1942 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beitage zum meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1942. T. 3

kapital: 20 000 RA. Der Gesell⸗ Haber. Buchhalterin, beie in Wien.] Errichtung und Ausgestaltung von Lamdahut. [412341; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember Vertretungsbefugt ist der Geschäfts⸗ Werkstätten als Musterbetriebe; g) die Gen.⸗Reg. Rottenburg I 84 am 9. De⸗ lung vom 29. November 1941 ist die 1“ 1 abgeschlossen. Die Gesellschaft führer Ludwig Heubes gemeinsam mit Bildung von Betriebskassen zur För⸗ zember 1941. Neueiutrag: Sägewerk⸗ eelengeft aufgelöst worden. Ligui⸗ 11A1“ er. Igs Eeehg gilcnn deat then müce z Pra 8 2 vecs Föensg 88 vncbsöabang Sen rsffenfgan deo6.) tetogh deüd ben er Mar Schmwo a 116141414144214“ E 22ꝙ418 (Pe) eege bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Außerdem wird Freude, zur Unterstützung von Meistern eingetragene Genossenschaft m 3 1. . ven⸗ a ee saeee.

In sculdeten sarn schränkter Haftpflicht, Sitz: Hohen⸗ Rother in Langendorf. Pschorrbräu A tiengesellschaft, München. 1“ bis EEE

gemeinsam vertreten. Geschäftsführer bekanntgemacht: Die Stammeinlagen und Gesellen in unver . 8 Marianne Gallée, kaufmännische sind zur Gänze eingezahlt. fallen und für den utter⸗ und thann, Ndb. Die ung ist am Ordentliche Hauptversammlung. 8) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom haben. Erfolgt die Hinterlegung der b Femiek . ..... . .. 1 353 706,45 Littiem bei elnem Motar oder einer

12 Wien, 88 Therese Hauf, 8 Nugendschut⸗ He0. SEE 8 1980 F Begircs, 5. M. er dentlichen Haupgt ben

kaufmännische Angestellte in ien. Wittenberg, Bz. Halle. [41252] Urlaubsmöglichkeiten für die Betriebs⸗ stand des Unternehmens ist der Betrie * usterreniit Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ ig 3 038 194,99 4 391 901 -

Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ Handelsregister oder für die Ehefrauen, insbe⸗ eines Sägewerks. lAsA⸗exüe. (49 versammlung auf —— den 21. Februar 1942, vormittags 11 Uhr, 2 e; eereen 8 ee aoeohb gemacht: BE er⸗ Wittenberg, e g- 8— ee e„ Amtsgericht Landshut (Bay.). In unser Musterregister ist i in den Sitzungssaal des Notars Dr. Walter Bader, München, Karksplatz 10/1, er⸗ 6. 38. 223 885 ertretungen... v““ sazungs ,— —7 8 veve folgen im Deutschen Reichsanzeiger.. 12. Januar 1942. Stellung von Ersa rif n oder 2. Monat Dezember folgendes ei ebenst ein. jin⸗ 5 ; gb 942 bi

G.“ hbhilfen; i 2 . ter 41265 1 gendes eingetragen 9 3. Zuweisung an Grundkapieaetltl 8 tag, dem 10. Februar 1942, bis 800 Ao Neueintragung: vans 2) die Schaffung von Er, Lauterbach, Mesgem. 1 1 worden: Nr. 1619. ffirma Papser⸗ Zagesordunng: Zuweisung an sonstige Rücklagen mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft

Auf das Stammkapital sind 5 1 8 b b 1 eingezahlt. B 116 Bezirksab e olungsstätten; k) die Förderung des In unser Genossenschaftsregister i verarbeitungswerk Morgenau, Ge⸗ .“ 1 d 6 2 * vverseng-2

* der 8 ial⸗ 2 s Beschlusses des Aufsichtsrates vom 20. Dezember 1941 über Kückstell vx 1ö1“ zureichen.

1. b. -ee urenrn.. Befeszchafe g ö Ie. vraan Sene veerger ener bes Areises ei,gens L„ 1 . 8 1 denage cde hschmis nach Seeen 12. Juni 194138 2 28 8-een 1939/40 . .20 325,70 v den 14. Januar 1942. schränkter Haftung, Wien (III. Am Gegenstand des Unternehmens ist, in ö deme 5b 8 verlängert worden. Eingetragen am 8 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1““ „* 1““ 6e“ ,Hb 236 88 ücn

Heumarkt 10). Gegenstand des Unter⸗ dem jeweils durch Bekanntmachung des Brandenburg, Havel. (41257] 8 8 10 Bn e in er⸗ 22. Dezember 1941. 4. Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsrates 88 8 I.“ [416543 Bekanntmachung 1— ehneens, .bn üreinmge, 8een eeneesse 8 2* A eeruse S.üe wel) 1n. 8807 g folgendes eingetragen Breslau, den 9. Januar 1942. 3. Wahl des Abschlußprüfers . WWI n8 1826 20o. .“ Stttct der -.e v.-e. veeu. dr ven⸗ iederholte oder laufende Unterstützung zugewiesenen ie Er⸗ Amtsgeri Brandenburg a . 8 icht. 8 S s 34 ; G Amtsgericht 54 6. Aenderung der Satzung: 8 2. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, II. 1. Akt.⸗Ges., soweit die Auf⸗ In der am 8. Juli 1941 abgehaltenen

vpoon Gefolgschaftsmitgliedern und ehe⸗ nährung dienende Gartenbauerzeugnisse 7 Gn.⸗R. a. Nr. 130 am 14. Januar Gegenstand des Unternehmens jetzt: . G 2 1 b . maligen Uchoftic aftsmitgliedern der nach Maßgabe der 1I“ 1942: Milchlieferungs⸗ Genossen⸗ 1. Die gemeinschaftliche Förderung und 8 474 Grundkapital; wendungen und Erträge nicht gesondert ausgewiesen sind 6 689 503 Verwaltungsratsstzung, der Gesell⸗

8 1 ic kchs 5 1 ü inri 8 1X1uX“ 8 2 b 227 4076

Donau Chemie Aktiengesellschaft sowie ordnungen und Anweisungen der Markt⸗ schaft Götz e. G. m. b. H. in Götz, Durchführung sozialer Einrichtungen 7 lurse 5 23 Abs. 1 Gesetzliche Rücklage 3. Außerordentliche Erträge. t. „Aktiengesellschaft vormals

deren ncegürigen bes biccherteseme⸗ zusammkenf lüsse der senehe Garten⸗ Kreis Zauch⸗Belzig. Durch Be⸗ und Maßnahmen der Betriebe der K⸗. 8 Kon gg § 23 Abs. 2b Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates. 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: e⸗Ma. in elksean ba-he⸗ gemãß

keit, Berufsunfähigkeit und im Alter. bauwirtschaft zu erfassen und treu⸗ schlu der Mitgliederversammnlung vom nossen. 2. Die F-r: 924 und Vergleichssachen ur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen aus gesetzlicher Rückae g Lüe- 1890 000 Reg⸗Vdg. Nr. 26740 Slg. und laut Er⸗

kes .v.vve.; 20 000 R. A. Der Ge⸗ händerisch namens und für Rechnung 18. nen an. ist 2 qe pefteh chaft lbung gemeinscheft n 2 4% 5 E.e Erft. [41611] Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am f—n. en 8 aus Rückstellungeennn .. P 8 laß des Minifteriums des Innern vom

se caftnderrneg ist am 20. Dezember der Anlieferer unter der aufgelöst. Landwirt n; Schnei⸗ der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, der 9 007 236 24. April 1941 11 881/1941 15, e

jn; i 1 in⸗ Konkursverfahren. 8 8 8 3 Zl. 11 8 1941 abgeschlossen. Die Gesellschaft von der Hauptvereinigung der Deut⸗ der und Bauer Fritz Brüggemann, des sozialen und kulturellen Gemein Ueb 1 Bayerischen Staatsbank, München, der Deutschen Bank, Verlin, oder deren b der Umtausch ber bisherigen Aktien wird, sofern mehrere Geschäftsführer schen Gartenbauwirtschaft (Hauptver⸗ beide in Götz, sind Liquidatoren. schaftslebens, die ein leistungsfähiges 1941 n Lem Nachlaß des Niederlassungen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung München, den Se. e1. esellschaft, München. (Cewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ beestellt süind, von zwei ö bee, ne. F.FKeee. Gütesteigerung D 1“ [41258] den Iens Hamser 8 verstorbenen Kaufmanns Augußt dort belassen. ö1111141“; Der vorstand. de wfanh W ePfchsorr F Köhler M. Drummer. scheine gegen neue, den Spra darsches. gemeinsam vertreten. 6. äftsführer abzu 8 it Einwilli „Dargun. 0. ir 15 e 1X““ E o“ e“ 3 s 8 find: ür. Paul Friedric DJagsintert⸗ fhnsezen des Zensssenschaftsregittereintrag vom Lauterbach (Hessen), 24. Dezbr. 1941. Fenge5 mhrd des 16 Jansen 1942, t, München ““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund B— Phesehtehende, Uesen sscheesent bberger, Direktor, und Trude Pelazino⸗ bandes Sachsen / Anhalt in Halle a. S. 15. Janugr 1942: Molkereigenossen⸗ Amasgericht. eröffnet, da die Verschuldung des Na 1 .“ Se; -e. gacts der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ wurde mit Erlaß des Ministeriums des Last, Privatangestellte, beide in Wien. kann die vcsen ans die im vorstehen⸗ schaft Stubbendorf, eingetragene L.i We2s 141266] lasses glaubhaft gemacht ist 9. 2 Re 82 1 8 W. Pschorr. rummer. 8 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Innern vom 26. August 1941, Zl⸗ Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ den Absatz näher gekennzeichneten Auf⸗ Genossenschaft mit beschrünkter S8s Genossenschaftsregister ist bei anwalt Dr. Steffens in Kerpen wird 1n80 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, 24 635/1941— 15, genehmigt, . Mb5000 KR eingezahlt. Die Bekannt⸗ auch für andere als Gartenbauerzeug⸗ vom 30. Juni 1940. Gegenstand des und) Kreditgenvssenschaft e. G. m. lursforderungen sind bis zum 5. Fe⸗ Pschorrbräu Aktiengesellschaft München. München, den 19. Dezember 1941. 8s die Aktionäre auf, ihre im Sinne des mmachungen ersfehe durch den Deutschen nisse übernehmen. Der Zweck der Ge⸗ Unternehmens ist weiter die Versor⸗ Lespe⸗ unter 88 einge⸗ bruar 1942 bei dem Geri 1 2 umelde 2 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Beschlusss der außerordentlichen Reichsamzeicer. stützungs ch eischafr vfibich E“ bna eeen eearnt den Aüs di⸗ tragen: Die Firma heißt jetzt: „Raiff⸗ 2 wird zur Beschlußfa ung über 85 11““ Kapitalberichtigung. pe. Cch tt Ba geenebe en rn chaftsprüfer 8 C““ vom Juli 1941 8 nterstützungseinrichtung au urchführung der Marktordnun deais.“ 1 voe⸗ ei Beibehaltung des r ivi Zuni S . 8 8 . - 8 - fauf den Nennwert K ,— auf⸗ f hrung g eisenkasse Leipe, eingetragene Ge h g ernannten oder die 1. Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der usammensetzung von Aufsichtsrat und Vorstand: St⸗ se. vnet de Arriengeself⸗

der Chemosan⸗Union Aktiengesell⸗ des Reichsnährs ü grung der Milch erforderlichen Gegen⸗ änkt ft⸗ 1 8 ; zndimen 8 8 ges eichsnährstandes für Gartenbau ch nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie Aufsichtsrat auf „21g⸗] des Vorstandes am 20. Dezember 1941 einstimmig be ufslare 1. Nens sef Popp, Munchen, Borsizer; Georg Th. Pschorr, schaft vormals Bkodawerke in Lilsen

schaft in Wien Gesellschaft mit be⸗ erzeugnisse im amtwirtschaftli ständen. 8 flicht“, Si ie über di h lãubi , 8i schefk in⸗ Haftung, Loft (III., Fhberee dneh en; Pwvirtschast ggen Amtsgericht Dargun. Ee. Tn.., h zen 8* düichasfes 2lt hnenrcdense ÄFXe ee-—. 8 EE1 edo, aui r 5 909 090 München, stellvertr. Vorsitzer; Friedrich Döhlemann, München; Franz Kustermann, samt Gewinnanteilscheinbögen, enthal⸗ ölbelgasse 16). Gegenstand des Un⸗ ihren Leitern und Angestellten ist es 5 aßt Gegenstand des Unternehmens: die im § 132 der Konkursordnu g. 4† be 8 - bͤͤͤZͤͤEEe e ternehmens ist: die freiwillige ein⸗ deshalb verboten, unmittelbar oder Delmenhorst. „441259] eetrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ bezeichneten Gegenstände, ferner zu 2. Die erforderlichen Satzungsäͤnderungen werden in der Hauptversammlung Schramm, München; Horst Frhr. von Uckermann, Berlin. scheine Nr. 42 bis 49, und dem zuge⸗ malige, wiederholte oder laufende Un⸗ mittelbar eigene über den Aufgaben⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Februar 1942 beschlossen. 8 8 1 Vorstand: Hans Pfülf, München; Walter Pschorr, München; Stellver⸗ hörigen Erneuerungsschein nebst dop⸗ terstützung von Gefolgschaftsmitglie⸗ kreis der Gesellschaft hinausgehende Nr. 50 ist heute bei der Landwirt⸗ ditverkehrs und zur Förderung des auf Donnerstag, den 12. Februan 3. Die Kapitalberichtigung wurde am 15. Ia- das Handelsregister tretend: Fritz Köhler, München; Max Drummer, München. 1 . speltem arithmetischen Nummernver⸗ dern und ehemaligen Gefolgschaftsmit⸗ Erwerbsgeschäfte mit den erfaßten schaftlichen Bezugsgenossenschaft Sparsinns; 2. zur Förderung der Ma⸗ 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ eingetragen. 3 g München, den 16. Januar 1942. 8 8 358 der Aktien in der Zeit vom gliedern der Chemofan⸗Union Aktien⸗ Gartenbauerzeugnissen vorzunehmen lhmenheide, einnennsgene afnecech: schinenbenutzung. neten Gericht, Zimmer Nr. 16, Termin Berichtigte Bilanz. Pschorrbräu Aktiengesellschaft, München. 0. Januar bis 15. Juni 1942 bei

gesellschaft sowie deren Angehörigen bei oder bei solchen Geschäften mitzuwirken. n das Genossenschaftsregister ist bestimmt. Allen Personen, welche eine 31. Angust 1941. . Pschorr. Drummer. einer der nachfolgend angeführten An⸗ Filtsbedin tigkeit, Berussunfäßigleit Die Gesellschaft ist berechtigt und i EnEcecbe⸗ S 8 der bisbertnel 8. e. anuvanaffe gehörige Sache in ee-28e Aw-r Frab. stalten: Gewerbebank in Prag, Böh⸗ und im Alter. Stammkapital: 20 000 verpflichtet, soweit dies zur Erfüllung Neues Statut vom 15. April lWiee. schaft m. b. H. in Leipe“ unter Nr. 4 Besitz sebe oden zar Nonbarsmaste Stand am Abschrei⸗ Stand am 656 Bcrn sche cinkon Vane in Pras. 41656 nion⸗Ba in

7

E.ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am ihrer Aufgaben erforderlich erscheint Gegenstand des Unternehmens ist: eing —. Die Firma heißt jetzt: etwas schuldig sind, wird aufgegebe ugänge Abgänge

FPp. Dezember sgalbabsesctoggn Die Bets mafgeüehen 1n g. .“ deneftasgafthch Einkauf von Ver. 2 Resgezngheeraie * Füettrecean nichts an den Geenichap en vern. f & Spritwerk s Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsst. Prager Creditbank in Prag, Fesellschaft wird, sofern mehrere Ge. Die Gesellschaft und ihre Organe braücchastofsen, nd Lemirseh den 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Bhäshaa 2 I 8 Hübem. e twerke Se 8 mevas Agrxarbanr vder 1 8 8 tsfüh s 4 v ʒj 1 . 8 2 8 ;, . 53 2 74 8 t, 4 a. 1 .We, 88 . 1 ¹ 12 dis 8 w 2 2 22 schäftsführer bestellt sind, durch zwei haben die im Rahmen der markt meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz ae. ichtung auferlegt, von dem Besitz der Rℳ Rℳ RA RAℳ Unter Bezugnahme auf unsere im versammkung der Sesellschaft, am B

I äftsführer gemeinsam vertreten. regelnden Maßnahmen erteilten Wei We t t d von de L. Anlagevermögen: 1 äftsfü 1— a ⸗I . 5 r. Die Satzung ist am 17. April Sache und von den Forderungen, für gevermuhen; ; NM . 1 Ges äfts üßrer. 8 Manne Fhautz 8— Se. s düemesghasntögeng,, Förderung stp e Satzung is p 1. Bebaute Grund⸗ Reichs⸗ u. Staatsanzeiger, 30. 9. 1941, Freitag, dem 13. Februar 1932 gegen neue Aktien im Sinne des oben⸗

1941 neu gefaßt. Gegenstand des welche sie aus der Sache abgesonderte Sedas; 1 1 Mühin erne che⸗ n, 44 5 1 icher Befriedigung in An . cke: . ““ a. 28. 10. 1941 und 28. 11. 1941, ergan⸗ vormittags 11,45 Uhr, im chlusses d l⸗ urist in Wien. Außer dieser Ein⸗ vereinigung und des Wirtschaftsver⸗ Amts gericht Delmenhor Unternehmens: 1. gemeinschaftlicher Befriedigung spruch nehmen, dem 1cs, he h bege 8888 genen Aufforderungen an unsere Aktio⸗ Berliner Hof in Königsberg (Pr), ees estenun ne weeb

tragung wird bekanntgemacht: Die Be⸗ ban⸗ erzügli t, 7. Jan. 1942. G. sst und Konkursverwalter bis zum 5. Februar 86 2. 2 . b g.Fach d büenbes hs erhl6h, . en ne Lintauf, dosß Werörach deslene un 1942 Anzeige zu machen. 2 wesen u. Wohn⸗ näre, die Aktien à H.ℳ 20,— zum Um⸗ Steindamm 70/71. legen. Die genannten Banken werden

kanntmachungen erfolgen im Deutschen die von der Hauptvereinigung er⸗ Gegenständen des landwirt 6 8 8 5 . Reiich ee öic 889 S. Denaschen lassenen und 8 büleffene nord⸗ Frankfurt, Main. [41260] Zepenhem 2. eneehls rkauf Bergheim / Erft, den 15. er; 1942. ö,ebäude . 6 726 396 152 382 160 825 5 717 953 tausch gemäß § 179 des Aktien⸗Gesetzes 1. Vorl 1““ zabschlusses den Umtausch der Aktien auch nach Ab⸗ tal sind 5000 Rℳ eingezahlt. nungen betr. Bezirksabgabestellen für eeesare en landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 8. die Das Amtsgericht. 8 8 a. o. einzureichen, erklären wir hiermit sämt⸗ 1. 2. 19- fchäftsberichts s lauf der festgesetzten Frist, in diesem Veränderung: Garkenbauerzeugnisse genauestens ein⸗ aus dem Genossenschaftsregister. Förderung der Maschinenbenutzung. 1“ 1 000 000 1“ liche noch nicht eingereichten, noch im Ge 4 ftsi . 1940,91 . lle jedoch nur gegen Ersatz der ihnen B 4646 Strakosch & Boner Ma⸗ zuhalten. 41 Gn.⸗R. 382 Milchabsatz⸗Ge⸗ Leipe, Westpr., 22. Dezember 1981. Bautzen-. [4161 % ) Brauerei⸗ und Umlauf befindlichen Stücke à Rℳ 8 schäf dah 1280ere. im hierdurch aufgelaufenen Spesen, vor⸗ schinenfabrik Gesellschaft m. b. H. Stammkapital: 20 000 R. Ge⸗ nossenschaft Frankfurt a. M.⸗Zeils. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Mälzerei- 20,— für kraftlos. 8 2 Beschlußzassu sicer die Gewinn⸗ nehmen. . IEöö Mit Gesellschafter⸗ schäftsführer: Bezirksabgabestellenleiter heim eingetragene Genossenschaft 12 v.XRen 878h Nachlaß der am 30. 7. 1941 in Bautzen . Tebäude fI 789 000 36 000 1 753 000 Die an Stelle der hierdurch für kraft⸗ 8 8 schlußf ng 2 ach Ablauf der angeführten Frist beschluß vom 5. Dezember 1941 wurde Hans Bukall, Mühlanger bei Witten⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Militsch, Bz. Breslam. [41267] verstorbenen Elisabeth Thiemann wir 2. Unbebaute b los erklärten Aktien und Gewinnanteil⸗ g Entlastung des Vorstandes und wird die Geltendmachung gesellschaft⸗ das Stammkapital durch eine neue berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Frankfurt a. M.⸗Zeilsheim. Genossenschaftsregister nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E Grundsrücke . 152 000 152 000 cheine tretenden Aktien vr. r . Auffichtsrats licher Rechte und insbesondere auch des Stammeinlage von 130 000 Rℳ er⸗ 24. Oktober 1941, 24. November und Durch Beschluß der Generalversamm. Amtsgericht Militsch, 16. 5. 1941. durch aufgehoben. 9 N 7/41. 2. Maschinen u. ma⸗ 2 lechnun Beteiligten 2n 12 „Fe⸗ 4 Wallen um Aufsichtsrat 8 Anspruches auf die Dividende auf höht und § 2 des Gesellschaftsvertrages 12. Dezember 1941 abgeschlossen. lung vom 28. Juni 1940 ist die Satzung Nr. 106 Elektrizitätsgenossenschaft Amtsgericht Bautzen, 18. Januar 1945. schinelle Anlagen 447 764 10 43397 96 163 902 034 bruar 1942, mittags um 12 Uhr, 5. Wahl 8 Abschlußprüfers aocc inneh ween weeee gne abgeändert. Außerdem wird bekannt⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ geändert und beeesh neu gefaßt e. G. m. b. H., Waldheide. Die êeʒ 4. Betriebs⸗ u. Ge⸗ 1b im Büro des Notars Dr. jur. H. Ten⸗ 5. des . gelegter Aktien nicht möglich sein. emacht: Auf die neue Stammeinlage licht: Bekanntmachungen der Gefell⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Halle, Saale- (41618] sschͤftsausstattung 245 917 121 629/22 133 626 217 3327— bieg, Köln, A perhogtas 31, durch Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Der Verwaltungsrat. 8 88 die Emmericher Maschinenfabnit schaft erfolgen im Pochenblatt der ist jetzt: Verwertung der von den Mit⸗ Generalversammlung vom 1. März, In dem Konkursverfahren sber 9361,077 284 445 58 26 815 88 8252 379— diesen öffentlich meistbietend gegen sammlung 1 diejenigen Attinärc b’ ———————B— von Gimborn & Co., Kommandit⸗ Landesbauernschaft Sachsen / Anhalt. liedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen und 11. Mai 1941 aufgelöst. Liqui⸗ das Vermögen des Heimstättenbam⸗ 9 s sofortige Barzahlung versteigert. Der rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 20 1895843. n. Ssge ihre Beslegensgercerung von Zwickau, Sachsen. [41253] und Gefahr mehl, Schwertfelde, und der Bauer S., in Liquidation wird 1828 Rchte⸗ 6 2 . 200 004 12 250—- 12 249 200 005 1942 gegen Einreichung der für kraft⸗ 12 Uhr, nebst einem, doppelten i. Liquid.

8 6 vg rankfurt a. M., 12. Januar 1942. t 2 . ebst 1 129 0”0; Ers geges diß Geleltichest ki 1“ E nfunt ncht Abteilung 41. Nestaßs anwalt Kurt Freec in Halle, G. 9 561 081 296 695/58 738 864 83 8 402 324 los erklärten Aktien nebst Gewinn⸗ Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ Liquidationsbilan 1 . ntsg .), 8 eeeee hüeüs e 1

b b 28 1“ Leipziger Straße 100, auf seinen An⸗ 1 b a. o. 4 anteilscheinen an unserer Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar, einer 88 8 31. 2 19 8 8 8 725 Löschung: d. . ddern 13. Januar 1942. Mühlhausen, Thür. [41268] tr 88 2us dem . 1 000 000 schaftskasse zur Verfügung. Wertpapiersammelbank oder einer der l. 8 B 4725 Internationale Geschäfts⸗ * Veränderung: Fulda. [41261] ühlhan 2 ; i 8 M i 19 2 ken: maschinen Vertriebs⸗Gesellschaft m. B 92 GW⸗Versorgungsring Zwickan Die im Genossenschaftsregister unter In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ve n SSHe FEe. 8 -eeiee Filtale Königsberg Aktiva. H. 8 Abwicklung (Wien, I., Wipp⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 50 eingetragene Fuldaer vHö. 999 1 am 81. 12. 1941 folgen⸗ ö Fortführung der Verwa u., ¹⁰⁸⁰ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . . . . . 115 381,2828 G. Prnaers. d. Baupemann. in Königsberg (Pr), g Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ kinger Straße 33). Die Abwicklung ist tung in Zwickau (Sachf.). Durch Be⸗ genofsenschaft eingetragene Ce⸗ Ventrag vom 2. 12. 1941 sind kätigkeit 19 mehr in der üs ist. An ge“ Dresdner Bank Filiaͤle Köuigs⸗ „stattung. ü. e

889 7 K ; 8 V j 1 ve in g. m. . . in 8 8 7 7 4 3 1 8 i Bier⸗ r . 8 1

IN Umisgericht en 1A kapital um 300 000 R. auf 600 00 E zung d-i N. ree. esse * bansen †. Thür. und die Bauge⸗ ziger Straße 50, zum Konkurover⸗ 4 18. 11114XX“ 5 972,— ee. wäo- Branerei, Volksbank e G. m. b. H., Tilsit, E“ 1. erhöht. Der ist cräctrer Haftbflicht zu Fulda (Ge⸗ noffenschaft Mühlhausen i. Thür. walter ernannt. Termin 8 Beschluß⸗ I ypotheen . 77636 848,ͤ88 . inladung zur ordentlichen Haupt⸗ Berliner Handels⸗ Gesellschaft, eae . Liauidationsver⸗ 1“ Nenuei 509 . entsprechend geändert im 5 sowie zregister Nr. 7) gemäß den e. G. m. b. H. in Mühlhausen in fassung über die Beibehaltung des er⸗ 8 . Darlehhnnnn . 1561 369,98 wek versfanmmlung der Gesellschaft am Berlin, 1 lanz: Liq .“ gungen: weiter im § 1 (Firma). Die Firma lau⸗ nossenschaftsregister Nr. Sir, vrteimanb die Wahl eines anderen 7. Geleistete Anzahlungen . 12 957,29 88 Freitag, dem 13. Febrnar 1942, bis nach der Versammlung hinterlegt vermögen per 1. Januar

1 a : veeee ü tei ie nannten oder 2 G B 38005 Unterstützungseinrichtung tet künftig: Gemeinschaftswerk⸗Ver⸗ Generalversammlungsbeschlüssen,. und 2 Verwalters, zur Abnahme der Schluß⸗ 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen vormittags 11 Uhr, im Hotel Ber⸗ haben. Erfolgt die Hinterlegung der 1940 . . 17496,30

F. ö enlsiadn. eee ⸗9. 6 veeeheh ve hen g.gene schaft, die erstere ist aufgelöst. Gem. 4 beee 5— 8 mi i Eesner öö . .. . . . ü- ge.; Königsberg (Pr), Stein⸗ Uttien bei einem ee 8 Verlust in 1940. 21 029,88 m. b. H., Wien (III., L 166 b bezeichnung der übernehmenden Ge⸗ Beschluß der der und zur Verhandlung über dessen Ver⸗ vA111“*“ . 2 68, h;b di ef a. , . ar ere Lechnerstr. 4). A.aer vn. 19 2 üee ütung und Auslagen wird auf den 10. ScheckV . . . . 1 750,82 1 Tagesordnung: atzungsgemäß auszustellende Hinter rerstan, dbemaligeer ghfeünschafüte 4 Genofsenschofts⸗ velenscesh gorscht Baschrantzer Bast⸗ PET 17. Zebruar 1942, 10 us vor 11. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und ““ 1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ sehaacgfchah spätestens am Diens⸗ 8 88 88 und ehemaligen Gefolgsch 0 füichl g2 wa ist geändert in: „Ge⸗ à nderk und weu hefaßt. ie Aende⸗ dem unterzeichneten Gericht gwol 1.2 Postscheckgguthaabeln .312 494,56 8 sichtsrats über die Berichtigun des tag, dem 10. Februar 1942, bis 89 bindli 8 keiten: fr vHegtsmaeteder gene glem⸗ emit register 2bsensch⸗ nabamt Fälba eingetragene rungen betreffen insbesondere den Hitler⸗Ring 13, Zimmer 45, bestimm 12. Bankguthaben 2 225 162,72 Grundkapitals gemäß der Divi⸗ mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft ückständige

8 ; 18. Sonstige Forderungen .. 40 073,22 14 dendenabgabeverordnun 8 Dividenden. 70,— industrie Akxtiengesellschaft, ihrer all, Aachen larwel S.enbest nne e een It. Brzfaazkr vengsfachan 89 0 8 Hale ee.,Aesaerie nr v II. Posten 8 29 u N 90 421 22 2. Vorlegung des berichtigten Jahres⸗ ein gürfüchenen 14. Januar 1942 Sonst. Verbind⸗

fälligen Rechtsnach alger oder einer im 5 Jn X 137. In das Genossen, Pflichte mit dem Sit in Fulda. Die Höchstzahl der 2. 2 1A1“ 5=2—abschlusses und des Geschäftsberichts Der Vorstand. lichkeiten.. 429,75

Organverhältnis zu dieser Gesellschaft ftsregister wurde am 22. Dezencher neue Satzung ist am 30. September Die rma lautet sss. anr 7. 8 Rochlitz, Sachgen. 4161] 13 622 95466 ser das Ges vastejag⸗ 1940/41 mit Aktienrück⸗

E Firma für Fälle der Not, 88p unter Nr. 197 ein etragen die 1941 festgestellt. Gegen tand des Unter⸗ Se ene Ge⸗ N 1/388. Das Konkursve 1 Passiva v1A“ em Bericht des Aufsichtsrats. [41657] zahlungsver⸗

er Arbeitslosigkeit, bei Berufsunfähig⸗ Genossenschaft „Lozial⸗ ewerk für ne⸗ nens ist der Betrieb eines Bank⸗ hausen i. Thür., über das Vermögen der Firma Ri 3 ““ .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Rastenb Branerei A. G pflichtungen. 34 243,— 34 742

keit oder im Alter freiwillige, ein⸗ Handwerler im Kreise Aachen⸗Laud 6 ur Pflege des Geld⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bieber, Sitzmöbelsabrie in Gerings⸗ 1 Teh. n Stand am I. 9. 1940 .. verteilung. htets he. saag . FRüuckstellungen . 5 082 malige, wiederholte oder stufende eingetragene Genossenschaft mit be⸗ editverkehrs und zur Förderung des pflicht. Mi⸗ xrhů walde, alleiniger Inhaber Kaufmann e“ apitalberichtigung auf Grund der DAV. .Entlastung des Vorstandes und 1 . 8 Wertberichtiguung g34 471

UMnterstützungen zu gewähren. Stamm⸗ scheaukler Haftpflicht“ mit dem Sitz Sparsinnes. 89 Amtsgericht Mühlhausen (Thür.) Paul Artur S ulze, früher in Gerings⸗ II. Rücklagen: . b Aufsichtsrats. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ . kapital: 41 000 H. . Der Gesellschafts⸗ in Würselen. Gegenstand des Unter⸗ Fulda, den 8. Januar 1942. Ueverlingen. [41270] walde jetzt in Bayreuth, Feustelstraße 1. Gesetzliche Rückage Aenderung des § 16 der Satzung, versanmlung 2. Gese 88.251. . 74 296 veschacß ist am 23. Dezember 1941 ab⸗ nehmeus: Die FFeinschaf g⸗ ör⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Benesses aftsregister, Band II Nr. b, wird hierdurch aufehober⸗, 1 8 . X “““ betreffend Erhöhung der Bezüge Frrttag. 28-80 ber.-. Ber⸗ Gewinn⸗ 9* eenn nung

—2 8g 28* rer sih. Baron derung und vurbh rung sozialer Ein⸗ O. olkereigenvssenschaft Un⸗ nachdem der im Vergleichstennine vo . Wohlfahrtssondds im Hof in Königsberg (Pr), Stein⸗ per 31. Dezember .

Wa

etriebsführer, und ri d 8* 41262 3. November 1941 angenommene 4. Geheimräte August und Georg Th. Pschorr Ju⸗ 8. . Weakter Maier, Fuhrwerks h richtungen und nahmen der Be⸗ Goldberg, Mecklib. s [tersiggingen bei Ueberlingen, ein Fvengwergieis durch re beeröjäcge⸗ *X“*“” 25 000, 7 l des Abschlußprüfers. damm cüs 1een Aufwendungen.

89 1 eiter, beide triebe der Genossen, insbesondere: Amtsgericht Goldberg (Meckl.). etragene Genossenschaft mit be⸗ . b 82 Wien. E“ sind beide a) die Errichtung von Wohnheimen Eintragung zum Genossenschafts⸗ schräüceter Haftpflicht in Unter⸗ eschluh 78 8 November 1 1 II. Rückstellungeln Zur⸗ vann an öEöenega 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Steuern eschäftsführer gemeinsam mitein⸗ und ⸗siedlungen für die Betriebsange⸗ register vom 7. 1. 1942 zur Molkerei⸗ siggingen bei Ueberlingen. Statut statigt übe 82* n 15 1911 W. Verbindlichkeiten: vechtig 8 8 diejeni F⸗ :mäß 8 und des Geschäftsberichts she ses Tantietumm 9 e Außerdem wird bekanntgemacht: hörigen und ihre Verwaltung, wobei genossenschaft Ruest, eingetragene vom 30. November 1941. ochlitz ( Sac¹ 8 5 Hnfüt 2 1. Hypotheken.. 8 2 801 893,00 8 ig 1 8 ; he. 8— gemöß 9. Geschäftsiahr 194041 mil dem Alle übrigen Ausfwendungen ö Stammeinlagen sind zur Gänze die Genossenschaft nicht als Bauträger Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens: ztsgemcht. 2. Restkaufgelder, davon dinglich gesichert Reichs⸗ vEbn 1wen⸗ 1942, mittacs Bexicht des Aufsichtsrats. 8 8 gsgs. EEE“ 1. Milchberwerkung auf emeinscaft. 645] öö11“ 12 Uhr, nebst einem doppelten 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 B 5006 Beiersdorf Unterstützungs⸗ Bauherr auftritt; b) die Erstellung 82 der zuptversammlung vom liche Rechnung und Gefahr; 2, Ver⸗ Gög-l4tz. (40 43. Kautionen und Einlagen. . 822 096,28 üenn eneene. as ebet⸗ der Gesel⸗ verteilung. Erträge. kaffe Gesellschaft m. b. H., Wien von Betriebsküchen, einer Gemein⸗ 9. Oktober 1940 ist ein neues Statut be⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Vergleichsverfahren. 1 4. Anzahlungen von Kunen .. 6 000,— Sügese⸗ schaft, ei 25 —— Notar, einer 3. Entlastung des Vorstandes und Zinsen. .X., Karmarschgasse 52). 2 schaftsverpflegung für die Betriebs⸗ schlossen worden. Die Firma lautet Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ 14 VN 1/41. Nachdem der Schuldne 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 r7 .Sene ees eee ceerc. Aufsichtsrats. Sondererträgnisse des Unternehmens k. Aktiven und angehörigen und die Einrichtung von jett: „Molkereigenossenschaft Mnest, rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Bauer August Fleßner in Schü 8 und Leistungen 116 118,17 e“ nacftchenden Banken: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlust in 1940. 2 ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Kochecken in den Betrieben; c) die Ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gegenständen, landw. Be⸗ hain, jetzt Görlitz, den Antrag zur. 50. 46. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 27 156,— ö. cstetenden Banken: lin, oder 5. Wahl des Abschluzprüfers. 2ö81223 8 srnh, I. Heereder,n mge. Fhechen. Fehhan Debbesrnaeeen vih e TET“ hat tvinh das gn vbur⸗ 7. Sonstige Verbindlichkeien . 78,78 deren Filiale Königsberg in Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Nach' dem abschließenden Er ebnis 8 88 eng Ee Vahn Fees Ber vnane güdun, dnn Kiel 41263] ven..hnügfer, er een ,3, agr 1942 eenpsfsfäht. zn saer 2 V. Posten der Rechnungsabgrenzugg. 1237 319 69 Königsberg (Pr) sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ h zw. pflichtmäßigen Prüfung. auf 2r7ö 2 2 ; 8 2l-. 2 T . 1 k.24a* g 4 8 8 1G 2 8 2 22 2 8 5 söpech deenfar g.⸗s beögesshen, 8 9, F 88 5 828 Amtsgericht Kegistergericht. Amtsgericht Görlitz, 18. Januar 1988. VI. Reingewinn: nven. aaeht: 202 3924,79 453 290 87 Verenece, F. 8cn becegh e. Ee.zen . . EMebasbssb nie her 1 öe Fir. eren Angehöoörigen für Schaffung von por cchsdhe register am 7. Januar 128 unter 8 vers . 11111“ 2 ge. 4 6 ; 2n 1942, mittags ef vr 8 8 8 Ge⸗ 8 41271 Nichtamt⸗ 8 = bis nach der Versammlung hinterlegt dem 9. Februar 1942, ags jeilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ Fälle der Not, der Arbeitslosigkeit, bei e) die Erstellung und i Nr. 2387: Apotheken⸗Einkaufs⸗Ge⸗ Ziegenhals s ] (vVerantwortlich für den Umtlichen und e. 13 622 954 66 haben. Erfolgt die Hinterlegung der 12 uUhr, nebst einem doppelten sprechen 2 Buchsührung und der Jahres⸗

zunfähigkei ; 8 ; 5 be⸗ Genossenschaftsregister li Teil, den redaktionellen Teil, den 1 1 69 - - ““ 8 8* 2e 2912 von Räumen lensce Srnsr *re n.8) nmasgeLichr Relgenbet0, 1. 1942. icen Türsgenielt ams sir den Leas: (Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940/41. Aktien bei einem Notar oder einer Nummernderzeichnis bei der Gesell⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften. 1

5 ü ũ A le⸗Kraft⸗ * Deut rüsident Dr. Schlange n 88 Wertpapiersammelbank, so ist der schaft, einem deutschen Notar, einer 1 * ellschaftsvertrag ist am 20. Dezember Uaße * im Sinne Sczaheit der RGl. 1 S. 914 von Amts wegen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n d ür 1. Löhne, Gehälter und Haustrunnk 1 406 829,52 legungsschein spätestens am Diens⸗ nachstehenden Banken: 2 er Aufsichtsra i . iter: M 1n a vascn Geschäftsführen id: Arbent 88 die Uebernahme von gelöscht. 1 schräukter Haftpflicht in Deutsch vene 38 Vreubischee Beclags⸗ und Drucheret 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche . 88 402,12 .E aeee 4 zaen xvevvvdg L- wwad⸗ 4 ½ Ludwig bes, Direktor, und Marie] Bürgschaften für die Finanzierung der Amtsgericht Kiel. 23 88 8mbd. Berlt b) freiwillie . 180 926,90 269 329 02 dens 896 Sen r r Lcheraena ie dee di2; On⸗ Seeeeeee 8. . 1 8 11““ 8 9. Abschreibungen auf Anlagen: a) ordentliche 288 885,85 4 942 , Königbe oder Ludwigshafen, Rh., im Nov. 1941; b dentti 1 000 000 1438 864 83 raunsberg, den 14. Januar 1942. preufen, Königsberg (Pr), 8 „ch. In Weis ““ nh ent ünr. —8* Der Borstand. ec(eren Firtaten, Der nidator: Dr. Weis.

*

82