1942 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

————

3 u“

Heutlger Voriger

Heutlgor Voriger Heutiger Voriger

——ö

1“A“*““

Notierungen ““ 8 der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 21. Februar 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

) Reinaluminium H 99 8 in Rohmasseln. Eℳ für 100 kzb

Gr. Kasseler Etraßb. Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Etnz.- birag. 8 1 11““ 8 8 b febne⸗gefer er HBennm Venerevon 81a0 h 9h9 die Anordnung h vom 2. Oktober 1rkv99 AKunst und Wissenschaft 8⸗ BEE’ . 25 7 zu 100 R. A 2 2 2 8 Corz Nin. . do cdo. .% Einz. (deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ 1 8 V Colonta, Feuer- u. Uns.⸗B. Köln anzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1939), 8 helplen 89, Pestsns Seneschest .. —en eeee die Bgeran eacgün 1 zur Anordnung 9 vom in der Zeit vom 22. Februar bis 2. März 1942. Dresdner Allgem. Transport 9. Februar 1940 Staatsoper bank Gruppe B.. bg.⸗Am. L.) 2 103,5b 57 ½—% Einz.) ; ; ; 8 Teutsche Hvpothelen⸗ 6“ Soch⸗ do. 628 Ein.) (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ Sonntag, den 22. Februar. In der Philharmonie. Voraufführung. .dans vern. .. 8 1895 bahn Tir 1. 27 128,75b Frankona Rück⸗ 1EüdeFsices anzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1940), 6. Sinfonie⸗Konzert der Staatskapelle. ven. Neneseea 1 ““ Egch. Gladbacher Feuer⸗Berfichen die Bekanntmachung 2 zur Anordnung 9 vom Leitung: von Karajan. Beginn: 11 ¼½ Uhr. 4 1 11 Bqhk....... 75,5b 78 b Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (volb⸗ 20. Mai 1940 n der Neuinszenierung. Salome. Musikal. Leitung: ) desgl., in Walz⸗ Draht⸗ und Dresdner Ban. .... 151,75 b 151,5b 6 u. Straßenbahnen 178,5b do. do. (25 Einz.) (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ N lemens Kxrauß a. 8. Heginge. 17 ½ Uhr. Ausverkauft hen veae oeinselle .. F⸗ . anzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 194 , ontag, den 23. Februar. In der Philharmonie. Hauptauffüh⸗ Venme el, o.. . . g-9 2 2 65 . ntimon⸗Reguluius. iüe Petannimachung g zur Anwednng 9 vom fa. 1e. Leünhg! Herbent hen aarefmm. Vegtnn Femilber ........ 2930-—3980

17 ½2 Uhr. Tiefland. Mustkal. Leitung:

Dienstag, den 24. Februar. Schüler. Beginn: 17 Uhr.

Mittwoch, den 25. Februar. Ein Maskenball. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 16 ½ Uhr.

Donnerstag, den 26. Februar. Bohéème. Mustkal. Leitung: Lenzer. Beginn: 17 ¼ Uhr.

Freitag, den 27. Februar. Carmen. Mustkal. Leitung: Schüler.

eginn: 16 ½ Uhr.

Sonnabend, den 28. Februar. Die Entführung aus dem 2 grvrxx vnvsx Sexrail. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 17 Uhr. [21. Februar 20. Februar

Sonntag, den 1. März. 11 Uhr: Morgenveranstaltung. Geld Brief Geld Brief

Ballett der NSG. = KdF. . 18 RKi G 1 - Aegypten (Alexand. 1 8 18 182 86 Musikal. Leitung: Schüler. und Kairo) .... 1 agypt. Pfb.

Montag, den 2 März. La Farsa Amorosa. Musikal. Lei⸗ Füßzanthan eah. 100 Afghani 18,79 18,83 18,70 18,83 tung: Gilbert Gravina a. G. Beginn: 17 Uhr. rgentinien (Buenos 1 Pap.⸗Pef 0,588 0,592 .* 7 7

Aires). 0,588 0,592 Schauspielhaus.

vreeg (Sidney). 1 austr. Pfldb. Sten 0 ; elgien (Brüssel und Sonnta - 8r . Zum 25. Male: Julius Caesar. Antwerpen ... 100 Beliga 39,96 40,04 39,98 40,04 Montag, den 23. Februar. Turandot. Beginn: 18 Uhr. Grasilien (Rio de 3 . Dienstag, den 24. Februar. Turandot. Beginn: 18 Uhr. 1 b“ eöö“ Mittwoch, den 25. Februar. Die lustigen Weiber von rit.⸗Indien (Eom⸗ 2b. Windsor. Beginn: 17 ½ Uhr. bay⸗Caleutta) 100 Rupien INö1 3,053 Donnerstag, den 26. Februar. Faust. Beginn: 16 ½ Uhr. G 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 8, 6“ ö chagen, . . 100 argen veas 2235 2218 2a0 5 8 3 29 ; .e ; ngland (London) .. 1 engl. Pfd. ö. Lannazönd, vfn 28.echanerz,heüntustigen Weiber von Fhengand eetan). 109 rm. R. 5o0 507] N%„ℳ 807 Sonntag, den 1. März. Turandot. Beginn: 18 Uhr.

Frankreich (Paris) 100 Frs. ersb Montag, den 2. März. Julius Caesar. Beginn: 17 Uhr. Griechenland (Athen) 100 Trachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 Kleines Haus.

DeutscheAstatische Bk. Rℳ per St. 581 b 590 b Deutsche Bank.. 158 b 6 158 b G Deutsche Central⸗ do. bodenkreditban!.. 151,5 b 6 151,5b 6 Halberst.⸗Blanken⸗ Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb... Wechselbank 133 b 183 b Halle⸗Hettstedt.. Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet

Sinner A.⸗S.... 143 b 155,75 b Stader Lederfabril 8 do. Drikotfab. Voll⸗ Steatit⸗Magnesia. 1 160 b EKr’- moellerV. .1 117b 117,5 b * 4 ¼ % a. ber. K. do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. sfabrtk .. .. Steingutfbr. Coldrt 146 ⁄1 144— G Victoria⸗Werke... Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ L3 u. Kabelwerke.. do. Oderwerke... 169 6 G * 51 %, 1 a. ber. K. do. Oelwerle... r.1 191,25 b do. Portl.⸗Cement .1 108 b R. Stock u. Co.. 8 Stöhr u. Co. Kamm⸗

Ver. Stahlwerke... 1.10155 8 b

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke .

garn 5 ¼ .1 171 b 171 b Warstein⸗ u. Hrzgl.

Stolberg. Zinkhütte 133 b B Schlesw.⸗K olstein.

1 2. „Hansa“ Tampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Vers. N Gebhr. Stollwerck.. .7 140 B 1406 B E“

1278 schiff.⸗Gesellsch.. 8 142 —b do. Hagelvers. (65 % Einz.) Süddentsche Hucker 181,75 b 191,55 Wasserwerk Gelsen⸗ Hamburger Hyp.⸗Bk. 119,5b 6 % Hildesheim⸗Peine do. do. (382 ½ Einz.) * 4/1 Pa. ber. Hap. ircheä 8 Handelsbk. in Lübeck Lit. A 1 172,5 b do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Sudetenld. Bergbau 163,25 do. (m. beschränkt. do. Rückversich.⸗Ges. . Div. f. 1939)..N Luxemb. Intern. Bk. soönigsbg.⸗Cranz. N . do. do. (Stücke 100,800) Wenderoth pharm. REℳ per St. Kopenhagener „National“ Allg. V. A. G. Stettin Westdeutsche Kauf⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ ee Lit. CN Nordstern Allg. Versicherung.. u. Wechselbank. 3 do. Lebensversich.⸗Bank, j.: do. Hyp.⸗n. Wechselh. Liegnitz⸗Rawitsch Nordstern Lebensvers. AG. N Mecklenb.⸗Strelitzsch. Vorz. Lit. A. N. Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. ℳ⸗St.) Hypothekenbank, j: do. do. St.⸗A. Lit. B do. do. (25 Einz.) Mecklenb. Kred.⸗ u Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 400 ℳ⸗St.) Hypoth.⸗Bank.. N. rich, 1 St. =500 Fr. 3 do. do. (300 R. ⸗St.) do. do. div.⸗ber. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt 4 ab 1. 1.1942 N Magdeburger Strb. 7 2 do. do. do. B Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlaus. Eisb. N Transatlantische Gütervers... Niederlaufitzer Bank. Norddeutsch. Lloyd Union, Hagel⸗Versich., Weimar Oldenbg. Landesbank Nordh.⸗Werniger. Plauener Bank.. Pommersche Bank..

Rheinische Hyp.⸗Bank 184 b 188,5 b Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. E.ℳ p. St. zu 50 Pengö 21,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt..

Hallescher Bankverein

119,5 b G fein 20. Mai 1940 3 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1940), die Anordnung 11 vom 17. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1940),

k) die Anordnung 14 vom 23. September 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 225 vom 25. September 1940),

D die Anordnung 16 vom 17. März 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 65 vom 18. März 1941).

Hamburg, den 20. Februar 1942. 5 8 4 8 8.] 8 11” Deutsch⸗OstafrikaG el. 0 113 b 8 82 8 Reicgshegbeogt⸗ für Kaffee. Kamerun Eb.⸗Ant. LB 0 132 5b G 0 2

Dr. Reichelt 8 1“ Schipkau⸗Finster⸗ Neu Guinea Comp... 3796b Gr 8 * eis Haxʒns k2n Fmen Otavi Minen u. Eb. 27,25 b

walde... Strausberg⸗Herzf. 1 St. =1O, R. ℳp. St Südd. Eisenbahn .. CS i reseh. †148,76 b G Sb EIIööööBöII Nichtamtliches da⸗ ¹ f. 500 e 8 8 14“ Postwesen A“ Postprotestauftragsdienst Am 1. März 1942 wird der Postprotestauftragsdienst in den Reichsgauen Steiermark einschl. Untersteiermark, Salzburg, Tirol mit Verwaltungsbezirk Vorarlberg, Kärnten einschl. Oberkrain, Oberdonau, Wien und Niederdonau Bereiche der Reichspost⸗ direktionsbezirke Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz (Donau) und Wien aufgenommen. Vom genannten Tage an nehmen die Aemter und Amtsstellen der Deutschen Reichspos in diesen Reichs⸗ gauen am Postprotestauftragsdienst mit dem übrigen Reich teil,

162,75 b

E111.““

*) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

IIIIfnit ü mmm

*† gen +

Tempelhofer Feld. 107,5 b 107,75 b

Teppich⸗Wke. Bln.⸗o 3 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sellschat . Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabri! Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrilchem. bd

ho 8 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm. Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershal H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüußer...

LL““ . Zeitzer Eisengieß. u. Masch 7† 1— * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . 124,25 b 128,5 G * 8 ½ % a. ber. Kap. Veltag, Velt. Ofen Zuckerfabr. Rasten⸗ u. Keramik N 142b burg. 8. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 198,75 b Verein. Altenburg. u. EStralsunder Spielkarten. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit.. do. Berliner Mör⸗ telwerke . do. Böhlerstahl⸗ HE. p. St. 3 3 149 b Chem. Char⸗ Bank für Brau⸗Ind. 219 b lottenburg, jetzt: Bayer. Hypotheken⸗ Pfeilring⸗W. AG und Wechselbanl!. do. Deutsche Nickel⸗ do. Vereinsbank.. 2Eb“ Verliner Handels⸗ do. Glanzstoff⸗ Gesellschaft Fabriken.. do. Kassen⸗Verein do. Gumbinner Braunschweig.⸗Han⸗ Maschinenfabr.. nov. Hypothekenbk. do. Harzer Port⸗

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

+

J“

1 188 7252 158,785

152,75— G 218,75b 285b Gr

Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. BA.. 151,5 b G 151,25 b do. Lit. B 186,5 b 6 186,25b 6 Rostocker Straßb. N

Kolonialwerte Beginn:

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗FIndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 184 b

1.1135 b 126 b

1 Milreis 0,130

Bezu gsrechte.

4. Versicherungen. Berliner Holz⸗Kontor 5 %. RM p. Stück Benz 21 %.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult

Aachen u. Münchener Feuer..

183,75 b G 1.“ 8 Daimler⸗ 3. Verkehr. Aachener Kleinb. N) 4 1175b

Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗

wesen.. 18 166,5 b Allg. Lokalbahn u. 1575b G Kraftwerlee 8 1625

Baltimore andOhio 8 Aachener Rückversicherung... Bochum⸗Gelsen⸗ „Albingia“ Vers. Lit A..

kirchen Straßenb. 8 do. do. Lit. 0. 594 Csakath.⸗Agràm Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

Holland (Amsterdam und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 Iran (Teheran)) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61

Gr 1

land⸗Cement... do. Märk. Tuchf. * 5 ½/2 % a. ber. K.

Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl.⸗

Scheine einschließl. ¼ Ablö sungsschld..

5 % Gelsenlirch. Berg⸗

werk 4 198686.

4 ½ % Fried. Krupp

Nℳ⸗Anleihe 1986..

4 ½ % ried. Krupp

₰ℛℳ⸗Anleihe 1939..

4 ½ % Verein. Stahl

Nℛℳ-Anleihle

Accumulatoren⸗Fabrik

8

1

388 - 391-—

Heutiger

162,8- 1625-162,7-

105,25 -105 ¼ b 6— 106,75 -

Commerz⸗u. Priv. Bk. 88 ommerzbank

.2.

162,6-162,7-

106 6-— mafrns

- ¹08,75-—

- 105,75 -

391-—

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ do⸗ do. Vetrieb 0

150,5b G

Auf berichtigtes Kapital.

Heutiger

Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig...

Dortmunder Union⸗ BrauereV

Eisenb ahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.

f - ¹49,5150-

f 151-150-150,5 b

- - 107,5 - 168 —- 1 -167,5 - 167,75 -

—- —- 94

157,25 - 279,5 - 278 -

-276-278 b 206-205,5-206,5-2

06,25 b 206 %-206 95-206,75 B-

165,25 - 237 B - 237-

287,75 B -

jetzt: Allianz Versrf. Lebensv.⸗Bk.,

setzt. Allianz Lebensvers..

[206,5 G.

Auf berichtigtes Kapttal.

111“

Rhein. Braunkohle u. 8 Brikeete. - 221,5 - Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke 193 194 - Rhein.⸗Westfäl. Elektr. 171,75 - 172,25 b 172,75 - 172 - 172,25 b Rheinmetall⸗Borsigg. 167 1267-167,5 b Rütgerswereee 28 166— E““

Salzdetfurth 28 Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗

220,5-218,25 -

- 184-184,5 - †—— 172-171,5 - 172—

168,5 - 205,75 -

169,5 - 207—-

Fernsprechdienst mit der Türkei 1b 18 Vom 1. März 1942 ab werden die Gebühren für Dreiminuten⸗ Uhvräch⸗ mit der Türkei um etwa 50 Rpf. herabgesetzt. Ueber inzelheiten geben die Vermittlungsstellen Auskunft.

Aus der Verwaltung

Die Einkommensteuerrichtlinien für 1941 8 „In dem vom Reichsfinanzministerium herausgegebenen Reichssteuerblatt Nr. 18 vom 18. Februar 1942 ist eine zusammen⸗ assende Darstellung der gesamten Gesetzesmaterie zur Einkommen⸗ teuer veröffentlicht, die alle einschlägigen Fragen zur Einkommen⸗ teuererklärung in einheitlicher Ue d regelt und daher für glle Steuerpflichtigen, besonders für die Gewerbetreibenden als Nachschlagewerk und Informationsquelle von erheblicher Be⸗ sautung ist. Dieses beim Reichsverlagsamt erhältliche Reichs⸗ steuerblatt bringt das Einkommensteuergesetz vom 27. Februar 1939 in der Fassung der Verordnung Wer die Aenderung von Steuergesetzen vom 20. Rugust 1941, die Einkommenstener⸗Durch⸗ ührungsverordnung vom 7. Dezember 1941 und die Einkommen⸗

steuer⸗Richtlinien für 1941.

Sonntag, den 22. Februar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: 18 Uhr.

Montag, den 23. Februar. Die beiden Klingsberg. Be⸗

ginn: 18 Uhr.

Dienstag, den 24. Februar. Claudia. Beginn: 18 Uhr.

Mittwoch, Februar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: 1 r.

Donnerstag, den 26. Februar. Claudia. Beginn: 18 Uhr.

Freitag, den 27. Februar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: 18 Uhr.

Sonnabend, den 28. Febrnar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: 18 Uhr.

Sonntag, den 1. März. Claudia. Beginn: 18 Uhr.

Montag, den 2. März. Kollege kommt gleich. Beginn:

18 Uhr. Lustspielhaus.

Sonntag, den 22. Februar. Faphsnn. Beginn: 18 Uhr.

Montag, ageszeiten der Liebe. Be⸗ ginn: 2

Dienstag, den 24. Februar. Pygmalion. Beginn: 18 Uhr.

Mittwoch, den 25. Februar. Fiep. Beginn: 18 Uhr.

Donnerstag, den 26. Februar. Johann. Beginn: 18 Uhr.

Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 88,50 Ftalien (Rom und

Mailand).. Japan (Tokio und Kobe) 1 PYen Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) . 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ ton) IlI1l! neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56,88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10, 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stochholm und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,58 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) 100 Frs. 57,89 58,01 58,01 Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 4,995 5,005] 4, 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,609

Spanien (Madrid u. V 100 Peseten 23,56 23,60 E1ö8“

100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 0,585 0,587 0,585 0,587 4,995 5,005 4,995 5,005

Barcelona) Südafrikanische .““ Union (Pretoria,

Johannesburg) 1 sübdafr. Pf. 1öu“

b —t Die letzteren enthalten P. ver⸗ arbeiten alle in den vergangenen Jahren für die Einkommen⸗ steuererklärungen erlassenen Bestimmungen, wozu verschiedene

ergänzende Erläuterungen getreten sind. MNontag, den 2. März. Johann. Beginn: 18 Uhr.

8e. g ge 1 8 133 eb B- 1 8 v1 vb1u“

191,5 8 4

Freitag, den 27. Februar. Johann. Beginn: 18 Uhr. onnabend, den 28. Februar. Pygmalion. Beginn: 18 Uhr. Sonntag, den 1. März. Pygmalion. Beginn: 18 Uhr

Allgem. Elektricitäts⸗ Felten u. Guilleaume.

Gesellschaftü. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. J. P. Bembeg.. 1Sg Berger Tiefbau

serliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle i. Brikett

(Bubiagg . Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke⸗

Charlott enburger Wasserwere.. 16 158-— CThem. von Heyden. 238-— Contin. Gummiwerke. E 164 % - 164 b 1 Daimler⸗Benz. 211,5 - 211,75 - 210,5 - Demaag 63000 2227,5 - 227,75 - Deutsch⸗Atlant. Telegr. 000 —-— Deutsche Contin. Gas [169 b Dessau 22000 169-168,5 - 1 e9 - 169,25 - 169 b G- 169,25- Deutsche Erdl) 2000 177,5-177,25-— 179,25 - 178,5 - 179 - Deutsche Linol.⸗Werke 2000 -168,5—- Deutsche Telephon und Kabel 22000 - 192 b 6—- Deutsche Waffen⸗ und Munit io (2000

Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,982 Ungarn (Budapest) 1 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (New 1 Tollar

Vereinigte Stahlwerke 154 ⅛¼ - 155 - 155 b 155,75 - 156 - 155,75 W . 2 1 0 ch Q f t 8 t ei 8 8* 8— 6 8 ihss

g. J. Vogel, Draht u. 11 . 8 6 - Kabel Geld

Arbeitstagung der deutschen und französischen Holzwirtschaft Die Arbeitstagung selbst brachte am 19. und 20. Februar acht England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 e ise. Fes,zans aefa F. in Paris 2 Vorträge von deutschen und französischen Fachleuten, wobei ins⸗ Frankrech . 4,995 ebrüder Junghan r.152, Pearis, 20, Februar. Eine holzwirtschaftliche Arbeitsta ung besondere die hens der chemisch⸗technischen Möglichkeiten auf dem Australien, Neuseelandndn 7,912 211,Z5 Ö219,5-n212- Kali Chemie ... E an der auch Vertreter des Reichsforstamts Berlin und der 1,nn Gebiet der Sperrholzfabrikation, der Holzfaserplatten, der Kaurit⸗ Britisch⸗Indieeenn 8 74,18

229-227,5 Klöckner⸗Werke.... 178,5-— 172-175-— ösischen Stgatsforstverwaltung teilnahmen, fa Ns verleimung und der neuzeitlichen Holzschutzmittel erörtert und i v 2,098 - n. S fand auf Anregun 1 8 1e. ortert und in 1 b .““ bes ilitärbefehlshabers in Franitasch am 8 und 40 Festuas Verbindung mit einer Lehrschau studiert wurde. Ver. St. v. Ameriiuiaea 8 2,498

Lahmeyer u. Cco 168-168,5- 169- Bank für Brau⸗Ind. - 218 —- - küs: 8 3 Leopoldgrubee.. 8 - 171-— Deutsche Reichsbank 144,25 - 143,75 - 144- 142 25- 148,5 b in Paris im Haus der Chemie statt.

Mannkemannröören. 30— 11u“ . Auf der Eröffnungssitzung wies Kriegsverwaltungsabtei⸗ 88 Laneeaen Meüeen. Maschinenbau u. Bahn⸗ 16. lungschef Oberlandforstmeister Hausmann darauf hin, daß 1 28 8 1212 die deutsche Holzwirtschaft sich mit Energie und Tatkraft für eine Krakau, 20. Februar. Im Zuge der Bildung von Kammern 21. Februar 20. Februar 58 rohische, Fusammenarbeit auf dem Sektor Holz einsetzt und daß fa die Fesssrbeezschatt 1c es sie ehehetchenake sind die Indu⸗ Geld Brief Geld Brief eine beträchtliche Anzahl europäischer Länder itarbei 2 rie⸗- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern zunächst zah päisch änder ihre Mitarbeit zuge chs Sovereig Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46

190,5 - 189,25- 366,5 - 364 b

182,25 - 189,5 - - 362 -361,5 -

heiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske

Vorz.⸗A. 352,5 Stöhr u. Co., Kammg. - Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.

188,75 - 188- 188,75— 190,5 - 189 189,25 - 165- 1188,5 - - 165 . 210,25 - 209,5 - 212—210,25 b

-164,5- - 164,75 - 285- 233,75 -

214,75-215,5 -

Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidteü.

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi. Harpener Bergbau . Hoesch⸗Köln Neue ssen,

jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

229,75 - 228,5 - 229,5 - 212 -

282,25- 231,75 - 211,75- 212 -

187- 148-

-

- 187 G - 187 -

-—

169 - 168,5 - 180-

168-167,75 - 169- 160,75 -

†1——

—- ..

se Bergbau. - 212,5 -

Ilse Bergbau, Genuß⸗ 8 scheine .. ö 8 1

150,25 - 150 %⅜ -150 %⅛ -

150,5 - 150,25 - 1838 - 183,5 - 183 b

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershalV . Zellstoff Waldhof..

f 128,25 - 124,75 b 124,25 - 128,5 G— 112

Die Wirtschaftsorganisation im Generalgouvernement Auslänvische cheldsorten und Lauknoten.

A.⸗G. s. Vertehrswesen 168,25 - 167 - Allgem. Lokalbahn u.

Fafthw .

Otavi Minen u. Eisenb.

t† - 162 164,5 - 165,25 -

E15 3 fetallgese aft sagt hat. Was Frankreich anbetreffe, so habe man den Wald bisher in Krakau, Warschau und Radom gemäß Anordnung der zu⸗ - als eine Art Luxus angesehen. Es sei klar, daß eine gewndlegende ständigen Regierungskommissare in die jeweiligen Distrikts⸗ 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 10,22 Aenderung habe eintreten müssen, als der Krieg Frankreich von kammern für die Gesamtwirtschaft, Hauptgruppe gewerbliche Gold⸗Dollars. 1 Stückh 4,185 4,205 4,185 4,205 jedem Außenhandel abschloß und später die Nachkriegszeik sehr Wirtschaft und Verkehr, übergeführt worden. Als Stichtag der Aegyptische l ägypt. Pfd.] 4,09 4,11 4,09 4,11 ndeblche fain orderungen an Holz stellte. Das Anlaufen und 58g. er 86 fecgaesedrn Die Ueber⸗ vVVvCEW Sn 18s 171ITaM 1,7 eiterlaufen der gesamten Industrie sei dur eitung umfaßt auch die vermögensrechtlichen Interessen. 000 5 Dollaxk.. ollar 7 8 ee hrurch She mesmemhieer 2 und 1 Pollar .... 1 Dollar. 1,689 1,711] 1,89 1771

Grubenholzlieferungen für die Ko lenzechen gerade von der Holz⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Peso, 0,53 0,55 0,53 0,55 2 00 .* 7 4 /

wirtschaft besonders abhängig gewesen. Australi 1 austr. Pfd 2,49 2,51 49 2,51 Eine der Probleme könne nur gemeinsam zwischen vTennn 39,92 40,08 3982 40,08 dlutschen und sianzafischen Stellen 8G merhen. Die erste ö. eʒö. 8 ahm ie Einführung eines erhöhten Holzeinschlages ge⸗ 1 öq1“ 29; 29; 8 wesen, Ein französisches Gesetz habe zum erstenmal eine stagt⸗ üeg. . Ia Rupien 29,44 29,56 29,44 29,56 liche Einflußnahme auf den privaten Wald ausgeübt. Ferner sei Bulgarien Feen 100 Lewa 3,08 nan 22 das Comitee Central des Groupements interprofessionels Forestiers Dänemarl 100 Kronen 52,20 au. baxunter. 3 8 ebildet worden, das die len Holzproduktion Frankreichs zu. England. 1 Pfund 3,40 Dänische: große.. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe weiter gesucht. ammenfasse. Die in Deutschland schon seit mehreren Jahren vor Finnland 100 Finnmark 5,665 10Kr. u. darunter.. von 144 ¼1 innehaben. 206 ¾¼ nach. Andererseits gewannen noch Wintershall und RGC Eine Neueinführung erfolgte in 4 igen Thür. Landeshypo⸗ em Kriege eingeführte Marktordnung der Forst⸗ und Holzwärt. Frankreich. 100 Franken. 8,— Englische: 10 9 Am Montanmarkt lag etwas Angebot vor, wodurch Harpener je X und Waldhof . thekenbank Serie 27 mit 102 . Kommunalobligationen hatten schaft habe außerdem die französischen Bemühungen in gleicher Griechenland 100 Drachmen 1,67 u. darunter N, Mannesmann, Riheinsta l und Vereinigte Stahlwerke je 1 % Am Kassamarkt waren von Banken Adea N., Berliner Han⸗ unveränderten Markt. Von Stadtanleihen stiegen Dresdner bei ii 1an stark beeinflußt. Die deutschen Dienststellen in Paris olland. 100 Gulden Fünahc u vetloren, Buderus stiegen indessen um w und Klöckner um 9. velso felscass ngh gom et ant um 87 4 fester Aene⸗ 8.ag 1 ¼ %C. oe stellten sgn ätten der französischen Fafchgrwardnhen ihre FFrune zur Italien.. 100 Lire . Fenns 1 öFC, Von Braunkohlenwerten gaben Deutsche Erdöl um 1 ½ % nach. dagegen um ¼ % und Asiatenbank um 9 Nℳ ermäßigt ei den 8 Hee. 2 8 ö 8 ²Bar 1 fl 8— weflügumg vetsrt 8 bcüc e,s h e efa Ae see. . 2 Pn Zie leer nc- ¹ große.. Ilse⸗Genußscheine wurden um ¼ % heraufgesetzt. Die übrigen Hypothekenbanken waren Centralboden und Hamburger Hyp 2 8 2 8e . Preuban. M CeEEö’ eihen 85 schn n zsortimenten, die Deutschland bereits früher in Kroatien . 100 Kuna. 10 Lir Papiere erhielten eine Strichnotiz. Am Kabaktienmarkt konnten Sypotheten, q16““ Schwankungen bis ½⅛ T. 8 m arkt der Provinzanleihen seh 1988 eingekauft habe, habe die Forst⸗ und Horlsc rschah. Norwegen 100 Kronen 2 ““ ich Wintershall gut behaupten. Von chemischen Werten verloren Hyp. um se, 34 9 fester Bei 875 Schiffahrtswerten en kamen 41 er Westlglet LEET11 m heeeihr paher. in rankreich die alten Geschäfts⸗ Portugal. 100 Escudo en she.. arben ½ P. Rütgers stiegen andererseits um . Gummi⸗ Haba Se 1B e“ Serie 12 mit 102 ½ zur Erstnotiz. Von Altbesitzanleihen ga en 8 Hebungest, wie er in Gang gebracht. In bezug auf die Trans. Rumänien 100 Lei. 8 vatische I. und Linoleum⸗ sowie Textilwerte wurden durchweg gestrichen. wug Nordllodyd ö n1ag Von een Ostpreußen % her. Reichsanleihen blieben unverändert, 5 frage. s Aufgabe der Gruppe Forst beim Militärbefehls⸗ Schweden 100 Kronen n. r. oren ½¼, Lahmeyer 1, Gesfürel und Siemens Vorzüge je 2 sowie um 2* 6 1 No en.Werniden . 334 8g. 488 1 [ 89: Serbien. Dinare 8—„ Bei 99— 1e e. .z h a2 Ee 4 122 8. gaben. Reichegas hate. waren unverändert, Jeeeöe lbe deer versacht. 18 bE“ Die SElowakei. 100 Kronen dög. 8 be. 3 und Schlesische Gas 1 % ein. Autowerte konnten sich nicht vorll um 2 4 T ermäßigt. Von Kolonialanteilen gaben Schantung 1 eine Kleinigkeit fester, die Reichsbahnanleihe auf letztem Shehasf. Uöeuss auf Hol) dan. vn I un ie 8 lens raft Benʒ 100 Pengö s 81 Sheesg * behsühen ie Anteile von Maschinenbaufabriken hatten sehr und Doag 2 9% her, während Kamerun um 1 und euguinea Ing Nh eaen Uemm penig ö“ 8 machten neue Ansiten nm h W“ Eine vcsondene sto 5 Pfr. Fastes ven Emenfe 1 Dollar 1,25 öhrenerr ehhs 8 ruhiges Geschäft und veränderten sich nur unbedeutend. Zellstoff⸗ um 3 % anzogen. Der Kassamarkt der Industriepapiere bot ein 8S. 868-.g⸗ n . 8 tung erfahre die Eencs Furch die Anwesenheit des Direktors der 1coßr⸗ u. arunger aktien bröckelten bis zu % ab. on Brauereiwerten iemlich ausgeglichenes Bild. Niedriger lagen Schieß und Kahla⸗ Der Privatdiskontsatz stellte sich wiederum auf 1 ½ 121. Internationalen Forstzentrale, des Centre international de Cylvi⸗ Serbische ten üch Schultheiss um 2 %. Bauanteile neigten gleichfalls Porzellan um 2 Hilgers, Rositzer Zucker und Berliner Holzkontor Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 ½ culture Professor Dr. Köstlex⸗Berlin Slowakische: 20 Kr. zur Schwäche. 1 um 2 ⁄, Gebr. Krüger um 2 ¾, Grün & Bilfinger um 3 und bis 1 ¾ 9% unverändert. Ministerialdirektor Professor Eberts vom Reichsforstamt u. darunter.... 8 Im weiteren Verlauf war die Kursgestaltung in engen Lase dägsr um 5 %. Demgegenüber gewannen Hindrichs Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei Berlin wies in einer kurzen Ansprache auf die Bedeutung des Südafr. Union... Grenzen uneinheitlich. Vereinigte Stahl erholten sich um ¼ auf Auffermann 2, Chem. Albert und Harburger Eisen 2 ¼, Han⸗] Veränderungen ein. 88 Holzes als veredelten Werkstoff hin und bezeichnete es als Grund⸗ Türkische.. age bedeutender Zellstoffwerke, die ihrerseits Schlüsselindustrie für Ungarische: 100 P. die Herstellung von Kunstfasern, Filmen, Zellglas, Lacken 9 u. darunter 100 Pengd usw. seien. 8 1 L1 4 I 6 8 1 8 1 8 ““

Auf berichtigtes Kapital.

nover Portland 2 %, Steingut Colditz 2 %, Kraft und unter Re⸗ partierung Concordia Berg je 3, Krauß⸗Maffei 4, Riebeck Mon⸗ tan 5 %. Steuergutscheine I gewannen 7 ¼ Rpf. unverändert. m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 162,70 nach 162,80 gegen 162,70 am Vortage.

155 %, Farben gewannen ihre Anfangseinbuße zurück und notier⸗ ten 206 ½. Reichsbank notierte 144. Im übrigen waren, abge⸗ sehen von kleinen Erpolungen, nur Lahmeyer ½, Waldhof 1 und Schultheiss 1 ¾ % erholt. Andererseits büßten gegen den Anfang Dessauer Gas, Hoesch und Daimler je ½, AEG und BMW je ¼ und Gesfürel 14 % ein.

verliner vörse vom 20. Februar

Nach den Kurssteigerungen der letzten Tage kam es am Freitag zu Beginn des Aktienverkehrs auf einzelnen Markt⸗ ae 7. zu einem Rückschlag. Das Geschäft war hierbei kaum ebhafter, jedoch bestand verschiedentlich Neigung zu Gewinnmit⸗ nahmen, die für die Kursgestaltung ausschlaggebend war. Die Gegen Ende des Verkehrs trat eine starke Marktberu igung Abschläge waren indessen meist geringfügig. Eine Sonderbewe⸗ ein. Die weitaus überwiegende Zahl der Papiere schloß mit gung hatten Reichsbankanteile, die nunmehr bereits einen Stand Strichnotierung. Vereinigte Stahl gaben auf 155, Farben auf

Ankaufspreife der Teutschen Reichsbank für ausländische

Serie II blieben Silber⸗ und EScheidemünzen: R4 Belgien ve 100 Belgas 40,—

100 Lewa 3,07 3,09 3,07 3,09 100 Kronen 52,30

100 Kronen 52,10 52,30 52,10 1 engl. Pfd. 3,89 3,91 3,989 3,91 100 finn. M. 5,055 5,075 5,055 5,075 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 100 Lire 100 Lire 13,12 13,18 13,18 1 kanad. Doll. 1,29 1,31 1,31 100 Kuna 4,99 5,01 5,01

100 Kronen 56,89 57,11 57,11

° 225995b90 95 ⸗5

er französischen Holzindustrie un 3 100 Le. 1,88 1,68

100 Kronen 100 Kronen 59,40 59,64 100 Frs. 57,83 58,07 58,07 100 Frs. 57,89- 58,07 58,07 100 serb. Dm. 4,90 5,01 5,01

188 59,64

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. Februar auf 74,00 Rhℳ (am 20 Februar auf 74,00 R. A) für 100 kg.

100 siow. Kr. 8,58 8,62 8,62 1 südafr. Pfd. 3,99 4,01 4,01 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,93 60,78 3 61,02

8