1942 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

21

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1942. S. 2

Hupothekenbank in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

[46475]. EG

Vermögen. 1. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und

Wertpapiere:

a) Schatzanweisungen u. Anleihen des Reichs b) Sonstige Wertpapierr ..

davon in

E.ℳ 2 285 700 Eigene Hypothekenpfandbriefe: Anlage für den BUF. nom. Rℳ 308 000 Forderungen aus der Beleihung

papieren ... .. Bankguthaben

. Sonstige Forderungen .

Hypotheken

——₰ Fälligkeiten.. davon im Deckungsregister 182 955 605,70 zuzüglich Wertpapiere..

Kommunaldarlehen . davon im Deckungsregister. zuzüglich Wertpapiere..

9. Zinsen von Hypotheken: 1 a) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige . . 313 682,91

b) rückständige

Abschreibung... b. Zinsen von Kommunaldarlehen, im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige ällige Zinsen von Kostenvorschüssen eteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Bankgrundstücke und ⸗gebäude.. Abschreibung. . Sonstige Grundstücke und ab: Eigentümergrundschulden.. 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diener 16. In den Aktiven sind enthalten: Ausweis⸗ pflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß Form⸗ blatt nach der Durchf.⸗Ver. vom 29. 9. 1937

ERℳ 57 147,05

briefe.. Verbindlichk

8 8. Grundkapital.

4. Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Gesetzliche Rücklage. 81u“ b) Andere (freie) Rücklage (Reserve II). 5. Pfandbriefagio 26 HBG.). 6. Sonstige Rücklagen: a) Beamtenunterstützungsfonds (BUF.) b) Dr. Karl⸗Stiftung . c) Dr. Bendixen⸗Stiftung.. 7. Rückstellung für ungewisse Schulden. 8. Wertberichtigungsposten 9. Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe:

a) Anteilige b) Fällige

11. Posten, die der

12. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1941 .

In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 8 (Passiva 1 und 2) E.ℳ 181 223 872,38

b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Passiva 3 u. 4) R.ℳ 12 386 000,—

Gewinn⸗

1. Anleihen im Umlauf: 2) Hypothekenpfandbriefe: 4 ½ %l⸗ ge. .

b) Kommunalschuldverschreibungen 4 ½ % ige 2. Verbindlichkeiten: a) Verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗

Fällige Dividende . Verpflichtungen aus der Teilungsmasse. ) Andere Verbindlichkeiten

10. Zinsen auf Ko ãällige.

den Deckungsregistern nom.

von Wert⸗

* 6 5 60 0́ͤ;H 8 6 85 55 8 9— —0 60 60 6 65 60 6 6 595 b 55856 65 99 b 6 65 80

2 033 501,— 18980106,70

ggister . 1 272 174,06 94 000,— EEE

. 213 682,91

184 172 162 831 916

9598G

Gebäude.

Schulden.

Rechnungsabgrenzung dienen

und Verlustrechnuna auf den

164 977 300 13 394 600 1 362 600 %

ö 898 270 eitrn gegenüb. Kreditinstituten 121 500

42 556 72 926/89 352 119

2 505 400 880 600

333 892 10 000 10 000

917 311 2 689 854

183 340 245

31. Dezember 1941.

8

[46625].

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen 1. Durchführungsver⸗ 3 ordnung vom 18. August 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 13. Februar 1942 auf Vorschlag des Vorstandes be- schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 um 8 4 Millionen Rℳ auf 20 Millionen R. zu erhöhen und die Erhöhung auf Grund der vom Herrn Reichswirtschaftsminister er⸗ 1 teilten Ausnahmegenehmigung vom 8. Januar 1942 durch Heraufstempelung der auf einen Nennbetrag von je 400,— R.ℳ 8

lautenden Aktien auf einen Nennbetrag von 500,— Rℳ durchzuführen. 1 8 8 ritne anf haben Vorstand und Aufsichtsrat die Satzung in § 3 (Grundkapital) und 5 18 (Stimmrecht) b

entsprechend geündert. . 3 6 Mit der am 18. Januar 1942 erfolgten Eintragung des berichtigten Kapitals und der Satzungsänderungen in das

andelsregister ist das Gesellschaftskapital erhöht und die Aktionärrechte bestimmen sich nach dem neuen Inhalt der Satzung. 8 Phr den serbencs Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien zum Zwecke der Heraufstempelung in der Zeit vom 8 21. Februar bis zum 9. März 1942 bei 3 4 080 35 der Dresduer Bank, Hannover, Verlin oder Dresden, ““ 6 021 8119772 8 der Deutschen Bank, Hannover oder Berlin, der Hauptkasse unserer Gesellschaft 8 A14“ einzureichen. Eine Abstempelung der Gewinnanteilscheinbogen erfolgt icht. 1 Nachstehend machen wir den unter Berücksichtigung der Kapitalberichtigung aufgestellten, vom Aufsichtsrat gebilligten und damit festgestellten Jahres abschluß zum 31. Dezember 1941 bekannt. 1— 9Cnr.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. ———ͤ—

ettand Bestand amn Zugang Abschreibung, Benendeen

R.ℳ 938 462

4 722 484

306 470

r A

1 272 174

REA [S, EREhℳ „A

Aktiva. Rℳ I. Anlagevermögen: 1 8 S2. 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: 988 05768 a,) Bahnbetriebsgrunbstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäube.. Gleisanlagen.. u“ Streckenausrüstung und Sichexungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen 8 635 380 Betriebsmittel (Fahrzeuge) . [6 800 276 264 304 ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 16' 26 568 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ vsnae. schäftsausstattung dea. e 55 519 8 3 tverkehrsbetriebes: 2. Anlagen des Kraftverkeh⸗ voseüc 7. 1 2

a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude

b) Treibkraftversorgungsanlagen..

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 61 806

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 1 888 115 534 079 e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1 1 804 f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗

4 876 788 11 400 850 1 493 341

11“

1 326 192 648 13 364

—6—b.

88 883 8 8

8

65 959 b5575606

2₰2

schäftsausstattung 11] ien 9. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke,

die insbesondere Wohnzwecken dienen...

4. Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe.

1 390 648 375 460

5130 222 728 201 199

1 11 996 196

42 420 126/0

1 359 60885 31 039 373 853 71 15 112

29 291 366 58]*) 1 137 299 83 601 122 335 258 892 69]/ 1 079 606/61]*) 1 137 299

1 2 8

3 961 372 1 937 208 6 178 277 3 158 109 f 122 335

13 506

5. Im Bau befindliche Anlage+n.. 6. Beteiligungen.. ““ 7. Wertpapiere des Anlagevermögens 99722 033/01 8 8 39 522 293/28 II. Umlaufsvermösgen: 8 1 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile). 2. Von Angestellten und Kunden hinterlegte Werte. 3. Hypotheken und hypothekarisch gesicherte Baudarlehen.. 4. Anzahluenn. . .

“¹ Fordermgen auf Grund von Lieferungen und 76 000 6. Forderungen an Konzernunternehmen.. 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und en 8. Andere Bankguthaben.

353 892 9. Sonstige Forderungen .

70 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 1 240 000 v11X1XA“

„„b61616816168

1 489 372 9 000 000

975 017 3 449 416 690 242 775 91 270

9 389 340 156 449 786 923 262 749

3 386 000 Leistungen..

66991116524*

12 224 667 186 968 28

64 881 761†

1 88 ““ 8 2 88

v1A““ Passiva.

1. Grundkagital M xx665

Kapitalberichtigung gemäß DAN.. . 29 909 90

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkgee.. 88 8 ““ Humtisung 4 Fae-

3 607 166

30 910 48 738 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen 13”] . 11“ Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen

III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Vortrag am 1. 1.1941

ee

. . a w 5 879 625—

46 415 453 742

17775 725 01 62 716

12 352 709 1 761 630

2 *⁴ 2 2 0⁴ 9 .⁴ 20 20 ° 2 0 .⁴ 2⁴ 2 2⁴

Zuweisungen..

88 Entnahmen zur Kapitalberichtigung: 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: Betriebsgebäude

199 536 738 28 4 1 000 000,— —.,—

1. Zinsen: auf Hypothekenpfandbrieee. auf Kommunalschuldverschreibungen .

2. Löhne und Gehälter..

8. Soziale Abgabeln. .

4. Freiwillige soziale Leistungen. .

Aufwendungen.

5 1 0 R1161686 0 9 9 , 9 59

5. Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen

6. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

a) auf Gebäude und Grundstücke

b) auf Kapital und Zinsen.. 7. Zuweisung an Reserve I... 8. Aufwendungen im Pfandbriefgeschäft 9. Alle übrigen Aufwendungen. 10. Gewinn: a) Vortrag. p) des Geschäftsjahres.

en

1. Gewinnvortrag . 2. Zinsen von: a) Hypotheken.. b) Kommunaldarlehen

c) Ersatzdeckung ..

d) Kostenvorschüssen..

.Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen: . Darlehensprovisionen und andere einmalige Eingänge aus dem Darlehensgeschäft .. .

1*A

7 941 824,47 61 285,50

152 414,19 —. 407 255,79

46 415,39 . 453 742,63

Gleisanlagen.. Streckenausrüstung...

““ Verwaltungsgebäude und Werkwohnungen.. 8 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: Betriebsmittel (Fahrzeuge) 3. Andere Gebäude, die insbesondere Wohnzwecken dienen.. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 11““ V. Wohlfahrtsstock (Rückstellung für Ruhegelder und Hinterbliebenenversorgung): Vortrag am 1. 1. 1941 2 2. 0 0 2 . 2 2 2 0 0 0 . 2.⁴ 90 9 90 90 90 0 .0⁴ 0 9⁴ . 2.⁴ 2 0 9 0 . 0 0⁴ . 90 2 0

Zahlungen h16““

EIEE17765

R.ℳ

8 003 109

459 640 19 267 98 633

376 291

116 575,45 490 000,— 250 000,—

4 356 575]4511 757 764

8 401 347 548 472

So 87. 11 774 774

559 669 Ihs

50 000 155 850 166 872

VI. Verbindlichkeiten:

1. Von Angestellten und Kunden gegebene Pfandgeller.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen

1 (Davon E.ℳ 126 532,13 Konzernverbindlichkeiten)

8. Sonstige Verbindlichkeien ..“ 82 8

3 449 268 478

900 872

500 158 528 944

Erträge.

Erträge aus Beteiligungen.

.Außerordentliche Erträge .Sonstige Erträge..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Lenchea geeen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Hamburg, den 5. Februar 1942.

Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fehs von Berenberg⸗Goßler,

. 9 194 419,14 . 827 315,55 . 141 413,10

22 146,41

übersteigen

1

den gesetzlichen Vorschriften.

10 389 494 1 499

46 415

VII. Posten, hie der Rechnungsabgrenzung dieren . 9„ * 1 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 43 424,55 b 8 9 Auflösung zur Kapitalberichtigunng. 43 424,55 88 CGSeewinn des Geschäftsjahrtrtes. ww . .

ETESumme der Passiva

*) Umbuchung von „Im Bau befindliche Anlagenn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. —————ꝛꝛ:-—

bII1I11“

1000 000= 54 881 761

9 445 294 108 602

212 156 700

187 706 9

388 619 39

280 494 76 2. Betriebskosten:

Lufwendungen. 6 1. Aufwendungen für den 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskostenn . a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Betriebskosten ..

336 484 95 693 3 729 319]*%

211 490

492 178

3 940 809

2. Treibkraftkosten 1 319 258

4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die

8 a) Bahnkörper .. J1616111X1XA1AX“ e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. d) Betriebsmittel (Fahrzeugee). . e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.

433 259/ 99 410 55316 136 731 52 908 374 92 28 265 94 72 664 69

Unterhaltung enifallenden Löhne für:

Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Arktiengesellschaft.

Nr. 47

6 214 381 71

zum Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rsgs2i51gaglar:

8 E kaz T6 .— E11““

Gnhaltsübersicht. 1. Dandelsregister. 2. Güterrechtsregifter. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 0. Urheberrechtseintragsrolle. 7 Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiebenes.

3. Vereinsregister. 4.

monatlich. Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. 0,30 £ℳ Zeitungsgebüyr.

Bezugspreis monatlich 1,15 einschließli aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle 0,95 . Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbdung des B btrages einschließlich des Vortos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.

Berlin, Mittwoch, den 25. Februar

u.Am

—y N—

——

1 2ℳ. ser dite Angaben in 2 wird eine Gewähr r die Richtigkeit . ens ber Registergerichte nicht mmen.

Amberg. [46479] Aenderung:

H.⸗R. A Amberg I 87 Fa. Georg Frauendorfer, Sitz: Amberg. Der Maria Frauendorfer geb. Beck, Möbel⸗ fabrikantensfrau in Amberg, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amberg, den 19. Februar 1942.

Amtsgericht. Registergericht.

Bautzen. Handelsregister

Amtsgericht Bautzen,

[46478]

. den 20. Februar 19222I.

Veränderung:

B. 9 Johne⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen.

Durch Auf ichtsratsbeschluß vom 2. Februar 1942 ist gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 § 4 der Satzung geändert worden.

Das Grundkapital beträgt 1 950 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien über e 1000 Pℳ und 4500 auf den In⸗ aber lautende Aktien über je 100 N.ℳ.

Berlin. [46481] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Februar 1942. Veränderungen:

A 89031 Otto G. Bertrand drger und Transportvermittlung, Ws, Jägerstraße 19). Ein lprokuris ist: Erich Kiesler, Berlin. ie gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgerichte Bremen 892 und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung, die den usatz: Zweigniederlassung Bremen führt.

A 90425 Albrecht Hoch. Die Firma lautet jetzt: Albrecht Hoch Garten⸗ bau Pflanzenzucht Verlin⸗Neu⸗ kölln Berlinerstraße 32.

4 91933 Gustav Alexander Bau⸗ geschäft (Reinickendorf, Markstr. 3). Ewald Alexander ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Zur Vertretung er Gesellschaft ist forian jeder der Ge⸗ ellschafter Erich Alexander und Jo⸗

unes Alexander allein ermächtigt.

A 93275 Selma M. Heydeck Eifen warengroßhandlung, SW 68, Alexandri⸗ nenstraße 97). Einzelprokurist ist Werner Thomas, Berlin.

A 107 215 Max Kielhorn (Groß⸗

ndel mit Haus⸗ und Küchengeräten, SW 68, Alexandrinenstr. 77). Fortan 1 auch der A.öSge Reich

alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. 8

Derlin. 3 [46482] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. Februar 1942. Neueintragung:

A 111 423 L. Trautmann & Co. Handelsvertretungen, Berlin (C 2, Neue Paigstr 52/54). Offene Han⸗ draesenschat seit 1. Januar 1942. Gesellschafter sind: Kauffrau Lotte Trautmann und Kaufmann Wilke Boden, beide in Berlin.

A 87,056 Wilhelm Limpert (Drucke⸗ F. 898 . v 75).

ie Gesamtprokura des Ewald Hentze ere hnüsa, .

7 n itzhaupt. Inhaber

be Kaufmann Rudolf Rhshach⸗

Schildhorn. Die Firma ist geändert,

sie lautet jetzt: Schildhorn Gaststätte

ans Ritzhaupt (Schildhorn V, Post zerlin⸗Spandau)

A 94 276 Wilhelm Winguth (Ver⸗ tretungen in W 35, Lu⸗ Penzeefie 85). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Dezember 1941. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind: Witwe

kartha Winguth geb. auff und Günther Winguth, Kaufmann, beide in Berlin. Die Prokura der Martha Winguth geb. Mauff ist erloschen. Berlin.

[46480] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. Februar 1942. Veränderung:

A 96460 M. Kahnemann jr. In⸗ haber Erwin Schinke. Die Fidma ist Heesbert sie lautet jetzt: Verband⸗

off⸗Fabrik Erwin Schinke (SW 68, Prinzenstr. 98). 8

Berlin, 1146489] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Februar 1942. Veränderung: B 51 778 Byk⸗Guldenwerke Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft Werlin NW 87, Brückenallee Nr. 33). ie Prokura für Dr. Paul Kümmel ist erloschen.

[Durch Beschluß vom 10. Februar 1942

ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit der gleichen Firma und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Beselceoft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten sent nhher Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Berlin. [46484] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Februar 1942. Veränderungen:

B 52 635 Kosmos Aktiengesellschaft für Grundbesitz (Berlin⸗Wilmersdors, Hildegardstr. 2 a). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Januar 1942 ist die Satzung geandert in § 1 Abs. 2 ). Hermann Küster ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Ver⸗ waltung und Verwertung eigener und von Deutschen Reich zur Verwaltung küberwiesener Liegenschaften.

B 53 651 F. Hoffmann La Roche & Co. Aktiengesellschaft Berlin

Chemische Fabrik (Charlottenburg, Kaiserdamm 38). Hans Rüdiger von Heinz und lius Chun sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmänni⸗ scher Direktor Karl Bosch in Berlin und Diplomingenieur Hugo Fischer in Grenzach sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura für Karl Bosch und Hugo Fischer sind

erloschen. B 54 762 N. Schirokoff Aktien⸗

gesellschaft Fortfäsgrung der unter der Firma N. Schirokoff in Berlin be⸗ triebenen Kaviar⸗ und Weingroßhand⸗ lung, Berlin 80 16, Köpenicker Straße Nr. 40/41). Die Prokura für Hermann Wölbern ist erloschen.

Berlin. [46485] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Februar 1942. Veränderung:

B 55 446 Walter E. Beyer, Zi⸗ arrenfabriken Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung (Berlin W 35, Potsdamer Str. 58). Prokurist: Karl Brandenberger in Elbing. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem üvesgen ührer oder mit einem Prokuristen. Die rokura für Otto Kleinke ist erloschen. ie Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung beim Amtsgericht Elbing erfolgen.

Berlin. [46486] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. Februar 1942. Neueintragung:

B 59 249 Propan Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 54, Brun⸗ nenstr. 188 190). Gegenstand des Unternehmens ist es, dem durch Ver⸗ trag vom 10. ruar 1942 gegründeten Propan⸗Syndikat als ges äisissührendes Organ zu dienen. Als solches hat die Gesellschaft insbesondere die von den anderen Syndikatsgegesellschaftern er⸗ zeugten verflüssigten Kohlenwasserstoffe und deren Gemische, die in Druck⸗ efäßen geliefert werden, wie z. B.

ropan und Butan, abzuse r Fwei diese Erzeugnisse alts⸗, ge⸗ werbliche und industrielle Zwecke ver⸗ wendet werden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Sdallggs sind jedoch berechtigt, zu bestimmen, daß einzelne Hin ührer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein ollen. Zum Geschäftsführer mit dem echt der Alleinvertretung ist bestellt: Kaufmann Baacke, Berlin. Prokuristen: 1. Fritz Berenbruch, Ber⸗ lin, 2. Dipl.⸗Kaufmann Walter Gatzka, Berlin, 3. Werner Haß, Berlin, 4. August Euler, Berlin, Jeder ver⸗ tritt mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Als nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 57 609 Ratadhn⸗Gesensschaft mit beschränkter Haftung (Entwicklung, Fabrikation und Vertrieb auf dem Ge⸗ biete der Schnellreifung, Entkeimung, Haltbarmachung, Desinfektion und ver⸗ wandter Gebiete, Charlottenburg, Gal⸗ vanistr. 6)z. Durch Beschluß der Ge⸗ eens after vom 31. Dezember 1941 ist as Stammkapital um 200 000,— RH. auf 500 000,— Rℳ erhöht und 6 4 des

Erloschen:

B 54 028 Zinkhüttenwerke Ober⸗ spree Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Oberschöneweide, Tabbert⸗ straße 10). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1941 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Durch⸗ führungsverordnungen durch Ue gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, die Bergwerksgesellschaft Ge⸗ org von Giesche’'s Erben in Breslau, beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Bielitz. 14C6487] Handelsregister Amtsgericht Bielitz, den 10. Februar 1942. Veränderung:

B 10 Bie. Versicherungsgesellschaft „Silesia“ A. G., Bielitz. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglie⸗ des Norbert von Pohanka⸗Kulmsieg ist erloschen. Die Satzung ist nach den Vorschriften des deutschen Aktienrechtes beziehungsweise Versicherungsaufsichts⸗ 92 geändert. Die gleiche Eintra⸗ gung wird bei folgenden Gerichten er⸗ olgen: Amtsgericht Kattowitz, Litz⸗ mannstadt, Posen, Bezirksgericht Warschau, Krakau.

Bielitz. 72

Amtsgericht Bielitz. 1 eränderungen: 13. Februar 1942.

In der Handelsregistersache des ehe⸗ maligen Registergerichts dowitz I R.⸗H. C 2, umgeschrieben nach 12 H.⸗R. B 10 Saybusch, betreffend die Firma Schrauben⸗ und Schmiedewaaren⸗ Leexers erses en et Brevillier et Co und . Urban et Söhne, Wien, Zweigniederlassung Sporysz, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Leo Manda und Anton Natanek ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lassung in Ustron 8 erloschen. Gesamt⸗ prokuristen Rudolf Tietz, Wien, und Oskar Knura, Wien. Jeder von Uhnen vertritt die Gesellschaft gemeinscha tlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Dr. Paul Ma⸗ theusche, Wien, Karl Schlemer, Wien, Peter Berzobohaty, Wien, Ing. Franz Löwenthal⸗Maroicié, Wien, sind Pro⸗ kuristen. Jeder von Uhnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 3. April 1900 festgestellt, inzwischen mehrfach geändert und mit Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert. Der Aufsichtsrat regelt die Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder. Anton Urban, Bruno Urban und Adolf Ströck sind 2 Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Die Hauptversammlun vom 30. 9. 1941 hat das Grundkapita mit dem Betrage von 12 960 000 H. neu eeeg; (Umstellung) und die Satzung in § 4 geändert. Die Firma ist geändert in: Schrauben⸗ und Schmiedewaarenfabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft Brevillier & Co. und A. Ur⸗ ban & Söhne. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: Die Erzeugung und der Verkauf von Waren aller Art aus Eisen, Stahl oder Metallen, insbesondere von Schrauben und jiedewaren aller Art und aller einschlägigen Artikel. Die Her⸗ stellung, Bearbeitung und der Verkauf von zu diesen Erzeegasslen erforderlichen Vorprodukten. Die Erzeugung und der Verkauf von Bleistiftwaren, Kreide⸗ fabrikaten und Schreibmaterialien aller Art. Sitz der Hauptniederlassung: Wien. Weitere Zweigniederlassungen in Neun⸗ kirchen und Budapest.

B 7 Say. Sila, Leder⸗ und Riemen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saybusch. Die kommissa⸗ rische Verwaltung des Max Rucker ist beendet. Als neuer eer arischer Ver⸗ walter ist nach der Bestallungsurkunde der Treuhandstelle Kattowitz vom 29. 9. Se6i Nene Wilhelm Moll in Brieg estellt.

B 82 Bie. Thonet⸗Mundus, Bug⸗ holzmöbelfabriken, Aktiengesellschaft, Bielitz. Die kommissarische Verwaltung ist aufgehoben. Die beiden Vorstands⸗

bertra⸗ f

Crimmitschau. 116494 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 20. Februar 19223. Veränderung: 88 A 281 Gebrüder Pfau, Komman ditgesellschaft, Crimmitschau. Dem Richard Göpel in Crimmitscha und dem Max Vogel in Neukirchen/ Pl ist Gesamtprokura erteilt. 2

durch diese, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Gemäß Ver⸗ ügung des Beauftragten für den Vierjahresplan Haupttreuhuündstelle Ost, Berlin vom 21. 12. 1941 (315 III H) ist nach der Verord⸗ nung über die Behandlung von Ver⸗ mögen der Angehörigen des ehemals polnischen Staates vom 17. 9. 1940 RGBl. I S. 1270) das Vermögen der Thonet⸗Mundus, Bugholzmöbelfabriken, A.⸗G., Bielitz, bösctagtahmt. unter die Beschlagnahme fallen sämtliche Ver⸗ mögenswerte dieser Gesellschaft, soweit sie sich im Deutschen Reiche dtefn der eingegliederten Ostgebiete befinden.

Danzig. [46495] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung: Am 16. Februar 1942.

A 6515 „Margarete Bergmann Textilwaren“ Danzig (Altstädt. Gra-⸗ ben 17/18). Geschäftsinhaberin: Frau Margarete Bergmann geb. Tolkmitt Danzig.

Veränderungen: 8 16. Februar 1942: Am 14. Februar 1942. 8

B 2 Schwa. Tonindustrie Schwarz⸗ A 1014 jetzt 65114 „Hermann wasser, Gesellschaft mit beschränkter Kling“, Danzig (Langgarten 75 76). Haftung, Schwarzwasser. Die Pro⸗ Einzelprokurist ist Johannes Heinzig,. kura des Wilhelm Bacher ist erloschen. Danzig⸗Brösen. Eduard Preißler sen. in Teschen ist A 6217 „überlandzentrale Stocks⸗ Prokura erteilt. mühle von Kolkow, Eschert und

A 151 Bie. Brüder Kunz, Bielitz. Co.“, Danzig (An der gr. Mühle 16). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ab⸗ elöst. Bruno Kunz ist nunmehr Allein⸗ wicklung erfolgt durch zwei Abwickler: inhaber. Der Fabrikbesitzersgattin Anna 1. w Witwe Edith Eschert, Danzig, Kunz geb. Janit in Bielitz ist Einzel⸗ 2. Kaufmann Felix von Kolkow, Dan⸗ prokura erteilt. 8 zig⸗Langfuhr. Jeder von beiden kann Erloschen. die zur Abwicklung gehörenden Hand⸗

16. Februar 1942: lungen einzeln vornehmen. Die Pro⸗

A 187 Bie. Karl Bachrach, Inh. kuren des Paul von Studzinski und Dr. L. Heilpern u. Co., Bielitz, Franz Schendera sind erloschen.

O. S., Kammgarnwarenfabrik, Treu⸗ Neueintragung: händer Emil Wolf. Als gegenstands⸗ Am 14. Februar 1942. los gelöscht. B 3026 „Unterstützungseinrichtung

R.⸗H. A IV 13 des ehemaligen Re⸗ der Danziger Aktien⸗Bierbrauer istergerichts Wadowitz, Maschinen⸗ Aktiengesellschaft Danzig Gesellschaft abrik Z. Rübner, Saybusch II. Die mit beschränkter Haftung“, Danzig Firma ist erloschen. Fengfugf. Kleinhammerweg 1—5).

Gegenstand des Unternehmens: Die Blankenburg, Harz. 46489] freiwillige, einmalige, wiederholt oder Handelsregister laufende Unterstützung von Gefolg⸗ Amtsgericht ev.nn; a. H., schaftsmitgliedern und ehemaligen Ge⸗ den 9. Februar 1942. folgschaftsmitgliedern der Danziger Al⸗ Veränderung: B 13 Harz, Kraftfahrzeuglinien

tien⸗Bierbrauerei sowie deren Ange⸗ der Ost⸗Harzbahnen Gesells mit

hörige bei Hilfsbedürftigkeit, Unfällen, Berufsunfähigkeit, im Alter, bei Ge⸗ beschränkter Haftung in anken⸗ burg a. H

burten, Sterbefällen und sonstiger Un⸗ 1 terstützungsbedürftigkeit. Stammkapital: Der Regierungsbaumeister a. D. Hans Ahrens in Berlin⸗Charlottenburg

20 000,— R. ü. Geschäftsführer: Gene⸗ raldirektor Walter Born, Danzig⸗Lang⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 46490]

fuhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1941 festgestellt. Die Ge⸗ ndelsregister t. A ist heute unter Nr. 273 folgendes ein⸗ getragen worden:

sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen N. Tullius Steinbruch und Bau⸗ stoffe, Fuhrunternehmen und Lohn⸗

wir noch veröffentlicht: Sämtliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ drescherei in Burgen, Mosel. Boppard, den 13. Februar 1942.

gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht.

Veränderungen: Burgdorf, Hann. [46491]

Am 12. Februar 1942. B lo jetzt 2902 „Heimstätte Danzig⸗ Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 17. Februar 1942.

Westpreußen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ een ne asse 110;

3 2 Dipl.⸗Ing. Foppe Locher, Danzig, fosdaacser eeense ier, ist heute zum stellvertretenden Geschäftsfa rer Unter Nr. 93 bei der Firma Burg⸗ dorfer Nahrungsmittel⸗Fabrik Willy Peters, Burgdorf i. Hann.: Der Ehefrau Selma Peters, dem

bestellt. Seine Prokura 10 erloschen. Prokurist ist Dipl.⸗Ing. Alfred Ax⸗ Kaufmann Harry Thielking und dem Kaufmann Johann⸗Georg Rackles, sämt⸗

mann, Danzig. lich in Burgdorf i. Hann.

Am 14. Februar 1942. B 2990 „Baltischer Lloyd Gesell⸗ 3 12 in der Weise Gesamtprokura erteilt, eder von ihnen die Firma gemeinschaftlich

schaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Hopfengasse 38). Durch Ge⸗

mit einem weiteren Gesamtprokuristen

vertreten darf.

sellschafterbeschluß vom 4. September Unter Nr. 112 bei der Firma Burg⸗

1941 ist das Stammbapital auf Grund der Umstellungsverordnung vom 16. Ja⸗ dorfer Obstverwertungs⸗Industrie Willy Peters, Burgdorf i. Hann.:

nuar 1940 und der Reichsmarkerbff⸗ nungsbilanz zum 31. Dezember 1999 Der Ehefrau Selma Peters und dem Kaufmann ielking, beide in

auf 17 500,— R. umgestellt und der Gesellschaftsvertra entsprechend sts rd rry Burgdorf i. Hann., ist Gesamtprokura erteilt. Johann⸗Geor

ändert. Als ni eingetragen Dem

noch veröffentlicht: Die gleiche Eintra⸗ gung wird bei dem Gericht der Zweig⸗ w; v-; 1— Rackles in Burgdorf i. Hann. ist Einzelprokura erteilt.

niederlassung Gotenhafen erfolgen. Unter Nr. 146 bei der Firma Kondi⸗

Duisbu [46496] Pandelsregißter ““ Duisburg, 17. 2. 1942. tor⸗Eis und Süszspeisen⸗Fabrik à Willy Peters in Burgdorf i. Hann.:

eueintragung: Dem Kaufmann Harry Thielking und

Boppard. Im hiesigen

7758 Restaurant Grunewald p.;; Fechee 6““ dem Kaufmann Erich Rohde, beide in In ˖- mannstraße 43). . rvern. nhaber: Gastwirt Dietrich Gißke in d.w. a 1. Hann., ist Gesamtprokura Duisburg⸗Hamborn. chu h.⸗.bF Veränderungen: Celle. [46492) / A 6668 Franz Gerling Chemische Amtsgericht Celle, 16. Februar 1942. Werke Duisburg⸗Ruhrort in Duis⸗ H.⸗R. B 201 Eisenbahn Celle⸗Wit⸗ burg⸗Ruhrort. tingen Aktiengesellschaft in Celle. Die Prokurag des Dr. Heinz Scherer⸗ Durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ mann ift erloschen. versammlung vom 9. Januar 1812 i A 7177 Brökelschen & Co. Holz⸗ die Satzung in einigen Punkten ge⸗ großhandlung in Duisburg. ändert. di Das Geschäft ist auf Witwe Gertrud A Brökelschen, geb. vAe. or in Duis⸗ Coswig, Anhalc. 1646493] burg übergegangen; ihre Prokura ist er⸗ Amtsgericht Coswig (Anhalt), loschen. Die Grsamtprokuren des Wal⸗ den 17. Februar 1942. ter Groß und Rudolf Lohbeck bleiben Veränderung: bestehen.

A 7498 Peter Koths in Duisburg⸗

Botschafter a. D., Vorsitzer; Alfred Blohm, stellv. vrsiher, Dr. August Schön, Generalstaatsanwalt i. R.; Wilhelm Philippi; Freiherr dolph von Schröber; . Harald Mandt; Dr. 18 Kenehen 2 Ea 1 102 207 b Diplomvolkswirt, sämtlich in Hamburg; Max Lehmann, Generaldirektor i. R, und 8. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . . . .. .. 8 58 501 77 b 1 veboch Abolf Hecmann in Verlin; Otto Burthardt in Essen. 3 8 ) Zuweisung an den Wohlfahrtsstacckk.. . 1 6728 500 01 28 senee Zeiler Artiengesehl⸗ ns von den Beschränkungen des § 181 fretung der Gesellschaft ac g sofern Coswig (Anhalt). Es find jetzt vier Hypothetenbank in Hamburg. 22-9) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszweck ... 2390 781 2 328 272 (Berlin 80 16, Rungestraße 20).] BGB. befreit. der Vorstand aus einer Person besteht, Kommanditisten vorhanden

Der Vorstand. Dr. Heinrich Thöl. 1“ a (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

mitglieder von Ramm und Irschick sind abberufen; zum Fe bestellt ist der

A 56 Faümg Dr. Claudius Kom⸗ Kaufmann Theodor Die Ver⸗ schaft für ische Industrie in

†) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung manditgesellschaft, vormals Gesell⸗

g) Grundstücke und Gebäude (eigene und gemietete) Huckingen.

Das Geschäft ist auf Frau Gertrud Kannemann geb. Koths in Duisburg⸗ Huckingen übergegangen Di Firma 8

102 460 43% 2 092 310 65

Erloschen: Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗ B 52 312 Batterien⸗ und Elemente⸗ Gesellsch en gcdie Ueesches an ge⸗

Wilhelm Güssefelb, Vorsitzer. Albert Saucke.