—535
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Houtiger Voriger hneutiger Voriger Heutiger Boriger
[Heutiger Voriger neutiger] Voriger
8 23
Gr. Kasseler Straßb. Berl. Hagel⸗Assec. 70 % Einz.- j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (26 ½ % Einz.). kehrs⸗Ges 1. — Berlin Feuer voll) (zu 100 R.ℳ do Vorz.⸗Akt. 8 — do. do 37 ½ 4 Einz.)
Halberst.⸗Blanten⸗ Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln burger Eisenb.. . d9.2 jetzt: ColoniaKölnVersicherung
Halle⸗Hettstedt.. 100 ℳ⸗Stücke N Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport
(Hambg.⸗Am. L.) 103 b 57 ½% Einz.) Hamburger Hoch⸗ 5 do. do. (28 ⁄ % Einz.) bahn Lit. A. N . 1308 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Hamburg⸗Südam. Lit. C u. D Dampfsch. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (volb⸗
Deutsche Uberseeische 149,75 k 6 u. Straßenbahnen do. do. (25 7 Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Ver.. N schiff.⸗Gesellsch.. do. Hagelvers. (65 % Einz.)
eEETeö“] Dresdner Bank
Hallescher Bankverein 127 B
Hamburger Hyp.⸗Bk. 119,5b G6 Hildesheim⸗Peine do. do. 32 % Einz.) Handelsbk in Lübech 81 . Lit. A do. Lebens⸗Vers.⸗Ges..... do. Rückversich.⸗⸗Gesf..
Königsbg.⸗Cranz. N. do. do. (Stücke 100,800) Kopenhagener „National“ Allg. V. A. G. Stettin Dampfer Lit. CN Nordstern Allg. Versicherung.. 1 do. Lebensversich.⸗Bank, j.: 1 8 “ Liegnitz⸗Rawitsch 6
Si. eersg Npordstern v“ — do. de Ste N.. Ci. “ Aachen. [45195] Luxembg. Pr. Hein⸗ „„ 8 Stett. Rückverfich. 400 Rℳ⸗St.) Handelsregister rich,1t. =800Fr. 8 do. do. (300 R ⸗St.) Amtsgericht Aachen, 9. Febr. 1942.
Thuringia Ver⸗chet, Erfur⸗ 8† Veränderungen:
Tranzatlantische Gütervers... A 3820 „Wilh. von den Driesch“, Union. Hagel⸗Versich. Weimar Aachen (Waggenfabrik, Eifelstr. 1 a). Der Wirtschaftsingenieur Richard von
den Driesch in Aachen ist als persönlich A 110 511 K. M. Industrie⸗Vertre⸗
haftender Gesellschafter in das Geschäft tungen Karl Müller. Die Firma ist
eingetreten. Die dadurch entstandene hesftest⸗ sie lautet jetzt: K. M. Indu⸗
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ strie⸗Vertretungen Karl Müller
195b inder nuar 1942 begonnen. Die Prokura des Major a. D. (Charlottenburg, Nie⸗
382 Richard von den Driesch ist erloschen. buhrstraße 11 a).
Dem Ernst Kettling in Aachen ist Pro⸗ Erloschen:
155 %b 155 b DeutscheAsiatische Bk. Eℳ per St. 585 b 580 b 117b — Deutsche Bank.. 150 b G Dautsche Central⸗ — bodenkreditbank.. 151 b G 122,25 b
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neih
für ben Raum einer fünfgespaltenen
etit· Zeile £Aℳ. Anze Iv
an. Befristete gen m age
mnrückungssermin bei der 2 ein- gegangen sein.
ammmmnnnmm
Ver. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. „44 Ultramarin⸗
ee A.⸗G. 141b tader Lederfabrit — Steatit⸗Magnesia. . H * 4 % /5% a. ber. K. 8 do. Steinfurt Waggon. 8 — Steingutsbr. Coldit 147 b B Stettiner Brauerei „Elvsiumw... do. Oderwerke... * 51 ⁄ 1 ¼ g. ber. K. do. Oelwerke... do⸗— Portl.⸗Cement R. Stock u. Co. Stöhr u. Co. Kamm⸗
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 88s Deutsche Hypothelen⸗ hbank Berlin... 151 b Deutsche Reichsbanl. 140 %- 71,25 b
122 2 ʒ Erscheint an jebem Pochentag abenbs. De ugspreis monatlich 1,15 ℛ£ ℳ ein ki 0,30 ℛℳ 8-nngsgsbear. aber 82 Bestellgelb; für Selbstabholer 8. Anzei eengns⸗ 892 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fůür Cewstabpeler bie Anzelgenstelle SW 68, Wilhelmseraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 NAh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Dortos abgegeben.
Berlin, Montag, den 16. Februar
8 Inhaltsübersicht. 1. Dandelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3 Vereinzsregister. — 4. SGenossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtzeintragsrolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Traht⸗ u. Kabelwerke .. 1 —
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, 1.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗H olstein. Cisen Wasserwerl Gelsen⸗ lirchen.. do. (m. beschränkt. Tiv. f. 1939). N Wenderoth pharm. Westdeutsche Kauf⸗ JJI6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere. N. Wilmersds.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershal.. H. Wißner Metall..
f189,5b
187b 100 b
† 188 b
1875b 102 b G
Nr. 39 1. Handelsregister Camozzt (8W es, Ritterstr. 42/43)
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar ür die Angaben in wird eine Gewähr 1942. Der Syndikus Dr P ul S . ür die Richtigkeit sei 1 in. 2 Stuner. 5 vlers Eir geenieraena⸗ mer, Berlin, ist als perfönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Eine
Kee ng eg ist hetailt t. eutsches Teppichhaus Emil Lefevre (SW 68, Sgeshhn⸗ straße 158). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Erich Georges und die Witwe Clara Nitzschke geb. Probst, beide in Berlin, sind Abwickler.
1942
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1941 ist der Leee- e vertrag im § 11 (Verteilung des Rein⸗
180,25 b
158,5 b 272,5 b —
171b —
188,75 b 6 189b 2n —
162,75 b
Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stallwerck.. Süddeutsche Zucker
* 4/1 Pa. her. Kav. Sudetenld. Bergbau
132,5 b —
Am 10. Februar 1942: H.⸗R. B 116]/ Zux Eintragung der vorstehenden Karl Schmitz u. Co., Gesellschaft . am 2.2Jognar 1929 sahs der 8 beschränkter Haftung, Güters⸗ G Fr een der Firma nunmehr wie
1 folgt bekanntgemacht: (Herstellung von gewinns) geändert worden. Durch Ge⸗ 8 Gesellschafterbeschluß vom 9. Ok⸗ u. Großhandel g Lfelten insbes. felschafterbeschluffe vom 12. ist das Stammkapital um mit Trockengemüsen, Trockenobst, 1941 und 14. Januar 1942 ss das
8. RMℳ auf 40 000 Rℳ’ erhöht. Trockenkartoffeln, Gewürzen, Würz⸗ Stammkapital gemäß der Dividenden⸗ 8 Satzung ist dementsprechend ge⸗ kräutern, ferner mit Nahrungsmitteln abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 ändert. vE aller Art sowie der Betrieb landwirt⸗ um 230 000 H.ℳ erhöht worden. Das
8 eueintragung: schaftlicher Kulturen und alle damit zu⸗ Stammtapital beträgt jetzt 530 000 Am 6. Februar 1942: H.⸗R. A 765 sammenhängenden Handelsgeschäfte). FE.ℳ. Durch Gesellschafterbeschluß vom Paul Struck, Gütersloh. B 3674 Seehafen⸗Kai⸗Betrieb Har⸗ 28. Jaruar 1942 ist der Gesellschafts⸗ Das von dem Bauunternehmer Paul burg, Gesellschaft mit beschränkter vertrag in den §§ 3 (Stammkapital) Struck, Gütersloh, unter der Firma Haftung (Hamburg⸗Wilhelmsburg, und 8 Abs. 2 Satz 3 (Stimmrecht) ge⸗ Paul Struck in Gütersloh betriebene, Hafenstr. 12). ändert worden. handelsgerichtlich flichige aber nicht Die an W. Hendricks erteilte Prokura Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ eingetragene Geschäft ist nach seinem ist erloschen. . am 80. Mai 1930 erfolgten Tode zu⸗
licht: Die gleiche Eintragung wird für nächst unter unveränderter Firma von
IAIlilaiitn
163 b Luxemb. Intern. Bk.
156,5 b Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗
148,25 b u. Wechselbank. do. Hyp.⸗u. Wechselh.
— Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: — Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank.. N. 30 b do. do. div.⸗ber. 183,25 b ab 1, 1.1942 N.
152,5 b Meininger Hyp.⸗Bl.. v. Tuchersche Brau. Wollgarnf. Tittel
Niederlausitzer Bank. Tuchfabril Aachen. 8 rs u. Krüger 216,5 b Oldenbg. Landesbank Tüllfabrik Flöhg.. † —
IJlaunener Bank.
* Auf bericht. Kap. Zeiß Ilon..... — Pommersche Bank.. eitzer Eisengieß. u.
“ Fabrilchem. i 1.7 † — †—
asch.. Rheinische Hyp.⸗Bank rob. c * Auf ber. Kap. Rheinisch Westfälische Zellstoff⸗Waldhof. 1.1 † 1244; b † 125,75 b
Bodencreditbank.. * 3 ½ % a. ber. Kap.
Sachsische Bantkt... Zuckersabr. Rasten⸗
zltiIIIIIII
* +
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptowF.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesteni. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sellschaft.. Triumph⸗Werke..
8 — & 918
+—
IIlunl
Magdeburger Strb. 7 Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N.
Schipkau ⸗Finster⸗
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaG s. o KamerunEb.Ant. LB 0
Neu Gutnea Tomp.. 0 9. Februar. die FPerimhicberlasinng in Wien, die
do. Bo encretbitanst. Neueintragungen: den Firmenzusatz „Zweigniederlassung
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ erei u. Strick.
1.4
108 b 109 b
Schleswig⸗Hols. Bk. Südd. Bobenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb.
walde..... Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..
Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =140, R.p. St
* 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗
1.1/1 1.1/1 1.1 389 5 1.4/2
7,75 b
kura erteilt.
B 1037 „Hugo Heusch & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,
A 96 502 Karl ist erloschen.
. 2 A 48 833 Walter H. Zingelmann Hansestadt Hamburg (Holz⸗Einfuhr, Speersort 8/10).
Kämpfer. Die Firma seiner Wiwe mit ihren Kindern in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft als Einzel⸗
firma fortgeführt, am 1. Januar 1937
Wien“ führt, bei dem Gericht in Wien erfolgen.
R. ℳ p. St. zu50Pengö 21,5Pengö p r z5oh. Vereir dk. Hamburg. Westtentsche Boden⸗
treditanstalt.. —
Forst, Lausitz. [45217] Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 9. Februar 1942.
1 Veränderungen:
H.⸗R. A 1382 Firma C. H. Pür⸗ schel, Forst (Lausitz). Die Prokura des Betriebsleiters Georg Puppe und Hans ist erloschen. Dr. Hans Schmidt ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tuchfabrikant Hans Bogisch in Forst (Feusit) in die Gesellschaft ais persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist Hans Bogisch allein ermächtigt.
H.⸗R. A 1441 Firma Fettke & iegler Kommanditgesellschaft in Döbern, N. L. Aus der Gesellschaft ist eine Kommanditistin ausgetreten.
H.⸗R. A 1495 Firma Friedrich Koch, Forst (Lausitz). Der Frau Hildegard Schulz geb. Schulte in Forst
(Lausitz) ist Prokura erteilt. Die Ge⸗
Heidelberg. [45227] . Handelsregister 1 Amtsgericht Heidelberg, 4. 2. 1942. st (Blumenbinderei, Erloschen: H.⸗R. A 567 Firma Pappelallee 2). Rudolf Lautenschläger, Heidelberg. Inhaberin; Ehefrau Nelly Seide⸗ Die Firma ist erioschen. mann, Sab. gee en⸗ Hamburg. Shih.egah ee Nö⸗ eränderungen: Teinsberg, Rheinl. 45 A 42 795 Emil Lübbe & Co. Handelsregister (Großhandel mit chemischen u. phar⸗ Amtsgericht Heinsberg, 5. 2. 1942. maz. Artikeln, Sierichstr. 30). Neueintragung: In das Geschäft ist Kaufmann Hein⸗ A Nr. 332 Firma Gebrüder Zohren rich Claudius Seemann, Hamburg, als in Heinsberg. persönlich haftender Gesellschafter ein- Inhaber: 1. Hans Zohren, Kauf⸗ getreten. Nunmehr offene Handels⸗ mann, 2. Josef Zohren der Jüngere, gesellschaft, die am 1. Februar 1942 be⸗ Kaufmonn, beide in Heinsberg. onnen hat. Die im Geschäftsbetriebe Offene Handelsgesellschaft; die Gesell⸗ egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ schaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ derungen des bisherigen Inhabers sind gonnen. nicht uͤbernommen worden. Die Firma Zur Vertretung der Gesellschaft ist ist geändert worden in Heinrich C. seder der Gesellschafter berechtigt. Seemann & Co. Die an Witwe J. M. A. Jack, geb. Maaß, erteilte Pro⸗ HiIq. [45229] H.⸗R. A 29. In das Handelsregister
kura ist erloschen. 2 A 7091 Gerbitz & Wiebicke (Zen⸗ Abteilung A ist am 6. Februar 1941 unter Nr. 29 die Firma H. A. Leu
tralheizungsanlagen, Wielandstr. 37
Ceelscafter vähus Tebic, ist “ Hene. s der offenen Handels⸗ mit dem Sitz in Wen⸗
e 111 dershausen, und als deren Inhaber
sellschaft ausgeschieden. Ehef . hefrau der Kaufmann Johann Leubecher in
aartha Wilhelms, geb. Gerbi am⸗ burg, ist als persznlsch Jahno genn⸗ Wendershausen eingetragen porden. Hilders, den 6. Februar 1942. 2
schafterin in die Gesellschaft eingetreten
Das Geschäft ist sodann unter Ausschluß Amtsgericht.
des Uebergangs der Forderungen und “ Hof. [45230]
Verbindlichkeiten von dem Werkmeist Alekander Wiebicke, Hamburg, über⸗ Handelsregister Amtsgericht Hof, 11. Februar 1942.
nommen worden. Cv. (Ex⸗ u. Import, Große Reichen⸗ Hentschel“ in Selb. Off. Hdlsges. seit straße 25/29). —1. 7. 1940, da an diesem Tage Drogist An Stelle einer durch Tod aus der Robert Hermann Hentschel als Gesel Gesellschaft ausgeschiedenen Komman⸗ schafter eingetreten ist; dessen bish. ditistin sind ihre Erben in ungeteilter Prokara ist als gegenstandslos erloschen. Erbengemeinschaft als Kommanditisten T eingetreten und so⸗ Handelsregist [45231] àA ann wieder ausgeschieden. S v542 d, eqWN Hersdore vhrd, sgtrahen Keufmann HeringsImport u. Export, Hamburg⸗ eines durch Loddnsexer Gesecfhar⸗ Z““ den Hildegard Hauch; geborens Sie. Altona, Neumühlen, Schuppen F. ausgeschiedenen Kommanditisten sind „sa Neueintragung:— wert, It Prokurg mcneilte Prokurist: Adolf Freese, Hamburg. seine Erben in ungeteilter Erben⸗ 29. 1. 1942: A 4770 Georg Meudt, . b Er ist gemeinschaftlich mit einem per⸗ Femeinschaft als Kommanditisten in die Kassel (Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ CGreeeee. sönlich haftenden Gesellschafter vertre⸗ Gesellschaft eingetreten. Die Einlage Leräten, Glas und Porzellan sowie Spielwaren, Wilh.⸗Allee 279). In⸗ hesr ist der Kaufmann Georg Meudt, M
Walter H.
emann, Hanse⸗
Verein. Altenburg. Su. Stralsunder Spielkarten..
do. Bautzner Pa⸗ pierfabrii...
do. Berliner Mör⸗ telwerte. do. Böhlerstahl⸗ werke, H. ℳ p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. 2C do. Deutsche Nickel⸗ werte.. do. Glanzstoff⸗ Fabriken... do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchf. * * 5 ½2 ¾ a. ber. K.
Inhaber: Kaufmann Zingelmann, Hamburg.
A 48 834 Nelly Sei stadt Hamburg
von denselben Beteiligten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und am 1. November 1941 durch Aufnahme des Kaufmanns Albrecht Scholz als persön⸗ lich haftender Gesellschafter erweitert worden. So daß nunmehr 1. die Witwe des Bauunternehmers Paul Struck, Maria geb. Beckmann, 2. die Wetesn des Kaufmanns Albrecht Scholz, Martha geb. Struck, 3. der Kaufmann Paul Struck, 4. der Kaufmann Albrecht Scholz, sämtlich von Gütersloh, persön⸗ lich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind.
Dem Kaufmann Helmuth Sielemann ist Einzelprokura erteilt.
/·—
Hamburg. 45226 „Fandelsregister —
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 7. Februar 1942.
üehc Neueintragungen:
A 48 831 Max Machlitt, Hanse⸗
. t ist eeeeee Kurt “ “ lra 2 ulz in or usi ist ⸗ in Werkzeugmaschinen u. erkzeugen, 21888 81195 PFeni Ahe,. Inge⸗ mehr Anhnin palter stth tt. mug Neue Grbnicngerstr. 19) g Fehe. AAerheie und R. A 1644 Firma Buchholz & Inhaber: Kaufmann Max Macllitt, sst der Un s. 2 eer Firma Klix Kommanditgesellschaft Forst Hamburg. 1 Anenflein 9 illi Wieland in (Lausitz). Es ist eine Kommanditistin A 48832 Heinz Beck, Hansestadt — Veränderung: in die Gesellschaft eingetreten. Hamburg (Er andel mit Lebens⸗ u. H.⸗R. A 1120 War Sü. Glea öschungen: C“ imsbütteler Str. 42). vorm. Schloßkafe G 8 b. H 88 S fac8. Forü (a Fighe e Hadn I1“ A. E11ö1“ G „1 aufitz). ie Firm amburg. Ee lautet jetzt: ist infolge Peh. Caa nach edie, hisen 8 Veränderungen: gankt Allecstcc Lan⸗ fersgn und im Handelsregister A A 40 228 Jakob Godenrath (Han⸗ 1eae, e eddsh 8 Per er Firma des Umtsgerichts Sommerfeld unter delsgeschäfte seder Art, insbes. der 8* 1- eNse-ur 2. 8 78 astwirt Josef Nr. 369 neu eingetragen worden. del mit Sa Südfrüchten, trockenen Löfchung: 145221] Früchten u. Gemüsen, Oberhafenstr. 5).
345-— 2 1 Wi
eee . — „ in. Die F andelsregister Hes 18
187-— ; 1“ V Gesel 2 .
t Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnesen. Gilenschgitentn T 878
1 b 1 Kommanditistin ist in die Gesellschaft A 13 Gn. ist die Firma Herbert „ J
Hauch. Gnesen (Einzelhandel mit gesclschafte 1““
Manufakturwaren, Friedrichstraße 4), à 46 563 Wilhelm Böttcher
1.111406b Aachen (Nadelwerke, Lochnerstr. 4/20). Wilhelm Krumbach, Direktor, Aachen, ö. ausgeschieden. 1 I. ohn K obis“ 4. . ge. Aachen (Baumaterialien, Hirschgraben e nM p. S . Nr. 24). Die Gesellschaft ist aufgelöft. Gecchaftsjahr: 1. Januar, sfedoch) 1 “ Her Kaufmann Fohann Bohn, Aachen, wesen 7 1.1 107,5b B Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. —“ . ist nunmehr alleiniger Inhaber der Allg. Lokalbahn u. 8 .““ Firma Krastweree 8 1.1 — 8 u. Münchener Feuer. † — †— v1I1I111““ e“ “ 8 Erl . Bochum⸗Gelsen⸗ Albingia“ Vers. Lit. BA. — “ “ 3 A 4460 „Aachener Waagen⸗Ver⸗ 89. Endem 8 18.. trieb Richard von den Driesch“, Aachen (Eifelstraße 1 a).
West 8 Sizilianische 2 „G. 2 0200000% 1 St. = 500 Lire —
* f. 500 Lire.
her Bankaktien ist der 1. Januar. r 158,5b G
usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...
183 b
8 3. Verkehr.
72 Aachener Kleinb. N 4 1.1 1 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
183 6 G
Badische Van N.
Vank sür Brau⸗Ind.
Bayer. Hypotheken⸗
und Vechselbank.
do. Vereinsbank... — 256 b Verliner Handels⸗
Gezellschaft
— do. Hassen⸗Verein
Braunschweig.⸗Han⸗
137,5 b nov. Hypothelenbk.
211b Br
155,75 b G
148 G 5 ⁄% Csakath.⸗Agr Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
Pr.⸗A. i. Gold Gld. jetzt: Allianz Verr..
Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Lebensv.⸗Bk., Betrie 0 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers...
— Commerz⸗u. Priv. Bk. † 168,7 b 5. Commerzban! W““
Allenstein. [45196] Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 6. Februar 1942. Neueintragungen:
H.⸗R. 4A 1185 Heinrich Platz, Innenausbau⸗Möbel⸗ und Bautisch⸗ lerei, Allenstein. Inhaber der Firma ist der Tischlermeister Heinrich Platz, Allenstein. Der Frau Elsa Stabenow
geb. Platz ist Prokura erteilt.
150 b G
† Auf berichtigtes † Auf berichtigtes Kapital. † Auf berichtigtes Kapetal.
1““ Hilders.
Heutiger
v
Fortlaufende Rotierungen
Min⸗ 8 88 8 5 Min⸗ dest⸗ dest⸗ ab⸗ 8 ab⸗
schlüsse Deutscher Eisenhandel. 2000 Christian Dierig 3000 Dortmunder Union⸗ Brauere
Heutiger Voriger
Braunkohle u. 8
† 218-218 - —
192,5 - — 88 166,25 - 166,75 - — 165,5 - 165,75 - —
† — - 165 - —
† 148,25- 148,75-
Rhein. † 155- — [146,25- Brik
ett . . . Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerre..
Salzdetfurth. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗- . .. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch.
Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel ... ees8.
Wasserw. Gelsenkirchen 1 Westdeutsche Kaufhof. Wintershall.
Zellstoff Waldhofü.. r 124,75-128-124,25-—
† — -221,75 - — 192,5 - — 198.25- — 185,75 - 168-— 185-—
† — - —
184,5 - 185- —
f 148,75-147,25 - —
Deutsche An.. Ausk.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschld..
5 % Gelsenkirch. Berg⸗ wert ℳ 1936
4 ½ % Fried. Krupp ℛℳ-Anleihe 1936.
4 ½ % Fried. Krupp
N. ℳ⸗Anleihe 1939.
Stahl
2000 71189,75- —
g r¹86,5- —
2000
3000 2000 22* 3000 3000
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
8000 5000
† 184,5- — 8 . 68 † 171,75-172,5 bvb 171,5 - — 171-—
4 ½ % Verein. 1““ 8 v28 „Anleihe J. G. Farbenindustrie. 206 ¼ - 206 %⅝ G- 206,75 b v. 8 v⸗
5000
— - 167,25 - —
Feldmühle Papier.. 235,5 - 287,75 - —
Felten u. Guilleaume.
Accumulatoren⸗Fabrit 2000
Allgem. Elektricitäts- Gesellschaft . Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wie
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraf u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenb au
Braunkohle Brikett (Bubiag)
Breme Wollkämmere
Buderu Eisenwerke
Charlottenburge. Wasserwere..
Chem. von Keyden..
Contin. Gummiwerke
191-192,5 b 357 - 356,5 -857 -356— ¶[357,5 b
2000 190-190 9% - 190- 191,5 b 2900
5000 2000
Ges. f. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidet..
Hamburger Elektrizität
Harburger Gummi.. Harpener Bergbau
Hoesch⸗Köln Neuessen,
jetzt: Hoesch A.⸗G.. 5 - 164-164,25 - —
b Philipp Holzmann. “
Hoblbetriebs⸗Gesellsch.
1 Ilse Bergbau. 131,25 b G -— Ilse Bergbau, Genuß⸗ NSscags 8 scheiienV. f 165 - 166 - — Gebrüder Junghans
Kali Chemie Klöckner⸗Were.....
— - 230 % -230,5 - —
229—229,5 b — -207 b
206 % - 207,5 — — - 346 —
234,5 — —
208,25 - 07,5 - 08,5 - — † 188-187,5 - —
6.-163,5 -—
235236 b 188,25 - —
† 147,5- —
† — —- — Gnesen, 5. Februar 1942.
eSee gnc. “
155 b G- 155,5 b
† —-—
2000 3000
— - 213,5- —
[45197]
Aue, Erzgeb. Handelsregister Amtsgericht Aue, Sa., den 9. Februar 1942. A 222 Buchdruckerei Emmrich & Hoenicke, Aue. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
164-164,5 - — 8 Kassel.
1 201,5 - 02 — 203 -— 155,75 - 155 ⅛ -155 56- —
2000 2000 3000 .
149 ⅛ -149 ⅛ -149 % -— 188-183 ¾ b
† ——
148,5 - — — -183,75 - —
f 8n, 75-126-—
215,5 - 218,5 b
2000 150,25 - 150,5 B - —
2000 8000 f 185,5 - 165 - 166,25 - — 3000 214,75 - 214,5 - — 3000 — -228 —
000
169 - — Dad Kreuznach. [45198] Handelsregister — Bseeia. Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 9. Februar 1942.
Veränderung:
215,25 - 215,5 - — 227,25 - 27,5 - —
Daimler⸗Ben — 169.—
Demag. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
DessauV Deutsche Erbblbl... Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und
SIE11“ Deutsche Waffen⸗ und
Munit ion.
[45222] 8 ¹ Bekanntmachung. tungsberechtigt. eines Kommanditisten ist erhöht worden
4. 16 738 Jowien & Fuhrmann A 44 074 Markenhaus enler & ahe 1 1 b N09 (Reismakler, Speersort 8). Co. (Briefmarkenhandel, Bergstr. 14) assel. Einzelprokurist: Ehefrau Cilly Inhaber jegt. Witwe grna Fuhr⸗ — gstr. (Meudt geb. Horn, Kassel. Einzelproku⸗ mann, geb. Jowien, und Hildegard rist: Ehefrau Cilly Meudt, geb. Horn, Fuhrmann, beide in Hamburg, in un⸗
geteilter Erbengemeinschaft. A 44 314 H. F. & Ph. F.
1
Handelsregister Amtsgericht Gnesen. Gnesen, den 5. Februar 1942. n vnnfnen ernss
1 2 n. ist die Kommanditgesell⸗ H.⸗R. 4A 856 Daniel Hessel, Bad schaft in Firma Gebr. Gra hoff 8 reuznach. K.⸗G. mit dem Sitz in Gnesen ein⸗ Oiwu'geinen u. Gtgem Philipp Hessel ist durch Tod aus der S worden. ersönlich haftender 8 Gesellschaft ausgeschieden. An seine Gesellschafter ist der aufmann Hans “ Stelle tritt seine Witwe Adele geb. Graßhoff in Cottbus, Humboldtstraße
Bexen als persönlich haftende Gesell⸗ Nr. 41. Ein Kommanditist ist vor⸗
schafterin. handen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Berlin. 451 1 Amtsgericht Berlin. ö“ SFgenger. —
Abt. 551. Berlin, 9. Februar 1942. Cneven. “ h Bekanntmachung.
A 87211. v. Heinz, Tecklenburg & Handelsregister Amtsgericht Gnesen. in
mannsdorfer Spinnerei und Günther & Sohn 2, Heine & Co. 2 ½ 88 Co. (Bankgeschäft il Gnesen, den 5. Februar 1942. 8 Nr. 99 Cer c t aandirt che mbgg 4, 15 Gn. ist die sirma Buchhand⸗
und nach längerer Unterbrechung Fraustädter Zucker 8 %. Gefellschaft eingetreten. lung Eleonore Schröter, Gnesen,
Steuergutscheine I blieben umsatzlos; man nannte schä unßs⸗ 86 4 1 ; ,. weise einen geringfügig über dem Vortagsstand von 104 1¾ 88 92Tsa au Knopp Kommandit⸗ Ur Fl4 öö“ Eleonore den Kurs. Von E- II wurden lediglich August⸗ 6 Schweiß aft (Fabrik Feteicen .
Stücke um ½ F heraufgesetzt. e Zeegf ineg, Vrceeech 1-
straße 21/23) Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe Dr.⸗Ing. Wol 2 mit 162,80 nach anfänglich 162 7¾ bewertet (Vortag 162,60). drsng. Wolfgang Fahrendach ist er⸗
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen A 91 848 W. A. O. Casten Kom⸗ weiter auf leere Märkte. nece arn vcheh 1hn ef um 5 manditgesellschaft (Metall⸗ und Eisen⸗ Gemeindeumschuldung ging wieder auf 10255 zurück. Dekosama Hete andeung. C 25, Memhardstr. 8). blieben unverändert. Länderanleihen lagen gut behauptet; 28er Bar Wirtschaftsrechtler Dr. Wilhelm Preußen (kleine Stücke) stiegen um 0,22 ⁄1¾ und 3 ¾ Bige Bayern 8 vftacn. erlin, ist in die Gesell⸗ um 0,10 %. Von Altbesitzemissionen befestigten sich Hamburg um aft als persönlich haftender Gesell⸗ 0,65 und Lübeck um ¼¾ %, wahrend Rheinprovinz *¼ C niedriger “ ankam. Am Markt der Reichsanleihen zog die 34er um P an. großh 82 Wilhelm Kahl Spezial⸗ Von Reichsschätzen waren lediglich 36er Folge II mit — 0,05 und np 38 1 für Pauermilcherzeug⸗ 37er 89 e III mit + 0,05 % geringfügig verändert. Reichsbahn⸗ 8 „Gartenstraße, Reichsbahn⸗ 15 eichspostschätze wurden zu Vortagskursen notiert. Industrie⸗ Busgeh vocdlsehabe , sect: e hn . 2 1 2 . . 2 2.: . in⸗ 2228 - „ 8. r ber⸗ obligationen entwickelten sich bei mäßigen Abweichungen nicht ein gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗
heitlich. 8 Der Privatdiskont stellte sich wieder auf 2 1 % in der Mitte. lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Gustav Vogelsang ausgeschlossen.
Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld 1— 9 gel um % auf 1 ½3 — 1¾ uBS. “ find 1 icheln Kahl . b 8 id Leni Vogelsang, beide in Berlin. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine A 102 323 Chemisch⸗pharma 1 8 232 1 zeuti⸗ Karl und 8 Veränderungen ein. „ ““ 8 sche Fabrik „Ruco“ Franzl Hesse⸗ gegangen 1a“8*
— -208-— 140 %-140,25 -140 ¾- [140,25 - —
211-— 140 „½- 140- —
Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank
165,5 - — —-172-—
Laymeyer u. Co . 165,75 - 166,75 - — Leopoldgrubee. 177 ⅛ 178,75 - — Mannesmannröhren⸗ 165,5- — were 8 Maschinenbau u. Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte.
2000 2000 2000
167,5 - 168 - — 179,25 - 178,2. - — — =-167-167,5- —
Die Firma heißt jetzt Markenhaus Müller & Co. .LH A, 26 883 Wilhelm Fleßner Import, Schwabenstr. 27). Einzelprokurist: Theodor 38 wstav Ad. Koch (Maschi⸗ nenfabrik, Flügggestr. 7/11). “
158-158,5 - — 168-158,25- — Kassel.
A.⸗G. . Vertehrswesen 167 - 166,75 - — Allgem. Lokalbahn u. 3 raftw... . —— A
(Darm⸗ Veränderungen:
28. 1. 1942: A 4435 Modehaus Die Dame Christiane Minter, Kassel (Damenbekleidung, Untere König⸗ straße 63). Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1941. Der Kaufmann
ö“ : Hans Koch, Ham⸗ Johann genannt Hans Minter, Kassel, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗
rg. selscen. eesseneeTren Ge⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Die an Carl een Wilhelm Kra⸗ — E.“ anzig und &. vom Kargeste ung ner Hamburg, unter Beschränkung auf 31. 1. 1942. 5 1000 Heriules⸗ die Amwg iederlasf athustus für den Betrieb der Hauptniederlassung er⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Kassel Feenig erlassung in Köln erteil⸗ teilte Prokura ist auf den Betrieb der (Safenstr. 54 88 al. ge. ter n 69 sind erloschen. 8 Zweigniederlassungen in Berlin, Mün⸗ Vorstandes 98 Lurch 8 Hg d eingetragen veröffent⸗ chen und Danzig ausgedehnt worden. 95 heete⸗ 199 ist e gen 88. bG 8 entsprechende Eintragung Er ist Fesneinschaftlte mit einem an⸗ im Wenn 8 nn 8 i⸗ ver. 1858 für die Zweigniederlassungen in deren Gesamtproluristen vertretungs⸗ de Iüed 1 öö nach Großachüönau, Sachsen. [45224] ie F.. der Firma H. F. & Ph. berechtigt. Die Vertretungsbe ugnis dr Jund 2941 von 8 oo ho.en cn Handelregister⸗Veränderun 81 Reemtsma Zgweigniederlassung der Prokuristen J. F. W K8ee C 18, Junt 1941 von 2 000000,— R um 4 107 Alwin Anders in Veif⸗ “ ußtsn 78 178. 5.⸗W. Kramer und 8 8. R. Lichte ist r86 17 8 §,81e g nce ,gs. 88 us Neuerburg Köln Zweig der H. F. 1 g—. 5 ——* g g H. F. dahin erweitert worden, daß jeder von Einteilung des Grund kagitc 8) ent⸗
begnen eür A 1b Ph. F. Reem bei den Gericht rnst Alwin Anders ist lge? 8 . F. Reemtsma bei den Gerichten i gufo iodes in Danzig und Köln erfolgen.
gusgeschieden. Die Witwe Agnes Bert es Bertha „ 48 16 W. Gente (Gtaphische An⸗
ders geb. Simm in Seifhennersdorf stalt, Rödingsmarkt 28) Arthur Ernst
ist 89 erin. roßschönau / Sa., den 9. Februar 1942. „Der Gesellschafter
Das Amtsgericht.
Gütersloh. Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Veränderungen: Am 2. Februar 1942: H.⸗R. A 510 Gevrg Sager, Gütersloh. Infolge Erbgangs sind Geschäft mit Fivma auf die Witwe des Kaufmanns Johannes Sager, Hanna geb. Sauer⸗ länder, in Gütersloh in fortgesetzter „Hütergemeinschaft mit ihren Kindern
2000
— - 162 b
Branden⸗
— - 295,25 - 235,75 - —
Reemtsma ( garettenfabriken, Ham⸗ burg⸗Bahrenfel Chaussee Nr. 141/149). Gesamtprokurist unter Beschränkung auf den Betrieb E11 b Fritz 1“ Er ist ge⸗ ] meinsam mit einem anderen Profu⸗ 19 Ffeteneteetgr Die an 81 Thiel für die Zweigniederlassung
2000
† Auf berichtigtes Kapital. Luruper
8. 5
Im weiteren Verlauf trugdie Kursentwicklung an den Aktienmärkten ein unregelmäßiges Gepräge. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 155 % und Farben mit 206 %. BMW verloren und Erdöl sowie Siemens Stammaktien 1 %, während Sehe um 1 % und Lahmeyer um 2 1½ % heraufgesetzt wurden. Verschie⸗ dentlich erfolgten nach beiden Richtungen Kursabweichungen um bis zu ½¼ %. 8 fe Gegen ene bes Verkehre benzeicnete sich e Heeens als ; Soers est. Ver. Stahlwerke, die ohne notiz blieben, handelte man Am Montanmarkt wurden bei Festsetzung der ersten Kurse mit 155 % und Farben mit 206 7. Gesfürel schlossen *, Winters⸗ nur Ver. Stahlwerke, Mannesmann und Rheinstahl notiert. II *%, Schering ¾ und Berger 1 % über erstem Kurs. Siemens Mannesmann gaben um und Rheinstahl um ℳ nach, während ve z Eih erholten sich zum Schluß um 1 % P.
Ver. Stahlwerke ¼ % gewannen. Am Braunkohlenaktienmarkt 1 stellten sich Ilse Genußscheine um 1, Bubiag um 1 % und Rheine⸗ Am Kassamarkt waren Banken fester. Eine Ausnahme n Bsc. 8 machten Commerzbank mit — ½¼ %. Berliner Handels⸗Gesellschaft
braun um 3 ¾ %, niedriger. Deutsche Erdöl wurden um 3½ stiegen um ¼, Dresdner Bank um *, Deutsche Bank um 1 heraufgesetzt. Kaljaktien ermäßigten sich bis zu ¼ . Chemische Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank um *, Überseebank bei Re⸗ Papiere veränderten sich nur unbedeutend. Farben lagen mit artierung um 2 ¼ % und Asiatenbank um 5 FR.A. Von Hyp.⸗ 206 % um ¼ fester. Am Elektroaktienmarkt stellten sich Accu⸗ Pertten wurden Deutsche Centralboden und Südboden um ½ % mulatoren um ¾ und Gesfürel um 1 % niedriger. Demgegen⸗ gesetzt, während Deutsche Hyp. ½ % niedriger ankamen. über gewannen Lahmeyer % und Siemens 1 %. Bei den Versor⸗ Am Schiffahrtsaktienmarkt waren Hapag mit + ½ und Hansa gungswerten zogen RWE um N, Schles. Gas um ½, Dessauer mit + ¾ X¼ leicht befestigt. Auch Bahnen verkehrten in fester Gas und Charlotte Wasser je um ¾ an. Nur HEW gaben um Haltung. Hervo huhaben sind Bochum⸗Gelsenkirchen mit 4 1 %, 1¾ % nach. Fester lagen ferner Maschinenbauanteile, von denen Nieder anfedeß Eisenbahn mit + 142%, Schipkau⸗Finsterwalde mit Rheinmetall Borsig 5, Schubert & Salzer 1 und Deutsche Waffen + 1 % und Liegnitz⸗Rawitsch mit 4. 2 C. Leicht rückgängig waren 3 2&f . ; ; Deutsche Eisenbahnbetriebe mit — 956 %. Kolonialanteile wurden
2 ¾ gewannen. Für Autowerte waren die Meinungen geteilt. durchweg zu höheren Kursen notiert; im einzelnen gewannen Zu erwähnen sind noch Hotelbetrieb mit — 1, Zellstoff Waldhof Doag 2, Schantung 8, Neuguinea 8 %, Kamerun 4 % und Otavi mit — 1 1¼ und Felten mit — 3 . Andererseits stiegen Deutscher ¾¼ 1.2 Am Kassamarkt er Industriepapiere zeigte die Kurs⸗ Eisenhandel, Metallgesellschaft und Berger je um ‧½, Westdeutsche entwicklung kein einheitliches Bild. Eine größere Anzahl dieser Kaufhof um und Süddeutsche Zucker um 1 %. Textilwerte Werte konnte nicht notiert werden! Nennenswert höher waren wurden durchweg gestrichen. 8 Huta, Pommersche Eisen, Radeberger Export und MAN mit
† 2 ½, Balcke Maschinen, Breiteneburger. ortlandzement und Didier mit † 3 und bei Repartierung Hein, Lehmann mit + 4 %. Andererseits verloren u. a. Ver. eee Papier, AKnU, Erd⸗
Zum Wochenschluß boten die Aktienmärkte bei Eröffnung ein sehr ruhiges Bild. Die Kursgestaltung war nicht einheitlich. Während die in den letzten Tagen bevorzugten Braunkohlenwerte einen Rückschlag erlitten, zogen die Anteile von Maschinenbau⸗
fabriken weiter an. Elektroaktien lagen uneinheitlich.
ihnen jetzt auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglie ⸗ berechtigt ifl glied vertretungs Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende veröffent wird für die Zweigniederlassungen in Berlin 8, P,ng. die den Firmen⸗ zusat Sregnesdes assung s mit der etr. Ortsbezeichnung — führen, bei ha den Gerichten in Berlin und Danzig s A 3528 Gräbedünkel 8 für die Zweigniederlassung in Gauß & Co., Schürzen⸗ Wäsche⸗ ünchen, die den ledene weig⸗ fabrik, Kassel (Schomburgstr. 8). Die
sprechend geändert worden. Nicht ein⸗ getragen: Das Grundkapital beträgt etzt 3 000 000,— ℳ und ist eingeteilt in 12 330 Stück Aktien im von je 100,— ER.ℳ, 1534 Stück Aktien im Nennbetrag von 500,— Rℳ, 1000 Stück Aktien im Nennbetrag von je 1000,— RH. ℳ, die sämtlich auf den In⸗
Giesecke⸗Schiller ist gemeinsam mit einem Gesellschafter oder einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Die an A. Devrient und W. Kienast erteilten Pro⸗ kuren kü-. erloschen. Gesamtprokurist: Ernst Hennig, Leipzig. Er ist gemein⸗ sam mit einem anderen Pro risten vertretungsberechtigt.
A 35 997 Mariette Luypaert (An⸗ fertigung u. Vertrieb feiner Damen⸗ moden, Colonnaden 92).
Inhaber jetzt: Kaufmann Hansulrich
[45225]
3—— u
— ,8
niederlassung für Bayern“ ührt, bei Fi 5 te
dem Gericht in München erfolgen. 2 AbEe. 8 ce.
B, 2905 Montblanc⸗Simplo Gesell⸗ fabrik.
(en 8 gesevpr Hüftans Löschungen:
1 u. Vertrieb von Füllfeder⸗ 2. 8
19 En en ig, Hamburg. haltern, oldfedern, Füllbleistiften, versand de..Zeh. enerzeeden.
menditgesafsch F. EEröunens Se. ah ne e⸗ u. Tinten, Schanzen⸗ ter Haftung, Kassel. Durch Zeschluß 8 u“ der Gesellschafterversammlung vom
8 111“