1942 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

[Heutlgor Voriger

Heutlgor Voriger Heutigoer Voriger

Heutlger] Boriger

Sinner A.⸗G Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia. * 4 /5% Pa. ber. K. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei „ElysiumF . do. Oderwerke... * 51 ¼ 1 ¼ g. ber. K. do. Oelwerke... do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co... Stöhr u. Co. Kamm⸗ EE“

Stolberg. Zinkhütte 4

Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 Pa. ber. Kap.

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptowV Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sellschat Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrilchem.

rod

-; Velt. Ofen u. Keramik N. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick.. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten.. do. Bautzner Pa⸗ pierfabri.V. do. Berliner Mör⸗ telwerke. do. Böhlers Stahl⸗ werke, H.ℳ p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG

do. Deutsche Nickel⸗.

We do. Glanzstoff⸗

Fabriken. do. Gumbinner

Maschtnenfabr.. do. Harzer Port⸗

land⸗Cement 0

do. Märk. Tuchf. * 5 ½/2 % a. ber. K

Auf berichtigtes Kapital.

189,5 b

fiseb

198,75 b 208,5 b

f 188,5L B

139,25 b

189,25 G

b

175,25 b

Ver. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moelet, do. Ultramarin⸗ EEEE“ Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

Wagner u. Co., Maschinenfahrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke.

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

E Wasserwerl Gelsen⸗ lirchn . do. (m. beschränkt. Div. †, 1939). N Wenderoth pharm. Westdeutsche Kauf⸗ Sbob““

Westfälische Draht⸗

industrie Hamm

Wicküler⸗Küpper⸗

Brauere NM.

Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. L.

Wintershal

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel

u. KrügerV.

zen Fion... eitzer Eisengieß. u. bE“

* Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhos. * 8 % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. ZJuli.)

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt...

Badische Bann N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschat do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.

Commerz⸗nu. Priv. Bk. E11““

C

1.1

1.1

4

6

6 ½ 5 5 6 ½ 3 ½ 5 ½

6

Auf berichtigtes Kapital.

47,5 b 119b 186 b

Deutsche’statische Bk. Eℳ per Et. Deutsche Bank. 146,5 b G [146,5 b G Deutsche Central⸗ do bodenkreditbank .. 149,5 b G [149 b G Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. 129,5 b Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlink.. 147,25 b G Deutsche Reichsbanl. 136,75 b Deutsche Uberseeische EEZETETEETET 70 b 71 b 145,5 b G

128,5 b 1705 6

147,5 b 118,5 b

burger Eisenb..

(Hambg.⸗Am. L.

bahn

Dresdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.

Luxemb. Intern. Bk. 144,55 o. D. Rℳ per Et. Mecklenburg. Depos.⸗

142,28 b u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselh.

Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank N do. do. div.⸗ber. ab 1. 1.1942 N Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank . Pommersche Bank..

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bantk. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. ö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westbeutsche Boden⸗ kreditanstalt .

Kor dHamp

m25b 146,75 b 215,5 b Pennsylvania..

Rinteln⸗Stadt⸗

r† 124,75 b f 125,75 b

113 b 112,5 b

Strausberg⸗Herz Südd. Eisenbahn.

* f. 500 Lire.

129,5 —b

150,5 B 193,5 b

198 b 140,5b

152,5 b G 1525 G 97b 97,75 b

128,75 b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 4 11 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ 158,5 B

wesen 7 gieb Aa

198,5b

137,5 b 140,5 b Allg. Lokalbahn u. Kraftwere 8 Baltimore andOhio Bochum⸗Gelsen⸗ „Albingia“ Vers. kirchen Straßenb. do. do. 594 Csakath.⸗Agram Allianz u. Stuttg Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Beirieb .. jetzt: Allianz L2

ufende Rotierungen

Gr. Kasseler Straßb. i.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗ches N.

Vorz.⸗Akt.

Halberfl.⸗Blanken⸗

Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet

eg Hoch⸗ it. A., N Hamburg⸗ESüdam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

ildesheim⸗Peine 8 Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N eer Lit. CN

Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, /1 St. =500 Fr.

Magdeburger Etrb. Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

1 St. - 50 Dollar

hagen Lit. BA. do. Lit. B Rostocker Etraßb. N

Schipkau ⸗Finster⸗

West⸗Eizilianische 1 St. = 500 Lire

jetzt: Allianz Verr... Lebensv.⸗Bk., ebensvers...

.)

f.

4. Versicherungen.

RM p. Stück

Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Julk.

u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung..

Sit . Ver. Vers.,

Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). do. do. Lit. B (26 ¾⁄% Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. do. do. (87 ½ % Einz.) Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln etzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem Transport 157 ½⁄% Einz.)

do. do. (28 29⁄% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (82 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Gesf.... do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 HR. ℳSt.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückverfich. 400 R. ℳ⸗St.) do. do. (800 R. ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

IIIiiIliiiit IIiilililiit

II Iü4111 Uüillitlir

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 1.1 Kamerun Eb.Ant. 2B 0 1.1 Neu Guinea Comp. 0 1.¼ Otavi Minen u. Eb. * 1.4 23,5 b 1St. =1£, RFp. St g hantung Handels⸗ enar 9. 868660 1.1/180,5 b

Bezu gsrechte. Franz Seiffert u. Co.

Splosna stavbena &rulba, Sitz: Marburg, Betriebsgegenstand: Bau⸗ unternehmen, folgende Aenderung ein⸗ getragen: ¹

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Zentrich, Michael, Aljaschgasse 18, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. Der Chef der Zivilverwaltung in der

Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. [39719] Veränderung:

Im Handelsregister C I 67 des Ge⸗

richtes in Marburg wurde am 17. No⸗

vember 1941 bei der eeven Erste

Marburger Wirkwarenfabrik G. m.

Prva mariborska druzba z omejeno zavezo, Sitz: Marburg, Betriebs⸗ gegenstand: Fabrikerzeugung und Ver⸗ auf von Wirkwaren aller Art, folgende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Vesteneg, Hugo, Mar⸗ burg, Gründlstraße 9, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. Der Chef der Zivilverwaltung in der

Untersteiermark. Der Beauftragte ger die Durchführung

b. H., früher: tovarna pletenin

einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. [39720] Veränderung:

Im Handelsregister C 1 78 des Ge⸗ richts in Marburg an der Drau wurde am 17. November 1941 bei der Firma Medié u. Zankl G. m. b. H., früher: Medié⸗Zankl, tovarne olja, lakov in baxrv, drusba z o. z., podrulnica Maribor, Sitz: Laibach, Zweignie⸗ derlassung Marburg, Betriebsgegen⸗ sbrne⸗ Oel⸗, Lack⸗ u. Farbenerzeugung, olgende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Kaloud, Josef, Mar⸗

Lithographie, folgende Aenderung ein⸗ getragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Josef Kaspar, Mar⸗ burg, Mühlgasse 30, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unterschrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen.

Dienststelle Marburg a. D. Marburg, Drau.

[39724] Veränderung:

Im Handelsregister C II 55 des Ge⸗ richts in Marburg an der Drau wurde am 17. November 1941 bei der Firma Jugoslavenska „Metro“ .e gesellschaft m. b. H., früher: Jugo⸗ slavenska „Metro“ topilna druzba z o. z., Sitz: Thesen bei Marburg Betriebsgegenstand: Ein⸗ und Verkauf u. Bearbeitung von Metallwaren aller Art, folgende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Herr Ing. Bühl, Josef, Marburg, Tegetthofftraße 43, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig 88 Unterschrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen.

Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau.

[39725] Veränderung:

Im Handelsregister C II 86 des Ge⸗ richts in Marburg wurde am 17. No⸗ vember 1941 bei der Firma Kassen⸗ fabrik G. m. b. H., früher: Tovarna

blagajn, drulba z vmejeno zavezo

v Mariboru, Sitz: Marburg, Be⸗ triebsgegenstand: Schlossereigewerbe, Er⸗ eugung und Verkauf von Schellkassen, solgende Aenderung eingetragen: Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der öö Babié, Ferdinand, Mar⸗ burg, Franz⸗Josef⸗ 85 17, bestellt. Firmazeichnung: Kassenfabrik G. m. b. H., Marburg, Fr »Josef⸗Straße 17.

Bogotaj u. Janc, G. m. b. H., früher: Bogataj & Janc, drurba z d. z., Sitz: Ratmansdorf, Zweig⸗ stelle Marburg, ö Hüteerzeugung aller Art, folgende Aenderung 459—

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Meisinger, Karl, Marburg, Göthestraße 29, bestellt.

Firmuzeichnung: Bogatajl, Jofef, Marburg a. D., Herrengasse Nr. 3.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie aufdrückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

eer Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D. Marburg, Drau. [39729] Veränderung:

Im Handelsregister C III 1 des Gerichtes in Marburg an der Drau wurde am 17. November 1941 bei der Firmu „Vinumfructus“ Großhan⸗ del mit alkoholischen Getränken und Landesprodukten G. m. b. H., früher: „Vinumfructus“ veletrgo⸗ vina alkoholnih pijas in z deel⸗ nimi pridelki, druzba z omejeno zavezo, Sitz: Marburg, Betriebs⸗ gegenstand: Ein⸗ und Verkauf aller Arten Weine und Branntweine sowie anderen Getränken, Landesprodukten⸗ roßverkauf aller Arten, folgende

b eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Adalbert Kallat, Marburg, Schulgasse 3, bestellt.

Der Mirtf after zeichnet die Firma, indem er unter die ee echeshe die Wirtschafterbestellungsstampiglie aufdrückt und dcench üdcg seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

eer Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner vectsseerhen Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. 18ꝝ39730] Veränderung:

Im Handelsregister C 1 26 des Ge⸗ richtes in Marburg an der Drau wurde am 18. November 1941 bei der Firma Zierberger⸗Fabrik, Holzstoff⸗ u. Pappensabrir, vormals Wilchelm

Marburg, Drau. [39733] Veränderung:

Im Handelsregister C III 25 des Ge⸗ richtes in Marburg an der Drau wurde am 20. November 1941 bei der Firma „Lama“ G. m. b. H., früher: „Lama“ modna in konfekcijska trgovina, druzba z omejeno zavezo, Sitz: Marburg, Betriebsgegenstand: Ein⸗ und Verkauf aller ode⸗ und Konfektionsartikel, folgende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Ribitsch, Willi, Mar⸗ burg, Goethestraße, bestellt. b

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte cür die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. [39734] Eintragung einer Ges. m. b. H. Eingetragen wurde in das Handels⸗

register beim Gericht in Marburg am

8. Dezember 1941: Firma Deutsche

Umsiedlungs Treuhandgesellschaft

mit beschränkter Haftung, Nieder⸗

lassung Marburg an der Drau, als

Zweigniederlassung der in Berlin

unter dem Wortlaut „Deutsche Um⸗

siedlungs⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter k ssggiß bestehenden

Hauptniederlassung.

Tag des Abschlusses des Gesellschafts⸗

vertrages: 3. November 1939. 8 Gegenstand der Gesenschaft ist die

Durchführung vermögensrechtlicher Auf⸗

gaben, die 888 mit der Umsiedlung von

Reichs⸗ und Volksdeutschen aus dem

Ausland nach dem Reichsgebiet ergeben.

Hierbei hat die Gesellschaft die für die

Umsiedlungen geschlossenen zwischenstaat⸗

lichen Verträge zu beachten und für die

Durchführung der sich aus diesen Ver⸗

trägen für sie bzw. ihre Zweignieder⸗

lassungen, Tochtergesellschaften oder Be⸗ teiligungen ergebenden vermögensrecht⸗ lichen Aufgaben zu socgen. Insbeson⸗ dere hat sie unmittelbar oder mittelbar durch zu gründende Tochtergesellschaften oder erworbene Beteiligungen die treu⸗ händerische Verwaltung des bei der Ab⸗ wanderung in den bisher bewohnten Ländern verbliebenen Vermögens der

Abs. 4. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. November 1941 ist er geändert im § 17 (Ge⸗ schäftsjahr). b2. 1(89737]

12. 1941.

Oppeln. Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 22. Veränderung: A 952 Krugs Hotel. Die Firma lautet jetzt: Krugs Hotel, Inhaber Paul .v. Oppeln. Inhaber ist der Hotelpächter Paul anger in Oppeln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Paul Langer ausge⸗ schlossen.

Potsdam. Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 23. Dezember 1941. Veränderung:

B 435 Teltower Kreiswasserwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kleinmachnow (Berlin W 35, Potsdamer Straße 43 45). Der Pro⸗ kurist Ludwig Hesse ist worden.

[39738]

Rendsburg. (39739] Amtsgericht Rendsburg. Eintragung im Handelsregister B Nr. 79 am 13. Dezember 1941 bei der Schleswig⸗Holsteinischen Stromver⸗ sorgungs⸗Aktiengesellschaft in Rendsburg: Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses des Aufsichts⸗ rats vom 2. Dezember 1941 gemäß §§ 8, 10 der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 mit Wirkung für Las am 31. Dezember 1940 endende um 1 000 000 Rℳ auf 2 000 000 f durch Ausgabe von Zu⸗ im Nennbetrage von je 1000 Rℳ erhöht.

Ruda. (39740] Neueintragung:

H.⸗R. A 115 Adler Apotheke Ruda Alfons Barthmann in Ruda, O. S., und als Inhaber der Apotheker Alfons Barthmann, ebenda.

Ruda, O. S., den 24. Dezember 1941.

Das Amtsgericht.

schönau, Schwarzwald. [39741]

Amtsgericht Schönau⸗Schwarz⸗ wald am 30. Dezember 1941. Ver⸗ änderung: H.⸗R. A Bd. 2 O.⸗Z. 113

abberufen

Fürth G. m. b. H., früher: Cersaska tovarna lesnih snovi in lepenke prej Viljem Fürth, registrivana drulba z omejeno zavezo, Sitz: Zier⸗ berg, Betriebsgegenstand: Holzstoff⸗ und Pappendeckelfabrik, folgende Aende⸗ rung eingetvagen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Himmler, Adolf, Ing. in Jelentsche 44, Post Pößnitz bei Marburg, bestellt.

Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig..

Dortmunder Union⸗ Brauerei

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.ü Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie. ] Papier. Felten u. Guilleaume.

Rhein. Braunkohle u.

Brikett

in-in,2. 1 Rhein. Elektrizitätsw.. - 171,

er Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unterschrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. . Ablösungsschld.

5 2% Gelsenkirch. Berg⸗ werk ℛA 1936. . 4 ½¼ % Fried. Krupp Nℳ⸗Anleihe 1936. 4 ⁄½ % Fried. Krupp K. ℳ⸗Anleihe 1939.. 4 ½¼ % Verein. Stahl Nℛ. ℳ⸗Anleihe

umgesiedelten Reichs⸗ und Volksdeut⸗ schen, alle sich dabei ergebenden Abwick⸗ lungsmaßnahmen und die Uebertra⸗ gungsmaßnahmen nach dem Reichs⸗ gebiet sowie die Auszahlung von Ab⸗ wicklungserlösen an die Berechtigten zu

übernehmen.

Ferner hat sie die von Reichsstellen ihr für die Vorschüsse und Zuschüsse an die Umsiedler zur Verfügung ge⸗ stellten Mittel zu verwalten und

Kaufmann Fritz Dickhaut zu Frankfurt a. M. ist als Kommanditist der Leder⸗ fabrik Zell Otto Sütterle, Kom⸗ manditgesellschaft in Zell i. W., eingetreten. Beginn der Kommandit⸗ gesellschaft 1. Juli 1941.

Schweinfurt. [897 Handelsregistereintrag.

B 1 Fichtel & Sachs Aktien⸗

gesellschaft, Sitz Schweinfurt.

burg, Bahnhofstraße, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie dernitaschaterb⸗stellunhastamüüatze auf⸗

eigen eine Unterschrift⸗ 882 mit Vor⸗ S. 1 beisetzt. sch beas 8B der Zivilverwaltung Der Chef der Zivilverwalkung etC“ in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Vürchfüßrung Der Seralacseigen die Mephgrans einzelner rechtssichernder Maßnahmen.

337- 334,25 -—

- 182.5 -

191 - 190,75 -

188 % - 164,5 - 168,75 b 160,5 - 160 -—

208,5 - 205

176-177— 24,5—- 2929,5 -

191,75 - 190 -

168,75- 162.5 -— 160,5 B- 159 - 205 - 8

7 177,5 -176 ——

162,25 - Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgersweree.....

SalzdetfurtrthzV Scherinng Schlesische Elektrizität 3 und Bas Lit. B. ““ 188-186,e. Schubert u. Salzer.. 150- 190,5 - 190 -—— Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei.

002602.

105 ½— 106 6

152,75—- 282,25 -

[201-200 x 6-200 ¾ b 202-201 G-201 -200%-

2388 - 232-

288,5- 281,5 282,25 b

5000 3000 2000 8000

de- 200 1o,28 wvoan 281 282,6—281,5— einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

877 - 376 - Dienststelle

Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschasfft..

arburg a. D.

175 6--¹74,25 b 175,25 - 175-175,25 b Ges. J. elektr. Untern. 16865-168-— Marburg, Drau. [39726]

3000

8000 3000 2000

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. P. Bembegü lius Berger Tiefbau eerliner Kraft u. Licht Gr. A.. 5 Berliner Maschinenba Braunkohle u. Brikett (Bubiaa 22000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke 3000

Charlottenburger Wasserwere..

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke

3000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000

Daimler⸗Benzs. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau. Deutsche Erdl. Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und KNabe6. Deutsche Waffen⸗ und Munition

2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapital.

151 B- 150 - 195,5 - 195,75-193 b

207,5 - 206,25—

- 193 - 187,75187-—

-151 222,25 -— 189 ½¾ -166 -

201,5 - 199,25 - 199,75 - 206,25 -

157 -157 -— 170,5- 170 -—

- 187,75 -

150-—

194,5- 195 - 168,5 - 228 -—

-é206-—

278-—

-P222,25 -— 189,5-—

201,5 -

158 - 171-170,5-

Berliner Börse vom 8. Januar

Die Aktienmärkte boten bei Eröffnung des Donnerstagver⸗ kehrs etwa das gleiche Bild wie an den Vortagen. Bei verhält⸗

137 ⅛6 - 137,25 -

206,5 - 2027,5- 206,5 b

vismmühig kleinen Umsätzen herrschte ein festerer Grundton vor. e

Zahlrei estrichen. apiere und Spezia

Papiere wurden indessen unverändert notiert oder Durch 688 Haltung fielen Montanwerte, chemische aktien auf.

Am Montanmarkt gewannen Stolberger Zink und Rhein⸗ stahl je 1 sowie Buderus ½ ͤ%. Verein. äühleane und Mannes⸗

mann blieben unverändert.

Meinungen geteilt.

gaben Ilse

eine 1 ℳ.

Für Braunkohlenwerte waren die Während Ilse Genußs ergbau im gleichen Ausmaße nach. Bei

ewannen, en Kali⸗

werten stiegen Salzdetfurth um ½ und Wintershall um ¾ P. In der chemischen Gruppe hatten Farben lebhafteres Geschäft.

er ersten Notiz, die um 1 % etwa 300 000 ℛℳ zugrunde.

höher lautete, lag ein Umsatz von Goldschmidt zogen um 1 ½ % an.

Bei den Elektrowerten blieben die beiden Siemensaktien vorerst

erneut ohne Kursfestsetzung.

fürel um % höher.

AECG stellten sich um % und Ges⸗ Bei den Versorgungswerten standen Be⸗

kula mit + 1 ¼ und Wasser Gesentlrchen mit +† 2 % im Vorder⸗

runde.

Felten 1 ½ %. Am um 2 %ℳ.

Autowerte konnten sich b

Taschinenbaufabriken zogen Bahnbedar Schubert & Salzer 1 ¾ hergaben.

wannen Metall hanca 1, bei den Kabel⸗

ankenmarkt stiegen Bank für Brauindustrie

Zellstoffaktien

Textilwerte veränderten sich kaum.

ehaupten.

Am Markt der um 2 ¼ an, während ei den Metallwerten ge⸗ und Drahtwerten

zogen leicht an, so Waldhof um ¼ und Aschaffenburger um 1 C.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidet.

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen,

jetzt: Hoesch A.⸗G. Philipp Holzmann.. 82 Hotelbetriebs-Gesellsch.

se Bergbau. Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine Gebrüder Junghans

Kali Chemie . Klöckner⸗Werke.

Lahmeyer u. Cco Leopoldgrubeew..

Mannesmannröhren⸗ e“

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel

ReF de atte 588.

munder Union mit

147 ¼ und Farben mit stahl, Rheinmetall, Felten,

züge 3 ¾¼ N.

märkten

schwächer.

Am Kassamarkt

desallschaft und Vereinsbk. nach Pause Niederlausitzer schwächer sind zu erwähnen Ueberseebk. mit 1 %. Dtsch. Centr. Boden und Hyp. um 1

um und nicht einheitlich; mit + 3 und angdererseits burger konnten zingen Otavi um w Rℳ

216-215-215,25 - 214 ½ 198 -

- 161-160,5 b 145,75 -

- 168,75-—

160 - 160,5 -160— - 174,75 -

162—- 150,75 G-—

158,25 -—

Hervorzuheben sind 8 Kaufhof mit + 1 % und Dort⸗

Im weiteren Verlauf kam es an den Aktienmärkten zu einer merklichen Man handelte Verein. Stahlwerke mit . 00 ½⅛. Dessauer Gas verloren , Rhein⸗

Mannesmann und Bekula 1 ¼, Westdtsch. Kauf Stammaktien und Daimler 124, BM

Gegen Ende des Verkehrs blieb die Haltung an den Aktien⸗ b Verein. Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, stellten sich auf 147 und Farben auf 200 %¼. BMW gingen gegen, den Verlaufstand um , Wintershall um 1 und gegen erste Notiz AEG um 1 % % zurück.

8 lagen Banken bei überwiegenden Wert⸗ erhöhungen nicht einheitlich.

Von Hypothekenbanken Pefestiten sich

und Hamburger Hyp. um 2 P. aktienmarkt kamen Nordlloyd 1 % niedriger an, während Hapa Hansa um 2 % % anzogen. Erwähnu

Fveer. mit 2

oag ihren Kursstand um 1 P verbessern.

m Kassamarkt der Industriepapiere war die Kursentwicklung

215,75 - 196,5-

- 854,5 - -189—

162,5-162,75 - 189,25-158- 146-—

158,.25 - 157-

198-—

Gesfürel und Allgem Lokalbahn 1, hof 1 %, Siemens⸗ 2 und Siemens⸗Vor⸗

Hoesch und

Commerzbk., Berliner Handels⸗

amburg gewannen ¼, Adca und si

k. 1 und Badische Bk. 2 ¼ %. Als Berliner Kassenverein mit und

Bayerische Hyp. um %, eininger Am Schiffahrts⸗

ahnen entwickelten si ng verdienen Schipkau⸗Finsterwalde ‚Haune eltsed mit 3 und Ham⸗

4%. Unter den Kolonialanteilen

Andererseits und Schantung um 2 ½ % zurück.

Siemens u. Halske. Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.

Veremigte Stahlwerke

C. J. Bogel, Draht u. Kab

Wasserw. Gelsenkirchen

Westdeutsche Kaufhof. Wintershall.

Zellstoff Waldhof..

Bant für Brau⸗Ind... Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. s. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftw. ..

Otavi Minen u. Eisenb.

nicht Knorr,

8

Nennenswert sch, Meyer⸗Kauffmann ageda mit + 3 %, wobei vereinzelt Repartierungen erfolgten. er Eisen mit 2 %, Lorenz Hutschen⸗ ereinigte Deutsche Nickel mit 3 %. scheine I nannte man % P niedriger mit 104 %. eine II wurden mit Ausnahme der um % Po herauf⸗ gesetzten Auguststücke in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 162 unverändert.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe anleihen waren nahezu um % auf 102 % zurück. Dekosama I wurde ½¼ %c höher bewertet. Länderanleihen waren kaum verändert. gewannen Anhalt , Ostpreußen und Westfalen ½, Lübeck % m Markt der Reichsanleihen ermäßigte

chwächer lagen Harbur

reuther mit 2 ¾ pnd Steuergut

Steuerguts

umsatzlos.

und Thüringen ¾¼ %. die 39 er Ausgabe 2 um 0,15 %. erfuhren auch 37 er aebe Hange 3, 38 er Fg. 1 und 3 und . 1—4 und Fg. 6. Rei

rseits kamen 4 ½¼⸗ und 4 PRige Industrieobligationen waren kaum verändert; 4 ½¼ Pige Harpener notierten 1 ½% % niedriger.

Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ¾% % in

40 er F Andere niedriger an.

der Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 4. bis 2 % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderunge

168 B- 168,25 - 346,75 - 845-— W 336,75- 383 - vSo11“ 128,25 - 176 --—

236,75 -

- 127,25 -

- 198,75 —— 8 147,5 - 147— 147,5 - 147 % - 147,5 b 142,25 - 178,5 - 178 -

125 - 125,75 - 125 b

233,5 - 148 ¾ - 142,25 - 178,75 - 177 b

125,5 - 125-—

198 -—

195 - 1 136,5 - 136,75 - 136,5

136,5 - 186 % -186,5 -

156- 155,25 - 155- 155,5 -

216- 215- -216-—

waren Küppersbusch,

höher Dynamit

esucht. Stadt⸗ Gemeindeumschuldung ging

Von Altbesitzemissionen

Leichte Kurseinbußen

bgheschäte lagen unverändert. ostschätze 0,10 bzw. 0,17 ½% %

Nobel und

Marburg, Drau. [99721] Veränderung:

„Im Handelsregister C II 3 des Ge⸗ vichts in Marburg an der Drau wurde am 17. November 1941 bei der Firma „Balkan“ G. m. b. H. früher:

„Balkan“ spedicija, agentura, ko⸗

misija in trgovinaz manufakturo, drusba z v. z. v Mariborn, Sitz: Marburg, Betriebsgegenstand: Spe⸗ dition und Manufakturkleinhandel, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Dr. Rant in Mar⸗ burg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗

drückt und eigenhändig seine Unterschrift

mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner Fe eend Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Veränderung:

Im Handelsregister C II 20 des Ge⸗ vichts in Marburg an der Drau wurde am 17. November 1941 bei der Firma Burg Kino G. m. b. H., früher Grajski kino, druiba z vmejeno

zavezo v Mariboru, Sitz: Marburg, 5 Betriebsgegenstand: Kinounternehmen,

folgende Aenderung eingetragen: Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der

Wirtschafter Herr Janeschitz, Rudolf,

Marburg, Drau.

Marburg, Burgplatz 1, bestellt. Der Wirtschafter zeichnet die Firma,

indem er unter die Firmenstampiglie

die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und ei⸗e seine Unterschrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung inzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Pr. (639723] Veränderung: Im Handelsregister C II 25 des Ge⸗

richts in Marburg wurde am 17. No⸗

6

vember 1941 bei der Firma Bensina u. Co., früher: Bendina in drug, Kartonazna tovarna, Maribor, druzba z o. z., Sitz: Marburg, Be⸗ triebsgegenstand: Kartonagenfabrik und

Veränderung:

Im Handelsregister E II 87 des Gerichtes in arburg wurde am 17. November 1941 bei der Firma Jugotekstil G. m. b. H. früher: Jugotekstil, drurba z vmejeno zavezo, Sitz: Marburg, Betriebs⸗ gegenstand: Textilwarenfabrik, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde. für diese der Wirtschafter Herr Podliesnig, Kurt, Marburg, Schillerstraße 12, bestellt.

Firmazeichnung: Jugotextil G. m. b. H., Marburg, Drau.

Der Wirtschaster zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirrtschafterbestellungsstampiglie aufdrückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt. er Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Durchführung

einzelner rechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. (839727] Veränderungg:

Im Handelsregister C II 91 des Gerichtes in Marburg an der Drau wurde am 17 November 1941 bei der Firma „Jugosvila“ Seidenfabrik

-. m. b. H., früher: „Jugosvila“ tvornica svilene robe, druzba z omejeno zavezo, Sitz: Marburg, Be⸗ E1“ Erzeugung und Ver⸗ kauf von Seidenwaren, folgende Aen⸗ derung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma Anteil Rosner —, wurde für diese der Wirtschafter Herr Podließnig, Kurt, in Marburg, Schiller⸗ straße 12, shhs

Firmazeichnung: b. H., Marburg a. D.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma Anteil Rosner Merko —, in⸗ dem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie aufdrückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung

in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführun⸗ einzelner rechtssichernder Maßnahmen.

Dienststelle Marburg a. D. Marburg, Drau.

[39728]

Veränderung: Im Handelsregister C II 111 des Gerichtes in tarburg wurde am

Jugosvila G. m. D

17. November 1941 bei der Firma!

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie aufdrückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner Sec eli epe Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Marburg, Drau. [39731] Veränderung:

Im Handelsregister C II 108 des Ge⸗ richtes in Marburg an der Drau wurde am 18. November 1941 bei der Firma Papier u. Pappenindustrie Ges. m. b. H., früher: Industrija papirja in lepenke, druzba o. z. Sladki vrh, Sitz: St. Egydi, W. B., Betriebs⸗ gegenstand: Fabrikmäßige Kerfe cgugg von Holzpappen und Papier, folgende Aenderung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Leschnigg, Friedrich, in Süßenberg bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte I die Durchführung einzelner rechtssichernder Maßnahmen.

Dienststelle Marburg a D. Marburg, Drau.

(39732] Veränderung:

Im Handelsregister C III 28 des Ge⸗ richtes in Marburg an der Drau wurde am 18. November 1941 bei der Firma Pinter u. Lenard, früher: Pinter & Lenard, trgovina 2 zeleznino, druzba z omejeno zavezo v Mari- boru, Sitz: Marburg, Betriebsgegen⸗ stand: Eifenhanziunn⸗ folgende Aende⸗ rung eingetragen:

Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Wernig, Julius, in Marburg, Fölrnereigafg 3, bestellt.

Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte 185 die Durchführung einzelner Se Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

““ 88 5

Zahlungen hieraus zu bewirken.

Höhe des Stammkapitals 1 Million Reichsmark.

Geschäftsführer: Bankdirektor Dr. Kurt Berlin, Staats⸗ anwalt a. D. Dr. Ferdinand . Berlin, Wirtschaftsprüfer Helmut Dül⸗ 8* Berlin, Dr. Alfred Kulemann,

ankdirektor, Berlin, Wirtschaftsprüfer Dr. Heinrich Wollert, Berlin, Dr. Arthur Kaumanns, a. D., Zoppot, Dr. Karl Gollob, Bank⸗ direktor, Wien.

Prokuristen: Dr. ver. pol. Heinrich Bredenbreuker in Berlin, Fritz Wolter in Berlin, Hans Kremzow in Berlin,

riedrich Bader in Berlin, Hans

türer in Innsbruck, Alfred Alcer in Berlin⸗Altglienicke, Dr. Karl Schnei⸗ der in Berlin, Hermann Schottmann in Berlin, Dr. Werner Gramsch in Berlin, Alfred Zimmermann in Berlin, Richard Kroll in Berlin, Arvid von Nottbeck in Berlin, Dr. Wilhelm Michael Kirsch in Berlin, Dr. Heinrich Schmitt in Inns⸗ bruck, Siegfried Kleinschmidt in Inns⸗ bruck, Dr. Max Wöß in Klagenfurt.

Vertretungsbefugnis: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten.

Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark. Der Beauftragte für die Durchführung einzelner vechtssichernder Maßnahmen. Dienststelle Marburg a. D.

Merseburg. 39735]

In unser Fandelsregister A Nr. 807 ist heute bei der Firma Walter Bönecke, Merseburg, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Ehefrau Ger⸗ trud Bönecke geborene Klingner in Merseburg ist Prokura erteilt. Merse⸗

burg, den 16. Dezember 1941. Amts⸗ gericht.

Minden, Westf. [39736] Amtsgericht Minden (Westf.). In das Handelsregister B Nr. 208 ist am 23. 12. 1941 bei der Firma emeinnützige Wohnungsbau⸗Ge⸗ ellschaft Minden m. b. H. in Ninden eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Februar 1941 ist das Stammkapital um 100 000 RE auf 200 000 H. er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 9 Abs. 1 und 5 und § 11

Abs. 2 (Aufsichtsrat) sowie im § 7

Den Kaufleuten Hans Möller und Kurt Trobisch in Schweinfurt ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.

Schweinfurt, den 2. Januar 1942. 8

Amtsgericht (Registergericht).

Schwetzingen. 884. 43]

Handelsregistereintrag Abt. B Band 2 zu O.⸗Z. 1 Pfaudler⸗Werke A.⸗G., Schwetzingen —: Die Vor⸗ standsmitglieder Henry R. Allen, Ernst Hallowell, Sidney MeCann haben ihren Wohnsitz in Rochester.

Schwetzingen, den 2. Januar 1942.

Amtsgericht. I.

Stadthagen. [39744] Amtsgericht Stadthagen.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 290 eingetragene Firma „Friedrich Hilgenfeld“ in Stadt⸗ biten ist am 19. Dezember 1941 ge⸗ öscht.

Die Firma ist nicht registerpflichtig.

Strehlen, Schles. [39745] Handelsregister Amtsgericht Strehlen i. Schles., den 18. Dezember 1941. Veränderung:

A Nr. 312 Betonwerk Karl Kiehl⸗ mann, Strehlen i. Schles.

Die Prokura des Herbert Kiehlmann ist durch seinen Eintritt als offener Handelsgesellschafter erlosche Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 24. Dezember 1941. Neueintragungen:

A 3163 Carl Albrecht, Stuttgart (Am Kräherwald 253 B, Handelsver⸗ tretung in Garnen und Tevxtilerzeug⸗ nissen). Inhaber: Carl Albrecht, Han⸗ delsvertreter, Stuttgart.

A 3164 Friedrich Geropp, Stutt gart (Am Kräherwald 223, Handels⸗ vertretung in Chemikalien und Ma⸗ schinen). Inhaber: Friedrich Geropp, Handelsvertreter, Stuttgart.

A 3165 Erich Kiefer, Stuttgart (Alleenstr. 8, Trockenanlagen, Ventila⸗ toren und Klimaanlagen). Inhaber: Erich Kiefer, Diplomingenieur, Stutt⸗ gart. Ginzelprokurist: Herbert Müller,

Stuttgart⸗Feuerbach. A 3166 August Heinr. Schmidt,

39746]

Stuttgart (Wilhelmstraße 14, Schleif⸗