—
Heutigen Boriger [keutiger [Voriger Heutiger Voriger Keutiger ¹ver ge. [Heutlger Voriger Sinner A.⸗G.. 137,5 b Ver. Stahlwerke... 1.10/145 ½⅛ b; 145,25 b DeutscheAstatische Bk. Gr. Kasseler Straßb. 8 erl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). Stader Lederfabhrtt -4 — do. Tritotfab Voh⸗ E. ℳ per Et. — 526 b Gr j.: Kasseler Ver⸗ sbbo. do. Lit. B (26 Einz.). Steatit⸗N agnesia 3 8 — moelhler: ... 1 117,5b — Deutsche Bank 144,75 b G 144,75 b G fehrs⸗Gesf. N. .10 — Berlin Feuer (voll) (zu 100 K. ℳ Steinfurt Waggon⸗ . — 152,5 b do. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ do Vorz.⸗Akt. 8 — do. do. (37 ½ % Einz.) für ½ Jahr. g faohrik. I’ 167 b 167 B bodenkreditban’ .. 144,75b [145 5 G Halbers.⸗Blanken⸗ Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Steingutfbr. Coldit8 ve 1 Victoria⸗Werke... — 147 b Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb... — 182b jetzt: Colonia Köln Versicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank 129,5 b 129,5 b Halle⸗Hettstedt... 1 100 b Br 100 ℳ⸗Stlicke N „Elysiummuü . . e be u. Cabelwerle .. 8 — — Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transvport do Oderwerke.. 7 m1,5 b f 1719b . kank Grupre B. 2 ½ ³ [100b 100 b Hamba.⸗Am L.) 995b 657 % Einz.) 5 2 1 ⅛ q. ber. K. V Wagyner u. Co., Deutsche Hypotheken⸗ Hamburger Hoch⸗ do. do. (28 % Einz.) do. Helwerke 180b 180,25 b Maschinensabrik, bank Berlin .... 6 145,25b 145 G bahn Lit. A., N 2 129 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. do. Portl.⸗Cement 1 97 G 5 1. Yaschinenfabr Deutiche Neichsbant. ¹ 1845b 185 b Hamburg⸗Südam. 8 Lit. C u. D R. Stock u. Co.. — — Wagner⸗Törries. . — Deutsche Uberseeische Dampfsch... — — Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Stöhr u. Co. Kamm⸗ Wanderer⸗Berle . 1 264 b 69,25 b (9.5 b Hannov. Ueberldw. 8 Hermes Kreditversicher. (voll⸗ 1“ . gaah 167,5 b Warstein⸗ u. Krzgl. Drerdner Bank... 141,5 b G [142 b u. Straßenbahnen 1 155,5 eb B do. do. (25 % Einz.) Stolberg. Zinfbütte . I“ . Schlesw⸗K olstein. 7 „Hansa“ Dampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Bers.. N Gebr. Stollwerck.. .7 148 99 149 B T“ 8 127,75 b Halescher Pankverein! 124,5 b 125 b G schiff.⸗Gesellsch.. 8 1323,5 b do. Hagelvers. (65 1 Einz.) Süddeuntsche Hucker à f 180 b 8 [† 180,55 Wasserwer’ Gelsen⸗ HSamburger Hyp.⸗Bk. 4½ 48 w— — Hildesheim⸗Peine do. do. (32 ⁄% Einz.) *4/1 Pa. ber. Kop. “ lirchen e 1. — Handelsbk in Lübeck 128 5 o. B. Lit. A — do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... sdo. (m. besckränkt. 1“ 2e 1588 v“ 11. — Luxemb. Intern. Bk. sgöͤnigsbg.⸗Cranz. N 1 — o. o. (Stücke 100,800))% — Tempelhofer Feld. 7 103b Wenderoth pharm. 3 5 149,75 b B .ℳ per St. “ 2 ener g „National“*Allg. V. A. G. Stettin 610b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ 8 Westdeutsche Kou⸗ Mecklenburg. Tepof.⸗ ““ Lu. CN 838 Nordstern Allg. Versicherung. 166b Lr Treptow . — ko 6 4 197,75 b u. Wechselbank 5 ½ do. Lebensversich.⸗Bank, i.: Terrain Rudow⸗ 8 Westfälische Traht⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb. Liegnitz⸗Rawitsch — Nordstern Lebensvers. AG. N100 b Johannisthal.. — industrie Kamm6 — Mecklenb.⸗Strelitzsch. “ 85* Vorz. Lit. A. N 8 Schles. Feuer⸗Vers. 200 R A⸗St.“ — do. Südnesten z. L. . 8 KWisaler⸗Knprer⸗ Hypothelenbank, j: 8 do. do. St.⸗A. Lit. B 1 do. do. (25 0 Einz.) Thüt r. Eleltr. u. Gas 8 8 1Ss Brauere N — Mecklenb. Kred.⸗ u .“ Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) Thüring. Casge⸗ Wilmersd’.⸗Rhein⸗ 8 Hypothb.⸗Bank .N. 8 rich,1St. = 500 Fr. do. do. (300 R.ℳ⸗St.) sell schaft 8 gau Terrain . L. 8 ees do. do div.⸗ber. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Triumph⸗Werle.. Winterskal 6 8 177,5 b ab 1. 1.1942 N Magdeburger Strb. 1 do. do. do. B v. Tuchersche Brau⸗. 8 H. Wisner Wetall.. 8 — 149,25 b Meininger Hyp.⸗Bl.. Niederlaus. Eisb. N 8 Transatlantische Gütervers. .. Tuchfabri’ Nachen. 8 Wollgarn! Tittel 8 Niederlausitzer Banl. Norddeutsch. Lloyd .1 90b Union. Hagel⸗Versich. Weimar Tüllfahri! Slbla 8 u. Hrüger . . — Lldenbg. Landesbankt Nordh.⸗Werniger. Auf bericht. Kap. Plauener Bank 1 Zeiß Jion — Pommersche Bank .. Pennsylvanta . Anton Fabru chen. Zeitzet Eisengsef. n. 1 St. = 50 Dollar 88 Prod. Masch 6 231b Rheinische yp.⸗Bank Rinteln⸗Stadt⸗ 8 * Auf ber. Kap. Rheinisch Westfälische “ Lit. A...
EIsISIEI
Erschelnt an jedem Wochentag abends. Dezugspreis durch die Post monatlich ² )) =—— Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen bo mm breiten Petit⸗Zeile
2,30 2ℳ einschließlich 0,18 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 1,10 „einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 . — Anzeigen abholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen an die 87 enstelle Verlin 8W 68. Wil —7 32. E vrecarserda⸗ Bestellungen an, in lin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelm⸗ ö“ rn ’8 * einseitig be ee 21 x5 eis re straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 7, einzelne Beilagen 11.“ 8 st darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal untere 10 9. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung 888 8 LE11““ 852 vde⸗ dur . -E
8 1 ’ b erden sollen. — r m ckungs⸗ Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. tervan bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
EUniiis Imiirmirirr
₰
“
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
11*
— —
. “ Berlin, Dienstag, den 23. Dezember, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1941
8 1 Inhalt des amtlichen Teiles § 2 gruppe Bergbau auf Grund der Verordnung über die Lenkung
Kolonialwerte 5 8 Für die Verkündung von Anordnungen, die von dem Be⸗ und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung vom
Beltag, Pelt. O'en 8,7 EEe“ ““ G “ 8 18 Deutsches Reich auftragten für Elektroden erlassen werden, gelten die §§ 1 11. Dezember 1939 Reichsgesetzbl. I S. 2411) in bevgee n. Kéramii...J Zucketeaie anens⸗ do Nodencred ftancf. KamerunEb. Ant.LEs0, 1.% — 1 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. und 2 der Ersten Verordnung zur Durchführung der Verord⸗ mit der 1“ vom 20. Dezember 193
s⸗Werte Wir⸗ 8 Schlesw olst. B Schip . 8 8 1 1 2. 1 A-sr. 2 8„ 2 ich. .
venns⸗Bere dün-, “ 1 Sclerwi⸗ere6, Scwien ⸗inher. 1 Jen uineaComwe.. 1. 2ze Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nung über den Warenverkehr vom 20. Oktober 1937 (Reichs⸗ (Reichsgesetzbl. 1 S. 2 98) an: “ Aot
de. r Be vnaie Ungar. AUg. Credithb. . . Strausber -berz 1 12r=—I9, hfvei 8 nahmten Vermögen. gesetzbl. 1 S. 1133) sinngemäß. 1. a) Iv für Drehbohreinrichtungen (Rotary⸗
1““ 2. Banken. IIhmnhd En 80. E Schantung Handels⸗ Anordnung über die Lenkung der Erzeugung, des Absatzes und 8 3 ystem, . “
Spielkarten „. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbf. Hamburg. 168,75 b 6 167,75 b 6 West⸗Siziliantsche A.-⸗HGH. c0 — 8 des Verbrauchs von Elektroden. Vom 19. Dezember 1941. 3 8 8 . Haupteinsätze für reh ische,
8 “ Pa⸗ Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Westdeutsche Voden⸗ 1 St. = 500 Lire 2 1.“ Elfte Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Soweit der Beauftragte für Elektroden auf Grund seiner “ c) Mitnehmer⸗Einsätze * Drehtische,
vöpier abri. 7.. — “ treditanstalt..... — — 1 500 Lire. 1 1u“ “ Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung im nach § 1 tätig wird, gelten die §8 10 — 14 d) Antriebswellen für rehtische telweree.. 6 8 (⁊Credit⸗Anstalt... 4 4 1127,25 6 127,25 b G 8 1 8 1 der verbraucher enossenschaftlick en Einrichtun nen an die kriegs⸗ und 17 der erordnung über den Warenverkehr für die von sind nur noch mit den in den Anlagen u dieser An⸗ do. Vöhlers Stahl⸗ 18 4. Versich Senn. “ 1 11.“] nchergenosemee 8 ng g ihm geforderten Auskünfte und erlassenen Anordnungen sinn- ordnung*) Blatt 1, 2, 3 und 4 angegebenen Haupt⸗ werte. 5. ℳ p. St. 1 ABadische Van N6 6 — — G . ersicherungen. 1“ 88 wirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RSBl. I 18 : 29 g ; 5 28 tr.; 4, 1 1 8 dan sor Eron ans. 6 188 b 187 “ RM p. Stück 3 b S. 452/53) gemäß; ein Antrag gemäß § 14 ist von dem Beauftragten für abmessungen herzustellen.
aburg, 1; vaver. Hypothelen⸗ achener Kleinb. 1 — “ 1“ 14 8 8 5 8 9 5 i ine
Pfeuirmg⸗vg. 26 . und Mechselban . 5 ³0 .— re aheen ernetrs- Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch * Bekanntmachung über die Ziehung der 4. Klasse der 6. Deutschen Elektroden zu stellen. “ 2. Die genannten Tiefbohrgeräte dürfen nur mit meiner
do Teutschesecel. . do Vere nebem. 85 (1408 b 140 2 8 wesen .. 7 [7 [1.1 149,75b 149,75 Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. 8 Reichslotterie 8 Berlin, den 19. Dezember 1941. 1 besonderen Genehmigung hergestellt werden. ee bverie .10 5 b Verliner Handels⸗ Allg. Lokalbahn u. 8 ¹ . 3 898 3 8 . „ 8 2 78 8 11 e 6 3 : —
do. Glanzstoßf⸗ Gesellschoft 6½ 180,89b (180, b UKaftwerte v..“ 6 8 1. 2189 213,25b Aachen u. Münchener Feuer.. 8 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Hildesheim über Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. auf Bauerlaubnis sind über die Fachgrupir uf⸗
do. Gumbinner Braunschweig.⸗Han⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ „Albingia“ Vers. Lit. J. 8. 4 2 g g 1b 9 Maschinenbau, Berlin W 50, Marburger Str. 3, bei
Maschinensabr.. 2 123,5 b G nov. Hypothelenbt. 5 ½ 5 ½˖ 142b G — lirchen Straßenb. 8 do Do Lit 1 8 1“ 8 Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion Elfte Bekanntmachung
do. Harzer Port⸗ 59 Csalath.⸗Agra Alli 8 .Stutt 3 8 — 8 833 — 141 Droht; 1.g⸗ 3 E“ 8 mir einzureichen. land⸗Cemen 0.2 1. 1189 8 Commerz⸗n Priv⸗Bk. 1ebcgorc0d. 1 setis ntanz 1“ b 1 8 für die Vereinheitlichung von Drehtischen für Tiefbohrgeräte 2 Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durch⸗ Diese Anordnung tritt am 31. Dezember 1941
89 Hrerr. Tuchf. Commerzbank 3 Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Lebensv.⸗Bk., 8 8 2 . vom 18. Dezember 1941. 8 8 5 25 a. ber. K. “ ¹„ [14078b 6 141,598— Betricb...-...., . lest. Allianz Lebensveri.„250b 2 “ Anordnung zur Aenderung der Anordnung des Reichsstatt⸗ führucg nenl cher Ginri hheeen n Therg, dewire rfttechern 4 “ Dezember 1941 noch in der Herstellung † Aut berichtigtes Kapital 18 17. Auf berichtigtes Kapital. EEEEö EEE“ im Schuhwaren⸗ Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Keichsgesetzbl. I 4* 452/53).. befindlichen Drehtische mit Zubehör, de Fee v. Anordnung H 10a der Reichsstelle für Kohle über die Regelung Auf Grund des §2 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur ordnung nicht ver dage sind von den eerernc
Ve . B 51 8 Herstellern bei der Fachgruppe Aufbereit der Hausbrandversorgung im Kohlenwirtschaftsjahr 1942/43. 8113“ Verordnung zur Anpassung der ver 8 “ hinen der 89 vacsgruppe Maschinenbau
8 I“ 8 Vom 23. Dezember 1941. brauchergeno schaftlichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ 8 1 mimn⸗ 88 Sb “ “ v1““ 1 188 schaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichs esetzbl⸗ 1 zz melden und dürfen fertiggestellt öaee; 8b Min⸗ Min⸗- 3 1““ S. 452) weise ich das Gemein caftzwerk der Deutschen 5. Falls für Ausfuhrzwecke von der vorstehenden Rege⸗
8 ““ 8- 1“ v G. Der Deutsche Reichsanzeiger Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, C ücsern pepbefe 1”
schlů sse “ schlüsse 1 schlüsse oder falls im Inland Dre
„ 8 ¹ 8 . 2 g G G 6 de 88 28 A denssce, ere onegi. . eebeSeugscer isenvander. 2099 ““ 1u Rvein. Braunkohle n. 8 und Preußische Staatsanzeiger Mie hetag dena cesshost men b6 dsrzwern gestung, nung den zu erfüllenden “ S “ ¼ Ablösungsschld. 5000 Christian Dierig 300 —— 3 Weitetit ......... 95909 3899272 1666322-8927 8 8 : igun über die Fachgruppe 1 . b Dortmunder Union⸗ Rhein Elektrizitäisw.. 3000 176,5— erscheint von Donnerstag, dem 25. Dezember, bis ein⸗ Hamburg, ein. Ausgenommen hiervon bleiben alle mit der sind Ausnahmegenehmigungen über Fo 1. 8 5 % Gelsentirch. Berg⸗ 8 Braäuerei 2000 —- — † 170,25 - — Rheinische Stahlwerke 3000 189,75—-189,25 - 189 ⅛ — 190- 190,5 G i äti ; d Aufbereitungs⸗ und Baumaschinen er irtscha wert 4.0 19386 .... 8000 5 8 8 Rhein Westfät. Clertr. 2000 SEehnse rno,;; 158,25 -158,76-168,5 - — schließlich Sonntag, den 28. Dezember 1941, nicht. Großhandelseigenschaft und ⸗betätigung zusammenhängenden 1 ruppe Maschinenbau, die sich gutachtlich dazu zu 4 ½¼ % Fried. Krupp 8 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 88 8ee Rheinmetall⸗Borsig .. 3000 159,75 -— 8 159,75 — 3 5 8 1 Berechtigungen sowie die nachstehend aufgeführten “ ductene hat bei mir zu beantragen 4 ½ % Fried. Krupp Elektr.⸗Wert Schlesien 2000 1 8 „
X. z⸗Anleihe 1939.. 5000 81 1 Eleitr. Li 1 1 — “ 8 b 8 8 6. Die Geschäftsführung der Fachgruppe Aufbereitung 5 % Püitteldrzch. Stahl 8 E14“ 8885 8 k11146“*“ Irge Veeee 11““ Amtliches 11“ b4“X“ und Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinen⸗ 9 ℳ ⸗Anleihe 1936-. 8000. Schlesische Elektrizität 1 “ Beteiligungen an 104 Versorgungsringen, an de GW⸗Indu⸗ beanu hat die Durchführung dieser Anordnung zu über⸗
4 ½ % Verein. Stahl 8 J. G. Farbenindustrie. 3000 197-—196 % -196,75-199 ⅞ - 197-196,75 - 19678— Gas Lit. B.. 3000 — - 167— l.2 8Ts g .“ G d. 2 ; 3 ; 8 Nℳ-Anleibe 3000 9 “ böbe ’ 1e 1196,75 “ ... 8000 — 1t Deutsches Reich striebetriebe G. m. b. an der Detege — Deutsche Trans⸗ 8 wachen und mir laufend über das Ergebnis zu be⸗
Bui j 5 . bü Ls. * * 2* 2 8 7 . 6 . 2 2 C11 8 “ Felten u. Guilleaume . 3000 228,5 -227— 229,75-280 b Schultheiss⸗Patzen⸗ “ Es sind ernannt zum Ministerialdirektor im Reichspost⸗ port⸗Gesellschaft m. b. 8 und der GW⸗Kaufhaus G. m. b. H. 8 richten. Die Hersteller sind ihr gegenüber zur Aus⸗ Allgem. Elektricitäts⸗ 1 Ges. s. elektr. Untern. — 8 ““ „„ 1““ 8 ministerium der 8 lident Hühn aus ensh „Rei * t⸗ 8 325 000,— Rℳ G tpflicht, zur Einsichtgewährung in die “ eeees e bam⸗u 8129 use- SSeesse RveEET 2¹³—2 8 1.“ 889,5 9840——— direktion, zu Präsidenten einer Reichspostdirektion die T ini⸗ Ausstehende Einlagen auf das Stamm⸗ bücher, einschlägigen Unterlagen, Zeichnungen ufnn. Bee Wwarseeech, vee. “ E11“ 3500 8-0— 329,5 -830 — sterialräte im Reichspostministerium Labes in Münster A14“ 1 027 602,84 „ und zur Zulassung von Betriebsbesichtigungen un
8 b 5— Hamburger Elektrtzität 3000 —— Stoͤhr u. ECo., Kammg. 3000 — — — — (Westf.), Dr. Linnemeyer in Düsseldorf. Forderung an das Gemeinschaftswerk 8 etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet.
J. B. Bemberg 3000 —- 160,5 b 160,5 — Harburger Gummi 2000 5 Stolberger Binthe 8
Fulius X; 9 1 52 8 bu .. 2 — - — S hhütte. 2000 — - — — —- — 6 8 8 4 . 3 0
Fulius Berger Tieshau 2500 284,28 Harpener Vergbau .. 3000 —— Stalbergfch ugere. 2000 f 81 — 1180— Es tritt in den Ruhestand mit Ablauf des Monats Ja⸗ der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. 15 647 39216 2 7. Fawiderharimngen gegen nü e, — H — . 285 000 000,— 2ℳ S 1
G ¹
Berliner Kraft u. Licht 8 bin
1 207,5 =2 S Hoesch⸗Köln Neuessen, 8 942 565 8 * † .
Cr. 4 8999 Re.hr 16“ jetzt: Hoesch A.⸗G.. 3000 162-1615-— 161-161,5 -— Thüringer Gasgesellsch. 38000 — - 187— 8 Fhbe en “ Reichspostdirektion B. och s nung vom 20. Dezember 1939 zur Durchführung der ““ Verordnung über die Lenkung und Verteilung der
Zerli sch g EeePer., , g e. 114“ 1 8
(Bubiag) 65 e“ 8 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 — - 145,25 — — 145 - — ö Vereinigte ee 3000 145 ⅛ - 145 G 145,5 - 145 ⅛ — ö“ 2* 1 16“ 25 000 000 n 8 Reichs bl. I gremer Wolllaͤmme 8 EIEEE“ 8 I G C. J. Vogel, Draht u. 8 18 1 “ “ — Rℳ 2 2 2 i esetzbl. Bremer Wollkämmerei] 2000. Ilse Bergbau ....... 3000 ““ “ “ 8 9 6 Bekanntmachung Stammkapital 8. . . Maschinen und Apparate Erzeugung (Re ch gesetz 4
Buderus Cisenwerke 3000 135,25 — Ilse Bergbau, Genuß⸗ Berlin, den 22. Dezember 1941. 8 S. 2498). 8
188-— . 8 n 18. Dezember 1941. Chem. von Heyden . 2000 —— — Wintershall. .. 2000 1278,25-178,5 b 178,25 - 178 -178,25 - — Se 2— 1 . He “ ; 2 jon. Chnrin. Gunmiwerkt. 3000 f167,5 -167 5909 1188,5-169,5-168 b Kali Chemie.. 3000 —— 3 82 gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ ö Der 1““ für die Maschinenproduktion
“ 1““ “ Klöckner⸗Werke .. 98000 166,75- 167,25 b 166,5 -167 b Zellstoff Waldhof . 8000 f 128,5 -128-128,5 b 1127-127,5— 1 bürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsange⸗ Bekanntmachung arl Lange. EEE“*“ “ E ö1“ 8 159,/5— . 1 hörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) in 88 Die Neulose 4. Klasse der 6. Deutschen Reichslotterie sind *) SDie unter Punkt 1 aufgeführten Anlagen (Blatt 1, 2, 1“ 2 — Lecpoldgrube .. 2000 —— Hane sar Bran-Inn.. 8090 188,b 8 bindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der nach den §§ 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen unter u. 1] sind bei der Fachgruppe Flftbereitungs⸗ u. Baumaschinen Dessau . 2000 151,75 - 52— 152 -— Mannesmannröhren⸗ eutsche Re ank.. , — Staatsangehörigkeit und den Wi des Staatsangehörig⸗ Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatz⸗ 5, u. Wirischaftsgruppe Meschinenban, Berlin eermen E““”“ “ 8ggs es Peh 2.,G. f. Verkehrswesen 119,7 geitserwerbs in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichs⸗ betrages spätestens bis Freitag, den 2. Januar 1942, 18 Uhr, traße 5, erhältlich) Deutsche Felephon und 00 See ’ 1“ dar “ Lilgem. Lnkalhahn u. 8 gesetzbl. I S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt: bei Vermeidung des —— des bei den zustän⸗ düc 6 11“ renstein u. Koppel 3000 152—— 8 “ 215-213,5 -— — — digen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen. Anordnung Deutsche Waffen⸗ und Maximilianshütte 3000 ——— — , — 8 Lotte G n zu e 8 Munition 2900 —— Mekkallgesellichaft 1 3000 † —— 8 Otavi Minen n. Eisenb. ““ 8 8 8 Bekanntmachung Reichsanzeiger Die Ziehung der 4. Klasse 6. Deutscher Reichslotterie be⸗ vr Aenderung der Anordnung des Reichsstatthalters 8 udetengau über Höchstaufschläge im Schuhwareneinzelhandel.
Jtbe 1989. 8900 1beͤ Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000 “ ——VZ2ZI Rütgerswere. cZ3000 — — 190,5 — . — gensteile und Verbindlichkeitenn:
1
Charlottenburger schei. (22000 194,5 — Wasserw. Gelsenkirchen 2000 224 -— Das be Zla nahmte Vermögen fol ender der deutschen . ; 9 . 8 Fasserwerte 2000 — - 130,25 G - — — - 130,25 — Gebrüder Junghans . 2000 — — Westdeutsche Kaufhof. 3000 137,75 - — T1A““ hint verkustig erllarten Personen wird Der Reichswirtschaftsminister. F. A.: Heuser. Berlin, de
Auf herichtigtes Kavital. 98 88 vom Nr. vom ginnt Freitag, den 9. Januar 1942, 7,30 Uhr, im Ziechungs⸗ saal des Lotteriegebäudes in Berlin, Margaretenstr. 6. 8 Vom 19. Dezember 1941
Liebknecht, Wilhelm.. . 27. 8. 1940 202 29. 8. 1940 Berlin, 23. Dezember 1941. 1“ rund der Verordnung über die Aufgaben des Nenaße, Chhn Sd Der Prͤsident der Deutschen Reichslotterie. Neicelümmänars Kür die Preisbildung in den fudetendeutschen
F.r lene 8 .5. 1941 119 24. 5. 1941 . 1 2 4 .“ EEEö111“.“*“ v11“ Keichten vom 18. Oktober 1988 eichsgesezbi 1 S. 1114) 8 1
Berliner Börse vom 20. Dezember PIeg T 2 K. — waren Rückgänge Stenuergutscheine I nannte man % C niedriger mit 106 4. Margarete. . . . 22. 5. 1941 119 5.1941 8 ordne ich an: um bis zu ½ festzustellen. Bekula, De are pdie Einat 8 1 Zum Wochenschluß boten die Aktienmärkte bei der Eröffnung erholten sich um Bruchteile eines Prozents. notiert. Büchel, Wilfried. . 27. 8.1941 30. 8. 1941 Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die süne. Die Anordnung des Reichsstatthalters im Sudetengau
sauer Gas und Daimler Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen Manasse, Günter Walter 22. 5. 1941 119 24. 5. 1941 Bekanntmachung ein sehr ruhiges Bild, da sich die bevorstehenden Feiertage in einer Bei zunehmender Geschäftsstille schlossen die Aktienmä . Im variablen Rentenverkehr schwankte die Reichsaltbesitz⸗ Borchardt, Marie Char⸗ volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 äüber Höchstaufschläge im S juhwareneinzelhandel vom gewissen Zurückhaltung geltend machen. Auch die Wertschwan⸗ nabeen Haupten ae Pe gelen “ vn anleihe zwischen 161,20 und 161 56 (Vortag 161 %). lotte Wilhelmine Louise, 1041 30. 8.1941 — Reichsgesetzbl. I S. 479 — in Verbindung mit dem Erlaß 6. Juni 1939 (Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudeten⸗ kungen waren, abgesehen von enin Ausnahmen, nach beiden Farben 196 7¾ nach zeitweise 19678. Demag, Gesfürel und Conti Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen 1— der Marie Dora 86 “ des Führers und Reichskanzlers über die Fee.- eween land 1939, Nr. 9 S. 275) wird wie folgt geändert: a gering. Zahlreiche Papiere blieben erneut ohne Kurs V888 ermäßigten sich gegen den Berlanssstand um N Fe. und bei fehlendem Angebot an. Stadtanleihen waren Se,ö . 8 Vihe geb. Schlüter .. 8. 11. 1941 11. 11. 1941 gezogenen. Vermögens von Reichsfeinden vom⸗ Kai 1. Im § 2 Abs. 1 werden die Worte „40 bis 60 vom gEbh, Felten gegen erste Notiz um 1 ¼ . Andererseits wurden Klöckner Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 102 %. Hundert“ ersetzt durch die Worte „50 vom Hundert“.
- 8 geseKerchegg esetzbl. 1 S. 303 — verfüge ich die Einziehun des Am Montanmarkt bröckelten Vereinigte Stahlwerke, Klöckner um ½ % heraufgesetzt. Per Kasse kamen gegen den Vortag gab um % % nach, während III um 0,10 % d8-a Berlin, den 20. Dezember 1941. ö Sekte „Christliche Wissenschaft“ in Hildes eim, Der & 3 erhält folgende Fassung⸗ und Buderus je um ½ und Rheinstahl um ¾¼ % ab. Mannes⸗ Metallgesellschaft 5 ½8 % niedriger und bei Repartierung Dierig Fei eranieiben waren fester; eine Ausnahme machten 28er Der Reichsminister des Innern. A.:; Einbeck, Göttingen und Northeim zugunsten des Deutschen Der § 3 erhäl gn e F mann stiegen hingegen um ¼ und Hoesch um „½ P. Bei den 5 % höher zur Notiz. Preußen mit — ¼ 9 Hervorzuheben sind 26er und 28er Mecklen⸗ 8 Reichs unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme. 8 „Der Einzelhändler hat an Hand der Anlage I zu der Braunkohlenwerten veränderten sich nur Deutsche Erdöl mit 8 en verei 8 8 “ 8 2 8 Streli kek Veen. S Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die hlenwerter 1 h Am Kassamarkt lagen Banken vereinzelt schwächer. So ver⸗ burg⸗Schwerin mit †¼ bzw. + ℳ¾ und 30 er Mecklenburg⸗Streli 8 Ein Verzeichnis der eingezogenen Vermögens⸗ und Sach⸗ ord r 5 1 — ½ F. Kaliaktien wurden gestrichen oder unverändert notiert, loren u. a. Dresdner Bank und Bayerische Vereinsbant ½, Com⸗ mit +† C. Die 3 ⁄%½ Vige Bayernanleihe stieg weiter um *½ 8 1 Anordnung werte liegt 8. Zimmer 44 * Regierung in Hildesheim aus. Preisbildung für Schuhwaren im Einzelhandel vom Metallwerte und Textilaktien er ielten durchweg eine Strichnotiz. merzbank und Halle⸗Bankverein 4 . Andererseits wurden Ber⸗ 99 ¾ %. Altbesitzemissionen hatten keine nennenswerten Verände⸗ sber die Lenkung der Erzeugung, des Absatzes un „ Ff 93 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 — Reichsgesetzbl. I 8. Dezember 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 70) festzustellen, Von chemischen Papieren blieben Harpener und Schering unver⸗ liner Kassenverein und Vereinsbank Hamburg 1 9% höher bewertet. rungen nupuwessen. Am Markt der Reichsanleihen lag die 39er Verbrauchs von Clektroden Gemaß § 3 bes. Fe⸗ des lich Soan den eingezogenen Gegen⸗ zu welcher Preisgruppe die zum Verkauf bestimmten ändert. Goldschmidt zogen um 1 ½ an. Am Elektroaktienmarkt Von Hypothekenbanken mußten u. a. Braunschweig⸗ annoversche Ausgabe II geringfügig höher, auch 87er Reichsschätze Folge III — - S. 288 — erlöschen sämtliche an t gezog g Schuhwaren gehören. Hierbei sind das Arbeits⸗ und büßten Lahmeyer 1 ½ ein. In Siemens wurde die Notiz vor⸗ Hyp. nach Pause ¾ % hergeben. Gut gehalten waren Deutsche und 38er Fofge I bis 49 hatten bescheidene edEeirhen zn Vom 19. Dezember 1941 G“ standen bestehenden Rechte. “ di it dem T Berufsschuhwerk aller Art einschließlich der Schaft⸗ erst ausgesetzt, später erfolgte sie auf Vortagsbasis. AEG blieben Hyp. mit + M %. Am Schiffahrtsaktienmarkt Fdögsen Feneg „½ %, verzeichnen. 36er Reichsbahnschätze notierten 0,10 % höher, Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Gegen diese Einziehungsverfügung, die mit dem Tage stiefel Zweischnaller Galoschen und Pantinen mit mit 173 gleichfalls unverändert. Bei den Versorgungswerten niedriger an. Demgegenüber wurden Nordlloyd 1 % höher be⸗ während 39er um % und die 4 ige Reichsbahnanleihe von 1940 der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) ihrer öffentlichen Bekanntmachung wirksam wird, ist ein Holzsohle sowie die Lollholzschuhe der Preisgruppe 1 wurden ETs Schlesien um 1 und Wasser Gelsenkirchen um 3 ¼ wertet. Von Bahnen sind Halberstadt⸗Blankenburg und Schipkau⸗ um 0,05 % nachgaben. Postschätze waren unverändert. Auch und der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (eichsgesetzbl. 1]Rechtsmittel nicht gegeben. 5 n 5 baher bewertet. Die Anteile von Maschinenbaufabriken lagen Finsterwalde mit + 2 und andererseits Deutsche Eisenbahnbetrieb Industrieobligationen bewegten sich bei sehr stillem Geschäft im 4 b. ird dnet: “ dildesheim, den 17. Dezember 19411.. zuzurechnen. 8 1b-. Pn⸗ H Ia E“ 84 2 82 — 1 % zu waͤhnen “ E größtenteils großen und ganzen auf Vortagsstand. S. 679) wird angeorbner. 81 Hildesdeim, den 17. Des 11“ unen, gaben Demag um 2 % nach. zu erwähnen sind no ester. Hervorzuheben sind Neuguinea und antung, die bei ; ; 1 b ö. AG. für Verkehr mit †. ¼, Berger mit .175 und „ sücersrung bn 4 sanogen. Am estnrage der Industrie⸗ Is. Privatdiskontsat stellte sich wieder auf 226 8 in der h (1) Der Beauftragte für Elektroden bei der Wirtschafts⸗ Gleichzeitig treten Sonderregelungen, soweit sie den Bestim⸗ Lokal und Kraft mit † 136 C. Waldhof und Süddeutsche Zucker papiere war die Haltung überwiegend fester. Grün & Bilfinger G ruppe Elektroindustrie wird ermächtigt, den Verkehr mit “ Anorduung mungen dieser Anordnung entgegenstehen außer Kraft. bank um —2 . vW“ ven waubemeaffe 1sen mb'n 1 Nühenaf 2 Ergnn znng 2 bis n- “ “ Flettroden zu überwachen und zu regeln, insbesondere W für die Vereinheitlichung von Drehtischen für Tiefbohrgeräte (2) Die erforderliche Aenderung der Preiskennzeichnung 2 79. 0 ohrisch⸗Brauerei u 4 un nion Chemische um 2 ¼ %%. Ver⸗ 8 . 1 HJ“ 2¶Nortei Lagerung, Absatz, 8 n; S ; n r₰ 78 Im weiteren Verlauf machte sich an den Aktienmärkten ver⸗ einigte Märkische Tuch kamen nach Pause bei Repartierung Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich mungen über deren Beschaffung, “ e 89* vom 18. Dezember 1941 von I““ dem ““ ves dene. ven schiedentlich leichte Schwächeneigung bemerkbar. Vereinigte Stahl⸗ 11 ½¼ % höher zur Notiz. Demgegenüber verloren Hemmoor⸗Port⸗ keine Veränderungen. ““ Verbrauch und Fertigung zu reffer insgerordnung über den Zur Leistungssteigerung der Tiefbohrgeräteindustrie und treten ieser nor nung ausgeliefert worden sind, ist bis zu werke hielten sich au 143 ¹¼½, während Farben auf 196 ¾ und land⸗Zement 5 % bei Repartierung, Heine & Co. 2 und Zeitzer b E111“ 1 Befugnisse aus den §8 1 und 2 der Vero g nu heitlichun 8 der Herstellung von Drehtischen ordne ich 28. Februar 1942 durchzuführen. Reichsbankanteile auf 134 nachgaben. Gesfürel verloren % und 1 Maschinen 2 ¼ K. “““ 8 I 111AA“ 8 8 Warenverkehr übertragen. 8 8 ö ööF . Fachgruppe Erdölgewinnung der Berlin, den 19. Dezember 1941. . 2 b ““ 2) Unter Elektroden im Sinne dieser Anordnung sind Wirtschaftsgruppe Keaftstoffindustrie und der Fachgrußge 11.“““ Reichskommissar für die Preisbildung.
hen: Graphit⸗ ö“ Aretteee. ö“ Schachtbau, Bohrungen und Untertagebau der Wirtschafts⸗ 8 J. V.: Dr. Flottmann.
wie Formkörper. 8 “ 89 1—
1) Die Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft.
Der Regierungsprösident. J. B.: Dr. Bacmeister.