1942 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1942. 2.

7

Die Indexzifsfer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnikt einer Zentralstelle für die besetzten norwegischen Gebiete. Vom Infolge des vergrößerten Geschäftsumfanges und der ge⸗ Dezember 28 8 * 4*₰ a sn i⸗ ehnüng Fene dün füaaes hggenn Pereiebskeiftunben haben sich vn die Aufwendangen 8 5b

8 “] ; ; ; und Ergänzu es Erlasses des Führers und Reichskanzler über gegenüber 1940 wiederum vergrößert. Die gegenwärtige Bean- 1 1“ 11“ 14 8 ““

5 M nA ö Seseeseh 8⸗ sich 89 . die Errichtung des Reichsverwaltungsgerichts. Vom 13. Dezember Pkachung des Apparates ist heh gsan mit besonderen Kosten 11“ 8 1 eees 8 8 Berlin, Freitag, den 9. Fanuar Monatsdurchschnitt Dezember auf 113,1 (1913 = 100); sie hat 1941. Abführung des vom Arbeitgever von den Eisernen Spar⸗ verbunden, die vor allem in der Unterhaltung und einer er⸗ sich —, zum Teil aus jahreszeitlichen Gründen gegenüber beträgen zu zahlenden Ausgleichsbetrages. Regelung von höhten Erneuerung (d. h. Abschreibung) der Bahnanlagen und 8

dem Vormonat (112,4) um 0,6 vH erhöht. Die Indexziffern Staatsangehörigkeitsfragen gegenüber dem Protektorat Böhmen Fahrzeuge zum Ausdruck kommen wird. Die durch diese er⸗ .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grund der Bücher und der Schriften der [40062] wecke bei der Dresdner Bank in der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 113,1 (+ 1,2 vH), und Mähren. II. Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe. Gesetze, öhten Abschreibungen zum Ausdruck kommende vorsorgliche 8 8 per 30. Juni 1941. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Hamburg, Hamburg, bis zum industrielle Rohstoffe und Halbwaren 101,3 (*+ 0,4 vH) und Verordnungen, Erlasse: Betr.: Anwerbung von Pflichtjahrmäd⸗ inanzpolitik ist notwendig nicht nur wegen des augenblick⸗ . 3 . 8 —= teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. 28. Februar d. J. einzureichen. industrielle Fertigwaren 1932,5 (unverändert). chen durch Zeitungsanzeigen. Reichsausgleichsstelle für den Ar⸗ chen erhöhten Wertverzehrs, worunter auch die an Bahn⸗ 3 1 Aufwendungen. ER.4 ₰9oe, sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats Durch diesen S es Aufsichts⸗ —1m“ beitseinsatz in der Seeschiffahrt. Einsatz servischer Arbeitskräfte anlagen und Fahrzeugen eingetretenen unmittelbaren Kriegs⸗ 1 1389536]. Löhne und Gehälter... 791 441 49 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit vom 10. bis 12. Dezember 1941 ist das rats und den des Vorstandes vom

1913 = 100 im Reich; hier: Betreuung. Betr.: Sozialversicherungspflicht der 1 schäden zu verstehen sind, sondern vor allem auch im Hinblick auf 1 Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik Kabel Soziale Abgaben .. . . 65 923 70 er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Grundkapital auf Vorschlag des Vor⸗ 18. Dezember 1941 ist § 4 der Satzung

. Ver⸗ Pflichtjahrmädchen. Arbeitseinsatz in der Binnenschiffahrt; hier: die großen Ersatzinvestitionen, die die Zukunst bringen wird. Vogel & Schemmann A.⸗G. Abschreibungen auf das setzlichen Vorschriften einschl. der Vor⸗ standes gemäß der Dividendenabgabe⸗ (Grundkapital und Einteilung) wie

Monatsdurchschnitt änderung Winterruhe. Betr.: Abwanderung ausländischer Landarbeiter —Die in erster Linie bei den Bahnhöfen und allgemein bei den 1 Hagen⸗Kabel. 1. Anlagevermögen ... 215 293 53 schriften der Dividendenabgabeverord⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 um ffolgt geändert worden:

November Dezember i vH in die Industrie. Arbeitsplatzwechselverordnung vom 1. Sepv⸗ Bahnanlagen einsetzende städtebauliche Umgestaltung der Groß⸗ 8 Steuern vom Einkommen, nung. Rℳ 1 540 000,— erhöht und auf „Das Grundkapital der Gesellschaft

Dezemb g tember 1939; hier: Einsatz von ausgeliehenen Arbeitskräften. städte wird ö Anforderungen an die Finanzen b Bilanz per 30. Funi 1941. Ertrag und Vermögen. 749 007 90 ꝑHagen i. Westf., 10. Dezember 1941. Rℳ 4 290 000,— berichtigt worden. beträgt H.ℳ 4 290 000,— und ist Reichsbahn stellen; so sehr dabei die Möglichkeit b Beiträge gemäß § 132 AG. 10 125 45 H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.

19⁴¹ Verordnung über Arbeitslosenhilfe in Luxemburg. Vom 30. Sep⸗ der Deutschen - xk 1 8 Die Berichtigung erfolgt in der in 5500 Aktien im Nennbetrage tember 1940. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und] zur Schaffung solcher Abschreibungsposten der derzeitigen Ein⸗ 1 8 Aktiva. Kapitalberichtigung gemäß ——n Weise, daß die gesamten Aktien Nr. 1 von Rℳ 780,— zerlegt.“ 111,8 113,1 1,2 Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung nahmegestaltung der Reichsbahn zu danken ist o notwendi 8 Anlagevermögen: 810 000 [40057] bis 5500 von nom. Eℳ 500,— auf Hamburg, 5. Fenngr 1942. zur Einführung des Abschnitts III (Kriegslöhne) der Kriegswirt⸗muß nach den vorliegenden Plänen eine derartige Vorsorge au Bebaute Grundstuͤcke mit: Rückstellung für Pausch⸗ Frankfurter Hypothekenbank 1 FRℳ 780,— heraufgestempelt Fvee werden. 1 . Schuchmann.

eeneee 100,9 101,3 0,4 schaftsverordnung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 8. De⸗ erscheinen, solange der Grundsatz aufrechterhalten bleibt, daß die 8 Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ ö113““ 121 500 gegr. ch 233 289 Mitglied der Gemeinschaftsgruppe Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ Der Aufsichtsrat.

II. Industrielle Fertigwaren ... 132,5 132,5 0,0 zember 1941. Gesundheitsprämien in den Betrieben. Betr.: Kosten des Städteumbaus von den zuständigen Hoheitsträgern 8 bäuden. 50 000,— Gewin 3 8 lkt sic 1 davon Produktionsmittel .. 113,4 113,5 0,1 Eisernes Sparen und Sozialversicherung. IV. Arbeitsschutz. G⸗ aus eigenen Mitteln aufzubringen sind. 1 ööauschreibung 2 996 Deutscher Hypothekenbanken. näre auf, die Aktienmäntel zu diesem Dr. Herbert Fischer, Vorsitzer.

Konsumgüter... 147,0 146,9 0,1 setze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Regelung der Dat all diesen erhöhten Abschreibungen und mit dem Teil M gem. DAV. 102 590,— 2 996 581 Betr. Pfandbriefkündigung

Arbeitsruhe an Feiertagen in den Reichsgauen der Ostmark. der allgemeinen Reichsabgabe, der als fester Betrag von 120 Mill. 8 Zugang 1 984,68 Erträge. zum 2. Januar 1942. [39556]

Gesamtinder. 112,4 113,1 0,6 Vom 16. De g ee, g 11“ S dS,n . ben 1 Notri .““ 8 P 8 zember 1941. V. Siedlungswesen, Wohnungswesen Reichsmark gemäß § 12 Abs. 2 Reichsbahngesetz aus der Betriebs⸗ 152 577 68 Ausweispflichtiger Roh⸗ Anfragen unserer Kunden veranlassen 3 8 8 8 und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über rechnung zu leisten ist, ergibt diese einen Ueberschuß, der unter 6 8 7 überschuß. . . . . . . 2 186 581 gen 1 8 2 Die Erhöhung der Indexziffer für Agrarstoffe ist in der die Einführung des Gesetzes über die Abtretung von Beamten⸗ Einbezichüng dte aigeer bot ichen Erträge auch im Jahre 1 1oh Se. zu He. Uitth ezeiniche ler nst h, ee Sandlerbräu Aktiengesellichaft,. Kulmbach. Hauptsache durch die monatliche Staäffelung der Preise für bezügen zum Heimstättenbau im Protektorat Böhmen und Mähren. 1941 ebenso wie im Vorjahr ausreichen wird, um alle in der 8 8 Fa 1 oder an⸗ e pitalberichtigung: briefe der Reihen 1, 2, 3, 4, 6 Bilanz per 30. September 1941. Brotgetreide, Speisekartoffeln, Futtergetreide, Mais, Futter⸗ Vom 28. November 1941. Verordnung zur Einführung des Gewinn⸗ und Verlustrechnung verbuchten Aufwendungen wie au⸗ 11“ I veeeln xen 8FxJbe 8 hülsenfrüchte, Fabrikkartoffeln und Kartoffelflocken veursacht. Aufsichtsrechts über Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ namentlich den Schuldendienst, die Dotiexung der Ausgleichsrück⸗ 1 19nch gsz Anlagever⸗ 1 ändert wirksam ist und daß infolg- Buchw. am Ab Abschreib Stand per Auch die Schweinepreise lagen höher als im Vormonat, kassen in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 5. Dezember 1941.]lage gemäß § 13 Ziffer 1 Reichsbahngesetz und die weitere Ab⸗ 8 2m Dd. 191 530,— mögen . 602 072,47 8 dessen jeder Pfandbriefinhaber, der 5 1. 10. 1940 Zuͤgang eg schreibung 30. 9. 1941 Erlaß über die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gabe an die allgemeine Reichskasse zu bestreiten. So wird sich 8 .2. 133 711,11 aus sonstigen die gekündigten Stücke auf Grund RM [ RAℳ

Nees an Frcasa chlong sihb⸗ wesen. Vom 13. Dezember 1941. Betr.: Fliegerschäden und die Rechnung der Reichsbahn in Einnahme und Ausgabe aus —— Bilanz⸗ unseres Umtauschangebotes in mit R.ℳ .“ 8 89 98 ½ b Altstadtgesundung. Betr.: Sofortmaßnahmen bei Bomben⸗ und gleichen, wobei darauf hinzuweisen ist, daß infolge der erhöhten 5 325 241,11 posten 207 927,53 810 009 4 vom Hundert verzinsliche Pfand⸗ I. Anlagevermögen: .““ Abschreibung 85 977,11 2996 S81 briefe Reihe 23 tauschen will, die 1. Grundstücke, un⸗

In der Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ Brandschäden (18. Anordnung des 6B. Bau i. d. F. der Anord⸗ Verkehrseinnahmen die bekeits erwähnte Abgabe an die e. de Be⸗ . aufgerufenen Pfandbriefe zum Um⸗ bebau 15 182

waren wirken sich vor allem jahreszeitliche Erhöhungen der nung vom 16. Januar 1941). Maßnahmen zur Beseitigung meine Reichskasse, ebenso wie die an das Reich abzuführen Unbebaute Grund⸗ stücke 40 000,— Der Vorstand. tausch bei uns einreichen muß. Brauerei⸗ und

Preise für Hausbrandkohle (Wegfall der Sommerpreis⸗ von Bombenschäͤden. Desgleichen. Betr.: Bauwirtschaft; förderungssteuer wiederum nicht unerheblich höher sein werden 3 abschläge bei mitteldeutschen und rheinischen Braunkohlen⸗ hier: Winterruhe im Baugewerbe. Betr.: Bestand an Woh⸗ als im Jahre 1940. 1 8 Zuschreibung Emil Schemmann. Max Schneider. Wir verlängern gleichzeitig die Mälzereigebäude 476 200 8 24 258 444 400 briketts) und für Stickstoff⸗ und Kalidüngemittel aus. Am nungen und Haushaltungen in 33 Gauen der NSDAP. (Ge⸗ Zur Kapitalrechnung, bei der es sich bekanntlich um die Be⸗ 8 gem. DAV. 19 355,— 59 Dipl.⸗Ing. Walter Schemmann. uUmtauschfrist bis zum 28. Januar NF 12 500 Baustoffmarkt lagen die Preise für Mauersteine und Firnis meinden mit 10 000 und mehr Einwohnern). Betr.: Einsatz triebsentwicklung und den Neubau von Bahnanlagen und Fahr⸗ 1 Maschinen und maschinelle Der Aufsichtsrat. 1942 einschließlich. . Geschäfts⸗ und zum Teil höher als im Vormonat. 1X“X“ Eö85 Wohnungsunternehmen im sozialen Wohnungs⸗ eugen sowie um die Aufwendungen für Schuldentilgungen han⸗ Anlagen.. S Frau Elfriede Schemmann, Gekündigte Pfandbriefe, die nach die⸗ Wohngebäude. 149 950 . 30 149 171 000 Berlin, den 7. J. 1942 au. Betr.: Förderung der Kleinsiedlung und des Land⸗ delt, ist zu bemerken, daß die vorhandenen Anleihe⸗ und Kredite Zuschreibung 8 Vorsitzerin. ssem Tage bei uns eingereicht werden, Maschinen und 1 den 7. Januar 1943. arbeiterwohnungsbaus; hier: I. Bereitstellung von Grundstücken mittel sowie die sonstigen eigenen Kassenmittel zu ihrer Finanzie⸗ 1b 1 em. DAV. 251 683,50 Frau Hedwig Schneider. können nur noch in bar eingelöst masch. Anlagen 40 036 218 801 w(Settetistisches Reichsamt. aus dem Eigentum der Gemeinden (GV.) und der Kirchen, rung ausreichten. Die Verwaltung der Barmittel der Deutschen 1b .u“ 1 . Frau Ilse Voigt. 2* 3 1 gent 8 g ausreichten g 8 8 Zugang 70 421,15 8 9 werden. Konto kurzlebige 8 öIIII.. Frachtermäßigung für die Beförderung von Baustoffen. Reichsbahn wurde wie in den Vorjahren von der Deutschen Vera-⸗: —22 105 S5 Nach dem abschließenden Ergebnis Frankfurt am Main, 6. Jan. 1942. Gegenstände.. 2. Durchführungsverordnung Betr.: Wohnstättenbau im Kriege; hier: Regelung der Bauwirt⸗ kehrs⸗Kredit⸗Bank AG vorgenommen. Naturgemäß bewirkte die Abschreibung 81 093,65 241 012 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Frankfurter Hypothekenbank. Sonstige Mobilien ur Anordnung 1 des Generalbevollmächtigt ür die Ei schaft. Betr.: Berichte über die Durchführung der Verordnung Steigerung der Gesamteinnahmen der Reichsbahn guch eine starke 8 g. 81.093,656 3 Ar 9. ¼ bes Genera m ch gten für die Eisen⸗ über Fettabscheider. Betr,: Uebertragung von Befugnissen nach Ausweitung des Geschäftsumfanges dieser Reichsbahn⸗Hausbank, Werkzeuge, Betriebs⸗ und 4 8. Industriegleis 8 und Stahlbewirtschaftung vom 11. Mai 1940 betr. Beschlag⸗ dem Reichsheimstättengesetz. Betr.: Din 1054 Richtlinien deren Bilanzsumme bereits 1940 erstmalig die Milliardengrenze Geschäftsausstattung: Heinr. Reinoldt Akt.⸗Gef., Remscheid. II. Seteili 8* .. 18 8 Werkzeuge, Betriebsaus⸗ [38893]. Bilanz zum 31. Dezember 1940. . gungen..

IL EI66 II. Industrielle Rohstoffe und

15 182 2

nahme von Eisen und Stahl für die zulässige Belastung des Baugrundes und der Pfahl⸗ überschritt. Das Ergebnis der Konversion der am 1. September vom 31. Dezember 1941 gründungen. Preußen. Vierunddreißigste 528 1941 fällig gewordenen 150 Mill. RM 4 1 88 1 1,—

Auf Grund der Verordnung zur Durchführung des BWohnsiedlungsgebiete. Vom 15. Dezember 1941. VI. Soziale schatzanweisungen von 1935 in neue 3 ¼ PZige Schatzanweisungen 1 Zuschreibung Vierjahres lanes vom 18 Dktober 8,936 Erchfüchrunge, 1 Fürsorge und Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: 1941, rückzahlbar zum Nennwert am 1. September 1966, zum gem. DAV. 15 017,— 1. Anl 1 Aktiva 8 9 EXAX“ 8 3 1“ über die Verlängerung der Geltungsd 98 ¾ % 8 dentlich befriedigend bezeichnet Zugang .. 10 206,4222 v 1A4A4664“*“ v““ S. 887) ordne ich folgendes an: Zweite Verordnung über die Verlängerung der Geltungsdauer Kurse von 98 4 %uͤ7 kann als außerordentlich befriedige zeich 1 gang .10 206, 1. Bebaute Grundstücke: 1 uml 8 8 des Invalidenbeschäftigungsgesetzes in den Reichsgauen der Ost⸗ werden. Bereits wenige Tage nach der Bekanntgabe des Um 2S22-,27 J1116““ 1 aufvermögen: 8 1 8. mark. Vom 24. November 1941. Zwölfte Verordnung zur tauschangebots waren rd. 148,4 Mill. Rℳ zum Umtausch an⸗ Abschreibung 2 236,42 ℳ) Fabritgrundstüg 116“ 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Meine Anordnung 1 betr. Beschlagnahme von Eisen Aenderung der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und gemeldet, so daß für die Bareinlösung nur rd. 1,6 Mill. HR in Geschäftsaug. ——— 16 Lfd Abschr 2⁰% 9 110 000,—.. . j und Stahl vom 11. Mai 1940 (Deutscher Reichsanz. u. Maz der öffentlichen Fürsorge. Vom 22. Dezember 1941. Frage kamen. Der Gesamtschuldenstand der Reichsbahn kann b .ee. s . s—.. 111144“*“ 1““ Preuß. Staatsanz. Nr. 109 vom 11. Mai 1940) und meine weiterhin als günstig bezeichnet werden. Ihre langfristigen Ver⸗ 1 Huschre aüne b uüßerordentliche Abscht. . b Steuergutscheine I (Dauerbesitz), nom. 100000,— zu dieser Anordnung erlassene 1. Durchführungsverordnung bindlichkeiten belaufen sich unter Einbeziehung der Reichsbahn⸗ f. Dav 11 173, ) Lagerschppben . Wertpapiere, nom. Rℳ 58 600,—— . 8 Staatt chatzanweisungen von 1941, 1939 und 1936, der Reichsbahn⸗ 1 een. . EA1I1“ 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: 3 6. Eigene Aktien, nom. h7ℳ 23 000) . 6. Mai 1940 (D Staats⸗ schatzanweisung .

8 ü5 4 (Deutscher Reichsanz. 8 Preuß. es Verkehrswesen anleihen von 1940 und 1931 sowie einiger Baukredite wiederum 4 Zugang. 1577,20 11“ ö11ö14A16“4A*“; 8 . e gg. 16. Mat 1940) treten mit Wirkung 8.. Die Deutsche Reichsbahn im Jahre 1941 auf rd. 4 Mrd. Kℳ. Demgegenüber stellte sich das Anlagever⸗ 1 8 I7751,25 . W*“ ““ v5 1. Januar 1942 außer Kraft. ö““ U9 8 bläg mögen der Deutschen Reichsbahn bexeits im Anfang 1941 auf Abschreibung 1 578,20 Ssn 52 11114“*“ - 8 8 Snn Für außerordentl. Verschleiß 1 940,— und Leistungen 11“ esenischaft

esellscha

8

MNa -“—*—“— .

. 2

8

Die Reichsstelle für Eisen und Stahl wird ermächtigt, Nachdem schon 1940 ganz außergewöhnliche Anforderungen Zum Zweigunternehmen Reichsauntobahnen ist zu bemerken,“ SZuschreibun

die von ihr zur Anordnung 1 erlaffenen Durchführungs⸗ an die Deutsche Reichsbahn gestellt worden waren, verlangte die daß mit Wirkung vom 1. Januar 1941 die verwaltungsmäßige 8 8 gem. DAV. 5 884,— p„) Elektrische Anlagen... 8 5 Forderungen an abhängige G Bindung des Unkernehmens ‚Reichsaukobahnen“ an die Deutsch 885,— 109% b III1I1I1

““ Sch L“

anordnungen aufzuheben. Fülle militärischer und kriegswirtschaftlicher Aufgaben im Jahre G 1 9 fzuh 1941 eine noch höhere Anspannung aller verfügbaren Kräfte. Reichsbahn gelöst worden ist. Damit hat eine nutzbringende .““ Abschreibung 2 655,— 2. Werkzeuge .. .. 3 .1.“ e66“*““

ies 1 1 st⸗ die Steigerung des Verkehrsvolumens im zivilen 7 %jährige Gemeinschaftsarbeit ihr Ende gefunden, die, so unent: .“ ——ö— 1“ bi Pese Fhördrung gilt allh in den eingegleeverten Ose⸗ Serzu. vmn dwic de bernseltge Vefrieheade der Produktion in behrlich sie für die Anfangsjahre der Reichsautobahnen gewesen eeene gbschr. ““ —J8 Bankguthaben.. .. b 1 341 346 88 Eeien. 2 wehr⸗ und lebenswichtigen Wirtschaftszweigen verursacht ist, wohl von vornherein nicht als Dauerzustand gedacht und auch 8 Zugang 381 Fe 4. Fabrikeinrichtung . IV. Posten der Rechnungsabgrenzung 1 12 737/67 Berlin, den 31. Dezember 1941. Jwurde, wobei besonders zu berücksichtigen ist, daß die Beförde⸗ nicht erforderlich war. In einem wichtigen Gebiet freilich ist 8 8 .* Abschr. 25 9% v. 2500,— . 88 Avale und Obligo Eℳ 130 182,40 8 2229 987 80 Der Beauftragte für den Vierjahresplan. rungen infolge der neu hinzugekommenen Gebiete über noch aus Seie meft tetseamszungc die IE mit Reichs⸗ Abschreibung ““ 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter... . 88 Der Generalbevollmächtigte 1 sweitere Entfernungen vorgenommen werden mußten als im bahn bis auf weiteres aufrechterhalten worden, und zwar im 1 b 2. Abschreibug . 1 n Passiva. 11I1“ f Jahre 1940. In einem soeben herausgegebenen, vorläufigen Finanz⸗ und Kassendienst. Bei den Beteiligungen sind nennens b Kurzlebige Wirkschaffs⸗ 1 . Grundkapital: 1080 Aktien zu je ER.ℳ 1000,— 8 1 080 000 für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung. FJahresrückblick wird mit Befriedigung festgestellt, daß die Reichs⸗ werte Aenderungen nicht eingetreten. Die von der Deutsche 1 güter.. 1,— G II. Umlaufvermögen: eeeebeööe—- 120 000— v. Hanneken. sfsfaahn die überaus harte Bewährungsprobe des Jahres 1941 be⸗ Reichsbahn ö1“ von Privatbahnen in der Ost⸗ [II . 11 277,15 1. Rohmaterial... 1 Rücklage für Ersatzbeschaffung 15 427 77 s 1b mark wurde im Berichtsjahr fortgesetzt. Die Aktiengesellschaft 278,15 2. Halbfertige Ware.. 1““ b.e.chs für ungewisse Schulden.. 198 262 30

ertberichtigungen:

Kke ssceanden hat. i b 1 dem Vorjahr wiederum erheblich vermehrten „Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn“ (KOB) ist nach einer am Abschreibung 11 277,15 3. Fertige Ware... . 2 6 ) für Posten des Anl 5 —. a) für Posten des Anlagevermögens.. 3 118 000

6. Durchführungsanordnung 11““ d Leif s spiegeln sich nat äß i 20. August 1941 in Kraft getretenen Vereinbarung zwischen der 5,— Verkehrs⸗ und Leistungssteigerungen spiegeln sich naturgemäß in 20. August 1941 in r · . 1 teili 7 752,— Anord der 998 g.n a Ge die Eisen⸗ den Einnahmen wider. Sie belaufen sich im Geschäftsjahr 1941 deutschen, slowakischen und ungarischen Regierung erloschen, . b ö 4. Wertpapiere Ho“ b) für Posten des Umlaufvermögens.. 1 112 000 230 000 zur vresanf des Generalbevollmächtigten für die iser *svooraussichtlich auf insgesamt rd. 9 Mrd. Rℳ gegenüber rd. während auf die vertragsschließenden Staaten das Eigentum an 161614X“*“ 5. Forderungen uf Gru g von Warenti Verbindlichkeiten: und Stahlbewirtschaftung vom 11. Mai 1940, betr. 7,6 Mrd. R.ℳ im Vorjchr eine Zahl, die im Hinblick auf die den in ihrem Staatsgebiet liegenden Grundstücken und Anlagen 8 1 2 130,58 und Leistun n 1u1.*³“ 1. Hypotheken .... Beschlagnahme von Eisen und Stahl bekannt enge Verflechtung der wirtschaftlichen Entwicklung der der KOB übergegangen ist. Für das Reichseisenbahnvermögen 8G 9 6. Kasse Postscheck⸗ und Reichsbank uthaben vom 31. Dezember 1941 Reichsbahn mit der allgemeinen Wirtschaftslage als stolzes bedeutet das den Uebergang der zweigleisigen Hauptstrecke von 1“ Chen geeharg 66 Bankguthaben .... 88 rungen und Leistungen.. . 40 492 10 Zeugnis für die gewaltige wirtschaftliche und militärische Kraft Oderberg bis zur Landesgrenze bei Cadca einer Strecke, auf .“ sbofs vee- . 66 358 172 71 3. Sonstige Verbindlichkeiieen . . 100 536 69] 345 089 13

Auf und des 2 der 2. Durchführungsverord⸗ 1 ie D 1 b f Gr 8 de Durchführung 5 des Großdeutschen Reiches gewertet werden kann. Wenn auch die welcher die Deutsche Reichsbahn den Betrieb bereits seit der ö““ III. Avale: 2000,— 502 06371 VII. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 69 707 37 * Gewinn: Vortrag aus 1939/40 . 35 841 10

nung zur Anordnung 1 des Generalbevollmächtigten für die b rd. 1,4 Mrd. Rℳ oder rd. 18 % in der Besetzung des Olsa⸗Gebietes geführt hat. m Altreich wurden 1 8 i goscene an 1 t, und zwar die Prignitzer Eisen⸗ zeugnisse. 59 166, M—M b Passiva. Gewinn 1940¹P4P1 . . 135 660/13] 171 501 23

8 1“ theken 1A“” 8 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 11. Mai 1940, betr. Hauptsache in den erheblich gesteigerten Verkehrsleistungen be⸗ 1941 5 Privatbahnen verstaatli

. Ha⸗- L 8 1, 8 ; 1 jedrich⸗Wi Eifen ie ertige Erzeug⸗ 8

gründet ist, so hat aber auch die Vergrößerung des Reichsbahn⸗ bahn, die Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn, die deg vvS. 99 535,— 397 606 4“ 255 000 Avale und Obligo Rℳ 130 182,40 2229 987 80

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkagge.. .“ 1 82480 2. Freie Rückllage .1239 909 165 409 (Geywinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941.

Beschlagnahme von Eisen und Stahl vom 31. Dezember 1941 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) in der Fassung die Uebernahme einer weiteren Reihe von Privatbahnen zu Zer 1 Wertpapiere ⸗4477 052 der Hei gae Bliober 1941 „richeve ell 1 der vehegnags beigetragen, Hinzu kommt außerdem, daß sich die lichungen erfolgten entsprechend der grundsätzlichen Linie der Steuergutscheine .. . . 351 200 S. 679) ordne ich fol endes an: bereits im Vorjahr erfolgte Wiedereingliederung von Eupen, Reichsverkehrspolitik —, weil besondere Reichsinteressen sie er⸗ e““ Forderungen auf Grund v. III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 3 243 8 g Malmedy und Moresnet sowie die Betriebsübernahme der Bahnen forderlich machten. . Warenlieferungen und IV. Rückstellungen . . . . . . .... 11“ 7 483 Aufwand. Rℳ v1““ im Elfaß, in Lothringen und in Luxemburg erstmalig ganzjährig Zusammenfassend kann schon jetzt festgestellt werden, daß der Leistungen 974 893 V. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗— Löhne und Gehäleteeerr . 228 219 sauf die Einnahmegestaltung der Reichsbahn ausgewirkt haben. Abschluß des Jahres 1941 ein befriedigendes Bild zeigen wird Forderungen gemäß § 80 rungen und Leistungen . 8 33 103 Soßiale Abgabennnn)D ¶l .. 16 280 igsanordnung vomr F. 3 ni 1940 b11“ 28 193 VI. Rechnungsabgrenzvostien 8 9 395/65 Abschreibungen auf Anlagen: 1 . (Deutscher Reichsanz. u Preuß Staatsanz. Nr. 149 „FSechiel.... 76 180 68 VII. Reingerwbinnng b 28 428 a) normale Abschreibungen. . 66 8327,06 - Ibch . 3 z. Nr. vAAAAX“ ö1144“ Kassenbestand einschließlich 1 8 [J802 063 b) Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter und Tur dh ang 2* v 13. September 1940 11““ Wiritschaftsteil 8 X14X“ . Reichsbank⸗ und Post⸗ . andere außerordentliche Abschreibungen . 60 817,60 4 urchführungsanor nung vom 13. eptember 12 16 A“ v v“ schecguthaben... .. 80 150 8 Dezember 1940. *) Sonderabschreibung .. . . . . . . .. 12 500,— 140 154 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 216 Andere Bankguüthaben. 301 071 535 8. I 7ALndere Abschreibungen.. 8 453

vom 14. September 1940), Richtige Erfinderbetrenung im Werk dem als Beis Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

8 f Gr er Veror üj 1 Gebietszuwachs im Südosten und Wittenberge Perleberger Eisenbahn, die Eutin—Lübecker Eisen⸗ und auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom netzes vor allem durch den ietsz 8 s bahn veng die Kreis Oldenburger Eisenbahn. Die Verstaat.

w

4

““ 201 262 485 001 116““ 8 792 . 287 351

fie genannten ostmärkischen Unternehmen eine 8 . Durchführungsanordnung vom 5. November 1940 Die Abteilung für technische Wissenschaften bei der Gau⸗ Vehr s ssehn ache Steigerung der erfinderischen Mitarbeit der 73 402 825 1 See 088 11161613“M; Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 260 waltung Berlin der Deutschen Axbeitsfront lenkte mit einer Ver b sehen rief Gauamtsleiter Kasper die vetrpgsführer 1 11“ 840 000 .Außerordentliche Erträge .. 11 550 Beiträge an Berufsvertretungen

vom 5. November 1940) anstaltung im Harnack⸗Haus ine Dahlem die Aufmerksamkeit einer 1 öö.“ 8 1 ebafü digkei in der Reichshauptstadt dazu auf, dem Erfindergedanken ihrer gaapitalberichti⸗ .“ inn: Durchführungsanordnung vom 26. Februar 1941 roßen Jahl von Betriebsführern auf die Notwendigkeit, die Gefolgschaftsmüglieder die größte kufmerksamte zuzuwenden gung . . . 810 00, 8sesen. Vortrag aus 1939/40 35 841,10

Alle übrigen Aufwendungen..

810 000,— 2232 30740 Geywinn 1940⁄X4 1.. 135 660,13 171 501

Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 48 Gefolgschaft mit geeigneten Mitteln auch zur Mitarbeit auf dem gche 1 82 1 8 5 . ne und .88 888 19 Februne 1811) k8 ü Gebiete der Erfindung anzuregen. 00. DAF hat, wie Gau⸗ Eeg tig allen einsstägigen Frggen, der aeeenlun üre egacgg Rücklagen: Sozialbeiträge: a) Gesetzliche.. 24 751,57 e“ G 1292 0I7 .Durchführungsanordnung vom 24. Juni 1941 obmann Spangenberg auf dieser Veranstaltung hervorhob, im verte9e 4 Budt os Führer 18 deutschen Technik in seler Rücklage .. . b) Freiwillige. . 5 000,— 29 751 8 b 92 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß Staatsanz. Nr. 144 Rahmen ihrer Bemühungen um Leistungssteigerung und Be⸗ m . tter des Amtes für lechnische Wiffenschaften Rücklage II. 193 696,45 . Anlageabschreibungen .... 15 052 - 8 Erträgnisse. 8 6 AMer- 1019h AX“ gabtenförderung im Laufe der letzten Jahre auch in dieser Hin⸗ Eigenschaft als 1 8 rns. ür teche s6⸗ fei ehech Se ugang 67 928,71 Ausweispflichtige Steuermm . . . . . . . 26 90393S Gewinnvortrag aus 1939/40 . . . . . .. zur Anordnung 1 Sn .ercbevollmächt ten für die Eisen sich serafsbeich Aehe tsalhr chen M te, die bei banzen schassender Menschen 1irage auch bei den Beiriebsfüͤhrern v. AZxöJ Gesetzliche Berufsbeiträgge. . .. 1 02695 209 dübzug der Rohstoffe usw. und andere Normalerträgnisse 1 529 815 * , 3 ngesichts der weitgehend psychologischen Momente, die bei - 1 9„ ““ (Delkredere) .. ... Wertminderungen des Umlaufvermögens. 3 243/ 2 Zinsenüberschuß. . 6 486 öe“ 1n diti van esclag. aeger Aoga⸗ zu rüüchetwg Usane ammt 8 8 1 die entsprechende Würdigung und Wertung finden. agee für vngenihe Alle übrigen Wreenbungen fr 1 6 . 115 497 —— 9 836 Eisen und S . 1. nuar 2 außer auf die Festlegung rechtlicher Vorschriften, sondern in beson 3 öbb Schulden einschließli meeN V4“ 1 11114X“X“ Maße auf eine richtige aöschenführung durch den Betrieb an. Kürzung der Gewinnmaßstäbe und Abgabe der Erklärung nac) ctrschstener.. - 1““ Waße. zaligrach 8 psychologisch richtige Erfinderbetreuung § 22 KWVDO im Bereich des Handels müsenschste für Ersatzbe⸗ öö- 1 LSanblerbrän Aktiengesellschaft, Kulmbach 1 592 017 Diese Anordnung gilt auch in den eingegliederten Ost⸗ für ein Unternehmen in sich chließt, legte Patentanwalt Dipl.⸗ Der Reichskommissar für die Preisbildung hat in einem ““ .“ 1 8 452 212 452 212388 1.X“ ee, Ch. C * . egngae gebieten. Ing. Walter, Wien, in einem atsachenbericht über die Methoden Erlaß an die Reichs ruppe Handel und die Zentralstelle der 8 Verbindlichkeiten: 1 Bestätigungsvermerk: 1 88 . 8 8 orstand. h. Sandler. Dr. Otto Sandler. Berlin, den 31. D 1 und Erfolge eines ostmärkischen Konzerns auf diesem Gebiete Reichsfachschaften der Nährstandkaufleute auf deren Antrag vom Verbindlichkeiten auf Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund erlin, den 31. Dezember 1941. 8 dar. Angelpunkt einer richtigen Erfinderbetreuung im Betriebe 3. Dezember 1941 seine Zustimmung dazu erteilt, daß die Mit⸗ Grund von Waren⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. ist danach der Verzicht der Betriebsführung auf die alleinige Be⸗ glieder dieser Organifationen bei der Kürzung des zulässigen Ge⸗ lieferungen und Lei⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dr. Kiegel. urteilung und Wertung der Gefolgschaftserfindungen. Diese Auf⸗ winns die Summe des im Bergseich ine erzielten Gewinnes stungen . 399 168,06 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. L vSi vn s feaaralen ernan 2 öu6 niche szu de wenchn⸗ v. Lee gb und bis 1 ö 1 Remscheid, den b” 1’ gen h11“ Weihenstephan, den 29. November 1941. 8 übertragen, an den die Erfinder außerha es nor en Dienst⸗ ährstandkaufleute wird die Frist zur Abgabe der Erklärung nach fonds 57 224,75 . Zi Wirtschafts 8 I“ 1 2 Nichtamtliches weges und ohne jeden Instanzenzug ihre Vorschläge unmittelbar § 22 KWDO bis zum 15. Fanuar 1942 verlängert. Als allge⸗ Andere Ver⸗ 2 8 Vorstand: Karl Reinoldt, Remscheid. Hernesnse, . eeeeinhzraeresst G. m. b. H. R mündlich herantragen können. Erst nach er besonderen meiner Schlußtermin für die Abgabe der Erklärungen nach 6 22 1 bindlich⸗ Aufsichtsrat: Direktor Herm. v. Kortzfleisch, Vorsitzer; Frau Luise Reinoldt Prof. Dr. Ech Wirtsch A. en Ses; 8 28 eutsches Reich Merkmale der Erfindung vollzieht sich die förmliche Darstellung KWVO im Bereich des Handels wird der 15. Januar 1942 fest. . keiten 73 671,— 5230 063/81 geb. Mannes, stellv. Vorsitzer; und Frau Johanna Winkelsen geb. Reinoldt, alle Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. pps. Dippert, Wirtschaftsprüfer. 1 zu Remscheid. L“ Vorstand: Christian Sandler, Dr. Otto Sandler.

Nummer 1 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Januar 1942 hat der Erfindung, wobei der Patentanwalt als Treuhänder zwischen gesetzt. 9 G Gewinn 1940/77 233 289 39 folgenden Inhalt: Teil I. I. Allgemeines und Gemeinsames. Unternehmer und Erfinder tätig wird. Dieses persönlich e Ver⸗ Gleichzeitig hat der Reichskommissar für die Preisbildung in 1““ Remscheid, im Dezember 1941. 1 8 Aufsichtsrat: Kommerzienrat Hermann Säuberlich (Vorsitzer), Heinrich Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Errichtung! fahren schaltet Hemmungen weitgehend aus und ermöglichte bei! einem Erlaß an die Reichswirtschaftskammer festgestellt, daß 8 vb“ 3 402 82554 Der Vorstand. Karl Reinoldt. 8 Pöhlmann (stellvertr. Vorsitzer), Christian Herrmann, Rosl Sandler.

1 35 841

2

———