Reichs. und Staat sda bor Nr. 276 vom 25. November 1941. S. 4
ü 8* 729, 739, ämtli 8 ͤ 0658,] 1018, 1028, 1038, 1048, 1058, 1068, 1078,/ 10 Stück zu 500,— 6. ℳ Nr. 729, 739, Neue Feiedrichstr. 12/15, Zimmer 161, Auslosung hinaus sämtliche noch um⸗ 8688. . 30648, 30658, 1088, 1o98., 1108, III5, 1128, 1138. 7,1749,759, 768, 779, 189, ve, 806, 819,, 8 1 — — de: 83 284 2 8 z. 9 5 ĩj — G. ℳ r. “ J. Stockwen, auf den 15. Januar lanfenx wwige Pfandbriefe der Reihen 22 209g, 20687, 20693, a.. , 26, 12 Etück zu 200,2’g4,, Nr. 3019, 5 Stüa zu 106, „660, 1942, 10 Uhr, geladen. a) 4 ½ ige Pfe i- 1“.“ 126, 3029, 3039, 3059, 3069, 3079, 3089, 3099, 680, 700, 720. E“ 8,2,8,3es Aemnm. nagfc dverschrei 141 49,89166 1ie. e, g1 1eg. 120, 31188 .6— früher 6 % — Ausgabe 1926. SDi. zeschäftsste b) 4 ½¼ hige Kommunal uldverschrei⸗ 6, 15 „ „ „ 3, „ 9, 3129, 98 ’. 1 8 8 5 — 6, Nr. 612, 652 u r CE 9— bungen der Reihen 1, 4 bis 6. 246, 256. , ö 4 . . 662 drnc69. 88 88 ee“ “ Wir beabsichtigen, den Inhabern der 3. früher 6 % — Ausgabe 1926. g vr 4054, . Iac; Stüch zu 2000,— Gℳ Nr. 517, 527, 134038] Oeffentliche Zustellung. peenigzen Stüe⸗ 8““ 8900,— 64 hr. 8 ³93,4 8½ % Reichsmarkpfandbriefe. 537, 547, 557, 687, 697. hentElisabeih von Oppers⸗ 4 w0ige Stücke anzubieten. Nähere Be⸗ tee r. eseee r Her. 8001. *Stülck zu 8 Nr. 101034. 3 Stü 00,— Gℳ r. „ aräss a 9. . — bei Prieg bananachung erfolgt vecstziti ⁄ . ½ ee,g02e 2 üre. 48 21006, * . 181987 6825 w zu 1000, 8 „.. S Klägerin, Pro⸗ Zu 1 un . Stü ’ . 7 1387 ü — 6. Nr. 7, 17 11 6— 8* Die Verzinsung der ausgelosten und 2866, 2876, 2886. 2n 194 89 18117 8 8nn9 19 Stück zu 500,— Gℳ „17, 27%„ Knttner in Breslau, Straße der SA. darüber hinaus gekündigten Pfandbriefe 5 Stück zu 500,—. 9 ℳ Nr. 1239, 4457 10 1487 1044777 104487, 104497, 5 Stück zu 100,— G.ℳ Nr. 7, 25, 27, Küttner in Breremden Grafen Hans und Kommunalschuldverschreibungen 1299, 1300, 1447, 101807, 104517, 104527, 104537, 104547, 35, 55 Croꝛg von Cppersdorff in Lourdes endigt mit dem 28. Februar 1942. 1 2 Stück zu 100,— Get Nr. 1032777. 104857, 104567, 104577. 9B. Reichsmarkpfandbriefe. Georg von Hesr dene. Pgan, Be. „Die Einköfung erfolgt vom 1. März: 4 rüper 9,)— dn She os 1926. 10455, 0r zu,500, ℳ Nr. 111009, 4 % früher5 % hoggenpfanvbriefe). klagten aus Schuldversprechen mit dem 1942 ab zum Nennwert gegen Päeee. 8 Stück zu 5000,— G.ℳ Nr. 6281, 6291, s gernen 119 1898 n⸗ 16 8100 Pentner (3750,0 G „ 1 8 v. I z⸗ 8 8 2 1 1 8 de. 4 2 2. „ . 2., . 212, 1 . Antrage, den Beeeh Sosgenh t decg der 8“ der Zins⸗ und Erneue⸗ 6 “ zu 3000,— 0 4 Nr. 5688, 57 03, 111 069, 111079, 111089, 111099, 111109, Reichsmark) Nr. 3, 33. 1 * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ rungssch zstellen sind die Landes⸗ 5713 111119, 111129, 111139. 2 Stück zu 200 Zentner (1500, umonatlich 2,30 Qℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne etit⸗Zeile 1,10 ⁷ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ urteilen, an folgende Firmen böw. Per. REirnosencefie Kassel, Ständeplatz 17 „4 Stück zu 2000,— Gℳ Nr. 4668, 4668, 21 SStüft gn 200,— E./ Nr. 1147296, Reichsmart) Nr. 654, 1, (750,— Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 2ℳ monatlich. — eile 1,85 ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin sonen folgende ö üi dapege (Kofse), und die Landesrentereien im 4688, 70318. b 114806, 114816, 114826, 114836, 114846, 4 Stück zu 100 Zentner 8 87 JAllle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 88 B 1 59 92 Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig * Feri Nang 15 9000 Nhan b) Fa⸗ Kenlerungsbezirk Kassel, außerdem fol⸗ 10 Stück zu 1000,— 0, ℳ Nr. 3014, 114856, 114866, 114876, 114886, 114896, Reichsmark) Nr. 696, 736, 1 1. sdie Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier völlig druckreif emzusenden, insbesondere E“ 5 62 Lutherstr 834. gende Banken: Commerzbank A. G.; 3024, 3034, 3044, 3054, 3064, 3074, 3084, 11e. 1 1. S .een g; E8 2606, Ausgabe kosten 30 T¹, einzelne Beilagen 10 ℛgf. Sie werden nur b 5 1 Ni berhn en 1“ S,. e eer bere en Fine) c, hxöö Fehyhens. G “ Tb1ö1““ mFn Lana zu 500,— 0,ℳ Nr. 2005, 25 Ztüch 38,190,— nö. Nr. 118609, 2706, 2816, 2836, 2856, 2936. gegen e ee 88 vorherige Einsendung des Betrages einschließlich G hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage “ 1“ EEEE“ Landesbankenzentrale A. G .'Dresdner 2065, 2075, 2155, 2165, 2215, 2245, 2255, 118619, 118629, 118639, 118649, 118659, 588 8. 59) 8½ veieer. (150,— 8 es Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8 Freii darg b Sen. erd. Fi —Co.: Preußische 226 118669, 118679, 118689, 118699, 118709, Reichsmar Nr. 947, 977. 8 1— “ Berlin⸗Charlottenburg 2, Mommsen⸗ Bank; Merck, Finck & Co.; Preußische 2265, 2335, 2425. 4— 2 9 749/ 118759, C. Sonstige Auftündigungen. 4 1.“ vII11“ b 3 ö 1111“ mtist Staats 1. Se 1 : Reichs⸗ 6 Stück zu 100,— 0.ℳ Nr. 103, 113 118719, 118729, 118739, 118749, 118759, 2. Sonstig 8 ““ “ 1“ 8 11X1“ straße 67 Gths. 350 E. ℳ., e) Dentist Staatsbank — Seehandlung —;Zenn 1½ ,118, 118729, 118779, 118789, 118799, 118809, Am gleichen Tage find ferner folgende 8t 8 Frohwein, Berlin, Eichhornstr. 1, Kredit⸗Gesellschaft A. G.; Deutsche 65783, 65793 65853, 65863. Seen 87 d * 8 88 8 8 2 Nrohun. 1) vr Petersen, Fhafn W 15, Effecten⸗ und Wechselbank; Nassauische 5. früher 7 % — Ausgabe 1927. 118819, 118829, 118839, 118849. 4 ½ % Goldpfandbriese des Lan Reichsba 1
8 8 8* 1““] Io chfmstaler Str. 39/34, 46 Rℳ, Landesbank; ferner die übrigen Giro. 17 Ctüct z8 5000,2 9ℳ Nr. 6657, C. Ferner wird darauf hingewiesen, daß ö süsge —Konto Nr. 1/1913 8 ember, abends Postscheckkonto: Verlin 9) Buchhandlung Schweitzer, Breslau, zentralen und Landesbanken sowie die 6687, 6697, 6707, 6717, 6757, 6767, 6777, folgende zu früheren Terminen ausgeloste vns ““ g9 8 — — —, Pen len latz 9, 82 Rℳ, h) Buch⸗ Sparkassen des Regierungsbezirks Kassel. 6847, 6867, 6897, 6917, 6947, 6957, 6967, Pfandbriefe der Fühes nigs de eesscn un werden, heerl 1942 gekünvigt: .“ . handlung Verzgucger Breslau, 8 der Sn. v bermitganh öG 8- vS zu 3000, 04 Nr. 9006 henagene he 88 zur Einlösung ein⸗ 3 Früher Pn. usgabe 1930. ““ Anordnung 8 April 88 Zil vr. 2lg eain 1 — bsrahnche . Sandkirche 3, 65 Hℳ, i) Fa. Schors stigen Sparkassen, Banken, - i . — ,6 ℳ Nr. 7 ge — . 882 . 2 2. 8 9 88 8 8 ermoöͤgen de isterzienserordensstiftes ohen furt & Pelzmoden, Breslau, Jun⸗ und die Kreditgenossenschaften. 9016, 9026, 9036, 9046, 9066, 9076, 9086, a) 4 ½ % Goldpfandbriefe. 8 862 Nr. 7, 17, F Deutsches Reich. zur w Gau Oberdonau, Ainschti eßlich aller 8 chte 8 F Beenn 85 38 kernstr. 22 /24, 185 Rℳ, k.) Modistin Bei Einreichung der Stücke am Schal⸗ 9096, 9106, 9116, 9126, 9146, 9156, 9166, 1. früher 10 %. 2 g Eiua 8 2000. 6, Nr. 1004 ““ 8 Sudetenl & g zugunsten des Reichsgaues Oberdonau eingezogen G. Vetter, Breslau, Tauentzienplatz 11, ter ist nach den Vorschriften über die 9186, 9196, 9206, 9216, 9226, 9236, 9246, Zu 50,— 0 ℳ Nr. 1. 1. 18 18 1 18s⸗ 12 1049. Bekanntmachung über das Ungültigwerden von Postwertzeichen. 1“ udetenland. 85 8 20 Rℳ, 1) Fa. Dora Specht, G“ Devisenbewirtschaftung, die 9256, 9266. Lgee,g 5 “ 8 1.8 — 1“ dna 1u 1990 — v 2. Anordnung zur Verlängerung der Anordnung über die Her⸗ ““ Vom 24. November 1941. Linz, den 22. November 1941. g 8 Dr 8 En 2 18 8 d 0 . 33 v. — — *8 „ * 8 e.. ees. 8 g EE111X“ 1 8 8 1 Faueneegepiet 1c9. 70en,e. Marimi⸗ Seeh sonstiger Ausweis mit Lichtbild) 145490n,9en44089, 14075, 14086, 14095, 24517. 1 1159, 1169, 1179, 1189, 1199, 1249, 1259. v von Vom 24. November 1941. Auf Grund des § 4 Abs. 1 der Verordnung über die 1“ liansplatz 12 ü, 185 K.ℳ, n) Fräu⸗ erforderlich. 14105, 14115, 14125, 14135,14145, 14155, 1 Stück zu 3000, — 6ℳ Nr. 18501. 1269, 1279. 9 % Nr. 1, 21, 31 reehe zur SnS; wechselseitigen Versicherungs⸗ richtung einer Sachversicherungsanstalt im Staatspolizeistelle Linz. an lein Helene Landziorg, Oberglogau. Kassel, den 22. November 1941. 14165, 14175, 14185, 14195, 14205, 14215, 5 Stück zu 2000,— 6., ℳ Nr. 18496, 9 Stück zu. g r. 1, 21, 31, un eennghhs in ie öffentlich⸗rechtliche Sachversicherungs⸗ Reichsgau Sudetenland vom 31. August 1930 — Reichss E“ “ Schweinemarkt, 150 Hℳ, 0) Frau Direktion der Landeskreditkasse. 14225, 14235, 14245, 14255, 14265, 14275, 26106, 26116, 26126, 40050. 1 41, 61, 01, 71, , 21.. . ö“ ansta t Sudetenland. Vom 24. November 1941. 1 gesetzbl. I S. 1844 — wird die Mährisch⸗schlesische wechsel - “ aronin R. von Schalscha, Frohnau 14285, 14295, 14305, 14315, 14335, 14345, 15 Stück zu 1000,— 6 ℳ Nr. 15087, 9 Stück zu 197 —691/7601, 811. * DBeiannimachungen der Geheimen S täütspolizei Linz über die seitige Versicherungs⸗Anstalt in Jägerndorf vormals in “ bei Brieg, 3000 Rℳ, p) Herrn Rechts⸗ (34048] 14355, 14375, 14385. 15102, 28011, 28211, 34027, 34247, 34397, 631, 641, 68¼, 081, A gabe 1931 Einziehung von Vermögenswerten für den Reichsgau Ober⸗ Brünn in die öffentlich⸗rechtliche Sachversicherungsanstalt P. n eger besdlne Jhuate dtsnvigung von Pfandbriefen 140 Stüch zu. 1909,— 2 2 eer. 29024, 8e. 6 34697, 34741, 34747, 34771, 4 veerese 2ee 2 e Ss Sronan und das deuische Reich. Suͤdetenland eingegliedert 8 8 Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ er SA. 5/7, 300 H.ℳ, nebst 4 % Zinsen avia*s inis and⸗ ] 20024, 20034, 20044, 20054, 20064, 20074, 34967, 34997. 8 enee = g N. 9. ekanntmachung über die beabsichtigte icht n Akten — eit 1. Januar 1941 zu a bis p. de e. vr, de. eb haßt⸗ 20004, 20104, 20114, 20124, 20134, 20144, 17 Stück zu 500,— G7ℳ, Nr. 11423, 1 Stück zu 1000,— 60ℳ Nr. 9. hung sichtigte Vernichtung von Akte
und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 5 8s 8 8 des Reichspatentamts. Berlin, den 24. November 1941. 3 1 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. I S. 1620 — in Ver⸗ 1 1 — 8 8 8 z 0194, 20204, 11483, 11523, 11623, 11683 29030, 29110 2 Stück zu 500,— G. ℳ Nr. 19, 29. - 1 G — 5 2 8 b 8 ge G 1 C 11““ echis⸗ lichen Kreditverbandes für 1112., 8 20234, 20292, 20134, 20224, 1o⸗ 20274, 42703, 42793, 43010, 43090, 43280, 43320, D. Ferner wird darauf hingewiesen, Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichskreditkasse. Der Reichswirtschaftsminister. bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters in Oesterreich streits vor die 6. Zivilkammer des hn — Tezenz9,Zegbesbernische 3 20284, 20294, 20304, 20314, 20324, 20334, 43570, 43600, 43670, 43920. daß von den zu früheren Terminen auf⸗ Vom 24. November 1941. Landgerichts in Breslau auf den 8 g.
374, 2038 i — 28. ündi 8 riefe dschaft⸗ Anordnung zur Aenderung der Anordnung Nr. 23 der Reichs⸗ 8 W1““ J. V.: Dr. sder Nundverfügung des Inspekteurs der Sicherheitspolizei 0354, 20374, 20384, 20394, 20404, 20414 15 Stück zu 100 G.ℳ Nr. 4142 gekündigten Pfandbriefen des Lan 1 ig zr len g ig Nr. ““ 8—“ vorn 8 — 3. Januar 1942 vormittags Landschaft. 2 81 20434 20454, 20464, 20474, 20494, 4352, 4372, 4412, 4442, 4562, 4572, 4672, lichen Kreditverbandes für die Provinz stelle für industrielle Fettversorgung über Versorgung des ““ 1u“ und des SD. in Wien vonr 28. Juli 1939 w Nr. S16 nü . — Folgende Pfandbriefe sind am 20. No⸗ 20424, 8 3 8 ; 1 1b 1“ 1G haas b 10 4 Uhr, Zimmer 3iz, mit der Auf. venber1941 ausgeloft worden und werden 20904,20514, 20069, 20614, 2034,20693, 5401, 5501, 5571, 5611, 5931,5981, 32011. Schleswig⸗Holstein solgende find:⸗ 9 Friseurhandwerts mit Rasierseifen, Kopfwaschseifen und Verfügung. 1084/39 — wird hiermit das durch die hiesige Verfügung vom forderung, sich durch einen bei diesem hiermit zum 2 Januar 1942 aufgekündigt: 20574, 20584, 20604, 20614, 20634, 20644, 8 Stück zu 50,2 ℳ Nr. 1049,1119, nicht zur e. vpsa g e e 8 Kopfwaschmitteln aller Art vom 12. Oktober 1939. Vom 1 f Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ 16. November 1940 — B. Nr. I11 1 — beschlagnahmte Ver⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als h 1½ % Goldpfandbriefe. 220674, 20684, 20704, 20714, 20724, 20734, 1229, 2037, 2057, 2107, 2197, 2207. a) 4 ½ ½ Helptz e vre6, 4 26. November 1941. und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom mögen des Zisterzienserstiftes Wilhering, Oberdonau, FProzehbedoh müch sh ““ 1. früher 10 %. 2744,29764,39798 Naen4. 1484 e. 5 1 11000 8 22⁷ abe. 188cg. 8 1ng.2 4 Nr. 1099 1075, 1685.. Anordnung 3 des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. I S. 1620 — in Ver⸗ einschließlich aller Rechte und Forderungen zugunsten des Sdgeeserz ehn Noxenter Jatt. 3 Snn 1c ae Re 36 18780, 28e, 20909 2ool⸗. Bhoa⸗, 2ogpa 20984, 1 Stüc 1 800,- 0% Rr. . Zu 500, 0ℳ Nr. 49. - Stahlbewirtschaftung über Sicherstellung der Belieferung mit bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters in Oesterreich Reichsgaues Oberdonau eingezogen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zu 100,— Gℳ Nr. 3730, 3750, 20994, 23024, 23044, 23054, 28084, 23094, 4. früher 7 % — Ausgabe 1926. Zu 100,— 0ℳ Nr. 24, 1528. „Eisen⸗ und Stahlmaterial“ im Umfang der Verarbeitungs⸗ 9
des Landgerichts. 3760. .
vom 7. Februar 1939 — B. Nr. S II G — 41/v/39 — und Linz, den 22. November 1941.
2
3 ü 8 2 7 “ 1 öglichkeiten. der Rundverfü I. Hihelteurs d Sich itspolizei
Stü —6 23124, 23134, 23144, 23164, 23174, 23184 1 Stück zu 3000,— G ℳ Nr. 5153. Zu 50 0. ℳ Nr. 783, 785. mog 8 1 er Run erfügung es Inspe eur er Sicherheitspolizei 1
Oeffentliche Zustell 2 Fruher 89 a 1924. 23214, 23224, 23254, 23274, 23294, 23304, 1 Stück zu 2000,— 8 aes “ 5 S B- V8 h 1926. Anaensann r 9 62 e für die 8 g Wien E 88 we- Nr. 8 II G 11“ Fee vs assbenn 887161Se fentkt . ; früher 8 % — Ausgabe 1921. 23314,23324, 28394, 23354, 23364,23384, 2 Stück zu 1000,— 07ℳ Nr. 2886, 2966.] ZZu. 500,— 809 — dus wvirtschaft über die Sicherstellung der Erzeugung gütemäßig B wirz biernit das ducg de hiesas “ 1 Die Maria Reinhardt, geboren am ½ 9 2ne 1n 5900,9e. a2c1, 24271, 23394, 23404, 23414, 23424, 23434, 23444, 3 Stück zu 500,— 0ℳ Nr. 1010, 1019, 3. ö 1930. einwandfreier Gespinste und Spinnstoffwaren vom 22. No⸗ 3. April 1941 — B. Nr. 2273/41 II 1 — beschlagnahmte Leitsmann.
2. 9. 1934, unter Vormundschaft 8 24281, 24311, 24321, 24331, 24341, 24351, 23474, 23484, 23494, 23504, 23524, 23544, 1060,. 1 . 3u ’ eö.ü. I I vember 1941. Vermögen des Benediktinerstiftes —
“ aüzdt. 24361, 24371,24381, 24391, 24401724411, 23054, 29821 23694, S18341, 23074, 23694 8 Crnn 28 Se . 9*,122ez⸗ Zu 100, 0.,ℳ Nr. 73, 93. ““ Preußen v“ einschließlich aller Rechte und Forderungen 8 Verfügung ertreten durch das Städt. Juge 24421/ 24. 2 91/23614, 23644, 23654,2 7 84 Stück zu — 3 — G. . 73, 93. 2 8 a⸗ 1 1
8 ha1⸗ 24411, 24491,21371,24481, 2881, b 1 23754, 4 % Eü⸗Pfandbriefe . 1 1X“ zugunsten des Reichsgaues Oberdonau eingezogen. 8 b
Koblenz, klagt gegen den Ludwig vre via vFegzir ve vhrvie 1/24551,24561, 23694, 23704, 23714, 23724 23744, 23754, 7890. „ b) 4 % F. Pfa b 1“¹“ b ezogen.. ““ W1uX“ e. H geonren 78 B 24531, 24541, 24551, 24561, 23774, 23794, 23804, 23814, 23824, 23844, 3 8. zu 3000,— G ℳ Nr. 8715, 8775, (Ean0 8 ¾ Noggenpfanvprtale⸗); 8 Lin Zööö 3 Pg d.s . ese Linz, den 22. November 1941. ““ 8 11. November 1941 — Pol. 8 IV B 1 1586/41 — vaz⸗neh
dien . Niagezastrae t, zur Zeit im etüa; E121 19,48 9 2200 00, Nr. . * G 3 8 1 S 1A“* daß die Bestrebungen der Insassen des Stiftes L b
blenz, Magazinstraße 14, zur Zeit im E1“ 1“ 22104, 155 Stück zu 500,— G ℳ Nr. 33007, 4 Stück zu 2000,— G. ℳ Nr. 11654, Zu 200 Zentner (1500,— R ℳ) Nr. Urkunden usw. b Geheime Staatspolizei 8 Söhg. swaatsfeindlich 8 lostsa ftes Lambach E11““ 888 vurcgeigang 22114, 22124, 22144, 22 54, 22184, 22204, 330:17, 33027, 33042, 33057, 33067, 880n” Ss , Zentner (150,— R) Nr. 282 8 Staatspolizeistelle Linzg. Fn Grund ger Leroebaehls nber “
S m ufentha sort, ege Fe * 4 022 29258 92 7, 32300 2 iĩ u — 1 . 88 5 “ F W’. . 8 3 9 — 1 8 Gr. 2 1 der Unterhaltzsculd mit dem Antrage 1e 11, 38,22814,8 e04 88; 88919 88197 8878 33107 8221 38137, 33247, 2112 217829 22392, 12482, 22506,22546, 0) Alle noch umlaufenden Stücke der A 1i w geitsmann. qund ftaatsseindlichen Berncgen in ande issbrwenh von festzustellen, daß die Unterhaltsschuld 22294, 22304, 32594, 37094, 37104, 37124, 33257, 33267, 33277, 33287, 33297, 33307, 22576, 22606, 27046, 27146, 27156, 27276, 1. 5 ½ % (rrüher 5 % Liquidationspfand⸗ mt iches. 8 8 “ u“ 18. Rovemsber 1088 — Reichsgesetbl.1S. 1620 — in Ver. des Beklagten für die Zeit vom 26. 5. 37134, 37144, 37154, 37164, 37184, 37194. 33317, 33327, 33337, 33357, 33367, 33387, 27336. briefe. 8 1 9 “ vBent ches Rei 8 “ Verfügung 88 bindung mit dem Erlaß des Michsstatthalters in Oesterreich 1935 bis 25. 11. 1941 in Höhe von 3152 Stück 8 2000 — ℳ Nr. 17509, 33417, 33437, 33447, 33457, 33467, 33477, 9 Stück zu 500,— 6.ü Nr. 31146, 2. 4 % Reichsmarkpfandbriefe (früher G 8 Re ch. 2 “ s het g8 “ vom 7. Februar 1939 — B. Nr. 8 11 G — 41/v//39 — und 2730,— ERℳ fortbesteht, und 9- 652 17549 17999517579 17589, 17589. 17599, 33487, 33497, 33507, 33517, 33527, 33537, 31286, 31386, 31946, 36426, 37172, 37242, 5 % Roggenpfandbriefe). 11“ 8 Beranntmachun 1 Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ der Rundverfügung des Inspekteurs der Sicherheitspolizei
klaogten die Kosten des E 17609, 17619., 17629, 17639, 17649, 17659, 33547, 33557, 33567, 33577, 33587, 33617, 37332, 37742. Zu 10, 5, 2, 1, ½ und z2 Setee. 18 981 1 g. 98 neaas. und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom und des SD. in Wien vom 28. Juli 1939 — B. Nr. S II G aufzuerlegen. Zur mündlichen 85 17669, 17679, 17689, 17699, 17709, 17719, 33627, 33637, 33647, 33657, 33677, 33687, 34 Stück zu 100,— 6 ℳ Nr. 46856, Wir fordern die Inhaber auf, ie zu Die nachstehend aufgeführten Postwertzeichen verlieren 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. I S. 1620 bS- Ver⸗ 1084/39 — fowie auf Grund des Erlasses des Führers und handlung des Rechtastreneichr in go. 17729,17739, 1s ,17709, 17719, 33697, 33707, 38717, 33727, 33737, 33747, 46858,46958,49328,40348,49808, 4418, A,3,n den, C aufgekündigten Pfand⸗ mit Ablauf des 31. Dezember 1941 ihre Gültigkeit zum Frei⸗ bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters in Oesterreich Reichskanzlers über die⸗ Beklagte das Amtsgericht in Ko⸗ 17729, 17739, 17749, 17759, 17769, 17779, „ „ „ „ 98 8 27 4 88 it 5 ch nicht fälligen Zins⸗ 8 8 — 8 2 R eichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Se Beklagte vor das Amtsg 1942 17789, 17799, 17809, 17819, 17829, 17839, 33757, 33777, 33787, 33797, 33807, 33817, 49608, 49678, 49698, 49738, 49798, 49848, briefe mit den noch ni gen 8 machen von Postsendungen. Nur die unter lfde. Nr. 1, 8 und 11 vom 7. Februar 1939 — B. Nr. 8 II G — 41/V/39 — und mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — Reichs⸗ blenz auf den 14. Januar 1“ 17849, 17859, 17869, 17879, 17889, 17899, 33827, 33837, 33847, 33857, 33867, 33877, 51236, 51396, 51426, 51566 51666, 51816, scheinen und den Erneuerungsscheinen in bezeichneten nicht verbrauchten Postwertzeichen können im der Rundverfügung des Inspekteurs der Sicherheitspolizei 8 G 8 8 — ichs S 10 Uhr, Saal 22, ge⸗ 17909, 17919, 17929, 17939, 17959, 17969, 33897, 33907, 33927, 33937, 33967, 33977, 51826, 51886, 55018, 55108, 97 vmlaufefahigem Zusstend za9) e Januar 1942 bei den Postämtern gebührenfrei gegen andere und des SD. in Wien Juli 1939 — B. Nr. 8 1156 shüacag 1 dins “ 8 8 8 Se eeg . er⸗
3 909, 9, 8 8 908 908 2 8 8 2 S 2 2 : 8 9 8 88 1 8 6. 8 8 . 8 8 5 88 . G 1 een 8 8 1“ Kobleng⸗ den 18. Novenber 1911.. 17979, 59269, 1909. b 3un⸗ 34127, 34147, 34197, 24767 38177 801689, 65886, 80936. ““ aber 8 zum 1 Segruar 1944 (zu I1 C: b Postwertzeichen umgetauscht werden. Die übrigen Marken 1084,39 wird hiermit das durch die hiesige Verfügung vom beschlagnahmte Vermögen des Benediktinerstiftes L⸗ mbach v be114.“ 89880, 183, 29009, 0. ℳ Nr. 34008 84187 34197, 34207, 34217, 34227, 34237, 6. früher 8 % — Ausgabe 1930. [1. Mai 1942) für Rechnung der Schles⸗ werden von den Postämtern weder umgetauscht noch zurück⸗ 21. Januar 1941 — B. Fere sothen II B 1 — beschlagnahmte Gau Oberdonau, einschließlich aller Rechte und Forderungen
— rentliche; 87 Tu Fvn 34068, 34247, 34257, 34267, 34277, 34287, 34297, 2 Stück zu 1000,— 6ℳ Nr. 1103, 2383. wig⸗Holsteinischen Landschaft bzw. des genommen. Vermögen des Augustiner⸗Chorherrenstiftes St. Florian, zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ [937 17] Oeffentliche Zustellung. K 86818 34088, 34098, 34108, 34118,· 34128, 34307, 34317, 34327, 34347, 34357, 34367, 4 Stück zu 500,— 0. ℳ Nr. 2418, 2419, Landschaftlichen Kreditverbandes für die Lfde 1 Freimachungs⸗ Aus⸗ Gau Oberdonau, einschließlich aller Rechte und Forderungen minister der Finanzen, eingezggen.
bseüin Bänta geg. . 20 34138, 34148, 34158, 34168, 34178, 34188, 34377, 34387, 34407, 34427, 34437, 34447, 2428, 2439. Provinz Schleswig⸗Holstein an die Land⸗ Nr. Bezeichnung der Wertzeichen werte gabe⸗ zugunsten des Reichsgaues Oberdonau eingezogen. 1 1 Biecard; 34198, 34208, 34228, 34248, 34258, 34268, 34457, 34467, 34477, 34487, 34517, 34527, b) 4 ½ % Reichsmarkpfandbriefe. schaftliche Bant der Provinz Schles⸗ 28 7 3 88 98 88 b
2 1 8 12121 jahr Linz, den 22. November 1941 1“ 8 Linz, den 21. November 19441. — 2 e ff 8 N 3 in i iel, Marten f 8 A. Briefmarken . 8 Bohes 8 18 1gt g-geg. Aviv. Palästi ü 2 298,34308,34318,24328, 34537, 34547, 34557, 34567, 34577, 34587, 1 Stück zu 1000,— K.ℳ Nr. 103027. wig⸗Holstein in Kiel, — b — 3 b 11.“ — 9 Geheime Staatspolizei. Gärtner, Tel⸗Aviv, Palästina, früher . Fver. G hases 34378, 34388, 34597, 34007, 34617, 34627, 34637, 34647, 3 Stück zu 100,— ER.ℳ Nr. 118042, damm 2, mit einem doppelten Nummern⸗ „Leipziger Messe. . . . .. .. WT ““ Geheime Staatspolizei.. “ — 9 p 3 Gailingen, aus Unterhaltsverpflich⸗ 34338, 34348, 34358, 34368, 34378, 34488, 11“ Entge des b Nati Brie 8 1 3 3 Staatspolizeistelle L in Gailingen, 9 2 . 3577 34677, 34687, 34707, 34717, 34727, 118052, 118072 verzeichnis zur Entgegennahme des baren .Nationale Briefmarken⸗Ausstellung 24 e 1 Horkh ing. tung mit dem Antrage auf vorl. vollstr. 34398, 34408, 29 1 S5 918 8” öF; veee r. e. 34807 11. Landschaftlicher Kreditver⸗ Nennbetrages einzuliefern. Für fehlende Geburtstag des Führers Staatspolizeistelle Linz. 8 Lrirzmann. Pehee n. des Beolaggtl Za618, 84468, 34338,34548, 34558, 34568, 34817, 34827, 34837, 34847, 34857, 34867, band für die Provinz Schleswig⸗ Finsscheine wird der Gegenwert vom Ein⸗ Martt e. .. . . . . .. Leitsmann. —— 8 92 31. 10. 1 345 528, 34538, 34548, 3492 3968 A . „ 8 9 8 9 3 3 8 8 1000 7. Unterhaltsrückstand und vom 34578, 34588, 34598, 34008, 34618, 34628, 34877, n 29g 8eS. Nr. 62001 Folgende gfshafsefe find am 20. No⸗ bee gekündigten Pfand⸗ be11““ — v1111“*“ EWSBekanntmachung. 1.11, 1941 at monctle, 00 h er. 84698, 54918, 34,28,34738, 84038, 34788, 2870 8202 3u 11 0041 52051, 52061, vember 1941 ausgelost worden und werden briefe hört, mit dem 31. Dezember 1941 11““ Verfügung. Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des Fuszahlnae J 06 86 34708, 34718, 34788,34798, 34808, 34818, 52071, 52081, 52091. 52 111,32121, 52131;, hiermit zum 2. Januar 1942 ausgekündigt: (zu 11 0: 31. Märs 1942) auf. Die In⸗ Ueberdruck Elsaß, Lothringen, Luxemburg Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ Reichspatentamts zu vernichten: 8 EE111“ E“ das 34828, 34338/34848, 34858, 34868, 34878, 52141, 52151, 52161, 52171, 52181, 52191, A. Goldpfandbriefe. haber der nicht bis “ v. Behring⸗Gedenkmarken . . . . . . und Feses Jen im Lande Oesterreich vom a) der erteilten Patente, soweit nach Ablauf des Jahres, Vhanis gegicht in Singen a. H. auf 34898, 34908, 34928, 34938, 34948, 34958, h211, 32221,522911 83331,82971, 5221 i5 Snn ½ ee en vö “ 39 IP 8 B. Postkarten 18 18. ’“ 8. 818 gessct 8 . — 88 8 8 8 dem der Schutz erloschen ist, 15 Jahre verflossen 8 Amtsg gen 49b 9 5 — 2 52281 52291, 52: 523 —. 6. 8 1 1 den d . 3 “ V““ 1 1 e rlaß des Reichsstatthalters in Oesterrei ind: Donnerstag, den 8. Januar 1942, 34978, 34988, 34998, 41008, 41018, 41028, 52271, 52281, 62281, CE1 L.,3 . 937, de den Pfandbriefen ausgedrückten Postkarte mit Führermarke vom 1. Mai ind; vormittags 9 Uhr, vorgeladen. 41038, 41048, 41058, 41068, 41098, 41108, 52331, 52341, 62361, WF1 „,627, 537, 2920000—b,,ℳ Nr. 1768, Rechten ausgeschlossen und mit ihren An⸗ I4* . “ .Nr. 1ö 16 u“ 1 der Patentanmeldungen, die nicht zur Erteilun Singen⸗H., den 18. November 1941. 41118, 41128, “ 22901, 92401, 22411,89491,32421, b2 0 88 n 8n 1818 1828. 1838, echhen wngghh von der Schleswig⸗Hol⸗ Ueberdruck Elsaß, Lothringen, Luxemburg 5, 6, 15 der Rundverfügung des Inspekteurs der Sicherheitspolizei 1 eines Patentes geführt haben, soweit nach Ablamf Amtsgericht. I. 41178, 41188, 41198. 52451, 52461, 52471, 52481, 52491, 52301, 11448, 1858/ 1868 1878, 1888, 1898, “ zundschaft baw Landschaft⸗ : 15 ö“ und des SD. in Wien vom 28. Juli 1939 — B. Nr. S II. G ddes Jahres, in dem die Anmeld 8 chts⸗ 845 5 Nr. 8002, 52521, 52531, 52541, 52551, 52561, 52571, 1848, 1858, 1868 1878, 1888, 1898, 1918, steinischen Landschaft bzw. vom La⸗ schaf Berlin W 66, den 21. November 1941 8 F . . des Jahres, in dem die Anmeldung ihre rechts — 102½ Snt gn 500/30c chn.⸗ 002, 52521, 62591, 52001,2611, 52651, 52661, 1938, 1948, 1988, 1978, 1988, 1998. lichen Kreditverband für die Provinz b 48 G“ 19084,29 wich hiermit das durch die hiesige Verfügung vom kräftige Erledigung gefunden hat, 15 Jahre ver 8012, 8092, 8102, 8112, 8122, 8132, 8142, 52681, 52681,52691,52701,52711, 52721, 47 Stüu zu 10090,— 6, Nr. 2243, Schleswig⸗Holstein zur Verfügung ge⸗ Der Reichspostminister. N29. April 1941 — B. Nr. 227841 I1 1 — beschlagnahmte flossen sind; 6. Auslosung usw. 8002, 8172, 8182, 8192, 8202, 8212, 52731, 52741, 52751, 52761, 52771, 52781, 22538, 2273, 2283, 2293, 2308, 2313, 2343, haltenen baren Renuhetrag verwiesen. 8 Huühn. Vermögen des Prämonstratenserstiftes Schlägl, Gau Ho) der eingetragenen Gebrauchsmuster, soweit nach Ab⸗ ;. 8222/ 8242, 8252, 8262, 8272, 8282, 8292, 52791, 52801, 52811, 52821, 52831, 52841, 2353, 2363, 2373, 2383, 2403, 2413, 2443, Kiel, den 20. November 1941. 8 “ “ Oberdonau, einschließlich aller Rechte und Forderungen lauf des Jahres, in dem die Löschung in der Rolle von Wertpapieren. 8302, 8312, 8322, 8332, 8342, 8352, 8382, 52851, 52861, 52881, 52891, 52901, 52911, 888. 1 vn a v6 Sn. 8,½5 WCEEEEEöI “ ““ 1“ lhüugunsten des Reichsgaues Oberdonau eingezogen. 8 vermerkt worden ist, 10 Jahre verflossen sind; 8 8392, 8462, 8412, 8422, 8432, 8442, 8452, 52921, 52931, 52941, 52951, 52961, 52971, 256 v, 2583, 2593v, 2003, 2718, 2773, 2783/ 3 8 Anordnung Linz, den 22. November 1941. vbF(⅛0 der Gebrauchsmusteranmeldungen, die nicht zur Ein⸗ Landeskreditkasse zu Kassel. 3812/ 8652 8672, 86 02, 8712, 62041, 62051, 62061, 62071, 6208] 62091⸗ 2793, 2803, 2813, 2823, 2843, 2863, 2913, Direktion für den Landschaftli 8 2 8 Geheime Staatspolizei. 1“ 32173 e SIr , 5 1. Auslofung von 1 ¼ Pigen Pfand⸗ 642, 8652, 8942, v 8692, 8702, 8712, 62101, 62111, 62121, 62131, 62151, 62161, 2923, 2953, 2973, 2983. Kreditverband für die Provinz von Glasfasern. “ 8 zei 1“ 9VTEEqe briefen und Kommunalschuldver⸗ 872, 892, 8812, 8832, 8862, 8772, 8372' 62171,62181, 62191,62201, 62241, 62261, 31 Stück zu 500,— 60ℳ Nr. ,569, 570, Schleswig⸗Holstein. 8 b4“ 1 Staatspolizeistelle Linzez. “ Jahres, in dem die Löschung erfolgte, 10 Jahre ver⸗ 1.eeve 8792, 8802, 8812, 8022, 8932, 8942, 8952, 62271, 62281, 62291, 62301,62311, 62321, 590, 600, 620, 630, 660, 980, 700, 710, 1 “ ; ““ EEq“ flossen sind; “ 1 Zum 1. Marz 194 8, find ausgelost 8892, 8902, 8912, 3092, 9092, 9012, 9022, 62331, 62341, 62351,62361,62371, 62331, 720, 730, 240, 290, 360, 3980, 920, 930, Verantwortlich 1111“ ööe . 1 3A1A““ worden und damit gekündigt: 9032, 9042, 9052, 9072, 9082, 9092, 9102, 62391 62401, 62411, 62421, 62431, 62441, 860, 870, 880, 890, 900, 910, 920, 930, für den Amtlichen und Nichtamtlichen tc en vom 5. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne 1161“ 8 “ tragung in die Rolle geführt haben, soweit 10 Jahre 2) bei den 4 ¾ Ligen Pfandbrie fen der 9112, 9122, 9132, 9142, 9152, 9162, 9172, 62451, 62461, 62471,62481, 62491, 62501, 950,960, 970, 980, 990. ür den, nnen gegenteil und für den ich an: 8 8 Verfügung. 8 nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die S der En. 9182, 9192, 9202. 62511, 62521, 62531, 62541, 62551, 62561, 12 Stück zu 100,— G0 ℳ Nr. 10, 86 1 Verlag: stel Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Her⸗ Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volkss⸗ Anmeldung ihre rechtskräftige Erledigung gefunden Buchst. 8 and 1 76 Stück zu 100,— 6,ℳ Nr. 7008, 62581, 62601, 62611, 62621, 62631, 62641, 30, 50, 60, 70, 80, 1 8 88 1 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ellung von Glasfasern vom 25. April 1940 (DRA. Nr. 100 und baa e.8.5gcsg Vermögens im Lande Oesterreich vom hat. .) Fegen öigen Kommunal-⸗ 7018, 7028, 7038, 7048, 7058, 7078, 7098, 62651, 62661, 62671, 62681, 62691, 62701, 6 Stüc zu 50,— G.ℳ Nr. 684, 694, 1 2 2 70 1* 8
.
2
99 289 80 5n —
—⅞, —
fü irts übri vom 29. April 1940) wird bi 31. März 1944 verlängert. — Pegesetzbl. 1 S 1 8
, — 1 eeg⸗ v vne. für den Wirtschaftsteil und den übrigen 1940) wird bis zum 31. März 1 erlängert. 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. I S. 1620 — in Ver⸗ Etwaige Anträge wegen Sonderbehandlung bestimmter
4 b 7 28, 7038, 7018, 7168, 7178 7198, 62711, 62721, 62731, 62741, 62751, 62761, 714, 734, 784, 824. — 98½ ; esesb G — neürice wepe Bödlun
18 8 ressungege aes “ 2208, n18, 7228 2238, — 7268, 7278, 6277162781,62791, 62801, 62811, 62821, 2, früher 7 1 .bns92be 192 . W1114646““ vi. Berrlin, den 24. November 1941. Peenn v des Akten der egeichneien ür sind 8 den Beteiligten bis zum
und is ie Stucke en TT111.. 7358, 77 62831 62841, 62851, 62861, 62871, 62881. 10 Stück zu 5000,— 60 r. 787, 3 1 8 “ G * a II“ nt 9— und teJanuar 1942 einzureichen und zu begründen. 8
Endnummern 3 und 9. 7298, 7308, 7328, 7338, 73418, 7158, früher 8 % — Ausgabe 1930. 807, 827, 847, 857, 867, 927, 937, 967, Fhaslottenburg. . SDeerr Reichswirtschaftsminister. em rerfügung des Inspekteurs der Sicherheitzpolizei 1
. Kündigung von 413 ,igfn ngand. 7478, nn8 hs, 90668 13278 30288, 2 Stück zu 3800,— G, Nr. 2, 12. 987. “ Prus der ieu e elsge⸗ 1M b Dr. Landfried. 8 und des SD. in Wien vom 28. Juli 1939 — B. Nr. S II G Berlin, den 21. November 1941.
briesen nund Foeuzg nelmtellumg 1428, 1498, 20298, 805985 30968, 30378, 2 Stück zu 3000,— 6 Nr. 202, 212. 11 Etüc zn 20000—,7— a. 19020 b“ 1 —— deebbeeee wird hiermit das durch die hiesige Verfügung ommn Der Präösident des Reichspatentamts.
““ g 30388,30418, 30428,: 18, 2 Stud zu 2000,— 6/ℳ Nr. 937, 947, 30, 40, 50, 60, 90, 100, 110, 120, 130. G 11“ n 30388, 30418, 30428, 30448, 30458, 30468, 5 Stück ir 947, 30, 40, 50, 60,
8 8 56 111u““] 8 — 8EI11 “—“ . “*“ auf 4 %. 27, 987 12 Stück zu 1000,— 6,ℳ Nr. 8, 18 keinschließlich Börsenbeilage und 8 ““ G “ ““ 1949, kündi 1 98, 30518, 30528, 30538, 967, 987, 997. . zu 1 , 18, ; — 1“ 1212 gündigen anr 30648, 80488, 30398, 30618, 30988, 30598. 14 Eluc 1u 1000,— Gℳ Nr. 1008, 28, 38, 48, 58, 68, 78, 8s, bs, 108, 118. zwei vchlie blhondelsregister⸗Heilagen.)