Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Feb 1942. S. 2
Sdie e hate derlastüns in Seeeeena Fegehn Mnc ce 5 domnnd. he sichteamtr⸗ für Prtratwerhcee ist] haber: EE“ Hagen. 8&8 47 064 J. . gieazle Ser Elhhe. 8 8 68 “ en e 3——ö en aa e er ist aufgehoben. vertritt die 9. aft in Gemeinschaft die Sa ung geün ert: m 22. Januar — immerei u. Baugeschäft, Berzelius 1b sch R schs ig d 209 ßisch St tsanz ig
eschluß des Aufsichtsrates B 1005 Silna Leichtbauplatten⸗ straße 51).
ersk. 114286] mit einem Geschäftsführer oder einem 1. - — .NvK; I“ vvre ee n. Ct⸗ 8 Fried Neueintragung: PFrokuristen. vom ai 1940 auf Grund des § 27 fabri hese aft mi eschränkter Prokuristin: Ehefrau „Anna riede⸗ ““] 1G 88 1“ 8.R. A 3 Gerhard Piunow, Tief⸗, B 5568 Alktiengesellschaft der Abj. 6 der Satzung. Haftung, Hagen (Eckeseyerstraße 112). rike Käthe Kienzle, geb. Wängler, Ham⸗ “ zugleich Zentralhandelsr ister für das Deutsche Reich
7 7 . 8 2 9) 8 Beton⸗, Eisenbeton und Straßen⸗ Gerresheimer Glashüttenwerke 1. Im § 42 Absatz 2 und zZa. Gesellschaftsvertrag vom 19. 12. 1941. burg. . * 8 1 bau, Guttowitz. — vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf: Die 2. Im § 51 werden die Worte „Die Gegenstand: Fabrikation und kauf⸗ 4 43 479 Andersen & Co. (Her- (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 9. Februar
Inhaber: Bauingenieur Gerhard Prokura des Rudolf Meckel ist erloschen. Deckungsrücklage, die Rücklage für schwe⸗ männischer Vertrieb von Leichtbau⸗ stellung von Tiefkühl⸗ u. anderen Er-⸗ 6 Haes * Pinnow, Berlin. B 5593 denestee Srbaag, Aktien⸗ Ss 6 und 8 .. für e. säceicger 8S auch mit zeugnissen, ö’ 5 1 eee
Frokurist: O imb an⸗ gesellschaft, Düsseldorf: Prokuristen Kursschwankungen (§ 53)“ gestrichen. einschlägigen Artikeln. Die Beteiligung Prokurist: Hermann Baréz, Ham⸗ b “ 1 .h st: Otto Heimberger, Blan sind: Dr. Hamian Hansen 5 Wüssten 3. § 53 Rücklage für Kursschwankun⸗ an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ burg. Er ist gemeinsam mit einem 1 Handelsregister Treuen-. 1 [443801]] Inhaber ist jetzt: Otto Moritz, Kauf⸗] 1940. Gesellschafter sind: Franz Lohr, Wien. b 1 [44317]
Czerst den 29. Januar 19442. bborf Karl Schmalz in Dissselvorf. Jeder gen wird zur Gänze gestrichen, nehmungen sowie der Erwerb und die persönlich haftenden Gesellschafter oder 2. F Handelsregister mann in Wertheim, Kinobesitzer, Margarethe Drunecky, Amtsgericht Wien, Abt, 132,
Amtsgericht .vs&on ihnen vertritt die Gesellschaft in 4. Die Paragraphenfolge des § 54 Uebernahme Jokches ist zuläsfig. Stamm⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ 8 8* haben, 1. s. Helrt, eine, Hemähe Amtsgericht Treuen, 30. Jan. 1942. 29. Januar 1942. Amtsgericht. Kinomitbesitzerin, und Leopoldine am 27. Januar 1942. . sgericht. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ und § 55 wird in § 53 und § 54 ge⸗ kapital: 30 000 fRüℳ. In teilweiser An⸗ berechtigt. 1 nicht ö.-. H.⸗R A 71 A. August Bühring, — Posch, Kinomitbesitzerin, alle in Wien. vesüvnU 89. Doberlug. [44237] glied oder einem Prokuristen. ändert. rechnung auf ihre Stammeinlagen à 44 286 Doert & Co. (Fabrika- 41299 Treuen. Walter Spranger, Betriebs⸗ Wetzlar. 8 44134] Veränderungen: 53 10 941 1e. L e 8 Bekanntmachung! B 5657 Schiess Aktiengesellschaft 5. Die Verweisungen in § 30 Ab⸗ bringt die Gesellschafterin Maria Nuhn tion von u. Großhandel mit chem- mrranh 9h 8 s Jleiter in Treuen, ist Einzelprokurist. H.⸗R. B 135 Wetzlarer Möbel⸗ A 4563 Ewald Fritsche (Wien J,, Erna Petzl 8 omp.;, Lien .
In unser Handelsregister Abt. A ist Düsseldorf: Hermann Baur Diplom⸗ satz 2 Punkt 2, § 48 und § 51 werden zu Hagen das bisher zu Hagen von dem techn. Erzeugnissen, Brandsende 8). 8 8 lmtsgericht Stuttgart. — Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ Gonzagagasse 5, Großhandel mit Teptil⸗, Brunnengasse 38). Offene Handels⸗ heute unter Nr. 14 die offene Handels⸗ Ingenieur i üsseldorf, ist „wie folgt geändert: § 30 Absatz 2 verstorbenen. Bauingenieur Wilhelm Aus der Kommanditgesellschaft sind Handelsregistereintragungen: Troppau. . [44131] schränkter Haftung, Wetzlar: Die Wäsche⸗, Wirk⸗, Strick⸗ Leder⸗, Kurz⸗ gesellschaft seit 1. September 1941. Ge⸗ gesellschaft „Paul Zschuppe, Metall⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Punkt i: § 55 Abs. 3 in § 54 Abs. 3; Nabel betriebene Fabrikationsgeschäft der persönlich haftende Gesellschafter bbbbb) vom 27. Januar 1 Handelsregister Prokura des Andreas Nagengast, Wetz⸗ und Galanteriewaren, Kassetten, Dosen sellschafter sind⸗ ahang. gieserei und Armaturenfabrik, In⸗ Die Prokura des Hermann Baur ist § 48: § 55 in § 54; § 51: § 54 in § 58, mit Aktiven und Passiven nach dem A. W. H. Doert und ein Kommanditist Veränderung: Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Jaar, ist durch Tod erloschen. und Knöpfen aus Metall sowie Nadeln, führerin; Hermine Hollnsteiner, Private; haber Willi Förster und Walter erloschen. § 55 in § 54; Stande der zum 20. 12. 1941 auf⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufe. B 173 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ Aenderung vom 8. e.a 1942: Wetzlar, den 29. Januar 1942. optischen und feinmechanischen Artikeln, Dr. Gerhard d. “ 8 Zschuppe“ mit dem Sitz in Doberlug Erloschen: 6. in § 54 (früher § 55) wird das Feitenth. 8 fescgesetzten 5 mann Otto Hermann Weber Feipig schaft, mic. . ö 1 . g0 Frgp ne Nlefgsche ” Amtsgericht. “ und 878 shes chönas engee enhen⸗ G”” — aenhes, —„ 1 eingetragen worden. 8 88 aa’. Wort: „wel e“ dur das Wort „die“ von 1 N. in die esells haft ein. 23 1; 2 fF — 8 1 eim, Mercedesstraße). Der orstang⸗ enhandelsgese aft F. roner C —.— estandteilen von Stri 2 eb⸗ und schaftsfrau; kargaret he Ka⸗ ez, 2⸗
Herern den 31. Januar 1942. 88 . gegen, veeaflpr. Weaissel⸗ ersett; 9 Geschäftsführerin: Maria Nuhn, Hagen. ““ v. 8 der Gesellschaft hat auf Grund der Er⸗ Co. K. K., Troppau. Dem Walther Wien. 1 [443091 Nähmaschinen). Eingetreten als per⸗ schäftsfrau; Oskar Petzl, Landeszahl⸗ 8
Das Amtgericht . — 7. in § 54 (früher § 55) Absatz 4 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, 4 46 759 Friedrich Prien (Ver⸗ mächtigung vom 29. mit Iöö d. Ae., Freiwaldau, und dem Amtsgericht Wien, Abt. 131, sönlich haftender Gesellschafter: Stefan amts⸗Direktor i. P., alle 8 Weeren gef⸗
2 ———— .r1 Eichstätt. [44241] werden die Worte: „2 000 000 Hℳ“ sofern mehrere Geschäftsführer bestellt waltung von Wohngrundstücken, Ga⸗ Zustimmung des Aufsichtsrats das Wilhelm Peterek, Aussig, ist Gesamt⸗ am 23. Januar 1942. Lander, Kaufmann, Wien. Ein Kom⸗ tretungsbefugt sind nur die Gesellschaf⸗ tsath H [448281 1. Neueintragung: Fa. „Näpflein durch die Worte: „HRℳ 2 000 000,—“ sind, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ ragenbetrieb, Hamburg⸗Altona, Schla- Grundkapital um 25 000 000 Eℳ er⸗ prokura erteilt. Sie sind ermächtigt, Veränderung: manditist ist beteiligt. Nunmehr Kom⸗ ter Erna Petzl, Dr. Gerhard 1 He ntma ung. 8 & Hertle“, offene Handelsgesellschaft, ersetzt. chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ geterstr 39), ““ höht, die Erhöhung ist durchgeführt. gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten. A 3849 Kemperling & Co., vor⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1942. steiner, Margarethe Kadlez und Oskar Amtsgericht Driesen — 2. 2. 1942 — Sitz: Dietfurt bei Treuchtlingen. I1. Durch Beschluß der ordentlichen führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ geterst der Gesellschaft ist ein Kom⸗ Grundkapital jetzt: 75 216 000 H.ℳ. Neueintragung vom 29. Januar 1942; mals Rudolf Lichtblau & Söhne Die Firma ist geändert in: Ewald Petzl, und zwar jeder selbständig.
2. H.⸗R. &à 226 die Firma „Otto Beginn: 1. 1. 1925. Persönlich haftende Versammlung der Mitgliedervertretung kuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ manditist durch Tod ausgeschieden Durch Beschluß des Fe ermächtigten H.⸗R. A. 419 Trop. „Mammut“ (Wien, VI,56, Millergasse 6, Erzeu⸗ Fritsche und Lander Kommanditge⸗ Veränderungen: 8 8 handlung, Trebitsch ist in eine metzmeister, Friedrich Hertle, Steinmetz, Ergänzung des nachstehenden 6. Ab⸗ Reichsanzeiger. di Ges lischaft eit ebretert ist § 3 der Satzung geändert. Gleiche lowetz, Troppau Fleischereimaschinen waren und Holzpfeifen usw.). Die beide persönlich haftenden Gesellschafter (Wien, I., Rotenturmstraße 20, Klein⸗ Offene Handelsgesellschaft umgewandelt Friedrich Näpflein, Steinmetzmeister, satzes: 1 Aenderungen: g “ C rl Wilken ertretun⸗ Eintragung wird erfolgen bei den Ge⸗ 1 und Kühlanlagenbau, Jägern⸗ Firma ist geändert in: Kemperling gemeinschaftlich. handel mit Seiden⸗, Woll⸗ und Wasch⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ sämtliche in Dietfurt bei Treuchtlingen. „Rechte, die das Gesetz einer Minder⸗ Am 12. Januar 1942. ac Por 882 Pferdemarkt 14) richten der Zweigniederlassungen Ber⸗ dorfer Straße Nr. 20). Inhaber: Franz & Co. A 4655 Godetz & Co. (Wien J., stoffen). Ernest Reitzner ist aus der nuar 1942 begonnen. Gesellschafter sind: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder heit von Mitgliedern einräumt, stehen „A. 3347 Friedrich W. Lange, Hagen geg 5 b G S. ist Kaufmann lin unter der Firma Daimler⸗Benz Ak⸗ Jilowetz, Betriebsführer, Troppau. Löschungen: Jasomirgottstraß. 4, Mineralwasser⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Eingetreten a) Holzhändler Otto Meyer; b) Kauf⸗ Gesellschafter berechtigt. einer Minderheit von 10 (zehn) Mhüt⸗ ET1“ Wilhelmstr. 2). . Pori ag lberl 1 st dwig Kehrhahn 1 tiengesellschaft Berlin, Rastatt unter H.⸗R. A 420 Trop. Johann Burda, Reg. A 65/244 a Hohlglas Gesell⸗ großhandlung). Die Kommanditgesell⸗ als Gesellschafterin: Marie Reitzner, mann Alfred Meyer, beide Trebitsch. 2. Fa. „Gebrüder Aurnhammer gliedern der Mitgliedervertretung zu.“ ie Firma ist geändert in: Walter Friedrich Wilhelm Ludwig Kehrha 8 der Firma Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ Troppau (Likör⸗ und Fruchtsafterzeu⸗ schaft (Wien, III., Leberstraße 4). schaft ist aufgelöst. Otto Godetz ist Geschäftsfrau, Wien. Vertretungsbefugt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Uniform⸗Effekten⸗Fabrik und Fa⸗ — Heri rui. üsarcdes bc 3 Stratmann (vorm. Friedrich W. eeenurg. als hehagheä schaft Gaggenau und Mannheim unter gung, Wein⸗ und Teegroßhandlung, Reg. A 73/157 C. Knoller, Bischofs⸗ nunmehr Alkleininhaber. Die Prokura sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Gesellschafter allein berechtigt. brik leonischer Waren, Metall⸗ Graz. b (44249] Lange). Gleiche Eintragung erfolgt bei Eelschafter elschern⸗ verae 1e üst der Firma Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ Grätzer Straße 14). Inhaber: Johann werder & Dr. Mittler (Wien, I., des Dr. Martin Schwela ist erloschen. schaftlich. 1 1 esenEne 1442391 Draht⸗Werk, Weistenburg i. B.“, 8 Amtsgericht Graz. „ ddem Amtsgericht in Duisburg für die 1e e 6 Se Gesell. 1 chaft Mannheim. Als nicht ein⸗ Burda, Likörerzeuger in Troppau. Dem Wipplinger Straße 25). A 4996 „Stafford“ Wiener Pa⸗ X 5501 Th. Reitzner (Wien, IV.,
. 238 Graz, 27. Januar 1942 G weigniederlassung in Duisburg⸗Ham⸗ 926 n h. fte E FseC M“ getragen wird veröffentlicht: Grund⸗ Jaroslav Burda, Troppau, ist Prokura Eeöö“ pierausstattungen F. Heinz & H. Margarethenstraße 3, Gemischtwaren⸗ schaft ist der Gesellschafter C. F. E. apital nunmehr eingeteilt in 47 526 erteilt. Wien. [44311] Trümpler (Wien VI., Gumpendorfer ecfsaen⸗ 11““
Bekanntmachung. “ üh Vosef Lopfensit, Aenderung: 88
. z. S. 8 S 1 Eh — 8 4—2 8 8 “ 8 68* . 8 8 8 Amtsgericht Dülmen, 2. Febr. 1942. i Urnberg, Jeuigar Bezirksabgabestelle Weststeier⸗ Am 19. Januar 1942. Wilken durch Tod ausgeschieden. Gleich- Stück Stammaktien zu je 300 Nℳ, Aenderung vom 29. Januar 1942: Amtsgericht Wien, 1131ö1u14“ gee arse Amn phne 1Seg.gs . Geschäftsfrau, und Kurt Reitzner, Kauf⸗
mann, beide in Wien, übergegangen,
In unser Handelsregister A ist bei Aurnhammer, kaufm. Angestellte in mark für Obst Gemüse, Gesell⸗ iß & C eitig ist Wwe. Marie Charlotte Wil⸗ „ 8 2 8 Aürn. 5 -Nr. 180 eingetr 1 Weißenburg i. B., ist Prokura erteilt. mart fur; und Gemüse, Gesell: B 970 Schoeneweiß & Co. Ge⸗ ig we. 9 —s 19 497 Stück desgl. über je 600 R.üℳ H.⸗R. B 3 Kbg. Aktiengesellschaft Abt. 131, am 24. Januar 1942. Margarete Trümpler, Wien. Ler.unbhe N.. 180 “ Fiben⸗ r. Szes enchen offene schaft mit beschränkter Haftung, sellschaft mit beschränkter Haftung, ben, geh. Fecsch8 Fencsag, aln vgi⸗ und 49 044 Stück desgl. über je 1000 für Spiritusindustrie Zweignieder⸗ “ A G 5145 Avvkph Franz Herzog m. L. W“ Dülmen eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft, Sitz: Treuchtlin⸗ B der G Hagen (Gesenkschmiede, Ambrock). 19 aca haf 894S .“ 28 aDie Prokura Rℳ sowie 360 Vorzugsaktien über je lassung in Schönbrunn / Oder, Schön⸗ A 10 9399 Oskar Graf & Co., (Wien I., Seilerstätte 17, Handel mit Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Firma 8. dondelsgefellschaft ge⸗ gen. Prokura des Arthur Kastner er⸗ urch fschluß er eneralversamm⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 88 sch en F. b schen 600 BEℳ. Die neuen Aktien werden brunn / Oder. Hauptniederlassung in Wien (XXII/147, Stadlauer Straße 13, Brennmaterialien). Gefamtprokura er⸗ 1 Oktober 1941. Gelöscht die Prokura “ der Firma ist ge⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ung vom 4. März 1941 wurde die Be⸗ inͤmxüng vom 13. 12. 1941 ist gemäß des F. W. L. e,. 8. 9 5 zum Kurs von 135 % ausgegeben. Prag. 8. weiteren Vorstandsmitglied Groß⸗ und Einzelhandel mit Kohle, teilt an: Anton Moser in Wien. Er der Marie Reitzner jun. v Wee simn vnitnge⸗ schaft ist auch der Gesellschafter Hans dingscggatestellg Sie theeiermars sür 0st ö echens bvan Ege⸗ “ Tmlusanse Series “ b) gem 31. Januar 1942: b1.“ Dr. Ivan Pour in Koks und Holz). Offene Horeilcgesen vertritt gemeinsam mit einem persön⸗ . 1989898EEEEEEEööö 8 Möbelvertri 8 „ Joachim 1 ächtigt. hränk⸗ winnausschüttungen vom 12. 6. 10 “ 8 G eueintragungen: 8 88 schaft seit 1. 41. llschafter li enden sellschafter oder mit 9 Wanz & Co. 8 EP1“ “ 1 ter Haftung als übertragende Gesell⸗ das Stammkapital um 600 000 lℳ auf heim, Lindenplatz 1 “ .“ àA 3178 Georg Cpaäch, Stuttgart H.⸗R. A 126 Jäg. Gustav Kandler, h ““ solter Hesnschtt Die Pro⸗ Mariannengasse 25 a). Die offene Han⸗ 2 Bödi ö“ Amtsgericht. . schaft mit der Bezirksabgabestelle für 1 200 000 E,ℳ erhöht worden. Der § 5. In das Geschäft ist eine Kom⸗ (Ludwigstr. 58, Handelsvertretung in Mühlengewerbe und Mödling und Andreas Fux, Kaufmann, kura des Adolf Huber ist erloschen. delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Unter⸗ An “ 5. ge ’ 1 EE“ Gartenbauerzeugnisse Graz, Gesellschaft des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ manditistin eingetreten. Nunmehr Papieren, Pappen und Buchbinderei⸗ ampfziegelei). Dem Jofef Fitzke und Wien „ k““ nehmen ist auf den bisherigen Gesell⸗ önig, am Nach aß ihres Vater an Eichstätt. [44242] mit beschränkter Haftung als über⸗ kapitah ist geändert worden. Kommanditgesellschaft, welche am 1. Ja⸗ artikeln). Inhaber: Georg Späth, der Gerda Kandler, beide in Jägern⸗ b 8 Paul Englisch schafter Friedrich Wanz übergegangen. den Tischl Wilhelm Wied . g Späth, A 10 821 Josef Krepelka, Wien großhandlung P glisch en Tischlermeister Wilhelm Wieding Fa. Cigarrenhaus Wilhelm Lip⸗ nehmende Gesellschaft durch Ueber⸗ Am 23. Januar 1942. nuar 1942 begonnen hat. Handelsvertreter, Stuttgart dorf, ist Gesamtprokura erteilt. IX., L tasse 11, E ““ Wien Ilt Ganden dorser Gürtel 42) Löschungen: und Fnscelnhg der unter den bis een pert, Ingolstadt, erloschen. Eichstätt, nahme der Aktiven und Passiven der A 3467 Erna Hüsmert Lichtburg A 7975 W. Lüdrmann (Agentur⸗ A 3179 Adolf Schnorr Stuttgart H.⸗R. A 287 Trop. Albert Morgen⸗ Hfenschirimen Pellern eee eies, elr süin Stefanie Ehart führt A 7582 Oesterreichische Industrie⸗ Inhabern 1““ 2. Februar 1942. Amtsgericht. übertragenden Gesellschaft unter Aus⸗ Hagen ⸗ Wehringhausen, Hagen geschäft, Große Bleichen 16). Botnang, Griegstr. 18, Fabrik für stern, Troppau (Handel mit Wein in - Asbest) 1 Inhaber: Jose Eduard infolge Verehelichung den Namen lack: Farben⸗Fabrik „„Editol“ Fmmetnschast wiror as Heschäste xans Prfurt. [44243] schluß der Abwicklung gegen Ueber⸗ Moltkeftr. 5). Die Firma ist geändert Inhabevin jetzt: Wwe. Emilie Ger⸗ 1 initt. Stanzwerkzeuge und Stanz⸗ “ 19. Laut Verfügung des Krepelka, Kaufmann in Wien. isch. Hans Schierl (Wien, XV., Diefen⸗ Ie Göellschaff ba⸗ e. Fepember ul Handelsregister 44243] lassung von Ges äftsanteilen der über⸗ in: Lichtburg Erna Hüsmert. Dem ber, geb. Faust, rehs 6— teile). Inhaber: Adolf Schnorr, Fabri⸗ Regierungsprä identen in Troppau vom 1 Veränderungen: H. Beng (Wien VI., Ma⸗ bachgasse 54),, 8 G 88 188 begomnen Ktmetsgeriche Eesasre, d1. Januar 1942. nmehrenden Weselsschaft an die bisherz. Fausmann Hugo Hüsmerz zu Hagen ist. Bels i184 ,eseherntceeg. . kantz, Siutigars 2a. Febrüar 1940, II =, Wisdd, 45 10828 Ednaed Kral . Söhne riahilfer Straße 101, Uöfett npige eesch., w.h,s asaerlere ader⸗ sseldorf. 2 v gung⸗ 8 ⸗ 8* - allee 1 1 6 iebs Ind 8 . 8 1“ N „ Linzer S 231). Handelsregister A 4501 Emmi Schul, Damen⸗ zungsvertrages vom 8. Janugr 1922 4 3983 Funcke & Hueck, Hagen. A 47 140 Georg Fetzer (Vertretun⸗ ib 8.he s.e ee Nn.eenratze schen Leiters enthoben und Hans Den fe r, abee enshars ennch. des Nröeenf Hernecin, vene edgeschie Reg. 8* 48/155 a Josef Wander⸗ 3 Pstrabe Dluhosch, Hausvermittler in Troppau, löst. “ Gäfen r Hallenbau Kommanditgesellschaft 11“ II., Obere Donaustraße aber.
Einzelprokuristin: Kristine Kallhauge, eb. Krauth, Witwe des Theodor zum Abwickler der Firma bestellt. 8 Wien III., Gerlgasse 4). Ein Kom⸗ elm Boppel zu Hagen ist derart Pro⸗ 5h 1 9 “ Aenderung vom 30. Januar 1942: Eduard Kral il nunmehr Alleimi „Wien III., Gerlgasse 4). r Reg. A 52/138 a Alois Nagl (Wien, pel zu Hagen is Pro⸗ Hamburg öllen, Handelsschulrats, Stuttgart. H.⸗R. B 1 Röm. Kupferwalz⸗ und Die Firma ist geändert in: Eduard manditist ist ausgeschieden und ein VI., Mollardgasse 85 ). b
Reg. A 70,75 Heinrich Satzinger
8 88
Amtsgericht Düsseldorf, 2. 2. 1942. moden, Erfurt. e Fräulein verschmolzen. Dem Ingenieur Hugo vom gen in Hopfen u. Mlalc Brahmsallee 10). Nr. 295. Inhaber: Emilie tl⸗
E“ “”“ A 14 484 Lilhelm aumann, Prfurt. 44244] Gese t Bezirks elle est⸗ Düsseldorf. Feren. Ticzang der e; Handelsregister 1 steiermark für Obst und Gemüse, Ge 4
Emmi Schul in Erfurt. Damit ist die Firma der aufgelösten feine und dem Diplomingenieur
ura erteilt, daß jeder von ihnen in àA 37138 Thalia⸗ Buchhandlung Veränderu ; ⸗ G E Eebelderse ohringer, Hammerwerk in Neurode, Heselk⸗ Kral. Kommanditist ist eingetreten.
Akti sells S 8 Gemeinschaft mit ei I „ Er 1: ¹. 14). 4 82 9: maschinen, Apparaten, Wasseraufbe⸗ A 3229 Neumann & Grüning, gemacht: Den Gläubigern der Bezirks⸗ Am Januar 1942. mann, Hamburg. 3 röninger Str. 80 las⸗ und „(direktor Karl Eichmann ist nicht mehr 8 ; anee * CM. . Lin⸗ 1 x. 11““ u. dergl. 1ö Erfurt. Dem Kaufmann Otto Ban. abgabestelle Weststeiermark für Obst und A 2605 H. Püsc & Comp., Ha⸗ B 1815 „Hak“ Hanseatisches Felanhärhlung) 8 Befer bedur en selchäftsführer, Zum weiteren Ge⸗ gen und elektrische Küchenmaschinen “ 8 dneee erne en wien. [44320] broicherweg 21) Inhaber: Wilhelm holz in Apolda ist Prokura erteilt Gemüse, Gesellschaft mit beschränkter gen. Der “ haftende Gesell⸗ Kettenwerk Gesellschaft mit be⸗ auf Hauptniederla ung beschränkt: Karl Wüftsfä rer ist der Direktor Franz ‚Wien, VI., Mariahilfer Straße 47). Die ze prokura erteilt an: Johann gl, Amtsgericht Wien, Abt. 132 113“” Hastung ist, penn 16 sch, “ caster Car SIee oe Iihe⸗ schränkter Haftung (Hamburg⸗Langen⸗ Salzer, Ernst Echtn Hermann Belz nee sch hes ech 8 ist be⸗ Heanschaft ithansgeih “ Blumauer Wien. Lbschung: am 28. Januar 1922. B 5731 Stahlwerk Becker Aktien⸗ 442481 Monaten nach dieser Bekanntmachung vor ⸗Oobercassel ist aus der Gese 82 orn, Weg Nr. 4). ämtlich in Stuttgart. Je zwei dieser vechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit 7 Gaby“ Veränderung: esellschaft, Düsseldorf (früher 9r92. Amtsgericht Graz. 44245] zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu ausgeschieden. In die Gesellschaft ind bongrc g Geselschafterbeschlutz vom renichein sind eede bber⸗chagt amnem anderen Geschäftskührer oder — ö “ S1ern. àX 10741 Paul Wittfoht (Wien, illich). Die Satzung ist am 15. Ok⸗ Graz am 7. Januar 1942 leisten, soweit sie nicht Befriedigung als persönlich haftende Gesellschafter 16. Dezember 1941 ist das Stammkapi⸗ A 801 Gottlob Hörz, Plieningen: Prokuristen zu vertreten. Wien. [443162 Deutsch (Wien I., Kärntner Str. 34). [V.,50, Klagbaumgasse 12, Handels⸗ tober 1908 errichtet ah nach mehrfachen as geränderung: verlangen können. eingetreten: Heinrich Carl Radinger tal um 280 000 nℳ erhöht und der Prokurist: Wilhelm Beck, Plieningen. “ hfette er se . 184. 3191 agentur mit Ausschluß der Vermittlun Aenderungen durch Beschluß der Haupt⸗ 36 H.⸗R. A 319 F. Steiner's Brot⸗ GC. 14250] jun, in Hagen und Diplomingenieur § 4 des Gesellschaftsvertrages (Stamme A 999 Eduard Lohß, Stutt gr Uetersen. [44302] am 27. Januar 1942. Wien. ““ (443191 von Handelsgeschäften in Lebens⸗ un 8— gen 114“*“ Graz. 144250] Rudolf Pilgram jun. in Magdeburg. geã d as Stamm- öni 8 3 H.⸗R A 189 Bei der Firma Veränderungen: Amtsgericht Wien, Abt, 131, Futtermitteln). Gelöscht die Ehepakte versammlung vom 23. August 1927 ge⸗ fabrik, Graz, Eggenberg. AUALmtsgericht Graz, am 30. 1. 1942. Am 30. Januar 1942 8 üenen. 84 Sse 34, Schmuckwarengroßhan⸗ Petersen & Johannsen, Wedel B 4069 „Heimstätte Donauland“ am 28. Januar 1942. wwische Ulm Wittsoht h 6 2 8 g1 „ 3 . 8 8 1 1 8 8 ʒ 8 1 3 8 1 ü ; — „ ¹ . 3 8 7„ A- „ 8 2 8 1 Pc 1 1 Penge sts, Sie9t c oir ZIII1 v. ö“ 38 1 1“ Einge⸗ 18 6015, Steinmann & Co. Gesell⸗ . ““ nen. Kommanditisten wurde e folgendes eingetragen: I für Wohnungs⸗ und 878⸗ d.eg. ,- 9 (Wien, 1 Gattin Gertrud geb. Butschek de dato E“ ö Fee B fen. Fran⸗ Erte nir “ 1942 Firma vepegeg. 8. Sohn Durch Beschluß der Gesellschafterver- A. 48 820 Ing. Karl Schwemin, 128. Gejensch heen enrcgan, Uetersen, den 2. Februar 1942. Plankengasse 3). Gesamtprokura erteilt Galanteriewaren und Handel mit Par⸗ . 35460 Palace⸗Hotel Franz vom 1. Januar 938 ist die Gesellschaft Dr. Hans Singer, selbständig vert SHolzhandel, Sitz Unterwart. dels sammlung vom 21. 10. 1941 ist das Hansestadt Hamburg, wohin die Nie⸗ 2 ner aunsgeschleden Das Amtsgericht. an: Walter Preissecker, b fümeriewaren und Toiletteartikeln). Totzauer (Wien, I., Graben 28) 18 Durch ö“ der 1 SKes [442461 G v. els⸗ Stammkapital um 120 000 Rℳ auf derlassung von Wesermünde⸗Geeste⸗ 8 u09 h“ 8 “ Wien. Er vertritt die Ge⸗ ellschaft ge⸗ Das Unternehmen ist auf Hermine 11“““ bE“ Sec beh. 9 ist G . gese schaft seit mnufg 15 h⸗ 200 000 Eℳ exhöht worden. münde verlegt worden ist. (Herstellung Tübinger Str. 13 Möbel d ) Vietz, Ostb. [44903] meinsam mit einem Geschäftsführer. Schüppler, Handelsfrau, Wien, über⸗ wien- (44307] dn 9 88 Gesel schaft 85 üsse 8 Graz, am 13. Januar 19422. 75 eeSe bhie t. Holß Löschungen: Kunstgewürze, .“ u. ee Einlage des Fotananmercsfen ee Amtsgericht Vietz (Ostb.), Die gleiche Eintragung wird bei dem gegangen. Amtsgericht Wien, Eö“ 36 H.⸗R. A 871/3. Eingetragen wurde * 8g gs aassedrtheh n⸗ ert, Hagen. Va; s 8 PLLE ““ Se 8 A 2917 To., Feiffg Fartaftelternrn . M ““ - ich 8 Veränderungen: C1“ damit in Verbindung Klampft ee Gg., Untervrenftätten. Handeisregister umtsgericht Hagen. Aom. 19.,1.1942: 5 912 Ifsolit Ge⸗ bröngape öhnnemeur Korl Sehweneln “ “ Lange in —8 4811 „Erinoltt“ Asphalt, und Reueintragungen: EEEEEAT1““ rung von gewerblichen Betrieben und Gesellschafter: Leopold Klampfl, A 3858 Feinkosthaus Elisabeth ee. 8 —8 Daun anc. Lewneg Krönig, Hanse⸗ numitteln). Die seitherige Komman⸗ Gigtögs le ““ vengdireghe Panhrckure “ Etraße 2844 Sand⸗ u. Schotter⸗sin solche, die auf Reichsmark lauten, die Vornahme von Handelsgeschäften Fabrikant, Unterpremstätten, Franz Feldscher, Hagen (Kampstr. 8). In⸗ fabrik, Hagen. Freiligrathstr. 26). 1““ ditistin Eriea Müller geb. Held, Ehe⸗ 8 in Wien. Si v. — f Offene Handelsgesell⸗ umgetauscht. . 1. Gesellschaft ist Verechligt lampfl, Fabrikant, Unterpremstätten, haber: Kaufmann Walter Looft zu Ha⸗ Pöee he esce eeslehchelt host eecrc 11.“ frau des Ottmar Müller Käufuzanns “ [44182] 1g 2 wertegt eis bchellschaft fhmfam ng).) e 8 Gesen. B 4223 Jupiter, Versicherungs⸗ E1““ 9 Zweijgnioder⸗ Leopoldine Klampfl, Fabrikantin, Un⸗ en. Dieser hat das bisher unter der „ni efriedigung bean⸗ Hammer an r. 244). ’ Stuttgart, ist nunmehr Bersönli af⸗ v.; 8 F IDs 8. 5 Aozs verein auf Gegenseitigkeit, Wien bie ie ““ terpremstätten, Anna Klampfl, Fabri. gicht Eö Feinkost⸗ spruchen können, die Sicherstellung Inhaber: Kaufmann Walter Krönig, tenbe Gefe ish funmelhg, be sffuich haf⸗ nseehe Weiden (Oberpf.). harn u“ 1 scafter “ Leopold ö 19g (XVI., Grundsteingasse 5). Die Satzung 6 sell cafß der Unternehmungen zu kantin, Unterpremstätten, daria haus Elisabeth Feldscher von Frau 8' ihrer Forderungen innerhalb sechs Hamburg. Einzelprokuristin: Ehefrau delsgesell chaff Wortlaut der Firma 8 h, F. T eg n0 Se. 938 “ “ Wie Hosef ö“ f aufe wurde mit Beschluß der Vertreterver⸗ beieinnsen Betrieb Sa. 8— Gangl, geb. Fabrikantin und heari9 Feldscher zu Hagen betriebene 11“ Fel . CEETTö geändert in Widmaier & Müller. Weiden LerFiairaarg; Dornisch Gesedfchahr vm. d. S 8. e Se9 8g 10,988 Kuranstalt und Cana⸗ Sö vog 4. September 1941 in Kaufmannsgattin, Unterpremstätten. Geschäft erworben. Der Ehefrau Kauf⸗ ““ pas F Heaelsberkrersngen, a 177, hrg d d esseedghe Weiden (Oberpf.) Nähmaschinen⸗ Peoltaftrate 138). Mit Gesellschafter⸗ toriumsbetrieb Dr. Wilhelm Wo⸗ des ga stchtgrancs ver. 8 hes⸗ . itz und Schneidergerätegeschäft; Frauen⸗ beschluß vom 23. Dezember 1941 wurde zelka und Dr. Hermann Stühlinger, vemser 1941 im § 14 geaë 18 G u“ b d geändert. Die
teilweise zu übernehmen. Grundkapital: - “ 18 9ch⸗ Aneäcf dr Beöge enatze he casteeg 1he erhe. 1““ 4ℳ TFehe. 8g ch 144252] rustbergstr. 14). Stuttgart (Hauptstätter Str 107) der Gesell
Graff, Direktor, Düsseldorf. Geschäfts⸗ . geig: egg, 8 ekanntmachung. nhaber: K. n Hans Kehr⸗ 6 8 1 Str. krichterstraße 30). Geschäftsinhaber: der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 Wien (IX/71, Lazarettgasse 20). Offene S gand 5 8 räume: “ 1 2 n Vostm Fega aeh a ehs 8 8889 inar. L trriee h In ünser Pees. teg ster Abt Aosst dZeela e dt I Geselschafter ö Josef “ Fetadeng Wescha. und 3 geändert, der § 9 aufgehoben. zordergepeshe siic V 5 öö Keichschufsichtsanct für vecentve rsiche⸗ eränderungen: 8 Branntweinbrennerei — FHandel mit 8sb . 8 4 heute unter Nr. 139 die Kommandit⸗ Ehefrau Helga Kehrmann, geb. von . 1 — 5 5 11“ 1“ 1939. Gesellschafter sind: Dr. Wilhelm rung am 30. Oktober 1941 Tgb. VII —
9 Sg D 8 . edarf offene Handelsgesellschaft, gesellschaft „Eduard Lüni K. G. — 00 000 Rℳ auf 300 000 Rℳ erhöht. b 91 Wozelk Ar D 5 EEöer Tgb.
voef. 50 Prdern des Eaner, eeiüsac Landes⸗ und wirtschaftlichen Produkten Hagen (derstellung und Bearbeitung Weuschaft Fnduestrfbbedar eneries vne ersc LE1“ Hanse⸗ B. 613 Südwestdeutsche Fernga⸗ e““ W““ Amtsgericht Wien . Eritglinger, Arzt eee äfihat gegesenige ist erloschen. und Kunstdünger. sowie An⸗ und Verkauf von Industrie⸗ Chemischer Bautenschutzmittel“, mit stadt Hamburg (Handelsvertretungen Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart Amtsgericht Weimar, 2 Febr. 1942 Abt. 131, am 26. Januar 1942 Veränderung: Wi 306 A 12 444 Heinrich Barth, Düssel⸗ Graz- 8 bedarfs⸗, “ Aeege. dem Sitz in Haltern eingetragen wor⸗ Gonnenau 3),8 8 Str. 88). Prokurist: Gottlob A V 161 Firma Adolph Winkler Neueintragung: A 4296 Sauter & Co. (Wien, III., Amsgericht Wien, Abt 1oe.
dorf: Der Firmeninhaber 8- am Amtsgericht Graz Feltcsih fere beit h den. Persönlich haftender Gesellschafter Inhaber: Kaufmann Günter Lüb⸗ e. Vertritt mit in Weimar. 1 A 10 826 Dr. Ing. Richard Bleck⸗ Rennweg 46, Erzeugung chemisch⸗tech⸗ am 22. Januar 1942 tbit⸗ 6. Januar 1942 gestorben. Das Geschäft Graz, am 17. Januar 1942. e 1. 18q Gesellschaft ; 7g ist der Kaufmann Eduard Lüning in bert Hamburg. 11 rr an Witg;. Die offene Handelsgesellschaft ist durch mann, Wien (XX., Marchfeldstraße 14, nischer Papiere und Herstellung von Neueintragung: 88 ist mit der Firma durch Erbgang und Veränderung: ühit lt de. eeiche ers Krauf: Haltern. Zwei Kommanditisten sind —A, 48 824 Th. R. Richard Stange, b. E“ Kraftwagen⸗ den Tod des Kaufmanns Carl Winkler fabriksmäßige Erzeugung von Präzi⸗ Lichtpausenz. Die Gesellschaft ist auf⸗ B 5014 Josef Riepl Kieswerke Auseinandersetzung auf Kurt Barth, 36 H.⸗R. A 627. Im Register wurde Voße 5 Heinz ert und Wilhelm vorhanden. Die Gesellschaft hat am Hansestadt Hamburg (Herstellung u. 1 heschränn. er ecr Gesellschaft mit in Weimar am 23. Dezember 1941 auf⸗ sionswerkzeugen). Inhaber: Dr.⸗Ing. gelöst. Karl Metternich ist nunmehr Wien Gesellschaft mit beschränkter veabge. in üsenon, beegeangen, on nn CC“ oß, be öö jsis 82 1” Herehhes chen tecn. Antitet, Papen⸗ 8 9 E———— gelöst. Der ür⸗ Albert Winkler Richard Bleckmann, Techniker, Wien. Alleininhaber., sc Haftung (Wien, IX., Sandratgasse er es unter der bisherigen Firma fort⸗ S 8 3 gende B’ . 1 — , .J. 942. 8 .* 23—20. in Weimar führt das Geschäft unter —— — Löschung: 63/29). Gegenstang nter⸗ führt. Die Prokura des Kurt Barth ist eingetragen⸗ “ ; beite Gesgbencer Helnrict, üenen vEö’ lessch sse⸗ Kaufmann Th. R. Richard 22. an deeö Nluß vom der bisherigen Firma fort. 8b Wien. [44318]7ꝙReg. A 59⁄17 Dezsö Zaudek (Wien, deexeras 8 nces⸗
erloschen. Der Ehefrau Kurt Barth, ie Firma ist in eine Kommandit⸗ Fagen „nhnhofstraße 48) Inhalber!, Hamburg 144081] Stange, Hamburg schaftsvertrags ( ETETTT1ö1ö“ v Amtsgericht Wien, II., Taborstraße 1—3). werken einschließlich der Gewinnung Wally geb. Scheffer in Düsseldorf, ist gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ ae 8 agnhof raße 34 8* Möln: Fandelsregister 1“ 18/825 Wilhelm Ed. Puck, Ing., af 6ntrog (Gegenstand des Unter⸗ Wermelskirchen. [44304] Abt. 131, am 27. Januar 1942. w—— Verarbeitun und des Absatzes 8 Einzelprokura erteilt. nuar 1941 begonnen hat. 5 E 2 Hemrich. E Amtsgericht Hamburg. Abt 66. Hansestadt Hamburg (Technisches Büro, eh erweitert. Gegenstand des Handelsregister Neueintragungen: Wien. [44314] Kies und 8 aus Kies herzestellten B.4953 Fenestra, Gesellschaft mit. Firma geändert in: Albin Sussitz, sst 8-e. aiser zu 31. Januar 191kl. Mäönqdebergstr. 31). nnternahmeens ist 1 die Vermie- Aumtsgericht Wermelskirchen. A 29 Karl & Marianne Bauer, Amtsgericht Wien, Produkten. Die Gesellschaft, ist be⸗ beschränkter Haftung, Düsseldorf: Papierwarenfabrik — Papiergroß⸗ Am 19. Januar 1942 Veränderungen: Inhaber: Ingenieur Willy Eduard laffun ““ sonstige Ueber- Wermelskirchen, 29. Januar 19812. Bruck a. d. Leitha (Bäckerei⸗ uns Abt. 132, am 26. Januar 1942. rechtigt, sich an gleichartigen Betrieben Prokuristen sind: Dr. Damian Hansen, handlung. Aà 9861 Issollt⸗Nachfolger Karl A 30764 Ferd. Christlieb & Co. Puck, Hamburg. . 1ge g Art 1e enten der ge⸗ Veränderung: Konditoreigewerbe und Kaffeekdndi⸗ Veränderungen: in jeder Form zu beteiligen und solche Düsseldorf, Karl Schmalz, Düsseldorf. Persönlich haftende Gesellschafter: Ziegenbein, Hagen (Motorradteile⸗ K. G. Norddeutsche Gesellschaft für — A 48 826 Adolph Hinrich Meier, führer Walte Ete unb 2 Ges äfts- A 405 Max Bauer, Dabring⸗ torei). Offene Handelsgesellschaft seit A 10 825 D. Tomassich (Wien, VI., Betriebe hu ermerben. Sie kann auch Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft Die bisherigen Geschäftsinhaber Albin fabrik, Freiligrathstraße 26). Inhaber: Schädlingsbekämpfung (Beim Stroh⸗ Hansestadt Hamburg (Export⸗Import: Geschäftsfül n Fanß abberufen. Neuer hausen — früher Max Bauer, vorm. 1. Januar 1941. Gesellschafter sind: Hirschengasse 10, Woll⸗ und Seiden⸗ Zweigniederlassungen und Geschäfts⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Sussitz und Olga Sussitz, Handelsfrau, Kaufmann Karl Fiereabene. Sagen hause 54). Kommission, Hammerhof 16). W“ V1gee ilhelm Stortz, Kauf⸗ Karl Bauer, Dabringhausen — jetziger Karl Bauer, Bäckermeister, und Ma⸗ adjustierung). Die Prokura der Anna stellen errichten. Stammkapital: 50 000 führer oder einem Prokuristen. Graz. Zwei Kommanditisten. Am 30. Januar 1942. 1 Jeder persönlich haftende Gesell.⸗ Inhaber: Kaufmann Adolph Hinrich . gLa“ Inhaber; Max Bauer der Jüngere, rianne Bauer, Konditoreibesitzerin, Tomassich ist erloschen. Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag B 5292 Est⸗Est⸗Verlag, Gesellschaft Graz. [442488 yA 3862 Adolf Schnöring, Hagen schafter ist jetzt alleinvertretungsberech⸗ Meier, Hamburg. b Traunstein. 8 (44800] Dabringhausen. Die Prokura des Max beide in Bruck a. d. Leitha. A 4401 Otto Vanek Handel mit ist am 27. Juni 1941 abgeschlo sen mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Amtsgericht Graz. Vertretung in Walzwerkserzeugnissen, tigt. Die Prokura des Dr. C. Ch. W. A 48 827 Hans Götz, Hansestadt 9 Handelsregister Beuer jun. ist erloschen. A 19 827 Votivpark⸗Lichtspiele schlesischen Leinenwaren (Wien, IX., Jeder Geschäftsführer vertritt slen. dorf: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Graz, am 19. Januar 1942. Fleyerstraße 29). Inhaber: Handels⸗ Barthels ist erloschen. Gesamtproku⸗ Hamburg (Handelsvertretungen, Heide⸗ Amtsgericht Traunstein. Doris Fix, Wien (X., Währinger Alserstraße 10 u. 10 a). Die Prokura ständig. Geschäftsführer sind: Heinrich Wittenberg verlegt und die Firma daher Veränderung: vertreter Adolf Schnöring, Hagen. risten: Frau Gertrud Giehren, geb. straße 21). Trannstein, den 30. Januar 1942. [Wertheim. . [44305] Straße 12). Inhaberin: Doris Fix, des Franz Vanek ist erloschen. sündis Regierungsbaumeister, 1“] hier gelöscht. 36 H.⸗R. B 111/23 Wechselseitige Am 31. Januar 1942. Otto, Walter Schäfer und Hugo Boog, Inhaber: Kaufmann Hans Götz, A 4 Neueintrag: 8F Veränderung: Betriebsführerin, Wien. Löschungen: burg, und Emil Nermuth, Ingenieur B 5455 Kohle⸗ und Eisenforschung Versicherungsanstalt Südmark, X 3863 Theodor Zazzi, Hagen ämtlich in Hamburg. Je zwei Ge⸗ Hamburg. e 19 Firma „Anton Huber“, Sitz: H.⸗R. 3 O.⸗Z. 93 Nico Heußler, A 10 940 Fasan⸗Lichtspiele F. Lohr Reg. A 60/92 a Rindl & Comp. Wien. Außer dieser Eintragun wird ê Inus b.eeeeehe 8. Ses 8 fosgende v; Angetagen. Groß ven . Peheeehen. Muttern samtprokuristen sind gemeinschaftlich Veränderungen: Zngern Snfentacghesidenh ber Sentan Fen h S d en Fn “ Pesch, n Ween e Ksz hgge 82, h bekanntgemacht: Das Stammsapital un eldorf: Prokurist i r. t Genehmi es Reichsauf⸗! und Drahtseilen, Boelerstr. 14). In⸗vertretungsberechtigt. 2 75 & Sö 8 86- 8 8 14ꝙ ¶ 1Q⅔ ., v“ §III., Hegergasse . ene Han⸗ eg. 122 Wilh. Seltenhammer ist zur Hälf . 8⸗ Mil hmigung chsauf htseilen, str. 14). J gsberechtig 8 4 42 757 Rappolt & Söhne Nachf dorf. oritx, Fränkische Möbelfabrit, delsgesellschf- seit- 1. September, &.ꝗGCo. (Wien, XVI. Baldiagasse 2). ö’ deg schefenscefs '*
8 1 8 “ 1 1.““ 6u“ F“ 8
l⸗
3 . 6 8 8 1 8