1941 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

ee

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1941. S. 1““ 1“”“] 11 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 273 vom

8 8 ö“

8 4 Berl. Handelsgesellschaft ¾6 und nach Pause Berliner Kassen⸗ 1 London, 21. November. (D. N. B.) New York 402,50 403,50 Berliner Börse vom 20. November. verein sowie Schleswig⸗Holsteinische Bank 1 %. Von Hyp.⸗Banken . Buen Rotierungen 88 Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.). 40,50, Montreal 4 S* Nach den mehrtägigen leichten Kurssteigerungen kam es am zogen Deutsche Hyp. um ½ % an, während Bayer. Hyp. und der Kommission des Berliner Metallbörfenvorstandes 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) EEBI“ 1 I Donnerstag im Aktienverkehr zu einem Rückschlag. Kleines An⸗ Deutsche Centralboden 1 % mhergeben mußten. Am Schiffahrts⸗ vom 21. November 1941 Fe reis. 90 Kovenbagen re,. Kommentar zum H. geset 2. wissenschaft, wovon hier Zeugnis abgelegt wird, gewürdigt. In⸗ 8 Febot genügte bereits, um die Kurse entscheidend n. Hess ftehh. S Fense 5 vescer, e1 e nn ge haene mheit⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 1 38 2 Bueno Beres, eh e nns Bollat gher 8s Nge h 14 82 1.104 HGB. Be⸗ ist das Werk planmäßig fortgeschritten. Es liegen heute E ee. namentlich Elektroaktien, raun⸗ lich Pozber ns Beee 9 Ln eis Rawitsch Sr B“ Lieferung und Bezahlung): din0s J . S 9 8 838n ““ b 7 Ses 8— 5 8 Band 12 S 1“““ lleber die Abschläge verhältnismäßig andererseits Halle Hettstedt mit + 1 und Hannoversche Straßen⸗ *) Originalhüttenaluminium, 8 Amsterdam, 21. November. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. vat g. . Dr. E. Heinichen. Berlin 1940 750 Seitene Preis Fb 82* .e eaden afic cerfült klein. So Hoesch, Klöckner und Rheinstahl je ⅛¼, Ver⸗ bahn mit +. 1 ½¼ 2%. Kolonialanteile lagen schwächer; so ver⸗„ 81 Rohmasseln . 2 127 Eℳ für 100 kg Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New York Rℳ 36,—. Verlag W. de Gruyter u. Co. Berlin W 35. haben. Die ee. beltiebswirts aftliche Problematik ist hier einigte Stahlwerke 5*½, Harpener ²³ und Buderus 1 %. Bei den loren Doag ¼, Kamerun 1 ½ % und Otavi H. K. Am Kassa⸗ ) Feheeleeer und Sa . 188 ⁄16 188 ⁄16, Paris Brüssel 30,11 30,17, Schweiz Das bisherige Standardwerk auf handelsrechtlichem Gebiet, verarbeitet worden, gleichviel ob sie allgemein und für alle Be⸗ Braunkohlenwerten büßten Rheinebraun 1 und Ilse Genußscheine markt der Industriepapiere war die Haltung nigt einheitlich. Neinnickel, 98 99 % ; 8 8 2 1 —e Heeee. H. Z/, Italien (Clearing) —,—, der Staub'sche Kommentar, ist durch die Entwicklung weitgehend triebe gegeben oder ob sie als in der Eigenart der verschiedenen 2 ¼ %% ein. Kaliwerte und chemische Papiere lagen still und bis Nennenswert höher waren Bachmann & Ladewig, Bayer. Spiegel . o . ..N w. Madrid —,—, Lslo —,—, openhagen —,—, Stockholm überholt. Die dringlich gewordene Frage eines Ersatzes, die für Wirtschaftszweige gelegen spezieller Natur ist. Alle Erfahrungen 2

8 Fr 2 Stei Antimon⸗Regulus.. 12—44,90 Prag ve e; G 1 zu ¼ % niedriger. So notierten Farben 198 ¾ gegen 19874. und Lederfabrik Knoch mit 2 und Deutsche Steinzeug mit infilb 2 44,81 44,90, Prag —,—. das Teilgebiet des Aktienrechts schon vor Jahren die Heraus⸗ der kaufmännischen Praxis und alle Erkenntnisse und Theorien Feinsilberr ‚. 35,50 38,50 fein Zürich, 20. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,66 ½ gabe neuer Erläuterungswerte notwendig Fenech hatte, wird nun der betriebswirtschaftlichen Wissenschaft haben in dem vortreff⸗

Am Elektroaktienmarkt waren die Rückgänge etwas stärker. Hier 2 ¾¼ . Demgegenüber verloren Heinr. Lanz 1 %, Nordkabel b 2 verloren AEG ½, Lahmeyer und Siemens Vorzüge je ², Licht⸗ 2, Adler Kleyer 2 ¾ und Reinecker 3 ½ . *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den London 17,29 New York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand urch das im Vorjahr begonnene Erscheinen eines neuen Groß⸗ lichen Werk ihren Niederschlag gefunden. Es ist auf beschränktem

kraft und Siemens je 1 sowie Gesfürel 1 % %. Versorgungs⸗ Steuergutscheine I nannte man etwas höher mit 104,70. . he 8 2 1 22,66 ¼, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ⅜4, Lissabon kommentars von berufener Seite einer glücklichen Lösung ent⸗ Raume unmöglich, bei der Vielzahl der Beiträge und der Fülle anteile wurden zumeist gestrichen oder unverändert notiert. Steuergutscheine II blieben mit Ausnahme der höher be⸗ Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. 17,72 ⁄, Stocholm 102,67 ½, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., gegengeführt. Der Jfenge Ssigts ate Halnanenbrr 89 4B. des Stoffes sich über den viegzah der ausnahmslos wertvollen 1 krmäbigten. sich bauak 8 x88 Behae E Iünütice unveränderz de die Reichsaltl 8*% Huhohe 198,298 29eeg goe. erhält im Reichsgerichtsrätetommentar zum HGB.“ ein würdiges Darlegungen zu verbreiten. Darum soll nur eine kleine Auswahl Vortagsbasis. Maschinenbauaktien lagen reundlicher. So stiegen Im variablen Rentenverkehr wurde ie Reichsaltbesitzanleihe . ; lth —,—, Istanb. Selee ukare 1 elsingfor 858 besonders shebenswerter Beiträge aus en Lief 289 FöeiaetalrLorfg um 8 und besagehen um 1 ½ aeAehah mit 163 nach anfänglich verich umgesetzt (Vortag amhgfüis ü ön Verlin sestgeftellte Notierungen für telegraphische 920 25, Japan 101,9.3. London 20,90 Band des Werkes behandelt nach einer Allgemeinen heeg nebstihe an⸗ ne zen öeg eh. a ecse Sceche. b0t— und Textilwerte wurden zumeist gestrichen. Zu erwähnen in Am Kassarentenm ieß die N zfandbriefen open gen, 20. November. .N. B.) London 20, üeies . 2 1 EEEP,]. wirtschaft enschaft, G. m. b. H., Gewerks Fewiun⸗ noch A.⸗G. für Verkehr mil 8 Fesae cens. 8u. Conti Cn sins dser. 1. Ra, .. gle were. öö Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, 1111“ bist. Nas Inaph⸗ 2J 5 bE11“ 1. des eer scssih hereilmmen mit 124 % sowie Holzmann und Waldhof mit je 2 %. ändert. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 102,60. Telegraphische Auszahlung. Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Handelsstand Die Erläuterung erfolgt usammenhängend seweils Industrielle Buchführung Italten. Mit dem Beitrag über Kosten⸗ In der zweiten Börsenstunde nahm die Abwärtsbewegung Dekosama I notierte 3½6 niedriger. Unter den Länderanleihen SD —n Oslo 117,85, Helsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. im Anschluß an die einzelnen e in Anmerkungen, rechnung endet der erste Band. Allein dieser Beitrag, der neben an den Aktienmärkten ihren Fortgang. Man handelte Ver. befestigten sich 37 er Preußen um 4 %, während Preußenkonsols 21. November 20. November Alles Briefkurse. deren fortlaufende Nummer am Seitenrand vermerkt ist. Durch so manchem anderen über Kostenfragen gerade jetzt so überaus Stahlwerke mit 146 ¾ und Farben mit 197 ⁄. Salzdetfurth und und 28 er Lübeck um und 27 er Thüringen um ¼ % zurück⸗ ve Göö 8 1 Geld Brief Geld Brief Stockholm, 20. November. (D. N. B.) London 16,85 G., diese Methode wird bei Bezugnahmen die praktische Benutzbarkeit wichtig ist, umfaßt 128 Spalten. Schon diese Aufzählung zeigt, AEG verloren %, Mannesmann und Deutsche Waffen, Rhein⸗ gingen. Von Altbesitzemissionen lagen Westfalen geringfügig A. 11.“ 8 29. 8* 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., des Werkes sehr gefördert Die Rechtsprechun wer nicht wie weit der Faßt as des Werkes gespannt ist und welche Aner⸗ metall, Metallgesellschaft, BMW, Felten 1, Westdeutsche Kaufhof schwächer. Am Markt der Hionsn nle en ermäßigte sich die 34 er eobagen (Alexand. 15 Brüssel —,—, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., hr die des Rei ggerichts, sondern v⸗ de 85 vade inerichen kennung und Empfehlung es verdient. 8 13½, Schering 1 ¼, Gesfürel 1 %, Siemens Stamm 1 ¾ und um 96 9. 35 er Reichsschätze und 40 er Folge V und VI lagen Afan 1n Kabul S ern. 18729 18.83 18,79 18,83 Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., sowie das Schrifttum sind vnefaffend berücksichügt. 8 dis Nachdem diese Zeilen bereits gesetzt waren, bringen die neuen Daimler’¹2 %. Berl. Maschinen kamen gegen den Vortag 1 % %,] knapp behauptet. Die 3 ½¼ Nigen Reichsschätze Reihe I und II. vsehasfsen- abul). 100 Afghani] 18,7 8,83 18,79 9 Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Kommentatoren die für die Reichs aue der und für den Lieferungen VIII —XII das Werk dem Abschluß nahe. Sie um⸗ Zemag * . 5 r gg 8 zur Fae mit 889 unverändert; Folge erstmals mit 99 SS. e“ 1 Pap.⸗Pes. 0,583 0,587] 0,583 0,587 v 85 G., ““ 68. 22,25 B., Prag Sudetengau ergangenen Angkeichungsvoschrästen nur angeführt fassen nach der alphabetischen Ordnung die Gebiete von „Kosten⸗ ortmunder Union stellten sich 3 und Gebr. Junghans 2 um Emissionskurs notiert. 36 er Reichsbahnschätze wurden ½9 f ü.. 27 1 1 —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 7 8 ic 8 verboen dh 3 ieser Ge⸗ ech . dsätzen“ bis „Prü swesen“. Unt hl⸗ 1.““ se schloß 1 8 8 4 8 8 8 nierige 1 Pofeschaäge blieben 2nscans. 8en en deseeneeescashas “p 88 88 B 8. eea 2. R. . London E ben 11“ g 1 gche, eess ga 11 11.“ Die Börse schloß unerholt. Man handelte hließli er. obligationen waren bei sehr stillem Geschäft eher fester. 4 ½ ige Berlin 175,25 G., 178,7 58 BGeo, Baris —, GB.⸗, Rew Vor zen ist zu d dieser 1 d. dem in über das Rechnungswesen bestimmter Industriezweige besondere Stahlwerke mit 146 ¾, Farben mit 197 nach zeitweise 197 Harpener stiegen erneut um ½¼ . Erstmals notiert wurde vensafece i. de⸗ 100 Belga 39,9 40,04 39,96 40,04 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 11. vrter 1. Bantanagen ein ervorhebung. Der Eindruck, den das Werk in der und Reichsbankanteile mit 131 7¾¼. Siemens Stammaktien ver⸗ 4 P ige Maxhuütte mit 105 27 ⁄.7 H Janette 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen weiterer Band gefolgt ist, voll die außerordentliche Leistung deut- Sorgfalt seiner Bearbeitung und in der Geschlossenheit der Dar⸗ loren gegen den Verlaufsstand 1 und Lichtkraft gegen erste Notiz er Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 6 % in der Mitte. Brit.⸗Indien (B 4 7 b —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen lich macht, die mit der Herausgabe dieses Großkommentars für tellung der umfangreichen Materie macht, erfährt erneute Be Aasfamarkt lagen Banken nicht einheitlich. N swert bis 8. 8. 8 Leit⸗ Nnencha) nr. 100 Rupien 84,80 G., 85,40 P., Rom 22,20 G., 29,20 B., Prag —,— Wissenschaft und Praxis vollbracht wird. Souveräne Beherrschung kräftigung und Vertiefung. Dr. Faust. 8 agen Banken nicht einheitlich. Nennenswer i %o. unverändert. 8 der Materi inliche S sese dete schwächer waren Deutsche Bank und Vereinsbank Hamburg mit Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine b 100 Sewa 8,047 2,059] 3,047 2,053 London, 20. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt Prä Usione ldes hleises pen. seüsgi 1 8 5 2 8 ½ und Ueberseebank mit 1 % %. Demgegenüber gewannen Veränderungen ein. h 100 Kro 48,21 48,31 48,21 48,31 23,59, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein promp Ausstattung und typographische Gestaltung die der Verlag dem Die Steuerbilanz des Kaufmanns für Einkommen⸗, Vermögen⸗ haen (London) lengi⸗Pfb. 3 1 25 %, Silber auf Lieferung fein 25 %⅝, Gold 168/—. Werke hat angedeihen lassen, tragen zur Abrundung dieses Ein und Ber 83 öö nch 1 es I enE v; 88 .“ 3 1 2n. rungsrat in Dresden. 142 S. Geb. FHℳ 4, ücherei des Fenenn, denen 1 5,07 5,06 5,07 Wertpapiere. drucks noch bei. 6 Rudolf Lantzsch. 2* manns Band VIII). Verlag von G. A. Gloeckner in e. 1 PE ag Püs kfurt a. M., 20. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ eipzig. DeeiezSes XIS Ar.. r 8=SZA Griechenland (Athen) 100 Drachm 1,672] m1,668 1,672 S. ; 8a 8 8 coireranhbesee. EEE 8 . . - besitzanleihe 163,00, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Zivilprozeßordnung und Gerichtsverfassungs esetz. 22. Auflage. Alljährlich tauchen für den Kaufmann bei seiner Besteuerung Wirrschaft des Auslanbes. E1“ 100 Guld 132,70 1132,70 132,7 Eisen 136,50, Deutsche Gold u. Silber 375,00, Deutsche Linoleum 8 Sydo vr Berlin versesgn⸗ 47 27,—, Verlag Bilanzsteuerfragen auf, die im Hinblick auf die Steuerhöhe für EE“ eg. ehen am... 100 Rlalh 14˙61 14,59 14,6 160,00, Eßlinger Maschinen 152,00, Felten u. Guilleaume 217,75,H Walter de Gruyter & Co., Berlin. ihn eine ausschlaggebende Rolle spielen. Hierüber verschafft die Frankreichs Kampf gegen das jüdische Wirt⸗ Neues Scheck⸗ und Wechselrecht Iran (Teheran)... Heselns - Heizelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 154,00, Gebr. Jung⸗ Das Erscheinen d A ird 1 it d vorliegende Neuerscheinung Klarheit. Island (Reykjavik) .. 100 isl. Kr. 38,50 38,42 38,50 216. 7 180,00, 9 ütte 31,50, Maink 1“ as Erscheinen der neuen Auflage wird von allen mit der 6 8 ee. schafts⸗ und Finanzkapital. in der Slowakei. Italien (Rom und 98 Rut, 00 Se F xre Anwendung des Gesetzes beruflich in Berührung Kommenden Nach einem einleitenden Teil, in dem 2 Bilanz Arhena Bichy, 20. November. Das Verbot der Beteiligung der Juden , Preßburg, 20. November. Das ‚lowakische Parlament nahm Mailand) 100 Lire 13,16 13,14 13,16 Waldt geeee 100, Voigt u. Häffner —,— er., Bellstoff begrüßt werden. Das Werk ist eine erstaunlich gelungene und behandelt wird, wird die steuerliche Erfolgsbi vg. I. einzelnen 865s Wirts . 1““ S die G t W ; aldhof 00. raktisch üb brauchbar trat Il 8 V dargestellt. Nachdem das Verhältnis der Hande sbilanz zur an französischen Wirtschaftsunternehmungen, die im Handels⸗ in seiner Sitzung die esetzentwürfe über das neue Wechsel⸗ und Japan (Tokio und b 20. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresd raktisch überaus brauchbare Konzentration aller für das Ver⸗ Steuerbi ärt i ichtige Einzel behandelt register eingetragen sind, wird vemnächst in Vervollständigung Scheckrecht, die am 1. Oktober 1941 bzw. am 1. Juli 1942 in Kobe) 1 YPen 0,587 0,585 0,587 WE ene ahrensrecht wichtigen Bestimmungen und Gesichtspunkte. Die nüiert h.. wa a. der Maßnahmen gegen den jüdischen Einfluß in Frankreich an⸗ Kraft treten, an. Mit diesen Gesetzen hat die lowakei ihr Kanada (Montreal) . 1 kanad. Toll. egrs e 1e Hamburg⸗Amerika Paketf 95,00 B., Hamburg⸗Südamerika —,—, zahlreichen Neuerungen der jüngsten Zeit sind in die Augen Berriebscuscoben Entnahmen 8 inlagen die Aktivierung eordnet werden, meldet die Nachrichtenagentur OFJ. In politi⸗ Scheck⸗ und Wechselr ht den internationalen Bestimmungen an⸗ Kroatien (Agram) 100 Kuna 5,005 4,995 5,003 - ee. 8 B89 en —, Kpringend übersichtlich angeordnet und gewähren dadurch raschen zafsivi 88 8 . b 9 g In p Nordd. Lloyd 94,00, Dynamit Nobel —,—, Guano 95,00 B., und Passivierung). Auch die Bewertung der Wirtschaftsgüter

11“

.2 18

en Kreisen ist man der Ansicht, daß diese M ebis. geglichen. An der Sivung nahmen Justizminister Dr. ritz und Neuseeland (Welling⸗ b 1 b 2 Ueberblick über den neuesten Stand. Beispielsweise ist sogar 5 2

2* 1 tsfn Begn as cgäefes 18 88 Ferkehrminister Stano re. ¹ 8” 1 4 1 neuseel. Pf. Harburger Gummi 342,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 203,00, noch die Lohnpfändungsverordnung, eines der für das soziale (sowohl nach den handelsrechtlichen als auch steuerlichen Bewer

vG daüuncgafts 85 F 8u 88 Norwegen (Oelo) 100 Kronen 56,88 56,76 Siemens St.⸗Akt. 320,00, Vorz.⸗Akt. 311,00, Neu Guinea —,—, Leben einschneidenden Gefetzeswerke, folgerichtig und übersicht⸗ tungsvorschriften), die Bilanzänderung und Bilanzberichtigung,

bo wird im unb 8 5 krei henaag hahe,stn e on e Portugal (Lissabon) . 100 Escud 10,16 10,14 lich dem § 850 Z O. neuer Fassung angegliedert. Zur Kennt⸗ die Form der Steuerbilanz sowie Sonderfälle (Gewinnfeststellung inbesetzten Frankreich starke Rückwirkungen haben, 9 gbae ai⸗ Wien, 20. November. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl.

- 1 8 ün e : 3 3 ; bei Körperschaften, Veräußerung eines Gewerbebetriebes, Sanie⸗ denn nach der Besetzung von Paris wanderten viele jüdische Groß⸗ Die Elettrolyttupfernotierung der Veremigung für deutsche Rumänien (Bukarest) 1940, A 104,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 102,85, 4 % Steier⸗ lichmachung der Rechtserneuerung ist der Fettdruck aller seit rung, Liquidation usw.) werden eingehend erläutert. Ein wei⸗

8 8 4 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ w Schweden (S Anfang 19398 erfolgten Aenderungen beibehalten. 8 8 be

unternehmen, wie die Pariser Großbanken, ins unb lektrolytkupf 5 sich ner Meldung des „D. N. B. Schweden (Stocholm K8 7 03 5 8 fang gt lenderung⸗ 2 2 tell wobei der

biet 8* G zbanken, ins unbesetzte Ge 68 auf 74,00 Rℳ (am 20. November auf 74,00 Rℳ) und Göteborg) N100 Kronen 59,58 s 59,46 59,5 Dar, as⸗Gefemschaft 898 5 Bven . . scde onders a die „Süsommensosfung der bis Fwac Hanp 88 EE1113“ der ür g. Schweiz (Züri be. z 8 1““ 8 K einschl. 1 erlassenen wichtigen Kriegsvorschriften in einem b 1“ er FPeugfahigleit von Schul⸗ chweiz (Zürich, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 111,00, Brau⸗AG. übersichtlichen Sonderabschnitt. Gerade bie attuellsten Probleme Umfang des Betriebsvermögens, die Abzugfähigkeit von Sch

Basel uftd Bern) .. 100 Frs. 58,01] 57,89 Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri 128,50, Egydyer Eisen u. u.“ „3 den, die Bewertung des Betriebsvermögens sowie das Verhält⸗ Der britische Ausverkauf. Englands Gut⸗ Berlin, 20. November. Preisnotierungen für Nayrungs⸗ Serbien (Velgrad).. 100 serb. Din.] 4, 5,005] 4,995 19 129,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 160,00, Engesfelder smhean der Einwirkung des Krieges auf das Prozeß⸗ und Vollstreckungs⸗ nis der Vermögenaufstellung zur Erfolgsbilanz klargestellt wer⸗ haben in USA. sinken v' Slan ae⸗de 18 Lebensmittelgroßhandels für ühense g; 100 slow. Kr. 8, 8,591 8, —, Felten’ Guilleaume 141,50, Gummi Semperit 260,50, hente ferechens efffcal venchcct in. EEöu“ den. In dem letzten großen Abschnitt wird schließlich die Ge⸗ 8 8 o frei Hau 2 in. ise i 8 Spanien (Madrid u. b eön 8*348G 3“ gen 8 e g 8 r delt. Rom, 20. November. Die Abnahme der englischen Guthaben weiße mittel 9 .,S Helere stase e, h eeer. 1 Barceienc 100 Peseten 283,60 23,56 23,60 Fanr⸗Nmse .g urge⸗ en en e ee. ist allen Behörden, Anwälten, Schiedsstellen u. dal. durchaus zu werbasteacge gaser vih eebegat anz von der praktischen Seite in den USA einerseits, das Anwachsen der englischen Verbind⸗ Linsen, käferfrei §) —,— bis —,— und 9o—2, bis —,—, Speiseerbsen, Südafrikanische 8g. hal —,—, Neusiebler AG. 165,00, Perlmooser Kalk 257,00, empfehlen. Dr. Kleibömer. gesehen und so bargestellt wie er Füoher durch die Rechtsprechung lichkeiten 82* eehg müssen notwendigerweise gege h vofa 88g gelbe 9.Sesg. eeh ““ füdafr. Pf 1““ Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Reichsfinanzhofes 888 die be des zu einer Entwertung der Pfundwährung, die end ültig ihre inter⸗ is —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. Johannesburg). idafr. Pf.* Si⸗ 8 Si b . 156,00, „Solo“ Zündn —,—, Steiri 8 9 8 eichsfinanzministers entwickelt worden ist. Lehrmeinungen un zu einer Entwertung der Pfundwährung, die endgültig ihre intek: glaf gebe Crbsen, bulbe ) —,— bs = Grdne Erbsen, Ausland Türkei hanbunh,. 1caucevstsn 1678 e 1918 1,982 Fimanerknaen Zhasch, 1090, Fesertrat 21086, De heihescan Branene find weitgehend ausgeschaliet; so daß das Bu „Agenzia Stefani“ anläßlich einer Ueberprüfung der amtlichen 59,50 bis 60,50, Reis, Italiener, gl. *) 48,90 bis 52,15, Reis *5) —,— Ungarn (Budapest) . 100 Peng‚dos I 88 Puch 133,00, Steyrermühl Papier 88,00, Veitscher Magnesit gabe mit Anmerkungen. r. in brarbeitete Auf⸗ ein tatsächlicher Helfer für die Praxis des Kaufmanns ist. 11*“ Legiezulen zwiscen v““ e, CC bis g0) See. 1 ö“ 1Goldpeso] 1,149 1,151] 1,149 1,161 100,00, Kaagner Viro 146,00, Wienerbergen Ziegen . dh.9.) 19 89, F. 11.1684 Seiten, Handausgabenformat. München

g Bereinig aten fest. 2 3 . 8 (D. N. B.)) Porli G 86 . Kriegsjahren seien nach zhefen Angaben die In en egrften Jahcs mittel, O/1*) 40,50 bis 41,50 ), Gerstengraupen, grob, 04 9 37,00 Amerika (New Yorl) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,504 b senieact Fee 877,o.” Vobenbe Las Ehenbacn 191,00, vnr. 8 88 8eMeitnaeh g Beck. Loseblattaus c befindlichen Wertpapiere in den USA von 950 auf 927 Millionen bis 38,00), Gerstengraupen, Kälberzähne, O/6*) 34,00 bis 35,00 †), 71 Feerdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. S. Die N. bearbeit hält die b währt Anl d Einrich⸗ tigsten gesetzlichen Bestimmungen von Dr. Wilhelm S 9 unmittelbaren Anlagen von 900 auf 775 Millionen eerseenghrgesn 9 g,. 8 99 bis 35,00 †), Haferflocken echeh 119,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 131,00, Erste Brünner 1““ 9 Sie bringt die Ausgabe Win lallen 1111 vnseh. ih ee ens. g ollar, die der Pri 8 5 ill. D afernährmitte is 46, afergrütze [Hafernährmittel]* b 8 N G. Mährisch⸗ 1 11 E eor ayser, Regierungsrat un eferent, beide beim er Privatguthaben von 545 auf 310 Mill. Dollar 4900 bis 46,00 ), Kochhirse⸗) 12eb aees .Seh. e as. Für den innerbeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse Keichnexn. Ger. ecdo,. Eeftaünwanwesc,2, Esennele. 11278 1 Fer eescen. e ehtg,t. . 1 Kei für ees Preisbildung. Nir einem Geleit⸗ „Das Goldguthaben Großbritanniens in Nordamerika habe 25,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,45 bis —,—, b 1 Geld vnc Rothau⸗Neudeck 70,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 284,50, earbeitet dig RInemees igen find wefentlich vermehrt 1eas wort von Gauleiter Josef Wagner, Reichskommissar für sich im gleichen Zeitraum von 2038 Mill. Dollar auf 151 Mill. Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 England, Aegypten, Südafrik. Union.-. 9,89 - SHeinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ 8 1 1t 1 die Preisbildung. XII., 278 Seiten, Handausgabenformat.

Dollar verringert. Die von London in Nordamerika eingegangenen bis 38,15 ), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte Frankreich .. 4,995 5,005 fabriken A. G. 62,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 87,00, ze Ehelanüngen, Zeebeal e dS 85 München und Berlin 1941. Verlag C. H. Beck. Kartoniert

Preispolitik und Preisüberwachung in Europa nebst den wich⸗

Verbindlichkeiten aber beliefen sich, wie aus den Zahlen des nord⸗ 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, Australien, Neuseeland.. .. 7,912 7,928 2 Ver. Schafwollenfabriken A. G. 45,25 4 % Dux⸗Bodenbacher 8⸗ 3 3 (I 5,80 Ft. ℳ. amerikanischen Schatzamtes hervorgehe, auf eine Milliarde Dollar. lose 40,50 bis 41,50 ), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Kaffee⸗Ersatz⸗ Britisch⸗Indien 74,18 Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Uons weee gedrbneten, Fe Nhse e. eeisc tesnnen bber⸗ Erstmalig wird in diesem Werk das Preisrecht und die mischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Primes) Kanaaa 2,098 ir 9,05 K., Königshofer Zement 440,50, Poldi⸗Hütte 540,00, Berg⸗ besonderen Druck vom übrigen Text abgehoben sind. Mehrere Preisorganisation aller europäischen Länder, soweit sie überhaupt

349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika §) 458,00 bis 582,00, nd Hüttenwerksges. 492,00, Ringhoffer Tatra 412,00 Renten: Regi 65 zton 8 zali ; eine Preispolitik haben, systematisch unter Abdruck der wichtigsten . . EWI11“ 1 8 b 3 1“ V1 1— 28 8. L egister sowie die Seitenüberschriften ermöglichen ein rasches - 8 8 Handelsminister Varga über die ungarischen Ratnopnsen helrgs. anilc ee ea degh te ce T. e 19 8 1 ½ % Maͤsrisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % bTe“ Auffinden der gesuchten Bestimmungen. Die Neubearbeitung VE1A1A“ 6. in s Nseserung, veng⸗ Außenhandelsbeziehungen. 860-,, ds 1460 50 Pflcumen 80,85 8 be Ausländische Gelvsorten und Banknoten. B1“ 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 50% Prager neh der reichhaltigen Sammlung, die eine kleine Handbücherei ersetzt, 1 eres dasft 8. 9 1 88. 1. 4 114“ vürs 8 6 —,—, Pflaumen, Jugoslaw. J60765 1“ ögg Ea 6 Höeg. E2 Fpe brr. Eriährig) Böhm⸗ mmhene wird in der Verwaltungspraxis und im akademischen Unterricht in dem gele. eritire- Zial Pe ge eschikde . 8 vscapelt. 89. „vnatghach. ver. Apssapache Fher Pflaumen, Bulgar —-bis —,—, Eustaninen, Perser —,— bis ws1An, . 21. November 20. November Pündesbamr Selene sche 2 TSrhm Lndesbans . liorationssch wieder gerne benutzt werden. E1“ bft Lafaffer 1 8 Anescheae s Kescheß e she 8 arischen Handelsministeriums er 82 1” A, F A 727 . z 1 8 S . 1 9 de 8 b 1 2 andelsminister ee vaß ö“ Ungarns BSee Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ Geld Brief Geld Brief —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 41½ % Pfandbr. Mähr. für die Preisbildung besonders berufen. Durch die kompendien⸗

chfenmächte am stärksten beteiligt seien. Er werde durch gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ Feüenerecüär... Notiz 20,38 20,46 20,38 20,4 ½ Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. Taschenbuch für Verwaltungsbeamte 1941, herausgegeben von artige Darstellung der neuen deutschen Wirtschaftsmethoden er⸗

Wabenaustausch ubgewickelt. An erster Ste 1 gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland 20 Francs⸗Stücke. ür 16,16 16,22 16,16 16,2 —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,— Dr. War Direktor i isti ält auch der Ausländer Aufschluß über die Grundsätze und warenaustausch abgemäceit, An erser Süelee teche Seutscland; andiee —,— vis —ee, Kunfthong m Bre⸗Panung, (alcsel) Gobv⸗Jalers .... a2eens 4188 4,20,0 4,188 4,206 v Ziwnostensta Bank Schuldv. —,—. st. = Kasse N111““ ine gat, ver zentshen he chehala ung iger die wietgeft⸗ industriellen Ausfuhr vergrößert, sondern auch die Nöglichkeiten 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 Aegyptische. .. 1 ügypt. Pfb. 4,39 4,41 ¼ 4,39 4,41 Amsterdam, 20. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend befte dum grg, 3,— Caul Heymanns Verlag, Berlin WS, polttischen Zusammenhänge mit den Grundsätzen der Preis⸗ 8 Rohstoffbeschaffung S1ee. des deutsch⸗ungarischen Handels⸗ b4 Sonehlshech i. versen. hütera bee 1 Doll 2,24 2,26] 2,24 FIen I6 9— S. 8 9 Mauerste 44 e. g, . ltth und vor allem 828 8 e der 88 abkommens geregelt wurden, sowie der Warenverkehr mit d. ,12 bis —,— .Rindertalg in Kübeln is —,—, Spe 1000 —5 Dollak. ollar 12 Steuererleichterung 101,50, o·. . II ohne Steuererleich⸗ örte 1 uch wird, wie der Reichskommissar für die reisbildun besetzten serbschen 161““ der nlschon hehicnen 28 geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ 2 und 1 Dollaxr 1 Dollar 2,24 2,26 2,24 rtterung 1005⁄1, 4 % do. 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101 %29, 4 % Das ts üesen FSscench. 88. Fach Hastwerte dessen Er⸗ Wagner in seinem Geleitwort vn sasr, dazu beitragen, des der Basis des Dreieck⸗Ckearings. Mit Italien habe Ungarn gautter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutier, gepackt 335,00 bis Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,58 0,67] 9,52 do. 1941 100 16:), 393 do. 1987 8981, 3 % 874) d0. 1938 93,50, s negelt in apermals 1ee ö Boden für eine Zusammenarbeit in dem sich anbahnenden das Rinderausfuhrkontingent, wofür die Italiener die für die 2& feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei- Australische 1 austr. Pfd. 2,644 2,66 2,64 1 2 ½ % Nederl. Werkelifke Zert. 76,50, do. Handels Mij. Zert. (1000) fol reich 9 Krie sverlauf und 8 Ausdehnu b 89 ßd 1g europäischen Wirtschaftsraum zu bereiten. Für he rezis ves ungarische Textilindustrie wichtigen Rohstoffe liefern. Italien butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 Belgische. ((118, Belgas 39,92 40,08 39,92 177,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde uUnie (AKu) 152 ⅛*), Van 8 8 b C leich aber - dig Größe S. 5 tden Aus⸗ und Einfuhrkaufleute, der Wirtschaftsbehörden und dhen⸗ ferner Wollstoffe gegen Holz und Kartoffeln. Mit der . whar,. NPi ger wa⸗ sesln 6 ees ve in eB. ““ Frer h.n uö“ 8.eeg Eö“ vohens ze badurch in verd 11“ 8 Breeh. 88 85 ⸗organisationen ist dieses erk von besonderer Bedeutung. weiz und mit Schweden sei das W tehrs ü onnen jlis —,—, Landbutter, gepa jlis —,—, Brit.⸗Indische. upien ever Bros. nilever N. V. Zert. 75, Philips Gloeilampen⸗ 219 übersschtli S8Seeh, . 88 welteres Jahr derkangert E1“ 8 Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis kös Allgäuer Stangen 20 % Bulgarische: 1000 L - 1 . fabr. (Holding⸗Ges.) 27858*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. wältigen 88 In ee chs ils Gliederung ist der Auf⸗ fenkam rrarien e ee gtaht mit 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer u. darunter 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 Petroleumbr. 332 6*‧), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 319,75 *), bau der gesamten Verwaltung und der Bestand der Beamten⸗ Papier von A bis Z. Praktischer Wegweiser durch die Anord⸗ zaxenaustausch mit der Türkei, die einer der wichtigsten Roh⸗ 40% 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Dänische: große 100 Kronen† 8— Sh e; g Holland Amer. Lün. 153,25, Nederl. Schepvaart, nie 811 scaft ee ei hngen Biepststenen Fzarxgestlt vebei 8 be di⸗ rungen der Reichstelle für Papier und Berhackungewsseg. stofflieferanten wurde. Mit Kroatien werde der Außenhandel Allgäuer Romatour 209% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 10 Kr. u. darunter.. 100 Krönen 48,90 49,10 48,90 49,10 Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 497,00, Deli Mij. Zert. (1000) Reüche en egs 8 ie 8b en ee er Ostmar ie Von Dr. Hans Bornschier. 280 Seiten, Pr. kart. .ℳ 93,50, auf dem Kompensationswege abgewickelt. Der Handelsverkehr 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam I1 —,— bis —,—, Englische: 10 321, 25*), Senembah Mij. 268,00. B. Kassapapiere: l. Festverzins⸗ beichsgane ö Sane g.e geb. 58 4,—. Berlin 1941. Verlag der venschh. mit Rumänien sei in der letzten Zeit zurückgegangen, während Reis Moulmein —,— bis —,—. I“ u. darunter . 1 engl. Pfd. 920 r. 4,1 liche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1987 S. 1I1 ,—, 872 76 Nött8 1““ bisher 8 . des Aütrescha. w ““ er mit der Slowakei erfreulicherweise reger wurde. 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 1 Finnische.. 100 finn. M. 5,055 ne gce8, 1 . S S. 1 94,00, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: eststellen die 4 lünt gsen lich. 8 mauche⸗ e Die Fragen der Papierwirtschaft sind für alle Kreise von ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Französische.... 100 Frs. 4,99 5, 4,99 ,01 dederl. Bankinstelling R. II 119,75, Amsterdam Droogdok 299,50, fes Einfü 1 1 Uebersicht äl dis Verwaltungseint 8 . Virtschaft und Verwaltung von hoher Bedeutung, da jeder Betrieb -111. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Holländische...... . 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 Fneg. V. Heinekens Bierbrouwerij 252,00, do. Zert. des Gen 1eansa te hcg p er Stell 8 88 Papier beschaffen, verwenden oder verarbeiten muß. Schon früh⸗ crweurs 1 8 Italienische: große. 100 Lire 57,00, Holland. St. Meelfabriek 188,50, Holl. Draad und Kabel⸗ 0 - 8 S einer eitig hatte si die Notwendigkeit ergeben, das Papier und feine Milliardenprogramm für die Hebung Veri ärti Devi Lire. . 100 Lire 13,12 13,18] 13,12 13,18 fabriek- —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend veeh 38 neue Jahrgang des Taschenbuchs darf daher bei Klusg 4. rosc viee üewfsen Wewirlichaftung 4 der ungarischen Landwirtschaft. EE chte von auswärtigen Dev sen⸗ und qKanadische ...... .1 kanad⸗Doll. 1,39 1,41 1,39 1,41 Betonbouw —,—, Intern. Viscose Comp. 121,25, Kon. Ned. Hoog⸗ schla 1..n. hezen g. an 1“ Heeebüchern 2,. Häe⸗ Vor rigten Über die Herstellung, Verwendung und Verteilung zu Budapest, 20. November. In der Dienstagsitzung des Ab⸗ 6101. Wertpapiermärkten. Krroatische 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 5,010l ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,00, Lever Bros. & Unilever ag en über die Kreise der Beamtenschaft hinaus einer erla ben. Der Durchführung dieser Aufgabe dient die Reichsstelle geordnetenhauses wurde der Haushalt des Ackerbauministeriums V

8 ssche: N. V. 7 % Vorz. 147,50, do. 7 % Vorz. Zert. 146,75, do. 69% guten Aufnahme und besonderen Interesses gewiß sein. v; V 8 58. k888ne. o 8— Devisen. Norwegische: 50 Kr. . 5 4 z ,0, 0 9 ,75, 0 ür Papier und e deren Anordnungen wie die erörtert. Ackerbauminister Banffy betonte u. a., daß er demnächst Prag, 20. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Rr Fürnfts 1000 L. 100 Kronen 56,89 57,11] 56,89 52,1211 Rebeags z 1992 bbS. 6 8 1 1000) vnna-- Laubi—. 8 anderen Reichsstellen in diesem Organ laufend veröffentlicht ennen Gesetentwurf vher das Millarden Inbestitonsprogramm Mitelnuts 1927100 0,12,0 8, genün 9-, 8eic 33810 g., dunhenische 1000 de. 109 Let 168] 1,68 1,88 neafehenahee hta. z18600 neberwsbiche Fis. Lr wue 1““ 4 rjs 3 j 8 9 8 2 8 . . 9 7 UN 85 2, . 2 . 2 . b nge g i vrliege gerichtet. Ihm schwebe weiter die zeitgemäße Entwicklung der Malland 131,40 G., 7131,60 B New York 24,98 G., 50 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 1 . ’1 abriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdoh Mij. —, —, betriebli Worsch sstatistik, der Deutschen Arbeitsfront in Gemeinschaft mit der Reichsstelle c Uae. 8 9 ¹ . . 8 . 898 Frs. 07 57,83 58,07 o. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 133,00 etrieblichen orschaurechuung und des kaufmännischen 8 G8s.pen 8e 5 ungarischen Landwirtschaft vor. In erster Linie müsse Quali⸗ 25,02 B Paris 49, 95 G. 50,05 8 Stochholm 507 60 6.“ Schweizer: große 100 Frs 58, , ,— 1 helde, 5. v. D . 133,00, 59. für Papier und Verpackungswesen herausgegebene Werk enthält Mgar In erster L x . . 58,07 57,83 58,0z Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 202,00, Stoom⸗Spinnerij Spa Prüfungswesens. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Wilhelm in di irtse 1 tätserzeugung angestrebt werden, weil diese die besten Aussichten 595,80 B., Belgrad 49/95 G. 50,05 B Agram 49 95 G., 50,05 B., 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 199 5/01 b 132 9 * Zn. 202,00, St p 1 Span⸗ Auler, Prof. Dr. Walter le Coutre, Prof. Dr. Heinri neben einer Einführung in die Papierwirtschaft den Wortlaut der bei der Verwertung im Ausland habe. ril 34 95 G., 50,05 P., Agram .(Sr. 100 serb. Din. 5,01 4, jaar K ,50, Stork & Co. 253,00, do. Vorz. 163,00 B., Veendaalsche o ö“ 52 . Dr. Heinrich gültigen und ungültigen Anordnungen der Reichsstelle für Papier Der Berichterstatter die Inanspruchnahme des Beislen,de⸗,C 8 . gngchen 1. abe 16,72 ““ 62 8,5 8 1 vr Spieperit Im Fhcher.. dher Glistokeeten26309, Fommener heru ge e alten. Lanh gfang iies Per ackungswesen und in seinem Hauptteil in kexvikalischer, jüdischen Grundbesitzes zu langsam vor sich gehe. Um das Tempo Budapest, 20. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] e bn 88b. 10g nae ger 281 288 1⁸ 171,00, neüne Heperlan Dok LCC1“ —— in Gansleinen 8 Rℳ Muih’sche Fhe degrbuchhanälung, Hüphage is wgessdnft ei, per ee ce9 nets deen n 88 1 . 2 : 8 8 8. 8 8 . 2 üdafr. Feee 2 -. . 1 7 en 8 4 „C0, . ee wry, 1 2 2 en ist. die Brau arkei . 1. v bS de enre hed, ehh. n nx.⸗— veh eee 68, 129 S 11 Türkische..... ... 1 türk. Pfund 1,93 1,91 1,9 Feser. Wol. Mij. 89,25, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 154,50, Del. Stuttgart. 1941. b einzelnen Hinweise ist durch Angaben von Anschriften der in Frags habe sich auch qualitativ verbessert 8 en 13,82, Sofia 415,50, Zürich 80 20 ¾ Preßbur⸗ 11,71 Helsinki 6,90 Ungarische: 100 P. 2 Md. Zert. (100) 320,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 108,50, Schon bei Erscheinen der ersten Lieferungen dieses aus⸗ kommenden Behörden, Dienststellen und Organisationen sehr ek⸗ 1 82, i ,50, ) 80,20 ½, erg 11,71, 90. u. darunter... 60,78 61,0 8 ags he de Bijenkor N. V. 192,50, do. 6 % kum. Vorz. —,—, Ffineten Handwörterbuches haben wir an dieser Stelle den höht. Das Buch wird allen Benutzern gute Dienste leisten. NesFcsh. sgortsetzung auf der nächsten Seite. 1 8 o. Gewinnber.⸗Sch. R. I —,—. *) Mittel. eistungswillen und die Leistungskraft der deutschen Betriebs⸗ -J 8. 8 R.