1941 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1941. S. 2 Reichs. und Staaisanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1941. S. 3

8 3

Börsenkennziffern Whchenh4, —— Reichsbank Rotierungen ZSerichte von auswärtigen Devisen⸗ und 18909 9., 19000 9. 2900 L.. Bürich x Schafwollenfabriten 2. G. 46,00, 4 % Dur⸗Bodenbache 8 8 . jss⸗ 3 1.“ 5 2 ., Helsingfors ö1 , Antwerpen rior.⸗Anl. 1 —,—, 40 ior.⸗ für die Woche vom 10. bis 15. Rovember 1941. * dber Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes 1 Wertpapiermärkten. 1nc, e., 109/9 82, He sn00e 1g 8, oe,19 . apenscten, aen Aentgstoser hement 882 00⸗ vaee dhche 88108, ven. stellen sich für die Woche vom 10. bis 15. November 1941 im Vergleich 2. Bestand an eem b Fcen⸗ sowie an Schatz⸗ 17 836 51 000 (Die Preise 1u1X4“ ab v. e für prompte Prag, 18. ess 3ön. B 4 ½ Aen 1911 S. zur Vorwoche wie folgt: 2 8 B E257 ieferung und Bezahlung): ittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G. 1 4 —,—, 4 ½2 % Pilsen Stadtanl. —,—, 57% Prager Anleihe —,— Geopenderchi tlitt vimetw. . . 8 1 61“ *) Originalhüttenaluminium, Fennc e., LO⸗1 987,90 8, 888,80 B. Srpenhagen 482,10 G, 23,96, Ssücon e0 dobenen(2. 1.,22 StBen, Lefeen prondt b128 ohm. LCrp.⸗Ban Pfandbr. (E71jährig) —,—, 4 % Vöh 8 vom 10. 11. 98 3. 11. bürchschnitt angekauft worden sind (deckungs⸗ 99 % in Rohmasseln .... 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., 255 5 Silber 22 Ie femn 25 Go 8 168/ er fein promp Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesban Aktienkurse (Kennziffer 1924 bis 15. 11. bis 8. 11. Oktober b--8 19 477 000 %) desgi., in Walz⸗, Traht⸗ und Malland 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 8 .“ 8 Komm.⸗Schuldsch. 7=, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch, EE . erekrsemen 8. 1 18 147 000 Preßbarren, Zehnteiler 1“X“ 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., mertpapiere 1 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½,9% Pfandbr. Mähr, Bergbau und Schwerindustrie 150,97 1650,79 152,10 6 8 —2 8 ꝙ3 8659 58 . 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., hek (D. N. B.) Reichs⸗Al e2 1““ E— 98½ 1“ LW— 9 . 2 . 8 E“ 11.“ s J 3 3. 3 EI 18ee . M., 18. Nov r. v. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 35, 6 ähr. Lande ur senbahn⸗Schuldverschr. —,— Verarbeitende Industrie... 148,46 149,K. sonstigen Wertpapieren. 325 397 000 b 8 vrüen üe 58 2eg Athen Fer 16,72 8 —, besitzanleihe 162,75, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. 9,70 K. = Kasse 2 Handel und Verkehr . .eE.e sonstigen Aktiven.. eäe“ Sosig, 2088, 1. 1, 48. November. (d. N. B.) (Ales in Pengö.] Eisen 137,50, Deutsche Gold u. Silber 378,00, Deutsche Linoleum Amsterdam, 18. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend

Gesamt 148,71 148,11 89,52 Passiva *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London 161,00, Eßlinger Maschinen 150,50, Felten u. Guilleaume 219,00, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I. mit

8 8 3 Bedingungen der Aluminium⸗V . heSüsker iland 17,77, New 1 is 6,81 ra Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 153,50. Gebr. Jung⸗ Steuererleichterung 101 ¾1½, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ Kursniveau der 4 ½ igen Grundkapital 1111“; . 150 000 000 dees er Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. 13,82, exRal 718,50, Zurich 89 er Preßburg Ann Helsinki 8 hans —,—, Lahmeyer 180 ⅛⅜, Laurahütte 31,50, Mainkraftwerke terung 100 ⅜¾, 4 % do. 1940 S. 11 mit 101 ½l9, 4%% Wertpapiere 8 Rücklagen und Rückstellungen: ¶Londo n, 19. November. (D. N. B.) New Pork 402,50 403,50, 139,00, Rütgerswerke 209,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff do. 1941 100,50*), 3 % do. 1937 89 ½16, 3% (3 ½) do. 1938 93 ⁄12 ½*)

2 ½ % Nederl. Werkelijke Zert. 75,25, do. Handels Mij. Zert. (1000

Pfandbriefe der Hypotheken⸗ 8 a) gesetzliche Rücklagen . 114 292 000 j 2 1 1 ESnani iz.) 40,50, Montreal Waldhof 256,00. aktien an. . .. . . vei 109, b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 555 307 000 In Verlin festgeftellte Notierungen für telegraphische Fase ,22. 82. Seerne Iralien (Freiv.) Hamburg, 18. November. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner] 174,00. 2. Aktien: Algem. Kurstzüde Unie (AK u) 158 16* Van

Pfandbriefe der öffentlich⸗ nea Betrag der umlaufenden Noten 146 914 399 000 Aus ahlun ausländ 2— Schweiz 17,30 sv.) ——, Stockholm Bank 142,75, Vereinsbank 160,50, Hamburger Hochbahn 128,25, Berkels Patent 122 ⅛*), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218, rechtlichen Kreditanstalten. 103,50 Täglich fällige Verbindlichkeiien.. 2 401 793 000 3 9. - lsche Gelbsorten und Vanknoten FISE. 8 Hamburg⸗Amerika Paketf. 95,00 B., Hamburg⸗Südamerika veas⸗ Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 163,00, Philsps ver. ng en

ch fällige ; * 1b 6,95, Oslo —,— ³ Aires (offiz.) 16,9594 17,13 . b Kommunalobligationen... 1 102,58 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Telegraphische Auszahlung. e (mnofsig. 819g ee Nordd. Lloyd 96,90 B., Dynamit Nobel —,—, Guano 95,00 B., fabr. (Holding⸗Ges.) 278,50 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v, Anleihen der Länder und Ge⸗ bFxbFv. “; 2 6/3.03. Harburger Gummi 342,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 204,00, Petroleumbr. 3315½ *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 319 ½*), meinn 101,93 Sonstige Passio. 571 479 000 l1019. November] 18. November „Amsterdam, 19. November. (D. N. B.) 112,00 Uhr; holl. Siemens St.⸗Akt. 322,00, Vorz.⸗Akt. 312,00, Neu Guinea —,—, Holland Amer. Lijn. 153,50, Nederl. Schepvaart Unie 228,25*) Durchschnitt.. 105,15 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren 8. Geld Brief Geld Brief eit.] [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New Pork Otavi 25,00. G Handelsvereenig. Amsterdam (HBA) 497,00*), Deli Mij. Zert. (100] . Wechseln REℳ —,—. Aegypten (Alexand. 88 /16— 188 ⁄, Paris —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz . 1 EX“ -. 88 E hece 8 Außerdem: und Kairo) .I aägypt. Pfd. ücatt sees is —,—,“ Helsingfors 43,63 43,71, Italien (Clearing) —,—, 0, ,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗An 7Steier lige Werter 265 „II 95,00, 3 ½ % Rotterdam * Faee eh 1ö1““ e Ele. in; Afghanistan (Kabul). 100 A i] 18,79 18,83 79 18,8 adrid —,— zlo —,—, Kopenhagen —,—, Etockholm mark Lds.⸗Anl. 1940 102 ⅞, 4 % Wien 1940 102 Donau⸗ 1938 S. 1 —,—, 4 9% Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien; 84 9, Feeesssssnkae 8 6 S Srsserns chle ah m 8. a. he bentsce Fehenefaen (Bunh; 1 3 g 88 3 Pra Sec e 8 Dampfsch.⸗Gesellschaft ves d. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Nederl. Bankin elling R. II 120,00, Amsterdam Droogdok 300,00, aige Gemeindeumschuldungs⸗ b b am 19. November auf 74,00 2ℳ (am 18. Rovember auf 71,00 F4)] vClrres 1 Pap.⸗Pes. 0,583 0,5870 0,583 0,587 L,gar 1ch, 18. November. (D. N. V.) 111/40 Uhr.) Paris 9,63v½, Alpine Monian AG. „Hermann Göring“ 111,50, Brau⸗Az. Heemaf. N. B. 183,00, Heinekens Bierbrouweri, 254,00, do Zert. 2 gehb chu g v. veech Rhe 8 8 8 mber auf 74, (am 18. November auf 74, ) Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. 2 ₰4₰ 1-4 fa. ondon 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. —,—, Holland. St. Meelfabriek 183,50, Holl. Draad und Kabel⸗ 1 6 Belgien (Brüssel und 2,66 ⅛, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ½, Lissabhn Stahl —,—, „Elin, AG. f. el. Ind. 189,50, Enzesfelder Metall fabriek —,—, Holl. Kunstzilde In. (5K3) —,—, Intern. Gewapend Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 17,72 ⅛, Stockhholm 102,67 ½, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., —,—, Felten⸗Guilleaume 142,00, Gummi Semperit 260,50, Betonbouw 196,00, Intern. Viscose Comp. 123,50, Kon. Ned. Hoog⸗ Brasilien (Rio Sofia 5,25, Prag 17,25, Budapest 102,50, elgrad —,—, ö —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 163,00, ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 190,75, Lever Bros. & Unilevet 1 1““ Janeiroh) 11 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 Athen —,—, Istanbul —,—, Bukarest 225,00, Helsingfors Tapp⸗Finze AG. 101,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗-Josefs⸗ N. V. 7 7% Vorz. 147,50, do. 7 % Vorz. Hert. 146,25, do. 6 9%

9

„* 8 . 4 8 Brit.⸗Indien (Bom⸗ 877,50, Buenos Aires 95 ¾⅜, Japan 101,00. 9 8 thal 70,00, Neusiedler AG. 164,00, Perlmooser Kalk —,—, Vorz. (St. z. 100) 146,00, bdo. 6 % (St. z. 1000) 142,00, Wirtschaft des Auslandes. 1“ bay⸗Calcuttaea) 100 Rupien— Kopenhagen, (D. N. B.) . 20,90, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, „Siemens⸗Schuckert —,—, Reberlandsche Kabelfabriek —,—, do. Zert. —,—, Neder 18 Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053] ß3,047 3,053 New Vork 518,00, Verlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische landsche Scheepsbouw Mij. 214,00, Nederlandsche Vlas üeen Der Fünfjahresplan für die bulgarische 892 den italienisch⸗finnischen Handelsverkehr bestehen in der Dänemark (Kopen⸗ ürich 120,35, Nom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ 1284,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 179,00, Reineveld Machiner Landwirtschaft. ransportfvage. . hagen). . 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 lo 117,85, Helsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Puch 134,00, Steyrermühl Papier 87,50, Veitscher Magnesit fabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. 370,009 Lofia, 18. N 1 h. 8 1 Mailand wurden in diesen Tagen Besprechungen England (London) .. (1 engl. Pfd. 1 Alles Briefkurse. 1 —,—, Waagner⸗Biro 146,00, Wienerberger Ziegel —,—. do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 138,00, „Sofig, 18. November. Die Zestungen veröffentlichen Einzel⸗ zwischen den italienischen und den bulgarischen Industriellen ab: Finnland (Helsinki) 100 finn. M. yw5,06 5,07 5,06 5,07 Stockholm, 18. November. (D. N. B.) London 16,85 G., Wiener Protektoratswerte, 18. November. (D.N. B.) Handel Mij. R. S. Stokvis & gn. 191,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ surn ber den Fünfjahresplan für die bulgarische Landwirt⸗ geschlossen. Die Zusammenarbeit mit Bulgarien soll möglichst BFrankreich (Paris). 100 Frs. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., eeeeeen Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 191,00, jgard 135,00, Stork & Co. 255,00, do. Vorz. —,—, Veendaalsch chaft, der von einer Kommission des Landwirtschaftsministe⸗ eng gestaltet werden. Die Verhandlungen, die am 11. 10. 1941 FGriechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,668 1,672 Brüssel —,—, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., erdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 245,00, riums ausgearbeitet worden ist. Danach enthält der Plan u. a. in Sofia mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens been⸗ Holland (Amsterdam Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., 116,00, Westböhm. Vergbau⸗Aktienverein 132,00, Erste Brünner Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 159,50, do. Pref, Vorschläge für den Bau. von hygienischen und billigen Wohn⸗ det wurden, sehen eine Vervierfachung der Umsätze vor. Italien und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washingion 415,00 G., 420,00 B., Maschinenf.⸗Ges. 75,00, Metallwalzwerk A.G. Mährisch⸗Ostrau 170,00, Wilton Feijenvord Dok en Werft 235,00, do. Vorz. 139,00 G., 1 aos und deren Einrichtung sowie für den Bau von Wirt⸗ ist besonders an dem Bezug von Nahrungsmitteln und anderen rran (Teheran)) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag] 137,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 412,00, Eisenwerke A.⸗G. Nederl. Wol. Mij. 89,00, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 158,00, Del⸗ chaftsgebäuden. Vorgesehen sind ferner landwirtschaftliche Agrarerzeugnissen interessiert, um seine Versorgungslücken zu land (Reykjavik) .. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 88,50 —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Rothau⸗Neudeck 71,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 285,00, Mij. Zert. (100) 325,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 109,50, Ausstellungen und Wettbewerbe. Weiter soll die Anlage verringern. Die italienische Kunstfaserindustrie konnte außerdem alien (Rom und Oslo, 18. November. (D. N. B.]) London —,— G., 17,75 B., Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Magazijn de Bijenkorf N. V. 188,00, do. 6 % kum. Vorz. 151,50, 28 onservenfabriken sowie Bäckereien gefördert werden, für eine Ermäßigung der bulgarischen Einfuhrzölle uf Aauffaen Mailand)) . 100 Lire 13,14 13,16 18,14 13,16 Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., Rew York] fabriken A. G. 62,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 87,60, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—. *) Mittel. eren Bau bereits Pläne ausgearbeitet worden sind. erzeugnisse durchsetzen. reilich ist zur Erhöhung es Umsatzes Japan (Tokio und neren, ne Feht s Ss. zu klären. nnte öäencaach. 1 0,585 0,587 )0,585 0,587 u in dieser Frage werden laufen esprechungen zwischen nada ontreal). anad. Doll. Der Ausbau des rumänischen Eisenbahnnetzes. Italien und geführt. 1“ Kroatien (Agram) 100 Kuna 5,005° 4,995 5,005 Deutschland liefert Eisenbahnmaterial im Werte 8 8 Neuseeland (Welling⸗ von 25 Mill. RM. Fon) ....I.

3 G 88 8* Bukarest, 19. November. Die rumänische Regierung hat Argentiniens Landwirtschaftsminister widerlegt Nornegen, dhag) j. 198 1 10116 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren 11. Genossenschaften,

ür den Ausbau des Eisenbahnnetzes im Jahre 1942 die Summe 8 5 . 1 1 70 Milliarden Lei zur Verfügung geästelt. Mit diesem Be⸗ ucr. Hweckgen Numaünten (Butwven) 100 Les g gs 2. Zwangsversteigerungen, ae. .Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgeselschaften,

M Die uS 1 den (Stockholm 8 1“ 8 3 8 trag soll das Eisenbahnnetz so weit ausgebaut werden, daß die Vigo, 18. November. Die USA haben sich bekanntlich, wie Echwed⸗ 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, . r. hisher unverwerteten Güter aus den entlegenen Provinzen dem kürzlich gemeldet, geweigert, eine vertraglich vereinbarte Sen⸗ und Göteborg) .. 100 Kronen 59,58 59,58 8 3. Aufgebote, 1 1 K ve 2. 1 A 4 Lüae- Legernn e-J sanee 1 ullgemeinen Gebrauch zugänglich gemacht werden. dung Bih en he Gefrierfleisches abzunehmen. Dieses den Schweiz (Zürich, 3 3 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ““ ch . Der Ausbau des Eisenbahnnetzes wird auf Grund des deutsch⸗ 83 848 ihra Sn 8⁸ rpemerteanischer 1s I. 88 38 e6.. ean; 88 1““ 10. Gesellschaften m. b. H., 1P5. Verschiedene Bekanntmachungen. rumänischen Eisenbahnabkommens vorgenommen. Das Deutsche F d 89 2 8 8 in Fleisch 8 vlir eig 2 Skowatei (Prßbu * 100 88. 19, . 8 605 Reich liefert zu diesem Zweck rollendes Eisenbahnmaterial, ünesi, dadd. an SAm ** Ang stenchenge Föhnshen Spanien (Madrid 8 4 . Kaufmann Gerhard Seffert, New Nr. 292, gegen Frau Elisabeth Marie jela Nr. 11, auf Ehescheidung aus 8 55] bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Eisenbahnschienen und sonstige Einrichtungen im Werte von Entrüstun über die veichtichr 1 S 88 die Varcelona) 100 Peseten 23,60 23,60 1“ 3 Aufgebote York, N. J./USA., 25 West Broad⸗ (Sara) Hübner geb. Jeidels 224 R. Ehegesetz. Die Klägerin ladet den Be⸗ Kosten des bese phers zu tragen bzw, 25 Mill. ℳ. Die dazu notwendigen Kredite werden mit 3,5 % leischausfuhr angewiesenen LaePlata-Staaten haben sich die Sübafrikanische 8 1 6 8 8 way 262. R. 345. 41 —; 4. Frau 321. 41 —; 15. Kaufmann Max Ba⸗ klagten zur vündsichen Verhandlung zu erstatten. 3. Das Urteil wird fuüt verzinst. uu“ 8 2 Neilche ten Mhr2s jetzt bereit erklärt, einen USA⸗Sachverstän⸗ Union (Pretoria [83247] Anna Gaile geb. Irrgang, Berlin⸗ ginski, Berlin⸗Pankow, Hiddenseestraße des Rechtsstreits vor den Einzelrichter vorläufig vollstreckbar erklärt. Dic 8 2 Herlenen⸗ S üs günstig dieser Bansset, geganber digen e. n. zu entsenden, um die Frage der Seuchen⸗ Johannesburg) .. 1 füdafr. Pf. EII“ 22 3 F 2/41. * SeeN..F.ee e.⸗ W b 1eeze ber. Rer. 10, ZE 1 der 4. Iögülkenmner des 8 gn 8— S⸗e.⸗ en Anleihebedingungen sei, die in den vergangenen ahren Fan 8 1 * Ini . I türk. Bergwerks⸗Aktien⸗Gese st in Rechtsanwalt Guischard, Berlin⸗Wil⸗ anwalt Dr. Kraeuter, Berlin, Lützow⸗ Danzig, Neugarten Nr. 30/34, II. Stock⸗ lichen Verhandlung echtsstrertt von französischen und amerikanischen litinstituten gewährt 89. C“ Preegesäeecss6s er Se s eager veea, Mennang, 8 5 8b necg G. ge⸗ Kattowitz, O. S., hat das Aufgebot mersdorf, Spessartstraße 10, gegen kauf⸗ straße 88 gegen den früheren Patent⸗ werk, immer 227, auf den 15. Ja⸗ vor die 10. Zivilkammer des Nn. 8 8 untersuchung die endgültige Widerlegung der Behauptung, daß Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso ꝑ1,149 1,1511 1,099 1,10b –9 * g;.S; verlerengigeggee g⸗ nännischön n. Femen. arl 85 8 Lch, Hern. Tre nn in Peeehe h EE Fihts 1ee, zr 2 8 8 .“ 1 98 eentini i in. . B8. J. S . 8 dac 1 S. e 8 r 8 Sg ees 8 1b . . 3 S Weanne ünd, lan enhe 8 9 merjtc aen Por- 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,504 Tarnow ausgestellten und am g. 8. 578. 40 —; 5. Manuil von Massow, 204 0. 99. 41 —; 16. Frau Ria Am⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 9 Uhr, Sitzungssaal 1491, Tustöge Aenderung der Bestimmungen über die arüber hinaus erhoffe man nunmehr die Zula⸗ . 89 1 9 1 9 1989 in Saybusch fälligen eigenen Berlin⸗Schöneherg, Monumentenstraße berger geb. Dembeck, Berlin⸗Charlotten⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu nn mit der Aufforderung, einen be⸗ italienische Aktiensteuer. nedletgemmeben zalich r e 1““ 8 Wechsels über 150,— Zloty beankragt. Nr. 83 hüm qh gter. Fehas. nmrcheh bteteen 104, IPresgchezoc lassen. x 1X“X“ eng - x 89 ; ,1 EI1I1“ ;; b Der Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ anwalt Koch, erlin, Viktoriastraße 82, mächtigter: echtsanwalt riedri anzig, den 8. November 3 walt als rozeßbevollmächtigten z Rom Die Pestinnnungen über ““ crantieren die Seuchenfreiheit Feuerlands, so daß der Ge⸗ ' 2ees düesen⸗ in dem r egen Frau Tamara Alexis Delsone⸗ Hasse, Berlin, Friedrichstraße 90, gegen Die Geschäftsstelle, Abt. 44, bestellen. Zum Zwecke der öffentliche fassung der Kursgewinne von Akt b ige Aend n dheitszustand des dort Viehs aus t sei. Nach d Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende 6 - 8 1s 3 1 : sentt Sheesneaf eehesee .. e., 2one beach⸗Le EEö Fürnerrhb. England, Aegypten, Sübafrik. Union 9,89 9,91 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Nr. 31, öööö---- lage bekanntgemacht. 8 8 0 1 3 2 „. 1 5 5 . . A‿ 2 : 1 . gen; 8 9 2 5 2 8 9 oll sowie durch eine 4 % ige Steuer auf den gesamten Kurs der ustralien, Neuseelad... 9 8 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stieger, auf Nichtigkeit der Ehe zu. 1 den Be⸗ 8 . G ktie, wird nunmehr die 4 % ge Steuer auf 5 % erhöht, wobei Britisch Indiirrn .= 74,18 74,32 Laseeenhn vlgen mird. = 3 F 2141. Berlin, Fasanenstraße 29, gegen Frau klagten zu verurteilen, in die Löschung Baumann, Zimmermann, von Wald⸗ 1“] jedoch von dem Gesamtkurs der Aktie der Nominahwert abg⸗ Hapans Finanzen gesund. Finanzminister en 1A11616““ 2,102 vnasaeng en Caybusch, O. E., Nina Rentzsch geb. Strischat 254 R. der im Grundbuch von der Stadt Char⸗ nnne 1 Faer verfen helt, nhen 5. Verluft⸗ und ogen wird. Die so sich ergebende Steuer wird wiederum in Kaya vor dem japanischen Reichstag. 1 6 den 4. November 1941. 588. 41 —; 7. Feldwebel Wilhelm Hen⸗ lottenburg Band 232 Blatt 7728 am (m. V auf Montag, den 19. 1.1942, .

bzug gebracht von der 20 %igen Steuer auf den Kursgewinn. een 1“ .11“ 8” ning, Berlin⸗Neukölln, Prozeßbevoll⸗ 18. 11. 1929 in Abt. III unter Nr. 17 2 Ns. .

Tv es Auslänvische Gelvbsorten und Banknoten. 1299662 eeriche Wernsbach nächäzaer 8 Ber⸗ b 8 Ee e * das Amtsgericht Crails Fundsachen. 8 8 b vS . 1 =— 1 mtsgericht Gernsbach. in⸗Neukölln, Steinmetzstraße 6, gegen 2400,— Sicherungshypothek zum lbeim n 33953] V h Die italienischen Wirtschaftsbesprechungen inanzquellen vorhanden, um die Staatsausgaben zu decken, stellte ee Gernsbach, den 14. November 1941. ft Ursuta Henning geb. Rühr, Höchstbetrage von 2109 Eer einzu⸗ 111““ el.g de e ebeesancem

112

- ini 1 1 1 de am Montag fest. 8 ; 2 88 1 ,16 2 mit Bulgarien und Finnland. inanzminister Kaya in seiner Reichstagsre tag 5 Aufgebot. rüher Berlin⸗Wilmersdorf 283 K. willigen, zu 16 auf Verurteilung zur S w 9 * . 5 er uch die Wirtschaftskraft des Landes sei auf den verschiedenstern 8 süsSSeld Brief Geld Brief Der Bäckermeister Jakob Rothen⸗ 706. 41 —; 8. Dreher ahlung von 1678,34 Rℳ nebst 8958. [33251] Veräußerungsauftrag. Gesellschaft. Rom, 18. November. Die Abordnung der finnischen Regie⸗ Gebieten verstärkt worden. Der Finanzminister wies in diesem ; 20,38 20,46 20,38 20,46 t Gernsbach⸗Sch at das Berlin N 31, R E 1 4 . s gsauftrag Policenaufgebot. rung, die am 16. 11. 1941 in Rom eingetroffen ist, um Wirt⸗ 8 5 8 4 wirtschaktliche Zusanunen⸗ Sovereigns. z 46 atter in Gernsbach⸗Scheuern h rlin N 31, Ramlerstraße 19, Prozeß⸗ insen e8 dem 13. Mai 1938. Die Ich gebe dem Juden Dr. Biktor Die Unfallversicherungsscheine Ny, chaftsbesprechungen zu führen, steht unter ührung des Ge⸗ Searmsgens Se Mandschukno den China bin sowie auf die Feac Flce e2. ver2 14,223 14192 12,206 bensoehot 048 96,8 4e Hese 2. e 1X 1221 Engel, 5 klges. 8 Beklagten zur münd⸗ Israel Bloch, zuletzt wohnhaft in 291 909 a Wilhelm Ohlendorf in Hand andten Tauno Jalanti, der bereits im September vorigen. Notwendigkeit der Ausbeutung der reichen Rohstoffvorkommen Fee ne..n. 1 dgypt.Pfd. 4,39 4,41] 4,39 4,41 den Namen der Theresia geb. Kolb, Ruth. Stromowig e⸗ 1 bceh 3 b. lung des Rechtsstreits Wien, 1., Hedlisgasse Nr. 11, dzt, un⸗ nover, Nr. 295 219 Dr. Erich Krügetz ven weic afühe Serchees Nen.ee Wirtschaftstraft und damit der Learhtischicen..—1 g9prPfd. 0 8 Fermamen Ben ece anch Foschen⸗ früher Verlin —. 27 8. 2 e, eezsnns abrhe 101 e, . 1. 4225. serin arendelte, nf 7-, 2 h. Stvalsund r. 268 s, Hernas in 8 8 88 1198 ah 85 IF.- Rütsäeglet Verteidigung. ööö““ d1000— 5 Dollax 1 Dollar 2,23 2,259 2,23 2,85 atter, in Scheuern eingetragenen 9. Ehefrau Frieda Lubartowski geb. 10 Ühr, 3 immer A 107, zu 2 auf 2* jüdischen Bersaene 8 8 8 nisa 8 ch⸗ 5 üe 8-enn 8 l- 1 8 s. infrierun Sr-e gen er; rreimg 8b taa 8 Hers 2 und 1 Dollaxr 1 Dollar 2,23 2,25] 2,23 2,25 rundstücks Lgb. Nr. 1983 Gewann Laube, Berlin⸗Halensee, Lützenstraße 5. 1. 1942, 10 Uhr, Zimmer A 107, 1988, RGBl. 1 S. 1709, auf, seinen 8 8771 Irhann Kuchler in Kandrzi *. e 8 ng 8 e 8 he 851 dee n a sgen Funt 3 roßbri 1,5S,2 erklärte weiter, g25 eef 8 Argentinische. 1 Pap.⸗Peso 0,53 0,55 0,53 0,56 1 Vordere Träufelba Wiese: 38,13 a. Nr. Hrcgetpeäsümeachtigten: zu 8 auf 22. 1. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ landivirt Besitz E.⸗Z. 1 und Nr. 824 850 Paul Beyer in Dresden 8 ir. „Han 8 a 7H in einigen . en er sur dherrsen . Notwendig F Wirts eeee 1 Australische.. 1 austr. Pfd. 2,64 2,66 2,64 2,66 Feesxee 8—* bisherige vvererer ue— Rechtsanwalt Bergmann, Berlin, Kleist⸗ mer 242, zu 4 auf 28. 1. 1942 7, Grundbuch der K.⸗G. Hof, Grund⸗ 88 N r. 931 471 Walter Hörmand 8 52 58g FRöee. 8 Se hg. b; sen ie a3 geung 78 eöee en vishgens stnage z 2 Belgisce... 100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40,08 bzw. 88. t vfenachfr ne öweh 5 e gegen Schneider Moses Juda 10. Pea Zimmer 247, zu 3 stück Nr. ad E.⸗Z. 1; 2, 7/5, 241, 24⁄2, in Berlin sind abhanden gekommen ereinbart, den Warenverkehr von auf 240. . Lire z efriedigen, damit jeder nternehmung n P. 8 2979 Brasilianische 1 Milreis 0,105 0,115] 0,105 0,115 aufgefordert, spätestens gn ufgebots⸗ 3 ““ 241 R. 503. 41 —; auf 18. 2. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ 24/3, 25, 26, 29, 30/1, 30/2, 30/3, 33, Falls binnen zwei Mouaten kein Eimd erhöhen. Finnland hatte besonders sein Kontingent für den werden könne, die Japans Programm zur üfrichtung der Neu⸗ Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 termin am Freitag, den 16. Januar 10. Ehefrau Ruth Johanna Sara mer, 245, zu 6 auf 7. 1. 1942, 34/1, 34,2, 84/3, 41, 24/4, 7/7, 84⁄4, F .4.74 Bezug italienischer Weine erhöht. Die größten Schwierigkeiten ordnung in Gstasien zu verhindern trachteten. Bulgarische: 1000 L. 1942, vorm. 9 % Uhr, vor dem Brandt geb. Auser in Rio de Janeiro 10 Uhr, Zimmer 242, zu 7 auf 12. 1. 22, 10 117i2, 11715: ad E. 3 . Grunhe spruch erfolgt, werden die Scheine außer u. darunter 100 Lewa 3,04 3,06] 3,04 3,06 Amtsgericht Gernsbach, I1. Stock, (Brasilien), rua Visconde Pirèly 571 1942, 10 Uhr, immmer 834, zu 8 auf stüch Nr. 111, 714, 12, 5. 76, inner⸗ *Bersteed N 941. Dänische: große 100 Kronen —— U2 immer Nr. 1, ihre Rechte anzumel⸗ apto 8, Prozeßbevollmächtigter: Konsu⸗ 17. 2. 1942, 10 Uhr, Zimmer 244, halb von zwei Wochen vom Tage Berlin, emn . Povember 1941. 10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 en, andernfalls ihre Ausschließung er⸗ Dr. Fließ, Berlin, Bbeibtren traße zu 9 auf 24. 1. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ dieser Bekanntmachung an gerechnet, ““ Berlin, 18. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗, 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis Englische: 104 5 folgen wird. X& 88 e v TSr2⸗ u 10 auf 15. 1. 1042, en einen geeigneten Bewerber zu 133282]. mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, u. darunter 1 engl. Pfd. 4,29 4,31 4,29 4,31 vUF111141A“*“ 2 Janeiro, Rua Julho Se. Himmer 215, zu 11 auf 16. 1; einem angemessenen Preis zu ver⸗ AllianzLebensve sicherungs⸗A.⸗G. 100 Kilo frei Haus Groß⸗Verlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, Fee. Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Fen ae .100 finn. M. 5,055 5,075] 5,055 5,075 B“ 8 Iec 16 215. k. 2* ghbe. Zimmer B 365, zu 12 außern. Sollte er diesem Auftrag in⸗ uöö 8 veihe novä“”“; menehen fas hanggeche 8 28 Se... 19 Fren 19890 1250b 38278 1889 4. Oeffentliche geb. Marschik -eFea n bei Lülner e 235, zu 19 auf 8 89 85 12. een dn gen nen ecs nicht üee- Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ insen, käferfrei 5) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, gewogen —,— bis —,—, andeln, bittere, handgewählte, aus⸗ olländischaW. 1 8 32, 1821 v 8 8. agh. . S . * 2, sprechen, erfolgt die Bestellung eines i 8. 8 gh 8 8 Inland, gelbe §) 59,50 bis 60,50, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) Sires⸗ üeeu⸗ MeNcg bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland Ftalienische: große 100 Lire 18. SIr Fs Zusftellungen. chönau, Prozeßbevollmäaͤchtigter: Rechts⸗ 10 Uhr, -.⸗ 245, zu 14 auf 5. 2. eemn der die Veräußerung und sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ 8 1 2 442 1

28 Astaeaeh JenMehe EE“ 11““ 13,12 88 anwalt Busch, Berlin, Unter den Linden 1942, 10 Uhr, Zimmer 877, zu 15 jickl kommen: bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis —,—, Gesch. kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗—kg⸗Packung (Würfel⸗) 10 Lire 100 Lire V 1,39 1141 [89248] Oefsentliche Zustellung. Nr. 7 2. den Fanfmann Zirael auf ꝛ8. 1. 1048, 10 Uhr. 88 15 1.— 8 LeeI Vers-Nr. e rssass

—,.— —.,— cüj j —,— 2920 20929292 . 1,39 1,41 8 2 2 1 e glas. gelbe Erbsen, halbe 5) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 Kanadische 1 kanabd. Doll 1 499 5,01 Es klagen: 1. Ilse Kühndorff geb. Heinrich dc ner, 8 Früher mer 121, 16 auf 17. 2. 1942, Der Reichsstatthalter in N. D. 1049915 Heinz Schulg 5,123

59,50 bis 60,50, Reis, Italiener gl. *§) 48,90 bis 52 15, is *5½) gee gs. bis eHe. Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür⸗ Kroatische u 100 Kuna 4,99 5,01 Weiß Berlin⸗Neukölln Zietenstraße 86 Charlottenbur 40 10 Uhr immer 222, mit de 3 A 7 2 . 1 9 8 b Beiß, * N . B —; 9 r Auf⸗ 2 . bis —,— und *) —,— bis —,—2 Buchweizengrütze —,— bis —,—, 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,— Spe FnS2 50 Kr. 100 Kronen B56,80 57,11] 56,80 „57 11 Prazähbebolmächtigter Rechtsanwalt 12. Frau Meärger Simon geb. Back⸗ srverun, ich durch seee e 8ö.2- bi vrr. e“ B 801686 Richard Lades 28. 9.84 Gerstengraupen, fein, C%0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,501), Gerstengraupen Fr 190,80 bis 174,00 bis veeer. u. 89 er 358. 9 . r. Nicolai, Berlin, Behrenstraße 24, , Berlin SW 68, Ritterstraße 4—5, Gericht zugelassenen zu 1 bis 8, 18 und 15 F. A.: m. 8 293211 Walter Elsner 223.12.08 mittel, C,71*) 40,50 bis 41,50 †), Gerstengraupen, grob, 42) 37,00] butter in Tonnen 231,00 bis —,—, Markenbutier, gepa 88,9 bi 85 52389 8 100 Lei 1,66 1,68 1,66 1,68 gegen Lehrer Karl Kühndorff, 9,8 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsanwalt, zu 9— 12, 14, 16 Konsu⸗ [83250] Oeffentliche Zustellung. 2 A8* 8 2380 e ePoeebe. ve 33 b 1.9sh . feine 1övö g.:ecgf . n ee e- Ke b.-ene eeege Echwebc b-- Foh⸗ : 100 Kronen 888. Sves dSSR., Aizsargujela 104 243 R. Dr. Pondorf, Berlin, gegen den Kauf⸗ lenten als seujehbevollmächüigten ver⸗ 10. 0. 73/1941. Schramm. Wilhel⸗ 8 vnig * erstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 †), Haferflocken utter, gepa ¹ —,—, Molker un 1 sche: e 55,40 89,81 59,40 59,64 197. 41 —; 2. Gertrud Kuzma geb. mann Gustav Simon 265 R. 626. treten zu lassen. mine, Facharztenswitwe in München, u 802688 8 8. 1 U S

855840 Heinrich NNuape 13.10.

45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 37,50 bis 38,70, Roggenmehl, Type 115 onnen 29,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 3803,00 bis -7 Schwe 48 209%] 100 p. 003794 808 Max Bruno

25,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33, peisebl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäͤuer Stan Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelme bo

rs. u. barunter 100

[Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze (Hafern ittel)*) bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in „Le-1n 100 5 87,88 88,07 57,88 658,07 Przesdzienk, Berlin⸗Weißensee, Sedan⸗ 41 —; 13. Manuil von Massow, Berlin⸗ Berlin, den 15. November 1941. Georgenstraße 23, Klägerin, Prozeßbe⸗

B 8,07 straße 35 bei Metzkow, Prozeßbevoll⸗ Schöneberg, Monumentenstraße 38, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ bcs. din 5988 88 5188 291 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sieges⸗ bevoll 8 b he 8 8 2 * b.

100 V mächtigter: Rechtsanwalt ed Wille in München, Residenz⸗ 1 l, ho ; 58 er erbisch; .. 100 mund, Berlin ⸗Weißensee, Berliner ulius Koch, Berlin, Viktoria⸗ [83249] Oeffentliche Zustell ün 27/1nI, klagt gegen Schramm, * Otto 8. 2.99 65,0 ge Saceh veucseffes ose ed gdesg e, h0he ¹ kunbstete er 100,Sehis nr 109 Tha cg dil 1e —e eSeJ 1.nh, Lüowabtschen 10 Fr. 0 10w r. 988 L 2. 838 9e Rilee 1n, ggen zen rbhättr Robert fesen 1, oegenn ägunshr gersn ee 1e8 beseree deme en e ünn üehn Keer Rürhen, , de Jrgeere Neveneeeefwern. g „g, ger , . V 1 00, 2 4,29 r lin, 8 1 B . Pose n ng⸗ zur Zeit unbekannten Aufe „Be⸗ bi⸗ e lose e ee 1 6 n09 bis h. geger beg e⸗ 8b 29 * bis —,—, Reis Eiam 1 —,— bus —,—, Hrhh.hnn . Pers h. en 12 1,91 1,98 Straß⸗ 16 bei Weinert 243. R. Twersta Uliza 19 241 R. 499. 41 —; fuhr, Henni base 6 II, Proe bevoll⸗ slageen, nicht vertreten, wegen Forde⸗ Gesellschaft zu melden, nge mischun 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Euperior bis Extra Primez) e 5 12 Nees A 8* 11.ribi 5⁄. . . 88 3. Frau Charlotte Seffert, 14. Professor Dr. med. Hübner, mächtigte: Rechtsanwälte Justizvat Dr. rung mit dem Antrage u erkennen: falls die Versicherungsscheine hiermit 49,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 5) 458,00 his vrr- 8 9 899 esonderer Anwe en verkäufl 9 1 3 60,78 1,02 60,78 61,02 erlin⸗Buckow⸗West, Sersh 110 Nr. 16, Beclin⸗Grunewald, Herbertstraße 15, Schlemm und Dr. Grube in Danzig, 1. der Beklagte ist schu dig, an die kraftlos erklärt werden. 1s 199

190,00 bis 188,00, echter Gouba 40 9% 190,

Kalaopulverhaltige Mischung 139,00 bis —,—, Heutscher r fuͤr Zwegee her men⸗ een Ernährung bestinant. u. barunter 100 Pengd 88 Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ Klägerin 20 000,— 8.ℳ nebst 4 % Zin⸗ Berlin, den 19. Novemher 1941. bis 280,00, 8n fübchines. Souchong 8) bis 900,—, Tee, Die twel en Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 1 Voß, Berlin, Woyrschstr. 18, gegen ven br eöbenvnm erlin, Kurfürstendamm beiter ex * in Libau, Ezera sen hieraus seit 24. 2 zu 8 Der Vorstand.

88