8 8 8 88 8 3 8 E1“] 8 — 8 1 ““ 8 8 8 “ — 8 8 8 8 11““
Nr. 4 vom 6. Janttar 1942. S. 3
“ 1
Zweite Beil
11“ 11“
1“ 1 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1942. S. 2
ge zum
139650)] 1 winnanteilscheinen Nr. 1—10 und 5 5 8 Noch: Gustav Mugler Ll. G., Lauffen a. N. 28 * 11“ [396100 Dessauer Werke (Vergütung an den Aufsichtsrat). 8 Zellulose⸗ und Papierfabriken einem Erneuerungsschein bestehen, mit Hch. Bertrams Aktiengesfenschaft, Siegen 1. W. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. für Zucker⸗ und Chemische Industrie 6. Waysen nuimn 1. Fch sat— 1 rigl & Bergmeister Aktiengesell⸗ Beschluß vom 5. Dezember 1941 für an Der Aufsichtsrat hat über die Kapitalberichtigung folgenden Beschluß gefaßt: ———— 2 — — Aktiengesellschaft. 7. Wahl eines Abschlußprüfers.
schaft, Niklasdorf a. Mur. der Wiener Börse lieferbar erklärt. Das Grundkapital der Gesellschaft wird mit Wirkung für das Geschäftsjahr 1940 und auf Grund der vom Vorstand 8 1 8 Aufwand. R.“ ₰ Ertrag. R. “ℳ ₰ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8. Verschiedenes.
Bekauntmachung, Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗aufgestellten berichtigten Handelsbilanz für den 31. Dezember 1940 im Wege der vereinfachten Kapitalberichtigung erhöht von 8 . Löhne und Gehälter.. 1 048 629 46 bbböö“] 17 932 21 werden hierdurch zu der am Mittwoch, Diejenigen Aktionäre, welche an der betreffend Lieferbarkeit der anläß⸗ lieferten Zulassungsunterlagen liegen 906 000,— Reichsmark um 1 812 000,— Reichsmark auf 2 718 000,— Reichsmark durch Ausgabe von 1811 Aktien über je 1000,— 8 Sozialabgaben. 80 078 42 Mohuberschuß . . . . ... 11 226 939 dem 28. Januar 1942, 14,30 Uhr, Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ lich der Umstellung auf Reichsmark in der Zulassungsstelle der Wiener Reichsmark und von zwei Aktien über je 500,— Reichsmark. Die Zusatzaktien sollen wie die bisherigen Aktien auf den Namen 1G Anlagenabschreibungen.. 48 726 04 . Außerordentliche Erträge . 6 536 in Dessau im Gebäude der Dessauer schen oder sich durch einen mit Voll⸗
1 ausgegebenen Aktien. Börse. Wien, I., Wipplinger Straße lauten und nehmen für die Zeit vom 1. Januar 1940 ab am Gewinn der Gesellschaft teil. 8 Zinsmehraufwand.. 85 583 01 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 8 Zucker⸗Raffinervie G. m. b. H. statt⸗ macht versehenen Vertreter vertreten
Die Zulassungsstelle an der Wiener Nr. 94, in der Börsenabteilung der Die Kapitalerhöhung ist am 15. Dezember 1941 in das Handelsregister eingetragen. 3 — Ausweispflichtige Steuern 148 196 52 a) aus der freien Rücklage .130 000,— 2eenee ordentlichen Hauptver⸗ lassen, wollen bis zum 22. Januar Börse hat auf Antrag der Lypotheten. Hypotheten. und Eredit⸗IFamstitut Der Fahresabschluß (berichtichte Handelsbilanz) für den 31. Dezember 1940 lautet wie folklkt.. heashsnez, gs,üraze 1.“ 1““ “ EeE1e “ .. . agevermöogen — : in, oder ren Filia D
8* “ ,vr. b k. enn, sn2t üran “ Neser. 8s 1 8 un der Länderban Zien tien⸗ gasse Nr. 12, und in der Länderban G seEbege 8 Frws uweisung zur freien Rücklage 8 100 000 1“ 1. Vorlage der Bekanntmachung des oder bei der Anhalt⸗Dessauischen geselschaft Nevsrer 8 — mee-Fese ede Thoerr [39432]. 6 “ Abschreibung Buschreibung Bilanzbetrag Zuführung zum Grundkapital 1 2 — en ver Am Hof Nr. 2, während der üblichen 8 8 88
lt. DAV. 31. 12. 1940 G 8 99 8.2 140 000 . we Flusse⸗ des gag Sunsn über Landesbank, Fesl nnn ““ m; hre . 2 b “ 8 eingewinn: Gewinnvortrag . 17 932,21 1 8 ie Berichtigung des Grundkapitals. meinen Deutschen ECredit⸗Anstalt Ienafossg, Her neiser ehrter. il iehrfelscten Bithtnänlachungen [TE s n Jahresgewinn 4 365,90 — 22498,11 ¹ ‧. 1 8 .e .e. 4 dechebenscts L“ gesellschaft 8 . 8 unserer Vesellschaft werden im Dent⸗ I. Anlagevermögen: b “ ö““ .“ 1“ b 8 b 1 691 40255 des Fehtnrcer hühassoelsgrssen entfchen Zaotar erfolgen In giesem 8 v 82 m 2 . 8 8 J Ner h- be—. 8 8 8 v es n 8 4 86 2 3 ( er . 1 Srates. 4 1 e Hinter 23 “ 15S98g ö. Aktien vemhen 1941. 5 8G 8 18 5) V7 4218 8 “ v . .8. e 1 ö S B1“ den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Liovenberee. . Bafcghtstates,. über die vorge⸗ schrift oder in veglaubigter Abschrift zu je R.ℳ — mit den Nummern Zellulose⸗ und Papierfabriken Maschinen und maschinelle Anlagen 7 — üttgart, den 26. November 1941. 8 8 chlagene Gewinnverteilung. spätestens am 23. Januar 1942 1 — 10 000, samt den zugehörigen Ge⸗ Brigl & Bergmeister Aktien⸗ 1 8 30 000 1 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Entlastung des Vorstanses und ber der Gesellschaft s en winnanteilbogen, welche aus den Ge⸗ gesellschaft. — Beteiligungen ““ . v“ 3 006 . Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. 8 des Aufsichtsrates. Dessau, 6. Januar 1942. es Wertpeiee. . . . .. .... 87 044 1 Alleiniger Vorstand ist: Hanns Schultes, Lauffen a. N. Neufassung des § 13 zwecks An⸗ Der Aufsichtsrat. [39549]. Seteuergutscheien. 8 290 500 See hew Keaßser gehören an: Bankdirektor Hans Huthsteiner, Stuttgart; Fabrikdirektor Jakob Sigle, Kornwest⸗ passung an die Kapitalberichtigung Georg Talbot, Vorsitzer.
g- daan-egans eg keHet e ds Johe Fllse uno nüfisebe otse ö6“; 1“ 88* 5 b 802375 ——————————⏑—— [39102]. EI.““ istus Werle Frantiurt am Main ArtiengesellschaftF. Carpüsche Lannnger. n Sumsport Anlengeselscest, Bernn. 931 11130 Durchführung ver Kapitalberichti gung. 12 ““ 8
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ 46* sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 8. Dezember 1941 beschlossen, das Ge⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferung 184 13834 — Auf Grund der Dividendenabgabeverordnun lufsi s; . 3 nabge 5 g vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes S 5 schrei⸗ S 16 703 am 2. Dezember 1941 beschlossen, mit Wirkung für das am 31. Dezember 1940 endende Geschäftsjahr das Grundkapital der G“ Sie ae⸗ 88 8ee - “
89 „ .1111u1686
en und Leistungen
sellschaftskapital zum 31. 12. 1940 um Rℳ 2 925 000,— zu berichtigen, und Sonstige Forderungen.. b 8
zwar in der Weise, 5 der über Ien lanteg en Nachen v 1111““ auf je RE ℳ 1400,— durch Aufstempelung erhöht wird. Das berichtigte Gesellschafts⸗ Schecks 25 559 Gesellschaft von bisher R. ö 360 000 E. N 36 — 1 88. ng8-d “ 5- 88 . 1 — 0 000,— auf Rℳ 720 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien, die auf den kapital beträgt danach unter Berücksichtigung der inzwischen erfolgten Kapitalherab⸗ Kasse, Reichsbank, Posischech 72 634 8 9 a S — durch . zaktien, hs Inhaber lauten und ab 1. Januar 1941 gewinnberechtigt sind, zu b . — . . 3 48 888 ester ase beflte I g chtigt sind, zu berichtigen. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handels Attiva. Eℳ, S, RAM 8 [ R.ℳ nlage⸗
setzung nunmehr Rℳ 4 550 000,—. ““ Andere Bankguthaben ... 2 Die Kapitalberichtigung ist am 20. 12. 1041 in das Handelsregister des Amts⸗ Rechnungsabgrenzungsposten. . 2.0¹2 8 1 Zum Bezug der Zusatzaktien ergeht demnächst eine besondere Aufforderung. 1 . 1b 4 123 855 Nachstehend veröffentlichen wir die berichtigte Bilanz zum 31. Dezember 1940. veret. Gert⸗
gerichts nc eingetragen. sere v “ 8 8. Nachstehend machen wir unsere Bilanz für den 31. Dezember wie sie assiva. b , 8 a Geschäfts⸗ sich unter Berücksichtigung der Kapitalberichtigung ergibt, bekannt: b Grundkapiltll . .. .. 8 Frankfurt am Main, im Dezember 1 Vorstand Fche 88 Bilanz für den 31. Dezember 1940. C1611A1AXA“X“ 8 8 “ 1b Bilanz zum 31. Dezember 1940 — — Gesetzliche Rückäaegsee. 8 2 — berichti ögens.. 78 000 ö11“ uI1““ 1 8gn Abschrei⸗ Zuschrei Wert Wertberichtigung des Umlaufvermögen 337 154 . Bestand Zugang Abgang Abschreibung Zuschreibungs Bestand Maschinen 213 519 . ““ 1. 1. 1940 1940 1940 1940 nach DAV. 31. 12. 1940 Tanks, Rohr⸗ 56 916 .“ he,g leitungen s5 846 821 [07]◻£ 343 978 84+ 142 987 32 1 086 174 87]5 167 799 175 871 Aktiva. ERMℳ [HG, RMℳ e IDOAEEEEE1ö183ö“ 9 G — 30 654 63 — 49 158 271 800 8 I. Anlagevermögen: 1 Fässer 31 876 1 361 26 305 6 932 28 057 — 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ Fahrzeuge .. 7 155 S1 +◻☚ 15 226 83 ◻ 17 200 5 367 34 214 Ge Fsrhs. unß 8 gebäuden und anderen Baulichkeiten 9 477 119 999 Betriebs⸗ u. Ge⸗ a) 8* häfts. 84 nises dt Aca üer eN 8,8 6üg 144 537 1616 mcheante enacsis ee gl. Krans 8 schäftsausstattg. 25 062 90 15 426/80] 23 456] 25 710‧2 38 236 b) Fabrikgebäud. 91 961 568 357 706 300 ““ 4 123 855 . a) Werkzeugmaschinen .... 9 7 564 807,50†+ 402 696 90 253 11502% 1 242 7858 2. Unbebaute Grund⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für 19430. b) Förderanlagen und Einrichtungen — 402 696 90 1◻ 49 158
“ 30 095 197 740 — 242 882 d“ — — = 8 c) Anlagen für Licht, Kraft, Heizung — 8 Im Bau befi 3. Maschinen u. ma⸗ Aufwand. Rℳ [9₰o Ertrag. G 8 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 “ Sin Pat be nb⸗ schinelle Anlagen 88 039,17 235 946 1701 250 000—1 808 17 Löhne und Gess ter 11 342 669 60 Ausweispflichtiger Errreogg .. ausstattung: G d.ee ön 2 1118 881 39 + 836 506 4. 88 FeFal⸗ Abgaben W“ be. 8 81 — 8 az “ . 8 W“ ö“ 6““ 25 8 Umlaufvermögen: jebs⸗ Ge⸗ Eschreibungen auf Anlagevermögen 6 621 10 ¶ Außerordentliche Ertragage .. Modelle . 1 3 99. vES“ 8 ; schäftsausstattung 30 894 68] 27 727 50 000 19 590— Beittäge eg bEC“ 1 6 855 86 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung aus: 8 c) Kraftwagen.. 8 Roh⸗, und Betriebsstoffe, einschl. 5. Beteiligungen. 3 3 — Ausweispflichtige Steuern 286 192 freien Rücklggenn 1 450 000,— 6 d) Werkstatteinrichtun 7729 1 1A““ 888 9 500 780 — 20775 576,808 542200 500 — 2822 512 — Pauschstouern gemäß 613 DAV.. 271 800 Wertberichtigungen des Umlaufvermögens 15 505,11 29) Büroeinrichtung. 10 “ Ha 8 Er Przeugnisse . . Pgers. 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 116 863,42 1 Erhöhung des Grundkapitals 1 812 000 Zuschreibungen zum Anlagevermögen. 299 998,— 2 084 560 CW1 6. Beteiligug . 105 000 1 105 000 Ansprüche auf Lieferung von Waren (sämtlich gegen ¹ f 1 . 1 . Gewinn 1940 143 156 — 1AX“ — —— — n Konzernunternehmungen) 3 091 360 2. Halbfertige Erzeugnise . I 220 629,22 . gics vb1“ 8n s 8 ch 1I1“ 105 010 106 929 ˙22 1 026/40% y105 901 85 ß219 998 325 009 Geleistete Anzahlungen “ 1u“ W 47 200 3. Fertige Erzeugnissse , 3 4 157 802 14 157 802 1 II. Ausgleichposten für die in 1941 ausgegebenen neuen Mrien aus normaler Kapitalerhoöhung— 66 000+— ꝙꝙForderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Wertpapiret . 2 517 020,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft I. Umlaufvermögen: Leistungienn . 3.33 722 412 Forderungen an Konzernunternemmwen .72 958 101
Eigene Aktien (nom. Rℳ 380 600,—)*+'o).. 377 000,— sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 1 ] 355 911 11““
Geleistete Anzahlungelunn. . 20 000,— 1 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 6“ 2. Halbfertige Erzeugnise ““ . “ 8 109 608 1“ Kasse und Postscheckgguthaben.. 25 128
v11e“] Borlin, den 29. Oktober 1941. b . Fertige Erzeugnisse, Waren.. v“ 1.“ 15 674 53 v11111111“ “
und Leistungen . 7554 738,83 “ Renger, Wirtschaftsprüfer. Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. 161611AA4A4*“ 154 948 8 Sonstige Forderungen . 200 403 19 14 120 447 . Forderung an ein Aufsichtsratsmitglied 1866 543,73 Vorstandsmit glieder: Karlfranz Hoeller in Bonn, Erich Richartz in Burscheid. 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . . . . ... » 1 15 733 8 Posten die der Rechnungsabgrenzung di vte eräseesähr 74 462 . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 6 720,21 1““ 8 Aufsichtsrat: Prof. Dr. Paul Luchtenberg in Burscheid, 1.I.B.. E. . Hans Fallier in Berlin⸗Nikolassee, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen “ 423 114“* “ Seegretoiig Hienen 8
10. Bankguthahbelln. . 1317 768,74 „o stellv. Vorsitzer; Frau Wwe. Carl Hoeller, Maria Karoline geb. Schnetzer, in Berlin⸗Nikolassee; Frau Else Luchtenberg geb. Richartz Fonsese Porberungen b1Ae642““ 58 614 04 8 25 413 802
11. Sonstige Forderugngen . 530,79 4180 951 52 in Burscheid. Der Vorstand. K. Hoeller. E. Richartz. 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ““ 33 536 69 “ v“ Passiva. . b
Sge Ü4“*“ “ ” 44 34 1 211 490 Grundkapital . . . -“ 5 000 000
nassiva. Gustav Mugler A. G., Lauffen a. Neckar. 114“*“ 8 11I1I1XA“X““ 4800 900
1 T.e uiͤc .. *) 888 88 4 925 000 Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat am 22. Dezember 1941 folgenden 1 ““ Passiva. 1 “ “ 1 1 605 872 1 Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagevermögens 185 471
1XX“*“” Beschluß gefaßt: 8 I. Grundkapital: “ u Posten des Umlaufvermögens 4 565 083/ 93] 4 750 555
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklae .200 000,— 2 Dem Vorschlage des Vorstandes entsprechend wird das Kapital der Gesellschaft um Rℳ 140 000,— erhöht, und zwar Stand 31. 12.1940 vor Berichtigung v1114“ 300 000 8 Rückstellung für Schulden . 88ꝙ. 537 8 2. Andere Rückllage+n 8836 250,— 1 036 250 durch Zuschreibung zum Anlagevermögen in Höhe von R.ℳ 10 000,— und durch Auflösung von freien Rücklagen in Höhe von . 8 Ausgleichposten für die in 1941 ausgegebenen neuen Aktien aus normaler Kapitalerhöhung 60 000 Verbindlichkeiten:
IV. Verbindlichkeiten: 3 1 Wir geben nachstehend die Bilanz zum 31. Dezember 1940, in welcher diese Kapitalberichtigung berücksichtigt ist, nebst 5* 8 360 000 über Konzernunternehmen) ““ 8 8 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 1 Gewinn⸗ und ““ bekannt. II. Rücklagen: 1 Verbindlie (eiten auf Grund vün ““ 8 stunggen . . 88 Seetn 177 372 00 Lauffen a. , im Dezember 1941. Der Vorstand. 1 1. Gesetzliche Rücklagen: Stand 31. 12. 1940 vor Berichtigung 50 000,— und Leistungen .. . . . . . . . . . . 1 653 054 53
2. Sonstige Verbindlichkeiten. 11ö6“ Bilanz nach Durchführung der Kapitalberichtigung zum 31. Dezember 19430. 88 6 Zuweisung aus Sonderrücklage .. . . .. 1 000,— 72 000 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. 262 161 69
V. Gewinn: 1. Gewinnvortrag.. C3—— Akzeptverbindlichkeiten. . . . . 1“ 1 905 988 47
ob9ͤ 6öbo1.
Wohngebäude. 212 469 23 495 490 2 225 458 5 162
Fabrikgebäude . [1 441 421/7702 4 568 8b 1 053 337
— 366 890 8
Wert . [1. 1.1940 Zugang bung vungen 31. 12. 1940 Ruckstelunßenn . . Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferung
6 Pesnast Peasg. “ Pauschsteuer gem. 5 13 DAV. 8 stůcke Prit: ““ .“ 1u1““ Rechnungsabgrenzungsposten . Gewiumn Voöotihbabcl *“
7 °
— + eehheheeh Z11“ 88 111“
—
b0
b0
bo teo] ꝗ ☚
.
MI. Rückstellungnnn 8 3 667 720,—
b ; 2. Sonderrücklage: Stand 31. 12. 1940 vor Berichtigun 230 000,— “ 8* 2. Gewinn 19430. yw - 315 806,07 341 313 58 Stand am 9 ; ; Entnahme api schtj vegeig 11“*“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .11 830 000 —- 7 005 363 52 [39445]. 1. 1. 1940 Abschreibung Zuschreibung Entnahme zur Kapitalberichtizung „ . E11“X“ 1— 8 Sonftige öb““] 910 102,1 *) Einschließlich 375 000,— Rt eigene Altien, die durch Beschluß der außer⸗ — r gü- Zuweifung an gesetzliche Rücklage .. . . . . . . . . . 22 000 1 098 -e EEEEEEö6 ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Dezember 1941 eingezogen worden sind. “ Aktiva. . 1 2 2 1X1X1X14X“X*“]“ 1““ 20 000 123 998 — Gewinn: Vortra -. 1830 grenzung dienen b “ 208 17477 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. I. “ 1 “ 1“ . .“ 85 Keer nant ge ges wreberh 6116AA“ 1 WLWLRT111“ 23 000 Geiwuen 1940. 6“ 8 101 8889n 177 115 — —ᷣ—ÿ—ÿ—’x:;— b G 1 1 b .Rückstellungen: 1. Für ungewisse Schulden . . . . . . ..... . 1569 886 42 v16 ü8. Aufwendungen. 1 u““ “ I 2. Für Kosten der Kapitalerhöhung . . . . . . . .. 6 000 Burgschaftsverpflichtungen Rℳ 82 649,— 25413 80272 1. Löhne und Gehälter . 8Ze —2 v44A“*“ 36 000 211 886 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940 2. Soziale Ebgabeen . Se. -- 8 Sh . 267 848 11 V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden . . . . . ... . 9188 8 dga 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sene e.sdn — vr zl 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 96 520 Ausgaben. R. ℳ 4. Besitzsteuerererr . 2. Unbebaute Grundstücke. “ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ... “ 5 889 ¾ Löhne und Gehälter . . . . . . . .. 1 202 457 Beiträge an Berufsvertretungen. . 5 ind Ausstatiun 2 4. Sonstige Verbindlichkeiten .. . . . . . 1 1 82 654 379 213 09 Soziale Abgaben . . . . . . . . . .. 64 049 4. pe⸗ eng und Ausstattung 1 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. 111A“ 77 625 Abschreibungen und Wertberichtigungen: 6““ ; VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1939 . . . ....... 24 451 auf das Anlagevermögen.. .. 1 388 642 8 2. Reingewinn aus 10u0. . . 45 697 70 149 auf das Umlaufvermögden 3 495 566,97 5 079 665 1 605 872 Zinsen, soweit 88 8 Ertragszinsen übersteigen. —— 86 999 s0 9 8 8 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen. . 571 835 8 es 1— V Gewinn und Verlustrechnung für 1940. n. “ cel Pos⸗ Berufsvertretungen. “ 3 . 9 731 an 1 b Auswendungen. R.ℳ 28 Außerordentliche Aufwendungen.... WII“ 250 924 9 88 1 I. Laufende Aufwendungen: 1. Löhne und Gehthlter 9 ““ 8 517 857 8 1 Gewinn: “ w. . . 75 268,26 8 118 182 11ö1ö114“*“ 32 433 vW c..101 84744 177115 11““ das Anlagevermögen .. . . 105 901 „.8 7 442 778 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .... . 198 620 “ 1““ Beiträge an Berufsvertretungen ... 7 388 — Gewinnvortrag aus 1939 Einnahmen. 6. Zuweisung zur Sonderrücklgge . . 80 000 v942 201 [42 Ertrag gem. 9132 111 Aktiengesetz ... 8 . 4 257 8 72 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf III. Rechnungsabgrenzun.. . II. Aufwendungen zur Kapitalberichtigung: 1. Zuführung zum Grundkapital.. 360 0009% Erträge aus Beteiligungen.. 1 8 . 174 182 54 Aufklärungen und Nachweise entsprechen der sich aus der Kapitalberichtigung 2 1. Grundkapital 700 000,— . Gewinn: Reingewinn aus 1940 (hierneben Gewinnvortrag aus 1939 R.ℳ 24 451,82) 45 697 82 xgynr. 1 . d . Wi etzlichen Vorschriften einschließlich der . ö“] 8 - 1 8 811“] 2 2 1“ “ 89 -g;; Kapitalberichtiguggg . E209— 1 Erträge. 1383 899 242 Europäische Tanklager⸗ und Transport Aktiengesellschaft. Münster i. Westf., den 8. Dezember 1941. 1 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rüclaeee . E“ 70 000),—- 1. Laufende Erträge: 1. Ausweispflichtiger 111““ 973 787 Erwin Bockelmann. Wilhelm Bove. “ 88 2. Freie Rücklagen .. . 180 000,— G 2. Zinsen und sonstige Kapitalertrugea . 9 597]% Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. LEE1““ 1 8 eebe eine Der Aufsichtsrat bg 8 veeve Mitgliedern: 1. Bankdirektor Carl —+ Entnahme zur Kapitalberichtigung . 130 000,— 50 000„,— 3. Außerorbentliche Erträge . . . . . . .. ...... 4 515 987 899 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
BI 8 8 e- * 2 . „ 2 2 —— — 8 3 7 . g2 2 „p Schleipen, Berlin W s8, Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Arthur Holtermann, III. Umlaufwertberichtigung (Delkredere).. ö .. 36 219 49 II. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. Aus freien Rücklagen ..... 8 175 002 — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
„. Kege 8 8 1 1“ 118 291 8 b ; ze 3 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl la Hamm, stellvertr. Vorsitzer; 3. Frau Witwe Gertrud Ellenborff, Neuenkirchen; 4. Fabrik⸗ IV. Rückstellungen. :.3 504,2 2. Aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen. 219 998 396 000 Ga Leüce des 26. ö 74 hluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
itzer F öne, Ennigerloh; 5. Bauer Franz Kleibolte, Westkirchen; 6. Fabrik- V. Verbinblichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulben . z 1 ““ 1— “ beliten. gehe g P. en826 889. er F 3 „Westkirchen; 6. F 2. Sonstige Schullkenü.. . 600 533,56 607 337,79 8 Roch bem abschiegenden Ergehnls mohie bftichtgernäßen 2 8 EI““ 1 egao- “ he. Ulrich Ostrowski, Wirtschaftsprüfer. b Ea tionäre werd ordert, ihre Aktien zwecks Umstempelun 1 8 E111“ 8 “ 7 183 ; 84 . gemaßen Prüfung auf Grund der Blcher und der Schriften der Der Au tsrat unserer Gesellschaft wird gebildet durch die Herren: eeee rcaf afese 2 e. erloh 9 Westf. g9 84 Fecehe e F . 17 932,21 8 gesenschaft 8 der vom erland erzelte Erelkange und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalerhöhung und der Dr. Fritz Fefer. Lindau (Bodensee), Vorsitzer; Dr. Gustav Schlotterer, Perhn⸗ G bei der Dresdner Bank, Zweigsteile Beckum i. Westf., 8 v1111161 . . 4 565,90 22 498 —eeh ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividenden⸗ itzer; 8* Hans Henckel von Donnersmarck, Berlin; Dr. Hans Pilder, . 8 Berlin; Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin. einzureichen. 8 1 751 529 8 Frankfurt am Main, den 1. Dezember 1941 8 Europä 88 ’ oh i. W., im Januar 1942. ““ 1 “ 8 1“ EL“ .“ ge 8„ 1. “ 8 .““ “ 11“ 1 veevenech. Tanklager⸗ und Transport Aktiengesellschaft. “ v Wilhelm Peters. 8 folgenden Seite.) 8 Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. 8 8 Der Vorstand. Erwin Bockelmann. Wilhelm Bove.
nden
Unterstützungen an Werksangehörige und Spe uführung zum Grundkapita . salsgsiere⸗ 161““ ewinn 1940 9 90 90 0 90 0 0⁴ 0 . 0 0 9 0 ⁴ 90
584 098,24 4
,.,.— .„9öö8“ EE,,— 89 „9 9 9 -“
b0 0 808 ĩ.„ 5 0 0 ⸗0
II. Umlaufsvermögen: 1 1. Verbrauchsstoffe . „ 733 761 Erträa b 2. Fertigerzeugnisse dge. 3. Steuerwertzeichen..
2 E Rohüberschußs.. 1 4. Steuergutf vene “ 1 -
b S 5. Grundpfandforderungen . 3. Außerordentliche ErtrJaeeeee. . . . 38 55 8 & Anzahl
5 2 it ichtigung einschl. Pauschsteuer: “ 1
3 Jo zen keeser L1“ b 780— “““ .
; 5 63 75 LWE 8 .
b) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 2 200 000,— 3 363 750 9. Bankguthaben . . . . ..
6 051 849 57 10. Sonstige Forderungen.. .
.0 —0 9 0 9 5oͤo0 20