1942 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 6

Bentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1942. CS. 4

b 1 . schin . 4. örderung der, Gegenstand des Unternehmens ist: au. 8 [4236] 1.“ [42848]. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf [43283] Europäische b Nerhsena-nh:ne,bann, u n teh ne 31,8r., en. deneze. gintttenafang, e ner Faedenme der 2e⸗henhandeane genüsaacer cfle aenlereager Cerehns Hentg erzegefen- Ferni ses bdäer agee Chalten Tes weneneraan deheh laaa.-ermuttt Aertengesenschaft, Derlin. Neieneintragung: ynossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ostrowo, den 26. Januar 194. der Rkselebeschaff mit Auftrag⸗ Nr. 3289. Deutsche 8 schaft, Brieg, Bez. Breslau. 111.“ 1“ Aus bee-densggigran sins 8 eekn Silanz 3 8 22 Pean. 3 1b 1 1 Ge⸗ . A. G., Hanau, hat füurür 1 . Juni 1941. 8 8 8 8 2 A 71 C. Paul Haase, Scharfen⸗ pflicht eingetragen. Das Amtsgericht. ggebern jeder Art im Interesse der G⸗ Gummi Comp H Wilanz auf den 30. Juni 1941. sprechen die Buchführung, der Zahres⸗ 28. Oktober 1933, cuspeschilden die Zuchwert Fugang fch w Nc Huchwert

8 . 6 ägi J-. rik⸗Nrn. 208 bis 212, Lauf⸗ s. fte brkhos 8 43222]% Waren, Halb⸗ und Fertigfabrikate flächenprofilierungen, Verlängerung der . 1 Aktiva. E abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Herren Carl F. von Clemm, Berlin, hafsenn I1“ Dünter Fer. 85 des genossen choshs oCnofeghrf grenter. on . 22 sowie die Hereaittlung 8 Lieferungs⸗ Schutzfrist um 7 Jahre und Anlagevermögen: er 18 Sahre geschluß erläutert, den ge⸗ und 88 G. A. Hertslet, Berlin. Aktiva. 9,RA 9 9 waren und Handel mit solchen) registers, woselbst „Sozial⸗Gewerk Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ arbeiten aller Art an die Genossen; die Nr. 3032 für die Muster, Fabrik⸗Nrn. 8 Bebaute Grundstücke mit 8ee ors Der B“ besteht aus den I. Anlagevermögen: * 8 fenfärslea Dessauer Handwerker eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Schildberg. Uebernahme und Ausführung solcher 134, 135, 136 und 137, „Laufflächen“, Fabrikgebäuden: Se an, alla Tenrthch⸗ ze. SHerven Dipl.⸗Ing. Erwin Bockelmann, Bebaute Grundstücke mit: vh narsbnin 143203] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Das Statut ist am 20. 2.1941 geändert Arbeiten sowie der Betrieb aller diesen um 5 Jahre angemeldet. 1. 7. 1940 24 272,88 8-.. 1 ber e 8 Hamburg, Wilhelm Bove, Hamburg, a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ „Handelsregister in Dessau geführt wird, ist heute fol⸗ und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Zwecken unmittelbar oder mittelbar Hanau, den 27. Januar 1942. Zugang 240 772791 8 G 78 : Urban Roth, Brieg, Curt und Dr. beö Leising Berlin. ggebäuden: . Amtsgericht Wurzen, 24. Jan. 1942. gendes eingetragen: Gegenstand des Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schild⸗ dienenden Geschäfte. Amtsgericht. Abt. IV. 285 050/75 Aufsi Dr. Ernst Loch ven n. 8 Bürohaus Berlin H.⸗R. 526 Schmitt & Co., Gesell⸗ Unternehmens ist 8 emeinschaft⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit v“ 4323 Abschreibung 18 921,82 246 128 Wansen Vorsiter; Hertha Görlich, Brie a i*1,ꝙ un 2 F“ Wohnhäuser Ra⸗ 1. 7, 1 . 5 „beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zeitz. 1 1432311 Kaltennordheim. 4 (43237] 8 er; 5 eg; 8 engesellschaft. thenow, Milo⸗ schaft mit beschränkter Haftung in liche Förderung und Durchführun 8 8 3 8 Bauliche Anlagen: Walde Stibbe, Breslau Der V Wurzen. Die Firma ist erloschen. ialer Einrichtungen und Maßnahmen Schildberg. Genossenschaftsregister In das Musterregister ist unter ö“ 8 mar Stibbe, Breslau. er Vorstand. wer Landstr. 6 .“ der Betriebe der Genossen und Förde: Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Zeitz. Nr. 48 bei der I Farl Aluminium⸗ 1 nuß reibung. 187,52 FmMFgnÜnnmmönam— —gzm . Sonderabschr. zossen. 1048207] rung einer Leistungsgemeinschaft in den 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Zeitz, 8 ö“ 1942. veneenfarc 11 Grundstücksein cJhrun efn⸗ [43112]. 1 eN.nc⸗ 8 Handelsregister Betrieben der Genossen zum Einsatz auf brauchsstoffen und Gegenständen des erã 9: 8 Albert Hirth A.⸗G., Stuttgart⸗Zuffenhausen.

IUIIII

1 Sste d - iüige uisn 8 znaer S ist schließl. Anschlußgleis: Rathenow i ss 942, den Gebieten des sozialen und kultu⸗ landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ Gn.⸗R. Nr. 44. Bauverein Zeitz, ein⸗ den: Die Verlängerung der Ahuefn 8 8 3 Amtsgericht Zassen, 28. Januar 1842. rellen Gemeinschaftslebens, die ein meinschaftlicher Verkauf lgndwirtschaft⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ist am 17. Januar 1942, gühr, af vs.hee Bilanz zum 31. Dezember 1940. ) Febeduddeceweg. A 143 Kurt Halpaus Konserven⸗ leistungsfähiges Handwerk und den licher Erzeugnisse; 3. die Förderung der ter Haftpflicht in Zeitz. weitere sieben Jahre angemeldet. 9 3 300,—. 8 en )Fabrikgebäuden: Fabrik Neuhof, Kr. Teltow. Die Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ Maschinenbenutzung. 2. Reneedenthatha Pe. Shcn⸗ K lternpit 1u““ 1942. E 1 Vortrag ur Zuschreibungs Etand am 8 üe EEEE“ Hechefen. Umnesaerich Dessau, 17. Januar 1942. Fn Heriche e nuar 1942 aufgelöst. 3 1111“ 148288] Zugang . 45 336,98 Bugang screibung Sexgeicung gabeihen 8 rwaera 1 —˖¾- Osnabrück. —-— 55 27758 . . Feabrikgebäude schaft. aftender Gesell⸗ Posen [43224] 432327 In unser Musterregister ist zu 273/ RNiathenow ei bdee ann Johannes Freren. [43215] 1 Zielenzig. p 32 S - w 8 Abschreibung 50 273,98 Aktiva. 2— . 89 1 AR A 8 . G gi Faehn Ein .. In das Senese 8s 17 111“ rgaister untet ed ad i Fe IeNin Feere .. 8 ists ae. und maschinelle J. EEE“ b 8 1 —) 1 ditist ist v den. Kommanditgesell⸗ heute unter Nr. ei der Spar⸗ un 1. 1 . register . 4 8& 8E. 8 nlagen: . 8 8 sütise füt vehenden. eEeges ech— Putf, untenn, Andervenne, eingetragene 2 She. eeae e easete. bof⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft m. rung der Schutzfrist ist am 8. 1.7.1940 63 229,— Grundstüͤcke. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht b Neustadt b. Pinne. Durch Be⸗ b. H., eegt. Oststernberg, einge⸗ S 1 dhcg Feiege b Zugang 284 778,52 8 2. 88 Grund⸗ pflicht, eingetragen: Durch Beschluß fchluß der Generalversammlung vom IrH b ndwi 1 isor Wi ei 338 007,52 e mit: . . 8 lautet jetzt: Landwirt⸗ (Bücherrevisor Wilhelm Debert) einge⸗ 4. Genossenschast der,eergi9 bürsimnelung Des 12. Juli 1941 ist das Statut abgeändert h sf wanlan 1 etzit opgenossen⸗ kragen: Die Perlängerung der Echutz Abschreibung 196 005,52 142 002 *) 8 register FParlehnskasse Anbervenne, eingetragene und völlig neu gefaßt. Die Firma der schaft, eingetragene Genossenschaft mit frist ist am 8. Januar 1942, 11 Uhr, auuf Werkzeuge, Berrscbs⸗- und 11.“ 89s Fenese we.18 beschrankker Laft⸗ Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Arens⸗ weitere 3 Jahre angemeldet. Geschäftsausstattung: 1by) Fabrikge⸗ 8 Arnstadt. (492101 Sensssenicager; und Darlehnskasse Neustadt b. Pinne dorf, Neumark. Amtsgericht Osnabrück. 12 1.7.1940 „59 349,— bäuden 240 311 Inventar Amtsgericht Arnstadt. pflicht, geändert. 28 1942. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die Haftsumme für jeden erworbenen 18 Zugang 283 914,22 8. Straßen, Pfla⸗ Modelle Arnstadt, den 23 Januar 1942. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Geschäftsanteil beträgt 100,— R4l. 343 263,22 sterung u. Um⸗ Patente.. Gn.⸗R. Nr. 45. In unser Genossen⸗ 1 G 48216 Neustadt b. Pinne. Gegenstand des er Geschäftsanteil ist auf 50,— RE“ℳA †. Konkurse gbschreibung 334 8 S heia. Veteiligungen schaftsregister Nr. 45 ist am 23. Januar eeeeeeneg stter Bd m e 10. Unternehmens ist der Betrieb einer festgesetzt, nd V j 8f ch 775 855 57 4. Anlagen fur— 8 458 657 143 731 e.e ö 2andwfte dfliger⸗ n. Verkaufs⸗ Sner nnd ns achen 8. 8 Uhstege Die Föc Zahl der Geschäftsanteile, u erg e ch achen Beteiligungen: Kraft, Licht u. II. Umlaufsvermögen: 1 arlehnska es Geld⸗ un reditverkehrs und zu ili 11 4 1 8 b j2u 1 8 8 Genossenschaft mit unbeschränkter genossenschaft Oberhausen e. G. m. b. H. Förderung des Sparsinns; 3 ur 1 e auf welche ein Genosse sich beteiligen Bergin. 8 1434141 Zugag. 1 000— Heizung. 145 399 136 866 136 867 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 555 000 F g parsinns; 2. zur Pflege kann, beträgt 50 Ueber den Nachlaß des am 23. 11 5. Maschi b Haftpflicht in Dosdorf eingetragen e“ v“ des Warenverkehrs (Pezug 11. 88,1 188 und 43 des Statuts sind 1941 Dentisten Hans Seeah üt ere hetlies . weag enenn. Heeeee repfrüfse ““ . h g8 worden: 3 r schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ „Fnder vnschitzki Ff * 8 Ses V 8 Fertige Erzeugnise . 1“ berleneercage eschenhn nwag 82. Urbri, ung der Maschinenbenndung; zut ge idürtzig, den 21. Januar 1942. LC““ 8. Hder,, pc. ö11A1A“ Wertpapiere: Buchwert 1. 7. 190 . 750 583,05 Thün ger, .nsg. in Glfei ghtr rehmena,cj nener Fie Milerwerkung ök Das Amtsgericht. jenten i0a, Ujr, des, Ronäursbe. zengnise. .288 47089 18 1 ““ 1isstert wwii öf 8 ins liche echnun u 8 1 E1“ 1 Fertige Erzeug⸗ aussta .“ G“ : Bo .7. 8 59 11““ Ge 84 8 Posen. 1 [49225] Zweibrücbemn. [43233] 53. 41. Verwalter: Kaufmann Paul Fertige Wören 25 183,61 tung. 196 520 37] 196 520 66 405 66 406 + Kursunterschied 190o .. “-379 nämlich des Karl Kästner in Espenfeld enzingen, den 22. Januar 1942. Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister. zür Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ Wertpapiere 3 846,82 7. Patente.. 1 Hypothek: Buchwert 1. 7. 194340 . 2505 und des Friedrich Siegling in Dosdorf, Amtsgericht. 17 Gn.⸗R. 24 Pinne. „Konfum“ Ge⸗ 8 69 bö’“ nhlaht Frist 1““n b. Anzahlungen 7 916,65 8. Beteiligungen 13 500 123 500 Zugang 1940 4Pl . . . 250 und der Aufsichtsratsmitglieder wieder nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweibrü 8 ue gli 88 Konkursforderungen bis lung 27. 2. 1 Forderungen 527 202 11 452 575 95 884 772 95 660 000 1 755 005 Anzahlungen an Lieferaten. auf Konitz. 8 [43217] Neustadt bei Pinne. Durch Beschluß eschluß der itglie 8 88 Erste Gläubigerversammlung 27. 2. 8 auf Grund 3 1“ II. uml . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 8 Löschung: der Generalverfammlung vom 12 Juli vom 23. März 1941 wurde der 25 1942, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 8 8 s v1““ Bayreuth-. [432111 Gn.⸗R. 75. Die im hiesigen Genossen⸗ 1941 ist das Statut abgeändert und wirtschaftliche Konsumverein e. G. m. 27. 3. 19425 11,45 Uhr, im Gerichts⸗ lieferungen 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 264 650 47 1111“ üee Bekanntmachung. schaftsregister unter Nr. 75 eingetragene völlig neu gefaßt. Die Frma der Ge⸗ u. H. in Battweiler als aufzulösende gebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tege⸗ und Leistg. 1 093 140,93 2. Halbfertige Erzeugnisse. 8 Wechsel 3 1 1“ 102 445 30 In das Genossenschaftsregister des Genossenschaft Smietanczarnia. Spol- nossenschaft lautet fortan: „Landwirt⸗ Genossenschaft mit dem Spar⸗ er Weg 17/20, II. Stock, Zimmer 202. Darlehnsfor⸗ 3. Fertige Erzeugnisse gFä 54 985 847 522 65 Kassenbestans und Postsche gguthäben. 5 Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ dzielcza w Konarzynach 2 odpowie- nossenscho Warengenossenschaft Neustadt lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Batt⸗ Offener Arreft mit Anzeigefrist bis derungen. 63 000,— 18 1 c* . 131 800 Bankguthaben tragen: dzialnoscia udzialami soll von Amts b. Pinne eingetragene Genossenschaft weiler als übernehmende Genossenschaft 25. 2. 1942 Kassenbestand 9 ͤciw

nolze 1 1s einschließich 8 6. Geleistete Anzahlungen . 71 298,57 Im. 8 u . . 85 Bayreuth e. G. m. b. H., Bayreuth. eder, der an der Unterlassung der Sitz in Neustadt b. Pinne. Gegenstand Zweibrücken, den 27. Januar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 3 253. Feichsbant. 7. Forderungen auf Grund von aarenlieferungen III. Posten er Rechnungsabgrenzung dienen 131 346 ,36 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ein Hfndhass iteresse hat, des Unterhehmens ist: 1. gemeinschaft⸗ Amtsgericht. 2 ˖—- 1 u. Poftscheck⸗ und Leistungen .. . . . ....

f 143415] 8. Sonst 987 075 08 Hürgschaften und 1 273 364,65 eeʒee. EE“ I eenetert, eiesh n Eink v Verb sst 8 8 Berlin. 415 8 guthaben. 17 217,20 onstige Forderungen.. 7 927 15 assiva. . üte⸗ ner Geuesteicelt jde. zmancge Feeper aeges de Fülhger 1 Csgerftinden des landw Fenfe Zwickaun, Sachsen. (43234] UHeber den Nachlaß des am 9. 10. And. Bank⸗ 16161616“X“ 1822 58 1. Aktienkapltca.„ ... 1 000 000

1942. 5. Eigene Aktien (Nennwert R. 2600 8 1 513 02 Sonstige Forderungen .. 1. Handwerker⸗Baugenossenschaft s gelöscht werden. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem ve chmorzen. Berlin, den 27. Januar 1942. 9 stige. rung . schlossen. binnen drei Monaten bei dem unter⸗ lichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher In das Reichsgenossenschaftsregister 1940 verstorbenen Postfacharbeiters guthaben. 1 112 962,04 . Sch . . 8 417 30 II. Gesetzliche Rücklage.. 120 400

2. Bei den Genossenschaften: a) Ver⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, irtschaftli „ist heute unter Nr. 75 die durch Statut (früher Schlächtermeister) Richard Sonst. Forde⸗ 1“ 11. Kassenbestand und Postscheckgguthaben. 26 567 91 III. Rückstellungen: Buchwert 1. 7. 19430.. 8 610 228 72 ve2 es eeeles Hahreush zeicherefean die Löschung erfolgen wird. 8 9 dünevirtschefüche . aung. 11 15. Juli 1941 errichtete Genossen⸗ 8 in Berlin, Strausberger Str. 1, rungen. 1 664,86 12. Bankguthaben. . 86 221 347 09 Abgang 1940 +X4l 11.. ..... 114 920 5 ‧26 e. G. m. b. H., Bayreuth, b) Ver⸗ Konitz, Wpr., den 21. Januar 1942. benutzung. schaft Sozial⸗Gewerk Wilkau⸗Haßlauer wohnhaft gewesen, ist heute, 12 Uhr, Posten der Rechnumgsab- III. Posten der Rechnungsabgrengung ... 3 133/80 125 555 55 brauchergenossenschaft Warmenstei⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Posen, 21. Januar 1942. Handwerker, eingetragene Genossenschaft das Konkursverfahren eröffnet n“ Ss Zugaag 767166570 722 20 1 166 040 nach, e. G. m. b. H., Warmen⸗ Eätge sss t8 mit beschränkter Haftpflicht mit dem worden. 353. N. 57. 41. Ver-. vülegschasten 665 041,08 Paffiva. m. Wertserhaltung, umstelung und erneuerung: 1 steinach, c) Verbrauchergenossen⸗ Mainz. 143218] Posen. . [438226] Sitz in Wilkau⸗Haßlau, eingetragen walter: Kaufmann Paul Minde, Ber⸗ - ““ 1I. Grunbkapttakr Zuchwert 1. 7 1940 g: S. schaft Pegnitz, e. G. m. b. H., In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaftsregister. worden. Gegenstand des Unternehmens lin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Borugzaktien (o Ettmmen, in Sonberfüllen .“ .ee . ö1ö““ be1u“

Pegnitz, d) Verbrauchergenossen⸗ heute bei der Genossenschaft „Beamten⸗ 17 Gn.⸗R. 26 Neutomischel. Konsum⸗ ist: Die emeinschaftliche Förderung Fei zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1 Passiva. 8 660 Stimmen) Iy as .

schaft Gefrees, e. G. m. b. H., Baugenossenschaft Eigenheim eingetra⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Durchführung sozialer Einrichtun⸗ forderungen bis 8. 3. 1942. Erste Feees. b““ gbö11.““ e“ . Wer 13S. G

Gefrees, e) Verbrauchergenossen⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Kirchplatz. Durch Beschluß der gen und Maßnahmen der Betriebe der Gläubigerversammlung 2. 3. 1942, ückagen: 8 18 59 v . 11 800,J— a u 5 agevermögen: Buchwert 1. 7. 1940. 134 280— schaft Bischofsgrün, e. G. m. b. H., bastpflicht⸗ in Mainz⸗Kastel einge⸗ Generalversammlung vom 19. Juni Gendssen, insbesondere: a) die Errich⸗ 12 Uhr. Prüfungstermin am 13. 4. Gesetzliche Rück⸗ n...as ga 997 000,— 11“”; 134 280— Bischofsgrün, 1) Verbraucherge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch 1941 ist das Statut äbgeändert und tung von Wohnheimen und ⸗siedlungen 1942, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, b .. 24 239,38 *+ Kapitalbericht gung 598 200,— 1 595 200 1 600 000— auf Umlaufsvermögen: Buchwert 1. 7. 1940 88 000 nossenschaft Berneck, e. G. m. b. H., Be cluß der Generalversammlung vom völlig neu gefaßt. Die Firma der Ge⸗ für die Betriebsangehörigen und ihre Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 8 inbere Rüch⸗ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage .. N100 000 VI. Verbindlichkeiten:

Berneck, g) Verbrauchergenossen⸗ 10. Dezember 1941 aufgelöst. Die bis⸗ Focsenschaft lautet fortan: „Landwirt⸗ Verwaltung, wobei die Genossenschaft Nr. 17/20, II. Stock, Zimmer 2861. lagen 409 912,77 2. Freie Rücklagen.. 150 000 250 000 Hypothek: Buchwert 1. 7. 190 200 000 schaft Wirsberg, e. G. m. b. H., herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ schaftliche Warengenossenschaft Kirch⸗ nicht als Bauträger oder Bauunter⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Wertberichtigung s. Forde⸗ III. Wertberichtigung zu Posten b. Umlaufsvermögens 20 400 1111AXAXA“ 18 660 30% y218 660 30 Wirsberg: datoren. 8 platz eingetragene Genossenschaft mit nehmer, sondern als Bauherr auftritt; 8. 3. 1942. 8 1 8 rungen ... 31 000 IV. Rückstellungen: Anzahlungen der Kundschaft. 2 012 753 44

Nach der im Deutschen Reichsanzes⸗ Mainz, den 27. Januar 1942. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz b) die Erstellung von Betriebsküchen, Berlin, den 27. Januar 1942. . 8 Rückstellungen für unge⸗ 1. Rückstellungen fur Pauschsteuer. . 60 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ger und Preußischen Staatsanzeiger Amtsgericht. 8 in Kirchplatz. Gegenstand des Unter⸗ einer Gemeinschaftsverpflegung für die Amtsgericht Berlin. Abt. 353. 1 wisse Schulden 11 418 082 2. Sonstige Rückstellungen 599 275 659 275 80 rungen und Leistungen. ..... 150 627 73 Nr. 301 vom 24. 12. 1941 durch den nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ Betriebsangehörigen und die von Koch⸗ . 8 Valutadifferenz.. v. Verbinblichkeiten: Esisete sts h Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗

errn Reichswirtschaftsminister ver⸗ Neubukow, Mecklb. (43219] kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ecken in den Betrieben; c) die Einrich⸗ I. beerirh n8 48416 8 Verbindlichkeiten: 1. Darlehen 1 10 000— ö““”“ 8 186 955 59

öffentlichten Bekanntmachung auf Grund Genossenschaftsregistereintrag vom ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ tung eines Se Maß⸗ Das Konkursverfahren , deʒ Anzahlungen von 2. Anzahlungen R400 670— Sonstige Verbindlichkiten 142 045 52

des § 4 Abs. 2 der zweiten Anordnung 28. Januar 1942 zur Elektrizitäts⸗ triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf nahmen der Unfallverhütung und Schutz b 1 egrun⸗ von Warenlleferungen u. 5 isttungen 487 66773 Resteinzahlung auf das Kapital der Unter⸗

3 den 33 230,— fi . isse. sten: 8 Vermögen des Otto Ludwig, Möbel⸗ F. 111“ 8. Au n 1 r ur Durchführung der Verordnung zur genossenschaft Rerik e. G. m. b. H.: landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die gegen Berufskrankheiten; d) Förderung b . 8 1 Verbindlichk. 1 8 ützungseinrichtung der Permutit A.⸗G. Uinpassung 5n verbrauchergenossen⸗ 1 vlles aesth at der Generalversamm⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. 8 Bebrrefirens und Schaffung von farußer t 1115“ auf Grund 1 8 Sbag he ge Rässtenc., 1I111“ 88 89 1 ch b 8 8 8 n 250 schaftlichen Einrichtungen an die lung vom 12. Januar 1942 ist die Ge⸗ Amtsgericht Posen, 21. Januar 1942. Sportmöglichkeiten; e) die Erstellung 5 br Veeenrs. er h Wben⸗ v. Warernea 8 . C1161“ . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 219 344 70 kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom nossenschaft aufgelöst. Als Liquida⸗ —— und Beschaffung von Gemeinschafts⸗ Schlußtermins aufgehoben, Baden⸗ lieferungen V. Fosten der Rechnungsabgrenzung c „, 2774872 VIII. Gewinn: Vortrag 1930/60 .. . . 42 422 48 24. Juli 1941 (RGBl. I S. 452/53) ist toren sind der Standesbeamte Hans schkeuditz. 149227] räumen, Fachbüchereien und Lese⸗ Baden, den 24. Januar 12 .“ 18 und Leistg. 504 869,85 ÄLW VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 19399 18 978 71

5 5 2 1940/411 .. 57 787,17 100 209 65 das Gemeinschaftswerk der Deutschen Schriefer und der Bauer 1141 Haxr⸗ In unser Genossenschaftsregister ist I“ sowie von Räumen für die gericht. 5 65

- Verbinblichk. . Neugewinn 1 b“ 75 203 54 94 182 25 Borgschaften unb Avale .2 17 b Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränk⸗ nack in Rerik bestellt wordben. eute bei Nr. 15, Kürschnergenossenschaft Durchführung der Berufserziehung; egenüber 8 .92 ĩ764, ererreeer

bu Elbing. E691,12l1äö 8 6 4056 23097 ter Haftung, Hamburg, mit Ablauf des Amtsgericht Neubukoob. keuditz, e. G. m. b. H. in Schkeuditz, k) die Werkraumgestaltung, Maßnahmen Elbing l 8 anken . 315 537,73 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941. 31. 1941 in das Vermögen der Ge⸗ gericht Reur⸗ es eingetragen 5. Sinne Schön 84 der Arbeit und die 3. N. 288 Helchgn pubrfengan G Sanfige Ver⸗ 1.1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. . 8 ——— nossenschaft eingewiesen worden. Er⸗ Neurode. (43220] die Genossenschaft ist durch Beschluß Uebernahme von Bürgschaften für die üher das Vernth 8 8 8 ern F I bindlichk. 94 375,92 948 013 —— 1 Aufwendungen. loschen. Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist der außerordentlichen Generalversamm⸗ Finanzierung der Errichtung und Aus⸗ 2f r C. E Vogervan EII Posten der Rechnungsab⸗- 26 Aufwand. R.ℳ e 1A11AA1AX“ 1 220 069 91 Bayreuth, den 27. Januar 1942. bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. lung vom 6. Oktober 1941 aufgelöst. estaltung von Werkstätten als Muster⸗ Firmn ii Frau Whelbtzer Her, vnm 8 grenzung. 80 302 hne und Gehälter . 2 176 537 oziale Leisunennhnhn) . . 78 010 06 Amtsgericht Registergericht. b. H. in Neudorf eingetragen: Amtsgericht Schkeuditz, 26. Jan. 1942. Helriebe; g) die Bildung von Betriebs⸗ nhaberin Frau Charlotte Holzman eingewinn: Soziale Abgabeben ... 135 686, 24 Außerordentliche soziale Zuwendungen an Gefolgschafft .. 65 000— v1““ 1 Beschluß der Generalversamm⸗ EE“ kassen ur Förderung der Maßnahmen geb. Dameran, z. Z. woneset ird; Vortrag aus Abschreibungen auf Anlagen. 884 772 Zuwendungen an Unterstützungseinrichtung der Permutit A.⸗G., 1 Bingen, Rhein. [48212]1 lung vom 23. November und 25. De⸗ Trier. (43228] Kraft durch Freude, zur Unterstützung han. Westpr., Gartenstr. 8, wird, 80 . 120 424,73 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 482 378 G. m. b. H.. 1 v111“ 100 000—

2. . 1 1 ; ; 6 nachdem der in dem Vergleichstermin Gesetzliche Berufsbeiträage . 8 Abschreibungen auf Anlagevermöogen 85 941 05 Genossenschaftsregister zember 1941 ist die Genossenschaft auf In das hiesige Genossenschaftsregister von Meistern und Gesellen in unver vom 6. Januar 1942 angenommene Gew. 1940/41 94 848,99 215 273 72 setzlich f G 8g 866 Abschreibungen Finanzplen⸗ auf Anlagevermögen.. 57 790

j in. 5 ildeten Notfällen und für den aftn Ferrn uweisung zur freien Rücklage. Faatsvcengfenschn wee.gsahe wurde Fersst, icht Neurode, 6. Januar 1942. be 82. hutbe⸗⸗ und fFene dschug, füh die Zwangspe alelc⸗ een Bürgschaften 665 041,08 uführung zum Grundkapital.. 600 000—- Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen 591 187,31 am 30 ..— 1941 bei der Land⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ ae. von lrlgub nseh , vhelc a. Neben Januar 1942 bestätig 3 310 434 26 Reastemung 1I.e raes 60 000 1“ 88 g 94 k 8 2 87 3 3₰ J 8 G j 82 N. 2 8 8 O . 07 0 ee nertsehnfchaßn Ieres. nn. e. Je Frne lenschaftsregister 9122—n Gast, mit beschränkier Haftfticht. für die Hetriebeführer ader, ürn, in. Amtsgericht Elbing, 26. Januar 142. Sewinne und Werlustrechamnuagg, Reugewinm 1640 . 84 18225 Außerordentliche Aufwendungen . . 190 300—

pflicht in Ober 889 der e. G. m. b. H. in Fereenlemsbe benß der von der 8 T 1 11“ 1g99 Hamburg Werchugs. [43418] Anfwendungen. 2 9 3 5 e“ . 57 787 17 100 209,65

Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Durch Generalversammlungsbeschluß Bodenfläche „Buchenwald“. Das Statut fun on Erholungsstätten; b Sg en BEIEEI1“ 1 1 8 2695 92

Belchbsear senschsgsgranner Haft⸗ vom 5 Dezember Ilan ist 888 Statut ist 7 66 August 1941. 88 Förderung des Gesellenwanderns und 9s 8 ööe 1b EEö“ . b. . „7 1. Rohüberschtisg V 3 793 579 Erträge. Seeacs-P. .

pflicht in Ober Hilbersheim, einge⸗ neu gefaßt. 84 Amtsgericht, 14, Trier. ⸗austausches. deer. 9 Abschreibungen a. Anlagen 603 541 06 2. Erträge aus Beteiligungen 11 719713 Gewinnvortrag aus 1939/(44.. .. 42 422 48

tragen: Amtsgericht Neurode, 14. Januar 1942. . fb. ncbct ds Arc gea2de⸗ Amtsgericht Zwickau (Sachs.), nehmers Herm⸗ 8. 8 8 Ham urg 1Gn gen a. ge 86 181 3. Zinsenmehrertrag 22 910/63 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 2 316 152 56 urch Beschluß der Generalversamm⸗ Troppau. [43229] am 27. Januar 1942. Harburg 88 Harmsstraße 8, wird nach 8 8öö 4. Außerordentliche Erträge... .

1 8 8 847 52 Zinsen und sonstige Erträge 36 073 53

1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins teuern vom Einkommen 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung und zur Rückstellung fu ietsei 11“ 4 lung vom 17. Februar und 29. Juli rowo., P [43223] Genossenschaftsregister aufgehoben 8 Ertrag und Vermögen 192 410 ; ge zur Kapitalberichtigung und zur Rückstellung für vE11““ lune veen, e hee ee ghe, Sen e Ost ngn.ö . Amtsgericht Troppau, Abt. 7. 8 3 8 2 Pauschsteuer aus Anlagenzuschreibunnn . 660 000 Außerordentliche Ertäͤagge 281 179 35 83 vnn Landwirischaft⸗ vrdenosenschastsFegisäge. grereft ve- Löschung vom 19. Januar 1948. 5. Musterregister Hamburg / Harburg, 23. Januar 1942. Beiträge an Berufsver 6. Gewünmnvortrag 194ob99b9b99 . . 18 978,71 Fsu

27“-2, sgericht. 8 tretungen .. . . .. 5 076 ArahecH. u aft 3 Gn.⸗R. VI 94. Slezskâ zomédélska Das Amtsgericht. VII. 1 1 lijen Lezußes ausc Absafgenaserschaft Fenteen Hascgfhch, , Holchlen. druzina, zapsané spoleéenstvo s ru- Bayreuth. (43235] v11““ Außerordentliche Aufwen⸗ 8 . 1 4 516 035/87 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ ändert 9 neu gefaßt, und am 29. Juli Lenim obmezenym v Opavé in Trop⸗ Bekanntmachung. S6p; Pomm. sechang. 3 ““ 363 013 a Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sen Genossenschaft mit beschränkter 1gar ist 8 2 3 Statuts durch 3 usatz pau in Liquidation. Die Genossen⸗ In das Musterregister des Amts- 5 1/39. Das Konkursverfahren gv der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Haftpflicht in Ober Hilbersheim als von P-4 ergänzt. Die Firma autet schaft wurde nach Beendigung der gerichts Bayreuth wurde eingetragen: über das Vermögen des verstorbenen 8 68 16 70gus⸗ I1““ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hafapfzicht genossenschaft beschlossen. 88 . anzt. deDlehrctasse giasch. Lianidation gelöscht⸗ Fastmerhe ssfrang JE Ger. 1920 7n re. Sa S79 F5 vüetahsrich. .J*BL. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften bix s Phahpigen 899 ö“ habe ich nicht vorgenommen. —- u, ei nossenschaft mit Gehcsbeg e Bess danh reuth, enge . . E ] .“ 1 . rlin, den 18. Dezember Braunschweig [43213] kan,, ihaetreoea stahe 8 Sitz Weimar. 43230] ner I11““ erse no e 8. 89 1SS- Heen Seste es er r⸗ 3 814 451 Stuttgart, den 14. November 1941. 88 1 gemaß veschnaß der Heüanesemenelh bane hers 1S ntefn hmens if der Umtagerich. ealce 0 Pürnar 1992 haltend 14. Musterein Effertzwirn mit nuar 1912. Das Amtsgericht. gwhinnse2 !Chc Honnei. enaebeser ede Perhs set Kesaeeü 8 neingewimm wie folgt verteilt: 69% Dividende auf das ztienkapirat don aeichs en 28. Ja . ¹ . desliefe⸗ den Art. Nrn. 1 3 rö. EE 8 88* ees 8 mark 1000 000,— = ERℳ 60000,—, Vortrag au R 55. Ea vene, es e nnd E wnrozglnofferschast 1 Lneennege. 1520, 1528, 1529, 1581, 1533, 1535 a Berantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Richard Weis und Dr. Adolf Kübler. Die Dividende ist sofort zahlbar. 1““ eaeeeee tehrs ne Förderung des Spar⸗ Tischlerhandwerks, e. G. m. b. H. in und b, 1549 a 8 8. 18ee geretsr für Z1“ Bersag.; 1“ kuberschater zertrige ae g98 8— hc vie 1ee. des Aufsichtsrats sind: Emil Gminder, Vorsitzer, Wolf 8 Anssichtävat: Dr.⸗Ing. E. h. Albert Würth, Hannover, Vorsitzer; Dr. inns: kehrs Weimar. Flächenerzeugnisse, utzfri ahre. 141. g.: Rudolf Lantzsch 1.“ S 38 Hirth und Max Knorr. 6““ 8 . Cornelius Massatsch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Walter L. Hoepffner, Berlin. 1942 1“ der Bee. ser flehch nes, gearengertehr⸗ Das Statut ist am 19. Oktober 1941 IESs den 27. Januar 84% 8 ent,ena0. 0. 3 814 451 74 Den 27. Januar 1942. V rstand: Dipl.⸗Ing. Karl Morawe, Berlin.

1— Kee icht. u vFee Albert Hirth Aktiengesellschaft. 8 w Permutit Alkti n’ in ei lche mit be⸗ arti nd Absatz landwirtschaftlicher neu gefaßt worden. Firmensitz war egistergericht. Druc der Preußischen Verlags⸗ und Druckeret . 8 engesellschaft. bercsliescsgit ct umn debgenberung Ereugh0; 8. zur grhemmne e 1 bisher 28932 8

8 9 22.

13““

0 0 0 90 20 90 90 0 0⁴ 90

55¼.

„899ö9b9b.— .““

2—

b t Gegenstand des Unternehmens ist die Ehefrauen, insbesondere für den Allein⸗ 2 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ serteitungsgenossenschaft sacgamahe intensive Bewirtschaftung Shef uf den 30. Juni 1941

E““ 0 0 0⁴ 0⁴ .⁴ 2 2 0⁴ 0 0 2 0⁴ . 2

2. 2

mtsgericht

8 möH., Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis 8 Weis. Dr. Kübler. 1u“ Der Borstand. Karl Morawe.

.“ * G