1942 / 8 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 ] 8

8

b““ v11111“ 1““ 1“ 1“ v 1“ v1“ . Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1942. S. 2 rste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1942.

Alpine Chemische Aktiengesellschaft, [35797] Kufstein. Dritte neuerliche Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 16. Dezember 1940, 15. Januar und 15. Februar 1941 erschienenen Aufforderungen zum Um⸗ tausch unserer Aktien fordern wir hier⸗ mit diejenigen Aktionäre, welche ihre alten Aktien zu S 10,— Nennwert noch nicht eingereicht haben, sowie die⸗ jenigen Aktionäre, deren auf S 10,— lautende Aktien irrtümlich auf Rℳ 10,— Nennwert abgestempelt worden sind, auf, ihre Aktien nunmehr bei der 3 Creditanstalt⸗Bankverein Filiale Innsbruck, Innsbruck, Maria⸗ Theresien⸗Straße 36, zum Umtausch einzureichen. Die Aktio⸗

[39517].

Schmiedag Aktiengesellschaft,

Bilanz zum 30. Juni 1941.

[40082]. Eupener Bierbrauerei, Aktien⸗ Gesellschaft, Eupen. Bilanz zum 31. August 1941.

8 Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ 1 Sebäuden 25 000,— bschreibung 365,— Fabrikgeb. 150 000,— Abschreibung 3 250,— Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle nlagen 126 000,— Zugänge. 9 623,52 135 623,52 Abschr. 21 923,52

[39664].

Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, Düfseldorf

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Trierer Walzwerk A.⸗G., Trier.

II. Umlaufvermögen: Bilanz zum 30. Juni 1941

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. . Magazin und sonstige Vorräte . Vorauszahlungen Warenforderungen Sonstige Forderungen.. . Forderungen an leitende Angestellte .1“ ““ 3 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ 9 e.“ 8 scheckguthaben . 13 318,29 dSsen. 1 . Bankguthaben . . 124 810,97 138 129 378 400— H. RechnungsabgrenzungspostenV.. 6 162 Gu6“ 2 601 592 379 490 68] 6 231 700,— .. Passiva. 5.Arr. 988 8 I. Grundkapital 750 000

72 600 1“ 75 000

.481 072,25

. 238 687,95

83 346,39

50 031,80 . 751 170,30 3 491,51 1 800,—

Hagen i. W.

Abschrei⸗

Abschrei⸗ bungen

Stand am 30. 6. 1941

Stand am 1. 7. 1940

853 138

[39519]. Zugang Abgang

Stand am 30. 6. 1941

A

güebtsülsatnoüil

Stand am 1. 7. 1940 R. Mℳ

Aktiva. ₰o ₰o ₰o I. Anlagevermögen: I1 1. Bebaute Grund⸗ 88 1““ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden.

b) Betriebs⸗

gebäuden.. 2. Unbebaute Grundstücke..

R. Zugang Abgang

270 000 20 000 23 940

21 472 45 412

Aktiva. Aktiva. Rℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Betriebsgebäu⸗ 1“ 2. Unbebaute Grund⸗ stücke . 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗

I. Anlagevermögen: 1. Grundsitlcke . . ..... . Sonderabschreibung .

2. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude am 1. 1.1940. Zugang

19 8 2 888

257 211

2 42⸗2

1

36 538 3 159 190

Abschreibung. ... b 352 800

Sonderabschreibung nach NF. 10 952

34 460

3 452 000 72 600

Zuschreibung zugunsten der Kapitalberich⸗ tigung . Fabrikgebäude am 1. 1.1940 . .

Zugang

1s 220 339

46 820 7 005

148 739 50

II. Gesetzliche Rücklage .. . . . . . III. Sonstige Rücklagen.. . 575 000 IV. Rückstellungen ... . 734 797

111111““;

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

53 825

3. Maschinen und V

maschinelle An⸗

lagen...

1 632 400

1 240 170

249 932

76

2 185

V.

1InI

8*

. 883 710,78

1. Warenschulden. . 316 675,46

erbindlichkeit

en: EEö1“ LL13“

8

schäftsausstattung. 5. Patente

. 2 0. 9

25 565

25 565 79

näre erhalten, wie in den obenerwähn⸗

200

.vSüö 88, 2. a ö. ten Kundmachungen angekündigt, für

4. Werkzeuge, Be⸗

66 408,66 466 794

Zugänge. 48 029,48 197 379,48. Abgänge. 2 151,72 195 227,76

Sonderabschreibung nach NF.

uschreibung zugunsten der Kapitalberichti⸗

15 585,—

21 160

32 665

28 060

triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung

5. Konzessionen u.

1u6 1 302 261

1

98

302 261

Sonstige Schulden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1940/41.

2 601 592

1820 507—

197 181

288 743 ,14

6. Vorauszahlungen auf Neuanlagen 7. Beteiligungen. 15 000—

je zwei alte Aktien zu S 10,— (bzw. Rℳ 10,—) eine neue Aktie zu 20,— Nennwert ausgefolgt. Alle alten Aktien unserer Gesellschaft, auch die auf Rℳ 10,— abgestempelten, die

Patente. 1 5 509 802

F. Ä. 977 236 65 018

93 53

Soll. 1114“

4. Maschinen u. masch. Anlagen am 1. 1. 1940 . 345 271

129 051 8 Zugang 89 273,15

723 136

.

Abschr. 66 176,76 1 838 580

bis spätestens 14. Februar 1942

4372488 nicht zum Umtausch eingereicht werden,

2 220 2202 1.“ .

89 028 48 eesae. II. Umlaufvermögen:

Umlaufsvermögen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 44 947,35

Abgang. ..

245,—

434 299 47 401

6. Vorauszahlung. auf Neuanlagen

555 648

Gesetzliche soziale Abgaben ..

3. Ruhegehälter und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen.. 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden

4 708 44 004

60 69

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse

1 078 884,55 werden für kraftlos erklärt.

Bezüglich

421 300,27 26 296,94

der Folgen der Kraftloserklärung ver⸗ weisen wir auf unsere Kundmachung

8 bfchreibumgh. .. 3. Fertige Erzeugnisse

4. Magazin⸗ und sonstige Vorräte Hypothekenforderungen . Vorauszahlungen. . Warenforderungen. 1 208 375,43 . Sonstige Forderungeen 109 031,54 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 45 753,29 10. Bankguthaben 55 183,63

III. Rechnungsabgrenzungsposten

7. Beteiligungen. 6 973 II. Umlaufvermögen:

5. Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern. . 273 935,66 b) Sonstige Steuern und Abgaben 114 473,90 388 409 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 ““ 11 500 49 7. Abschreibungen auf Werksanlagen 90 541 92 8. Zuweisung an „Sonstige Rücklagen“ 560 000—-

27171420 72

2 092 646 16 21 613]40 25,695/72

1 465/44

2 141 420/72

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 31. Oktober 1941. Dr. rer. pol. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dipl.⸗Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, Vorsitzer; Dr. Carl Lipp, Dortmund; Carl Dörken, Gevelsberg. Dem Vorstand gehören an die Herren: Dr.⸗Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.; Oskar Paul, Hagen i. W. Der Vorstand.

Schwinn Aktiengesellschaft, Homburg⸗Saar.

2 923 187 72 [39520]1. Bilanz zum 30. Juni 1941.

hW“ Stand am 1.7.1940

2

Halbfertige u. fertige Erzeug⸗ 5

Wertpapiere .

Eigene Aktien E11““ Hypotheken. Geleistete An⸗ zahlungen.. Forderungen a. Gr. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand mit Postscheck⸗

guthaben 7 668,04

Bankguthaben 611 432,91 Sonstige Forde⸗ rungen 49 834,03 Posten der Rechnungsab⸗ öö11.“;

Bürgschaften 62 700,— 8

im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Dezember 1940.

Alpine Chemische Aktiengesellschaft. Der Vorstand. AENAEAEEAÜEmememEEEnn

[39915]. Bilanz per 30. Juni 1940.

Aktiva. Anlagen: Inventar 4 150,— 800,— 2950,— Abgänge 2 210,— 2 740,— Abschreibungen 1 015,— Umlaufsvermögen: Warenbestände .. Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen 12 603,65 Diverse Forde⸗ rungen. Forderungen a. Krediten, die nach § 80 mit ausdrücklicher Zustimmung des A.⸗R. ge⸗ währt werden dürfen 186 203,24 Kasse und Postscheckgut⸗ haben .1 498,91 Bankguthaben 45 096,70 Verlust in 1939/40 5 205,18 Gewinnvor⸗ trag a. 1938/39 651,71

1 550 613

Kec. Acrzeg⸗ 6 973 380 808 9 24 132,07 29800,—

39 639,63 8

Zuschreibung zugunsten der Kapital⸗ 56 H erichtigung . . ..

5. Kraftfahrzeuge am 1. 1. 1940

Abschreibugg

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 658 234,43 2. Halbfertige Erzeugnisse 1 915 347,25 3. Fertige Erzeugnise 257 335,51 4. Magazin⸗ und sonstige Vorräte.. 868 509,93 5 699 427 5. Hypothekenforderungen.. 6. Vorauszahlungen.

41 593,500

47 993,44 42

5 552 2 346 3706

6 56 5 59

60

. 5.

9 9 9 9 0 6.

2 7. ““

4 200,— 8 1 366 846 121 474,20

9.

Haben.

1. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) 2. Zinc

8. Sonstige Erträge ....

4. Außerordentliche Ertragge .

60 255/50 3 012,33 3 440 482,81 3 414 098,91 . 717 683,80

0 9 0 0⁴ 0 0 9 0⁴ 90⁴ 2

Kapitalbe⸗

Zuschreibung zugunsten der richtigung 1AA4A4X4*“ 7. Kontoreinrichtung am 1. 1.1940 1 Zugang 2 083 2 084 2 083

100 936 92 6 863 15

4 863 840 50 1 Zugänge.. 2 500 000 250 000— 640 000,—

7. Warenforderungen.

8. Sonstige Forderungen. 9. Konzernforderungen ..“ 10. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

III. Rechnungsabgrenzungspostern Bürgschaften Rℳ 6 305 000,—

2030,—

1. Aktierr 6a8;; III. Sonstige Rücklagen e111181s IV. Wertberichtigungen: 8

1. Wertberichtigungen auf Anlagevermögen 2. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen

V. Rüilahhh15e* VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen.

Abschreibug 88 *“ 9. Kurzlebige Wirtschaftsgüter am 1. 1. 1 8 Zugang 14 053]2 14·054

14 053

44 251 81

019 868 1 123 168 63

assiva. ind v IE e ¹“n] ““ IV. Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen.

2. auf das Umlaufvermögen

V. Rückstellungen: 1. Rückstellungeu

2. Rückstellungen I..

VI. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnsschulden.. 2. Warenschulden.

3. Konzernschulden.

Abschreibuunng II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfabrikate

818

370 000 1 444 822

1 650 000 158,759

251 909

250 891 . 206 618,52

. 10 397,01 . 86 208,19

2. Warenschulden. 3. Konzernschulden 4. Sonstige Schulden

599 158 .. 393 102 .. 22 727

306 420/06

1 863 840 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.

Soll. 1. Löhne und Gehälter 2 0 2 2 90 0 0 . 0 90 90 0 2. 9 90 0 9 2 GSps al gabenöö 3. Ruhebezüge und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden 5 5. Steuern: a) Ausweispflichtige Steuren 186 847,01 b) Sonstige Steuern und Abgaben 185 363,26 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Abschreibungen auf Werksanlagen

Fertigfabrikaet

Wertpapiere 111“” Anzahlungen an Lieferaten .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kasse . . 2 0 0 2 9 2 90 90 0⁴ Postscheck 2 .0 20 2 0⁴ .⁴ 2 0 90 Bank 1““

9. Sonstige Forderungen...

10. Hypothekendisagio...

III. Posten zur Rechnungsabgrenzung.

Passiva.

287 625/72 50 562,—

3257 500,— 1 670 378,64 9 055 685,96 422 835,89 49 500,—

Stand am 30. 6. 1941

Abschrei⸗ bungen

8

223 426

21 667

159 013 32 537 21 770

2 205 23 067 947746 2 236 063 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.

1. Loh Gehar Soll. R. ng-⸗ Eegas Löhne und Gehälter, 6 882 452 Kapitalberichtigung. 2. Gesetzliche soziale Abgaben....... 5227752 Gesetzliche Rücklage 3. Ruhebezüge und Unterstützungen. 73 832,—

Zugang.. b 42 900 8 soziale Aufwendungen und Spenden 345 886 ,23 6

3. 1 6. 7.

lag . . 165 500,— Andere Rück⸗ Abgang lagen 125 035,59 1 290 535,/55 Rücklage f. Er⸗ satzbeschaffung 6 225,— Wertberichtigung Del⸗ 1A1X“X“ Rückstellung für ungewisse Sc Verbindlichkeiten: Unterstützungseinrichtung 1““ 000,— Verbindlich⸗ keiten a. Gr. v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Steuern und Abgaben 134 093,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 573,30 Gewinn: Reingewinn 1940/41 Bürgschaften 62 700,—

Zugang R.Nℳ 8 2 094 899 29 168 325 ,24 61 401 65

114 198/70

3 8 4. Sonstige Schulden vöö5. Bankschulden.

Bürgschaften R.ℳ 6 305 000,—

1 Aktiva. R. R. Nℳ R. Nℳ 1I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke

--9) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden.. b) Betriebsgebäuden.

2. Unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und maschi⸗

nelle Anlagen..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗

und Geschäftsausstat⸗

tung

8. R. Nℳ R. 9 9.

8

14 636 000 49

296 760 372 210 27 13 57247 288 743 ,14 50 000 290 000

3 453 350 76

3 411 300—

14 165,08

9 670 29

17 660/48

33 453 350 76

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Münster i. Westf., im November 1941.

Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Kommerzienrat W. Rauten⸗ strauch, Trier, Ehrenvorsitzer; Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, Vorsitzer; Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellv. Vorsitzer; Hüttendirektor Dipl.⸗Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund; Direktor Dr. Carl Lipp, Dortmund; Bankdirektor Jean Baptiste Rath, Köln; Bankier Eugen von Rautenstrauch, Köln.

Dem Vorstand gehören an die Herren: Direktor Martin Reimann, Wupper⸗ tal⸗Langerfeld; Direktor Adolf Arnold, Wuppertal⸗Langerfeld.

Der Vorstand.

ã6VUVẽU2ẽRUUẽℛéRE ᷑Dñℛ ℛééNéℛ!UVåℛ⁷ ℛN.N!RN!RéRéNℛéℛ!éNRRRéRRRRRJJJNRX⏑hhZ ———— [39585] Durchführung eg; Die Aus⸗ der Kapitalberichtigung. reichung der neuen Aktien erfolgt mög⸗ Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ lichst bald gegen Rücklieferung der verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Kassenquittungen durch diejenige Biele, Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vor⸗ die die Quittungen ausgestellt hat. Die on 2 ,— 8 . es Vor⸗ 1 162 500,— auf Rℳ 3 487 500,— zu zeigers der Kassenquittungen zu prü⸗ berichtigen. . sen Nach Ablauf der v Frist, Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ 2. h. ab 9. Februar 1942, werden näre auf, gegen Einreichung des Ge⸗ die Aktien (einschließlich Gewinnanteil⸗ winnanteilscheines Nr. 29 der alten schein Nr. 30 u. ff.) in Prozenten des Stammaktien die aus der Kapital⸗ berichtigten Kapitals gehandelt, und es berichtigung anfallenden nenen Stamm⸗ geren. 1e eeg w,. 88 8 1942½ Nebet, 38 m, 1922 einr (einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 30 schließlich bei der u. ff.) an der Mitteldeutschen Börse zu eee ee ie Leipzig als zugelassen und lieferbar. Eh n 1 n. in Für die mit der Ausreichung der Denchfchen Wonn 9g neuen Aktien verbundenen Sonder⸗ ) 8 9 9 8 8 Chemnitz und Meißen, arbeiten wird von den Bankstellen die

f übliche Provision in Anrechnung ge⸗ Commerzbank Aktiengesellschaft ; in. in Dresden, Chenente und bracht. Sofern jedoch die Gewinn

Meißen 8 einem 8. den Num⸗ N, mernfolge ordneten erzeichnis in Allgemeinen Deutschen Credit⸗ zweifacher Ausfertigung bei den vor⸗ stehenden Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien kostenfrei. Die Gewinnanteil⸗ cheine Nr. 29 sind auf der Rückseite mit der . bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Meißen, den 10. Januar 1942. Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwerke Aktiengesells Lucius.

50 52 000 300

9 000

9 500— 137 400,— 25 500—

Viag Eas 4 553 47 II 392 17

8. Außerordentliche Aufwendungen. 9. Zuführung zu den Rücklagen..

888 84 28

Passiva. I. Grundkapital EI11“

429 000

154 300 30 343 97

Passiva. Aktienkapita Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 14 969,05 auf Grund von Leistungen, Vertreter 18 Bankschulden 26 2 Diverse Kredi⸗ toren 17 772,89 0 774 79 Posten der Rechnungsab⸗ grenzuugg 617 38

II 392 17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1940.

10000—

H .Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) . Erträge aus Beteiligungen.. Sonstigsgss 6** . Außerordentliche Erträageü .

. Sonderrücklage. 30 047 44““*“ 336 893 90 . Wertberichtigung. 25 500 Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern .Rückstellungen. 81 345 J 994 618 57 . Verbindlichkeiten: Beiträge an Berufsvertretungen.. 39 537 56 1. Hypotheken. .Abschreibungen auf Werksanlagen 942 623 62 2. Anzahlungen von Kunden. 988 803 Außerordentliche Aufwendungen.. 18 045 (61 3. aus Warenlieferungen und Leistunge 139 217 Zuführung zu den Rücklagen. .. 750 000 4. Sonstige 111616565 139 663 888 8 I“ 8 10 906 642 61 Haben.

8 766 30 1

570 28710 27 338 101 5 043

343 144

So6666666555 1

325 701 5. Anzahlungen auf Neuanlagen

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 406 124,37

2. Halbfertige Erzeugnise . 84 479,— 3. Magazin⸗ und sonstige Vorrate . 54 443,79 4. Hypothekenforderungen 1II 5. Vorauszahlugeln .„ 68 6. Warenforderungen . 315 379,29 7. Sonstige Forderungen . 4 889,32

und Post⸗

E“

10 612,31 212 953

0 020

11,

181 279 51

545 047,16 1 490

VII. Reingewimn . 146 631

2 236 063 I ertrag nach Organschaftsabrechnung 10 810 266 50 Erträge aus Beteiligungen 11 733 65 Sonstige Erträge.. 48 368 78 1 1 Außerordentliche Erträge 36 273 68 1 8. einschließlich Reichsbank⸗ 10 906 642 61 schecauthabgen. ..58

MM Bankguthaben

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 . 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ vd“” klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Münster, im Oktober 1941.

Dr. Wilh. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Wilhelm Altenloh, Hagen i. W.; Dr. Carl Lipp, Dortmund; Dr.⸗Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund.

Dem Vorstand . an die Herren: Dr.⸗Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W.; Oskar Paul, Hagen i. W.

Der Vorstand.

Dörken Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

11I 8 14

149 Eig Erfolgsrechnung zum 31.

1 444 822ʃ66 320 780 31

Aufwand. Löhne und Gehältiteer Soziale Aufwendungen. 9 8 Abschreibungen auf Anlagenn . Suuchaaa0 1614*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen Anlagevermöogen. Zuführung zum Gesellschaftskapital. Steuern v. Einkommen, v. Pauschsteuer . Ertrag u. v. Vermögen 193 217 95 9. Reingewinn.. Andere Steuern und Ab⸗ 1 98 A11A1A“ 813 240 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . 2 581 Zuweisung an Unter⸗ stützungseinrichtung.. Reingewinn 1940/41

Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. =

7 457,75 19 550,—

27 007 273 1 237 742

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

R. 12 708 38 954 53

Aufwendungen. Gehälter und Löhne . Soziale Beiträge Abschreibungen: auf Anlagen 1 015,— auf Außenstände 3 040,96 4 055 96 Zinsen . ..66 708 76 Steuern: auf Besitz 1 049,25 auf andere Steuern 2 229,85 v“*“ Sonstige Aufwendungen.. Außerordentliche Aufwen⸗

„J111161X“X“

110 099/13 4 834 25

Passiva.

18 Grundkapital 8 9 EEEE 131131“3“*

II. Gesetzliche Rückkggeaa . . III. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen 1111161X“*“ V. Ferhinblichgetzen; 1. Warenschulden.. 88 8 6 2. Konzernschulden.. 3. Sonstige Schulden

400 000 135 000

2 098 248 290

91 715 28

[SSASexE⸗

. . . 112 930,74 . . . 305 954,48 . 33 468,33

3 279 10 19 330 28 15 443 65

452 353 55

1237 72222 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.

1 Soll.

8 2. Löhne und’ Gehälter 2 0 90 0 90⁴ .⁴ 2 2 0 6 0 0⁴ 0 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0⁴ 2. Gesetzliche soziale Abgaben . 11“ 3. Ruhebezüge und Unterstützungen einschließlich Rückstellungen.. 4. Freiwillige soziale Aufwendungen und Spenden

Steuern: a) Ausweispflichtige Steueerenn 79 524,60 b) Sonstige Steuern und Abgaben 427 044,85 6. Beiträge an Berufsvertretungen —— 7. Außerordentliche Aufwendungeèn . 8. Abschreibungen auf Werksanlagen.

1. Gewinnvortrag aus 1939... Abschreibung auf Grundstück. zugunsten d. gesetzl. Rücklage.

.149 782 zugunsten d. Sonderrücklage..

1 385 471 zugunsten d. Kapitalberichtigung

weagax erhsh at 2. Rohüberschuß des Betriebes .

8 3. Sonstige Ertrͤäage

4. Außerordentliche Erträge

5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:

a) Aus dem Gewinnvortaag b) Zuschreibung zum Anlagevermöoc„ben. aus Erhöhung des Wertes der Roh⸗ und Halbfabrikate

75 577,61 20 000,— . 9 900,— 20 047,41 25 630,20

20 000

75 577,61 e.

F. N e 500 023 61 680 66 39 093

3 785 33 084

Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß Zinsensaldoo Außerordentliche Erträge.

[39518].

2

Stand am 30. 6. 1941

Roh⸗

2 90 99 0 90 .⁴

Erträge. Warenerträagge Außerordentliche Erträge Verlust 1939/40

H66114145

Stand am 1.7. 1940

1 334 061 15 014 36 394

1385 47114

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, 15. November 1941.

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.

Wirtschafts prüfungs gesellschaft.

Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. H. Koch, Dipl.⸗Kaufmann.

Eupen, den 3. November 1941.

Eupener Bierbrauerei A.⸗G.

Vorstand: Dr. Fritz Schmalenbeck. Auufsichtsrat: Ernst Bourseaux, Vor⸗ sitzender; Otto Bourseaux; Heinrich Bakes; Albrecht Gehrenbeck; Dr. Werner Bank.

Abschrei⸗ 56 179s

bungen

2

Zugang Abgang

25 630,20 52 722,— 20 647,80

126 569 7 084 196,—

48 410,27

758 246 81

99 000,— 1 617 139117 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverordnung. 1 1 Düsseldorf, den 18. September 1941. Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 6 % = Rℳ 25 740,— zur Ausschüttung zu bringen. Der Aufsichtsrat ist unverändert geblieben. Die Organe unserer Gesellschaft setzen sich wie folgt zusammen: 8 Aufsichtsrat: 1. Herr Eduard Henking, Heidelberg⸗Ziegelhausen, Vorsitzer; 2. Herrn Dr. Werner Pollack, Hannover⸗Kleefeld; 3. Herr Dr.⸗Ing. Carlo Jelkmann, Oberbaurat, Berlin; 4. Frau Louise Eckardt, geb. Bünger, Berlin; 5. Frau Alice Pollack, geb. Röder, Hannover⸗Kleefeld. 1.““ Vorstand: Direktor Ferdinand Schäfer, Düsseldorf. Düsselvorf, den 22. Dezember 1941. 1“ Baumaschinenfabrik Bünger Alktiengesellschaft. 1“ Der Vorstand. Schäfer.

R.ℳ T R.ℳ „A&]nhbeäℳ

[67 680,66

Berlin, den 30. September 1940.

N. Schirokoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Dezember 1940.

Fritz Maercker, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Kauf⸗ mann Ottmar Meyerkort, Hamburg, Vor⸗ sitzer: Kaufmann Christian Lötzerich, Kassel; Ernst Krause, Berlin.

Vorstand: Walter Meyerkort, men; Rudolf Meyerkort, Berlin

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b Haben. b) Betriebsgebäuden 1. Rohertrag (nach Organschaftsabrechnung) 2. Unbebaute Grund⸗ g. Gin raägs. 1131264 stücke 8EITETö 8. 3. onstige Erträge 1151“ 3. Maschinen und ma⸗ .Außerordentliche Erträage schinelle Anlagen..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ uüuund Geschäftsaus⸗ sttattun

5. Pa⸗ tente, Lizenzen.

Dresden,

Dresden,

743 753 40 3 095 48 3 594/79 7 803/14

758 246,81

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, am 8. Oktober 1941. Dipl.⸗Kfm. Joh. Kähler, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Heinrich Bitter, Hagen i. W., Vorsitzer; Direktor Oskar Paul, Hagen i. W.; Direktor Dr. E. Wilhelm Schulte, Dortmund.

Dem Vorstand gehört an: Herr Direktor Paul Querfurt, Homburg⸗Westmark. y“ Der Vorstand. KE

ie e

141 493

Anstalt in Leipzig, Dresden und Chemnitz während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen. Auf jede alte Stammaktie über Rℳ 200,— wird eine neue Stamm⸗ aktie über EHℳ 100,— mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. 1. 1941 (ein⸗ schließlich Gewinnanteilschein Nr. 30 ff.) ausgereicht. Ueber die zu erhebenden neuen Ak⸗ tien werden zunächst nicht übertragbare !]

16 699

8 500 166 692'¹

846 506

12 650

6. Anzahlung auf Neu⸗

anlagen . 443 7. Beteiligungen. Be. . 1 b 846 950 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 car —..