1“
eite — — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 81. Dezember 1931. S. . 8 88 1“ “ D L 8 ’ t E B 2 1 1 a g LE 8
1 8 ö““ 6 Rechtsanwalt Dr. Hermann Meissinger, Geschäfts⸗ “ 8 1 8 3 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zuwiderhandlungen führer der Fachuntergruppe der pharrengsäen zgts Notierungen 8 vW11A1“ “ “ — (1) Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden ““ S trie, Berlin ber Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes B Nr. 304 8 EE1 “ Berlin, Mittwoch den 31 Dezember hach eee der 8§ 10 und 12 — 15 der Verordnung 3. zu 84. . ger— ede sehe ten. für Papi d aar. ver vom 31. Dezember 1941 8 s 8 — — er den Warenverkehr bestraft. r Reichsste r Papier un ie Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für e 8 — “ g-ee “ 1“ 2 8 b 8 8 Verpackungswesen für die Sammlung gebrauchter 1t Lie . eehs 3 Wertpapiere i — 6 . schrite) — A2. 5 — 8 Kisfen: g g ch „ II und Bezahlung): 88 Frankfurt a. M., 30. Dezember. D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 1 8. 2 e“ 8 8 — Patent 185286⸗), Folker Nederl. Vliegtuigenfabr. 218,00, bei Zuwiderhandlungen gegen Preisvorschriften von 3. Iunt Otto Freitag, stellvertr. Leiter der Fachunter⸗ 99 % in Rohmasseln ea Rℳ 8 eschanleihe 161,25, Aschaffenburger Buntpapier 113,25, Buderus Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A G. ever Bros. * Unnever N. V. Zert. 174 50 ), Philips Gloeilampen⸗ 1939 (Reichsgesetzbl 9. 9 899) EEEI1u1“ . 8—n gruppe Kistenfabrikation und verwandte Be⸗ *) besgl., in Draht⸗ und für 100 kg b8 n n Gold u. Silber 397,00, Deutsche Linoleum 134,00, Westböhm Bergbau⸗Aktienverein 120,00, Erste g s Lö-ee E111 „ ..w Pererehes ee öö“ S b 1 5,50, Eflinger Maschmen 150,25, Felten u. Guilleaume 228,50, Maschinenf.⸗Ges. *0,00, Erste Brünner Petroleumbr. 238,75*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 205,50*) gesetzbl. I S. 539) Anwendung. ET“ 1“ untergrui in derselben Fach⸗ Antimon⸗Regulus 8 — 2 “ 81g,08. Latmeyer 8” Laurahütte 29,50, Mainkraftwerke —,—, Rothau⸗Neudeck 69,50, A. G. vorm. Stoda Werte ö eeeee: L (HVA) 5022 Deli Mij. Zert. (1000) “ ¹ . 8 4 ; 114“*“ *† „ 8 gerswerker 193,75, Voigt u. Häffner 157,00 Il jchs 1“ * . 5,82, b 9*), Senemba Kassapapiere: 1. Festver⸗ 1 1 I ö“ für Papier und Feinsilber . 35,50 — 38,50 „ 127,008ovigb⸗ Häffner 15 Zellstoff Waldhof Hemrichsthaler Papierfabr. 212,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Drack⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 4. II M. 82882 v“ u“ Dr. Werner Funk, Leiter der Fachgrup ine Bedi —,— Hamburger K 1 8 v 1t nsbar rne ger Hochbahn 129,50, 1891 —,—, 4 % Dux⸗ Prior.⸗ döni — 4 8 (1) Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1 Kraft; Zleckpackungen, Berlin⸗Chario te cburg 8ne nenden ber Uüentühane berksafsge easchae n. 5. d. Bema. Hamburg⸗Amerika Paketf. 105,25, Hamburg⸗Südamerika 185,00, hofer Zement 29,dor andenache brdor Ben⸗ e vütten Seeeen 1“ sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete aanenstraße 77, e“ Nordd. Lloyd 105,25, Dynamu Nober —,—, Guano —,—, Harburger 542,00, Ringhoffer Tatra 428,00. Renten: 49 vnt üttfa arnah 8 EEE1““ 190,90 B. Hofl. Drgab und Nabegabrlet . von Eupen, Malmedy und Moresnet. (eEuständigkeitsbereich: Lenkung der Umstellu In Berlin festgestellte Noti iche Gummn 351,00, Holsten⸗Vrauerei 208,00, Karstadt 20,00, Siemens anleihen 1911 —,—, 4 % Pissen Stadtanleihen 1,—, 4 15 % Pihfen 700, Holl. Kunstzijde In. (5K.3Z) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ 1 “ 8 1 üacl g herungen für tele raphische 4 St.⸗Akt. — Vorz.⸗Akt —,—, Neu Giumea —,—, Otavi 23,00 Stad 5 % Prꝛc eihen —,—, 4 ¼ % Pilsen bouw —,—, Intern. Viscose Comp. 125,25, Kon. Ned. Hoogovens (2) Zu dem gleichen Zeitpunkt werden aufgehoben: ddeer Blechpackungsindustrie auf die Verarbeitung Aus ahlu usländ Geldf und Wien, 30. Dezember. (P. N. B.) 4 % Nied. 900 Stadtanl. —,—, 59% Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank und Staalsabr. Zert. 3. Folge 185,00, Lever Bros. & Unilever N. V. a) Die Anordnung Vp 1 der Reichsstelle für Papier von Austauschwerksto en). 3 ng, auslaän ische orten anknoten 1940, ½ 21242 498 db. onan be“ e (67 jährig) — —, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ 7 % Vorz. 145,00, do 79 Lons Zert 83 69, Borg, (Ei. z 100) „ 8 1 ¹ * 0 9.⸗ S⸗Anl. L 105 S „ 9 Fege, gE. 7 3 4A 8 8— . 8 ey⸗ . 0 „ . 99, .0 70 „ (St. z. 9 und Verpackungswesen (Herstellung von Zigarren⸗ Berlin, den 31. Dezember 1941. Telegraphische Auszahlung 8 mark Lds.⸗Anl. 1940 102,75, 4 % Wien 1940 108,30, Don m⸗ “ vm. —,—, 146,00, do. 6 % (St. z. 1000) 140,00, Nederlandsche Kabelfabriek 455,00, kisten) vom 15. September 1939 (Heutscher Reichs⸗ Der Reichsbeaustragte für Papier und Verpackungsw I““ Dampfsch.⸗Geseuschaft —,—, A. E. G.⸗Unon Lit. 4 —,—, Alpine Sparkasse —,—, 4 ½% % Pfandbr Pesübe⸗ Spar⸗ ꝓ 22 do. Zert. —,—, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 220,00, Neder⸗ anz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 217 vom 28. Sep⸗ bs fs6 2118& WrU“ ö31. Dezember 30. Dezember 1 “ Göring“ 108,25, Brau⸗AG. Oesterreich Landestultur⸗Bant⸗Komm.⸗Schuldver. — 8 79 Mahr. Inbc⸗ Eüen Philips Bieedempenfabr. Vorz. tember 1939), 8 “ “ sspqGeld Brief Geld Brief ”00, Prowm⸗Nover; —,—, Coydver Eisen u. Stahl 128,00, „Eln“ iultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. —,—, 4 1 % Bwvnostensta Bank] Droogbok Mij. 360,00, do Zert 362,00, Kon Mi. De Schelbe, Rat. 8 4 4 8 11.4“ “ 11I1“ Aegypten (Al 8 v“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guille S asher 1 —, 4 ½¼ % Zivnostensta Ban!k Droogdok Mij. 360,00, do. Zert. 364,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. b) 8 Amordnung Vp 3 der Reichsstelle für “ und 1 Druckfehlerberichtigung 1 nna9cenr Sen 1 4gypt. Pfd. — 8E1 “ 142,00, Cunmn Eem perik 258,00, “ 186 ohnsnmae “ 30. Dezember. (D. N. B Bes. v. Aand. ,—, Handel Mi, N. S. Stotwis 4. Zn. 189,00, 11“ “ pbe für 8 n der in Nummer 302 des Deutschen Reichsanzeigers Afghanistan (Kabu!). 100 Afghani] 18,79 18,83 18,79 18,88 S 8 rahtind. —,— Lapp⸗Finze AG. 101,50, Leipnik⸗Lundb. 227,50, notierte Werte: 1. Arlechen: 89 Fer ganfeng “ 2 1ne Sne- I“ e e om 20. Apri G un eußi 8 se 8 ini 2 2 8 eykam⸗Josessthal 73,5 A ser 5 2 10217 1665 11“ —,—, Veendaalsche St. Spinnerij very —,—, V p (Deutscher reußischen Staatsanzeigers abgedruckten 2. Durchfüh⸗ Argentinien (Buenos 8 9 sessthal 73,50, Neusiedler AG. 168,00, Perlmooser Kalk Steuererleichterung 102 ½, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich Blikfabrieken 228,00, 88 ün. Farherhe van eider
Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 94 vom .zer. azzc der Reichsstelle für Ei
8 Kr. elle für Eisen und Stahl zur
22. April 1940 Anordnung 3 des C ächti ür die Ei Australien (Sidney). 1
e) die neebeneg h 4 der Reichsstelle für Papier und Seahlbewegtschofteng warch er en Se ee er Vesgjen daffekanz eufe. P. Magmest —,—, Stemische Wassertraft —,—, Stewr⸗Dauxmler⸗Puch 3—6 do. 1937 87 ¼). 398 (3 ½) do. 19388 92 *), 2 ½ % Zeri. (100/120,00, Del. Mij 28,00.
Verpackungswesen (Verpackung von Erzeugnissen der nummern“ richtig „Kontrollmarken“ heißen. Antwerpen)⸗ 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,046 “ apier 85,00, Veitscher Magnesit —,—, Neberl. Werkehite Zert. 73 %., vo. Handels Mi⸗ Zert. (1050) Vriesseveem. 113,00 ö“ püaseee chemischen Industrie) vom 8. Mai 1940 (Deutscher 1“ “ (Rio de Ivs. 3 8 ienerberger Ziegel 128,00. 126,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 156 ⅛*), Van kum. Vorz. 158,00, 89. Gewinnber.⸗Sch. R. II *) Mittel.
10. Mai 1940), 8 aaaaaa. 1 ch die Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung Vp 4 der Die am 30. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 145 1.er. — p — G 8 Fen ““ chsg 7 en (S 88 , . ffe er 8 öe und Verpackungswesen (Ver⸗ des 8 8 wege. väe- 8 “ 8 Dänem ark “ .a, eehes G 9 utlich Anzeiger ackung von Fußbodenpflegemitteln) vom 8. Mai iften i r. Berlängerung der Geltungsdauer der Vor⸗ bhagen) . 100 Kronen 48,21 48,31 . 1. Unterfuchungs⸗ und Straflach 4.9 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. seeee. die Keichsfluchksteuer. Vom 24. Hehember 1941. England (London).. 1 engl. Pfb. — 2. Senönergeigerangen. *e H.. Berrate Bas bagfaen. 8. ocemacbsecpsseliech en ac Alkllen, 17. S.49n,27139 n. .O⸗ 88ä Nr. 108 vom 10. Mai 1940), Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R.o. Postbeförde, Fiunland (Helfinki). 100 finn. M.] 5,063 5,07 6,08 5,07 — 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, I 9. Deutsche Kolonialge ellschaften, 12. Ienl Bünblts⸗ und Kommandltgesellschaften 9. 38.ööö “ e) die Bekanntmachung Nr. 3 zur Anordnung Vp 4 der veang ge, Fera 0,03 H. ℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf BFrankreich (Paris) 100 Frs. — bea se8s ecs j — 2 8 ne Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen (Ver⸗ 8 rite eckkonto: Berlin 96200. 8 Lsleh n sen 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,868 1,678 . trag d. Josefa Mayer u. Gen., Krems 22 363 und 30 495, auf Antrag d. Pri⸗ gesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ packung von Lederfett) vom 18. November 1940 erlin NW 40, den 31. Dezember 194b41l. b R. (Amsterdam Ane Druckaufträge müssen auf einseiti beschriebenem Papl a. d. D. Langenloiser Str. 49 (47 1 magx Filmges., vertr. d. Josef Vesely, klagten zur mündlichen Verhandlung des (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 278 Reichsverlagsamt. J. V.: Stern. und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,7 zͤülig druck tig nem er 879/41 — 11). 10. Einlagebücher d. Wien, 3., Pettenkofeng. 5 (47 T 654/ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 8 . “ “ . Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Zentralsparkasse der Gemeinde Wien, 40 — 11). 31. Einlagebuch Nr. 316659 A des Landgerichts in Hildesheim auf den
vom 26. November 1940), Island (Reykjavi 6 Fele es üa. 1 — * 1 „ ykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vor 0 u. zwar Nr. 289 669 A Zweiganstalt d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, ZA. 25. Mä⸗ 942 4 üt) die Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung Vp 4 der 5 Italien (Rom und 3 „ 8 9 geuommen. Fäveeit Eb68 ganstalt d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, ZA. 25. tärz 1942, vorm. 9 Uhr, “ ’ 1 G erufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Favoriten und Nr. 316 904 A Zweig⸗ 1 Landstraße, auf Antrag d. Franz Sil⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen neseshalt Kesbscer üs Ixbee 8s 8 Wirtschaft des Auslandes He n n. 18e 13,14 13,16 13,14 8 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage R. se.Ze sch⸗ b Eö 1 868 19 e. 879 n f hn 88 1“ 15. Fe⸗ ; ; 98 s 9 . 8 8. R. Wien, 3., 15 660/40 — 8). 32. ers.⸗Urk. kr. 8 Prozeßbe ächti bruar 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. „Die Seedä der USA mit einem Schlage umgekehrt“ Kobe). . .1 Pen 0,585 0,587] 0,585 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet (47 T 883/41— 8). 11. Einlagebuch 7 150 950 d. Deutschen Ring auf Antrag 1e4“*“ 88 Staatsanz. Nr. 40 vom 17. Januar 1941 und Japan kontrolliert das Wolframerz für die Panzerplatten der Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. — — werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Pruckaufträgen ablehnen, Nr. 485 917 d. Zentralsparkasse d. Gem. d. Leopold Reininger, Brunn Nr. 3 Hildesheim, den 20. Dezember 1941. Nr. 107 vom 10. Mai 1941) b Kriegsschiffe Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4,995 5,005 deren Pruckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Wien, Z21. Hietzing, auf Antrag d. (47 1 668/40 —8). 88. Vers.⸗Urkunden Die Geschäftsstelle des Landgerichts. g) die Anordnung Vp 5 der Reichsstele für Papier und Tokio, 30. Dezember. In einem Interview für die Zeitung Neuseeland (Welling⸗ Philippine Nocar, Wien, 3, Invaliden⸗ Nr. Phönix 393 828 und 10 017 615 d. 1 “ V 1 apier und „Nitschi Nitschi“ erklärte Korvettenkapitän Tominaga, Japan hab ton)) „l1 neuseel. Pf. — straße 15 (47 T 883/41 — 7). 12. Ein⸗ Deutschen Ring auf Antrag d. Edmund . 8 erpackungswesen (Errichtung einer Verteilungs⸗ b ga, Hapan habe Nr. 32 810 SreeS H“ 1b telle für Holzfä ug ein eilung mit einem Schlage die Wirtschaftsblockade der Vereinigten Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 1 e4“] 6. Ausl 8 1cafür Ho Ffässer) vom 22. Mai 1940 (Deutscher Staaten, die dazu bestimmt war, Japan zu erdrosseln, umgekehrt Portugal Lissabon). 100 Escudo] 10,14 Z 1 zber Neuerlichen Antrag des genratore thekenanstalt f. N. Oe, Wien, auf An⸗ 699/40 — 10), 34. Vers.⸗Urkunden Nr. Auslosung usw. 280 Mar 1940) Preuß. Staatsanz. Nr. 118 vom n ec.den. Verehns r Staaten unmö 68 emacht, wichtigste Eö 100 Lei x. — 1 3. Aufgebote für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung 1““ ““ 1“ 9 von Wertpapieren 888 rogram EEEEE111 q, 88 g. 905/41 — 7). 13. Ein⸗ Wechj ligen⸗Janus auf Antrag d. „00⸗ 5 4 h) 2 Anordnung Vp 6 der Reichsstelle für Papier und mleenas. die Verbebirgn Shönn 8 af ö 12 göteorg) 100 Kronen 59,46 1 [39268] hr aktpabientnn F. S 889 189 Z0. Neollags. Fosef Rassovsky, Wien, 16., Btto. 189279, pdcsse Ienaacegeeen e 8 8 8 eien, si olfra ; Schwei üri 5 I“ ö 8 Rüesa se d. Gem. Wien, ZA. Taborstraße, kringer Str. 121 47 T 723/40 — 7). Fee 1 A — . 8 S 2 W. 2 9 2₰ . ’ 8 9 „ T 8 S 4A* 1 2 86 8 , 27 La 2 K ( e 92 abe (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 228 Auch Mandschuk b See esernh.; ose 8 Gengpesa She u Sal. . ea2s “ Wien, I. Justizpalast, c. “ 8 2 811.g. 28. 11“ 18 511 zum 1. April 1912 finden vom 30. September 1941), G Nandschuluo macht sich von Pfund und Dollar unabhängig Spanien (Madrid 2. . . Straße 27, Post Aigen, wird nach⸗ bt. 47, am 9. Dezember 1941. Nr. 754 002 d. Ersten österr. Sparkasse, Wien, 9., Porzellang. 9 (47 1 574. 20. Januar 1942 statt. ¹) die Anordnung Vp S 1 der Reichsstelle für Papier M Hfin 1 30. Dezember. Das Wirtschaftsministerium gab am Barcelona) 100 Peseten der Antragstellerin angeblich (39266 A ZA. Währing, auf Antrag d. Maria 39—8). 36. Interimsschreiben d. Berlin, den 30. Dezember 1941. und Verpackungswesen (Vorschriften über den Ver⸗ Non 1 ekannt, daß, nachdem Japan ein neues v ystem Sübafrikanische i Verlust geratenes Wertpapier auf⸗ 980 5/40 Feufgebet. „ (Sprenger, Preding Nr. 33 bei Graz Metallwarenfabrfe Brüder Schneider Deutsche Girozentrale kehr mit Säcken) vom 31. August 1940 (Deutscher Fü⸗ eführt hat, das unabhängig von Pfund Sterling und Dollar Union (Pretoria, 8 eboten; dessen Inhaber wird aufge⸗ schorrel 1 : 1a“ Firma W. M. Ko⸗ (47 T 927/41 — 7). 15. Einlagebuch AG., Wien, Nr. 53 614 über 227 Aktien — Deutsche Kommunalbank —. Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 204 ist, Mandschukuo beschlossen hat, die ausländischen Devisen mit dem Johannesburg) 1 füdafr. Pf ordert, es binnen einem Jahr vom chorrek, Nachfolg in Hohenstein, Ostpr., u. Ausgabe Nr. 24 536 d. Creditanstalt⸗ auf Antrag d. Metallwarenkkabrik ————— 31. Auguft 1940) 3 3. Nr. vom Nen zusammenzuketten. Türkei (Istanbul) .. 1 zürk. Pfund age der ersten Kundmachung des Auf⸗ hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ Bankverein, Zweigstelle Mariahilser Brüder Schneider AG., Wien, 6-0, 2 des Reichsforstmeisters (für die 8§ 27—30), dene lertrolhtrapfernotzerung der Berennigung far deutsce Verain Eiaolen en———bee; -ednüere Bereiligte dohen ihre Einven. wam er. Brarz iczo jaig gewesenen vett Bhen, 16, SEimtagebuch eme. Möcszorf hoßz tegerzoich, Berpeouh. gesellschaften des Reichskommissars für die Preisbildung (für § 24) 1n 8 19 “”; stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Amerita (New Pork) 1 Dollar Sonst würde das Wertpapier nach Ab⸗ Wechsels über 900,— Föee von dem 101 095 A d. Zentralsparkasse d. Gem. Nr. III, Fol. 20, auf Antrag d. Franz 39423 8 und im Einvernehmen mit für 100 ezember auf 74,00 Rℳ (am 30. Dezember auf 74,00 R. ℳ) 1“ lauf dieser Frist über neuerlichen An⸗ Bauunternehmer Karl. Dreipelcher auf Wien, Spareinlagen u. Giroabtg., auf Schabhüttl, Rohr 24 (47 T 10290, 8 E 8 dem Reichsbeauftragten für Waren verschiedener 8— 8* trag der Antragstellerin für kraftlos den Bauern August Radzinski in Kö⸗ Antrag d. Therese Breitfelder, Wien, 39 — 11). 38. Vers.⸗Urk. Nr. 374 408 4 Fonsunnal⸗ Hank fuͤr Sachsen. ür 88 4 — “ “ klä en. Bezei 1 Wert⸗ nigsguth gezogen und von diesem ange⸗ 5. Margaretengürtel 76 (47 T 936/d. RNiunione Adriatica di Sicurta Am 18. Dezember 1941 hat die Art (für §§ 4 — 11) erklärt werden. Bezeichnung der Wert 3 2 „ — nommen worden ist, zahlbar bei der 41—7). 17. Einlagebuch Nr. 100 097 Wien, auf Antrag d. Karl Weber, notarielle Auslosung der Serien XXH
fabriken A. G. 60,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 84,00, Ver. dam 1938 S. 1 94 ½¾, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —X,—. 2. Aktien:
echpackungsindustrie: Preise eehechsc fjpvec Hamburg, 30. Dezember. (D. N. B.) [Schluß 8 fabrik . , chpa t ustrie *) Die de sur . verstehen sich u“ Bank 121,80. 1.-.een er. ( B.) [Schmßkurse. Dresdner Schafwollenfabriken A. G. 43,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. Nederl. Bankinstelling R. II 130,00, Amsterdam Droogdok —,—,
“
Aires). 1 Pap.⸗Pes 0,588 0. 0,588 0 —,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert — — terung 100 %, 4 % do. 1940 S. II mit S u 00 F D 8 . 8 8 8 1 4 6 1 9 . . mit Ster 1 5 3 9 7 Bi geij
1502 17 ,592 8 Simmermger Masch. 176,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische 3 ½ % do. 19410(St. zu 100) 95 ⅛, 1 % do. ener vene, dane- 8 T“ ee en g. an. n de
7 2. 2 . 7 . .
ichs 3 ; 8 8 Berichte von 1 8 apiere: österr. Baulose Em. 1925, Ser. . S — 6““ 2 ge 5 ege-g Feiche beauftragieg für Eisen und Stahl (für 6 ch 88 .veveSne.2—2 eaeinn und 8 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: b 8 ver0gs österr. gse fese Em. 1925, ö. Fohenftein. d. Ersten öfterr. Spor⸗Casse auf Antrag Gastwirt, Linz. Promenade 17 (48 1 und XXIV der 4 ½ „% (ursprünglich 1 Reichsbeauftragten „Ch zou ve “ 1“ 6 Geld Ser. Nr. 077/052, österr. Baulose Em. 2* pr., un der von em Fns 1 ar d. Margarethe Rochlitzer, „Wien, 1., 99/38 — 6). 88 3 7 %) igen Anlehnsscheine (Gold⸗ v 9 „Chemie“ (für §§ 31—36). 2 “ gland, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 1925, Ser. Nr. 4592/071 (noch unverlost 27. Dezember 1938 der Antragstellerin Führichg. 10 (47 1. 970/41—6), 18. Ein Landgericht Wien, I., Justizpalast, Kommunalobligationen) der Com⸗ Berlin, den 31. Dezember 1941. evisen 1 rankreich vvN““ 4,995 aushaften): öͤsterr. Baulose Em. 1925 ausgehändigt worden ist, beantragt. Der Wechsel, ltd. auf FR.ℳ 700,—, fällig am Abt. 47, am 17. Dezember 1941. munal⸗Bauk für Sachsen in Leipzig 18 stralien, Neuseeleannd 7,912 Ser. Nr. 3845/24, österr. Baulose Em. Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ 11. 7. 1941, angenommen Anton Lamp⸗ — . iü — stattgefunden. 55 Se 93 un. dert, spätestens in dem auf den 31. Juli recht (Helene Steinfellner m. p.), auf Es sind ausgelost worden:
Der Reichsbeauftr ü Prag, 30. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ sti — ; V ch f h.n Pap r und Verpackungswesen. Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin ju.n Zürich 5Jeen Britisch⸗Indien bv 1“ 74,18 8 8 1925 Ser. Nr. 3845/23 (per 2. 2. 1940 1 22 Es st ¹ st we 1“ 8b 2 2 „ Kanada... 2,098 5 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Antrag d. Fa. Anton Lamprecht, Wien, 4. Oeffentliche Serie XXII: die Nummern 16, 96,
ie Dr. Grass 580,10 B., Oslo 1 3 8 8 8 567,60 18 8 G . 72 2 r . pster 8 2 8 beae eeee eh en ane e Aesd seobenhagen 482,10 G., Ver. St. v. Amerüla 2,498 mit ge h 1en, ver osth; 5sterr. Baulase Gericht anberaumten Aufgebotstermine 12, Aichholzg. 42 (47 1 1067741 9). s109, 161, 174, 182, 247, 266, 346, 359, 11“X“ 88 eMailand 131,40 G., 181,60 9., New Saene 88 82 236,00 B., 9 s icht Wien F9788 “ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 19. Vormerkscheine, betr. Pret. Pfd. Zustellungen b 411, 424, 432, 497, 516, 596, 609, 661, achung Nr. 1 zur Anordnung Nr. 32 499,95 G. 50,05 B., Stocholm 504,60 G, d96,0 9. Bh h 66 9, 8 1 Pesgericht Wien, X. Justizpalaft, tunde vorzulegen, widrigenfalls die Nr. 88352, 88354, 88 355 und 88356 (39273, Oeffentk 8 8 674, 682, 747 der 4 Reihen B, C, D.. er Reichsstelle für Papier und ö“ 400,40 B., Budapest 88I1I1“ vewüss⸗ ee 2 Ausländische Gelbsorten und Banknoten ö“ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen d. Pfandleihanstalt Ehrenfest, Wien, 1l h E der Serie XXII der 4 ½ (7) igen a - 5. — auf Antrag d. Barbara Politzer, Wien, — Handelsvertrete org Wo n Gold⸗Kommunalobligationen der Com⸗
9 7
(Bestellung von Beauftragten auf dem Gebiet des 50,05 B., A “ — 1 wird 8 4 xg; 8 5 392 wird. ; 4 8 1 1
Verpackungswesens) Athen 16/88 E. 60,05 B., Sofia 30,47 G., 320,53 B., 1I 31. Dezember 30. Dezember 1S 8 Hohenstein, Ostpr., 18. Dezember 1941. 1., Lobkowitzplatz 1 (47 T 441/40 — 9). i. Br., Conrad-⸗v.⸗Hötzendorff⸗ munal⸗Bank für Sachsen. Bom 31. Dezember 1uÄ4S Budapest, 30. Dezember. (D. N. B.) IAn u Geld Brief Geld Briek 1198.NL.-. eürch Hasren des BB“ . erRereden r, 187488 nd gewat behne ie Fretba . . deeere eee e eee eeen eeeeedllmnsterdam 190,78 18, Berin 185,20, Bujareh 2,79m. Zügren a,!!. Sovereigns Not 20,38 20,46 Cö13—53253.— “” 8 720, 78 %¼, Zagreb 6,81, üüi.. otiz * 4 , r. jur. Lindner, Rechtsanwalt in Kirch⸗ — — sorge, Wien, auf Antrag d. Josef u. agt gegen seine Ehefrau Else Sara der 4 ½ (7) % igen Gold⸗Kommuna
Gemäß § 3 der Anordnung des Rei ; 2. ailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81 Prag 13,82, Sofia 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 3 berg, Sa., wird nachstehendes, dem An⸗1392 .. Theresia Wi w Neuristhof 6 Worzer geb. Mandowsty, zuletzt wohn⸗ cbligati d Com l⸗Bank fü über die gͤghen einer ae e eichanhistschaftgmehrtscer⸗ e. Zürich 80,207¼ Preßburg 11,71, Helsinki 6,90. Gold⸗Dollars 1 Stück 4,188 4,206] 4, tragsteller angeblich in Verlust geratenes Beeh . rrastkobexteürband. WIT1“ der, Nänrisha2. haft in Melbourne (Auftralien), jetzt v wmit Se e 2 6. März 1940 besteste ich zum Leiter der Verteilungsstelle fü Paris h;- 8 B veeeaben (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Aegyptischhe 1 ägypt. Pd.] 4,09 4,11 Wertpapier aufgeboten; dessen Inhaber 47 T 818/41, Nach fruchtlosem Ab⸗ Nr. 3 135 594 d. Deutschen Ring, Wien, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ und 68 enden. .““ cke der Rei 2 1 g e für —, Berlin —,—, Spanien l(offiz.) 40,50, Montreal Amerikanische: wird aufgefordert, es binnen sechs Mo⸗ laufe der Aufgebotsfrist werden folgende auf Antrag d. Edmund Dunst, Graz. trag auf Scheidung der Ehe auf Grund Die ausgelosten Anlehnsscheine
Säcke der Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen: 4,43— 4,47, Amsterdam —,— —,— 1 1000— d ê f ärt: .. 74 3) des 8 8. Der K 1 igati 1 R — ngswesen: 4,47, m —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, 5 Dollax 1 Dollar 1,59 1,61 8 naten vom Tage der ersten Kund⸗ Wertpapiere für kraftlos erklärt: Eggenberg, Georgig. 16 (47 T. 495/ des § 49 Ehegesetzes. Der Kläger ladet (Gold⸗Kommunalobligationen) werden echtsanwalt Dr. Herbert Lauffer, Berlin⸗Charlotten⸗ ⸗ 17,30, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, 2 und 1 Dollar 1 Dollar 1,59 1,61 8 machung des Aufgebots bei Gericht vor⸗ 1. Vers.⸗Urk. Nr. 154 041 d. Allge⸗ 40 — 2). 92, 1 Stück 4 ½ % Blockpfand⸗ die Beklagte vor das Landgericht Frei⸗ zum Kurse von 100 % ab 1. April , burg 2, Hardenbergstraße 15. 28 Dslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 4 — 17,13, Rio de Janeiro Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,53 0,55 uweisen; auch andere Beteiligte haben meinen Assekuranz, Wien, auf Antrag brief Nr. 2073 d. Landes⸗Hypotheken⸗ burg i. Br., Zimmer 417, auf Diens⸗ 1942 zurückgezahlt. 1 - II 62012 Schanghai Tschungking⸗Dollar 0/3.03. Australische. .1 austr. Pfd. 2,64 2,66 1 sbre Einwendungen gegen den Antrag des Hauptmanns Karl Mirkowitsch, anstalt f. N., Oe. s. Zinsscheinen (32 tag, den 3. März 1942, vormittags Die Einreichung der Anlehnsscheine 8 20 8 889 Dezember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58 ¼, Belgische 100 Belgas 39,92 40,08 ,9 1 zu erheben. Sonst würde das Wert⸗ Graz, Bürgerg. 5 (47 T 86 Coupon) auf Antrag d. Franziska 10 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit (Gold⸗Kommunalobligationen) hat in Gemäß § 3 der Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle für 22 6791M 6 24, g. York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand Brasilianische 1 Milreis 0,105 0,115 1 papier nach Ablauf dieser Frist über 2. Einlagebuch Nr. 765 054 d. Zentral⸗ Schilger, Wien, 12., Hetzendorfer Str. der Aufforderung, einen bei dem bezeich⸗ lieferbarem Zustande mit Zinsscheinen apier und Verpackungswesen vom 31. Dezember 1941 be⸗ bo' 42 78 rid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlm 172,52 ½, Lissa- Brit.⸗Indische 100 Rupien 44,41 44,59 8 neuerlichen Antrag des C sparkasse der Gemeinde Wien, 3A. Nr. 108 (47 T 506/40 — 11). 23. Vers.“ neten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ per 1. Oktober 1942 si und Er⸗ telle ich: 838,80 772 ½, Stockholm “ Oslo 98,50 nom., Kopenhagen Bulgarische: 1000 für kraftlos erklärt werden. Bezeich⸗ Schottenring, auf Antrag d. Ivan Urk. Nr. 6 042 234 d. Deutschen Ning, anwalt zu bestellen. nenerungsscheinen zu erfolgen. Der 1. zu Beauftragten der Reichsstelle fü . dt⸗ nom., Sofia 5,25, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrab —,—, u. darunter 100 Lewa 3,04 3,06 nung des Wertpapiers: Skrip Nr. 2722, Poderzaj, Ljubljana (47 1 829/41 — 7). auf Antrag d. Alexander Teufl, Haus⸗ Freiburg i. Br., 19. Dezember 1941. Gegenwert der etwa fehlenden Zins⸗ 9-2., 9s z⸗ ,75, . tr. u. darunter. eronen 49,1 “ brüfungsam ien, I., Singerstraße 17, 333 402 der Länderbank Wien auf An⸗ 40 — 11). 24. Vers.⸗Urk. Nr. Univ. ⸗S5 111“ von dem Einlösungsbetrage in zu⸗ fäs er: Kopenhagen, 30. Dezember. (D. N. B.) London 20,93, New Englische: 10 £ 8 , 1 1 über 4 % ung. Goldrente, Em. 11. 5. * d Oberstaaꝛsanwaltes b. Laund⸗ 150 212 d. Deutschen Ring auf Antrag [39274] 1I g. gebracht. Die Verzinsung endet somi ünther Behrenz, Geschäftsführer der Fach⸗ Vork 518,00, Berlin 207,45 Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Zürich u. darunter l engl. Pfd. 3,99 4,01 3,99 4,01 1881, Fl. 3000, C: 110864, 210591, gericht Wien (47 T 832/41—11). d. Aloisia Rabel, Wien, 9., Sechs⸗ et8. Ehefrau Erna Anna Frieda am 31. März 1942. Die Einlösung er⸗ untergruppe Leichtfaßindustrie 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo Finnische 1100 finn. M.]/ 5,055 5,075¹ ß5,055 5,0725 210592 — %h St. zu Fl. 1000 —. Zins⸗ 4. Sparkassenbuch Nr. 759 861 d. schimmelg. 9 (47 T 536740 — 1¹0). Weitemeyer geb. Warkentin, Ham. folgt vom Fälligkeitstage, dem 1. A ril Dr. Karl Dingeldey, Geschäftsführer der Fach⸗ 112gs. Helsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ Fmeaiche 8 rs. 4,99 5,01 4,99 5,01 . und 1 sschein 1. 7.1919, aus⸗ Zentralsparkasse d. Gem. Wien, 19 25. q“ d. —2 r, neen hen Ae h vlagt 19 an 8 Kasse 8* ” aft o. E“ este Ki i .5. 1925. 22 onri 8 Hilde märkischen Volksfürsorge, Wien, au nann, den Arz in Leipzig oder an folgenden isch ulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 9 stellt in deSe i. S. 28. 5. 1925 Schottenring, auf Antrag d. Hilde märkischen fürsorg e Feer Auguft Bouis Weitemeyer, zuletzt folg
untergruppe Schwerfaßfabriken und verwandte Stockh ieni 8 ine S Wi — olm, 30. Dezember. (D. N. B. ondon 16,8. Italienische: .. 100 Lire ien, I., Justizpalast ik Wien. 18., Leitermayerg. 36 Antrag d. Madeleine Schlafka, Wien, 8. Fbes. 2 „E 1 j -s e““ 9 lage 4 Wednergürtel 48 (47 T 601/40 — 11). Hamburg, Hammerbrookstr. 56, seit Dez. In Berlin: Deutsche Bank,
8 Betriebe 16,9 b W8 — — — — Landgericht Wier 8g- Willy Sch 8 “ /95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B 10 Lire 1100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,19 AöAbt. 47, am 27. November 1941. 47 7 841/41—8). 5. Einlagebuch 4., 2 1 röter, Geschäftsführer des Reichs⸗ Brussel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, „ Kganadische 1 kanad. Doll.] 1, 8 * 8 .“ 8 441 Nr. 334 13 Ers 26 2*½ 8 022 t. 1927 unbekannten Aufenthalts, auf 8⸗ it⸗Gesellschaft Ak⸗ . 8 . — u .Doll.] 1,39 1,41 1,41 ’ Nr. 334 134) d. Ersten 26. Vers.⸗Urk. Nr. 10 022 944 d. Deu f 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft — h Lanhedan= d. Ges 8 cn ven ahen ,00 G., 689 B., Fre 5 8 Doll.] 1,3 1,39 1, r 80 641 (alte Nr 8 34) . Bees.nrr, dr. 10n, d Ber. Kar. Chescheidung. „Verhandlungstermin: ee v⸗ 2 95, . ashington 415 ., 420,00 B., Helsing⸗ orwegische: r. Aufgebot von Wertpapieren. Matyas, Wien, 16., R 1 n. 2. “ 8 . - (Postanschrift der 8 Holzfässer: fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag —,—, 25 u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11 56,89 57,11 47 Necec, pon, Auf Anereg des (47 T 844/41— 9. 6. 80—9) 88 ZZ1I1“*“ 58 Landgedch Hamburg, Zivilkammer 16 b. Credit⸗Anstalt, 9, 10 310 der Creditanstalt⸗Bankver⸗ d Zentralsparkasse d. Gemei 1 Oslo, 30. Dezember. (D. N. B. —,— und 500 Lei 100 1,68 8 — R 2 Friedrich Stavia⸗ ei Antr 28 Josef Mareth, ZA. Simmering, auf A d. Fran⸗ 8 doSceg gerae asceivrgee 1G A. G. 8 , b) le b Schwerfässer Berlin⸗Zehlendorf 8 3 ( B.) London G., 17,75 B., Lei 18 89 1,66 1,6 echtsanwalt Dr. Friedrich Stavia⸗ ein auf Antrag des 8. 8—8. Fera Vrabats Seuc Kaiser⸗ 39047] Oeffentliche Zustellung. Dresdner Bank in Leipzig, . 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— C., 235,00 B., Zürich „50 Kr. u-darunter . 100 Kronen 59,40 59,84 werden nachstehende, dem Antragsteller 7. Sparbuch Nr. 21 056 d. Credee. .re,e —e 1480 350 d. Deut⸗ Kotkowski in Hildesheim, Osterstraße 5 tiengesellschaft c) für die Sammlung gebrauchter Fässer: Berlin G., 71,50 B . 8 „ 2 8114X1X“ — s 1 br⸗ 1 ’ gese . 6 e . Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 658,07 papiere aufgeboten; dessen Inhaber auf Antrag d. Rosa Se anners Ni u . Ig» b S SW 68, B- 2 1. 82), 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 6 Prag SeHsss penhag Serbische 1100 serb. Din. 4,99 5,01 wird aufgefordert, sie Ne iüeeas. dorf a. d. March v 2 ““ 9 E1“u“ 8. aEEEEEEöö— de.Jees 1942 bei der Gesellschaft in Kr. 99. 260 Er 1 8 — h 88. * . 88 1 „ 2* eipzig us. erpackungswesen für die Ueberwachung der u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 1 machung des Aufgebotes bei Gerichr österr. Spar⸗Casse „ Pr 8 London, 30. Dezember. (D. N. B.) Si ] Ffb 1 vorzuweiseh⸗ g Rerr. ar Sahe, a. n. eee rnel Flesch. Bukarest Hildesheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ gen sind nicht vorhanden. t 8 5 ( B.) Silber Barren prompt Südafr. Union 1 füdafr. Pfd. 3,99 4,01 orzuweisen; auch andere Beteiligte dorfer Str. auf Antrag d. JosefFrauen⸗ v. 8 ö 80 Einkagebücher bakts in England, auf Ehescheidung aus 8.2. 20. Dezember 1941. no Jacubeit, Geschäftsführer der 1 Silbet auf Lieferung fein 252/18, Gold 188/ vnaescche: 150 ö G 1 2 2. 5 2 .— 8 2 9 g5 chebe 1 1s 19 1— M 1 8 “ Tecxe u. darunter 100 Pengb 60,78 61,02 Wertpapiere 89 Abkan dieser Frist d. Ersten österr. Spar⸗Casse auf An⸗ Mariahelher Drr. .. Rr. N. 508. 21 818,] des Beklagten gemäß 9 60 des Ehe⸗!- Dr. Scheller. Helfer.
innungsverbandes für das Böttcher⸗ und Küfer⸗ Amsterdam —,— G., 223,50 B., K. Kroatische 1100 [39270] 5 S f Antrag d. Maria 8 1— vor,6 e, Wasbiegian 718009 . 2800 b. LHorutenr 8 1““ 211 österr. Sparkasse auf Antrag d. Meer,s scen ünen, 9e Ffischerg, 1,177 T. 612, 17. Febrnar 1942, 9 33 Uhr, vor dem In Leipzig: Allgemeine Deutsche ü 825 Sni ber e Bolivar⸗ 19 c0 10 .. . Rumänische: 1000 Lei Kurators f. Ing. Hubert Rodler, Nr. chäftsstelle des Landgerichts. Bank der Deutschen Arbeit Berlin 175,25 G., 1 lae⸗ S ische: 3 8. — ie indeng. 7 1 11 25 G., 176,75 B., Paris —,— G. 10,00 B., New York Schwedische: große. 100 Kronen nieek, Wien, I., Franziskanerplatz 5, Wien, 8., Blindeng. (47 T E7. 116,40-hl. 80 K 377,11. Die Chefrau Johanna Hrgahner, nus Handelobant Ar⸗ A 8 101 50 G. 103 89 9 . i 2* 6 1 8 8 21 8 9 „rxoj 9 ei Sh 8. „ 4 83 8 4 8 1e,, Se,gs, s 7 ehä I“ 8 eee. . . eang. schen Ring auf Antrag d. Anton u. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Losungslisten liegen bis zum zu Beauftragten der Reichsstelle fie i S ische: er er 3 2 . 1 8 ftrag chsstelle für Papier und Slowakische: 20 Kr. — Jahr vom Tage der ersten Kuno⸗ 8. Einlagebuch eer gweigst. Gumpen⸗ dh. 398 22 d. Deutschen Ning guf An. Aron Wolf Kotkowsti, früher in —Restanten aus früheren Auslosun⸗ 8 — eeeSe 18. . 23,50, Silber auf Lieferung Barren 232 3 b haben i Sinwe 1 8 rfer, Wien, 6., Bruücke 6 (b I ,0, f Lieferung a, Silber fein prompt 25 ⁄⅛, Türkische . .1 türk. Pfund 1,91 1,93 8 en ihre Einwendungen gegen den dorfer, Wien, 6., Brücker * d Crsditanstalt⸗Bankverein. Wien. 7 § 49 des Eheges. und Schuldigerklärung Communal⸗Bank für Sachsen. rtsetzung bves Wirtschaftstei Fortsetung des Wirtschaftsteils in der Deitten Beilage. 88e ee.