8
Zentralhandel
88 8 5 deener b . 8 E“ e.—†; g . EH. EETETTETEEE“
“ 5 11u v11e“] vörsenbeilaage— “
E „Gesellschaft für Elektro⸗ beschränkter Haftung“, Dortmund, Amtsgericht Freiburg i. Br. erichts, der Geschaftsanteile, der Spirituosen, Hamburg⸗Altona, Kieler ver
weißung Weber & Co., Komm. am 24. Dezember 1941: . Abteilung A. Rübenbaupflicht, des orstandes, des Str. 19). * (Körnebachstr. 100), Die Abwickelung ist beendet. Die Veränderung: Aufsichtsrats, der Generalversammlung Inhaber: Kaufmann Johann Tewes, Verliner Bör 2 vom 13. e anuar I1“ 1942 8 0 8 bs — —
8 — 8 5
FE.. an. ee hüeeas 1 ist jetzt: Oskar Abt, Kaufmann, Ober⸗ ganzen Umfange nach neu ge⸗ A 48 785 Ludwig H. Ziegenfuß, 8 ne- “ 8 — 2 b müumamnssa— „ ee bersbach, Sachs 140485] 18⸗ Die Firma ist deeanden. sie saßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Hansestadt Hamburg (Restaurant u. E16* —y— Beuiger] Voriger ['heutiger] Voriger neutlger] Voriger 1 Ebersbach, Sachsen. 5] lautet fortan: Oskar Abt, Freiburg Geschäftsführer oder, wenn Prokuristen Bierstube, Georgsplatz 5). (L(( meaxlbg.⸗Schwerin eeeges — ebee Handelsregifter. i. Br. (Kolonialwaren, Gerberau 1). bestellt sind, durch einen Geschäftsführer. Inhaber: Gastwirt Ludwig Heinrich ““ Amtlich — ltAnl. 26, 19. ab 27, . Braunschw. Staats⸗ Kassel. Landeskredit⸗ Nr. 1787 „Glashütte Hoffmann &] Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Am 24. 12. 1941 . und einen Prokuristen oder durch zwe Ziegenfuß, Hamburg. 1“ 11“ gek. 1.4. 1949 1.410 , e 102,25 b 61 — o. Z. bant Er Psobr. tasse Gd.⸗Pfb. R. 3, Co.“, Dortmund, am 12. Dezember Veränderung CErioschen: 8 Prokuristen vertreten. Die Gebehesan Veränderungen: 1 st ft Ut K P1118181““ b 1. 1. 1184 1. 101 2 2 da —2.7—s,51 29 L““ 1941: 3 8 am 8. Januar 1942. 711 Mathä Widmann, Freiburg der Firma geschieht in derselben Weise. A 10718 Alfred J. Müller (Häute, seitgestellte urite a. Eehn2 3 . ““ 1.4,1015 1.4.21 tu,hd,n2, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die H.⸗R. A 89 Franz Strobach in i. Br. (Lebensmittel Guntramstr 56) Die öffentlichen Bekanntmachungen Felle u. Därme, Reimersbrücke 5). HA 1414 do do Ausg 1, Z versch. ö 95 88 v . 36⸗ gek. 1. 8. 1942 Liquidation ist beendet. Die Firma ist Ebersbach (Sachs.). Der Kaufmann Am 22. 12. 1941 6 “ der Gesellschaft erfolgen durch den Die Firma ist geändert worden in: 1 Umrechnungssätze. bbLLa. Au. Ausg.3L. K-D, abz. gek. 1. 4.1942 4. 1 11““ do. do. R. 7-9, 1.3.33, erloschen. Alfred Ignaz Bärtel ist aus der Gesell⸗ Abteilung B Deutschen Reichsanzeiger. Ferdinand Kandler 1 Franl, 1 Lira 1 Leu. 1 Keietn — 080 4 *58 Roggenw⸗Anl.)Zinsen — Breslau RAℳ-N. 26, Dr.Rentbk. Krd.Aust 1 1. K z9s Abteilung B. schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Neueintragungt: Neueintragung: A 13 503 Fr. Reimer (Handelsver⸗ 1 bserr. Gulden (Gold) — 2,00 BAℳ. 1 Gulder Pieclbg.⸗Srrelit do H4-Anl. 28,%—* 8 echalde Nnsg g., Er.n er. 337 am 16. Dezember 1941: Alfred Franz Josef Bärtel in Georgs⸗ 125 Unterstützungseinrichtung der A 472 Walter Knorr, Haldens⸗ tretungen, Hohe Bleichen 31). vnerr W. = 170 k 4. 1 Ar. ung. ode, tschech. ] keneAnl. 30, r.. 100, “ , 1998 1 ½ 1.. susx . de. do. N.1i und 12. „Gemeinschaftswerk⸗Versorgungs⸗ walde ist in die Gesellschaft als persön⸗ Verlagsgesellschaft Freiburger Zei⸗ leben. Inhaber: Kaufmann Walter Inhaberin jetzt: Witwe Hedewig — 0,80 K 4. 1 Gulden holl. W. =— 1,70 H ℳ 1öA1“ do. do. 28 11,1.7.34 4. DrRentbk. Krd. Anst EeE v ring Dortmund⸗Hamm Gesellschaft lich haftender Gesellschafter eingetreten⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Knorr in Haldensleben. Reimer, geb. Fentsahm, Hamburg. Die 1 stand. Hrone = 1,125 Kfℳ. 1 Lat = 0,80 Rℳ. n2 Sachsen Staat E-4⸗ Dresden Gold⸗Anl 1“ do. do. kℳ⸗Pf. R. 16, mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Haftung, Sitz Freiburg i. Br. jan B. EC. Reimer, geb. Gröger, und 1 Rubel alter Kredit⸗Nbl. — 2,16 RA. 1 alter 1“ 1926 R. 1u.2,1.9.31 Schuldv. Reihel 4. do. do 61.Kondnn. mund (Bornstr. 315 — 329). — (Adolf⸗Hitler⸗Str. 229). Gegenstand Hamburg. 1 1 140317] F. A. Reimer, geb. Fentsahm, er⸗ Goldrubel = 3,20 KA. 1 Peso (Cold) = 4,00 Rℳ 19 do 0.. 1937, 84 212 * 1982 do. do. Reihe 2* 4. R. 1, 1.9.31, gk. 1.3.42 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 10. Ehrenfriedersdorf. [40486]1 des Unternehmens ist, die Gefolg⸗ Handelsregister. teilten Prokuren sind erloschen. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 Rℳ. 1 Tollar = 4.20 Kͤℳ 3. 100, tilgb. ab 1. 4.388 eae e. ann 24 “ 78 n2 do. do. do. R.4,1.9.85, 1941 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister schaftsmitglieder der Verlagsgesellschaft Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. à 22 642 Walter von den Steinen 1 Pfund Sterling = 20,40 ER. hℳ. 1 Dinar = 3,40 Rℳ he ö Duisburg E. A⸗A. „rc;z. z. ed. Zinst. ge —, nehmens ist — im Zuge der Anpassung Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, (m. b. H. sozial zu betreuen. Die so⸗ 5. Januar 1942. (Im⸗ u. Export, Deichstr. 42). 1den = 210 f4. 1 Zlotr — 089 5ℳ, 1 Pengz ab 1. 6.1944.. do 1020, 1. 7. 32 1. — 11“ “ 1.3.1946 der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ am 5. Januar 1942. bas Betreuung erstreckt sich insbe⸗ Veränderung: Die an H. Lübbert erteilte Prokura ungar. Währung ⸗=— 0,75 Rℳ. ¹ estnische Krone — 9 Thüring. Staats⸗ Düßsseldorf EA⸗-A. Cee, eegsea. Se v g
—
richtungen an die kriegswirtschaftlichen Neueintragung: ondere auf Beihilfe bei Geburten, B 1836 Kampnagel Akttiengesell⸗ ist erloschen. 1 1128 Kℳ Unt.1o97. n .2.8.88 1926. 11. 9b2 8 Lv I1“ 2 “ Verhältnisse — der Handel mit Lebens⸗ 4 244 P. Emil Feig, Geyer (Her⸗ Todesfällen sowie bei allgemeinen und schaft (vormals Nagel & Kaemp) 4 48 567 Max Treudler (Bau-“ NSDie emem Vapter betgewoae Gezeichnung N a kee u2 5 do. Schuldv. S. 11.8 do. do. 1930 Ausg. 1, und Genußmitteln, Haushaltwaren und stellung und Vertrieb von Strümpfen). besonderen Notlagen (lange Krankheit, (Maschinenfabrik, Barmbecker Str. 4/8). geschäft (Hoch⸗ u. Tiefbau), Landa- besagt, daß nur bestimmie Numwern „der Serien 2„ Teutsche Reichsbahn senagh 5.4 ⸗An. 8 802rPr)e 1. 6.20 1.5.11 1. 9. 35, gk. 1.9. 42 Bedarfsartikeln des täglichen Lebens Inhaber ist der Kaufmann P. Emil Unfall usw.). Die soziale Betreuung Prokuristen unter Beschränkung auf wehr 21). Uieferban sind. Schat 1986 Reihe 1, 11“ 1 . . vee; aller Art sowie die Erzeugung und der Feig in Geyer. erstreckt sich ferner auf Gewährung von den Betrieb der Fasbe ttede 8s vi rückz. 100, ällig 2.1.441 1.1.7 Elberseld Fℳ⸗Anl. do. 1928 Serie 4, . do. Rf-Anl. 19389,
ie an H. Sigl erteilte Prokura ist Das Zeichen 1hinter de Kursnotterung de, 1 7⅞ do. do. 1939, 1 3 8 . r ; b Delb 5 2 . 1 8 . *4¼ do. do. 1939, rz. 100, 1926, 31. 12. 31 8 1. 8. 19 .5. Vertrieb derselben, insbesondere die laufenden Leistungen wie Alters⸗ und Robert Bösenberg und Johann Kreth, erloschen. deutet: Nur teilweise ausgefuort quslosb. Ie 1945— 49 1.6.12 do. 1928, 1. 10. 38 4. d0. 024⸗ Pfb. E 5”nn do. do. 1940,11046
gebietsmäßige Zusammenfassung der Invalidenrenten sowie Witwengeld und beide in Hamburg. Jeder von ihnen A 42 361 Emauuel Viehstädt 39 do. do. 1941, 13.100, Emden Gold⸗A. 26 1.8.1933 ⸗3 1.511 Nanautche 8 1 8 d 8 G * 8 8 2 . 2 „ zn; ; . .8. 8 .5. sanische Landesbt. vom Bevollmächtigt Deutschen Eibenstock. 8 r 8b8 3 ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ser. Üeee. 2 Die den Aktien m der zwetten Spalte bet⸗ fällig 1. 9. 1966 1.8.9 1.6.81, gek. 1 6.42 .6. do. do. S Gold⸗P U ächtigten der sch Handelsregister Waisengeld. Ein ““ auf s schaf (Schleiferei, Kolbergstr. 1 /16). gefügten Ziffern bezeichae den vorlezten die ¹¹1 do do. Anl. 1940, Essen n.⸗Anl. 26, 1 8. 1.5.11 8. , . be⸗
Wenschaftli 1 tungen na 8— 8 ⸗ 2 9 . . v 8 ü. rw., 1. 7. 43 1.1.7 100, 31. 12. 1934
betriebs⸗ und ernährungswirtschaft⸗ den 23. Dezember ““ 1 ““ 8 6. Januar. Allginzn) schüttung gekommenen Gew nnan eil. Ist nur ein 1 ½ Deutsche Reichspost Gelsenkirchen⸗Buer do. do. Seri⸗
; 305 e 8 8 : ende Gewährung von Unterstützungen 2 nunmehr Alleininhaber. b 1 S 1 erie 8, do. do. Gd.⸗K. S. 5.
lichen Gesichtspunkten und die Erhal⸗ ’ Veränderung⸗ g eanact She8 Ein 8 ftlicher Neoueintragungen: A 4 272 e & Co. (Fabri⸗ Gewinnergebnis angegeben so ist es dasfentge EE11 1, R. ℳ⸗Anl. 1928 X, 1. 7. 1945 1.1.7 30. 9. 33, gk. 31. 3. 42 “ 3 w fhrt.àA 37 C. G. Dörffel Söhne, Eiben⸗ kegrundet werden. “ 782 Mock dt r 3 8 des vorletten Geichäftstahrs. 8 108. n i9 324.,46 1. 11. 1933 1.5.11 do. do. Serie 8A, do. do. do. Serie6-8
tung ihres volks⸗ und wehrwirtschaft⸗4. Die Firma ist seit 1. Juli 1941 Geschäftsbetrieb ist von der dtigkeit A 48 782 Adolf Mock, Hansestadt kation u. Vertrieb von Tonmöbeln u. v;
lichen Leistungsvermögens ach Maß⸗ 1 1 öö“ Aerzt 8. Krrvankenhaus⸗ ieb 1 1 d2 Die Rotierungen für ꝛer 4 % do. ee ö 1.7.1945 1.1.7 rz. 100, 30. 9. 1934, EEee in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ des Unternehmens ausgeschlossen. Die Hamburg (Aerzte⸗ u. Krg. verwandter Artikel, Hopfensack 19). ggen für Telegraphische 219,2 SEN S. 1.6.12 do. do. Serie 9, 1 get. 31. 3. 1942 der Verordnung zur Anpassung wandelt worden und lautet jetzt: Mittel des Unternehmens werden aus⸗ Bedarf, Beim Strohhause 32). Kaufmann Heinz “ Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ 4 ½ % Leutsche Landes v. 128 1.4.10 d01 90:. Echz den I 8 8 vr 7 rrr: S;r. ( 9 9 8 . . Eö“ L 888 G 8 b 8 2 4 8 — 8 0 . 141. .32 4. 8 S 3 n 9 st. 8 8 venagchergenc. C. G. Dörffel Söhne Kommandit⸗ schließlich für die in dieser Satzung Inhaber: Kaufmann Adolf Mock, ist als per önlich haftender Ge ell⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wir rentenbl. . ARentenbr. (fr. 532 Roggw.⸗A.), Iagan. heers
rchitungen an die kriegswir schaftlichen gesellschaft. Zwei Kommanditisten sind festgelegten Zwecke verwendet. Stamm⸗ Hamburg. schafter aus der offenen Handelsge ell⸗ schaftsteil“ R. 13, 14, unk. 1. 1.45 — Hagen t. W. R. ℳ⸗ gek. 1. 4. 1942 do. do. Reihe 2*
Verhältnisse vom 18. 2. 1941 (RGBl. 1. be kapital: 2 G äftsführer: A 48 783 Erich Riedel, Kühl⸗ jed Ein Komman⸗ 4 % do. R. 15,16, uk. 1.10.45 Anl. 28, 1. 7. 33 1.1.7 do. RAℳ Kom. S. 4, do. R.ℳ Komm. R. 1* intse 18. 2.. eeiligt apital: 20 000 H.ℳ. Geschäftsführer: 8 2 edel, schaft ausgeschieden. in Ko tw F e- .h e. “ 8 S. 106). Die Gesellschaft kann andere beteiligt. Friedrich Michahelles, Verlagsdirektor, schränke u. Kältemaschinen, Hanse⸗ ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. ☛ Etwatge Druckfehler in den hentigen 18 S Kassel R⸗Anl. 29, n“ 111
Unternehmungen gründen, erwerben Als ni ne stadt Hamburg (Kuhmühle 39 1— ütgesellschaft Kursangaben werden am nächsten Börsen. 12 3Preuß. Landes 98 b . Zi 1. b b en, 1 1 Freiburg i. Br. Als nicht eingetragen 8 L 8 8 Nunmehr Kommanditgese schaft. 88 5 Ehe g vrse APreuß. andesrentbt. 1. 4. 1934 1.4.10 101,25 „ 1. 10.1943 rckz. z. jed. Ziust. oder sich an solchen beteiligen, Nieder⸗ Esslingen. [40488] irh veröffentlicht: “ Inhaber: Kaufmann Erich Riedel, A 8 520 Otto Fischer (Schiffs⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtig Goldrentbr. Reihe 1, 2, Koblenz E ℳ⸗Anl. do. do. Serie 5, Ostpreuß. Prov. Ldbk.
394„ ; 8 dels j vf 8 8 . 1 5 „1; 2 . j.: Di.Landesrentenbk., von 1926, 1. 3.31, tilgb. z. j. Zt. bold⸗Pfdbr. lassungen errichten und alle sonstigen Handelsregister Gesellschaft erfolgen in Hamburg. u. Assekuranz⸗Makler, Agentur u. Kom⸗ werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ unt. 1. 4. 34 versch. gek. 1. 3. 1942 1.8.9 “ ä n
. v G b . Hlin machungen der 4 1 8 — SGI Heete⸗ 8 saen. rvebbe— Neckar. Eö Zeitung“. Am 20. 12. C x mission, Frankenstr. 20/24). gestellte Notierungen werden möglichst bald 18 8 F. 8,½, ur.2.1.36 versch. — do. E genensa; eg. do. do. A. 2 , 1.4.37 echtsgeschäͤfte vorne in, die zur Er⸗ 1 . 8 7 76 Co. . 2 8† ( 1 . o. R. 5, 6, ut. 2.1.36 versch. — 1 ek. 1. 4. 1942 1.4.10 br.⸗Anst. 8 . do. H. ℳ⸗Pfb. A.g Rechtsgeschäf 8 e e z 1941. A 27 76 auscher ᷣ Die an G. J. H. E. Haider erteilte am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ 8 8 vbatisg golberg Effseevar Nfür. Sen 30.6.30 Z1““
w s. G 8 ; im 3. mber 1941: 39 88 8 ; . 2 6 12 do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 .100, 1. 190. reichung und Förderung des Gesell Eintrag vom 3. Dezembe Veränderung: mandit⸗Gesellschaft (Maschinenbau Prokura ist erloschen. tigung“ mitgeteilt. 8 b . s versch. — R.A⸗Anl. 27,1.1.82, do. do. Reihe 7, do. 88 80 Küuss .
chaftszweckes notwendig oder dienlich A 148 Wilhelm Heim in Eßlingen 8 22 2 it sowie Handelsvertretung in Maschinen, 8 2 8 29 T. 1hs . vafts eeira onnbesogdere in Lurch. Eiten: und Hotzverarbeitungsfabriken, 78 zazzer eeHeftung senscFreegburg Beun Bal9) 8 1 llelwrnn Sichör Vennebnne Bankviskont. H1 b. 1 Kch nr n 27 ,— cn gaon.h, vlh⸗ do. do Reihe 1. do. do. do. 1isg.”. üchrung der Verordnung vom 18. 2. Die Einzelfirma ist erloschen. heschäft 8 Br. (Tülastr 51)) Die Firma Der Familienname des Einzelpro⸗ 4 Nie un598 8 „A. Beuing erteilte verltm 38 Lombard ℳ8, Amßterdam 2b Vrütse2 da dor nn.11 11ever 80de 8 e a.s r. do do Reihe 18,15,75H0 9ꝙ4 ““ 1941 ihre Feg 8. die nebst Seeeg ist sFil enuge üschafter lautet fortan: „Süddeutsche Stahl⸗ kuristen Porsch ist Fündert in Bau. Prokura ist durch Tod erloschen. Ge⸗ Sg 4. 8 *—*% Kopenhagen 4. London 2 4739 do Lig.⸗Goldrentb. 1.4.10,10725 b G u. 8, 1. 10. 1985 4. 1. 1. bw. 1. 7. 34 1. dernvon Reerfbr. Hände seibständiger Einzelkaufleute offene Handelsgesellschaft. Gi baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ scher. Gesamtprokuristen: Gerd Kopff samtprokurist: Benno Waldemar Heeren, rid 4. New Vort 1. Oslo 8. Paris 1 Prag 8x 5¼ do. Abs. Gold⸗Schldv.l15. 4.107107, 75 b 6 do. do. 1929,1.4.30 4. do. do. Reihe 17, Ausg. 6, 1. 4. 1944 überführen und die Belieferung selb⸗ sind: Margarete Heim geb. 85 e, tung“. Gegenstand des Unternehmens und Herbert Voss⸗ beide in Hamburg. Hamburg. Er ist zusammen mit einem Schwetz 1 ¼. Stockholm 2. Sesesh.. E“ 111“ 4“ 8 VLZAZE Wöächeim ist jetzt: Der Vertrieb sowie Verarbei⸗ à 43 574 Dr. Max Albrecht (Ver⸗ anderen Gesomtprokuristen vertretungs⸗ Ohne Zinsberechnung. do. do. 1929. 1.4.35 48] 1.8.9 1. 1.1936 20. 0 HAg amn händler durchführen. Gegenstand des meisters in O ereßlingen,; Wirhhalt tung von Eifen⸗ und Metallerzeugnissen waltung von Grundstücken u. Beteili⸗ berechtigt. Deutsche estverzinsli d e e Magdeburg Gld.⸗A. do. do. Reihe 21, Ausg. 8, 2. 1. 46 Unternehmens ist weiter die Verwal⸗ Heim, rhcer dt ee⸗ 8p einsg ließlich Zubehörteilen. Durch Be⸗ gungen, Glockengießerwall 2/4). à 37173 Michel Koknat (Groz⸗ werzin iche Werte A (m. Afsidavit) u. B, m. Schein ece den do. do Rieihe 22 g- e tung der dem Versorgungsring vom Heim, d-Hen he hüsch 1“ fünsch vom 6. Oktober, 12. November Ein Kommanditist ist ausgeschieden. handel mit Innereien, “ 104). Anleihen des Reichs, der Länder, nrechnungssahig ab 1.4.194294,75 b 4 1 28. w“ 4 1.10,1986 vee Fr Lheshe Benteashasenee. zer Benicen Ar. iveg Säcg. evelase,n Ceiagen lr rs Zeeenstte end. d 1bü. * üeecheeternane Caen. Zchareh ie Kaninann BasfSik.. — der Reichsvede, der veicevon ms Feenne—enne dihs nenLnn, 89 ö RNreatseöcegne.
its m. b. H. 1. E1““ Wr E 3 8 ernehmens fuhr 3 1 1 in. einlösbar ab Jult 1942. 1105 G EE1ö1“ 8 Reihe 26, 11.“ sFesürn wnenigenn Hesheiee und gegehect in azen. 1. ghie aart. sgemnsened de, Gertraanchdes Ger Sane 0 , tenbeich g giager &. Co. (Import Rentenbriefe. ragtzor abwmnti 72. 8013a Ee. ] .eea giehe 18 vüereiaicastefe ecbe wvale G Tegn abann Srüber, gang sellschaftsvertrags vom 19. Novemher Die Einlage des Kommanditisten ist von u. Großhandel mit Getreide u. Mit Zinsberechnung. dan bzbar ab Tisber 191819088 Rän .,. E“ do. edeRon d. 2 ie Vornahme aller auf diese Verwal⸗ mann in E gen, 1 8 1 ; Ge⸗ erhöht worden. 8 ; 16) 8 inlösbar ab 9. 1 1927, 1. 4. 81 2 25, 2. 1. 1944 rz. 100, 1.3.35, gk. 1.3. 42 4.
4* 8. 8 Zosoll 2 8 931 geändert. Sind mehrere e e 8 Futtermitteln Spitalerstr. . 5 einlösbar a Rovemb. 19421108 ⅞b G do. 1928, 1. 4. 838 do. do. do. Reihe 27 8. · 7
tung bezüglichen Geschäfte. Stamm⸗ otender Gesellschafter aus der Gesell⸗ 193 219 bestimmt. KX 18631 Henry J. Duve Asse⸗ 1 ind aus der Ge⸗ neutiger Voriger 4. . Schlestsche Landes⸗
ttal.- 300 000,— zfts. 18 ieden. Gleichzeitig ist schäftsführer vorhanden, so bestim J 2 Kommanditisten sind aus der C. c. 1929. 1. 8. 84 3. 2. 5. 1945 tredit⸗Anstalt R A⸗ kapital: 300 000, EHℳ. Geschäfts⸗ schaft ausgesch chzeitig is b den Um⸗ kuranz, Schauenburgerstr. 48). sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind 1. degaas seb ns 1nn. “ Pfdbr. R. 1,*z. 100749
führer sind: Heinrich Alexander Kern, Frau Friederike Stüber, Witwe, geb. die G. Wes Gefamtprokurist: Tarl Beese, Ham⸗ ge in die Gesellschaft 1ö1“ Nürnberg Gold⸗ do. do. R. 2, rz. 100 4 ½ “ ; 1 ITor. S in Eßli 8 sönli af⸗ fang der ertretungsmacht. Zum wei⸗ rm. E2 Kommanditisten in die 8 4%9% Deutsche Reichsanl. 8 1. Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.*162,5b Anl. 26, 1.8. 1931, b R.ℳ⸗Pfbr. S. 1, . do. R. 3. 00 Karl Winkhaus und Hans Georg Fer⸗ Stuber, in Eßlingen als persönlich haf g burg. Je zwei aller Gesamtprokuristen eeee eian. damburger Staats⸗Anleihe⸗ gei 1. 2.1942 4 1 1.2. 1946 2. E“ Sereeen
Sas zmntlich in ei . äftsführer ist Dipl.⸗Inge⸗b 5 — 8 ; eingetreten. . 8. ““
dinand Heitmann, sämtlich in Dort⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. teren Geschäf 4 . d „usammen zeichnungsberechtigt. tr. C. edition Auslosungsscheinexk. .. 163 5b Ob sch — Württ. Wohngstrd. ,d.. .“ Eietrog ho. 19. Deeeh cses s in bung E“ Ste⸗zerche. Fäfts⸗ — ve e7 vn rchnrnhoff Hügbels. 4 36 842 Oliver & Co. (8p 4 1 do. do. 1989 n2 “ 106 b Lübed. Staats⸗Anlethe⸗Aus⸗ eenan. 170882 4. Lantered-Aus. do. daednec rnim chaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer B 13 Maschinenfabrik Eßlingen in burg i. Br., bestellt. 88 retungen, Esplanade 42) Raboisen 5). Gesellschafter auslosbarab 2.5.1940, losungsscheie. . Gold⸗Hyp. Pfdbr. zu jed. Zeit sch 88 Geschäftsfü Prokura Dr. Walter Schu⸗ führer Edith Steuber und Arnold van vertretungen, Esp 1 Der persönlich haftende Gese scha . 1092. :. z⸗.: 1.8.1 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Pforzheim Gold Reihe 2, 1. 7. 1932 4 ¾ 1.1.1 Schlesw.⸗Holst. Prov. 114“ ö 66 sarnt rokura mit Steenberghe sind berechtigt, die Gesell⸗ Einzelprokurist: Gustav Ravenborg, Harry Peard Oliver ist aus der Kom⸗ 4 0. do 1934 tilgbar “ Anl. 26, 1. 11. 31 do. do. Reihe 8, Ldsbk. Rℳ⸗ Pfdbr. Efschefteührer 88 .Eb1“ Gemein⸗ schaft jeder allein zu vertreten. Am Honn., Kupferhütte, Ertel, manditgesellschaft ausge h eng n9 3. dede die chs sanr a08 * “ 182, 25 b 8 1“ 1.5.11 do. do. Reihe “ 8
. SS ns 5 . . 2 8 8 7 8 U .Je ¹ 2. 4 1 8. N 5 22 — 1 .12. — — 8 h .
einen Prokuristen. 8 schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 5. 1. 1942. Bieber & Co. (Stillhornerdamm 10). 8 22,d einwskvntor Gesellschaft “ u“ „einschl. „% Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) u 8 öT 1.6.12 11““ Veränderungen: einem anderen Prokuristen ist erteilt: . 1“ 110491 Eine Kommanditistin ist eingetreten. 855 beschränkter Haftung (Speers⸗ In do. do 1486, aussoss 6 1.9. 1937 1.8,.9 mwM-9 — do. do. G.⸗Kom. 2.. 51 „Dortmunder Hansa⸗ T “ 9Sah ver im Handelsregister B Nr. Die Einlagen der 4 Kommanditisten ort 6). “ 6d,n 1nec Höehöe— ,gSs; Anleihen der Kommunalverbände. verx eeeen 1.4.10 1. erwsene 8 1¹ 1 Brauerei Aktiengesellschaft“, Dort. 1teEintrag vom 22. Dezember 1941: eingetragenen Firma „Henkel G. m. sind erhöht worden. 1 Gustav Erdmann ist infolge Ab⸗ 1 auslosb. se 1948748, Stettin Gold⸗A. 28, *“ do. do. do. 1989 R. 8, mund (Steigerstr. 14), am 12. De⸗ e 36 Eßling b. H.“ in Genthin ist heute einge⸗ à4 419199 J. C. M. Schäfer lebens nicht mehr Geschäftsfühver. Al⸗ 89 55, Saier ]u. a) Anlethen der Provinzial⸗ und „1.¹.38, gt. 1.4.427435 14.10 1. 1. 1943 zember 1941 1b or 2c8. 84 Roser .Hersaffengsbei tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ (Butter⸗Import u. Großhandel, Neue fred Fischer vertritt allein. * rokurist: ausi085 e,delge,9, preußischen Bezirksverbände. “ 8; des sgceert. Durch Beschluß des Aufsichtsrats 88 dihs1 And des 8 13 Z. 2 geändert. schaftsversammlung vom 5. Dezemoer Gröningerstr. 22). Otto Byer, Hamburg. Er ist in Ge⸗ 2.Se; isv 17 1.4.31,gk. 81.5.42 496 1.4.10 b) Landesbanken, Provinzial⸗ do. do. do. 41 R.0. vom 4. 12. 1941 ist im Wege der Kapi⸗ Beschluß H versammlung v 1941 ist das Stammkapital der Gesell⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Jo⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer ver⸗ 1de. d9n8 9 Folge 1, Mit Zinsberechnung. Wiesbaden Gold⸗N. rz. 100, tgb. z. id. Zt. “ 85 Beschluß der Hauptversammlung vom 12 5 · Wilhelm Schäfer, Hamburg als osb. se 1 1944-49, 19Ls S. 1, 1. 10.33 1.4.10 do. do. do. 41 R. 11, talberichtigung nach der Verordnung 4. 12. 1941. schaft von 1 500 000,— 2ℳ um hann 1 Ges lischaft g⸗ tretungsberechtigt. 8 I 100. .1.8.9 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab „ „„ Zwiaau 5. A⸗Anl. rz. 100, tgb. z. jd Zt. vom 12. 6. 1941 das Grundkapital um ¹. Eintrag vom 29. Dezember 1941. 7 500 000,— Kℳ, auf 9 000 000,— Rℳ persönlich haftender C chafter ein⸗ 3357 Philippi & Co. Gesell⸗ 1an.do. 1967, Folge?. Srandenburg. Prov 1929, 1. 8. 1929 13 1.2.8 Westsäl. sandbr⸗A. 4 206 300,— R ℳ auf 8 412 600,— H.M 210 Karl & Emil Stückle, Eß⸗ — neun Millionen Reichsmark — auf getreten. Nunmehr offene Handels⸗ [osb. e 11 1947-52, 8 8. 5 f. Hausgrundst. Gd.
2 chaft mit beschrünkter Haftung 88 108, a2 8 2.. 89951. 18,811 b415 — do. 1928, 1. 11.1934 4½3] 1.5.11 “ p — erhöht. Durch Beschluß des Vorstandes lingen. Die Liquidation ist beendet. Grund der Verordnung zur Begrenzung gesellschaft die am 1. Oktober 1941 be⸗ Pasterburgeritt 44). ed 9 e.,2189 1.5.11 8 8 15. 1,8. 83 11 * Gold⸗Hyp. ⸗Pfdbr. 8 S und Aufsichtsrats vom gleichen Tage Die Firma ist erloschen. ven Gewinnausschüttungen (Dividen⸗ gonnen hat. Durch Gesellschafterbeschluß vom auslosb. se 1947-52, PETEE I1“ Ohne Zinsberechnung. “ Prene 8, bo. do. 27 R1. g1.1.32
,S ; Söb. v - 2 Iani 6 294 Bröhan & Co. (Klinker⸗ . ist § 2 esell⸗ 15. 00 1.2.8 Aleberichlel. Provinz Zeutr.f. Bodenkultur⸗ Thes “ 8Sn. denabgabeverordnung) vom 12. Jani] A 46 294 h 18. Dezember 1941 ist § 2 des Ges 8chdo. do-1658, Holge 1. Kℳ 1926. 1.4. 82 Mannheim un. -Auslofungs- 1. 8.1985 nres Goldich de.1,
1 1.1.7 “ ij irkung zum 31. Dezember werk, Hamburg⸗Cran ). “ genstand des Unter⸗ auslosb. se 1 1957- do. do. 1928, 1. 7.85 1.1.7 1 Fe-L .RAℳ R. 5, rz. 100, Lnngö16 Fupen. 11 1941 mit Wirkung zum 1 Der Lerfanschafter Kicolaus Witt ist schaftsvertrages (Geg osb. se 111951-66, Sdch Pratheg iss schemme eimschl. Abloös.⸗Sch. 1. 7. 1985 (Boden⸗ 2 I. 1” 8 Ar 1 8 t gen. Ge enstand 1938, Folge 2, Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine do. do. Reihe 2, 1935 (Auflösung) geändert Enye 1942. 8 E“ 1eenc esg; 9 tzes geändert worden gens ausiosb le 1,1958-8., get. 1. 2. 1049 2. enncht, 1f. Ablosungk⸗Lecgultk 88 1“ Danco⸗Wetzell & Co. Aktiengesell⸗ 3 losaik stes Gesellschaftsvertrages gestrichen und siline Witt, geb. Blohm, Hamburg, ist trieb von Groß⸗ und / oder Einzel⸗ 88 do. 20.1988, Zolge g. do bo. N. 17, g1.1.9.42] 48 s1. tirs. . e. Ket w Zentr.) Rℳ 1939 schaft“, Dortmund (Kanalstr. 80), Ua Seee 8 Wetten. an Sfsellschefanr folgender neuer § 4 als Fexentc haftende Gesellschafterin “ Art auch außer⸗ dns 5b. 1e I. 1908.z8. E1“ Ebb Ausg. 1, 2, 1. 1945745 f1. . - 1— lsch 1 8n do do. 1958,Folge? *¹0 Schles. ½rovmz⸗Lerb. d) Zweckverbände usw. Rℳ⸗Pidbr. Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 4 s1. 4.10
1 1 81 9 ichti 1 Utsn⸗ 8 Einfügung eines Zu⸗ 11b10w00o0 in ½ *. J0 ““
Handelsregister Amtsgericht Cupen. 1930 ber Bes Ferhes sellschaftsver⸗- durch Tod aus der offenen. Handels⸗ 8 durch Einfügung Cddo. do. e Rℳ Ng. 18, 1.2. 38, din b. Auslomngsw.)170,28 5b 6 v. do. Reihe 6, E1öö Nr. 197 „Vereinigte Asbestwerke gesellschaft ausgeschieden. Witwe Bra⸗ saß Unternehmens ist ferner der Be⸗ rz. 100 . 1.4.10 do. do. A. 14, gk. 1.7.42 :1. (in d. Ausloungsw. —
am 13. Dezember 1941: aft eingetreten. Sie ist Eeaglene —‧ FF
alb Afrikas.
6 . : „Das Sta⸗ ital der in die Gesel f edt⸗Herbesthal. Das Grundkapital gesetzt worden: „Das Stammkapital der 8 3 1 Darch Feschlaß des Fufstchtsrote vdn⸗ sst auf 1600 80has, umgestellt. Bum Geseltschaft beträgt 9,000 000, — H.ℳ. von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 90B 2245 Joh. Nahtzen Gesellschaft ausiosb. e seibog-a8 ä Mu Zinsberechnung. d. zn Läsgaber, 8 2vob 21. 11. 1941 ist im Wege der Kapital⸗ alleinigen Vorstandsmitglied ist Peter Genthin, den 30. Dezember 1941. geschlossen. tiel & Schneider mit beschränkter Haftung (Her G8.9o. da. 1919, Zalzer] —91 Kasseler Beztrraverbv. tilgb. zu jed. Zeit .Zt.
1.1.1
berichtigung auf Grund der Verord⸗ 2 4 . . Di Amtsgericht. à 46 056 Eddelbü
nung vom 12. 6. 1941 das Grundkapital 1111““ʒ L““ 2 (Technische Großhandlung, Hamburg⸗ um 800000 — H.ℳ auf 1000000,— Mℳ des Hean de Crgene und des Eugen Habelschwerdt. [40492] Harburg, Schüttstr. 5). 3 ichen Artikeln, Stubbenhuk 90/31), 44 bo. 19 18187% erhößt worden. Burch den gleichen Ze. 9 issens sind erloschen. Die Befugnisse Handel sregister Einzelprokurist: Willi Schön, Ham⸗ Die an R. Grunwaldt erteilte Pro⸗ v .1948,1g.100/ 1.3. Ohne Zinsberechnung. Anl.⸗Auslosungss :
chluß in Verbindung mit dem Be⸗ 89 Verwalters feindlichen Vermögens Amtsgericht Habelschwerdt, burg. kura ist erloschen. Kn do. 1940, Holge 4,,— Sberhessen Provimz -Anl tee EE“ do n-engedung Ee anag 18,5— 188. 1““ Rechtsanwalt Dr. Springsfeld in 3. Januar 1942. X, 47 346 Bacillolfabrit Vr. 12 B 3712 Orligna Holzbearbeitungs⸗ 8. bo.da. 160,9s109 1.2 —Augähfungsscheine 5..— e9⸗- — 8e9e Fesr.-9vens “ . einschl. ¹ Ablöfungsschuld in Zd. uslofungw.) ind § 4 (Höhe und Einteilung des Aachen, bleiben bestehen. Die Prokura Neueintragung: & Co. (Fabrikation u. Vertrieb von fabrik Gesellschaft mit beschränkter I sällig 1.1-10asgrch üegs Cggrenzen eloemns ünicche. . E EEA“ 3 58.
Ben deehuch dns z 18 Eꝛmmakech) aö. e se eche.estenen e emteran db. Sewene eten Benecen bicengchrült, hnnenun, Beseng Senctsvsh geen, er aöheäeahesahche T “ Es gtede eaa ꝗ Seggs r. Satzung ist am 10. Dezember 1941 durch Bad⸗Langenau Inh. He „(Stellingen, Me 26 mann⸗Keichardt⸗Str. 29/33). 8,1960,5.10016.2.8 1 8
— c) Landschaften. 8 S. 1 3571 1 32 do. do. 1940, Folge 7 Auslo ungs ch. Gruppe 122⁄%% m—— Elettr. Pb. Gld. 8 9
“ F-2eees Rölfttfch Anpassung an das Aktiengesetz neu fest: Bad Langenau. Inhaberin: Chefrau In das Geschäft ist ein Komman Prokuristin: Ehefrau Elsa Spreda, fälig 16.4.1961 rg0r00 Kas do do Cruppe? *6hꝗrb-— Ausg. 4, 1.11.268 Hann. Landesird. Gd. Mit Zinsberechnung.
7 1 1
; P ge Breslau. ditist eingetreten. Nunmehr Komman⸗ . 1 bur Sie ist zu⸗ 3 do. do. 1941,7 ol Rheinprovinz Anleihe⸗-Aus⸗ do. 4. ℳ⸗Anl. Aus⸗ Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 8 nsche gestellt nach vorheriger Zustimmung des Hedwig Pollok, geb. Lange, 2 8 8 5 geb. Hensel, Hamburg. ie ist halUi . 1941, Lolgel, scheine . 9* 1. 1. 1990 b Straße 73), am 22. Dezember 1941. “ für 88 Behandlung. Paul Pollok, Breslau, ist Einzelpro⸗ ditgesellschaft, die am 1. Januar 1942 85 selo einem Geschäftsführer E“ 8.18g1882g:8 esbw; do. Sertez, Ausg. 27, 11“
Durch Beschluß des Aufsichtsrats feindlichen Vermögens vom 14. No⸗ kurist. begonnen hat. J oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ fäuig 16.9.1956, 16.100 16.8.9 „Anleihe⸗Auslosungsscheine⸗ — do. GoldA usgabel, “ Kred⸗Inst. GP. N. vom 16. 12. 1941 ist das Grundkapital 96343 ₰ àA 39 733 Anton Kaeser (Herstellung chti 5x’ do. do. 1941, Folge 8,“ —— Westfalen Provinz⸗ nleihe⸗ 1.4. 1931 8 do. Serie 3, Ausg. 27, 1.: Märt. Landsch 1.4.10
8 r. pbor Ihti vember 1941 und Bestätigung des Ober⸗ CXen 5 ‚ganl nungsberechtigt. fällig 16.6.196 Auslomungsscheine“ do. do. Lusgabe 6, 1. 1. 1981 ⸗ iri. eK. im Wege der Kapitalberichtigung ge⸗ 1 K. ber 1941 1 [40493] von Heizungs⸗ u. Lüftungsanlagen. ” 961. rz. 100 16.6.12 gabe 8, Kur⸗ u. Neumäri. mäß den Verordnungen vom 8 6 landesgerichts vom 29. November 1941. Haldensleben-. i A denFnstols u. Raschinen⸗ 811“ dnterm. Anl. d. T. Heinschl. ½6 Ablösungsschuld (in 6 d. Auslosungsw.) 19³0 8 4 ½ 88 ö“ rittsch. Darlehns⸗ — Ber 8 berechtigt ist falls Handelsregister pp Hanau. (40494] chs 1930, Dt. Ausg. *einschl. ⁄% Ablösungsschuld (in 5 d. Uuslofungsw.) 5 sichergestellt do Serie 5 u. Eru. Kasse Schuldver.
1941 und 18. 8. 1941 um 6 838 200,— nur ein Vorstan mitglied vorhanden Amtsgericht Haldensleben. schlosserei, Weidenallee 37/39). Handelsregister oung⸗Anl.jut.1.6.35 1.6.12 v1. 7. 1985 1b. 2r, )
Reichsmark auf 17 095 500,— Rℳ er⸗; 1 ; , k ; Januar 1942 In das Gese äft ist Ingenieur und b . öe v XX“ 8* 1 8 t, dieses allein. Im übrigen wird die ldensleben, den 8. Januar . In 8 Kau, 8. Januar 1942. A9 Preuß. S d9. Kℳ Pf. Ser. 1n. do. S höht worden. Durch Beschluß des Vor⸗ de düfshasn derch 8 sber Werstandsmit⸗ Ha Veränderung: Fabrikant Mathias veeen domönrg Amtsgericht 878 1.S.2 aas deh. esatane 8 1 v) Kreisanleihen. Pfandbriefe und Schuldverschreib. 5gn. 1.100, 1.14 2—1.. 8 Sene 2½ 2 und Aufsichtsrats vom 1 glieder oder Prokuristen oder durch ein B 68 Zuckerfabrik Schackensleben als persönlich haftender elie 4 H.⸗R. A 1439 Firma Fues &. Co. ¹ de 1987 älgbar .““ E öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do Ser, va. 1.100,“1* de e Rg:Scunc⸗ age ist § 4 der Satzung (Höhe und Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingelreten. Nunmehr offene Ha 1 be⸗ in Hanau. Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1 A.b do. ionf, Sehetnnes 1-*.8 Sue Zensee herench. und Körperschaften. 8 2. 1.1944 4 1.1. Ferschreche nrdon Einteilung dez. Grundkapitals) ge. Prokuristen vertreten. tung in Schackensleben. gesellscaft, die amn 1. Jehufansd. 9. 9ht. Die Virma sst erloschen ¹0.. 100, Clgb. ab 41 1..2 reltow grels⸗Unlethe⸗Vus⸗ Iesaegs1.2 8 Lasbseage eehh Beeneds dFfcher gen Frrue eenae esncgen Siezcnsen. Eit Saaghncte. Kaas dedene Fenee i8. Rehd, desse geetan, 1ane e Ui.e acsr e . .,, „n. se aredttanalten des Reiches eei e d ba⸗ . 1 : 8. gemacht: Das neue Grundkapit in leben. 21 . . b ÜAni. 1981, unt. 1. 1. 42. 6 5 o. Reihe 8, 4, 6, Ke Pibr. R. Karl Haverkamp in Dortmund ist Ge⸗ 8000 Aktien zu je 200 Rℳ verl⸗ t. Be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ blei l'estehen. B Herborn, Dillkr. 89 8 wogs, ema 1.8 0, und der Länder. 8 da Reihe ¹22.19e1 ehr.. E samtprokura erteilt. Er vertritt in kannt rfolgen durch den stellung und Vertrieb von Zucker, ber⸗ Erloschen: NIn unser Handelsregister wurde 1bae Bayern Staat Rℳ⸗ 2 b c) Stadtanleihen. 8 o. Reihe 5, 30. 6.32 4901.1. do. Reihe 9 anntmachungen erfolg 1 stellung 1 Un. 19 b 8 — Niitö Zinsberechnung. do. Reihe 10 u. 11, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Reichs Die Be⸗ dt Erzeugnissen und Futter⸗ Bei KA 7127 S. Albrecht, heute unter Nr. 313 die offene 1h. 1,1941, Uigb ab 1942 1“ WW1““ do. do. (fr. 10/7 0½ lied od stellvertretenden Vor⸗ Deutschen eicht *½ 30,9 wengfeh 19 - landwirt⸗ Otto Beckering & Co. t Auto⸗Jüngst Diaunschw. Staat Mit Zinsberechnung. do. R. e Roggen⸗Pfdbr.) lied oder einem stellvertretende or⸗ stellung des Auffichtsrats ist noch nicht mitteln sowie Verwertung landwir A 39 916 9 1 „hdelsgesellscha vae- ℳ⸗Anl. 28, ut. 1.8.88 “ unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar ab EEE do. do. (fr. 55 Rog⸗ tandsmitglied. erfolgt. Die Satzun nebst Bestäti⸗ schaftlicher Erzeugnisse, der Betrieb A 388 682 Brynjolf Börgesen und Jüngst u. Jost mit dem Sitz in 4 er⸗ —h do ℳ⸗Anl. 1929 “ unk, bis „ bzw. verst. tilgbar ab „ b 8 3 do. R. 13, 31. 12.35 4 971.1. gen⸗Pfdor.] 1.4.10 28 Erloschen: Unglurkunden un ds- mit dem Prü⸗ aller damit zusammenhängenden Ge⸗ 4 10 625 Paul Bohde: born vapetschen Persönli hoßtende unt. 1. 4. 94 See vradngghStaatso d0. K Reize 1⸗ vhades Gech.n. Nr. 33 „Westfälische Elektrizitäts⸗ fungsvermerk des Wirtschaftsprüfers schäfte, auch Beteiligung an ähnlichen Die Firma ist erloschen. Von Amts Gesellschafter sind: Witwe des Kau ogh Hellen Eanr K2. 1. 10. 1994 4 ½ 1.4.10/101,25 b Reihe 17, 1. 7. 324 ½ 1.1.7 do. do. Reihe 16, Mecklenb. Rittersch. * irtschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ versehene Reichsmarkeröffnungsbilanz Unternehmungen, Erwerb und Betrieb egen eingetragen auf Grund des 8
0 5 wie ähn⸗ A. do. do. 1940. Sol 1. Ag. 6 R. A 26;,81 4 3 1.4.10% m— Ziehs. — Ziebg 1. 1.1944 8 arben u. anderen Farben sowie äh salig 1.6,1943 8 rot 1.z.12 1“ do. do. Ausg. R. b de., F Kohr. n. “ Ohne Zinsberechnung.
1 8 . 4. 1942 1927: 1932 1.8.8 Ziehg. — Ziehg 1.4 Deutschecomm⸗Sammelablös.⸗
fähen u. Vertrieb von Schiffsboden⸗ fälig 1. 3. 1948, rz. 100] 1.8.9 Goldsc uldversch1. 28, Emschergenossen ch. do. do. Ausgabe 8, do. do. Ausgabe 2,
manns und Mechanikers Wilhelm nl. 1929. unt. 1.1.96 e; n . R. 19. 1.1.83/¼4 ½ 1.1. tilgb. zu fed. Bt. 4 1. Gold⸗Pf. u. Ser.] b 1 254, 8 1 — ic .1.1.86, A. 26,1931, .R. 20, 1. 1. 1.1. do. do. Reihe 16, 6- ter Haftung“, Dortmund, am 24. De⸗ können bei dem Gericht eingesehen von Unternehmungen, Handelsgeschäften Abs. 2 HCB. 8 Fünast Maria geb. Karbach, in 85 39 Läraher 1. 1.1942] 1.1. 1 gek. 1.4. 1942 4 ½ 1.4.10% my— 8 8 8 1 88 9 .1. tilgb. zu jed. Zt. 4 1. “ Ir. zember 1941: werden. und Anlagen, die mit diesem Zwecke 7. Januar. orn, Ehefrau des Kaufmamns Anl. Iggg ut.1 19 88 Augsbg. Gold⸗A. 26,— . R. 24, 1. 4. 85 — do. fℳ⸗Nom. R. 9 do. Serie 3 Die Abwicklung ist beendet. Die Eupen, den 7. Januar 1942. zusammenhängen. Der Gesellschaftsver⸗ Neueintragungen: Jost, Hedi geb. Fünft daselbst, 19g at. 1. 10.3 zolio⸗ 0282 1. 8. 198114 ⅝ 1 1.8.8 R. 26, 1. 10. 36 4. vulgb. z. 1ed. Beits⸗ Firma ist erloschen. AUAmtsgericht. trag ist durch Beschluß der Generalver⸗! A 48784 Johann Tewes, Hanse⸗ mann Erich Jost, daselbstt. 66“ ““ 8 8 1 — . “ 1
do. Serie 4