1942 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

u * 8 W1 2

Rei⸗ 8. und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1942. T. 3 Erste Beilage zum Reich Reichs⸗ un zeig

1 5w, ge 8. 1901 in Falkenau hierd ugunsten des Reiches vertreten durch den 9. Ernst Israel Löw, geb. 21. 8. 190. Sa 2 de an, hoen 16 Böhmen 8 Mähren eingezogen. Fest: a. 1. Eger, zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Tischler⸗ estellte Vermögenswerte sind dem Vermögensamt des Reichs⸗ gasse 2=l, b 12. 2 Prag I, zu melden. Eine Ab⸗ 10. Dr. Friedrich Israel Beck, geb. 25. 6. 1897 8 Prag, schrift bzw. eine Durchschrift dieser Anzeige ist der Staats⸗ zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Torgasse 1 8 d polizeileitstelle Prag zuzuleiten. hiierdurch zugunsten des Deutschen Reiches vertreten dur

Ludvik Kanturek, geb. 11. 10. 1899 in Weltrus⸗ Melnik, Stanislava Kanturek, geb. Sandtner, geb. 14. 11. 1901 in Tynec⸗Klattau, IJrena Kan⸗ turek, geb. 28. 1. 1926 in Prag, Stanislava Kanturek, geb. 8. 5. affach alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag VII, Hochgasse 8, 1b

.Rudolf Bojko, geb. 12. 6. 1896 in Viden, Lilly Bojko, geb. Drucker, geb. 13. 3. 1899 in Wien, Bozena Sidonie B 01 ko, v. sn Prag, Ernst Walter Bojko, geb. 6. 2. 1926, gest. 25. 5. 3 8 1930 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, 8 . 8 Bekanntmachung 35 . 8 Hibernexgasse 40, Auf Grund von § 4 Abs. 1 der Verordnung des Reichs⸗ Dr. Arthur Freund, geb. 9. 8. 1890 in Königin⸗ protektors in Böhmen und Mähren über die Verhängung hof, Antonie Freund, geb. Strich, geb. 3. 10. des zivilen Ausnahmezustandes vom 27. September 1941. 1901 in Jaromov, Eva Freu nd, geb. 7. 4. 1922 wird das Vermögen folgender Personen: in Gablonz, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, 1. Josef Pechasek, geb. am 27. 5. 1901 in Wilden⸗ 1 5 24. 1 1 Siebenbürgenstr. 13, - 8 schwert, zuletzt wohnhaft gewesen in Chotzen Nr. 917, rüf⸗Nr. 48 720 vom 25. 7. 1938 „Der Fall Sn8. 8*½ Hugo P 15 111 e. 2. Oleg Svätek, geb. am 3. 2. 1888 in u“ 11. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 236 vom 24. S 8 1“ letzt wohnhaft gewes in Prag⸗Radlitz, Na ü8 1 Wien, Gerda Roth, geb. 1911 in Prag, Dorith zecußfrou 2 8 NS Prag b Prüf⸗Nr. 54 016 vom 22. 7. 1940 CC11611“ 11A““ 3. Ladislaus Prein; z in Verfalltag: 11. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 248 vom 25. haft gewesen Prag XIX, Dr. Albin⸗Brafa⸗Str. 16/I, 3. Ladislaus Preininger, geb. am 2. 7. 1895 in 1941. 8 Karl Chyska, geb 15 1. 1899 in Porschim, zu⸗ X“ wohnhsft getzesen in Prag XI, Prüf⸗Nr. 49 562 vom 26. 10. 1938. „Scheidungsreise“ letzt wohnhaft gewesen in Hlawatetetz Nr. 6,“ ö Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 244 vom 26. 11 Davod Hahn, geb. 7. 6. 1868 in Budweis, Emma 4. Karl Votäpek, geb. am 6. 1. 1909 in Svatava, 1941

8 öö“ 8 1 3 8 Hahn, geb. 3. 7. 1880 in Czernowitz, Ludwig zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Brünner Prüf⸗Nr. 47 381 vom 13. 1. 1938 „Die Umwege 8

ERℳ [S RA 8₰ e1““ 8 Fe .. 1— 38 164 50 Fahn⸗ geb. 29. 8. 1902 in Budweis, Klara Straße 46, schönen Karl“. Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur

I. Anlagevermögen: 7. Bankguthaben . . . 1. 8 6 893 94 Hahn, geb. 30. 10. 1879 in Klattau, alle zuletzt 5. Hugo Vojta, geb. am 11. 4. 1885 in Tabor, zu⸗- Nr. 56 261 vom 26. 11. 1941. 8 ““

1. Bebaute Grund⸗ 8 8. Sonstige Forderungen . . . 334 151 36 wohnhaft gewesen in Budweis bzw. Prag VII, letzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Ueber der Prüf⸗Nr. 49 067 vom 3. 9. 1938 „Frau Sixta mi mit: IV. Abgrenzposten.. 7 917 Schottkygasse 6, Grube 20, fertigungsdatum vom 20. 10. 1938. Verfalltag: 16. 12. 8 d. Fabeigehänben 27 59 5 810 461 Richard Nalos, geb. 13. 6. 1895 in Solany b. Raud⸗ 6. Ottokar Auersperger, geb. am 29. 11. 1907 CGültig nur Nr. 56 243 vom 27. 14. 1941.

14044 3. Entlastung des Vorstands und des Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗ Aufsichtsrats.

gesellschaft, Altötting (Bavern). 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Die Aktionäre der Masc inenfabrik ehla hee2- rnßer per 28. Februar 1941 beschlossen mit der Maßgabe, daß die durch die Kapitalbexichtigung entstandenen zusätzlichen Anteilsrechte Esterer Aktiengesellschaft in Alt⸗ TINas⸗ 1 den Aktionären im Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes zustehen sollen, und zwar hinsichtlich des bereits eingezahlten Teiles Aktionäre, weiche an der Hauptver⸗ der Anteilsrechte sofort, hinsichtlich des noch nicht eingezahlten Teils dagegen gemäß § 46 DAD V. erst im Zeitpunkt der Einzahlung 1

Katag Aurttengesenschaft, Bielefelb.

Der Aufsichtsrat hat die Erhöhung des Grundkapitals von R. 1350 000,— um R.ℳ 860 000, auf R. N 2 110000,—

vhnüng, 8 ürge 8 51942, semmlung teilnehmen woll habea ittwoch, den 4. Februar 1942, sammlung teilr en wollen, Wen unter vorläufiger Bildung einer Sonderrücklage insoweit. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptverkammlung vom 15. De⸗ 11 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ ihre Aktien bis spätestens 31. Ja⸗ zember aasg 8 3 geändert. 1 8 schen Bank Filiale München, Lenbach⸗ nur 1942 einschließlich bei der Ge⸗ Bilanz zum 28. Februar 1941. platz 2, stattfindenden 42. ordent⸗ sellschaft, bei einem Notar, bei der lichen Hauptversammlung einge⸗ Deutschen Bank, Filiale München, Stand am Zu⸗ Ab⸗ Stand am eder beim Münchener Kassenverein 1. 3. 1940] 0Zugang schreibung] schreibung 28.2. 1941 A.⸗G. in München zu hinterlegen. 1 Aktiva. ER. R.ℳ [ꝛ¼o R [₰ R.M“ℳ [₰o I. Rückstündige Einlage 88 II. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrundstücke.. 1 007 416 992 536— Unbebaute Grundstücke 6 175 000 175 000— Maschinen und Betriebsinventar. 7 460 12 020,—

Prag, den 9. Januar 1942. 8 sden Reichsprotektor in Böhmen und Mähren eingezogen. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.

Prag, den 9. Januar 1942. 1 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.

8

Bekanntmachung, betrefsend Zulassungskarten

Folgende Zulassungskarten sind ungültig: 8 Prüf⸗Nr. 50 655 vom 11. 2. 1939 „Karthagos Fall Roms Kampf ums Mittelmeer)“ (Unterlegte deutsche Sprache). Ver⸗ 1 10. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 224 vom 24. 11.1941. r

Tagesordnung: 8 1 8 3 een des Faßresabschlustes und Jede Aktie gewährt eine Stimme. des Geschäftsberichts für 1940⁄141 1. 8 mit dem Bericht des Aufsichtsrats⸗ Altötting, den 7. Januar 1942.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ Der Vorstand. Sauer. Wagner.

teilung des Reingewinns.

—õ——— ¾ ꝛnↄnmnmłłᷓłᷓłᷓłᷓ ⁵uñͤtlʒtͤtlllltltuuuttüttʒb

[39658]. 111b1.“] 2 150— N 1 430

Zuckerfabrik Schottwitz, Burgweide Kr. Breslau. S Beteiligungen 1218 286,—

8 8 III. Umlaufvermögen: Bilanz zum 31. Mai 1941. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

8 . 3 8 2. Halbfabrikate. . Abschreibung v 3. Fertigerzeugnisse und Waren 2 754 976,31 3 134 937

Büroinventar und Einrichtung.. 33 870— 1 34 800

247 180,7 132 780,—

118 880 593 450

b) Fabrikgebäuden 27 579

2. Unbebaute Grund⸗ 1“

3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.

4. Eisenbahnanschluß⸗ Sleis Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts - 1 ausstattung .. 26 816 Kläranlage ... Schwemmanlage. 18 612 Straßenbau... Tankstelle..

50 000 446 790 5 290

5

45 360 40 160 3 080 1

1 456 059 147 043

10. Beteiligungen. 105 301

105 301

1 303 016—

Grundkapital.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage..

2. Einziehungsreserve.. 3. Sonstige Reserve..

Rückstellungen.

Verbindlichkeiten: 1. Grundpfandschulden .. .

2. Anzahlungen von Kunden.

8 8

3. Lieferschulden ... 4. Schulden an abhängige 5. Bankschulden 6.

.„ .

Sonstige Schulden ..

Abgrenzposten.

Reingewinn: Gewinnvortrag .“ Gewinn 194041

Gesellschaften .

. 135 000,— . 150 000,— . 710 000,—

. 827 595,— . 124 110,05 . 553 774,74 . 83 845,92 . 431 646,36

89 101,26

.211 659,17

. 85 234,84

7350 000

995 000 1 017 000

2 110 073 41 494

296 894

5 810 461

nitz, Elisabeth Nalos, geb. Herz, geb. 13. 7. 1900 in Budapest, Emilie Marie Nalos, geb. 13. 2. 1920 in Prag, Erwin Nalos, geb. 10. 9. 1924 in Prag, Erika R los, geb. 10. 9. 1924 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag VIII, Königstr. 151,

.Georg Popper, geb. 21. 9. 1878 in Prag. Ella

Popper, geb. Sternschuß, geb. 24. 9. 1884 in Zdebrad, Anna Luise Popper, geb. 22. 9. 1919 in Prag, Elisabeth Renee Popper, geb. 7. 10. 1923 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag XIX, Goethestr. 34,

Dr. Alfons Thorsch, geb. 21. 5. 1872 in Wien, Marie Thorsch, geb. Spitzer, geb. 7. 11. 1882 in Wien, zuletzt wohnhaft gewesen in Wien, sowie N. V. Hollandsche Petroleum⸗ en Industrie Maatschappij

in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XII, Am Svihan 12,

7. Franz Mandik, geb. am 3. 11. 1901 in Leito⸗

mischl, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVIII, Am Klostergarten 18,

8. Alois Sterba, geb. am 20. 4. 1912 in Zilina,

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Gerotini⸗ gasse 43,

9. Bohdan Kasper, geb. 6. 7. 1891 in Alt Sattel,

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Welwarner Straße 75,

10. Franz Ambroꝰ, geb. am 15. 11. 1892 in Ungern⸗

dorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVIII, Nonnengarten 3,

Früf⸗Nr. 49 254 vom 26. 9. 1938 „Die vier Gesellen“ mit Eö“ vom 20. 10. 1938. Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 259 vom 27. 11. 19441‚.

Prüf⸗Nr. 41 595 vom 26. 3. 1936 „Bantu weiß nichts von Europa“. Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 122 vom 25. 11. 1941. 1 88 3

Prüf⸗Nr. 54 691 vom 15. 1. 1941 „Gesunde Frau gesundes Volt“; Verfebtcg⸗ 11. 12. 1941. Gültig nur

.56 176 vom 25. 11. 8 ““ 8 5 e f hr 49 935 vom 2. 12. 1938 „Schiff 754“ mit Aus 1b fertigungsdatum vom 6. 4. 1939. Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 188 vom 25. 11. 1941.

Prüf⸗Ner. 50 022 vom 9. 12. 1938 „Arbeitskameraden Sportkameraden“ mit Ausfertigungsdatum vom 11. 1. 1939 Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 189 vom 25. 11.

II. Umlaufvermögen:

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2241 893,98 Fertige Erzeugnisse, Waren. 2 335 557,40 2 577 451 XX“ 51 338, 25 .Löhne und Gehälter.. 1 181 154,— 50“ 15 650 b Soziale Abgaben . 1 50 500 73 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 52 016 Anlageabschreibungen... . 39 559 85 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Zinsmehraufwand.. . 64 927 76

11. Josef Bily, geb. am 30. 6. 1872 in Sbonin, zu⸗ 1941 letzt wohnhaft gewesen in Prag II, Mikulander Prüf⸗Nr. 54 642 vom 27. 12. 1940 „Owympiafanfaren”. Straße 4, .12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 190 vom 25. 11. 12. Mllos Krejsik, geb. am 11. 10. 1900 in Sbo. Rerfalltag: 12. 12 8 Z rovice, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Ochra⸗ Prüf⸗Nr. 49 326 vom 3. 10. 1938 „Sonne, Erde und novskygasse 12, . Mond“. Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 215 vom 13. Josefa Jarosovä, geb. am 2. 6. 1901 in 25. 11. 1941. 1 Petersgasse Nr. 5, Verfalltag: 12. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 216 vom 25. 11. Wien, Emma Fried, geb. Kohn, geb. 23. 10. 1904 14. Josef Havelka, geb. am 17. 1. 1892 in Jitschin, 1941. M 8 in Teplitz⸗Schönau, Elisabeth Brada, geb. Kohn, 8 zuletzt wohnhaft gewesen in Prag⸗Zabechlitz, Prüf⸗Nr. 53 131 vom 22. 1. 1940 b geb. 5. 6. 1896 in Falkenau, Lotte Stra sser, geb. .““ Prühonickͤ, . . der Fische“. Verfalltag: 11. 12. 1911. Gültig nur Nr. 562 5 Kohn, geb. 23. 10. 1906 in Teplitz⸗Schönau, alle zu⸗ 15. Josef Dvokäak, geb. am 20. 12. 1891 in Borsten⸗ vom 25. 11. 1941. 1 . letzt wohnhaft gewesen Prag XIII, Bulgarische dorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Sand⸗ Prüf⸗Nr. 48 704 vom 23. 7. 1938 „Am Rande des Ur Straße 23, Kattowitz 16 1e e 8 1 b 3. 2. 19165 in Lihnice. waldes“ Verfalltag: 16. 12.1941. Gültig nur Nr. 56 120 vom 11““ : Wi . 8 .Josef Loewy, geb. 30. 11. in Kattowitz, 6. Gottlieb Vakeska, geb. am 8. 2. 1915 in Libnice, 26. 11. 1941. ““ Aestces a2, Pen res Se—cenenl cthen. veülne hrreetsal e vünnan deperger bc 4 8 Heppner⸗ gef. 2. 8 188 889 ““ gewesen in Prag XII, Mährische 8 Kf.N. EE1““ J1““ 1 ichti 8 ohnha ewesen Pra 1 16 Verf 112 .Gültig nur Nr. 26. 11. Kapitalberichtiate Bilanz zum 28. Februar 1941. 8 8 8 188 etz hnhaft g g 17. Hosesabahan geh. am 6. 6. 1994 in Okora tag g Zu⸗ Ab⸗ Dr. Michael Hanak, geb. 29. 8. 1891 in Rosenau zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Kasanka 6, Prüf⸗Nr. 48 608 vom 4. 7. 1938 „Hochzeiter im Tier schreibung schreibung a. d. Radh., Karoline Hanak, geb. Besch, geb. 18. Johann Ales, geb. am 23. 11. 1893 in Chvosdany, reich“ (Farbenfilm). Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur

1408 327,— Amsterdam, Ferdinand Bloch⸗Bauer, geb. 18. 7. 1864 in Erträge. R.ℳ Jungbunzlau, zuletzt wohnhaft gewesen in Odolens⸗ 1. G(fewi1112121216“ wasser, Jungfern⸗Breschan, 1 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 2 326 879 .Bernhard Tratner, geb. 1. 12. 1859 in Zemplin, 3. Außerordentliche Erträge 1“ Marie Luise Tratner, geb. Zoccolo, geb. 1867 in 8 Lyon, zuletzt wohnhaft gewesen in Marienbad, Haus „Tratner“, Selma Kohn, geb. Simon, Ues. 10. 7. 1871 in oh

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

*

Aufwendungen. Rℳ o

2

91 R 90 b⸗

9 7

DocAA“X“ Ausweispflichtige Steuern . 870 992/40 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge. 11 117 96 182824*“ 34 471 7. Reingewinn: Gewinnvortrag. 85 234,84

Andere Bankguthaben . 155 624 Sonstige Forderungen . 14 047

384 412

*

Gewinn 1940/41 211 659,17

9H90 28₰

296 894/01 2 515 146/71

2 515 146/771 16 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bielefeld, den 27. November 1941. Wirtschaftsprüfer Dr. Möhle und Dr. Dr. Red durch: Dr. Red.

I. Posten der Rechnungsabgrenzung

assiva. Grundkapital: 3 vor der Kapitalberichtigung.. Zuführung gemäß §8§ 8 ff. DAV. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkagage 2. Andere Rücklagen:

Stand am 1. 3. 1940

Stand am

Zugang 28. 2. 1941

vor der Kapitalberichtigung 949 286,69 DSDeilauflösung zur Kapitalzu⸗

führung gemäß § §8ff. DAV. 500 000,—

Rücklage für Ersatzbeschaffung.

a) Aufbaurücklage gemäß §6 9 OStVL...

* Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeit gegenüber Dampfpflug⸗Betriebs⸗

449 286

589 286

800 100 000 1 115 323

Aktiva.

I. Rückständige Einlaggge II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Betriebsgrundstücke.

2. Unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und Betriebsinventar 4. Büroinventar und Einrichtung

6. Fuh part ...

R.

1 007 416 175 000 7 460

33 870

2 150

Rℳ [₰

23 872

1 761 13 206 20 720,—

Rℳ 9

992 536— 175 000 12 020,— 34 800,— 1 430,—

4. 12. 1896 in Rosenau a. d. Radh., Lubomir Hanak, geb. 8. 6. 1920 in Prag, alle zuletzt wohn⸗ haft gewesen Prag⸗Podol, Libusina 251,

.Ernst Weiner, P. 28. 4. 1906 in Prag, zuletzt

wohnhaft gewesen Prag XVI, Pilsner Str. NC 183,

.Adolf Koretz, geb. 18. 2. 1862 in Horusice, Berta

Koretz, geb. Maier, geb. 26. 2. 1869 in Lichten⸗ stadt, Karl Koretz, geb. 3. 7. 1891 in Chodau,

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Gallus⸗ garten 21,

Franz Hrabänek, geb. am 2. 11. 1915 in Opa⸗

tovice, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XII, Wen⸗ ziggasse 21,

h. Karl Liska, geb. am 10. 8. 1920 in Prag, zuletzt

wohnhaft gewesen in Prag XVI, Na Zatlance 4,

. Vladimir Hel, geb. am 16. 12. 1914 in Plumov,

Nr. 56 235 vom 26. 11. 1941. 8 Prüf⸗Nr. 49 343 vom 3 10. 1938 „Alm im Karwendel“. Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 237 vom 26. 11 1941. Prüf⸗Nr. 48 621 vom 7. 7. 1938 „IA in Kamerun“⸗ Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 105 vom 27.11.

1941. B

7

Prüf⸗Nr. 49 044 vom 1. 9. 1938 „Schiff ohne Klassen“. Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 186 von 27. 11.1941.

1225 896 . 350 550 85 7 275 786 1 215 786

Pfsenschaft m. b. H., Burgweide .. ..

erbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Olga Kraus geb. Koretz, geb. 15. 10. 1892 in Fuletzt wohnhaft gewesen in Prag I, Altstädter rungen und Leistungen...

6. Beteilgungen. Chodau, Ella Turnovsky, geb. Koretz, geb. 20. 3. ing 24,

106 559 Umlaufvermögen:

.Anton Polada, geb. am 4. 6. 1896 in Odolens

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

4. Sonstige Verbindlichkeiten..

Posten der Rechnungsabgrenzung...

.

Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1939/40 1“ 2. Gewinn 19404P11 . .

3 416 62 055

1 185 269 535 108

1 827 448 7 132

65 471

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940/41.

————3é——R

4 705 461

Aufwendungen.

R.ℳ

IV.

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertigfabrikate . . . ..

3. Fertige Erzeugnisse und Waren Lieferforderungen.. E““ Barmittel

4. 5. 6. 7. Bankguthaben.. 8. A

Sonstige Forderungen.. bgrenzpostenrn

. . 2 754 976,31

247 180,70 132 780,—

3 134 937

1899 in Karlsbad, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Korngasse 41,

Max Eckstein, geb. 3. 5. 1869 in Prag, Ida Eck⸗ stein, geb. Stransky, geb. 15. 7. 1881 in Böhm. Leipa, Fritz Eckstein, geb. 11. 4. 1902 in Prag, Ernst Eckstein, geb. 30. 8. 1906 in Prag, alle zu⸗ letzt wohnhaft gewesen Prag VIII, Heujdukgasse 3, Nathan Rosenzweig, geb. 5. 10. 1883 in Mi⸗ java, Anna Rosenzweig, geb. Foitmann, geb. 28. 2. 1889 in Vrboye, zuletzt wohnhaft gewesen

Wasser, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Na Kopesku 1917,

.Franz Pruaͤsa, geb. am 8. 12. 1906 in Meziklasy,

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XI, Riegerstr. 17,

.Josef Maly, geb. am 3. 2. 1893 in

zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XVI, Holese gasse 24,

2

.Heinrich Späta, geb. am 9. 10. 1910 in Alt⸗

1

Prüf⸗Nr. 48 882 vom 15. 8. 1938 „Tintenfische“ (Farben film). Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 214 vom 27. 11. 1941. . 82

Prüf⸗Nr. 53 078 vom 11. 1. 1940 „Kleine Weltreise durch Berlin“. Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 234 vom 27. 11. 1941. 1 1

Prüf⸗Nr. 55 018 vom 19. 2. 1941 ,Die Welt fährt nach Leipzig“. Verfalltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 24 vom 27. 11. 1941. 1

Prüf⸗Nr. 56 113 vom 31. 10. 1941 „Vorspann: „Das

bunzlau, 1. wohnhaft gewesen in Prag XVI,

Passiva. sse 12, Grundkapitrl.!t . Kapitalberichtigung.. . 1“ 535 100,— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückagge . 155 000,— 2. Sonderrücklage gemäß 8 46 DADV... 324 900,— III. Rückstellungen. IV. WI“

rag I, Fleischergasse 19, Tartinigasse 8 Brc 1. Ivischire vl. Steiner, geb. 4. 9. 1887 in hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches vertreten durch Alt⸗Bunzlau, zuletzt wohnhaft gewesen Prag VII, den Reichsprotektor in Böhmen und Mähren eingezogen. Stollenstr. 12, Prag, den 10. Januar 1942. Siegfried Löbl, geb. 11. 8. 1866 in Karlsbad, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag. Kamilla Löbl, geb. 30. 7. 1874 ve Fecthee. s. 2 St rasch⸗ 18. een haic 8l Prag⸗Straschnitz, ) Bekanntmachung Karl Kaufmann, geb. 24. 2. 1885 1 6 ichsp 8 § 4 ns.Ma der àg des Emma Kaufmann, geb. Neumann, geb. 28. 11. Reichsprotektors in Böhmen und Mähren über die Ver⸗ A““ 37. rfalltag: 16. 12 8 885 ; 2 110 073 1885 in hon⸗ Vera Kösa Vy zkocil geb. Neu⸗ hängung des zivilen Ausnahmezustandes vom 27. September 1 S6. Filt. bg h Ver 1“ 8 2 5 Sens. 8 5 9 g nux Nr. 72 2. 10 mann, geb. 2. 2. 1915 in Prag, Eva Blanka Kauf⸗ 1941 wird das Vermögen des 2.212. 1941. 41 494 1 1 V 4 Vermerk vom 2. 12. 1 mann, geb. 5. 11. 1920 in Prag, alle zuletzt wohnhaft 1. Paul Israel Theimer, geb. 28. 11. 1883 in Par⸗ Berlin, den 9. Januar 1942 gewesen Prag XIX, Hanspaulkal 384/I, dubitz, zuletzt wohnhaft gewesen Prag XII, Seume⸗ erlin, e 8 8 ““ 8 8 .Hedwig Spiegler, geb. Polacek, geb. 22. 10. traße 8, Der 8 der Filmprüfste e: 1874 in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Hronov Felix Israel Merten, geb. 11. 9. 1876 in Prag, v“ Bacmeister. 8 bzw. Wien I, Reichsratstr. 11, jutett wohnhaft gewesen Prag II, Wladislausgasse 6, Erträge. II1“ Franz Weisl, geb. 18. 10. 1897 in Nova Köyne, 3. Max Israel Lappert, geb. 6. 12. 1882 in Ein⸗ 1. Löhne und Gehälter... 1 181 154 1. Gewinnvortrag . . .. . 8 85 234 1 Johanna Weisl, geb. Glück, geb. 7. 4. 1905 in sfeedel, zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Klemens⸗ Soziale Abgaben.. 50 500 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 326 879 8 Kolin, Maja Weisl, geb. 4. 6. 1930 in Prag, gasse 52, .Anlageabschreibungen.. 39 559 3. Außerordentliche Erträgeü.. 103 032 Jarmilla Weisl, geb. 18. 9. 1938 in Prag, alle Franz Israel Fischer, geb. 24. 8. 1895 in Beraun, Zinsmehraufwand .. 64 927776 4. Auflösung von Rücklagen.. . 860 000 b zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Riegerkai 34, zuletzt wohnhaft gewesen Prag V, Nürnberger F .“ . Dr. Alfred Feigl, geb. 17. 2. 1884 in Klattau, Straße 30, Re v.eesza2⸗ 888 188 Else Feigl, geb. Laufer, geb. 10. 2. 1891 in Dr. Karl Isfrael Grünbaum, geb. 26. 12. 1897 9 Bonderrht gem. 5 46 DAcSV. 324 900 V Koschtan⸗Teplit, zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, in Böhm. Kerint⸗ zuletzt wohnhaft gewesen Prag I, Pauschsteuer gem. § 13 DAV... 86 000 4 Jerusalemer Str. 6, Ziegengasse 9, Reingewinn: Gewinnvortrag ““ 8 .

Löhne und Gehäster . Soziale Ebgaben . gbschreibungen auf das Anlagevermögen: Laufende .71 Ssgchtan . 217 238,39 Sonderabschreibungen gemäß 58 OStV. (3. OStV.) 82 749,22

Zuweisung zur Aufbaurücklage gemäß 59 OStc. 100 000 111114121424““ 71 666 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 196 492 2. Anzahlungen von Kunden.. 111114A414“*““ 3. Lieferschulden Beiträge an Berufsvertretungen 21 309 4. Schulden an abhängige Gesellschaften Pauschsteuer für Kapitalberichtigung. 50 000 8 5. Bankschulden .“ Zuführung zum Grundkapital (Kapitalberichtigung gemäß 88 8 ff. 6. Sonstige Schulden. * . 11414A444“ 500 000 V. Abgrenzvosenn . . “*“ Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1939/40 3 416,03 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag. b) Gewinn 1940(P4P111 62 055,26 65 471 Gewinn 1940/1411 . 1ö11“;

1 4 611 237 1 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

andere Ich“. Verfalltag: 15. 12. 1941. Gültig nur Nr. 56 27 . 36 766

vom 27. 11. 1941. Prüf⸗Nr. 49 826 vom 22. 11. 1938 „Hansemann’s Traumfahrt“ (Farbenfilm). Verfalltag: 17. 12. 1941. Gülti nur Nr. 56 063 vom 31. 10. 1941. Prüf⸗Nr. 43 725 vom 22. 10. 1936 „Tierkinder“. Ver falltag: 16. 12. 1941. Gültig nur Nr. 43 725 vom 22. 10 1936 mit Vermerk vom 2. 12. 1941. 8

8

Prüf⸗Nr. 43 727 vom 22 10. 1936 „Hinter den Kulissen

E“ 1 350 000,—

300 087 i. Grundpfandschulden .... . 827 595,— 1 . 124 110,05 8 1 . 553 774,74 8

. 83 845,92

vW“

. 85 234,84 . 125 659,17

210 894 5 810 461

Erträge.

Gewinnvortrag aus 193940 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . Erträge aus Beteiligungen. . .

4. Außerordentliche Ertrwäüge.. I“““ .Teilauflösung „Andere Rücklagen“ zur Kapitalberichtigung

3 416

4 044 110 4 265

59 446 500 000

4 611 237

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Aufwendungen. R. Anordnung KP 2

8 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete über Preisbildung für ausländische Teppiche

ue“ Vom 8. Januar 1942 Auf Grund des Art. 2 der ersten Ausführungsverordnung zur Verordnung über Preisbildung für ausländische Waren

vom 10. August 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 884) wird mit

besonderer Ermächtigung des Reichskommissars für die Preis

890 do

*

*

SS9NSSU

einschl. der Dividendenabgabeverordnung. Breslau, im Dezember 1941.

G. Blumenthal & Co.

Ostbuch Ostveutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft

Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer.

85 234,84

Gewinn 1940/41. 125 659,17

Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwei Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividende

210 894

Bielefeld, im Dezember 1941. Vorstand: Wilhelm Terberger, Vorsitzer, Dr. Rudolf Schwerdtfeger, Raymund Jörg.

3 375 146

01

2

Prüfung auf Grund der Bücher und Schrifte se entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende nabgabeverordnung. Wirtschaftsprüfer Dr. Möhle und Dr. Dr. Red du

Aufsichtsrat: Dr. Hans Berckemeyer, Vorsitzer, Walter Banning, Dr. Hermann Terberger.

1

3 375 14671 n der Gesell⸗

rch: Dr. Red.

Prag, zuletzt wohnhaft gewesen Prag II, Palackeho Nr. 14 -

1 Jofef Kuzicka „geb. 13. 7. 1889 in Prag, Anna

Kuzicka, geb. Mocker, geb. 29. 10. 1891 in Prag, Primo Ruzicka, geb. 7. 4. 1919 in Prag, Tatjana Ruzicka, geb. 13. 11. 1924 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen Prag IV, Hohler Weg 13,

. Dr. phil. Julie Moscheles, geb. 21. 8. 1892 in 6. Max Israel Löwith, geb. 4. 4. 1894 in Böhm.

Kamnitz, zuletzt wohnhaft gewesen Prag XII, Saar⸗ landstraße 36,

. Dr. Ernst Israel Wohlin, geb. 26. 10. 1878 in

Prag, zuletzt wohnhaft gewesen Prag X, Theresien⸗ Straße 24, mil Israel Karny, geb. 18. 3. 1886 in Dawle

b. Prag, zuletzt wohnhaft gewesen Prag XIII, NC 852,

bildung angeordnet:

1. Ausländische Teppiche im Sinne dieser Anordnung sind Teppiche, die außerhalb des Deutschen Reiches, des Pro⸗ tektorats Böhmen und Mähren und des General⸗ Feicheta hergestellt sind. Als Teppiche gelten auch Vor⸗ agen, Verbinder, Läufer und sonstige verwandte Spinnstoff⸗