1941 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutlger Voriger Heutigen Voriger Heutiger Voriger 8— 11u1“ EE1““ - Sinner N.⸗G.. .. 1 Ber. Stahlwerke... 1.10145,5b s145 5b DeutscheAssatische Bk. Gr. KasselerStraßb. Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). 8* Stader Lederfabrik 8 do. Trikotfab. Voll⸗ Eℳ per St. 440 b G r j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (26 Einz.). b 11161““

1

Steatit⸗Magnesia . moeller 2. 117,5 b 118 b Deutsche Bank. 144,75 b G 144,5 b G fehrs⸗Gesf. N E 2. 8 Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. 2 8 . 8 Steinfurt Waggon. 8 do. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ do. Vorz.⸗Akt. .109% do. do. (37 ½ % Einz.) 84 Z“ E [1 2 11“ 1 11 111“““ * für 1 Jahr. E 7 1 bodenkreditbank.. 144 5b G 144 5b Halberst.⸗Blanken⸗ Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln G 11A14“ 8 18 B G Steingutsbr. Colditz gictoria⸗Werke. ö.10 147,25 b Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb.. .1 127b 127 G jetzt: ColoniaKöln Versicherung 111“ 8 8 3 .“ Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank.. 129b 1295 Halle⸗Hettstedt. 4 103 8 105 B 100 ℳ⸗Stücke N L“ 8 u. Kabelwerke.. G Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet s Dresdner Allgem. Transport do. Oderwerke... .7 246 b 244 b en ren. 8 L.) 1.1 95,75 b G 95,5 b 652 n 3/1 a. feutsche otheken⸗ amburger Hoch⸗ do. do. (28 %% Einz. . do. Vorz.⸗Akt. 7 246 b 2445b Wagner u. Co. bankf Verli. 145,5 6 145,25 b G bahn Lit. A. N 1.1 129,5b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. * 5 /1 ⅛'a. ber. K. Maschinenfabrik, Deutsche Reichsbank. 184,5 B 134,25 b Hamburg⸗Südam. Lit. C u. D do. Oelwerke... .1 183,5 b 183 b i.: Maschinenfahr 8 Deutsche Uberseeische JDampfsch.. 1.1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N do. Portl.⸗Cement 8 Wagner⸗Dörries. 8. 1158,25 b Pank.. 70,5b 71 b Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (volh) R. Stock u. Co.. 5 ben Wanderer⸗Werke. . 263,255 Dresdner Bank.. 143,5 b 142,5 b u. Straßenbahnen 1.1 do. do. (25 % Einz.) Stöhr u. Co. Kgamm⸗ Warstein⸗ u. Hrzgr. „Hansa“ Dampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Vers. N. g ... . . .. .1 187,5 b . Schlesw⸗Holstein. Hallescher Bankverein 125 b G chiff.⸗Gesellsch.. 1.1 do. Hagelvers. (65 % Einz.) Stolberg. Zinkhütte . vre ev hein.. 565 8 126 b o. D. Hamburger Hyp.⸗Bk. 42 Hildesheim⸗Peine do. do. (32 ½% Einz.) Gebr. Stollwerck.. 17 149,75 b G 148 G Wasserwerk Gelsen⸗ Handelsbk. in Lübeck 130 b Lit. A 1.1 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... Süddeutsche Zucker 172,25 b kirchen Q 21 do. Rückversich.⸗Gesf... * 4/1 a. ber. Kap. do. (m. beschränkt. Luxemb. Intern. Bk. Königsbg.⸗Cranz. N 1.1 do. do. (Stücke 100,800) 1 Div. k 1989).NI6/ Rℳ per St. 8 sgNoopenhagener „National“*Allg. V. A. G. Stettin Tempelhofer Feld. 102 b 101,755 Wenderoth pharm. 6 8 149,5 b Mecklenburg. Depos.⸗ Dampfer Lit. CN 3 8 Nordstern Allg. Versicherung.. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Westdeutsche Kauf⸗ u. Wechselbank.. 8 do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Treptoo dn EEEE 135,75 b do. Hyp.⸗u. Wechselh. Liegnitz⸗Rawitsch 3 Nordstern Lebensvers. AG. N Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ Mecklenb.⸗Strelitzsch. u““ Vorz. Lit. A. N Schles. Feuer⸗Vers. 200 R K⸗St.) Johannisthal.. 8 dgef industrie Hamm Hypothekenbank, j: (s;do, do. St.⸗A. Lit. B . do. do. (25 9 Einz.) do. Südwesten i. L. vesr Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklenb. Kred.⸗u LLuvxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. (400 R ℳ⸗St.) Thür. Elektr. u. Gas . aa vs Brauere. N. 8 Hypoth.⸗Bank. N rich, 1 St. =500 Fr. do. do. (300 H.ℳ⸗St.) Thüring. Gasge⸗ Wilmersdf.⸗Rhein⸗ do. do. div.⸗ber. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A sellschaft.. .1 191,75b 191,5 b gau Terrain i. L. 1 ab 1. 1.1942 N Magdeburger Strb. do. do. do. B Triumph⸗Werke.. 203 b Wintershal. 8 Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlaus. Eisb. N 8 Transatlantische Gütervers... v. Tuchersche Brau. 178 b H. Wißner Metall.. 6 . Niederlausitzer Bank. Norddeutsch. Lloyd R Union, Hagel⸗Versich., Weimar

.““ 8

ρη

84

1““ 2 . —= ür den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatli 1 Anzeigenpreis für de B it. Anzei 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungs ö ohne 88nneh. für vene v 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 2 9— n Fat S abholer bei der Anzeigenstelle 1,90 4 monatlich Alle Postanstalten nehmen 24 nimmt an die Anzeigenstelle Verlin 8. 7 8, den, insbesondere helanden on, in ektin für Gelbstabholer vie Anzelgenstelle 8W 68, Wilhelm⸗ .“ 8 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif einzusenden, eson

i i b, ist darin auch anzugeben, welche Worte ekwa durch Fettdruck (einmal unter⸗ ae, , K.I A9 ö11A““ 85 ö . 88 strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben

1 B istete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Mr.: 19 33 33. 1 1 11““ werden sollen. 1.9 2 88 In igenstelle sein.

8 3 3 4 EEEE1141“*“ S 7 . 294 aeseeeen en-. Berlin, Dienstag, den 16. Dezember, abends Postscheckkonto: Verlin 41821 1941

8 2

82 8

Gnhalt des amtlichen Teiles Bekanntmachung 6 v1XX“

HüiEEEEI ifEimlIiHtIIinten *

IN

Anion Fabrilchem. Prod .

b 8 . b j stimmungen zur E 201498 442 SWißner Viedeenthen ganh .“ eu e Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum der Reichsstelle für Metalle, betr. neue Bes Tüͤllsabrit Flöba.. 2wa,s 1e,s, alganne. Titten Plauener Bank.o⸗⸗. 3 S ““ 16 d 5 88 1 ee iibetrieben Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (Reichs⸗ Regelung des Verbrauchs und des Bezuges von Metallen. Auf bericht. Kap. Snxg. Pommersche Bank.. veng splvanig. .. Des 8 Errichtung von Magnesitbetrieben gesetzbl. 1 S. 83) und des Gesetzes über die Einziehun S Vom 12. Dezember 1941. 2 .55„222 5 8 2 8; 8 8 1“ L vo D. . 9 3855 8 85 8 M n 1933 (Reichs etz 8 8 eiher Eisengieß. u. Rheinische Hyp.⸗Ban! Rinteln⸗Stadt 58 1 8 2 nmunistischen Vermögens vom 26. Mai 192 ösg. 1 b 8 arenverkehr vom Pess. wenerge: 1.7 Urveinccheseickich hagen Lu. 4.,8 Kolonialwerte Erlaß über die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ S. 293) in Verbindung mit der Durchführungsverordnung 18 Nuf erusedee hachsns Veltag, Velt. Ofen 88eSe. n Sächsische Bant.... Rostocker Straßb. N7I tsch⸗Ostafrikag es. o 1.1 8fb stoobd 8 wesen.é Vom 13. Dezember 1941. des Preußischen Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 1 der V g. F.. 8 Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. 1 u.. Kexamil. . N Zuckerfabr. Rasten⸗ do. Vodencredstanis. KamerunEb. Ant. 0 1.1 113b F 118b Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim (Gesetzsamml. Nr. 39) und mit dem Gesetz über die Einziehung * Hehis. e b Venus⸗Werke Wir⸗ burg 1.4 Schleswig⸗Holst. Bk.. Schipkau ⸗Finster⸗ Neu Guinea Comp. 0 01.1. Heilfond d 4 tlich B di stet sich ten Beamten soh . 1 3 8 X.,,. 1925 S 679) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die nus⸗Werte Wir⸗ .2eereone. Südd. Vodencreditbj. b walde .. .... * M.. Ctavi Minen u. Eb. * 1.4 23,5b 23,5b Heilfonds der öffentlichen Bediensteten versicherten Beamt volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 Reichsstell rinbersachung und Regelung des Waren⸗ Uüss Ungar. Aüg. Gz7-e . . Strausberg⸗Herzf. 0 1Et=i, Rv ei in den in die Reichsgaue Niederdonau und Oberdonau ein⸗ (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) werden nachstehende Vermögens⸗ ö 18. August 1939 Deutscher Reichsanz. u. Preuß. u. Etratunde: 8. Pewten. -Eraeab Ergsah⸗ 1“ ccantung Handen⸗ gegliederten ehemals sudetendeutschen Gebietsteilen. Vom werte des Juden Ernst Friedrich Israel Landsbherger, Stauksanz. Nr. 192 See 21. August 1939) wird mit Zustim⸗ Spielkarten... Finstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbk. Hamburg. 7. West⸗Stziliantsche 1, 1 A.⸗G. 0 6. Dezember 1941. dvs 8 8 geboren am 28. April 1894 in Luckenwalde, und dessen Sohn 8” 2. Reich swirtsch aftsministers angeordnet: I Pa⸗ usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) he I G 1 1u6“] V 8 8— 8 3 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Jesk über Robert Israel Lan dsberger, geboren am 29. März 1927 mung des chs Hafts - do. Berliner Mör⸗ 1 Algememe Deutsche 88 1 die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. in Berlin⸗Charlottenburg, nämlich: V I. Verbrauch von Rohmaterial und Abfallmaterial. de Bößkers Eiant. 8 16166“” ““ Anordnung 51 der Reichsstelle für Metalle über neue Be⸗ 1. Bei der Commerzbank A.⸗G., Zweigstelle Luckenwalde ISnve verie, , v St. EEEETTTEböö 3. Verkehr. 8 4. Versicherungen. 8 egs stimmungen zur Regelung des Verbrauchs und des Bezuges a) ein Auswanderersperrkonto für Ernst Friedrich Anderung o. Chem. Char⸗ ank für Brau⸗Ind.]) 6 . 8 . Stück. b 6 4 er mit ei Buth in lottenburg, jetzt: Bayer. Orpotheten⸗ Aachener Kleinb. X† 4 4 [1.1 8 8 Uen Metseteh E1“ Landsberger imit Eentet üu Höhe ss d Ver⸗ 8 Pfeilring⸗W. AG. und Wechselbant. 5 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch 7803,— FH.ℳ, 1 Die Aufzählung der Metallklassen, in denen der Ver⸗ 1n Seutschenickel do. . 5 140,5b 140,56b esen i ezs i 7[7 1. Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. 8 8 b) ein Auswanderersperrkonto des minderjährigen brauch von Rohmaterial und Abfallmaterial der Verbrauchs⸗ Teeg 1“ dagen agaegfwar henen. 8 Amtliches D R+*%*₰ ₰“ boera scher 8 ö . . ⸗V er 8n B . achener ersicherung.. 8 8 1 nem Guthaben in Hohe 4,— Aℳ³,“ bre . ür Metalle, vom 6. März 1939 (Deut dansscimenfaßr. Brnan gvrschesendt. 58 8 18278 58I fnan Sriezenb. 5 e . E“ ““ 1 ““ o) ferae⸗ ein Wertpapierdepot für Robert⸗ L. z. Hd. 11“ Salle, 13. Nr. 66 von 18. März 1989) do. Harzer Pont⸗ 8 1 82 Csakath.⸗Agrann Allianz u. Stuttg. Ver. Fers., 9 1 Dritte Anordnung G Ernst Landsberger, in dem folgende Wertpapiere wird durch Hinzufügung folgender Metallklassen ergänzt: on mhark. Tucht. Pcdonmerzzan 8 renlsc E genbohn⸗ g ’“ 8 über die Errichtung von Magnesitb ““ ruhen: 8 Bank II A Antimon, nicht legiert, * 5 ¼12 a. ber. K. F.-G. ..... 142,25 b 6 Betriecb.... 3 jetzt: Allianz Lebensvers... 8 8 vom 13. Dezember 1941 8 7000,— G.ℳ ehr 8 Inr. Landes⸗Hyp.⸗Ban IVB Cadmiumlegierungen, 8 8 8 8 . 8 8 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ Gold⸗Kom. Obl. Ser. 20, VII A Kobalt, nicht legiert, 3 längere ich die Geltungsdauer der Anordnung über die Errich⸗ Greiz Goldhyp.⸗Pfe., VIII B Zusatzlegierungen (Arse 8 g; von Magnesitbetrieben vom 16. Januar 1939 (Deutscher 2000,— u venf Centralbodenered. gankupfer, Phosphorkupfer, Siliziumkupfer). 6 v 1 6 G Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Ja⸗ A.⸗G. Bln. Goldpfe. v. 1928, . 8 82 eggeaes⸗ ““ 9 8* 1n“ mnar 1988) benses gens dtsh hts c0 Zomee 8 deeh 1g9) e 82 E“ 8 4 der Anordnung 30 a (allgemeine Verbrauchsberech⸗ 58 G“ 8 1161 40 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 231 vom 2. Otkober auf 600,—. ommerzbant⸗Atr., 84 f Anord bsst⸗ ess Voriger 8 1840 (Deutschen Nei zeig 8 - 8 zu 1000,— G.ℳ 4 ¾ % Mitteldt. tigung für Inlandzwecke) in Verbindung mit § 4 der Anord⸗ ab⸗ ab⸗ bis zum 31. Dezember 1943. 1“ 90,— Gℳ Kupons zu 1000,— F. 88 tigung sur Iuiran eelch., Bestimmungen zu den Bewirt⸗ kscchluüsse 8 schlüfse 5 1“ v Bodencred. Anst. Greiz Gold⸗Hyp.⸗Pfe,, nung M 1, betr. zusätzliche Bestimmungen z 95 Deutsche Anl. Ausl.⸗ 25 BE Berlin, den 13. Dezember 19441. v1“ 2000,— G. 4 % 9% 8 hmen für Metalle, vom 3. September 1939 Scheine einschließl. eutscher Eisenhandel. 2000 223-222,5 - Braunkohle u. 8 6 1 8. I. NF üü 111““ ““ 180,— G Mℳ Kupons zu 8 F. . scha tungsmaßna om 9 .dsth wnseschde. Dertneunver Umivn.. 000⸗ nhem e Fäsizcer. Een G Der Reichswirtschaftsminister. J. B.: Dr. Landfried. ““ G. Berlin (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatzanßz Aers ale tregen r . vais EE 8 ZZ Erla He gfe; aupon zu 8900,— G 0 w4088 dis üchsasberden bessenmuncen unzer 88 B= dieser Am⸗ 4 ½ % Fried. Krupp Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 ve b je Reich ü 8⸗ Si esen 11“ 1 CE Weimar Gold⸗ u 118““ IrAhttss. 8 Kber die Reichsstelle für Wohnngs⸗ und Siedlungsm⸗ Thür. Landes⸗Hyp⸗Bank A.⸗G. Weimar Gold⸗ ordnung. § 3 . Fie⸗Fen Schlzsten 89890 7,5-147 p9 18 9 1b 88 Vom 13. Dezember 1941 Kom.⸗Obl., 1u“ 2 8 b 5 % Miteeldtsch. Stahj 1 Seeee 3000 1 11A1“; Im Einvernehmen mit den beteiligten Obersten Reichsss 1800,— R.ℳ 4 ½⅛ % auslosb. Schatzanweisg. d. Dt. Der zulässige Verbrauch für Aufträge Lhsh 41 Stagi 8 J. G. Farbenindustrie. 3000 196 5-196,75 -197 B— b Schlesische, Cgereenftnt 3000 168,5— behörden bestimme ich folgendes: . 1““ Reichs 1938, . I. Schatzanwei⸗ Bedarfsträger wird nach dem bisherigen See C ur Kt⸗Anleihe... .“ Feldmühle Papier... 3000 155,75 -— 1196 % b 155,75 -156,8-155,75 b Schuder d. IEbeee.““ b 8 Die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungswesen wird 81,— R.ℳ Kupon zu 4 ½ desgl. chatzan Mehrverbrauchsgenehmigung) auf Grund deiaene 21 h“ Felten u. Guilleaume. 3000 227-226 -227—- 224,75 - 8 b mit Ablauf des 31. Dezember 1941 aufgelöst. 1“ sungen, 800 . Aachener nen kontingentierten Bedarfszwecke eingeführ 8 Sals 8. b⸗ 2 2 9 2 8 p, : S 6 8- 6““ 1 8 8 1n 8 . 42 2 Allgem. Elektricitäts⸗ Ges. f. elektr. Untern. heibss⸗Vrauerei,-v.. 8000 168-— 1] 8 8 Berlin, den 13. Dezember 1941. ““ 1— * 27,20 Rℳ Div.⸗Schein zu v. regelt. Als kontingentierte Bedarfsträger un Gesellschaft —— 171-171,5 - 171 b Ludw. Loewe u. Co. 3000 211211 b Siemens u. Halske .. 3500 332-3854 -3383 b 8 1 1 , ;8 tsminister 1“ .“ Kleinbahnges. Aachen ktien, Scheine kommen z. 3. in Frage: üer g hir ne aseghis 9 ZZuX“ ““ e. gs. 3500 1-328 821,5 8 87 8 X“X“ Engel 8 2. Bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W8, a) die Wehrmacht (Metallscheine oder Metallunter⸗ 8 A . . 21 —- 923 , b se 9 8 S ssjekr' Pr. * . 8 4 8 8 2459,2 EEö en amburger Elektrizität 3000 Stöhr n. Co., Kammg. 3000 1 vv 8 G In Vertretung des Staatssekretar⸗ r g Behren tr. 32, scheine für Wehrmachtaufträge), düs Berger veesien ——an-e —9e— 11 8 Siübergsche gugarte: 2900 fn7. 11,52 2, 9; Bestimmungen h ein Auswandererkonto des Ernst L. mit einem Gut b) die Reichsbahn (Formblaͤtter der Deutschen Reichs⸗ b1* Hoesch⸗Köln Neuessen, ü 8 haben von 18,— Rℳ 86 bahn oder Unterscheine zu solchen Formblättern),

8 e. v. * 2 8 * 8 8 21 5 88 Berliner Maschinenbau vre. . vhehb⸗ Ge; 7. 2 1 JeeZe hg —-— VThüringer Gasgesellsch. 38000 —— 16 über die Krankenversicherung der b bp) ein Auswandererdepot, in dem sich folgende Wert⸗ c) die Reichspost (Hauptscheine oder Unterscheine für vA“ 1111111“ Sotelbetrtebe⸗Geseusch. 3000 —— 145,26-145 -145,25 b] Vereinigte Etahlwerte 8000 145,5145,5 -— 8 öffentlichen Bediensteten versicherten jederten ehe - papiere befinden: Postaufträge),

B. IIraã 158 4 g8 sEs(cC. F. Vogel, Draht u. 8 88 Reichsgaue Niederdonau und 1 1 218 1134“* Balcke Maschinen 1 1 er Generalinspektor für das deutsche raßen EEE“ 6 Hergber . 8000 88 .„.–. 8 mals sudetendeutschen Gebietsteilek—8 1e 2 400, F. Charlottenburger Wasserwerke Aktien, d) 8.. dhesebenähectss cheine des G. J. oder Unter⸗ Charlottenburger scheine. .ẽs«ẽ.... ...eSBasserw. Gelsenkirchen 2000 217,5 -.,) II Vom 6. Dezember 1941 8 6000, Rℳ. Deutsche Centralbodencredit A-⸗G. scheine zu solchen Anerkennungsscheinen),

ghene vaneLeszenn. —2— essha, h h h 1b EeEö ere Auf Grund des § 18 der Verordnung über die endgültige 1 Aktien, wL22˙9'oeo.) die Fahrzeugindustrie (Kontingentscheine oder Unter⸗ Contin. Gummiwerke. f 1689,5 168,5 -170 b -¹69,5-168,5-19 - Fan chemien,...:. Zellstoff Waldhof 8000 129,5-120 189,5 b Regelung der Reichsversicherung in den Eb1 Iu Fee ae en. 11““ kontingentscheine der Wirtschaftsgruppe Fahrzeug⸗ 0022 e .2. 1 ½y, 8 8 De 1 B. . 321 ed erten Ge ieten 8 6000 R. ebr. Fung har 1 5 i . d tri Daimler⸗Benz. 197 -196,75 -197 195,75 - 197,25 1 lowakischen, dem Deutschen Reiche eingeglie erte biet” 8 8 e6. industrie), 1.“ 8 1 8** Demag .e. .-. 204,5 - (-—=—--204,5-205,25 -204,5— Lahmeyer u. Co.... 1“ 8 1s 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 957) bestimme ich im 1200,— Rℳ Rathgeber Waggonaktien, 1 SE Werkzeugmaschinenindustrie und die Senee. Zeutsch⸗Atlant. Telegr. 1 8 —— Leopoldgrulbe.. S Bank für Brau⸗Ind.. s Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern, dem 14000,— Eℳ Schering Aktien, 8 beitungsmaschinenindustrie (Metallschecks der Wirt⸗ sche Contin. Gas 1““ Deutsche Reichsbank.⸗ 1384,5 -134,25 -134,5 b noe i Reichsminister füurbr % Vereinigte Stahlwerke Aktien, ferner ftse Maschinenbau) Dessau 156 - 155,75 Mannesmannröhren⸗ Reichsminister der Finanzen und dem Reichsminister 1800,— Rℳ Vereinig 86 schaftsgruppe aschinenbauh), 3 deussche Werke 1 Ia,JSa e 8 Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: 1 c) ein Auswanderer⸗Kupondepot, enthalten dt. Reichs⸗ ) die Hersteller von Kabeln und isolierten Leitungen Deutsche Telephon und ““ x ns nes 8 —— vüaeen vu. 3 Von den ehemals beim Heilfonds der öffentlichen B⸗ Kp. p. 1,/10. 39 v. 1800, R. 4 ½ 0 Dt. Reichs⸗ 8 (Tafacht⸗Sonderregelungs⸗ Verbrauchscheine Metallgesellschaft... Otavi Minen u. Eisenb. 8 1 Niederdonau und Oberdonau eingegliederten ehemals sudeten rin Div.⸗Nr. 3 f. 38 v. . 4 884 §4

†. nhet berke 8 1“ 8 8 1 1“ 5 8 8 deutschen Gebietsteilen sind versichert 8 Aktien 32,40 Rℳ,

’9 8 WW“ 1 .

S . 1 er für nichtkontingentierte Inland⸗ 8 ichsbeamten mit Ausnahme der Div.⸗Nr. 4 f. 39 v. 600,— ERℳ desgl. 30,60 RA, Der zulässige Verbrauch für nichtk -

. dehrer in Shetzonan, . Div.⸗Nr. 89 f . 9 Charlotten⸗ wird Reeeee i cht ün Wenlke fie-.

3 Ostmärkischen? itenkrankenfürsorgeanstalt, burger Wasserw. Aktien 1 nordnung 29 a, 88 ö“

2 Oberdonau 8 8 Did Nr. 61 f. 38/39 v. 2400,— Rℳ desgl. 28 Dezember Deutscher ac an. in dene8 der

8 6 5 2 bis zum 81. Zezewenrg fuührungsbestimmungen 1“““ Div.⸗Nr. 76 f. 8 -Ses 7. Deutsche Cen⸗ 1e. d. benr che afsa ae eiher. . . .

veet e . J.“ b VLVerordnung zur Einführung reichsrechtlicher ““ tralbodencredit 4. ““ 06.— 2.4 rial, vom 20. 8. d0 26- Juni 1939) von der zustän⸗

rse vom . zember während Farben mit 196 % nach zeitweise 196 ¾ umgesetzt wurden. notiert. . und des Besoldungsrechts in den 2 .“ kammer, für alle übrigen Verbraucher von der Reichsstelle für

3 Hebie 30. 9 (Reichsgesetzblk. 12 Papier Aktien 324,— Eℳ, rac e Zum Wochenschluß lagen die Aktienmärkte ruhig, wobei zahl. h wernang 1 ntnd unme gevannen „, Rheinebraun, Waldhof Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ ““] Ois Prr 18 f. 39 v. 6000, K desgl. 306,— R. A, Metalle festgesetzt. Dieser zulässige Verbrauch zerfällt in

reiche 8 bei der 1S I C oder nn üö“ . 88 Le““] 1 16 Fasae nach 8 1 dbrief 8 ¹ 1942 ab vee 1u“ Div.⸗Nr. 4 f. e; v. Rℳ Gebr. Jung⸗ a) vSn 88 auf Widerruf gültig unverändert bewertet wurden. Im übrigen lagen die einzelnen 1 1 m Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen Pegs 8 Deutschen Erzieher in hans Aktien 255,— Rℳ, b - 1 3 v1““ eeen geae eeege pes Peäshes ecse häatte zmn grabeg Petsesn ele eee . hüng de nger Dih. Nr. 5 f. 39/40 6000, Rℳ vv Fan za Fall erteilte Mehrver 8 8 und ganzen behauptet. Ver. Stahlwerke, die ohne lußnoti Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 102,60. Dekosama 8 11“.“ 7. 6“ Ee 115 athgeber brauchsgenehmigungen. „Am Montanamarkt veränderten sic nur Mannesmann mit blieben, stellten sch auf 145 ½ und Farben auf 88, 8* zeit⸗ und III —10 1 17 ngor dinberarsetzen ian 28er b die mittelbaren Reichsbeamten C1“ Div.⸗Nr⸗ 16 9 g 88 S1 6 8 Feetetr I mit —= % 0. Hoesch, Klöckner und Ver. weise 197. Schwächer waren Wintershall mit ¾ und Waldhof Preußen mit % und 29er Mecklenburg mit ¼ % zu er⸗ nach Nr. 4 der Durchführungsbestimmunge Vor⸗ 1“ . 38 v. 4000,— R.ℳ Schering Aktien zal oder Abfallmaterial ahlwerke stellten sich auf Vortagsbasis. Bei den Braunkohlen⸗ mit 1 %. Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die zeitweise wähnen. Unter den Altbesitzemissionen lagen Hamburg 0,10), Verordnung zur Einführung reichsrechtlicher 1“ Div.⸗Nr. 1 f. 38 v. . ““ (1) Jeder Betrieb der Rohmateria d f c In⸗ werten wurden Rheinebraun um 2, bei den Kabel⸗ und Draht⸗ auf 384 bzw. 323 gestiegen waren, schlossen mit 333 bzw. 321 ½ %. Rheinprovinz ¾ und Teltow ½ % schwächer, während Westfalen schriften auf dem Gebiete des Beamtenrechts un 288, R ℳ, 1 desgl. 272,— ERℳ, verbraucht, ist verpflichtet, innerhalb eines Mona 8 werten Felten um 2 ¼ % heraufgesetzt. Kaliaktien blieben un⸗ 1 % höher notierten. Am Markt der Reichsanleihen kam die 34er 8 des Besoldungsrechts in den sudetendeutschen G-⸗: Dirv. ⸗Nr. 2 f. 39 v. 4000,— E.ℳ desgl. 278,— igte krafttreten dieser Anordnung zu melden, welche Menge an verändert. Am Markt der chemischen Papiere stiegen Rütgers Am Kassamarkt waren Banken fester. So gewannen Deutsche (% niedriger an. 40er Reichsschätze Folge V gaben um 0,10 % 1 bi vom 30. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 1 Div.⸗Nr. 4 f. 37/38 v. 1800,— Rℳ Vereinigte Rohmaterial und Abfallmaterial er in jeder Metallklasse 2 1“ 1“ 1“ 89 6 Se und Ebö“ 2 W Fons. nach. 39er Reichsbahnschätze waren gut behauptet; nexererseits betene 0r . 4 3 Stahlwerke Akt. 97,20 —* n. desgl eg Anordnung 30 a in Hert nsa mit § 1 der Anord⸗ nnen 1 %. Bei den Gummi⸗ und Linolenmwerten standen urg ¼ % un ei Repartierung iatenbank 1 2ℳ. on b ie 38 ½ ⁄% d sjedri⸗ er 11’“”“ ; är 2 2 1“ jn.⸗ / 1800,— FE.- esgl. . Ja⸗ Harburger Gummi mit + 2 % im Vordergrunde. In Elektro⸗ Hyp.⸗Banken notierten Venische Fyp. ¼ % höher. Am Schiff⸗ wuchen bie tgetn var bat4 ...X Hat ein Beamter inzwischen wegen der ungeklärten Rechts 86 Div.⸗Nr. 5 f. 38/39 v 1— nung 51) während der ersten sechs Kalendermonate

8 8 8 1 blieben unverändert. Am Markt der Industrie⸗ n Ma.- Hes. ss⸗ rivaten Krankenversiche⸗ 91,80 Rℳ , b is Juni des Jahres 1941 erlaubtermaßen für nicht⸗ und Versorgungswerten überwogen Strichnotierungen. Zu er⸗ fahrtsaktienmarkt zogen u. a. Nordlloyd um 1 und Hansa um obligationen war die Haltung unter Bevorzugung langfristiger lage eine Versicherung bei einem p 8 Robert E“ Se verbraucht hat, und zwar

wähnen sind lediglich Siemens mit 1 und Siemens Vorzüge 1 % an. Von Bahnen sind Hamburger Hochbahn mit 1 ½ und Ausgaben freundlich rrungsunternehmen abgeschlossen, se ist Mitgliedschaft ein Auswandererkonto für den minderjährigen 111 Fe vatdiske ieder bei dem nach Nr. 1 bis 3 zuständigen Versiche i Gu - Ausbesserung und Instandhaltung eigene Ausmaße anzogen, und Schles. Gas, die 1 % besaee Auto⸗, Kolonialanteilen lagen lediglich Doag 1 % schwächer. Am Kassa⸗ Mitsee⸗ ies oibäeohelat steste sh. enege 88 jedoch bis Sancaan Juli 1942 bei dem na Nr. 1] aufgelaufenen Zinsen hiermit beschlagnahmt und gemäß Erlaß a”) zur sserung .

1161“ 1““ SS

2 2* * 2* 2* 6 8 2 p 2 it Stas 84 en mit + ½ % sowie Wasser Gelsenkirchen, die im letztgenannten andererseits Halle⸗Hettstedt mit 1 % zu erwähnen. Unter den rungsträger be⸗ Landsberger mit einem Guthaben von 11,— .ℳ 2 hles. 8 G 3 8 b ers über die Verwer triebsmittel und Anlagen, 1

Metall⸗, Bau⸗ und Brauereiaktien veränderten sich, soweit notiert, markt der Industriepapie w die Halt überwi d p; ür sbmn 8 2 zersicherungsträger die ührers und Reichskanzlers über die Verwertung des K zarbeiten, die nur 3 den Reacterzasehae tiegen Seg⸗ Im deeee; vürleden 8 a. Boveri de00 vh. 8e. ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld 1 hs für di 8e s e h ser. Lrhee. Ancgag. so .-gsess⸗ —— öeesn e 9 ) E“ hr ve⸗ edarf um ½ %. Zu erwähnen sind noch Bemberg, die ex Be⸗ Schöfferhof und Lindes Eis 3 und Nordkabel 5 %. Verschiedentli um auf 2 2 ¼ %. 8 ’¹ ersi it dem a 8 Sl⸗ 192 Rei bl. S. 308 i 8 Wf n. e; notiert wurden und 1 % einbüßten. Feener verloren b Rüäle nnge bis zu 2 % ein. Nennenswert büche Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung waren keine beginnt die Versicherung mit dem auf den Antragsmonat fo 1941 (RNeichsgesetz 11“ 9 eriebsstätte an fremden Betriebsmitteln und

aldhof 2 und AG für Verkehr 1 ¼ %. Reichsbankanteile büßten Stettiner Oderwerke und Kahla Porzellan mit + 2, Habermann größeren Veränderungen zu verzeichnen. Amerikanische Dollar⸗ W genden Monat. 1 Potsdam, den % % ein. Süddeutsche Zucker wurden um 1 % höher bewertet.! mit + 3 und bei Repartierung Deutsche Steinzeug mit + 4 %. 1 noten wurden um 13 Tp herabgesetzt. Berlin, den 6. Dezember 1941. Sn b 2

11“ G Der Regierungspräsident. 8 Der Reichsarbeitsminister. J. g g 8—

Reiches eingezogen. 0 4l. 1 ggen ausgeführt worden sind, 1 8. PeFrmsche S. 8 . 15 sennige nichtkontingentierte Inlandzwecke.