1942 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

11XAXAX“X*“ F (

————e. T8böebäeqe1ö11u.““]

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31

22.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1942. S. 3

Wien (V., Schönbrunner Straße 50, A 10 816 Vergaserwerkstätte Adolf/ (Wien, I., Schubertring 14). Durch 55 Ostrowo, Posen. 43821 8 8 Stahl, 88 00; Riedl d. J., Wien 88 Schlick⸗ Beschluß der auptversammlung vom 2. Güterrechtsregister Ger ffe chantsregister. 211

Großhandel mit 5v versa und Metallen oder rsa stoffen usw.). gasse 3). Inhaber: Adolf Riedl d. J., 28. November 1941 ist die Satzung ge⸗ Thorn. 43814 Gn.⸗R. 68 (Ostrowo) Konsum, Ge-. 185 Beherd Fer eisa Bese. Bac geurfassics, Uiez mane⸗ we —eza chenger gelin e Rülern n Lus eezaüere „hlsdess ehe cgezeher gese Eeen gerngas d. G., Caarbrnaen. Worgengerner Waßtergaszesen.] Nordwestdeutsche Kraftwerle Aktiengesellschaft, Hamburg. mann, Wien. unzelprokurist: ertha 7 9 2 F M. Nr. 3 . ezügli er te in Friedri orf. s Statut 2 8 4 n üe h 8 - Ier he.—” Ir, Linte Wienzeile 100, Lanbelsver⸗ Steinwerke Aktiengesellschaft „Wien, Landwirtz Hugs ehav Zaheleute ist ant 28, 38 9419 adorser, ase neu 8 Frernris, leden. IEEö.. 43861]. Kapitalberichtigung. Veränderung: tretung für v In⸗ I., Schubertring 3). Die aͤuf r.. Thorn Süd und Pauline Louise Janke gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Kon⸗ 1“ es 15412 nb Uhr, im Hotel gesellschaft in Morchenstern ladet Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes 8. be EEE““ * ½ Ferdinand Müller, Kaufmann, eseden seee e sebss die au geborene Miertschke: 8 I Tpetragene 1 VIIe Saarbrücken 3, Kaiser⸗ hiermit ihre Aktionäre auf Montag, 8eege. Ageü veeh 2 e.— R. N uf T. 1g, r uhfa 9F* Wien, XIX, 8 . 1 2 12s Seb.e,. deh. hg zis Üh Seme⸗ Ebrelchsvdefer Filzhut⸗ b vom 21. Oktober 1941 Haftvpstiche ftet 8,2 8 eschränkter straße 42, stattfindenden ordentlichen den 23. Februar 1942, um 15 Uhr u 9a 1 on veer r. 4. 22 2† 197 ee 8* 8 8 erichtigungsbeschlusses Pchugsabrit dtschaig A. Haupte voten Vr, Smempergese 1, Lase kakrir Aatenaeselscake ewene hen. isedeallgemeine Gütergemeinschaft ver. aschilisht mit dem eit in Fried. 3““ CgA T 8 äg 1 2 8 9 C * 1F 8 vogel, Wien. fuhrwerksgewerbe). Offene Handels⸗ Meißeuerstraße 23). Gesamtprokura Nr. 3178. Bei den Eheleuten Land⸗ Gegenstand des Unterne uns ist: 1. Vorla Taeege gegrgehertcht Bi⸗ sedenden, ein Löschungen: gesellschaft seit 1. November 1941. Ge⸗ erteilt an: Dr. Friedrich Brunner und wirt Erhard Schröder in Klein Bösen⸗ 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver.. 8 gebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: elSs ist eingeteilt in 146000 Aktien im Nennbetrage von je Rℳ 100,— = 14600000 R.ℳ und 3400 Aktien im Nenn⸗ A 7277 Maria Lemberger (Wien, sellschafter sind: Johann Offenberger, Ing. Josef Degeneve, beide in Wien. dorf und Alwine geborene Lange: brauchsstoffen und Gegenständen des 2 8,8 das Geschäftsjahr 1. Beschlußfassung über die Umstel⸗ betrage von je Rℳ 1000,— = 3400000 Eℳ. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.“ I., Schottenring 15). - Fuhrwerker, Wien, und Vilma Wandl, Jeder von ihnen vertritt gemeinsam Durch Vertrag vom 23. November lananesrt Haftlichen Betrie es; 2. ge. 1 1.“ 1940%419 sowbie des c tes Ides lung des Grundkapitales von Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 17 der alten Aktien 8 b wa 7 . . . C er Schlu⸗ 8 4. 8 1 36/180 G. Auerbach (Wien, Wandl allein. kura des Frang Forster ist erloschen. Thorn, den 22. Januar 1942. der Maschinenbenutzung. * 1 Beschlußfaslung über die Entlastung den ö 940 828 der Hamburgische Landesbank, Girozentrale Hamburg,

rdentlich uptver- 1— 8 3 e1—“ § 3 der Satzung erhält folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 18000000,— R. ü,

ariahilfer Straße 61). Veränderungen: esKeve ecs Mgchl Das Amtsgericht. Ostrowo, den 27. Januar 1942. G fsichts⸗ Schlußbil 31. Dezember ALeutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin C. 2 8 1 vie der Ge 8 1“ Nassauische Landesbank, Frankfurt a. M.,

R

VI.,

Reg. A 42/115 Realitäten⸗Markt 4 4643 Druck⸗ und Verlagsanstalt wien. 49798] Das Amtsgericht. vates 1941 fowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Heim“ Inhaber Emil Braun „Vorwärts“ Kommanditgesellschaft Amtsgeri Wien, Abt. 134 lustrechne ür das Geschäftsjahr Basler Handelsbank, Basel für die Schweiz —,

Wien, I., Graben 17). (Wien, V., Rechte Wienzeile 97). Dr. 88 53 Januar 1942. 8 4. Genossenschafts⸗ 2 b ver.- 1 Wahlen zung Nussichterat. für das daesEFr e bis 1 während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. Die Gewinnanteilscheine Nr. 17 sind auf der Rückseite mit Reg. A 44/59 Figdor & Co. 2 Turba ist nunmehr Einzel⸗ Veränderung: 1“ 8 g 7 e Fericheltemsgin is 8 Geschäftsjahr 1941/42 1940 und für das Ges äftsjahr der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Der Gewinnanteilschein Nr. 16 verbleibt den Aktio⸗ (Wien, V., Franzensgasse 22). prokurist. Gesamtprokura erteilt an: Reg. C 67/9 Ungarische Salamik-k register Seesseeschese 8 5 14 8 6. Verschiedenes. . vom 1. Januar bis 31. Dezember nären zur Erhebung der Dividende für das Geschäftsjahr 1940/41.

Reg. A 44/80 a Wilhelm Horak Johann Bertschinger, Wien. Er ver⸗ fabrik Markus Pick & Co. Gesell⸗ Bernau b. Berlin. [43816] dorf⸗Ober Rudelsdorf“ mit dem Si Der hresabschluß nebst dem Be⸗ 1941. b Auf zwei alte Aktien mit einem Nennwert von je R.ℳ 100,— entfällt eine zusätzliche Aktie im Nennwert von (Wien, XIV., Goldschlagstraße 114). stritt die 5 gemeinsam mit schaft m. b. H. (Alt Erlaa). Gelöscht. In das Genossenschafts⸗Reg. ist unter in Kundorf⸗Ober Rudelsdorf, Krei richt des Aufsichtsrates liegt ab 6. Fe⸗ 3. Entlastung der Verwaltungsträger R 100,—. Auf eine alte Aktie mit einem Nennwert von Rℳ 1000,— entfallen fünf zusätzliche Aktien im Nennwert I.““ 45/21 zernhard Katz & einem anderen Prokuri ten. der Treuhänder Dr. Alois Waschka. Nr. 34, betr. die lichileserungs⸗ Lauban, heute folgendes eingetragen bruar 1942 in den Geschäftsräumen für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ von je Eℳ 100,—. Soweit sich bei nicht durch 200 teilbaren Beträgen alter Aktien zusätzliche Anteilsrechte unter R.ℳ 100,— 8 (Wien, XIV., Bernbrunn⸗ 28 K L,e. 22 r Zess genossenschaft Schönfeld e. G. m. worden: der Gesellschaft, Saarbrücken 1, Tal⸗ fuar bise0- 8 Hes r und übernehmen die Einreichungsstellen die Regulierung der Spitzenbeträge zum Kurse des Tages der ersten Notiz der be⸗ 82 . 4 . . . 8 h a 2 j i 8 * 43800]1 b. H. heute folgendes eingetragen Die Genossen chaft ist durch Beschlu traße 80 Kaufm. Abteilung zur ür das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ richtigten Aktien. 8 Pn 9 4 schdc b nuar bis 31. Dezember 1941. Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der

Wien. eg. A 46/37 Rudolf Koch & Co. Seiden und Wollstoffen). Einzelpro⸗ Amts 8 8 ; 8 Aktionä 3 Wi int . 1 8 8 gericht Wien, Abt. 134 worden: rch chluß der General⸗ der Generalversammlung vom 18. De⸗ insicht der Aktionäre aus. ö“ Se ielt xneeee am 20. Januar 1814383. versammlung vom 6. I. 1942 ist die zember 1941 und 17. Januar 1948 auf⸗ Wir machen darauf aufmerksam, daß 4. Anpassung der Satzungen an die zusätzlichen Aktien erfolgt nach Fristablauf gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung

5 . 8 zckh 1 gung: nossenschaft aufgelöst worden. gelöst. die Teilnahme an der Hauptversamm - g ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Kärnkner Straße 34). Leopold Pechböck ist nunmehr Allein. B 5013 Unterstützungseinrichtung Bernau bei Berlin, 31. Januar 1942. Amtsgericht Seidenberg, O. L., lung spätestens am Ferten Tage vom 30. Januar 1937. Nach Ablauf der obigen Frist, 8 h. ab 6. März 1942, versteht sich ein Handel in den Aktien unserer Gesellschaft (einschl.

Reg. A 48/42 Raimund Kreuz⸗ inhaber. Einzelprokura erteilt an Gesellschaft m. b. H. der Ostmärki⸗ Amtsgericht. den 29. Januar 1942. vor derselben, d. i. am 17. Februar 5. Wahl binen, nfsichtengtes. für das Gewinnanteilscheinen Nr. 18 ff.) in Prozenten des berichtigten Kapitals.

berger (Wien, VII, Neustiftgasse 102). Franz z5 in Wien. scher Zeitungsverlag Kommandit⸗ 18.eE. zate ne üaü 1942, angemeldet sein muß. 3 5 1 1 11 8 4b 2 Reg. A 49/5 Ignaz Leopold Hof⸗ A 6357 auunternehmung Se⸗ esellschaft Lien A., Fleischmarkt Hildesheim. 43817] Th Thür 49929 Saarbrücken, den 3 ”8.Ser 1942. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis Die Ausübung des Anrechts auf die zusätzlichen Aktien ist bei den oben angeführten Stellen in jedem Falle gebührenfrei.

i i dö” at, 1, 3 2 30. S 1941, wi tall t bt, sowis

mann (Wien, XVI., Rankgasse 23). bastiano Spiller (Wien, XvVIII. 2 8—5). Gegenstand des Unterneh⸗ 2 Hee ager. Genessenschaftsregisber Saar⸗Ferngas Aktiengesellschaft. 31. Dezember 1942. die .— Eö“ Todte been e 11414“

Reg. A 49/43 towski & Beyer Wallrießstraße 71 72). Sebastiano , 4 Die unter Nr. 184 neu eingetragene üwavber b 8 xn 1 eg 43 a Apotowfki v bf 5 ) sti mens 18 die soziale Betreuung der Ge⸗ genossenscht Cozial⸗Gewerr für, Amtsgericht Thal (Thüringen), Vieler. Strathmann. sa 1“ E— 1u““ 8

(Wien, I., Fleischmarkt 16). Spiller führt nunmehr den Titel folgschaftsmitglieder der Ostmäörkischer 4 en 28. Januar 1942 „Reg. 4A 49/237 a Richard Kohn —,b Die Firma ist geändert in: Felrcgaerne Kmmrande esellf cf e1A1“ 8.nn 114129 tigt, die ihre Aktien gemäß 18 der 2. Zuschreibung öier. g Emneeg⸗ Ee Cav. Sebastiano 2 e Heteunn erstre 8 sich ins⸗ Genossenf .“ veschräne. er Einkaufsgenossenschaft EEEE tsʒeeaeee 8 —2 Zugänge*) Abgänge v inf. Kapital⸗ 81 8 . b 5. Je * esondere auf Beihilfen bei Geburten, 1 3 elbständiger Bäcker und Konditor un augese aft, en. a r . . 10. 1 8 ung ichti 88 8 Fes Peorhelrsun⸗ Wien, VI., Maria⸗ A 8481 Leopold g,a⸗ (Wien, Todesfällen Jowie bei allgemeinen und 2g. 9 in 56 zu Ruhla. Thüringen, Bekanntmachung Zweiganstalt Morchenstern, während berichtigung hilfer Straße 127, Sitz in Prag, III. Rafumofskygasse 4, Baumeister⸗ besonderen Notlagen (lange Krankheit, 1941 Fenelnschaftliche Höcheran mn Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ betreffend Lieferbarkeit der anläß⸗ der üblichen Geschäftsstunden bis zur Aktivau. Rℳ [,S, EKN [8 8 9 9R 8 „Reg. A 57/140 Hermanek, Klein gewerbe, Erzeugung von Gipsdielen Unfall usw.). Die soziale Betreuung er⸗ Du hstch sottaler Einri 8 pflicht. lich der Umstellung auf Reichsmark Beendigung der Hauptversammlung vmn evermnbaeh.. 1 & Co. (Wien, VI., Mollardgasse 2). und Handel mit denselben sowie Ge⸗ ftrect sich ferner auf Gewährung von reührung sozialer, Einrichtungen % Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ausgegebenen Aktien. hinterlegen. v111““

Reg. A 57/153 a Martin Czeiger mischtwarenhandeh. Eingetreten als aufenden Leistungen, wie Alters⸗ und E13—— 82 vom 24. 6. 1941 ist die Genossen⸗ Die . [22888] 5) Bebaut mit Geschäfts⸗ 6 aft a ntrag der Eredit⸗ .

Bruder (Wien, J., Rabensteig 1). Gesellschafter: Alfred Holfs, Prokurist, Invalidenrenten so itwe : b Börse hat au Reg. 4 57/218 „Universam. ar. Wien. —— Pr. e. e eld und zum Einfatz auf den Gebieten des o⸗ 5 eeeI. SSeE.; Bilanz per 24. April 1936. Eö4“ lags⸗, Buch⸗ und Versandunter⸗ A 10 521 Amalthea Verlag, In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ Beide Liquidatoren vertreten gemein⸗ Rℳ 5 000 000,— Aktien der -—-ᷓBB— ö—“ 97 230 22 1 057 443 nehmen Banaschek & Schiller (Wien, haber Dr. Heinrich Studer (Wien, zember 1941 abgeschlossen. Geschäfts⸗ s. te sfahige⸗ and⸗ sam die Genossenschaft Wienerberger Ziegelfabriks⸗ Artiva. öq1q1111XAX“X“X“ 198 285 XV. Pelzgasse 2). 50., nbergplatz 12). Die Pro⸗ söhrer akob Herzing, Betriebsdirektor, werk und den Ausdruck handwerklicher und Banugesellschaft vom Juni Grundstückskonto. 114A44“ g. A 59,32 Paul Kampert (Wien, kura des Hanns Günther und des Wien. 2* erdem wird noch bekannt⸗ Eigenart erfordern. Würzburg. 43824] 1941, 4500 Stück zu je Rℳ 1000,— Baukontio.. ““ äud 786 189 175 389 961 579- VIlI., Mariahilfer Straße 112). Josef Kardos ist erloschen. gemacht: vber Stammkapital ist voll 1616“ L Amtsgericht Registergeriche Nr. 1 4500 und 5000 Stück zu je Kautionskonto 8 bE gs Würsburg. E.ℳ. 100,— Nr. 1 5000, ue.* Baulichkeiten..... 9 094 933,31] 5159 270 61 096 14 688 107

—q

126 032 79 38 136 22 164 168

IIIIIIL

IIILIII

Hbeb.bb—ö-. „.6R.äbbbb56.

95 90 53 5 5 5 585

276 250 37 664 762 380 507 952 5 834 253 365 964

2, 22, 2⸗ .„ 2⸗„⸗ .„

Wheg. d6e tt 8e aess Reg. A ülchegen⸗ & J. R Ir 1 8 27 Vntemn ggchäggen der Am 89. J. 1942 8 ien, VII., Schottenfeldgasse 8 k 38 Igna J. . esellschaft erfolgen im Völkischen Be⸗ 2 m 30. Januar : samt den zugehörigen Gewinnanteil⸗ b 8 2 12 809 0 1 Tilgner & Cie. (Wien, IV., Marga⸗ obachter. ch Lobenstein, Thür. [48818] Gen.⸗Reg. Ka. 1/25 Dreschgenossen⸗ bogen ken Gewinnanteil⸗ Mea. A ““ retenstraße 1). Veraherungen: Amtsgericht Lobenstein, 29. 1. 1942. schaft Hinmmelstadt, eingetragene Ge⸗ scheinen Nr. 1—10 und ei Passiva 1“‧“ Wien. 1 43805] 8 Ferntges: Genossenschaftsregister Z1[ Verbrau⸗ 8 ge scheinen Nr. 1—10 und einem Erneue- . *b. a) Maschinelle Anlagen N5 290 885,47 166 603 53 490 I. eween 2 Reg. A 31/101 Georg Stam, B 3863 Okeros Mineralwachswerk gif nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 8— best t Beschl Aktienkapitalkonto.. 50 000 ) 9 g Amtsgericht Wien, Abt. 131, Obst⸗ Gemüse Agrumen Bean Szork e chergenossenschaft Remptendorf e. en.es. 8 rungsschein estehen, mit Besch vom Hypothekenkonto 600 000 b') Freileitungen und Kabel .. [14 542 971 84 3 445 349 377 870 18 035 451 am 22. Januar 1942. 8 1nn 8. vheün. Import⸗ und 29 eritraffinerie Gesellschaft G. m. b. H. in Remptendorf. pflicht, Sitz Himmelstadt. 29. Januar 1942 für an der Wiener Hypothe ö1“ 5. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und ö 8 gne Sn ee Fegasers 2. 111“““ 115). Die Genossenschaft, gilt auf Grund I weneseichent 2186 S Börse lieferbar erklärt. 650 000 Feschäftsinventer 31 145 77075 145 767 34 cjaft für E11“ Co. Wien, VI 8 Mariahilfer 288 80). v ves . des § 4 Abs. 1 der 2. Anordnung zur 7un 1021 aufgelsst. b Ehsiel ee d ceche. 3. erfolgt Berliner Garagen⸗Aktiengesell⸗ 6. Bergwerksgerechtsane.. 1— B gnes. es. 1‧ rgentinier Straße . usgeschieden 1 89 8 St. rage vr 2 Einrichtun an die kriegswirt⸗ 5. 1 referten Unterlagen liegen in der Zu⸗ 7. Im Bau befindliche Anlagenü . 8 “”“ 081 785 gky. ingetreten als Gesellschafter: emen. 11., 2. 85* 8 8 „11941 und der 9. Bekanntmachung dazu Mittelmosel, e. G. m. b. H. in ee istalt⸗ Franz Zylka, Elektrotechniker, Wien. 1Negir ee.10 .2- Peng efe n E1““ E vom 24. 12. 1941 im Deutschen Reichs⸗ Bullay, ist durch Beschluß der General⸗ 3 1“ 8 & 8 1.S [42664]. Aktiva. Umlaufvermögen: b13 der Gesell⸗ Reg. A 55/⁄12 F. Sinaiberger Stammeinlagen find voll Fgezecit 822 ö 1 ae-n büv vom 14. September 1941 woährend 88 Allichen Heechethenganssen, ööö“ ö EI.. .. . .. 400 797 8 in A S 2 .CCo. Wi 1 X. Fft. Ablauf des 31. Dezember unter aufgelö insi ir Baukonttmio . Porfvorräte 1“ . .. 741 062 A 6595 Falnbigl & Fo. (Wien, 8hec ü h,/11 grencn. 50 üller uch. Be rrahg sesschaft eent g Ausschluß der Liquidation als auf⸗ iquidatoren sind: Alfons Vo 8 Einsicht CEEE“ 885 Kautionskonto 3. E und sonstige Vorräte . 631 316 vrr. eaxiaikser Sfrraße 7, Gemischt. (ZBien, III, Klopstenplag 1) schränkter Hastung, kommerzielle gelöest. gpesesehef d Gerach und Dosef xullu Wlener Börse vom 2. Februar 1942, Gewinm⸗ und Verlustkonto 4. In Montage befindliche Lieferungen . G warenhandel). Einzelprokura erteilt Reg. A 63/122 4 Adolf Spitz (Preß⸗ Durchführungsstelle der landwirt⸗ Muhrisch Schön 48819] Pfalzerhof b. Kochem. 2. Stück erschienene anntwtachun eeeee]; 8 6 288 cna 0120 38. 8, K. Mütaretten⸗ boum, auptstraße 49) schaftlichen Angelegenbeiten der Ge. Amisgericht Mlahr. Schonlees. aIn, das Genossenschaftsregister unter Die ösfentlichen, Bekanntmachungen 111“ vG 88 apier⸗Kommandit esenschat Behr, Reg. A 70/177 Josef Wagner & meinde Wien (III/40, Vordere Zoll⸗ en 27. Januar 1942. Nr. 47 eingetragen am 30. Januar 1942. unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ Passiva. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 1 178 075 Fa⸗ & Co Wer X., David⸗ Co. (Wien, IV., Wiedner Hauptstr. 67). amtsstraße Nr. 11). Mit Beschluß der Aenderung bei einer bereits Amtsgericht Zell, Mosel. schen Reichsanzeiger und im Pflicht⸗ E1““ 8. Forderungen an Konzerngesellschaften.. 18 asserge) Ausgeschieden ein Komman⸗ Generalversammlung vom 29. Dezem⸗ eingetragenen Genossenschaft. blatt der Wiener Börse, derzeit Völ⸗ bavon fuͤr Stromlleferungen und sonstige Leistungen Rℳ ditist. Eingeveeten zwe. tommen. wien. 143806] ber 1944 wurde der Gesellschaftsvertrag-. 5 Gn⸗N. 182 Eingetrogen wurde kischer Beobachter, Wiener Ausgabe, ““ dittsten, ein Fonn 1 1 Amtsgericht Wien, Abt 132 im § 13 Punkt d Absatz 1 (Dauer der im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ 5. Musterregister erlassen. 1 Berliner Garagen⸗Aktiengesell⸗ 10. Kassenbestand einschl. Postschecgguthaben... Eirnlage verobzesetzt. beeht Het seihe am 22. Januar 1913. (esellschaft) abgeändert. Die Gesell⸗ nossenschaftsftrma „Spar⸗ und Vor⸗ Wien, im Februar 1942. schaft i. Ligu., Berlin ee.F.F.. wien. 11“ 48798] A 4997 Anna Schmidt & Co. e ms AmFtK. registrierte Genossenschaft mit un⸗ Musterregistereintrag und Baugesellschaft. Rechnungsabgrenzungsposten.. Amtsgericht Wien, Abt. 169. (Wien, VII., 30, Kleider⸗ Wien. 43801] peschränkter Haftung“, Sitz Krönau, Die Firma P. Gossen & Co. Ge⸗ Immm Bilanz per 24. April 1938. Bürgschaften und Wechselobligo: Bürgschaften FR. 3 187 250,— am 19. Januar 1942. ds ensgene e. 22. e Z1““ Aenderung; .s in der sellschaft mit beschränkter Haftun Geschäftsbücherfabrik Aktiengesell⸗ 2328 67 Neueintragung: sellschafterin Marie Langer. Eingetreten am 21. Januar 8 ufolge Sitzungsbeschlusses in der in rlangen hat in Ansehung de schaft vorm. J. C. König TS. [42665]s. Aktiva. 3 ““ Grundstückskonto.. Passiva. 8 8

Grundkapital. u““ 88 vA4“ 12 000 000 Berichtigung nach 8 8 der Dividendenabgabeverordnung. 8 6 000 000

àA 10 933 Töpel & Svoboda, Wien als Gesellschafterin: Marie Franz, Veränderungen: Hauptversammlung vom 16. März 1941 8 G bet 8 u 7I., Wallfischgasse 8, Betrieb eines Tanz⸗ Kleidermacherin, Wien. Vertretungs⸗ B 4436 Künstler & Co. Mineral⸗ wurden die Geno nschaftssatzungen in nsget⸗: pönstenr g., esheiirafsen Einlad E1“ Baukontto 1n.n und einer Bar). Offene befugt ist nunmehr nur die Gesellschafte⸗ ölhandels⸗Gesellschaft m. b. H. den 88 1, 47, 57 und 58 abgeändert. Belichtungsmessers mit Drehring zur Haupiversar 11s der Geelichen Kautionskonto Farseisgeselschaft seit 1. Januar 1941. rin Macie Faanz alein. (Wien, 1, Seilfrtätte 17). Mit Be. Hemgemäß lautet die Genossenschafts. Ablesung der Velichtungszeiten batd. der Geschäftsbücherfablrie Witicnkäre der Gewinn⸗ und Verlustkonto :1 liche Rück sellschafter: Oskar Töpel und Jo⸗ „4„6086 Apotheke „zur Maria schluß der Gesellschafter vom 18. Juni firma -gemäß § 1 der abgeänderten Blendeneinstellungen Gesch⸗Nr. 1, die chaft v 148 8 EPö ꝑ(ZZ* ann Svoboda, Kaufleute in Wien. Zell“, Hugo Meeses Nachfolger 1941 wurden Stammkapital und Ge⸗ Satzungen: „Spar. und Vorschuß⸗ Verlängerung der Schutzfrist um weitere dt, Wien, F. EEqETT““ ““ [ tretungsbefugt sind nur beide Ge⸗ Dr. med. Willy Meyer & Gef. schäftsanteile in Reichsmark neu . verein in Markt Krönau regi⸗ 12 Jahre alf auf insgesamt 15 Jahre 7* . ien, die am Freitag, den Ppassiva. 2.. Rücklage für Eigenversicherung. ... . 5 505 setzt (Umstellu und der Gesell⸗ strierte Genossenschaft mit beschränk⸗ am 13 Januar 1942 angemeldet. - 88 Fe ruar 1942, um 12 Uhr Aktienkapitalkonto... G für Kapitalberichtigung verwendet.. 3 500 000 after Johann Sboboda gemeinsam Ausgeschieden der Gesellschafter Dr. me chaftsvertrag im Punkte IY (Stamm⸗ ter Haftung. 58 der geänderten Fürth (Bay.), den 30. Januar 1942. 28 Su b he den der Credit⸗ Hypothekenkonto wEböööö1ö1öb; 1 2000 000 mit dem Prokuristen Ing. Othmar Willy Karl Mever, Eingetreten als Ge⸗ kapital) abgeändert. Das Stammbapi⸗ Satzungen betrifft die Erhöhung des mtsgericht— Regif 6. vn werein, Wien, I, Schotten⸗ für Kapitalberichtigung verwender 1“ Täubele enlen e Ing. Oth⸗ sellschafter: Ph. Mr. Ottokar Schlesin⸗ tal beträgt nunmehr 35 000 HR.ℳ. Geschäftsanteiles auf Rℳ 30,—. Die b 1 asse 6, I. Stock, stattfindet. * mar Täubele in Wien. Er c⸗ ger, Apotheker, Wien. Die Firma ist B 4870 Danubia Trikvtfabrik Ge⸗ übrigen Aenderungen betreffen innere h [438 2722 Tagesordnung: 8 Verliner Garagen⸗Aktiengesell⸗ meinschaftlich mit dem Gesellschafber geändert in: Apotheke „Zur Maria⸗ sellschaft m. b. H. (Wien XIV., Hüt⸗ Angelegenheiten der Genossenschaft. 5 1. Vorlage des Ges Fssserichies⸗ der schaft i. Liqu., Berlin. Johann Svoboda zell“ Auguste Meese & Ges. Ver⸗ teldorfer 8 219). Mit Beschluß Firma F. W. Lüling zu Volmarstein Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ Georg Schröder. Veränderungen: tretungsbefugt ist nunmehr nur der Ge⸗ der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ Mührisch Schönberg. (43820] Ruhr, unter Nr. 118 am 26. Fanuar v und Verlustrechnung für 88 A 10 931 F. Trenka chemisch⸗ sellschafter Ph. Mr. Ottokar Schlesinger tember 1941 wurde der Gesellschafts. Amtsgericht Mährisch Schönberg, FEEEEbööu nhr Weschäftsjahr 1940 /41. t E 24. April 1530 . Rℳ ,9, ER.NN 9, 9 9. pharmazentische Fabrit (Wien,XVIII allein. vertrag im § 1 (Grundlage), § 6 den 29. Januar 1942. längerung der Schutzfvist des am 23. 1. „Vorlage des Berichtes der Rech⸗ à per 24. Apr . III. Wertberichtigungen zu Posten des An⸗ 1 Staudgasse 35). Die Eintrag. ng der „ℳ 8751 Schuhfabrik Jakob Preiß (Stammeinlagen), § 9 (Abtretung von Aenderung bei einer bereits ein⸗ 1982 angemeldeten Musters, Vorhang⸗ nungsprüfer sowie des Prüfungs⸗ —2 . 8e lagevermögens: 1 Uebersetzung des Firmenwortkautes in Wien, VII., Richtergasse 12). Auf die Einlagen), § 14 (Stimmrecht), § 15 getragenen Genossenschaft: schloß, Fabrik⸗Nr. 1195, ist am 8 9. berichtes des Aufsichtsrates zum Grundstücksk 89 95 000 1. Gebäude: ungarischer Sprache: Trenka F. Gyö⸗ Dauer der Verlassenschaftsabhandlung (Beschlußfassung dur Generalver- 5 Gn.⸗R. 652. Eingetragen wurde im 19842 910 Uhr, auf weitere 5 Jahr 1 Rechnungsabschluß über das Ge⸗ Füns de onto.. Hgn 1w gyszerve⸗gyészeti Gyaͤra ist von Amts nach dem verstorbenen Inhaber Jakob sammlung), 8 18 (Rechnungsabschluß) Fenosleeichektfregiser bei der Genossen⸗ angemeldet 5 chä beleßr 1940/41. ““ A1“ . gf 8 y Lrri wird die Firma vom erbl. Sohn abgeändert und die 19 und 20 ge⸗ schaftsfirma olnické mlékafské Amtsgericht Wetter Ruhr 1“ Beschluß affung über den Rech⸗ Kautions 8* . 8 200 605 . J. Rohrbeck's Nach⸗ Jakob Preiß allein vertreten. strichen. Hanns Horst 42 Betriebs⸗ druistvo v Lukavici, zapsané spo- . 8 nungsabschluß sowie über die Ent⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ¹½ 61 174 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen [14 728 487, 22] 2 156 925 288 21263 y682 000 15 915 200 solger (Wien, v., Wehrgasse 18 n⸗ A. 10 418 Modewarenhandel Franz lührch in Wien, F zum Ge 1 legenstvo s ruéenim obmezenym“, b lastung des Vorstandes und des 650 000 3. Umspannwerke und Leitungen: . del mit phystkalischen und caen seun Nowak (Wien, XVII., Hernalser Haupt⸗ bestellt. Jeder Sen rer vertritt Sitz Lukawetz, nachstehende Aenderung: 7 Konkurse Ausc tsrates. iv 88 a) Maschinelle Anlagen 3013 919 29 353 357/1252 610/667 302 000 3 012 665 Apparaten und Gerätschaften). Einge⸗ 8 2e . Unternehmen ist Fnf . w2s Fuft e 3 ö I. Zufolge des 2 .M 8* gascesfung, iber dis, Ergebnis Freientaseeellücs 88 fi. de b) Freileitungen und Kabel .. . 7484 772/79 755 676 377 870 02 650 000 7 212 579 8 8 5 2 er e“ 8 8 % 0 0 O ; 8 ustav Nowak, Kaufmann, Wien, über a de n ayer ist er⸗ Herrn ertaag präsidenten in Trop. umd Vergleichssachen Statutenäneeknhig Hypothekenkonto .. . . 600 000 4. Im Bau befindliche Anlagen. 1000 000 1 000 000 29 842 076707]1 4 833 457114 779 789ʃ¹941 3 180 000 30 715 743

treten als Gesellschafter: Dr.⸗Ing. Wer⸗ gegangen loschen pau vom 23. September 1941 (III— 7 ner Zieritz, Bauingenieur, Wien. Löschung: Löschungen: Wi /Jd. k 1) wird Herr Rudolf Trs, Urach. 44166] 6. Wahl in den Aufsichtsrat. s g 9 f 2 d r Saschkuffchäfrat für das Berliner Garagen⸗Akti ebr. IMV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Wohlfahrts⸗ und Pensionssonds —— —— 486 446 chäftsjahr 1941/42. gen⸗ engesell⸗ 2. Andere Rückstelluneen 2222783 336 23] 3 269 782

„Reg. A 52/142 a Thomas & Co. 1b Reg. C 27/42 „Olympia Treuhand⸗ Bürgermeister in Lukawetz, zum kom⸗ Amtsgericht Urach. . Wa⸗ (Wien, I., Heinrichsgasse 4). Gelöscht 11er, ,1 und Revisionsgesellschaft m. 8 H.“ mi germeis Leiter bestellt 88 ins Ge⸗ Konkurseröffnung über das Ver. ivt chaft i,. Li Verli ber Treuhänder Rudolf Pietsch. Gasse 87).“ 1i. (Wien, I., Univerfitätsftraße 11). ne sernghfls ee er eingetragen. mögen der Luise Knaisch, Buchhalterin ve⸗Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ 192 . 2SJexE V. Verbindlichkeiten: u 8† C,47743 Kohlen⸗Verkehrs⸗ II. Zufolge Beschlusses der Genossen⸗ in Metzingen, am 2. „vor⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, -TI 2rr.I. A. 1. Anleihen, Schw. Frs. 7 520 500 D0)0hñJSl . . .66661111323288 129 9 20 [wien. 1b 1149797] Gesellschaft Hans Engel, Gesell⸗ schaft in der Vollversammlung vom mittags 9 Uhr. Konkursverwalter; Be⸗ 8 werden ersucht, ihre Aktien samt Ge⸗ [426677. cbbb8 8 mtegericht Wien, Abt. 132, Amtsgericht Wien, Abt. 133, schaft m. b. H. (Wien, III., Renn⸗ 9. 11. 1941 wurde die Genossenschaft auf⸗ zirksnotar Baur in Metzingen. Offener winnanteilscheinen spätestens sechs Bilanz per 24. April 1940. 3. Noch nicht eingelöste Anleihestücke, Anleihezins⸗ und Dividendenscheine sowie Barabfindung am 21. Januar 1942. am 19. Januar 1942. „speg 5). gelöst und tritt dieselbe in Liquidation. Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Tage vor Abhaltung der Haupt⸗ eFn 168 732 Neueintragungen: Löschung: Zum Liquidator der Genossenschaft meldefrist bis 16. Februar 1942. Erste versammlung, das ist bis längstens Aktiva. .ℳ 4. Anzahlungen von Kunden. 46 655 A, 10 814 Adolf Matzner, Wien Reg. B 21 7246 u9. st vfta⸗ Ziegenhals. 143808] wurde der kommissarische Leiter Herr Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ 21. Februar 1942, bei der Gesell⸗ Grundstückskonto.. 95 000 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 6 395 545 (111/40, Arenbergring 16, Textil⸗Ver⸗ Kolben⸗Dansk Alktien Gesellschaft. Handelsregister Rudolf Trs, 1 in Lukawetz, vanng gem. 88§ 110, 132, 134 K.⸗O. und schaftskasse, bei der Ereditanstalt⸗ Baukonto. . . . . 6. Verbindlichkeiten an Konzerngesellschafttttetta. . .. . 3 000 000 8 hetung 1111“* Repräsentanz für Beeree vp a ecesgwan Zießenhals, 1199. und ins Genossenschaftsregister vrs unnge enanin am 85 n 4898 EöE 88 v J. C. Kautionskonto .. 7. Sonstige Verbindlichkeiten 1595 722 22 27 704 785 8 er, . n. 21 . Januar eingetragen. nachm. 14, r, auf dem Gerichts⸗ König ardt in Hannover zu ünti⸗ - 8* 1 EoEEE1111“ Einzelprokuristin: Hedwig Matzner in III., Marxergasse 36, Sitz Prag). Neueintragung: Die Genossenschaftsfirma lautet nun⸗ tag in Metzingen, Rathaus II. 5 hinterlegen. Die Hinterlegung kann Hewrh En eiaättcic emegre VI. Reingewinn: -Sae N E 11“ 788 b1 835 360 Wien. 1. eesFex ehagecse A 297 Firma Franzensbad⸗Sana⸗ mehr: „Rolnické mlékakské druxstvo auch bei einem deutschen Notar oder . ., —V A 10 815 Rudolf Otto, Großhan⸗ Wien. sge04 torium für naturgemäße Lebens⸗ v Lukavici, zapsané spoleéenstvo] Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ kiner Wertpapiersammelbank er- Passivo. Bargschaften und Wechselobligo: Bür schabiee ERℳ 3 187 250,— del mit Slgemälden und Kunst⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 133, und Heilweise mit ärztlicher Leitung s rusenim obmezenym in Liqui- lichen Teil, den redaktionellen 8 den Anzeigen⸗ folgen. Artienkazeeens⸗ 1 O00 8 8b 8 Wechselobligo R.ℳ 52 542,95 Fncken, Wien e Str. 53). am 21. Januar 1942. in Bad Ziegenhals Oberschlesien dation.“ 1 11161““ Jede Aktie gewährt das Recht auf Hypothekenkonto .. . . ⸗600 000 Inha Er. Rudolf Otto, Bro händler Veränderungen: Roman Gralla. „Die Willenserklärung und Zeichnung in Berlin⸗Charlottenburg. 3 eine Stimme. *) Die Zugänge enthalten Zubuchungen gegen Wertberichtigungen zwecks Bruttoausweis des Anlagevermögens F. elgemälden und Kunstdrucken, Ft veae. Feer. G.Pree ist der Feglmmn 1 Sian dis Fene ae ch er vltt rechtsver⸗ Druck der Preufishem Cerlhae. und Druceres Wien, am 8. Februar 1942. 650 000 ven xr Ihs c Zug 9 gen geg htigungen z oausweis des Anlage g Floridsdorfer neralöl⸗Fabr ralla in Ziegenha ergstraße indlich durch den Liquidator möH., Berli er Vorstand d chäftsbü 8 2 6 S 8 genhals, gf c ic. ch gaus 1 8 b fark drher eglahchtsn cher reaisen Tene wetenpesen **) Die Zuweisungen enthalten Zubuchungen gegen Anlagevermögen von R.ℳ 1 715 569,17. 8 1114““ 8 1“ ““

vporm. J. C. König & Ebhardt. 1 Georg Schröder. 1“““

IIIIIIIS

1III

tergericht.

e Uöürnbcgia oder der Ge⸗ (Wien, XIV., Sechehanser Straße 2 8

Für Kapital⸗ berichtigung †verwendet

Stand am 8 I. 10. 1940 [weisungen**)

183 197 01 111 874 Baulichkeiten.. 3 431 699 76] 1 455 623 631 546 000 4 280 226

LIIIIIIS

IIIISSA

VII. 8

82 325 671 93

8

1III