1942 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. S. 6 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. ST. 7

am 14. 2. 1940 und am 27. 8. 1941 ge⸗ rischen Verwalters bestimmen sich nach daß jeder von ihnen in Gemeinschaft/ Eingetreten ist und eingetragen wird burg (Elsässer Str. 2/3). Einzel⸗ Kienle ist gestorben. Dr. Bernhard] Partenkirchen, ist nunmehr Allein⸗ Veränderung, Stammaktien zu je 500, H. f, 2 H.⸗R. A 1151 am 6. Dezember 1941: ändert. der Bestallungsurkunde vom 1. ugust mit einem Geschäftsführer oder einem als offene Gesellschafterin Frau Marie ese Dore Löhr geb. Dornbusch, Kienle, votchr ste Schwabmünchen, F inhaber. 8 8 eingetragen am 1. Hbae 1941 Stück Stammaktien zu je 100 Rℳ, Artur M. Lichtenfeld, Bad Lipp⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 1940 (Tageb.⸗Nr. A 11 D 2240 19129/40). andern Prokuristen vertretungsberech Schmid, Geschäftsfrau in Mährisch Magdeburg. in Ar 1 8 Lore Frick, egeb. Kienle, Kaufmanns⸗ B 60 23. 12. 1941 Süddeutsche 8ℳ A 87 Neidenburger Dampf⸗ 675 Stück Vorzugsaktien Lit. A zu je springe. Der Ehefrau Luisl Lichten⸗ öffentlich: Das Grundkapital zerfällt -—s—ꝛ—vßd tigt ist. Als nicht eingetragen wird Schönberg. B 1632 Brauerei Seee 2* . ehefrau in Sigmaxingen, sind als per⸗ Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesell; mühle, Ernst Schüler, Neidenburg. 1000 H.ℳ, 2250 Stück Vor ugsaktien feld geb. Hochstaffl ist Prokura erteilt. in 300 auf den Inhaber lautende Ak⸗ Litzmannstadt. (89209] veröffentlicht: Die Bekanntmachungen Vertretungsbexechtigt sind beide Ge⸗ tien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. önlich haftende Gesellschafter in die schaft, München (Theatinerstr. 16). Die Prokura des Kaufmanns Herberi Lit. 4 zu je 500 àHℳ, 2250 Stück Vor⸗ H.⸗R. A 960 am 11. Dezember 1941: tien zu je 1000 Zloty. Bekanntmachun-⸗—* Handelsregister der Sbvnn erfolgen ausschließlich sellschafter selbständig und einzeln. Durch Beschluß der Hauptversammlung b Gesellschaft eingetreten. Karl Zeißl in Wien ist Prokura erteilt Redzanowssi ist erloschen. sn saktien Lit. A zu je 100 R.ℳ, sämt⸗ Fürn August Nölting & Co., gen der Gestellschaft erfolgen durch den Amtsgericht Litzmannstadt durch den Reichsanzeiger. die Firmazeichnung erfolgt in der vom 25. Nopember 1341 ist die Saßung A 15 Türkheim 19. 12. 1941 unter Beschränkung auf die Zweig⸗ berleschen ich auf den Inhaber lautend. aderborn. Die Firma ist geändert Teutschen Reichsanzeiger. 1 deen 20. Dezember 1941. Veränderungen: Weise, daß beide Gesellschafter oder in § 10 Abs. 2 Usjer 2 und § 16 bs. Franz Stöckle, Bad Wörishofen. niederlassung Wien. Er vertrift die am 20. Dezember 1941: . Frloschen; in; August Nölting. (Alleiniger In⸗ deec. t an a Veränderung. 8 75 Actiengesellschaft für Mühlen⸗ einer von ihnen dem von wem immer geändert, § 16 e. 5 hat e t unmehrige Geschafteinhaherim ist Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem H.⸗R. A 88 Neidenburger Dampf⸗ A 1058 19. 12. 1941 Johann haber ist der Kaufmann August Nölting Litzmannstadt. 1838746] H. ⸗R. B 1498 (poln. Reg.) „Elibor“ betrieb in Maunheim (Hafenstraze hergestellten Firmawortlaut die volle und § 16 einen Schlußsatz erhalten. Anna Stöckle, Kaufmannswitwe in Vorstandsmiiglied. Die bereits einge⸗ mühle Gebr. Gutstein, Neidenburg. Lotze in Nürnberg. in Paderborn.) 8 Handelsregister Handlowo -Przemyslowa Spèlka Nr. 68— 70). Durch Beschluß der aupt⸗ Unterschrift (voller Vor⸗ und Zunamen) 8939 Bad Wörishofen. tragene Prokura Otto Hummel in B 106 22, 12, 1941 Franken⸗: H.⸗R. A 1117 am 15. Dezember 1941: Amtsgericht Litzmannstadt, Akeyjna L. J. Borkowski in War⸗ versammlung vom 20. Oktober 1941 ist eigenhändig beifügen. AMagdeburg. [38939] A 140 19. 12. 1941 Adolph Wien ist dahin geändert, daß sie sich Neutitschein. [39290] burger & Oberndorfer Gesellschaft .“ Schwarzendahl Holzhandlung, den 326. November 1941. schau, Zweigniederlassung in Litz⸗ die Umwandlung der Aktiengesellschaft, Gelbscht wird die der Frau Marie bisSeseereeh Welker Inh. Ludmwig Schneider auf die Zweigniederlassung in Wien Handelsregister mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Inhaber Ww. X. Schwarzendahl, Veränderung: ea.. (Gegenstand des Unterneh⸗ in eine Gesellschaft mit beschränkter Schmid erteilte Prokura. nemtsgeriche 101890 Bauunternehmung, Memmingen. beschränkt. Die 58. Eintragung ist Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. dation in Nürnberg. Die Liquidation Paderborn. Der Kaufmann Wilhelm H.⸗R. B 1702 „Aktiengesellschaft mens: die Errichtung und die Leitung Haftung unter der Firma Gesellschaft Nunmehriger Betriebsgegenstand: Ge⸗ Magdeburg. den 23. Dezem er Die Firma ist geändert in: Adolf bei dem Gericht der weigniederlasfung Neutitschein, den 17. Dezember 1941. ist beendet. Die Firma ist erloschen. Siekmann ist als persönlich haftender der Baumwollmanufaktur von J. K. aller Art Industrie, Metallurgie, Berg⸗ für Mühlenbetrieb mit beschränkter werbsmäßiger Handel mit Glas⸗ und Neueintragung: öhlich Welker Inh. Luise Schneider Bau⸗ Wien unter der gleichen Firmg mit dem Neueintragung: B 370 22. 12. 1941 Nürn⸗ Gesellschafter in die Firma eingetreten. Poznanski“ in Litzmannstadt War⸗ v Haftung beschlossen worden. Porzellanwaren sowie mit Lampen A 8605 beZeesbachene röhlich, unternehmung. Geschäftsinhaberin ist Zusatze Zweigniederlassung Wien be⸗ 1 H.⸗R. Ful. A 63 Anton Schnith, berger Sackgroßhandel Gesellschaft Die offene Handelsgefellschaft at am

8 vAA bau und anderer Unternehmen, der Han⸗ ; ü del mit Papier⸗ Grar 1 1 4 1 tenstraße 17). Die bisherigen Vor⸗ del mit jegli Pros B 474 Gesellschaft für Tabakhan⸗ en gros, en detail und die Ausübung Magdeburg (Großhandel mit Papie Luise Schneider, Baugeschäftsinhaberin reits erfolgt. Fulnek (Handel mit Papier⸗, Galante⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 1. Januar 1941 begonnen. Die Firma standsmitglieder sind von ihren Aem⸗ CCCö1“ del und Tabakvergärung mit be⸗ des Glasergewerbes. waren und Se .er ede in Memmingen. Die Prokura der B 101 23. 12. 1941 Bayerische 5 Spielwaren⸗, ekier hen Zeit⸗ dation in Nürnberg. Die Liquida⸗ ist geändert in: k. Schwarzendahl tern zurückgetreten. Der Direktor Vermögen der cerosene in Litzmann⸗ schränkter Haftung in Mannheim⸗ Straße 2). Inhaber ist er anenan Luise Schneider ist erloschen. Warenvermittlung landwirtschaft⸗ schriften, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 90). tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ Feipzanh laas o. H. Gualtiero Baethge, der 85 der stadt ist durch den Beauftragten für den Seckenheim. Die Gesellschafterver⸗ Mührisch Schönberg. (89215] Son hba öhlich in Maßheharg. 8 A. 34 Mindelheim 19. 12. 1941 licher Genossenschaften Aktiengesell⸗ Inhaber: Anton Schnith, Kaufmann loschen. Fant A 928 am 20. Dezember 1941: Wirtschaftskammer Litzmannstadt Dr. Vierjahresplan (Haupttreuhandstelle Ost Ummlung vom 26, Juni 1941 hat die Handelsregister 1 erän een n Fabrik⸗ Alexander Fahlnberg Pächter Her⸗ schaft, München. Peter Firmkaes in in g 4A 2905 23. 12. 1941 Klein & W lhelm Köhler, Kirchborchen. Das Karl Weber und Dr. Adolf Speidel, in Berlin) auf Grund der VO. v. 17 1 Erhöhung des Stammkapitals um Amtsgericht Mährisch Schönberg, A 5748 -e.S- Honghee erve mann Imhof, Mindelheim. Die München Gesamtprokura mit einem Veränderungen: Dietz in Liquidation in Nürnberg. Geschäft nebst Firma ist durch Ueber⸗ sämtlich in Litzmannstadt, sind gemäß 1940 (RGBl, 1 S. 1270 6000 RE beschlossen. Diese -eera g⸗ den 15. Dezember 1941. - Fe6 1— 288 ag. Firma ist geändert in: Alexander Vorstandsmitglied, beschränkt auf die Neutitschein, den 20. Dezember 1941. Die Liquidation ist beendet. Die tragung auf den aane Heinrich 8 16 Akt.⸗Ges. vom Amtsgericht Litz. Die Vesugnisse der bisher zur Vertre⸗ ist durchgeführt, das Stammkapital be- Eintragung einer Einzelfirma: (Sülzeberg * der ist hersg⸗ b cserg. eschäftsinhaber ist: Karl Hauptniederlassung München, 1 H.⸗R. Freib. A 23 Alvis Brychta, Firma ist erloschen. Berlage in Kirchborchen als Allein⸗ mannstadt zu Vorstandsmitgliedern tung der Ciserdenn berechtigten Per⸗ trägt jetzt 36 000 F. ö. 5 H.⸗R. 4 24 Grulich. Eingetragen des Fritz Dam acher ist 8 0p Einhel⸗ 18 randl, Apotheker in Mindelheim, B 149 23.12. 1941 Dr. Alexan⸗ Nesselsdorf Nr. 186 (Fleischhauer⸗- B 425 23. 13. 1941 Leder⸗Zu⸗ inhaber übergegangen. Die Firma ist bestellt. sonen ruhen hinsichtlich der Fwei stelle „B., 465 Mannheimer Grund⸗ und wurde im Handelsregister Abt. A für Friß Eö“ r. Kiltt Bhiendel⸗ Pächter. Der Uebergang der im Be⸗ der Wacker, Gesellschaft für elek⸗ und Selchergewerbe)h. Die Firma ist schneide⸗Gesellschaft m. b. H. Nürn⸗ ge’ndert in: Wilhelm Köhler Nachj. Fersceseece Feehcht in Litzmannstadt Das gleiche gilt für Baugesellschaft mit beschränkter den Amtsgerichtsbezirk Grulich die prokurg erteilt. vt 5 renger. 1 triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ trochemische Industrie Gesellschaft geändert in: Alvis Brychta’'s Witwe. berg in Liquidation in Nürnberg. Heinrich Berlage. Litzmannstadt. [38748] die sämtlicher bisherigen Haftung in Mannheim (N 7. 3). Der eees „Adolf Umlauf, Grulich“, Waßdehurg,. ist erges al fr C. bindlichkeiten des bisherigen Pächters mit beschränkker Haftung, München Inhaberin Marie Brychta, Geschäfts⸗ Die Liguidation ist beendet. Die Handelsregister Prokuristen Sherigen Geschäftsführer Heinrich Vetter wohnt Sitz Grulich, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 368. erteilt, daß er in kineieschas mi sowie der allenfallsigen Forderungen (Prinzregentenstraße 20). Die Gesell⸗ frau in Nesselsdor 1 Firma ist erloschen Femig. Amtsgericht Litzmannstadt, hee. lseetzt in Ilvesheim. Betriebsgegenstand: Herren⸗, Damen⸗ einem Prokuristen vertretungsberech⸗ erselben ist ausgeschlossen. schafterversammlung hat am 11. No⸗ Neutitschein, den 8 Dezember 1941 Nürnberg, den 23. Dezember 1941. Handelsregister den 15. Dezember 1941. MeanEs B 336 Kaufhaus Vetter Gesell⸗ und Kinderbekleidung, Wirk⸗, Web⸗ und tigt i Freib 4 17 Erzarte Brexnz Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Penig.

t. B 1 Krumbach 15. 12. 1941 vember 1941 beschlossen, das Stamm⸗ 1 H.⸗ di 8 Neueintragung: Litzmannstadt. [39210] schaft mit beschränkter Haftung in Strickwaren, Wäsche und Stoffe. A 7363 Paul Curths, Magdeburg . Ueberlandwerk Krumbach Aktien⸗ kapital im JeIhe⸗. üanes⸗ Veränderung: H.⸗R. A 660 „Selma Utz“ in Handelsregister 58Ä 1892 9). . Geschäfts⸗ apital im Wege der Berichtigung ge Freiberg (Schwarzviehhandel, Misteker

Inhaber der Firma: Adolf Umlauf, (Poltestr. 32 u. 54). Inhaberin ist jetzt: 8 gesellschaft, Krumbach. Durch Be⸗ m 21 andel, T . EITWeeee 188942) H.⸗R B, 3 Patentpavierfabrik zu Litzmannstadt (Spinnlinie 147, Gegen: Amtsgericht Litzmannstadt, führer Heinrich Vetter wohnt nunmehr Kaufmann in Grulich, Adolf⸗Hitler⸗ Wiont⸗ Frieda Curths geb. Ebert in 8 schluß des Aufsichtsrgtes vom 20. No⸗ 8 8 8 eaorsenns kom T. dan. EE1 Grafsch. Schaumburg. Penig, Aktiengesellschaft in Penig. stand des Unternehmens: 8 den 22. Dezember 1941. in Ilvesheim, ebenso die Prokuristin Platz 363. 1 NMgC , Arti 1 dember 1941 ist femäß der Verordnung Durch Bef luß der Geschäftsführer und Bkezny in Freiberg 1“ Handelsregister Protura ist erteilt dem Diplom⸗ Fchaft se 88 8. 8 2 v. T2. Frieda Vetter. eeiörus b an bis . Uss 8 b . Neen e das Grundka tal der Gesellschafterversammlung vom Ergänzung: 8 Aeserrss Uhrenet eopc r dlen E

Spirituosen). nhaber itwe ma *R. d eu e eklei⸗ 255 7 i d te irmazeichnung erfolgt auf ese aft, . 2 im ege der Berichti 3 1b - 9 ernkir en, den 18. Dezember 8. ei 1 htal, u⸗ b8⸗ 8 Ut, geb. Töber ne Litzmannstadt. dungswerke Günther Schwarz, Kom⸗ E Rren E1AA“ Weise, daß 7 Inhaber der Firma versammlung vom 27. November 1941 b8 1 chtigung um 100 000 11. November 1941 ist der Gesellschafts⸗ 1 §.⸗R. St. Lieb. A 38 Gemeinde⸗ j ingenieur Arnold Fellbaum in

Reichsmark erhöht und beträgt nun vertrag in d - 6. un . Veränderungen: . Heaechhes oßs acetse manditgesellschaft in Litzmannstadt Neckarau) Dipl.⸗Ing. Theod Knapp, unter den von wem immer geschriebe⸗ hat beschlossen, das Grundkapital um Meichss R. ℳ. ie Satzung sst ent rag in den 88 6 un ent, (parkasse in Stadt Liebau. Die hg. A 114 H. Heye Glasfabrik, Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ zmannstadt. [38749] (Buschlinie 200). Zwei Kommanditisten Mectarau⸗. den n v nen oder vorgedruckten 70 000 Eℳ zu erhöhen und die Satzung Fhriches im § 4 Abs. 1 duga n. Das hercchess n 1n ese.. Kerfüang dLh n. gegaen z8 Schauenstein bei Obernkirchen. schaft zusammen mit einem Vorstands⸗

8

8 Handelsregister sind ausgeschieden, die Einlage eines e ins it ei dsmit⸗ seine eigenhändige Unterschrift mit aus⸗ in § 3 Abs. 1 und § 18 Satz 1 zu ändern. vundkapital ist eingeteil st 1 ang Die Gesamtprokura des Kaufmanns mitgliede oder einem anderen Proku⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, Kommanditisten ist erhöht. 1“ 1e Vor⸗ und Zunamen Die Fehitusn ist durchgeführt. Das tücke 8 je 1006 HC, g F u 1941 Alexander Fnc,ae ne, haß. n Friedrich Eingoes Harder in Hamburg risten. Eingetragen am 15. Dezem⸗ den 16. Pasember 1941. 8 2111 b.B20,Sirebelwerk Gefellichaßt mit beisezt b““ echweitzer, Nelm!haln getnrich Wacker Erben, Gesellschaft mit be⸗ ersorderliche Aheateiterdagen Ncgonanh gt durc Ted frioschen. Dem hiherigen ber 19vv¹N Neueintragung: „. Litzmannstadt. [39211] beschränkter Haftung in Mannheim Als nicht einge ragen. ir eröfs Schweitzer, Memmingen. Die Kom⸗ schränkter Haftung, München. Die nehmen 122 Amts wegen eingetro Gesamtprokuristen, dem Kaufmann 18891 H.⸗R. A 661 „Else Meißner“”“ in Handelsregister (Industriehgfen), Dr. Otto Krebs ist Mührisch Schönberg. ([69216] licht, daß die neuen 70 Inha ”S; en manditeinlage des Kommanditisten s- Gesellschafterversammlung I11“ . Lfcs ege getragen. 5 Gerhard Hermann Heye in Plauen, ees. 8.. p Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 92, Almtsgericht Litzmannstadt, nicht mehr Fecgsfefihes Handelsregister zu je 1000 R zum Kurse von 5 ia herabgesetzt. Ein neuer Kommanditist 27. November 1941 bSschlohat das Neutitschein, den 11,978 ber 1941 amburg, ist Einzelprokura erteilt weeiais Iee ge; m rbeheath⸗ Einzelhandel mit Textilwaren). In- dden 22. Pezember 1941. 18 la cg. Bin eumns wird, Aich det beresbereh Fahrech Fhbrbers, usgegeben wese. s Gerundtaptn ist eingetreten. Stammkapital im Wege der Berichti⸗ 1 bt Freib. A 5 Franz Reusser, worden. E “”“ haber: Else Meißner in Litzmannstadt. Ferinde Se 8 „den Gerichten der Zweigniederlassungen am 16. Teseulber 199 itt ser dete 8 819 2 Rni bcs bo4n, 4 , 20. 12, 1941 Hagen⸗ gung gemäß der Verordnung vom Klogsdorf Tonwarene 8e-S Inh. LTTöö“ A 214 Fr e agfer, Plaue Sec 8.R. A 1095 „Mendel Prowizor“ in Wien und Welz, die beide den Zu⸗ Liquidation einer Gesellschafts⸗ zu je 100 Rℳ un 19 C“ vorn & Mehl, Memmingen. Die 12. Jurei 19491 um 16 200 000,— K.,ℳ zu Viktor Neusser. Die 224S er. Albrecht Hein in Obernkirchen ist Ge⸗ .. F. lastraß 83678S ftell 8 Litzmannstadt. [39201] 5 Litzmannstadt Nordstr. 18). Zum satz „Zweigniederlassung Wien bzw. firma: je 1000 Rℳ. Je . döenae s g Kommanditeinlage des Kommanditisten Jh Nun Durch Beschluß des Geschäfts⸗ loschen 8 samtprokuxa erteilt, Diese Prokura gilt ( og. 0 Fhn as rasga 88 Grrg S8 Handelsregister ommissarischen Verwalter ist Erwin Wels“ führen, erfolgen. 5 H.⸗R. B 3 Mähr. Neustadt. Im einer Aktie gewähren eine Sti . Ein neuer Komman⸗ führers und der Gesellschafterversamm⸗ Neutitschein TEe1816““ auch für sämtliche Piederlassungen. 89 pitzen, biten. . 6 5 ber Amtsgericht Litzmannstadt, Krause in Litzmannstadt bestellt. Die B 277 Mannheimer Hotelgesell⸗ Handelsregister Abt. B für den Amts⸗ Erloschen: & 1 treten. Keee; 1 62. 5 58 ür . Je zwei aller Gesamtpro kuristen sind han el in einsch ägigen Artikeln), Kom⸗ 8 den 18. Dezember 1941. kommissarische Verwaltung ist durch schaft mit beschränkter Haftung, gerichtsbezirk Mähr. Neustadt wurde bei A 6606 J. H. ohn, „Löschungen: Tag ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ Fulnder 52rb.. Ie. artin Heß, zusammen zeichnungsberechtigt. manditgesellschaft S Heaah 1. agig⸗ 3 Veränderung: Verfügung der HO. Treuhandneben⸗ Mannheim. Die Prokura von Karl der Firma „Landwirtschaftliche An⸗ Magdeburg (Burchardstr. 13). B 29 12. 12. 1941 Allgobau, prechend und zefuscha nach Nieder⸗ Die Frhnss ist erlosch etreide usw.). 1941. Ein Kommanditist ist beteiligt. H.⸗R. A 52 Oskar Huntke & Co. stelle Litzmannstadt vom 29. 3. 1940 an⸗ Gerich ist erloschen. und Verkaufsgesellschaft Mähr.⸗ 39219] Allgäuer Baugesellschaft mit be⸗ sbrech eändert und neu gefaßt. Stamm⸗ Neurait chei 8 ec 1941. 9pladen. [39231] Die Prokura 868. Seesmnahtne Fritz in Litzmannstadt (Meisterhausstr. 263, geordnet. Die Befugnisse des kom- 4 1289 F. i Schoeys & Co. Neustadt Gesellschaft mii beschränk⸗ Mainz. ; 8 t schränkter Hastung, Ottobeuren. bapitalt 17 100 000,— HA. 1 H 8 N A 108 Fnbes uun beg c Ecser. nn lehr. rie. d Appreturgeschäft). Dem Kaufmann missarischen Verwalters bestimmen sich Gummi⸗ und sbestwaren in Edin⸗ ter Haftung“, Sitz Mährisch Neu⸗ In das Süne. e heute Die Gesellschaft wurde auf Grund des B 1035 23. 12. 1941 B. M. W Neutitschei kic, 80 s- n Amtsgericht Opladen. B S Tap ireeg 4 Hermann Steinke in Litzmannstadt ist nach der Bestallungsurkunde vom 29. 3. gen. Fhiliph hlleger. Kaufmann in stadt, eingetragen: in Abt. A unter 18 4 2 e 2* Gesetzes vom 9. Oktober 1984 ([7GBl. I Flugmotorenbau Gesellschaft mit kura des nn 1 2 8 Pro⸗ Opladen, den 22. Dezember 1941. EV“ e, Gesellscha 1 mit inzelprokura erteilt. u“ Die Befugnisse des Inhabers Mannheim, hat Prokuta. Die eeeeeeenu. n-8 .55 9 B85’g.g ba bei⸗ vnocfg. dene” gelöscht, da sie kein Vermögen beschränkter Hastung, München istrerlof 84 olf Barto e Firma Veränderung: 1 Csstntvghrerin —— e adt. [39202 II 4* 9. ,hn sFhaszfn vom der Gesellschaft beschlossen Kaiserstra e 22, und als deren Allein⸗ esitt. KeF nea 3 182 2 Hetis⸗ 6e Neutitschein, den 17. Dezember 1941. sahe 8 botte Holthaus geb. Liebrich heißt in Handelsregister ist [39212] sellschafter Landolin Burger wohnt jetzt und ist die Firma in Liquidation inhaber Adolf Ludwig Rudolph Shieß, Munchen, . Stammkapstat 68 Wege ggse 8b chij⸗ echnduc. 4 Lieb. 4 20 Bruno Leverkusen⸗Küppersteg Nr. 242 folge Wiederverheiratung Dornfeld. . Amtsgericht Litzmannstadt, Amts zricht Lihmaunstabt im Ilpesheim. 8n Apotheter ig mig ss,veigg Vetgieb ein b Handelsregtster Wung gemäß der Verordnung vom Inh Ler⸗ Sensce ö- b. Sobt. 8 den 18. Dezember 1941. 89985 Beee rwge H 2140 Meyringer & 2 Mann⸗ Licquidatoren sind die Fsherigen Ge⸗ gegebener Geschäftszweig: ͤ Amtsgericht München. 8 .89 1941 um 7 500 000,— R.ℳ erlosch we chnabel. Die Firma ist

Neueintragung: Veränberung: heim (Haus⸗ und Küchengeräte⸗Groß⸗ Anton g, Bauer in Avpotheke. 82* München, den 24. Dezember 1941. auf D22 500 000,— R. h zu 2 chöhen. Relchch des ee 8 11““ 1. Neueintragungen: 2 zu 5 1 Dezem er 1941, E“ vertretungen und Großhandel in Tey Durch Beschluß der Geschäftsführer und 1 H.⸗R. Öd. A 5 Iohann Gold, Osterode, Harz. 9232] tilien und einschlägigen Artikeln sowi

3 . Augezd, Alois Kühnel, Bauexr in Pirnik, Mainz, den 22. Dezember 1941. H.⸗R. A 663 Elektrotechnisches Un⸗ 8 1 handlung, Lindenhofstraße Nr. 4 ugezd, . „Bg Mainz, den 2 1b b8 Ieee aee Fra⸗ Kanas mean e geh⸗ deß 1 8 dug, gen⸗ . 1 III wbeaeeee; 1 8 4,6932 22. 12. 1941 Michael des Beirats vom gleichen Tag ist der Odrau (Tonwarenerzeugung). Die 8. Auslieferungslagerhaltung). Geschäfts sede eRisthensin 28 Inho eni behr Fer in SüecennFase „molttestr. 66. kisere Farsmann. Eene eim ist als Muhrisch sehöonberw. (980217] Mainz. 88 Handeseeseshe fcjelägrten im 8 Ee amm⸗ Firma ist erloschen.gung). Henas Fücht Sherade (Las; „, inzaber it der Kaufmann Kar, Let roinstallaten 189 Zum kommissarischen Verwalter ist vinfer,, der Gesellschafter ein⸗ Handelsregister In das Handelsregister wurde heute ““ 2. . „fapital) entsprechend geändert. Die Ge⸗- 1 H.⸗R. Wag. 4 48 Paut Fuchs 8 8 8 helm Bretschneider in Plauen (Vogtl.) Poppe. Der Ehefrau Elisabeth Dora Wladimir Schultz⸗Feegen in Litzmann⸗ persönrich haftender Gesellsch ähris Apothek 888, nhaber: Michael Pröschel, Kaufmann sellscha terversammlung vom 15. De⸗ 3 Baul „[am 23. Dezember 1941 zu der Firma b gtl. 8 in Litz⸗ ; ; ist weiterer Kom⸗ Amtsgericht Mährisch Schönberg, bei der Firma tohren⸗Apotheke 1 8 ung vo De⸗ Wagstadt (Bau⸗ und Möbeltischlerei) x23. stadt bestellt. Die kommissarische Ver⸗ geamefah I1 Verkretung 988 16. Dezember 1941. Gebrüder Mann! in Maing ein⸗ ““ ban 1 * 1in daFeünchen. . Feeihe Virma ist erloschen. 86 88 de Lie venbn ansehadan 1I 8

mannstadt ist Prokura erteilt. waltung ist durch Verfügung der HTO 1 W 3 : : H Leoni ann es Stammkapitals um 22 500 000,— Pr. 1t der Kommanditgesellschaft erfolgt durch Eintragung einer Firma: getragen: Der Hanna Leonie Birkl, 1 In das Handelsregister B ist heut r g g 8 Fen 8 München Fändelsvertketun en Reichsmark und die Fispreend⸗ 99667] vie ist beendet, die Firma ner e e nen küeöeee

Treuhandnebenstelle Litzmannstadt, vom die heid sönli ftenden Gesell- 5 H.⸗R. A 68 Landskron. Eingetra⸗ geb. Kutscher, Ehefrau des Apothekers b itzmannst adt. [80208] 16. 4. 1940 angeordnet. Die Befugnisse die beiden bece 9 der durch einen gen wurde im Handelsregister Abt. A Dr. Adolf Mann in Mainz, ist Einzel⸗ srit Textilwaren, Würmseestr. 35). e, Aenderung des . 8 des Ge Lllschafts. rnpe h., g. 2 8 2 . . . . untm 8 rma Chemische Fabrik „Ergasta

schafter gemeinsam oder ch ““ schäftsinhaber: Alois Blees Handels⸗ vertrags bes lösses. Stammkapital: Henberonercsune Osterode, Ostpr. [39872] Fnre gen. sch⸗ eschräukter Haf

Handelsregister des kommissarischen Verwalters be⸗ verstnti en Gesellschafter in für den Amtsgerichtsbezirk Landskron prokura erteilt. WE e. g,8es, e eemcrbt⸗ stimmen sich nach der Bestallungs⸗ Fessanef 8” . Hofteilem. 8 Firma „Franz Appi“, Eit Lands. Mainz, den 22. Dezember 1ec0l. ertreter in München. 45 000 000,— EH.ℳ Handelsregister tung, Preußisch Stargard.

1 3 A intragungen: den 18. Dezember 1941. 16. 4. 1940. F 1b Fhlles A 6534 23. 12. 1941 Paul I1. Erl 1 eue Pren eenee iüsenae. denn. 8ℳ9 Ee5 Die Prolura von Werner Meyringer EII en; J edeg. 8 Stauber, München (Handelsvertre⸗ A 1189 18 re Friedrich sd 3174 19. 12. 1941 Hugo Osterobe icgeri⸗ 1eeen 1a 8 b H.⸗R. A 664 Litzmannstädter Kon⸗ sellschaft befugten Personen ruhen ist erloschen. 1 6 8 fr - weemd2 Fhußaße 9 Marienwerder, Westpr. [98940] fchaßen, Reichenbachstr. 17/111). Ge⸗ Holzinger. eter in Schwaig b. Nürnberg . dnß zember . Fortführung der Ah.N. abri serven⸗ und Marmeladenfabrik Wal⸗ B 296 für Tabak⸗ 29— Großhandel mit tatüahee Handelsregister (äftainhaber Paul Stauber, Handels.⸗ 4 1818 24. 12. 1941 S. Schärtl, Vort une 2e ss Eheera⸗ vrf lergt, A 174 Günchan gzinkelhausen, Seeeg c. nc aadebe 18ve ter Wagner in (Spinn. Lobberich. [39213]1] handel i, 2 P n Mannheim⸗Secken⸗ Obst, Gemüse und Südfrüchten. Amtsgericht Marienwerder,; 4 6586 ührde 1941. Karl München. Die Gesellschaft ist auf⸗ dendorffstraße 5 Geschäftsinhaber: Osterode, Ostpr. chemischen Produkten aller Art, insbe⸗ linie 45/47). Inhaber: Kaufmann Amtsgericht Lobberich. henn Die Firma ist nach beendeter Firmazeichnung: Der Inhaber zeichnet den 15, Dezember 1941. 1 velinger, München (Verlauf von elöst. Die Firma ist erloschen. Die dugo⸗ Rieger, Kaufmann in Schwaig Die Firma ist erloschen. sondere von Wasch⸗ und lümätehese 8 2 Nür

Neueintragung:

Amt d 3 Al 1570 Karl Bretschneider, Plauen eeh e den ge heftofühvers Antvn (e gar.) Sebemauseraße 5. Handels

Walter Wagner in Litzmannstadt. Veränderung: seine Firma unter dem von wem immer Löschungen: 8 1 K rokura des Georg Ruf ist erloschen. Kbes viltan, uns der Broßhandel init diefar 1““ H.⸗R. B 100 am 17. 12. 1941 bei der Fcwichagg Flascheg, ec, & Co. in geschriebenen, gedruckten oder vor⸗ A 452 Gustav Ney’s Hotel Inh. deiss gts reervesfäufes, Farisr, 9) B, 550 22. 12. 1941 Grund⸗ 3175 L. 22. 12. 1941 Willi Ostheim v. d. Rhön. (39373] Erzeugnissen. Zur Erreichung dieses temsme,—. [89204] Firma Etickelbrock, Nothen & Cie., wiannheim. Tie Firlch ist erloschen. stenidig ierten Firmawortlaute mit Karl Schafferus, Marienwerder. 11“ 85 88 ger, Kaus⸗ kücksverwertungsgesellschaft Zam⸗ Horbelt in Rürnberg (Einzelhandei .d.R. A. Nr. 46. In unser Handels, nbeces sist die Gesellschaft befugt, Handelsregister Ziegelwerke G. m. b. H. in Kalden⸗ Mannheim, den 29. Dezember 1941. seiner eigenhändigen Unterschrift, Franz 1 4 128 Starnberg 22. 12. 1941 orferstraße mit beschränkter Haf⸗ mit Lebensmitteln und Handelsver⸗ register Abt. A ist heute unter der gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, kirchen. Veränderung: Appl“. Memmingen. [99224] Hans Rous Herrsching⸗ erftellun tung in Liquidation, München. Die tretungen, Thectergasse 8). Geschäfts⸗ Nr. 46 die Firma Oskar Schmidt, gen zu errichten, zu erwerben oder sich den 18. Dezember 1941. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8372 Rhein⸗Chemie Gesellschaft mit andelsregister 8 ferstellung Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft inhaber. Wilhelm genannt Willt Hor⸗ Eisen⸗ und Kohlenhandlung in Ost⸗ an solchen zu beteiligen. Neueintragung: „s13. November 1941 ist die Gesellschaft bef hrüͤnkter Ha tung in Mannheim Mührisch Schöünberg. (39218] Amtsgericht Memmingen. sowie Namensschildern anoramaftr ist gelöscht. belt, Kaufmann in Nürnberg. heim vor der Rhön, und als deren Stammkapital: 100 000,— RX. 8 H.⸗R. 668 Alfred Dems in Litz⸗ aufgelöst. Der Landwirt Peter Engel⸗ F ntk. EEIEEE“ Handelsregister Memmingen, den 23. Dezember 1941. Nr. 15). Geschäftsinhaber: Hans Rous B 266 22. 12. 1941 Alpine Veränderungen: Inhaber der Kaufmann Oskar Schmidt Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Erwin mannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 51, Groß⸗ bert Nothen in Kaldenkirchen und der 9 a8 .e. cc. weignieder⸗ Amtsgericht Mährisch Schönberg, 1. tueintragungen: 1 Kaufmann in Herr vhabs : 8, Erdöl Gesellschaft mit beschränkter B 200 19. 12, 1941 Metall in Ostheim vor der Rhön eingetragen Mohr, Preußisch Stargard, Gesellschaft handel mit Kurz⸗, Galanterie⸗ und Gemüsebauer Matthias Stickelbrock in bffde 1 beschränkte Fwsignn ber⸗ den 16, Dezember 1941. A 50 Türkheim 4. 888 jen 4 124 Starnberg 23. 12 1941 Haftung in Liquidation, München. und Eisen Gesellschaft mit be⸗ worder 9 1 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ in Litzmann 8 estellt, un ar in der Weise, da . 1 1 8 : 1 . „Ge u. G 1 . 8 au 8 as Amtsgericht. stellt. s ird; ““ oder mit einem Prokuristen die Gesell Firma: E“ beschistagehaber Frailling (Baugeschäftzuniernehmen.”H h64 18. 19 1941.— Industrie⸗ schaftsfübger; ans th ofcich 56 -ens cn rae Iststnd. 2.

eder von ihnen zum Verkauf der Grund⸗¹ Gauti ü t. ittau. 2 Ludwi in Bad autinger Str. 19). Offene Handels⸗ gelände Akti Il in L rde . 1 ührer

Litzmannstadt. süice und Feistjezung der Kaufbedin⸗ schaft vertrit 5 H.⸗R. A 102 Zwittau. Im Han⸗ Ludwig Frei, Kaufmann in gelände eugesellschaft in Liqui⸗ bestellt: Ernst ranke, Fabrildirektor Ostrowo. [39374] treten. Sind mehrere Geschäftsführer

ace Hanse - die ges, c hh em dation, München. Die Abwicklung ist in Nurnberg 6 Bekanntmachung. bestelli, so wipd vebchrse esch .—2..

[39205 1 Baezh. Erloschen: ü zri esell esellschaft Handelsregister ungen berechtigt ist, daß im übrigen 1. delsregister Abt. A für den Amts⸗ Wörishofen. ellschaf 1 Amtsgericht Ligmannstadt, ber die Liausatpren nur gemeinschofte 5 The. eehe;, e egez Bericha. rk Zwittau wurden bei der A 247 19. 13. 1941 Willy .“ f vesfmber 199 begonnen. Persön, beendet. Die Gesellschaft ist gelbscht 4.,30 Roth 19. 12. 1941 Amtsgericht Ostrowo. durch zwei Geschäftsführer oder durch mit be⸗ Christian Friedrich Ley in Roth In unser Handelsregister Abt, A ist einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

ber d 2 L. 2* b haftende Gesellschafter: Th dsden 18. Dezember 1941. lich die Gesellschaft vertreten können. t9 5 it Firma „Elisenthaler Tuch⸗- und Hut⸗ Daiber Holz⸗Makler, Memmingen 1 fter: erese en ez Mannheim (L 1. 2). Die Firma ist 7 Hesshäsimner, und auge scha tztellhoberin Fer-a. Sene b. Nürnberg. Die Kaufmannsehefrau am 20. Dezember 1941 unter Nr. 42 mit einem Prokuristen vertreten. —— . V t Rauttenbacher, Handelsregister Amtsgericht Nagold. Ellen Ley in Nürnberg ist als persön⸗ die offene 1 . 7 in Firma Die Gesellschaft übernimmt als Sach⸗

Neueintragung: abriken Brüder Hoffmann“, Sitz (Ein⸗ u. Verkauf von Schnittholz). 2 augeschäftsteilhaber in Krailling. Nagold, den 19. Dezember 1941. lich haftender Gesellschafter eingetreten. „H. Riedel & zukson, Eisen⸗ einlage das von dem Geschäftsführer

8 ; nach beendeter Abwicklung er oschen. Brünnlitz bei Zwittau, Sudetengau eschäftsinhaber: Willy Daiber, Kauf⸗ G H.⸗R. A 670 N. & R. Aurich in Mannheim. [39221] Mannheim, den 24. Dezember 1941. setesde eceeangen eingeiragen: menn in empungen. g djtzieih 1 Gelöscht wird die Kollektipprokura, A 74 Illertissen 19. 12. 1941 Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ Neueintragung: Nun offene Handelsgefellschaft. Die warenhandlung“ mit dem Sitz in Erwin Mohr bisher betriebene Han⸗

eSe E“ 89, b . hei 1 Neueintragung; Einzelhandel mit Textil⸗ und Galanterie⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Krauß, Mann⸗ Hu 1 v tretung d 5 ¼ 1 . 1 ; dem 1. Juni 1940. Gesellschafter sind: eueintragung: artikeln, Futterstoffen, Stoffen, R 7. 1). litz, Walte 3 ’⸗ . 1 . A 2127 23. 19 1911 82n; £ .SSen 1. g 3 1 nh uu in emische Fabrik „Ergasta“, Erwin e. . kaufsleiter in Brünnlitz. andel, Babenhausen. Geschäfts⸗ 6““ 1 Fran „Inhaber: Gustav Digel, Kaufmann 202 1 1;. Riedel und Siegmund K. 8 9 Nalf Nnctalie urich und Kaufmiann 88 o „Sestiscgat ftr ehhlen Inhaber ist Friebrich en Feu II. Kollektivprokura henehe erteilt an eeeg Josef Ranz, Landesprodukten⸗ Fhen Fis'chen [Aberlestr. 13), Die in Kirchentellinsfurt, Kr. Tübingen. Prahtwerke Aritenarsenschenn süch in Ostrowo. Zefennthegn . ü. Mehee berrtenen auf 9 00Jert Re bar 8 Maunheim Faßenstrote 68.705, ver Fasfn, Vecah eeh Mannheim 6 in E. eh 8 acsgec 88 veee Namslau (88941] vvur. rg e. Fanh persemarfung E“ azesgen 1 . Oktob 5 6 Brünn. 1 2. 1 8 1 . . vom 17. 12. 1941 beschloß d eende⸗ targard, 18. 12. 1941. hsabdets [89207] eealscast girffag 19 Ie hand bes hes,. Prökurch zrünverung t. emein⸗ u9* e,vehe he. b v19ℳs Ienen Fung 1n § 23 8 8 NHegee-. ““ [89239] öö 3 1 ; b d 5 lam mit einem anderen Prokuristen vex⸗ Ado auli, 1 ben⸗ ae 1e8 1 . . iederschrift. Handelsregister 8 Amtsgericht Litzmannstadt, E anderen 2 58 Luschhe f. Ee senmbeim tretungsbefugt und wird die Firma in sewhachuns. gceehrin, Geschäfts⸗ 8e München Damenmäntel⸗ Neueintragung: 1 A 102 —. 22. 12. 1941 2. Chr. Amtsgericht eie d rn. Reichenbach, Vogtl. s88945] Letzlaf treide und Mühlenerzeugnissen jeder straß jann Willi vorgedruckten oder porgeschriebenen witwe in. Mindelheim, aultit 1 b 1 1 7kura des Hermann Müller ist erloschen. eueintragung: Amtsgericht Reichenbach (Pogtl.), H.⸗R. A 12 Otto Tetzlaf, Strickau di gerte Rheinstraße 1), Kaufmann Firmawortlaut seine Unterschrift mit minderj. Sohne Adolf Oskar Pauli auer, Faufmann in München, ist nun⸗ Krakauer Straße 1. Inhaber: Kauf⸗ Die leiche Eintra ür di 8 „R. A 1157 Erich Lischke 8 handel). Inhaber: ; i, „ppa.“ beifetzt. ürkheim 12. 12. 23. 12. . Amtsgericht oe. 1 8 9: 1 bebief in Strickau. nchmaensgeng lüsch h⸗lcher treten; nien Prokura ist erloschen. 1 , 8* Lang, Ettringen. Die Gesel⸗ 38 Seschegifmaschinenzan 8eee Neheim-Mngtean. 6 [3922818 B Fricht ge; Thalpen Lederer⸗ Dieneg sezchargischte besinsedfrhorn. N.E.. Fecchn ge ge⸗ veensgan. zlande Zweigniederl ich⸗ Magdeburg. [8875 afterin Frieda gang nun Wen⸗ 1 en (Ober⸗ andelsregister Bräu Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Paderborn, Frankfurte eschränkte 1 ichen⸗ itzmannstadt. 1 de- S 889 g ere agn berrih⸗ Mührisch schönberg. ([39214] Handelsregister 5 ninger Fj mit Wirkung vom 1. Juli Meürr tr. Dosefine enninger, Amtsgericht Neheim⸗Hüsten. berg. Durch Peng 8. eg ts⸗ 8. Weg.) EE“ Haftung, Reichen Handelsregister 200 000 R. . Hugo Krämer, Direktor, Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. 1938 aus der Gesellschaft ausgeschieden, b 4 480 188e prolura. Veränderung; 1 rates vom 20. Dezember 1941 lfichts. H.⸗R. A 819 am 13. November 1941: Der Geschäftsführer Johann Georg Amtsgericht Litzmannstadt, Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind Amtsgericht Mährisch Schönberg, Magdeburg den 20. Dezember 1941 A 214 12. 12. 1941 Karl 8 8868 AI dis. 1941 Dr. Scher⸗ H.⸗R. A 122, 19. 12. 1941: Firma Grundkapital der Gesellschaft im Wege Heinrich Schumacher, Paderborn. Glaß ist infolge Todes ausgeschieden den 20. Dezember 1941. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird den 12. Dezember 1941. asintraeh Specht, Ottobeuren (Modewaren⸗ u. 8 59n deeebns⸗ ünchen (Handel mit Ernst Klosterhoff, geen. sten. der Bevichtigung gemäß der Dividen⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch Erivschenr 8 Veränderung. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Aenderung A 8604 Wilhelm Ulrich, Magde⸗ Ausstattungsgeschäft) Die Komman⸗ 8 Induser ebedarf, Theresienstr. 54) Die Dem Kaufmann pose Meier zu denabgabeverordnung vom 12. Juni Uebertragsvertrag vom 15. 10. 1941 A 67,2 Dezember 1941: J Beutler „S.⸗R. A 249 (poln. Register, Apo⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer bei einer bereits eingetragenen burg (Papier⸗, Koffer⸗ und Leder⸗ ditefafsgot ist aufgelöst, Die Pro⸗ sceledh 8* ist qqtsgelgt Der Gesell⸗ Neheim⸗Hüsten d ist Prokura erteilt. 1941 um 1 850 000 Eℳ auf 4 050 000 auf den Lohgerbermeister Bernhard Reichenbach, Vogtl 8 heke „B. Gluchowski, Inh. W. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen offenen Handelsgesellschaft: warenhandlung, 98 Str. 123), kurg des Karl Theodor Specht jst er⸗ Faufan SIx. Horst Scherkamp, F.K erhöht worden. Durch Beschluß Schumacher in Paderborn als Allein⸗ 3 8 8 Gluchowski und Co.“, Litzmannstadt vertreten. Der Geschäftsführer Hugo 5 H.⸗R. A 7 Mähr. Schönberg. Ein⸗ Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm loschen. Der bisherige versönlich 85 Adusnzann, n nchen, ist nunmehr Neidenburg. b [39229] des Vorstandes und des Aufsichtsrates inhaber über gegangen. Reichenberg. s88946] (Schlageterstr. 80). Hum lommissa⸗ Krämer vertritt die Gefellschaft allein. getragen wurde im Handelsregister Ulrich in Magdeburg. tende Gesellschafter Karl Specht, Kauf⸗ G 7. enbes Handels register vom 20. Dezember 1941 sind die §§ 4, H.⸗R. A 78½ am 3, Dezember 1941: Handelsregister rischen Verwalter ist der Apotheker Die Gesellschafterversammlung kann be⸗ kst⸗ A für den Amtsgerichtsbezirk Mäh⸗ Veränderungen: mann in ttobeuren ist nunmehr n 1.Seri g „Partenkirchen 5 Amtsgericht Neidenburg. 23 und 24 des Statuts nach Nieder⸗ Lämmert & Wulf, Paderborn. Die Amtsgericht Reichenberg. Eduard Oskar Rudkoffsky in Litzmann⸗ stimmen, daß einer von mehreren Ge⸗ risch Schönberg bei der Firma „Emil A 6331 Brünner & John, Kom⸗ Alleininhaber. . Adam Hartenstein 2 Neueintragung schrift entsprechend geändert. Als nicht Ehefrau Ellinor Wulf geb, von Woisky Abteilung A stadt bestellt. Die kommissarische Ver⸗ schäftsführern allein zur ev der Schmid“, Sitz Mährisch Schönberg, manditgesellschaft, Maagdebur „Die 4 33 Tietheim 17. 12.1941 Ver⸗ 16 Wefelasmtsch⸗Parfenkirchen sHors. vom 11. September 1941: eingetragen wird noch bekanntgemacht: ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ Veränderungen: waltung ist durch Verfügung der HTO., Gesellschaft befugt ist. Richard Boldt nachstehende Aenderung: Prokura des Otto John ist erloschen. einigte Kohlenhandlungen Kienle⸗ „Str. d. Die Gesellschaft ist H.⸗R. A 105 Emil Kupgisch, Das Grundkapital zu 4 050 000 R.ℳ rin aus der Gesellschaft ausgeschieden. 22 Reichenberg, 15. Dezember 1941,

euha . s Degerdon, beide in Mann⸗ Gelöscht wird der offene Gesellschafter B 1622 Emil Költsch Gesellschaft Köpfer⸗Schäfer⸗Reiser, Bad Wöris⸗ aufgelöst. Dex Gesellschafter Adam Neidenburg. Inhaber: Frau Christel ist nun eingeteilt in 675 Stück Stamm⸗ Ihr ist ür di F veahendgene, dübeahn Ee 1⸗ F... gberari Gesamtprokura, Emil Schmid infolge Ablebens. mit beschränkter Hasftung, Magde⸗!hosfen. Die Gesellschafterin Luise bastenstm, Kaufmann in Garmisch⸗ Klucke geb. Kupgisch. laktien zu 9- 1000 Rv. 2260 Stüc Fe.ers. ee. vLe E S.85 5. rei0s⸗