1942 / 23 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

BWB h

und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1942. ST.

Deckung eines Sonderbedarfes, der bei einzelnen Schuh⸗ machern auftreten kann, zurückbehalten. Aus dieser Rücklage ist folgender Bedarf zu decken, soweit er nicht bereits aus den regelmäßigen Zuteilungen an die Schuhmacher gedeckt werden konnte: a) Der Bedarf an Unterleder zur Besohlung von Arbeitsschuhwerk;

) der Bedarf an Unterleder zur Besohlung des Schuh⸗ werks berufstätiger Blinder. Die Berufstätigkeit ist von berufstätigen Blinden im Gefolgf ftsverhält⸗ nis durch eine Bescheinigung des Betriebsführers, von selbständigen berufstätigen Blinden durch eine Bescheinigung des zuständigen Blindenvereins nachzuweisen; der Bedarf an Unterleder zur Besohlung des 88 werks für Gehbehinderte, die orthopädisches S zuh. werk tragen müssen. Die Notwendigkeit des Leder⸗ bezuges ist für unfallversicherte Verletzte durch eine mit dem Dienststempel versehene Bescheini⸗ gung der zuständigen Berufsgenossenschaft, für an⸗

dere ee durch eine entsprechende Be⸗

scheinigung des Reichsbundes für Körperbehinderte 8 nachzuweisen. (2) Sämtliche Bestellscheine müssen bis zum 5. März 1942 an die Schuhmacher verteilt sein.

(3) Ueber die verteilten Bestellscheine haben die Kreis⸗ handwerksmeister spätestens bis zum 8. März 1942 abzu⸗ rechnen. Die Abrechnungen sind unter „Einschreiben“ an die Reichsstelle für Lederwirtschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. 78/79, zu senden.

Zur Versorgung der Personen, die in Kundenlisten von

in der Handwerksrolle geführten Schuhmachern nicht eingetra⸗ gen werden konnten, und zur Versorgung von Regiebetrieben,

85 Ergänzung

Behandlung der Arbeitskräfte aus den neu besetzten Ostgebieten (StVAOst). Vom 20. Januar 1942.

Verordnung über Höchstpreise für gebrauchte Waren (Ge⸗ brauchtwarenverordnung). Vom 21. Jannar 1942.

Verordnung über die Vollstreckung von Titeln aus dem Elsaß, aus Lothringen oder aus Luxemburg im Gebiet des Großdeutschen

Reichs. Vom 24. Januar 1942.

Ergänzung der Verordnung zur Einführung des Forstlichen Artgesetzes sowie der Dritten und Vierten Verordnung zur Durch⸗ führung und der Ersten Anordnung zur Ausführung dieses ee in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 24. Januar 1942. eeen ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,03 R. für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschectkonto. Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 28. Januar 1942.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

8 2

Bekanntmachung

Die am 27. Januar 1942 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Verordnung über das Schleppmonopol auf der kanalisierten Saar. Vom 20. Fanuar 1942.

Bekanntmachung über eine deutsch⸗ungarische Vereinbarung s Abkommens über die Auseinandersetzung auf em Gebiet der Sozialversicherung aus Anlaß der Eingliederun von ehemaligen tschecho⸗slowakischen Gebieten in das Königrei Ungarn. Vom 21. Januar 1942.

Bekanntmachung über die achte Verlängerung der Geltungs⸗ dauer des deutsch⸗chilenischen Handelsvertrages und des Ab⸗ kommens über den Zahlungsverkehr. Vom 23. Januar 1942.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,03 R. für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 28. Januar 1942. 8 Reichsverlagsamt. Dr. HSubrich.

Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 28. Januar 1942

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): *) Reinaluminium H 99 in Rohmasseeln.. *) desgl., m Walz⸗, Draht⸗ und Preßbarren, Zehnteiler.. Reinnickel, 98 99 %. Antimon⸗Regulus 8561 vSen Feinsilber 35,50 38,50

127 132

*) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den

Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

In Perlin feftgestellte Notierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung

27. Januar Geld Brief

28. Januar Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos JL6“ Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpenn). Brasilien (Rio Janeiro) Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia)..

l ägypt. Pfd. bSe⸗ 100 Afghani 18,79 18,83

1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,692 1 austr. PFd.

100 Belga 39,96 1 Milreis 0,130

100 Rupien 100 Lewa

18,88 0,588 0,502

18,70

40,04 0,122

39,96 0,130

40,04

2,047 23,053] 3,047

8 1““

——

8 Eene veilage n Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 28. Fanuar

n

2

2

7. Aktien⸗ gefellschaften

[42146].

Elbschloß⸗Brauerei, Hamburg⸗

Nienstedten. Gewinn⸗ und per 30. September

erlustrechnung

1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln Abschreibungen:

auf das Anlagevermögen sonstige Abschreibungen. Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkom⸗ men, Ertrag und Ver⸗ mögen Biersteuern, sonstige

„Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Rücklage..

Gewinn: Vortrag aus 1939/40.. Gewinn 1940⁄141...

„Erträge. Gewinnvortrag a. 1939/40

8 105 044 95

Rℳ „9 1 192 528 91 94 718

Böhm und wiedergewählt.

Richard Koppe, Hamburg, bestellt.

gehören Günther, Hamburg (aus dem Aufsichts⸗

1421500oõ0l.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Franz ist satzungsgemäß ausgeschieden

Zum Wirtschaftsprüfer wurde Herr

Dem Vorstand unserer Gesellschaft an: Rechtsanwalt Heinrich

Wohnhaus⸗ Grundstücks „Verwertungs⸗Aktien am Lehniner Platz, Verlin. 8— 8 Vilanz am 31. Dezember 1940. 1*

burg (z. Z.

rat delegiert), und Hermann Hameyer, Hamburg⸗Nienstedten. Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Franz Böhm, Hamburg, Vorsitzer; Max Weidtman, Hamburg⸗Blankenese, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Emil Offen, ben burg; Rechtsanwalt Heinrich Günther, in den Vorstand delegiert).

am⸗

835 907 14 64 9ag 75

8 8 1 364 453 23 3 944 558 42

323 199,70

568 39

Aktiva. I. Anlagevermögen: a) Gebäude (errichtet auf Grundstücken

zusteht): 1. Gebäude Albertus Ordentliche Abschreibung

der Tochter⸗

gesellschaften, an denen diesen auch ein Erbbaurecht

Außerordentliche Abschreibuuug

2. Gebäude Hochmeister..

Ordentliche Abschreibung... Umbuchung d. Disagiorestwerte Außerordentliche Abschreibung

3. Gebäude Cicero Ordentliche Abschreibung

Umbuchung d. Disagiorestwerte Außerordentliche Abschreibung

R.ℳ

1 242 190

71 670,—

72 230.

1 166 525 67 300 155 700 60 250

276 745 71 932—

167 800 68 900

1 097 790 883 275

938 114—

[42838] Eisenwerk⸗Gesellschaft Magximilianshütte Lulzbach⸗Rosenberg Hütte (Bayerische Ostmark). Bekanntmachung über Börsen⸗ Durch L setastuns. ure eschluß der Zulassungsstelle are der Börse

zum amtlichen Handel an den genann⸗ ten Börsen zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist anläß⸗ lich der Zulassung an der Berliner Börse in der Berliner Börsen⸗Zeitung z. bch 8 A. b1.e 1941 ver⸗ öffentlicht worden. Druckstücke des Pro⸗

u Berlin vom 10. Ok⸗ ktes si

tober und zu München vom 23. Ja⸗ 11 E“ nuar 1942 sind 8 Köln, Mün⸗

E.ℳ 20 000 000,— 4 Pige Teil⸗ Berlin, Hamburg, schuldverschreibungen von 1941, chen, im Januar 1942. 15 000 Stück zu je E.ℳ 1000,— Deutsche Bank Nr. 1 15 000, 10 000 Stück zu je Dresdner Bank.

Hℳ 500,— Nr. 15 001 25 000, Merck, Finck & Co.

der Eisenwerk ⸗Gesellschaft Pferdmenges & Co. Maximilianshütte, Sulzbach⸗ J. H. Stein. F. Rosenberg Hütte, Brinckmann, Wirtz Co.

(42309]. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

Abgang Abschreib].

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Grundstücke mit Wohngebäuden

Vortrag

Zugang

RM [9o.

27 091 27 091

Grundstücke mit Fabrikgebäuden und 383 273

2723333 157 254 362 500— 129 000

1512 175—

94 120 1 420 728

5 414 485— 7 897— 1 394

4. Gebäude Kurfürst.. 8

Rohertrag. . G Ordentliche Abschreibung . . . . .

Sonstige laufende Erträge läsf Erträge aus Beteiligungen 5,06 5 11“ a. 1 Außerordentliche Erträge. 1,668

7 765 548 13 33 185 62

22 200,— 101 500/19] 182 042 62

8105 044,95 Bilanzkonto

132,70 1 per 30. September 1941. ————

88 —— b) Inventar u. Gemeinschaftsantene. . 7

Aktiva. R 89. Ordentliche Abschreibung.. 13,14 Anlagevermögen: 8. c) Beteiligungen.. 4 8 Bebaute Grundstücke mit: . 0,585 4,905

383 273 216 171

anderen Baulichkeiten 8 189 Unbebaute Grundstücke

2 535 218 740

2 535,— 226 929—

229 1

Dänemark (Kopen⸗

Arbeitslagern usw., nicht aber von Arbeitsdienstlagern, über⸗ hagen) 88

sendet die Reichsstelle für Lederwirtschaft Bestellscheine an die Landeswirtschaftsämter. h““

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

52,15 5,06 1,668

52,25 5,07

52,15 Umbuchung d. Disagiorestwerte. Außerordentliche Abschreibung .

5. Gebäude Achille .

Ordentliche Abschreibuug

Außerordentliche Abschreibung

Nichtamtliche b England (London).

Artikel V 1 8 Füenhhn. (Helsinki).

(1) Die Schuhmacher sollen die Bestellscheine ihren Liefe⸗ Deutsches Reich 1u“*“ ranten bis zum 10. März 1942 einreichen. Nr. 4 des Reichsministerialblatts vom 23. Januar 1942 89 Holland (Amsterdam (2) Ledereinzelhändler und Schuhmacher⸗Rohstoffgenossen⸗ loeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40,

8 3 und Rotterdam). schaften dürfen Bestellscheine nur annehmen und beliefern, Scharnhorstraße 28 zu d.een. Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ Jran wenn sie ihnen von Schuhmachern eingereicht werden. g E“ 18öö Zsland (Reykjavik)

derei ändl S er⸗ b . 8 talien (Rom und G vuuprsabdhe Anordnung über die Neugestaltung der Reichs⸗

2 074 579 Maschinen und maschinelle Anlagen

221 275—

557 149 298 851

856 000

1,67

Insgesamt

132,70 14,59 38,42

132,70 14,61 38,50 13,16

0,587 5,005

6 503 50 000 2

. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... Halbfertige Erzeugnisse . . . . . . . .. Fertige Erzeugnisse und Handelswarden.. Wertpapieer. Forderungen: auf Grund geleisteter Anzahlungen.. 50 916, 06 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 538 533,/777 (davon an Konzernunternehmen R. 16,40) Sonstige Forderungen.. 46 612 81 2 636 062 S- 5 595

272 1 8 Wechsel. . . 72 322 5 5 90 2 8 8 Schecks. 18 736 einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

13,14 .. 8681 314 38

199 175 38 123 785 50

Insgesamt V 23 149 23

1 581 69 42 881 50

Verwaltungs⸗, Nieder⸗ lagen⸗ und Wohnge⸗ bäuden.

Brauereigebäuden.. 1 260 000—

uUunbebaute Grundstücke.. 20 000,— Maschinen und maschinelle

Anlagen 140 000

Lagertanks und Transport⸗

fässer 1““;

uhrpark. ““

etriebs⸗, Büro⸗, Wirt⸗

schafts⸗, Niederlagen⸗ u.

II. Umlaufvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Warenl. u. Leistung. 2. Kasse und Postscheckguthaben.. 3. Andere Bankguthaben. 11“ 4. Treuhandguth. f. d. Dollar⸗Bonds⸗Anleihe f. d. Tilgung dieser Anleihe bestimmt 27 852,75).. 5. Sonstige Forderungen 1 88 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 135 001 1. Pachtrechte 11“ 4 2. Disagio d. amerik. Dollar⸗Bonds⸗Anleihe: Um⸗ buchung v. Geb.⸗Konten. yN . .. 686 000,— HeNaukattss witar. 24 Abzgl. außerordentl. Abschreibung . 615 200,— Beteiligungen.... 461 000 3. Vorausbezahlte Versicherungen uss.. 056 50 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, insgesamt Umlaufvermögen: 8. 16 nsgesamt Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Passiva. ü 326 721 34 I. Grundkapital 8 4

stoffe 111“ Halbfertige Erzeugnisse. 8 40 409 10 II. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Fertige Erzeugnisse.. 486 560 14 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Wertpapier . 438 8057— Iv. Verbindlichkeiten: Hypotheken 60 620 66 1. 7 % amerikanische Dollar⸗Bonds⸗Anleihe, fällig Anzahlungen 8 385 554,72 am 15. November 1946, gesichert durch bei den Forderungen aus Waren⸗ 1 Tochtergesellschaften auf g Grundbesitz und lieferungen u. Leistungen 357 310/˙30 deren Erbbaurechte eingetragene Hypotheken Darlehensforderungen (da⸗ 8 (Ursprungsbetrag 8 1 500 000,—, ausstehend am vpon hypothekarisch ge-d 31. Dezember 1940 § 317 500,—, Kurs sichert R 175 693,97). 287 9670 § 1,— = E. 4,20) v .. 1 333 498 Forderungen an Konzern⸗ Darlehen, gesichert durch bei den Tochtergesell⸗ uunternehmen schaften auf deren Grundbes. und Erbbaurechte Schecks. EEe“ eingetragene Hypotheken 8 1 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ . Anzahlungen von Kunden 1““ scheckgguthaben. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Andere Bankguthaben.. rungen und Leistungen 6. Sponstige Forderungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften . Gesichertes Darlehen..

. Sonstige Verbindlichkeien.. Verbindlichkeiten insgesamt..

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Gewinn: Jahresgewinn 10 ñ . 23 318 06 Abzüglich Verlustvortrag aus 1939.. 23 164 58 Der von den Gläubigern bis zum 31. Dezember 1940 gewährte Nachlaß ihrer Forderungen gegen Besse⸗

rungsscheine beträgt R.ℳ 2 403 000,—

Insgesamt . vom 1. Januar bis

Ledergroßhändlern einzusenden. „Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neufassung der ganada (Montreal. Artikel VI Dienststrafordnung für den Zollgrenzschutz. Verordnung über

gen g bene . 1 Kroatien (Agram).. 6 1 die Zuständigkeit von Finanzämtern im Oberfinanzbezirk Neuseeland (Welling⸗

1“ 9) Die für die Monate Februar/März 1942 ausgegebenen Troppau. 4. Verkehrswesen: Entscheidung über Enteignung für

Bestellscheine für Unterleder und Lederfaserstoff werden am

1 Yen 1 kanad. Doll. 100 Kuna

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 56,88 56,76 100 Escudo 10,16 10,14 100 Lei 2

59,58 59,46

0,585

4,995 757 027 ,50 ton). Norwegen (Oslo). Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern).. Serbien (Belgrad).. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretortia, Johannesburg). Türkei (Istanbul). Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Pork)

69 353 35

Reichsbahnzwecke. 5. Versicherungswesen: Berichtigung der 5 352 66

Zwischen⸗ und Neufestsetzungen von Ortslöhnen in der Reichs⸗ versicherung. 6. Wehrmachtangelegenheiten: Bekanntmachung über Verwaltungsstellen im Bekeich der Wehrmacht für die Durchführung usw. des Erstattungsverfahrens nach dem Erstat⸗ Rerden tungsgesetz vom 18. April 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 461), Schluß⸗

e) dis von den Wartscaftsämtern Elusgrbesgelen) nach EEEEE“ dem 1. November 1941 für Selbstbesohler ausgestellten Bezug⸗ 8

cheine für Nockensohlen (No 41) können bis zum 31. Mär 22

1942 an die Hersteller weitergegeben werden; 1 9

15. April 1942 ungültig. Die für diesen Zeitranm ausgege⸗ benen Bestellscheine für Gummi⸗ und P⸗Sohlenmaterial kön⸗ nen an die Hersteller bis zum 15. April 1942 weitergegeben werden; sie dürfen nach dem 31. Mai 1942 nicht mehr beliefert

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 sflow. Kr.

100 Peseten

Kassenbestand scheckgguthaben .... 1“

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlich⸗ keiten R. 254 498,20

45 750 589 060 1 339

58,01] 57,89 4,995

8,591 23,56

71 000— 11 17775

354 611 6 967 919 50 000

6 645 13 680

Postwesen 1““ Wertbriefe von und nach Bialystor Bei ee. und versiegelten Wertpaketen im Verkehr Fpischen dem Bialystok und dem Reichspostgebiet ist die egrenzung der Wertangabe auf 1000 Rℳ aufgehoben worden. Bei diesen Sendungen ist die Wertangabe nunmehr uneinge⸗ schränkt zulässig.

8 Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft Telegraphen⸗ und Fernsprechdienst mit dem Ausland Telegramme und Gespräche nach Costarica, nach der Domini⸗ M. d. F. d. G. b.: Prof. Dr. Stathe 1 tanischen Republik, nach den Republiken sein S. wkNitiaragua und Salvador sind nicht mehr zugelassen, da der Fern⸗ I ““ meldedienst mit diesen Ländern eingestellt ist. Dies gilt auch für Bekanntmachung e⸗ 1-. amer 7 Gesprächsanmeldungen nach den Vereinigten Staaten von 3 Die am 27. Januar 1942 ausgegebene Nummer 7 des Amerika einschließlich g Besitzungen, Kolonien und Protekto⸗ Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: rate, nach Guatemala, Kuba und Panama (Republik und Kanal⸗ Verordnung über die Besteuerung und die arbeitsrechtliche 8 1 8 1“ 8

ie dürfen na dem 30. April 1942 nicht mehr beliefert werden. u“ V Artikel VII VBerstöße gegen diese Bekanntmachung werden nach § 7 er Anordnung 81 bestraft. Berlin, den 24. Januar 1942.

6 255 062 Passiva. .. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage: Vortrag —. . 100 000,— Zuweisung 1940. . . 300 000,— Wertberichtigungsposten zu Forderungen. . .Rückstellungen: a) für ungewisse Schulden.. b) für Werkerneuerung . Verbindlichkeiten: Pensions⸗ und Unterstützungseinrichtungen: Vortrag ͤͤih . .. 2232 122,90 Zuweisung 190... 6515 000,—

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen...

(davon gegenüber Konzernunternehmen

R.ℳ 161 266,25) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Reingewinn.. KSKaftungsverbindlichkeiten R. 254 498,20

6 967 919 18

1 füdafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengb 1 Goldpeso

1 Dollar

1978 1 000 000

1,1909

0 0

Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurses Gelb Brief 9,89 9,91 4,995 5,008 7,912 74,18 2,098 2,498

33 17es 44 454

3 877 824 94 8 402 24

England, Aegypten, Sübafrik. Union. Frankreich Australien, Neuseelaud Britisch⸗Indien .000009022b22b20b0b0b0002b20229252⸗2 Kanada. 0 ο οn b od o ˙S9bSvnonen Ver. St. v. Amerilia .8

617676

%n02ob9obon

99 24054 2 423 716 50 26 736 58 20 242/21

7805 093 25 4 000 000—-

405 000 640 600—

8 1

13 058 04

50 000

1 578 004 76

23 321 49

Rechnungsabgrenzung. . ““

1n“]

Wirtschaftsteil

neue veeche nnge Europa als ein in allen lebenswichtigen K b

Dingen selbständiger irtschaftsraum erwachsen. Die e⸗

iehungen zu den übrigen Erdräumen werden damit keineswegs deutungslos, erhalten jedoch einen veränderten rakter. Diese

wirtschaftliche Neuordnung stellt einen Akt der Selbstbesinnung

Europas auf die ihm eigentümlichen geistigen Kräfte dar.

Der kosmetische Großhandel in der Kriegswirtschaft

Auf einer Arbeitstagung der Fachgruppe Kosmetika und Seifen der Wirtschaftsgruppe Groß⸗ und Außenhandel, an der u. a. Vertreter des Reichswirtschaftsministeriums, des Reichs⸗ kommissars für die ehemmemg. der Reichsgruppe Fene⸗ und der Leiter der Wirtschaftsgruppe Groß⸗ und Außenhandel teil⸗ nahmen, beschäftigte sich der Fachgruppenleiter ede2 ge Hilbrecht, mit aktuellen Fragen seines achge ietes. Die mittelständischen Betriebe dieses Großhandels hätten im Kriege eine außerordentlich große Elastizität und Sg;- ungsfähigkeit an Englische: 10 2 ne . ichen 1-ge. geeigt 8 me günten 85 u. darunter ehung der europäi taaten ndet. Die sei es daher zu keinen Rückgängen in der Geschäftsentwicklung innischeV. darch . ecfutftchung der Welt välschen sch 8 53 Macht⸗ gekommen. Uimsüte und Erträge seien im nnchschant recht Fünghnc. ee eben; einzelner europäischer Länder, unter denen England den ba eas dürfe gar. ni 1. eah. ,g. Holländisce. ieg als führende Kolonialmacht davonträgt. Das Zeitalter der 5 8 auf 3829 21 - cht ve Ieen 2—4 198. große.. emirt aft bringt zwar eine weitere Intenfiierung bis Tatsache, daß Seifenerzeugnisse und Waschmittel aller Art bis ganadische

6 884 109047 13 33057

8ZETTö1— 0

Aubländische Geldsorten und Banknoten —õᷓ—xxx:—B—B———, 27. Januauxr Geld Briek 20,38 8 16,16 4,185 ““ 4,09

1,68 1,68 0,58 2,84 39,92 0,105 30,44 207 52,10 3,90

1 720 736/,43

444 326 33

6 255 062 76

28. Januar Geld Drief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,206

4,11

1,67 1,87 0,56 2,66 40,08 0,115

Gesetzliche Rücklage.. dere Rücklagen.. Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fungen.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Biersteuern. Pfandgelder Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ meittwt.. .. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posteun Gewinn: Vortrag aus 1939/40. Gewinn aus 1940/41 Bürgschaften 77 500,—

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Die vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller und der Wirtschafts⸗Hochschule Berlin veranstaltete Vortragsreihe Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ wurde heute mit einem Vortrag von Prof. Dr. Jecht, Berlin, fortgesetzt, der einen eschichtlichen Ueberblick über die „Entwicklung zur europäischen

irtschaftseinheit“ gab.

Im römischen Kaiserreich tritt uns im Gebiet des Mittel⸗ meeres erstmals ein wirtschaftlicher Großraum entgegen, der jedoch infolge seiner peripheren Lage nicht eigentlichen eheeschen Charakter trägt. Da sich das Schwergewicht der europäischen Geschichte im Laufe der nächsten Jahrhunderte stärker nach den westlichen und mittleren Teilen des Kontinents verlagert, kommt es im —2 Mittelalter sowohl im südlichen als auch im nördlichen Europa, dort unter italienischer, hier unter deutscher wührung zur Bildung weiträumiger idels⸗ und Verkehrs⸗ gebiete. Besondere Bedeutung kommt im nördlichen Europa der umfassenden länder⸗ und völkerverbindenden Organisation der Hanse u. Diese Entwicklung wird seit dem Beginn der Neuzeit

ie

V 153 48

Notiz für 1 Stück 1 ägypt. P d.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finn. M.

176 945 ,41

20 Francs⸗Stücke. Gold⸗Dollars.. Amerikanische:

1000 —5 Dollaxrx.

2 und 1 Dollak.. Argentinische 50050602 Australische 2 200 Belgische Brasilianische. Bulgarische: 1000 Q

u. darunter..

Dänische: große. 10 Kr. u. darunter..

942 918 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940.

4 Aufwendungen. „R.AoA 9 EIke. 2₰, Löhne und Gehälter 111“ 4 Soziale Abgaben ““ 304 101— 8 Lehn anng, 57 248,22 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... 226 929 3. Ordentliche Abschreibungen auf das Anlagevermögen: L.e.

8 8 Beiträge an Berufsvertretungen. a) Gehäude .. ö D . 465 448,— uweisungen zur Sonderrückkage... 256 719 09 bpbp) Inventar und Gemeinschaftsantenne. .1 394,— 466 842 Seehsan an Rückstellungen für Wert erneuerung .. .. 4. Andere Abschreibungen Abschreibungen auf Pachtrechte.. 16 650— Zuweisung zu Pensions⸗ und Unterstützungseinrichtungen. 10 968 89 5. Zinsen, A““ 299 835 55 Reingewinn E1“ 3 . . 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 70 233/92 568 39 7. Sonstige Aufwendungen 277 624 25 323 199 70 88. Außerordentliche Aufwendungen Außerordentliche Abschrei⸗ bung: 17 805 093,25 a) Auf Disagio der amerikanischen Dees Hen 1 Has Nach dem abschließenden. Ergebnis 8 8 100 Lire 13,12 13,18 einer pflichtmäßigen Prüfung. auf b) Auf Gebäude. 425 000,— 1 040 000— kanad. Doll. 1,29 1,31 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 9. Verlustvortrag aus 1999. .755

8 23 164 58

des zwischonstäatlichen Wirtschaftsverkehrs, begründet aber gleich⸗ zu 95 % seines Gesamtumsatzes ausmachten, zeige seine kriegs. Kroatische ........ 100 Kuna 4, 99% 501 edn27 e hafelärnden 1.ng. e8 2* 10. Gewinn: Jahresgewinn 1940,.. 8i. teeilte en und Nachweise ent⸗ 1 . . 53

eitig die Abhängigkeit Europas von den außereuropäischen 1 1 8 .häche vis. wirtschaftlichen Versorgungsaufgaben. Im weiteren verau ssche: . ohstoff⸗ und Nah smitt . Ein engerer wirtschafts⸗ . 8 2 Norwegische: 50 Kr. Näctzctee 1 küür 1 V Uhie⸗ 2 Geäjannsensair e heihae. . vee B 88 dee.gne. Fese eebenle ter en . ach an *“ 8 6 bfecgher 8 vnche gna dech Jahren⸗ 8 eeEe B 8 Füeean . ; e bi agen ein. e achg e n V 2 änische: 1000 8 II. üge: Zeit des Liberalismus herrschenden handelspolitischen Prinzipien gew selsse Füllen gegen Preisverstöße eingeschritten. Sie werde öö b8 g, Sega 1,66 er hen Jahrezabschluß erläutert, den ge⸗ ““ 100 Kronen 1 setzlichen Vorschriften. 2. Außerordentliche Ertrgagees ..

verhindert. Erst nach dem Zusammenbruch der Weltwirtschaft im iterhin all iben 1 b ersten Weltkriege und während der Wirtschaftskrise ergibt sich die auch weiterhin alles tun, um zu vermeiden, daß auf ihrem Fa Schwedische: große. b8 amburg, im Dezember 1941. gebiet in Verbindung mit der Preisgestaltung irgendeine Unor 50 Kr. u. darunter.. 82 Fegnes 888† 64 82 K. 9 1 Wirtschaftsprüf 86 3. Erträge aus Sanierungsmaßnahmwen .. 1 294.550.— Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: General⸗ 10 Fen. 1 b Insgesamt ] 2 254.704 44 direktor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias,

Möglichkeit und Notwendigkeit für eine Eisgsshafrüig⸗ euordnung 8 8 4 4 5 5 nung Platz greife. Auch in einer wirtschaftlichen Notzeit müsse tzer: 8 Europas. Von den heute miteinander kämpfenden Mächtegruppen jener Haltung treu geblieben werden, die den Kaufmann vom E 58,07 In der Hauptversammlung vom b b 1— ul . 1 . j 8 100 serb. Din. 5,01 M2o. Januar 1942 wurde die Verteilung Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Direktor Dr. Ott . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln; Geheimer Kommerzien⸗ 100 slow. Kr.

besitzt England mit seiner vorwiegend überseeischen Ausrichtung Geschästemacher unterscheidet †. Serbisch 883 6 8 EEö“ einer Divivdende von 8 % beschlossen. . 8 8 Schmi idelb Peecshreng und seine Verbündeten durch ihre starke wirtschaftliche Eübafr Un⸗ 1ndaßr. Pfb 69 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der rat Dr. Hermann Schmitz, Heidelberg. IF. WMwrn:e. Fund; - unter Einbehaltung von 15 % Kapital⸗ Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Mannheim⸗Neckarau, im Juli 1941. n. darunter 100 Pengd 61,02 Gahlbarer Betrag R.ℳ 27,20) durch die 8

1 023 681 116 961

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. I. Aufwendungen:

8 129 52,10 52,20

3,99 4,01 5,055 5,075 100 Frs. 4,99 5,01 100 Gulden [132,70 132,70 3. 8 100 Lire 8

8 034 721 47

2 Erträge. 7

EEEEI1“

Rohüberschuß.. ö111ö41““ Außerordentliche Erträage..

(8 034 721

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim⸗Neckarau, im Juli 1941.

198 916 Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. v. H. 185.236S88 Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfe

0 2 9

liberalen 1

23 318,06 23 164,58 Insgesamt

1,08

59,40 57,83 57,83

4,99

8,58 3,99

8 11“4“ 8,62 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 7 8 ue. auf 74,00 Rℳ (am 27. Januar auf 74,00 RE. ℳ)

weder die Voraussetzungen noch das Interesse daran, Träger einer ) europäischen Neuordnung zu werden. Hingegen sind Slowakische: 20 Kr. Die Divi u. darunter... . 1942 55 n hs e.en e hhae Seahnhennche acs ecegenser hen cbegfacgang, deredah eräaschnt ben dens de dewarn as d neg da den Herren: Carl Scheu, Heidelb

7b 1 w n nuar ab mit E.ℳ 32,— je e Ge ericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Car eu, Heidelberg

Fais eaaehasthäht dühewfehe 9 We9. 88 bherraehschen Wirr⸗ Türkische.... .. 1 türk. Pfund 1,93 8 1 5 3 setzlichen Vorschriften. . Verlin, den 29. Dezember 1941. Dr.⸗Ing. Alfred Lemke, Mannheim, stellv.: Hermann Straeßle, Mannheim, stellv. sce tspolitik auch bereits die d haben einer künftigen euro⸗ Ungarische: 100 P. vebn zuzüglich Kriegszuschlag pPäischen Zusammenarbeit entwickelt. Aus der europäischen 8 8 Schicksalsgemeinschaft wird so nach Beendigung des Krieges das

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul 8 mi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. Leverkuehn, Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Karl Bösenecker, Berlin, stellv. Vorfitzerk:; C. Fest hch; ale. derm traeßl Nliaken sowie die Deutsche Baunk] Herr Wirtschaftsprüfer Dr. Walter Haupt, Berlin; Herr Direktor Bedo Panner, 8 Filiale Hamburg zur Auszahlung. Berlin; alleiniges Vorstandsmitglied: Herr Dr. Walter von Luck.

8 8

ö1“

ereinsbank in Hamburg und deren