WETEII1113““
77.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1942. S. 2.
ist erloschen. Als nicht eingetragen Am 5. Januar 1942: unter Nr. 605 Am 9. Januar 1942. nuar 1942 begonnen. Die Firma ist 1 8 8 8 8 8 4 8 3 alhandelsregisterbeilage
Dr. Gottfried Hartner und Günther 8
Kapuste verteeten 8* jeder gerzeinsnh wird vech aeö gn ca der Bläuga⸗ Frma * E 888 geügaf d-eg Martin, 2. Hans Ree G mit einem Vorstandsmitgliede oder mit gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ Gildemeister & Comp. Aktiengesell⸗ ochaum eschäft für Eisenwaren, v. H. G. in Bonn. 8 1b 3 8 j 2 einem Prokuristen. weit sie nicht Beftiedigung verlangen schaft, Bielefeld. Werkzeuge, Haus⸗ und Küchengeräte, H.⸗R. A 3205 am 24. 12. 1941 bei der 8 1 8 ch anze ger und Preußischen Staatsanzeiger — konnen, Hinnen sechs Monaten seit dieser, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Kortuümstr. 32). Firma v. Schulz, Tegtmeyer I& Co. “ 8 1 1 erlin. [41691] Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu lung vom 12. Dezember 1941 sind die Der Ehefrau Gustav Martin, Beate in Bonn: Ein Kommanditist ist neu .“ zug eich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 1 Amtsgericht Berlin. beanspruchen. §§ 12, 17 der Satzung geändert. geb. Baecker, in Bochum ist Prokura in die Gesellschaft eingetreten. “ (8weit “ Abt. 562. Berlin, 15. Januar 1942. ———— 8 Am 5. Januar 1942: unter Nr. 630 erteilt. 8* 87 H.⸗R. A 3462 am 8. 1. 1942 bei der “ eite Beilage) Berlin Donnerstag den 22 Fanuar 1 1942 Veränderungen: aüsas- ex ees [41692] hi. eeeer⸗ . Ge⸗ Löschungen: Hexen- Füma EEE 1onbssüaeeh cthnhehetatrctace hn 3 , 22. 1 B 51 396 Haus der Technik Aktien⸗ „AUmtsgericht Berlin. ellschaft 1 ränkter Haftung, Am 18. Dezember 1941. a vodesberg: Die persönlich haf⸗ 1 — E; ExgA-va. 8 1 — esellschaft (Berlin W.18, Behrenstraße Abt. 563. Berlin, 15. Januar 1942. Bielefeld. 1u“ 5.⸗R. A 8513 Westdeutsche Hau⸗ tende Gesellschafter Johannes Unge-⸗ 8 8 Je 6 8 3 8 B 8 Durch Beschluß der Haupt⸗ Veränderung: 8 Dem Kaufmann Arthur kanßer in desecca Grimberg & „Sre. vag. und Fräulein Wilhelmine Unge- “ 1. Handelsregifter eeae ee ift 141735] Firmeninhaber ist jetzt der Kauf⸗ in Meldorf folgendes eingetragen, verbunden mit Sand⸗ und Kiesgruben⸗ versammlung vom 6. Januar 1942 ist B 51 741 Argus Motoren Gesell⸗ Bielefeld ist dexart Prokura erteilt, daß Bochum. rathen sind verstorben. Die Gesellschaft hur ie 7 peen in . — wird eine Gewähr Amtsgericht v 8s d mann Emanuel Höhn in Lüdenscheid. worden: Der Ehefrau Lenchen Jebens betrieb Saumstraße 34) Ichaber die Gesellschaft aufgelöst. Die bisheri⸗ schaft mit beschränkter „Haftung er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Die Firma ist erloschen. mwwird von den übrigen Gesellschafteren 1 giaht tens ber Registergerichte den 23 E1 2 8181 A 1315 Firma Jul. Kremp, geb. Martens in Meldorf ist Prokura Wilhelm Hasse Fuhrunternehmer in en Vorstandsmitglieder Baumeister Berlin Reinickendorf, Flottenstr. 39/49). einem anderen Prokuristen die Firma Neueintragungen: unter der gleichen Firma fortgesetzt. . — ö 8 gees erteilt. M. Gladbach. Peter Franzen, Berlin, und Kaufmann Die Proküren für Paul. Bierbaum und zu verkreten. 8 Am 29. Dezember 1941. Hae 3566 am 13. 3 1942 bei der “ Krefeld. — [41730] H.⸗R. A 684 Fa Wilhelm Tschiedel Lüdeng Kaufmann Robert Wolf zu Meldorf, den 15. Januar 1942. Veränderung: Alfred Henze, Berlin, sind Abwickler. Guido Wimmer sind erloschen. Die Ein⸗ Am 2.ervar 1942: unter Nr. 68 H.⸗R. B 965 Zementverkaufsstelle Sö Hewerkschaft Albert in Bonn: 3 Handelsregister in Litzmannstadt (Ad I⸗Hitler. S Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Am 6. 1. 1942: H.⸗R. A 5149 tragung bezüglich Bierbaum wird für Firma Sprick, Papier⸗ und Westfalen, Gesellschaft mir be⸗ Die Gesamtprokura des Eugen Klaas Amtsgericht Krefeld. Nr. 286, Schnitt Nö““ 1 1““ F iA kck. Ae a. H. & E. Breithor, Rheydt. Dur . 286, . aren⸗ Lünen. [41744] Ürteil des Landgerichts in M. Gladba
Fe “ die Zweigniederlass die den Firmen Lellpappenwerke, Akti sellschaft, sch f G in Bad Godesberg ist erloschen 8 Eingetr 16
ist erloschen. die Zweigniederlassung, die de rmen⸗2 . engesellschaft, ränkter Haftung, Bochum (Gra⸗ sberg . 3. agen am 16. Januar 1942. Fi F 2 2 8 55
B 52 705 Emil Zorn Aktiengesell⸗ zusatz Werk Karlsruhe führt, bei dem Bielefeld. benstr. 25 — 29). 8 Neueintragung: 16 1 Neueintragung: masbe deeere ige chet) Inhaber⸗ Kauf⸗ Handelsregister Uesäteih Handelsregister 1a vom 11. 9. 1941 ist die Geschäftsführun . H.⸗R. B 1230 am 13. 12. 1941 die H.⸗R. A 5379 Pelzhaus Kreische stadt. schi in Litzmann⸗ Amtsgericht Lünen. Amtsgericht Memel und Vertretung Gesellschaftern
schaft (Ausführung von Isolierungen Amtsgericht Karlsruhe erfolgen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats 1. Die Gesellschaft vermittelt den — 4 . n. — z 8 t- jeglicher Art, Ein⸗ und Verkauf von “ vvom 10. Dezember 1941 ist auf Grund Verkauf aller Zemente und zement⸗ Firma Gefolgschaftshilfe „Bonner Inh. Ina Lucas, Krefeld (Handel und Lünen, den 15. Januar 1942. M d Wö 9, “ Berlin⸗Heinersdorf, Berlin- [41510] der Dividendenabgabeverordnung vom ähnlichen Wen Henn⸗ — gemahlen oder Zement⸗“ Gesellschaft mit beschränke Anfertigung in Pelzwaren, Groß⸗ und Litzmannstadt. [417377 2 Veränderung: 1g. Ne Ee11.“ Asgardstr. 1). Durch Beschluß der Amtsgericht Berlin. 12. Juni 1941 im Wege der Kapital⸗ in Klinkern —, die von ihren Gesell⸗ per Haftung in Zementfabrik bei Kleinhandel, Königstraße 117). In⸗ Handelsregister Abt. B Nr. 66 „Gas⸗ Wasser⸗ und B 23 Memeler “ 8 1“ . Hauptversammlung vom 28. Juni 1911 Abt. 564. Berlin, 14. Januar 1942. berichtigung das Grundkapital um schaftern hergestellt werden, im Namen Oberkasser (Eiegkreis). Gegenstand aberin: Frau Ina Lucas geb. Kreische, Amtsgericht Litzmannstadt Elektrizitätswerke Lünen Gesell⸗ Aktiengesellschaft Memel⸗Janisch. Myslowitz [4155 ist die Satzung geandert in § 10 (Auf⸗ Veränderungen: 120 000 Kℳ auf 480 000 Eℳ mit dem und für Rechnung der Gesellschafter. des Unternehmens ist: Die freiwillishe refeld. 8 den 9. Januar 1922. schaft mit beschr. Haftung“, Lünen. ken. Durch Beschluß des Aufsichtsrats In das Handelsvegister A des Amts⸗ sichtsrat). Die gleiche Hauptversamm⸗— B 51 208 Telefunken Gesellschaft 31. Dezember 1940. repäßt. § 4 der Sie ist berechtigt, alle Maßnahmen zu he oder wiederholte oder lau⸗ “ Veränderungen: Löschung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 16. Dezember 1941 ist das Auf. gerichts in Myslowitz, O. S ist am lung hat beschlossen, das Grundkapital für drahtlose Telegraphie mit be⸗ Satzung (Grundkapital) ist geändert. treffen, die zur Erreichung dieses fende Unterstützung von Seloleshi s⸗ Se A, 4224 Th. Gippers, Kre⸗ H.⸗R. 4 240 „Irene Gitzel, Kurz⸗ sammlung vom 17. Dezember 1941 ist sichtsratsmitglid Gewerberat Car. 12. Januar 1942 unter Nummer 564 efolg⸗ 1 bfkeld. Die Gesellschaft . aufgelöft. Der u. Schnittwarengeschäft“ in Litz⸗ der § 12 des Gesellschaftsvertrages Böhnstedt in Memel bis zum 15. April die Firma „Gaftstätte Franz Smy⸗
um 200 000,— H auf 300 000,— H schränkter Haftung (Zehlendorf, Am 2, Januar 1942: unter Nr. 729 Zweckes dienlich sind. Maßgebend ist mitgliedern und ehemaligen ö Firma Wittler⸗Werke, Gesellschaft die Anordnung des Herrn Reichswirt⸗ schaf gliedern der Bonner Port 1““ böcherige persönlich haftende Gesell⸗ mannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 48). Die (Bekanntmachungen der Gesellschaft) 1942 zum Vertreter des behinderten kalla“, Geschäftsinhaber: Franz Smy⸗
zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ 4. Ring, Osteweg). Prokuristen unter Fi⸗ 2 , 2g; 8 8 V EE“ W“ zu abshen. Iee ahehunn, duv. 28 hihg. Aüewagh, Zeroknlthn ae mit beschränkter Haftung, Bielefelv. schafeswwicistrns nöer dee Errichtung des land Zementwerk A. G. und deren An- 8 . 3 Hermann Gippers, Druckerei⸗ Firma ist erloschen. geändert. Vorstandsmitglieds Geor so Zaststätten⸗ 1 9; iel⸗ her 300 000,— F. Kü. Durch Beschluß des Nfschra Berlin: Dr. Paul Beuter in 822 Liquidatoren Heinrich und Karl Deutschen Zementverbandes vom 12. 10. Phadigen. die Se bn, . 6“ üüstter zu Krefeld, ist alleiniger Firmen- bestellt. . “ Thena. beuf gigappintt dah er⸗ Aufschtsrate vom 20. 10, 141 ferner Berlin, Wulf Bielitz in Berlin, Leo 88 b ilden Ta Rüfte cnegt. 1940. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 241 ; 88- Pifolrsthaftunde eüecen. H R. 4 5119 Sinn & Co. K 1 tzmangeiaag. [417381 Mährisch schönberg. l[41544] — Straße 10, eingetragen worden
8 9 5 eilu e⸗ Br ; rSz 8 ott⸗ 8b 1 889 8 z R. à 5119 S 2 81 WI1“ 5 9 b 28 2 1 88 3 8 5 58 G 84,( 8 gitg⸗ vid eh shes Brandt in Rlnwochnn. Dr. 5 Ueb Stickann in Bielefeld bestelt 8 5 18 1180) b le n ssolcher Unternehmungen Unterstützun⸗ manditgesellschaft, Krefeld Heiimaich 8 Imts Tö Handelsregister Menden, Kr. Iserlohn. [41551 9 H.⸗R. A 564. 8 bestellt: Vergassessor a 8 Bernhard him 5 Ing . merst Klot u“ samte 6 Ers schaf 88 89 1,88 ge⸗ Pr gewähren, die wirtschaftlich mit der Feünens und Maxgarete Bruckmann “ ö. ..“ Amtsgericht Mähr. Schönberg, Bekanntmachung. 3 Myslowitz, den 12. Januar 1942. Leopold, Berlin, und Ingenieur Konrad sn Perlin. Vskar Kuntze in Berlin, Bingen, Rhein “ [40859] fecigescis. PBindem eime soweit Färheen E“ 8 “ “ derart, Neueintragung: 1 Se.h „ Amts ““ IFf “
V 88 G 1 b d deren Betreun 8 ur ie nur gemeinschaftlich oder ein H.⸗R. 4 689 „Autotransport⸗Unter . “ . 39 „ 8 eingetragenen Firma. den 11. J 945 [AMHMyslowitz. 41556 . Januar 1942. G
Werner, Berlin. Letzterer ist Stellver⸗ Ernst Peters in Berlin, Peter Schnitze⸗ Haudelsregister ie Gegenstand dieses Vertrages sind, d; . ; Si Prokure ür Herm „ꝗSorf; 8 u ; B B - Besellschaft gemäß Beschluß des . jeder von ihn G f ; 1
treter. Die Prokuren für Hermann ler Ber Paul in Berlin, gis er Gesell t zum Verk ⸗ die Gesellsch g 8* 1 nen in Gemeinschaft mit nehmen Gebrüder Böhm“ 2 H.⸗ 9. e ; 4 4 8 ;5 ;
“; 11“ 8 du e sae “ .““ ö 8 üeung Cbhaft negit aaaf * serb. ““ 8 Ser. anderen Prokuristen vertreten B Danziger berraßin 888. her 88 1ö’ à 9807 “ 8 E1“ 8
Werner sind erloschen. Prokurist: Hein⸗ ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ Firma E. Te ier u. Cie. Gesell⸗ ständige Anbieten und Verkaufen dieser 8bn 11 1 ene Handelsgesellschaft seit dem 2.1. für den Amtsgerichtsbezirk H f. 1 0 Johann Lakeberg Eisen⸗ L111““
rich Nau, Berlin; Andreas Feddersen, meinschaft mit einem Geschäftsführer schaft 8 Fin⸗ Eö Besel Erxzeugnisse zu unterlassen land Zementwerk A. G. übernommen .H.⸗R. B 537 Ue. Theod. Schwiertz 1942. Gesellschafter sind die Kaufleute n Amtsgerichtsbezirk n gießerei, Menden. Die Firma lautet ist am 12. Januar 1942 unter Nr. 565
“ ves teritt di Anscc TT 1I“ sch reschränkter Haftung in 8 z,wird. Stammkapital: 20 000,— RMA. .. Chemische Fabrik Gesellscha it Ale 8 ; Laufleute bei der Firma „Joh. Anderlitschka“, jetzt: Johann Lakeberg & Co., die Firma „Deli“⸗Theater, Inh. E111““ Vor⸗ “” 85 6. EIeIe lcchen ug Zenehn nerd Seeen. Pen eeehshssierderting 8 gc. 8 vesehrünkier Haftung, srchab en beihe in dibnebmnn enne 1u1““ stena Rens Bez. Hohenstadt, nach⸗ Menden. 8 b 88. “ Schoppinitz, Adolf⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ Dr. Marx Weth si w 8 . EE““ 9 82 1 tember 10 estgestellt. Die Geschäfts⸗ ingen. Durch Beschluß der Gesell⸗ . ehende Aen erung: Offene Handelsgesellschaft, die am 91 ter⸗Straße 10 Neingetragen worde riften. Als nicht Fngrsghn wird 884 üs vanggn- Z““ eJegaisgan dec. nehen hene⸗ bs. E4““ heNege g. 0o-, “ 1 sceltero Ber ngefung, 98 8g Dezember Litzmannstadt. s41739] Aabeertehhger “ 8 C02 begonnen hat. Fabri⸗ e ae “ Januar 1942 veröffentlich: Auf die Grundkapital⸗ bier⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ her in Bin ꝓuch der die zement. Schtlacke Na⸗ d d . 1 1 941 ist Ges aftsvertrag ergänzt. Handelsregist “ „kant Ewald Prünte, Fröndenberg⸗Ruhr, s ben . ns
8 8 9* 3 1— gen a. Rh. betriebenen, im zement, Schlackenzement, Natur⸗ und des Aufsichtsrats besteht die Geschäfts⸗ durch § 7 (V b 8 nüfts eri iser Kreis Hohenstadt. zgeschäf . s s Amtsgericht erhöhung werden 200 Inhaberaktien zu schränkter Haftung (SW 11, Möckern⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Bin⸗ Mischzement sowie sonstige Zemente führ “ “ 7,§, 7 Weräußerung von Geschäfts⸗ Wintsgericht Litzmannstadt Lingetreten in die Fi i, ist in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ -TI1“
Z 2 — z11 ¹ 8 5 1A1A“ j 8 89 * 9- ; vEWüiige ecmeen 8 anteilen), § 8 Schiedsgeri „ Eingetreten in die Firma als wei⸗ schaf 3 2 —
je 1000,J— BA zum Nennbetrage zuzüg⸗ straße 118/119) Die Prokura für gen in Abt. B Nr. 7 fh und zementähnliche Bindemittel, die in führung aus einer oder mehreren Per an hiedsgericht). den 9. Januar 1942 terer offe Gesells 18 schafter eingetreten. Zur Vertretung
ich 3 ¼ Iahreszi ür di IISI 2 G — 8 genen u. E. tt G ⸗ R. 1 3 1u“ — ter Herr Her⸗ d. s ft si 8 NXN hei 4155
lich 3 ½ v. H. Jahreszinsen für die Zeit Werner Jacobi ist erloschen Pewei vcs etssen. 9 E“ E sonen. Sind zwei oder mehrere Ge vn R. B 1149 Krefelder Hotel⸗ Veründerung: r offener Gese lichaf 8 8 der Gesellschaft sind nur beide Gesell Neresheim. [41557] 9. 8 W 8 schen. 8 g X von 1:3 8 8 ktiengesellschaft K 3 g: — bert Anderlitschka, Student in Steine fter i vrschaft n b Amtsgericht Nereshei
vom 1. 7. 1941 bis zur Einzahlung aus⸗ - eng 1 1S stilleries h schäftsführer bestellt, so wird die Ge lktieng refelder Hof, H.⸗R. B 71 „Litzmannstädter Kamm⸗ läufi : schafter in Gemeinschaft berechtigt. Hgericht Pererherm.
b Je. 10 der bisheri Aktien “ “ . 80CI anonyme —9 1“ el. zu drei sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Krefeld. Durch Aufsichtsratsbeschl— garnindu W⸗ 885 *vorläufig ohne Zeichnungsrecht. ¹ Handelsregistereintrag S N-- sind in Aktien u 1000,— Berlin- 141693] 8S Jarnac (Frankreich), Herstellung, E4“ Hach Tagen meinsam vertreten. Doch kann der Auf⸗ vom 22. Dezember 191 in 8 3 Achluß schaft“ CCEE6ö “ . vom 14. Januar 1942. Reichsmark umgetauscht. Das Grund⸗ Amtsgericht Bexlin. Vertrieb und Handel aller Arten von 180 lestigfe on mehr als sichtsrat auch einen der Geschäftsführer es Gesellschaftsvertrages (betr. Ein⸗ straße 5). Ernst Johann Schlabs eife Mährisch Schönberg. 41545] HMIüSr. C1ꝝnI““ Neueintrag: “ kapital von 300 000,— Ii.ℳ zerfällt daher Abt. 564. G“ 15. “ 1942. Seeen Wein, Likören und Spiri⸗ 4 Hie Gesellschaft darf eigene Ge faltden h. Iv der Ge⸗ teilung des Giundrapitals) abgeändert. nicht mehr vorläufiger kommissarischer Amts Handelsregister “ E“ 4 S5 86 Bh Feeresheim Sn⸗ jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 1000,— Veränderung: en. “ I d gene Ge⸗ sellschaft betrauen. s nicht einge⸗ 8 öschung: Ver⸗ ere mtsgericht Mähr. Schönber ee heute bei der unter Nr. 257 ein Albert, Neresheim Neresheim, hegt 8, 8 Inhaberaktien zu je 1000, B 54 714 Möhrke & Hartmann Die „Gesellschaft kann gleichartige winne nicht erzielen. Das Stamm⸗ tragen wird veröffentlicht: Hekange⸗ 8 H.⸗R. A 5037 Rücbzard Süw farischalter; Zum vorläufigen kommis⸗ den 15. . g, getragenen Firma Friedrich Dres⸗ Hauptstraße 75, Betrieb einer —
Sicheceet. “ 8 Blumenkunst und Antiquitäten, Ge⸗ oder ähnliche Unternehmungen er⸗ kapital beträgt 233 600 Hi ℳ. machungen der Gesellschaft erfolgen, Krefeld. Die Gesellschaft ist aufgelbst, aus erwalter, 1ö1ö1 Wolf Löschung zweier Firmen: bach, Bauunternehmung in Rhein theke), 9 8 icht Berli 1. 3 (V S Budape ter Stro 8 1 1 3 . 8 8 Säö 9 Deu hen Rel anzeiger. Grund de V 5 H.⸗à . ru i 8 Ein etragen. —‧ 10 teur 2 ‚bar b auf lun Neresheim. düi 88 14 u. 1942. Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ Das Stammkapital, beträgt 200 000 Hastung. 88b Gesollschaftsvertrag ist Veränderungen: Lampertheim. [41541] (+GBl. 1 8 129) bestent- Sele 8899 wurden im Handelsregister Abt 1. 1. für in Rheinhausen ist als verst Aich haf⸗ “
Veränderungen: zember 1941 is der Gesellschaftsvertrag REℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am am 20. Dezember 1941 errichtet. Die H.⸗R. A 2789 am 14. 1. 1942 bei der 16 Bekanntmachung. fugnisse richten sich der Bestistampe. den Amtsgerichtsbezirt Schildberg bei tender Gesellschafter eingetreten. Vier⸗
8 52 114 Hertie Waren⸗ und Kauf⸗ neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ d. Oktober 1941 abgeschlossen. Ge⸗ Gesellschaft hat einen oder zwei Ge⸗ Firma Walter Maß in Bonn: Ge⸗ 1 „In, unser Handelsregister wurde urkunde der Panpierhuhendfütne efr der Firma Brüder Perutz, Sitz: Kommanditisten sind vorhanden. Die hI Fgegg; “ 1eeee haus Gesellschaft mit beschränkter führer bestellt, so wird die Gesellschaft schäftsführer 8 Gustav Schneider, caüttsführer. Sind zwei Geschäfts⸗ schäft und Firma sind an die Ehefrau heute in Abt. A Nr. 282 eingetragen Berlin, vom „10. 9. 1941 stelle Ost, Mähr. Rothwasser, und II. für den Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ Amts 5 I - 9 durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ Kaufmann in Bingen, Gaustraße 23. ührer vorhanden, so wird sie durch Walter M Hedwi B 88 die Firma Eugen Knecht, Lam⸗ “ 1 Amtsgerichtsbezirk Grulich bei der gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ das ge, geessdt. HMeS⸗ sehangg Cgfr in Darch escug sdr⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer Josef Hermann Zimmermann und zwei Geschäftsführer gemeinsam oder Bonn Senies gen s2 ⸗ d thehrail vertheim. 1 u“ Litzmannstadt Firma Brüder Perutz, Sit; Lins⸗ schaft find die persönlich haftenden Ge⸗ den 18. Fammtar 1948. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in bein, Berlin. 1 88 1988 ᷓBrn 8, . Ph g ; 1 1 b wig Maß in Bonn. hass garrenfabrikant in Lampertheim. Amtsgericht Litzmannstadt. Zufelge Verfügung des Herrn Re⸗ Dresbach in Rheinhausen und Bau⸗ Hubert Sof 5 beri 8 4 (Geschäftsjahr) und durch Ein⸗ 3 eae. . ber. gug eig Hc v ach gs nestaa zashen tzzsftegaicht H.⸗R. B 1059 am 8. 1. 1942 bes der Lampertheim, den 9. Januar 1942. den 9. ““ H. gierungspräsidenten in Troppau vom ingenieur Karl Faust jun. in, Rhein⸗ Soffner “ fügung eines zweiten Absatzes zu § 6, Besigheim. icht Besighei 1411695] b Zweigrlederlassung der schaft erfolgen durch den Deutschen in “ Beöcuhaue Ker gersche H.⸗R Beränderung: der Feeserr IöIIch- Wig. Prs aeses mar 1e “ 9/S. die Einzie sschäftsantei⸗ Amtsgericht Besigheim. E11.“ 18 1 8G ic in un: Dur eschluß der ⸗R. B 1961 G „[den diese Firmen gelöscht. Zie Firma ist unverändert geblieben e1e““ für Handelcregittereintragung. Distilleries E. Texier et X“ eshsdc8 — . Hgauptversammlung vom 15. 2. 1939 ist Landeshut, Schles. (41731] Unternehmen, Geselechtztranspvrt⸗ — Die Geschäftsräume befinden sich in Neustadt, O. S. [41559] die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ Veränderung: vheeben EEETb 85 I1ö16“ Fefins neu gefaßt. Die Vertre⸗ Handelsregister schränkter Haftung in Litzmannstadt Uainz. b [41746] Rheinhausen, Friedenstraße 5. Handelsregister gericht in München erfolgen, und zwar B 16 am 15. Januar 1942: Firma allen Aktiven und Passioen in die Ge⸗ 8 2 tungsbefugnis ist wie folgt geändert: Amtsgericht Landeshut / Schl. (Danziger Straße 134) In das Handelsregister wurde heute Mörs, den 14. Januar 19422. Amtsgericht Neustadt, O /S
neh der Firma der Zweignisder⸗ Gustav Mugler, Aktiengefellschaft, sellschaft ein. Der Wert, dieser Ein⸗ H.⸗R. B 919 Pensionskasse West⸗ Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗ Veränderung: 7. Januar 1942 Die Gesellschaft ist auf G bei der Firma „Peter Blümler“ in Das Amtsgerichht. den 15. Januar 1942. lasfung veit en Zusatze „. eehe er. Sitz Lauffen a. N. lage ist auf 190 000 Rℳ im Gesell⸗ falenbank Gesellschaft mit be⸗ stand gesetzlich vertreten. Sofern der „ B. 43 Landeshuter Seidenweberei, Umwandlungsbeschluffes faller un 89 Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1“ “ ““ 8 ie sung München“ „‿ Der Aufsichtsrat hat am 22. De⸗ schaftsvertrag festgesetzt. 1 schräneter Haftung, Bochum. Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter vom 14. Dezember 1940 bess loschen. . München. [41558]) / A Nr. 582 Firma Schuhhaus Fels⸗
B 57 406 Hüttenwerk Emil Schmidt zember 1941 die Erhöhung des Grund⸗ v11“ 19, bnch 62Töö vom steht, wird die Gesellschaft geseplich ver⸗ tuaag in Landeshut / Schl. offene Handelsgesellschaft, „Autotrans⸗ Mainz, den 15. Januar 1942. Handelsregiser. mann, Inhaber Paul Felsmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapitals der Gesellschaft von 700 000 rankenburg, Harz. [41511] loöͤsem er 1941 ist die Gesellschaft treten durch zwei Mitglieder des Vor⸗ er Ehefrau August Hansing geb. port⸗Unternehmen, Gebrüder Böhm“ b8 Amtsgericht. Amtsgericht München Neustadt, O/S. 8 tung (Berlin SW 68, Ritterstr. 111). Rℳ auf 840 000 h⸗ im Wege der Handelsregister G ausgelssr., 8 Geschäftsfü standes oder durch ein Mitglied des Pansi in Landeshut ist Einzelprokura Litzmannstadt, in der Weise umgewan⸗ München, den 14. Januar ĩ1942. “
Durch Beschluß der Gesellschafter vom Kapitalberichtigung beschlossen und dem⸗ Amtsgericht Blankenburg (Harz), Abwickler. erigen Geschäftsführer sind Vorstandes gemeinschaftlich mit einem “ selt worden, daß ihr Vermögen unter Mainz. [41747] I. Neueintragungen: Neustadt, Westpr [41560] 22. Dezember 1941 ist das Stammkapi⸗ entsprechend § 3 der Satzung geändert. 30 Dezember 1941. üm 20. Dezember 1911 EEE11232325 Liebenburg, Harz [41782 C1’“ auf die offene be† d das “ .. 6 n. 8bö 14. 1. 1942 — Anguste Seffentliche Bekanntmachung tal um 490 000, — H. ℳ auf 740 000,— — Löschungen: H.⸗-R. B 813 Bochumer 8 er Vextre⸗ Amtsgericht Liebenbu Handelsgesellschaft übertragen worden bei der Firma „Hugo und Fritz Druckmüller, München (Milcheinzel- In das hiesige Handelsregister ehs der Gesellschaftsvertr b Lbsch ; H.⸗R. 1 m⸗ tungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gericht Liebenburg (Harz), sist. Gläubt schaft worden Scheuer in Liquidation“ in Mai eeg ee, ee per e. icheinzek⸗ In, das hiesige Handelsregister A RMℳ erhöht und der Gesellschaftsvertrag 41694 B 10 Harzer Holzhof, Gesellschaft stätten⸗G ochumer Heim ng gn⸗ den 15. 9 „ 7 st aubigern der Gesellschaft, die sich 1. r in Liquidation“ in Mainz handel, Kapuzinerstr. 2/0). Geschäfts⸗ Nr. 284 Dr. Bloch und Kolterm 8 stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter gliedern gleich. Gerünvderungen im öu 1942. binnen sechs Monaten nach der nich eingetragen: Die Firma ist erloschen, inhaberin: Auguste Druckmüller in in Rheda wurde eingetragen:
in § 3 (Stammkapital) entsprechend ge⸗ Besigheim. schrä 8 24 . 1 8 b 3 Amtsgericht Besigheim. mit beschränkter Haftung in Blan⸗ Haftung, Bochum. H.⸗R. B 1091 am 13. 12. 1941 bei 8.-N Ss BKerf e⸗ erer⸗ der Eintragung des Um⸗ 5* negan⸗ eingetragen auf Munchen. Die Firma lautet jetzt: Hartstein⸗ H.⸗R. A. 8 — z wandlungsbeschlusses Grund des § 31 Abs. 2 HGB. B 1063 — 14. 1. 19422 — Unter und Sägewerk Rheda Richard Kol⸗
. . 82 1 8 Kol⸗
ändert. Hans Jungels ist nicht mehr Handelsregistereintragung kenburg a. H. Durch Gesellschafterbeschl d ir 1
Geschäftsführer. Diplomingenieur Carl. an es g ragung. B 17 Harzer Holzkontor, Gesell⸗ 7 N 9 Besellschafter eschluß vom der Firma Gemeinnütziger Bau⸗ Mahner, Llchilles 3 — . in das Handels⸗ d Berlin ist: Foschäftsfü eränderung: 1 8 8 9 1 „November 1941 ist der Gesellschafts⸗ verein Gesellschaft mit beschränkter 1. ille Co., K.⸗. G, in sregiste 89 Mainz, den 16. J. r 1942 stü “ 8 8,
Mauch, Berlin, ist zum Geschäftsführer „ 33 am 12. Januar 1942: Firma schaft mit beschränkter Haftung in vertrag neu festgestellt. Haftung in Godesberg schüneter Groß Mahner. 8 , Ph. lg. Iis e. endemesgerichte “ C“ Csseghcha 09 8˙8,n zereüung seer
bestellt. Dem Jakob Bohnen, Berlin, 1 1 . 1 5 “ — 9 E1u vs Er vertritl IhesFn Weyhenmeyer in Besig⸗ Blankenburg a. H. 1 Am 20. Dezember 1941. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist Aan hefshnch haftennden Geselschafter Befriedigung verlangen können. G v Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Richard Koltermann berechtigt eim. 1b 1 „„Hermann Mainz. 1641748] Haftung, München (Thierschstr. 11). Neustadt (Westpr.), 15. Januar 1942.
’ tpro⸗ r. .. Das Geschäft ist mit Wirkung Die Firmen sind erloschen. H.⸗R. B 943 Knupfer Gesellschaft sammlung vom 21. Juli 1941 sind di die Gesellschaft gemeinsam mit einem Da 42 ab riedr mit beschränk m Zuli sind die en., Ohlendorf. Für ihn ist sei 8 Beschäßefihrer. dis otza ühn v vbeau . E“ — V1 Rihl essürofster Haftung, Bochum 1een eeer veü⸗ ehen Hermanm 8. 1 ein Fahn Vz sn s b “ 86141542] A“ Gehensämmn. 8 ist, die Das Amtsgericht.
elm Graf rloschen. Als n ⸗ 8 r . . “ Zi eeg9 . 8 aftender Gesells b 8 enwalde 8 Handelsgesellschaft in Gefolgschaftsmitglieder der Franz Eher
5. 5;5; 3 der es unter der Firma Handelsregister Diplomingenieur Bernhard Knupfer berufun der Besellschaft v esellschafter eingetreten. 9 7 Fir 8 Nacke“ 2„ fc 8 r etragen wird noch veröffentlicht: Die Theoghik 1 4 Fanpe V 3 . 8 . er 5 den 15. Januar 1942 Firma „Johann Racke“ mit dem Sitz Nachf. G. m. b. H., München, Berlin, Nortorf 41397]1 , a erhöbten St i⸗ eophil Weyhenmeyer Nachf. Inh. Amtsgericht Bochum. 1 st durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ lung), 3 Satz 1 (Stammkapitah des. 8 gera 4] in Mai .. H., en, Verlin, 8 .“ 8 8 397] säe nahme Friedrich Gerber fortführt. Forde⸗ Veränderungen: bene in Witwe Else Knupfer fs. Gesellschaftsvertrages Eee 85 Linz, Dopam. [417331 H.⸗R. B Uec eera6 Industrie 11“ E1—1u5.“ H0-heinischa3 5 8 852 1 8 2 1 LU 2
tals erfolgt dadurch, daß von jeder der Sa 1 8 - 1 Sges 5.⸗ .““ ümel Zalz⸗ rungen und Schulden sind verein⸗ Am 10. Dezember 1941. eine in Bochum ist zum „(neu gefaßt worden. Das S Handelsregister — 5 j t 2 :· Die Füh! ihilf 1G rb G “ “ . r Farasgsgemah nicht 3g 9 Nachfolger H.⸗R. * 3340 Fervinand Schulte, führer boftenec st 5 Geschäfts sst gefc 380eeh,r Ir vö. Aumtsgericht Linz (Donau), 1“ beschrändter Haf⸗ lekt Gesc hle ““ Die Beihilfen bei Geburten, Todesfällen so⸗ sandhaus, Wurst⸗ und “ Aluminium⸗ übergegangen. Klempnerei und Installation, Die gleiche Eintragung ist am 11. 11. erhöht worden und beträgt nunmehr 1 -c 85 Januar 1942. Klinger f dits üsfadn, “ der Cesbishafier “ Roelager a geenfineah nneh seenabahser8 it ar C Werke A. G. in Berlin der von ihr ge⸗ Bochum⸗Linden.. .. 1 1941 beim Gericht der Hauptnieder⸗ 140 350,— H ℳ. H.⸗R. B 14 vehven 8 schäftsführerin ist Fräulein Frieda der Geselschaf sind die jetzigen Gesell⸗ ferner auf Gewährun e fend persönlich hastender Gefelscheschäft 1 währte Barkredit mit einem Teilbetrage vicccar e icht Bielefelb [41696] Pes . 8ase g hast 1 Eßgans da . ven. nettechang erfolgt Fen 8 19 17j dgt bei r schaft mit beschrastren” heesen⸗ Lemke in Luckenwal ihre 8 Pro schafter gleichfalls jeder allein und Leistungen wie Alers.ung Inpaliden⸗ getreten; seine 75 00 7, ℳ Teil⸗ mtsgerich elefeld. auf die Witwe Hubert Schulte, Katha⸗ n Nr. 27 e eichsanzeigers Firma iedlungsgese aft Goch⸗ . 3 ; 1 4 haftung kura ist hs . II1“ 3 8 1l⸗ SD; G, 2 8 8 88. ““ Fte ieten⸗ In das Handelsregister Abteilung A rina geb. Kersting, Bochum⸗Linden, zu vom 18. 11. 1941 bekannigemacht. 1 8gg mit beschränkter Fnas in Fabrik Linz a/Donau, Sitz: Linz. ist erloschen. “ fersandec, be 9g. zenten swis 8 Waisengeld. .““ hat am 1. Januar 1941 lagen in Höhe von je 175 000 fℳ ver⸗ ist folgendes eingetragen: ℳ und die Sa hg Kurt Adler, Liese⸗ Löschungen: Godesberg am Rhein: Durch Be⸗ 1. cdenc ist (als aufgehobene Ludwigsbu — 41543 Amtsgericht 8 führ 8* Geschäfts Nortorf. d 8 recnet wird Am 16. Dezember 1941: unter lotte geb. Schulte, in Gelsenkirchen zu Am 12. Dezember 1941. schluß der Gesellschafterverfammlung rfelsmederlassung der Quarzlampen⸗ Amtsgericht Ludwi 6 1988 “ I1I111“ A“ Januar 1942. B 57 549 Comfer⸗Export⸗ und Im⸗ Nr. 3478 Firma Heinrich Aldag, %¼ in ungeteilter Erbengemeinschhft H.⸗R., B 892 Rheinisch⸗Westfäli⸗ vom 5. September 1941 ist Stadtrat Za. N6e⸗ mit beschränkter Haftung in Handelsregistereintea 9 8 ist vn foff a. Gesellscha tsvertrag as Amtsgericht. port⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Bielefeld. Elf dag, Bielefeld beroegoaggen⸗ 8 es unter der bis⸗ .e. 1e Gesellschaft Feh. in Fad Godesberg zum nau) erloschen. u.“ vom g1. Dezember nnh “ [41546] 1““ ö“ “ — 1 änk Haft (Berlin W 8, Fräulein e Aldag, Bielefeld, ge⸗ herigen Firma fortführen. m eschränkter Haftung i. L., weiteren Geschäftsführer bestellt. Lippsta- 8 — ⸗R. A Nr. 243 Firma Wi b B 8 . aft . de. 2⸗ “ if boken am 22. Januar 1926, bis zu Am 12. Dezember 1941. Bochum (Bongardstr. 60). Die Ab⸗ H.⸗R. B 1200 am 13. 12. 1941 bei . 8187J ge den⸗ 1J. Fefma 8 .;r 1eöh Malchow (Meckl.). eesse durch den Völkischen c. öö nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ ihrer Volljährigkeit gesetzlich vertreten H.⸗R. A 3524 Carl Kleine jr. In⸗ wicklung ist beendet; die Firma ist er⸗ der Firma Esders & Dyckhoff Ge⸗ Metall⸗Industrie A. G., . fälische burg. 8 1“ en 9. Januar 1942. i. II. Verä Nen elsregister. b schgftseüährer durch das Gericht ist ge⸗ durch ihre Nufter, Freh, uise Aldag haher, Heacnrich, üileine, vhchmn cen. seischaft vng beschraäͤnzter Hartuns Das Fe sellschastskapital is. ndt⸗ Herstelung und Vertvich chem-tech⸗A. 208 H 28 BGB s : geb. Puepke, Bielefeld, ist in da e⸗ (Lebensmittelgroßhandlung, einische in Bonn: Dur eschluß der Gesell⸗ 9. — 1 1 .“ ““ n⸗ 11“ 8 er 1111“”““ hac , e nt S9 Be heents 5 sös neh persönlich haftende Gesell⸗ Heabene 32) großh g heinisch “ leisls schaftersammlung vom da Se geh EMℳ. auf 2 250 000 Hℳ auf⸗ E1“ Reinigungs⸗ und aen 858 offene ZE1“ ist Se. München (Corneliusstr. 16). 898 in Nürnberg (Handel und Ver⸗ B 58 903 Concordia Vermögens⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft Der Ehefrau Heinrich Kleine, Cilli Handelsregister 219] ist § 5 des Gesellschaftsvertrages (Zeit⸗ Anton Lummerzheim, Kauf ; Die Firma hat ihren Sitz von Stutt⸗ de 898 Seefelh Juli 1949 vthsolgten 2se Lrs Günther. Wölke efr 89 dastrieetz⸗ugntssen. 8 verwaltungsgesellschaft mit be⸗ ist mit Iht ac dem Fene hcs nnFe geb. Döink, in Bochum ist Prokura er⸗ Amtsgericht Bonn. Abt. 5 b. saesh vfr wesech halch Wei⸗ Lippstadt, und Friedrich Stöcer Fauß gart nach Ludwigsburg verlegt witr Rehbergr S“ Hella d.N. 2 1eee c äe v . .. hard Ries. ““ 8 schränkter Haftung (Berlin⸗Grune⸗ des bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ teilt. Neueintragung: 4 1 8 der Gesellschaftsvertrag hin⸗ mann in Lipperode, sind zu Gesamt. Kommanditist. Allleiniger Inh ber der Fir st chen, München. Der Aufsichtsre 8h1u1b177 — 13. 1. 1592 . [d. Wif str. 3). Durch Gesell⸗ sellschafters Heinrich Aldag, fortgesetzt. Am 12. Dezember 1941. H.⸗R. A 3666 a⸗ z. 12. 19 z, sichtlich der Erfordernisse von Mehr⸗ kuri 8 8 esam e“; S. e w Aufsichtsrat hat 83. 8 3. 1. 2 — Friedrich E“ 8 2 1 Am 2. Dezember 1641: unter 5.R. A 3087 Anton Menze, Bochum Fiba⸗ Ite⸗ 1 rh heitsbeschlüssen der Fef hpfn. zufüt⸗ Sel. ö Lobberich. 1417411 est. . frühere Gesellschafter Ernst 8 1 “ 1841 beschlossen, das Förvben (Vertrieb von ss die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Nr. 8582 Fiasern Schröder & Wege⸗ (Landesproduktengeschäft, Ehrenfeld⸗ und als Inhaberin Sve. Heinrich lich abgeändert und ergänzt worden. V Das Amisgericht b Amtsgericht Lobberich gung gemß der v vie von Laftanhängern, Zörderbem. 8 Ferige Hrscsh s gren heendi elaser scee⸗ 1SS. Fr. Wilhelm Schrö⸗ Fese 883 Anton Menze ist dur Küestes, Cs . .0, Fghle ß te . 1 Litz tade 2 rgn Saod. n, 2., 1. 1942, Firma Meißen- 1415481 12. Juni 1941 um 7827 000 .ℳ zu Bandstraßen, und Kugelschauflern, hcis Kacge, Berhin. 1.“ der in Bierfeld “ 888 S-n Tod üm persönlich oeranh H.⸗R. A b erHenb1n. [41697] vGHGö ift 144786] 1wea. neerstegeeen. und als Handelsregister erhöhen. Grundkapital: 20 872 000 R. 4. Sulzbacher Str. 92). Geschäftsinhaber: Frloschen: — ist T d ⸗H.⸗R. am 18. 12. 1941 bei H.⸗R. dels⸗ ö66“ 1 register eren alleiniger In F 1 Fyvra. jr “ ℳ. Friedrich D E1ö11“ 8 55 915 Hoschata⸗Werkskätten Gesellschaft gusgeschieden. Phaes an eschledche Kaufmann Erich Firme Michael Piaß. Wuch. . 8 4 ee Sh Es, Feels⸗ Amtsgericht Licmaunstadt, Apotheker nge ehcher Franz Castor, 1n - III. Erloschen: 1 Danner, Kaufmann in Nürn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Konrad Schüler in Saake in Dortmund⸗Brakel ist als per⸗ Kunst⸗Antiquariat Buchhandlung in Firma Timmermann und Reimers e“ den 23. Dezember 1941. — eener ern 8 4A 3189 — 14. 1. 1942 — Albrecht 4 120 Schwabach 14 942 tung Stickgarne Handarbeiten Bielefeld ist Einzelprokura erteilt. sönlich haftender Gesellschafter in die Bonn: Geschäft und Firma sind durch Bokhorst, folgendes eingetragen er “ Neueintragung: Lörrach. [41742]/ H.⸗R. B 13 Meißne 83 3 t Apotheke Karl Mayer, München. Matthäus Walt b. 1942 — (Berlin SW 68, Neue Grünstr. 30). Am 31. Dezember 1941: unter esellscheg eingetreten. Erbgang auf die Witwe Michael Plaß, den: Die Geschkschaft ist aufgelöst 6 H.⸗R. A 685 Fa. Karl Heuck, Zweig⸗ Handelsregistereintrag G Kranken⸗Versicher . 28 2„3 888 — 14. 1 1848 7. Inter⸗ (Herstellung und - E6 Die EEEET“ V818 Lr. 597 g Bertelsmann £ 6,Kb2n 18 889 “ 8 arxina geb. Goldbrunner, in Vonn Die Firma lautet jetzt: Johannes sfenh sng Litmannstadt Schla H.⸗R. A 8250 Isteiner Kalrwerke Gegenseitigkeit Meißen. Dem an. 8.eö Grenß. waren Hans RNr. 189). non gare⸗ 22 Dezember 1941 hat die Umwand⸗ Sohn, Bielefeld. 1 5.⸗R. 3302 ri & Wengeler, übergegangen. Timmermann CGeschafts⸗ “ raße Nr. 47, Bauunternehmung). Heinri nei ie tei 6 giscʒ 8 8 ichterung in Liqui⸗ r. Wasth ne e. g vea ken Vbre Geselschaft naot ranh Uis n⸗ Licasation ist beendet. Die Höchum, Vochum X“ 8. 9. g Jis, am 8, 1. 1942 bei der iehaner t —„Hrsft elchaes. Pnhaberf Hauinsänzenr Karl e 9) Firma 9. eee. Istein. Die Hülangele er, Fellmuuth in dation, München. Die Abwicklung Fü Korkwaren⸗ Gesetzes vom 6. Juli 1934 durch Uober⸗ Firma ist erloschen. handlung, 37). . Reebo Hans Reeb in Bonn: in Bokhorst. Stettin. Dem kaufmännischen Ange⸗ Lörrach, den 14. Januar 1942 tritt die Kasse nur 1 . beendet. Die Gefellschaft ist ge⸗ Bentnsegnn : tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ Am 31. Dezember 1941: unter Der Kaufmann Carl Petri ist durch Geschäft und Firma e an die Ehe⸗ Der bisher von der Gesellschaft in sstellten Walter Colberg in Stettin und Amtsgericht ““ Vorsitzer des Vergensh 8 A “ A 534 — 190. 1 . ae schluß der Liquidation auf den alleini⸗ Nr. 3716 Firma Fritz Wittich, Biele⸗ Tod als persönlich haftender Gesell⸗ leute Hans Pool und Hildegard geb. Bokhorst geführte Geschäftsbetrieb dem technischen Angestellten Rudolf . I. 8 EE“ e Reichels⸗ en Gesellschafter, den Kaufmann. Fa⸗ feld. Dem Kaufmann Karl Thoma schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Meyer in Bingen als persönlich hef wird unter Uebernahme der in diesem eße in Sydowsaue und Markus Lüdenscheid. 41743] auftragten Vorstandsmitgliede ung ber M. Gladhach. 141554 Seibold in Rürnberg g* Jean rikant und Kunsthhandwerker Wilhelm in Bielefeld ist Prokura erteilt., 18 aufgelöst. Der Kaufmann August tende Gesellschafter der nunmehrigen Betriebe erwachsenen Aktiven und Shes in Berlin ist derart Prokurg er⸗ Amtsgericht Lüdenscheid, 18 — 1942 “ Handelsregister Straße 63). Das Pachtderbharröaser Cronjaeger, Berlin, beschlossen, Die In das Handelsregister Abteilung B. Wengeler in Bochum⸗Stiepel ist nun⸗ offenen 18egdelssgssen aft übergegan⸗ Passiven von dem bisherigen Mitgesell⸗ daß jeder von ihnen die Firma Veränderungen:— Aeaortr. 41 Amtsgericht M. Gladbach. beendet. Der Gesellscafter Fältnig is Firma se. übertrafgenden Gesellschaft! ist folgendes eingetragen: mehr Alleininhaber. gen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ schafter Johannes Timmermann unter EIW“ anderen Pro⸗ ocha Li 1309 Firma Theovor In das Handelsregifter A n. 819 Am 5. 1 Fers verar, Wilh bold ist durch Tod aus der Gesegkschatt 11.““ ““ “ “ n, enscheid. ist heute bei der Firn Jel I“ ilhelm ausgeschieden. Die Fabrikbesitzerswi 1 .“ 8 8 8 er Firma Otto Jebens] Hasse, M. Gladbach (Fuhrgeschäft, Anna Seibold in Mernberc st dn nne
2
1“ “ 6 16“ ““