und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1942. S. 4
**
“ 2 88 1 8 Dritte 9
Lit. B Nr. 1753, 2470, 2565, 2741, 2975, Fälligkeitstag 1. Juli 1940.
2920, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. B Nr. 1062, 1659, 2548, Fällig⸗ keitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 846, 1342, 1401, 2280, 2436, 2460, 2703, 3698, 4732, 4774,
Von der Serie 1895.
Lit. 4 Nr. 18, 46, 318, 856, 2288, 4847, 3441, 3791, 5224, 5232,
Lit. F Nr. 1588, Fälligkeitstag 1. Ja⸗
nuar 1928.
Lit. A Nr. 236, Fälligkeitstag 1. Ja⸗
nuar 1931.
Lit. F Nr. 3200 Fälligkeitstag 1. Juli
1931.
Lit. F Nr. 2268, Fälligkeitstag 1. Juli
1936.
Lit. F Nr. 1317, Fälligkeitstag 1. Juli
Lit. F Nr. 437, 780, 862, 2373, 3688, 4181, 4618, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 126, 1362, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. B Nr. 26, 751, 1101, 1468, 1487, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
Lit. F Nr. 634, 2852, 3003, 3235, 4172, 4318, 4805, Fälligkeitstag 1. Juli 1941.
1. Juli 1940.
Lit. A Nr. 54, 955, 1071, Fälligkeits⸗
tag 1. Januar 1941. it. B Nr. 566, 824, 1042, Fällig⸗ keitstag 1. Januar 1941.
Lit. F Nr. 116, 245, 479, 907, 1780, 2071, 2115, 2547, 2627, Fälligkeitstag 1. Januar 1941.
Lit. A Nr. 29, 585, 590, Fälligkeits⸗ tag 1. Juli 1941.
Märkische Ziegelindustrie Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1940.
[39119]. Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 1. 1. 1940
1 041 721,—
Zugang. 900,—
anzeiger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 6. JFanuar
zember 1941 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteils von 7 % genehmigt.
[39514].
Bürgerliches Bräuhaus Aktiengesellschaft Böhm. Leipa.
Fälligkeitstag 1. Juli 1941. Lit. B Nr. 128, 1826, 1990, Fällig⸗ 1937. 8 Lit. B Nr. 26, 28, 161, 218, 235, keitstag 1. Juli 1941. Lit. F Nr. 643, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Lit. B Nr. 780, Fälligkeitstag 1. Juli 600, 968, 1802, Fälligkeitstag 1. Juli Von der Serie 1886. nuar 1938. 1927. 8 3 1941. Lit. A Nr. 4822, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Lit. F Nr. 1540, 2522, Fälligkeitstag Lit. F Nr. 2012, 2672, Fälligkeitstag Lit. F Nr. 348, 406, 464, 502, 714, nuar 1926. 1 Januar 1939. 1. Jult 19989 1213, 1469, 1486, 1911, 2022, 2566, Lit. B Nr. 28, Fälligkeitstag 1. Juli —Lit. F Nr. 2168, Fälligkeitstag 1. Juli Lit. F Nr. 1232, 1375, 2521, 2568, 2973, Fälligkeitstag 1. Juli 1941. 1933. 1939. Fälligkeitstag 1. Januar 1940. Von den Serien 1893 und 1900, Zugang. 652,55 Lit. B Nr. 1594, Fälligkeitstag 1. Ja- Lit. F Nr. 3314, Fälligkeitstag 1. Ja- Lit. A Nr. 32, 103, 146, 337, Fällig⸗ welche zur Einlösung per 1. Januar 1““ EI1116“ y nuar 1936. nuar 1940. keitstag 1. Juli 1940. 1939 gekündigt sind, sind noch einige Abschreib. 31 472,05 361 938 Lit. F Nr. 1685, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Lit. A Nr. 72, Fälligkeitstag 1. Juli] Lit. B Nr. 124, 157, 178, 277, 287, früher gezogene Obligationen nicht ab⸗ Maschinen und maschinelle nuar 1936. 1940. 292, 875, 926, 927, 997, Fälligkeitstag gehoben. Oslo, den 4. Dezember 1941. Anlagen 1. 1.1940 Lit. A Nr. 5080, 5207, Fälligkeitstag Lit. F Nr. 481, 838, 2166, 3572, 4119, 1. Juli 1940. Direktion der Hypothekenbank. 16 187,— 1. Januar 1939. 4612, Fälligkeitstag 1. Juli 1940. Lit. F Nr. 128, 156, 304, 306, 384, Harald Halvorsen. Zugang 2158,55 Lit. B Nr. 44, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Lit. B Nr. 1171, 1387, Fälligkeitstag 471, 475, 1006, 1020, 1083, 1762, 1977, Jakob Schjerven. — 325 55 nuar 1939. 1. Januar 1941. 2558, 2660, 2763, 2804, Fälligkeitstag Torjus Vearland. Abschreib 10 023/55 Lit. F Nr. 1994, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ SäegAasFütetz Hoack IMse shlcgresag EEEEIVTaaaaaaq W — nuar 1939. —ixVöx—& ẽxà— erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1. 1.
ee“ 7. Aktiengesellschafenn 8. g. it. 2 8 79, Fälligkeitsta 8 „ 8 8 . . 7 Kaiser-Brauerei A.-G., Hannover.
1. Januar 1940. 42 937,25 Bilanz per 30. September 1941.
be Fil. Stuttgart, in Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom Eimtigart 7 8 1 18. August 1941 hat der Aufsichrsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 13. Dezember 1941 folgende Beschlüsse gefaßt: die Kasse unserer Gesellschaft in 1. Das Bürgerliche Bräuhaus Aktiengesellschaft Böhm. Leipa berichtigt gemäß den Vorschriften der Dividenden⸗ Möhlin en⸗Stuttgart abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom 18. August 1941 ihr Grundkapital in der gen⸗ 2 9 ng Weise, daß sie es mit Wirksamkeit für das Jahr 1940 von Rℳ 480 000,— um den Betrag von R.ℳ 120 000,— auf R.ℳ 600 000,— Vorstand: Karl Göhring, Stuttgart⸗ erhöht. Degerloch; Dipl.⸗Kfm. Dr. Josef Göhring, 2. Zum Zwecke der Neufeststellung der Anteilsrechte gemäß § 52, Absatz 1, der Ersten Durchführungsverordnung vom Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend. 18. August 1941 wird die Satzung wie folgt geändert: § 4 der Satzung erhält folgende Fassung: „§ 4. Das Grundkapital der Gesell⸗ Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Hans schaft beträgt Rℳ 600 000,—, in Worten Sechshunderttausend Reichsmark.“ Schaudt, Stuttgart, Vorsitzer; Direktor Bilanzkonto am 31. Dezember 1940. Christian Mezger, Vaihingen⸗Stuttgart, stellvertretend; Wirtschaftstreuhänder Wilh. H. Rüdinger, Stuttgart; Direktor Hans Huthsteiner, Stuttgart. Möhringen, den 22. Dezember 1941. Hansa⸗Metallwerke A.⸗G. Der Vorstand.
[38240]. a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 766 55 908 55 908
9 L-ereee⸗ e. 5 528 190 819 190 819 Süddeutsche Lederwerte A.⸗G., ) Betriebsgebäude
Von der Serie 1898. T155
Abschreib. 9 902,— 1 032 719 Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 1. 1.1940 392 758,45
652,55
Hansa⸗Metallwerke A.⸗G., Möhringen⸗Stuttgart. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden.. Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlage 6 Werkzeuge, Modelle, Ge⸗ senke, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. Fuhrpart Patente.
Werte am 31. 12. 1940 vor - nach Kapitalberichtigung
12 608 271 144 99 863
Abschrei⸗
Buchwert bung
Zugang Abgang 1. 1. 1940 1940 1940
443 675 Vermögen. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
Rℳ .2 8,, E Sℳ
Tö“ he — “ 8 500 8 500
Im Bau befindliche An⸗ St. Ingbert. 1 sch. “ 1 519 25 417 488 167 979 167 979 lagen. Bilanz für den 30. Juni 1941. . 11 644 6 404 38 11 493 11 493 Umlaufvermögen: Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. — 66 895 13 978 92 35 655 35 655 .“ 8 achf. “ Aktiva. Bewertungsfr. Neuanschaffungen 47 775 39 57785 8 197 8 197* etriebsstoffe, alb⸗ 9 — — veeege Fertigerzeugnisse und Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Waren. 1264* Fabrikgebäude.. ö ““ Unbebaute Grundstücke ..
Geleistete Anzahlungen.. 9 bües Forderungen aus Waren⸗ Mehnnen un maschinelle
lieferungen u. Leistungen Werkze triebs⸗ und 1114“ Sonstige Forderungen. 8 1111A1““ 88— 2 501 “ 1 8 — E“ Pftsehe . Umlaufvermögen: . . 86 . —. 78 609,97 ““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ Kasse, Postscheckamt. ““ 70,83 Ab verezungagosten “ 116 017 A4“ 1111X1“ . . 114 175,30 119 245 G 119 245
grenzung 1 Halbfertige Erzeugnisse.. 147 200 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4““*“ 1 703 1 703 Fertige Erzeugnisse ... 22 381 IV. Haftungen R. ℳ 6720,— 88 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und 1 “ Leistungen 64 656 Verbindlichkeiten. Forderungen an Konzern⸗ I. Grei vital (2400 Aktien zu 200 R.ℳ vor und 250 R. ℳ nach der Kapitalberichtigung).... 480 000 gesellschaften.. 25 000 : Gesetzliche Rücklage. 8 8 1 96 000 Kassenbestand einschließl. 11111A14“4“ . 68 909
Lit. B Nr. 1710, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Abschreib. 5 461,25 nuar 1940. Beteiligung.. Lit. F Nr. 2149, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ 3 Tonausbeuterechtü. nuar 1940. 8 18 Stand am Abgang bzw. Zugang bzw. Abschrei⸗ “ Lit. A Nr. 1198, 2241, 2832, 2911, 1.10. 1940 ÿUmbuchung. Umbuchung. bungen 30. 9. 1941 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1-2 4611, 5352, Fälligkeitstag 1. Juli vene fe. E 8 2 3, b Fofler “ nif 8 . 8 1““ iva. 8 9 albfertige Erzeugnisse. Lit. B Nr. 785, 1209, Fälligkeitstag I. Anlagevermögen: Fertige Erzeugnisse.. 1. Juli 1940. 8 1. Bebaute Grundstücke: Wertpapierrr Lit. à Nr. 417, 985, 1197, 1372, a) Brauereigebäude und andere “ Hypotheken . 2147, 4525, Fälligkeitstag 1. Januar v112562* “ 318 750 Forderungen auf Grund v. 1941. 8 b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 7 250 Warenlieferungen und Lit. B Nr. 214, 811, 872, 2252, 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen: 1“ Leistungen . . ... 35 298 Fälligkeitstag 1. Januar 1941. Umbuchung vom Konto: Sonstige Forderungen.. 5 818 Lit. A Nr. 4318, 5213, Fälligkeitstag Maschinen⸗ und Kühlanlage. Kassenbestand einschließlich 1. Juli 1941. .“ Lagerfässer und Gärtanks .. Postscheckguthaben.. 86 8. . .“ 2307, Fällig⸗ Transportmittel und Transport⸗ Andere Bankguthaben.. “ 5 — Pe “ einrichtungen: Posten, die der Rechnungs⸗ u“ 8 5, 1733, Fälligkeits⸗ Umbuchung vom Konto: abgrenzung dienen.. tag 1. an 1941. “ Fuhrpark und Kraftwagen.. Hypotheken⸗Damnum.. Cit. F Nr. 271, Füligtenstag 1. Jul v Passiva. 116“ „Fallig 2 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Grundkapital. Lit. B Nr. 360, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ aausstattung: Gesetzliche Rücklage.. nuar 19232. . Umbuchung vom Konto: Instandhaltungsrücklage. 8 Lit. B Nr. 465, Fälligkeitsbag 1. Juli und Geschäftsaus⸗ 8 f. ungewisse 939. 66 11“ S e v172353 Li b 2 älligkei Flaschen und Kasten. Verbindlichkeiten:
8 J 1084, Tsscbigtesteteg Transportfässer.. . 3 0000 Hypotheken Se,239 8. Lit. B Nr. 1394, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Sugang 1940/41. . S abz. Tilgung. 27 909,19 nuar 1940. 85 284 68 51 284 Anzahlungen⸗ 22 274 Lit. F Nr. 1599, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Mietevorauszahlungen.. 12 nuar 1940. Verbindlichkeiten auf Grund
91 672/63
28 192 59 584 105 222 13 800 28 500
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erzeugnisse
. 134 694,95
757 445 49 353,70
16 269 106 800 18 312
45 500 244 244 2 41 909
184 048 2 768
184 048/6
bʒ 91 292,82 34 350 MI“”“
. 126 255,24 11 492,36
823 592
30 299 343 714 343 714 35 558 92 243 55 911
2 957 229
d0*
130 032 1 130 032
᷑
Passiva. Grundkapitul Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Werkerneuerungsrücklage Rücklage für unter⸗ bliebene Entwicklung. Sonderrücklage.. Rückstellungen.. Umlaufswertberichtigung (Delkredere). Verbindlichkeiten: Darlehnshypothek.. Unterstützungskasse e. V.
ö1A1A4X4X“ 1“ “
309 600
600 000 60 000
30 960 490 000
1“ 6u995 6 1— äö56.
22 410 11 550 85 000 37 574 67 342 92 330 2 239 000 78 *) 91 328
544 6 544
Reichsbank⸗ und⸗ Post⸗ Rücklage für Neuanschaffung... 22 410 scheckguthaben 1u“] 10 485 “ Rücklage für Ersatzbeschaffung... 11 550 Posten, die der Nechnungs⸗ .qoeRuclage für Steuern . . . ...... 85 000 abgrenzung dienen.. 1 440 — III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 37 574
— 755 686 ¼ IV. Verbindlichkeiten: Hypotheeleen .. —ñ— Lieferungen, Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiien...
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
200 000 42 500 797 066
67 342,37 92 330,25 79 328,16
20 000 -
9 69 6 öö
““
6ä8öb 55 85
5. Beteiligungen..
Passiva.
e Grundkapital. . ...
85 284 68 51 284 80 000— 400 000
Lit. F Nr. 1017, 1127, 1130, Fällig⸗ keitstag 1. Juli 1940.
9 Lit. B Nr. 96, 450, 731, 780, 907, 952, Fälligkeitstag 1. Januar 1941. Lit. F Nr. 557, 808, 1844, Fälligkeits⸗
tag 1. Januar 1941. Lit. A Nr. 657, Fälligkeitstag 1. Juli
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse
3. Wertpapiere... Forderungen auf G
rund von:
. Hypotheken und Grundschulden
31 347,— 49 940,—
388 201,89
81 287. 360 990
von Warenlieferungen u. Leistungen.. 5 590 Sonstige Verbindlichkeiten 19 044 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 928 Gewinn: Vortrag aus 1939. 224 077,69
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Seistungen. . Unerhobene Dividende.. Sonstige Verbindlich⸗ 81uZA“
680 211 245
30 557
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freiwillige Rücklage... Rücklage für soziale Auf⸗ wendungen
Wertberichtigungen..
Rückstellungen
40 000
65 000
6 000 6 000 20 598
VI. Haftungen R.ℳ 6720,— Gewinnvorreg ..“ vII. Reingewmmum .
*) In den „Sonstigen Verbindlichkeiten“ sind R.ℳ 12 000,— Pauschsteuer
28 902,45
89 042
1 812 60 140/09
60 140,09
enthalten.
1 130 032
17130 032 75
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
. Dipl.⸗Kfm. Josef Ulbrich e. h., Wirtschaftsprüfer. “ Der Vorstand. Egon Sommer e. h.
8 Dipl.⸗Ing. Rudolf Grohmann e. h. Böhm. Leipa, den 13. Dezember 1941. 8 G
3 540,55 70 807,79 35 511,17 — 2567,97 . 9 612,31 . 512 796,73
8e öcͤen “ 90 286 eingewinn: . Gewinnvortrag aus durch 6 250 n u““ Verbindlichkeiten a. Grund 8 1940 75 911,15 von Warenlieferungen u. “ ¹ Leistungen. 29 487 ¼ Verbindlichkeiten aus der
41 614
1 787 694 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn 1940 17 537,21 Verbindlichkeiten:
1941 . Anzahlungen bei Lieferanten. . Lit. B Nr. 67, 414, 951, 981, 1254, 3. Bierlieferungenn . 1337, Fälligkeitstag 1. Juli 19244. “ t Lit. F Nr. 422, 665, 966, 1005, 1099, Schecekeke. . . Fälligkeitstag 1. Juli 1941. u“ Kasse, Postscheck, Reichöbbaunkhk . Von der Serie 1889. 10. Sonstige Bankguthabben.
Lit. F. Nr. 1340,
498 061
1 465 315 Aufwendungen. E. ℳ 4 535 Löhne und Gehälter.. 320 446 Soziale Abgaben..
109 149 2 957 229
524 976 95
25 735 [39515].
1. Juli 1932.
Lit. F Nr. 1663, Fälligkeitstag
Fälligkeitstag III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
1 831 651
Abschreibungen aus dem
Anlagevermögen. 56 858
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Annahme gezogener
zum 31. Dezember 1940.
Wechsel und der Aus⸗ 62 936
Schwäbische Textilwerke Altiengesellschaft, Ebersbach/ Fils.
1. Juli 1934. Zinsen, soweit sie die Er⸗ stellung eigener Wechsel
900 000 Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsprechend
Lit. B Nr. 848, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1939. Lit. B Nr. 886, Fälligkeitstag 1. Juli 1939. Lit. B Nr. 887, Fälligkeitstag 1. Ja⸗
I. Grundkapital: 900 Stammaktien à II. Rücklagen:
6.
1. gesetzliche 2. für Erneuerungen.. 3. für Ersatzbeschaffungen.
1000,— FRℳ.
274 937
4. für Unterstützungen...
39 061 47 384
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Zuweisung zur Instand⸗ haltungsrücklage.. 7 000
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
1/333 897
E. Nℳ
87 698 420 215
Verbindlichkeiten gegenüber
Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
62 440 2 856
8—
Bilanz auf 31. Dezember 1940.
dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Gesellschaftskapital mit Wirkung vom 31. 12. 1940 von RAℳ 1 690 000,— durch Heraufstempelung der Aktien von nam. E. ℳ 500,— auf nom. R. N 650,— zu erhöhen.
E.ℳ 1 300 000,— auf
Steuern vom Ertrag und
Vortrag aus
Abschluß⸗
Berichti⸗
125 000
131 971 3 631,08 Stand Abschrei⸗
Berichti⸗ ich 1. 1. 194 Zugang Abgang bilanz gungsbilanz 4 117 9 bung 31.12. 1940 gung 31. 12. 1940
I. Anlagevermögen: 8 1 3 8 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 8 908 10 508 118 400 b) Fabrikgebäuden. 60 617 26 262 522 900 2. Unbebaute Grundstücke — — — 15 000 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. 469 530 174 080 797 300 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 26 897 26 8970211 2 Wertpapiere des An⸗ “ lagevermögens..
452 420 1939/40 ..
nuar 1940. 6 222 Reingewinn
Lit. F Nr. 1333, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ nuar 1940. “ Lit. B Nr. 414, 671, 722, Fälligkeits⸗
Wertberichtigungsposten betr. Forderungen usww....
Rückstellungen für Steuern usw. . .. Beiträge an Berufsvertre⸗
mngen1666 1 779]° Gewinnvortrag Gewinn 1940 17 537,21 41 614 1 1 N unterblie⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung — bpene t⸗ i 78 172 Erträge. — 539 881 mwicklung 200 000,— für den 30. Juni 1941. Gewinnvortrag aus 1939.. 24 077 Werkerneue⸗ Sonl
Jahresertrag abz. der aus⸗ rungsrück⸗ — 1 gewiesenen Aufwendun⸗ hc . 140 000,— Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..
gen u. der sonstigen so⸗ Zuweisun 1 wie außerordentliche Er⸗-⸗ 8 g Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöospgen. 15 570
512 883 stützungs⸗ 1A““ 7316 Fasfe G. . 0 90.— Steuern vom Einkommen,
vom Vermögen.. Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗
1. Warenlieferungen und Leistungen
1 2. Reichsbiersteuvuen . 63 524 20
tag 1. Juli 1940. 3. Sonstige Verbindlichkeiten... 247 889 90 Lit. F Nr. 686, Fälligkeitstag 1. Juli sten, die der Rechnungsabgrenzung dieden.. ’
1940. Sen88 173 : Sa2I; ingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 193940 . . . “ 8 20/ 39 Lit. F Nr. 864, 1305, Fälligkeitstag 1 8 2. Reingewinn 1940⁴1. 1 78 15275
“ 1104 lligkeitst Gewinnverteilung: 2 1 dec 1hr I““ 1. An den Vorstend . 3 126,— Cft F Nr. 601, 710, 897, 1308, Fällig⸗ 2. 4 % Dividende auf 900 000,— R.ͤ Stammaktien... “ stzt. Ruli 1941. 3. AUn bet Ie“ —
Saeö 1891. 4. 4 % weitere Dividende auf 900 000,— Eℳ Stammaktien. 36 000,— b träge .. . 5. Vortrag auf neue Rechuuuunng . . 119 93 8 Erträge aus der Verwaltung
Lit. F Nr. 536, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ I1“ 1 nuar 1938. 78 “ 89 Gewinn: Ertrag und Vermögen. 9 104
Lit. A Nr. 403, Fälligkeitstag 1. Juli 1831 651 45 Außerordentliche Erträäge. 2010 ö11“ vspsgs aus Beiträge an Berufsvertre⸗ 1939. . 30. mber 1941. 539 881 8 9.. 8 8. Lit. F Nr. 648, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septe 8 8 76“ n. eh tungen 1““ 1 781 ach dem abschließenden Ergebnis un g 9 109 149 Gewinn: 88 nuar 1940. “ Rℳ ₰9o Ertrag. R. ℳ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 0. 2à 911,15 Vortrag 1939/40 3 631,08 ’ Lit. A Nr. 400, 644, Fälligkeitstag 1 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 957 062 64 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ M 8“ 12 789 604 Reingewinn
10 155/52 1940/41 . 486,01
755 686
115 045 11 858
. . 29 0
380 000
83 500 1222502
96 000 1 713 602
83 500
33 238,63 I57 102
d0 22 — — 8 90
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnise 33 238 63ö 4. Geleistete Anzahlungen. . 2 422 066 16 Haben. 5. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Aufwand. 160 854
163 434 95 936 40 544 2
185 636 52 100
195 854/16 270 934 29 125 936 36
40 544 27 185 636/68
52 100/ 16 15 665 15 665/8 12 878˙6 12 878 11 064 11 064
2 624 21712
78 .152 637,63 30
; Löhne und Gehälter.. 11. Juli 1940. b 8 937,70 2. Beteiligungserträgge.. — schaft sowie der vom Vorstand erteilten Ertrag 1940/41
3. Zinsmehrertag 38 079 58 Aufklärungen und Nachweise entsprechen b. 8 - 4. Außerordentliche Erträage.. 40 256,04 die Buchführung, der Jahresabschluß und Rohuberschußn w ...
5. Gewinnvortrag aus 1939/40 8 39 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ süxnen 8 . 8 E e“ 8 8 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ “ Gewinnvortrag . .... 3 631 6. Forderungen an Konzernunternehmen . . . . . . . schristen⸗ Fite 7 5 88c 029 36 Bruttoertrag li. 5132, 111, 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben Berlin, im Juli 1941. Arnäge e thn se haf 85 Ci8 2s Aktiengesetz 9. Andere Vankanchaben neIeaaer b.n. fe heiehenhs⸗ Auzerwede anieee rha⸗ 22 Sonstige Ertrwagge. 9. Sonstige Forderungeenn. prüfung Deutsche Baurevision. v1“ 1 Dr. Elmendorff, ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer.
486,01 4 117 88 164 793
. “ 8 Sozialabgaben.. 1 858 “*“ .Anlageabschreibungen 51 284,68 Lit. F Nr. 327, Fälligkeitstag 1. Juli 4. Andere Abschreibungen 15 631,38 1940. . Ausweispflichtige Steuern 220 488,59 Lit. F Nr. 286, 654, Fälligkeitstag 6. Andere Steueren . 449 492,74 1 Januar 1941. . Gesetzliche Berufsbeitääge. 4 082— „Von der ESerie 1892. . Erneuerungsrücklage.. 30 000 — Lit. B Nr. 735, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ 9. Unterstützungsrücklage.. 15 000— nuar 1938. öö“ 10. Ersatzbeschaffungten... 9 775,— Lit. A Nr. 204, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Reingewinn: Sg. gs 11““ 8 Vorstand: Georg itthan, Josef
Lit. F Nr. 343, Fälligkeitstag 1. Juli] 2. Gewinn 1940/41 .. . . . . 78 152,54 1 035 502 ,65 1 035 502,65 Aufsichtsrat: Dr. Hermann Jannsen,
1939. 1
Lit. B Nr. 614, Fälligkeitstag 1. Juli Hannover, im November 1941. 1 rat: üeeg2 1940, . “ Der Vorsitzer des Aufsichtsrates. Dr. Wilh. Schaefer. 8 —— behe here ar, 125 Lanz, Stettin. b
Lit. F Nr. 496, Fälligkeitstag 1. Juli Der Vorstand. August Falke. 1 1940. “ ANaach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
Lit. A Nr. 122, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ schaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ nuar 1941. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Lit. F Nr. 18, Fälligkeitstag 1. Ja⸗ Hannover, im November 1941. Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
66 916⁰06 .
669 981 33
135 921/91 25 240/71
164 793 70
277 446 91 ꝙNach dem abschließenden Ergebnis Passiva. 2 789 604 30 Peees 1 E1“ Er 7. Fenre epiber 88 evn EEE1“ 1 8 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ —. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. serer nächnt nsceebendfhng ehng ung sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ 2. Andere Rücklage der Büch 8 n Schriften ber Gefellschaft teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ III. Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen sowie 8 vom Vorstand erteilten Auf⸗ prechen die Buchführung, der Jahresab⸗ IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... klärungen und Nachweise entsprechen die schluß und der Geschäftsbericht, soweit er Rückstellungen für Pauschsteiuer Buchführung, der Jahresabschluß und der den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ v. Verbindlichkeiten: Geschäftsbericht soweit er den Jahres⸗ lichen Vorschriften. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Saarbrücken, im September 1941. . 2. Akzeptverbindlichkeiten . . . . .. “ 8 schriften. 8 Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 4. Adolff⸗Hilfe e. L..ü .
EZTö“ Ee—— v11115“ vb 5.
durch Auflösung einer Rückstellung „.
1 690 000 170 000
110 000 24 132 176 000
24 132 176 000 39 000
113 261 113 261 75 476/6 75 476 15 021 6 15 021
133 202 133 202
uuar 1941. Lit. A Nr. 151, 157, Fälligkeitstag 1. Juli 1941. it. B Nr. 398, 758, 754, Fälligkeits⸗ tag 1. Juli 1941. b 6 Lit. F Nr. 318, Fälligkeitstag 1. Julig 1941.
8
In der am 13. Dezember 1941 stattgehabten PBH“ unserer Gesellschaft wurde die Ausschüttung einer verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
Dividende von 8 % auf das Grundkapital beschlossen.
zu nehmen.
1“““
annover, den 23. Dezember 1941. Der Au
11““
ie Ausschüttung erfolgt ab 9. Januar 1942. Gleichzeitig werden die Aktionäre aufgefordert, Dividendenscheine auf weitere 10 Bilanzjahre nebst einem Talon unserer Aktien gegen Rückgabe des Talons vom 1. DOktober 1931 an unserer Kasse in Hannover⸗Ricklingen in Empfang
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH., Berlin.
Sechs Beilagen
(einschl. eeee und einer Zentral⸗ andelsregisterbeilage).
“
Stuttgart, im Dezember 1941. Die Wirtschaftsprüfungs gesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Pppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Petersen, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 20. De⸗
Die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Willi Neu, Saarlautern; Ludwig Heinrich, Schlettstatt, wurden wiedergewählt.
St. Ingbert, den 28. November 1941.
Der Vorstand.
5. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung. VII. Reingewin
Jahresgewinn 1930 S
n: Gewinnvortrag aus 1939.
. . * .„ 0 0
24 883,55 83 776,20
71 987 7 475
108 659/7
71 987 0 7 475
108 659
(Fortsetzung auf der
8
2 275 217
110 000 folgenden Seite.
2 624 217