““
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 5. Dezember
b “ Hfsfentlicher Anzeiger . Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und nvalibenversicherungen,
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, K 8 3 - 13. uafon, ncg gaggune mmcs Wantanswene,
28 1e6*“] 6. gAöAV 8. 8.252. ’ 12. 884 8 Kommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
G 8 s b 1 2, 11 ½ U immer 244, RA. Magens und Krahè, Hamburg⸗ 3. Aufgebote 1 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Preszow geb. 8 Berlin,] 6. 3. 1942, ½ Uhr, 3
S. r, r 1 8 1 2;; 37 49 vFvoꝛebboepollmöch⸗ 5 942 2 en ihren vemann, kunde vorzulegen, widrigenfalls die Bissingzeile 18, Pro⸗ eßbevollmäch⸗ zu 21 auf 7. 5. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ Altona, klagt gegen ihren Eh „
— 1 . . 1 7 .2. 1542, den Arbeiter Valentin Wilhelm Sie 8 8 1 sS 8 1 verlo⸗ Junde erfol⸗ tigter: Rechtsanwalt Sparr, Ber⸗ mer 211, zu⸗ 22 auf 26. 2. . rbeiter 8 1 vg. 8/41 g Adolf b“ Z“ lin SW “ 29 1, gegen 10 Uhr, Zimmer 244, zu 283 auf 8. S 88n 8 8 ““ 3 ʒ¾⅜½ 8 S 8.* Scheibel in Ruda Orzegower Str. 8. Siegburg, den 28. November 1941. Preszom, lüe 18. 8 1 “ Z1u““ cheidung der EChe. Die b 8 2 5 8 8 5 2 8 reg; 2 . 27. 3 . F ’ 2 2. 2 , 7 . : 1 9. ; 1 4 3 8 6n 8 2 hat das Aufgebot des 2 Das Amtsgericht. beth Kupferstein geb. Hein, Ber⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Klägerin ladet den Heheeh. cüs⸗ übüPü rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di lbeeeeee eeehe⸗ von 8.877 lin, Schornsteinfegergasse 5, Prozeß⸗ lassenen zu 1—8 Rechtsanwalt, zu mündlichen Verhandlung des Zeeches 230 A.A ein schlieglich 09 1ℳ Belmmngsgebübraber ohn Besengede er geiche , 2˙K8 üA111115— 8 FZ Der Hypothekenbrief über die im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Felis 9 — 23 ö Fe 1“ “ Fviltammerdenststelle kn ne. - 54¼ 2 882 Alle a. v111114“““ öö“ b 2. Nen eesehen. ., . h rn deng.Benle, efe eeaAlcser la⸗ 8 ab ; Grund Helmstedt Band XIV] Heinze, Berlin, Neue Königstraße 1, (tigten vertreten zu lassen. 11““ Fe⸗ tasee⸗. straße 32. Einzelne Nummern di nzeigenstelle 8W 6s, Wilhelm 1* “ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckveif einzusenden, insbesondere — Volksbank — eingetragene Ge⸗ Grundbuche von 2* nze, rlin, Kupfer⸗ erlin, den 1. Dezember 1941. Altona, Allee 125, auf den 19. Fe⸗ 10*94,22 28 ern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen b“ ..“ ist darin auch anzugeben, welche Wort 2 du Feaid 2*(& k unter⸗ C1“ 1. nenndee n Abeitüng ia miermeisters segen derther Perlim Martue Kupser. errecgeschaftsstell. des Landgerichts. bruar 15248 vormittags 0 % ugr. eeS(Acircges cnschtleßäich bes gonos abveehen.“ Fernipreche Sanmel⸗er,,FPF 6(6 neien) oder vurcs Sberedeua deebtter Vernerf af Kondez dervoegehoben , eingetragene Hypothel on 11ö“ beth geb. Gers⸗ xes TCharlotte Sara Rach⸗ — mit der Aufforderung, si urch einen „ 8 1 b rSX g 2000,— ℳ beantragt. Der Inhaber “ deumteh⸗ Sö Hypo⸗ 86 Fron dhe Berlin, veansh. [35585] Oeffentliche Zustellung. bei diesem Gerichte zugelassenen Nechebantgkotool erm 1““ 4 114“ — eer Anzeigenstelle eingegangen sein. der Urkunde wird aufgefordert, spü, del, nnn 120 2 , ausgewertet, auf wolder Stkaße 21f b. Ehrmänn, Pro. 1 h Zö sa g, Zier gheen P caew üchtsnmbalt als Prozeßbenakmachi. Nr. 2866 *Cssnabrnenno äne Berlin, Sonnabend, den 6. Dezember, abends vras 8 eaa; 1124,51 6ℳ, wird für kraftlos “ zeßbevollmächtigter: “ 86. Reaseha geb. Eu1“ 85 ETT Dez. 1941 1 “ 81“ „ „ 8 3 er, abends Posftscheckkonto: Berlin 41821 2 F. lmstedt, den 27. November 1941. Steinfeld, Berlin Stromstraße „ Münzstr. 7, rozeßbevolln 1 5 öF S “ 9 “—“ — — unterzeichneten Gericht in Ruda, He Jas Amtsgeri 5s. is Israel lt Hallermann II in Braun⸗ Die Geschäftsstelle 15 a des Land- 1 1 . 1 8 Das Amtsgericht. egen den Friseur Herbert Israel Rechtsanwalt Halle . 8 w 1 “ . . EE1 Fenter 8 — e. Rächmann, Fiher in Berlin, Hoch⸗ schweig, klagt gegen ihren EFenrame gerichts. “ Inhalt des amtlichen Teiles Anordnung 104 A“”“ g8 . Urkunde 135580] Kraftloserklärung. meisterstraße 22 — 253 R. 635. 41 —; Adolf Wüsthoff, früher in raun⸗ L1u“
—8 8 4 1 — Bekanntmachung g 5 “ N (s(sder Reichsstelle für ültigkei ü barzenegent, 1“ 8 I tha von Wulffen, geborene Löbbecke, Ifrael Bergmann, Berlin⸗Grunewald, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien . G
Die am 5. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 137 a Ernen — 8 von Bestellscheinen zum Bezug von Schuhwerk . De⸗ 1 8 ußgeg aus Wendgräben Herrn Karl Heinz Talzbrunner Straße 42, Prozeßbevoll⸗ zu scheiden und den Beklagten für sein⸗ “ Frage bengs. 8 Eeee ge. re e ag. 2 Tnag esn 8 ngfr2 der Zweiten 8 — zembes 886 1e vend eederuns 2 chssghrums des Grundsteuergesetzes 2 * Sa 8 8 8 3 “ e Ehefr. 1b 849 Fü 1w ü - 1b 2 8 I CCC111“ Brock aus “ . mächtigter: Konsulent Dr. 8gc sbuchh zu erklären. Sö 8eng bohnchaft in den Vereinigten eee zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung “ —.. FE über den Warenverkehr in der Ostmark und in den sudetendeutschen gebseten. Vom .—.Amtsgericht. J. B. erteilten aBollmachteg rg. Berlin⸗Wilmersdorf. Konseelsite Sarä lun Betlagten zur mündlichen Berhivit. Staaten von Amerika, nähere Adressg er verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegs, Faffung der “ Dr. Kieler, Oberamtsrichter. 1 I1 21941 Martha von 5 81. gogen 8 h e Fhüclen Perüin⸗ he hg- EE1“ in Braun⸗ ergrnne agg 8 Sesert chah —— m 24. Juli .Sg vefe ebl 8. Geo nugg demn 88 licher Aardretf 1 2 ö ö“] Seesc; ¹ . 11. 1941. Martha p ergmann geb. Boas, frü Lanoperle 2, Ehegesetz. erhandlung 1 I.“ ung über das Fürsorgeamt für Lehrpersonen. g indung mit der Bekanntmachung 1. Ausweise. Boni 21. Wosem gt. b [35577] Aufgebot. Wulffen, geb. Löbbecke. Die 1.ag. Wilmersdorf, Brandenburgische Straße schweig auf F ” . 85 Zwwilkammer des Landgerichts Anordnung zur Einführung det emd an über 18 chstpreise über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Zweite Verordnung zur Durchführung des Erlasses des Füh⸗ eol Zzau Nalbba PBlaurock, ge⸗ Zustellung der vorsiehenden 8 18 os⸗ Nr. 70 b. Kroh, jetzt in England — 9“ Uhr, mit 8 uf I““ Stuttgart: Donnerstag, 29. Ja⸗ für die Runderneuerung von Kraftfahrzeugdecken in den Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. rers und Reichskanzlers über den weiteren Kriegseinsatz des 1“ undoch⸗ enlarunge wr Pilsgpfen dem 6 18. 8. dgh. Frzscjies 6 e ons- 7* durcher ing sanalt als rozebbevoll nret Une⸗ ECö“ ugr. Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wir dem “ “ S Kurt Blaurock haben das Auf⸗† gerichts . 22. mann geb, Ka⸗ 84 Dol Se. tuttgart, den 29. Novemo. B 88 mit Zustimmun b Wf ini “ b Fenohücen 8, ha gerta ble Amtsgericht. weict achtige Rechtsanwälte: Dr. Geschäftsstelle ber I. Ziwilkammer 8
m § sendungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung Uin Budapester bes Zandgerichte [35595] Anordnung. und v e, von Bestellscheinen zum Bezug von Schuhwerk) (Annahme und Ausgabe von Bestellscheinen) auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. Nr. 60 und Blatt 8— 1C. . 885581 Beschluß. 6 Verrl.g Rudgard 1 An dem ICöö Ses. A11111“ EE16“ Sahe. . er sollen nur so viel Bestellscheine anneh⸗ Berlin NW 40, den 6. Dezember 1941. . 8 1 2 Strc 8 b 8 8 8 . 56, 8 8 . . . . 8 8 7 1” 3 M“ unter dem Schagem din, Ner, Nrt, 186, Rber. 8ssel Oessenntiche Juselunge n 12n Stgde. Schwabath, sind nabeh asde⸗ eebeeeee wemnus chelich in dess Feitfarmd. r Hen gis Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. kunde wird aufpe fordert, spätestens in 8. September 1920 erreirre Eröschein, . 656/41 Die khefr G abach, sie
1.
sde Iride Cfa, . 2h 0. Jes n. 889. Tiargar thal c ren Personen, unt je 220 und 13 An⸗ 4 se. 10 (e.. ee.eöbsce ge ugn Bestellscheine ausgegeben werden, Schuhe liefern können. Be⸗ dem auf den ebruar 1942, 1. dis 8, Ausfertigung, nace torbenen Niew Pork, Ciy N. N. — 255 R. 588. Margarete Rosenthal geborene Pe⸗ 1 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Irof 1
Fzi —— ——— stellscheine werden grundsätzlich für die Zeiträume Januar —; 17. Frau Stefanie Feder geb. ters in .† köthen, Goethestraße emeinschaf in Erbengemeinschaft . gen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, bis pril, Mai bis August und September bis zeichneten Gericht Zimmer Nr. 12, Professor Dr. med. 88 Fpffminrn, erlin⸗Grunewald, Prozeß⸗ Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ demreheüschoft u am 8g 8 b Leil 1, Nr. 137, und Teil II, Nr. 46. . jeden Jahres ausgegeben. 1 Seug E n. Füchnenemten erahfgeborztermine seine Wesmirand epen. ür raztlos erklärt. bevolimächtigter Rechtsanwalt Kohl, anwalt Matthias in Köthen, klagt gegen mann, geb. Grünbaum, Chefrau des .““ Preußen “ d ddess Reichsgesetbblatts, Teil II, enthält. 8 Rechte anzumelden und die Urkunde unrichtig geworden, für 8 - ber 1941. mann, Berlin, Budapester Straße 53, ihren Ehemann, den kaufmännischen Kaufmanns Aron Israel Kellermann, Bekanntmachung des Regi 28 8 (Geltungsdauer der Bestellscheine) 8 Bekanntmachung über das deutsch⸗slowakische Abkommen über f.gen: wiori lls die Kraft Wiesbaden, den 22. November 1941. gegen Kaufmann Artur Israel Feder, Angestellten Siegfried Israel Rosen⸗ in Nürnberg, 2. Moses Israel s ung des Regierungspräsidenten in Aachen über die ; 1 2 Vormundschaften und Entmündigungen. Vom 29. November 1941. vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Amtsgericht. Abt. 4 a. felhe Berlin⸗Grunewald — 220 R. thal, früher in öthen, jetzt unbekann⸗ fr. in Mürp ga. fmann in Nürn⸗ Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. (1) Die Bestellscheine aller Schuhgruppen, die nach dem Bekanntmachung über das deut Pesl bwatisch⸗ungarische Abkommen ö v“ — n fea9 41 —; 18. die Reichsbahngehilfin ten Aufenthalts, auf Ehescheidung gern 8 ncauas fr. egr nfn Nordamerika. — 8 Januar 1942 zur Ausgabe kommen, werden mit einem über erleichterte Ceerach vurggeangtverche über Engerau und eree närnateze8. Rechtsanwin Se. re. Bie Flcgerim ladet den Beklagten zur 8 1888 sünch ü. Bgn 0o, wird v“ mt ches 2 JI1I1I11 Bestellscheine jeweils Ans gegeen werden. Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗italieni⸗ 185578] Aufgebot. Zustellungen in Berlin, gegen den Tanzmeister Ar⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts; den unter Ziff. 1. u. 2 genanmten „Deutsches Reich . e8.) Bestellscheine, deren Geltungsdauer abgelaufen ist, schen Verrechnungsäabkommens auf die von Deutschland, Italien 2 F 15/41l. Der Bürovorsteher [35583] Oeffentliche Zustellung. sthur Israel S. frü 213 11. “ 82 1““ 59 Grundstücksmiteigentümern mit Zustim⸗ Dcer Führer hat den Direktor Hans Andersen zum dürfen weder angenommen noch beliefert werden. .8 Fübenhen anegte . en ge ebiete — fn6 “ v geb. Gedalje, Ber⸗ 28 Frich Februar 1942 9 Uhr, mung SHem E1“ 9 Vizekonsul des Reichs in Skive/Dänemark ernannt. 1 G1“ B— ontenegro. Vom 30. November . 1 * 89 89 ’ 8 B li 8 einrich⸗Roller⸗ Sara Lieberman vr 8 II 8 b den ö1 1 8 A . . D8₰. . . 8 98 de9s EE“ 81 in Z1“ Hem el⸗ Prozeßbevoll⸗ lin, Saarbrücker Str. 29, Prozeßbevoll⸗ mit der Aufforderung, laß dürch eceng. Fangis —— — S. 191) aufgegeben, sendungsged Amerika, das Aufgebot des Hypo⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schlagowski, mächtigter: Konsulent Dr. Curt Israel bei diesem Gericht zugelassenen Re längstens innerhalb eines Monats von thekenbriefes über die im Grund⸗ Berlin Charlottenburg Berliner Str. Eckstein, Berlin, An der Spandauer anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
38 5
lete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
Bekanntmachung
Die am 5. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 46
Dezember
1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 HRℳ. ostver⸗
Siebente Bekanntmachung 8 (ARückgabe vereinnahmter Bestellscheine) ühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Vorein endung
b Schuhherstell di b 2 auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00 1 5 1 der Bekanntgabe dieser Anordnung auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Schuhhe öller haben die vereinnahnten Hestellscheine 1 buche von Wolsdorf, Band 15, Blatt Nr. 74, gegen den Angestellten Her⸗ Brücke 12, geßen Händler Schulim treten zu lassen.
rdnun 5 bis zum 15. Tage des Monats, der auf den Zeitpunkt des Berlin NW 40, den 6. Dezember 1941. 88 8 das bezeichnete Grundstück im Ih Durchführung der Verordnung zur Anpassung der ver⸗ erfalls . FA ür L 888 “ Nr. 573 in Abt. III S. 5 the n mann Gröne in Gi Fi⸗ Broslhn. vübsimguß, Viher Peflüir Mhege Se se hfn fün E 1942, EE E 8 Ubrlgrn Be⸗ nascher eaosegafaüchen er. Whr-nen * g⸗ dheltscetatge9 2 hes Fes ch gene für Feafse m Hast; Bepnüb. Reichsverlogtantt. Dr. du 5210. ene othek von 16 ℳ bean⸗ S aeͤee— Straße Sees . 2, 8 steiligten zu veräußern vow. er⸗ e vom 8 u eichs. — 18. . IS 8 Seeegscheefhcherwechs Eace en kragt. Hopethet agabehder Vrkunde 179 1.—h., 2., Frau⸗ Ellc. Meartha Noe can Et eestt negzevohlꝛeig⸗ 885587] Oeffentliche Zustellung. “ fcsnhes. Werche.n gesetzbi. 1 S. 452/53) — JJJ vrfscschen Rüchwwash aneina⸗ X“ ausgefornert., snih⸗ 18110 nihre hedn Fessh cg. gech nisgerp Sechafer sigter: Rechtsanwalt Schuls, Berlin, 32 C 1514—41. Die .e. 1“ Fsbaen Kellermann Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur LII üI “ “ “ Verfügung 11A“ unterzeichneten Gericht an⸗ donanßbevollmächtigker; „Rechtsanwalt, Tauentzienstraße 10, gegen Luise Hennecke, or enec. wird aufgegeben, innerhalb der gleichen S der Verordnung zur Anpassung der ver⸗ (4 1e.“ Die nachbezeichneten nach Maßgabe des §. 1 der Verord⸗ Uüfgebotsiergnin n saige Peut,ch geden der Keda wenallus Ahaccficherson, üher, 8 den⸗ 1222 G Nagt gegenwi, früher in Frist seine eheherrliche Zustimmung b brauchergeno en hafanichen Einrichtungen an die kriegs⸗ (Durchführungs⸗, Ergänzungs⸗ und Ausnahmebestimmungen) nung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 melden und die Urkunde Straße 43 gegen den Arbeiter Julius Israel Gerson, fmhn 1. 8“ 2 58, zur Veräußerung⸗ in öffentlicher ges wirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 weise ich das Die Reichsstelle für Lederwirtschaft erläßt die zur Durch⸗ (Reichsgesetzbl. 1 S. 83) beschlagnahmten Geldbeträge und der vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Ludwig, fruͤher in Fechoec — 241 R. R. 661. 41 —; 21. lin⸗I ilmersdorf 6 mit em Antrage 8 Zah⸗ öffentlich beglaubigter Urkunde . Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft führung und Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Be⸗ näher bezeichnete Wohnsitz werden hiermit auf Grund des bozerklͤrung der Urkunde erfolgen 507. 41. —; 3. Former Wilhelm Schie⸗ Katz geb. Jörns, Berlin⸗ bevollmäch⸗ wohnhaft, 1900, — . Darlehn nebst teilen, Der Veräußerungsvertrag bis mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Wirkung vom stimmungen; sie kann im Einzelfall Ausnahmen von den Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Ver⸗ ird. felbein, Berlin⸗Karow, Heimfriedstraße Zähringerstraße 2, Proze „[lung von e 1937. Zur die Zustimmungserklärungen sind b 1. Dezember 1941 in das Vermögen der Verl t “ — 6 8 ö Juli 19 S. 479 ⸗ n e. ber 1941 30, Proz Umächtigter: Rechts⸗ gter; Kechtsanwalt Dr. Rhan, Ber⸗ 6 % Zinsen 38. dem 1. 1. Kecd im Ablauf der gesetzten Frist beim 9 ermögen der Verlagsgesellschaft Vorschriften dieser Anordnung zulassen. mögens vom 14. Juli 1983 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) zu “ 1 88 ee- 8 sanonth 1ha 8 Berlin Schoneher tn E. 18. Pariser Strasgl 8, Isöner mnäcnc-5 S ergenehaneg r “ 8 in Schwabach zur Genehmi⸗ der deutschen Verbrauchergenossenschaften m. b. H., Hamburg, v“ 8 5 b Fegetes des Landes Preußen eingezogen. Diese Maßnahme der edgäsdLlhs Bs Eii ahbstraße 25, gegen Klawe den Privatmann Dr. Julius Israel streits wird der eklagte vor 588. ö. gung der Grundstücksveräußerung nach 2 Ausgenommen hiervon bleiben die das Generalagentur⸗ Strafb i , Einziehung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser 35572] I. Aufgebot. Schiefeibein geb Badania, Swerdlowst Katz, unbekannten Aufenthalts — gericht in Dortmund auf den 3. 18 Cresder VO. vom 3. 12. 1938 einzu⸗ . geschäft betreffenden Verträge und Berechtigungen sowie die 1““ (Strafbes immungen) 1 Verfügung wirksam. Die Liedertafel „Aurelian e. n⸗ Rußland) geh Hadanne,41. —; 285 R. 889. 41 —, 22. der. Untei⸗ brune 1948, 10 Uhr, Zimmer 981, veichen. Die Kosten dieser Anorduunrng nachstehend aufgeführten Vermögensteile und Verbindlich⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die zu Ein Rechtsmittel gegen diese Einziehungsverfügunge ist n Baden⸗Baden hat das Aufgebot . 9 Angestellte Hans Nemitz, Berlin⸗ offizier Florian Delatowski, Feldpost⸗ geladen. Dortmund, den 29. 11. Btet haben die unter Ziff. 1 u. 2 genannten keiten: — ihrer Durchführung und Ergänzung erlassenen Bestimmun⸗ nicht gegeben. folgender üxunge ;xö. Pankow Retzbacher Weg 54, Prozeh. nummer .eh 1 1, Prossbevoga, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Uehrs tüchamiteicen aedea, Jee. II1 Arlbe sggen werden nach der Verbran “ 2 11““ — uldbrief des Grundbucham aden⸗ 1 8 tsanwalt r. tigter: echtsanwa . 2 . FZ bindlich zu tragen. Für die 9 “ svom 6. April 1940 eichsgesetzbl. 1 S. 610) und nach den 8 — — S. da 8 Uhurn 14. August 1928 über die Eöö“ Str. 9, Werlin⸗Neukölln, Braunauer Straße 3, [35588] Oeffentliche Zustellung. tein wird * Gebühr von 10 R.Mℳ mebst Forderung an das Gemeinschaftswerk 3 b 88 10 “ 15 88 vheisngc. über 199 v 1 5 dessen Rechte welche die Be⸗ im Grundbuch von Baden⸗Baden 8 8. Margarete Nemitz geb. gegen den Kaufmann Leo Ffraej 1 R 96/41. Gerda Breitenstein einem Zuschlag von 20 % angesetzt. “ der deutschen Arbeitsfront GmbH. 960 000, — Eℳ. hestraf 3 Gegenstand bzw. durch die Einziehung schlagnahme vor⸗ Band 93 Heft 926 III. Abt. Nr. 8 auf Fgen Frafti⸗ G Berlin⸗Pankow, Thune. früher Berlin⸗Lichtenberg, geb. Kallenbach in Eisenach, Gothaer Gegen Riese Anordnung steht den Be⸗ II. Passiva “ “ einzuziehendes Recht betroffen werden genommen wurde dem Grundstück Lgb. Nr. 231/5, Lange Fübes, ¹n 250 R. 575. 41 —; Rittergutstraße 24 — 272 R. 502.41 —; Etraße 92, Prozehbevonmächtigach, troffenen binnen 2 Wochen nach Be⸗ Stammkapital “ EE“ 8 6 1“ ene rungstietn gerragene Grugdschuid deezochef Wendt, Berlin 0.17, Fried⸗ 28. Hausverwalter Milhern Vart. Rechtsanwalt Dr. Fausse in iltheln konntgabe im Reichs, und Preach Berlin, den 3 .“.“ ö114““ 1 2 3. uber 25 000 6ℳ. Der Inhaber der richsfelder Str. 26 b. Scheutemann, mann, Berlin⸗Schlachtensel, Wühhe. 889 Actei den dc. 3. un⸗ Staatsanzeiger Beschwerde an den erlin, den 3. Dezember 1941. (1) Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft; Urkunde wird aufgefordert, spätestens Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mundzeile 9, Prozeßbevol mäch . Breiten gein in Ehes chei⸗ Reichswirts aftsminister in Berlin zu. sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Ge⸗ 1552,54 R.ℳ Jüdische Eheleute Isaak Staatspolizei⸗ im Aufgebotstermin am Sienattncg Kochert, Berlin XO 18, Große Frank⸗ Rechtsanwälte Ferd. Bartnünn, egen bekandeben un zur Die Beschwerde wäre sschriftlich oder ar 2 biete von Eupen, Malmedy und Moresnet (Guthaben bei der Mayer, geboren 12. 12.] stelle in Februar krber Straße 102, gegen Frau henb Lingenberg und Vogelz zeminnn geb. du nc. 88 “ Chemeene Sher 88 “ beim öe v“ Bekanntmachung Sen HZ e. beacprcles 8 8 8 ders dözems —— 1 ier, rü er⸗ ru esez. 1— tten i ein 1.“ Iö“ g. 1 8 n 3 1L.h., Zssn.hr ⸗ seine Nechte 13“ Thenhen he sücheischen F8 Fesenkran früher Charlottenburg — dungsstreites vor das Landgericht emtecgbach “ 1941. -p Das auf Grund des § 13 Abs. 3 des Gesetzes über die nuar 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. 8 E“ anzumelden und die Urkunde. vorzu⸗ 277 R d 481 —, 6. Frau Ilse Ma⸗ 273 0. 174. 41 — mit den Anträgen Eisenach, Zivilkammer I, zu dem auf 5
g 8 1 1 2 88 7 2 98 8 8 2 88
2
— 5 47,24 R. ℳ 19. 9. 1875 in vwan e 2 1 Uhr, be⸗ Der Regierungspräsident. Unterbringung von mittelbaren Staatsbeamten und Lehr⸗ Nr. 16 vom 19. Januar 1940) und 88§ 5 und 6 der Fünften (Auswanbemrgut⸗ fah; — b legen; andernfalls wird die Urkunde rotzte geb. Templin Verlin⸗Halensee, zu 1 bis A auf Ehescheidung, zu 22 den 26. Februar 1942, 9 St 8 J. A.: v. Kleins chrod. 1 personen vom 30. März 1920, Gesetzsamml. S. 63, gebildete Durchführungsbestimmung zur Anordnun 83 vom 31. Mai haben bei der Städt. Aachen, jetzt San Fran⸗— sir kecselg ürg ngge Westfätt che Str 46, Prozeßbevollmäch⸗ seitzustellen, daß der Beklagte nicht a süe e Verhandlungstermin mi bei —, — . „Fürsorgeamt für Lehrpersonen“ in Berlin stellt mit Wirkung 1941. Deutscher Reichsanz,. und Preuß. Staatsan Nr. 126 Sparkasse Aachen) zisko (USA) Baden⸗Baden, 28. November 1941. echtsanwalt Schattauer, Ber⸗ Erzeuger 8bö 8 vneocde gehe, I 1 Rechts⸗ e EEE“ rene Heinz vom 1. Januar 1942 an seine Tätigkeit ein. vom 3. Juni 1941) außer Kraft. ““ Grundbesitz: 11“ G äli 8 — — — 88 — 1 ’ 8 2 8 2 . . „ 2 8 5 . 8 “ — 88 „Sclenses. Mesealischs nrnne3. MNa⸗ 9 wdch⸗ er, 7e. ee Notar Dr. Felit vertrebten zu süser. 1941 Günter Heiber, vertreten du Mhh g) Etwa erforderliche Abwicklungsgeschäfte hat der Stadt⸗ Berlin, den 4. Dezember 1941. (Wohnhaus in “ [89575] enunbekannten Aufenthalts — Becer’ beim Amtsgericht Tempelyof Eisenach, den 1. Dezembed, les. F 2/41. Es wird folgendes Aufgebot rotzke, 8
88 B B S 8 62 8 präsident der Reichshauptstadt, Abteilung für Volks⸗ und b . “ Aachen, Hindenburg⸗ äfts i “ Kec. ge . ; b 22 1 Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. straße 73, mit einem Der B. Ernst Kurt Krieg 248 R 493. 41 —; 7. Frau Walli unter dem Aktenzeichen . 1 Ehss Die Geschäftsstelle des Landgerichts. hat gegen den am 1“ e “ 8 8 e“ 8 zu erledigen. 1“ .d. F. 8 G. b.: Heimer. 8 Hafen⸗ . ge4n I1“ er. Pöne das Nus 1““ 12 erzr⸗ Psepol⸗ 806. 40, ann binterlegt 88t an den [35589] es 1 e runn, K zussker vwung erlin, den 3. Dezember 1941. 1 ,. w
ebot des berlorengegcsgfe es ächsi⸗ 1— . 1 Schles M B M
geborenen “ g Teilgrunds 21. Juli
8 f Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehu d “ 8 besti 8 v
üächtigter: Schneider, Kläg enn hnh, ehebst, Hinter. DOesfentliche Bekanntmachung jepvid, zuletzt wohnhaft gewesen in 1 „Erziehung un Erste Durchführungsbestimmung 8 3 8
uldbriefes vom mächtigter: LEö“ 89 “ hSeze 8 ausgezahlt werden. Die Es klagen auf Ehescheidung 68 Waßstein, . “ (Schles.). Volksbildung. 8. S.scasene hes veevee“ Aachen, den 2 Dezember 1941.
1932 5 89 88 Heilännepschlosser 8 ermann Bohle, K äger laden die b eilagten zur mrünte 8. vünd Fe herhis. n 18 8 des von dort seit 19 verfogens. ““ . 8 J. A.: Frank. * 2 (Gültigkeit der Aeescheime zum Beug von Schuhwerk) Der Regierungs⸗Präsident. J. A.: Dirks. uli ab verzins⸗ EWV rich sandlun e e 8 d. C 6 ereinigten Staa “ “
c. —. sg im Grandouch für z. Zt. S Bisran 89. ePasaewinh Berlin, Gruner⸗ Kaufmanns Friedrich Israel eafacs E“ 1 nicht auffindbar, Anordnung 8 8 vom 4. Dezember 194
Größstolpen Blatt 14 Abt. I11 Nr. 27 21 ,9 8.Zchrchen/Mark Hochwald⸗ straße, und zwar: zu 1 auf 5. 2. Gerda geb. Gerhardt N9 Ten. cg 88 Klage erhoben mit dem Antrage, zu
verbunden 90,40,41, beantragt. Der fchsede. 60 Prozeßbevollmächtigter: 1942, 10 Uhr, Zinmmer 245, zu 2 ten durch Rechtsanwa
Inhaber der Urkunde wird Ceaean. S. 5 942,
zut 4 8 “ Auf Grund des § 4 der Anordnung 104 vom 4. Dezem- 88 erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß 85 Einführung der Anordnung über Höchstpreise für die ber 181, 8n 8, Reichsanz. 88 Preuß. Staatsanz. 8 Nichtamtliches 8 lt Klingler, Berlin⸗Char⸗ euf 31. 1. 10 Ühr, Zim⸗ Essen, gegen ihren mah a der Beklagte dem Kläger für die Zeit underneuerung von Kraftfahrzeugdecken in den Reichsgauen Nr. 286 vom 6. Dezember 1941) wird bestimmt: 16“ Deutsches Reich 11“ “ dere. spate n9, n en8, 9 hr⸗ scenburg⸗ Joachimstäler Straße 6, mer 242, Zu 3 duh .. Fehann⸗ Sim he Sehe vom 18. 12. 1925 bis 27. 5. 1940 der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland vom 4. Dezember 1. Die vor dem 1. September 1941 von der Reichsstelle Nummer 34 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Dezember 1941 17. Funi Iöd2, vormitiags 8 uhr, vegen Chemann dermann Beikert, zur 19 Uhr, gzcsnner Lih. zu n au .n. gen verreehe 8 bein⸗ Ehe⸗ 1575,50 R ℳ, — in Worten: Eintausend, 1941. (III — 631 — 17 636/41.) für Lederwirtschaft ausgegebenen Bestellscheine zum Bezug hat folgenden Inhalt: J. Allgemeines und Gemeinsames. Ge⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Fatn ue2. in Her1 R. 466. 41 —: 28. 1. 1942, 10 Uhr, Zimmen Dr. S Jsjen Feäsa ek, verwit⸗ lünszunderffünfunodsiechgg Neichsmark Auf Grund des Artikels II des Gesetzes über die Wieder⸗ von Schuhwerk werden am 28. Februar 1942 ungültig. Diese setze, Verordnungen, Erlasse: Keine Urlaubsreisen in der Weih⸗ Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗ Zeit Alice Sara Myrants geb. B 365, zu 5 auf 30. 1. 1942, frau Justine geb. Pehla⸗ ben ftrch un⸗ 50 beichspfennig — rückständige Unter⸗ vereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich vom Bestellscheine tragen im oberen 8 einen Farbstreifen wäh⸗ nachtszeit. Ein Aufruf des Reichsarbeitsministers. Elfte Ver⸗ eLbotstermin seine Rechte anzumelden 8 Frau 15. Ludwigkirch⸗ 10 Uhr, Zimmer 377, zu 6 auf wete Bleising. Die Beklagten sind altsbeiträge schuldet. 2. Der Beklagte 8 8 — Reich 1t d.eS - oordnung zum Reichsbürgergesetz. Vom 25. November 1941. — dnd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ hal eft. Hen bnln 1 Prozeßbevoll⸗ 410 3. 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, bekannten Aufenthalis. Die Klüßen hat die Kosten des Rechtsstreits zu 13. März 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 237) in Verbindung mit rend die nach dem 31. August 1941 aus egebenen Bestell⸗ II. Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ straße. 8 8 Fuchs, Ber⸗ zu 7. auf 25. 2. 1942, 10 uhr, laden die Beklagten zur S tragen. Verhandlungstermin, zu dem der Zweiten Verordnung zur Einführung des Vierjahresplans scheine einen durchgehenden farbigen Unter ruck haben. Erlasse: Erlaß über die Gewährung einer Deihi lfe dei meene. kunde erfolgen wird. lhche güriig t nftr. 56 gegen den Tisch⸗ Zimmer 215, zu 3 auf 4. 2. 1942. Verhandlung vor das dae Herge. der Beklagte hiermit geladen wird, ist im Lande Oesterreich vom 27. März 1938 Reichsgesetzbl. 1 2. Die bei der VI. Bestellscheinzuteilung (für die Monate gehender Arbeitseinschränkung im LSeee Dezember 1941/ Amtsgericht Pegau, 29. Nov. 1941- lin, Ffon Wiyrants in aifa (Palt. 11 Uihr imaner 215,H“ zu 9 auf Essen, und sFwarz zu Aie Zimmer 241, auf den 25. März 1942, 9 Uhr, S. 315) und auf Grund der Verordnung über die Aufgaben September bis Dezember 1941) ausgegebenen Bestellscheine Fanuar 1942. Vom 24. November 1941. Erlaß über eine Weih, 5 7 97 Fiogrdaustraße Café Nordau — 7. 2. 1942, 10 Uhr, “ 245, bruar 1942, b- :53 c auf den Zimmer 36 anberaumt. des Reichskommissars für die Preisbildung in den sudeten⸗ werden am 31. März 1942 ungctig. Diese Bestellscheine nachtsbeihilfe für auswärts beschäftigte Pllaß üderh chnet⸗ und 18g Rnsgeb rz Wilhelm Lüfek 531. 41 —; 10. Frau Aurelia zu 10 auf 31. 1. 1942, 4 8 v di⸗ er. 8 Uhr, Zim⸗ Waldenburg (Schles.), 21. 11. SS. deutschen Gebieten vom 18. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I. haben einen durchgehenden farbigen nterdruck, aber keinen Gleichgestellte. Vom 29. November 1941. Anwerbung ausländi⸗ ocrz, Anna det Becker.; M in. Igra geb. Biermann Berlin⸗Wilmerz. Zammer L2ug; zundr agf g uf mer 10* die 3. Zivilkamner mit Amtsgericht. (4 C. 554/41.) S. 1444) wird mit Zustimmung des⸗Beauftragten für den Vermerk über eine Geltungsdauer. scher Arbeitskräfte durch Zeitungsanzeigen in der ausländischen vrsha(zegkrat aee bes Arvfgetor dorf Ühlandstraße 8 Progehnavong 42 ühr. S2r19 hr Znen 89, 8g Facorderung, sich durch einen bei Umalchen und Richtamt⸗ Vierjahresplan angeordnet: 3. Die bei der VII. Bestellscheinzuteilung (für die Mo⸗ Püs. 1.2 von Kriegsgefangenen aus der Bauwirtschaft wäh⸗ des Grundschuldbriefes über die im mächtigter: o 5 31. 1. 1942, 10 Uhr, diesem Gericht zugelassenen Anwalt als herantwartlich sai eigentelt und für den Verlag: Die Anordnung über Höchstpreise für die Runderneuerung nate Januar bis April 1942) zur Ausgabe kommenden Be⸗ Dienstverp li 1“ Ihns ünehea. EEE“ der Grundbuche von Obormendem, roatf 9 Sea See Schmul Zimmer 245, zu 14 auf 10. 2. 1942, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Präsident Dr. Schlange in Potsdam; von Kraftfahrzeugdecken vom 5. August 1939 (Deutscher Reichs⸗ stellscheine tragen den Vermerk „Nur gültig bis zum 30. Juni III bverpleichtapge Arbeitsrecht Lohn⸗ und Wirtschasts volitik Nr. 447 in Abt. III Nr. 1, Meindorf straße 4, gegen üher n Berlin — 211 10 Uhr Zimmer B 365, zu 15 auf 1ag verantwortlich fuͤr den Wirtschasteen suür anzeiger Nr. 182 vom 9. August 1939) gilt mit Wirkung vom 1942“. (§ 2 der Anordnung 104.) Feraa. 8. 2 spolitik. Blatt 70. in 8 III se Pne gb W Frau Freya Mark⸗ 31. 1. 192 2, 10 Uhr, Zimmer 215, Essen, den 1. Dezember 1941. übrigen redaktione Teil: Blatt 5064 und Obermenden .515. —:; 11.
—
88 8 1— 1 Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Erlaß über die Erstattung des üssstelle des Landgerichts. Rudolf Lanchsech in Berlin⸗Charlotteneanrg⸗ 15. Dezember 1941 auch in den Reichsgauen der Ostmark und 4. Diese Durchführungsbestimmung tritt am 1. Januar Lohnausfalls an e bei 2 1 Flleger⸗ 1 in Höhe von wald geb. Krüger Berlin⸗Wannsee, Am zu 16 auf 17. “ 10 uns, 8 Pts. (Zruc der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei im Reichsgau Sudetenland. 1t 11942 in Kraft. schäden. Vom 19. November 1941. Arbeitsbedingungen deutscher ein ktzagene aras cen Inhaber der Wildgatter 87. Prozeßbevollmächtigter⸗ Fanncger 10 Ahr 18 217, zu (95591] Oeffentliche Zustellung. 8 Berlin Berlin, den 4. Dezember 1941. Heslir, den 4. Pezambher 1941. 1X.X““ efeigsgcssnecghede 9 11“*““ Urkunde wird aufgefordert, ger Rech UE“ Ernst 18 auf 17. 2. 1942, 11 Uhr, Zim⸗ Die Ehefrau eeg “ ee ö Der Peich owmigler für die Preisbildung 88 eeeee⸗Der 1“ für Lederwirtschaft. Fenki iin dehcl. E “ To ehe, age den a vgneen Ge⸗ Wlergwals 8 ijsa rue Elémencean 22] nör nhr, g 8 29 8 20 98 84 Fpiin “ heßbe 8 b Hördelgernisterbetaten).. 8 A.: Dr. Brebeck. 8 M. d. F. d. ꝓ* Heimer. geewerbetreibenden) der Juweliere, Gold⸗ und Silberschmiede im
pringer, Proze vollmächtigte: handelsregisterbeilagen).
ei
84