gögovweite vBeilage Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 6. Janunar
“
2 11“ zum
11“ 8 “
Staatsanzeiger
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vonm 6. Januar 1942. ½
1161“
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ spricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung. Flonsburg, 29. November 1941. Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer. Flensburg, im Dezember 1941.
Der Vorstand. L. Iversen. mmnꝗnsmmmmnöö—õõy————yõy [39612]
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft.
Die am 15. Januar 1942 fällig wer⸗ denden Halbjahres⸗Zinsen unserer 5 % Teilschuldverschreibungen (aus Um⸗ tausch der 7 %igen Dollar⸗Anleihe von 1925) gelangen gegen Einreichung des 8 Zinsscheines Nr. 16 ab 15. Januar 1942 an unserer Hauptkasse, Ber⸗ lin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, und folgenden Zahlstellen zur Aus⸗ zahlung: Berlin:
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bankhaus Delbrück Schickler
& Co.,
[39098]. --. 8 Flensburger Walzenmühle, 8 Flensburg. Berichtigte Bilanz auf das 31. De⸗ zember 1940 auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 (DAB.).
Aktiva. Rfõ 89.BB Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. 23 300 Fabrikgebäude u. a. Bau⸗ V
Z“ 152 200,— Siloneubau .. . . 253 384 — Mühleneinrichtung... Kurzl. Wirtschaftsgüter Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage .. “ ERbiumng .. eeeeeeööe““] Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
Anleihestock: Wertpapiere 18 235,73 Bankguthaben 2,67 78538,50 Umlaufsvermögen: Rohstoffe.. . .. .. Fertigerzeugnisse
Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln.
b g 1 1 . Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Rℳ 72 000 000,— um Rℳ 48 000 000,—
auf R.ℳ 120 000 000,— zu erhöhen. 2 8 Die Abschluß⸗ Kapitalberichtigungsbilanz zum 31. März 1941 geben wir wie folgt bekannt: 7. Aktiengesellschaften
Bilanz am 31. März 1941. 1 ö“ 1 u Abschlußbilanz .““ ABrauerei Schwechat Aktiengesellschaft. zinai Finzi eerichtigungs⸗ . 1.eesee e ee n. Vilang zum 30. Ceptember 1941. 6 RN 8₰ Rℳ I II
111“
der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, im Dezember 1941.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfun gsgesellschaft.
Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. Hermes, Wirtschaftsprüfer.
1 Aufsichtsrat: Vorsitzer: Carl von Dittl Wehrberg; Stellvertretender Vor⸗ sitzer: Richard von Schoeller; Dipl.⸗Brau⸗Ing. Manfred von Mautner Markhof; Mitglieder: Dipl.⸗Ing. Paul Baron Ferstel, Dr. Albert Geutebrück, Dr. Ernst Geute⸗ brück, Hubert Graf Hardegg, Dipl.⸗Landw. Gustav Harmer, Hans Maresch, Dipl.⸗ Braum. Gerhard von Mautner Markhof, Dr. mont. h. c. Philipp von Schoeller, Dipl.⸗Ing. Otto Wirth.
Vorstand: Vorsitzer: Wolfgang Widter; Mitglieder: Wolfgang Boesch (zum Wehrdienst eingerückt), Dipl.⸗Ing. Gustav von Mautner Markhof (zum Wehrdienst eingerückt), Dr. Friedrich von Ternofsky.
Herr Ing. Otto Wirth ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Meichl wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.
„Bilanz zum 30. September 1941.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: 2) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden.
[39122]. Emil Bandell Aktiengesellschaft, Stutt gart.
[39594]. Bilanz zum 30. Juni 1941.
Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke, Vor⸗ 8 trag. 264 766,— Abschreibung 12 250,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag .. Zugänge.
Abschrei⸗ bung
7 Bilanzw. am 30. 9. 1941
₰
Bilanzw. am 1. 10. 1940
₰
ERℳ Zugang Abgang III
14 122 463 2
90 ₰³
Aktiva. ecees I. Anlage⸗ vermögen: 1. Unbebaute Grundstücke 2. Bebaute Grundst. mit: a) Brauerei⸗ u. Mäl⸗ zereigebd. b) Sonst. Ge⸗ bäuden Gebäude, Niederl.,
I. Anlagevermögen: haes 1. Bergwerksgerechtsaunmwemm: 2. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. .
Zugang.
R. ℳ RAℳ [₰
86 820,—
1 940,—
88760,—
1 709,—
87 d5,—
Abschreibung 10 659,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Vortrag 18 714,—
Zugänge. 11 073,40
278,5
Abschreibung 13 079,40
8
171 982 174 225
Herr Georg
e“ 9 148 084 9 148 084 9 148 084 Abgänge.
Abgang b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten
Zugang..
6öx111.““
mũEoõss 6 731 618 17 314 8
[388871.
14 509 770
6 696 771
11 409 770 11 409 770
Abgang.. Unbebaute Grundstücke.. 8 Zugang..
8 8 . 472 953/ 90
104 555 50 3 301 983 9 324 942 4 1 055 100,— 16 708
301 983
bee54* 8
Guthaben
8 1
38
Steuergutscheine T... Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldforderungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Wechselforderungen..
Kassenbestand, Reichsbank-
und Postscheckguthaben. bei anderen u1“*“ Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung diene
Passiva.
Grundkapital 480 000,—
Kapitalerhö⸗ hungsbetrag 360 000,— Berichtigtes Grundkapital. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklaggee. Rücklage für die Betriebs⸗ erneuerung. Wertberichtigung Iredere) Verbindlichkeiten auf Dar⸗ Lö4““ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten über Banken. Unerhobene Dividende. Pauschsteuer .... 18 238,40
(Del⸗
ge gen⸗
Anleihestock.
Gewinn: Vortrag a. d. Vorjahr . Auflösung
8 607,65 8 000,—
507/55 Gewinn a. 1940 52 970,32
16 982 50 4 600 —
27 702 05
160 356/ 15 3 453 07
840 000 — 48 000— 4 000 —
30 000— 33 876 29 54 955 08
100 310 61
V
90 289 35 4¹ʃ60
36 000—%
53 577
Gewinn⸗ und Verlust
1
rechnung.
291 050 90
—..—ü —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter...
[1 155 842 36 8 969 74
[39535].
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.; in VBerlin und bei deren sämtlichen dentschen Niederlassungen: Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, 1 Dresdner Bank; 1 Breslau: Bankhaus E. Heimann; Hamburg: 88 Brinckmann, Wirtz & Co.; Köln: Bankhaus Pferdmenges & Co.;
Leipzig: — Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt; München und Berlin: Bankhaus Merck, Finck & Co. Berlin, im Januar 1942. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. ynn——ʒ:Z
rankensteiner Kreisbahn Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1941.
Aktiva. Anlagevermögen.. 3 145 863 39 Stoffvorräte . 55 352 19 Bankguthaben.. 2 493 88 Forderungen.. 125 330 05 Rechnungsabgrenzung 906 69 Sicherheits⸗
leistung 50 000,— 18 3 329 946 20 — Passiva. . Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Spezialreservestochk.. Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen.... Erneuerungsstock . . . . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Sicherheits⸗
leistung 50 000,— Gewinnvortrag aus
2 908 800 188 369 25 5 023
57 500 82 214 35 362 46 12 881 20
1939/40
10 860,29
Abgang Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsanlagen Zugang 114“
. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang
„ 666 111
Abgang 0 2 2 2 *0 0 . 90 0 0 0 0 0 .⁴ 0⁴ 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang
Abgang Im Bau befindliche Anlagen Beteiligungen.. Zugang
6 6656 96 89 79
2 049 079
22 453 970
8
840 015 13 813 221
97 826 900/47
2 049 079
8 2* 111““
22 453 970
840 015 —13 813 221
97 826 900
28 47
2 049 079
26 718 970
1“ 8 840 015 13 813 221¾
123 226 900 —
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Brikettbeständde—e,:, Vorabraum Wertohahtebee Eigene Aktien. Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen. Forderungen auf Leistungen.. Forderungen an
. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ h 144“ . Guthaben bei anderen Banken und beim Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikat . Sonstige Forderungen
11““
0 20 Grund von Warenlieferungen und Konzernunternehmen
6561116
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Anleihedisgagiowvb.t . 2. Sonstige.
2. . 2 2 2 0 0 0 .0 . 2 2 . 2 0 0 0
Bürgschaften und Sicherheitsleistungen R.ℳ 125 000 000,— 6 8 88 “ 8
11“ 1A14““ Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktien.. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückaglge .. 2. Andere Rücklagen:
a) Freie Rücklknaaage . b) Wohlfahrtsrücklage: Stiftung für Beamte und Arbeiter
Hermann⸗Gruhl⸗Stiftung
8
179 065 488
1 476 411 163 113 117 449
11 414 833 ¹) 2 022 300 311 580 403 485
4 424 677 49 419 610 157 053 147 046
21 818 095 1 810 093
93³ 85
59 36 56 75 81
91 60
179 065 488
1 476 411 163 113
117 449
11 414 833 2) 1 122 300
311 580/[56 403 485
4 424 677 49 419 610 157 053
147 046/6
21 818 095/5 1 810 093/86
93 85
213 748 447
1 476 411 163 113
4 117 449 11 414 833 z) 1 122 300 311 580 403 485
4 424 677 49 419 610 157 053 147 046
21 818 095 1 810 093
93 685 752
950 000
516 295
92 785 752
950 000 516 295
96 785 752
950 000 516 295
1 466 295
1 466 295 39
1 466 295
274 217 5368
72 900 000 7 290 000
17 187 041
200 000 100 000
273 317 536
72 000 000 8 190 000
16 287 041
200 000
100 000
312 000 495/7
120 000 000 12 900 000
200 000 100 000
3. 4.
88 7.
8.
. Im Bau be⸗
8
II. Gesetzliche Rücklage
Gaststät⸗ ten und Wohngeb. sowie still⸗ gelegte Betriebe)
Tankanlage Maschinen
u. maschin. Anlagen. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
ausstattung Wagenpark. Lager⸗ und Transport⸗ gebinde .. Flaschen u. Kisten. Pferde und Rinder..
findliche An⸗ lagen..
4 905 873 11805 774 1 337 500
2 016 727
277 121 269 115
397 912 15 124 121 662
36 907 649 20
370 903 62
645 497
166 356 95 023
254 815 383 069 51 502 80
76 502 02
287 982 330 240
129‧507
898 9 263
6-*689 14
313 60
11 735 81
—
1
142 533 73 639 578 2] 75 000—
055 173 04
283 223 163 003
50 18
392 929 397 ˙878 137 615
1
4826 307 1747 305 25 1 262 500
1 477 545
159 356 191 871
253 109 2 23 813
76 502 02
Beteili⸗ gungen..
15 272 639 686 000
15
2 580 416/50
102 867 35
16 930 639
1
5
d2683 283 85
288 647 509
3 144 401
—
15 192 006 03
788 867 35
1) 488 627 60
2)3 144 401
1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Bier und sonstige Fertigwaren ꝑ564525“ Eigene Aktien (nom. Rℳ 552 500,—) Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistgn. Forderungen an Konzernunternehmen „
Darlehen an Bierabnehmer ... . Kassabestand und Postscheckguthabe 9. Bankguthaben..
10. Sonstige Forderungen UI. Posten zur Rechnungsabgrenzung..
92 — *
III. Freie Rücklagen: Rücklage für Werkserneuerung
Investitionsrücklage:
2 329 570 1 819 347
93 15 980 873 55
4 148 917 4 714 025 45
1 450 776/ 21
6 608 274 16
35 965 412 13
20 000 000 2 000 000
89
552 500— 808 960/87
533 731 82 194 467 73 623 747/58
147 345 54 201 791 50
Zugang
1 283 317
IFschrttt 11646* K
Zuschreibung gemäß DAVO.
b) Fabrikgebäuden .. Zugang Abschreibung..
Zuschreibung gemäß DAVO.
2 1131
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang
11414*“*“ und Geschäftsaus⸗ 3
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ staältuu .5 Zugang Abschreibung...
4. Beteiligungen.. . Zugang. .
II. Umlaufvermögen:
aus
““
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse. Zuschreibung aus Kapitalberich⸗ tigung gemäß DAVOQ. 100 000,—
. Wertpapiere
. Darlehen..
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften . Kassenbestand einschl. Posts
.. Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapital ss
Zuführung durch Kapitalberichtig
Rücklagen:
-0 * 2. Andere Rücklkagen 300 000,— Auflösung für Kapitalberich
gemäß DAVO..
. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
.
ung gem. DAVO.
tig
apitalberichtigung
aus Kapitalberichtigung
b96861
checkgguthaben..
ung
3. Rücklage für Ersatzbeschaffung ..
Wertberichtigung: Delkredere und andere...
Rückstellung für ungewisse Schulden:
1. Pensionsansprüche ..
228 217,35
. 287 500,— . 1 970,57
15 16 682,89
. 113 516,37
1 244 606 175 920
245 920 15
38 710
289 470 43 550
424 079 87] 670
16 683 89 16 682 89
113 519,37 113 516,37
2Sd 712 50
54 181,50
.300 000,—
36 301
114 336/43
154 1
497 426 20 486 209 33 125 419,16 206 433 30 93 867 62 29 277 27 167 519 16 26
304 452
Beteiligungen 17 000
. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 153 938,13
Halbfertige Er⸗ zeugnisse..
Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 116 368,66
Wertpapiere —————
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...
Forderungen gegenüber Konzernunternehmen
“
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben...
Andere Bankguthaben
99 170,05
369 476 3 700
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklaage . Rückstellung für ungewisse o“ Verbindlichkeiten: ypotheken. 100 000,— nzahlung v. unden. Verbindlichkeit. auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ ““ Unterstützungs⸗ 8 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 31 866,15 VPosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus
192,36
1 910 968,23 6 288 21 4 290 800 04
.e. 2 000 000— 17 253,38
51 000,—
132 875 500 000
1939/40 „ 1940/41 .
2. Steuern und Abgaben.. “ Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden.
Soziale Leistungen ... Abschreibungen auf das An lagevermögen.
Stand per 30. 9. 19430 300 000 6 343,87 Nachträgliche Abschreibung
gemäß § 8 OStV...
Gewinn d. ifd. . 952 000,—
24 777 041 24 777 041 Geschäftsj.. .
51 865 353 8 7 887 134
13 200 000 28 935,09 89 795 38 —
3 329 946,20
zu Posten des Anlagevermögens
III. Wertberichtigung. Zugang.
466 516 46 394 23 975,95 30 319
77 336 77 V . 485 483,57
132 1 5
Steuern gem. 8
e“ Beiträge an gesetzlich vorge⸗ schriebene Berufsvertre⸗ tungen.. Zuweisung an Rücklage.. Zuweisung an die Rücklage
die freie
79 579 61
8 322 45 20 000—
V
10 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Ausgaben Für Betriebsstoffe... Für bauliche Unterhaltung
100 137 01 19 802 07 45 281 46 33 489 46
Abgag . . . 22 665 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: 1 Teilschuldverschreibungen: a) Alte zum 1. 11.1926 gekündigte Anleihen.. (Barablösungsbeträge)
59 752 488 8
59 729 823 35 618 810
6 152 50 000 000
59 729 823
35 618 810
59 729 823 37 878 810
6 152/9 50 000 000
6 IV. V. Verbindlichkeiten:
Kautionen.
Rücklage für Ersatzbeschaffung Wohlfahrtsrücklage
Rückstellungen
. Verbindlichkeiten aus Einlagen . Anzahlungen von Kunden...
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
und
151 469 1 200 000
19 363 12 737 5 145
— 4 738 029
28 68
73
5 817 985
“*“ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 6
4. Sonstige Verbindlichkeiidmen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag 1939/40
Reeingewinn 1940⁄411l . .
522 181
153 446 19 323
54 824 176 367
876 350
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941. Aufwendungen. 11“ Löhne und Gehälter.. 322 864 Soziale Abgaben.. 21 557
721 346,3. 80 9339
231 192
Abschreibungen a. Anlagen 35 988
für Betriebserneuerung Pauschsteuer 11u“ Zuführung zum Grund⸗ kapital.. Gewinn: Vortrag a. d. Vorjahre. 7,65 Gewinn 1940 52 970,32
b) Ankwhhe von 191000
6 (Dingl. Sicherung: Gesamtsicherungshypothek) . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen vd0d 1144A“A*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten gegenüber Union Rheinische Braun⸗ kohlen Kraftstoff A.⸗G., Köln (noch nicht fällige Rhcgse etgehgne a “ . 1
ö 8 .Nicht erhobene Gewinnanteile aGe Nicht erhobene Anleihezinsen-.
Fe. Personenver⸗ Sonstige Verbindlichkeiten..
“ aus dem Güterverkehr. Eo7758
Zinsen— Außerordentliche Zuwen⸗ dungen “ Gewinnvortrag a. 1939/40
Unterhaltung der Betriebs⸗ 4 290 800
mittel 30 575 51 Sonstige Ausgaben 46 082 25 Steuern. W“ 51 148 /93 Zuweisungen an Rücklagen 59 023, — Gewinn.. 39 795 38
425 335 07
Leistungen. k 267 504 27 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ “ Noch nicht fällige Biersteuer Kriegszuschlag auf Bier..
7. Sonstige Verbindlichkeiten..
VI. Posten zur Rechnungsabgrenzunng . VII. Reingewinn: Jahresgewinn 1940141l1
36 000, —
ZEE11A“X“ 14 697 Steuern gemäß § 132/1, 5 11X“A“; Beiträge an Berufsver⸗ D“ Zuweisung an Sonderrück⸗ 4“*“ Zuweisung an Unter⸗ stützungskasse ... .. Vortrag 1939/40 6 343,87 Gewinn 1940/41 23 975,95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940/41.
14 67
— h“ 56 279 74 1 . 99 567,90 76 512,81 176 080 7 öö915 433 89 1 452 545 30 ““ 120 143 55 1 836 708 ,33 35 965 412/13
¹) Davon Umbuchungen R. ℳ 77 797,73. — ²) Inkl. R.ℳ 485 483,57 nachträgliche Abschreibung per 30. 9. 1940 gemäß § 8 OStV. zu Lasten der Investitionsrücklage.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.
2 792 589 7 391 421
2 792 589 7 391 421
44 67
2 792 589
7 391 421 106 989
1— Aufwendungen. Löhne und Gehältteer . . 8 8 Soziale Abgaben..... Abschreibungen auf Anlageen.. „ „ Andere Abschreibungen..
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
423 527 24 071 05 212 460/18 12 742
2
2 127
*
ö856 „9 E111“*“ . 8
50 07
54
14 02 34
13 429 500 618 094 44 707
1 217 255 75 499 721 1 302 871 4 389 269
1
13 429 500 618 094 44 707
1 217 255
75 499 721 1 302 871 4 389 269
14“ 1
13 429 500 8 . 618 094
8 44 707 1 217 255
75 499 721 1 302 871 4 389 269
10 000
2
50 07 54 14 02
Vermögen
— 1 475 344,5¹ Sonstige Steuern und Abgaben. 2 143 515,62 Beiträge zu Berufsvertretungen.. 1XX“X“ Hiuhenseeaea78
. Zuführung zum Grundkapital.. Gewinnvortrag 193940 . Reingewinn 1940/41 ““
AESbh
*
“ Erträge. 5* 8 0⁴ . 0⁴ 9. 0 0⁴ .⁴ 30 000 Gewinnvortrag aus dem Vporjahre.. Anusweispflichtiger Jahres⸗ ertrag . ..... Ertrag aus der Lagerung und Bearbeitung von Getreide für fremde Rechnug 1111““; Außerordentliche Erträge. Auflösung der freien Rück⸗ 1111“ 36 000,— Auflösungsbeträge zur Ka⸗ “ pitalberichtigung: 8 a. d. gesetzl. Rücklage. 42 000,— a. freien Rück⸗ lagen u. a. d. Gewinn-⸗ vortrag 148 000,— a. d. Zu⸗ 1“ evra. 3. Anlage⸗ 88 vermögen 110 000,— a. d. Zuschrei⸗ bung zum Umlaufs⸗ vermögen. 60 000,—
2 618 860/ 13 5 793 45 1 088 53 1 000 000,—
*
30 319
574 54416
—
71 601 30 266 338 72 53 492 27 799 49
*
.„ „ „ ⸗
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. vVU SeöoKᷓ 111114*“] Bürgschaften und Sicherheitsleistungen Reichs⸗ mark 125 000 000,—*)
. 354 824,50 . 176 367,97
Erträge.
Gewinnvortrag a. 1939/40 Ertrag gemäß § 132/I1, 1 “ Außerordentliche Erträge.
SS92S
— .
6 343
h. h"ℳ 8 88½ 5 730 713 20 1““ 401 958 83
85 2 688 918 36
Aufwendungen. 87
231 192,47 4 529 736 26 x50
10 66
Löhne und Gehälter. 6“ . Ecce Abgaben166 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. UI6 “ 132 18153 Biersteuer ohne Kriegszuschlag.. . .. . 10 986 600,48 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 6 636 254,33 Andere Steuern und Abgaben 1 649 095,82
Beiträge an Berufsvertretungen. .
Zuweisung an die Werkserneuerungsrücklageü.. Reingewinn: Jahresgewinn 194041l1l1
22 243 10 860 29 425 335 07 Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. — Der Herr Reichsbevollmäch⸗ stigte für Bahnaufsicht in Breslau hat [den Rechnungsabschluß und den Ge⸗ schäftsbericht geprüft; zu wesentlichen Beanstandungen lag kein Anlaß vor. Frankenstein in Schlesien, 31. De⸗ zember 1941. Der Aufsichtsrat. Passiv 8 Dr. Ercklentz, Landrat, Vorsitzer. Auflösung der freien Rücklage.. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Hermann . — Ercklentz, Vors.; Bürgermstr. Fritz Hütter, —* Rückstellung für Pauschsteuer. Bauer Adolf Hagedorn, Landrat Dr. Walter Hübner, Reg.⸗Rat Josef Matzker, Abt.⸗Präs. bei der Reichsbahn Fritz Paetzolt, Dir. Reg.⸗Baumstr. a. D. Max Semke.
2* 2 2 . . .0 0 20⁴
558 565 84 9 634845 574 544, 16 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Stuttgart, im Dezember 1941. Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Moritz Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Direktor Otto Spaeth, Ueberlingen a. B., stellvertreten⸗ der Vorsitzer: Adolf Sals, Fabrikant, Pforzheim; Oskar Schlemmer, Frankfurt a. M.; Geh. Kommerzienrat Wilhelm Schmitt⸗Prym, München.
0 0
33 879 58 Erträge.
4 038 25 47 312,˙35
Kapitalberichtigung. 1
R. 9 Gewinnvortrag . . . . . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge . . . .. . .. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus der Freien Rücklage .. .. u aus der Zuschreibung zu den Anlagen... 8 *
8
aus der Zuschreibung zum Umlaufvermögen...
Ludwigshafen a. Rh., den 12. November 1941. 3 Der Vorstand. Julius Feierling. 8 Erträge. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus ewiesenen Auf⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die wendungen und der gesondert ausgewiesenen Erkrage. 29 591 899 94 Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Erträge aus Beteiligungen 8 26 660 — erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Zinsen und sonstige Einnahmen.. 477 848 04 Freising⸗Weihenstephan, den 12. November 1941. Außerordentliche Erträge . . . . . 760 789 32 Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. —— Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 30 857 197230 Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Verteilung von 8 % Dividende auf das einbezahlte Gesellschaftskapital bzw. 4 % auf das berichtigte Gesellschaftskapital beschlossen, welche ab 16. Dezember 1941 bei der Gesell⸗ schaft n 1 se Uuranene hrngcg gelangt. udwigshafen a. ., den 13. Dezember 1941. Stuttgart, den 16. Dezember 1941 Der Vorstand. J. Feierling. Der Vorstand. Wilhelm Müh
14“
Aktiva: Zuschreibung zum Anlagevermögen: Bergwerksgerechtsame Bebaute Grundstücke mit Fa⸗
brikgebäuden und anderen Banlichleiten Unbebaute Grundstücke .. . Maschinen und maschinelle An⸗ lagen . 4600 000,— Beteiligungen.. 25 400 000,—
Zuschreibung zum Umlaufvermögen: Vorabraum..
0 0 0
0 0 0 *
00 000,— 18 271 950 63
216 870 06 1 607 896/,36 1 836 708 33
30 857 197 30
3 100 000,—
22 958,8 10 ,88 1 000 000—-
4 529 736 26
34 682 958,88
4 000 000,— 38 082 958,88
11 577 041,12 .
50 250 000,— 2 260 000,—
. 48 000 000,— 8 274 217 536
T116““ b1““ “
Der Vorstand.
Wolfgang Widter, Vorsitzer; Dr. Friedrich von Ternofsky; Wolfgang
Boesch (zum Wehrdienst eingerückt); Ing. Gustav von Mautner Markhof (zum 1 1 Wehrdienst eingerückt).
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfu
er Bücher und Schriften der Brauerei Schwechat Aktiengesellschaft,
8 1 1u“ 4 S * 8
—
312 000 495 /77
273 317 536 ʃ80
360 000— 39
809 628,90
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
*) Gesamtschuldnerischen Bürgschaften von Rℳ 125 000 000,— zugunsten der Union Rheinische Braunkohlen Kraft⸗
Vorstand: Landwirt Dr. Carl Vogt stoff A.⸗G., Köln, stehen Ausgleichsansprüche in Höhe von Eℳ 97 245 000,— gegen Dritte gegenüber. — ¹) Nom. Rℳ 2 022 300,—. Vors.; Reg.⸗Baumstr. la. D. Alfred — *) Nom. Rℳ 1 122 300,—. — ) Nom. Rℳ 1 870 500,— 1 8 Michalski, Betr.⸗Dir. Hans Grabbe. — 8
enf Grund ien, sowie
2
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
1 8 Cbe. — 8