“ ““ v11“ 8 8 8* “ 8 b 2 Erste ilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 26. Novemrer 1941. S. 4
Nationale Automobil⸗Gesellschaft 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. rates für die Zeit vom 1. Januar ]133760].
[84262] Aktiengesellschaft. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 1940 bis zur Umwandlung. . 7 . versammlung am 17. Dezember Berlin, den 22. November 1941. en oder Anträ 2 Bilanz am 30. Juni 1941 1941, vormittags 11 ½% Uhr, in Der Aufsichtsrat. Spennrath. Een vb Faebe:. — zu S-gFan 3 11.“ Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4 (AEG). die ee ö R — — . Aktionãre, die das Sfee 8842580. Preußengrube nsgegean wer- Rer- 4.4 2 “ Aktiva. 8 ℳ6 ₰. 2. 1941 Aktiengesellschaft, Berlin. I“ ihre Aktien oder a) Kassenbestand . 91 100,03 1“ “ bei der Gesellschaft oder einem deut⸗ Einladung zur ordentlichen die über diese lautenden Hinter⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiioorrr 912 170,58 8 1111“ 8 4““ 8 1 8 E11““ . 3 . 1“
8 “ Hauptversammlung. legungsscheine bei einer der nach⸗ 1I1.“ — 70 224 8 8 “ “ “ D11“ 1“ 11““
schen Notar oder einer deutschen Die Aktionäre unserer Gesellschaft stehend bezeichneten Stellen hinterlegen Wechsel
Wertpapiersammelbank oder folgen⸗ 6 1 8 1 72 ; KKRNeT&R .& &&& E“ 2 9 Stellen hinterlegen: HZ“ sün beseccchs⸗ 28 “ Danog 8 3 “ die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes 8 4ã̊ †½ 8 5 sduer Bank, Berlin, Behren⸗ n 289 g;1 . 28 88 8 8 über die Deutsche Reichsbank entsprechen delswechs “ “ 88 “ „Berlin, Behren- jahr 1940 auf Mittwoch, den 17. De⸗ in Berlin: 1 §16 Abs. 2 KWG.) nich 3397 499,97.) “ 2
straße 35/39, 1 4 2. 8. Hardy & ECv., G. m. b. H., Ber⸗ EE .“ Dresdner Bank, 8 seigene Wertpapiere: lin, Markgrafenstraße 36, werle Aktiengefellschaft für Berg⸗ und Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Ieer. Delbrück Schickler & Co., Ber⸗ ütnetriels Hermann Sgrin 9 eins (nur für Mitglieder des vl11“4“] 8 6 lin, Mauerstraße 61/65, Verlin 1 “ Albrecht 8 Achilles⸗ Giroeffektendepots), “ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .. 107 141,80 8 “ Allgemeine Deutsche ECredit⸗ Straße 62/64, ein. Berliner Handels⸗Gesellschaft, c) börsengängige Dividendenwete . 103 564,— wepreae — Anftalt, Leipztge vdet, deran, “ Tagesorduung: i VLG11““ 1620,— 1 998 154 1] wee - 2 v11““ durch die Post 1 1b Petit⸗Zeile 1,10 7ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit “ in Chemufg und 1. Poriegung des Geschäftsberichts, Dresdner Bauk, ““ I Gesamtsumme sind enthalten; Wertpapiere, die die Reichs⸗ . vhaleh sne ei 1b eae . JZeile 1,85 7ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Die Hinterle auch derart des Jahresabschlusses und des Be⸗ Deutsche Bank, bantk beleihen darf Rℳ 1 785 829,—. 1 1ö1““ 9 . zeige v 8 “ A“X“ SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig E“ egung “ richts des Aufsichtsrats für das in Köln: 4 8 “ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen b Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 1 beschriebenem Papier völlig druckreif enzusenden, erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung Geschäftsjahr 1940 D ab. 11 “ Kreditinstitute (täglich fällige Nostroguthabetn). . .. 259 575 sdie Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1“ Distt darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fetidruck einer Hinterlegungsstelle für sie ber Z resduer Baunk, gsFchuldner .. . . . . . . .. 20 192 701 Ausgabe kosten 30 Beilagen 10 U. Si 1414“ “ 51 gebec, w⸗ Ves d einer Bank bis zur Beendigung der 2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Bankhaus J. H. Steinl. ierin sind enth . 4*“ 7 NAusgabe kosten Aw, einzelne Beilagen w7. Sie werden nur 2 Jhunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) ] im Sperrdepot ge lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ E ; . Hierin sind enthalten: 1u“ 1“ . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich [hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Hauptversammlung im Sperrdepot ge g Gesellschaft 9 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ a) gedeckt durch Zucker R.ℳ 12 254 165,10, . “ n 1G An; a alten werden. tragung des Vermögens auf den nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien b) gedeck dsg. börsengängige Wertpapiere 2ℳ 197 054,86 . des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ns vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 2 Der Hinterlegungsschein ist im Falle Hauptgesellschafter gemäß § 8 in mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ c) gedeckt durch sonsti 8 Sicherh it . 5 209 863,84. . nr d. — — “ 1 er Hinterle bei ei Notar Verbindung mit §§ 2 ff. des Ge⸗ gg. 11 29 sonstige Sicherheiten R.ℳ † 84. 3 8 S 8 8 der Hinterlegung bei einem n 9- 58 stelle 88 sie bei einem Kreditinstitut Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . . . . . . . . . . 3 * b 82 2* 2. 2 2 18 1 8 8 2 8 nto: Berlin 41821 1941
“
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
oder einer Wertpapiersammelbank setzes über die Umwandlung von verwahrt und bis zur Beendigung der Posten, die d - ““ 1““ spätestens einen Tag nach Ablauf Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ 1 111“”“ sind mkalen Reichsbankgirokonto Verlin, der Hinterlegungsfrist bei der (NGl. 88 8. 1 88 Verbindung halten werden. Forderungen an Konzernunternehmen R ℳ —,— 7 Konto Nr. 1/1913 F“ der Cget einzu n der Burchieahran re Sofern an Stelle der Aktien Depot: Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R. ℳ —,—, relchge la g esc dftatgrichtes und S. 1262) und in Verbindung mit scheine der Reichsbank oder andere Sonstige Forderungen an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KG. ge⸗ 1 — 1 “ isti 3 295 f zabschluses für e. Ge⸗ §10 der Verordnung über Reichs⸗ Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗ nannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber— “ Inhalt des amtlichen Teiles. 1“ 1 RdErl. 18. 11. 41, Grundsteuermeßbetragstatistik. — RdErl. 18. 11. schäftssahr vom 1 Jul⸗ 1940 bis markeröffnungsbilanzen und Um⸗ den 1; 1 F 1 scha äö Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge- 8% 8 “ “ dlae gn Chesofischaftsmit .“ 72 1“ v. n. E1A1“ 1u1“ 8 3 8 ; innee daß die Aktien bis na er Hauptver⸗ äftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers ehö 8 1 — “ i .Gefolgscha gl. . olkszugehörigkeit. — RdErl. “ EE1“ stenen ehe Fanigten 8 eng5 sammlung bei den in Betracht kom⸗ E. ℳ 417 950,21, 8 1.““ 1X 8 8 8 Deutsches Reich. 8 “ “ 21. 11. 41, II. Aenderg. d. GDO. d. RuPr MdJ. zur A.2D. — soohe des Berichtes des Anfschts⸗ 19tr RGBr. 1, S. 76) und Geneh⸗ 1“ “ gg. 87 106 184,—, “ Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin über] Der Kgl. Schwedische Gesandte in Berlin, Herr “ dr s19o 20,86⸗ . 8 b her 2 ; „ 2 „ 1 .2 941. . „2 KTWG. 1 —,—. E11.1“ 8 1“ 4 F. g M 3 44 — 8 8 1 1 S 5 BD. 1 . . . 2— . ꝙI 88 . rates. migung der Umwandlungsbilanz Preußengrube Aktiengesellschaft g . die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Richert, hat Berlin am 21. November 1941 verlassen. Harburg u. Soltau. — Anordng. 27. 10. 41, Aenderg. d. Grenzen 1 Summe der Aktiva Anordnung zur Einführung der Anordnung zur Preisbildung Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat d. Landkr. Köslin u. d. Stadtkr. Köslin. — Anordng. 29. 10. 41,
2. Beschlußfassung her. shhihinmn dn. dü hüns 8 he ge hh.as Jo verteilung ued über die Entlastung 3. Beschlußfassung über die Entlastung, Der Hortohä... “ für Oberbekleidungsstoffe in den eingegliederten Ostgebieten. P ie 8 s Aenderg. d Grenzen d. Landkr. Schlawe u. Rummelsburg. — des Vorstandes und Aufsichtsrates. des Vorstandes und des Aufsichts⸗d Fen I. teöe II1I1“ Passiva. K 12“ 1.“ v ost die Geschäfte der Gesandtschaft. eiebeewelinng RdErl. 17. 11. 41, Pol⸗Dienstaus⸗ Pxe — — —vxxZZ — 2 18 “ weise. — RdErl. 18. 11. 41, Vermerke über Verurteilgn. zu 1 Ingendarrest. — RdErl. 20. 11. 41, Fürsorge u. Versorg. d. Pol.⸗
e, ee ervvae.
2* “ 111“X“X“X“ 11AA“ g a) seikens der Kundschaft bei Dritten benutte Kredite 8 417 319,75 San — b. 2 133920]. Spinnerei & Weberei Kottern in Kottern. b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 8 Nummer 33 des Reichsarbeitsblatts vom 25. November 1941 Reß — RdErl 17 11. 41, Bestattg. v. Pol. Reservisten; hier: 8 “ 9 9G Alnfsichter z6. Nors 3 Norß 8 8 und Krebvite “ 4 999 660,72 1 1¹ “ hat folgenden Inhalt: Teil 1. I. Allgemeines und Gemein⸗ “ 8“ 11g.17. 11. 41 5 sten; h Auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Ge⸗ c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . . 1 648 361,70 3 n . . faames. Gesetze, Verordnungen Erlasse: Betr.: Reichsverwaltungs⸗ Zahlg d. Sterhege nes ¹d6965 Zuschüsse zum sellschaftskapital von Rℳ 3 000 000,— um R.ℳ 1 500 000, — auf R. ü 4 500 000,— zu erhöhen. 8 d) sonstige Gläubiger . . . . . . . . 5 199 444,54 6 847 806,24 Amtli es. ericht — Betr:: Unfallversicherung der nichtbeamteten Gefolg⸗ Beschäftigungstagegeld u. zur Trennungsentschädig. in besond. Wir geben nachstehend die Bilanz zum 31. Dezember 1940, in der die Kapitalberichtigung berücksichtigt ist, nebst 2 b 1ö“ Heri... 11 ge 8 “ 82 I8 steuren Bade⸗ u. Kurorten. — RdErl. 18. 11. 41, Beförderg. zum Gewinn⸗ und Verlustrechnung bekannt 1“ 1 Von der Summe ec und d entfallen auf: 1 Deutsches Reich. schaftsmitglieder der Behörden im Bereich des RAM. — Betr.: Meister d. SchP. (Gend.) — RdErl. 18. 11. 41, Unfallfürsorge f. u“ erluͤstrechnung 8 Prezbilanz um a1. dereenher 1940 “ aa) jederzeit fällige Gelder Eℳ 3 508 641,73, 8 d “ Weihnachtszuwendungen, Eiserne Sparbeträge und Ueberstunden⸗ Pol. Beamte. — RdErl. 18. 11. 41, Erfassg. im Oplrationsgebiet 8 iaüttal. s een Leravcset hern 12. Junt 1941 “ bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung HR.ℳ 3 339 164,51. Bekanntmachung. 1 vergütungen in der ZEE11 Prhegas. und gefallener, tödl, verunglückter u. — — ““ 6 e ben s , 852 ehescäredpie Enzeheng kom. RvFacslasndh Sesestrisn vns Fecherns, un Beüce ich Srmnee n d e, . dürh 18, 11 d9.8 Militäranw⸗ in d. -,] 16 11“ Eg . gen H. - 8 1 I 4 2 „ 1““ ear hs. ehang . 8 2 8 b SchP. — RdE 5 ewähr gj Zugang für schrei 2. darüber hinaus bis uur 3 Monaten E.ℳ 1 821 757,86 munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — Reichsgesetzbl. 1 Urlaubsreisen und bei der Heimreise. — Betr.: Erfassung und Fenrde e u ö 18. 11 41, Gepthrg v. Hech. Aß Stand am Kapital Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am . „ 2 68. . ,86, 8 11“ 8 8 C182 m 4 1 11“ Angeh. d. OrdnPol. bei Verlust od. Beschädig. selbstbeschafft. 1. 1.1940 Kapital⸗ 91940 1940 bung 1940 31. 12. 1940 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 312 845,75, 8 S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung Umsetzung von kriegsgefangenen Facharbeitern; hier Sowjet⸗ Dienstkleidungsstücke u. sonst. Gegenstände während d. ausw. od. berichtigung 1 b g Saech b an 4. über 12 Monate hinaus R. N 1 204 241,50. 1 volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 Kriegsgefangene. — Lohnüberweisung bulgarischer Arbeitskräfte. Sg 186c gg de h , t13 N. Linsatzes — RdE — 8 “ ) 3 1u Reichsges bs⸗ 1 . b 88 b geen S. chsüt Lustiinmtungsverfahren unheisder Verördnung über die Be eines sonst. kriegsbedingt. Einsatzes. — RdErl. 19. 11. 41, Kosten 8 Spareinlagen: 1“ — Reichsgesetzbl. I, S. 479 —, der Preußischen Durchführungs-⸗ —= 8 ngs ah ach 8 b f. d. Dienkleid. d. wiedereingestellt. Ruhestandsbeamten. — RdErl. ZE 1 ₰ ER. ℳ 9 R. ℳ ₰. R. NM R ₰ R. ℳ 2) mit gesetzlicher Kündigungsfrist eee 489 320,35 1 8 verordnung vom 31. Mai 1933 — GS. S. 207 — und dem schränkung des Arbeitsplatzwechsels vom 1. “ “ 19. 11. 41, Zentrale Erfassg. d. Pol.⸗Skilehrer. — RdErl. 20. 11. 28 ranbstücke. bebaut 22 000 — 12 000 111““ 34 000 “ Kündigungsfrist .. . 73 220,25 662 540 60 Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung 1. Verlängerung E“ 1- 41, Lehrg. an d. SchP.⸗Schule Berlin⸗Schöneberg. — RdErl. 5 “ 26 000 8 . Unerhobene Dividenden sowie noch nicht vorgekommene fällige Zins⸗ b 26 Angezogenen Vermögens Reichsfei ung 2. Behondlung der AK. bei Rückkehr der ausländischen Arbens.] 17. 11. 41 Heilfürsorge bei d. Reichspol. — RdErl. 19. 11. 41 126 000 — 63 900 — 10 10 010 8 179 900 hobe h nicht vorgekommene fällige Zins des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai kräfte unhackgabe der Arbeitsbücher und Ersatzkarten aus⸗ Heilfürs „Heilfürsorge bei po . Gebäude: Wohngebäude . . . . . .345 000 — 155 600—8 — 1 186 000 —364 600 — Grurchenal 1““ a 1941 — Reichsgesetzbl. 1, S. 303 — wird das Vermögen der lünbischer Arbeitskräfte an das Arbeitsamt bei Rückkehr in die eEe“ Pecfr dse hnd. “ FSeabrikgebäude. 1 042 000 134 100 — — 56 000 —1 120 100 Rüclagen nach 8 c11“4“ EC114146“* Juden Simon Israel Kahn „geboren am 29. Juni 1896 in Heimat, 2. Bestätigung über die Ausstellung eines Arbeitsbuches stan 111 ReCrl⸗ 17. 11. 41 Ehelnbedenk⸗ 6 Maschinen und maschinelle Anlagen 8 8 a) gesetzliche Rücklage. 111“ 1 300 000,— Frreudenburg, dessen Ehefrau Elsbeth Sara geborene Weil, ge⸗ oder einer “ — III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, lichkeitsbescheinig. — Staatsangehörigkeit. Pänn einschl. Bahnanschlußh .. , 1209 002—578 998,— 1750 220 238 80] 170 000 — p) sonstige Rücklagen nach 11 sG. . .. 550 000, 1 850 000— Frendennurg, fiwember 1906 in Merzig, und deren Tochter Lohn⸗ und Wirtichaftspolitit. Geseze, Verordnungen, Enfesse: Auggü nae bürch bs Voleszugehor 11. 41, Exwerb d. dt. Staats⸗ Allgemeine Mobilien und Fuhrwer 6 8 5— X*“ 11“ 75 000 — Inge Sara, geboren am 28. September 1929 in Berlin, zuletzt Feeascge taasagtrche öe.“ L“ angehörigkeit durch dt. Volkszugehörige aus Bessarabien, d. Buko⸗ 8 v „ 878 3320 375 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . E “ 23 906 16 in Berlin⸗Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 46, jetzt in New York See heggr 4 Siedlun wrefen ““ “ Städte⸗ wina u. d. Dobrudscha. S Wehran gelegenhe iten. Beteiligungen ... 2 8 — “ 375— Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 60 629,49 wohnend, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. — 87g en. . gswesen, Wohnungs e' Familienunterhalt. Rd Exl. 17. 11. 41, Entschädig. Deut⸗ — 3 : 555 9 g jah 9 3zug bau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr Abwicklung der Woh⸗ er f. Kriegsschäde Departements Se 3087 508 1048 367 — 41 450 10 010 208 425 437 371878 8 Gewinn des Geschäftsjahres. . . . 201 596,76 . 1 8 J — gen, Erlasse: Betr.; klung — 1 scher 88 riegsschäden in d. Departements du- Nord u. as-de- “ “ b üe. . Berlin, den 21. November 1941. nungsbaumaßnahmen der früheren Tschechoslowakischen Republik Calais. — RdErl. 19. 11. 41, Wahrg. v. Dienstgeheimnissen. — Umlaufsvermögen: ““ 318 818 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 8 ECA1A“ innS den dem deutschen Reich eingegliederten Gebieten. — Betr: Vermessungs⸗ u. Grenzsach en. RdErl. 21. 11. 41, Ueber⸗ 8 .. 11 M sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ 8 8 eetne taatspo⸗ 1ei. 8 Brandmauerdurchbrüche in Banken. — VI. Soziale Fürsorge und gangsbest. zur BO. üb. d. Ausbildg. u. Prüfg. f. d. höheren ver⸗ WI rzeugnisse.. . 181 505— 886 208 gesetzes), denen Rückgriffsrechte in gleicher Höhe gegenüberstehen “ Geheimes Staatspolizeiamt. Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Oeffentliche messungstechn. Verw.⸗Dienst. — Wohlfahrtspflege u. Fertige Erzeugnisse F“ 1eeeana⸗ 1 1 b 2. ℳ 2 203 983,93.. 1 .“ 1 S J. A.: Richter. Fürsorge, insbesondere Aufbau der Richtsätze. — Erhöhte Berufs⸗ Jugendwohlfahrt. RdErl. 15. 11. 41, Erhöhte Berufs⸗ Wertpapiere . 1 431 505 50 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ 1 88b fürsorge für Versehrte des gegenwärtigen Krieges. — Eintritts⸗ fü rsorge f. Versehrte d. gegenwärt. Krieges — RdErl. 21. 11. Hypothekenforderungen 324 679741 mark 6 580 842,95. 8.5 5 preisermäßigung für Schwerkriegsbeschädigte bei kulturellen 41, Planwirtschaftl. Verwendg. v. Anst. u. Heimen zur Unterbring. Geleistete Anzahlungelnnn . “ „11 375 In den Passiven sind enthalten: :“ 1“ Veranstaltungen. — Fettverbilligung für die minderbemittelte Minderjähriger, insbes. f. Zwecke d. erweit. Kinderlandverschickg. erungen und Leistungen 357 013 29 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ER.ℳ —,—, WBekanntmachung. Bevölkerung. — Volksgesundheit. RdöErl. 18. 11. 41, Uebertrag. d. Auf⸗
Forderungen aus Warenlief 79 — eite — nter Wechsel .. 13 953 9- Gefomtvernflichtungen nach § 11 Abs. 1 KG. B.ℳ 20 827 327,31, 8 Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ C“ 8 sichtsbefugn. gegenüb. d. Bez.⸗Apothekerkammern u. Apotheker⸗ chten. — 4. RdErl. 18. 11. 41, Niederlassg. v. Dentisten.
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Po ckguthaben 15 951 04% 8 Gesamtvervfuchtungen nach §16 KWG. H.ℳ 20 264 786,71 1 zstis Ngee en 56 F; 1933 — Reichsages 1“ v“ berufsgeri Andere 1. 8 AXX“ 8 — 8 728 523,866 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KAWG. Reichs⸗ 1 punsischen vernzgans von 28.Mah 108 ge die Ehngiegun Nummer 48 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen — AdErl. 21. 11. 41, Anmietg. v. Grundstücken zur Unterbring. Söonstige Forderuggenn . 86 996 82] 3 806 203 mark 5 850 000,—. 1 volks⸗ und staatsfeindlt 18 88 Seit 14 u 1088 Ministeriums des Innern vom 26. November 1941 hat folgenden d. staatl. Gesundheitsstl. — RdErl. 18. 11. 41, Erhebg. d. Gebühren — 11““ 11u6“ b “ 7 561 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. verordnung vom 31. Mai 1933 — GS. S. 207 — und dem Kriegsverdienstkreuzes 2. Kl. mit Schwertern. — RdErl. 19. 11. 41, Untersuchungs. u. Anst. erschied enes. Handschrift. Passiva. 8 8 1 — — — — — Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung Wahrg. v. Dienstgeheimnissen. — RdErl. 20. 11. 41, Dt. Dienst⸗ Berichtig. — Neagerschern ungen. — Stellenaus⸗ 11114A1AXAX“X4X“ “ 8 “ 8 Aufwendungen. R.“ ₰B des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai post im besetzt. Ostraum. — Reichs⸗ u. Staatshaushalt. schreibungen v. Gemeindebeamten. Zu beziehen durch Kapitalerhöhung anläßlich Kapitalberichtigung . .“ ““ 1 500 000 4 500 000 Handlungsunkostenn. . 3 1“ 455 397 11 1941 — Reichsgesetzbl. I, S. 303 — wird das Vermögen der Ka sen⸗ u. Rechnu ngswese n. RdErl. 21. 11. 41, Weiterer alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W8, Mauer⸗ II. Gesetzliche Rückaüage. . . . “ — 450 000 Steuern und ähnliche Abgaben.. 1“ 268 386 04 Juden Hermann Ifrael Heymann, geboren am 18. No⸗ Felegsesnfat E“ 5 ö 44. I is K. für Ausgabe A Gweiseitig III. Wertberichtigung: auf Anlagevermögen. . 1 325 000‧ Zinsen auf Spareinlagen. . . . 1“ 12 683 45 dember 1875 in Aachen, seiner Ehefrau Hertha geborene Cerf, rbände. RdErl. 17. 11. 41, Grundsteuermeßbetragstatistik. — edruckt) und 2,70 .ℳ für Ausgabe B (einseitig. bedruckt). 8 auf Umlaufsvermögen... 84 193,19% 409 193,19 Gewinnvortrag aus 258b Vorjahr .. 60 629,49 8 eboren am 5. August 1886 in Leipzig, und der Söhne Walter 3 533— Gewinn des Geschaftsjahres ... .. 201 STe, n 28 2e Ffrael, geboren am 14. Mai 1907 in Leipzig, und Ernst Israel,
IV. Rückstellungen: Beamtenpensionssondts. 8 481 533— . — “
Sonstige Rückstellungen... 1 556 958 — 1 038 491 998 692 85 geboren am 30. September 1908 in Leipzig, zuletzt wohnhaft 5 1
v. Verbindlichkeiten: “ Erträge. 1 gewesen in Berlin⸗Grunewald, Seebergsteig 19, jetzt in Paris 8 F 81 2 1 8 v-; E 8 — Gefolgschastsunterstütungsverein 6. V.. 1 38 d; 1 “ 9. vr. ans h 165 “ Gewinnvortrag aus 1939/140 . 11“ 60 629 49 wohnend, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. ’. 0h
Hypotheken .. . . .. .. 8g 18 979 Provisionen und Gebühren .. . . . 889 232 304 99 b “ 8 Ev. 8 1 . 30 000 — 8 f Geheime Staatspolizei. Gemeinsame Grundlagen und Ergebnisse Trusts, Konzerne oder Monopole den Markt zu beherrschen. Der
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistunger * B 68 741 36 Sonstige Erträge... .. Marxi int die Demokratift EEE1“ Verbindlichkeiten bei Bankeen. b 5 6 963 60 86 Gzehermes Staatspolizei is 8 9 . Marxismus ist die Demokratisierung der den Kapita ismus be⸗ 8 998 692 . “ Geheimes Staatspolizeiamt. von Kapitalismus und Bolschewismus herrschenden Wirtschaftsgesetze. Es ist daher gar nicht so ab⸗
Sonstige Verbindlichkeien . 8 176 699 [57 Lö “ 3 b v. “ 8 8 1 1 8 1
88 86 8b b E 122e 80 Berlin, im Oktober 1941. “ 8 ü8 b1“ Die Schläge gegen die Sowjetunion haben ein sozialpoliti⸗ wegig, wenn sich die plutokratischen Geldmächte und die bolsche⸗- 9 1 Reingewum 1940 . . .. .. .. . ... 55 515 — “ zinger. L81“ 88 . end der Welt nich minder betei igt sind als der Kapitalismus, kämpfen um die Weiterge tung der ihre Herrschaft begründenden 8 . — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Anorbdnung Der Bolschewismus führt seine geistige Ahnenreihe auf Karl materialistischen Weltanschauung. 8 7561 001187] der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ E T11“ wʒ Marx zurück, der in seinen wirtschaftstheoretischen Anschauungen Mit dem nun bereits Tatsache “ „Zusammenbruch Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1940. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der zur inführung er Anordnung zur. Preis 9.. fü er⸗ auf dem Erbe David Ricardos, des Propheten des liberalen des Materialismus“ befaßt sich ein Aufsatz des eben erschienenen 8 — = — — Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 bekleidungsstoffe in den eingegliederten Ostgebieten. Kapitalismus, fußt. Wenn die neue europäische Ordnung im 4. Heftes der „Neuen Internationalen Rundschau der Arbeit“, die Aufwendungen. E.“ [5, Erträge. R.ℳ 9, Berlin, im August 1941. 1 Vom 25. November 1941. gleichzeitigen Kampf gegen Kapitalismus und Bolschewismus vom Zentralamt für Internationale Sozialgestaltung zusammen Löhne und Gehälterͤ.. . 1 626 366,88 1. Gewinnvortrag aus 1939 . . .. . 196 966 55 “ Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. ö“ 8 111“ 1 felhoren wird, so ist das weit mehr als ein militärpolitischer Zu⸗ mit dem Arbeitswissenschaftlichen Institut der DAF. herausgegeben Soziale cc. 110 136,57] 12. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 3 450 121 BVanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der Verordnung über die Preisbildung in den 8 ööö und Plutokratie auf der einen, Marxismus wird. Der Aufsatz sieht die Wurzeln der sozialen Frage darin, daß .Abschreibungen auf das Anlagevermögen 425 437 10 3. Erträge aus 1““ 11 985 Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Dunzinger, Dr. Hermann Tepe. eingegliederten Ostgebieten vom 20. annc 1940 (Reichs⸗ 5 “ 87 “ Lassen . tacsächrich F. EEEEöö“ 8 ’“ 8
Zinse Skonti 4 Außer b rtrã ; ese er F ig der b eror es Züg 3 2 2 8 rch das ommen abgezei e Stufenfolge der sozialer 111“ “ e. n Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberamtmann Carl Wentzel, ageserbl. 1 S. 210) in der Fassung der Zweiten Verordnung zurückführen, die sich am eindeutigsten in den Werken eines und sesellschaftlichen Wertung dees Volksgenofsen den Marrismus
Ausweispflichtige Steuernr . 751 11095 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: eutsche Vorsitzer; K 88 D. Ri 2 über die Preisbildung in den eingegliederten Ostgebieten vom “ Leissessclns 8 G Leeei Ee r N Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen .. 27 604111 a) Sonderrücklage . 320 000,— 1 veuschenthah, Lorscer; Fammerprichgeahc. Z. üichans. nrathe Seucsenerahd stell g geg stg David Ricardo finden. Kapitalismus und Marxismus sind sowohl als auch gewisse Ständestaatideen mußten scheitern, weil
ü Eve icti Generaldirektor 24. September 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 596) wird mit Zu⸗ materialistisch, d. h. sie suchen Glück und Unglück der Menschheit, die Weite des menschlichen Geistes sellschaftlichen Ord
etna an. Gefßleßelts t ers hn4. Q. 88 L“ L Feiß Harnen, Ranen⸗ Generabdiettor Wili Leichold, Vernbzng, dröbel; Direlton-] —†—stimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan angeordnet: Polttit und .dirh. ie Pchen Htjchen Verhaltnissen 11“ ee11114“““
e. L. ..... . 900 — laufsve 5 S Walter Mende, Hildesheim; Rittmeister a. D. Walter Nette Wörbzig. 11“““ “ Gemeinsam ist ihnen daher auch die Vorstellung von der Eigen⸗ widerstrebt. Der Aufs 2 eiterhin di berwi
. 1b “ “ 1 1 3 .“ insan dal — 1 g g viderstrebt. er Aufsatz behandelt weiterhin die Ueberwindun
Füustellung der Pauschsteuer für Kapital⸗ d) Zuschreibung zum Umlaufs⸗ dende auf das Aktienkapital auszuschütten. 1 Die Anordnung zur Preisbildung für Oberbekleidungs⸗ beherrschenden Wirksamkeit von Angebot und Nachfrage. Der Lösung der sozialen Frecge ae⸗ im Grundsätzlichen vorbereitet, nac
“ 150 000— vermögen.. 81 133,— 1 500 000 Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ stoffe vom 8. März 194 1:(Reichsanzeiger Nr. 68 vom 21. März ö“ Z v E“ im sozialistischen Staat des Führers Wirklichkeit
6 M r 8 4 3 28 8 j tr. 1 g- B 4 5 † 3 G 5 jg 8 Os. pi 5 d 2 8 2 . 8 2 8 8 . 5
Gewinnvortrag aus 1939 . 196 966,55 scheine Nr. 18 an den Kassen unserer Bank ) gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. 3 duktionsanlagen treten zu lassen. Es ist daher gar nicht so falsch, Weitere interessante Arbeiten des neuen Heftes der Zeitschrif 4 die höchstenwickelte Form des Marxismus, den Bolschewismus, behandeln „Kollektivismus und Gemeinschaftsgedanke im Kamp
Gewinn vom 1. 1. bis 31.12.1940 55 515,— 252 481 5 1 1 d. S., U 3 1
b 5 298 281 ä6“ ““ 5 298 281113 16u““ Zella, s. eösen eeehan)- 4 9 § 2 als Staatskapitalismus zu bezeichnen. Selbst in der Methode um die russische Seele“, die soziale Lage des italienischen Arbeiters,
81 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ unter Abzug der 10 %igen Kapitalertragsteuer sowie 50 % Kriegszuschlag hierauf Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft. sind Marxismus und Kapitalismus verwandt. Wenn nämlich den Lebensstandard des enggischen Arbeiters usw. Es folgt eine
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ausgezahlt. Berlin, den 25. November 1941. 1111““ 8 die I vn Zusammenschluß ““ Sehen über 8e nenen Mes nahmen und Vorgänge 84 allen
5 t, foweit er den Jahresabschluß erläutert, dey geseblichen Vorschriften einschließlich ber bvbö Gerlin, Hen 0. . “ Der Reichskommissar für di Vreik bir ““ “ Mufabhren ü Gebietendrnssnüst Felies Fürene ahmäfse. Es⸗ eiee verordnung. anch — eichskommissar für die Preisbi 1 N. 8, . .E. c. SCo
Wannheim, im Oktober 1941. 8 “ vCC11A4A*“ 3 B.: Dr. Flott 82 als ein Versuch, das Gewichtsverhältnis von Angebot und Nach⸗ Arbeitsrecht, Bevölkerungspolitik, Wohnungs⸗ vnd Siedlungs
j Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien gesellschaft. Dunzinger. Tepe. — 18 ö V.: Dr. Fbhottmannnä. frage durch Zusammenschlüsse einseite zu beeinflussen, also nichts wesen. — Die Zeitschrift ist vom Verlag der DAF. zu beziehen,
„ Artie! 1 — 8 1 wesentlich anderes als der kapitalisti che Versuch, durch Kartelle, Preis 1,50 ℛℳ je Heft. 8 —
9 9 1 8 8
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer.
8 111“ 1
verwundeter Angeh. d. unif.
“ 1
sich stsche
. .
I 1b 1b Berlin W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße 6,