3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1942. S. 4
2 8 “ 1“ 1 ⸗ - m 31. August 1941 .“ “ ländern der Erde. Ihre bergbauliche Erschließung begann im k“ 1X“ bs Spi i Deutschland, G i. Weftf —— — gorthauernde Zuspitung der englischen Finanglage. wesentlichen mache den, beütee 1Non Taa Bhe sals Ucher der Kommifsion des Vonltane Metanbörsenvorstandes Eih Z— an ronau 1 8 R. ℳ — b auernde Zuspitzung der englischen Finanzlage. te einheimische Bevölkerung noch Nordamerika den mineralischen d ch z Sp nnere eu sch 5 8 Aufwand 209 759 8 G Stockholm, 8. Januar. Die in britischen Finanzkreisen An⸗ Bodenschätzen größere Beachtung geschenkt. Erst die Auffindung vom 10. Januar 1942
lung am 2. 2. 1942, 17 Uhr, im 1 1 30. September 1941. eeeea“—“ 8 größere T s EE““ Tehne u.. “ 15 622‧ b “ bens Dezember vorigen Jahres Befürchtungen einer “ ziemlich ergiebiger Goldvorkommen gab den Anstoß zur (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte
Büro des Herrn Notars Dr. A. Berg⸗ — — — JSon 8 . u.
hmi rlin W 8, 1 Seecle htahe .. 2 1 3 — 82 Entwicklung des Bergbaus, die durch den wachsenden Rohstoff⸗ )
schmidt, Berlin W 8, Taubenstraße 20, 8 Wert ibunge Anlagen ö“ “ 44 54 ortsetzung der äußerst bedenklichen Aufblähung des englischen frnng, des Bergbaus, die durch den wachsenden Rohstoff Lieferung und Bezahlung):
ein. 6 safshhicht m P 8 8 1 Zugang Abschreibung 30. 9. 191 e Ernagszinsen überfteigen wöF . . . . vasen sich ans etätige Nachdem der fiduziäre Bbö Sö .288 *) Origimalhüttenaluminium zahlung) 1
1. Geschäftsbericht und Bilanz ne 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 8 G Kotenbetrag der Bank von England erst in den ersten Dezember⸗ 8 ’ viFrn für die 99 % in R In . Eℳ für 100 kg
inn⸗ und Verlustrechnung für 8, Gesetzli ürcige . “ 6 439 tagen 1941 ünf M 5 mene Eisen⸗ und Manganerzbergbau in der Hauptsache für die 7o in Rohmassen.. — Gewinn⸗ un rlustrechnung f Aktiva. E)ℳ R. ℳ ₰. ¹ RENℳ [8, Gesetzliche Berufsbeiträge. 10 000 Se. de eanescsens Engstn azetan zan Ch h porcen japanische Industrie, während die USA wegen ihrer Chrom⸗„ desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und 1 I
826 Jalr 1940 und Beschlußfaslung Außerordentliche Aufwendung “ Z 8 w ierü ögen: 11“ 7 8 b ; armut vor all 8 C er; 8 Preßbarren, Zehnteiler.. — 2
hierüber. 1. Anlagevernügen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 . . . . . . . 16 316,72 Ee WMill. F erreicht hatte, war der Zahlungsmittelumlauf der arm Mael en öö Reinnäteaf 1—9 öö“ “
2 89
n -2
2. Entlastung des Abwicklers und des Bebaute Grundst. mi Jahresgewinn 1940äâPSBͤ. 33 — 50 150 Bueank von 1. bereits in den letzten Tagen vor Weihnachten stand bisher einer noch erfügreiceren bergbaulichen Entwicklung Antimon⸗Regulius. .. 8
Aufsichtsrates. a) Geschäfts⸗ und S 99 277 auf 751,2 Mill. E angewachsen. Damit war nicht nur ein abso⸗ 98 insi 3. Verschiedenes. Wohngebäuden . 181 934 17¾ 898 . luter Höchststand des Notenumlaufs erreicht sondern 89 fungegen. Ungeachtet des vorhandenen Braunkohlenbestandes Feinsiber. . ͤ35,50 — 38,50
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ b) Fabrikgebäuden. 389 577 b 8 ö“ 1 die weitaus größte, je erreichte Zunahme vor Weihnachten. Diese findet der einzig nennenswerte Kohlenbergbau bei Liguan auf *) Die Preise fuür Aluminium verstehen sich entsprechend den
— S.ö nn. — 7 “ 28 947 . ; ; 4 ; . der Insel Batan statt. Er deckte abar zuletzt nur etwa ein Achtel sammlung sind diejenigen Aktionäre .Unbebaute Grundst.. 28 947 . “*“ 3 16 316 8 Errscheinung ist, wie aus London berichtet wird, um so bemerkens⸗ Feren 11“¹ 4 e . inium⸗ sgej i berechtigt, die ihre Aktien spätestens . Gleise... 21 713 20 793 — Gewinnvortrag aus 1989/40 ... s747270 108 . werter, als das Angebot an Gefchchähtr ürd, in 18h Fahr —Aescgesamten Kohlenbedarfs und bis zum Ausbruch des chinesisch, Bedingungen der Auuminium⸗Verkaussge ellschaft m. b. H., Berli.
1 1 sch. Rohüberschuiußs “ . ; — Agg. japanischen Konflikts im Jahre 1937 waren China und Japan zwei Werktage vor der anberaum⸗ Maschinen u. masch. 7 3 ; ü 88* 12 852 außerordentlich gering war. Die schon seit dem Herbst deob⸗ japar I .gg.a 4 8„ 8 172 259 L“ e Erträge 1“ achtete ungewöhnliche Ausdehnung dich n sgihen vahh die Hauptversorger. An verschiedenen Orten sind Erdölanzeichen
8 Anl “ 209 672 L. . 8 ten Hauptversammlung bei der Ge e. Bn ungsmittel. festgesteltt worden, doch wurde bisher der Bedarf von den Uhe In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
sellschaft oder bei einem deutschen . EE 8 6G 5 Schred . Pee hat erheblich an beunruhigender Bedeutung gewonnen. Der
geess. “ sgesellschaft stattuug .1 8 “ 1 “ “ 16 br 8 8 c meßigen Prüfung auf Grund degongebene asn umr 1 Wö“ wichtigsten Bergbauzweig der Philippinen bildete unter der bis⸗
Norden üttengefenschaffe Berlin öö1 b 8 8 8. der Bacher eg der sGehrbraene ben Geselsschaft sowee der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 52 Mill. F vorangegangen. Diese gewaltige Ausweitung des Geld⸗ ö xbö “ 5 vec2ee,. EE—
August Caspritz, Abwickler. 8 “ 1 981 1 981,45 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der S. bge 8s .“ N fann. wie die englische Finanzpresse erklärt, nur ländern E “ chac⸗ 10. Januar 9. Januar
———— 8. Beteiligungen... 16 572 16 572 L1“ . vür 5 .“ den gesetzlichen Vorschriften. ““ abld fr 88 dereschetcfvendunhenum 8g Füns eer je tig mehr oder weniger reich führen, fällt als Re benerz otiie “ gelb Brief Geld Brief 3 ’' v.re b SGSrünber es.), im Dezember 1941.. .“ 1 1 G 9 öntweder der eA.; —
1129127 11. enet hss XZ tescht en s (cech 97, R hier, Wirsschaftsprüfer. Erfmertzamteit der Beuekbehurden aer, was noch scimmsg e⸗ 81 Fehenn heitee des “
; 1* 8 A.⸗G., II. ögen: 11 8 Hl n Di der Preiskontrolle entzogen werden sollten. Der in lationistische A — 8. 1 — — — ds Uniformhaus Carl Weyer „ II. Umlaufvermögen Die Auszahlung der in der heutigen Hauptversammlung beschlossene 2 Fara unentwegten öö 89 liegt jchs erlebt. Die Förderung wird ausgeführt, und zwar gingen im Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,83
Köln. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 76 775,80 8 8. 1 2 ter der 1 Jahre 1940 60 4: 8.85 8 ist Bilanz zum 31. März 1941. 8 Fehsss h. .“ F 8 1 ““ vela iteh vegh 8 1 sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. * üe. 1 mäedr nig hpie dein dir Binschefe heügehüngten Kauftant Uisener her ween a1 Jahan ani ührigen nach 8 108 1* CCCET1 1 Pap.-Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 Aktiva Rℳ 4 ““ hold Beneche, 111 Frisch, ee 86 ehen wachsenden Druck auf das Preisgefüge und die Stabilität bigher een Sas öensrren Bene e egt. Seeds ahn Australien (Sidney). I austr. Pfd. — — 88 Anlagevermögen: G 5. Eigene Aktien (nom. 16 200,—W—1̊Ä)) 16 466 ö“ Konsul Paul Rueff, Stuttgart. 1 8 de Srnemaeh asts dirken. hoinb läichgeit,g 59 die Tfeth lubg behinderungen im Sommer 1941 die Transporte nach Japan ver⸗ L'gs⸗ “ und 100 Bel 39,95 40,04 39,96 40,04 Maschinen und maschinelle X4X“ 998 1 8 Vorstand: Abraham Körber, Stellvertreter Georg Schreck. Berichtswoche vor Weihnachten flaute bie Kleins artäti heit bien das bis dahin auch der Hauptabnehmer des abgebauten Brasilien Mic b G 2 w Anlagen: Bestand am ZZ““ 1 Grünberg in Schles., den 16. Dezember 1941. ] 14,2 Mill. auf 11 Mill. ab. Daneben sind 1g dis Groß, Manganerzes war. Die Chromerzausfuhr ging demgegenüber Janetro) ... 1 Milreis 0,130 0,132]/ 0,130 0,132 1.4. 1940. 14 686,— 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 Der Vorstand. . Feich era zen 8 griegzakileihen S der ee Lörweshnhag. vorwiegend nach USA. Die Förderung nichtmetallischer Rohstoffe Beit Indien (Bom⸗ , , , 2 — Umbuchung 1 und Leistungen. . Z woche um mehr als die Hälfte auf 11,5 Mill. zurückgegangen. ist bisher gering. Hinsichtlich der Zukunftsaussichten ist v-. bay⸗Talcutta) 100 Rupien — — — — a. Pos. I. 2 1 600,— 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗und Postscheck⸗ „ 1 1b gen. zu sagen, daß die Durchschürfung des Archipels namentlich im Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,058 3,047 3,053
37825]. 1G Der Druck der überschüssigen Kaufkraftmittel ist dabei um so vpeenase. guthaben . 7 834 [37825] stärker, da diese auf sich stcndig 5 verengende bbb benbezinnern und unter der ausgedehnten und dichten Wald⸗ Dänemark (Kopen⸗ hagen).. . [100 Kronen 48,21 48,31 ] 48,21 48,31
S an .1ö 3 10. Bankguthaben b11“ . 88 CC Maschinenfabrik Wiesbaden Aktiengefellschaft, treffen. bedeckung noch nicht abgeschlossen ist. 1 . — 185 20 11. Sonstige Forderungen.. . b2s b . — Wi sb 8 n Die große Gefahr, die diese Entwicklung der englischen Finanz⸗ Britisch Malaya ist seit Jahrzehnten das führende Zinnberg⸗ England (London) .. 1 engl. Pfd. bes Bda- la — Abgan 613,— 8 “ 2.903 530,98 8 iesbaben. G lage in sich birgt, würde kürzlich durch den Schatzkanzler selbst bauland der Erde. Zeitweilig hat es fast 26 der Weltproduktion Finnland (Helsimki). 100 finn. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 Abgang. . “ passiba. Bilanz zum 81. Dezember 1940. bestätigt, indem er darauf hinwies, daß die Bevölkerung einen üb diesem wichtigen Metall geliefert. Neben Zinn treten alle Frankreich (Paris) . 100 Frs. — — — Sve 8 24 572,20 1. Grundkavital 1 500 000 — 1 zu großen Teil der vermehrten Lohneinkommen für eigene Zwecke Febegen Mineralien stark zurück. Nennenswert sind noch die als Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,668 1,672 ““ 1A66“ 1 Stand am Zugang Abschrei⸗ GStand am nrückbehalte, statt sie der staatlichen Kriegsfinanzierung zuzu⸗ Pebenerze1g,. des Zinnbergbaues gewonnenen Wolfram⸗ und —Holland (Amsterdam Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ger liche Rücklagen “ 1. 1. 1940 und Abgang bungen 31.12. 1940 b ühren. Wie aus dem Londoner Bericht hervorgeht, sieht die E. anerze. Außerdem Fener neuerdings die Förderung von und Rotterdam) . 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 Geschäftsausstattung: 2. Rückla 86 1 8— britische Finanzwelt jedoch den neuen Versuchen der britischen Eisenerz; Bauxit und Manganerz für die Versorgung der an Iran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Wb1“ — 3. Araffwägensüctcge . . . . . . . . .. E4ℳ ꝑbEAℳ aapteliarc, ant aessere gewortungsgefühl der Leffentichtet zu Besen ziogstasten Iebhaßß inegresserien Schwerundusrie Jayans elanb (gieztinbih. 100 ke Ke. 18,42 18,80 1842 38,50 1.4. 1020. 4181,— “ — Aktiva. as c. “ appellieren, mit großer Skepsis entgegen, da die Entwicklung be⸗ edeutung. An zahlreichen Stellen sind mungs Braunkohlenvor⸗ Ztalien (Rom und III. Wertberichtigungsposten.. “ Anlagevermögen: b 6 1““ reits zu weit fortgeschritt kommen geringen Umfanges bekannt. Zusätzliche Kohlenmengen kailan 1 +† Umbuchung .“ I. We gung 8 2 gundstücke mit: 8 5 ortgeschritten sei. nech 19 Südafriki Miederländis meng Mailand) 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 v. Pof. I.1 1600, “ 1aies gfiseoht Heht⸗ 8 8 lecert Crdös wird'im Beget Malnden eüc ndshnan deeer Japen (aolis und seeeht . Ferr Verbi ; : ““ Hafts⸗ 8 ilippi itisch⸗ . 83 7 8 112512* .. Zugä 4 28780 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ . ebäuden.. 88 88 Pehlibfinen 8 Britisch⸗Malavas Gold in einem kleinen Revier im Staate Pahang und als Neben⸗ ganabn (Montreal) Doll 1e 8 28 Zugänge 4 252, “ gen und Leistungen . .. . . .... 47 204 883 b) Fabrikgebäuden... 1 235 142 475 — „Angesichts des Krieges in Ostasien ist ein Artikel im Wochen⸗ erzeugnis. Angesichts des Rohstoffbedarfs des japanischen Reiches Kroatien (Agram) . 100 Kungg 4,995 5,005 4,995 — 20 033,90 2. Constige Verbinßlichteiten ö1“ 178 605 30% 225 810 Unbebaute Grundstücke. hes b — beriche des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (Han⸗ kann noch mit einer ansehnlichen Erweiterung des Bergbaues ge⸗ N 1 am) .. . Abgan 1 900,— h ; — S schi d maschinell .“ seeatische Verlagsanstalt Hamburg) von besonderem Interesse, d t werd di lin. or⸗ euseeland (Welling⸗ b “ “ VI. Gewinn: 1. Gewinnportaeirg. 81 224 Maschinen und maschinelle 8 siich mit dem Bergbnu den wüarchi geerenc Imteresse, der rechnet werden, wenn auch die Erschließung neuer Mineralvor⸗ “*“] Eöö“ 8133,90 2. Gewiun 1940141 .. ..1111 394 ,61] 292 618 1“ 28* 86 schamtit. Die Phillppinan v 16. vedehe woht nur verhältnismäßig geringe Wahrscheinlichkeit Norwegen (Beloj .. 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 jüngf g Witz 1 8 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14
Abschr. 3 342,90 Montagegerätee . 2 45 . s2 903 530 Werkzeuge.. 8 19 85708 19 857 Pee e e. 10, 0,
Roh⸗, ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/¼4 1. Mobilien.. 3 200 18.n — Schweden (Stockholm toffe .. . . 228 04794 = 8 “ 1 und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 gcs “ “ 1 1 Aufwendungen. R. “ℳ ;, Modelle.. .“ 649 8 8. Kursz der Deutschen Reichsbank für 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, Schweiz (Farc, vc“ 57 911 1. Löhne und Gehälter .. 888 88 6 Patente.. 4 500,— ens 1 2 1 Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ Basel und Bern).. 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 Von der Ges. geleistete An⸗ 2. Soziale Ahggaen .. 1 768 084 131 131 50% y321 482 577 733 ndon für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis Serbien (Belgrab) .. 100 serb. Din. 4,995 5,005] 4,995 zahlungen 25 000 — 3. Abschreibunenn .. 1 8 I (Ankauf von Wechsel Schecks und A süng —,—, feine Molkereibutter m Tonnen 323,00 bis —,—, femne Molkerei⸗ Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 Forderungen auf Grund v 4. E1 e 1““ 9* 868 83 eglaafv enagenns Betriebsstoffe 440 869 findet nicht statt) n, un uszahlungen bhhäner. aibats e Wogteribuster in Tonnen 315,00 Spamen (Madrid u. 1 G b 8 5. Beiträge an Berufspertretungen.. 8 1191 *, Hilfs⸗ d vr n.492 11u““ is —,— olkereibutter, gepackt 31 is —,—, Landbutter in P Teh 2,gie g⸗ und h 13088 6. Gewinn x Ees..ze. b. EEET1ö“ . ö.... .. . 11u86* 1 Vorstehende Notiz ist bis auf weiteres gültig. Tonnen 99,00 bis —2, Landbutter, gepackt 3035,00 bis —,— Sübrferkmanch. “ “ assenbeftand einschiefich b 111111124“ Aataufapreise ah Senssches nehevant für ausländisce 1a9 0 s ucar ene düce eh Iinho ieene Shangen, 22, A““ und Post⸗ 8 204 90 Erträge. 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und e 1 ilber⸗ und Scheidemünzen: R.ℳ 409% 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, rhe estburg, Fg 1 nes eb 1.,978 1.982 1,978 1.,982 E“ .. 102 017,35 1. Ausweispflichtiger ö . 88 88 8 8 iö schließlich Reichsbant⸗ und Postschec⸗ lgien. 888 Belgas ““ 495 vlgner Ronmmatau 20% 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 biz Ungarn (Budapest) . 100 Pengö'] ꝗu— üas 1 “ . 1 g . . 2. Zinsen und sonstige Erträge ... 83 assenbestand einschlie ⸗ 9 ewa. ;08 ,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,— u Montevid.) 1 Sonstige Forderungen. . 9 883 66 dg. Aer 75 095 20 AA4“ 7 006 L ö 7. Auruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201]% 1,199 1,201 1 182 38 3. Außerordentliche Erträüuge.. — SSs Ban sehahin vX““ 22 98 vöhech . e; ö“” verrkufüich. Fearzs gaec 2 “ . . 8b1““ 16““ v 8 1 Eprtg 18 526 100 Finnmark... 5,065 *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt 8 Passiva. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 22 673 100 Franken 5,22 †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen, Jg öF 180 000 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 58 Bate asch. . 8 8 1 905 876 100 Drachmmen.. 1,67 Berlin, 9. ₰ Wöchentliche N 8 e fi ücklagen: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 0 100 Gulden 132,70 ZT““ e Motierungen für 5 b Gesetzliche Rücklagen. . 18 000 Geschähtsbericht, e. er den Jahresabschluß erläntert, den gesetzlichen Vorschriften. Passiva. Italien.. “ 7 Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Freie Rücklagen... 143 228 Münster (Westf.), den 11. Dezember 1941. b M4* Kanada . 1 Dollar 8g. 1 nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 8n Geld Brief Wertberichtigung zu Posten Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. gefsetzliche Rüclaeee . Kroatien. 100 Kuna . “ 5 bis 73,00, Fadennudeln und Spätzle 74,00 bis 75,00, f) Maccaroni England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,9,1 des Umlaufvermögens. 15 00— Der Vorstand: Paul Unshelm, Anton Fransbach, Gronau/ Westf. 1 Wohlfahrtsfonds.. . Norwegen. 100 Kronen... sege; 9 E“ 77,00 bis 78,00, Kümmel ausgewogen, Frankreich . .... 4,995 5,00u5 Se b“ 169 61 Der Aufsichtsrat: Fabrikant Franz Crone, Coesfeld Westf) Vorsitzer; Wertberichtigungen zu JE1 88 Eseudo v1“ eutsch Steinspeisesalz dn hagtesachenl h 189 Setescen 82n,0 fis Neuseeland 64. 7,912 7,92828 erbindlichkeiten: 1 F 8 ;« h d efde. Rü 1111“] ; i “ - MN. 5 8 —,—, Steinspeise⸗ cttisch⸗Pitzten .... — Bankier Derk Jordaan F. Isn., Enschede; Derk Hendrik Jordaan, Cef Püetexae äes Schweden 100 Kronen .. .. salh in Wertspackungen 23,80 bis —,— Siedespeisefolz in Jutesacken) Fauich Inbien 12,388 1322 100 Franken. 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken*) 21,60 bis —,— Ver. St. v. Amerika 2,498 2,502
Anzahlungen v. Kunden 6 500— Verbindlichkeiten: 100 Dinare * 5 Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,— Zuckersirup, hell,
fein
8
und Niederländisch⸗Indien fast vollkommen gedeckt. Den weitaus Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
—qM—
. 2. 0 *0 8
; -—9kk9 6ä6b 9ẽ85. 9 S 115.
ZbZä.xebe8.
“ 88 [39910] “ Anzahlungen von Kunden “ 8 86 . . 2) 348 993 Sebee b rund von Waren⸗ 3 1 indlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8 S 88 8 ; din ; 11“ C1“ Grem pler & Co. Ar ti eng efellsch aft. 1“ v11“ 364 785 Slowakei.. —. . 100 Kronen Rär in Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup eK bis ——, Marmelade, 1“ 8 . 8 ig Bilanz auf 31. Auaust 1941 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen 16“ Ungarn TT“ . . 9— Seeesge acp enge 9212875 1 1980 88 96 T Sonstige Verbindlich⸗ KI“ 2.N.2 22 Es 8 81 6 Amerika.. 1 Dollar 80 und fr. Pfl. in Eimern vor 1991de e.aCn8,s edo, aus getr. 8 Lesen ..-., 40 816,18 Stand am Ab⸗ Hehaeath.elhen gegenüber Banke J“ g 8chr E Each, Pfiaumen⸗ “ 10. Januar 9. Januar 6599 6ä 7 200, — ugan S. i i i 11“*“ vhe; G . 2 8 t eera el in imern 8 i Reingewtmf 1. 9. 140]% ꝑZugang schreibung Sonstige Verbindlichkeiten 206 41 von 12 „½ kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eöezah von 12 % ks Soverer “ Geld Brief Geld Brief overeins Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnun Aktiva. RKℳ . ERℳ [I.. Hℳ 2IRMℳ Gewinn: Gewinnvortrtgg. 5 3 014 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldugg 2 vetlch Apfelnachpreßgeiee 49,00 bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —2 20 Francs⸗Stücke. für 16,10 16,22 16,16 16,22 n 31. März 1941. 4 I. Anlagevermögen: Jahresgewiin am 19. Januar auf 74,00 Rℳ (am 9. Januar auf 74,00 ) bis —,— — Marmelade: Preise“ ohne Rohstoffzuschlag. — Die 8 old⸗Dollas. ] 1 Stüch 4,185 4,205, 4,185 4,205 8 e Bebaute vvrr trer⸗ mit eeegerr. 7g 19 1 905 876 für 100 kdg. d aufs Anbruchmengen. 2nenneische. . l ägypt. P d. 4,09 4,11 4,09 4,11 Betriebsgebäuden.. 1¹) Abgang. 1 artgrießware — Rℳ per - 1
Löhn nas ehake 8 ere s Unbebaute Grundstücke. * 6 446 ) Hievon sind rd. Rℳ 50 800,— durch Uebereignung von Materialien für *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger Fer 100 kk. e 8 1u“ va. 1 Dollar 189 161 1,59 1,61
Soziale Abgaben . . . . 72 589 9, Maschinen und maschinelle 19 99 — — die betreffenden Aufträge gesichert. mit Zerlin, 9. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Argentmische .... 1 Nap.-Peso 9,88 988 8788 288
Nalsgeve anbgen 8 9 478 10 Fseneer nad echafae 8 8 — — — 8;e (Preise in Reichsmark.] Bohnen, u“ 8 8 FVelgische ........ 100 ö 39,92 40,08 35,92 2268 1 Abschrei etriebs⸗ un 3 F eiße mittel 9§) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) 71,60 bis 72,50 lliani . [1Wines — — T“ 8 911,25 ausstattuug.. 20 507 ““ Aufwendungen. 8 Feühr ₰ vinsen käferfrei g) . — bs 2. 2* 10, 1. 8 4 8 892,12se0, Berichte von auswärtigen Devi Brasilianische 1 Milreis 0,105 0,115 0,105 0,115
7 5 — — 86 5 8 2 „ 8 F Personenauto.. b öhne u ghäalter . . nnland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) —,— ee dnr, —un z82 82 228 25118 1ImR. LTne. ver Ele Se,e Fpgeben. ECCEEE“ 88 189 bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9) —,— bis e.. wwesg. 11“ ““ u. darunter 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 3,09 Beiträge an Berufsver⸗ II. Umlaufsvermögen: Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 35 639 glas, gelbe Erbsen, halbe §) — bis —,—, Grüne Erbsen, Auslanb Prag, 9. Januar. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs. Dänische: große 100 Kronen — ,80g * tretungen 2 921 52 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 316 737,59 “ “ 39 903 b bEEE 8. 29) 49,70 bis 50,50, Reis ·§) —,— Mittelkurs 1327,80 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 g. 10 Kr. u. darunter .. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 Zuweisung an andere Rück⸗ Halbfertige und fertige Erzeugnisse. 221 050,20 637 787 Belträge zu Berufsvertretungen 1 2 997 Gerstengraupen, feine C/0 bis d,Cc) üeeh heMerghe FGen bis —,—, 580,10 B., Sslo 567,60 G., 568,80 B., Koöpendagen 482,10 G., Englische: 10 2
1 . . 9 2,50 †), Gerstengraupen, 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., u. darunter l engl. Pfd. 3,99 4,01 3,99 4,01
lagen 43 000116 Geleistete Anzahlungen . . dentliche Aufwendungen 3 9962 mittel, C/1* 3 7 Reingewin. 22²⁰0— ve Warenlieferungen und Leistungen 116— . e. ittel, C,1*) 40,50 bis 41,50†, Gerstengraupen, grob, C4*) 37,00 Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris hanag ö 100 finn. M.] 5,055 5,075 5,055 5,075
— bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6*) 34,00 bis 35 00†) ösi 1223 705 ,47 v““ 3 inn. 3 014 Seech 0 8 11“ 98 „ 1)’,] 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G. ranzösische 1100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 Ertrag. 8 Andere Bankguthaben .. h1114*“ . 8 8 1 45,00 bis 46,00 †) Kochhirse“) —,— bis R . „ Agram „ 50, „ Sofia 30, „ 30,53 B Ausweispflichtiger Roh⸗ 1. “ 1 b z 8 3 EE116“ —n e ,Roggenmehl, Type 1150 Athen 16,68 G., 16,73 L. überschuß. *. . . . . 1201 619 16 1II. Abgrenzungsposten — Nohüberschuß . . . .. ““ 1 528 655 Kegengres,Rve 46 ge chtpa ”re 1040, Shlond 86 d , vuvapes., 9, Jamnge, (. N. .) Aunes w Pengo.) Kanadische. lanad-Don. 1,39 141] 1,39 141 111“ 1 b Außerordentliche Erträge . 8448 bis d8,15 ), Sago, veutscher ,t8 b da, de ise nehhehe hfern, 86,06 umferdam 180,78 8, Perlin 196,20, Zukaneh 2,199e. Benres dih Senaeehee...... 10anades 4,99 5,01 5,01 19 566 64 8 2 - 115 ), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte Mailand 17,77. N. E“ „Pra⸗ 13,82 Sofi, N ssche: 5 5 Außerordentliche Erträge. 8 Gewinnvortrag 2 403 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 4 ; ailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia orwegische: 50 Kr. 1223 705747 I. Grundkapital . . . . . ... v“ 586 50775 wse 49,50 b 71,50—), Mals 19 1 8400½ 2er), Gerstentaffee, 416,50, ürich 80,20 13, Preßburg 11,71, Helstnkt 6,9. u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11 1 1 II. Rücklagen: Gesetzliche Rüclage.. 9 1 mi chung 70,00 bis 90,00 Röftt of⸗ 83 s s 6,00†), Kaffee⸗Ersatz⸗ London, 10. Januar. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Rumänische: 1000 Lei Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ .“ reie Rücklage.. . . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund V 349,00 bis 89 0 2 b a 82 . uperior bis Extra Prime §) Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal und 500 Lei 1100 Lei 1,66 1,68 eeeö Ses cat rfbenrüctage 8 der Bücher und der Schriften der veae nsh sowie der ezes eeeeeezii and e f⸗ Kalaopulverhaltige Miseaffg senecs E “X“ da. vv Wö“ —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, b- große. 88 Fronen — .₰ er 1 S 1 1— z½ är:! t en die Buchführung, der Jahresa uß und der 8 ; Sertadig, - c68, ” weiz 17, openhagen (Freiv.) —,—, Sto r. u. darunter.. 0 Kronen 59,40 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ III. Umlaufswertberichtigung (Delkredere) Fne;Aö“ E“ 880280,00, Ter, sürcknes. Souchongg 810,00 b s 900,—, Tee, indischz) Selo 3, 7, ascbenhage⸗ (ir 192521b1H19⸗ L“ Schweizer: große .. 100 Frs. 527,88 58, 8807
8 ; ; b . 92 444 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen sch Even; 8 1 1 Dslo. klärungen und Nachweise entsprechen die IV. Rückstellungen sch Perhar,ge Favernder 1el. 1 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar 0/3.03. 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07
aela 8ee gesetzlichen Vor⸗ Anzahlungen von Kunden ö .. . 2 123 SHSorschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Sultaninen — bis eNs; Mandeln süße, handgewählte aus- Ee. 75,36, —,—. Paris —,—, Brüssel Slowakische: 20 Kr. 1 schriften Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen. 1“ 37 574 1 Aufsichtsrat: Dr. Daniel Gros, Berlin, Vorsitzer; Geh. Kom.⸗Rat gewogen —,— bis —,—, Mandem, bittere, handgewählte, aus⸗ (Ciearin ) 19 ⁄ 6 88 Helsingfors —,—, Italien Eüdr ire Fhe.n 88 Köln, den 3. Oktober 1941. Sonstige s. v2eEncgs . ß vr⸗ Ing. 98 c. Jakob Klein, Frankenthal (Pfalz); Dr.⸗Ing. h. c. Ludolf Plaß, Frank⸗ ere —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland Stochholie 44,81 —44 905 es a⸗ Türkische 1 türk. 1ngg. 1,91 8 8 822 „ VI. Abgrenzungsposten... 1“ urt am Main. .“ eondiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ⸗kg⸗Packun Würfel G ver 5 2 8 - AX“ “ VII. Rebgeboms: Gewinnvortrag 1939/40 . .16 316,72 Vorstand: Felix Böttger; Hermann Abbetmeyer. “ 8 b 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rotschngal- 188767 b .. 100 Pengö 60,78 Dr. W. Minz Wirtschaftsprufer Jahresgewinn 1940+4S1)) . 33 833,30 2, 8 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz Fortsetzung auf der nächsten Seite Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. 828 — 1 B
Wertpapiermärkten 1 8 Brit.⸗Indische 100 Rupien 44,41 44,59 44,41 44,59 1“] Bulgarische: 1000 L s
Devisen
2 Italienische: große.. 100 Lire — — — — EEE“ ..100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18