Zennalhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 81. Januar 1942. S. 4
denabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 berg⸗Wernigerode in Radenz und der die die Gesellschaft von seiten der Firma Schw erg, Sac (Erzgeb.) (Geschäftslokal: Ober 1 andel e isterbeilage “
beschlossen. Demgemäß ist die Satzung Kaufmann Otto In der Stroth in J. G. Bursche & Co. Gesellschaft mit Handelsregister Hauptstr. 58 a). Inhaber ist I“ 1a. Ie zair üatt, aum 1 c.
g. 4 (Grundkapital und Aktien) und Koschmin. Die Gesellschaft hat ant beschränkter Haftung oder von dritter Amtsgericht Schwarzenberg, Martin in Oelsnitz schabe, st Pa 6 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei
in § 16 . nach § 52 der 8 eveens X 8—⸗ 8 1 — bahte “ . den 80. Jannar 1942. “]
1. DAVO. geändert. ertretung esellschaft sind ent⸗ lich soziale Zwecke erhält, ferner die eränderung: . 8 “ —* zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
“ 1941 ist die Erhöhung der scaf oder jeder von ihnen in Gemein⸗ den Unterstützungen an Gefolgschafts⸗ manditgesellschaft für Chromaillit⸗ 5⸗2 9 - „ 10. e. . B
Vergütung für den Aufsichtsrat und die schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. mitglieder und deren öe der geschirrfabrikation, bisher Aue, jetzt kasber Rahtfabto 5 gvF 8 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 31. FJanuar
entsprechende Aenderung des § 13 Abs. 1 — Fa. 2 G. Bursche & Co. Gesellschaft Beierfeld. Aus der Gesellschaft aus⸗ Fischer, Etralfr ; Sr 8 F. 8 5 be 4 —
der Satzung, ferner der Umtausch der Ostrowo, Posen. [43169] mit beschränkter Haftung in Pulsnitz geschieden sind: der persönlich haftende „ in und ist erloschen.
durch die Kapitalberichtigung erauf⸗ Amtsgericht Ostrowo. aus dem Vermögen und den Einkünften 8 2
4 1 — 8 “
8
„ 1 3 “ .“ 3 5 . 8 700 000 Rℳ gemäß § 8 der Dividen⸗ sind Ludwig Christian Graf zu Stol⸗] der Sesenscef und der Zuwendungen, [42923]] handel und Feögene Oel snitj — — 681 — 1XX““ Zentr
sellschafter Ingenieur Werner Schrei⸗ — * 1 u“ ; 1 ; in Q 1.19 zebri kti W delsregis 1 s ft, i 1 i Kom iti .“ ls 1 . Löschung: Kaufmann, Wien, und ein Kommandi⸗] Berggasse 21). Friedrich Milek i Fltemnpelben 1692 . vngee 899 181816“ 8' vernere Jen gie, bebeesrdeeenoni Eerir vne 1“ Ugcsern bee, st Shg 1. 1. Handelsregister Unmmen z lcaftct 8s persng af. Reg. A 56/97 n Kunst (Wien, nüst. 11166“* exvFeee r nee I. 6s s lun 55 6 lungen b - dital: jerfelt in di b 1 ndelsregister 1 Gewaͤ ingetret VII., Neustift 52). seit 1. Januar 1942. Einzelprokura er⸗ 12 Der Anker, Allgemeine Verd beemne ET 82 otok Seschantezital: 2d0 8 8 pe h ö1u“ Wesellschatt als Amtsgericht Traunstein. r ar 8 Aofe, seisenn bere m easserzerice 1.881 Sevedasehich “ 9 üaüsta e ge 1 deilt arn. Olga Abrahanne ien. Die sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Wie Satzung beschlossen. Drogerie un otohandlung 2 eschäftsführer: Kaufmann Johannes persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Traunstein, den 22. Januar 1942. .“ Fur Vertretung der Gesellschaft ist Wien. 42940] Prokuva des Leopold Korn ist erloschen. I., Hoher Markt 10—11). Der U
8
Demgemäß lautet § 4 der Satzung kar Boehnke“ in Welungen (We⸗ Gotthardt Bursche in Pulsnitz. getreten. Ein Kommanditist ist be⸗ Veränderung: b 18 42775 üüsctter im annes zgeri Die Firma ist geändert in: H. Heuß⸗ tausch der auf Schilling lautenden A sänr bedasg Boucheahitat ner bestn. man aSstats che d2- gesessigesnüb bescräneten, Eerf neg⸗ feer —V B II 13 Firma Frbnftriewerka Tettmanc. dessregtster Lg e aas Bch che Vefelchasie Her⸗ . bv Tüns 31, sier Kommanditgesellschaft. tien in solche, die auf Reichsma 85r. t 1- “ “ zember 1941 eslosen sSchwelm. 17742924. 65 P. Hamberger EFWö mrit Amtsgericht Tettnang. mann Meinhard Ummen nur in Ge⸗ Neueintragungen: “ lauten, ist durchgeführt.
8. geweriein. tet: Je 2000 nh. ℳ Aktien . 1“ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Handelsregister eschränkter Haftung, Sitz: Rosen⸗ Eintragung vom 15. Januar 1942. meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ A 10 922 Leopold Vernhard & Wien- [42942]2]¹
Na Sti „ (0strowo, Posen. [43170] schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Schwelm. heim. Die Gesellschafterversammlung B 12 „Bodan Werft“ Motoren⸗ schafter bevrechtigt. Sohn, Wien JI., Bognergasse 1, Ein⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132, Wien- 3 8
Nennwert gewähren eine Stimme. Amtsgericht Ostrowo. anzeiger. Veränderungen, 21. Januar 1942: vom 15. Januar 1942 hat Neufassung u. Schiffbau⸗Gesellschaft mit be⸗ — elhandel mit Uhren, Juwelen, Perlen, am 9. Januar 1942. Amtsgericht Wien,
Norde [42911] In unser Handelsregister Abt. A ist I agehcgataaan A 1220 Otto Berning & Co., der Gesellschaftssatzun beschlossen. schränkter Haftung, Kreßbronn a. B. viIbel. [43041] Pijouterie⸗ Gold⸗ und Silberwaren Neueintragung: Abt. 134, am 8. Januar 1942. Anls e Norden, 20 Jan 1942 am 20. Januar 1942 unter Nr. 43 die Rinteln. H431731 chwelm. Gegenstand des Unternehmens ist die ie Prokura des Dr. Vogt ist eghn Neueintragung: usw.). Offene Handelsgesellschaft seit A 10 920 Lichtspiele am Mitter⸗ eweweae wen 1 81 b Handelsregister Abt. A Firma „Boris Jankowsky“ in Amtsgericht Rinteln, 23. Jan. 1942. 1. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ Ferstellung und der Vertrieb von Weiterer Geschäftsführer Dr. Josef R. A 192 Alois Jusek, Ge⸗ 1. Juli 1941. Gesellschafter: Leopold steig L. & J. Schmalhofer & Till, B 4481 Ideal und Erika Bürog⸗ ’ elsregt die Fir Sstrowo vund als öhr Inhaber der Die im hiesigen Handelsregister manns Hans Heinrich Berning, früher ündwaren, Holzwaren, Ziegel⸗ und Vogt, Kreßbronn. mischtwarengeschäft, Bad Vilbel. Bernhard, Juwelier, Wien, und Alfred Wien (IV., Mittersteig 15). Offene maschinen Gesellschaft m. b. H⸗
1 zir vSan 88 regen Kv Kaufmann Boris Jankowsky, ebenda, Abt. A Nr. 247 eingetragene Firma in W.⸗Barmen, jetzt in vge feühef Lonwaren jeder Art. Die Gese schaft ist — Vilbel, den 23. Januar 1942. Hernhard, e in Thalheim a. d. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1941. (Wien, I., Hoher Markt 12). Die Ge EEö“ v., JFrnen eingetragen worden b (Heiurich Edler, Exten, ist durch wohnhaft, ist irbcn 2. Den kauf⸗ berechtigt, sich an gleichartigen Betrie⸗ Tilsit- [42776] Amtsgericht. Mur, Steiermark. E“ Leopoldine Schmal ofer sellschafterversammlung vom 24. Ju
Feser e önli i 1 Gesell⸗ . Eintritt eines Kommanditisten in eine männischen Angestellten Martha Ger⸗ ben in jeder Form zu 1S und Amtsgericht Tilsit, 21. Januar 1942. 2* A“ 10 923 Ferdinand Horak & Kinoteilhaberin, Josef Schmalhofer, 1941 hut den Gesellschaftsvertrag i un ü ZPerenlis h Rohrf 15 Perlebern [43171) Kommanditgesellschaft umgewandelt, hards, Werner Beinecke, beide in solche Betriebe zu erwerben. Sie kann Neueintragung: Waiblingen s427822 &o., Wien (XX., Rafaelgasse 25, Fhnoteichaber⸗ und Alois Viktor Till, § 3 (Gegenstand des Unternehmens
1 scha ei ffeifsaaf⸗ Amtégericht Perleberg, 23. 1. 1942. die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Schwelm, und dem Paul Hartmann in auch Zweigniederlassungen und Ge⸗ H.⸗R. A 1975 Luisen⸗Apotheke Amtsgericht Waiblingen. Schlossergewerbe)h. Offene Handels⸗ Kinoteilhaber, alle in Wien. Vertre⸗ und § 4 geändert. Gegenstand
feitun, Jcanden.1942 mit drei Kommm. H.⸗N. A 360 Otto Schmid, Der⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist W.⸗Barmen ist derart Gesamtprokura emere errichten. Weitere Ge⸗ Artur Sander, Tilsit. Inhaber der Im Handelsregister Abt. A Nr. 48 gesellschaft seit 1. Oktober 1941. Ge⸗ tungsbefugt sind nur je zwei Gesell⸗ Unternehmens ist nun der Handel mi
Januar 2 genthin: Die Firma lautet fortan: der Korbwarenfabrikant Heinrich Edler erteilt, daß je zwei Prokuristen berech⸗ schäftsführer sind: Max Hamberger, Fhgee ist der Apotheker Artur Sander, wurde am 21. 1. 1942 bei der Firma fellschafter: Gisela Horak, Geschäfts⸗ schaßter 1.ee.. Büromaschinen, insbesondere sol
8 ö. Otto’ Schmid, Inhaber Emma in Exten. Die Firma lautet jetzt: tigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu Franz Hamberger jr. und Rudolf Ham⸗ ilsit. Robert Egeihof in Fellbach einge⸗ 1848 und Ferdinand Horak gcha er⸗ Löschung: unter der Bezeichnung „Ideal“ u
“ ee Schmid, Dergenthin. Geschäftsin⸗ Heinrich Edler, Kommanditgesell⸗ vertreten. berger, sämtliche “ er in ˖-⁊ ⅞ꝝ·ꝛͤ···⅝ʒ ehes g 8 meister, beide in Wien. Reg. A 53/90 a Schön & Co. „Erika“, und öchuungh e die Re⸗ Onerhausen, Eheiml. 143166] haberin ist die Witwe Emma Schmid schaft. Der Chesrau Luise Edler geb. 4 1381 Dachvappenfabrik & chem. Ziegelberg b. Rosenheim. Die Eingel⸗ Pilsit. 142777]0 Alfred Grotz, Maschinen⸗Ing. in 4 10 792 Ing. Max Freiszler, (Wien, VII. Schottenfeldgasse 60)0. paratur derselben, weiter der 12
Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. geb dn stl in Dergenthin Brakemeier in Exten ist Prokura Produkte Eckhoff & Co., Schwelm. prokuren für Max Hamberger, — Amtsgericht Tilsit, 24. Januar 1942. Fellb t Einzelprolurva. WWien (I., Uraniastraße 4, Landkarten⸗ — — mit Ersatzteilen und Zubehörteilen
“ Veränderung: 8gs. 1u“ erteilt. Kaufmann Carl Gebhardt jun. in Hamberger jr. und Rudolf Hamberge Veränderung: Fellbach, hat Einzelpr erzeugung und Modellbau). “ Wien. 42943] obigen Ureiteln sowie mit Ves esb-⸗
Eingetragen am 26. Januar 1942 in Perleberg. [43172] , “ Milspe ist alleiniger Inhaber der sind erloschen. Die esellse R. A 1914 Ida Groechel, Tilsit. beeeeeeer. odell⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132, und Organisationsmitteln.
das Handelsregister Bübei Nr. 364 Amtsgericht Perleberg, 23. 1. 1942. Rotenburg, Hann. [42919] Firma. 2 wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ e offene Handelsgesellschaft hat be- Waldenburg, Schles. 48042]1 bauer und Verleger, Wien am 10. Januar 1942
1 Fürmg. Fritz Husten, Gesellschaft mit H.⸗R. A Nr. 458 Wilhelm Schu⸗ Bekanntmachung. A 1450 Emil Bremer, Milspe. führer vertreten. Die Geschäftsführer reits am 1 Fanner 8nr begonnen Amtsgericht Waldenburg (üSchles.). A 10 793 Hetzendorfer Lichtspiel⸗ N 88g Wien 42947]
Feschrantter Hastung in Dberhäusece macher, Perleberg; Die Firma iitvum H,R., à 300. Fn das Halhalsregicte BZem Fausmann Walter Schienbecer franz Zzaul Hambergfr seuicr, Frans 88 gounev: —In unser Handelsregister 8 Nr. Isis theater Adolf Becherer, Wien „XII, A. 10 80 nünngungene Zü spiele —Umesgericht Wien, Abt. 101.
.““ 1 Saeies 1942 ist § 5 Handelsregister gelöscht. 309 ist 15 der Firma Fr. in Gevelsberg ist Prokura erteilt. Fang Hamgerger, ger 1 ss Se . .s 12719] 68 27. Januar 11 1bHäöö Hetzendorfer Straße 75). Inhaber: Pischan & Cv., Wien (XVI, am 9. Januar 1942.
der Satzung (betr. Geschäftsjahr) ge⸗ Pmneber 42916] getragen worden: Geschäftsinhaberin: Solingen-Ohligs. [42925] für sich allein zur Vertretung der Go⸗ Handelsregister burg, Aktiengesellschaft zu Walden⸗ nehmer, Wien Ulch. 8. 20. Hezember 1941. Ge- B 4992 A. M & Co. Geselke
ändert. “ In das Fandelsvegisber Abteilung A die Witwe des Weißgerbereibesitzers Amtsgericht Solingeen⸗Ohligs. ellschaft verechtisge Als nicht einge⸗ ““ Amtsgericht Traunstein. burg (Schles.), eingetragen worden: A 410794 Marie Kerschbaum, gaf 1ü. Wilheim Pischan Mar r schaft 248 b. H. Wien 8 Singe r
ist bei der Firma Marinus Elfers Friedrich Helmke, Marie Helmke geb. Handelsregistereintragung. tragen wird veröffentlicht: Etwaige Be⸗ LELraaunstein, den 24. Januar 1942. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Wien (VII., Burggasse 115, Handel bsif 1 xv Kulg, alle Licht⸗ traße 8). Mit Beschluß 3
8
88
“
Ofrfenbach, Main. 359 de⸗ Grünhagen, Rotenburg. Die Firma ist A 817 — 21. 1. 1942 — Solinger kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Erloschen: lung vom 5. 7. 1940 und 11. 10. 1941] mit Beklei ensta ört spielt in Wi 1 1 Handelsregister e .ee vranhea ang auf 88 Wirme Uüan Handelsauskunftei Stucke & Cv. durch den Deutschen Reichsanzeiger. A 82 Firma „en Nömmer“, sind § 4 veeereh der Aktien und 88 Benhehhegsgegnstandenna nen, Afe E“ die Giel. “ “ de ne de e see⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). eingetragen worden: Helmke ged. Grünhagen in Rotenburg Solingen⸗Ohligs, Nippesstraße 12. — Sitz: Hart a. Alz, ist erloschen. Genehmigung der Uebertragung der Kerschhaum, Handelsfrau, Wien. Ein⸗ sher 8 un besaag e ee ahene ber bernen ves — 85 “ ra⸗ Neueintragung vom 19. Januar 1942: Die Firma ist erloschen übergegangen. 2 Der Kaufmann Alfred Stucke in Traunstein. [42982] Aktien) und § 20 (Stimmrecht der zelprokura erteilt an: Karl Kersch⸗ Eecter und zwa er selbständi ändert ist der G — gende 7 Unter A 3189 Firma Adam Bohländer, Pinneber den 20 Fanuar 1942 Rotenburg/Hann., 22. Januar 1942. Leichlingen ist in das Geschäft als per⸗ Handelsregister 38 Aktien) der Satzung geändert worden. hHaum, Wien 6 .— z 81 Sengef ö ert is küe- een 52 es Unter; Steincheim zm Matn (Herstellung vovn Fas Amtsgericht. Das Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter einge. Aumtsgericht Traunsteinr. öö1ö—— — 8 10795 Zofef Hiesel, Wien , Währinerftraßs g0h Hardelee inn die egentand desünterehmenh; Etuis aller Art, E 26). Ge⸗ 8 treten. Handelsgesellschaft g. Traunstein, den 23. Januar 19222. delsp Seg⸗ B bei In niseremn, Han⸗ Waldheim. [42935] (¶XVII., Comeniusgasse 1 a, Großhandel vertretung beschränkt auf de Pemmitt⸗ vohß Stoffen ealler 1 Pnsbesonberh chäftsinhaber: Adam Bohländer, Fa⸗ E“ [42917 BRuda. s431741 dem 1. Juli 1941. Zur Vertretung der Neueintrag: 8 Mafcht fab -er- La. . ehnisch, Handelsregister Amtsgericht mit Landesprodukten und Hülsenfrüch⸗ lung von Garnen). Inhaber: Paul Srrice. Mlirk⸗ Lünd ———= ö11“ 8 icht Pi 20. * 1 Fag- 1 aaffgotsch⸗Karpa⸗ in Gemeinschaft ermächtigt. g. 9gg⸗ 1 ränderung: mann, Wien. Einzelprokuristin: Mar⸗ 1 ä : inschlienlich Strand⸗ Steinheim a. Main ist Einzelprokura Amtsgericht Pirna, 20. Januar 1942. thenholz Aktiengesellschaft Godulla⸗ üess 8 Serseee nen vensnen⸗n gene⸗ tragen: Veränderung 8 zelp Veränderungen einschließlich Strand⸗, Bade⸗ und so
Neueintragungen: hütte [42929 Diplom⸗Kaufmann Lotte Krause ist A 169 Paul Berthold (Fleisch⸗ u. garethe Schuh, Wien. A. 10 796 Rudolf Sax & Comp. stiger Kleidung sowie der Mode 70 X Zs 8⸗ 8 ; weigniederlassu dorf“, Sitz 1 äftsfü iniger Wurstwaren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 25), In⸗ A 10 924 OÖstmark Filmtheater K. Seidendruckfabrik Liesing (Wien⸗ enk 2. 8
8re. Sö hachwin lrnonn. 159 , gen senngfrtsrektor gGforg Jun. sommertelg, hg. Franuf. 0. Zenogr, Suegsnehe safang dubmig Eöbeö bel der Firme sstder Fleischermenner, Hofbauer . , u. Z. Paves, Wien Se.. ee heheeas, ar en; Be gch, d dr negtasshan depe⸗
— er Nau 3 sax Delin EEEE eesic wads afen a. Rh. Gegenstand uend wec meschafghfühusr e “ ax Walter Richter, Waldheim. Der (VII., Mariahilfer Straße 70). Offene Josef Kessel, Kaufmann in Wien⸗ raten und veeefügen “ 8 Varn K ese en. aregetegeeic. er veegihai 5 Unternehmens ist 88 Bau und die Mahlom üean 1— Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Handelsgesellschaft seit 1. Januar Liesing, übergegangen. Die Firma ist Filtern für Oel Kraft toff und fonstig
3 oke Nachf., Ruda, O. S, den 27. Januar 1942. (Nd. Lausitz). ö1. “ mungen im tellten Fräukein Eifaürnhischen Bür. begründeten Verbindlichkeiten ist beim 1940. Gesellschafter: Karl Hofbauer, geändert in: Textildruckerei Jose Fllterm fürn. sowie besfeumne gen: B 214 Oppelner Verlade⸗ und 3, b 6 Das Amtsgericht. Neueintragung: — — 1 1b olff, Ber⸗ Erwerb des Geschäfts durch Max Walter Filmtheaterbesitzer, Franz Papez, Film⸗ Kessel. Die Prokura des Edwin Gott⸗ Sauggeräuschdämpf Lagershaus⸗Gesellschaft Albert Koer⸗ Zschachwitz (Faß⸗ und Flaschenbier 1 Am 20. Januar 1942: eigenen Namen. Das Unternehmen jin, und Curt Hentzschel, Steglitz, ist 1 s P Sauggeräuschdämpfern. ber mit beschränkter Haftung, Op⸗ großhandlung und Mineralwasserfabri⸗ udesheim, Rhein- [43039)] H.⸗R. A 369 Werner Schmidt darf nur die in § 6 der ee Gesamtprotura erteilt in der Weise, E“ Filmtheatermitbesitzerin, alle in Wien Dr. Johannes Abels in Krefeld r e peln. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ aeg. Bertha emih Frieda verehel. a0 (9. 5 09, Fifme Rndolpbeneeepe; in Sommerfeld (Nd. fähfentehaeehrunden . 2- daß Fere ee ver riüsten zusammen waren. 148048]] Vertretungsbefugt ist nur die Gesell Ber Treuhünder Dr. Franz Eckert isr seesele e. NeSes, e. n 1 8 — rehel. 16 is i ien⸗ Lausitz). 9 oe rokuristen zur Ver⸗ 8 cafierim ee g I 8 Kleinsi b „ b “ vom ü- “ Zichoke geb. Lehmann in Zschachwitz ist e eien eeichch Fehen tien Inhaher der Fiꝛma sst der Textil⸗ chäfte betreiben. tretung der Firma berechtiqt 88 8 ereeleegeer n schafterin Josefine Papez allein. enthoben. 1 beschränkter Haftung (Wien, I., “ eee. Inhaberin. b § 3 Abs. 1 der Satzung ist wie folgt ingenieur Werner Schmidt in Guben Verträge über die Vermietung von Trebbin, den 21. Januar 1942 Amtsgericht. Warss, (Wiürtts), be zaailsege 3 Sen & 3910 Schwechater, Maschinen⸗ Plankengasse 38). Die Prokura des . Gegenstand des “ A 472 Paul Bellmann, Inh.: Feändert: Das abarngi t der Gg⸗ Bkumenstr. 2. Der Geschäftszweig be⸗ Wohnungen sind nach einem von der “ Das Amtsgericht. ““ 26. Jamtar 1942. 8 4166 Wiener Wollwaren Werke bau Eduard Mange (Wien⸗Schwe⸗ Walter Broßmann ist erloschen. Die betrelsend ehmagüsdert, Eegehstion, Helene verw. Bellmann, Heidenau fellsc bbeträgt jetzt 2 000 000,- NA. steht in der Herstellung von Streich⸗ zuständigen Landesbehörde Pen⸗dneisen “ 3 Neueintragung: agusat & Böhme (Wien, V., Sie⸗ chat). Die Prokura des Heinrich gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ des Unternehmens ist die Spedition, (Groß⸗ und Einzelhandel mit Tabat⸗ 8 schaft 18e. jetzt 30 Atti öööö.“ Geschäfts gu befinden uster Ause ehen. Die jeweil * bai 8 8 H.⸗R. A 93 Kaufmann Ernst Bün⸗ benbrunnengasse 19/21). Die Prokura Pizzini ist erloschen. G gericht Linz für die weigniederlassung Lagerei, I“ der Güter⸗ waren, Dresdner Str. 3). Es ist eingeteilt in 30 ige zu je garn. 6 ie a ven Miete wird nach den von gemeinnützi⸗ 2 Sgen. 18 [42933] ger, Waren (Müritz). des Robert Ultsch ist erloschen. A 5056 Nieccardo Piceini (Wien, in Linz mit dem Zusatze: Zweignieder kraftwagenverkehr, die Binnenschiffahrt, Frau Helene verw. Bellmann geb. 500,— EMℳ und 1985 Aktien sich (Nd. Lausitz), Pför⸗ gen Wohnungsunternehmen anzuwen⸗ — henepgenet Tuttlingen. eezsser eace e,h 8 . A 5117 Buchdruckerei und Zei⸗ 1., Himmelpfortgasse 4, Gemischtwaren⸗ lassung für SCbeconau erfolgen 1 Seer scheheer ger en b. 88 Noack in Heidenau ist Inhaberin. “ Ps09e der be icherden 18“ S .5. “ unter 88 ebgen e“ [429986] “ “ L S. bendei). “ die geel lenvertrieb sowie der Betrieb aller Ge⸗ ägewerk 2 e — w’ 1 bachtnarsh der Berferisten der Geo⸗ ür 8 eee. andelsregister ien, IX., Pramergasse 28). Die schafter o Bolafsio un runo — 1.dsnegch schäfte, die mit den obengenannten Ge⸗ 88 Sndhberdirer Zägsgieß⸗ eingezogen. Die Kapitalberichtigung 1 8 52 Tuchfahrir Eethet. meincnatinteirsverovbnamng und ihreer Veränderungen: Amtsgeriche “ 8 Jan. 1942. Prokuren des Friedrich Geyer und lhres, Enn etreten als Gesellschafter. I icht Wi b 88 chäften im Zusammenhang stehen. Zu hübel⸗Zwiesel. erchigte dunch deS be Sen 87 gelenschafin dpaft E“ Ausführungsbestimmungen lißesan 94 1ℳ Ludwig Kohler⸗Gehring, 1 8 r — rrino C Kaus⸗ Amt 8n 8 34, diesem Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Der Hügewerlsbesther Ernst Otto Amtsgericht. (Nd. Lausit). Bei Veräußerung von Wohnungs⸗ ingen. Der seitherige Inhaber 4 81 H. und E. Smidt, Hoch⸗ und „A³ 6151 Sperrholzvertrieb Glaser mann in Canelli, bravinh Asti, und 1 g8
gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ b ggießhübel⸗ 8 II Z bauten ist gemäß der Gemeinnützigkeits⸗ ist gestorben. Das Geschäft mit Firma f4 Smidt ist £ Hawranek (Wien, XVIII., Wäh⸗ Charlotte Cerny, Handels den zu en sch 5 Piherr Prraer Fehng.. n “ “ Die 27 ist geändert in: „Tufiag⸗ ve8an hes ihren —— f F Tiefbau, Bunde. Engelke Smidt ist S “ d-. Eb 8 5010 Draht⸗ und Kabelwerz
gen zu erwerben, 1 wird von den Erben Lina Kohler geb. 1 8 SeeFchaf sge⸗ ringergürtel 139). Gesamtprokura er⸗ Die Prokura der Charlotte Cerny ist —2 — 1 ehmungen zu beteiligen oder deren 0 4 474 Martin Kunz, Gitterrost⸗ St. Cour. „ .42920]/ Tuchfabrik Aktiengesellschaft.” bestimmungen eine Sicherung gecpen Ferring. Witwe, und Lina Erika Koh. dunch, 2 .evass aces⸗ seschaft 1 Sg. teilt an: Anna Giasersin Wien. Sie erloschen. ö Gesellschaft m. b. H.] Vertretung zu übernehmen. fabrik, Pirna (Dresdner Str. 9) z,Im hiesigen S Abt. 1“] 2926] ungerechtfertigte Preiserhöhung zu be⸗ ler, geb. am 3. März 1922, beide in wyar 1ö41 ab das Geschäft ohne Liqui⸗ vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit 4 5165 Anton Schroll & Co. Wien (XXV., Inzersdorf, Triester Der Ingenieur⸗Kaufmann Helmut ist heute unter Nr. 251 folgendes ein, Sosnganltg. 1 Leg stellen. In jedem unzulässiger Tuttlingen, in Erbengemeinschaft weiter⸗ eng. mi “ 8 16 d einem Gesellschafter. Die Prokura des (Wien. V., Nikolsdorfer Gasse 7—9, Straße 17). Gegenstand des Untere Der Ing f - getragen worden: Amtsgericht Sosnowitz, ation mit Altiven und Paffihen un erloschen. Verlagsbuchhandel). Sämtliche Kom⸗ nehmens ist: a) die Herstellung und dezg
ranie 42914 in Pi — Preissteigerung ist von dem dem eführt. Die Prokura der Frau Lina iterfö Max Wurzian i die n ö“ (429141 Martin Kunz in Pirna ist Inhaber. Ferdinand Hauser, Hotel, Cafe, den 21. Januar 1942. “ Fah. Kehle ist erloschen. 8 dem Recht der Weiterführung der as Wurziau N.An2 werlvftstachhaben hre Sinlagen erhöht. Vertrieb von isolierten Drähten und
Amtsgericht Oranienburg, ee b 1 3 † 12. ₰ 2 Weinhaus und Konditorei in 5 H.⸗R. A 6201 Aeskulap⸗Apotheke . 8x t kapital: 209 Vereinigte Chirurgie⸗ Firma übernommen. Reg. 1 8 98 — & Dejmek (Wien, Kabeln und verwandter Artikel; b) die 13 Seen, e henean, Plauen, Vogtl. [42918] St. Goar. Wladislaus Wafilewski in Sosno⸗ Fehhcg . VW“ Mechaniker Turtlingen, biurgie. 11“ MWeg dE”/991, vncbond. mtiager 1“ und Erwerbung und der Fortbetrieb des G. m. b. H. Oranienburg. Amts “ Iba St. Goar, den 21. anuar 1942. witz. 8 Geschästsfährer. 1. Johannes Rit⸗ Ruoff & Co., Tuttlingen. Max Hens⸗ Wels. Handelsregister 142783] A 6454 A. Kämpfer Kommandit⸗ Kinderkleidererzeugung). Eingetreten von den Gesellschaftern unter der Der Geschäͤftsführer Friedrich Groß⸗ Amtsgericht Plauen, 23. Jan. 1942. e 11“ thaler, kaufm. Angestellter in Fußgön⸗ ler, Karl Mohr und Max Stengelin, Amtsgericht Wels, 21. Januar 1942. gesellschaft in Lichidation (Wien, als Gesellschafteri Anna Deimet, Firma Eugen Sichtermann in Wien⸗ mann hat sein Amt niedergelegt. Allei⸗ 27 Günn n & 9 51 Plauen Das Vermögen der Firma ü8 zu⸗ heim, 2. Hans Stark, kaufm. Ange⸗ “ Chirurgiemechanikermeister in 5 11.1“ [III., Ungargasse 39). Schneidermeisterin, Wien. Die Gesell⸗ Inzersdorf betriebenen gleichartigen iger Geschäftsführer mit der gesetz⸗ A 274 Günther Hohl, St. Ingbert. 1429211 gunsten des Deutschen Reiches beschlag⸗ stellter in Ludwigshafen a. Rh., 3. Paul uttlingen, sind in die Gesellschaft ais Veränderung: KEe chafterin Anna Dejmek vertritt eben⸗ Unternehmens. Stammkapibal: 300 000 lichen Vertvetungsbefugnis ist Frau (Vogtl.). Die Kaufleute Herbert Bekanntmachung. nahmt. Zum kommissarischen Ver⸗ Keinath, Kaufmann in Leuna. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ H.⸗R. A, 109 Ant. Rausch, Wels, 42941 sces selbständig. Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Hildegard Beier geb. Lanz Heinrich Baumann in Plauen und Am 29. Januar 1942 wurde im Han⸗ walter ist Heinz Vollstädt in Katto⸗ Dem Kaufmann Fritz Schmidt in treten. Diese sind zur Vertretung der Kommandit⸗Gesellschaft. Pers. haf⸗ »Amtsgericht Wien, Abt. 131 I*¾ 66535 Wacker & Schuschitz am ,6. September 1941 abgeschlossen. 8 üereac Wesrega dch Horst Paul Baumann in Nürnberg sind delsregister Abt. A Band I Ziffer 16 witz bestellt. Für die Ausübung der OSggersheim ist Gesamtprokura in der Gesellschaft nicht berechtigt. tender G. Anton Rausch, Kaufmann Hes ve ien, re8 31, (Wien, 1., Getreidemarkt 2, Tapeten⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Oschersleben. 43167]1 n das Geschäft als persönlich üneehe bei der Firma Gottfried Ipser mit kommissarischen Verwaltung gelten die Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in A 235 Gebrüder Zeeb, Tuttlingen. in Wels. Kollektivprokurist Man e andel)h. Ausgeschieden der Gesell⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- Amtsgericht Sschersleben (Bode)! Gesell Feben vu wor 88 dem Sitze zu St. Ingbert, “ Bestimmungen der Verordnung vom Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Die Firma ist geändert in: Deutsch⸗ Schosser, Kaufmann in Wels. Beide à 10 797 Eml 9cn Wi chafter Karl Riedl; eingetreten als schäftsführer gemeinschaftlich oder durch In unser Handelsregister B Nr. 60 S a 8 egrün 8. offene 8e Gottfried Ipfer, Kaufmann in St. Ing⸗ 17. 9. 1940. oder einem anderen Gesamtprokuristen hofbrauerei Gebr Zerr. vertreten die Gesellschaft nur in Ge⸗ III., Titlgasse 6, Ha delsb 1 bs Gesellschafterin Helene Riedl, Geschäfts⸗ einen Geschäftsführer in “ — Fam 14 Januar 1943 bei der Firma feen. sches he 2 8 L“ bert, eingetragen: Inhaber der Firma xüaat Rekan 42927] die Gesellschaft zu vertreten und deren Durch das Ausscheiden der Komman⸗ meinschaft. Ein Kommanditist ist bei⸗ für Röbeh. Hehader: Emfl 8 88 frau, Wien. Einzelprokura erteilt an mit einem Prokuristen vertreten. Dur ode⸗Zuckerfabrik, Gesellschaft mit HenneB 8 8 ist nunmehr Gottfried Ipser junior, aen n * e [42927] Firma u zeichnen. Dem Kaufmann 1 Kttistin ist die Gesellschaft in eine offene getreten. Die Firmn ist geändert: Sie Pandelsverkreter Wien. Ein. dpr „(Tr. Maria Riedl, Wien. Die Pro⸗ Gesellschafterbeschluß kann auch ein⸗ beschränkter Haftung, Oschersleben Heinrich Baumann ist erloschen. Kaufmann in St. Ingbert, Kaifer⸗ mtsgericht Sosnowitz, rnst Bitterwolf in Mannheim ist Handelsgesellschaft umgewandelt. slautet nunmehr: Welser Futter⸗ kuristin⸗ Zeir ien. Einzelpro⸗ kura der Helene Riedl ist erloschen. zelnen Geschäftsführern die Befugnis Bode), eingetragen: EEöö“ “ chßF. Gesamtprokurg in der Weife erteilt, da — mmittelwerk Rausch . Cv., Kom⸗ kuristin: Rosa Heim. Wien. . A 8224 Johann Ritter, Fleisch⸗ erteilt werden, die Gesellschaft selb⸗ 3 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ (eeahührmn n Laufmann aag, 8 Amtsgerigt “ 8.⸗„R àA Cee er üs 88 mit cinem ge. Unn, Donam. 1129341 mandit⸗Gesellschaf:, Wels. à 7079 S “ s 1 er ⸗ e “ Feleene 6 sammlung vom 13. Dezember 1941 ist Einzelprok teilt worden. 1 Techno⸗Chemisches Bür „schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Ulm / Donau. b gesellschaft (Wien, V., Margareten⸗ Das Unternehmen ist auf Johann Walter Möllendorf, Kaufmann, Berlin. 82 28 1 1cörd. g2 1oee ora Canellas, Plauen schlawe, Pomm. [43040] 8 58 üe] “ Helicjast uns Zeichnung der Firma be⸗ Ree. Seee. ee 8 Mancsgeche veDegsen. 23 192829 Leahe⸗ 69, Handel mit allen Pn reien Vep.c. xö fas decenn e “ 320,(Vogtl.). Dem Handlungsgehilfen Amtsgericht Schlawe. — 88 . Haft 8 om 24. Januar 19442. gg „2. 62224. Verkehr gestatteten und rücksichtlich des —vertau, MWergrgencent. 9 be 1b 1— 1 1b Aiqöhr 42 n.2 eisch asts. enrhtenanang Iienen ec ist Z“ w 8 1“ richt Ep “ Lefe Fehenehe Feschrbncter ist uas 1W Femse Rase hiisigh, dandelereg e2 n enenfes —11 18 A 3920 - Draht⸗ C“ evgen Fer 8 2 . 2 6 8 - 1 r 8 . . 2 — 1 4 — 4 . gung 2 . 2 . 8 . ertrages ist dementsprechend geändert.“ B0 17 Neumanns Ziegelwerk, Ge⸗ Bier⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. den 22. Jannar 1942. 8 Fhnt ZE1A Pembet Constantin Rauch, Ulm (Blaubeurer e—9 Nelgendsnein sn 8* Bezeich⸗ ren, mit Ausnahnte von Lebens⸗ 88 1 ö schriebene Briefe an die Gesellschafter. “ sellschaft mit beschränkter Hastung, vormals Schlawer Brauereigesell⸗ Löschung: 1929, 28. Juni 1991, 18. Dezember Stratze 27). Einzelprokura ist erteilt nun Georg Gohde. Elektro⸗ und mutteln). Die Kommandit hensa Reg. 1 57/95 Soeß Spraider wien 429495 [429151 Plauen (Vogtl.). Die Prokura des schaft m. b. H. in Schlawe einge⸗ H.⸗R. B 580 Alnik G. m. b. H. 19371 28. 8” 1686 8s. an Dr. Eugen Oehmt, Ulm. „d e⸗ 1 ist aufgelöst. Das Unternehmen ist, Reg. b lele hmidgunst⸗ 1 F 1 1 Amtagericht üromo. Vaumeisters Kurt Neumann ist er⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf. i. L., Ilkenau. Die Firma ist er. 19818. 2ene t0ber (Ka 0 ferhös na) A 432 Josef Wick, Uim (Groß⸗ Pagensanrib in ncengigsen eigee. 8s ngee Ie n. daste z1) “ 8 Tenen 1945.29, In unser Handelsregister Abt. A ist leschen. elbst. Liquidator ist der Braumeister loschen. . Dezem 1.v. andel mit eigenen Handelsmarken⸗Ein⸗ 1 - teilt ¹ 8e Othmar Lorenz, Kaufmann in Wien, 9 — 8 8gd 8 Feren ene bei der 88 . 5 en nenhenene S on Fudorf 8.2 in Füeur üae 1 eee Ggeräten, 8 vnn erfkraße 109). ge samt⸗ storf ist Einzelprokura erteilt. e. Kandert Wien ““ 112044] B 4855 .B. . gesen⸗ eingetragenen Firma „Holz⸗ tiengese aft, auen ogtl.). Beschluß der Gesellschaftsversammilung endal. bruar 1941 (Kapitalserhöhun ) und am rokura ist erteilt an Hermann Werner S I““ ere; . kandini Ar ts icht Wien, Abt. 133 b Wie X., Südost⸗ industrie Wartheland Oswald Hart⸗ Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der 9 mber 1941 Amtsgericht Stendal. i-Tas N 8474 1½ 8. lm, und Sofie Huisel, Ulm. Sie sind Wien. b 42938] ausgeschieden. bei-Ahens 8 chaft m. b. S. (Wien, X. Sähost⸗ n hieeao, ae., zisnv 8 11“ Hsesena 18J “ Fn Ftes e g88 Januar 1942. 4. Ann 1 e.c.. äfts⸗ Feses en aS. i. -gn “ vears ühi. 1 * han,eeanhgrans Faugnt (Wien, “ erhedale se werir s a E strowo eingetragen orden, daß Plaue ogtl.) bestellt worden. — 2 eränderung: 1 8 rauerei old⸗Och . 2 942. „ 1 8 sschewarenerzeu⸗ 58 8. S. s 8 Zitwe Marie Hartmann geb. Titze in 8979 (Vonthandffche Metallwerke “ . H.⸗R. A 683 „Soekar Westphal, füthrer bestennt, maeh dee den schast lktiengesellschaft, Ulm estsohsen Beränderung: Ff. hüng). Einzelprokura ersoe an Rudolf eseene 1e e. Ft.ene⸗ E“ vend sca E “ dnehech. (v,elch. Junk wennr. nennfer xgses-en In SöSeent Handelsgesellschaft Der Stu⸗ Prokuristen vorhanden find, durch risten b öEEE11“ Fescheuß 19. gefeuschaft (Wüene süfe Ungangafse 89, b 27 regn eien, . & Co. (Wien platz 4, Spedition). — Fesäsetprähtere gesetzt und 889 Gesecschaftsverbre im Oswald Hartmann in die Gesellschaft ren Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ “ unter Nr. eingetragen dent Oskar Westphal jun, ist in das 2e und einen Prokuristen wurden die 88 7, 10, 11, 12, 14, 16, Verwertung von Erfindungen). Die VII., Lindengasse 24, Handel mit Mo⸗ nit Feschreeneh er 68 82 üe 9 abgeändert. Das Stammkapital be⸗ eingetreten ist. 1 direktor Hanns Grewenig in Plauen Mühlenwerke Dahlmann, offene Geschäft als persönlich ha tender Ge⸗ d “ n Uhnnan gach 18, 21 und 26 des Gesellschaftsvertrags Firma lautet nun: A. Kämpfer Kom⸗ distenzubehör, Kunstblumen usw.). Das Henene herr 8 n. Enpenkr. uf trägt nunmehr 5000 F.M. Ing. Jofef — 8 b ellschafter einget . eigne c; eändert. manditgesellschaft in Liquidation. Unternehmen ist auf Peter Michl⸗ n „ all ten. Jeder Pörtl ist nicht mehr Geschäftsführer. [43168] EE“ Hersese ecas en v99 selichafter öeies x;-Tan. ö. durch zwei Prokuristen vertreten werden. b Liquidator: Kommerzialrat . mayr, Kaufmann, Wien “ von ihnen vertritt ö mit B 3664 Schießl & Co., Gesellschaft Ostrowo, Posen. 111 und als ihre persönli tenden Ge⸗ zam 1. nuar ⸗ EI1“ . 3 “ . gen. e tandsmitglied. 8 vI. 6 d Amtsgericht Ostrowo. Pulsnitz, Sachsen. 1490381 fellschafter Karl Karzel, Diplomland⸗ gonnen. Die Firma ist in „Oskar Verantwortlich für den Umtlichen und Nichtam Varel, Oldenb. [42781] 1— nnt fer 1. Honetz F Co. äinem Faßt Sempelit Gummiwerke 8 88 Vechlen nbe gefe⸗ In das Handelsregister- Abt. A ist Handelsregister wirt in Posen, Luise Karzel geborene Westphal & Sohn“ geändert. ücem il n rebaktionellen Teil, den An- Handelsregister g. 89 8 irg E— erstrvaße 20, Handel mi Aktiengesellschaft (Wien, I., Helfer⸗ mid dgevoe dn wen 8840 2 1 gas 8 „2 . ; es ee gass eres AeGauzah (genteil und für den Berlag: 1 Amtsgericht V oschen. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Schleifmitteln . Eingetreten als Ge⸗ 3 „ I., ralversammlung vom . 18 8EbEbEEPC6emiogeg.178 Jan. 1888647 X“ hn-r- ee mUberg. E lagris NLp he u 1““ eheslamhedsea. sellschafter: Felix Honetz jun., Kauf⸗ storfer Straße 9/15). Die Prokura des wurden Stammkapital und Geschäfts⸗ 1 Ffse fellf 8 ist Prok 1 t ger 1 übrigen redaktionellen Teil: ö”“ . mtsgericht Wien, —. 131, delsgesellschaft seit 5. Dezember 8 der Gesellschaftsvertrag in den Punkte 8 S ben 4 6. . ꝙe᷑ ꝙq 3,2 352 5 B 8 8 reußi bss g “ 1 eben der Gese in, der eränderung: erloschen. mtsger en versammlungsbeschluß vom 30. ober 84828 88 a, 2 h. Xgeheni Fir. I.w.-neen * 1“ Se. A“ 19. Nruen 1942. à 218 andgroß⸗ 880. Berkee 8 Witwe Adele Elise Henriette Ludewig A 4650 A. Egger’s Sohn (Wien, AàA 10 001 H. Heußler (Wien, VII., Abt. 133, am 10. Januar 1942. 1941 wurde der Gesellscha tsvertra getragen worden. e Sung des eigenen moög 8 sgericht. 8 geb. wra- zu Varel, am 12. Mai 1938 XIX., Heiligenstädter Str. 158). Die Zieglergasse 8, Gemischtwarenhandel Veränderungen: weiter im Punkt VII abgeändert. Da b 8 st die Gesellschaft aufgelöst. Firma ist geändert in: Eggo⸗Zucker⸗ im großen). Eingetreten als Fersgnlich B 4227 Zellulose⸗Fabriks⸗Aktien⸗ Stammkapital beträgt nunmehr 65 000 Der Kaufmann Hermann Meinhard warenfabrik Dr. Ing. Ernst Pinter. haftender Gesellschafter L. d Korn, gesellschaft St. Michael (Wien „JRei
erteilt. 8 “ 8* D * Handelsregister Amtsgericht Op⸗ Zschok Kaufmann Max C1.““ 59 Norz 8 oke in Zschachwitz ist Inhaber. peln, 21. Januar 1942. Veränderun 1 arx Zschot
Richter ausgeschlossen. theatermitbesitzer, und Josefine Papez, lieb ist erloschen. Einzelprokura erteilt 8 4069 „Heimstätte erricrerg
Veränderung: Otto Howorka sind erloschen. Dr. Tarlo Vallarino Gancia, Kaus⸗ rau, Wien. Neueintragung:
chsmark. “