8 2 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1941. S. 3
eitpunkt gültigen Verwendungsverboten der Reichs⸗ § 14 1942 vom 24. November 1941. Vom 13. Dezembe
es für Metalle keine Berarbeitungsmöglichkeit im Zuwiderhandlun gegen diese Anordnung werden nach überweisung ehemals jugoslawischer Arbeiter. b2 Nabertsbohne von auswärtigen Devisen⸗ und e Papierfabr. 211,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck.] Holland Amer. Lijn. 120,50 *), Nederl. Scheppaart Unie 150,25* eigenen Betriebe besteht. den §§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr 1 6 h gaga.ertpapiermärkten fabriken A. G. 60,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 84,50, Ver. Handelsvereenig. Amsterdam (HBöA) 351,00*), Deli Mij. Zert. (1000 Ausnahmen von den Verwendungsverboten bestraft W“ arbeitern. — Arbeitseinsatz auslandischer gewerblicher Arbeits⸗ I1u“ 8 1“ 2 A“ A. G. 43,75, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 2211/⁄16*), Senembah Mij. 177,50*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ dürfen nur soweit berücksichtigt werden, wie sie am W“ § 15 EbEöe der Reise⸗ usw. Kosten von den auf⸗ Lb1“ Lege; 11“ 29,0,21 8Fabe ac⸗ SA — 1 —5 e 8 veg L “ 8 821. 21,e, nnnne - 9 2 :9 ; 1 “ 3 ehmenden Betrieben. — Zweite Durchführ 28 8 8 . n Hütte „Berg⸗ und Hüttenwerksges. am 1938 S. 1 92 ⅞%, 4 % Nederl. Bankinstelling üfb. —,—. 2. Aktien “ 1942 bereits bewilligt und noch in Kraft Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft. Sie Berordndng über die Besch obünen 2 fücana generexesnch ere vn . b eSrnse. . EEE“ vimnghoffe Tafr 82 Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ Nederl. Bankinstelling . II 132,00, Amsterdam Droogdok ds
sind. 8 k — 8; ; 9 achschaff rufsmus⸗ 9 1 327,00 G., 1327, „ 7 4 eihen —,— ilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % 1 “ Suwerij 271,00 2 hier: Gefetzliche 483,10 B., London 98,90 G., 99, Madrid 235,60 G., 236,00 B., Pfandbr. (57 jährig) —.—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗
hier: Eintragung der Art der Beschäftigung bei Dachdeckerhil
nissen gemäß § 1 b), um welche die Höhe der Bestände . 9. Derrembe 4 ““ 1 ertreter von Gesellschaften des⸗Handelsrechts 8 61,6 8 ö . den voraussichtlichen Betriebsbedarf für die nächsten Berlin, den 19. Degember 194l..ü uAait eigener Rechtsherfönlichkeit. — Lahmüberweisung serhiscchen Matland 191,0 G., 1en 0 . 502 r0s 8c d. Trasse 896,20 ⸗ 4 7 Söhm. 1. 4 % Böhm. Landesbank KommeSchuldsch. —,—, bouw. 183,00, Iniern. Viscose Comp. —,—, Kon. Red. Hoogevens drei Monate, nach oben begrenzt durch ihren tatsäch⸗ Der Reichsbeauftragte für Metalle. Arbeiter. — III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirt 00/40 B. Buda olm 594,60 G., 605,80 B., Prüsse 396,60 G., 4 % Böhm. Landesbank Melisrationssch. —,—, 49% Pfanbbr. Mähr. und Staalsabr. Zert. 3, golge 188,00, Leves Bros. & Unilever N. V⸗ 8. dre M e, 9 gre z 88 e ₰ J. V.: H lbin Wi recht 1 1 chaftspolitik Gesetze, V 8 . 8S „Loh. Wirt⸗ S 400,40 B., Budapest —,—. Bukarest —,—, Belgrad 49,95 G. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr Mähr Sparkasse 9,70 4 % Mähr 7 % Vo E“ Vo⸗ 9 „ Fo. 6 %V St 100 8 9 r orhr ₰ 2 . .. 8 . 111“ 2 . „ 8b 8 . 8 — . . 5 n . . 7 . „ . 0 .8 . „ , „ 0 8 . z. lichen erlaubten Verbrauch in der Zeit vom 1. Ok I e g eprech — G „ setze, Verordnungen, Erlasse: Dritte Ergänzung 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 20,53 B8. ꝑLandeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schull . Z1““ 6 Sore do. 79% Vorz. Zert. —,—, bo. 6 % Vorz. (St. 3. 100) 2 e gs n . er Anordnung über die Wiedereinführung von Urlanb — 1 8 . g 9, „ 50, . 30, 8 2 andeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ 148,75, do. 6 % (St. z. 1000) 14 1,50, Nederlandsche Kabelfabriek —,—; tober 1941 bis zum 31. Dezember 1941, übersteigt. 13. Dezember 1941. — Lohngestaltung und Eisernes ü- Athen 16,68 G., 16,72 B. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostensla Bank do. EE“ Nederlandsche Scheepsbouw Mij. —,—, Neber⸗ “ Als beschlagnahmefrei sind in erster Linie die⸗ 3 Nichtamtliches 1e“ Betr.: Betriebsruhe während der Weihnachtszeit. —Fir: An⸗ 1 Budapest, 20. Dezember. (D. N. B.) [Alles m Pengö.] Schuldv. —,—. landsche Vlas Spinnerij 193,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. jenigen Formen, Sorten und Dimensionen auszu⸗ G . — des Angestellten im Krankheitsfalle, wenn im Betrieh 1 Amsterdam 180,73 ⁄½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London —,—, Amsterdam, 20. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend 176,00, Reineveld Machinefabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterde wählen, an denen voraussichtlich der dringendste Be⸗ Deutsches Reich 1 kehrarbeit geleistet wird. — Besondere Dienstordnung des Reichs⸗ 1 Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia notierte Werte: 1. Anleihen: 49% Nederland 1940 S. I mit Droogdotl Mij. —,—, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat⸗. darf in den nächsten drei Monaten besteht, unter 88 8 arbeitsministers zur Tarifordnung für Gefolgschaftsmitglieder in 1 415,50, Zürich 80,20 ½, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90. Steuererleichterung —,—, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich Bez. v. Aand. —,—, Handel Mil. R. S. Stokvis & Zn. 185,50, Berücksichtigung etwaiger besonderer Schwierigkeiten Nummer 35/36 des Reichsarbeitsblatts vom 20. Dezember den Kranken⸗, Heil⸗ und Pflegeanstalten des Reichs usw. (DO. “ London, 22. Dezember. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50 terung 100,00, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,50, 40%6 Stoom⸗Spinnerii Spanjaard 131,00, Stork & Co. —,—, do. Vorz⸗ für eine Neubeschaffung. 1941 hat folgenden Inhalt: Teil 1. 1. Allgemeines und Ge⸗⸗ RAM zur Kr. I.) — Pere . der Anordnung über die Paris —,—., Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal do. 1942 100 ½ *) 3 9% do. 1937 88,50 *), 3 % (3 ½¼) do. 1938 92 ⁄2,*), —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weveru —,—, Vereenigde — 8 meinsames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Zweite Verordnung arbeitsrechtliche Behandlung der polnischen Beschäftigten vorn 4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freww.) —,—, 2 ⁄½ % Nederl. Werkelifke Zert. 73,25, do. Handels Mij. Zert. (1000) Blifabrieken 225,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen EZZEI111“ zur Durchführung des dg des Führers und Reichskanzlers 5. Oktober 1941. — V. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Schweiz 17,30, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockhholm 16,85 — 16,95, 189 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 156,00*„, Van 161 00, do. Pref. 175,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 240,50, do⸗ wahl der beschlagnahmten und der beschlag⸗ über den weiteren Kriegseinsatz des Reichsarbeitsdienstes für die Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Dritte Verordnung . Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9524— 17,13, Rio de Janeiro . E ½*), Fokker Rederl. Bliegtuigenfabr. 218,00, Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. nahmefreien Gegenstände im ee. ereen § 4 und § 5 hat e weibliche Jugend. Vom 29. November 1941. — Verordnung zur ur Einführung des “ in der Ostmark und in (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar 0/3.03. fab 8 228 N. V. Zert. 169 „½*), Philips Gloeilampen⸗ Zert. (100) 123,00, Del. Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗ denjenigen Betrieben, für die ein Umstellbeauftragter eingesetzt eerne e esedes Führungseverochanng zur Kriegssach⸗ den sudetendeutschen Gebieten. Vom 19. November 1941. — Amsterdam, 22. Dezember. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] Seve . ü-C 1.eehaseen Tnn Nie tet 2evo- vrescerens 1 500 eeres ZZ“ 8 en G Sereee 29 L schädenverordnung “ Vom Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Einführung [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New York 188 ⁄— 188 % 8 8*„, Amsterdam er Cultuur Mij. 237,50*), 1 kum. Vorz. 154,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. I —,—. — *) Mittel. ist, ungen evichs an des Seeds w g, i erfolgen. d 19. “ 1“ 8ee.; EEEAIA“ von Vorschriften auf dem Gebiet des Städtebaues und des Sieded Paris —,—. Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz —,— Helsingfors — — 8. b.eeeees. (2) Die Reichsstelle für Meta zw. für Aluminium un etze, Verordnungen, Erlasse: Er 2 zur Durchführung des Er⸗ lungs⸗ und Wohnungswesens in den eingegliederten Ostgebieten. 1“ 43,63 — 43,71, Italien (Clearin ök“ ; 8 ; „ Etertrol z g. 88 lluminiumlegierungen die Wirtschaftsgruppe Metallindustrie lasses über g.2n einer Beihilfe bei vorübergehender Vom 27. November 1941. — Betr.: Erweterter b.Hstschans in Kopenhagen —,—, Stahohn 14,81 —44,90 Pra⸗ 8 In Verlin feftgestellte Notierungen für telegraphische deot isserheneehse s des Seac Be Pnnen durch Sonderentscheidung die Gesamtmenge des be⸗ Arbeitseinschränkung im augewerbe Dezember 1941/Januar Barackenlagern. 1 ] Zürich, 20. Dezember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten am 22. Dezember auf 74,00 Rℳ (am 20. Se 74,00 E0 ch Scgmans 8 8 cher ö 1 3 1 London 17,20, New York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand Telegraphische Auszahlung für 100 kg. . rhöhen, estimmte Erzengnisse, Formen, Sorten ode “
3 — — — — 1en v 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ½¼, Lissa⸗
Simensionen eine erweiterte Beschlagnahme aussprechen oder 8 45 1“ “ “ on 17,60, Stocholm 102,67 ½, Cslo 98,50 nom., Kopenhagen 8 2 “
ie Verteilung der Bestände in beschlagnahmtes und beschlag⸗ k““ W 8 x tf 5 aftSt eil “ u 83,50 nom., Sofig 5,25, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad —,—, “ 1“ 22. Dezember 20. Dezember Ausländische Geldsorten und Banknoten . 1““ b Athen —,—, Istanbul —,—, Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50, 8 Geld Brief Geld Brief 5
nahmefreies Material abweichend vo Maßnah des 3 s Ai 11C6““ Betroffenen regll. 1. v“ 8 Die Schichtung der Gewerbesteuerkraft anzuschließen. Die Kartelle werden in einem Kartellverzeichnig “ ““ (D. N. B.) London 20,93, New “ l ägypt. Pfd 8 6 22. Dezember 20. Dezember
eingetragen, daß nach Weisung der Regierung des General⸗ 4 n 1 Ses ggr FF g 6 9 sung g i p Port 518,00, Verlin 207,45 Paris 11,75, Antwerpen 83,06, Zürich Afghanistan (Kabul!). 100 Afghani 18,70 18,83 18,79 18,33 SEovereigns. ] Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 528⸗ D, 7 „ 7
v11.“ 8 “ he⸗ 8 Frwaber vües Gewerbesteuerpflichten, des Ge⸗ gouvernements, Hauptabteilung Wirtschaft, zu hren ist. Dich 3 ersone ZE“ He S werbeertrags, des Gewer ekapitals und der Gewerbesteuermeß⸗ . . 11“] 18 4 184 e 20,35, Rom 27,40, A 7 S A tini E Bei glen Ps ebe GEEö 8 Halbmaterial oder beträge auf die verschiedenen Ertragsgruppen unterrichten die Er⸗ tegierung des Generalgouvernements führt die Aufsicht über dis 117,85 Helsn fors “ 8g. 1 .eee e 89 stien (wsnen 1 20 Franes⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 rzeugnisse gemäß § 1 b) weder erzeugen noch handeln oder tisti b 1 88 b Kartelle, sie trifft die notwendigen Maßnahmen zur ermeidun Sb ngfor ,62, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ res) Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 — 4 8 3 1 ö“ . , Ig. F gebnisse der Gewerbesteuerstatistik, die das Statistische Reichsamt 8 ZFigFe. 5 1 lurse. . Australien (Sid 1 b 2. 8 Gold⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,204 verarbeiten, werden die gesamten Bestände an Halbmaterial im neuen Heft von „Wirtschaft und Statistik“ veröffentlicht Sie und Beseitigung von Gefahren für die Gesamtwirtschaft oder das B 8 8 ney). 1 austr. Pfd. — — Aegyptische ...... 1 4g pt. d I11.“ ger und Erzeugnissen gemäß § 1 b) ohne Einschränkung beschlag⸗ b 1 ümSeee “ 8 Gemeinwohl und von unbilligen Härten gegen den einzelnen. Die Stockholm, 20. Dezember. (D. N. B.) London 16,85 G. elgien (Brüssel und Amerikanische: EE1““ 1 3 geben nicht nur Aufschlüsse gewerbesteuerpolitischer und finanz⸗ Regiern 4 3 16,95 B., Berlin 167,50 G. 168,5 85 7 Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 merikanische: wirtschaftlicher Art, sondern vermitteln auch Einblicke in das Ge⸗ egierung des Generalgouvernements ist befugt, Kartelle ganz 6. 95 B., Berlm 167, ., ,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Brasili Ri 8 8 8 3 1000 — 5 Dollar... 1 Dollar 1,59 1,61 1,59 1,61 § 8 füge der Wirtschaft. Besonders bemerkenswert ist z. B., daß 1937 oder teilweise aufzulösen oder die vorgesehene Art ihrer Durch-? Brüssel —.— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 vöö“ eh Chc 2 und 1 Dollax 1 Dollar 1,55 1,61] 1,59 1,61 z - 8 8 maligen Reichsgebiet nicht weni ls 88 1 2 Valler g führung zu verbieten. Zuwiderhandlungen gegen die Kartelle Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., 8 *,130 0,182 0,1320 0,132 Argentinische .-.⸗. 1 Pap.-Peso 0,53 0,55 0,53 055 Veränderungen an den beschlagnahmten Gegenständen, 38 befte Gesst. Zeichebabts nicht weniger a 1 „8½ aller ge⸗ verordnung werden mit einer Ordnungsstrafe bis zu 100 000 Z 1 * Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ v(ee. b Australische ... 1 austr. Pfd. 2,64 2,66 2,64 2,66 nsbesondere ihr Verbrauch und ihre Bearbeitung oder Ver⸗ werbesteuerpflichtigen Gewerbeerträge unter 12 000 R. K. aufwie⸗ bedroht. Darüber hinaus kann das Gerich ängni 1 fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag —,—. Madri⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien — — — EEEE11ö“ 1 4 2 ch 9 sen. Der Anteil der Gewerbeertr d diese Gewerb h s Gericht auf Gefängnis und „ 05 G., 22,25 B., Prag —,—. Madrid Belgische 100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40,08 rbei vie ihre Entfe iebe, ihre Ver⸗ — veerträge, der auf diese Gewerbe⸗ auf Geldstrafe bis zu unbeschränkter Hö —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,047 3,053] 3,047 3,053 EIET“ 1s .,110 0,106 0, arbeitung sowie ihre Entfernung aus dem Betriebe, ihre Ver⸗ ertragsgruppe entfiel, betrug jedoch nur 38,1 der Reichssumme, G straf 1b schränkter Höhe oder auf eine dieser 8 13, 1 Dänemark (Kopen⸗ Brasilianische 1 Milreis 0,105 0,115 )0,105 0,119 äußerung oder Rechtsgeschäfte, durch die eine Verpflichtung zuẽ der Anteil des Gewerbekapitals 20,6 9% und der Anteil der Ge⸗ b.un. ge it Ablauf des 31. Dezember 1941 treten die 1 Hbiy. 20. Dezember. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., hagen) 100 Kronen 48,21 48,31] 48,21 48,31 Brit.⸗Indische .100 Rupien 44,41 44,59 44,66 44,84 hrer Veräußerung begründet wird, sind nur mit ausdrücklicher werbesteuermsßbeträge 16,2 6. Diese Zahlen belenchten die große “ einstigen Republik Polen im S ö “ —,— . 10,00 B., New York England (London) .. 1 engl. Pfd. hs . 14 Bulgarische: 1000 L Metallindustrie zulässig. Eige Freeeguan be vcsche geahme⸗ Koft be⸗ Hleingewerbes verhättnismühig schwöch ist, was sich teils Einigung über den n Warenverkehr im Jahre 8 8 1“ 105,10 B., Kopenhagen Fhürchen lah dehen 100 1, c68 1,672 1,668 1,672 10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 freien Bestände aus den beschlagnahmten Beständen darf nicht aus der geringen Größe der Betriebe, teils aus dem Gewerbe⸗ vi der e 8 “ 1 11u1“ „ Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. Holland (Amsterdam Englische: 10 * neSx⸗ 85 Im Fbße o Bosti steuertarif erklärt, der zugunsten der Betriebe mit geringen Er⸗ ie in der Zeit vom 28. November bis 18. Deßember 1941 im 8 8 und Rotterdam) 100 Gulden [182,70 132,70 132,70 132,70 u. darunter....... 1 engl. Pfd. 3,99 4,01 8,99 22 vorgenommen werden w übrigen gelten die Bestimmungen 4 E 1 gering e t 2 1 . 7 ger rden. Im ubrigen g. 5 g trägen eine Degression aufweist. Die Hanptlast der Gewerbesteuer Stockholm von den deutschen und schwedischen eegierungsaus⸗ 8 Iran (Teheran)) 100 Rials 14,59 14,61 14,761 Finnische 1900 sinn. M. 5,055 5,075—¹0b5,055 5,078 der Verordnung über die Wirkungen der Beschlagnahme zur 9 1 b 5 schüssen unter dem Vorsitz des Ministerialdirektors Dr. Walte London, 20. Dezember. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗ Island (Reykjavik) 1 3 8 5 Französische . 1900 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 2n des W k 4. März 1940 b 4 tragen die gewerblichen Großbetriebe mit Erträgen von 2 Mill. d, des Minifterialdi “ 8 8 cheeen abends geschlossen and (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 88,50 88,50 eeee 10 8 . 551). Gewerbesteuermeßbetrüge von 531 Mill. Rℳ allein 148 Mill. N. Aℳ. 28910% ,g. F . iner Se. 1 8 Wertpapiere kailand) 100 Lire 13,14 13,16 13,16 be 32 deg Iöb hsses „ „5 82 8 8 8 . 6 87 4 ; z üg. g 3 2 8 8 ¹ . . . . (D. . 5 2 obe . 2 feeeeee . 8 , hegehe 8 vbenich als 8cgg. eiengefen geaen rean [ 3 seanesebt vFerihs “ 25 “ mindestens den hschen Umfans eee ie1s, Aiczasferbunge⸗ Buntpapier —,—, Buderus Kanada (Montreal) . 1 gnad. Doll. 1Jgs e 88 E. 100 Kuna ) 4,99 5,01 499 5,01 ö“ “ er Hi jalte Sen-enz 8 ie im Jahre 1941 erreichen wird. Die eiden Regierungsau isen —,— eutsche Gold u. Silber —,—, Deutsche Linoleum Kroatien (A .. 100 orwegische: Reichsstelle für Metalle bzw. bei Aluminium und Aluminium⸗ sIh.e * Süveae. EE1““ 8 Bee schüsse diden sich bei dieser Gelegenheit u. a. auch über geeignete b 160,00, Eßlinger Maschinen 150,50, Felten u. Ceeleschnns 229,00, Renferiand Fremg. ü88 baöai 5,005 vu. darunter ö.100 Kronen 56,89 57,11 56,890 57,11 egierungen von der Wirtschaftsgruppe Metallindustrie be⸗ wirtschaftlichen Geieten die vzite⸗ Bedeutung hat. Zwischen Maßznahmen geeinigt, um sicherzustellen, daß auch bei vorüber⸗ Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 164 9%, Gebr. Junghans ton) 1 neuseel. Pf. Rumänische: 1000 Lei chlagnahmt zu kennzeichnen. 1 grn 2 g . . . gehenden Anspannungen des deutsche schwedischen Verrechnungs⸗ —,—, Lahmeyer 158,50, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke 140,00 Norwegen (Oslo) 100 K 56,88 6,88 und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 1,66 1,68 ö“ ö -eeee⸗ „Bendern bete hen, hinsich eh fs. berkehrs zmjelge besorherer wertshesliche, ünchasen dc Abwick⸗ Nigerare 168 0, do r . Hafsmer =——, Belitoff Walzhef, Portuzal Lesa on); 100 Sscubo 10,16 86,78 Schwedische: große. 100 Kronen -— — —, N= 8824 — — erträge und de — 1 ung der Zahlungen sich weiterhin reibungslos gestaltet. Gleichzeiti 129,00. . Rumäni 3 een d8. 50 Kr. u. darunter . 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 59,64 (1) Alle von der Beschlagnahme nach Maßgabe dieser An⸗ Fesee mie füücher 1 müögas ter e. mit der Vereinbarung über die Regelung des Warenverkehrs 8 8 Hamburg, 20. Dezember. (D. N. B.) [(Schlußkurse. Dresdner Uumünten Crurgrthn 100 Lei Ccheseigen gaoe .. 109 Fts. 57783 58,07 57,83 88,07 ordnung betroffenen Personen und Betrens Pha br⸗ vimns. 8 8 dig Ueßmgen ana te hlcn Vnt zer Uin b “ 8 88 be- “ 8 dencch scgwehächen Kapitalverkehr 1ene. 8” Hamburger Hochbahn 129,25, und Göteborg) 100 Kronen 59,58 89,58 1“ F-. Se-n gve 58,07 57,83 58,07 Fisesteüs momn Zl. Fannan 1üna, dnaegnge 2 82 Durch eine Einzelbetrachtung der preußischen Provinzen Ie“ worden. Hamburg⸗Amerika Paketf. 99,00, Hamburg⸗Südamerika 184,00, Schweiz (Zürich, “ 1 1L6 E111“ nahmten und ihrer beschlagnahmefreien Bestände an Halb⸗ auch die Unterschiede aufgezeigt, die innerhalb des Landes — vordd. Aoyd 99,00, Dynamit Nobel —,=, Guano —,—, Harburger Basel und Bern) .. 100 Frs. 58,01 88,01 Slowakische: 20 Kr. 6üesea t rünenh. S gezeigt, die innerha andes Preußen Gummi 352,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 203,00, Siemens Serbien (Bel⸗ 100 . 1 u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 9,62 E“; nn bestehen. Wirtschaft des Auslandes G. St.-Akt. 340,00, Vorz.⸗Akt. 330,00, Neu Guinea —,—, Olavi —,—. Staere waresberg) 100 bübee 8c08 8,009 Südafr. Union ... 1 füdafr. Pfd. 3,99 401] 3, 4,11 melden. Einführung des deutschen Aktienrechts im Elsaß. — RAℳ⸗Eröff⸗ Förderungsmaßnahmen zur Elektrifizierung der Slowakei M Wien, 20. Dezember. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. Spanien (Madrid u. veesge. z5 . 1 fürf. Pfund] 1,91 1,93 1,93 (2) Für diese Meldung sind besondere amtliche Vordrucke nungsbilanzen. — Umwandlungen in erleichterter Form Preßburg, 20. Dezember. Das slowakische Parlament ge⸗ SZIE“ 1- 2 “ 88,00 ꝑu. darunter.-. ... 100 Pengs 6078 6102 61,02 zu verwenden, die bei den Industrie⸗ und Handelskammern Der Chef der Zivilverwaltung im Elsaß, Gauleiter und nehmigte einen e über die systematische Förderunßg ven, -Cesensgafs — 102%, EE CC“ — und bei den Handwerkskammern erhältlich sind. Sämtliche Reichsstatthalter Robert . vot. ahn a eg S “ Montan AG. „Hermann Göring“ vSäea Johannesburg) . 1 füdafr. Pf. has Fragen des Vordrucks sind genau und vollständig zu beant⸗ 8b. ne E Föeen L“ veschachen sich führung der elektrischen Kraft, für den Bau von Transformatore MM 219,75, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,982 2 Die Meldungen sind in doppelter I““ ab⸗ 11c dag A .. ,8 8 “ 188 E Behrsaschküssen usw. gewährt. Die Gemeinden werden e 2G. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume Ungarn (Budapest) . 100 Pengb Rotierungen zugeben; ein drittes Stück hat der Meldepflichtige als Beleg 2 AAtttengeset veemt Uns Gefetz betr. die Gesellschaften mit gegenüber vlrpflichtei, gie von den gemeinnittzigen Elektrizitäts⸗ 142,00, Cummi Semperit —,—, Hanf⸗Zute⸗Lextij 187,50, Kabel.] Urugnav (Montevid.) 1 Colbpeso der Kommifsion des Verliner Metallbörsenvorstandes bei seinen Akten aufzubewahren. angene Einführungsgesetz 1G At Fedegr. bst d is werken durchgeführte Elektrifizierung im Rahmen ihrer See und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 102,50, Leipnik⸗Lundb. 227,00, Verein. Stäaaten von 1 (8) Die einzelnen Meldepflichtigen haben ihre Meldung . trenen zofe nce8 enee hachetezechchen vb⸗fhefscche Iie siellen Möglichkeiten zu unterstützen. Für den Bau von Hoch⸗ Leykam⸗Josefsthal 73,25, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Amerika (New York) 1 Dollar 8 vom 22. Dezember 1941 8 S,. 8-3g M. ve abenen g vee Se⸗ annungsfernleitungen, Transsor m —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 214,00, Siemens⸗Schuckert —— (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte ei nachgenannten Stellen einzureichen: auptversammlungen der Gesellschaften haben vor dem 1. Oktober gsf gen, Transformatoren, Netzleitungen usm 1 en ae-es; 2 g sch promp a) Erzeuger von Halbmaterial bei der für sie zustän⸗ 1942 über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz zu be⸗ ürn 89. Eöö GG“ Ptehen Sropcae. Ieneese . .nn gne2s bee we en 88 1 *) Originalhütt “ A“ digen Fachgruppe. chließen, wobei zur Genehmigung die einfache Mehrheit des bei EEINneweemee wmant n den Faeren, 082 BZ“ 131,00, Steyrermühl Papier 84,25 Beitscher Magnesit Fcrrh⸗ 1 . b) Händler mit Halbmaterial bei, der Fachgruppe düieeneg mffenhng vertreienen Grundkapitals genügt, 1948 sorttaufend ein Kredit bis zu. 100 Mill ds Shngeräumt Waacter⸗Biro 149,00, Wienerbergeg Ziegen scher Magnesu —,—, Gar den nmerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solgende Kurse:*) ““ 11
6 Halbꝛ rnh- 2 ze werden. Zur Verzinsung und Amortisation trägt der Staat Vo1 : F
Metalthalbfabrikate in der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, gs oetcpern dekefac,sebnches haß ”g 1. Jenich dsätzen der lich 1,75 9 der Gesamtschulden bei cb Wiener Protektoratswerte, 20. Pezember. (D. N. B.) nlh Brief Preßbarren, gehmteier.. 132
Eine und Ausfuhrhandel. 88 88 f z 8 8 ’ Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 185,00, England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 Reinnickel, 98 — 990 9 . erdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Frankreich ““ 4,995 S Antimon⸗Reguliuius .
3 1 ; äteren Stichtag ein Eröffnungsinventar und eine Er⸗ 8 8 8 8 “ 8 aterial als handwerkliche Be⸗5 8* ; ic - 8 Die wirtschaftlich t S b Verarbeiter von Halbmate 18 h ch öffnungsbilanz in Reichsmark aufzustellen sind. Dabei ist eine schaftliche Tätigkeit in der Slowakei 131,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 122,50, Erste Brünner Australien, Neuseelendn .. 7,912 eeeeee
triebe bei der für sie zuständigen Handwerkskammer, Neubewertung vorzunehmen. Bei Umstellung der Kapitalgefelle-4 Preßburg, 20. Dezember. In der Jahresvollversammlung 1 Sn 11 — 14 1 als industrielle Betriebe bei der für sie zuständigen schaften ist dc neue Frelschaftskapital in Höhe des Betrages des der Preßburger Handels⸗ und Gewerbekammer erstattete Minifter 5 seneng aen⸗ Crenint E“ 9b — Cgng⸗ E“ 1728s *) Di ini Wirtschaftsgruppe; als zuständig gilt die Wirtschafts⸗ bei der Aufstellung der Eröffnungsbilanz nach Abzug der Schulden Dr. Polyak als orsitzer den Jahresbericht, aus dem hervorgeht Rothau⸗Neudeck 69,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 307 D6. Ver 1“ 2 498 Bedi ) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den gruppe, in deren Hereich die Hauptmasse der im Be⸗ ich ergebenden Vermögens festzusetzen, soweit der Betrag nicht daß die Investitionstätigkeit in der Slowakei zur Zeit sehr lecha 11“ 8 111“ 8 “ “ . edingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. triebe aus Halbmaterial hergestellten Erzeugnisse in Rücklage gestellt wird. Das Grundkapital einer AG. oder ist, wobei es sich zumeist um Erneuerungen von Maschinen, um — nEnEn ,u,. 8 —— WRRRRRSSbTbbööö“ “ 1 ; ; 2. im Elsaß mindestens etragen. Zulässig ist auch ein — — Arbeiterschaft handelt. Der slowakische Außen⸗ ffentl Alle übrigen Betroffenen unmittelbar bei 8n Reichs⸗ Kapiralerhöhungsbeschluß auf mindestens 100 000 9. ℳ zugleich zeigt diesem Bericht zusolge weiterhin eine steigenda 9 icher Anzeiger stelle für Metalle, Berlin⸗Wilmersdorf 1, Badensche mit der Umstellung. Die unterste Grenze für das Stammtkapital Tendenz und erreichte in den ersten neun Monaten dieses Jahres 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oessentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, V 10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und Invalibenverstcherungen,
. 35,50 — 38,50
Straße 24, bzw. für Aluminium und Aluminium⸗ einer GmbH. beträgt 10 000 RH.ℳ. einen Umsatz von 4,67 Mrd. Ks gegenüber 4,15 Mrd. Ks in der 2. Zwangsversteigerungen. 8. B.mn. 98 JSbabscchem. EEEEEöööb— E 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 135. Verschiebene Bekanntmachungen. 9
legierungen bei der Wirtschaftsgruppe Metall⸗ Schließlich wird die Abkehr von anonymen Kapitalformen zur gleichen Zeit des Vorjahres. Es wurden Handelsverträge mit 8 8. Rufgebote,
industrie, Berlin⸗Schöneberg 1, Innsbrucker Str. 42. henehe eemeec 18 “ . 8¼ Ver. Bespran. der abgeschlossen. Die 1 1 1 wand einer AG. an der eschäftigung in den einzelnen Produktionszwei riedigend. 1 7 onrl 6 ü8 8 2 — ordnung erleichter ie bei der Umwandlung d 1 g 5 Produktionszweigen ist befriedigennrnd. 1. Untersuchungs⸗ und 7. Weiner, Pauline, geb. Oden⸗] [38178] 1 Mäntel zu 700 G ℳ 5 % (früher 4 ½) %auf den 6. Mai 1942, mittags 12 Uhr,
§ 11 aͤbernehimenden Personengefellschaft nicht beteiligten Gesellschaften Der Höchstftand wurde im graphischen Gewerbe erreicht. Die heime 39 1 b älz. Hypot quidats 1 8 u 8 L kv8; G v. 6 a. g b 2 1 * heimer, geb. am 20. 8. 1889 in Aufgebot und Za lungssperre älz. Hypotheken⸗Bank⸗Liquidations⸗ ichne Geri 8 In jeder Metallklasse sind für die beschlagnahmten und haben Anspruchs auf angemessene Abfindung unter Berücksichtigung Preßburger Börse hatte vom Tage des Beginns ihrer Tätigkei 2 2 Karlsruhe, prom, in der staatsw. Aasgeae et er eee eins fatzs dose (G. Pfr n 4 Tülons bö⸗ EE 63 für die beschlagnahmefreien Bestände getrennte Lagerbuch⸗ e 8 Eee àb b. beeeee 25 b. II “ üae; Umsatz in trafachen Fak. am 24. 7. 1914. ur Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ 1. 7. 1940 + ff., 1/50OOer Reihe 215 D im II. Stock, ZFemmer 70, I111“ standsmeldungen sind die beschlagnahmten Bestände besonders Uebrigens sind von den Registergerichten laut A vordnung auch betrug 314,10 Mill. Ks 1 — 1 Auf Grund des “ eines akademischen Grades unwürdig. 45 799 über 25 H. und Gr. 8 Nr. 19 002, erlassen. Der Inhaber der Ur⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, —— ö ““ ergerichten lo nordnung auch G Ks. “ 14 6 “ 8 g. 8e e dnh 8 vvrn 100 ist beantragt. es ö1 spätestens in widrigenfalls die Kraftloserklärung der b — 8 zukegen. 1 . 7. 1933 (RGBl. 1 S. 480) wurden sität München verliehene Doktorgra er Inhaber der Urkunden wird auf⸗ dem auf Freitag, den 24. Juli Urkunde erfolgen wird. — 25 F 1 § 12 — Neugestaltung der Handelskammern in den Niederlanden der deutschen Staatsangehörigkeit durch Beschluß des zuständi 8⸗ i 8 8 ee erfolgen wird. —25 F. 8. 41 —2 G . b 2 . t 1 g ) Beschluß des zuständigen Aus⸗ ordert, spätestens in dem auf den 1942, vorm. 9. Uhr, vor dem unter⸗ Berlin⸗Neukölln, 15. Dezember 1941. (1) Zu Beginn jedes neuen Kalendervierteljahres, erst⸗ Neue Kartellgesetzgebung im Generalgouvernement Den Haag, 19. Dezember. Durch Verordnung der zuständigen für verlustig erklärt: 1 schusses entzogen worden. 8 . Juli vv 11 Uhr, vor dem zeichneten Gericht, Zimmer 213 8 8e en de. .. . 8 1b malig 288 1. April 1942, hat jeder Betroffene zu prüfen, ob Krakau, 20. Dezember. Für Zusammenschlüsse von Unter⸗ niederländischen Stellen wird eine Reorganisation der Handelss⸗ 1. Bach, Erika Sara, geb. Schwa⸗ Die Entschließung ist mit dieser Ver⸗ unterzeichneten Gericht unbce, Pin C 2, beraumten Seachttstermäm 8 Kechte .-e.easna swaaanriegae2 und in welcher Höhe bei öhmm Bestände angewachsen sind, die nehmen auf Grund von Vereinbarungen oder behördlicher An⸗ kammern durchgeführt. Die bestehenden Kammern werden zumm üchanh geboren am 81. 1. 1907 in werksam. Ein Rechtsmit⸗ Neue Friedrichstr. 4, 1. Stock, Zimmer anzumelden und die Uganben vorzu⸗ [38188] -wSs E nach, den Besti veheen unter §8§ 4 bis 7 der Beschlagnahme ordnung, die verpflichtende Bestimmungen über Erzeugung, Absatz 1 April⸗ 1942 aufgelöst, zu diesem Zeitpunkt werden neue Kam⸗ zimtsc 52 tel ist nicht zugelaffen. Nr. 114, anberaumten Aufgebotstermin legen, widrigenfalls die Krofttoserklä⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Karl el Er hat solche B stäͤnde ohne weitere Aufforde⸗ oder Anwendung von Geschäftsbedingungen enthalten, ist für den mern geschaffen, die selbständig die Interessen aller Unterneh⸗ ümfschen Fatukigt ams .. 1933, München, 9. Dezember 1941. Fae. Rechte anzumelden und die Ur⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Heinz Hoof in Wiesbaden, Adelheid⸗ “ 984 b 91 * 1 Lager zuz hhr Bereich des Generalgouvernements ab 1. Januar 1942 eine unbe⸗ mungen ihrer meist provinzial gegliederten Bereiche wahrnehmen Heinemann, Henry. Israel, geb. Der Rektor der Universität: unden vorzulegen, widrigenfalls die Amitsgericht Ludwigshafen a. Rh. straße 18, hat in seiner Eigenschaft als e unverzüglich seinem esch agna nsen⸗ dce zuzufüß 8 schränkt gültige Kartellverordnung maßgebend. Die Verordnung werden. Hierbei werden die Interessen des gesamten Wirtschafts⸗ 84g 8 üees. 1e* E““ zu vnh eben Grund C vieise 78. Peni Kersenln, 2 ben. 1“ e. ⸗ 8* 1--veen die Kammern Levi. Z“ LSee — b lgen, Wied. .. . Fem. .. dnsgchas Heth sters Iach waeehnec. grasgchah von a zugeführten Mengen sind in den allgemeinen weiter, da artelle, soweit sie nicht kraft behördlicher Anordnung gehatten ein, den Behörden Auskünfte, Ratschläge und Mitteilun⸗ 8 g Siegfried Salo „geb. “ vorgenannten Papiere die Zahlungs⸗ Der Kaufmann Adol Feldmar in Jochum, in Buenos Aires das Aufgebot Bestandsmeldungen gesondert anzugeben. gebildet werden, der Ueneh un bedürfen. Auch die Aenderung gen zu machen. Die Verordnung bestimmt ferner u. a., daß der 8 84 ö E 18 3. Au erhe Hensh 8. 1üc „n erlaßen 1 Sreae 8 e rerlorergegeangenen bovethen: “ von Kartellen hinsichtlich Bestand und Zweck oder ihre Aufhebung Zeneralsekretär des Departements für Handel, Gewerbe und Lubiusti Wn 9 am 8. 5. 1923, 138177 worden. — 455. F. 287. 41. treten durch den Rechtsanwalt Hans briefes vom 28. Juli 1925 über die auf § 13 ist genehmigungspflichtig. Die Genehmigung erfolgt durch die Schiffahrt den Kammern Verordnungsbefugnis übertragen kann. 3 9 1871 in Pe n Ifrael, geb. 88 11] — Berlin, den 18. D. er 1941. Bathmann in Berlin, Potsdamer dem Grundbuchblatte Wiesbaden⸗Innen Die Reichsstelle für Metalle bzw. für Aluminium und egierung des Generalgouvernements. Bereits bestehende Kartelle Die Kammern werden von Vorsitzenden geleitet, die durch den med. Fak g. E in der Bernesse der 4 igen Ablösungs⸗ Das Amtsgericht Berlin. Straße 188 — 190, hat das Aufgebot des Band 170 Bl. 2547 in Abteilung III Aluminiumlegierungen die Wirtschaftsgruppe Metallindustrie bedürfen einer nachträglichen Genehmigung. Diese Vorschriften Generalsekretär des Departements für Handel, Gewerbe und Iaa Luftig Fritz Ifraei 55 13. 2 eee ber Peelee ees ss E“; können auf begründeten Antrag Ausnahmen von dieser An⸗ beziehen sich insbesondere auf die sogenaunten Preiskartelle. Zum S ernannt werden. Die Kammervorsitzenden berüfen eeeeeeee T““ Band 100 Blatt Nr. 2866 in Abilg. 11I unter Umständen bis zu 20 v. H. ver⸗ Zweck der Erzeugungs⸗ und Marktregelung ist die Regierund des ihrerseits die Vorsitzenden der Hauptabteilungen, die durch eigen naturw. Fak. am 18 6 n1906n er eenesn 888 EEEEE ee. dee.n.ee, EEEII1 8 .Fak. .6. 1906, gemäß. 8e. erlassen worden. hat mit Beschluß vom 13. zember rrundschuld von 23 456,20 des Preises von 26 000⁄2790 kg de do8 5. F. 351. 41. 941 auf Antrag des Clemens Jakob Goldmark gebildeten Grundschuldbriefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde
ordnung bewilligen. Anträge auf eine olche Ausnahme sind eneral orsti 8 Es. 1b vxis er gouvernements befugt, Unternehmen zu Kartellen „ Beirat unterstützt werden. Ferner wird in der Verordnung P aürg 2— stets über diejenige Stelle einzureichen, die für die Entgegen⸗ ammenzuschließen, bestehende Kartelle in ihrem Bestand obes Aufsichtsrecht des Generaisekretärs den Kammern gegenüber festea Pen bn 8eh, Fees “ Bertin, den 18. Dezember 1941 in J. Sng, .e.bn Pf., das beant Der Inhab
1 1 bs 2 De⸗ 1. lbeshei⸗ andau, Pf., das beantragt. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem 1
nahme der Meldung gemäß § 10 Absatz 8 zustãndi ist weck zu ändern oder neue Unternehmen an bestehende Kartelle gelegt und die Geschäftsführung geregelt. jur. Fak. am 20. 9. 1926, Das Amtsgericht Berlin. Aufgebot zwecks Kraftloserklärung der wird aufgefordert⸗ fererhehs Urknnde weineehge 1942. 10 Uhr vor d 1
S “
“ , 8 4