1942 / 12 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1942. S. 2

186712] Ferro⸗Betonit⸗Werke⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Zweite Aufforderung zum Aktien⸗

umtausch.

Auf Grund der in der außerordent⸗ 8 lichen Hauptversammlung vom 28. 12. Grundstücke mit: 1“ 1940 beschlossenen Umstellung sind die Geschäfts⸗ und Wohngebänden. . Aktien zu 100 S Nominale in Aktien 6 8 Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 1 237 266 zu je 200 Rℳ Nominale umzu⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1 146 288 kauschen. Die Aktionäre werden Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 150 000— aufgefordert, bis zum 31. März 1942 2 840 803 die Aktien oder stellvertretenden In⸗ 78 964 50 terimsscheine per je 100 S Nominale v1

oder den entsprechenden Gleichwert der

früheren das sind je 100

Stück der auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. 9. 1926 nach dem Goldbilanzengesetz aus⸗ Fes enes und durch Generalversamm⸗

ngsbeschluß vom 18 5. 1935 auf 1 8 abgewerteten Interimsaktien von 17,50 S Nominale oder je 2500

Stück der ursprünglichen Aktien zu je 1000 Kronen Nominale, in je eine s 200 Eℳ Nominale bei der Gesellschaftskasse in Linz a. d. D., Rudolfst raße 20, umzutauschen, an⸗

sonsten die vorgenannten Aktien nach

Verlin, Donnerstag, den 15. Januar

———

7. Aktiengesellschaften

FIlrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und bey

Arttiengeseulschaft Ferrum, Katto witz. (Seeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß lcuter, den ——— [38889]. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940. Berlin, im November 1941. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

RUE Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Steinhoff, Wirtschaftaprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Ge⸗ neraldirektor Dr. Alfred Pott, Gleiwitz, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Dr. Dr. Alfons Wagner, Gleiwitz, stellv. Vorsitzer; 3. Oberverwaltungsdirektor Dr. Siegfried Kruken⸗ berg, Gleiwitz; 4. Direktor Leonhard Kemmler, Gleiwitz; 5. Bankdirektor Richard Gdynia, Kattowitz; 6. S Nikolaus von Halem, Berlin; 7. Direktor Josef

Strzelezyk, Homburg v. d. Bankdirektor Dr. Walther Blancke, Breslau.

1 183 34

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

vom 1. Januar 1940 bis 31. Dezember 1940. R.

8 400

19 896

6 197

164 638

Berichtigung. llgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Kapitalberichtigung. „In der am 13. Januar 1942 ver-⸗ aeve, Fa Bekanntmachung muß es im vorletzten Absatz richtig heißen: „Sämtliche Aktien müssen mit gt winnanteilscheinen Nr. 31 u. ff. u Erneuerungsschein versehen sein.“ 1 Berlin, den 14. Januar 1942. Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

I. Anlagevermögen:

*

2 13

Rℳ 8 400 19 896 6 197 164 638

[885071.

Weftdeutsche Baukredit Aktiengesellschaft, Bochum.

Bilauz für den 31. Dezember 1940. Aktiva.

Aufwand.

1. Löhne und Gehälter. 8 2. Abschreibungen auf Gebäude und Inventar ““ 3. Zinsen . 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 5. Außerordentliche Aufwendungen: Zuführung Uhn

Rücklagekonto... L5 8 Sonfaiger Geschäftsaufwand. 7. Zuführung zum Grundkapital. 8. Pauschsteuer

9. Reingewiin .

307 249,

11

R.

ERℳ

Beteiligungen 6 9 6 6 60 656 95 6 6 ö6

II. Umlaufvermögen: Röoh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Erzeugnisse 5

Fertige Erzeugnisse. Wertpapire . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Fporderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthaben 8 Andere Bankguthaben 8 Forderuulgen

[40647] 2 Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Erträge. Nicolay A.⸗G., Hanau a. M. Gewinnvortrag 17 378,74

Auflösung w. Dilanz zum 30. September 1941. Kapitalbe⸗ Aktiva.

richtigung 16 195,40 Grundstücke m. Geschäfts⸗ Bruttoerträge nach Abzug und Wohngebäuden von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ 263 000,— triebsstoffen. . 55 500,—

en 8 i Außerordentliche Erträge. 36 332 8 1882 480— nsciebeng lc- ¹ Auflösungsbeträge w. Ka⸗ 4 802 236 50 Zuschreibung 1 pitalberichtigung: w. Kapital⸗

aus freien Rücklagen u. aus berichtigung 120 000,—

20 000,— 24 551 57 707 000— 70 700,— 67 994/66

1 089 377 47

20 000 24 5516

1. Barreserve: a) Kassenbestand.. 111“ 14,84 b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto 8 121,48

2. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquĩditãt gegen Kreditinstitute: täglich fällige (Nostrotguthaben)n)n)..

3. zuldner:

1 a) Kreditinstitute 9„6699ö5ö628160x9 6

p) Sonstige Schuldnnieo . . 163 619,59

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: aa) ERℳ —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Rℳ 106 646,52 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 4. Grundstücke und Gebäude, nicht dem eigenen Heiheebes dienend 97 970 5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstatting . 8 1 Verlust: Verlustvortrag aus 190.r.. 808, 93 Gewinn in 1940 392, 166

2 919 767

. 484 129,94 . 323 802,33

67 994 311 677

1 023 777,77

6 552 34 17 187,10

8 8

[41007]

Die Aktionäre der Neuland Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Berlin, werden zur ordentlichen Hauptversammlung (zugleich zur Legung der Schlußrech⸗ nung) auf Montag, den 16. 7 bruar 1942, mittags 13 Uhr, na Berlin W 8, Unter den Linden 43 u. 45 Ges äftsräume der Deutschen Land- volkbank A. G. eingeladen.

Tagesordnung:

Ertrag. 1. Grundstücksertrgageegee 2. Außerordentliche Erträge.. 8 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus der freien Rücklage .. b) aus dem Bilanzänderungs⸗ und Disp. Fonds 4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahrer..

306 571/12 2 950 20

306 571

2 043 644 2 950

41 700

531 821 29 144 086 77 5 091 08 20 383 06 133 569 59

3951

Zugang.. 123 460 34 654 239 66

2 156/15

1 089 377 ⁄47

2 156/15

311 677747 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

416

Passiva. 6ö6öööööö

.-·-“—“

dem Gewinnvortrag

2 250 Sün 131 195,40

I. Grundkapital

er . Amtsgericht Linz als Register⸗ Lericht erteilten Genehmigun Dezember 1941 gemäß § 67 Artt. Ge als kraftlos erklärt werden mieget Linz/Donau, am 9. Januar 1942. Der Vorstand.

II. Gesetzliche Rücklage

III. Rückstellungen für . Verbindlichkeiten:

ungewisse Schulden

Erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen uüunnd Leistungen..

[40659].

Sandblom Hammer Aktien⸗

gesellschafhb Hamburg. „ilanz zum 31. 1940.

20 90 2. 0⁴ 0 090 090 2 . 9 0

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernuniernehmen

Akzeptverbindlichkeiten. 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Soöonstige Verbindlichkeiten.

986

0 9 0 8

12 938 19

237 556 47 179 219 51

537 500—

831 216 68 278 805 ,65

225 000

2 077 236,50

7802 236,50

Brauereigebäude und 8 250 000

Baulichkeiten 420 000,— Abschreibung 25 000, 305 000,—

Zuschreibung

w. Kapital⸗ berichtigung 80 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang. . 9, 57 870,90

31 869,90)

aus der Zu⸗ schreibung zum Anlage⸗ vermögen. aus sonstigen Bilanzposten 91 204,60

277 600,—

500 000

2669 502 55 Nach dem abschließenden Ergebnis

serer pflichtmäßigen Prüfung auf G

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilte

1. Gläubigerr: 2) Im Inland ausfgenommene Gelder und Kredite. b) sonstige Gläubiger

Von der Gesamtsumme b entfallen: Rℳ 74078,5 ̃ auf feste

In den Aktiven 4 sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 8E.

Eℳ 97 970,— passiva.

74 078,59

271 016

Gelder und Gelder auf Kündigung Hiervon werden durch Kündicung oder sind fällig: Reichs⸗ mark 74078,59 über 3 Monate hinaus bis zu 12 Mon. 9. Grundkapitaek . . . . . 3. Rücklagen nach 5 11 KWG.:

der Bücher und 569 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ließlich der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.

Leipzig, den 3. Dezember 1941.

JIvoachim Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, das Anrecht auf die auf ihren alten Aktienbesitz entfallenden zusätzlichen Anteilsrechte in der Zeit vom 19. heie

1942 bis zum 9. Februar 1942 einschließlich bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,

während der bei dieser Stelle üblichen Kassenstunden a

des Anrechtes auf die zusätzlichen A

eilsrechte sind die Mäntel

1. Voriegung. der Geschä tsberichte für die Zeit vom 22. August 1938 bis 21. August 1939, für die Zeit vom 22. August 1939 bis 21. August 1940 und ö die Zeit vom 22. August 940 bis 21. August 1941 sorbin der Schlußrechnung vom 31. Januar 1942.

Beschlußfassung über die Bilan⸗-

zen und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnungen zum 21. August 1939,

8 Zur Ausübun

8 der Aktien unter Beisagung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung innerhalb der obigen Frist bei der genannten Stelle ein⸗ zureichen. Die Ausreichung der auf den neuen Nennwert heraufgestempelten Mäntel erfolgt gegen Rückgabe der bei der Einlieferung erhaltenen Quittung. Die Ein⸗ 2. reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Ausweis des Vorzeigers der

zu prüfen.

1 Auftlärungen und Nachweise entsprech Abschnetbung 91 809,90 die Buchführung, der Jahresabschluß und 1,— 111““ der Geschäftsbericht, soweit er den Ja 9en abschluß erläutert, den gesetzlichen 2 berichtigung 40 000,— g einschließlich der Dividende

Aktiva. Anlagevermögen: ne. Stand am 3 1940. 25 900,— Zugang.. 195,42

10 000,—

8 g 21. August 1940 und zum

August 1941 sowie über die Schlußrechnung vom 81. Jan. 1942. Entlastung der Abwickler und des

Aufsichtsrats. Januar 1942.

b Kattowitz, im November 1941. 1 88 venber 1efnilschaft verrum. Der Vorstand. Grabowski. Douté. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

a) gesetzliche Rückkaananane b) sonstige Rücklage nach 5 11 KWG. 35 852,68

4. Wertberichtigungsposten . . . In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. Rf 74078,59

gabeverordnung. Berlin, den 14.

25 095,42

. Abschreibung 5 095,42 Maschinen: Stand am 1. 1.1940. 4 600,— ugang 508,—

5 708,— Abschreibung . 1 183,— erkzeuge:

Stand am 1. 1. 1940. 4 988,75 Zugang 1 354,36

I 11

Verbrauch.

Abschreibung.

Umlaufsvormögen- Fertige Erzeugnisse, Waren 17 265,40 Wertpapiere. 16 400,— Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 15 rungen und Leistungen. Kassen⸗ und Postscheckgut⸗ haben.. 544,72

6 534,55

Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz der vom hierzu

erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im November 1941.

Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

ppa. Dr. Steinhoff, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft Ferrum, Kattowitz.

Bilanz zum 31. Dezember 1940. ——õx

Stand am I. I. 1940 laut Eröff⸗ nungsbilanz

Stand am

31. 12. 1940

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Pena gaae

mit:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ebãäuden.. abrikgebäuden und

anderen Baulichkeit.

b)

2. Maschinen, und schinelle Anlagen 38. Werkzeuge, Betrie

Geschäftsausstattung.

307 249,—

1 237 266,— ma⸗

. 1 146 288 bs⸗ u.

186 431

5 146 33

ERℳ

286 949—

V

1 152 066,— 944 488 100 000

141 577/41

498 877,41

2 483 503

9

Fässer u. Bottiche 1,— Zugang. 17 289,55

250,55 Abschreibung 17 289,55 eibung

1,— Zuschreib apital⸗

berichtigu Fuhrpark

Zugang.. Abschreibung 8 592,30

Flaschen.. Zugang.

Abschreibung 44 004,47 Inventar .

Zugang 20 183, 73

Abschreibung 20 183,70 Beteiligungen... Roh⸗,ilfs⸗ u. Betriebsstoffe BiervoriäteV .. Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheinnen. Hypotheeen..

vS,7o

1— 50 000— 75 082 65 706

895 411 39 077 24 746

Verlin, den 17. November 1941. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Wissel, ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl W. Schneider, Berlin, Bank⸗ direktor, Vorsitzer; Dr. Hanns Deuß,

rankfurt a. M., Banldirektor, stellv. Vor⸗

tzer; Dr. Gert Bahr, Berlin, irektor; Emil Höhne, Hanau, Wirtscha prüfer; Günther Ladisch, Frankfurt a. Bankdirektor; Dr. Bernhard Scheuble Berlin, Bankbirektor; Bruno Schül Frankfurt a. M., Brauereidirektor.

Den Vorstand bilden die Herrent Georg Baumann, Hanau a. M.; Frang Röseneder, Hanau a. M. 8 1

Hanau, den 9. Januar 1942.

Der Vorstand.

Malzfabrik Eisleben Alktien⸗ gesellschaft Eisleben. Eklaus per 31. August 1941.

f40464). Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude:

Bank⸗

Verlustvortrag aus 1939 Gehälter

b) Gesamtverpflichtungen nach 8 Gesamtes haftendes Kapital nach § 11 Abs. 2 KWG. R. 145436, 41

Gewinn⸗ Aufwendungen.

% o90 0 0

Steuern vom Ertrag und Vermögen..

Sonstige Steuern. Abschreibungen auf Gebäude Sonstige Unkosten

0 80 0

bEE 666 56665356 90

555

9

Erhöhung des Wertberichtigungskontos

Einnahmen aus

Erträge. linsen und Provisionen

Ertrag aus Hausbesit

Sonstige Erträge.. . Verlust: Verlu

ortrag aus 1939 Gewinn in 1930 .

0 0 0 9 0

Nach dem abschtießenben Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der LEEE“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ruhr, den 14. Juni 1941.

Wirtschaftsprüfer.

Mülheim⸗ Dr. Gasters

§ 16 KT.G. n.ℳ 74078,59

und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

8

808,93 392,66

271 016 1940.

17 072 20

Eℳ 89 808 93 2 534 40 1 829 72 1 295 30 1 010,— 5 627 37

966, 48

4 7 877 28 8207

416 27

14 072 20

Der Vorstand.

Diplomkaufman

Seinzige den 9. Januar 1942. u

dolf Nagel.

Die Abwickler der Neuland A. G. i. Liqu.

Hansa-Brauerei Aktiengefellschaft, Stendal.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital im We Kapitalberichtigung gemäß Eb“ vom 12. 6.1941 (7GBl. 1 S. 323) von Rℳ 500 000,— um zu er

mark 100 000,— auf R. 600 000

gen.

e der eichs⸗

Bilanz zum 30. September 1941 mit Berücksichtigung der Kapitalberichtigung. ———————————————--—----——————————⸗⸗⸗⸗-—-———C—————-——

[40622].

Stand am

Zugang Abgang

Stand am 30. 9. 1941

Kapital⸗

Abschreibung berichtigung

Aktiva. Anlagevermögen: ebaute Grundstücke 888 a) Brauerei⸗ und Wohngebäuden

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden der

Niederlagen 8 Maschinen und maschinelle Anlagen Apparate und Geräte

Pf Wagen und Geschirre 85 Kraftwagen.. Restaurationseinrichtung

Beteiligungen..

2 0 2 2 0 0 0 0 0 9 6 68 obb 6 9 .0 0⁴ 90 .⁴ 20⁴ 2 0 0

UIIIIIffIIIIIs

HBentguthaben 21 050, 3 250 82 214 50 Darleh Ienenfa. 410,— Der Vorstand besteht aus: 1. Legationsrat a. D. Dr. jur. Wilhelm Bein in⸗

Sonstige For⸗

4. Beteiligungen .

Anzahlungen..

1“ derungen. 13 928,— 95 723 16

Posten zu Rechnungsab⸗ ggsrenzung

2⁴ 8 2 0 90 43 75 124 831 91

Passiva. 1 Grundkapitta Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.

2 565 717,50

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnise .

1 007 632,66 419 267,42

195 193,90 1 712 093 98

Forderungen a. Grund v.

Lassenbestund einschl. Reichs⸗

Warenlieferungen und Leistungen..

bank⸗ u. Postscheckguthab.

4. Wertpapiere

5. Geleistete Anzahlungen

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.

6 552 34 84

734 866 22

Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen..

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

12 157

51 055 10 750 218 612 401

5 850

wert.

Zugang 16 735, 29

v6155,25

Abschreibung 8 685,29

Maschinen: Jahresanfangs⸗ wert 2 8

umn

Zugang 1 656,94 64 466,94 Abschreibung 10 296,94

Köln⸗Braunsfeld; 2. CEhefrau des Legationsrates a. D. Dr. jur. Wilhelm Bein, Ruth⸗

geb. Bertuch, in Köln⸗Braunsfeld.

Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Rechtsanwalt und Notar Josef Rhode in Bochum als Vorsitzer; 2. Kaufmann Carl Peschken in Moers; 3. Peter Franz Gra

Bopp von Oberstadt in Berlin. [40620].

Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnun

11““]

vom 12. Juni 1941 hat der

aemee⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse. .

427 708

129 38467

Darlehen: Hypothekarisch gesicherrt.. ..

Sonstige

9955ö 9

9 6⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Nafhseb onb einschl. Reichsbank⸗ und Postschecguthaben⸗ 8

C

34 658,44

. 194 212,23 32 627,05

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital mit

Sonstige Verbindlichkeiten 7 675— 7. Forderungen an Konzernunternehmen. 201 550 4

99 50 5

Posten zur Rechnungsab⸗

8. Kassenbestand 15 420 1

Passiva.

2 796 847 06

grenzun.. Gewinnvortrag

aus 1939. 7 172,17 Abzüglich Verlust in 1940 4 386,41

1

2 785,76

124 81 0l

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng

zum 31. Dezember

1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Gewinnvortrag

aus 1939. 7 172,17 Abzüglich Gewinn in 1940 4 386,41

9 ½α☛ 2

88585

ERℳq (9 81 422 05 11 925,74 6 378 42 5 749 81

2 785

. Erträge.

Gewinnvortrag aus 1939.

Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichti⸗ gen Aufwendungen.. zußerordentliche Erträge.

108 261

108 261

7 172/17

94 908/46 712 45 5 468 70

78

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ eer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Postscheckguthaben

einschließlich Reichsbank⸗ und Andere Bankguthaben . 8

10. Sonstige Forderungen.

III. Posten der Rechnungsabgrenzung.

Passiva.

I. Grundkapital

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 5 2. Aufbaurücklage

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden

IV. Verbindlichkeiten:

1. Erhaltene Anzahlungen.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen.

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

4. Akzeptverbindlichkeiten

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

6. Sonstige Verbindlichkeiten

V. Posten der Rechnungsabgrenzung.

VI. Reingewinn für das Geschäftsjahr 1940.

Gewinn⸗ und gigax ae, Ih,en. für die Zeit vom 1. Jan

Aufwendungen.

0⁴ 2⁴ 2⁴ .⁴

0 98 6 0

90 90 9

1. Dezember 1940.

Löhne und Gehälter ...

Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagen ..

Zinsen

90⁴

. .⁴ 2 2⁴ .⁴ 2 *

52 046 45

22 °0—

51 321 3

225 000

1

231 504 92

V

417 405 53

344 452 98 537 500

450 761 33 4322 926,25

5 433 871] war bis

2 858 662 9 491

5 433 871 ——— —,

2 250 000

275 000,— 300 000—

2 414 551

79 282 115 037

R. 2 501 008 206 975 498 877 96 612

Grundkapital 1 000 000,— Kapitalberich⸗ tigung. 500 2000 Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Kraftwagen⸗ ersatzbeschaffung. csrS.- en f. ungewisse Schulden ypothekeln. Verbindlichleiten a. Grund b. Warenlieferungen und Leistungen.. Biersteuen.. Wirtekautiovnen8. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 17 278,74 Auflösung w. Kapitalbe⸗ richtigung. 1783,37 . 108 239,32

2⁴ 2 2070 0 2

Reingewinn

16 195,40

109 422 [66

2 496 de7sos

Gewinn⸗ und Verlustrech

für das Geschäfts jahr 1940 ——

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage⸗

vermögen..

Rℳ 19 286 240 62 19 080/ 20

197 050 95

ausstattung: Jahresan⸗ sangswert 2 895 Zugang. . 3 768,04 8 5 865,57 Abschreibung 2 043,04 Umlaufvermoͤgen: Konzernfor Sesen. Passiva. 6 Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefonds. Konzernverbindlichkeiten: unerhobene Dividende. epte 2 0 0 0 90 2 .⁴ 1es;

1 517 218— 1 283 508,—2

225 27

68— 1 470 000,— 11 000

C 783 568,— Gewinn⸗ und Verlu unng 8 per 31. Angust 1941

Aunfwendungen. RAA 3

Abschreibungen Anlagen. 27 529 11 000—2

38 529,69

öe 11 0002

21*29,40

38 529 60 Eisleben, den 31. August 1941. 8 Der AufsichtsSrat. Drache, Vorsitzer. Der Vorstand. Dr. Keßler.

2 cht.. onstige Ertrge . .

Wirkung für das am 31. Dezember 1940 endende Geschäftsjahr von R. 707 000,—

auf R. 1 414 000,— zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung erfolgt en Herauf⸗

stempelung der Aktien von Eℳ 1000,— auf E. 2000,—. Die Satzun g.is in § 3 entsprechend geändert worden. ver Die Kapitalberichtigung ist zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet. orden. .

Jahrebabschlust zum 81. Dezember 1940. -

Wert Wert 31.12.1940 31.12.1940 vor Kapital⸗ nach Kapital⸗ berichtigung berichtigung

R. [ Eℳ

ö 33 78 I 8 8 t.

Bermögenswerte. 1. Anlagevermögen: 1. vegehear vweeag :Wert 1.1.1940 1 rreibung 7 900,— 2. Juventar: 1. 1.1940 1557,— 8 Abschreibung 96.9 9 5 0 6 8 1 996,— 1 . 1 II. —9 ger. SEerer 3. Wertpapiere VVTZVVV6ööb99 9„ 9ᷓ 9; 5 319 091 4. Steuergutscheine . . . . . . . . . . . . . . 5 058 5. ““ auf Grund von Lieferungen und Leist . 8 . 49 727 6. Kassebe 89 und Postscheclguthaben . 1 525 7. Bankguthaben . . 23 755

8 EII“

319 091 5 058 85

49 727/ 06 1 525 86 23 755 15 000 7 163/[24

2 420 64200

8. Aktivhypothek.. . 15 000

9. -1. der Rechnungsabgrenzung . 7 163

2 420 642 707,000

Schulden.

.„ . . 1 414 000,—

I. Grundkapital II. Rücklagen:

Andere FSeees Sonstige Forderungen

Grundkapital: Vor der Berichtigung.

Zuführung zwecks veriaüging

Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen

—+ Auflösung zwecs Kapitalberichtigung

Rückstellungen: Für Ersatzbeschaffungen Für Instandsetzungen

Für Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Leistungen..

Reichsbiersteuer und

Sonstiggg .. Rechnungsabgrenzungsposten. . Gewinn: Vortrag aus 1939/40 . Rieingewinn 1940/41. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom dee chaeshns at.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

Freiwillige soziale Leistungen und Spenden

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen

Steuern vom Emkonemen, vom Ertrag und

Reichsbiersteuer.. 8 Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage —„

Kriegszuschlag.

1. Dktober

1940 bis 30. September 1941.

996 521 66

600 000 60 000

100 036

69] 174 798 * 5

75

38 56 186

996 521ʃ66

vom Vermögen.

20 .⁴ 20⁴

194 784 8 9 273 13 898 129 384 2 770 65 411 388 709 79 977 6 792 174 055 10 000

Erträge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Erträge aus Bier und an⸗

deren Erzeugnissen.. insen.. öö träge aus Mieten. Außerordentliche Erträge.

7 432

1 168 734 10 498

4 727 351

er Bücher und Schriften der Gesellschaft 74 175 Nach dem abschließenden Ergebnis ²) Gesetzliche Rüclage .. 80 000 80 000

437 682 87

pwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, im März 1941.

Treuhand⸗Altien gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Beiträge an gesetzliche

uführung zur

ufbaurücklage

Berufsvertretungen

eingewinn fuͤr das Geschäftsjahr 1940.—

Ertrag nach § 132/11/1 des unfengesetes

Kattowitz, im ““

Erträge.

November 1941.

Klkktiengesellschaft Ferrum. 8 er Vorst

„.

tand.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

8890

eL2og8;

8 618

3 551 305

9551 305,81

Ausweispflichtige Steuern Verbrauchs⸗ u Verkehrs⸗ euer Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage...

Zuführung z. Grundtapital Pauschsteuer. 1 Reestlicher Gewinn⸗

1 183,34

608 602

7 191 416 431

47 600 500 000 50 000

11

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften Fr Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und ee; ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschtuß und der Ge chäftsbericht, er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Eibleben, den 31. Oktober 1941. Prof. Dr. Echmaltz, Wirtschaftsprafer.

Der aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗

b) Freie Rücklage laut Satzung ö“ 9 Bilanzänderungs⸗ und Disp.⸗Fonds d) Abschreibungsfonds.

., 6 9

III. Wertberichtigungen auf Debitoren..

IV. 8

Verbindlichkeiten: 1. Passivhypothek

2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen

3. Sonstige Verbindlichkeiten . .. 4. Pauschalsteuer a. Kapitalberichtigung

2 Reingewinn Hßb ebb9

340 000 654 239 59 669 24 927

216 539

59 669 24 927

479 100 7 500 211

70 700 67 994/6

Rückstellung für Instandsetzungen.

Rückstellung für Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung. Gewinn: Vortrag aus 1939/4044 .. ..

Stendal, ben 22. Dezember 1941.

Hansa⸗Brauerei Senten geheses. Der Vorstand.

sell

48 753, 38

50

102 7482, 75 56 186

1191 744 95

Brüning.

Neben.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗- nsche 8 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach

weise entsprechen die Buchführung, der Jahresa tsbericht, soweit er den Jahresabschluß Lrlämteit den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabga

1 191 s

bschluß und der everordnung. alas 2 t tok, eeeaaifü dathteiath

Dr. Fahrig, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Koeystag, Eelcprneraser Gustav Hinrich ch Petersen, Verwalter gemäß §§ 12 ff. der Ver⸗ ordnung vom 15. Januar 1940.

vortrag. Jahresgewinn. 108 5032

germn ausscheidende Herr Direktor 9 nmafehe in Salzmünde wurde wie⸗ dergewählt.

Asendal, ben 22.

Grabowski. Douté.

hesz ban Atinet 1E. ie lichtmäßigen Prüfung auf Grund der vens vreev geghe. 7a. Fveis an enane * 81. 8 Auf⸗

2420 642 90]2 420 642190 1I1I1I

55 ezember 1941. eee e

109 422 2 669 302

8

rtaiese˙˙˙˙,]]]