Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1942. S. 6 8 . 88 v“ “ 5 1u 88 “ 1“ “ b ZBZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1942. S. 3
21, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 38, 49, ferner die Milchverwertung auf ge⸗ HKM 08; die Vexlängerung der Schutz⸗] 2179, 2181, 2182, 2186, 2190, 2199, 2200, Abbildung eines Dessins Zellwoll⸗Cam⸗ 52, 60 und 61 der Satzungen geändert: meinschaftliche Rechnung und Gefahr. frist um zehn Jahre am 3. Februar 1942 2201, 2202, 2203, 2204, 2210/1 — 3, 2212 bric 43/31 a, Flächenerzeugnis, Schutz⸗
88) gemäß § 1 der Firmenwortlaut: Müllheim, den 27. Januar 1942. bei den folgenden Mustern eingetragen: die Verlängerung der Schutzfrist um ffrist drei Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ sellschaft W. Hans Herold in Lim⸗ mittlung K. G., Georg Otto & Co. in Posen vom 29. Oktober 1941 — 1 VU/ Götz Tuchversand, München (Gang⸗M. Gladbach. „Verkaufsvereinigung sudetenländischer Amtsgericht. Musterregister Nr. 660: bei Hum 094, weitere drei Jahre angemeldet. nuar 1942, 11 Uhr 26 Min. bach, Sa. Die Kommanditgesellschaft in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 14/41 — gemäß § 12 ff. der Verordnung hoferstr. 46). Geschäftsinhaber: Georg Handelsregister Molkereien, registrierte Genossenschaf IHIum 0112, Hum 0111, Hum 0114, an- Amtsgericht Hof, 31. Januar 1942. 8 ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist Nr. 73). Kommanditgesellschaft seit dem über die Behandlung feindlichen Ver⸗ Götz, Kaufmann in München. Amtsgericht M. Gladbach. mit beschränkter Haftung in Weiß⸗ Neuruppin. [44158] gemeldet am 23. Januar 1942. —— ausgeschieden. Gerda Wilhelmine Emmy 20. Au P8 1941. Persönlich haftender; mögens vom 15. 1. 1940 (RGBl. II A 6574 — 30. 1. 1942 — Walburga Neueintragungen: . kirchlitz; der Sitz der Fa. ist Weiß⸗ Amtsgericht Neuruppin, 29. Jan. 1942. Eö Lommatzsch. 11441651 7. Konkurse verw. Herold geb. Dittrich führt das Gesellschafter ist der Kaufmann Georg S. 193) in Verbindung mit der Ver⸗ Schweizer, München (Lebensmittel⸗ Am 12. 1. 1942: A 5607 Josef Jan⸗ 1““ * Veränderung: Döbeln. [44163]ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: Handelsgeschäft als Alleininhaberin Otto in Litzmannstadt. Als Komman⸗ ordnung vom 30. 5. 1940 (NRGBl. I einzelhandel, Valleystr. 42). Geschäfts⸗ ker & Co., M. Gladbach (Kleider⸗
b) gemäß § 13 wird der Vorstand Im Genossenschaftsregister ist unter Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ Nr. 11. Firma Lehmann & Balzer in und Vergleichssachen unter der bisherigen Firma fort. Ein⸗ ditist ist der Kaufmann Otmar Mit⸗ S. 821 bestellt. Für die Befugnisse inhaberin: Walburga Schwei in fabrik, Friedrichstr. 33). Offene Han⸗ auf drei Mitglieder herabgesetzt 2 R. Nr. 85 bei der Königshors etr orden: J' 1 - se . 2 . W ie i r üabeein: Fe. Sa gesell
f drei glieder herabgesetzt. 22. Gn.⸗R. Nr. 85 bei der Königshorster getragen worden: Lommatzsch, 2 Abbildungen (Lichtpausen) Berlin [44358] getragen 21. 1. 1942. nacht in Litzmannstadt eingetreten. des Verwalters gelten die in Nr. 21 München elsgesellschaft seit dem 22. 11. 1941. „ Gelöscht werden der Obmann Erwin Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Nrn. 644, 645, 646 und Nr. 451, eines Bildständers, beide Seiten schräg Das Konkursverfahren über das 1u1“ 4 —— Abs. 2 und 4 der Allgemeinen Ver⸗ A 6575 30. 1. 1942 hilo⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Trauzl, die Vorstandsmitglieder o⸗ in Königshorst eingetragen worden: Firma Rob. Tümmler in Döbeln betr.: stellbar. Der Schutz wird beansprucht Vermügen der Frau Selma Sara Nieft Limbach, Sachsen. 1eec. Litzmannstadt. 144097] fügung vom 20. 6. 1940 (Dt. Justiz me 8, beisen, München 5 8. 1. Frau Elly Janker geborene v hann Knapek, Franz Pelzel, Doz. Dr. Neues Statut vom 31. August 1940. Die Schutzfrist ist verlängert worden für die Ausbildung des Ständers für geb S in Berlin NO 55, Weißen⸗ t Handelsregister Handelsregister S. 728) aufgeführten Beschränkungen. mestat . (Lebens⸗ Kauffrau in Rheydt, 2. Josef Janker, Emil Hanke, Wenzel Hautke, Heinrich Der Gegenstand des Unternehmens hinsichtlich der Muster Nr. 644: Bilder und Toilettenspiegel, welcher Stt. 8. sst mach eibhaltung des Almtsgericht Limbach, Sa., Amtsgericht Litzmannstadt Während der Dauer der Verwaltung Nr 1128 bS . Hetselgatteigstrate Kaufmann in Rheydt. Die Firma 8 Prokof und Josef Spiller. 8 ist jetzt: Der Betrieb einer landwirt⸗ 1 Quastenbeschlag, Geschäfts⸗Nr. 883, Schlitze zur Aufnahme einer Platte, die Schlußtermins aufgehoben worden den 30. Januar 1942. den 16. Januar 1942. F ruhen die Befugnisse der Leiter und 8 1) 8er rin: Philo⸗ das bisher unter der Firma „Elly Eingetragen werden als Obmann schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ 1 Möbelgriff, Gesch.⸗Nr. 884, 1 Möbel⸗ auf einek Seite ein Bild trägt und auf Verlin, den 2. Februar 1942 * 8 Neueintragung: Witt.- Neueintragung: der sonst zur Vertretung oder Verwal⸗ mena Her eisen in München. Roebel“ — H.⸗R. A 5551 — betriebene Josef Bechmann, Landwirt in Lewa⸗ liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver⸗ griff, Geschäfts⸗Nr. 885, 1 Möbelknopf, der anderen Seite als Spiegel ausge⸗ Amtsgericht Verlin. Abt. 353 „ 4 443 Kurt Fr. Fichtner, Witt⸗ à 705 „Adolf Krause“ in tung befugten Personen; Gleiches gilt „à 6576 — 30. 1. 1942 — Naver Geschäft fort. nitz, Post Postelberg, als Vorstands⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ Geschäfts⸗Nr. 886; Nr. 645: 1 Möbel⸗ bildet ist, von einer Gestaltung besitzt, v gensdorf Großhandel mit Strumpf⸗ Litzmannstadt (General⸗ Litzmann⸗ für die Befugnisse aller Organe. Gmelch, München⸗Pasing (Lebens⸗ Am 21. 1. 1942;: 4 5611 Aug. Haack mitglieder Anton Dreßler, Bauer in gelieferten Kartoffeln und Gerste oder knopf, Geschäfts⸗Nr. 887; Nr. 646: daß die Breite des Schlitzes nur in Damnwiäs [44959] waren). Inhaber: Kurt Friedrich Straße 12, Einzelhandelsgeschäft für “ mitteleinzelhandel, Oberbürgermeister⸗ & Co., Wickrath⸗Wickrathberg (Ge⸗ Schwaz über und Franz Frodl, sonstigen zum Abbrennen in den land⸗ 1 Möbelknoof, Gesch.⸗Nr. 888, 1 Möbel⸗ einer Entfernung von der Grundplatte ** .“ Beschluß 8 8 WJC“ S innstoffwaren) Inhaber: Kaufmann Luckenwi 43929 “ 1. Verwalter in Potscherad bei Postel⸗ wirtschaftlichen Brennereien jeweils zu⸗ griff, Geschäfts⸗-Nr. 889, um weitere des Ständers derjenigen der Platte Das Konkursverfahren über das 1. 1 Christian Adolf bea. in Litzmann⸗ . Ee Luckenr 818g ns e Gmelch, Kaufmann in München⸗ tnen aller Art in Wickrathberg). berg. 8 “ ee gelassenen Rohstoffen sowie die Rück⸗ sieben (7) Jahre und hinsichtlich der gleicht und in anderen Entfernungen Vermögen der Firma Bräutigam & Limbach ereeen (44990 stadt. vö hee g Paseag. 9 Offene Fancdelsgeselschaf⸗ WC“ 8 Die übrigen Aenderungen betreffen gabe der anfallenden Rückstände wie Muster Nr. 451: 1 Möbelschild, Gesch.⸗ zunimmt, wobei der Ständer aus Glas, Cp. G. m b. H., Danzig, Elisabeth⸗ 8 Amts 9 9 * 2 v“ 1281 w9g9n “ A 6577 — 30. 1. 1942 — Max 1942 begonnen hat. Persönlich haftende die inneren Verhältnisse der Genossen⸗ Schlempe zur Verwendung im eigenen Nr. 139, 1 Möbelschild, Gesch.⸗Nr. 140, Marmor, Harz⸗, Preß⸗ und Kunststoffen wall 9) wird nach erfolgter Abhaltung mtsgericht Lim Kch. an tzmannstadt. s440981 S.-R. A 78 Milbe 2 Schemel Blümich Nachf. Johannes Stock⸗ Gesellschafter sind —BAugust Haack, schaft. 1 b 1 Betrieb und im Verhältnis der zur 1 Handhabe, Geschäfts⸗Nr. 145, um in allen Farben hergestellt ist; Fabrik⸗ er “ N. 8 1- den 31. Januar 1942. 8 Handelsregister 3 ilberg Sche el. meyer Zweigniederlassung München Schlossermeister, und Paul Haack, beide 7 Gn.⸗R. VI 68. Kampelièéka, Verarbeitung gelangten Rohstoffmengen. weitere fünf (5) Jahre; angemeldet am Nr. 50 a; plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ I8 w1“ 78 Neueintragung: v Amtsgericht Litzmannstadt, Chefrau Lotte Schemmel geb. Milberg in München (Baaderstr. 62). Zweig⸗ in Wickrathberg. Der Ehefrau Augus sporFitelni a zälozni spolek v Sire- “ 8 7. Januar 1942, vormittags 9 Uhr. frist drei Jahre; angemeldet am 15. Ja⸗ Danzig, den 23. Januap 1n 1 A 444 Pekorus Strumpffabrik den 16. Januar 1942. in Luckenwalde ist als persönlich haf. niederlassung der Firma Max Blümich Haack, Wilhelmine geborene Peltzer, in
jovicich, zapsane spoleéenstyo s EE“ [43998. Weiter ist von der Fa. Rob. Tümmler nuar 1942, vormittags 8 Uhr 44 Min. Das Amtsgericht. Abt. 11. Curt & Herbert Kohlsdorf, Ober⸗ Neueintragung: Fnde⸗ Höö“ ee Gesells 88 Nachf. Johannes Stockmeyer mit dem Wickrathberg ist Einzelprokura erteilt.
“] rusenim, Schirschowitz, 9 Bekanntmachung. lin Döbeln am 16. Januar 1942, vor⸗ Lommatzsch, 8” 30. Januar 1942. Dresden . 6 [44360 . “ . ₰ 8 „Alfred Hermsdorf Gesellschaft ist se 11““ Sr “ “ ö Am 12 Beränderungen⸗ Friedrich FCurch Vefchruß eeyrdentlichen ¹ Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 45. mittags 10 Uhr, die Schutzfrist hinsicht⸗ Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den stell d torus⸗ * Co.“ offene Handelsgesellschaft Handlungsgehilsen F Lena Rühle Zeder, zentand e Besaben Eism efer werente. den Lmil Söfing:
Durch Beschluß der außerordentlichen zkas i lich des nachgenannten Musters Nr. 647 — 8““ ag stellung des sogenannten Pekorus⸗ in Litzmannstadt seit dem 1. September † ingsgehilfen Frau Lina Rühle meyer, Kaufmann in Dresden. Elsa Leiber, Rheydt. Dem Emil Höfing in Vollversammlung vom 10. Dezember Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Ge⸗ lich des nacht A1A1AX“X“ nclcct, ute 440011 Nachlaß des verstorb. Arbeiters Robert Strumpfes und Handel mit Strümpfen 1938 ( Iir Il und Max Zeugfang, beide in Lucken⸗ Marianne Erika Stockmeyer in Dres⸗ Rheydt ist Prokura erteilt. ““ zember 2r chränkter Haft⸗ 1 Autotürdrücker, Geschäfts⸗Nr. 890, um Magdeburg. 8 [44001] Ernst Wahl, früher in Dresden⸗N. d Wirk enhaber: Curt Eug⸗ 938 (Tauentzienstr. 65, Herstellung walde, ist Gesamtprokura erteilt 1 en 9 2:
1939 ist die Genossenschaft laut Ver⸗ S e 1ö Das f weitere sieben (7) Jahre verlängert In das Musterschutzregister ist ein⸗ 9e 19 v . ” 1 und Wir stoffen. Inha er: Curt Eugen und Vertrieb von Stahldrahtweblitzen) ij 8 ö1“ den, Einzelprokura. m 14. 1. 1942: A 5100 Robert schmelzungsvertrag vom 10. Dezember 7 1 88 Fee Das FiFtt Jahr äng getragen: Körnerstr. 12, wohnhaft ewesen, wird Kohlsdorf, Kaufmann in Chemnitz, Her⸗ Gesellschafter sind: Webmeister Alfred ——— A 65 — Ebersberg — 30. 1. 1942 — Gotzen, M. Gladbach. Die Firma ist ac e dnech egs te e. . befchn dis Firma ener zei Epar⸗ Amtsgericht Döbeln. Nr. 751. Michelini Dante, Artistische E“ 8 Phuegne 8 6 M seofthac⸗ .““ GPustav. Hermsdorf, Witwe Frieda “ l9a90l Ligninverwertung F. Refle . Co. jezt eie 9E b. Se Lehenö. an den Spar⸗ und Darlehens⸗ und Darlehnskasse Friedrichsdorf, ein⸗ Figuren Fabrik, Magdeburg, ein ver⸗Das Amtsgericht Dresden, Abt. 1 1942 . *. *. Agnes Thiele geb. Wyß, der prakt. Arzt Amtsgericht Magdeburg Zweigbetrieb Markt Schwaben in am 1. 1. 1942 begonnen t ei 8dsn kassen Verein für Tschischkowitz und getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Erfurt. [44164] schnürter Pappkarton, enthaltend fünf den 3. Februar 1942. 8. 11“ Gerhard Heinrich Thiele und Frau Magdeburg, den 30. Januar 1942. Markt Schwaben. Zweigniederlassung mann e Geen 5 8
“ E Gei6 . schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in In unser Musterregister Nr. 790 ist Muster von Wandtellern, Fabriknum⸗ 111“ [439277 Doris Anita Bormann geb. Thiele, 3 Neueintragnäben: der Firma Ligninverwertung K. Refle vntch. heftender. Gesellschafter in das
it unbeschränkter Haftung in Fschisch⸗ Friedrichsdorf. Gegenstand des Unter⸗ heute bei der Firma Vergal⸗Werk Lassen mern 1—5, Muster für plastische Er⸗ Prorzheim. [44361] 1 Handelsregister sämtlich in ö. Zur Per. 4 8615 Paul Geier, Magdeburg 89 89 f WW1“ ö. Geschäft finganre Friederichs, Rheydt.
Almtsgericht Linz (Donau), stretung der Gesellschaft sind unter Aus⸗ (Olvenstedterstr. 9, Handel mit Schreib⸗8 “ 1941 “ Dem koaufm. Angestellten Wilhelm Cor⸗
kowitz, mit dieser Genossenschaft ver⸗ 3.⸗ EE“ 8 8 3 ; 1“ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗— ₰ 8 schmolzen worden. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ & Co., Erfurt, eingetragen: Die Ver⸗ gemeldet am 15. Januar 1942, 11 Uhr „ Das Konkursverfahren über den 2 schluß der übrigen Gesellschafter nur Zapi fowi itschri Den Gläubiger 1b sj ft, und Darlehnskasse 1. zur Pflege des längerung der Schutzfrist ist am 18. Ja⸗ 90 er, Je““ Dr Nachlaß des Kaufmanns Hermann Abt. 8, am 22. Januar 1942. 3 igen Selenschalter nur und Papierwaren sowie Zeitschriften⸗ zer soali s 1 di d Heinrich? ide in Rheydt, te fsich “ eeat⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur (nuar 1942, 11 Uhr, auf weitere sieben 49 dee do M i Händler, Bach, zuletzt in Pforzheim, “ nach Neueintragung: Rn E111A““ und die und Buchverkauf). Inhaber ist die Perüntig hegemhes Iö 14“ 6 Son teser Bekanntmachung an zu diesem Förderung des Sparsinnes; 2. zur Jahre angemeldet. Maadebur. n. karcuceci, Händler, Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ H.⸗R. A 1074 Zentralkellereien Frieda Agnes edeg. yß gemffeae Witwe Margarete Geier geb. Wagner va. Vi⸗ ei “ ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Förderung der Maschinenbenutzung. Erfurt, den 23. Januar 1942. Kharn⸗ ““ e Pappkarton, hoben. Linz/Donau Josef Ensthaller Kom⸗ schaftlich ermächtigt. Frau ma in Magdeburg. 83n WCE16ö6 deren Prokuristen zur Vertretung der S Beschohett, Ueisten, ⁸Ostrowo, den 28. Januar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 14. 85 end Kuster von Schmuck⸗ Pforzheim, den 29. Januar 1942. manditgesellschaft (Betrieb des Ein⸗ Martha Hermsdorf in Litzmannstadt ist. 4 8616 Hermann Stender, Mag⸗ Margareta Refle in München, Einzel⸗ derens zert esechtit ist G 8b g ganC Das Amtsgericht. In unser Musterregister Nr. 748 ist M. 1b 3 Iehefte tse Erern V71001 005, Amtsgericht. A. IV. baufes und Verkaufes aller Fet s. Gesamtprokura eesen . und zwar der⸗ deburg (Morgenstr. 12, Handelsver⸗ prokura. 8 X 4368 M. Molls & Meer, 1g9. 12. 1941 1 heute bei Vortragsdienst Erfurt Georg ninf 1n. ische Erzkügnisse, SShg. gewerbe nötigen Bedarfsartikel, insbe⸗ art, daß 88 na- 88 öö tretungen für Farbenfabriken und Han⸗ II. Veränderungen: M. Gladbach. Dem Kaufmann Fer⸗ 7 Gn.R. I1 54. Spar⸗ und Dar⸗ Schwiebus. 118999] Serdel, Erfurt, eingetragen, ein offener uuar 1948, hr 19 Minuten 9Je Phnilinpsburg, Paden. [44962] HemPreshelgt Ber annf eerglhgser Setung desngt h.,. le er del mit Falziumcarbid⸗Kolt gemäß A 1886 — 80. 1. 1942 — uher dinand Molls in M. Gladhach und dem lehenskassenverein für den Kirchsprengel Oeffentliche Bekanntmachung. Umschlag, enthaltend ein Anschlagplakat. Magdebur⸗ 82 JJu Das Konkursverfahren über den “ derc II1“ “ Erlaß des Reichsarbeitsministers vom &. Co. Gesellschaft für Apparate⸗ Spinnereileiter August Lünskens in und ein Blatt mit insgesamt drei Inse⸗ gdeburg, den 1. Februar 1942. Nachlaß des Peter Josef Lerch von HS von Süßwein und ge⸗ 8 mn 15. 6. 1941). Inhaber ist der Kauf⸗ bau, München (Beschetsriederstr. 59) M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt. ein), Sitz: Linz (Kapuziner⸗ Litzmannstadt. [44099] mann Hermann Stender in Magdeburg. Der persönlich haftende Gefellschaster Am 15. 1. 1942: A 4519 Hans Glaß⸗
Krzeschitz registrierte Genossenschaft mit 2. Gn.⸗R. 69. In unser Genossen⸗ 1 elg G Das Amtsgericht. Abt. ¹ E1““ Hcsenis. erach. bea Waftirehesbern Nr. 38 vö 188 “ 1.“ “ FG ss nach, ne Faltmng bes straße 84 c) Handelsregister Karl Freiherr Roeder von Diersb ch M. Gladbach. Die Prokura eitmeritz. B Sozial⸗Gewer Schwiebusser Hand⸗ “ Ja⸗ EE“ 140051] Schlußtermins aufgehoben. 5 684 ’ 1 9 8⁄ ue“ Karl Freiherr Roeder von Diersburg macher, Gladbach. Di — 5 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ werker, eingetragene Genossenschaft mit “ 18 Uhr 40 Minuten, Schutz⸗ 1“ Philippsburg, den 4. Februar 1942. Jehersoe 1hekene esat glits . 1“ Magdeburg. [44114] ist 8 Die bisher eingetra⸗ des Adolf Rossis in Süchteln ist er⸗ lung vom 1. Juni 1941 wurde der beschränkter Haftpflicht in Schwiebus “ 8 1942 Ihn das Musterregister ist am 14. Ja⸗ Amtsgericht. onrad Landgraf, Kaffeehausbesitzer, Neueintragung: A C1““ ETö“ Masct. loschen. lzer, M. Glad⸗ Geschäftsanteil 83 Rat festgesetzt. ““ ““ Das Amtsgedicht. Abt. nuar 1942 eingetragen worden: Linz; Franz Schenkenfelder, Aüfer H.⸗R. A 724 Fa. „Mechanische eeee ben 3 1I “ “ 8S. b 4 888s Z“ g Schmel⸗ 12. 1911 8 ij 2 g schaftlich 80 . . 14. Nr. 214. Die Verlängerung der Rostock, Mecklb. [44363] hausbesitzer, Linz. Weberei S. Scherer u. G. Patzak“ . Fiezeimebaͤgnagen: vanggsberechtgr. Die “ Sieg⸗ —9 Ie kabbach ist Prokura erteilt.
7 Gn.⸗R. V 78 g2 icka, Förderung und Durchführung sozialer ——— S 1 88 ß in Sache 8.2 5 1br9 ; 1 ; 6 7 Gn.⸗R III 178. Kampeliëka, 7 g führung soziale Schutzfrist des von der Firma Adler⸗ Beschluß in Sachen betr. Nachlaß⸗ Prokura: Dem Friedrich Rieder, in Litzmannstadt (Clausewitzstr. 34). A 8617 Kühl⸗Motorschiff⸗Reederei fried Keller und Max Seiffer haben—4 4575 A. H. Becker, Kommandit⸗
spofitelni zälozni spolek pro Sule- Einrichtungen und Maßnahmen der Halberstadt. [440011 Knopffabrik Carl Stein in S konkurs des 31. 3. 1934 verstor⸗ vr. 1b (C . b H. 2 4 1 — s Norstands⸗ 8 . 4 b 1 8 r in Sohland / urs des am 31. 3. 1934 verstor Linz, ist Gesamtprokura erteilt. Offene andelsgesellschaft seit dem 2. Küs 2 ben 15,. I vnmnene nckches fen: Z1hs sglerns, vace peerden ger ehs Sürege here Spree hinterlegten Muster mit der benen Kaufmanns Max Arnold zu Ffatearchöimise Kommanditgesell⸗ Offghe 8989 efelishe ber (sited die Eeelstensbuth, Inhaßer nüecc Par⸗ n de essener geen guhter cbenlüng daer gläk .. lesHecheg
rundieck, in M. Gladbach ist Prokura
jovice a okoli zapsané spoleëenstvo 1 —2 . — : ; 0 † . Alfr. so D 8 8 5 ; 5 ¹ 1. ag„ EA2 hNs „ ; 8 . neobmezenym rusenim, Sullowitz, mitglieder sind: Alfred Klemt, Dach⸗ Fabrikant Friedrich Graepel in Halber⸗ Fabriknummer 197 um fünf auf fünf⸗ Rostock. Das Verfahren wird nach Ab⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Kaufleute Sigismund Scherer und mann Karl Schulze der Jüngere in
Bezirk Leitmeritz. deckermeister, Schwiebus, Gustav stadt folgendes eingetragen worden: “ 3 8h2 es Schluß f⸗ 1 3 ; r. 8 “ 11“ Bratl pteisegmeiter 8 vwiehus. nn 289 hn E16“ zehn Jahre verlängert worden. B hapftuaign. des Schlußtermins auf⸗ e Guido Patzak, beide in Litzmannstadt. Magdeburg. 1“ ilhelm 8 K.r 7 29. Miülnah M. erteilt. Erloschen Vollversammlung vom 9. Dezember Die Satzung datiert vom 20. Januar der Schutzfrist auf weitere 9 Jahre ist „ n 8 Seesta⸗ 8 . önli — “ eZZZö“ rm. v 1939 ist die Genossenschaft fan Ver⸗ 1941. 8 viüt üu 1942, vorcattage mtnet. 144006 Nehsc e teenee 88 Geffönlich hiftenden cerinscaten Litzmannstadt. [441101‚% A 8618 Peter Georg Kersten, straße 29/31). Die Prokura Heinrich Am 12.1.1942: A 5551 Elly Roebel, schmelzungsvertrag vom 9. Dezember Schwiebus, den 27. Januar 1942. 11 Uhr 30 Minuten, angemeldet mit .“ kustexregister 6 persönlich haftenden Geselff aster Kon⸗ Handelsregister Magdeburg (Provisionsvertretungen Dengler ist erloschen. M. Gladbach. 1939 durch Uebertragung des Vermö⸗ SDas Amtsgericht. Ausnahme der Muster Nr. 237, 240, g.20 degeree Shonh sch Pn. Schwiebus. 144364] rad La 88 und Franz — Amtsgericht Litzmannstadt, und Handel mit Tevxtilwaren. A 3147 — 30. 1. 1942 — Richard 43940 gens an den Spar⸗ und Darlehens⸗ öA1A“*“ Karionagen., und Faktschachtet aör, Beschluß. deer sind gemeinsam oder je in Cemein- dden 27. Januar 1942. grätzer Str. 7). Inhaber ist der Kauf⸗ Kraft, München (Handel mit zahn⸗ M. Gladbach. 1“ kassen⸗Verein für Tschischkowitz und Troppau. [44000] Unter Nr. 234: Die Verlängerung Buchdrugkerei 8 Lorc. Loete fabrik, Das Konkursverfahren über den schaft mik einem Prokuristen zur Ver⸗ Neueintragung: mann Peter Georg Kersten in Magde⸗ ärztlichen Bedarfsartikeln, weig⸗ 88 Fnsd eeesase 8 Umgebung, registrierte Genossenschaft Genossenschaftsregister der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ist der Schutzfrist um drei * be“ Nachlaß des am 5. Juli 1940 verstor⸗ 8 tretung der Gesellschaft ermächtigt. H.⸗R. A 4 Hans Sponheimer in burg. Einzelprokurist: Ada Kersten straße 3/II r.). Richard Kraft als In⸗ Amtsgericht M. Glad ach. mit beschränkter Haftung in Aschisch⸗ Amtsgericht Troppau. Abt. 7. am 12. Januar 1942, vormittags bruar 1915,1 b Uhn dehenic, der benen Kaufmanns Karl Schulz in 8 — 111414141444“4““ aber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: eründerzacg: B kowitz mit dieser Genossenschaft ver⸗ Aenderung vom 30. 1. 1942: 11 Uhr 30 Minuten, angemeldet. 2 ezüglich der Schwiebus wird nach erfolgter Ab⸗ Litzmannstadt. 44091] Fh landwirtschaftlichen Ma⸗ Veränderungen: Ingeborg Kraft in München. Die „Am 22, 1. 1942: A 5496 enene schmolzen worden. Gap.⸗R. 1V — 104. Landwirtschaft⸗ Unter Nr. 235: Die Verlängerung erns 1, 8, 8. 8, 5, 6 haltung des Schlußtermins auf- Handelsregister schinen, Eisen, Eisenwaren, Haus⸗ und A 6334 Schallehn & Wollbrück, Prokura der Marie Kraft ist erloschen. Graß, M. Gladbach⸗ sWn 88 Den Gläubigern der Genossenschaft, liche Spiritusbrennerei in Friedeberg, der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre 1 11“ 140 gehoben. Amtsgericht Litzmannstadt, Küchengeräten, e. Jah. Magdeburg (Heydeckstr. 7). Einzel⸗ A 3253 — 29. 1. 1942 — „Wera⸗ Durch den Ig Josef 1 8 se die sich binnen 6 Monaten von dieser registrierte Genossenschaft mit be⸗ ist am 12. Januar 1942, vormittags üer isterei [44007] Schwiebus, den 2. Februar 1942. 6 den 15. Januar 1942. LWI Hans Fencheilmer. Groh⸗ prokuxist: Anni Schallehn geb. von druck“ Ludwig Löffler München Gesellschaft aufgelöst. “ Jose Bekanntmachung an zu diesem Zwecke schränkter Haftung, Friedeberg. 11 Uhr 30. Minuten, angemeldet. N. 8b rre Entehennc . Das Amtsgericht. 1u““ Neueintragung: Ehefrau Eva ö geb. roh⸗ Klewitz in Magdeburg. Sandstr. 24) Elisabeth Fochon ie Graß ist alleinige “ melden, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ Die Landwirte Karl Meißner und Unter Nr. 236: Die Verlängerung lin 5- 59. Küller in 111In H.⸗R. A 13 (Zg.) „Hugo Thomas“ nert ist Prokura erteilt. A 5828 Otto Gruson & Co., Mag⸗ München Einzelprokura Am gleichen Tage n e eicis Aeik⸗ fern sie nicht Befriedigung verlangen/ Karl Strauß sind aus dem Vorstande der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre 8 üen⸗ audwehr: Die Berlangerung Wöllstein [44365] in Zgierz (Horst⸗Wessel⸗Platz 1, Wein⸗, deburg (Schönebecker Straße). Die à 3369 529 1. 194 K “ H dig können. ausgeschieden und an ihrer Stelle der ist am 23. Januar 1942, vormittags der Schuthhaf öö Betr.: Konkurs übe den Spirituosen⸗ und Feinkosteinzelhandels⸗ Litzmannstadt. s44111] Prokura des Wilhelm Fritz ist erloschen. Scharnagl, Münche 8 “ 68 Eöö “ sönlich 2 12 1911 Wirtschaftsbesitzer Adolf Meißner, 11 Uhr, angemeldet. 8 8 ee. eld or, auf weitere sieben Jahre Nachlaß der Eheleute “ Sei⸗ geschäft nebst Tabakhandlung). Inha⸗ 1 ivüeiter ö“ mit Mehl ¹ d ee “ — hietshee 8 d A lom⸗ 7 Gn.⸗R. I 5. Spar⸗ und Vorschuß⸗ Schwarzwasser 73, als Obmann und „Unter Nr. 261. Ein Muster für e f6 ; ; bert in Welgeshei Besch 1 ß. Das er: Kaufmann Hugo Thomas in Amtsgericht Litzmannstadt, Mainz. [43931] 16X*“*“ Bäcke⸗ haftender Gesellschafter “ b verein in Aussig, registrierte Genossen⸗ der Oekonomieverwalter Otto Müller, Gitter un CEöö oder für bnncn 11 hebemen 88 8 Koibireversahlen . imgefts li⸗ Zgierz. den Faxuür 1942. H.⸗R. A 3047. In das Handelsregister Cgtrane ꝛoneitafee Innere “ E111 aft mit unbeschrär Friedeberg 61 3 r smitglied sonstige Verkleidungs⸗ oder industrielle en, in einem verschlossenen Umschlag; Fehe⸗ 4 29 Zeränderung: irde heute bei der Fi Zabern⸗ Sur 114“ Betriebe des Waft, unbeschränkter Haftung, Früegeh g 61, als Vorstandsmitglied zwecke, offen, ““ 197 swei Abbildungen von Penehn hemischlag ehsanh geen din Rntrag “ Litzmannstadt. (44092] H.⸗R. B 1098 Bleicherei, Färberei Fense öö bEb5 E11 Nunmehriger IFnseber: Uebergang der ö“ Heisisc e den a) Durch Beschluß der zweiten Löschung vom 29. 1. 1942: w3““ fir nlafaschs Cehnnerufhs Föcten, risdigung der Gkänbiger einzuftellen Amtsgerlcht Lebceeenstabdt 5 vphegehun 00 esen ngesdnschaft Franz Rutzen mit dem Siß in Main⸗ 11111“ deschäfts begmianitgesellschaft est aus⸗ 3 1 8 5 „ 5. Do⸗ b zeug 3 vj f⸗ gung „ 8 1 ’ 8 L 1 Litz⸗ . heg ; ; 9 8 8 b Ter. gang 2 2 ( 8 D 67. ordentlichen Hauptversammlung Gun.⸗R. XIV — 47. Bärner Spar⸗ angemeldet am 16. Dezember 1941, 5 B 9 3 it deschraäneter Hastung in Litze eingetragen: Die Firma ist geändert des Geschäfts begründeten Forderungen geschlossen. 1”. Erloschen: sdes Geschäfts durch Eusebius Lehner Am 24. 1. 1942: A 3651 Radio van
L . färn Z8 — 25 25 Schutzfrist keine Widersprüche erhoben worden sind 942² anger vom 12. Oktober 1941 wurde die und Vorschuß⸗Verein registrierte Ge⸗ vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Fgein Aasg dnh, 7881 Schutsgist Die Werg. des Konkursverwalters den 15. Januar 1942. mannstadt (Sängerstr. 16/18). z, und lautet nun „Zaberndruck Phili Verbindlichteiten ist 10. Satzung im § 1 (Firma) geändert. nossenschaft mit beschränkter Haftung in w Lenschtteth des2 sa sarfven eltars beö Hugo Stegemann in Litzmannstadt ist von Zabern“. 111131.“ ausgeschlossen. Gänderte Firma: Karl der Weyden Inhaber: Alex van der
Unter Nr. 262. Zwei Muster für drei Jahre, angemeldet am 8. Januar —2. 1 1 Danach lautet nunmehr die Firma: Liquidation. Die Genossenschaft wurde Gitter F Fraftfatrzeugen ader für 199 d ö Bergische Metall a 0 79 en hliche ga EE Auslagen 9 T “ in 1b8 komem ganischen 185 Mainz, den 31. Januar 1942. „Spar⸗ und in in Aussig, nach Beendig Liquidation sonstige Verkleidungs⸗ oder industrielle 1 b . öͤllftein. . Fehr b 4 88 Seeb 2 2 f. Eusebi 8 in M. G p Vorschußverein in Aussig, nach eendigung der iquidation g98 s waren⸗Fabrik Deppmeyer & Co. in So⸗ Wöllstein, den 3. Februar 1942. stadt (Schlageterstr. 101). Offene vorläufigen kommissarischen Verwalters Amtsgericht. Scharnagl Nachf. Eusebius Lehner. Weyden in M. Gladbach. 1 27. 8. A 3652 — 30. 1. 1942 — Lignin⸗ 1942: A 4988 Hermann Hillekamps,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gelöscht. Zwecke, offen, Fabriknummern 458 m. I . Fevi 9 1 ver getrag ssenschaf gelosch vnd 460, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ lingen: a) in einem versiegelten Um⸗ Amtsgericht. 8 Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai Hugo Stegemann richten sich nach der Marburg, Dran [43932] M. Gladbach 1“ “ 8. 8 932] verwertungsgesellschaft K. Refle & M. 8
schränkter Haftung“. 1 - )⸗ Durch Aenderung des Abs. d Wächtersbac frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ schlag das Muster eines verzierten Al⸗ „ 1941. Gesellschafter sind die Kaufleute Bestallungsurkunde der Haupttreuhand⸗ — der Satzung wird 88b NKehs oe h a ister l44159] nuar 1942, baenuhags 11 Uhr 30 Mi. paka⸗versilberten Eßlöffels, b) in einem Zeven. Konkursv 144366] Abdolf⸗Martin Wildemann und Karl stelle Ost, Treuhandstelle Pofen Neben⸗ Im 111“”“ Gerichts in Co., München (Bavariaring 10). Muünstermaifeld 941] glieder auf einen Betrag ausgedehnt, Amtsgericht Wächtersbach she. 1“ Fen rrung In e aerateeehren über A4“ sene 8 vom 18 April 1941 Maärburg and 9. “ wurde am Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft; Im Handelsre ister Abt. A ist heute der die Höhe des Geschäftsanteiles 1 329. J 2. 2 HSalberstadt, den 31. Januar 1942. eines dreiteiligen Vestecks, bestehend aus dag * . 8a b eenesgehgss aze i (Tageb.⸗Nr. A II/KG/RG Nr. 3448, Ge⸗ 13 Nohembe “ hat am 10. Dezember 1941 begonnen. ꝗ0 36 die Firma 2. 8 in erreicht. 65 Eööe“ Amtsgericht. Abt. 9. Eßlöffel, Eßgabel und Tischmesser, Fa⸗ E“ 9 Hinrich Litzmannstadt. [44093] Ghaͤstszeichen: 6119/41). Erich Börner E“ Peia: Vier Kommanditisten sind “ öbö. c) Durch Aenderung des § 58 der Nr. 29 Dreschgenossenschaft Birstein .“ ] hhuster für iG Hhaber Fö“ b1. 8 bJEEöö n Fühe vorläufiger kommissari⸗ J. Miovie, trgovina 9 kletarskih 8 * eee .. als ihr Inhaber der Johann Satz ir ( 50, F182 . . 8 7 dün2 8 8 „Schutzfri rei Jahre, an⸗ b 3 88.. 1 b len 11 m eri itzmann er erwalter. J. Miovie, K. Refle & Co. Prokura: Ma v uu als hr b — Sschung vrahbare ahes afnaeseggckts, shtgatkabens aoffsafsenfchafe mit be⸗ ee11— gemeldet am 6. Dezember 1941, 9 Uhr “ den 15. Januar 1942. 8 Ree ““ Refle in Uge. Lie eseheercenen⸗ Müller in Trimbs, eingetragen E 8 3 Rr deenger Fiütrgpib⸗Gin. 10, Minuten. 8 111““ U Neueintragung: i 4 1 eee z ter Poltrock in München, Ei b termaifeld, den 28.9 2 501 11“ Vorstandsmit⸗d E“ ““ Gegenstand schlernfeest L2 Ng. öne Nr. 5059. Firma Puma⸗Werk Lauter⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des H.⸗R. A 697 „Ellen Wenske Koh⸗ emen 184ip Pesäst. Siß⸗ e lasun⸗ Mar⸗ befbgrune eng 11— “ e e
glies im Genassenschaftsregister eine es Unternehmens: 1. das selbstgebaute 8 94 ig Karl Strieder in jung & Sohn in Solingen: Die Ver⸗ Konkursverwalters, zur Erhebung von lenhandlung“ in Litzmannstadt Amtsgericht Lumannstapt urg, Zweigniederlassung Vrsac, Be⸗ Markt Schwaben . Das Amtsgericht. aftsregister einge⸗ Getreide der 11b mit der Dresch⸗ Hansestadt Hamburg hat für die am längerung der Schutzfrist ist am 17. Ja⸗ Einwendungen gegen das Schlußver⸗ (Straßburger Linie 88 a). Inhaber: v. 22 “ - Biebscegengond. Geschäft WE A. 3863 ens ““
8 8 9 2 8 2 n W 2 95 80. 8 942 — Id⸗Mys vi 8.
tragene Franz Lawitschka wurde zum maschine zu dreschen, 2. Anschaffung 19. Januar 1939 unter den Fabrik⸗ nuar 1942, 12 Uhr, um weitere drei 3 1““ ¹
3 „ 1 1 zeichnis der bei der Verteilun ske i 6 9 ee — 3 8 u T E16 hs Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗ “ 19139, I ange⸗ Jahre angemeldet. zu berücksichtigenden Forderungen und Frau Ellen Wenske in Litzmannstadt. Tö großhandlung, igerc Aenderung ein⸗ 1ee v14“X Deczels⸗ Machla als Kafster für die Genofsen⸗ licher Maschinen. nes esan gete hter ebhil “ 9 Nr. 5144. Firma Voos & Essers in zic Vesch latsse gtrag der Gläubiger über itzmannstadt. [44094] rei“ Ludomir Mazurkiewicz & Co., 91 füvahe 10 Wa⸗ Rosr Ehrlscher in dar⸗ deasr nrrea A des Amtsgerichts
8 gerung Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ micht verwertbaren Vermögensstücke 1 Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ diese der Wirtschafter Herx Kiner chen, Einzelprokura. Die Prokuristin in Myslowitz, O. S., ist am 22. Januar
schaft eingetragen und das Vorstands⸗ Schutzfrist um sieben Jah ehn s sowi Anhö äubi haft eingetragen 8 S 2 Jahre auf zehn die 2 ben⸗ 5. e [sowie zur Anhörung der Gl 2 8 8 1— ch 8 Slomwer 8 “ 5. Musterregifterr SJahre angemeldet, “ üüber die Erstattung der S ceiger .“ “ tung in Litzmannstadt (Buschlinie Hans, Marburg, Tegetthofstraße 57, ist auch zur Veräußerung und Belastung 1942 die Firma „Albert Litsche, Bau⸗ — — Nr. 6040. Firma Paul H. Stüvecke in nummer 188 Muster für dlastische Er⸗ die Gewährung einer Vergütung an 8 echetdegcg nas Nr. 93). Albert Schultz in Litzmann⸗ bestellt. Der Wirtschafter zeichnet die von Grundstücken ermächtigt. Ein stoffe, Großhandelsgesellschaft und Bad schwartau. [44161] Hansestadt Hamburg hat fhn die am zeugnisse, Schutzfrist dleh Fal usche Er⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses H. R. A 698 „Edmund Glasenapp“ 6 ist zum vorläufigen kommissari⸗ Firma, indem er unter die Firmen⸗ Kommanditist ist eingetreten, die Ein⸗ Betonindustrie Myslowitz O9/[“, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ b d „H.⸗R. A 698 „ pp erwalter bestellt. Die Befug⸗ stampiglie die Wirtschafterbestellungs⸗ lagen zweier Kommanditisten sind e A. Litsche & B. Gedies in
Moringen, Solling. [43996] Musterregi z. ₰ 92 en Fabri S f 2 gister 16. Januar 1939 unter den Fabrik⸗ 288 2 41 der Sch 2 den 27. Fe⸗ 8 1 en 3. J Feo meldet am 21. Januar 1942, 12 4¼ Uhr. Schlußtermin auf den 27. Februar in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. scher des vorläufigen kommissarischen stampiglie aufdrückt und eigenhändig erhöht. yslowitz, unter Nr. 578 eingetragen
Bekanntmachung. Amtsgericht Bad Schwartau, 27. 1.1942 55 7 W8 8 6 daen z808, 1.“ 8g S „ 27. 1.1942. nummern 1155 und 1174 angemeldeten Solinge obr 4 1942, vormittags 11 Uhr, v 7 inzel 3 Nr. 10 Rhiesigen, snossfnschaftereggster s See bö Werke, Aktien⸗Ge⸗ zwei Muster von Posamentenbesätzen 8 (Amtsgericht hiersaldst bestimmt rp. nd eeandern har. . Fereaeee. G sich 1a 8 “ gnn I1AAA“ . 2„„ 2 S f ; 8 9 S frj * . 9 5 8 8 0 8* 8 5 8 Le êD⸗ is 8 ’ 2 Wi 5 kerei Fredelsloh e. G. m. u. H.“ fol⸗ 1AAXAX*X“” dics Seglähigerung fler eHrchußfrist 85, —— Amtsgericht Zeven, 29. Januar 1942. Inhaber Kaufmann Edmund Glase⸗ stelle si zenoß dfäonle gusctr höen⸗ nemeg. bgcg. . Zivilverwaltun Lörtpereg er. endhkaae fath. 58 Nik9lai, O. S. (48942] gendes eingetragen: tragene Geschmacksmuster C .“ vemelbet zeyn Vaßre ane genttgant. 144008] napp in Litzmannstadt. Der Ehefrau stelle Litzmannstadt, vom 33. September in der Untersteiermark G Kaufmann Dr. Wilhelm Frugh 8 Zad Amtsgericht Nikvlai, O/S. Die Genossenschaft ist in eine solche Glas für die Füllung von Marmelade, Hamburg, den 2. Fel 1942 Amtsgericht Stuttgart. Königsberg (Pr). [44367] Irene Glasenapp, geb. Suleks⸗Frey⸗ 1940 (Tgb.⸗Nr. A II/RG Nr. 2525. Der Beauftragte für die Durchführung Tölz ist als persönlich hastender Gesell⸗ Veränderung: mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ s Fü⸗ g Marmelade, Hamburg, den Fe böruar 1942. Musterregistereinträge vom Monat Ueber das Vermögen des praktis mann, in Litzmannstadt ist Prokura er⸗ 24 845/40† ‧g. Nr. 2 ftragte für D rrchfuͦ hrung Tölz ist als persönlich haftender Gesell⸗ 6. H.⸗R. A 287 Amalia Klossek ge⸗ mit Zellophanetikett — die Verlänge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 66. e Arztes 2111“ “ — 1eec c a Seegren der Dauer der einzelner rechtssichernder Maßnahmen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft spoika Jawna .3 8 8 942. Arztes Dr. - „Königs⸗ . C issarischen 8
wandelt. Die Haftsumme für jeden run Schutzfris 2. ₰ h zensts J . aftun 1 2 g der Schutz rist am 22. anuar 8 5 1. 1 3 erwaltung ruhen die Dienststelle Marbur q. D. hat am 1. anuar 1941 begonnen. ; —₰ ; erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1942, vormfttags 10s Uhr, auf weitere 40031 dr-er. 4967. Albert Schwenzer, Holz⸗ berg (Pr), Rosenauer Str. 8, ist am “ W Befugnisse der Leiter und der sonst zur bö Vertretung der Gesellschaft ist jeder de be k s 100 R. ℳ. drer Jahrt angemelde: Hof. , 144003] drehermeister, Stuttgart, Eisenbahnzug 2. Februar 1942, 10 Uhr, das Kriegs⸗ Litzmannstadt. 144095] Vertretung oder Verwaltung befugten 51 sellsch after e 1 üchti 8½ ist verdeutscht in „Amalie Klossek Amtsgericht Moringen, 31. Januar 1942. 8 76 hiesige Musterregister Bd. 2 aus Holz, bestehend in Maschine, Kohlen⸗ ausgleichsverfahren zur Abwendung ö“ stadt Personen; Gleiches gilt für die Be⸗ e Handelsregister B Ge üg ” 8 ElI k offene Handelsgesellschaft, Bier⸗ und .“ Coburg. 11162 Aefgeeeensgeteae n, zzel“ Hanb⸗ “ de8 sncheeu e, srogfirst Eh glehchs⸗ 8 dene 16 Januar 1942. „ ssunnisse aller Organe. Amtsgericht Mayen. medizinische Werkstüne Munchen Beingrosthandlung in Buzabow“. Müullhei 1 ünn. 43997] 8 b EETEEEö1’ 98 “ EE es Erzeug⸗ vgb er: Diplom aufmann Dr. Rie⸗ 89“ ies “ 8 Verãa . s f ’ schrä 6. 8 8 e gedeseseschefteregister (Band 11“ “ 11 Ebö 8 Jahre, angemeldet derer, Königsberg (Pr), Tragh. Kirchen⸗ H.⸗R E“ Litzmannstadt. [44113] eingetragen h 1942: Iiö beschrngfer n “ 928 Ni egsc O.⸗Z. 37, wurde heute eingetragen: Urheberin: Firma W. Goebel Por⸗ plastische “ 8 O.e. 1, die ver. Nr. Ne6s. — 2eee ““ Termin zur Verhandlung Erwin Rabe“ in Litzmannstadt Handelsregister Firma Nikolaus Pauly in Mayen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ausar vee Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft zellanfabrik Oeslaun und Wilhelmsfeld längerung der S utzfrift um weitere Stutigart, 1,2.. Must 1“ 6 5 ger 1g Ausgleichsvorschlag am Frei⸗ (Scharnhorststr. 82/86). Inhaber: Amtsgericht Litzmannstadt, Neuer Inhaber ist Willi Pauly, Lan⸗ sammlung vom 21. August 1941 ist die 6. H.⸗R öö C Steinenstadt e. G. m. b. H. geändert in: in Oeslau. Die Verlängerung der zwölf Jahre angemeldet. Topfreiniger in . und 888 Iö I Kaufmann Erwin Rabe in Litzmann⸗ den 27. Januar 1422. desproduktenhändler in Mayen. Gesellschaft aufgelöft. Abwickler: Dr.- Maszyn Spoötka 3 8 e.. er⸗ 8 sen S nen⸗rhe Pltnl en m⸗ Schnsgeil in e aß See am Bei Nr. 1544, „Rosenthal Porzellan⸗ Form, Gesch.⸗Nrn. 1 und 2, plastisches nung des Kriesausgleichsverfahrens stadt. ““ H.⸗R *““ Amtsgericht. u“ Ing. Werner Bei. beratender In⸗ wiedzialnoscig in Nikolai. getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Mustern ein atra ,89 Er stolgengen Heßeir 946857 1ö2 ne. Setugms. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Litzmannstadt. [44096] Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft München 43938] München vtchaftepruͤßer in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ter Haftpflicht“. Nr. 660: 8g FBK Nrn. FXM g128 gesellschaft⸗ hosc hat, Porgenen hat für gee “ h .“ vr 30 Min. Fe weiteren Ermittlungen sind auf der . Handelsregister Zweigniederlassung in Litzmann⸗ Handelsregister Berichtigung zur Bekanntmachung 1eeen. haft 12 “ . Neues Statut vom 29. Juni 1941. VPM 074, KL 036, KL 038, KEFM 037, die unter Nr. 1544 eingetragenen Dekor⸗ Stutigart 6G N. b. H. Sitz vie Hans Fheie ‚zur Einsicht der Betei⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, stadt“ (Lutherstr. 5). Hermann Töhl Amtsgericht München. vom 17. Januar 1942: 1 schaft 1 enaeröst “ Gegenstand des Unternehmens ist KFM 038, M 022, L 0101/K, IIM 074, muster 2146, 2147 2157, 2164 2165, versiegelt Umschlag 8 enthaltend 888 dara 1sgeriche tanigsberg (Pr) 8 deze8. 18 götgat eneh , Nörwaltte nnn 1e. ö6. 2a9. pricderihs deiat rüücig. treten Her sherig⸗ gescastefeht “ “ “* 11“ ““ G. vEI11 . wer 1 köni “ eueintragung: esellschaft bestellt. Der Verwalter ist I. Neueintragungen: C. Th. Friederich (nicht Friedrich). Roman Morcischek ist zum Linn’ — 1b . 8 H.⸗R. A 704 Ostland⸗Anzeigen⸗ durch Be bbe des Oberlandesgerichts! A 6573 — 29. 1. 1942 — Georg * 2 bestelle. Moreischek ist zum Liquidator
1 ““ “ 1
1 8 W11