1942 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom

11. Februar 1942. S. 4

.—

[43670].

Zuckerfabrit Groß Peterwitz A.⸗G.

in Groß Peterwitz bei Kanth. Bilanz zum 30. Juni 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. Juli 1940 20 830,— Abschreibung 430,— mit Fabrikgebauden oder and. Baulichkeiten: Stand a. 1. Juli 1940 170 500,— Zugang 8 234,18 178 734,18 Abschreibung 8 234,18 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand a. 1. Juli 1940, —. 144 700,— Zugang 35 283,64 79983,57 Abschreibung 71 983,64 Kraftwagen: Stand am 1. Juli 1940 1,— Zugang 8 700,— E—” Abschreibuna 8 700,— Pferde und Wagen: Stand a.a 1. Juli 1940 Zugang

3 852,— 3 852,— Abschreibung 3 851,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Juli

1,— 1 58 584,05 58 585,05 Abschreibung 58 584,05 Umlaufvermögen:

E. o

R.“ (

1 472 417/[16 28 884 57

Erträge.

Jahresertrag gemäß § 132, Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjah0hlt 2 727 90

1 504 029 [63 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. 1b Breslau, den 13. Januar 1942. Schlesische Treuhand Zweignieder⸗ lassung der Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Hülsen, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. ———NNNNNNj„ [42997].

Fr. Kreuter & Co. A.⸗G. i. L., Hanau.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. R. A Inventar 150,— Warenlager... 23 045,— Außenstände... 36 725,— Kasse u. Postscheckguthaben 152 ˙98 Verlustvortrag 50 000

70 072 98

ä1ö1“

Passiva. Aktienkapital. Darleheln. Bankschulden.. Kreditoren. b Sonstige Kreditoren.

50 000 1 889 50 48 790 29 7 362 95 2 030 24

v0 072 98

[42152].

Reinhardt Cramer & Fraenkel Aktiengesellschaft, Frankfurt / M.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Banlich⸗ keiten 16 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 141 827,— Abschreibung 2 894,— Zugang 1939. 63,— Abschreibung. 652,—

Umlaufvermögen: Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus

1938 6794,49 seingewinn 1939 453,25

»111 300

Kurzlebige Wirischaffsgiter

R.

138 933

6 341 24

Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Restschuld an Straßen⸗ herstellungskosten shypothekarisch gesich.)

von Warenlieferungen

und Leistungen ... Wechselverbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

Hosten.

Verbindlichkeit. auf Grund

257 050 83

50 900,— 197 568 09

457,04 712 20

257 050,83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Soll.

R. 9,

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

gesetzlichen Vorschriften.

144425].

sitzende; Josef Hergenröder; Margarethe

Reinhardt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den Frankfurt (M.), 25. Januar 1941. Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. 1. 1941 wurde der Name der Firma geändert in: Grundstücks⸗ aktiengesellschaft Löwengasse 27 A— 33 35, Frankfurt a. 2. ——

Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz, Dresden.

Bilanz per 30. September 1941.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Gär⸗ und Lagerfässer.. Versandfässer.... Flaschen und Kasten... Fuhrpark...

Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ geräte. öu1““ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Hypothekenforderungen Darlehnsforderungen 1 Forderungen auf Grund von Bierlieferungen und

131 721 29 226 582 221 125 840 19 506

R.ℳ 11 721]¾

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuiß... Eaoc56 11 690 Außerordentliche Erträge. 79 985 Mieten und Pacht.. 41 807 1 970 348 Dresden, den 4. Februar 1942. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden⸗A., Reichsstraße 10, Januar 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.

1 825 143

im

[42953] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Kaufmann August Wede⸗ kind in Erfurt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaf zu melden. . Erfurter Autoverkehr⸗ u. Reparatur G. m. b. H., Erfurt, Weimarische Str. 34.

[42246] Einheimische Textilrohstoffe G. m. b. H. i. Liqu. Durch Beschluß der Vollversammlun am 14. Januar 1942 ist die Gesellscha

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1942. S.

3

Athen —,—, Istanbul —,—, Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50,

Buenos Aires 92,50, Japen 101,00. Kopenhagen, 10. Februar. (D. N

ork 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich . 11,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—.

zurse. 8 Stockholm, 10. Februar. (D. N. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B.,

Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B.,

AUmsterdam —,— G., 223,50 B., Kopen

Kslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ sors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,95 G., 22,15 B., Prag —,—, Madrid —,—,

—,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.

SOvslo, 10. Februar. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20. G., 23,20 B., Prag —,—.

London, 10. Februar. 3,50, Silber auf Lieferung Barren 23 ¼

Silber auf Lieferung fein 25 ⁄16, Gold 168/—. Wertpapiere

Frankfurt a. M., 10. Februar. besitzanleihe —,—, Aschaffenburger Bu Eisen 146,50, Deutsche Gold u. Silber 167,00, Eßlinger Maschinen 160,00, Fel⸗ Heidelberg Cement —,—, Ph

Rütgerswerke 163,50, Voigt u. Häffner 124,25. *) Am 9. Februar 163,00.

Hamburg, 10. Februar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 149,75, Vereinsbank 178,75, Hamburger Hochbahn 130,00, 99,00, Hamburg⸗Südamerika Nordd. Lloyd —,—, Dynamit Nobel 132,50, Guano 92,00, Harburger Gummi 146,00, Holsten⸗Brauerei 205,00,

Hamburg⸗Amerika Paketf.

(D. N. B.)

1 . Holzmann 161,50, Gebr. Junghans 152,50, Lahmeyer 162,50*), Laurahütte 34,50, Mainkraftwerke 165,00,

e 354,00, Vorz.⸗Akt. 341,25, Neu Guinea —,—, Otavi ,00.

Wien, 10. Februar. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 103,95, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 102 ⅛, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 103,00, 4 % Wien 1940 102,70, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —X,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 110,50, Brau⸗AG. Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 127,25, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit 266,50, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 169,50, Lapp⸗Finze AG. 108,00, Leipnik⸗Lundb. 241,00, Leykam⸗Josefsthal 80,50, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Schrauben⸗Schmiedew. 229,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. 158,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 219,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch 142,50, Steyrermühl Papier 92,25, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 153,25, Wienerberger Ziegel 130,00.

Wiener Protektoratswerte, 10. Februar. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 183,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 135,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 131,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 74,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 157,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 432,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 77,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 334,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 236,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 58,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89,50, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 45,50, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 10,10, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 455,00, Poldi⸗Hütte 664,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 608,00, Ringhoffer Tatra 457,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 10,10, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ Scuns Eisenbahn⸗Schuldverschr. —X,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank

uldv. —,—.

. B.) London 19,34, New

Alles Brief⸗

B.) London 16,85 G., Paris —,—, G., 9,00 B.,

hagen 87,60 G., 87,90 B.,

Silber Barren prompt 8, Silber fein prompt 25 ⅜,

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ ntpapier 120,00, Buderus 386,00, Deutsche Linoleum ten u. Guilleaume 238,00,

156,50, Zellstoff Waldhof

182,50,

Karstadt 202,00, Siemens

öffentlicher Anzeiger

Amsterdam, 10. Februar. (D. N. B.) A. Foörtlaufentz notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mi Steuererleichterung 102,75, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,50, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,2 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 9721 ½12„, 4 % do. 1941 10012*) 3 % do. 1937 91¾ *), 3 % (3 ½ do. 1988 9523*), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,50, do. Handels Mij. Zert. (1000 128,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK U) 1562*), Van Berkels Patent 137,25, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 221,50, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 173 ¾*), Philivs Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 302 ⅞*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 250 % *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 184,75*), Holland Amer. Lijn. 132,25 ¼), Nederl. Schepvaart Unie 156 ½*) Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 300,75*), Deli Mij. Zert. (1000) 171,00 *), Senembah Mij. 150,50*). B. Kassapapiere: I. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S, II —,—, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. 1 98,00, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 128,75, Amsterdam Droogdok 288,00, Heemaf. N. V. 199,00, Heinekens Bierbrouwerij 296,00, do. Zert. 301,00, Holland. St. Meelfabriek 190,00 G., Holl. Draad und Kabelfabriek 282,00, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 172,50, Intern. Visrose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 175,00, Lever Bros. & Unilever N. V.

7 9% Vorz. 155,00, do. 7 % Vorz. Zert. 154 ¾, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 151,25, do. 6 % (St. z. 1000) 145,00, Nederlandsche Kabelfabriek —,—, do. Zert. —,—, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. —,—, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 204,75, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 188,00, Reineveld Machinefabriek 150,00 B., do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. 377,00, do. Zert 379,00, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 130,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 188,50, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 132,00, Stork & Co. 274,00, do. Vorz. —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weyverij 123,00 G., Vereenigde Blikfabrieken —,—, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 164,00, do. Pref. 173,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 243,50, do. orz. Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 137,00, Del. Mij. Zert. (100) 170,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 113,00, Magazijn de Bijenkor’ N. V. 170,00, do. 6 % kum. Vorz. 159,00, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—, *) Mittel.

8 8

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

8. Aufgebote, .—

7. Akeiengefellschaften, 8. Kommanbditgesellschaften auf Arktien,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, 9. Deutsche Kolontalgefe schaften,

6. Auslosung usw. von Wertpapteren,

4. Oeffentliche Zustellungen, V 11. Genossenschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

12. Offene Hanbdels⸗ und Kommandltgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Vnvalidenversicherungen, 14. Deutsche Relchsbank und Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

23 817 30 455 2 870

anspruchs auf Zahlung von 1333,32 H. nebst 4 % Zinsen von je 333,33 R. ab 23. Februar, 23. März, 23. April und 23. Mai 1939. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Ber⸗ lin auf den 28. April 1942, 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 12 15, Zimmer 152, Quergang 5, geladen. Berlin, den 2. 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 16 D. 2. 42.

derung von 800 beantragt. Der besitzers Dr. Fritz Brößling am Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ 8. April 1936 ausgestellt worden ist, dert, spätestens in dem auf den 16. 6. wirnd für kraftlos erklärt.

1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Strehlen/ Schlesien, 19. Jan. 1942. Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Das Amtsgericht.

Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ 1 b 8 melden und die Urkunde vorzulegen, 1“ I

4. Oeffentlich Zustellungen

widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Kuckerneese, 29. 1. 1942. [44938] Aufgebot. [44937] Oeffentliche Zustellung. F 1/42. Die Firma Wilh. Kalauch Die Ehefrau des Angestellten Severin ni Süee beö-⸗ glas.. geb. Sanders, alde, hat das Aufgebo es ab⸗ Bremen, athildenstr. 8, vertreten ; 8 188s gekommenen Grundschuld⸗ durch R.⸗A. I Bremen, Balve, 1n—2 85n estf. riefes über die im Grundbuch für klagt gegen Ehemann, unbekann⸗ Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Reibersdorf Band 15 Blatt 672 in ten Aufentha ts, nach § 49 des Ehe⸗ Henne, igöt gegen den Händler (Artist) Abt. III unter Nr. 1 für sie einge⸗ gesetzes mit dem Antrage auf kosteu⸗ ““ egger, früher in Star⸗ tragene Grundschuld von 2000 H.ℳ pflichtige Scheidung der Ehe unter gand⸗ jetzt Aufenthalts, Schuldigerklärung hes Beklagten. Die wegen,. Schadensersatzorderung. Zur Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stargard auf den 2. April

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 33 884,— Fertige Erzeug⸗ nisse (Waren) 630 243,08 Wertpapiere 34 562,50 Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 10 000) Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenllefe⸗ rungen und Leistungen Kassenbestand 8 einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben 75 393,64 11 780,10

6 794 49 2 401 33

16,50 2 956— 7 57701

sonstigen Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Schh6 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben. 1 Bankguthaben .. . . . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Verlustvortrag aus 1938.. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Ertrag und vom

Vermögen * Sonstige Aufwendungen

der Aufschesrat unserer Gesellschaft ge⸗ mäß dem Vor Flag; des Vorstandes 88 schlossen, das Grundkapital um 25 % von 12 750 000 flℳ auf 15 937 500 H. durch Ausgabe von 3 187 500 H.ℳ Zusatzaktien zu berichtigen.

Nachdem der Kapitalberichtigungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehen⸗ den Zusatzaktien bis zum 12. März 1942 einschließlich

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Deutschen Bank, Berlin, Dres⸗ den, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Leipzig,

Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Leipzig

geltend zu machen.

aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir als alleinigem Abwickler anzu [44929] melden. F 10/1942. Das Amtsgericht Bremen Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 96, hat am 2. 1942 folgendes den 20. Januar 1942. . ufgebot erlassen: „Auf Antrag des Der Abwickler der Einheimische Hermann Gieseken senr., als Bauherr Textilrohstoffe G. m. b. H. i. Liqu. der St. Michaeliskirche (St. Michaelis⸗ Dr. Kurt Klötzner. Kirchengemeinde), wohnhaft in Bremen, V“ An der Aue 20, wird der unbekannte

Inhaber des auf den Namen Kirchen⸗ gesang St. Michaeliskirche ausgestellten und gegenwärtig ein Guthaben von Rℳ 1064,56 nachweisenden Einlege⸗ buches Nr. 468 020 der Sparkasse in Bremen hiermit aufgefordert, päte⸗ tens in dem auf Wiensrag, den werden aufgefordert, sich bei uns zu S. August 1942, vormittags melden. . 9 ½ Uhr, anberaumten, im Gerichts⸗ Bremen, den 7. Februar 1942. hause bierserbst Zimmer Nr. 84, statt⸗ Centralberwaltung von Gas⸗⸗, indenden Zufgebotstermine unter An⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werke meldung seiner Rechte das bezeichnete

3. Aufgebote

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rℳ 9 611 50

Aufwendungen. Unkosten 11A6““ Saldo⸗Ertrag zugunsten der

15 626

336 09 371 627

10 082 04 942,59 11 429 89

Erträge. V 41 257 26

E 9 Außerordentliche Erträge V 947 5 Haben. V 34 871 98

Mieteinnahmwhen Verlustvortrag aus 1913 6 794,49 Reingewinn 453,25 6 341 24 41 257 ,26

Bilanz per 31. Dezember 1940.

15 063 2 058 098

Schulden. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für Reparaturen Rücklage für Ersatzbeschaff. Rückstellungen . . . . . Auf Grundstücken der Ge⸗

sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten

947 ʃ59 Hanau a. M., 30. März 1939.

11“ Der Liquidator. . 157 360,66 E. Höhne, Wirtschaftsprüfer.

600 000 60 000 150 000 25 160 323 139

In der am 38. Februar 1942 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlun unserer Gesellschaft ist beschlossen wor⸗ den, das Stammkapital um Reichs⸗ mark 45 000,— herabzusetzen.

Die Gläubiger Gesellschaft

[44940] Oeffentliche Zustellung. 3 C 24/42. Der Karl aus

[42998].

Fr. Kreuter & Co. A.⸗G. i. L., Hanau.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.

518 255 80

Aktiva. R.Mℳ

beantragt. Der Inhee der Urkunde Anlagevermögen.

wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 21. Mai

47 253/64 62 037 47

guthaben.. Hypotheken⸗

Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls

Andere Bank⸗ 1 500,—

Damnum .. Sonstige Forde⸗ rungen. 9 079,83 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage... UAndere Rück⸗ lagen 29 000,— 79 000 Aufbaurücklage... 30 170 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 20 000 Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Grundschuld 132 500,— Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 400 727,75 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 163 714,98 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 2 727,90 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres 20 465,09 23 192

50 000,—

110 997

52 189,16

749 131

’855

85 1 273 3481

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941.

28

R.ℳ 302 909 22 838

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zuführung zur Aufbaurück⸗ lage gemäß §9 OStV. insen 5 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ ImeenhnhI Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2 727,90 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres

151 782 30 170 34 224 53 873

880 549

4 489

20 465,09 23 192

8,

80 04

87

8 Inventar.. . 150— Warenlager... 18 136 20 Außenstände ... 36 532 60 Kasse und Postscheck 599 48 Verlustvortrag 2 50 000— 105 418 28 Passiva. Aktienkapital. Darlehen... Bankschuuld Warenkreditoren. Sonstige Kreditoren.

. 50 000 1 624 50 47 313 74 4 599 80 1 880 24

105 418 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Rℳ [,9 Unkosten... 8 8

Saldo zugunsten der Bank.

Erträge. Außerordentlicher Ertrag..

Hanau a. M., 23. April 1940.

Der Liquidator. E. Höhne, Wirtschaftsprüfer.

[42999]. Fr. Kreuter & Co. A.⸗G. i. L., Hanau.

Bilanz per 31. Dezember 1940.

Aktiva. R. Inventar.. 150 Warenlager.. 17 671 Außenstände.. 36 702 Kasse und Postscheck. 15 Verlustvortrag 50 000

104 539

20 60 61 7

50 000— 1 489 50 46 719 87 4 599 80 1 730 ,24

Darlehen... . Bankschuld.. 8 Warenkreditoren... Sonstige Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Unkosten Saldo zugunsten der Bank.

R 9 593 87 693 29 86 1 287 16 1 287 16 1 287 16 Hanau a. M., 26. Februar 1941. Der Liquidator.

v Erträge. Außerordentlicher Ertrag..

601,55 132,/07

104 539741

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten

Geschäfts⸗ und gebäude 138 933,— Abgang. 1 000,—

757 533,— Abschreibg. 2 894,—

Kurzlebige güter .

Umlaufvermögen:

Forderungen..

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. x8—

Verlustvortrag aus 1939. 6 341,24

Verlust 1940. 168,03

11235 039 Wirtschafts⸗

6 509 27

Aktienkapitaal Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden 195 406,39 Restschuld auf Straßenherstel⸗ lungskosten (hypo⸗ thekarisch gesich.) 4399,50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2255,24 Wechselverbind⸗ lichkeiten.. 947,74

203 008 87

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

253 847 12

50 000,—

838 25 253 84712

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.

Soll.

Soziale Abgaben..

Zinsen .

Sonstige Aufwendungen

Mieteinnahmen.. 11131“]; Außerordentlicher Ertrag Verlustvortrag

Verlustvortrag aus 1939. Gehälter und Löhne.

Abschreibungen auf Anlagen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

aus 193939 . 6 341,24

ℳ. 2

Verlust 194

11“

1 504 029

Höhne, Wirtschaftsprü er

. Aufsichtsrat .

0 .168,03

Maria Frölich, Vor⸗

6 341 24 2 538 66

136 50 2 894— 9 825 45

8 955 33 15 892 94 46 584 ,11

34 042 78 206 6 030—

6 509 27 46 5841

Reinhardt Cramer & Fraenkel Aktiengesellschaft. Carl Reinhardt.

Noch nicht fällige Biersteuer 114 889/25 Faß⸗, Flaschen⸗ u. Kasten⸗ pfand. bo Personalkautionhen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag a. 1939/40 Reingewinn in 1940/41

30 211 30 1 789 50

4 165 60 11 721/˙23 109 475/10

[2 058 098719

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941.

RMℳ [9₰ 183 979 8 519 65 550/80 278 939

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Andere Steuern und Ab⸗ 9hee16““ Beiträge zu Wirtschaftsver⸗

tretungen.. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen.. Gewinnvortrag a. 1939/40 Reingewinn in 1940/41

1 227 152 63 5 010 80 000

11 721 109 475

1 970 348

[45061].

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. ten Breujel.

Bekanntmachungen

[44944]

Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

Rℳ 24 000 000,— 4 % durch erst⸗ stellige Grundschuld gesicherte Teil⸗ schuldverschreibungen von 1941 Nr. 1— 20 000 Rℳ 1000,—, Nr. 20 001 28 je REℳ 500,— der Gebrüder tumm G. m. b. H., Neunkirchen (LTaar), Hauptverwaltung Essen,

zuum Börsenhandel an der hiesigen

örse zuzulas en.

Berlin, den 9. Februar 1942.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. Februar 1942.

Aktiva.

80,.— 8

Reichs.. Wertpapieren

8*

2 9

*

Rentenbankscheinen

2

928

2

sonstigen Aktiven

2

Grundkapitaa . . .... Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen

2:

3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passiva.

Stück 3 600 000 R.ℳ 8 714 000. Die

Berlin, den 10. Februar 1842.

Kretzschmann

Deckungsbestand an Gold und Devisen . . . . . . .... Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) Lombardforderungen.. deutschen Scheidemünzen.

sonstigen Wertpapieren..

Passiva.

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen

R. 76 919 000

20 509 014 000

151 589 000 21 003 000 102 694 000 337 090 000 288 077 000 1 076 271 000

t

150 000 000

. . . 114 292 000 . . 555 307 000

. 18 675 831 000 2 507 110 000

.0 0

560 117 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Eℳ —,—. Von den wurden im Monat Januar 1942 e

Giroumsätze betrugen in Einnahme und

Ausgabe Stück 5 800 000 REℳ 201 147 000 000.

direktorium.

Funk. Wilhelm. WW“

es für kraftlos erklärt werden wird.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[44935] Aufgebot.

Die ürstlich Plessische Berg⸗ w.eee.Aen e9senelf⸗ in Katto⸗ witz hat das Aufgebot Weier angeblich verlorengegangener echsel bean⸗ tragt. Ein Wechsel ist ausgeszen am 10. Juli 1939 von Stefan Muszynski in Andrzejow, lautet über 107,30 Zt., Hbör am 10. November 1939 bei Su

Muszynska in Andrzejow, Kreis

dauen. Der andere Wechsel ist aus⸗ estellt am 24. Mai 1939 von Aleksan er Szmykie in Andrzejow, lautet über 200.— Zt., zahlbar am 2. November 1930 bei L. Dziatoszynski in Andrzejow, Kreis Sudauen. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. September 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 105, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls ihre Kraftloserklä rung erfolgen wird. Amtsgericht Sudauen, 31. Jan. 1942.

[44934] Aufgebot.

4. F. 1. 42. Die Witwe Thodora Adler, geb. Krösche in Märkisch Rietz, Kr. Beeskow⸗Storkow, vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Brennicke in Berlin W 8, Behren⸗ straße 24, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatte Märkisch Rietz Band 8 Blatt 239 in Abt. III unter Nr. 1 für den Land⸗ wirt Otto Adler in Märkisch Rietz ein⸗ S Restkaufgeldhypothek von 000,— Rℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte tens in dem auf den 10. Juli 1942, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ alls die Kraftloserklärung der Ur⸗ zunde erfolgen wird.

Storkow (Mark), 6. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

144931]

2 F. 1/42. Der Kaufmann Max Bittner aus Königsberg hat das Auf⸗ ebot des Teilhypothekenbriefes über ie für Frau Alma Gramberg geb. Mannke in Königsberg auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 28 Kleinheidenstein in Abt. III Nr. 6 b aus der Urkunde vom 22. Juni 1927 eingetragene, an ihn abgetretene und zu 5 % verzinsliche Restkaufgeldfor⸗

1942, vorm. 8 ¼ Uhr, bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Reichenau/Sachs., 4. Januar 1942.

Das Amtsgericht. Poike, Ametsgerichtsrat.

[44928. Oeffentliche Aufforderung.

14. VI. 219. 36. Der Kaffeehaus⸗ besitzer Paul Zachow, geb. am 5. 6. 1871 in Berlin, unehel. Sohn der um 1874 in Berlin verstorbenen Witwe Marie Wilhelmine Friederike Teetz geb. Zachow, ist am 16. 11. 1934 in Ber⸗ lin, seinem letzten Wohnsitz, verstorben. Die zweite Ehefrau desselben, Witwe Anna Zachow geb. Barnewitz in Ber⸗ lin⸗Neukölln, Kanner Str. 1, hat als gesetzliche Erbin beantragt, ihr einen Erbschein als alleiniger Erbin zu er⸗ teilen. Diejenigen Personen, denen Erbrechte an dem Nachlasse des Erb⸗ lassers zustehen, insbesondere etwaige Abkömmlinge der genannten Witwe Teetz, werden hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 31. 3. 1942 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden.

Berlin⸗Neukölln, 6. Februar 1942.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

[44930]

Durch Ausschlußurteil von heute sind die 4 ⅛¼ Nigen Goldpfandbriefe a) Serie VI Lit. A Nr. 3339, 3340, 15 767, 15 768, 15 769 und 15 770 = 6/1000; Nr. 476, 5040, 5041 = 3/500; b) Serie XVII Lit. A Nr. 727, 1067, 2792 = 3/1000, der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 5. Februar 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

[44932]

10. F. 1/41. Durch Ausschlußurteil vom 14. Januar 1942 des Amtsgerichts in Posen ist auf Antrag der Deutschen Bank, Filiale Kattowitz, in Kattowitz, O. S., der in Posen ausgestellte und in Posen am 3. 11. 19589 zahlbare Wechsel Nr. 55/63 646, Bezogener: Karol Enstetrier. Posen. Wierzbiecice Nr. 30, Wohnung 7, letzter Indossent: Karol Gustyniak, Pofen, über 700 Zloty für kraftlos erklärt worden.

Posen, den 6. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

[44749]

Der Erbschein, der über die Erb⸗ folge nach dem am 15. Angust 1915 in Breslau verstorbenen Ritterguts⸗

streits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf den 11. April 1912, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht.

Bremen, den 6. Februar 1942.

Die Geschaftsstelle des Landgerichts.

[44938] Ladung.

Der Grundeigentümer Anton Sepp, Agg a/Inn, cst Fegee den Siegmund Georg Israel Warburg, als Testa⸗ mentsvollstrecker für den Nachla 8 verstorbenen Professors Dr. arc senberg in Baden⸗Baden, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Abtretung einer e ei s Verhandlungstermin: 14. April 1942, 9 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer Nr. 11 b.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[44939] Oeffentliche Zustellung.

1 R 10/42. Bauer, Magdalena, geb. Zoll, Arbeiterin, Nürnberg, Amalien⸗ 18 32, klagt durch ihren Prozeß⸗ bevollmächtigten, Rechtsanwalt Heyden⸗ reich in Nürnberg, gegen ihren Ehe⸗ mann Max Bauer, Autoschlosser, der⸗ bE11“ Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Alleinverschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tra⸗ gen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die I. Zivilkammer des zandgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Montag, den 13. April 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 273/I1 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Auffor⸗ derung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. 28 öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klag e bekanntgemacht.

Nürnberg, den 5. Februar 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

[44986]

Der Kaufmann Dr. jur. Hans Tedeskn zu Berlin⸗Lankwitz, Zieten⸗ e 36, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Georg Thierkopf in Ber⸗ lin W 50, Rankestr. 14, klagt im Ur⸗ kundenprozeß gegen Heinrich von Boschan, früher in Lausanne (Schweiz), wegen Rentenvermächtnis⸗

1942, vormittags 9 ½¼ Uhr, geladen. Stargard, den 3. Februar 1942. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verlust⸗ n. Fundsachen

[44942] „Terra“ Lebensversicherung Aktiengesellschaft.

Der Versicherungsschein Nr. 417 339 der Lebensversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erhoben wird.

Berlin⸗Schöneberg, 6. Febr. 1942.

Der Vorstand. Ebö

[44941] Der Versicherungsschein M 585 456 Kurt Bunzel ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht bin nen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 9. Februar 1942. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften

[43687

Die „Am Lustgarten“ Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1942.

Der Liquidator der „Am Lust⸗ garten“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft:

Enders.

[43688]

Die Gertrud Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläaͤubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1942.

Der Liquidator der Gertrud Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Enders.

44416] Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.

Kapitalberichtigung. -2 Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat

Zu diesem Zweck sind die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 53 von den Bogen zu den Aktien Nr. 1— 11 000 über 200 H.ℳ sowie von den jetzt für alle übrigen Aktien gegen Einreichung der Ernene⸗ rungsscheine zur Ausgabe gelangenden neuen Bogen bei den vorgenannten Banken während der üblichen Kassen⸗ stunden einzuliefern. Auf je 200 H. alte Aktien entfällt eine Spitze von 50 Eℳ, auf je 2 alte Aktien zu 200 Hℳ entfällt eine Zusatzaktie zu 100 Eℳ, während auf je 1 alte Aktie zu 1000. Hℳ 2 Zusatzaktien zu 100 RA und eine Spitze von 50 R.t und auf je 4 alte Aktien zu 1000 Eℳ 1 Zusatzaktie zu 1000 Hℳ entfallen. Die oben be⸗ nannten Banken sind bereit, nach Mög⸗ lichkeit den Ausgleich von Spitzenbe⸗ trägen zu vermitteln. Die neuen Aktien werden, soweit darstellbar, in Stücken zu 1000 Kℳ ausgereicht.

Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die Stücke bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittungen ausgestellt hat, erhoben werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatidn des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. 8

Nach Ablauf der oben erwähnten Einreichungsfrist, d. h. ab 13. März 1942, werden die alten Aktien in Prozenten des berichtigten Kapitals ge⸗ handelt und notiert. Die neuen Aktien gelten von diesem Zeitpunkt ab an den Börsen zu Berlin, Leipzig und Frank⸗ furt a. M als zugelassen und sind gleich den alten Aktien lieferbar. Sämt⸗ liche Aktien müssen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 54 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein versehen sein. Bis zur Ausgabe der Zusatzaktien kann die Lieferung der Stücke sber das Girosammeldepot bei den Wertpapiersammelbanken erfolgen. Für die mit der Ausreichung der Zu⸗ satzaktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis direkt am zuständigen Schalter der vor⸗ stehend benannten Stellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ gabe der Zusatzaktien kostenfrei. 88

Dresden, den 10. Februar 1942.

Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand.