—.,.—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1942. 2. 2
30,11 — 30,17, (Clearing) —,—,
Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingsors —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhage Stockholmf 44,81 — 44,90, Prag
Zürich, 6. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,27 ⅛, New York 4,31 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand 22,66 ½¼, Madrid 39 50, Holland 229, 6 nom., Berlin 172,52 ½¼, Lissa⸗ bon 17,80, Stocholm 102,67 ½, Oslo 98 50 nom., Kopenhagen 83,50 nom.I Sofia 5,25, Prag 17, 25, Budapest 102,50, Belgrad —,—, Athen —,—, Istanbul —,—, Butarest 225,00, Heisingsurs 877, .50, Buenos Aires 91,00, Japan 101,00.
Kopenhagen, 6. Januar. (D. N. B.) London 20,93, New Vork 518,00, Berlin 207 45 Paris 11,75, Antwerpen 83,05, 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,85. Helsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Ailes Brief⸗
lurse. 8 Stockholm, 6. Janunar. (D. N. B.) London 16,85 G., 168,95 B., Berlin 167,50 G. 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B.,
Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B.,
Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 90,98 G. 81,25 B., 8
Oslo 95,35 G., 95,65 B., Wasbington 415,00 G., 420,00 B., Henmng⸗ sors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,90 G., 22,15 B., Prag —,— Madrid —, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 6. Januar. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 v., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam ₰ G., 235 00 B.,
101, 50 G., 103,00 B., Heisingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen —,— G., 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20
8
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 6. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 162,00, Aschaffenburger Buntpapier 113,00, Buderus Eisen 136,75, Deutsche Gold u. Silber 392,00, Deutsche Linoleum 163,00, Eßlinger Maschinen 151,00, Felten u. Guilleaume 232,00, Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 158,00, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 159,50, Laurahütte 30,00, Nainkraftwerke — —, Rütgerswerke 202,50, Voigt u. Häffner 157,00, Zellstoff Waldhof
126,00.
Hamburg, 6. Januar. (D. N. B.) JSchlußkurse. Dresdner Bank 145,00, Vereinsbank 172,25, Hamburger Hochbahn 131,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 100, 25, Hamburg⸗Südamerika 190,00, Nordd. Lloyd 100,75, Dynaniit Nobel — „—, Guano 90,00, Harburger Gummi 351,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 200,00, Siemens St.⸗Akt. 246,00, Vorz.⸗Akt. 336,00, Neu Guinea —,—, Otavi —,—.
Wien, 6. Januar. (D. N B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A —,—, 4 % Ob.⸗Donau Lds⸗Anl. 1940 103,00, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 102 6⅞, 4 % Wien 1940 102,40, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine
ontan AG. „Hermann Göring“ 107,75, Brau⸗AG. Oesterreich 218,75, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ 2G. f. el. Ind. 162,00, Enzesfelder Metall —,—, 7 Feiten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Jute⸗Textil 188,00, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 101,00, Leipnik⸗Lundb. 227,00,
Leykam⸗ Josefsthal —,—, Neusiedler AG. 168, 00, Perlmooser Kalk
—,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,— Steirische Wasserkraft 215,75, Steyr⸗Daimler⸗Puch —,—, Ste terermühl Papier —,—, Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 147,00, Wienerberger Ziegel 128,25. 8 Wiener Protektoratswerte, 6. Januar. (D. N. B.) Zivnostenfka Bank 168,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 185,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 132,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 117,00, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Gef. 75,75, Metallwalzwerk 26. Mährisch⸗ Ostrau
144,00, Prager Eisenind.⸗ ⸗Gefellschasft 425,00 Eisenwerke A. G.
Rothau⸗Neudeck 72,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 323,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 216 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 60,50, A. G. Roth⸗Koßeletzer Spinn. Web. 85,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 46,50, 4 % Dux⸗Bobenbacher Prior.⸗Anl. 1891 9,90*), 4 % Dux⸗Bobenbacher Prior.⸗Anl. 1893 9,05*), Königs⸗ hofer Zement 470,00, Poldi⸗Hütte 603,00, Berg⸗ und Hüttenwerksgef. 610,00, Ringhoffer Tatra 485,00. Renten: 1½ ½ Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilfen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 10,25, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Handesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhnn. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparlasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½¼ % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—. K. = Kasse. — *) ex coupon.
Amsterdam, 6. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Rederland 1940 S. I mit Steuererleichterung —,—, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 10015⁄1½1, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10115⁄16, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 96 ⁄½1, 4 % bo. 1941 101 ½¼*), 3 % do. 1927 89 ½ *, 3 % (3 ¼%) do. 1928 93111, *), 2 ½ % Rederl. Werteliste Zert. 73,50, do. Handels Mij. Zen. (1000) 134,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU] 155 3 *), Van Berkels Patent 141 ½¼ *), Folker Nederl. Vliegtmigensabr 222,00, Lever Bros. à Unilever N. V. Zert. 177,25*), Philips Gloeilampen⸗ sobr. (Holding⸗Ges.) 289 ¾*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 248,75, Amsterdam Rubber Cultuux Mij. 209,50*), Holland Amer. Lijn. 132,25 *», Nederl. Scheppaart Unie 163,75*), Handelsvereenig. Amsterdam (ᷓ ½2) 311,50*), Deni Mizj. Zert. (1000] 191,50*), Senembah Mij. 163,00*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II1 96,00, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. I 95 ⁄1¼, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. 92,25. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 130,00, Amsterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. 191,00, Heinetens Bierbrouwerij —,—, do. Zert. —,—, Holland. St. Meeljabrietk 192,50, Holl. Draad und Kabelfabriel 273,00, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 180,00, Intem. Gewapend Beton⸗ bouw 185,50, Intern. Viscose Comp. 129,25, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 189,00, Lever Bros. & Unilever N. B. 7 % Vorz. 151,50, do. 7 % Vorz. Zert. 150,00, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 150,75, bo. 62% (St. z. 1000) 144,00, Nederlandsche Kabelsabriek 495,00, do. Zert. 499,75, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 197,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 180,25, Reineveld Machinefabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. 370,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schewe, Nat. Bez. v. Aand. 138,50, Handel Mü. K. S. Stokvis & Zn. 191,00, Stoom⸗Spinnerii Spanjaard 135,50, Stork & Co. 275,00, do. Vorz
—, VBeendaalsche St. Spinnerij en Wevern —,—, Vereenigde Blikfabrieken —,—, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 166,50, do. Pref. 174,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 245,00, do.
11“ 8 “ E1u16“
71 50 B., Stockhholm 104,55 - ,10 B., Kopenhagen
Vorz. 145,00, Nederl. Wol. Miz. —,—, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 135,75, Del. Mij. Zert. (100) 194,00, Blaauwhoedenveem⸗ Briesseveem. 121 50, Magazijn de Böhentbor N. V. 183,00 8 6 % kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. I1 —,—. — * Mitte
Berlin, 6. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) 71,60 bis 72 50, Linsen, käferfrei bis —,— und 5) —,— bis —,— „Speiseerbsen, Inland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5) — bis —,—, Grülne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. *§) 49,70 bis 50,50, Reis *§) —,— bis —,— und ) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengraupen, fein, 0/0 bis 50*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 ), Gerstengraupen, grob, C/4*) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6*) 34,00 bis 38,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]“*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse“) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 1150 25, 65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,45 bis —,—, Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,25 bis 51, 35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40 280 bis 41 ,50 †), Gerstenkaffee, ose 40,50 bis 41, sor)⸗ Malzlaffee, lose 45 „00 bis 46 oof;, Kaffee⸗Ersatz⸗ mi chung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Köstkaffee, Zentralamerikaß) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,— „Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Svuchong) 810, 00 bis 900,—, Tee, indisch ) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, füße, handgewühlte, aus⸗ gewogen —,— bis , Mandenn, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zinonat, großstuͤckige Schalen,i in Deutschland kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis — —, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185, 12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübem 111,60 bis —,— „Spech, geräuchert 195 ;80 bis —,—, Tafelmargarine 174 06 bis —,—, Narken⸗ butter in Tonnen 331 :05 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,Y—, feine Molkereibutter m Tonnen 323 00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepach 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00
bis —,—, Mollereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 7303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % 190,00 bis — —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275 — Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —— bis —,—, Reis Siam 88 —,— bis —,—, Reis Moulmein — — 18 —,— 1““ ) Nach besonderer Anweisu vertäuftich. 8 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. h Dee zweiien Prete versehen Fch auf Lnbruchmengen.
Börsenkennziffern für die Woche vom 29. 12. 1941 bis 3.1.1942.
Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 29. Dezember 1941 bis 3. Januar 1942 im Vergleich zur Vorwoche wie folgt:
nitt
Wochendurchsch Monats⸗
vom 29. 12. vom 23. 12. durchschnitt
Aktienkurse (Kennzifser 1924 bis 3. 1. bis 27.12. Dezembes
bis 1926 = 100) 8
Bergbau und Schwerindustrie 150,60
Verarbeitende Inbustrie. 149,52 — Handel und Verkehr 146,57 148,91
151,85 149,74 146,78
150,38 149,63 146,58
148,92
Gesamt.
Kursniveau der 4 ¼ %igen Wertpapiere
Pfandbriefe der Hypotheken⸗ aktienbanken. Pfandbriefe der öffentlich⸗ rechtlichen Kreditanstalten Kommunalobligationen... Anleihen der Länder und Ge⸗ meinden
103,50 109,59 102,63
103,50
103,50 102,63
102,23 103,17
Durchschnitt. 103,13
Außerdem:
4 G bige Industrieobligationen
5 %ige Industrieobligationen.
4 %ige -eg anleihe ....
„ „ „ „ 2 EEE 82
104,80 104,53
102,58
104, 80 104, 40
102,50
9 6 156
In Perlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, auslänbische Gelbsorten un d Vanknoten Telegraphische Auszahlung
6. Januar Geld Brief
7. Januar Gelb Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia). Daünemark “ hagen) england (Lonbonj. 8. Finnland (Helsinki) Frankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran) land (Reykjavil) Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) Kanada Montreaij. Kroatien (Agram) . Neuseeland Süag FErh 6 Norwegen (Oslo). Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stochholm und Göteborg)H Schweiz (Zürich, Basel und Bern) ⸗ Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) Spamen (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretorta, Johannesburg).. Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest)— Uruguay (Montevid.) Verein. Stoaaten von Amerila (New Pork)
1 dgypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen l engl. Pfd.
18,79 18,83 18,79 18,83
0,588 0,592 0,588 0,592
40,04 0,132
39,96 0,130
10,04 0,132
39,96 0,1320
32,047 3,053 48,31 48,21 48,31
56,07] 5,06 5,07
3,047 2,052
48,2 5,06 1,668 1,67:
122,70 14,61 38,50
122,20
14,59 28,42
13,16 2 0,585 0,587 1 kanad. Doll. — — 100 Kuna 4,995 5,005 1 neuseel. Pf. — 100 Kronen 56,76 100 Escudo 10,14 100 Lei —
100 Kronen 59,46 57,89
4 995 8, 591
56,88 10,16
59,58 58,01
5,005 8,609
100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Peseten 23,56 23,60
1Inn 8 1,978 1,982 1,190
1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Peugo 1 Goldpeso
1 Dollar —
88
1,201
Für den innerbeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9,91 5,006 7,928
England, Aegypten, Eüdafril. Union. Frankreich Australien, Neuseeland... “ Kanada.
Ver. St. v. Umerila.
8 Anzeiger
7,912 74,18
2,098
2,498
% 2 0 %
0 0 0m % 0% %0 %1 21m
2,102
Türkische
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. * * 18 Januar auf 74,00 R. (am 6. Januar auf 74,00 Rℳ)
r kg.
Ausländische Geldsorten und Banknoten —-—-——-—-
6. Januar Geld Brief Notiz 1 8 20,38 20,46 für 16,16 1 Stüch 4,185 Lägypt. P d. 4,09
1 Dollar
1 Dollar
1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfb. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
t kanad. Doll. 100 Kuna
100 Kronen 57,11 56,89
100 Let 1,60 1,69 1,66 100 Kronen — — — 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 100 Frs. 57,83 58,07
100 serb. Dm. 5,01 4,99 100 slow. Kr. 8,58 1 südafr. Pfd. 3,99 1 türk. Pfund
100 Pengb
20 Fereine,ner 22 Gold⸗Dollars. Aegyptische Amerikanische: 1000 — 5 Dollak.. 2 und 1 Dollaxk.. Argentinische.. Australische „090b290b02⸗ Belgische Brasilianischen.. Brit.⸗Indische.. Bulgarrsche: 1000 L u. darunter Dänische: große... 10 Kr. u. darunter.. Englische: 10 £ u. darunter. innischeV nzosischae ollãändische alienische: große.. 10 Lire Kanadische Kroatischeü. Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 LeiH Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter.. Schweizer: große. 100 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunterF Südafr. Union
Spvereigns.. -
1,59 1,59 0,53 2,64
39,92 0,105
44,41
2,07 48,90
3,99
5,055
4,99 132,70
13,12 1,39 4,99
4,01
3,99 401 1 5,078
5,055 5,075 4,99 5,01 122,70 132,70
13,18 1,41 5,01
13,12 1,29 4,99
56,89
8,62
4,01
1,93
Ungarische: 100 P. 7
u““ Rotierungen 8 der Zommifion des Verliner Bietawörsenvorstanbes
vom 7. Januar 1942 (Die Preise drn sich ab 4,88 in Deutschland für prompte Lieserung und Bezahlung): *) Orggeih, Eerhehters „% in Rohmasseln.. e Draht⸗ und reßbarren, Zehnteiler . . Reinnickel, 98 —99 9.5 .. Antimon⸗Regulus . .8. Feinsilber. 8 25,50 — 38,50
*) Die Preise für Aluminium verstehen entsprechend den Bedingungen der ehhen Herleehe ssbübaft m. b. H., hen.
122
—
555 05 0 90 ⸗0
8 Untersuchungs⸗ und Gerafsachen, 8 — usrellun
k —
ö
1 u. 2
—
12. Ossene Handels⸗ und Kommandtegesollschaften,
b 3. und ne weise, ebene Bekanntmachungen.
lende Ügen, 1
1* 18. Beuf
4 8 3. Aufgebote 71 Aufgebot. 2ö38 21. Dezember 1887 in Chem⸗ es gebovrene Max Bruno Enbvenicen 5 b ich bis zum 18. Fe beim vmageesee. hus Pren ic widrigenfalls er für de er⸗- nic, Abt. 90, A ärt werden kan. An alle, die Aus⸗ Mutter, Fran
nach Amerila 8 ver henen ist, geben kü
—2 über Maxg Bruno Endemann, der ma
in ve.L —
nie und seit 198 „ Aufforberung, spätest . *
vens bis e⸗ semmitz brnar 1849 dem Amtsgericht Chem⸗ ge zu machen. rie Ida verw. Enbe⸗
Uhlig in Chemnitz, Stein⸗ metzstr. 24, 58 2 I, hat 1 P.eZnt iefrhe
ee Chemnitz, Abt. 80,
re 1926 andert 82 — R. ℳ
vom 27. 12. 1941 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Mülheim an der Ruhr.
Em. 9 C Nr. 0929 über Verfügung hinterlassen. Ob Erben vor⸗ ist durch Ausschlußurteil fargen hns sind, ist dem Gerichte nicht be⸗
nnt bestellt Herrn Dr. jur⸗ Friedrich 8. I..vr⸗ otar in Staab,
22. Dezember 1941.
[89643] [29772
Seine 2 3/41. Die Schuldverschrei⸗ bung der Stadt Mülheim (Ruhr) vom
21. 1 V 299/41. Marie vate aus Untersekeran 75, 1941 gestorben und hat keine lettwillige
zum Kurator der Verlassenschaft. Wer d-- die Verlassenschaft Anspruch er⸗ tedl, Pri⸗ bes will, hat binnen einem Jahre st am 19. 5. seit dieser Kundmachung beim Hesigen Gerichte sjeine Erbserklärung zu über⸗
Beschluß.
101,83
17389578].
. Hilfs⸗ und Betriebs⸗
89 senbestand einschließlich
Kunden..
8 Verbindlich⸗
GVe nn des ggr
Setlis. Mittwoch, den 1. Januar
7. Aktiengesellschaften
1805882 30. Tuni 1941 Pilanz per un .
Vermögen.
Umlaufvermögen: Forderungen an Kon⸗ zernunternehmungen Verlustvortr. 102 966,98 Gewinn aus 3 1940/41 1 120,36 101 846 8s “ 377 718 20
Schulden. Alktienkapital 1.“ Gesetzliche Rücklagen Sonst. Verbindlichkeiten
275 971
340 000— 34 000
3 11829 377 718 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 30. Juni 1941. — — — Soll. 1 Verlustvortrag 102 966 98 Steuern von Ertrag und Vermögen.. Sonstige ö und Ab⸗
29 88 1 120 16
112 928 02
Außerordentliche Erträge 371/10 Zinsen.. 10 710,30 8 Verlustvortrag 102 966, 98 Gewinn aus V 1940⁄141.
1 120,36 101 846 62
112 928 02
Düsseldorf, den 22. Oktober 1941. Wassergas⸗Schweißwerk A.⸗G. Wilhelm Rothkranz.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemkäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
8 Vorstand: Wilhelm Rothkranz, Düssel⸗
orf.
Aufsichtsrat: Dr. Friedrich von der Tann, Düsseldorf, Vorsitzer; Carl Wieneke, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Waldemar Penkert, Düsseldorf.
Düsservor, den 22. Oktober 1941. Wilh. Eckermann, Wirtschaftsprüfer.
Erich Grahl Aktiengesellschaft Fabrikation von Blusen und Kleidern, Berlin.
He ras- zꝛum 30. November 1940.
.“ Aktiva. Rℳ 9o . Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung: Vortrag
1. 12. 1939. 4,—
Zugänge. 37 238,62
37 242,62 Abschreibung 37 232, 62
Umlaufvermögen:
stoffe
n Fertigung
befindliche Ware 221 184,08 Fertige Er⸗ zeugnisse.
. 353 029,03
85 056,20 659 269
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ““ 8 F“
Forderungen für Waren⸗ llieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ Aügeene dienen
9 612 2 106/1
254 885 37 138
963 265 62
Passiva. 1 Grundkageas .“ Rücklagen: gesetzliche Rücklage.. Andere Rück⸗ lagen 100 000,—
Wertberichtiguügen für
Forderungen CC““
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von
100 000
10 000,— 110 000
46 196 433,893
183,15 erbindlich⸗ keiten für Warenliefe⸗ 9 rungen u. Leistungen 126 850,03
keiten gegen⸗
über Banken 70 113,58 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 20 881 20 881,64
Posten, die der Rechnun Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1“ 1. 12. 1939. 767,80
218 028
23 166
31 981,04
— [Ausweispflichtige Steuern
— meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Sonstige Aufwendungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 1. Dezember 1939 bis 30. November 1940.
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibung a. d. Anlage⸗ vermögen „ Sonstige Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
R.ℳ [,9, 1 003 303 62 17728 91
1
37 232 62 962 85
6 292 65 229 496 75 Beiträge an Berufsvertre⸗ 8
tungen Außerordentliche Aufwen⸗
dungen Reingewinn
1939/40 . + Gewinnvor⸗
trag aus
1938/39 .
3 003 95
271 196 30 31 213,24
767,80 31 981 04
1601 198 69
Erträge. Jahresertrag gem. § 132 II, 1 Aktiengesetz.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1938/39
1 483 485 29 116 945/60 767/˙80
1601 198 69 Nach dem abschließenden Ergebnis
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert den e⸗ ie Vorschriften. Berlin, den 31. Mai 1941
Alfred Schürmann, Wirtschaft prüfe 8
Aufsichtsrat: Dr. Franz Grüger, Vorsitzer; Dr. Marie⸗Luise Graeber; Karl
Trom. 8 Der Vorstand: Erich Grahl.
[38506].
Wiederaufbau Aktiengefellschaft „Wi Vilanz zum 22.
Aktiva.
am 22. 12. 1939. Abschreibung
Anlagevermögen:
E1ö112*“
nend: Stand am 22. 12. 1939. “ — Afa d. Gebäude...
Sonstige Abschreibungen III. Umlaufvermögen:
]
Forderungen an ein Mitglied des Sonstige Forderungen.. IV. Abgrenzposten .. v““ Avale RMℳ 186 093,—
Vermögenbi anzau gleich: Grundkapital.. Verlustsaldo 22. 12. 1939 Verlust per 22. 12. 1940
. Wertberichtigungen..
Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten:
Passivhypotheken..
Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten.. Avale R.ℳ 186 093,—
idag“ in Liquidation.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital: Stand 5
Bebaute Grundstücke, gewerblichen Zwecken die⸗
Forderungen auf Grund von Leistungen.. Forderungen an Konzernunternehmen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Der Vorstand ‚beruft die Aktionäre der „Elektro“ Aktieugesellschaft für angewandte Elektrizität, Ober La⸗ zisk in Ober Lazisk, zu der am 16. 2. 1942 um 11 Uhr vormit⸗ tags in den Räumen der Gesellschaft in Ober Lazisk stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Eröffnung der Hauptversammlung
durch den Vorsitzer des Aufsichts⸗ rates. [39781] .Wahl des Vorsitzenden der Haupt⸗ versammlung.
.Genehmigung und Feststellung des
Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. tember 1941. .Genehmigung des Geschäftsberich⸗ tes für das Geschäftsjahr 19 941. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1940/41.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates für das Geschäfts-—
jahr 1940/41. .Festsetzung der Bezüge des Auf⸗
sichtsrates für das Geschäftsjsahr
1940/41.
.‚Beschlußfassung über die Reichs⸗
markeröffnungsbilanz zum 1. 10. 1941.
9. Ergänzung des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die völlige Umstellung der Satzung entspre⸗ chend dem Deutschen Aktiengesetz
gemäß einem den Aktionären noch
ugehenden Satungsennvuf
11. Wahl der Abschlußprüfer für das 8 88
Geschäftsjahr 1941/42.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung rechtigt, w sellschaft mindestens dem Termin der eingetragen ist.
„Elektro“ Aktiengesellschaft für angewandte Elektrizität, Ober Lazisk.
Zelcher im Aktienbuch der Ge⸗ eine
mnammnnm22eeeennnee—— — ———————
für Errichtung von Hochbauten
Dezember 1940.
6 5 999“ 5 000,— . 224 999,—
1 . 1 175 701,15
. 5 344,— . 230 158,02 235 502,02
Aufs ichtsrates.
1 287 335
— —
. . 500 000,— . 102 377,25 . 365 303,99 467 681,24
JJ“
32 3187 50 000 6 500
öEET11A18“4“*
1 030 703 95
108 185 95 39 025 77
8 1 287 335 54
66568
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 22. Leaber 1940.
—.
Verlustvortrag 22. 12. 1930909. .. Gehälter . Soziale Abgaben
— Abschreibungen: Afa der Gebäude..
Sonstige Abschreibungen Zinsen
Steuern vom Einkommen, Vermögen, Ettrag Rückstellungen —. 8
Außerordentliche Aufwendungen ““
Erträge. Mieterträge L1“ Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge: — Auflösung der stees Rücklage. Auflösung der Wertberichtigungen
Verlustvortrag per 22. 12. 1939. “ per 22. 12. 19430 .
Berlin, den 8. Dezember 1941.
lichen Vorschriften. 89- den 9. Dezember 1941.
Aufwendungen.
Berichtigung der Forderung an Konzernunternehmen.
Wiederaufbau saes dne. r für Errichtung von “
Der Feindvermögensverwaller: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gtund⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Feindvermögensverwalter erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ See und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Dr. Erfurth, Wirtschaftsprüfer.
RNt (0 . 102 377,25 8 4 365 34 . 256 08 0⁴
460 501,02
51 191140 18 710 10 6 500 — 1 167 993,43 8 38 771 ,55
850 666 17
142 181 90 1““ 2 22⸗ 2 000 — 12 000,—
. 150 000,— 76 803,03
72 577,25
. 365 303,99
850 666. 17
Dr. Oskar Möhring.
Joh. Andre Sebald A.⸗G., Hildesheim.
hüewee. zum 31. Dezember 1940.
ist derjenige Aktionär be⸗
Woche vor Hauptversammlung
(III. Wertberichtigungen z. Posten des Umiaufvermögens
8 h1 1. Hypotheken 940 10913]%
9 013 24
20 601,/11]
238 803 0
467 681 24
Jahres 1940 31 213,24
Alktiva. I. Anlagevermögen: 1. a) Fabrikgebäude, Bestand 1.1. 1940 207 700,— Abschreibung 1 900, — b) Landw. Gebäude einschl. Wohngebäude und Ackerland, Bestand 1. 1. 1940. 123 600,— Abschreibung. 300,—
2. Heizungsanlage, Bestand 1. 1.1940.
Abschreibung.
Maschinen, Bestand 1. 1. 1940 .. Zugang . „
8 Abschreibung. 4. Inventar, Bestand 1. 1. 1940 1“ Zugang
Abschreibung. 5. Fuhrwesen, Bestand 1. 1. 1940
8 Abschreibung... 6. Beteiligungen 7. Wertpapiere II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere 8 Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an Konzernunternehmen “ Wechsel. Schecks. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und “ guthaben 8 ö“ . Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen (dinglich gesichert) Aval M 4000,— Gegebene Sicherheiten ℳ 15 000,— Gegebene Sicherheiten ℳ 27 895,—
I. Grundkapital.. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage, Bestand 1. 1. 1940. Zuführung 1940 8
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulhen . V. Verbindlichkeiten:
2. Pfandgelder 11““
3. Anzahlungen von Kunden .
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 5. Sonstige Verbindlichkeiten:
Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaft der Firma Joh. Andre Sebald A.⸗G., Hildes⸗ heim: UHMeberführung des Guthabens der Wohl⸗ 8 fahrts⸗ und Unterstützungskasse Zuführung 1940 6. Vexschiedene Verbindlichkeiten VI. Reingewinn: Gewinnvortrag 1“ Gewinn 1940 vor der Zuführung zur gesetzlichen Rück⸗ I11“ . 30 051,07 — Zuführung zur gesetzlichen Rücklage . 20 122,—
5 104 ,65
18 340 10
— 27 300 18 2 100 18
3 769 65
294 65
—75 100 — 240 10
1 640 10 — kgasg” 6 050/ 18
600 18 300—
8
Aval ℳ 4000,—
1 Bürgschaftsverpflichtung ℳ 15 000,—
Bürgschaftsverpflichtung (durch Sicherheiten i in Höhe von ℳ 39 989,— gedeckt) ℳ 27 895,—
869 242 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
— — —
8 Aufwand. Löhne und Gehältr . Soziale Abgaben: Gesetzliche..
Freiwillige..
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen..
4. Zinsen und Skontoabzüge „.
5. Steuern vom Einkommen, vom Erkrag und vom Vermögen
6. Beiträge an Berufsvertretungen ““;
7. Außerordentliche Aufwendungen..
8. Zuführung zur gesetzlichen Rücklagge...
9. Reingewinn: Gewinnvortrag. B1ö“ Gewinn 1940 vor der Zuführung zur gejetlichen Rücklage
30
061,07 + Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 20 122, —
1 100 845 3 12 826 24
6 734 93 5 901 65 42 097 ,33
Ertrag. 1. Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen. 2. Außerordentliche Ertraage .. 3. Gewinnvortrag
86n6 .
Der Vorstand. Keese.
Joh. Andre Sebald A.⸗G.
Nach dem abschließenden Er 28 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der See. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den cich g.chh .
Hildesheim, den 16. Dezember 1941.
Friedrich Nicolai, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
17. Dezember 1941 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung genehmigt und
die Dividende auf 6 %
für das Geschäftsjahr 1940 festgesetzt.
Der Anfsichtorat setzt sich zusammen aus: 1. Bankdirektor Karl Floret, Hildes⸗
heim, Vorsitzer; 2 3. Rechtsanwalt Kurt⸗Egon Köhler, Hannover; burg a. Saale.
Hildesheim, den 18. Dezember 1941. 8 A11AX“ Der Vorstand. Keese.
Frau Maria Barckhausen geb. Happ, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; 1 4 Fabrikant Josef Gaftrich, Bern⸗