Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8 . 11.“ 8 8
Staatbanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 1942.
und
eeEs C
8* 1
[42130o0. “
Adam Opel Artiengesell
Berichtigte Bilanz für das Ge
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1. 1.190 . . . Zugang
2 1“
scaf zu Rüfselsheim a. Main.
schäftsjahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1940. ASA58
schen Bank, Filiale Mannheim, zur Einlösung.
Mannheim, den 17. Januar 1942. Der Vorstand. Philipp Bohrmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. Carl Jahr, Mannheim, Vorsitzer; Kommerzienrat Wilhelm Schwartz, Speyer a. Rh., stellv. Vorsitzer; Ernst von Fischer, Stuttgart; Georg Friedrich Dall, Hamburg.
Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim.
Bilanz per 31. September 1941. ₰
und 6 % auf das Stammaktienkapital von R.ℳ 1 395 000,— festgesetzt und kommt demnach Dividendenschein der Vorzugs⸗ aktien mit R.ℳ 8,— je Aktie, Dividenden⸗ schein Nr. 17 der Stammaktien Nr. 1 bis 1000 und Dividendenschein Nr. 19 der Stammaktien Nr. 1001 — 5000 mit R. ℳ 18 je Aktie unter Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer nebst Kriegszuschlag an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Deut⸗
— —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1.1940.. 1,— Zugang. 184 549,47
82 550,77
Abgang 1 180,— 183 370,77 Abschreibung 183 369,47
Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte..
Beteiligungen .
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 988 085,72
Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 182 395,94
Fertigerzeug⸗ nisse und Waren. 494 337,90
Eisenbahn Celle⸗Wittingen A1.⸗G. in Celle.
[41666]. Bilanz am 31. März 1941.
A. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebee:
a) Bahnbetriebsgrunbstücke, einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude.. dgFF Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwoh⸗ nungszwecken dienen..
oe) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand am 1. 4. 1940. 581 725,25 Zugang 1940¹¼4l1l. 4000,—
585 725,25
Abgang 1940/4l1 . . 3900,— 581 825 25 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 54 339 30 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
W. Zacobsen Aktien esellschaft, Kiel.
141684]. Bilanz auf den 31. Juli 194
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäuden. 700 300,— Abschreibung 41 700,—
Wirtschaftsanwesen . 30 170,— Abschreibung 3 000,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen⸗ und näaschinelle Anlagen . 113 000,— Zugang 14M 526,50 525/50 Abschreibung 27 526,50 Betriebseinrichtungen.. 1 62 600 — 71 308,27
—
R. Nℳ
₰ R.ℳ
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ Wohngebäuden: a) Grundstücke:
Abgang . . 89 500— 1. Betriebsgrundstücke 1 329 715,16 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ ’ 8 — Abschreibungen 29 715,16. deren Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 19430 838 662 131 40 “ “ 8 T1300 500,
Zugang 831 79648 1 2. Wohngrundstücce 1855 872,5 39 293 927 88 1 - — JAnfchrg Bilanzwert 156 516,36 8 .e-etre—s. Abschreibung 30. 6. 1941 Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1940 1 468 053 40. gebäude 1 524 446,30 Er Abgang 286 399 04 1181 654 Abschr.. 62 529,76 1 461 916,54
Rℳ U 8 öö“ maschinelle Anlagen: Bestand am 1u“ 2. Wohngebäude 308 477,89
₰
10 017 037 15 482 117 52 10 490 154 87
oder
.„oo 11112* “
1 116 416 75 1 293 767 56 48 762 18
10 409 654
3P11ö.n].
[41677].
Kirchner & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig.
Bilanz per 30. Juni 1941.
— —
115155 I—
39 337 411%
—————
Abgang
Buchwert
1. 7. 1940 Zugang.
1 765 470,14
5 922,— 2 314—
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke, bebaut..
“ Abschr. 4 924,29 303 553,60
à. Garagenneubau auf fremdem Grundstück.. 3 xöööFööb6ö6.
Rℳ s Rℳ 8 1 664 819 56
1—
D53 908,27
55 000
Abschreibung 78 908,27
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 184 599,02
858 190 —
228 900 — 66 600,— 425 340,—
Grundstücke, unbebaut.
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
Fabrikgebäude.
24
Maschinen: kurzlebig langlebig
10
NF. 7 075 —
“ 25 000 —
4 463 — 22 917 10
228 900— 62 600 — 393 265 —
1 135 352
Abgang ö.“
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1940
Zugang
TLw 1113ä“ 8E5.
8 1114A4“4*“
060 75
3 163 857 39 208 402 28
3 372 259 67
95 318 7129
3. Kühlraumneuanlage Haßstraße 13/15. Abschreibungn . 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Umlaufvermögen: 1. Fertige Erzeugnisse, Waren
27 529 55 27 548 69
1 016 433 34 685 712 50
Wertpapieeer Steuergutscheine.. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ ..
427 193 10 571 923 51 430 874 43
1 239 211
ausstattung: Bestand am 1. 4. 1940 Zugang 1940/41 .
. 8 429,88
8430,88
1940/41 abgeschrieben
1“ 8429,88 2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke.
1— 31 055 20 3158 312 27
Werthahistcs ... . uw .. Wertpapiere ER.ℳ 197 000,— eigene Aktien. 143 906 40 Forderungen an abhängige Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ’ Gesellschaften... rungen und Leistungen.. 29 100 41 1 Forderungen an Vorstands⸗
18 407 — mitglieder
bestand ei sichecguthaben .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthabe 1 E““
Bankguthaben 20 . .0 0 .⁴ 20 92 20 0 0ο 0 90 Sonstige Forderungen . 13 730,86 meshselg⸗ “ die der Rechnungsabgrenzung dienen Reichsbankguthaben .. 109 214 1 Andere Bankguthaben.. 52 517 Aktive Abgrenzposten. 11 243 Bürgschaften R. ℳ 62 060 —
31 740 73 1 3 260 244
Werkzeuge: kurzlebig 649 80
langlebig Mobilien: kurzlebig. — — langlebig 3 175 22 Beleuchtungsanlage: kurzlebig . — — langlebig ... 3 582 55 Modelle.. 1 371.— 250 —
Kraftwagen, janglebig gS. 1 065 461 — 104 224 40
Umlaufsvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee .803 134,52 V Halbfertige Erzeugnissse 599 821,18 Fertige Erzeugnise 628 367,56 11114A4*“
8 Geleistete Anzahlungen an Lieferanten..
8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
1 919 783 Leistungen.. 165
Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Bankguthaben. 6 8
Kautionen.. 1“
Sonstige Forderungen. . ““
Rechnungsabgrenzungsposten “
Wsang. Werkzeuge: Bestand am 1. Zugang
v—
Patente und ähnliche Rechte: Bestand. Anzahlungen an Lieferanten: Bestand. Beteiligungen: Bestand am 1. 1.1940 „
Zugang
112 015 20 1
5 791 465 66 5Z 466 66 5 791 465 66
86 820 80 3 245 133 /04
————— —
.1940
Fertige Erzeug⸗ nisse 527 288,07 Wertpapiere 501 728,18 Eigene Aktien (nom. 12 000) 10 260,— Hypotheken und Grundschuld. 271 797,72 Forderungen lauf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Geleistete An⸗ zahlungen. Kassenbestand u. Postscheck 20 387,26 Bankguthaben 633 068,— Sonstige Forde⸗ rungen. .120 236,42
] Rechnungsabgrenzungs⸗
Soten Bürgschaften R.ℳ 10 000 141679]. Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien (4650 Stim⸗ “
8. Anlagen im Bvaun,
II. Umlaufvermögen: 10 763 13 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und 33 453 Werkstattstoffe, Ersatzteile).. 8. 2. Wertpapierer 5 10 231 3. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und ööö1ö1ö1ö1ö1ö11X14X*“]; EEEeeeeee.“] 6. Bankguthaben.. 7. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Kautionen Dritter R. ℳ 270,—
B. Passiva. I. Grundkapital.. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere (freie) Rücklagen: 18 a) Spezialreservestochk 925,87 b) Unterhaltungsrücklage .120 000,—
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ 11161161X“X*“
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden.. N; Erneueruigsstace
VI. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken: Bestand am 1. 4. 1940 73 892,60 Getilgt 1940/41 J. . 73 892,60 Sn 2. Zuschußverpflichtung zur Pensionskasse Deut⸗ ui8 scher Privateisenbahnen: Bestand am 1. 4. 460 165 1940 . 66 031,61 Getilgt 1940/411l . . 415,80 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen c1114a64* 4. Verbindlichkeiten aus der Verkehrsabrechnung 5. Sonstige Verbindlichkeiien.. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Reingewinn des Geschäftsjahres IX. Kautionen Dritter R.ℳ 270,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1 —3 — — Rℳ
53 934
E““
135 029 87 58 430 70 12 116 95
.„ „ 2 .„ „
2 031 919 7 183
5 265 074 154 015 71
584 95 462 055 96 54 380 36
2 523 162 92 675 001 — 3 198 163 92 888 000
1—
1 069 423
SBGBerbindlichkeiten. Grundkapital:
a) Stammaktien (16 010 Stimmen). b) Aktien Lit. B (4000 Stimmen) Gesetzliche Rücklage.
. Freie Rücklage.. Erneuerungsrücklage Pensionsfonds:
Vortrag ZugangF. . . Rückstellung für Steuern Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken: a) Alter Bestand.. Rückzahlungen.. b) Kehdenstraße 1. —. 100 000,— Rückzahlung.. 5 000,—
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen.
3. Sonstige Verbindlichkeiien.. 4. Nicht erhobene Dividenlrnrdie Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus 1939/44... .
b) Gewinn aus 1940/41
876 614 50 14 543 26 4 136 290 /80
2. 2 6869 5 9 5 6 5b 9ö90 555 . 2
9 255295 à2925à22272
2 310 163 152 565 149
Abgang
11““
Anlagevermögen insgesamt:
6 309 337 46 Passiva. 1 5 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 150 000,— Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage 500 000,— Andere Rück⸗ lagen 6550 000,—
Umlaufwertberichtigung [Delkrebere) .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Gefolgschaftswohlfahrts⸗ kasse e. V. 352 788 Verbindlichkeiten Warenbezügen Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Sonstige Verbindlich⸗ keiten Passive Abgrenzungsposten Reingweinn: e. Gewinnvortrag aus 1939. . . 112 347,74 Neugewinn 1940. 104 892,65 217 240 39
1475 Bürgschaften R. ℳ 62 060,— 1““ 50,— K 6 309 337 46
d vom Vermögen. . 38 005 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom Vermögen.. 445 521 81 g 1 . 182 437 81 auf 31. Dezember 1940. . 9 102 52 8 16 938 19
1 2 031 323 26
388 125 — 21 620 66
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren ... Wertpapiere.. Cö“ Hypothekenforberungen
b Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8— Leistungen. 8 444 534 580 33
3 357 178 Forderungen an Konzernunternehmen.. 9 133 924 25 22 648 Darlehen und sonstige Forderungen. 4 140 118 14
— — 1AX“ 2 654 52 4 449 249 8chs 8 11“ 6 047 81
a 8 ö e, Reichsbank, Postschececck.. 296 594 39
men) 1 395 000, Crwmhkasitalt:. Passiva. 1 Uüber, Bankguthaben. 48 997 302 11
Vorzu 8⸗ S— “ aktien öI 5 000,— 9270 Stammaktien zu R.ℳ 200,— (37 080 Stimmen) Umlaufsvermögen insgesamt: (2500 Stimmen in beson⸗ 1000 Vprzugsaktien A zu Rℳ 200,— (4000 Stimmen) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. deven Faällen) “ B zu R. ℳ 20,— (3000 bzw. 9000 Bürgschaftsschuldner Rℳ 3682,— Andere Rücklagen.. Gesetzliche Rücklage .. gesamt Rückstellung für Ersatzbe⸗ Konto für soziale Zwecke .S. “ Rückstellungen für ungewisse Schulen3 Wertberichtigung zum Um⸗ Verbindlichkeiten: h laufvermögen ... Kautionen.. Unterstützungseinrichtung Anzahlungen von Kunden nen V 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Akzepte.. . Sonstige Verbin ö6“ Rückständige Dividende. . m Rechnungsabgrenzungsposten u6. Leistungen. 744,37 1 Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1939/40 „ 38 491 62 onstige Ver⸗ G „Reingewinn 1940/⸗41 123 662 10 bindlichkeiten 293 749,56 .
Unerhobene . 303 376 93 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit
Dividende . 8883,— 1 b Rechnungsabgrenzungs- vom 1. Juli 1940 bis 30. Juni 1941.
posten .. . Gewinnvortrag aus 1939/40 . 18 191,25 Gewinn 1940/41 83 540,96
Bürgschaften E.ℳ 10 000
29 538 458 01 5 773 605 39 16 737 527 02 20 979 522 10 11 517 55
49 741 b6
1 217 500 —
. 666136
- 687 990 16 80 985 81 113 811 14 483 48 125 276 45
4 327/78
96859 29 290290 9 2—0⸗0
10 829
120 925 87 234 73771
1 200 000 1 715 093 76 165 725 — 381 992 52
2 789 103 — — . 810 000,— . 110 000,—
202 372 13
700 000 1 516 085 —
95 0⁰— 45 732 10
I1So Z 592 66
1 380 014 ““ 169 004 93
8 49 145 74 1 405
219 556 11 298,48
334 146 757 raszardrichrchüehec 65 615 81
Passiva. Aktienkapital: Aktienkapital am I. 1. 1900. . Kapitalberichtiguung . 050 — Gesetzliche Rücklage.. b ““ 436 997 97 1 Andere Rücklagen: Andere Ruücklagen am 1. 1. 1940 W — Auflösung z. Kapitalberichtigung 403 504 090 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 280 454 54 Wertberichtigungen (Abschreibunge).. 523 490 16 Anleihen 4 153 23 † 1 657 649 Verbindlichkeiten: 8 57 045 Hypothekenverbindlichkeiilten.. Anzahlungen von Kunden 1“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegenü Unerhobene Dividerde Sonstige Verbindlichkeisen ...
Verbindlichkeiten insgesamt:
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn: Gewinn 19430 . . .....
1 Gewinnvortrag aus 1939. 18 350 700,95 Auflösung zur Kapital⸗
berichtigung.
22 110 41 20 109 81 42 220 22
J55 268 074,87 1941.
19 584 95 270 913 — 13 655 66
210 523 433 533
299 641 79 71 255 /72
EE86öö68äöäööööö
80 000 000 6 000 000
— 20 000 000 64 998 746 85 117 756 805 47 8 400 000 —
369 769 42
6 138 66 45 333 73
[7186 290 80
. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 81. Juli
8 65 9 5 o o 2
R. ℳ ₰, 789 203 10 50 639 51
Aufwendungen.
116“ Rückstellung f. . . . 8E.. . h.. ““ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund vpoon Varenlieferungen u.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.. *“ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: v31313535352— b) au Inventauu . 27 578,69
c) auf Grund und Boden. —. 29 715,16 Abschreibungen auf Außenstände.. e““
. Sonstige Abschreibungenmn. insen. W““ teuern vom Einkommen, vom Ertrag
ungewisse
66e5e 66 595ö55.——
A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzunehmen sind. . Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben — 8 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: 8 a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der masch. Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter 20 278 48 5. Sonstige Ausgabeenn . “
70 670 83
II. 1. Abschreibungen zu Posten des Anlagevermögens 8 225 88 2. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗
114XA*“
III, Versicherungskosten..........
IV. Finsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom
Vermögen . . .. 6.
VI. Beiträge an Berufsvertretungen.
VII. Fetoti nas.
I. an die gesetzliche Rückkaaageee 2. an freie Rücklagen:
a) Spezialreservestchk
b). Unterhaltungsrücklage
108 550 68 332 366 91]
127 031 90
162 153 4 449 249
13 650 514 85] 269 450 30
1 369 046/43 8 207 207 77 3 366 277 97
19 115 95 24 486 18 124 487 ,69
Andere Steuern “ Beiträge an Berufsvertretungen . Aufwendungen für Wohnhäußer. ö. Alle übrigen Aufwendungen.. 1 1. Zuwendung an den Pensionsfonds. 9 291 833 54 8 “ zur Freien Rücklage 5 8 “ 8 Zuwendun ur Erneuerungsrü Bürgschaftsgläubiger ERℳ 3 682,— eerteneäts Iehee 8 ECö 1659/10.
Passiva insgesamt: 334 146 757 07 Gewinn aus 1940/41l1.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 8 8 B 8 1. Januar bis 31. Dezember 1940 (nach Kapitalberichtigung). 1 Erträge 1
RVS ₰ . Gewinnvortrag aus 1939/40 64 204 746 92 .Jahresertrag. . 4 544 377,44 . Skontoerträge Zinseneinnahmen..
625 131,52 9 5 6 Mieteeinnahmen 1““; 3 420 476,68 1 . 6. Außerordentliche Erträge..
9 811 076,66 Kiel, im Dezember 1941. 8 305 555,21 ww. Jacobsen Aktiengesellschaft, Kiel. 5 791 465,66 Der Vorstand. Fritz Jacobsen. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Altona/ Kiel, im Januar 1942. Wensien, Wirtschaftsprüfer. ,—— éURVẽZZöäðö2—,˙ ⁵-1 eeezzz issses. e. A. G. (Hametag), [41658]. 42516] Berlin⸗Köpenick. Vereinigte Papierwerke Aktien⸗ Hedkschag Fe⸗
„ „ 9557529 0 ⸗0
R.Aℳ ,9,
1 479 418 75 96 532 71 104 224 40 30 941 46 8 394 155 45 8 673 15 b
30 000 — 1
257 213 85 . 2 280 508 50 145 790 23
723 864 28
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 11 340 208 64 Gesetzliche Berufsbeiträge. 17 493 62 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. 249 000— Zuweisung zur: Gefolgschaftswohlfahrts⸗ kasse e. V. 200 000,— Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage 250 000,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939. 122 347,74 Neugewinn 1940. 104 892,65
Soll.
Löhne und Gehältierer 8 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. —— — Zinsen, Skontoabzüge und Discontspesen.. 2 789 103118 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen...
per 30. September 1941. Erhöhung der gesetzlichen Rücklage 111“ =* Gewinnvortrag... Soll. R. ℳ 8, Reingewinn 1940/41 Löhne und Gehälter. 343 536— Soziale Abgaben.. 27 797 64 Abschreibungen a. Anlagen 151 134 77 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
272 239,32
onst. Steuern und Abgaben 723 710,92 Beiträge an Berufsvertre⸗ Itune .. Zuweisung an andere Rück⸗
lagen 50 000 — Gewinnvortrag 1 V
5 241 132 262 196 06
25 000 — 100 000 — 100 000,—
42 220 22 12 188 361 48
101 732 21 28
4 050 700]¹
S1“““
14 300 000,—
22 110,41 24
8 8 eöö.. ööebee—
Reingewinn:
38 491,62 . 123 662,10
11“* 82
701 434
162 153722 vom
2 306 099 64
22 110 41 2 006 768 64 88 259 97 12 801 29 33 391 56 25 029 61
27188 361 48
Aufwendungen. Löhne und Gehältiteer . . 8 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäudbe.. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1 Werkzeuge ... Besitzsteuern 8 Beiträge an Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen . .
Haben. Gewinnvortrag aus 193940 .. Jahresertrag 8 Außerordentliche Erlöse..
90 2 0 0 0⁴ 0 11I1“ 22 133 88 30 5637 — — 2
38 491 62 2 181 711 26 85 896 76
2 306 099,64
450 000
— .⁴ 0 0 90 .⁴ ⁴
611 E“n 8
995 950 24
Leipzig, den 19. Dezember 1941. 1 Kirchner & Co., Aktien gesellschaft. 8 Der Vorstand. Kirchner. Bachmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 101 732 21 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1678 715 76 Leipzig, den 19. Dezember 1941. K.b. . b9. 14 8 Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. 98 Gewinnverteilung: 1 592 64287 hPEℳ 15 600,— 6 % Dividende auf R. ℳ 260 000,— Vorzugsaktien, 9 917 55 R.ℳ 111 240,— 6 % Diyidende auf R. ℳ 1 854 000,— Stammaktien, 29 447 24 R.ℳ 35 313,72 auf neue Rechnung.
8 S. In der Hauptversammlung am 10. Januar 1942 wurde Herr Justizrat Dr. — — Conrad Junck in den Aufsichtsrat wiedergewählt; ferner wurde Herr Rechtsanwalt 1 678 715,776 Dr. Artur Sitte neu in den Aufsichtsrat zugewählt.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Justizrat Dr. Conrad Junck, serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Leipzig, Vorsitzer; Georg S ve. Sägewerksbesitzer, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Richard Ryssel, Holzgroßhändler, Leipzig; Robert Wedlich, Fabrikdirektor, Chemnitz schaft sowie der vom Vorstand erteilten i. Sa.; Dr. Artur Sitte, Rechtsanwalt, Leipzig. 8 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Als Abschlußprüfer wurde Herr Richard Fischer, Leipzig, wiedergewählt. die Buchführung, der Jahresabschluß und Der Vorstand besteht aus den Herren: Ernst Kirchner, Vorsitzer, Richard der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Bachmann. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ * Die Einlösung der in der Hauptversammlung vom 10. Januar 1942 be⸗ schriften. schlossenen Dividende von 6 % auf Stammaktien se nom. R.ℳ 200,— (Zins⸗
Mannheim, im Dezember 1941. schein Nr. 38 mit je nü 12,—), 6 % auf Vorzu gsaktien Lit. A je nom. Reichs⸗ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft mark 200,— (Zinsschein Nr. 25 mit je ER.ℳ 12,—), 6 % auf Vorzugsaktien Aktien gesellschaft. Lit. B je nom. Eℳ 100,— (Zinsschein Nr. 17 mit je 4 6,—) exsblgt sofort Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. unter Abzug der gesetzlichen Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages bei der
ppa. Michalke. Kasse der “ aft in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
In heutiger ordentlicher Hauptver⸗ Anstalt in 8e9; g, in Verlin und in Altenburg, Thür., bei der Commerz⸗ sammlung wurde die Dividende für das bank A.⸗G., Le bei der Deutschen Bank in Leipzig und in Berli
19 953 705 73 32 759 743 80 340 168 76
6 516 1
217 240 39 5 424 105 66
54 500 16
482,27 120 000,—
6111ö15656
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939. Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Miet⸗ u. Pachteinnahmen Zinsmehrertrag. Außerorbentliche Erträge.
120 482 27 80 000 —
5 241 132,59 18 350 700,95
Aufwendungen insgesamt:
3. an den Erneuerungsstck — VIII. Gewinn: Reingewinn des Geschäftsjahres
1 B. Erträge. 1 I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. Aus dem Güterverkehr.. 3. Sonstige EinnahmwenF ..
112 347,74 5 039 850 21 1 800 — 116 208 64 21 311 27 132 587 80
5 424 105,66
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 8 serer Fftichtmaßihen Prüfung auf Grund II. Außerordentliche Erträge.. . der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ III. Außerordentliche Zuwendungen (Erlassene Beför⸗ „ chaft sowie der vom Vorstand erteilten derungssteuer) B
zufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 10. August 1941.
Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗
G gesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
254 982 43 45 333 73
1233 481 30
8
1161 52743 1 111 50
Gewinn: Gewinn 1940.
Gewinnvortrag aus 1939 23 591 833 54
151 911 395 89 20 000 000 — 20 000 000 —
126 826 084 38
2 997 645 72 3 736 964 84 18 350 700 95
151 911 395 89
“
Zuführung zum Aktienkapital..
Bruttooertrag 11“] Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag aus 1939
ZJahresertrag] Erlös aus eigenen Häusern Sinsen 5 Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1939/40
224 144 20 8 836 600 29 100 782 85
Die Aktionäre unserer gesellschaft, Nürnberg. werden hiermit zu der am 17. 7 Bilanz zum 31. Dezember 1940. des Herrn Rechtsanwalt und Notar Aktiva. ₰ Karl Steppe, Berlin W 50, Ranke⸗ Anlagevermögen: straße 32, stattfindenden außerordent⸗ Bebaute Grundstücke mit: lichen Hauptversammlung einge⸗ Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ V ebäuden: Stand am
laden. . 5,700 000— Tagesordnung:
— 6 1 .1.1.1940. 37 160,— 14,300 000 — 1. Beschlußfassung über Satzungs Zuütang . . 132 446,38
—— änderung. —,— 20 000 000.— 9 165 6506,38
— 2. Vexschiedenes. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund becng § 14 der Satzungen sind zur Abschreibung 132 446,38 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Sen erteilten Auf⸗ Teilnahme an der Hauptversammlung Fabrikgebäuden; Ftand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der diejenigen Aktionäre berechtigt, die am 1. 1. 1940 722 693,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften spätestens am dritten Werktage vor Zugang 142 675,04 einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. der Hauptversammlung bis 16 Uhr — 805 368,04 Berlin, im Juli 1941. bei dem Banthaus H. F. Fetschow . Abschreibung 206 721,35 Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Sohn, Berlin C 2, Klosterstr. 87, ein unbebaute Grundslae — Abdvam Cpel Aktiengesellschaft. Nummernverzeichnis der zuy Teil⸗ Maschinen unb n 89 Professor Dr. Carl Lüer, Vorsitzer des Vorstandes; Adam Bangert, Hermann 88gng bestimmten Aktien einreichen Anla 82 0 ö Hansen, Dr.⸗Ing. Gerd Stieler von Heydekampf, Karl Stief, Heinrich Wagner, und 1.1 623 ügen; Zugang 6506 773,58
. 0
V 70 815 37
1233 454 30
Der Jahresabschluß ist durch den Beauftragten des Reichsbevollmächtigten fuͤr Bahnaufsicht, Hannover, geprüft worden. Die Prüfung hat nach ihrem ab⸗ schließenden Ergebnis zu wesentlichen Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. Januar 1942 wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 30% für das Geschäftsjahr 1940/41 beschlossen. Die “ der Dividende erfolgt durch die Hauptkasse der Gesellschaft in
elle. G
Vorstand: Landrat Wilhelm Heinichen, Celle, Vorsitzer; Landesrat Dr Elmar Meyer⸗Ibold, Hannover, stellv. Vorsitzer; Eisenbahndirektor Reg.⸗Baumeister
Der Vorstand setzt sich aus folgenden a. D. Johannes Hoffmann, Celle; eisenbrhebtenise Kurt Ece, Celle. “ Herren zusammen: Direktor Gustav ufsichtsrat: Oberbürgermeister Ernst Meyer, Celle, Vorsitzer; Ministerial⸗ Schickedanz, Vorsitzer; Direktor Daniel rat Dr. Alexander Woltering, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik⸗ und Ritterguts⸗ Kießling. besitzer Walter Drewsen, Celle; Landrat Dr. Karl Glehn, Gifhorn; Schatzrat Dr. äöö setzt 82 88 Falgenr 1ve ’“ Bürgermeister Heinrich Heine, Repke; Bauer Hermann
zusammen: ankdirektor Martens, Gockenholz; Bergwerksdirektor Bergw s * hans⸗ Seeeen L1““ Celle. 8 1 .“] einho Freiherr von Lüdinghausen; Celle, ben 9. Januar 1942.
Erträge insgesamt:
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus „Anderen Rücklagen“ 8 Aus „Gewinnvortrag .
5 5559 Jö11öe“ 2
90⁴ 0⁴ 90 90 0⁴ ⁴ 0⁴ 0⁴ 2
erlegungsscheine hinter⸗
voig B ihre Akzien oder die darüber lau⸗ Geschäftsjahr 1940/41 mit 8 % auf das irchner & Co. Aktien gesellschaft. ordentliche Vorstandsmitglieder; Otto Jacob, Dipl.⸗Ing. Heinz Nordhoff, stellver⸗ mihceii e. den 20. Januar 778 721,58
tenden Hi Vorzugsaktienkapital von Rℳ 5000,— Der Vorstand. tretende Vorstandsmitglieder. legen. 1 ““ 5 . “ 8 8 8 Der Vorstand. Abschreibung 201 327,08