1941 / 278 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

35 *

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 27. November 1941. S. 2

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 27. November 1941. S. 3

8 Berliner Börse vom 26 N Am Kassamarkt lagen Banken gut behauptet. Erwähnt seien 83 Nv 8 1 & s * ovember. Ueberseebank mit ½† ½ %. Berliner Kassenverein notierten 1 Rotierungen 8 Wiener P rotektoratswerte, 26. November. (D. N. B.) Amsterdam, 26. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend N. V. 7 % Vorz. —,—, do. 7 % Vorz. Zert. 153 %, do. 6 %

Am Mittwoch blieb bei Festsetzung der ersten Kurse fast die niedriger. Von Hypothekenbanken mußten Hamburger Hyp. ¾¼ der Kommiffio j 5 b Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 189,50, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Vorz. (St. z. 100) 154,50, do. 6 % (St. z. 1000) 146 Hälfte aller variabel gehandelten. Aktien ohne Notiz Außerdem hergeben. Südboden kamen gegen letzten Kurs vom 27. Oktober 1 2 r hc Metallbörsenvorstandes Leee-Sercsgs ha Ber. E“ u. Elektr. A. G. Steuererleichterung 101 ½⅜, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ Reberlandsche 21beifabrter 508,50, do. Zert. 5509,00, Neder⸗ stellte sich eine beachtliche Zahl, insbesondere der Standardwerte, 3 % niedriger zur Notiz. Schiffahrtsaktien lagen, soweit Umsätze ;i vn . Motetber 1949 126,00, Westbohm. Bergbau⸗Aktienverein 125,00, Erste Brünner terung. 1007⁄½14, 4 % do. 1940 S. I1 mit Steuererleichterung 101 ½⅜, 4 %/ landsche Scheepsbouw Mij. 229,50, Nederlandsche Vlas Spinnerij wieder auf Vortagsbasis. Die übrigen Veränderungen gingen erfolgten, gut behauptet. Bahnen entwickelten sich nicht einheit⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Maschinenf.⸗Ges. 74,00) Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau do. 1941 100 ⁄1*), 3 %% do. 1937 89 7⁄16, 3 % (3 ½) do. 1938 93 ⅛*), —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. —,—, Reineveld Machine⸗ nach beiden Seiten nur selten über 1 % hinaus. Die Geschäfts⸗ lich. Zu erwähnen sind Nordhausen⸗Wernigerode mit 1, Lieferung und Bezahkung): 139,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 404,50, Eisenwerke A.⸗G. 2 ½ % Nederl. Werkelijke Zert. 75,00, do. Handels Mij. Zert. (1000) fabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 375,00, tätigkeit war nur in einzelnen Werten etwas lebhafter. Kannoversche Straßenbahn mit 1 ½ % bei Repartierung und gü. Originalhüttenaluminium, 1“ Rothau⸗Neudech 69,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 283,00, 179,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 154 00*), Van do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 139,00, Am Montanmarkt wurden Harpener, Hoesch und Vereinigte Schipkau Finsterwalde nach Pause mit 3 ½ %. Unter den 8 99 % in Rohmasseln.. 127 Rℳ für 100 kg Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck. Berkels Patent 121,00 *), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 233,50, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. —,—, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ Stahlwerke unverändert notiert. Buderus stiegen um ¼ und Kolonialanteilen konnten sich Doag um 1 ½ % befestigen. Am ) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ un sabriken A. G. 60,25, A. G. Roth⸗FKosteletzer Spinn. Web. 86,90, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 1697½*), Philips Gloeilampen⸗ jaard 138,00, Stork & Co. 253,00, do. Vorz. —,—, Veendaalsche

Rheinstahl um ¾, während Mannesmann nicht voll behauptet Kassamarkt der Industriepapiere hiekten sich die Abweichungen nach Preßbarren, Zehnteiler. 132 1. Per. Schafwollenfabriken A. G. 46,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher fabr. (Holding⸗Ges.) 288,75 *), Koninkl. Keverl. Mij. tot Expl. v. St. Spinnerij en Weverij 132,00, Vereenigde Blikfabrieken 248,75, .- ½ 16- n Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗-Anl. 1893 Petroleumbr. 348 6 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 339,25*), Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 165,00, do. Pref⸗ 8 g. n

2

lagen. Bei den Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um beiden Richtungen meist in engen Grenzen. Im einzelnen ge⸗ Reinnickel, 98—99 6 . *

** und Rheinebraun um 1 2 heraufgesetzt. Am Kaliaktienmarkt wannen u. a. Reinecker 4, Neckarwerke und Adlerhütten Glas 3, Antimon⸗Regulus —,—, Königshofer Zement 448,50, Poldi⸗Hütte 556,00, Berg⸗ Holland Amer. Lijn. 158,50*), Nederl. Schepvaart Unie 2375 8 *), 176,00, Wilton Feijenvord Dok en Werft 236,00, do. Vorz. 139,50, wurde die Notiz in Salzdetfurth, in der die Kapitalumstellung zum Grün § Bilfinger 2 %¼, Gebhard & Co. 3 % bei Repartierung und veisilb . . 35,50 38,50 8 fein und Hüttenwerksges. 498,00, Ringhoffer Tatra 410,00. Renten: Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 500,00, Deli Mij. Zert. (1000) Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 161,75, Del, Ausdruck kommen wird, vorerst ausgesetzt. Chemische Papiere Busch Jäger 2 ½ %. Demgegenüber kamen Kabel Rheydt 3 %, . 8 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen 340,50*), Senembah Mij. 285,25*). B. Kassapapiere: l. Festverzins⸗ Mij. Zert. (100) 341,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 118,25, lagen sehr ruhig und kaum verändert. Farben erreichten wiederum Sazonia Portlandzement und Kölner Gas 2 und Gebr. Krüger *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Z 4 ½ % Pilsen Stadtanl. 9,95, 59% Prager Anleihe —,—, liche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 957⁄16, 3 ½ % Rotterdam Magazijn de Bijenkorf N. V. 194,25, do. 6 % kum. Vorz. —,—⸗ 197. Auch Elektro⸗ und Versorgungswerte wiesen keine größeren letztere bei Repartierung 2 ½ % niedriger zur Notiz. Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. 1938 S. 1 94,25, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 315,00. *) Mittel.

Bewegungen auf. AECG, Licht Kraft, Gesfürel und Schlesische Gas Sto Steneegne hes I nannte man ½ höher mit 104 %. Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Nederl. Bankinstelling R. I1 119,75, Amsterdam Droogdok 303,00, 1 stellten sich auf Vortagsbasis. Siemens und EW Schlesien ge⸗ Steuergutscheine 11 wurden in allen Fälligkeiten zu Vortpgs⸗ 9 Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. Heemaf. N. V. 194,00, Heinekens Bierbrouwerij 259,00, do. Zert. ] b wannen je ½ %, während RWE und Dessauer Gas je ℳ, ferner kursen notiert. In Verlin feftgestellte Notierungen für telegraphische —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ 9 Pfandbr. Mähr. 257,00, Holland. St. Meelfabriek 196,00, Holl. Draad und Kabel⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutschg Bekula und Lahmeyer je 1 % hergaben. Am Autoaktienmarkt variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Aus b* 1 Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. fabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 185,00, Intern. Gewapend Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. verloren Daimler ¼¾ 7, ani Markt der Metallwerte Deutscher anleihe 92” 162 % nach 162 ¾ (163 am Vortag). 3 . u zahlung, ausländische Gelbdsorten und Banknoten —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, Betonbouw 197,75, Intern. Viscose Comp. 125,00, Kon. Ned. Hoog⸗ am 27. November auf 74,00 Rℳ (am 26. November auf 74,00 Rℳ) Eisenhandel 1 %. Die Anteile von Maschinenbaufabriken wurden Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen Telegraphische Auszahlung. 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—. K. = Kasse. ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,00, Lever Bros. & Unilever] für 100 kg.

teils gestrichen, teils unverändert notiert. Nur Rheinmetall⸗Borsig an. Stadtanleihen blieben von wenigen Ausnahmen abgesehen 1

fogn um ¾ % an. Von Textilwerten gewannen Stöhr, von Zell⸗ ohne Umsatz. Gemeindeumschuldung notierte wieder 102,60. 27. N 2 84 , E 2A dn woffwerten Waldhof je 1 %. Als fester sind ferner noch Holzmann Dekosama I und III zogen um bzw. um ¾ % an. Von Länder⸗ S8 88 .November 26. November

mit %, Conti Gummi mit ¼ℳ und Dortmunder Union mit anleihen sind 37er Preußen mit + und 2er Thüringen mit -bbee ee güe wene 8 8

+ 2 ½ % hervorzuhe . Iur 5 % zu erwähnen. Unter den Altbesitzemissionen lagen Aegypten (Al 4 li

indessen um ö“ hch Famburg 89 und Mecklenburg % % scnaheles vn Markt .“ agopt. Pfb. 822 8g 8 18 ent er nzeiger.

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte bei anhaltender 14““ 8 100 Afghani] 18,79 18,83 18,79 18,83

ereschsgssüge en veebht ohel e s. Stahlwerke hielten sich Reichsschätze Folge WW und VII. 39er Reichsbahnschäte wurden Aires) eno 1 Pap.⸗† 1 b . 98 Fe.eat Fesce deneens 9 jereeFeen

. Felten Fetenh F Wasfe 6. l 8 8 geersche 0,20 und die 4 Wige Reichsbahnanleihe von 1940 um 0,10 % Australien (Sidney). 1 ne.-n. 2. Zwangsversteigerungen 8 bil2. Attiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften 1 1 1 d b 8 gegss Per. 8 88 98 d 2 A ½ 8 . . 55 2 * . us 8 * à 2 4 8 2 8 3 8 5 2

dentlich traten ½ cige Werterhöhungen ein. Rückläufig waren hin senee Harge En unverändert. Industrie⸗ Belgien (Brüssel und 3. Aufgebote, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 13. Unfall -ee.ese

RWE mit ½ %. Gegen den Vortag kamen Eisenbahn⸗Verkehr 9 7i e barpener mit g. 2 fälen, Margg. II1u“ ventcherpern, 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 8 4. Oeffeutliche Zustellungen, g9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

b mehrtägiger Pause) Stolberger Zink 2 niedriger Gutehoffnungshütte von 1939 mit 5* L 9. vee“ heeech 8 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 5. Verlust⸗ und Fundsachen, .““ 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene 2.ga2heaahaeeeia

zelt sich di Der Privatdiskontsatz stellte sich wiede 23 Brit.⸗Indi .

h1b hielt sich die E weiter Mitte. satz s sich r auf 2 % % in der eöö

ehr engen Grenzen. Vereinigte Stahlwerke blieben ohne Am Geldmarkt blieb der S ü ; S 8 Fetigiurs, wägrend Farben unverändert mit 1974 schlossen⸗ bis 1 % % unverändert. 1“ Peürne ohher ““ 3,027 3,053] 3,047 3,053 dem vor dem unterzeichneten Gerichte 3. Zivilkammer des Landgerichts in Weinstein, früher in Chemnitz, Kurt⸗ Fundsachen E“ 1 % und gegen erste Notiz Waldhof um 1 ¼ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine hagen) . ..100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 [34402]) 8 3 am 1. 4. 1942, vorm. 10 Uhr, in Danzig, Neugarten Nr. 30 34, Günther⸗Str. 9, jetzt unbekannten Auf⸗ 5 um ½ %. Veränderungen ein. England (London) 1 engl. Pfd. na6 ü8- Betreffs der Schuldverschreibungen dem Sitzungssaale des Amtsgerichts II. Stockwerk, Zimmer 201, auf den enthalts, mit dem Antrage zu er⸗ [34419] 1

Finnland (Helsinki) . 100 finn. WN.ÄB5,06 5,07 5,06 5,07 der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Zweibrücken, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ 24. Januar 1942, 10 Uhr, mit der kennen: die Beklagte wird verurteilt, Die Bersicherungsscheine

Frankreich (Paris). 100 Frs. . chen Reiches von 1925 Nr. 1 240 639/42 raumten Aufgebotstermine zu melden. Aufforderung, sich durch einen bei darein zu willigen, daß die am 4. Sep⸗ 334 838 und A 334 838 auf das Leben

vras iber je 12,50 HM sowie der Aus⸗ widrigenfalls die Todeserklirung er⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ tember 1937 von dem Gerichtsvollzieher des Herrn Ernst Herfurth in Lucken⸗

2 ¶F Griechenland (Athen) 100 8 17 Ä16 17 16 1— 2 ; 5 si Wirtschaft des Auslandes v“ Holland vee salthan) Drachm. 1,668 1,672]% 1,668 1,672 losungsscheine Gr. 36 Nr. 29 639/42 folgen wird. An alle, die Auskunft walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ des Amtsgerichts Chemnitz bei der Hin⸗ walde lautend, sind abhanden ‚ge: ö1“ .“ und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 über je 19770 H.ℳ dieser Anletheschuld uber den Verschollenen geben können, treten zu lassen. terlegungskasse des Amtsgerichts Chem⸗ kommen. j oso S ; 1 8 ; - 78 - Fen. ist die. 8s gemäß § 1019 ie de späteste 14. November 1941. öl11414.·“““ „möge si „Financial News“: Englands Dollarreserven diese Summe hinaus, die wahrscheinlich ebenfalls auf 30 000 Fean Tghevenvis ... 28 ags⸗ 14,59 14,61 14,59 14,61 g 8 E“ de F. kachene eige asgen Da ag „Geschaftsstelle, Abt. 43 hiätzrles ungsbuch 184) hinterlegten innerhalb zweier Monate von heuts nahezu erschöpft. begrenzt wird, müßten danach bei Banken deponiert Italien öroin isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 258. 41. . Zweibrücken, den 19. Nov. 1941. des Landgerichs. 576,85 Rℳ nebst etwaigen Zinsen an ab zur Vermeidung ihres Verlustes Genf, 26. November. „Financial News“ schreibt u. a.: Prüfe 8 Mailand) 100 Li Berlin, den 24. November 1941. Amtsgericht. die Kläger zu Händen deren Prozeß⸗ bei uns geltend machen. man die Dollarreserven Großbritanniens dann gelange man zu 8 (Tokio und Echßere 12,26 17,16 128,14 19,18 Das Amtsgericht Berlin. eI vn [34415] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigten ausgehändigt werden. Magdeburg, am 4. November 1941. dem Ergebnis, daß sie nahezu erschöpft seien. Bei Kriegsaus⸗ Dividendenb i Kobe) 1 Yen 0,585 0,587 . aass 8 uß. 6. 1941 ist i Die Ehefrau Ella Lahs geb. Liebe, Die Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ Magdeburger Lebens⸗ bruch habe Großbritannien über rund 4 ½ Milliarden Dollar ver⸗ Self li, 26. N d.öv.. 29 Finnlaͤnd. Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll 88 8 8e. v Frl. A ber, geb. am der 1 LI1,2,ge- mund. gftsgranfüan in Hamburg⸗Altona, Bürgerstraße 47, streits zu Ve⸗ ““ bwird Versicherungs⸗Gesellschaft. fügt, und am Ende dieses Winters habe man günstigstenfalls nur dem Herfinc,2 Leahen I Steuerausschuß hat Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5,005 28. Rugast 1922 88 Pesewaik, wohn⸗ Fadamar bei Limburg, Lahn die ledige 98. 5. pir⸗ Prozeßbevollmächtigter: zur dne o öö“ erdhe noch 150 Millionen. Es bestehe auch keine Aussicht, daß man Divid vI erretbe orschlag zur der Neuseeland (Welling⸗ 6 G jt In tahlheim (W k), Emmi Klvock verstorben. Sie ist am Rechtsanwalt Brandes, klagt gegen Cbehnnit auf . 218‧*ꝙ während der nächsten sechs Monate die Dollarbestände durch Aus⸗ 1. z vorgelegt. g Firmen, die während ton) 1 neuseel. Pf aft er Vshlheim Pestdhas An zebftt 20. 9. 1911 in Eelle geboren Ihre ihren Ehemann, den Steward Harry Fhaun aag 8 . Sal 6. Auslosung usw. vgo oxo Pr 1 9 8 7. 88 2 XA 2 8 fo 5 8 8 1. essel⸗Straße cr. 4248288“ A . 2 8. 8. 8 IIm 4 go.⸗ 942, . S 11““ Produktion usw. steigern könne. Im Gegenteil: Genehmigun 9 et L auswarfen, sollen die Norwegen (Oslo) 100 Kronen des Sparkassenbuches Nr. 3132 der Mutter war die unverehelichte Dienst- Jacob Lahs, früher in. Hamburg. Nr. 169 1, geladen 88 joren. e zu erwartenden Dollarausgaben würden bis zum 1. März die spr hmigung erhalten, auch künftig eine den Jahren 1936/38 ent⸗ Portugal (Lissab E . . Pgüee 5 Lui ; een⸗ Voigt. Altong, z. Zt. im Internierungslager Ner. nnits von ert äapieren 9— 8 24 b w 5 ch Fr 2 8 8 3 ortugal (Lissabon) . 100 Escudo Greifswalder Bank G b. H. in magd Luise Kloock, genannt oigt. Sher 24. November 1941. 8 Einnahmen um etwa 580 Millionen Dollar übersteigen. Dadurch sprechende Durchschnitts⸗Dividende zu verteilen Bei der Aus⸗ 881 ; 9 9 9 1 reifswalder Bank e. G. m. b. 8 8 488 f Jamaica, mit dem Antrage auf Chemnitz, am 24. November werde sich die im Augenblick noch EPö11ö“ 32 zug pabe von neuen Aktien soll die Dividende auf Grund des Ver⸗ E11“ 100 get 88 Greifswald. Fene. 82 88 Ne. h da, 1z bg. Scheidung der Che aus § 50 des Ehe⸗ Der Urkundsbeamte der b“ 13429- brief⸗Aufkündi Evesea 3 1. März auf rund 150 Millionen Dollar senken hältnisanteiles der Neuausgaben zum alten Aktienstock berechnet vC1Z166“ ausgestellt auf den Namen Frl. Anne⸗5. Crautze gedient öö gesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ bei dem Amtsgericht Chemnitz. Pfandbrief⸗Aufkünd gungen . werden und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 liese Huber, beantragt. Der Inhaber sin Crautze gedient und am 20. 9. 1914 geleper gerrn .“. Kee etzefah der Landschaft der Provinz West⸗ . SESSchweiz (Zürich, 1 der Urkunde wird aufgeforde ütes die Verstorbene geboren. Sie ist dann klagten zur mundlichen PSetz 8[3423 Fffentliche Zustellung len ver 2. Januar 1942 9 fgefordert, späte⸗ 1 n B 1 des Rechtsstre 8[[34238] Oeffentliche Zustellung. falen per 2. Januar 1942. 3 ¹ 8 4 8 6 1 1 8 Rechtsstreits vor die Zivilkam 5 ¹ 1 8 8 Die schweizer Basel und Bern) 100 Frs. 57,89 58,01 stens in dem auf den 6. März 1942, zu ihrem Stiefbruder Arbeiter Urieh. e Sa he ichts in Ham Der Maschinenhändler Karl Greckl in. Auf Grund der 103, 126 und 129 Zürich vvbee“ Oelfirmen lehnen die Oelenteignungse⸗ EEE“ 199 ses.In. 4,995 5,005 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 Seh. n xF. be. ET11““ 88 8 Buch⸗B., vertreten durch Rechtsanwalt Nachtrag III des neuen, Statuts ders 8 4 26. 1 3 d 8 9 S. r u E z 6 2 2 6 5 . 8 8 e . D 8 Srh —2090, 8 —½ S . . 2 2 8 . 8 gr„† Fählitngen in den Jahren 1937 und 1939 in 8 Schweiz hat sich W““ g;8 uSAI.⸗Mexito ab. Spanien Mabrid . . Feee eeh 111“ 809 2 Bargeld hinterlassen. Da ein G 2. den E1“ ö Fned g ern n ie Zahl⸗ der Fabrikarbeiter iin diesen beiden Jahren um 8000 Oelfirmen d 26. W er. ö“ lehnten die Barcelona) ..100 Peseten 23,56 23,60 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗* K hr, mee 8 1e 5 sich Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufent⸗ tretenen Satzung sowie des Art. 4 der von 360 000 auf 368 000 erhöht, die Zahl der Fabrikbetriebe ist 19 n dur ihren Sprecher W. S. Farish in zwei Briefen Südafrikanische Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen mittelt ist, werden diejenigen, denen durch einen bei iesem Ss zuge halts, wegen einer Forderung mit dem 2. DV. zum Roggen⸗Schuldengese um 189 auf 8554 gestiegen. Die Fabrikbetriebe haben besonders , Hull das zwischen dem Staatsamt und der mexikani⸗ Union (Pretoria, Zwird Erbrechte am Nachlaß zustehen, auf⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Antrag den Beklagten zur Zahlung von 5. 9. 1934 und der ergangenen in der Uhren⸗ und Bijouterie⸗Industrie, im Maschinen⸗ und schen Regierung abgeschlossene Abkommen über die 1“ Johannesburg) 1 südafr. Pf. bgeen eier Greifswald, 13. November 1941. gefordert, diese Rechte bis zum 1. Fe⸗ vollmächtigten vertreten zu 1 8 1anog. . h nebst 4 % Zinsen ee lofungsordnun werden die nachstehend Apparatebau sowie in der Bekleidungsindustrie zugenommen. nungs⸗ und Entschädigungsfrage ab. Farish begründet die Ab⸗ Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund, 1,978 1,982] 1,978 1,982 Das Amtsgericht bruar 1942 bei dem unterzeichneten Hamburg⸗AUltona, 20. naan. seit 4. Juli 1939 und die Kosten zu aufgeführten Westfälischen landschaft⸗ 2188 Abnahme verzeichnen die Holzbearbeitungsindustrie, die deeae ge cha Sem 80 88 W““ 1e Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 2 8. 12 Gericht Ceeasseen öreüal⸗ die Die Geschäftsstelle des Landgerichts. S eee acserh zrten nese“zum, 2. Januarn aumwollindustrie, die Stickereiindustrie und das gra hische Enteignung der Oelquellen durch Mexiko anerkenne. Die Uruguar (Montevid.) 1 Goldpeso 1,149 [34403] Aufgebot. Feststellung erfolgen wird, da ein A Sicherheitslei ü äufig voll⸗ 1942 ündi S Gewerbe. 8 as graphisch Abzahlung hätte innerhalb von elf Jahren zu erfolgen, obgleich de 1ge. 8 pes 1 CC11,1 Der Kaufmann Willy Baum aus anderer Erbe als der Preußische Staat [34416] Oeffentliche Zustellung. ö“ 1848 e2 nn. Seeedegehss. Mexiko bereits sowieso hoffnungslos pleite 78 Das ganze Ab⸗ Amerika (N k) 1 D 5 Berlin⸗Neukölln, Schönstedtstraße 13, nicht vorhanden ist. Die Ehefrau Rozalia (Roza) Pap Hri ; ves R. ün⸗ frij en kommen sei doppeldeuti Wi 9 merika (New York) ollar 2,498 2,502] 2,498 2,̃502 en , Feea 8 39 1. N 1941 zzki i b Markus⸗ Karl Krick wird hiermit zur münd⸗ J. 4 ¼% hige (früher 8 Nige) p g und vage. Wie verlautet, decken die nnh das Aufgebot des Grundschuld⸗ Amtsgericht Lüchow, 11. Nov. 1941. geb. Landovszlki in Hamburg, Markus⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites Goldpfandbriefe Ordnungs⸗

Maßnahmen zur Förderung des bargeldlofen britischen Interessenten trotz der Stellungnahme des Staatsamts 5

2

wird aufgefordert, sich spätestens in Rechtsstreits vor den Einzelrichter der klagt gegen

3. Aufgebote. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene zur mündlichen Verhandlung des Strobel in Fee rteg Prrrar gn 5. Verlust⸗ und

mmmmmqqqꝗmꝗmsVZss———ᷓõõ—-—yõ

5 . riefes über die im Grundbuch von 7 2 straße 54 1I bei Sander, Prozeßbevoll⸗ 5. ¹ Si 8 21; . 2bb⸗ - Verkehrs in Griechenland. den Standpunkt der USA⸗Firmen. Die britische Regierung hält Neukölln Band 79 Blatt Nr. 2357 in [34406] 11 8 ist mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Raabe, inr ies vnns v“ Athen, 26. November. Zur Förderung des bargeldlosen Ver 1“ der digfarhetgschen e enechen den bisherigen Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse Abteilung III unter Nr. 8 für ihn d. 88 Ausschluasurtzg, van heunnagr 8 ps b Lorm. 9 Uhr, Zimmer 7, geladen. 1 942 (Nr. 16— 20) und Talons: EI 1“ 11A“ s barg d (Stand der Oelentschädigungsfrage aufre 1. ; eingetragenen 5000,— fH. eantragt. der 57½ 2)) 689 8969 ö— ona, klagt gegen ihren emann, Di 8 Se 1 3 Stücke à 6. w9 M““ e ““ de zeuss 8 8 Mexiko messen Pleichzeitig K feüa; der mexikanischen/ England, Aegypten, Südafrik. Union 88 Hrief Der Inhaber der Urkunde wird züf⸗ Ge 8 8 -s⸗ eb. SFreashen den Landwirt Demeter Pap, fiicer ii 11.““ ““ b b. 598.88 F 1 Drach⸗ Industrie ein, es fehlen C emikalien, Metalle, Maschinentei 3 88 gefordert, spätestens in dem auf den „r. 28r 3 e Kanada, jetzt unbekannten Aufent⸗f 8 33 189 87 728 ö“ verbietet und eine unbare Zahlung durch Anweisung und. sonstzge dringlichst benöligte Waren aus 1eee⸗ Fennresch Reuseehrich. . .. .1.. r 8 4 Mir 1912, mittags 12 uhr, Bodenkreditanstalt in Köln für kraft⸗ haltes, nit dem Antrage auf Scheidung 1941 828 888 8 1028 19.,S7n 88 9 18022 orschrei t. Gleichzeitig soll eine Höchstsumme der Barmittel fest⸗ mexikanischen Industrie werden Bezugsquoten auf USA⸗Waren Britisch⸗Indien C“ 74,18 18 vor dem unterzeichneten Gericht, Ber⸗ los erklärt worden. der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1376 1383 1438 1451 1503 1523 1539 gesetzt werden, über die jeder verfügen darf. Alle Beträge über]von seiten Washingtons gefordert. 1AAX“ 2 098 8818 liner Str. 65/69, in Zimmer 70 im Köln, den 20. November 1941. klagten zur mündlichen Verhandlung 4 1567 1615 1636 1662 1668 1687 1695 mmmmmmmnnnmnmnðmnmnmnumỹmᷓᷓᷓ—————B—Z—V—ꝛÿ————⸗—C— HõCCCQQ—— , ö““ 1 . L“ Sültedancg Ie megerm den werichts Febampurg u. Oefsentliche Zuftellung. 1287 1 e 88 ermine seine Rechte anzumelden und 3440. Kr. 15 a des Landgerichts in Hamburg, Di 28 Kiliale M in 2206 2209 2253 2392 2401 2459 2535 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Das Amtsgericht Bremen Dienststelle Altona, Allee 125, auf den 2549 5723 2727 S. 2862 2889 Wertpapiermärkten. 88 Helhngson⸗ 8 G., . B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag Ausländische Gelvsorten und Bankuoten. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ hat am 20. November 1941 auf Antrag 3. Februar 1942, vormittags Maliubas, 2. dessen Chefrau J. Ma⸗ 2948 2951 3048 3145 3178 3243 3344 „—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. ] liukas, früher in Memel, Reifschläger⸗ 3397 3402 3439 3728 3739 3804 3806

——

P1ö1“ 166“ = 9 8 F. 89 gj. br. 1941 der Firma Seidel & Naumann Aktien⸗ ö 11“ 88 evisen. 1 0, 26. November. (D. N. B. ondon —,— G., 17,75 B., 27. November 26. November erlin⸗Neukölln, 20. Novbr. 1941. gesellschaft in Dresden folgendes Aus⸗ durch einen bei diesem erichte zu⸗ straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3861 3872 4009 4116 4203 4302.

Prag, 26. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York Geld Brief Geld Brief Amtsgericht Neukölln. Abt. 25. sakahurneir erlassen: . es 18. August gelassenen Rechtsanwalt a Prozeß⸗ Wiebfelforderung mit senchags⸗ 47 Stücke à 6ℳ 2000,— Nr. 25 Mitteikurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 135,00 G. 430,00 P. Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich Sovereigns Noti 20,38 20,46 20,38 20,46 110 Aufgebotsverfahren eeweeseh im dee Ansferti⸗ behplmaächtigten vertreted, he assen e itrage, die Beklagten zu verurteilen, als 36,49 61 92 106 191 213 344 380 381 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., 101,50 G., 103,00 B. Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen 20 Francs⸗Stüce... für⸗ 16716 16,22 16,16 16,22 zum Zwecke der Todeserklärung gungen für das der Deutschen Dampf⸗ Hamburg⸗Altona, den . No⸗ Gesamtschuldner an die Klägerin den 446 505 527 671 692 751 848 1005 1059 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., 84,80 ².,71,50 B., Etochholm 104,56 G., 105,10 B. Kopenhagen Gold⸗Tollars ...... J, 1.Stück. 4188 4205 4,185 4205 zum Zeines Verschollenen 8. angfat sürgeenschäft anla⸗ in vember 141, e e le des Landgerichts. Zetkag on. 1000,—e iem 180,— 1 ℳℳ 1136 12039 1274 13723 1409 1500 1507 Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag X,;—8. Aesgyptische .... 1I1 ägypt. Pfd 439 4,41 4,39 4,41 I. Beschluß . remen gehörende Motorschiff „Roten⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. nebst 6 % Zinsen seit dem 4. November 1514 1516 1581 1590 1601 1633 1701. 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., dinerktamichet.. We 18 1 3 U. R. II 22/41. Luise Stirmlinger fels“ an Order nach Jeddah ausge⸗ 1938 zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ 1705 1888 1890 1891 1941 1970 2109

1“ 8 8 8 gg ; 3 1 58 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest London, 26. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1000 5 Dollarxr. 1 Dollar 2,24 2,26 2,24 2,26 eb. Seib in Mannheim, Seckenheimer stellte vnn mit dem Märk: (34412! Heffentliche Bnst-en. streits zu tragen und das Urteil Fzue 2131 2271 2424 2427 2619 2690, 2 2 8 2 8 7

—,—, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B. 23,50, Silber auf Li 2 S; ; 2 4 Eih, . 1 SDT1 Jeddah 15 C. 616. 41. 1. Der frühere Kauf⸗ vorläufig voöllstreckbar zu erklären. Zur 274 Stücke à G.ℳ 1000,— Nr. 97. Sofi 1 1081 9. 1os . Aüthen 10,88 6.01 6,72, 8 8 . 257¼ ö e““ 88 88 1 Bage geso 228 d2s 888 Petrübe. Hhir hEtethe Hesc e. wüe. M. i. G. 93 249149 * 6 mann Fa. e ei un en. mündlichen des Re 8 .8 r. S- 8. 88 885 kves. 8n udapest, 26. November. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Australische ....... 16 16 pwac geb. 18. 11. 1886 in Queich. e Pint, wnchines —. 50 kg wird Charlottenburg, Droysenstr. 18, 3der streits werden ie Beklagten vor das 713 74 7 866 882 88 Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London Wertpapiere. 8 . Eööö. 17 8. . 3792 3 68 27,92 29736 beim, Ehefrau des Hufschmiedes Doniel bezüglich aller drei Ausfertigungen für frühere Kaufmann⸗ 1 Amtsgericht in Memel auf den 6. Fe⸗ 963 997 1091 1096 1110 1231 1373 —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag Frankfurt a. M., 26. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. Brasilianische.. 1 Milreis 0,105 0,115] 0,105 0,115 Fofet, zuletzt wohnhaft in Käshofen, kraftlos erklärt unter Verurteilung Lorsch, früher Frankfurt a. M. I1mdas bruar 1942, 9 Uhr, Zimmer 14, 1465 1520 1521 1528 1540 1607 1686 1982, Sosia 415,50, Zürich 80,0 ⅛, Prehburg 11,71, Helsinkt 6,90.] besitanleihe 163,00, Aschaffenburger Buntpapier 114,00, Buderus Brit⸗⸗Indische 100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 dfer, zu erklüren, Die bezeichmete der Annranstellerin in die Kosten des straße 8, jetzt in New Yart, 8.ags geladen. 1742 1870 1978 1985 1991 2006 2022 „London, 27. November. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Eisen —,—, Deutsche Gold u. Silber 382,00, Deutsche Linvleum Bulgarische: 1000 L G süeischlche wird aufgefordert, sich Verfahrens. Fräulein Geftie Farg S Kap⸗ Memel, den 20. November 1941. 2110 2116 2133 2203 2212 2281 2324 Paris —,—, Verlin —,—, Epanien (offiz.) 40,50, Montreal 155,75, Eßlinger Maschinen 161,50 Felten u. Guilleaume 218,00, u. darunter 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 spätestens in dem vor dem unterzeich⸗ Die. Geschäftsstelle des ntsgexichts. sadt, Südafritg, F. . Barear, sämt. Die Geschäfässtele des Lemtsgerichs. s) 8656 2656 8872 8021 8191 8890 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 153,50, Gebr. Jung⸗ Dänische: große ... 100 Kronen 88 ss d48 neten Gerichte am 1. 4. 1942, vorm. [34408 lich vertretem dsch Sen. Eege Eescgsesäes e he. 187Gg 2877 3000 3019 3041 3071 3101 3280 —,—, Schweiz 17,30, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockhorm hans —,—, Lahmeyer 176,75, Laurahütte 31,50, Mainkraftwerke 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen⸗ 48,90 49,10 48,90 49,10 10 Uhr, in dem Sitzungssaale des D 8I chlaßgericht Münch Prozeßbevollmächtigter; Fraue lent. Dr. 34418] Oeffentliche Zustellung. 3291 3341 3373 3394 3407 3419 344 3 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 94 17,13, 139,00, Rütgers 659 ffner b enalische: 10 3 3 1. Amtsgerichts Zweibrücken, Zi Das Nachlaßgericht München hat Walter Ifrael Schindler, Berlin⸗Char⸗ Der Banlier und Grundstücksmakler, 3462 3468 3488 3616 3758 3760 3786 1 185 7 fiz US. ,10, „UO, v gerswerke „5 Voigt u. Häffner —, Zellstoff Englische: 10 £ Umtsgerichts Zweibrücken, Zimmer folg enden eschluß erlassen: Der l enb 2 Cr t 4 klagen 8 . 2—1 % 8 18 294 2 2 I Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar Waldhof 254,50. u. darunter . 1 engl. Pfd 4,29 4,31 4,29 4,31 Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine Erbschein des Amksgexichts München ö. ve früͤher Ludwvig ö. und 52. g e FPre- ee .03. Hambu 26.2 ber. (D. N. B.) [S kserzs ; d 75 u 28 jdrigenfalls die Todes⸗ vve. Amse e gege heren Kau⸗ Ludwig Ludolf Oldendorff in Dorum, Bez. 35 21 4422 4432 46 46 3 1 27. November. (D. N. B.) 1[12,00 Uhr; holl. vank 142,50, 1,8nnn nene. der 85 eege; 1““ g8. F 8; 8 98 Aie akn die . Wenane Mras Bann; fhübetzan 8 ss,a⸗ Sb 8e föes ös 8887 8813 eit. Amtlich.] Berlin 75,36, London .“ New York Hamburg⸗Amerika Paketf 95 ¾ Han bnt „Süd 1 165,00/ la di J. .000922 100 8 2 242 98 7919 s Auskunft über die Verschollene geben er P bene . 8 ail 2 mers orf, 1 untze 8 2 mi em 2 2 anwälte Haus hil t un Dr. Drewes in 2 1 527 532 38 8 7 5372 188 ⁄16 188 ⁄16., Paris —,—, Brüssel 30 11 30,17 weiz Nordd. Loyd 95 %⅜, Dy 20.. Gulden [132,70 132,70 132,70 182,70 können 11,E dte⸗ Colling von München wird für kraft⸗ trage, darein zu willigen, daß von den Stade, klagt gegen den Pelztierzüchter 5376 5378 5447 5496 5508 5512 5522 Jie Helstitsfors 49,69.—41,71 se o. ee 8* EIE“ 11““ Guano 95,00 B., Italienische: große .- 100 Lire 85, d Tulg dent, e n lo hede . zu den Akten 400 H. L. B. 188, 38 des Adolf Dircksen in Rio⸗Seko bei Puntg. 5541 5665 6073 6140 6258 6356 6377 b 8, ,71, I 9 —, arburger Gummi ,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 203,00 EFöVööPqPööI“ 13,12 13,18 13,12 13,18 is zum 1. 4. 1942 Anzeige zu München, den 21. November 1941. Amtsger Berl hinterlegten Sarg 0 ¹ 1 8 . E Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm BSiemens St.⸗Akt. 318,00, Vorz.⸗Akt. 308,00, Neu Guinea Ssgchs Kanadische 1 kanad. Doll 1,39 1,41 1,39 1,41 8 machen. 8 Amtsgericht München 8 e88 in, betrag 8 6 fg. L1“ Eet üe. —v en; ge- üeen . ,81 44,90, Prag —,—. Otavi —,—. Kroatische 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 5,01 Zweibrücken, den 19. Nov. 1941 . e , dos Nachlaßgerichts. 767,1. Aalich Hi LPL“ EöP“ 1.“ Feör Zürich, 26. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,60 1 tet. . 1 Amtsgeri Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts. 767,17 Rℳ. zuzüglich Hinterlegungs⸗ klogte schuldet dem Kläger (ans der 7090 7095 7109 7110 7115 7120 7132 Londeon 17,28, New York 4,31 nom., Mailand 1940,8 11. 8. g eg. 1S e. . 281668o, 5. eih Nen 50 Kr. 100 Kronen 56,89 57,11 56,80 57 11 1 Seen2⸗ AbUmEEmFvFereeaisonecMrire eriermmerven zinsen an die Erhen der verstorbenen zwischen beiden bestehenden Geschäfts⸗ 7141 7312 7327 7346 7513 7567 7594 22,66 ¼, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ⅛, Lissabon mark Lds.⸗Anl. 1940 102 ⅞, 4 % Wien 1940 162,50, Donau⸗ Rumänische: 1000 Lei 8 8g . 1 [344111 Aufgebotsverfahren E11“”“ 1] Witwe Malli Baum, nämlich die Klä⸗ verbindung nach dem Kontostande vom 7644 7659 7672 7683 7692 7808 7815 Pahan ö1“ I nom., Kopenhagen 83,50 nom., Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 1,66 1,6 zum Zwecke der Todeserklärung 4. Oeffentliche desen e Werhans p geetss 88 8 89 8—2 bües 892 809- Ser⸗ Sofia 5,25, Prag üdapest 102,50, Belgrad —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 110,50, Brau⸗ Schwedische: 8 1.“ eines Verschollenen. w sstreits noch einen Betrag von 2548418 1; 907 G bböP-a Athen —,—, Istanbul’ Bukarest 225,00, velsingfors Oesterreich 222,00, 1eenhbert hgen Egydher b. eis I . 19% b“ 59,40 59,64 59,40 9 I. Beschluß. Zusftellungen. wird der Beklagte vor das Amtsgericht 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ 9099 9113 9121 9127 9180 9185 9236 877,50, Buenos Aires 96,75, Japan 101,00. Stacht 180,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 161,00, Enzesfelder Metall Schweizer: große ... 100 Frs Se te e . I he., e Manse und in Verlin; Neue Friedrichstrade 120, gtreckbar erllärt. aen Kläger ladet den 9281 8266 9969 9630 9601 9608 Kopenhagen, 26. November. (D. N. B.) London 20,90, —,—, Felten⸗Guilleaume 112 2o,- Gummi. Semperit —,—, 100 Frs undarunter 100 Frs. 57,88 58,07 87,83 88,07 Wächter Johann Mendsen in Sobern⸗ [34414, Oeffentliche Zustellung. 1S.lten r. Cer LeNlaßten kur mündlichen Verhandlung 9524 9542 9001 9602 9681 8695 9759 New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,06, Hanf⸗Jute⸗Textil 187,00, Kabel⸗ und Drahtind 164,50., Serbische .. 100 serb. Din. 4,99 5,01 5/01 heim, Bangasse A 53, hat als Vormund 43 R 31/41. Der Arbeiter Oskar bruar 1942, 10 Uhr, des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 9751 9762 9773 9798 9804 9857 98889 Peric 120,38, Nom 2hnch, ngerucn 221,45, Srchohn 123,45, Lapp-Zinze AG. 101,00, Leipnit⸗Lundb. 241,75, Leykam⸗Zosefs⸗ Slowakische: 20 rt. von; 1. Fasuetne Peisanere. Teh. 1. 10. Michalik in Gotenhafen⸗Hrabon, el. ernchafeshale Nohencben verichts arestirchh ö E. Ftade, 7000 1hs2 9029 1909s 19259 19998 2 elsingfor 62 ag —,— id —,—. si G. —,— . 1920, 2. Hermann Füldner, geb. 31. 10. b. Forster⸗Straße 166, Prozeßbevoll⸗ 8 Bilhadikirchhof Nr. 1, II. Stockwert, 1 errer 2 ve ,85, 9 ,62, Prag —,—, Madrid —, thal 70,50, Neusiedler AG. Perlmooser Kalk 260,00, u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,62 Hermann Füldner, geb bert⸗Forster dncs Venen⸗ Verlin. Abt. 15. Zinrmer 11 12, auf den 13. Januar 10308 10223 10826 10384 10412 10474

Alles Briefkurse. S „ESchmi ETö” „S nFeget⸗ Spß 5 1m 1923, 3. Otto Füldner, geb. 16. 12. mächtigter: R 1 8 8 Sto u 26. November. (D. N. B.) London 16,85 G. eee Prasche ngc 00 Solo“ Hlemweneen 208 00, Steirische Süezst 1 Pr.la. 8* -K8* 88 1 1924, alle in Febereze wohnrhaßt he en Ltkag gegen seine Ehefrau Ger⸗ 1942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, 10513 10560 10737 10778 10780 10850 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G. 9,00 B., Magnesit —,— Steirische Wasserkraft. —,— Ste 1ece⸗ u nlisch e. 100 . S8g. Pften 29 1 4 beantragt, den verschollenen Vater trud Michalik geb. Dolaczynski, zur [34413] Oeffentliche Zustellung. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 10923 10958 10974 11001 11002 11034 Brüssel —,—, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97 00 G., 97,80 B., Puch 132 50, Steyrermühl Papier 87 75, Beitscher Magne i n.n 8 100 5 60,78 61,02 0 seiner Mündel, den Eisendreher Her⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 4 C 287/41. Die Firma Förster & gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 11057 11070 11071 11117 11149 1147 Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 8.]†,— Waagner⸗Biro 141,00 Wienerber er Fiegel —. gmes 1111.“ Peng ¹ 1 mann Otto Hugo Füldner, geb. 11. 12. scheidung aus §§ 37, 49 und Schuldig⸗ Co., Strumpffabrik G. m. b. H. bevollmächtigten vertreten zu lassen. 11278 11316 11327 11364 11385 11412 , 1 81,25 B., A 11XA“X“ ger 3 g Sr. 8 1886 in Uffenheim, zuletzt wohnhaft erklärung der Beklagten nach § 60 Ehe⸗ in Kemtau, Prozeßbevollmächtigter: Stade, den 21. November 1941. 11413 11418 11428 11460 11482 11540 88 in Zweibrücken, Elisenweg 18, für tot gesetz. r Kläger lädt die Bella sbeistand und Lokalrichter Arno! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 11557 11669 11712 11720 11722 11753

85 8