;8 & 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 37,50 bis 38,70, Roggenmehl, Type 1150 / —,—, Schweiz 17,30, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stochholm A. G. 47,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
25,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,45 bis —,—, 16,85 — 16,95, Oslo —,—, VPuenos Aires (offiz.) 16,95 4 — 17,13, „ 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 ꝙRio de Janeiro (moffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar ——,—, Königshofer Zement 419,00, Poldi⸗Hütte 523,00, Berg⸗ 8 1941 Heutiger Voriger
67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, Amsterdam, 15. November. (D. N. B.) 112,00 Uhr; honl. 3 —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—
bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zuceer, Melis Grundsorte 0/3.03. und Hüttenwerksges. 485,00, Ringhoffer Tatra 396,00. Renten: 8 I1“ 9 B 1 B s 4 N b 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen 8 1“ 1“ “ er mer Drx e vom 1 4 ovem er
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Rℳ Landeskult.⸗ Schuldverschreib. Reihe 1 4. — so. Z.
do. do. Reihe 2*. 103,5 b G1 do. do. Reihe 3*. 103,5b Gr do. do. Reihe 4*. 103,5 b Gr * rckz. z. led. Zinst.
19383 Oldb. staatl. Kred. A. Sn 6.ℳ⸗Schuldv. 25
do. do. 28 I1, 1.7.34 1. (O. ⸗Pf.) 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (G ℳ⸗Pf.). 1. 8. 30 do. do. 1930 Ausg. 1, do. 1927 Serie 2, 3 1. 9. 35, gk. 1.9. 42 1.8. 1930/41 do. do. 1930 Ausg. 2, 3
). 1928 Serie 4, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 4 4½ 100,50
Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 26 Ausg. 1, 1.1.32, j.: Mitteld. Landesbk.,
gek. 2. 1. 1942 /4
do. do. 26 Ag. 2 v. 27,
1. 1. 83, gek. 2. 1. 42
Mitteldt. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2. 1. 9. 34, gk. 1. 9. 42
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928, do
Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorations bis 280,00, Tee, südch ines. Souchong §) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch §) 44,81 — 44,90, Prag —,—. 2 sch. 8 4 ½ % do. do. 28, uk. 1. 3. 33] 1.3.9 8 Reihe 28 u. Erw., 1. 9. 1931 —, 8 8 Londo 4 New Hork 69,0 „ Mailc * G Uspe Mit Zinsberechnung. Pflaumen, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, 22,66 ¼, Madrid 39,50, Kolland 229,00 nom., Berlin 172,52 ⅛, Lissabon 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—. K. = Kasse. La. Au. Ausg. 3 L. A-D abz. b do. Gd. Kom. R. 15, do. do. R. 10, 1. 3.34 4 ½ Sachsen Staat R.ℳ⸗ Altenburg (Thür.) andiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ⸗kg⸗Packung (Würfel) 875,00, Puenos Aires 95,00, Japan 101,00. terung 1008⁄½14, 4 % do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 100 9%⅜, 4 % 1. 3. 1946 rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38] 1.4.10 8 2.1.35, gk. 2.1.42 do. do. R.ℳKom. R. 7, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken. Sslo 117,85, Kelsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Bertels Patent 119,50*), Fokker Nederl Vliegtuigenfabr. 216,00 — 2 9 — hilit 6 F. 1 Fran., 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta =— 0,80 k. A. Ank. 1926. Unt. J. 8. 36, “ bis —,—, Nolkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Brüssel —,—, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., olland Amer. Lijn. 15276*), Nederl. Schepvaart Unie 225,̃25*) EE’ öö 1 skand. Krone = 1,125 Rℳ. 1 Lat = 0,80 Rℳ. 40 % 190,00 bis —,—, kayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. 1938 S. 1 94 ⅛, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien 1 Peso (arg. Pap. — 1,75 K ℳ. 1 Dollar = 4,20 Rℳ. eeh aeee 1.6.12 Ernäͤ ückz. 100, fällig 1.4. 44 1.4.10 1. 12. 1933 ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. —,— G., 71,50 B., Stochholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 88
lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 ), Kaffee⸗Ersatz⸗ Zeit.] ([Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New York „ 22 88 e.en b sääöa mischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 188 7⁄16 — 188 ⁄½16, Paris —,—, Prüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. i . 3 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika §) 458,00 bis 582,00, 43,63 — 43,71 Lelsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank [heutiger] Voriger [heutiger Voriger [Heutiger Voriger Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 Madrid —,—, Cslo —,—, Kopenhagen —,—, Stochkholm 1½8 xf 4Ch Mecklbg.⸗Schwerin Braunschw, Staats⸗ Kassel. Landeskredit⸗ 0/ 2 2 = . 2 b —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Rℳ⸗Anl. 26, ig. ab 27] 1.4.10% — bank Kℳ⸗Pfobr. tasse Gd.⸗Pfb. R. 3, 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis Zürich, 14. Norember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,60, Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskulkar⸗Vani⸗Homme⸗Echubehre . 18de do. 28,nr. ,8.n9 100,725 b ch Stadtanltethen. . Iusse ee-1b. 12 —, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, London 17,30, New York —,—, Brüssel 69,00 nom., Mailand —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, . 3 b “ — e de. huzg 1, Irensch bs 1 Lar enaes, be 1 8 5 2 58 — 8 e 21 72¼ 3 unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab 1. 4. 1945 o. vo. R. 7-9, 1.3.33 —,— bis —,—, N 1 ha 5 S⸗ 17,72 ½4, S olm 102,6 slo 98,5 n., Kopenh 83,50 8 (fr. 5 34 Roggenw.⸗Anl.)Zinsen . * àb Gultgninen I ;S 3 den ee hs tte. 84 27, „Hees 1 1 “ 8, o non ee F Amsterdam, 14. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend 8 39 we Aachen k.ℳ⸗A. 20 e 2N gewogen —,— bis —,—. Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ Sofia 5,25, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad —,—, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mi 8 R.ℳ A. 30. 1z. 100,gu81. 14.10 1. 10.1984¼1 9 1.410 — — 4188 ewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland Athen —,—, Istanbul —,—, Bukarest 225,00, Helsingfors Steuererleichterung 101,50, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich 8 Ar Ie en Gpold⸗A. 26, 1931 1.4.10 E“ ““ ul. ul. 1.10. 35, 8* —“ * (Landw. Zentralbk. 8 8 nrr. . ; 3 Augsbg. Gold⸗A. 26, 8 S 2 70,00 bis 72,00, Bratensch malz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 Kopenhagen, 14. November. (D. N. B.) London 20,90, do. 1941 100 ⁄11 *), 3 % do. 1937 g9⸗ 0, (3 12 (93,* 50 stg st Ilt K 3 be d “ dg 1. 8. 1931 4 ½ 1.2.68 ꝙw— 2* Schuldv. Ausg. 34, do. do. ℳ⸗Komm. bis —,—, Tisch. Schweinesckn alz m. Erieb., mit oder ohne Cewürz/ New York 518,00, Perlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, 2 ½ % HEE Zert 759% 160 G 5 7, “ e e e e ur un o do. 1937, Verlin Gold⸗d. 229 Serie A 6. Reihe.19 21 11X¾X“ - ühs L11“ Hüri ,35 7 J8 8. 1 “ * ggn8 8 8 8 % do. do. 1938, rz. 2 m.R 185,12 bis —,—, Dtsch. Nindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, 171,75. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 15716*), VLan umntechhinihssans. en 8es 28 8 dang⸗b 1 kair N., ; 1 ; : — 4 ½½%¶ Thüring. Staats⸗ . u. 2. Ag., 1.6.2 butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis — Alles Briefkurse. Lever Bros. & Unilever N. V. 1989 8 688748 Bochum Gold⸗A. 29, —,—, semine Nollereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ Stockholm, 14. November. (D. N. B.) London 16,85 G., fabr. (Holding⸗Ges.) 199289. Fene 192,905 ag e. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 K. ℳ. 1. Gulden el. 1. 9. 1942 1.3.9 Bonn K. ℳ⸗A. 26 N butter, gepact 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 16,95 B., Verlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B b 8aee ,25, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. u.. * W.. M do. KA⸗Anl. 1927 onn 4 ℳ⸗A. 26 N, „Lgepadt 227,0 —, Molkereib . G&2 „ 9., „ 2 §8 „ Petroleumbr. 330,00 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 314 ½¼ *) osterr. W. = 1,70 8 28. es 1 . u. Lit. B, unl. 1.1.1932 1.3. 31, gek. 1.3. 42 = 0,85 Ir. ℳA. 1 Eulden holl. W. = 1,70 . 8 Lonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —X,—, Amsterdeom —,— CG.., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., andelsvereenig. Amsterdant 496 8 · Breslau Rℳ⸗A. 26, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % Sslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., —1—111 1 Rubel kalter Kredit⸗Rbl. = 2,16 Kℳ. 1 alter v. Ddo. K. ℳ⸗Anl. 15 130,00 bis 138,00, echter Couda 40 9% 190,00 bis —,—, echter Ebdamer Kelsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag liche Verte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. I1 95 ⅛ 3 1½ 9% 1894 8 Goldrubel = 8,20 ER. . 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ rückz. 100, fällig 2.1.44] 1.1.7 . 8 2 8 8 „ 7 Allgäuer Nomatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis Oslo, 14. November. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Nederl. Bankinstelling R. I1 116 93 90 1 Pfund Sterling = 20,40 Kℳ. 1 Dinar — 3,10 Kℳ.] 40 do do. Anl 1940, 110,00, Neis Siam 1 —,— bis —,—, Neis Siam 11 —,— bis —,—, Verlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., Neiv Pork Heemaj-N. . . “ 8 1hen = 210 HA. 1 81oiv — 080 He. 1 Pengsi] 1ug;. 100, unl.1.1049 14.10 Reis N oulmein ' bis ö 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam F G., 235,00 B., Zürich “ Holland St Meelfabriek 182 50 Holl Praab 1 D ungar. Währung = 0.75 R.4ℳ. 1 estnische Krone = 4 ½ ½ Deutsche Reichspost 16 8 h 8 Lge Fzᷓ ufli 8 1 7 St. 50, . und Kabel⸗- Schatz 1939, Folge 1, 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 101,50 G., 103,00 B., Kelsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen fabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend 1.125 Kℳ 8 ven. E“ — 1 8B . 1 8 3 Betonbouw 197,50, Intern. Viscose Comp. 123,50, Kon. Ned. Hoog- Die einem Papier beigefugte Bezeichnung w. ¹* do. do. 1940, rz. 100, Dufsbe do. 0.ℳ⸗Pfdb. S.5, — 1. 10. 1945 — †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 1 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 192,00, Lever Bros. 8 “ 11 besagt daß nur bestimmte Pummern oder Serien bE“” Le. do. 1929, 1. 7. 8 .6. NassautscheLandesbt Berlin, 14. November. Wöchentliche Noti rungen für 3 N. V. 7 % Vorz. 145,75, do. 7 % Vorz. Zert. 145,00, do. 6 % lieferbar sind. 4½ Aeutsche Landes⸗ HSusselbvorf K⸗-A. E11“ dass Nahrungsmittel. (Preise m Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ London, 14. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt Vorz. (St. z. 100) 145,00, do. 6 % (St. z. 1000) 141,00,
e old⸗Psdbr. Ag. 8 Das Zeichen 1 hinter der Kursnotterung de⸗ E1“ er Faie do A2 Eer n. bis 10rn. Was - ; 3 ;2779 . 8 8 8 i. 18, 14, unt. 1. 1. 427 3 Anl. nudeln, Suppeneintagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt Nederlandsche Kabelfabriek 495,00, do. Zert. 493,00, Neder-⸗ deutet: Nur teilweise ausgefuhrn bis 73,00, Fadennudeln und Spätzle 74,00 bis 75,00, †) Maccaroni 25 %, Silber auf Lieferung fein 25 ⅜, Gold 168 /—. landsche Scheepsbouw Mij. 210,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R. K⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100/4.
do. do. R. 2, rz. 100/4 ½
do. do. R. 3, rz. 100
do. do. R. ⸗Kom. R. 1, rz. 100, gek. 2.1.1942
do. do. do. R. 2, rz. 100
—
. s Heutiger Voriger
Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34, 35, gk. 2. 1.42
do. do. K. ℳ⸗ Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1943
do. do. G. ℳ⸗Komm. R. 2 u. 4, 1. 1. 34, 35,
gek. 2. 1. 1942/4
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11 do. R. ℳ⸗Anl. 1927, 1. 11.1932 1.5.11
Plauen 1. V. R ℳ⸗A. 1927, 1. 1. 1932 1.1.7 1.1.7 Solingen Kü. A⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 7 Stettin Gold⸗A. 28/ 1.7 29, 1. 4. 33, 2. 1.34 versch. Weimar Cd.⸗A. 26,
Umschuldungsverbd — dtsch. Gemeinden]/ 4 1.4.101102 %2 102 b
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände
Erw., 1. 7. 43 do. do. Ausg. 11, rz. 75 ;5 27590 Sne. ; 77 3 7 5 30 78, ahil; ; ; ; Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 4 % Preuß.Landesrentbt. 1926, 31. 12. 31 2 Seri b 2 75,00 bis 76,00,—†) Spaghetti 77,00 Lis 78,00, Kümme ausewogen, 183,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 179,50, Reineveld Machine- gefüigten Ziftern bezeichnen den vorlezten die keeneee; “ 8. do. do. vZ“ 4 3 4 8 . . ¹ . 88 2 . schüttung gekommenen Gewiananteil. Ist 8 unl. 1. 4. 34 versch. “ 1. 6. 1931 tilgb. z. jed. Zeit gek. 31. 3. 1942 4 ½ Werkspackungen 23,80 bis ——, Siedespeisesalz in besitzanleihe 162 ⅛, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 179,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ ewienantetl. Ist nur ein apg do. R.. 3,4, ui. 2.1.36 versch. eßen evn 28, 1zöö bis —,— Siedespeisesalz in Pcpieräcen“*) 21,60 bis —,—, Siede⸗ Eisen 137,00, Deutsche Gold u. Silber 285,00, Deutsche Linoleum jaard 139,00, Stork & Co. —,—, do. Vorz. 165,00, Veendaalsche des vorletzten Geschäftsjahrs 40 do. R. 7, 8, ur. .10.36 (Frantfurt a. Mam gek. 1. 4. 1942 Anstalten Pfdbrsft. 4½ C Kirschs bzw. 1. 4. 1987 versch. Gold⸗A. 267(fr. 78), 8 do. Rfℳ Kom. S4, Rℳ⸗Pfdbr. R. 1* 4 11.5. sirup, ben, m Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— Heidelberg Cement Ph. Hol 152,9 Z Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 156,75, do. Pref. 8. — 8 5 Heid - —,— . zmann 152,90, Gebr. Jung⸗ Kon. n . 3 /75, . . 8 3. 8 Gelsentirhen⸗B. “ „ Reihe. 2. bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, m Eimern von 12 ½% kg hans “ Lahmeyer 182,00, Laurahütte 31,50, Mainkraftwerke 169,50, Wilton Feijenoord Dok en Werft 233,00, do. Vorz. 139,00, 1uöö. Ausländische Bank.é „„ do. do. 311u 10) 1172 E do. do Serte 44. ö“ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ 8 Serie von 12 ½ und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. Waldhof 253,25 Mij. Zert. (100) 326,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 109,50, 4 do. Lig.⸗Goldrent⸗ Gera Stadttrs.⸗Anl. tilgb. z. j. Zt. * rctz. z. jed. Ziust. b imern v 2 gg 8 is 1 8 7 a s b 8 8 briefe 1.4.10 1075b v. 1926, 31. 5. 32/4 3 Ostpreuß. Prov. Ldbt. in Cimern von 12 % und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflauemnapfel Hamburg, 14. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresdner Magazijn de Bijenkorf N. V. 190,00, do. 6 % kum. Vorz. 151,00, ☛ Etwatge Druckfehler in den heutigen 6 4 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10† — d JPreußische Landes⸗ bö 8 2 v. 1928, 1. 10. 33. . 100, 1. 10. 33/4 Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Hamburg⸗Amerika Paketf. 93,50, Hamburg⸗Südamerika —, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Ohne Zinsberechnung. Hagen iI. W. 5ℳ⸗ Pfbr. R. 4, 80.6.80 do, dr. d,2 . 1,81 8 Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 1 5 1 4 9 hSeöaen g AA“ - 84 es Nordd. Lloyd 95,00, Dynamit Nobel —, Guano 95,00 B., “ 3 werden. Irrtümliche, später amtlich richti A (m. Affidavit) u. B, m. Schein 8 1. 7.1932 rs. 100, 1. 10. 41 wIj; G ; 2 3 ; Klurs der Deutschen Reichsbank für g⸗ anrechnungsfähig ab 1.4.1912 — 94,75 b Kassel K⸗Anl. 29, do. do. Reihe 11, do. do. do. Ausg. 4, verbilligte Erdbeerapfel —,— bis —— — Marmelade: Preise Siem St.⸗Akt. 320,000 V. Akt. 310,00, N Gui ö 8 8 iemens 116“ vEh.⸗Att. . c .ne 6 m S 3 8 zsbar ab Int. 7 b Koblenz K. ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 13,15, do. do. do. Ausg. 5, Otavi 25,00. 5 1 8 am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab Sun. 1942. 109,756b G6 109,755b G von 1928, 1.8. 81 CEö“ 1“ Anbruchmengen. “ 5 8 London für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr tigung“ mitgeteilt. einlösbar ab Huli 1942. 109 b 6G6 1095 G 1““ 8.499. 7 6 ‚ . See 1 3 Kolberg / Ostseebad 1935 4 Rhein. Girozentr. u. 29 1940, A 104,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 102,85, 4 % Steier⸗ (Ankauf von Wechseln. Schecks und Auszahlungen einlösbarab Septemb. 1922,1085 8 1695z b 6 wolberg ,8s 1.1 . tr. u *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg. vb Eööö” 8 g 1 02,5 0D c — einlösbar ab Cltober 1942 1 86 106 b G R.⸗Nnl.27,1.1.82 do. do. Reihe 19, Provbt. R üℳ⸗Pfbr. 8 mark Lds.⸗Anl. 1940 102 ⅛, 4 % Wien 1940 102,50, onau⸗ “ Berlin 3 ⅛ Lombard 40. Amsterdam 2 ½. Brtütssel 2 ¹02786 Anl. 1927, 1. 1. 28/4 ½ do. do. Rei do. do. Ausg. 7,1.7 „ G 1 b 8156 8 lsinti 4. Ital 18 2 o. do. Reihe 21, o. 0. Ausg.7,1.7.45 Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 110,25, Brau⸗AG. Anklausspr Ee h kb F für ausländische belsintt Italien 4 ¼ Kopenhagen 4. London 2. Anleihe-Auslosungsscheine der do. do. 28 Ausg. 2 1.10,1935 14 101 do. do. Ausg.8.2.1.46 Oesterreich 221,75*), Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u er⸗ und Echeidemünzen: 82 8 Zeeö Reihe 2 -) 11— esterreich „75*), rown⸗Voveri 272* gydy 8 . Schweiz 1 ½⅛. Stockholm 8. Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.* v0. d. 182 01;eg0 3 1, 10. 1986 14.10% 9— Ausg. 8, 2. 1. 46 Wertpapiermärkten. 8 it 262 Bulgari TTETTöb1 een81s 11-1Jh43313 1. E11AX“ vaaegeen s e eses 8 E Felten⸗Guilleaume 142,50, Gummi Semperit 1700, ttarien ewa 5 aübeck. Etaats — do. do. 1929, 1.3.35,48 1.3.9 JEdo do. do. Reihe 26, “ u. Provbk., G.⸗Pfbr. Tevisen. Hhanf⸗Jute⸗Textil 186,50, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Dänemark Kronen Deutche festverzinsliche Werte. “ 161,7 b — 1111“ Ausg. 2 1. 7 1982 thal 70,00, Neusiedler AG. 164,50, Perlmooser Kalk —,—, Finnland Finnmark 1 leihe⸗Auslosungsscheine 1864,5 bG gT — 8. S 8 8 4. R. 25, 2.1. 1944 do. Gd.Km. Ä.18,18, Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Perlin —,—, Zürich 578,90 G., Schrauben⸗Schmiedew. —,— Siemens⸗Schuckert —,—, Frankreich Franken. der Reichsbahn, der Reichspost und Thüringische Singts⸗Auleihe⸗ 3 45 do. do. do. Reihe 27, 2. 1. 31, gek. 2. 1. 42 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G. 9 ; ü8 Anl. 26, 1. 10. 31 4 ½ 88 1. 3. 35, gk. 1. 8. 42 1 — 8 3 229,96 „Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ Holland Gulden Mur Zinsberechnung * einschl. Ablofungsschuld (in d. Auglofungsw.) do. do. 27, 1. 6. 82 4 Württ. Wohngskrd. Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., Puch 134,00, Steyrermühl Papier 86,25, Veitscher Magnesit Italien. ö“ Lire 4 1927, 1. 4. 31 43½ 1.1. Gald-Svp Pfobr 25,02 Lari 50,05 B do 1928, 1. 4. 33 4 ½ Reihe 2, 1. 7. 1932 25,02 B., Paris 49,95 G., 8 — d 7 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., 13. November 222,ͦ50. Kroatien . . Kuna . 1 a) Anlerhen der Provinzial⸗ und (Auruberg. Goid⸗ 1. Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Wiener Protektoratswerte, 14. November. (D. N. B.) Norwegen 100 Kronen 3 s— 115“ preußrischen Bezirksverbande. Anl. 26, 1.2. 1981, . 3 ; ¹ 3 rs 8 1938 Ausg. 2, auslosb. OCberhausen⸗drhld. . do. R. 5 u. Erw., Budapest, 14. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Clektr. A. G. Rumänien 169 S“ 8188 a ,2 L“ LH 1 do. do. 9. an,Sec. “ Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London 112,75, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 129,50, Erste Brünner Schweden Kronen nn. o.1e80 unk. bts .. bzw. verst. tilgbar ab .„ osbarab 2.5.1940 1 . 8 ; 1 3 Brandenburg. Prov. 13,82, Sofia 415,50, Zürich 80,20 ½, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90. 134,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 408,00, Eisenwerke 1 A.⸗G. Serbien.. 100 Dinare 5 “ 4 ¹2 1.5.11 106,22b 1068b s London, 15. November. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Rothau⸗Neudeck 68,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 269,00, Slowakei. 1 8 2 ab 1. 7. 34 jährl. 10 9% 1.1.7¼ yuꝙ—j⸗ 101,1 b S d 9 1,8,58 1.5.11 102,5 G Ungarn 100 Pengö 4n do. Reichsschat 1935 b Ver Staaten 1 Pofl h Hann. Prov. 0.ℳ-A. .. Whene e 12s argdercler Eravins —. Hol⸗ — 1926. 1.4. 32
4 % do. R. 15,16,uk. 1.10.45 versch. 1926, 81. 8. 1931 45 8 1 8 9 31.12. 192 4% do. R. 20 ,unt. 1. 1.40 1.17 seBberseld E⸗-Anl. „8oo1 LE1öö“ deutsch 124,15 bis 150,00, Steinspeisesalz in Lutesäcken*) 20,00 bis —,—, Wertpapiere “ fabriek 160,00, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. —,—, “ a .e.9 emd A. 26 1 . 785 2655 2 g. . : . * o. z. . . en Spalte beigefugt d 8 Dt. Landesrentenbt. Emden Gold⸗A. 26, do. do. S 9, rz. 100, 30. 9. 1934, Stein peisesalz m Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeisesalz in Frankfurt a. M., 14. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt.] do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 137,25, gefüugten den zur Aus o. do. Serie Gewinnergebnis angegeben. o iß es dasjenige 44 do. R. 5, 6, uf. 2.1.86 versch. Ausg. 19, 1932 (fr. 57Rtoggw.⸗A.), Ostmärt. Land.⸗Hup.⸗ Ppeisesatz m e. geungen 0 e. —,—, Eßlinger Maschinen 150,00, Felten u. Guilleaume —,—, St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 243,00, ☛ Die Notterungen für Telegraphische 4 ½ do. H A⸗Rentbr. R. 1. 7. 32, gk.2. 1. 42 4 1.10.1943 do. do. Reihe 2“4 ½ 4 1Q 8 da . .,9, . 1. 32, .2. 1. . 10. 1942 8 8 2* 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern 139,00, Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 188/09, Des⸗ schaftsteil“ unk. 1. 10. 43 versch. — 1. 11. 1933 4 ½ do. do. Serie 5, do. do. Reihe 3*4 0 ei 1 i ; Görlitz Eℳ⸗Anl. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 4 ½ in Cimern ron 12 ½¼ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel m Vank 142,25, Vereinsbank 160,50, Hamburger Hochbahn 128,25, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—. — *) Mittel. pfdor⸗Anst. G4⸗ — tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Steuergutscheie v. 11. 12.1987 Anl. 28, 1. 7. 38 1. do. do. Reihe 7, do. do. R. ℳ⸗Pfb. A. 3, 49,020 bis — verbichigte Apseinachhretz elee 49,05 bis . 9 ummi 338,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 204,00 . Harburger Gumm 0, Holst H9—9 st 700, 812 .. b 8 gestellte Notierungen werden möglichst bald Steuergutscheine 11 1. 4. 1934 4 ½ 1.4. 1.7.1933 rz. 100, 1. 10 43 ohne Rohstoffzuschlag. — Die zweiten Preise verstehen sich auf Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs fün 2 8 3 Wien, 14. November. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. inlösb do. do. 28, 1.10. 38 . do. do. Reihe 17, f) Hartgrießware + 4,— Eℳ per 100 kg. 6 8 ( ) 4 % 8aö einlösbar ab August 1942..108,75 b G 108,75 b G ; 24 findet nicht statt). 1 einlösbar ab Rovemb. 1942 107 ½b G Kbnigsbg.i. P. Gld.⸗ 1. 1. 1936 1.4.10 Ausg. 6, 1. 4. 1944 Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,— Madrid 4. New Yort 1. Oslo 3. Paris 11. Prag 3 ½. Deutschen Reichess. 162,75b 162,75 b u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ 4. do. do. Reihe 22, do. E. ℳ⸗Komm. S 2 Elin“ AG. f. el. Ind. 159,00, Enzesfelder Metall’-— Velgien . “ 100 Belgas 8 Stahl 1 8,00, „Elin A C f el 9„ nd g, 72 5 sfe U 0 1l ig g Auslo ungsscheine“. 161,5 b 1. 6. 1934 4 ½ R. 24, 1. 5.42 1. Rhein. Girozentr. Lapp⸗Finze AG. 102,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ England . 3 Pfund. Anlei 2 EEe1X“ Magdeburg Gld.⸗A. 16. dS. . do. Ansg. 9, 1. 7. 39,48 1 ihen des Reichs 2 g,Feexh. Prag, 14. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ h chs, der Länder, 8 4 ; ; A ine“ 2, 2..; Maunheim Gold⸗ 2. 5. 1945 do. Ausg. 4, rz. 100, Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Griechenland Drachmen Rentenbriefe. uslofüngsscheime. .R. M. ¹..1182 162 b 1 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Se “ Stockholm 594,60 G., —,—, Waagner⸗Biro 145,00, Wienerberger Ziegel Xè,—. — *) Am Kanada . Dollar Anleihen der Kommunalverbände. — 1 8 o. 1929, 1. 3. 34 .3. do. do. Reihe 3, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Zivnostenssa Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,00, Portugal. 100 Escudo. 4 ½ % Deursche Reichsan. get. 1.2. 1942 1.2. 8 1.12.1936 Mi Zinsberechnung. 48 . 4— do. do. 1939 Ausg. 2, —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag Maschinenf.⸗Ges. 72,00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Schweiz. 100 Franken vI. .,3. R. ℳ⸗A. 26, 31.12.31] 4 ½ 1.4.10102, en 100 Kronen bo. do. 1986, tülgbar do do. 26. 1.3.33 4 1.3. 10256 — Lerlin — iz.) 1 heinri ier — Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Paris —,—, Lerlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Keinrichsthaler Papierfabr. 8 Co 8 .Reichsschap 19 4,43 — 4,47, Amsterdam Brüssel —,—, Italien (Freiv.) ! fabriken A. G. 60,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 87,75, 28 188b.16 hige 45, 1“ 12,5b P *v28. 1 do. do. 1936, Folge 2, 4 8 auslosb. se ¼1 1948-48, 1-I Gtn
Westfäl. Laudesbant Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934
Mit Zinsberechnung.
rz. 100 Feeeeg 4 ⁄h do. do. 1936, Folge 3, auslosb. je ¼ 1943-48, 100
1.1.7
1.6.12
103,75 b
103,75 b
Pommern Provinz.⸗
R. ℳ⸗Anl. 27, Ag. 14, 1. 10. 32, gek. 2. 1. 42
4 ½
1. 4. 31, gk. 81.3. 42 Wwiesbuaden Gold⸗A. 1928 E. 1, 1. 10. 38 Zwiunau A. A⸗Anl.
1.4.10 1.4.10
Bad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935
do. do. Reihe 3,
4 ½
do. do. do. Reihe 2, 2. 1. 35, gek. 2. 1.42 do. do. G. ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3,
do. do. 1937, Folge1. auslosb. le ¼ 1944-49,
JF6. 100 1.6.9 1045b 4 ½9 do. do. 1937, Folge?, 8 auslosb. e ½¼ 1947-52
„„rz. 100, gek. 2. 5. 1942] 1.5.11 100,75 b
1- 8 Kvn. 4 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 1. 8.1935 4 ½ 1“ . 8. 882 do. 1928, 1.11.1934]4 ]1.5.11 do. Kℳ R. 5, rz. 100, ö. do 1930, 1. 5.35, 33 1. 8. 1941 4 ½
gek. 2. 1. 1942 do do. Reihe 6 do do R. ℳ⸗A. 1935, 1b
1.4.1940,get. 2.1.1942 4 ½ Obne Zinsberechnung. do. do⸗ vhkhe .
Sachs. eg wze Mannyeim Anl. ⸗Auslosungs⸗ 8 tilgb z. led Zeit . 13, 1. 2. 33, scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. „ Wesftpreuß
get. 1. 2. 1942 8 1 din 4½ d. Auslosungsw.)[168,75 b de;. Feraten
do. do. A.14, gk. 1.7,42]4 Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine R.ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 1, 4 do. do. Ausg. 16 N.1, b einschl. 1 Ablöfungs⸗Schuld 1. 4.1942
„ Hel. 2. 1. 1942 4 ½ tin ½ d. Auslosungsw.]/ — do. do. Ausgabe 2
do. do hug.1aa.2 8 1b tilgb. zu led. Zeit
et. 2. 1.1942 942 2 do. do. usgabe 3, de.d.n. gt. 1.9.424 5 d) Zweckverbände usw. 1.1.1944
Ausg. 18
2 1 do. Rℳ Komm. A. 1 get. 1. 4.1942] 4 ½ Mit Zinsberechnung. 8. 2Senehes Ag. 6 R.
1. 10. 33, gk. 1. 4. 42 do. do. do. 1939 R. 8, 1. 1. 1943
do. do. K. ℳ( Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z. . Z. do. do. do. 41, R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Zt.
Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933
do. do. 26 R1,31.12.31
do. do. R. 3, 1. 7.35,
gek. 2. 1. 1942
do. do. 27 R1, 31.1.32
6. Auslosung usfw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 1“ 8.en129h Zolge 2
15. Verschiedene Bekanntmachungen. bbe 10bob „J 1.2.8 100,95b
4 2.h do. do. 1938, Folge 1. auslos b. e 1½1951-56,
2. Zwangsversteigerungen,
Zentr.f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdhr.).
do. do. Reihe 2, 1935
Deutsch. Kom. (Giro⸗
1etr r 8 Schles. Provinz⸗Lerb. do. do. Ausgabe 2,
8. E.ℳ 1939, 4½ 0 b 8 8 ae Schlesw.⸗Holst. Prov. 26; 31]4 ½ 1.4.10% — 4.
K. K⸗Anl. Rusg. 17, do. do. Ausg. 6. b do. do. bvean;-.⸗ 1.1.1932, gek. 2.1.1942 4. 1927; 1982/]4 ½ 1.2.8 .1 Schlesw.⸗P olst. 8. 1 Dtsch. Landesb.⸗Zentr.
R.ℳ Ausg. 28 u. 29 R. ℳ⸗Schuldv. S A. .
tilgb. z. led. Zeit Zentr. 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945
Heingold), 1. 10.33. “ 4 ½ Hann. Landestrd. Gd. do. 1941 Ausg. 1. e; S⸗ Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, tilgb. z. jed. Zt. (Feingold), 1.10.95, 1. 1. 1930 do. 1941 Ausg 2, gek. 2. 1. 1942 4 ½ — do. Serie 2, Ausg. 27, tilgb. z. jed. Zt., 1.1.1932 i. K. 1. 7. 1942
do. Serie 8, Ausg. 27, “
(Feingold), 1929 8/4 ½ 1.4.10 do. Ser. 4, e.b
Ruhrverband 1935 Reihe C, rz.z. . Bt. 1.6.12 do. 1986 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 1.4.10
Schlesw.⸗Holstein. Eleltr. Pb. Gld.
Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldverschr. 28,
do. 4. ℳ⸗Anl. Ag. 6
U Ausg. 4, 1.11.26 8 1.5.11
Reihe 16, 30. 9. 29, ek. 2. 1.1942
b) Kretsanleihen. . 17, 1. 7. 82 R. 19, 1. 1. 33
Ohne Zinsberechnung. . v R. 20, 1. 1. 38
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ .. R. 22, 1.4. 38 losungsscheine trigr. 1 Ab⸗ R. 24, 1.4. 85 Au
222 S
SöeEEEeEen
=2 885
3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 15 4 12¹ . V FHL“ 8 : . 1 2 „ rh. 10 11.1.7 101,4 b anwalt Püllen, Viersen, hat das Auf⸗ dorf Fol. 442/I1I mit Saldo von über eine Grundschuld, eingetragen auf Erben nur insoweit Befriedigung ver 8eddo. do. 1986, S01922. . gebot 8. Ramensaltie Fr. 322 uf. 59,66 FH. ℳ. den Grundbesitz Grundbuch von Nien⸗ langen, als sich nach Befriedigung der auslosb se 1.ens8. 8 -g. 8 1 ; ; J 8 h do. do. 1998, Folge d, [32713] Cohnungsbaugesellschaft des nieder⸗ am 10. November 1941. Nr. 20 für den Reichsbahninspektor Wil⸗ ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ausosb. 1e 1c. 0902, Der Aufgebotstermin betr. die rheinischen Handwerks A. G. in Düssel⸗ gesa⸗ helm Terpe, zuletzt in Hameln wohn⸗ allen Nachlaßgläubigern, soweit ihnen 18 1000 1.4.10 102 ½ g S schrei er S Mül⸗ dorf im Nennwert von 200 Rℳ zum [32716 Aufgebot. G e 1 2 v 1g. ATZ 1 5 F 8/41. Die T reenca ter, kunde wird aufgefordert, 58 e behalten gfims. nh 18g Füeilng 8 8v. 2 1 I A steht ne 1 er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Agnes Kordulla geb. Sielka in Groß dem auf Donnerstag, den 28. Mai Nachlasses jeder Erbe nur für do. do. 1940, Folge 1, e Hee nes eabeer n... Feforert, sohseffena imn dem debf dn, Pelerwit, Kreis Näiibor, hat das Aus, 1as 11, Uhr, vor dem unterzeich⸗ seinem Erbteil entsprechenden Teil der d119 1.4.19:4, 6. 0 zember 1941 an 1 11. Juni 1942, 11 Uhr, vor dem gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Verbindlichkeit. — 25 F. 3. 41. falig 1. 6.1948 1a r0—h; 1.6.12 102 b n8 8 do. do. 1940, Folge 3, * Amtsgerz traße 34, Zimmer 69, anberaumten die im Grundbuch von Dorf Groß Peter⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls — u 8 1 Amtsgericht. hngesecze dn seine Rechte anzu⸗ witz, Kreis Ratibor, Bd. I Bl. Nr. 65 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 9ag. P. 14. 38. Durch Ausschluß⸗ 8.,2n g 1610, helre, E“ 2 melden und die Urkunde vorzulegen, Abt. III Nr. 3 für die verwitwete folgen wird. urteil vom 29. Oktober 1941 ist der do. do. 1940, Folge 5, 1 at das Aufgebot nachbezeichneter mee 1 nuar 1933 ab verzinsliche Kaufgeld⸗ [32708] G 1-. 2- 1 9 ’ Deutschegomm⸗Sammelablös.- w Durch Ausschlußurteil vom 7. No⸗ 732 der Deutschen AereversicHerung eana,—. 2e1 Lolgez⸗ Cberhessen Hrovng-nlewe⸗ 8 UAchergestellt 1 1. 7. 1085 ee . 2 5 7 8 . f., 957 8 „. eee evE. F. 4 nmn⸗ „2 dG .9. 5, rz. 1 f 8 8 1 „Pf. 2 G . 8 4.bg 4 8 à * — Henzfengesenlschoft 70 Hata⸗. 355,27 Ras, beantragt. Der Inaber. vember 1941 whehe wau — Fevensettägeg dla Sn 8ag dordo. 1071. Holge10.⸗ veh 2 ““ H16““ . do. do. Ser. 3 (Saarausg.)132 G 131, werle, Dillingen (Zaar), Nr. 34 478, Aufgebot von Wertpapieren. der Urkunde wird aufgefordert, späten I. Folgenden Nachlaßgläubigern werden dorf für kraftios erklärt worden. 19 16.,.706. 18,10 1 34 474, 34 475, 34 476, 34477 und † 28/41.—6. Auf Antrag des Karl stens in dem auf den 3. Februar ihre angemeldeten Forderungen gegen HeEichs 1980, 11. Kune. deeran Pee Segner 9h Süan. ee höe 11u““ ¹ 3e“ ich- „Goung⸗Anl.) ui. 1.6.35]0 116. 12 do. Hb. 2„ — un körperschaften. Hess. Ldbt. Gold Hyp. vE1“ ten. Urtunden wird aufgelordert, spütestens Nr. 93, werden nachstehende, dem An⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, 1940 in Veriin verstorbenen Fuhrherrn 3 Hersnmernich. tlichen 1928, auslbe — 1teö-⸗Sus a) Kreditanstalten des Rei — 1 teaaxe in dem auf den 16. Juli 1942, vor⸗ ragsteller angeblich in Verlust geratene anberaumten Aufgeboistermine seine (Konditor) Martin Gause, zuletzt wohn⸗ für den Amtlichen “ de- 00 1987, 61980 12:s e dolungsschemer. Z. 189,75 9 [2) Kreditanstalten des Re EI11X“ 88 mittags S,30 Uhr, vor dem unter⸗ Wertpapiere aufgeboten; deren Inhaber Rechte anzumelden und die Urkunde haft in Berlin⸗Neukölln, Bürknerstr. 10, Teil. den Anzeigenteil un 49 1., 2 s9g 22 8.5: 8 8 18 “ s 81.12,1081 8 11. unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar ab 2„ 112 2 ; 8 . 4 . t Zinsberechnung. o. Reihe 5, 30. 6. 52 14 8 Kur⸗ u. Neumärt. ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ naten vom Tage der ersten Kund⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. wegen Nachlaßsteuer, deren Höhe noch Präsident Dr Schlange in Potsdam; Eö“ 1.6.12 Auslosungsscheime“ — 169 b unk. bis .. bew. verst. do. Reihe 10 u. 11, Kred⸗Inst. GP.R1 seieeden und die Urkunden vorzu⸗ machung des Aufgebotes an bei Gericht Anmtsgericht Ratibor, 8* nicht ermittelt ist, 2. Frau Erna Kon⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen Anl. 1927, unt. 1. 2.92, Heinschl. „½ Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) BraunschwStaatsbt do. R. 12, 81. 12.54 4801. IZII egen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vorzuweisen; auch andere Beteiligte dden 6. November 1944.. rrad in Berlin⸗Neukölln, Bürkner⸗ 1 redaktionellen Teil: — einschl. %% Abloösungsschuld (in 6 d. Austofungsw.) Gld⸗Pfb. (Landsch) 8 .ehacnn 2esua. ns. Sace. 68 ; 2 . 2 1B S G. ℳ⸗Anl. 28, ul. 1. 7. 8 - asse Schuldver. Mülhausen, den 15. Oktober 1941. Antrag zu erheben. Sonst würden die [3271550 Aufgebot. Reinigen der Wohnung. II. Die üb⸗ Charlottenburg d da 5.⸗Ant 1e9 18.⸗ vb“ „Sere de, h. Amtsgericht. Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist. Der Oberschütze Werner Terpe, Kgf.⸗ rigen Nachlaßgläubiger, soweit nicht Druck der Preußischen Verlags⸗ und 4 8 un. 1. 4. 34 1.410 tilgb. zu led. Zt. 4 144. do. do. Serie 2 11 — —ea für kraftlos erklärt werden. Bezeich⸗ Arb.⸗Kdo. 1202 in Hänigsen, Kreis ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt Druckerei GmbH., Berlin Hessen Staal 1A.ℳ⸗ do. do. Reihe 16, do do. Eerie 5 Nyrerb. 49% Lübeck Staat Ak- do. ER.ℳ⸗Kom. R. 18, verschreib. (r. — 8 F 69/41. Der Verputzer Heinrich lagebuch der Volksbank Wolkersdorf anwalt Dr. Boeckler in Hannover, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ d ü6 8 Sr Anl. 1928. urn 1. 10.331 1.4,10 lösungssch. (in 1 d. Auslosw.)170,25 b . R. 26, 1. 10.3614 ⁄ nlgb. z. 1ed. Beit Rogg.⸗Schuldv. Pserikas ter Der. banh ben ’ For. a. mit Saldo von 54.21 ℛℳ, Nordmannstr. 1, hat das Aufgebot des teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ (einschließlich Börsenbeilage und— 1 9 8s 8 2 o7e 8 ogg.⸗Schu Antragsteller, vertreten durch Rechts⸗ Spareinlagebuch der Volksbank Wolkers⸗! Grundschuldbriefes über 600,— RMℳ, lagen befriedigt zu werden, von den
8
IiiffI
3. Aufgebot eszaung e.. 8 ufge 7 e. eebee AG. Niederrhein jetzt Landgericht Korneuburg, Abt. 5, burg Band 73 Blatt 2389 in Abt. III nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 16, 10o0 D1.4.10 101% haft, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ nicht ihre Forderungen unter I vor⸗ 4 do. do. 1988, Folge 4 heim (Ruhr) von 1926 Em. 9C Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. füllig 1. 8. 1945, rz. 100]s 1.5.9% — e 3 2 . 8 O er 1932 über Her 2 sgericht Neukölln. Abt. 25.
Mülheim (Ruhr), 11. Nov. 1941. unterzeichneten Gericht, hier, Mühlen⸗ thekenbriefes vom 4. Oktober 1932 über termine seine Rechte anzumelden und Amtsgericht 1 . ℳ19. heegec 12 bwen
32712 fgebot. ;8 ; beg⸗ 5 . 9 Si - , fäll ig 16.6.1950, rz. R 8 Aufge widrigenfalls die Kraftloserklärung der Tischlermeister Anna Sielka geb. Nienburag a. W., 11. November 1941. e11ö1546³* 24 80 ,29.ℳ4050, r;.10016.6.12 10886b G 1085 G
Ohne Zinsberechnung. ausgestellte Versicherungsschein Deka fa lig 16. 4.1961, rz. 100716.4.10,104,28b 104,2 b G Ohne Zinsberechnung. do. do. Ag. 8, 1930 §8/4 ½1.4.10 do. Serie 5 u. Erw., Mäntel zu sechs Obligationen der forderung von 355,27 60ℳ, mindestens Umtsgkricht Lichterfelde allig 16.9,1956, rz. 100 16.3.9 8 b 98,8 b Auslosungsschein e. — Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. Serie 8. 2.1.46 einschl. ½¼ Ablösungsschuld ein * des Auslosungsw. 34 478 beantragt. Der Inhaber der Schravogl, Bauer in Groß Ebersdorf 1942, vorm. 10 Uhr, vor dem den Nachlaß des am 14. September zun 3 Preuß. Staarsanl. Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ ches L1I16A“ 1 Mit Zinsberechnung. und der Länder. 4 zeichneten Gericht, Saal 23, anberaum⸗ wird aufgefordert, sie binnen 6 Mo⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vorbehalten: 1. dem Finanzamt Hansa Verlag: 4 %⅛ do. ons. Staatsanl, Westfalen Provinz⸗Anleihe 81. 12. 33 bz. 1. 1.34 4 ½ i.: Märk. Landsch. 4 ½ 1.4.10 1 llu, ner 1 1 get. 1. 2. 1942 1.2.8 erklärung der Urkunden erfolgen wird. haben ihre Einwendungen gegen den — straße 10, in Höhe von 25,60 Hℳ für Rudolt Lanssch in Berlin⸗ 1. 7. 1945 48 Serte 1 (fr. 89). 8 —an. v b 8. Anl. 1929. unt. 1. 1.4 tilgb. zu led. Zt
vax. 1 e4. — . 18 hadet Rechts, . 8 . .1. 1.986] 1.1.7 gb. zu led. Zt. do. do. Rℳ⸗Schuld⸗
[32709 Aufgebot. nung der Wertpapiere: Sparein⸗ Burgdorf, vertreten durch den Rechts⸗ bleiben, können, unbeschadet des Rech Vier Beilagen 8 einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). 81 öu“ “ 8