1942 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1942. S. . 3 . G 5 8 116“ 8 1“ 8b *& 1““ 1.“ EEETAE1111“ 8 CE111“ 8 lhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar

Die Prokura des Fritz Bremeir ist er⸗/ Nieder und Ober Kamnitz r. G. schaftliche Förderung und Durchführung neugefaßte Statut vom 7. 8. 1941 ge⸗] Uslar s 8 loschen. 8 m. b. H. in B. Kamnitz mit dem Sitze sozialer Einrichtungen und Maßnahmen treten. Musterregister Nr. 71. Firma 9 Zrohann Both“ Cuxhaven Falkenburg, Pomm. 40310] schlossen worden, das Grundkapital um) Löschungen: G Am 28. 10. 1941: ¹ in Böhm. Kamnitz. der Betriebe der Genossen. Weiterer Gegenstand des Unter⸗ Holzwarenfabrik Kommanditgesellschaft 1 Offene Handelsgefellschaft. Die Ge⸗ H.⸗R. A 23 Mielke &. en a) Fℳ 32 000,— und b) .; itere B 228 Tri sstein Werke Gesellschaft B Amts icht G

A II 133 Firma Boog & Co., In der am 8. Dezember 1941 statt⸗ Amtsgericht Gerdauen, 29. Dezbr. 1941. nehmens ist die Milchverwert 5 8 1 Dambfsä - E. m weiter B 228 Triolstei b Gesell mtsgeri raz. Nutzholz⸗Großhandlung u. Däge gefundenen außerordentlichen Hauptver⸗ Md.ce. gemeinschastliche Rechnang verkggf xe Uhendchafs9 e nn022⸗ Sese 1.“ 1g has. vss 3. Seene. kr. Ebe sir erhöhen. Beide Kapi⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Graz, 8. Dezember 1941. 4““ sammlung wurde die Auflösung und Gleiwitz. (40210] 1041: Geschützt sind nicht die Fabritit. sFaster send. hamhns. behann 801h. aN. beesaf e an2gsn, ve 8i. Grenehunhen stekeanrchseführt, asg. (enschohe ünsge esteschene c ung be- g, , m. w elis alaschinenfabrik

1 c1XX“*“ Genossenschaftsregister Neresheim. (40212] nummern 4220 und 4230, sondern statt Curvhaven, Kaufmann Both, quidation beendet. Die Firma ist er⸗ mark 4 000 000,— und ist eingeteilt in— B 372 Rheinische Fluß⸗ und Andritz Actiengesellschaft, Graz⸗

5 Firma Braunschweigische Die Liquidationsfirma lautet: „Ge⸗ ggeri leiwi Amtsgericht Nereshei essen 2 8 . 8 2 1 n beendet. Die ist er 1 0 000,— und ist eingeteilt i— 72 Rheinische Fluß⸗ und Andritz Aetiengesellschaft, ras⸗ Achtaleuchtwerke Müller & M EE . Amtsgericht Gleiwitz, mtsgericht Neresheim. dessen Nr. 4225 und 4234. Cugxhaven, Kaufmann Herbert Both, loschen. 25 080 Stück auf den Inhaber lautende Schwerspatwerke Aktiengesellschaft. Nord, folgende Aenderung eingetragen: in Wolfenbüttel. ve BEE8.“ vs gnege⸗ 6 Gn 8— 88 Femeirauig Heim den 1e. S. Wüntshericht tslaß, 4. Janman 1668. u“ Furhaven. Zur Bertrennn vhef Gesfl Falkenburg (Pomm.), 6. Jan. 1942. Stammaktien zum See von je Durch Beschluß der Hauptversammlung g.s&ꝙ1 erteilt 12 Dr. Walter

aeeneLcheh 3 2 8 1 82 5 8⸗ 3 Sgwch -. L Ueeeheeeaatihach 6 . s ter für Das Amtsgericht. Rℳ 100,— und 1492 Stück auf den vom 19. Dezember 1941 ist das Ver⸗ Klu⸗ b tritt die Fi Kamnitz r. G. m. b. H. in S get bei der F Molkerei⸗ Vierse 403 qalt en seder Fefellscha g 3 1 zembe ist das uge, Graz. Er vertritt die Firma Zeitz. [40366] und Ober Ka ET. stätten und Siedlungsbau Genossen⸗ getragen bei der Firma Molkerei lersen. 1 1 [40397] ich allein berechtigt. 1nsT .N Atss⸗ nhaber lautende Stammaktien zum mögen der Gesellschaft einschließlich der 1 it ein Vorstandsmit⸗

andelsregister Amtsgeri eitz. B. Kamnitz in Liquidation.“ schaft e. G. m. b. H. für Rudgers⸗ genossenschaft Großkuchen e. G. In das Musterregister ist am 24. De⸗ SerBR N 22 2 jen er mg schaft einschlie . gemeinsam mi kinem orstan 1 8 Zeitz, 8 4 122 8 Zu Liquidatoren wurden bestellt: hagen und Umgegend. Die Ver⸗ m. b. H. in Großkuchen; Die Ver⸗ zember 1941 folgendes eingetragen Darmstadt. [40805] bee 1 ister ertbet age en ie hh19h- 2 en ,0, „9 2157 1“

Veränderung: Oberlehrer Franz Sturma, Böhm. tretungsbefugnis des Liquidators Otto tretungsbefugnis der Liguidatoren ist worden: 3 1 Handelsregister Amtsgericht Feldkirch 105 v. H. ausgegeben. In derselben Frankfurt a. Main nach Maßgabe des —— b 2Re H.9e,90 Zehet * Kunme Sanarts Zaac Böhm omrid uir 817.voroöc it eloschen 111ö1ö“n Amtsgericht Darmstadt., Abt. 6. Feldkirch, den 6. Januar 1942. dauptpersammlung ist beschlossen wor⸗ Verschmelzungsvertrages vom 19. Te⸗ Graz. Antsgericht Graz. *”

tiengesellschaft, Zeitz. 2 1“ 88 ige s 1 . . 5. He., . ter für Neueintragung: deueintr . 8 d Sa übertrag rden. Di 8 89 b Fabrikdirektor Heinreich Veitengruber tieertretungs. und zeichnungsberech- Grätentomma. [40379] Srs.Eeeaeshge Nachenerzengnisse, und zwar für 280⸗ ISDarmstadt, 23. Dezember 1941. 8.-N. B 50 Brnger aenergtütungs⸗ denhed ens zn Freln che ihen imn eeehen bir Abettrat een Fefeifthsn Cras. h,— ist nicht mehr Vorstandsmitglied. tigt: Beide Liquidatoren kollektib. Amtsgericht Gräfentonna. schönau, Katzpach. (40213] und 500⸗g⸗Faltschachteln „Echte Aache⸗ B 527 Caramel⸗ und Farbmalz⸗ einrichtung Gesellschaft m. b. H. in neuen Absatz (Gewinnbeteiligung neuer bloschen. Den Gläubigern der über⸗ Erloschen:

Der Kaufmann Willy Opel ist zum 1“ Gräfentonna, den 6. Januar 1942. Genossenschaftsregister ner Printen“ sowie für 500⸗g⸗Falt⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ Götzis 8 8 li ßliche ind un⸗ Aktien) anzufügen. Fabrikdirektor Dr. tra henden Gesellschaft ist, wenn sie sich 36 H.⸗R. à 865/7 R. Mayer & Co. alleinigen Mitglied des Vorstandes be⸗ üese EE1ö“ he-ä; e 1. Üeeasa 81a. k. hg Se eeen aspes g. e tzen⸗ 5 ner ter Haftung, Pfungstadt. des . rer, pol. Leo Rothe, Dessau ist nicht 8 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ ee F. Hafege zg. tellt worden und vertritt die Gesell⸗ Z1 Nr. 22 aschinenbenutzungs⸗ PZeränderungen: Aa „Flächenerzeugnisse, die . egenst 8: Di ; vr; 8 8 3 gmrftari - ze 1 BHraz [¶Max⸗Rainer⸗Rin⸗ 2: lt, wasden und vehtntt die Gasel! Amtsgericht Böhm. Leiva, geuessenschaßt eingetengene GEee⸗sande Eekteizitesgenossenschaft ec. Schußsrise belragt 3 Jahte, angenelde⸗ I11“ Opel in Zeitz ist zum stellvertretenden bübec nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mbH. Nieder Röversdorf, Kreis am 15. Dezember 1941, 12 Uhr. 8 Caramel⸗ und Farbmalz und von verbundenen Firmen Bofef Huber's 15. März 1942 zum Vertreter von be⸗ Befriedigung verlangen können. offenen Handelsgesellschaft unter Liqui⸗ Vorstandsmitglied bestellt worden mit Dr 111 178 Fe9 los „flicht in Gierstädt. Gegenstand des Goldberg i. Schl., ist durch Beschluß Viersen, den 24. Dezember 1941. ANebenprodukten aus dieser Fabrikation. Erben“, Kommanditgesellschaft in Götzis, hinderten Vorstandsmitgliedern bestellt. dationsverzicht erloschen. der Maßgabe, daß er gemeinsam mit varnsd 1 6 6 see 88 e b- Unternehmens ist die gemeinschaftliche der Generalversammlung vom 22. De⸗ Amtsgericht. 8 b Stammkapital: 20 000,— Rℳ. und „Geschwister Huber“, offene Han⸗ B 400 J. G. Farbenindustrie Ak⸗ Friediland, Bz. Bresl [40136] b einem anderen Vorstandsmitglied oder 85 V. 8 M. Benutzung von Maschinen. Das Statut zember 1941 aufgelöst. Liquidatoren sind ˖— 8 Geschäftsführer ist Albert Schäfer, 1na ehd che⸗ in Götzis mit ihren tiengesellschaft. Das Vermögen der 8 aitgee i Graz. [401391— Sefenkchaff rüten 14“ Die Fkeme ih infalge mhmigter EE11’““ Morse Wnge gfnsgerregiste bet fflne SöI“ imn Pfungltadt. Fweggaicberln ungen und Betriebs. Rheinische Fluß⸗ und Schwerspatwerke B Nr. 19 Dr Brehmers Heil⸗ Amtsgericht Graz.

esellschaft berechtigt ist. rüan 1 8 8 1 3 me 8 erregister, betveffend die ““ er esellschaftsvertrag ist vom Fätt, 1 G in Akti schaff!, j , 1 5 8 , 10. Dezember 1941.

c quidation erloschen. Hamburg. 176740380] Zahn in Neukirch, Ortsteil Rosenau. Stadt Wuppertal, ist im Monat Dee-.— 31. März ehgschef April So11 Sind Hetemmlan en Uet engegedschaf . 29 ö. av-beRangs 1“ g. Erloschen: 1 Zichenau, Südostpr. 40204] 8 b1 40374 Genossenschaftsregister 8 v 11XA“X“ zember 1941 eingetragen worden: mmaehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ zu unterstützen 82 den Angehörigen G Farbenindustrie Aktien rfanschafe opf. Otto von C ton ist Pro⸗ 36 H.⸗R. B 95 Allgemeine Elemen⸗

e 2 c egr Ronmggenmrase eFeeregtster IAumtsgericht Hamburg. Abt. 66. Genossenschaft . in 7h Sb. gg-IsS Ee. en reten sie die Gesellschaft gemeinsam. der Gef säicgent zählen auch deren An⸗ nach Maßgabe des Verschmehzungsver⸗ 11 worden Ggea.I Versicherungs Aktien⸗Gesell⸗ Bluhm in Praschnitz (Markt 15, Amtsgericht Böhm. Leipa, Gn.⸗R oo“ ist heute da. der unter Nr. 80 Unze⸗ 10 Modelken bessle as vn ehcbeees löen if gehörige im Saar des § 10 Steuer⸗ trages hee Dezember 1941 7 Friedland, Bez. Breslau, 5. 1. 1942. Eisen⸗, Glas⸗, Porzellanwaren, Haus⸗ am 8 G surger Miicceinfuhrgenossenschaft tragenen Kreditgenossenschaft für Land⸗ Mnster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 8 ’88 Gesecef aftsvertrag in § 1 (Sitz) viris pagesehes. . e E“ Heiita. era nne ge wuth Amtsgericht. Die Firma ist infolge Auflassung der und Küchengeräte, Baustoffe und Dr IV 147 8 veban eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wirtschaft, Handel und Gewerbe, ein⸗ briknummern S 785 bis 8 794, Schutz⸗ eändert. Der Gesellschaft dn Zaugendun een wwähet werden. Vor⸗ Friedrich Wenger, Hermsdorf bei Ber⸗ ““ 40313] Zweigniederlassung erloschen.

Kohlen). Inhaber: Kaufmann Walter r 147 Ceské obeecns pro- schränkter Haftpflicht. In der Gene⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. D-. von Frankfurt a. M. nach Pfungstadt 2* 8 gen. g. die Unterstützungs⸗ Un. Jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ Gera. (40313] 1 Bluhm in Praschnitz. spêsné a bytové druzstvo pro Rum- ralversammlung vom 15. Oktober 1941 ter Haftpflicht in Schweidnitz einge⸗ zember 1941, mittags 13 Uhr. 1.““ verlegt. aussetzung ffün 84 Vors dsmi 8 Handelsregister Amtsgericht Gera, 8 015 ichenau, den 22. Dezember 1941. burk a okoli r. G. m. b. H. mit dem ist die Aenderung des Statuts be⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist Nr. 7961. Firma Adolf Toenges in —.; ewährung ist lediglich die Zugehörig⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglie am 7. Januar 1942. Graz. 1 140140]

Zich it der W behmung der Sitze in Rumburg. . 88 25 durch die Beschlüsse der Generalver⸗ W tal⸗Elb 8 1 . 1 eit zur Gefolgschaft einer der genann⸗ oder einem anderen Prokuristen. Der Veränderung: Amtsgericht Graz.

as mit der Wahrnehmung A“ nd infolge beendigter schlossen worden, und zwar des § 2 9 schlüf er upperta erfeld: Die Verlänge⸗ Darmstadt.- 140306] 1† Firm nicht dagegen Gesell⸗ Wohnsitz des Prokuristen Dr.⸗Ing. Ru- A N. 39 A Kom⸗ G 12. Dezember 1941 ie Firma wird infolge beendigter des Unternehmens). Gegen⸗ -“ 88 9 115 v. 8 6 b vm 7 Jahre ist Handelsregister schaftedeigenschaft bei der Unber tützungs⸗ dolf Hofcnann ist jetzt andöberc, Warthe, „.eerefbr chaßr .nen. 8 raß eneinfkagung: 8 tar es Unternehmens ist: 1. die 23. Dezember aufgelöst. hweid⸗ bezüglich der Muster 2520, 2529, 2534,ü Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. einrichtung. Die Mehrzahl der Per⸗ Die gleiche Eintragung bei den Pie protura IEI Helbig in ss Feldbach HeR 40,51 9 Frit Cle⸗

Handelsregistersachen im Landgerichts⸗ 2 bezirk Zichenau beauftragte Amtsgericht Abwicklung gelöscht. errechnung der von den Mitgliedern

Zichenau. C11““ 8r Brieg., Bz. Breslau. [40875] die Groß Hamb Ab zember 1941, vormittags 8,25 Uhr, an⸗ . Darmstadt, 6. Januar 1942 Zichenau, Südostpr. 40205] Gn.⸗ R. 5a Spar⸗ und Darlehns⸗ an die Groß Hamburger Abnehmer ge⸗. 8 4 L1“ 8 F166“ EE1““; K.⸗Höchf . Seseresreen p kasse eingetragene Genossenschaft mit Heli serten Milch ln öe ““ Fegffe schaftsreail4 ch Lerhe ner den 6. Januar 191 0 39. (Eans nd Verie ollen (Leistungsempfänger), 91 8. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft und dem Drogisten Alfred Schmidt, Clement, Mühlenbesitzer, Feldbach. Reue eingetragen unfer A 9, Crich unbeschränkter Hafiilicht Schüsseln⸗ 1. dier Berrechunng der für den Lellch, hei Nr. 1, Molkerelgenossenschaft Wach⸗ Amtsgericht. Abt. l. ͤc“ dc cis dem ooöö114“]; 11““ Goerke 7.⸗⸗G., Kommanditgesell⸗ dorf. E1“”“ . 8 [e. G. m. b. H. i jttel⸗ L“ b 1““ ö6 Angehörigen im Sinne de ; 8 „M.⸗Main⸗ (Trude) Clement, Feldbach. schaft in Zichenau (Bahnhofstraße, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ltehe ee der TEbbEbö ““ ee eg. Zwönitz. [40219] 8 1 134“ Steneranpassungsgesetzes zusammen⸗ kur unter der Firma: J. G. Farben⸗ (ora. [40314]Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Walzeisenprodukte, Bau⸗ und Möbel⸗ lung vom 29. November 1941 und Le. Mil. on denMilcherod 895 Die Satzung vom 22 Mai 1939 ist In das Musterregister ist eingetragen 6 Geschäftsführe Sen Fra 8 Böhm se en. Ebensowenig darf die Me r⸗ industrie Aktiengesellschaft weignieder⸗ Handelsregister Amtsgericht Gera gemacht: Ges äftszweig: Müller⸗ und beschläge, Werkzeuge, Haus⸗ und vez 30. Se 1941 ist die Genossenschaft haschr da hinc Nenr⸗ g durch Beschluß der Generalversamm⸗ worden unter Nr. 431: Firma A. Ro⸗ Kaufmann in Darmstadt z. za 1,87 ““ enead- 1 am 7. Januar 1942. „(Sägegewerbe, Oelpresserei, Obstpresserei. äte, stoffe, Kanalisations⸗ und aufgelöst. 8 G ; M 8 bert Wieland i. 8 ) 1““ im iffer er 1. VO. Rh. 1 8 : - 1 : 1“ Früten Hanstefle ag Seasens. und Amtsgericht Brieg, 5. Januar 1942. Untersuchung derselben im eigenen lung 88 G de ge gta he hrt Hagt ch des vnhshcr⸗ Sevr Haseldorf 40807] vorgese 85 deh itzgreng⸗ übersteigen. I. G. Farbenindustrie Aktiengeselschaft B hr 89* Eö“ 140141] Steingut). Persönlich haftender Ge⸗ Laboratorium. hee . Finrichtaing und Be. Geschäftsnummer 16070 am 21. De⸗ I Pandelsregister Ein * sanspruch auf Leistungen2 erke: Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik; sorgungsring Gera, Gesellschaft 457 e. Amtsgericht Graz. 8 ellschafter ist der Kaufmann Erich Finsterwalde, N. L. [40376]= er Ik 40381] nutzung einer Kartoffeldämpfanlage zember 1941, 8 Uhr 25 Minuten, die Amtsgericht Düsseldorf irgendwelcher Art besteht nicht und in Leverkusen unter der Firma: J. G. beschränkter Haftung, Gera. Graz, 12. Dezember 1941 oerke in Allenstein. Es gibt eine: In das Genossenschaftsregister ist bei Sese ee e Snneni haftsre iste 19 gehört. 8— Verlängerung der Schutzfrist auf zehn 8 88 anuar 19442. wird auch durch die laufende Gewäh⸗ 1 Aessn8n schaft b Gegenstand des Unternehmens: 1. Im „Veränderung: 8 Kommanditisten. Die Gesellschaft hat der Genossenschaft Dollenchener Spar⸗ 8 Nr. 45 bei d ar⸗ 9. r. Treptow (Rega), 23. Dezember 1941. Jahre angemeldet. Veränderungen: rung von Zuschüssen (. B. Alters⸗ Far enfal riken vorm. Friedr. Bayer Zuge der Anpassung der verbraucher⸗ Anton Prasch Fabriksmäßige Er⸗ am 4. Juli 1940 begonnen. und Darlehnskasse e. G. m. b. H. vaim gbaff 3 Das Amtsgericht Amtsgericht Zwönitz. A 13 789 Karl Sailer Düsseldorf: beihitfen, Witwen⸗ und Waisengelder) de Cot in See enossenschaftlichen Einrichtungen an zeugung von Schafwollwaren Graz, Zichenau, den 30. Dezember 1941. in Dollenchen, Krs. Luckau (Nr. 13 a veEFstaflesk a dwsescheeher wa. C 8 Der Feasene nn Karl 1 Dietrich in nicht begründet. Stammkapital: 20 der Se 8. 8. Fer,ö 8 gre r swirtschaftlichen Verhältnisse Graz. h2 Amtsgericht. des Registers), am 5. Des ember 1941 pflicht, zu Guntersdorf folgendes Wender, Maval. (40892] es . Buppertal⸗Elberfeld ist in das Geschaft FcGheneec ö Fubert ö“ Büvere; 88 der ndel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ Einzelprokura erteilt an Margaretha endes eingetragen worden: eingetragen worden: Bekanntmachung. als persönlich haftender Gesellschafter 8 Götzis Hugerh ver ältnisse: feld unter der Firma: J. G. Farben⸗ 1. E 12. Prasch, Graz. 1 .ne ala industrie Aktiengesellschaft Werke: Che⸗ s ET Se.

. 11 nn folg 1.“ ichenau, Südostpr. (40367] Epalte 1. 18. 8 sc Löschung: Gn.⸗R. 17. Elektrizitäts⸗ gacnt valaSae (eaeingetret sgesell⸗ öö Handelsregister Schröttersburg Durch Beschluß der Generalversamm⸗ chung und Vergleichssachen schaf Fihr eid in⸗. büffe orf 229 8 Ghesfllchestsderür vem 115 hent und mische Fabrik Grkesheim. Elektron; in —5 die Erzeugung und der Vertrieb Graz. 401 42]1 11I1q die 5 A

Uuütle

tützungseinrichtung zugute kommen Feisgcet a. M.⸗Höchst unter der Firma: Der Frau Toni Leins geb. Eggert Geschäftsinhaber: Friedrich (Fritz)

nitz, den 5 Januar 1942. Amtsgericht. 2540, 2541, 2549, 2554 am 13. De Neueintragung: ss denen die Leistungen der Unter⸗ richten der Zweigniederlassungen in Zeitz ist erloschen. ment „Hofmühle“, Feldbach.

2

er Spalte 2: Dollenchener Spar⸗ und 5 i genossenschaft e. G. m. b. H. i. Liqu. i äftsfü vom 5. Januar 1942. Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ fung vom 15. 9. 1940 hat die Genossen⸗ genossenschaf H qu. in 1941. e Geschäftsfüh erselben, insbesondere gebiets⸗ Amtsgericht Graz.

Neu eingetragen unter 10 die schaf 1 aft das Einheitsstatut Muster E2 Ferch. . Bautzen. 140592 anuar 1941 begonnen und führt Otto ber sind je einzeln zur Ver⸗ Berlin unter der Firma: J. G. Farben⸗ e 5. . ff Be⸗ Sge Firma Etbaßen⸗ und Tiefbau e east han ISI deswneehechichen Genochsenschafernen 111“ mhetr Fache ISnesFar schlehrg. 8 treng 8 Frmtang übinger & pemand der ksen caft ermöchtigt. bat. ve eeeba Ara e. 8 ”“ mas Matschuck in Schröttersburg. Spalte 8: Pflege des Geld⸗ und iffe 1- 1 1 UFernmember 1 f. Veränderungen: 1 - 6 8 ont aufzulösenden verbrauchergenossen⸗ zefelt 4 * cf 1 ge⸗ 1 1 G 8 0 Raiffeisen e. V. angenommen. 18 S Richter in Bautzen wird nach Abhal⸗ 689, Düsseldorf: Der Chefrau Ho⸗ b äser, (Agfa); in Uerdingen unter Fivma: EE“ ererl 36 Birkfeld H.⸗R. A 8/⁄ H. & M. 1A“ un Fßrderung 1 des Herborn, den 2. Januar 1942. Wolfenbüttel. „1740216] tung des Schkuhhennime hünndchrch var-. 8 8 Glock, Walburga geb. 18 er. 7 88 c9 49½ Lgev e. . G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft hastlichen Einrichtungen nach betriebs⸗ Thaller, Anger. S 85 rsburg. Die Niederlassung ist 5 arsinns, Pflege Fei grenperrehr Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister gehoben. 3 Dileer und dem Richard Junker ht gest orben. Der Gesellschafter Her⸗ Werke: Chemische Fabriken vorm. und ernährungswirtschaftlichen Gesichts- Gesellschaftsorm: Offene 8⸗ chrötters urg Die 1 921 (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel. Amtsgericht Bautzen, 28. Dez. 1941. in Düsseldorf s Prokura erteilk. Sie ist 9. erdinand Mäfer ist Weiler⸗ter⸗Meer wird demnächst er⸗ punkten und die Erhaltung ihres volks⸗ gesellschaft seit 1. Jult 1941. Gesell⸗ umbinnen verlegt. Die artikel und Absatz g.h EEEW [40211] . Veränderungen: e b vertveten die Ges mann Martin Ferdin und wehrwirtschaftlichen Leistungsver⸗ schafter: Hugo Thaller, Gastwirt und

heees ist sodann von Amts wegen ge⸗ Eenerchse Förderung der Maschinen v. Am 8. N. ber 1941 schaf A““ nunmehr Alleininhaber folgen. mögens nach Maßgabe der Verord 5 8 b b 1 1 3 8 abe der Verordnung Bäckermeister i b bs s sich ni 8 ssen. In unser Genossenschaftsregister wurde 11““ 2 „Berlin. [40598 t. . „s B 419 Werk⸗Siedlungs⸗ . üung Bäckermeister in Anger, Maria Thaller, ee Vetri 5 .1 8 Darlehnskasse andelheim, ein⸗ e. G. m. b. H., Wolfenbüttel. bermögen des Klavierbauers o 1 8. a 8 orf: 8 1 d Ab⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Ok⸗ ezrischaftli en 5* Anger. 1 werksmäßigen Betrieb handelt. Spalte 4: 500,— BNℳ, zehn Ge⸗ G ch z Am 8. N. Ieascins; ; Fens G naz Osterkorn, Kaufmann un r Gesellschafter vom 24. Ok⸗ nirtschaftlichen Verhältnisse vom 18. 2. f 8 1 L E11““ 52 1 . t un⸗ im 8. November 1941 ist in das Jaschinski in Berlin W 68, rokuristen sind: Klaus Rosenthal in B a tober 1941 ist die Gesell löst e 18. 2. Als nicht eingetragen wird kund⸗ Handelsregister Scharfenwiese schäftsanteile. ööö Si iesige Genossenschaftsregister bei der r r f Düsseldo⸗ s üssel⸗ teilungsleiter in Bludenz, ist Prokura tober 1941 ist die Gesellschaft aufgelöst 1941 (RGBl. 1 S 106). 2. Die Ge⸗ 1 8 . . J 42 8 6 2 veschränkter Haftpflicht mit dem Sitz hiesige Genossenschaftsregister bei der reuther Straße 1, ist auf Antrag des Düsseldorf, Dr. Heino Haan in Düssel⸗ 1 und der Direkto einrich Reuleau 8 8 1 gemacht: Geschäftszweig: Gast⸗ und Neu ““ beenlung A 1989 1. 6 9. 8 in Wandelheim, Kreis Guhrau, fol⸗ Fücge Spar⸗ und Bauverein Wolfen⸗ Gemeinschuldners eingestellt worden dorf. von ihnen vertritt die Ge⸗ B 48 Wilhelm Benger Frankfurt 8 * Chemiter L 29 Schankgewerbe, Bäcker⸗, gräcker, Holz⸗ ter Nr 8 Re Firma Gebrüder im W 9) blatt de rn 1 desb 1 nnscsat gendes eingetragen: Das Statut hat büttel, eingetragene Genossenschaft mit da sämtliche beteiligten Gläubiger ihre fellschaft mit einem Geschäftsführer esbe. Unterstützungskasse Gesell⸗ Dr. phil. Friedbert Ritter, Piesteritz, zu Feensen⸗ Ü. 88 5 er sich ah handels⸗ und Sägewerksgewerbe, Be⸗ Schulz in Scharfenwiese (von⸗Rib⸗ eh e dessen Emngehen bis 9 S8 Fen 8S. I Gemaetnügige a zur Einstellung 5 87388 . 1.. s42Ph schaft m. b. H. in Bregenz. Auf Abwicklern derart be tellt, daß bess ge⸗ igin dehertesphosn. des Filmtheaters Tonlichtspiele Texti Einzel⸗ 8 1“] 30. 8. 1940 eine neue Fassung erhalten. Die Firma lautet jetzt: C aben. 8 1“] ba hg . v 8 d alle sonstigen 2 7- Anger. bentrah ffche Is. ert wagfwaftnsen EE1“ Deut, Die Genossenschaft ist 1' Ane solche Wohnstätten, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 35 53Z. 8 Gesellschaft mit beschränkter Fehaenenn v . ö afh, vessenn.. ft EE1“ hafte vor⸗ g . b zeiger, mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 8 13475b warf: Gghhichts; 5 wurde der Gesellschaftsvertrag im § 3 mit beschränkter Haftung. Einzel⸗ derung des Gesellschaftszweches (Ab 1) Graz. 40143]

1. Oktober 1928, die ihren Sitz von für die Zeichnung der nossenschaft i 8. 1 ; F. 2 1 8 den. Wolfenbüttel. 1 6 8 kurist: H ch Eichenan Frank⸗ ; 8. 8 Nordenburg (Ostpr.) nach Scharfen⸗ vorgeschriebenen Form, d) 1. Januar delt word 2 Dresden. [40594] miedergel 1b nnerlei „durch Hinzufügung eines 4. Absatzes prokurist: Heinri ichenauer, Frank⸗ notwendig oder dienlich sind. Sie kann w wiese verlegt hat. Gesellschafter sind: bis 9 Dezember, e) die Willens⸗ Tmntegerict Fpenensban. Kriegsausgleichsverfahren. enas kernh. egr. Orefetbon 8 ist 688 e⸗ ergänzt. Heeser lautet: „Die eunns; far (Main). insbesondere in Vurchfn rung der Ver⸗ Graz, E 1941.

Kaufmann Wilhelm Schulz und, als erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8 828 3 5. Musterregifter Ueber das Vermögen des Installa⸗ 8 schäftsfüͤhrer bestellt. schaftsmitglieder der offenen Handels⸗ B 484 Diskus Werke Frankfurt ordnung vom 18. 2. 1941 ihre eigenen 86 Oberwart H.⸗R 8 15/15 Emgel Erben des früheren verstorbenen Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ K 1 [40882] teurs und Klempnermeisters Alfons 1 J. H. Vogeler & Co. gesellschaft Wilhelm Benger Söhne mit am Main Aktiengesellschaft. Durch in die Hände selbstän⸗ b Fene; 12. .A 1 ngel⸗ eria Schulz geb. Kluck und oder seinen Stellvertreter erfolgen, . 8 m usterregister wurde unter a . 23, jetzt in 0 iti erd Er „Angehörige sin 1b aufe 941 i bital die Belieferung selbständiger Einzel⸗ Berredge⸗ - 1 I

Schulz, sämtlich in Scharfenwiese. Zur wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ —c 2 ters⸗ Nr. 2690 am 15. Dezember 1941 fol⸗ (Wartheland), Pleschener Str. 23, ist 1b . 1n 1 in⸗ 1 n Vertretung der Gesellschaft ist nur der bindlichkeit haben sofl. Die Zeichnung asghass ZIW haS-eg endes eingetragen: Ernft Rademacher, am 7. Januar 1942, 11 Uhr, das 86 lenlgat vingetretn, i8, gec den. die 8,8 Wilhelm Benger Söhne gemäß der Dividendenabgabe⸗VO. vom 3. Gegenstand des Unternehmens ist g Rücklegung des Gewerbes er⸗ ragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8” Weich⸗ Kriegsausgleichsverfahren zur Ab und Hamburg unter gleicher Firma Unter bungetaf⸗ Gesellschaft m. b. H. 12. Juni 1941 um Rℳ 860 000,— auf weiter die Verwaltung der dem Ver⸗ oschen.

Kaufmann Wilhelm Schulz ermächtigt. geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ unge 85.7 92 *Düsseldorf, Abbildung von t 8 Das mit den Handelsregistersachen nenden zu der Firma der Fe offe scha II1I11“ 22. we e für Fegpreuchten. Die wendung des Konkurses eröffnet wor-⸗ mit dem Firmenzusatz Zweignieder⸗ in Bregenz verpflichtet und dürfen auch Eℳ 720 000,— erhöht worden. sorgungsring vom Gemeinschaftswerk im Landgerichtsbezirk Zichenau beauf⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. “] Seer enen 89 b8 Herlangerung der Schutzfrist ist am den. Kriegsausgleichsverwalter; Kausff... lassung Berlin weigmiederlassung becsft in hierzu nicht verpflichtet B 688 Karl Heinrich Gesellschaft der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. Graz. 140144] tragte Amtsgericht Zichenau. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . 8 hluß, 8 b Fie gigehnt. 11. Dezember 1941, 9,30 Uhr, um wei⸗ mann Hermann Zimmer, Dresden, amburg bestehenden Zweignieder⸗ n. mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ zur Bewirtschaftung zugewiesenen Amtsgericht Graz. 0206 lung vom 14. Juli 1940 ist die Ge⸗ ung vom 8 ö s. ie tere 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet. Bürgerwiese 5. Vergleichstermin Fefunueg but den Registergerichten da⸗ samtprokura Else Behr, Frankfurt Grundstücke und Gebäude des Gemein⸗ Graz, 16. Dezember 1941. Zossen. 8 8 [40206] nossenschaft in eine solche mit be⸗ Firma stemn ert in: Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 18. Februar 1942, 11 Uhr, vor felm erfolgen 8 Frankfurt, Main. [40812]] (Main), ist erloschen. schaftswerks und die Vornahme aller Veränderung: Amtsgericht Zossen, 5. en 1942. schränkter Haftpflicht umgewandelt und lehnskassenverein Simmershausen⸗ ges h. L”, Zanes dem Amtsgericht in Dresden, Lothrin⸗ Handelsregister B 902 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ auf diese Verwaltung bezüglichen Ge⸗ 96 H.⸗R. A 523/7 Büromaschinen⸗ H.⸗R. A 192. Die Firma Sucker die Satzung neu festgestellt worden. Kassel, eingetragene Genossenschaft Gardelegen. [40394] ger Straße Nr. 1, III. Stockwerk, Zim⸗ IPmaüden. 1140195] yAmtsgericht, Abt. 1, Frankfurt Scheideanstalt vormals Roeßler. schäfte. haus Karl Kral, Graz. und Bartzsch, Baäugeschäft und Spalte 9. Satzung Blatt 8— 22 der mit unbeschränkter Haftpflicht. Bekanntmachung. mer Nr. 323. Die Gläubiger werden FFSOäandelsregister a. Main, den 7. Januar 1942. Gesamtprokurist unter Beschränkung auf Stammkapital: 450 000,— Rℳ. Einzelprokura erteilt an Ilse Kral, sung Geschäftsführer: Albert Mangold in Graz.é Die Einzelprokura des Franz⸗

Baustoffhandlung in Rangsdorf, ist, Registerakten (Sonderband). 8 3 r. Musterregister ist unter aufgefordert, ihre Forderungen alsbald Amtsgericht Emden. Veränderungen: den Betrieb der Zweigniederla

erloschen und im Handelsregister ge⸗ Finsterwalde, den 5. Dezember 1941. KSAA ift [40383] 1Se 88 Firm s a9 1 Koch, anzumelden. Der vntrag au Eröffnung 6 11AX1AX“X“ es,ae B 220 Telefonbau und Normalzeit Hamburg: Kurt 89 9 mburg. Er Gera, Friedrich Blanke in Hamburg. Regner ist erloschen.

löscht worden. Amtsgericht. d ve 5n .& Knopffabrik in Gardelegen, eingetra⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlage) gAgm 4. 12. 1941: H.⸗R. A 797 Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertritt die Zweigniederlassung Ham⸗ Stellvertreter: Erich Neubert in Gera. 11“

Rümtogericht Köntgeherg (r). gen:“ ¹ verstegelter Briefumschlag mit und das Ergebnis der weiteren Ermitt. Herm. L. Heerma in Emden. eeeieeüeeen: bürg gsehe eeinem vezste nae. den he elis hawertlsg st amn 89. e. Oree -

0377] dr. 350 am 2. Januar 1942 Gemein⸗ 3 Mustern für Holzknöpfe, plastisches vnsen sind auf der Geschäftsstelle zur Das Geschäft ist mit der Firma und lung, vom 26. Juni 1941 wurde be⸗ mitglied oder einem anderen Gesamt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ Amtsgericht Graz. Ver⸗ tober 1941 errichtet. Graz, 16. Dezember 1941.

Flensburg. 4 2. 1 1 1— . 1 80 1 4. Genossenschafts⸗ Eingetragen in das Genossen heseg. nützige Bau⸗ und Siedlungsgenofsen⸗ Erzeugnis, Fabrikationsnummern 7569 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. dden im Geschäft begründeten Forde⸗ schlossen, das Stammkapital durch D prokuristen dieser Zweigniederlassung. 1 * . 1 rechnung eines Darlehens von Reichs⸗ Gesamtprokurist unter 8v auf Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Veränderung:

register bei Nr. 227, dem „Epzial⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft bis 7573, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 49 VN 1/41. rungen und Verbindlichkeiten den e 8 regifter Gewerk der Handwerker des Stadt⸗ 8 vaeseen --annn u det am 5. . ieh borngttags Dresden, den 7. Januar 194. Kaufmann Nicolaus G erhard Sa mark 4600 000,— zu erhöhen. Das den Betrieb der Zweigniederlassung atsfüsgen ben durch einen Geschäfts⸗ 36 H.⸗R. A 481/12 Hugo Thal⸗ Aschaffenburg- [40372] kreises Flensburg, eingetragene Ge⸗ eschluß der Genera ersamm ung ist 11 Uhr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Emden übergegangen. Die Firma Stammkapital beträgt jetzt Reichs⸗ Berlin: Richard Jung, Berlin. Er ver⸗ er und einen Prokuristen vertreten. hammer, Graz. b Abt. I. ekanntmachungen der Gesellschaft er- Johann (Hans) Thalhammer, Sh

Bekanntmachung. noossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Gardelegen, 8. Dez. 1941. lautet jetzt: Hermann L. Heerma. mark 5 000 000,—. In derselben Ge⸗ tritt die Zweigniederlassung Berlin ge⸗ 1— Die im Genossenschaftsregister für pflicht“ in Flensburg am 7. Januar mtsgericht Gardeleg 3 1 sellschafterversammlung wurde die meinsam mit einem Vorstandsmitglied folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schmiedmeister, Graz, ist als perjönlich

Aschaffenburg Band 1 Nr. 22 einge⸗ 1942: Infolge Aenderung ist Gegen⸗ Ludwigshafen, Rheim. 409384] „[wuppertal. 1ü40595] Prfurt- 140308] BSatzung mehrfa feaäͤndert und völlig oder einem anderen Gesamtprokuristen haftender Gefellschafter en die irme rüeeah „Großeinkaufs⸗Vereinigung stand des Unternehmens: 1. Die ge⸗ Genossenschaftsregister. e [403951 18 VN 1/41. Ueber das Vermögen der 6 Handelsregister gesese hajach senn des Unterneh⸗ dieser Zweigniederlassung. Die Prohura Graz. [40315]/ eingetreten. 2 offene Handele- Der Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ gister. offenen Handelsgesellschaft ugust Amtsgericht Erfurt, 5. Januar 1942. mens ist jetzt: Die Fertigung und der Dr. phil. Karl Wiesler, Feengfae a. M., Amtsgericht Graz. gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Juli

der Kolonialwaren⸗Händler Aschaf⸗ meinschaftliche Förderung und Durch⸗ 2 h n 1 · 8 fenburgs, eingetragene Genossen⸗ führung sozialer Einrichtungen und verein eingetragene Genossenschaft In da s Musterregister ist eingetragen Hoppe, Seidenfärberei in Wupper⸗ Neueintragung: Vertrieb (einschließlich Vermietung) von ist erloschen. Die gleiche Eintragung Graz, 16. Dezember 1941. 1941 begonnen. Als nicht eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ aßnahmen der Betriebe der Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in worden: tal⸗Ronsdorf, und deren persönlich A 4495 Erna Kirsten, Erfurt. In⸗ elektrotechnischen und mechanischen Er⸗ für die Zweigniederlassung Hamburg Neueintragung: wird bekanntgemecht: Geschäftslage:

dem 36 H.⸗R. A 868 Walter Gremse, Graz, Griesplatz 19/20. Geschäftszweig:

9 S. 1. 124 5b8 p. 1-e e 5 ; i 4 i Nr. 1073, Firma Walter Schlosser b v; gr. 1b 2 8 b b

mit dem Sitze in Aschaffenburg ist nossen; 2. die Förderung einer Lei⸗ Obersülzen und die Spar⸗ und Dar⸗ Bei Nr. 1073, F v - ftende Gesellschafter, nämlich: 1. Fa⸗ hazber: räulein Erna Kirsten in zeugnissen. Innerhalb dieses Aufgaben⸗ unter der gleichen Firma mit

durch mit dem ngfnus. stungsgemeinschaft in den Betrieben lehenskasse eingetragene Genossen⸗ in Hrecehe betr.: Fercc ge⸗ rikbesitzer Hermann Hoppe in Wupper⸗ 1 Fher. 3 seugnisten 80 verheh,nne u allen Ge⸗ Zusase „Zweigniederlassung Hamburg“ Kräutergroßhandlung, Graz. Kupserschmiedgewerbe

ring Miltenberg, Einkaufsgenossen⸗ der Genossen zum Fense auf den Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht valg der Futftis. für . as 1t 2 tal⸗Ronsdorf, 2. Witwe Meta Hoppe b . Veränderung: schäften und Maßnahmen berechtigt, die und für die weignicderlagfung Berlin Geschäftsinhaber: Walter Gremse,. E“

schaft der Kolonialwarenhändler bieten des shtalen und kulturellen Ge⸗ in Dirmstein, letztere als übernehmende Geschäftsnummer Pts Fuhat 8— de geb. Jansen, in Wuppertal⸗Ronsdorf A 4028 Erfurter Laden⸗Industrie zur Erreichung des Geschäftszweckes not⸗ unter der Firma „Deutsche Gold⸗ und Kaufmann in Graz. Graz. [40146] „versehen wurde am 8. 1. 1942, 10 ½ Uhr, das Emil Johannes Schotte, Erfurt: wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeß⸗ Als nicht eingetragen: Geschäftslagr: Amtsgericht Graz

von Miltenberg und Umgebung, meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ Genossenschaft, haben sich zufolge Be⸗ Leder oder anderem Materia 1 eingetragene Gossenschaft mit be⸗ fähiges FHns. und den Ausdruck schlusses der Generalversammlung vom mit neuartigem, daherfeitigen Druck⸗ Kriegsausgleichsverfahren zur Ab- Dem Architekten Ottomar Gratzl in besondere zum Erwerb von Grund⸗ ler Zweigniederlassung Berlin“ wird Graz Gartengasse 22. Geschäftszweig: Graz, 18. Dezember 1941. e 7 7 2.

ränkter Haftpflicht“ und dem Sitze handwerklicher Eigenart erfordern. 24. August 1940 bzw. 25. August 1940 knopf zum wechselseitigen d wendung des Konkurses eröffnet. Der Erfurt ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ stücken, zur Errichtung von Nieder⸗ bei den Amtsgerichten in Hamburg und Handel mit nicht giftigen Kräutern und Berä sc See . (Gen.⸗Reg. f. Feicaehe Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. verschmolzen. Faehfücha Hn Hech oe Parbe Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen bü. 8” Helene Schotte 8 b. Errichtnf luß von Inter⸗ Berlin . 88 Ausnahme der Ein⸗ Pflanzen und Hand elsagentur. Fürstenfeld N. Bezirks⸗ berg I Ziff. 14) gemäß den General⸗ hsrkacsaerhee Feahn Ludwigshafen a. Rh., 8. Jan. 1942. 1re 7 Jah Sntesss s Sces. und das Ergebnis der Evmittlungen Rogge ist infolge Todesfalls erkoschen. essengemeinschaften, Verträgen mit ande⸗ tragung bezüglich der Prokuva Wiesler. abgabestelle für Gartenbauerzeug⸗ versammlungsbeschlüssen vom 14. und Gerdauen. [40378] Amtsgericht Registergericht. Iahrelin enthal/ Sa., 7. 1.1942 sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ren Gesellschaften und zur Beteiligung B 31 Süddeutscher Gaskols Ver⸗ Graz. (40316]1 nisse Wechselgau, Gesellschaft mit bzw. 15. Oktober 1940 und dem Ver⸗ Bekanntmachung. —ü 1 mtsgericht Kling 8 hee Der Syndikus Dr. ju 18 Erfurt. [40909]1 an anderen Unternehmungen. Kauf⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Graz. beschränkter Haftung Hartberg schmelzungsvertrag vom 13. Oktober In das hiesige Genossenschaftsregister Meßkirch. 40385] Karl Künne, Wuppertal⸗E., Am Forst⸗ Handelsregister mann Karl Ingenieur Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Graz, 24. Dezember 1941. Mit Beschluß der Generalversamm⸗ 1940 aufgelöst. ist heute unter Nr. 41 eine Genossen⸗ Genossenschaftsregister sobernheim. [40396] hof 7, ist zum Ausgleichsverwalter er⸗ Amtsgericht Erfurt, 6. Januar 1942. Füne gs. Rechtsanwalt Dr. Ulrich schafter vom 25. September 1941 ist die Veränderung: lung vom 10. März 1941 wurde das Aschaffenburg, den 7. Januar 1942. schaft unter der Firma „Sozial⸗Ge⸗ Amtsgericht Meßkirch. Im hiesigen Musterregister wurde nannt. Termin zur Verhandlung über Veränderungen: ngel sind ni be maße Geschäftsführer. Gesellschaft aufgelöst. Zu Abwicklern 36 H.⸗R. B 75/121 Maschinenfabrik Stammkapital durch neue Einlagen Amtsgericht Registergericht. werk Gerdauener Handwerker einge⸗ Meßkirch, den 23. Dezember 1941. am 7. 1. 1942 7 Nr. 61, betr. Falt⸗ den Ausgleichsvorschlag ist bestimmt auf X 38303 Julius König, Erfurt: Zu weiteren Geschäftsführern wurden sind bestellt:⸗Dr. jur. Duhmer, Ober⸗ Andritz Acetiengesellschaft, Graz⸗ von H.ℳ 21 000,— um HR. t 7000,— u. Etiketten, der Fa. den 6. Februar 1942, vorm. 10 Uhr, b Die Prokura für Ernst von Freeden bestellt die Kaufleute Fredrich Sperl bürgermeister a. D., Berlin; Edmund Nord. auf Rℳ 28 000,— erhöht und der § 3

tragene Genossenschaft mit be⸗ Veränderung: schachteln, Beute 1 942, 1 40209] schränkter Haftpflicht, Gerdauen / Bd. I O.⸗Z. 14 Landw. Bezugs⸗ Fr. Melsbach, Sobernheim, vermerkt: vor dem Amtsgericht Wuppertal, ist erloschen. und Dr. rer. pol. Harry Leichthammer, Kippert, Kaufmann, Offenbach/ Main. Dipl.⸗Ing. Franz Meisner und Ing. des Gefellschaftsvertrages entsprrchend

Böhmisch Leipa. es 2 8 8 Fenvfsenschaftsregister Ostpr.“ mit dem Sitz in Gerdauen u. Absatzverein Wasser bei Meß⸗ Bezüglich der Fabriknummern 1050, Dienststelle Wu.⸗Elberfeld, Zimmer 106. A 4058 Schuhwarenhaus Hönigs⸗ beide Frankfurt a. Main. Sie sind beide gesamtvertretungsberech⸗ Theodor Buchi sind nicht mehr Vor⸗ geändert. Die Kapitalserhöhung ist Amtsgericht Böhmisch Leipa. eingetragen worden. Die Satzung ist kirch, eingetragene Genossenschaft 1051, 1052, 1053 ist die Schutzfrist um Forderungsanmeldungen sind dem Ge- berg, Hönigsberg & Cvo. Nachf. B 391 Frankfurter Maschinenbau tigt. Dieselbe Eintragung wird im standsmitglieder. durchgeführt. Stammkapital nunmehr Dr II1 96 Gemeinnützige Bau⸗ und am 13. Mai 1941 festgestellt. Gegen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. weitere 5 Jahre verlängert worden. richt einzureichen. Albert Hennig in Erfurt: Der Aktiengesellschaft vorm. okorny Handelsregister Karlsruhe für die drt Zum weiteren Vorstandsmitglied R. 28 000,—. Mit Beschluß der Ge⸗ Wohnungsgenossenschaft für Böhm., stand des Unternehmens ist die gemein⸗! An Stelle des alten Statuts ist das Amtsgericht Sobernheim. Amtsgericht Wuppertal. Abt. 1 Name der Firma ist geändert in: & Wittekind. In der Hauptversamm⸗ unter gleicher Firma bestehende Zweig⸗ wurde Dipl.⸗Ing. Ernst Krüger, Graz, neralversammlung vom 7. August 1941 8 8 1 Albert Hennig. lung vom 19. Dezember 1ü941 ist be⸗! niederlassung erfolgen. bestellt. wurde der Sitz von Hartberg nach

116“ E111“ L1A4“ 6“] o“ E“ 1““ 11“ 8 8

I1““ 8