v11“ Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatdanz
Noch: Dortmunder Actien⸗Vrauerei, Dortmunöd. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Eeptember 1941.
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Litzmannstadt, den 17. Nov. 1941.
Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.
[40073]. 8 EIII11 8 8 Noch: Mannesmann⸗Trauzl Aktiengesellschaft, Wien. 82 18 ““ Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Arktiengeseuschaft, Wien. 8 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1941.
Bilanz zum 30. Juni 1941. —
Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Aktiengesellschaft, 1409771. Düsseldorf⸗Reisholz.
Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes am 11. Dezember 1941 beschlossen, auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 von Reichs⸗ mark 1 050 000,— auf R. ℳ 1 452 000,— durch Heraufstempelung des Nennbetrages der Aktien zu berichtigen. 5g der nachstehenden Bilanz auf den 31. Dezember 1940 sind die vorgenommenen Veränderungen, soweit erforderlich, ersichtlich gemacht.
- 2 40456]. 8 Bilanz per 31. Dezember 1940 Baumsholl⸗Maunfaktur
Gampe & Albrecht A.⸗G., Litzmannstadt. —
Schlußbilanz z. 31. Dezember 1940.
—
——
zW——C—y NsssspspꝑpꝑpꝑpꝑNꝑpꝑpꝑpspeeed—t—y—B—V—V—B—X—
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. . 2. Soziale Abgaben b . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 3 595 238,45 b) Pauschsteuer wegen Kapital⸗ berichtigung . 683 820,— e) alle übrigen Steuern 6 507 590,90 5. Beiträge an Berufsvertretungen. 8 65 269 69 6. Außerordentliche Aufwendungen.. 146 192/80 7. — zum Aktienkapita. 46 838 200— 8. Zuführung zur besonderen Rücklage 1 000 000—- 9. Reingewimn .11593 279 05 23 512 617ʃ74 8 23 512 617/774 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und büeawvv9 entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. Dividendenabgabeverordnung. 1. Vorräte .. Berlin, den 5. Dezember 1941. . 8 2. Wertpapiere. 1 B2B. (Versuchs⸗ u. Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Dr. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistun In der heutigen Hauptversammlung wurde u. a. folgende Gewinnverteilung beschlossen: 5. Forderungen an Konzernunterneméen.. . 1. Zuweisung zur Gefolgschaftsfürsorge der DAB. G. m. b. ͤ.ͤ... . ..E. ℳ 5 “ 2. Zuweisung zur Mauritz⸗Fischer⸗Stiftuung 3. Belohnung an die Gefolgschaͤffett . 4. 6 % Dividende auf das berichtigte Kapital 5. Satzungsgemäße Tantieme für den Aufsichtsrat 6. Zuweisung zur Rücklage
HE.ℳ 1 602 906 120 701 341 025 158 896 123 588 15 599 35 400— 49 578/18
2 447 697,50
Aufwand.
Erträge. 1. Der Jahresertrag gemäß § 132 I1/1 Akt.⸗Ges. [14 881 171 88 2. Erträge aus Beteiligungen . . . .. 43 080 8 6“ 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen über⸗ E1113“” 530 217 Aktiva.
1 219 949 1“ I. Anlagevermögen: ö1“ ““ . “ 1. Bebaute Grundstücke * ö“ mit Geschäfts⸗ u. Wohn-”- “ “ gebäuden.. 110 623 2. Unbebaute Grundstücke 12 973 3. Maschinen, maschinelle Anlagen einschließlich Transporteinrichtungen 4. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattuug.
R.AA ₰ 2 006 990 25 122 774 66
Sshne. Gehälter.. Soziale Abgabebeen Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen .
Steuern vom Ertrag, Vermögen usw.
Beiträge an Berufsvertretungen.
. Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. 8
Stand am
Abschrei⸗ 30. 6. 1941
bungen
Stand am
8 5
958 261 94 — I1131“; 4. Außerordentliche Erträge . . . . ... 8 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: b a) aus der freien Rücklage. 400 000,— b) aus dem Wertberichtigungs⸗ posten. 2 998 207,— c) aus der Zuschreibung zum Anlagevermöogen.. 2 139 993,— d) aus der Zuschreibung zum “ Umlaufvermögen 6 838
—
FA
He-—3bö 8S111“ EIETTö11“ 11“““
0 0 ö . 9 0 .⁴
RM
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: “] “ 8 8 Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 5 Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 759 086 Zuschreibung Gleisanlagen der Bahn 221 504 980 590
Unbebaute Grundstücke. 299 509 Maschinen und maschinelle Anlagen... 16 001 — Zuschreibung Lokomotiven.. 100 000
Werkzeuge und Betriebsausstattung Geschäftsausstattuug .. Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Wertpapiere . 3. Hypotheken.. 4. Anzahlungen 1A4“ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Postscheck.. 1 709 139 33 Umlaufvermögen:
7. Bankguthaabenü.. 9 231 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Pgnenseadenee; ““ Bürgschaften R.ℳ 173 000,— 2358 960 74 stoffe .. 149 026,72 Halbfertige
Erzeugnisse. 248 330,83 Fertige Er⸗ zeugnisse. 626 433,19 Hypothek 5 866,03 Anzahlungen der Gesell⸗ schaft 48 082,40 Forderungen
auf Grund v.
Warenliefe-
rungen und
Leistungen 257 711,53 Forderungen
nach § 80
Aktiengesetz 72 381,27 Wechsel 130 164,40 Kasse 11 299,35 Banken 90 170,60 Sonstige Forde⸗
rungen. Kriegswertbe⸗
richtigung
—
10 786 649 35
“ Ertrag. Geywinnvortrag aus dem Vorjahr. Rohertrrrrag.g
49 149/18 241 485
2 398 548 32 2 447 697150 9* Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Oktober 1941. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 090 Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer. 2 049 388 . Den außerhalb des Konzerns der Mannesmannröhren⸗Werke stehenden Ak⸗ 886 949 . tionären zahlen die Mannesmannröhren⸗Werke auf Grund des am 12. 5.1941 ge⸗ III1““ ¹ 128 348 . sschlossenen Gewinn⸗ und Verlustübernahmevertrages für das Geschäftsjahr 1940/41 11111616141A*“ 2 7 488 eeinen Betrag, der einer Divivende von 6 % auf den jeweiligen Aktiennennbetrag 8. Kassa, Reichsbank⸗ und Postsparkassenguthaben... 99 715 ntspricht. Der Betrag wird bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, gegen 6 9. Andere Bankguthaben. .. 245 069 Vorweisung des Zwischenscheines ausgezahlt. 10. Sonstige Forderungen . . 23 259 Alufsichtsrat: Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Hermann Winkhaus, Düsseldorf, III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 261 6 Vorsitzer; Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. 58665 IFriedrich von der Tann, Düsseldorf; Dipl.⸗Ing. Karl Bungeroth, Düsseldorf; Dr. G Hans⸗Heino Grieme, Berlin; Hans Lenze, Düsseldorf; Dipl.⸗Ing. Hans Liebl, Wien. Passiva. 8 Die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder Gustav Wilhelm Köcke und “ 2 000 000 Dipl.⸗Ing. Karl Bungeroth wurden in der Hauptversammlung am 12. Dezember 1941 wiedergewählt. „Herr Dr. Hans Heino Grieme ist mit dem 31. Dezember 1941 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mannesmann⸗Trauzl Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gobbers. Nellen. Dr. Schimmel.
Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Grundstücke 483 346,— Gebäude . 1 541 154,— Maschinen u. ““ maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 228 599,— Beteiligungen 63 050,— Andere Wert⸗ papiere des Anlagever-⸗ mögens 20 616,95 3 754 601
2 840 590
22 396 146 583 515 400
46 369,— 40 853,44 167 296 50 64 917/21 515 400,— nas
.
116 001
5. Beteiligungen.. II. Umlaufvermögen:
1734 777 8 3 001 1 417 836,—
1 334
5 B MMIZ1112*“*“*“*“] 9 9 9 9 6561“
150 000,— 180 770,— 1 025 730,— 84 043,80 2 735,25 E.ℳ 1 593 279,05 b Die Ausschüttung der Dividende für das Geschäftsjahr 1940/41 erfolgt in der Weise, daß gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 65 auf die alte Aktie zu R. ℳ 300,— nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag — ERℳ 20,40 ab 13. Januar 1942 außer an unserer Gesellschaftskasse bei folgenden Zahlstellen zur Auszahlung gelangen: in Dortmund: bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund, 8 bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, bei der Commerzbank Llktiengesellschaft, Filiale 2 84 d FvA ee-e bge u I1“ in Berlin: bei der Deutschen Ban bei der Commerzbank Aktien gesellschaft, 1. Anzahlungen von Kunden . 28 bei der Reichs⸗redit⸗Gesetlschaft A.⸗G.; .“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg; 8 W1“ „ stungen . 4 in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. 8 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... . Der an unsere Aktionäre zur Auszahlung kommende Betrag von Rℳ 20,40 entspricht der in bar auszuzahlenden Divi⸗ .Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln dende von 4,8 % auf das berichtigte Grundkapital. Ferner werden 1,2 % auf das berichtigte Grundkapital gemäß 5. Sonstige Verbindlichkeiten . § 2 Abs. 3 der DAV. vom 12. Juni 1941 in Schatzanweisungen des Deutschen Reiches angelegt und treuhänderisch für die . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden .. Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. jur. Theodor Mauritz, Reg.⸗Ass. a. D., Düsseldorf, Vorsitzer; Otto Mauritz, Landwirt, Rittergut Zicker⸗Zudar auf Rügen, stellvertretender Vorsitzer; Ernst Friederichs, Fabrikbesitzer, Rheydt; Dr. phil. h. c. Dr. August Meininghaus, Dortmund; Paul Niemöller, Fabrikbesitzer, Gütersloh; Heinrich Stade, Dort⸗ mund; Dr. jur. Helmut Mauritz, Düsseldorf. Den Vorstand bilden die Herren: Carl Stade, Dortmund; Friedrich Heinrich Mauritz, Dortmund; Max Herbster, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Otto Bönning, stellvertrcetendes Vorstandsmitglied. Dortmund, den 12. Januar 1942. “ Dortmunder Actien⸗Vrauerei. Der Vorstand.
Hamburger Hof Aktiengesellschaft, Hamburg.
[40993]. Bilanz per 31. Dezember 1940. — —— — Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke 2. Unbebaute Grundstücke...
3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun 26 423
e““ 228 699 Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft.
Umlausvermögon: Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprufer. 8 1ee gen: 6 00⸗ Der Rechnungsabschluß hat der am 12. Dezember 1941 in Düsseldorf statt⸗ Wertpapirereet . 82 gefundenen ordentlichen Hauptversammlung vorgelegen.
AEo11116111X*X*A“
Passiva. 2 Grundkapital: ““ 1750 Aktien à Rℳ 600,— . Berichtigung 1750 Aktien à R 230,—M— . . Rücklagen: Auflösung gesetzliche Rücklagen 70 000,— andere Rücklalgeln 51 245,63 Rückstellungen.. Pauschsteuer für Kapitalberichtigung Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen 8 . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiien .. Rechnungsabgrenzung B Reingewinn: Gewinnvortrag 19139 . . Gewinn 190. . & 203 55979 Bürgschaften R. ℳ 173 000,— 2358 900 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1940.
1 050 000 402 500
E11ö1ö6ö6ö616“;
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückllage.. 2. Andere Rücklagen..
III. Rückstellungen: 1. für Ersahöau und Ersatzbeschaffungen . 43 697,38
2. für ungewisse Schulden.. . 259 579,34
1 452 500
. 330 000,— 520 000
105 000 375 000— 116 323
40 250
303 276 480 000
156 573
40075].
G. Rumpel, Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 30. Juni 1941.
7 427
EEEET] .
.„ „ „ 88 892»¼ 6 058
9 983 47 634
EEEETT113“
820 967
1 382 841 730 000 58 848 11 303
5874 665
—õõ — Abschrei⸗ Stand bungen 30. 6. 1941
64 568 1 758—
Stand 1. 7. 1940
Zugang Abgang
18 048 185 511
Aktiva. R. ℳ R.ℳ R. Aℳ R. ℳ Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stůcke — 2. Maschinen u. ma⸗ de Anlagen 773 456 3. Werkzeug⸗, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 4. Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter. — — 830 773/7
Rℳ ,9
11“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sfür die Zeit vom 1. Juli 1940 bis 30. Juni 1941. — ——
R.M [9 Erträge. 626 742 67 Gewinnvortrag.. 40 56059 Rohüberschuß nach Organschaftsver⸗ 1ö““ 64 917 21 5 rechnung.. . u“ 23 406 93 Erträge aus Beteili⸗ 86 911[66 gungen p. . . 28 24182 Außerordentliche Er⸗ ” 180 0002 träe . 61 264, 11
I 1 050 780/88 1 050 78088 R. 89. A Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund à[der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im November 1941.
29 986,16
. 100 000,—
2 803 20 — 2 803
905 51369 761 179
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das vermögen. Zinsen 1“ Ausweispflichtige Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen
Saf
1 769 452 48
5 524 054 43
Grundkapitall 463 500 000 —
Rücklagen:
Gesetzliche. 556 748,15
Aufbaurück⸗ vsr
440 116 8’1e. , en 2 lage 40 000,— 596 748 15
423 752 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939 . 18 048.42 Wertberichtigung zum An⸗
— Gewinn 190. . . . . 185 511,37 203 559 lagevermögen.. 217 163 — “ Rückstellung f. ungewisse
en 1 517 472 8 1 16 537 1217422 Schulden Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939 “
56 2 Verbindlichkeiten: 182 268 . .. Hypothek 7 979,15 20 413 Ertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗G. Anzahlungen 12 958 Ertrag aus Beteiligungeln.. von Kunden 18 858, 59 Ertrag aus Zinsen . . Verbindlich⸗ — Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: keiten auf 3 726 077 aus der gesetzlichen Rücklage.. Grund von aus freien Rücklagen ... aus Zuschreibungen zum Anla
RMA
247 217 14 706 32 789 355 4285 4 820
872 652 Aufwand. [Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern gemäß § 132 Ziffer 5 Akt.⸗G. Berufsvertretungen.. Sonstige Aufwendungen
Rückstellungen für Pauschsteuer.. Zuführung zum Grundkapital
Anlage⸗ . 932 735 57 317 52 211 438 41 252 316 10 7 444
47 500 117 168 49
1 236 923/79
117 168/49 311 130 66377 882 899/6
. . . 216 201,41 40 250,—
[41140) Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Dezember 1941 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals von Eℳ 525 000,— um R. ℳ 475 000,— auf 1 Million HR. ℳ durch Ausgabe von 475 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je N.ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigun ab 1. Januar 1942 unter 88 des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre beschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft neue Aktien im Verhältnis 2:1 der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten, daß ljeweils
auf Rℳ 2000,— alte Aktien
= Rℳ 1000,— neue Aktien
8 Kurse von 112 % zuzüglich
örsenumsatzsteuer bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir 8. Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht sur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. Januar 1942 bis . Februar 1942 einschließlich
in Staßfurt: bei dem Halleschen
Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Staßfurt, in Magdeburg: bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, während der üblichen Kassenstunden auszuüben.
Die Bezugsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Be⸗ zugsrechten, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat se en Auslieferung des Gewinn⸗ antei scheines Nr. 3 der alten Aktien zu erfolgen.
Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten doppelten Verzeichnis bei den
256 451 402 500
I.. Umlaufvermögen: 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 66qIIF“ 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .“ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 7. Forderungen an Konzernunternehmean..... .Kassabestand und Postscheckguthaben.. 9. Andere Bankguthaben . .“ 10. Sonstige Forderungen..
0 0 2 .⁴ 2 90 0 0⁴ 0
ö„ 884 577 176 550
. 100 000
18 048 42
87 092,09
2. Hypotheken und Grundschulden... k 8 8
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen meesgaeeg. 2 ö d drfgegeefentseaft, Wien. Bürgschaften ER ℳ 5000,—
. EA“ 945,43 Aufsichtsrat: Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, Vorsitzer; Otto Herbert 11“
3 170 241,68 Meier, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Friedrich von der Tann, Düsseldorf; 8 I. Grundkapitua ...
5. Sonstige Forderungen 332,86 Wilhelm Mader, Komotau. II. Rücklagen: Fslesee Fücgge “
UvEee . 20 9 2 0
6. “ einschl. Postscheckgut⸗ III. Rückstellungen für ver Schulden
7. Bankguthaben vFeg 7 2 812 183 832 vy. Verbindlichkeiten:
8 g w.. 8 3 1. Anzahlungen von Kunden. .“
Ebö13“ . 212 2. e; auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ⸗ : . Verbindlichkei 1 K
1. Verlustvortrag per 1.1. 1940. 4. Bantscanighniten 1g ö“ b
2. Gewinn im Geschäftsjahr 1940 5. Sonstige Verbindlichkeiten 8 Bürgschaften n. ℳ 5000,—
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1940 bis 30. Juni 1941. Aufwendungen. R. ℳ
Löhne und Gehälter 1 984 766 Soziale Abgaben.. 188 111 Abschreibungen auf Anlagevermögen 1 130 663 Zinsen ö 51 198 Ausweispflichtige Steuern... 82 944
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 90 508,79 Akzepte 13 000,— Bankschulden 173 148,84 Sonstige Ver⸗
bindlich⸗
keiten 233 289,44 Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 posten Kriegswertberichtigung. Gewinn 1930 . . .
an Konzernunter⸗ 750 000
235 000 57 000 193 665
1 517 473ʃ13 . Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung der berichtigten Jahresrechnung 1940 in Ergänzung meines für diese Jahresrechnung bereits erteilten Prüfungsver⸗ merks, daß die zum 31. Dezember 1940 rückwirkend vorgenommene Kapitalberichtigung, die dadurch berichtigte Jahresrechnung 1940 sowie der entsprechend ergänzte Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich derjenigen der Dividenden⸗ abgabeverordnung entsprechen. —
Düsseldorf, den 7. Dezember 1941.
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. v11“
Nachdem der Kapitalberichtigungsbeschluß am 8. Januar 1942 in das Han⸗ delsregister, Düsseldorf, eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Aufstempelung bei unserem Büro, Düsseldorf⸗Reisholz, Heyestraße 278 I, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. —
Der Aufsichtsrat setzt sich aus nachfolgenden Herren zusammen: Ober⸗ bürgermeister Dr. Carl Haidn, Düsseldorf; Stadtkämmerer Dr. Wilhelm Füllenbach, Düsseldorf; Staatsrat Dr. Carl Jarres, Düsseldorf; Ratsherr Eduard Lauter, Düssel⸗ dorf; Hafendirektor Heinrich Etterich, Düsseldorf; Ratsherr Dr. Norbert Zapp, Düssel⸗ dorf; Kommerzienrat Carl Rudolf Poensgen, Düsseldorf.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Wilhelm Wilms, Dü sseldorf⸗
Beiträge an Berufsvertretungen 6 504 14 233 Benrath; Dr. Hans Hinrich von Schoen, Düsseldorf⸗Benrath.
Zuführung zu anderen Rücklagen 25 050 Düsseldorf, im Januar 1942. 1b
Gewimnn — C Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Aktiengesellschaft. 3769 230 8 3469 239 Der Vorstand. Dr. Wilms. Dr. von Schoen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
38 8 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . 1 435 619,17 8 6“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
89 2. Halbfertige Erzeugnise 1 675 937099 8 Geeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 01 3. Fertige Erzeugnise 4488 241,70 3 589 798,86 “ Berlin, Oktober 1941. 8 11144“*“ 1,— 1.“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 38 5. Geleistete Anzahlungen...... 20 915,— Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer. 13 6. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 1 622 900,09 1 Den außerhalb des Konzerns der Mannesmannröhren⸗Werke stehenden Ak⸗ — 7. Forderungen an Konzernunternemmen 7792 495,55 tionären zahlen die Mannesmannröhren⸗Werke auf Grund des am 9. 5.1941 ge⸗ 55 8. Wechsel ... 21 964,55 schlossenen Gewinn⸗ und Verlustübernahmevertrages für das Geschäftsjahr 1940/41
171 519 [40074].
Mannesmann⸗Trauzl Aktiengefellschaft, Wien.
Bilanz zum 30. Juni 1941.
Fe, shhätzds grveissege enh F veegnes Stand am Abschrei⸗ Stand am
1. 7. 1940 Bugang 30. 6.1941
66
d. 287 184 222 594 26 1 392 977,12 423 528
164 128 97 3 726 077ʃ50
0 0 0 2 * 16 6 6 9 616 82
605 018 31
7 620 50 200 000 — 220 954 47
5 524 054 43
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
361 113 11 592
1 827 565
Puassiva. AbRℳ RbE 8 Grundkapital.. Wertberichtigungen:
1. auf das Anlagevermögen.
2. auf das Umlaufvermögen..
RückstellungenM . Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. 2. Vorauszahlungen von Mieten... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistunge+n .. 98 4. Sonstige Verbindlichkeiien . 76
Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäude.
b) Fabriksgebäude
2. Unbebaute Grund⸗ stücke.
3. Maschinen und ma⸗ . Anlagen.
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattuung..
1 000 000
Erträge. Gewinnvor⸗ trag.. . Rohertrag. Außerordent⸗ liche Er⸗ träge..
R. ₰ 974 491 45 70 669 22
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben “ Abschreibungen auf Anlage⸗
vermöogen.. Zinsen Steuern hbe Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn 1940 . . .
175 970 139 248
149 536 493 525
157 596 520 666
24 915 3 430 090
239 219 48 22 494 78 190 097 75 6
59 875 625 243
59 875
86 691 483 367
218 560
111““ 9 9b öbbbö8
512 346
1827 56570
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 19430. ————Pöa-———
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 1111116141411“* 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 5. Ausweispflichtige Steuern. 6. Beiträge an Berufsvertretungen.
32 869704 — 119 560]88]10 007
87 264 341 025
51 370 1 237 673
105 765 1 469 145/ 20
13 220 50 220 954 47
1 737 147 65
—
— Fertige Erzeugnisse.. ypothek 8 nzahlungen der Gesell⸗ schaft Warenforderun Forderungen Aktiengesetz
[40455].
Baumwoll⸗Manufaktur Gampe & Albrecht A.⸗G., Litzmannstadt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.
Aktiva. Anlagevermögen:
Umlaufvermögen:
9 1. ba Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 188 353,17
5 866 ,03
Rohertrag.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
1 735 943 90 1 125 —
78 75
1 737 147,65 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
4 149 13 140 445 23
hut 980.
—
72 381 16 991 75 13 024 66
0 ³⁴
Wechsel Hnsse 6
R. ℳ
oöobigen Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift⸗ eee iermit nicht verbunden 89 werden Spesen für den Bezug nicht berechnet. Die Gewinnanteilscheine Nr. 3 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der An⸗ schrift des Einreichers zu versehen. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die neuen Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. werden gegen Rückgabe der Kassen⸗ guittungen sobald als möglich durch die Stelle, welche die Bescheinigung er⸗ teilt hat, ausgereicht.
Staßfurt, im Januar 1942.
G. Sauerbrey Maschinenfabrik
Alktiengesellschaft.
“
7. Außerordentliche Aufwendungen. . . 8. Gewinn im Geschäftsjahr 1940 ‧„
Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschisssßßs .. 2. Außerordentliche Ertrene
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 26. Mai 1941.
73 69
97 2 259,⁷2
Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Dr. Werner Haensel, Hamburg, und Oskar Geyer, Mamburg; der Aufsichtsrat aus den Herren: Hugo amburg, stellbertr. Vorsitzer;
Der Vorstand.
8
Stinnes, Mülheim/ Ruhr, Vorsitzer; Otto Stinnes,
Amtsricher a. D. Hermann Thomas, Dorsten / Westf.
Hamburg, den 12. Januar 1942.
3
255 357/69 auf Grund
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden.
1
9. Kasse, Reichsbank, Postscheck.
10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten.
9
PEWE11““n
Pluassiva.
2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗
stungen.
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
4. Bankkredite
5. Sonstige Verbinblichkeiten (Fortsetzung auf
1
230 728,48
2
48 938,22 93 282,77
6 421 024 2 177
188 498,13
561 087,60 524 462,64 106 123,70 223 571,—
7 660 874
1 500 000 1 205 000 352 131
8
4 603 743 07
der folgenden Seite.)
1
7660 874 02
einen Betrag, der einer Dividende von 6 % auf den jeweiligen Aktiennennbetrag entspricht. Die Beträge werden bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, gegen Vorweisung der Zwischenscheine ausgezahlt.
Aufsichtsrat: Bergassessor a. D. Dr. Hermann Winkhaus, Düsseldorf, als Vorsitzer; Direktor Emil Gobbers, Düsseldorf, als stellvertr. Vorsitzer; Direktor Walter haschel, Herün; Dr. Friedrich von der Tann, Duüsseldorf; Dipl.⸗Ing. Paul West⸗ auser, Wien. .“
gègẽõẽNẽUłTẽbLgLLULVLůLꝛ—ẽUẽUUÜFũVqUłM2UU¶ DCoC—ãLUVp .ñ- X VÿñêZ .ZL'v˙˖h᷑ww
[41159
Nähmaschinenfabrik Bünauburg Aktiengesellschaft (vormals Böhmische Clemens Müller Werke A.⸗G. Wir geben hiermit bekannt, daß sich unser Aufsichtsrat nach 198 ter Zu⸗ wahl wie folgt zusammen
G. mumpel, Artiengesellschaft. Der Vorstand. Bayer. Gruß. Direktor Gustav Bitterlich, Vorsitzer, Teplitz⸗Schönau, Herr Direktor Ludwig Garms, stellvertr. Vorsitzer, Bodenbach, Herr Geschäftsleiter Wilhelm Behmel, Bodenbach. Bünauburg, 12. Januar 1942. Der Vorstand. 2b
FRoh⸗, Hilfs⸗ und
setzt: Herr Liebert. Hapkemeyer.
4
Grundstücke Gebäude: Fabrikgebäude
1 429 829,— Bürogebäude 14 405,— Wohnge⸗ bäude..
„ 66666 89
96 920,—
Maschinen und maschinelle
Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gescht tsausstattung.. Beteiligungen... Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: etriebs⸗
stoffe..
Halbfertige Erzeugnisse.
483 346 ö
1 541 154
1 417 836
228 599 40 050
20 616
164 052 433 987
82 72²
Sonstige Forderungen
“ Kriegswertberichtigung 8
Passiva. Grundkapital „ Gesetzliche Rücklage..
Verbinblichkeiten: ypothek 8. nzahlungen von Kunde
Warenverbindlichkeiten.. II11“” Bankschulden
Sonstige Verbindlichkeiten
Kriegswertberichtigung..
40 989 22 380 100 000
3 500 000 556 748
8 345
7934 224 40
75 92
8 43
59 485 187 448 38 500 92 243 291 4723 200 000
4 934 224
27 37
45 73
55
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Litzmannstadt, den 17. Nov. 1941.
Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Waldemar Toepffer, Vor⸗ sitzer; Adolf Franz John.
Aufsichtsrat: Marta Elbel, Litz⸗ mannstadt, Vorsitzer; Direktor Kurt Pohl⸗ mann, Litzmannstadt; Harry Eisert, Litz⸗ mannstadt; Karoline Toepffer geb. Gampe
Litzmannstadt.
5