1941 / 266 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und iccttitith Rr. 266 vom 13. November 1941. S. 4 1““ 8 . 8 8 8 B ö r 1 e n b e i I d 9 A2. 25 1““ b Wene

T“; en Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 13. November auf 74,00 Rℳ (am 12. November auf 74,00 R. ℳ)

vorantce melchesenen krberen hoefeaden Gebteen auß. ser1öüke 1“ Berliner Börfe vom 12. November

‚Zürich, 12. November. Der Ausweis der Bank für Inter⸗ Zur Frage der Preise für Einfuhrwaren erklärte Mini terial⸗ 4 8 nationalen Zahlungsausgleich vom 31. Oktober 1941 zeigt im direktor T vongff, daß —— Uie Einfib mit Deutschland die Prigc In Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische eI 1s neuus 2 Vorig Heutiger] Vori Heutiger er eutiger] Voriger

Vergleich zum Vormonat (in Mill. ffr) eine Bilanzsumme von ür Einfuhrwaren auf dem bisherigen Niveau ge⸗ alten werden z heutlger] Voriger 471,45 (468,45), Einlagen der Zentralbanken für eigene Rechnung Außerdem veerigen Prwisze chectenge für Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten 11“ V 8 Staats siel. Landeser von 20,72 (19,81), kurzfristige und Sicht⸗Einlagen von 24,20 einige für die bulgarische Wirtschaft wichtige Waren erzielt Telegraphische Auszahlung. 11“ 8 49 Nerbs.- Samerm 8 Gr,v IAerg (22,75), andererseits einen Goldbestand von 31,55 (28,73), einen worden. Dies werde ohne Zweifel bur Stabilisierung der Preise e1“ 3 c) Stadtanleihen.

Kassenbestand von 38,00 (39,29), Gelder auf Sicht von 15,79 auf dem Inlandsmarkt und zur Verhütung von Preissteigerungen 13. November 12. November 2 1ehe 88* 8* 8 Mit Zinsberechnung. 8 6 Re-P 5 ,888 Se k. ge

(15,51), rediskontierbare Wechsel und Akzepte von 142,47 (141,96 in 2 1 . 1 3 8 2 3 68 51), r disko rbare chf zep b ( ), in Bulgarien beitragen. I1“ Geld Brief Geld Brief 3 . La. A u. Ausg. 3 L. A-Dabz. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab . .„ 1. 4. 1945 do. do. R. 7-9, 1.3.33

Geld f Zeijt 21 909 71 9 ge. Mo 8 * 8 6 3 8 Gelder auf Zeit von 21,00 (21,01) und andere Wechsel und An⸗ 81 des Handelsverkehrs Bulgariens mit anderen Aegypten (Alexan dr. 53 Ffoggenw.⸗Anl.) Zinsen Secen se . 8 E. I8

lagen von 222,54 (221,91). 8 8 Sen . metistte vtretam⸗ Tzoneff u. a. hervor, daß mit der und Kairo) l ägypt. Pfd. 1“ 1.4.10 1 19. 1964 14.10 101,25b (100,75 b 1.1. 85 bzw. 1. 8. 36. 14“] 88 „Schweiz soeben ein Abkommen zustandegekommen sei, das auf den Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,79 Amtl 1 8 Saas, eeee Altenburg (Thür.) Dt. Rentbk. Ard.Anst do. do. f Aℳ⸗Pf. R.16,

ealen Möglichkei dieses 9 b . 2 . ghani 18,83 18,79 18,83 4 Sachsen Staat Gold⸗A. 26, 1961 1.410% Landw. Zentralbk. 28. 12at

realen Möglichkeiten dieses Landes beruhe. Der Handelsverkehr Argentinien (Buenos 9 8 Anl. 1927. uf. 1.10. 85, Augsbg. Gold⸗A. 26, en een.; do. ba 64ℳ:Abn.

Der schweizerische Außenhandel im Oktober 1941 mit Ungarn, von wo Bulgarien u. a. Eisens⸗ Schi 1 e.ee . t. 1. 4.1942] 1.4.10 ü78 1 3 . garn, vo o Bulgarien u. a. Eisenzahnwagen, Schienen, Aires).... 1 Pap.⸗Pes. 0,583 0,58: 0,583 0,587 fe estellte Kurse. 4 do. d02.A, veun. 5 ee. wseen 2. Serie A4 ½ 13.4.10 eer do. .

8₰ o Einf ; ; Maschinen, Salz usw. erhalte, entwickle sich seh t. Das unlängst 1 Zürich 12. November. Die Einfuhr der Schweiz erreichte vrnften⸗ e alte, jtich sehr gut. Das unlängst Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. 18. 100. ihgb. ab 1.4.88 2,1·83, gk. 2.1 42 2 R4ℳ Oktober 1941 einen Wert von 178,1 Mill. ffr. gegen 119,2 abgeschlossene Wirtschaftsabkommen mit der Slowakei trage zur Belgien (Brüssel und 4½2 do. do. 1938, rz. 100, do Gold-Ani. 28 8 8 Ien

X“] 1 1 8 Versorgung Bulgariens mit wichti War ie K 3 ssa .6. 1944... 1.6.12 enden N 5 sorg- htigen aren, wie 8 abeln, ellu⸗ A llmrechnungssätze. tilgb. ab 1 1. u. 2. Ag., 1.6.31 28 1 Mill. ffr. im entsprechenden Vorjahrsmonat. Die Ausfuhr stellte 8 ntwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 9 4½½ Thüring. Staats⸗ Bochum Gold⸗A. 29, -SS. e 1 Mitteldt. Kom.⸗An!.

8 EEö 1 8 9 lose, Eisenerzeugnissen usw., bei Handel mit äni 4 7. 3 uf 128,8 (129,3) Mill. sfr. Währ G se, Eisenerz 1 bei. Der Handel mit Rumänien ent⸗ Brasilien . 8 8 lcg. eee

ich auf 128, ) P sfr. Während sich der Einfuhrwert wickle sich im Ra s (Rio 1 Fran., 1 Lira. 1 Leu. 1 Peseig = 0,80 Kℳ. 8 155 1. 1. 1984 Reihe 174 ½ 1.4. be2s d. Spart.-Ghirod.26 Ausg. 1, 1.1. 32, j.:

um 49 % erhöht hat, ist der Ausfuhrwert leicht zurückgegangen. hmen des abgeschlossenen Handelsvertrages, der Janeiro) .. 1 Milreis 0,130 0,132 y0,130 0,132 1 österr. Eulden (Gold) 2,00 K 4A. 1 Gulden 298 d0 ä Bonn H. ℳ⸗A. 26 , do. do. Reihe 2“

; S Sehs. g 83 die Liefe P 2 P jss S . 3 3 .1. Im Vergleich zum Vormonat (September) ist eine wertmäßige und ve .“ sagtroleümergeugnissen, Salz Brit.⸗Indien (Bom⸗ Ssterr. W. = 1,70 4 ℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W.] 41, L. unt.1.1.1 62 1.““ 8 do. do. Reihe 3“. 4.101193,5b Gr kitteld.Landesbl., nfuhrsenkung um 21,9 Milb ffr. oder 11 %% und ein Ausfuhr⸗ 9 garien sicherstelle. Es würden auch bay⸗Calcutta) 100 Rupien 0,85 5.4. 1 Eulden holl. W. = 1,70 4ℳ get. 2. 1. 1942 1.1.7 Breslau ER. ℳ⸗A. 26, e. s 8 a.1.7 108,896⸗ do 88. „.e

3 21,9 2 Anstrengungen hinsichtlich einer Steigern Aus 8 ven 7Cari 7 8 f Sn rückgang 8 1,2 Mill. ffr. oder 1 % zu verzeichnen. In den gscisce. Menen binsich gemacht der wenaacstcbic Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 1 stand. Krone = 1,128 f.ℳl. 1 Lat = 0,80 Kℳ. eulsche Reichebahn 8 1961 . 1. 1. 33, gek. 2. 1. 42 rsten 10 Hehat ist gegenüber der gleichen Vorjahrszeit eine mit der Türkei entwickle sich gut, so daß es vabnes neuen Abkommen Ler (Kopen⸗ 1 Rubel kalter Kredit⸗Rbl. = 2,16 RA. 1 alter Schatz 1986 Renhe 1 12“9 o. K4ℳ-Anl. ea- ö Minteldt. Landesbt 8 2 9 r ; 1 592 89 A. . 66 3 8 y= 3,20 z rückz. „sä 2.1.44 1.1. 86 8* 82 v. eldt. Landesbt.⸗ in r. und eine wertmäßige Ausfuhrf eigerung um 105, Türkei. Bei der Darlegung der allgemeinen Richtlinien, von n9 don) .. 1 engl. Pfd. 88 1 Peso karg. Xap. = 1.70 K0ℳ. 1 Tollar = 420 f04. vn glosb. je 1948— 49] 1.6.12 do. Schuldv. S. 1u.3 1. 9. 34, gk. 1.9.42 ffr. auf 1163,3 Mill. ffr. zu verzeichnen. Dabei muß immer denen sich die Außenhandelsdirektion bei der Ein⸗ und Ausfuhr v (Helsinki) :.109 2.M. 8,06 .,0? . vr; ESE—-—1113 0 2r0a,de nenann Seeee. zleizchs 1 8 . 1 ch zen 1 8 1 8 2 8 8 8n8 ies g 8 8 G 1 1 1 5 Ucz. 100, unt. 1.10.45] 1.4.1 6 R. 1u. 2, 1. 9.2 . 1927 ie 2, 1. 9. 35, gk. 1. 9.42 ie starke Preiserhöhung in Betracht gezogen werden. 8 leiten lasse, hob Ministerialdirektor Dr. Tzoneff die Bedeutung der Feea g e n) 88 86. 1.6 1 1 Den = 220 44. uu“ Ssaeege Teutsce Reichkpost bzw. 1. 2. 1962 8 18,1986 do. d0-19309Ausg. 2 8 1“ bulgarischen Beteili Sung an den kontinentalen Messeveranstal⸗ Holland (An (tachem, 1,678 8 1 ö“ ant 2 0 8 g S de. 188 S. 8 1 114“*““ tungen hervor und betonte, daß auch in Zukunft die Teilnahme an fotter 5 enve EE Dutsburg FAℳ⸗-A. 8 &mm Bulgariens Wirtsfchaftsbeziehungen. den verschiedenen Messen Europas geplant sei. h aund 1I1u6“ Se. 8 132,70 132,70 132,70 132,70 114A*“ 1926, 1. 7. 32 111 Süeae Iran (Teheran) .... Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 hesagt daß nur bestimmte Pummers oder Serien do. 1928, 1. 7. 38 .6. do. do. Sexie 6, Nassautsche Landesbk.

Sofia, 12. November. Der Leiter der Außenhandelsabteilung ssSsland (Reykjavik) .. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Ueferbazn ünd 4½8 % Leutsche Landes⸗ Düsseldorf R. ℳ⸗A. 1.8. 1987 Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 im hnterischeg Handelsministerium, Ministerialdirektor Dr. iC1 2 oe Kerhev. kiee . rementiRahientenbr. 1 9. 11. do. Rf Ser. 7 u. vbi 10, 31. 12. 1933 Zzoneff, befaßt sich in der Zeitung „Sora“ ansführlich mit Die mexikanische Industrie leidet unter dem Meailand) 100 Lire 132,14 13,16] 13,14 8 hute 1 t 8- Erw. 1. J. 48 * do. Ausg. 11, 8a.

; : 8 IDr 7 8 8 84 * . R. 15,16, uk. 1.10.45 v. 2 1926, 381. 3. 1931 1 1 100. 31. 12. 193 den wirtschaftlichen Beziehungen Bulgariens zu Deutschland, sche S f nter dem Japan (Tokio und 4 2 4 85 1,048 5 Elberfeld Rℳ⸗Anl. 82. 80 or.29. B0.

Was Deutschland angehe, so seien Importrückgang aus USA. Kobe) 1 Yen 0,585 0,587 0,585 vS. giasa; üag Seeae hene⸗ Fs Feisrenidr eeige nen⸗ 8. 81425 n do. do. Serie 8A, x1 n de -⸗ rzeichne 9 8 „. . ten Ziffern bezeichnen den vorletzte e oldrentbr. Reihe 1, 2, 1„1. 10. 37 1. 7. 1945 .do. do. Serie 6- in dem kürzlich unterzeichneten Uebereinkommen auch die Wirt Mexiko, 12. November. Zur Behebung der schwierigen Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. lnnee ü-ESn, hrehgseae es Eniden Gold⸗A. 26, beF v rz. 100, 30. 9. 1934,

schaftsbeziehungen Bulgariens und seiner befreiten Landesteile 2. 3 I; zur venaees 3 1 I age der exike en Industrie 1 1 roatien (Agram) 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 t. 1. 4. 34 versch. 1. 6. 1931 k. 31. 3.1934 mit Holland, Belgien, Norwegen und dem Generalgouvernement Kenzschen J üftrie, infgt des 1 phalen Heaseemna Keenngn 3 6 1 schüttung gekommenen Gewiuanantetl. Ist nur ein 4 1⁄⅞ do. R. 2.1.86 zeng. Essen kℳ⸗-Anl. 26, 12 Lsen 1b 8 1— geregelt worden. Ferner sei ein Uebereinkommen betreffend eine Halbfertigfabrikate hat di famexiran ee Senehs e 9. ton) 1 neuseel. Pf. Lewinnergehnie angegeben w ith es daszentge] 484 do. R.,s, ut. 2.136 verich ““ Ce, 92810989 .,) IE 7 . 22 8 8 er⸗ 8 8 * 8 1 5 gp 1 .10.36 5 . 1 T 8

ben eeeh Industrien der dringende Schritte in Washington vnter oteefh ““ Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56 Is vortesten Getchafteres ““ . 18 Gold⸗A. 26 fr. 75), do. E 8*2 EArgbbr ”n; 18 änder erzie worden er Austausch mit den von unterrichteten Kreisen berichtet. Obgleich Washington vor einiger Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,14 10, 10,14 9☛ Die Notierungen für Telegraphische 41 do. fℳ⸗Rentbr. hi.9. 1. 7. 82, gk. 2. 142 4 ½ 1.10.1943741 1 EEb“

Deutschland besetzten Gebiete üb 8 sch⸗ is 8 2 ; 152745 9 8 5 dumäni u6* unt. 1. 1. 40 Selsentirchen⸗Buer do. do. Serie 44 Srutsch 1 sich woher die Aussehe über das deutsch⸗bulgarische Zeit versprach, seine Prioritätsbestimmungen abzuändern, damit Rumänien (Bukarest) 100 Lei Anszahlang owie für Anskändische Bani⸗ 49 do do. R. 11 u. 12, RAℳ⸗Anl. 1928 , asFFevr. b get. 1. 2. 1942 s

entsprechend der Einfuhr aus Mexikos Industrie die von ;hr PH 384; 2 . r. gb Schweden (Stockhol ; 6 . 1 3 8 155 z2*

; ““ 28 4 8 ““ st H.ee eromntrte die von ihr benötigten Rohmaterialien er ält 2 en holm noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ unk. 1. 10. 43 versch. . 1. 11. 1933 do. do. Serie 5, do. do. Reihe 3

g1dungh nn Dänen ist dieses Versprechen der USA nicht eingelöst Seee Die 8 und Göteborg, 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 schaftsteil“ n 1.4.10 uG Cscren br. b.Lvoe

er Warenaustausch mi anemark geregelt in gewissen Industrie weigen 8 N 2 Schweiz (Zürich 8 e 1.4. v. 1926, 81. 5. 1 reuß. Prov. Ldbk.

worden. Das neue Wirtschaftsabkommen mit Italien gebe dem Ehegribissen it vreze 1“ G 0vntas f zens P9hn sanaen. 8 n- 8,ur. n0 8 82 . A *.

rie f 6 do. Abs. Gold⸗Schldr Warenaust sch ischen d id Auftri 8 ff Basel 1 Bern) . 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 ☛☛ Etwaige Pruckfehler 8 den heutigen ¹ v. 1928, 1. 10. 83 pfdbr.⸗Anst. C. ℳ⸗ 3 rz. 100, 1. 10. 38 e nihee 8 8* zwis 1 8 beiden Ländern neuen Auftrieb. In strumpffabriken haben bereits bei der mexikanischen Regierung Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 4,995 5,005 4,995 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Ohne Zinsberechnung. 1 58 1. W. 825 Vibr.N. 4. 360.6.8048 1.. de. . A.2 , v87 8 ommen sei auch der Warenverkehr mit den Italien und um Erlaubnis nachgesucht, schließen zu dürfen. 3 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 kage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Steuergutscheme v. 11.12.1097 Anl. 28, 1. 7. 33 do. do. I“

Spanien (Madrid u werden. Irrtümliche, später amtlich richtig.] 4⁴ (m. Afsidavit) u. 6, m. Schem 1 gassel Rf⸗Anl. 29 II 1 1 . . 2 2 .29,. vo. do. Reihe 11, do. do. do. Ausg. 4, Barcelona 100 Pe 23,56 . ü 8 anrechnungssähi ab 1.4.194295 b 1. 4. 19987 1 1.. . rz. 100, 1. 19 48 ) Peseten 56 23,60 23,56 gestellte Notierungen werden möglichst bald Steuergutscheine II: Hore, 8. dn. h. 18 2 „S

Südafrikanische am Schluß des Kurszettels a „Berich⸗ E 8e lL. Ir. g2 von 1926, 1. 8. 31 8 1 bzw. 1.7.844 ½ 1.1. rz. 100, 1 10. 1948 8 8 88. . do. Reihe 17,

VBerichte von aus ärti ĩ b ; Union (Pretoria, igung“ mitgeteilt 8 g do. do. 28, 1.10.33 94 ö.“ ch we gen Devisen⸗ un n. Sc. eeee b.; 1 % Nieb. Donau L56.⸗Anl. Johannesburg) ... 1 südafr. Pf. 8 ½ 1nsg 8 mseras Lessieie:2 8. l. Kolberg/ Lstseebad .“ 1.1,1985,4 ½ 1.1. Rhein. Girozentr. u. Wertpapiermärkten. MFmark. Lds.⸗Anl, 1940 102764 4 % Wien 1940 16,96, ”*Steier.] Purkei (stanbul) ..1 kürk. Pfund, Lons 1,978 1,982 rvnibsbar ab Eünver z0 20ee incehg g. Gides r. C11“ Ansa,g. 1J vha⸗ vhzis 8 3 Dampfsch G seln chaft V8, 90 1940 102 78, Donau⸗ Ungarn (Budapest) 100 Pengö 28 2 82 Berlin 8. (Lombard 4 Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. einlösbar ab Novemb. 1942 107,75 b G E 6“ do. do. gichan do. do. Ausg. 7,1.7.45 8 Tevisen. Alpi P esells⸗ haft eee A. E. G.; Union Lit. A W Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,099 1,099 1,101 Helsint 4. Jtalien 4½. Kopenhagen 4. London 2. Anlethe⸗Auslosungsscheine der do. do. 28 Ausg. 2 1. 10.1935 4 ½ do. do. Ausg. 8,2. 1.46 Prag, 12. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Fieee Montan AG. „Hermann Göring“ 110,25, Brau-AG, Verein. Staaten von 1 1 Miadrid . Rew pjort 1. Czio à. Karis 10. Prag 8] ꝑTeutschen Reiches. „,,este2, B . 4 8EbEb11““ n usges, 1nde

Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., Oesterreich 221,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Amerika (New York) 1 Dollar 2,498 2,498 2,502 Schweiz 1 ¼ Stockholm 3. Anhalt. Anl.⸗Auslofungssch. BG“ n as Rheinprov. Landeabt⸗

580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G Stahl 128,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 158,00, Enzesfelder Metall Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 1. 6. 1984 .6. R. 24, 1.5. 42 88 i. Rhein. Girozentr. 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G. 236 00 B., ee Felten⸗Guilleaume 143,50, Gummi Semperit —,— B zt. ars Iu Erssse i. Sus. do. do. 1929, 1.6.85 .3. vo- do. do. Reihe 26, . Provbk., G.⸗Pfbr. Mailand 131,40 G., 7131,60 H.) New York 724,88 G., Hanf⸗Jute⸗Textil 187 50, Kabel⸗ und Drahtind. 163,00 K., Deutche festverzinsliche Werte. 16““ 161,75 b Resbein un n da. do R229991096 e.“ 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B 1931 . Gd. mi.A.jar1b

8 Lapp⸗Finze AG. 101,50 Leipnik⸗Lundb. 241,50 be 1 ü sch 8 8 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Stockholm 594,60 G. 6 01,50, ip ndb. ,50, Leykam⸗ZJosefs⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solgende Kurse Anleihen des Reichs, der Länder, Feclenburg⸗ vbit e 8 1926, 1. 4. 1931 R. 25, 2. 1.1944 .1. do. Gd. Km. A. 1a/1b, 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., thal 69,00, Neusiedler AG. 164,00, Perlmooser Kalk Saear Geld 8 8 geakänn.

vh 8 leihe⸗Aus 1 do. do. 28, 1. 6.33 do. do, do. Reihe 27, 2. 1. 31, gek. 2. 1.42 95,8 2 .,2 1 8 2 8 er Reic sbahn, der Rei spost und Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ A 1 . 4 z Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, 2 „Schuckert —,—, England, Aegypten, Südafrik. Union.... 9,89 ¹ 8 8 ee. Austommgsscheinee .H161,5b I“ 1 Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Magnesit Steirische Fiscssehe Frankreich.... EC 1..“ 4,995 8 8 einsch. * Ablöungsschuld (in 7d. Uuslosungsw.)] do. do. 171 ,6,843 14 Wurtt. Wohngskrd. 11.“ Er1 n,a n,2 12. November. (d. N. B.) (Ales in Pengs.) Puch is8,0, Sten e esche Papier 85,5, Veitscher Viagneint— rstralien, Reuseeianb...... .. ..... vv7912 un Binsverechnnng. 8 ”ncit,12en 8 1.. Cong-oor d bhe echaohn acone. Amsterdam 180,73 ¼, Verlin 136,20, Bukarest 2,78 3, London h Waagner⸗Biro 144,50, Wienerbernen zie 10108 b0 8 ritisch Inhian....... 74,18 S““ ee,e,.. Anleihen der Kommunalverbände. do 1928, 1. 4. 839,4½ 1.4. .. Reihe 2, 1. 7.1982 1.1.7 Pfdbr. R. 1, rz. 100 ,—’, Mailand 17,77, New Yorf —,—, Paris 6,81, Prag Wi S eg23 8 8 8 ;50 K. esade 2,098 G [Neuuiger Soriger bo. 1929. 1. 8. 34,458 1.8. do. do. Reihe 8, . .. 1— orats atswerte, 12. November. do. do. Rf⸗Kom. R. 1,

4 : 2 8 1 8 Anleihen der Provinzial⸗ und (urnberg. —„anne do. do. R 13,82, S 415 20 ½ 1 188 b . (D. N. B. a) An Ruruberg 1.5.1984 4 ½ 1.33.11 .3, rz. 100 n 5b . 8 Zivnostensta Bank 75 %, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,50 8. 1 8 4 18 41 11. 11. preußischen Bezirksverbände. naas 52e 1.8.12 rs. 100, gek. 2.1.1942 19. . (D. N. B.) New Yor 1 ,50, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 888.2 e Feehes⸗ Mur Zinsberechnung OCberhausen⸗Rylv. bo. dö. R.Zu. Erw. do. do. do. R. 2. 1z. 100

Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 112,00 K., Westbt 8 1 8 Ausländische Geldsorte d Bank 8 8 —*) 40, 700 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 128,00, Erste Brünn rten und Banknoten. 8 b 88 1c6,1 06 KA-A. 27, 1.4. 324 1.9.193748 ]1.3.

4,43—4,47 Amsterdam —,, Brüs - —, Italien Freiv. Maschi 4 3. vege. ws rünner —.— . 8en e6e rö. 8 1.4.10 1c6, 15b 106, 1b b tilgb 5 Schlesw.⸗Holst. Prov.

/47, . s , J (Freiv.) Maschinenf.⸗Ges. 73,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 4—n doc. do. 19B9 Ausg. 2, S. ... tg ve letar 8 Pforzheim Gold⸗ Umschuldungsverbd Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u.3,

—,—, Schweiz 17,30 Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockhol 25 —1 [ 8 1] 5. 17,30, . „—— ockhholm 132,50, Prager Eisenind ⸗Gesellschaft 401,00 K., E 13. Novemb 12. N b auslosbarab 2.5.1940, vrandenburg. Prov. n . m 8 8 hau f 8 isenwere A. G. ö ’be 3 8 Aunl. 26, 1. 11. 31 41 dtsch. G. uden 4 1.4.101102 G 1 1. 1. 34, 35, gk. 2 1.42 2,85- 16,95, Dslc. —,—, Buenos Lires (offiz.) 16,057% —17218, vioihchrwreaae 68,00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 263,00 K. Geld Brief Geld Brief 8 1e de 182,1üäan 1un1end Lücs.z. Pee-4,n.28,51,12.81 i.t.2—10, 9 —2 JNaa. X2Onnl. den se ernemenr. 1 d8. E2-gsr 5 1.5. 1.5.11 8 1. 11. 1982 8 7, 2. 1. 1943

Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schangham Tschungking⸗Dollar inrichs gapi 5, Cos 8 0/3.03. 18 bann E“ lecna 8.900. Cosmanos, Ver. Textil u. Bruck⸗ Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 aace ges chs ahe c 1.“ Plauen . L. R ℳ⸗U. 8 do. do. G.. Komm. A 8 „G. 60,75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 87,50 K., 20 Francs⸗Stücke ... für 16,16 16,22 16,16 16,22 auslosb. se 1 1941 45 eeehe 3 B. 84 21. 1927, 1. 1. 1982 b) Landesbanken, Provtnztal⸗ R. 2u. 4,1. 1.34,38. „Amsterdam, 13. November. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Ver. Schafwollenfabriken A. G. 47,75 4 % Dux⸗Bodenbacher 60 Stü 9 v 8 72 SIEEFö1“ 102,55 E1““ Solingen Kℳ⸗Anl. 1 a get. 2. 1. 1942 t Amtl eb 3 B’ae. ,75, 0 2 ) Gold⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,203 8 . 02,5 b gek. 2. 1. 1942 4 ½ 11.1. . banken, kommunale Giroverbände

G Zeit.] Imtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New York Prior.⸗Anl. 1891 10,25, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Aegyptische 1 dgypt. Pfd. 4,9 4,421 4,30 140 dn do. do. 1986, au188. Niederschlei. Provinz geeee 1 Lestfäl. Landesbant 188719—188 ½⁄6. Paris —,—, Brussel 30,11 30,17, Schweiz —,—, Königshofer Zement 412,00 K., Poldi⸗Hütte 511,00 K., Berg. Amerikanische: ö“ 1 Se un 1ho 1. 88 vE— ö Mit Zinsberechnung. MVrovinz Gold⸗ fb. 43,63 43,71 Helsingfors —,— Italien (Clearing) —,—, und Hüttenwerksges. 485,00 K., Ringhoffer Tatra 392,00 K. Renten: 1000 5 Dollar. 1 Dollar 2,23 2,25 2,23 2,25 ausjosb e 1949,8, 8. werünar Gd.⸗A. 26. 3 1.“ Reihe 1, 1. 7. 1934 Madrid —,—, Sslo Eeaseg⸗ Kopenhagen —,—, Stockholm 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —.— 4 % Pilsen Stadtanleihe 1 pexe 1 5 AaAou .“ RfA⸗Anl. 27, A9. 14, 1. 4. 81, gk. 31.8. 42 g Bad. Komm.Landesbt. bdo, do. do. Reihe 2, 3 9 „—, 4 % s hen 2 und 1 Dollar 1 Dollar 2,23 2,25 2,23 2,25 5 936 9 Wies Gold⸗2 Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr 2. 1. 35, gek. 2. 1.42

111““ I —,Fö S 0 8 ;3 7 chn 8 7 e⸗ 1.42 4. 68 . 2,; 8 8 44,81 44,90, Prag —, 7% B 2 0 Pilsen Stadtanl. 9,88, 50% Prager Anleihe —,—, Argentinische.... 1 Pap.⸗Peso] 0,53 0,55 0,53 0,58 en cs 29.1e 9e,8 X“ 88 Reihe2, 1-5 1985 ”. Po 0e nnn. Zürich, 12. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,55, % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Australische 1 austr. Pfd. 2,64 2,66 2,64 2,66 rs. 100 4 Gold⸗A. 1928; 1984, Bwicau K 4⸗Anl. bC1 do. do. 1

London 17,29, New York —,— Brüssel 69,00 nom., Mailand Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Belgische 100 Bel 8 4h do. do. 193;7, Folge;1, 8 1926, 1. 6. 1929 ndon 17,29 8 n . elg 1“ elgas 39,92 40,08 39,92 40,08 1 S. gef. 2. 1. 19042]0 4 02,7 G 26 38 1 22,66%, Madrid 39,50, Holland 929,00 nom., Berlin 172,52⅞, Lissabon Komm.⸗Schuldsch., —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. Beafilchnisch: E Milreis 0,105 0/,115 0,105 0/115 8 108, 89 ba do. 9e EEe“ 1 8 88 8 18 88wendc 29. 1,1. 18.h. 17,72 ½, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,50 nom. Kopenhagen 83,50 nom. —,—, 49% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Brit.⸗J discUh 100 Rupi 8 1* 8 4 x4h do. do. 1937, Folge2, S.Ia. er .““ do. do. Reihe 6, do. do. K. £ Kom. 41 Sofia 5,25, Prag 17,25, Budapest 102 59 9 „Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur. Bank⸗KR Sch e. uüpien 45,66 45,84 45,66 45,84 auslosb. e ¹ 1947752 vE Ohne Zinsberechnung. 1.10.1945 R. ,rz.100, tg. z. .3. 4 8 ag zudapest 102,ͦ50, Belgrad —,— p⸗ 6, ahr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. Bulgarische: 1000 L . rz. 100, gek. 2. 5. 1942 do. do. Reihe 7. do. do. do. 41,R. 10,

Athen —,—, Istanbul —,— Bukarest 225,00, Helsingfors —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,— Sach. †rovinz⸗Lerb. . S. 8⸗ b 8 kanb —, 00, elsingfors 2, *o Mähr. 8 isenbahn⸗Schuldverschr. —,—, u. darunter 100 Lewa 3,044 3,06 3,04 3,06 48 do. do. 1987, Hotge b Mannhpeim Anl.⸗Uuslosung tilgb. z. jed. Zeit r6. 100, igb. z. 1d. Zt. 4

875,00, B1 Ai J 4 ½ % Zivnoste S 1 .— änische: 1 . 1 6 e11947252; *ℳ Aa. 18, 1. 2. 38, scheine einschl. ½¼ Ablöj.⸗Sch. ⸗Westpr 75 V nenos Aires 94,75, Japan 101,00. ½¼ 70 8 st nska Bank Schuldv 9,65. K. Kasse. Dänische : große 100 Kronen auslosb. e 1947 52, gek. 1. 2. 1942 § 1. iin 1 Auslosungsw⸗. s. Fernee. Westfäl. Pfandbr.⸗A.

Kopenhagen, 12. November. (D. N. B.) London 20,90 Amsterdam, 12. November. (D. N. B. A. F 10 Kr. u. darunter.. g 8 d0oü ¶D öv 100,95b do. do. A. 14, gt. 1.7.42 b 8 ein. 2 1 New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, vveehe Werte: 1. Anleihen: 85 Enügrha⸗ 10½ ““ L--.-F .-,e2 us, hosalt do. do. . Segnuateen üen vssaec v n. Sb. Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Steuererleichterung 101 ½⁄ , 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich. u. darunter ...... 1 engl. Pfd. 4,34 4,36.† 4,34 4,36 85. 100. H .ZevJ.. 101,4b da, de Fuat.8nen EE“ do. do. Außgabe 2, 1““ Oslo 117,85, Helsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. terung 100,25, 4 % do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 101 ½1, 4 % Finnische. ... 100 finn. M. 5,055 5,075 eee; Zolge 2, gek. 2. 1.1942 do 1 . 888 Alles Briefkurse. do. 1941 100 ⁄, *), 3 % do. 0% (3 ½%) do. 1938 93 % *) Französische 100 Frs. 4,99 5,01 8 rz. 100, ““ 1018b 2* 88 ch Zweckverbände usw. 111“ do. do. 27911,31.1.32749 Im, 12. November. (D. N. B.) London 16,85 G., 2 ½ % Nederl. Werkelijke Zert. 74 ⅛, do. Handels Mij. Zert. (1000] Holländische 100 Gulden 132,70 132,70 .“ n do.do. 1988, 519e 8, ger. 1,2ac. 8, n bo. Rf Romm. A. 1 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., 178,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 154,75, Van Italienische: große . 100 Lire eneosb. ie h. 19as-38, Schler. rovimz⸗A erb. Mit Zinsberechuung. Seee eeee Brüssel —,—, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Verkels Patent 113 %⅜, Fofker Nederl. Vliegtuigenfabr, 219,00, 10 Lire 100 Lire 13,12 13,18 1 1n.vo. d0. 1086, olge 1 E11“] E“ 1,1 1838 (Boden⸗ Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 1647½*¼)„, Philips Gloeilampen⸗ Kanadische .1 kanad. Doll. 1,39 1,41 1e 108 b. 7.1968-56. 42.nsdansgenn. 80 ho nnsg. 8,399“ I“ I1 Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., fabr. (Holding⸗Ges.) 281,50*), Koninkl. Reberl. Mij. tot Expl. v. Kroatische 100 Kuna 4,99 5,01 1.0. 0n 11 Zolge n. eee keh v.e ““ DischLandesb.⸗Bentr.

1.1.1944 do. do. Reihe 2, 1935 Helsingfors 8,35 G., 8,59 B Rom 22,05 G., 22,25 B Pra Petrol 331 ½ * 8 1 3; b 3 . Schlesu.⸗Lols. Lerb. 8 al . Deutsch. Kom. Giro⸗ S ; , 8,59 B. 2 8, „25 B., g etroleumbr. 331 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 318,50*) Norwegische: 50 Kr. fällig 1. 3. 1948, rz. 100 1 REℳ Ausg. 28 u.? zör d 1088 ⸗Schuldv. S A.¼ 1 0- —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Holland Amer. Lijn. 154,75 *), Nederl. Schepvaart Unie 228,50*), u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11 8n . 1940,. Folge 2, Fegeg 1. 88 deeegie tilgb. z. jed. Zeit 881sͤ dens 8 68 lo, 12. November. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 500,50 *), Deli Mij. Zert. (1000) Rumänische: 1000 Lei 44 do. d0. 19397 epas 8 bo 1696 Reihe D, Hann. Landestrd. Gd. do. 1841 Ausg. 1.

Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York 225,00, Senembah Mij. 275,25. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 fällig 1. 9. 1945, rz. 100] 1.8. 102 ⁄b 1028 bde.e ee. rs. 1.4.1942745 . Pfdbr. 8.1, Ausg.26. 8 e. 8 4

4135,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zuͤrich liche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 C. 11 95 1, 3 ½ % Rotterdam BSchwedische: große . 100 Kronen .

g; 868 4⁄ do. d0. 1940, Holge 4 2 S 8 . stert d 1— 9 . gek. 2. 1. 1942] 4 ½ Schlesw.⸗Holstein. tilgb. z. jed. Zt. gS . 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen 1938 S. 1 95 ⅛, 49% Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,64 b 8,. e8, nc5 S Seee n AE gg ba een 1a.1 89. :— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Nederl. Bankinstelling R. II 118,00, Amsterdam Droogdok 293,00, Schweizer: große .. 100 Frs. 57,83 58,07 sällig 16.6.1950, rz. 100 103,6 b v“ .e d,n hnn⸗ 1 d0. Serte 8, Ausg. 27, . .28, . „Ag. 1. 1.1981

G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. Heemaf. N. V. —,—, Heinekens Bierbrouwerij 259,50, do. Zert. 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07 8 ür 00. 1940, Zoige 6, 1.10. 1989] 4 [1.4.100 (Feingold) a928, 8 1. * 18 ed nin Ohne Zinsberechnung.

—,—, Holland. St. Meelfabriek 181,50, Holl. Draad und Kabel⸗ Serbische . 100 serb. Din. 4,99 5,01 8 48 1. da1a,b nner 104,2b do. Vid. L.,7,1.2.3215 . 8* g.15. .20. Sn 5 e18 9 r S eutschenomm⸗Sammelablös.⸗ 8 f W . W3 2 do. do. 8 8 8 G a: 23,60, Silber auf Lieserung Barren 23,50, Silber fein prompt Betonbouw 197,50, Intern. Viscose Comp. 123,50, Kon. Ned. Hoog⸗ u. darunter .100 slow. Kr. 8,58 8,62 salhnz 8,8 5b Sdnbälsungzschein 5.-enee 1 do. Re-Pg, S0n 1- bo. do. Cer.2⸗, gek. 31.12.1941 1 8 25 8⅜, Silber auf Lieferung fein 25 %, Gold 168/—. 0, N. 889 1 HSIAA a d8 SEer. Saaraussnsgs 7öe, 1 N. V. 7 % Vorz. 145,75, do. % Vorz. Zert. 145,25, do. 6 % Türkische .. 1 türk. Pfund —1,91 1,93 fallig 16.9.195 , 13.100 8,8 b Auslosungsscheine 169 ¼ 5 Pfandbriefe und Schuldverschreib. WE einschl. 1 Ablöfungsschuld 1in R des Auslosungzm. . 3 1 1 b Zo 0, Dt. Ausg. Aus! 8 27„ 8 . Frankfurt a. M., 12. November. (D. N. B.) Neichs⸗Alt⸗ Nederlandsche Kabelfabriek 489,00, do. Zert. 489,00, Neder⸗ u. agrunter 100 Pengö 60,78 61,02 Poung⸗Anl. ui.1. 8.9 106, 25 b EE“ 84 und Körperschaften. Iöeee gs e.) Landschaften. Eisen 126,75, Cement Heidelberg 218,00, Deutsche Gold u. Silber 180,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 178,75, Reineveld Machine⸗ 191128 austosb. 3u 110 111⅛ losungsscheine. 169,7 6 2 iche 8 385,00, Teutsche Linoseum —0— „Eßlinger sähesGhandn 150,00, fabriet 161,00 G., do. Vorz. 130,00, Rotterd. Broogdok Mi. 346,00, 8 dar co 19 tügbar Schleswig⸗Holstein Prouin; und der Länder. Z11““ unk. bis .. , bzw. verst. tilabar ab ..

London, 12. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt] fabriek 310,00, Holl. Kunstzijde In. (948) 186,00, Intern. Gewapend Slowakische: 20 Kr. e6 .1961, 8.100 üga E“ Kꝓ“ Ang.⸗Auslosungssch. Ser. 1-189, w ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 194,00, Leber Bros. & Untlever Südafr. Union 1 südafr. Pfd. 4,29 4,31 8rh do. b0. 1941, Folge. Ostpreußen provinz⸗Anleihe⸗ 8 8 Wertpapiere. Vorz. (St. z. 100) 146,00, do. 6 % (St. z. 1000) 141 ⅛, Ungarische: 100 P. 4 1eahs n, vnt. 5. T. Pommern Provinz⸗UAnleihe- öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 2. 1,1944 besibanleihe 162⁄½, Aschaffenburger Buntpapier 111,50, Buderus landsche Scheepsbouw Mij. 210,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij dAz Preuß Staaigant⸗ Ahemprovimz AntetheNus. „)Kredttanstaltendes Reiches . bendt 181“ - SBeen kgss Ancgihe ennslosungescen 8 Mit Zinsberechnung. vdo. Reihe 8, 85.9, . Kur⸗ u. Neumärt.

Felten u. Guilleaume 219,00 Ph. Holzmann 151,00, Gebr. Jung⸗ do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 138,50, 8. do. ons. Staatsanl. Westsalen Provinz⸗Anleihe .“ 1 Neume

hans —,—, Lahmeyer 183,60, Laurahütte 31,50, Mainkraftzverke dandel Mij. R. . Stokvis 18 In. 178,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ für den Amtli d 1e il 1 88 0.290,1n8 gr. 8 Rnsigjungsscheime- .. . [.608%8 lisog unk. bis .. bzw. verst. tllgbar ab . „⸗ d. en 58 11,9, (üü 11210

—,—, Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff jgard 141,00, Stork & Co. 261,75, do. Vorz. 165,00, Veendaalsche 8;5 Lem. mtlichen un otämt chen Te „den Anzeigenteil und .“ Ant. 1927, unt. 1.5* Hetnschl. „6 Ablösungsschuld ein 5 d. nuslosungsw.) BraunschwStaatsbt do. R. 12, 31.12.34 sagur- u. Neumärt. ** St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 249,00a), 1 üur den Verlag: 8 get. 1. 2. 1942 einschl. % Ablosungsschuld cin 96 d. uslosungsw.) Gld⸗Pfb. Landsch) do. R. 13, 31. 12.35 /4 ½ rittsch. Darlehns⸗

7 Waldhof 251,00. 2 . Vereen. Nonz 9 2 8 öu äsi . 4 9h Bra . ,9. do. Rℳ Reihe 14, secaasse Schuldver. Hamburag, 12. November. (D. N. B.) Schlußkurse.) Dresdner Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 1656,50, do. Pref. , „Präsident Dr. Schlange in Potsdam: 62,Umtrrcng, lnas de ,2a.278, 2 1⸗ 1.1 1046 1 NL..e Snas⸗⸗

Bank 142,00, Vereinsbank 161,50, 2† er Hochk 2 169,50, Wilton Feijenoord Dok en Werft 239,00, do. Vorz. 136,00, für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teilt do. 4.4₰ 8 v. do. Reihe 18, 1 1 Heechans her e henah, 48., Feeneseene 128,89 Nederl. Wol. Mi. 90,00, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 158,00, Del⸗ Ru nnrsc 85 bsch in Berlin⸗Charlottenburn 9 SI E66. b.. . 8EIE I Nordd. Lloyd 94 ⅛½, Dynamit Nobel —,— B., Mij. Zert. (100) 327,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 110,00 V ¹Aoh Hessen Stam 1.2. Ohne Zinsberechnung. do. R. 20, 1. 1. 38 er hdo. do. Serie 8

) 4 „⅛, yj e —, Guano 95,00 B., M. in de Bijenk 578 . 8 Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH., Berlin. Anl. 1929. R. 22, 1. 4. 38 tilgb. zu led. Zt. do. do. R⸗Schuld⸗ Harburger Gummi 338,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 204,00, d agazijn de Bijenkorf N. V. 199,898 do. 6 % kum. Vorz. —,— 1 o Lhbeg Lina 042 —— 88 aeine enaseheag. ee 24 do. RMA-Rom. R. 18, verschreib. (r. 5 Siemens St.⸗Akt. 319,00, Vorz.⸗Akt. 310,00, Neu Guinea —,—, —,—. * Mittel. 1 9 Drei Beilagen Anl. 1928, un. 1. 10,88 1.4.101102 5b lösungssc. din a hs ng,28 1. 10. 36/4 8 10 8 tilgb. 3. fed. Zeit 8 Rogg.⸗Schuldv.) Sfabi 8 Ibb -bbibes(iinschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage) 8 .

144 1111 14 111I