VPVerbindlichkeiten:
Geleistete An⸗
Fporderungen a.
Forderungen an
8 Sonstige For⸗
Gesetzliche Rücklage .⸗
Rückstellungen:
“
42. 2. 4
Gasaccumulator Aktiengesell⸗
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.
—
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäftsge⸗ bäude. Fabrikgebäu⸗ den u. an⸗ deren Bau⸗ liichkeiten 220 718,75 Maschinen und maschinelle Anlagen. 192 537,51 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus-⸗ stattung . 533 424,85 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 stoffe. . 21 474,12 8 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 72 689,07 Wertpapiere . 1,—
31 731,94
978 413
zahlungen 7 295,—
Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: aus der Vor⸗ kriegszeit 234 147,43 aus
112 665,80 346 813,23
8
den ehemali⸗ gen Vorstand 56 470,16 Wechsel. 1 249,99 Kasse und Post⸗ ssheckguthaben 8 629,15 Laufende Bank⸗ guthaben. 169 750,92 Guthaben bei ehemals poln. Banken a. d. Zeit vor dem
1. 9. 1939.. 1—
695 723,4
derungen.. — 1 674 136
11 349,83
. Passiva. Grundkapital (bisher Zl. 1 200 000,—) 960 000 20 000 Wertberichtigungen zum Umlaufpermögen.. 97 693 -ür soziale Bauten „ sonstige..
10 000,— 2 044,75
auf Grund von Wuren⸗ lieferungen und Leistungen 100 451,02 11“.“*“ Konzern⸗ unter⸗
8 Dresdner Bank in Köln oder deren Zentrale in Berlin oder deren Schwesteranstalt in Düsseldorf,
beim Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln,
Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,
Bankhaus F. H. Stein, Köln,
v . G. Trinkaus, Düssel⸗
orf,
oder bei unseren Gesellschafts⸗
kassen in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 2, Berlin W8, Franzö⸗ sische Straße 15, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je Eℳ 1000,— alte Aktie entfallen zwei Zusatz⸗Aktien im MNennwert von je Hℳ 1900,—,
auf je Rℳ 500,— alte Aktie
entfällt eine usatz⸗Aktie im Nennwert von Eℳ 100,—, auf je Rℳ 300,— alte Aktie entfällt eine Spitze von H ℳ 60,—, schließlich auf je E ℳ 100,— alte Aktie eine Spitze von Rℳ 20,—.
Diese Spitzen sind im Sinne von § 51 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der D. A. Verordnung verwert⸗ bar. sie genannten Stellen werden den Zu⸗ und Verkauf von Spitzen ver⸗ mitteln. .
Die neuen Aktien sind mit Gewinn⸗ Anteilschein Nr. 48 u. ff. versehen. Zu⸗ satz⸗Aktien können auch in Stücken von Rℳ 1000,— (Global) erhoben werden.
Bis zur Fertigstellung der neuen Aktien⸗Urkunden erhalten die Aktionäre auf Verlangen nicht übertragbare Kassen⸗Quittungen, gegen deren Rück⸗ gabe die effektiven Stücke durch die Stellen ausgereicht werden, die die Kassen⸗Quittungen Fsgetet haben. Die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einlieferers der Kassen⸗Quittungen zu prüfen.
Mit Ablauf der Einreichfrist — also ab 27. Januar 1942 — werden die alten und zusätzlichen Stamm⸗Aktien mit Gewinn⸗Anteilschein Nr. 48 gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf gehandelt und notiert.
Für die mit der Ausübung des An⸗ rechtes auf die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine mit doppeltem, nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ übung des Anrechtes kostenfrei.
Köln, den 2. Januar 1942.
Der Vorstand.
ʒᷓʒᷓʒmõömᷓmᷓnᷓᷓᷓQ——,ᷓᷓ—— [38493].
Ueberlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ gesellschaft, Ellwangen (Jagst).
Bilanz auf 30. Juni 1941.
1““
Passiva.
Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage:
Stand am
1. 7.1940. 425 000,—
Zuweisung
1940/41
20 000,—
Freie Rücklagen: Rücklage 140 000,— Rücklage II 103 180,—
Stand am
Wertberichtigungen: Anlagenwertberichtigung I:
1.7.1940 8 667 700,—
Entnahme 1940/41. Zuweisung 1940/41.
Anlagenwertberichti⸗
gung II
226 451,75 800 251,75
Baukostenzuschüsse: Stand am 1. 7. 40 3 186 654,—
Zugang 1940/41
Umlaufswertberichtigung
81 223,—
(Delkredere)..
Rückstellungen: Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtun⸗ gen 130 358,— Sonstige Rück⸗ stellungen 630 000,— Verbindlichkeiten: Dinglich gesicherte Ver⸗ bindlichkeiten: Zweckverband „Strom⸗ verband Jagst⸗ kreis’”. 4 119 279,75 Restkauf⸗ preishypo⸗ thek.. 11 000,— Schuld an Gefolgschafts⸗ üsforge e. B. . . Gefolgschaftspfandgelder. Liefer⸗ und Leistungs⸗
schulden. Schulden an Konzern⸗ unternehmen.. Sonstige Verbindlichkeiten
Tilgungsfonds für Genuß⸗ Eechte* Abgrenzposten.. Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 240 813,06 Gewinn 1940/41 335 649,40
445
243 180
9 241 500 212 132 3 267 877
28 485
760 358
4 130 279/77
788 000 10 411
35 249
362 015 320 202
1 809 12 993
576 462
28 435 957
“ auf 30. Juni 1941.
R. ℳ 17 100,— Genußrechte 3 ½ % Zins.
Aufsichtsrat: Herr Kreisleiter Adolf Koelle, Ellwangen (Jagst), Vorsitzer; Herr Oberregierungsrat Dr. Hermann Luttin⸗ ger, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Herr Di⸗ rektor Adolf Bauer, Biberach a. R.; Herr Direktor Hans Christaller, Biberach a. R.; Herr Landrat Viktor Engel, Aalen; Herr Kreisleiter Otto Haenle, Crailsheim; Herr
erhalten
Landrat Dr. Max Hoß, Schwübisch
[38497].
Gmünd; Herr Direktor Hubert Pütz, Stutt⸗ gart; Herr Gauamtsleiter Rudolf Rohr⸗ bach, Stuttgart⸗Degerloch; Herr Dr. Carl Bauer, Mannheim; Herr Baurat Heinrich Schöberl, Mannheim; Herr irektor Alfons Wiedermann, Mannheim. Ellwangen (Jagst), 10. Dez. 1941.
Der Vorstand:
Dr. Speidel. Fleischhauer.
Nied. Mann. —
Main⸗Gaswerke A.⸗G. zu Frankfurt a. M.
Stand am
88 1. 1. 1940
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1940
Abgang bungen
Vermögen. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäude.. Fabrikgebäude... Maschinen u. maschi⸗
nelle Anlagen ..
Rℳ 8 4 268 400 —
589 452 — 2 638 383 —
14 737 89 419 581 54
3 407 396 — [1 289 215 04
R.ℳ „AUR.N S. RE.ℳ
838 677— 3 429 723
568 855 2 955 438
35 334 89 102 526 54 ’
388 497,04] 4 308 114
Aktiengesellschaft, straße 2—12.
Speicher⸗ u. Regler⸗ anlage.. Rohrnetz Straßenbeleuchtung Gasmesser.. 1 Fuhrpark u. Einrichtungen.
794 644 — 6 724 384— 820 543— 1 847 708 —
56 395 —
4 225 76 85 916 18 732 30 98 748 87
27 438 80
2 043,71 490 72 3 258 27
32 686 76 248 565 47 56 000 58 130 556 60
23 121 80
766 183 6 559 691 764 784 1 812 642
60 712
Vertragswert Offen⸗ ö
Konzessionen, E““
Im Bau befindliche Anlageln..
21 147 305 —
1 754 319 —
2 015 9.
1940 596 38
37 71163
5 792/70]1
855 966 68,21 226 142
91 323, — 50 383 —
1 662 996 1 964 943 37 711
24 916 950 —
1978 308 01
1
997 672 68,24 891 792
Beteiligungen..
1930 403 —
200 —
19 499 —
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
1“
1 880 604
1 490 634 268 272
gesellschaft,
Fertige Erzeugnisse, Wwarden..
Hypothekenforderungen..
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
122 464 3 145
1 626 755 978 942
Aufwand. Löhne und Gehälter 681 661,32 Jaktivierte u. weiterverrech⸗ nete Beträge 14 926,45 Soziale Abgaben.. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 821 416,40 + Baukosten⸗
R.ℳ
666 734
37 372 2 844 088
Forderungen an Gesellschafter, abhängig. Gesellsch. u. Konzernuntern. Kassenbestand und Postschecgguthaben. Bankguthaben: bei den Stadtsparkassen Frankfurt a. M. u. Offen⸗ bach g ““ bei anderen Banken. 5. Rechnungsabgrenzunng . . Vermerke: Erhaltene Sicherheiten R.ℳ 4199,53.
8
Verbindlichkeiten. Cttaalg 5 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen .. Bewertungsrücklage. Rückstellungen: a) für Kurunterschiede.... b) für zweifelhafte Forderungen. c) für Ruhegelder d) für sonstige Zwecke .. u“ e) für Werkserhaltiung. “ n: aus Anzahlungen von Kunden 11““ haauf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Gesellschaftern u. Konzernunternehmen S6 genenlber Hanten. ... Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 1939. .
0 0 0
“
0⁴ 0⁴ .⁴ 0 20 0⁴ 20 0⁴ .ℳ
Reingewinn 1930 .. .
EEE1131I
10 481
3 448 735 967 779 217 984
25 000 000 868 443 3 658 902 2 020 033 546 811 20 000 718 404 320 456 300 000
1 001 284 654 376 201 542 202 106 319 67 220
1 076 940
35 907 592
1
8— zum Deunschen neichs
7. Aktien⸗ gesellschaften
Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗ Gesellschaft in Bremen⸗Grohn. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Donnerstag, dem 29. Januar 1942, mittags 11 ½2 Uhr, in der Norddeutschen Kreditbank Bremen, Obern⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des o und des festgestellten Jahresabschlusses bür das Geschäftspahr 1940/41 nebst
ericht des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates.
.Aufsichtsratswahl.
.. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche spätestens am 26. Ja⸗ nuar 1942 ihre Aktien oder den Hin⸗ erlegungsschein eines Notars bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei der Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ Bremen, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Bremen⸗ Grohn hinterlegt und Stimmkarte 8,G haben.
remen⸗Grohn, 29. Dezember 1941.
Der Vorstand.
G. Gerdes. Fritz Klippert.
—,ʒ,⸗—UÜPõ,rnggUggnyQ̊ƷƷe—— [38634].
Vorstandes und des
Industrie⸗Export⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Beteiligungen. 300 000,—
+ Wertberichti⸗ gung. . 200 000,— Umlaufvermögen: Wertpapiere 600,— Forderungen an Konzern- gesellsch. . 2 631 813,81 Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Deutsche Golddis⸗ kontbank, u“ Berlin. 34 285,— Avale . ℳ 36 872,06 Reinverlust: Vortrag aus 1939.. Gewinn in
R. ℳ
5 929,78 48 421,36
. 651 1227,92
Zweite Beilag
Berlin, Freitag, den 2. Fanuar
anzeiger und Preußischen
z—
4
Der Vorstand der Gesellschaft besteht] stellvertr. Vorsitzer; Oswalb Arning, Ham⸗ aus den Herren: Armin Fritzsche, z. Zt. im burg; Major a. D. Philipp Kirschenlohr, Felde; Friedrich Herbst, Berlin. Berlin; SA⸗Gruppenführer Major Erich
Der Aufsichtsrat besteht aus den Reimann, Berlin.
Herren: Dr. Wilhelm Burchard⸗Motz, Durch das Los ausgeschieden ist Herr Hamburg, Vorsitzer; Walter Tiebt, Berlin, Helmuth Buchholz.
Westdeutsche Waggonfabriken Aktiengesellschaft Werk Köln⸗Deutz. 8 “
[3862805. 8 2 14X“
Vereinigt
W“
Stand am 30. 6. 1941
Um⸗ gruppierung
Stand am 1. 7. 1940
Zugang † bzw. Abg. —
Aktiva. ₰ R. ℳ 8 I. Anlage⸗ vermögen:
1. Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ —
oder Wohn⸗ 1
R 8
61 935
[38495].
Heine & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Jahresabschluß am 28. Februar 1941.
*
Aktiva. b I. Anlagevermögen: 1 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗oder Wohngebäuden in Leipzig, Riesa⸗Gröba und eö Abschreibugg ..15 500,— b) Fabrikgebäuden in Leipzig und b Riesa⸗Gröba . 640 100,— Abschreibung.. 17 200,— 2. Unbebaute Grundstücke in Leipzig und Riesa⸗ 11111141““ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen in Leipzig und Riesa⸗Gröba. 135 600,— 8 Zugang 36 647,09 172 277,09 Abschreibung . .. ..
2. Unbebaute
3. Maschinen. 4. Betriebs⸗ u.
5. Im Bau be⸗
6. Beteiligungen II. Umlaufvermögen:
gebäuden. 746 846 51 —
b) Fabrik⸗ gebäuden. 6 732 412
+ 672 350 2 236 587 62 44 7 153 — 45 220 + 579 967
Grundstücke. 1 828 423]%¼
Geschäftsaus⸗
stattung.. + 365 759
findliche An⸗
lagen + 436 499
+ 49 028
— 488 645
+ 496 107
— 49 028
5 1215 819
143 193
7 181 482 2 198 520 1 825 580
1 437 879
436 499 :
12 323 407 56 1+¼ 2 061 730
— 107 155
527 141
1 995 106,1201 — 1 962 206
13 750 841
32 900
4 786 008
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ aausstattung in Leipzig und Riesa⸗ Gröba . —. 130 600,— Zugang 28 162,34
158 762,34 29 562,34
Abschreibuug.. 1 641 100
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren . . . . ..
2. Hhpolhek 6
3. Geleistete Anzahlungen.... .. ....
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ co8*
5. Forderung an Konzernunternehmen...
11161XA“;
8. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben 393 650 06
9. Andere Bankguthaben .. . . .. .. 74 172 22
10. Sonstige Forderungen...
3 376 853 1““ 2 000 — 59 232 87 973 637 2 119
28 930 55
4 946 120
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 3. Halbfertige Erzeugnissie .“ Fertigerzeugnisse..
10 276 663 0⁴ 2 2. 0⁴ 0⁴ 2 .⁴ 90 0⁴ 0⁴ 18 317 . 3 054 957
D 61111X“
. Hypotheken ..
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
2. 3. 4. Wertpapiere. 5 6 7
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
8. Sonstige Forderungen.
9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ unbd
P.
ostscheckguthaben .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Bürgschaften R.ℳ 49 584,18 Passiva. GrundkapitlF .
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...
1 Leistungen
2. Rücklage für Werkserneuerung, Werksausbau und Umstellung
auf Friedenswirtschaft 3. Andere Rücklagen . . . . . ... Wertberichtigung zum Anlagevermögen
Rückstellung für ungewisse Schulden.. 1
Verbindlichkeiten: 24* 2. Anzahlungen von Kunden... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen. “ 4. Verbindblichkeiten gegenüber Banken 5. Langfristige Verbindlichkeiten.. 6. Sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinn: Vortrag des Vorjahres ..
Waren
2.
lieferungen und
6 526,88
187 368 573 493 2 269 066 235·366 112 497 66 758
35 364 240 11 000 000 1 179 334
1 590,000 —
475 131]
1 743 945
4 658 359
260 000 8 313 188
2 833 085 20 262 160/89 450 000—
1 906 452/ 33
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Bürgschaften R.ℳ 71 350,—
Passiva. I. Grundkapital: 8 3 8 1. Stammaktien (168 000 Stimmen) 43 2. Vorzugsaktien (8 160 bzw. 66 912 Stimmen)
II. Rücklagen: * 2. Andere (Sonder⸗) Rücklan . 4424*4* 4. Rücklage für betriebsnotwendige Reparaturen III. Wertberichtigungen (Delkredereae) IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe ( 8 600.—.— hypothekarisch gesichert) . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. ..... Remboursverpflichtungen und Tredefina . Aus nicht erhobener Dividende . Sonstige Verbindlichkeiten ..... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Zuweisung zur Steche⸗Stiftung VIII. Bürgschaften R.ℳ 71 350),M— IX. Gewinn: 1. Vortrag aus 1939/40.. 2. Gewinn 1940/41..
8
35 524 48
163 200
90 000
175 440
481 766 98
360 000
352 320 300 000 150 000
8
157 590 94 2 542 69 5 949 78
—
47 586 35 220 861 29
6 651 562
64 342
3 523 200
892 320
60 000 886 762
823 8 147 542
50 000
268 447
nehmen gegenüber
Banken. sonstige .. Dividende
für 1940.
zuschüsse
1940/41 81 223,— Restabschrei⸗ b
bungen auf 1
abgegangene
Anlagen. 19 808,85 922 448 Zinsenmehraufwand.... 226 561 Steuern vom Ertrag und 1
Vermögen 879 620,38 Sonstige
Steuern und
Umlagen 36 329,82 Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen.. Zuweisungen zur: gesetzlichen Rücklage
20
Rückstellung für
692 583 38 I6 651 562 73 35 364 240 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 28. Februar 1941.
Juni 1941. Aufwendungen. - R. 9. ““ 8 5 8 8 “ L“ . .11 268 979 97 “ aa11111114141216“ʒ “ 94
10 444 962 2: 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
n a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäude.. . . 32 700,— 216 346— b) Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ “ 527 141/14 triebs⸗ und Geschäftsausstattung D 89 309,43 122 009
B.“ . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstigen. ———— 13 764
8 8 968 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit 782 Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig 34 096 durch Steuerabzug erhoben werden . . . . . . ... ..8 69 328 .Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit auf
8 Hsfeheicher Poeschrisft beruht. “
Pensionsrücklage... 8
347 486,37
Vermerke: Verpflichtungen aus erhaltenen Sicherheiten ERℳ 4199,53.
89
Gewinn des Berichtsjahres
Bürgschaften ER.ℳ 49 584,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Aktiva. . 686 056,50
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 7.1940. 635 783,— Zugang . 13424 Betriebsgebäuden: Stand am 1.7.1940 1 234 562,— Zugang . 2 847,— Abgang 95,— Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7.1940. 15 081,— Zugang.. —,— Stromerzeugungs⸗ und
REMℳ ₰o 19430 . 627 6119
3 448 661
23 516,—
85 907 592 1940.
Z11I““ 66 368,327
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr - Passiva.
—= h Grundkapitl.. 1.“. 1 Gesetzliche Rücklage..
Rückstellungen..
Posten der Rechnungsab⸗
3 400 000 14 626 32 108
60 000,— 574 398 76
1 674 136,52 Kattowitz⸗Idaweiche, den 18. No⸗ vember 1941. Gasaceumulator Aktien⸗ gesellschaft. Jahn. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufwand. Löhne und Gehilkhk Soziale Abgaben: a) Pflichtabgaben.. b) Freiwillige Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Sonderabschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöogen. Beiträge zu Berufsvertretungen. . . Außerorbentliche Aufwendungen .. .2 Zuweisung an „Gefolgschaftshilfe der Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ fabeiken A. G. 8. SW. ... . . . M... 868800 000,— Zuweisung an Rücklage für Werkserneuerung, Werksausbau
B21 9. 7 857 399 89 687 999/18
Aufwandseite.
Kosten der Erzeugung.. 1551254* Kosten der Verwaltung: Gehälter, Löhne Bürokosten usw. 668 654 54 grenzung ... ..
““ b Hebedienstkosteen .. 599 925798 1ömp“ Avale R. ℳ 36 872,06 — Rehish hchas, Cn... 1 101 94271 “ usweispflichtige Steuern.. 1 1G 8 Andere Fhnn und Abgaben 8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ “ Beiträge an Berufsvertretungen Kosten für Aufarb.⸗Betriebe. Kosten für Sonderbetriebe Gestattungsabgabe.
649 207
745 419,09 b .470 926,91
1 237 314 915 950
Aufwendungen. E. ℳ 794 984
Löhne und Gehälter.. 13 446 Soziale Abgaben.. 716 Steuern vom Einkommen,
15 081 n 11 690/47
1 236 355/61
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz und der vom Vor⸗ stand hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. , Berlin, den 18. Rovember 1941. eutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ 1 gesellschaft.
Haumann. ppa. Dr. G. Merkelhach.
9079] Rheinisch⸗Westfülische Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln. Ausgabe von Zusatz⸗Aktien aus der Kapital⸗Berichtigung. Der Beschluß des wusschthechen das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu er⸗ angenen Ersten Durchführungsverord⸗ nung in Höhe von Hℳ 9 000 000,—
Stromverteilungs⸗ anlagen: Stand am 1. 7. 1940. 23 826 560,— Zugang 494 316,67 Abgang. 178 551,67 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 7. 1940. Zugang.. Abgang 7 267,— Abschr. 21 164,65 Im Bau befindliche An⸗ e“ 54 985 Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1940. 82 701,— Zugang.. —,— Umlaufvermögen: Betriebs⸗ und Warenvor⸗ rite 279 765
Wertpapiere.. 61 305
24 142 325
51 259,— 11 387,65
34 215
82 701
Pensionsver⸗ pflichtungen
Gefolgschafts⸗ fürsorge e. V. 25 969,30
Reingewinn:
15 044,—
Vortrag vom Vorjahre
Gewinn
240 813,06
576 462
1940/41 335 649,40
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1939/40 Ertrag aus Stromverkauf. Sonstige Erträge 40 974,23 Baukostenzu⸗ schüsse.. Erträge aus Bekeiligungen Außerordentliche Erträge.
81 223,—
6 258 808
240 813 5 817 801
122 197
4 552 31 73 444 76
6 258 808 83
Hebegebührenablieferung. Abschreibungen: auf Anlagen 8 andere.. 8 1 Rückstellung für Ruhegelder.. Rückstellung für Werkserhaltung. E zur gesetzlichen Rücklage eingewinn: Vortrag aus Vorjahr 8 Gewinn 1930
Ertragseite. Gewinnvortrag aus Vorjahhl. Einnahmen aus Gaus
Einnahmen aus Nebenerzeugnissen: Koks Rohteer
Einnahmen aus Aufarb.⸗Betrieben. Einnahmen aus Sonderbetrieben..
Verschiedene Einnahmen: Erträge aus Beteiligungen 5 Außerordentliche Erträge
88 4
Zinsen.
Sonstige Einnahmen 1“
0 . 22 8 0
““ „Ertrag und Vermögen
. . 1 997 672 68
1 076 940 46
17 229 162 28
1“ 67 220 93 v“ 11 070 087 35 und Schlacken 4 129 598 97 288 019 18 E1“ 762 070/75 450 614 67 87 616— 8 111 240 03 . 172 683 32 51 672711 38 338 97
EEEEEEEE11““
b 44 758 Beiträge an Berufsvertre⸗ “ Außerord. Aufwendungen Abschreibungen bzw. Wert⸗ berichtigungen.. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen, soweit sie den Jahresertrag übersteigen Verlustvortrag aus 1939
439 9 551
21 801
35 783 651 127 92
777 625
erträge. Warenbruttogewinn..
Vortrag aus
1939. . . . 661 127,92 Gewinn in
1940. 23 516,— 627 611 92
und Umstellung auf Friedenswirtschaeftt . .500 000,— Zuweisung an andere Rückkagen .270 000,— Gewinn: Vortrag vom 1. 7. 190 . . 6 526,88 Gewinn aus 1940/41ͤ1 . 686 056,50 692 583 38
6— 1 19 467 332 98
Ertrag. Gewinnvortrag 1. 7. 1930 . . . 142124212* Außerordentliche Erträge..
1 270 000
6 526 88 16 897 783 22 2 563 02288
19 467 332 98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der g ben hrn 8b Auf⸗ vürnagent 1e. nchfaprung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzlichen Köln, den 25. November 1641. e“ 18 gerr i B8han „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 18. Dezember 1941 wurde beschlossen, fi.. das Geschäftsjahr 1940⁄41 eine Dividende von 605 zu verteilen. Gegen Einreichung
Rücklage für betriebsnotwendige Reparaturen. Steche⸗Stiftung Gewinn:
a) Vortrag aus 1939/40.. . b) Gewinn 1940/141 .
220 861,29
47 586,35
268 447 ,64
e Gewinnvortrag aus 1939/40 Ge vX““ Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, die nicht B1111A1XAX“X“ * Außerordentliche Erträge...
b
Der Vorstand. Kummer. Ste
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Leipzig, den 24. November 1941.
ges ondert
8 Heine & Co. Aktiengesellschaft.
che.
Jahresabsch
2 834 971,17 87886 35
2 712 663 39 57 346 48 17 374 95
2 834 971 17
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand dkelen Auf⸗
luß und der
gesetzlichen Vorschriften.
des Gewinnanteilscheines Nr. 2 erhalten die Aktionäre 6 % abzüglich Kapitalertrags⸗
steuer nebst Kriegszuschlag ab 19. Dezember 1941 an Pi.eee.
1. bei der Kasse der Hauptverwaltung in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mül⸗ heimer Straße 131,
2. bei einer der deutschen Filialen der Deutschen Bank,
3. beim Bankhaus Schliep & Co., Düsseldorf, Schadomplatz 14.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Paul C harlier, Kommerzien⸗ rat, Köln, Ehrenvorsitzer; Johann Baptist Rath, Köln, Vorsitzer; Dr. jur. Ferdinand Rothe, Köln, 1. stellvertretender Vorsitzer; Fritz Rösing, Oberstleutnant z. V., Nieder⸗ dollendorf, 2. stellvertretender Vorsitzer; Fritz Andrege, Köln; Cornel Berk, Burg Neuhemmerich bei Frechen; Leo Gottwald, Generalkonsul, Düsseldorf; Dr. Max Graeff, Köln; Dr. Joseph Heimann, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Wilhelm Sartorius, Geheimer Regierungsrat, Wiesbaden; Dr. Richard Schreiber⸗Gastell, Rechtsanwalt Mainz; Paul van der Zypen, Bad Godesberg.
Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken AktiengePllschaft.
Der Vorstand: Dr. Hermann Jackowski, Vorsitzer; Dr. Fritz Killing, stell⸗
vertr. Vorsitzer; Albert Charlier; Dipl.⸗Ing. Otto Gastell; Dr. Albert Kirnberger.
777 625ʃ78
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung guf Grund 1b der Bücher und der Schriften der In-. dustrie⸗Export⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, sowie der uns vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ ich Vorschriften.
erlin, den 27. November 1941. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold.
Ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.
Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer. * Die von der Hauptversammlung am 19. Dezember 1941 beschlossene Dividende nn 8 ⁄% ee “ unserer Gesellschaft ist zahlbar ab 20. Dezember abzüglich % Kapitalertragssteuer (einschließlich Kriegszuschla egen Vor⸗ lage des Gewinnanteilscheines Nr. 5 bei der F zeane⸗ Bank, Berlin, 1
i
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 29. November 1941.
Pantleon, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Divi⸗ dende von 5 ½ % auszuschütten.
Die noch im Umlauf befindlichen! Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer.
17220 162 28
Davon aktiviert und weiterverrechnet 92 975,60
Hypothekarisch gesicherte Forderungen.. Anzahlungen (darunter an Konzernunternehmung Rℳ 70 899,60) W. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen . Darlehnsforderung an Kon⸗
zernunternehmung.. Sonstige Forderungen.. Schecktk. . .6 Barmitteel. Bankguthaben bgrenzposten. EE“
uf Rℳ 10 800 000,— zu berichtigen, t in das Handelsregister eingetragen orden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, den Bezug der Zusatz⸗Aktien gegen Einlieferung der bö1 Nr. 47 der alten Aktien, welche auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen sind, in der Zeit vom 5. Januar bis 26. Januar 1942 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Köln, oder bei deren Zentrale in Berlin A oder deren Schwesteranstalt in Düsseldorf, 1 .
37 000 Gesamtausgabe: Löhne . 1 622 485,57 Gehöltern 891 224,33 20 678,49 Soziale Abgaben. 178 264,03 2 847,75 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 30. Oktober 1941. 8 Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 1 ppa. Dr. Funcke, Wir
93 354
Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, und
Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig. Der Aufsichtsrat besteht aus: Hans Steche, Gaschwitz Vorsitzer; Konter⸗ admiral a. D. Heinrich Retzmann, Leipzig, stellv. Vor itzer; Fabrilbesi 1 Leipzig; Dr. phil. Theodor Steche, Berlin. “ Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Kummer, Hans⸗ErichSteche.
Heine & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kummer. Steche.
550 434
500 000 2 270
4 787 46 213 613 135 31 861
28 435 957
Köln,
8