1942 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

84 9 asehttsncis804 a L“

——

soonstigen Leistungen..

Kaution ..

Hypotheken

Verbindlichkeiten auf

ferungen und Leistun⸗

*Sonst. Verbindlichkeiten v 4 238 Posten, die der Rechnungs⸗

Aval⸗ und Bürgschaftsgläu⸗ biger R. 2 850,

—*ꝙ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soziale Abgaben —. 50 Freiwillige soz. Leistungen 1 98

Besitzsteuern 36 876/ 27. -„Andere Steuern .. . . 5111 Beiträge an Berufsvertre⸗

38 231

1* 751 477148 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

wie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗

Iasorr., Brauerei zum Felsenkel Pirna A.⸗G., Pirna a. d. Elbe. Bilanz zum 30. September 1941.

8 Vermögen. Rℳ Anlagevermögen: 3 Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke mit:

Brauerei⸗ und Zubehör⸗ gebäuden. . . . . . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden E1“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen und Anlagen Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage . . . . Eis⸗ und Kühlanlage Brauereimaschinen Flaschenbiermaschinen. Geräte und Inventar: Gär⸗ und Lagerbehälter Versandfässer . . . .. Flaschen und Flaschen⸗ kästen. v. Fuhrvark . . . . .. Betriebs⸗ u. Wirtschafts⸗ geräte und Inventar Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stok’ec’ Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grund von Bierlieferungen und

12 000

222 300 45 400

Hypotheken D.

Schecks ..

Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben.

Bankguthaben,

Empfangene Sicherheiten von Kunden und Ange⸗ 11““ Kasten⸗ und Flaschenpfand Posten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen .. Aval⸗ u. Bürgschaftsschuld⸗ ner .ℳ 2 850,— Verlustvortrag aus 1939/40 143 698,76 1940/41 43 809,66 99 889 10 545 809 54

SESchulden. Grundkapital . . . . .. Rücklage für Wiederbeschaf⸗ fung v. Kraftfahrzeugen. Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

300 000 4 250— 39 009 7 118 000 6 430-%

Von Angestellten gege⸗ bene Pfandgelder.

Grund von Warenlie⸗ 1 1“ 21 263 Noch nicht fällige Bier⸗ E“ Noch nicht fälliger Bier⸗ krjehszuschlag Kastene, Flaschen⸗ und Fäsferpfandrücklage

25 100 22 413 4 753

abgrenzung dienen.. 350

1 8 88

545 809 54.

zum 30. September 1941.

Aufwendungen. FR.qS Verlustvortrag aus 1939/40 143 698 76 Löhne und Gehälter.. . 03

Abschreib 11 Zinsen. 2, 35 77

Hmngen . .... ..667 95 48 Erträge. Rohertrag aus Bier und Nebenprodukten nach Ab⸗ zug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen . Außerordentliche Erträge. Pacht und Mieten Verlustvortrag aus 1939/40 143 698,76

+ Gewinn 1940/41

43 809,66 10

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗

en und Nachweise entsprechen die Buch⸗ bhrung der Jahresabschluß und der Ge⸗ chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden⸗A., Reichsstraße 10, im De⸗ zember 1941.

Treuhand⸗Vereinigung Alktien⸗

8 gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Kunzendorf.

In der am 4. Februar 1942 stattgefun⸗

denen Hauptversammlung ist Herr Pri⸗

JVerbindlichkeiten: 1“

dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Er wurde wiedergewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Max Najork, Dresden, als Vor⸗ sitzer; Privatus Ernst Schrey, Dresden, als stellv. Vorsitzer; Privatus Adolf Schrey, Radebeul⸗Dresden. 1“ Pirna, den 5. Februar 1942. Brauerei zum Felsenkeller Pirna A.⸗G. Der Vorstand. Curt Ulbricht.

mW3ãã5ãʒãEẽEẽUVZéRéUEUU gR CCS è a—j ⁶‧eCéRCeWwo [46072]. Bilanz für den 31. Dezember 1941. —J———— Aktiva. R.ℳ [N Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 8 928,— Zugang —,— 8928,— Abgang —,— Fabrikgebäude 740 504,— Zugang.. —,— 755 507,— Abgang —,— 740 504 749 432 83 859 665 573,— Unbebaute Grund⸗ 6 stücke 16 240,— 1 Zugang.. —,— 16 240,— Abgang 1 511,98 Maschinen und maschinelle Anlagen 58 921,— Zugang. 10 653,19 69 574,19 Abschreibung 6 957,19 62 617 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Wertpapierere .. Steuergutscheine T.. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 372 607,94 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren 138 471,59 Hypotheken ...... Forderungen auf Grund von Warentieferungen Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder.. 5 000 Wechsel. 111 532 Schecks Kasse einschl. von Reichs⸗ 81 bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Kriegszuschlag Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale R.ℳ 106 000,

5 462 827 2

————

Abschreibung...

1“]

83 8

28 585 1 272 502 210 000

551 585,31

2 062 664 3 000

288 906

138 114 185 456/‧2 462 948 x48 410]

13 786

Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗

lage 308 502,59 Freie Rücklagen —,— Wertberichtigung für For⸗ derungen aus Warenliefe⸗ rungen Rückstellung für Steuern.

4 200 000

308 502

2 089 80 000 Anzahlungen von

Kunden.. Verbindlichk. 8

ECewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Löhne und Soziale Ab Abschreibun

Zinsen

rufsvertret

luste Außerorden

Reingewin 1941

Erträge aus

Pachten

Beträge

dungen Gewinnvort Vorjahr

Christlieb.

der Hoop.

[45626]

au

. jur.

Soll.

lagevermögen

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. . Beiträge an gesetzliche Be⸗

Wertminderungen u. Ver⸗

dungen . . . Alle übr. Aufwendungen. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahr...

Jahresertrag nach A.⸗G. § 132, 11/1

Zinseinnahmen, Mieten u.

Außerordentliche Erträge. Aus Auflösung der gesetz⸗ lichen Rücklage gewonnene

Außerordentliche Zuwen⸗

Nach dem meiner pflichtmäßigen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Regensburg/ München, 10. 2. 1942.

A. Karle, Wirtschaftsprüfer. Zusammensetzung unseres Aufsichtsrates.

Dr. Adolf von Grafenstein, Vorsitzer; Freiherr Walter van der Hoop, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Freifrau Leonie van

schaft mit

Gehälter gaben .. . . g auf das An⸗

ungen... tliche Aufwen⸗ 41 167,49

n 4 . 227 595,77

8

y——

RNA [9, 1 066 070[96

77 155

90 816]19

* 819 455 10 951

128 485

268 763 26

Beteiligungen

rag aus dem

2461 69795

2 351 756/36

68 774

41 167/]49 2 461 697ʃ95

Regensburg, den 31. Dezember 1941. Gebruder Bernard Aktiengesellschaft.

Herterich.

Gebrüder Bernard Aktiengesellschaft, Regensburg. Christlieb. Herterich. Schneider. 10. Gesellschaften m. b Bekanntmachung.

Die „Verband der Brauereien des niederrheinischen Industriebezirks Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung“ ist gelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 15. Februar 1942. Verband der Brauereien des nieder⸗ rheinischen Industriebezirks Gesell⸗ beschränkter in Liquidation. Der Liquidator: Laurenz Hackmann.

15.

auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen.. Verbindlichk. gegenüber Banken.. Verbindlichk. für Zölle, . Steuern und Kriegszuschl. 406 477,28 Sonstige Ver⸗

bindlichk. 159 237,59 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinn aus dem Vor⸗ jahr.. 41 167,49 Reingewinn 1941 . 227 595,77

Avale R. 106 000,—

5 807,641

569 022

34 4490

268 763

ordentliche sammlung lastung des

sichtsratsver wahlen.

5 462 827

Spettel. Schüller.

rates; 2. Beschlu

Verschie

Bekanntmachungen

[46240] Märkische Haftpflicht: Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Ordentlich

in Berlin.

versammlung.

Am 18. März 1942 um 11 Uhr findet in den Gesellschaftsräumen, Ber⸗ [lin W 26, Kurfürstenstraße 128, die Mitgliedervertreterver⸗ statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das escha ts⸗ jahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ slaslanc über die Ent⸗ 1 Vorstandes und des Auf⸗ und über die Verteilung des eberschusses; 3. a) Festsetzung der Auf⸗ gütung, b) Auß

erlin, den 19. Februar 1942.

Der Vorstand.

abschließenden Prüfung. auf

ee Mitgliedervertreter⸗

Schneider. Ergebnis

Haftung

dene

sichtsrats⸗

[46432].

Seestadt

Rostock.

Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein,

Bilanz vom 30. September 1941.

Vermögen.

2. Eigene Wertpapiere: a) Schatzanweisun des Reiches .. b) Sonstige Wertpapiere. 3. Eigene Pfandbriefe (Nennwert 4. Bankguthaben . 5. Sonstige Forderungen. 6. Hypotheken: a) 1. 4 % Deckungshypotheken. 4 ½ % Deckungshypotheken 2. Ersatzdeckung: Reichsschuldbuchforderungen..

vatus Adolf Schrey satzungsgemäß aus

1u“ 3 1u6

Sonstige Deckungshypotheken.

1. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

1 470 765,—

. . 15 593 808,47

101 124,00

78 958,21

264 764; 9 325

274 089 59

Verwaltungskostenbeiträge.

b) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken:

Amerika-⸗Anleihen. ͤi . . 1 680 257,17 Hypothekarkrediie . 2 097 758,57 Erbhofkredite. 34 510,93 Ablösungsdarlehn 886 400,— Entschuldungsdarlehn 5 557 018,35ͤ Sondervermögendarlehen 2 542 053,4222

0) Sonstige Hypotheken .. 26 378 d) Zusatzforderungen na

2P2. September 1932 7. Zinsen von Hypotheken und Darlehn: 2) anteilige Zinsen: Deckungshypothekenzinsen. .. . . Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt⸗Hypothekenzinsen. Sonstige Hypothekenzinsen.... Sonstige Darlehnszinsen.... rückständige Zinsen (zuzüglich Verw und Tilgungsbeiträgen): Deckungshypothekenzinsen . .. . 14 535 88 Reentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypoth . . 65 8. Beteiligungen, davon sind R. 4800,— Beteiligungen bei anderen Kreditanstalten.. 1 9. Grundstücke und Gebäude Abschreibung R. 1336,04 10. Betriebsausstattung: Bestand . . . .. Abschreibung 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 12. In dem Vermögen sind enthalten: Forderungen gyn Mitglieder der Hauptdirektion und der Revisionskomitee nach § 14 Absatz 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen . 1 367 938

3 812 526

667 646 39 21 751 207 ———

190 977 40 44 728 16 1 053 37

126 551 49 363 310

Fppe ESchulden. 111“ .Anleihen: a) Pfandbriefe im Umlauf: 4 %ige Pfandbriefe.. 41½2 %ige Mfendbliefe b) Pfändbriefe im sinkenden Fonds: 4 %ige Pfandbriefe . 1 4 ½ hige Pfandbriefe K. c) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 . . . . 2. Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen:

Amerika⸗Anleihen nom.. . 2 175 710, Amerika⸗Anleihen getilgt... 495 452,83 1 680 257

HyVyypothekarkredite nou. 2155 980,— Hyßpothekarkredite getilgt.. 98 221,43 Erbhofkredite noc... 39 900,— Erbhofkredite getilt.. 5 389,07 ae Ablösungsdarlehen.. 886 400,— Entschuldungsdarlehen. 5 557 018,35 Sonbdervermögendarlehen 2 542 053,42 3. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz 4. Verbindlichkeiten:

a) verloste und gekündigte Pfandbriefe . . ..

b) Zinsstundungen der Rentenbank⸗Kreditanstalt

c) einzulösende Zinsscheine..

d) andere Verbindlichkeiten... 279 911 5. Sicherheitskasse. v 334 636 6. Wertberichtigung 1““ 8 343 160 7. Rückstellungen! b

a) für Pensionsverpflichtungen.. . 113 528

b) steuerfreie Rückstellungen für Pensionsver⸗

pflichtungen . . . . . .. 19 983

c) sonstige Rückstellungen.. 29 625 8. Zinsen von Pfandbriefen und Rentenbank⸗Kredit⸗

anstalt⸗Darlehen:

anteilige nes für Pfandbriefe.

1 436 685

15 026 250 16 462 935 -

34 080

698 450 782 530

668 214

2 097 758

66. S 25

163 137

183 412 11 anteilige Zinsen für sinkende Fonds.. 8 168 anteilige Zinsen für RKA.⸗Darlehen.. 171 279 362 860

9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 867

10. Vermögen: Administrationskasse.. 336 574

Ueberschuß 19409411. 31 129

11. In den Schulden sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Schul⸗

den 1 4) R. 21 958 668,60 b) Eigenkapital nach § 11 Absatz 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Schulden 6 und 10)

702 340,7

I1I1“ 8

23 539 034

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1941.

. 729 526,03 . 502 861,65

Aufwendungen. Zinsen für X Pfandbriefe und sinkende Fonds. RKA.⸗Darlehen. Gehälter... 8 69 454,55 abzüglich Erstqttungen. 98. —. 1 164,— Soziale Abgabenrn. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude.. 1 336,04 Betriebsausstattuug.. W. . 999,— Beteiligungen/ . . 1 000,— Steuern: . vom Einkommen, Ertrag und Vermögen sonstige Steuern und Abgaben. w 3 025,85 Nachzahlungen. 97 185,25 58 Außerordentliche Aufwendungen.. 5 05 Sonstige Aufwenhungen... 111““ 72² 21 525,04

1 232 387

68 290 2 579

3 335

63 579,48

ung an Sicherheitskasse.

Ueberschuß des Geschäftsjahres 1940/41. . 27 11“ 8 75 Erträge. 8

EWI“ 18 3*

Hypotheken . .. . 731 716,80 RKA.⸗Hypotheken... 502 861,65

Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen

Zinsen von

1 234 578 45

54 656 24 116 784 77

Bearbeitungsgebühren und andere einmalige Einnahmen 4 137 65

bE1565

Ettrüge aus Beteiligungen. 4 187/68 Außerordentliche Erträge einschl. Auflösung von Wertberichtigungen.

139 188 04 Sonstige Erträge . .. 10 518 92

1 564 051 75 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

511 984, 87 der Schriften, Bücher und sonstigen he hg. des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗

411 745 45 klörungen und Nachweise entsprechen die

uchführung, der Jahresabschluß und der

96 089 47 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften;

im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche

Beanstandungen nicht ergeben. Schwerin i. M., den 9. Sesnn 1941. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Brasch, Wirtschaftsprüfer.

uwei che uweisung an Pensionsverein.. 11“ 04

1 Li EEEEEE11““

ömentlicher Anzeiger

11X14X4X*“*“

1. Untersuchungs⸗ und Gtraffachen. 8. pebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

2. Zwangsversteigerun b 5. geversteig gen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

VBerlust⸗ und Fundsachen,

7. Aetiengesellschaften, 5. Gesellschaften m. b. H., 8. KNommanditgesellschaften auf Aktlen, 1i. 9. Deutsche Nolontialgosolschafton,

Genossenschaften, 14. 12. Ossene Handels⸗ und Kommandliegesellschaften. 15.

Unfall⸗ und Invalibenversicherungen,

Deutsche Reichsbank und Bankausweise, Verschiebene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

[46779] Aufgebot.

8 F 2/41. Die Witwe des Schreiner⸗ meisters Joseph Wiegand, Anna Maria geb. Funck, Ffm.⸗Höchst, Ser a steiner Str. 45, hat durch ihren bevoll⸗ mächtigten Vertreter, Rechtsanwalt und Notar Dr. Nix, Ffm.⸗Höchst, das Auf⸗ Uen des angeblich verlorengegangenen Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ buch von Ffm.⸗Höchst Band 47 Blatt 1239 in Abteilung III unter lfdr. Nr. 8 eingetragene Briefgrundschuld für die Vereinsbank Höchst e. G. m. b. H. in. 85 von 3000,— H.ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Dienstag, den 7. Juli 1942, vormittags 1. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Ffm.⸗Höchst anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Frankfurt (Main)⸗Höchst, 17. Fe⸗ bruar 1942.

Amtsgericht. Abt. 8.

[46785]

Rechtsanwalt Dr. Heckmann in Weinheim als 8 eer e. des Lederhändlers Josef Leopold Israel Schweiger und seiner Ehefrau Karo⸗ lina Sara Schweiger geb. Marx, zu⸗ letzt in Weinheim, 109, wohnhaft, jetzt in ndon, näherer Uu fen’ hakt unbekannt, hat das Auf⸗

gebot folgender Grundschuld bean⸗

tragt: Grundschuld über H.ℳ 15 000,—,

eingetragen im Grundbuch ee

Band 94 Heft 19 dritte Abteilung

Nr. 13 auf den Namen des Lederhänd⸗

lers Josef Leopold Israel Schweiger,

lastend auf dem Grundstück der Ehe⸗ rau Karolina Sara Schweiger geb. arx, Lgb.⸗Nr. 307 der Gemarkung

Weinheim. Der Inhaber der Grund⸗ 2⸗ wird aufgesordert, spätestens im

ufgebotstermin am Freitag, den

15. Mai 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock,

Zimmer Nr. 53, seine Rechte anzumel⸗

den; andernfalls wird die Grundschuld und damit auch der Gvundschuldbrief

für kraftlos erklärt werden. Weinheim, den 12. Februar 1942.

.8, Amtsgericht. I.

zu

146784] Aufgebot. 4. F. 2. 42. Der Landrat des Kreises Westhavelland hat gemäß § 927 BGB. das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung des Eigentümers des im Grundbuch von Buckow Band 1 Blatt Nr. 11 auf den Namen des Ritterguts⸗ besitzers Julius Eeegers zu Grabow eingetragenen Grundstücks (Chaussee Kartenblatt 2, Parzelle 164/35 usw. der Gemarkung Buckow in einer Größe von 14, a 91 qm) beantragt. Der eingetra⸗ gene Eigentümer ist verstorben. Die etzte Eintragung im Grundbuch ist 1905 erfolgt. Der bisherige Eigentümer oder wer sonst das Eigentum an dem Grundstück beansprucht, wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 5. Funi 1942. 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Amtsgericht, Zimmer 49, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ umelden, widrigenfalls seine Aus⸗ sänehamn⸗ erfolgen wird

Rathenvw, den 18. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

146788] 1

9 F 82/40. Durch Ausschlußurteil vom 17. Februar 1942 sind blerhe angeb⸗ lich verlorengegangene ktien der Wirek Aktiengesellschaft in Morgenroth . Kopalnie Spolka Akcyjna w Go⸗

li) vom Juni 1928 bzw. 15. September 1937: a) die Aktien Nr. 171—175 und 27 501.— 27 700, d. h. von 205 Stück zu je 800 Zloty 102 500 Zloty, b) zwei Stück Sammelaktien Nr. 27 481 27 500 b.je 5000 Zloty 10 000 Zloty für

ftlos erklärt worden.

Rattowitz, den 18. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

[46780]

9 F 1/41. Durch Ausschlußurteil vom 17. 2. 1942 sind die 59 die Bank Gospodarstwa Krajowego, Oddzial Katowice, ausgestellten, durch Fürst von Donnersmarck Kraft Graf Hen⸗ del von Donnersmarck, Neudeck, O. S. (Fürst von Donnersmarcksche

Generaldirektion, Swierklaniee⸗Neudeck) angenommen, mit dem Giro der Bank Gospodarstwe⸗ Krajowego, Oddzial Ka⸗ towice, versehen und am 15. 9. 1939 ahlbaren 10 Wechsel à 2Z1 100 000

n Fecheshegg. einhunderttausend Zloty für kraftlos erklärt worden.

Kattowitz, den 18. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

[46781]

9 F 37/41. Durch Ausschlußurteil vom 17. 2. 1942 ist der von der Firma Slaska Olejarnia i Rafineria

Tluszezow „Kollontay“ Sp. z. o.

o Kattowitz⸗Brynow als Aussteller und erstem Giranten und von Eryk A Kollontay Fabryka Chemiczna Katto⸗ witzs⸗Brynow als Akzeptanten unter⸗

schriebene Blankowechsel für kraftlos erklärt worden. Kattowitz, den 18. Februar 1942. Das Amtsgericht.

[46782]

9 F 44/41. Durch Ausschlußurteil vom 17. 2. 1942 sind die angeblich ver⸗ lorengegangenen, von der Firma „Elibor“ Handels⸗ u. G. „L. J. Borkowski“ („Elibor“ Tow. Akc. handl.⸗Przem. L. 8. Borkowski),

arschau, Marschallstraße 117, ausge⸗ stellten und der Antragstellerin zur Sicherheit übergebenen 42 Wechsel Nr. 313 354 à 5000,- Zl, ausgestellt am 1. 6. 1992, 15 Wechsel Nr. 213 bis 227 à 4000,— Zl, ausgestellt am 5.11.1938, für kraftlos erklärt worden.

Kattowitz, den 18. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

118809

5 VI 53/27. In der 8 Fiebig wird der am 12. gember 1927 vom Amtsgericht Jarotschin er⸗ teilte Erbschein 5. VI 53/27 —, be⸗ treffend die Erbfolge in den Nachlaß des am 6. Oktober 1912 in Hernau, Krs. Ievesch verstorbenen Valentin Fiebig von Amts wegen für kraftlos erklärt. . Amtsgericht Jarvtschin, 31. Jan. 1942.

EEEEEW]; emmeümne hes

4. Oeffentliche Zustellungen

[46615] Oeffentliche Zustellung.

1 R 72/42/11. Die Ehefrau Bertha Diamant gen. Almas geb. Finke in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dedekind, da⸗ selbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Schauspieler Josef Diamant gen. Al⸗ mas in Sydney (Australien), Internee Nr. 39 026, Hut 35, Camp 8 Eastern Command %o Distrikt Censor 45, Re⸗ servoir Street, mit dem Antrage, die am 30. Oktober 1929 vor dem Standes⸗ beamten in Berlin⸗Wilmersdorf ge⸗ schlossene Ehe der Parteien wegen Ver⸗ schuldens des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die I. Zivilkammer des andgerichts in Braunschweig auf den 21. Mai 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte kußelastenen Rechtsanwalt als hiezelbepc mächtigten vertreten zu assen.

raunschweig, 19. Februar 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

I. Zivilkaämmer.

[46786] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Hivschberg geb. Specht in Kiel, traße 27, EEE“ echtsanwälte Schütt und Otto in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Opernsänger Ar⸗ thur Hirschberg, früher in Kiel, auf hescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ hbammer des FAsxess in Kiel auf den 14. April 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Proze limächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Niel, den 20. ruar 19220.

[46787] Oeffentliche Zahelung.

8. R. 385/42. Es klagen: 1. die Ehe⸗ rran Hanna Hannach geb. Schütze in lagdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bünger, urg, legen den Ingenieur Pur Hewnach, ustralien, Internierungslager Hut 12, Camp Nr. 7, Castern Command;: 2. der Friseur in Magdeburg, 8 t. ersoldat, eIdpostnummer 9 962, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bundschuh, Maogdeburg, hen seine Ehefrau Fernande Heise . Andreé Crézé, 88 in Paris; die Ehefrau Betty Bossinson geb. Härtge in Magdeburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hintze, Magdeburg, gegen den 7 Opern⸗ e. e. Adolf Bossinson, U. S. A., New rk⸗City 565, 144 Street, Apt. 5 B; die Anneliese Jacoby . Hey in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Knaut, Magdeburg, gegen den Kanfmann Hans Jacoby, zuletzt in Magdeburg, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerinnen bzw. der Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 22. Mai 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 89 E“ vertreten zu lassen.

Magdeburg, den 10. Februar 1942.

sle des Landgerichts.

ge 9

Geschäftsste

[46788] I. Oeffentliche Zustellung. 5 R ,73/42. Metzler, Julie, geb.

Illauer, Papparbeiterin in Fürth/

Bay., Leyerstraße 22, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten; Rechtsanwalt Hermann Kowall in Fürth’/ Bay., Pfisterstraße 48, gogen ihren Ehemann Metzler, Georg, Maschinenschlosser in Fürth /Bay., seit 1932 unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten AE. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits u tragen. Klägerin ladet den Be⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Nürnberg⸗ Fürtc au Donnerstag, den 6. April 1942, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 295, II. Stock, des Justiz⸗ gebäudes in der Fürther Straße 110 in Nürnberg mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher ustellun wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Nürnberg, den 20. Februar 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

[46618] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Alma Marx geb. Below in Dillingen / Saar, Heiligenbergstr. 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ney in Saarlautern, klagt gegen den Heinrich Marx, in illingen /‚Saar, jetzt in

ellac / Haut⸗Vienne (unbesetztes Frank⸗ reich), auf Ehescheidung aus § 49 b8 geseß und Schuldigerklärung des Be⸗ lagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in aarbrücken, Langemarkstraße 17, Saal 11 (Rück⸗ gebäude), auf den 15. April 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten 9 lassen.

Saarbrücken, den 20. Februar 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[46789]

Der am 17. 12. 1935 geborene Ger⸗ hard Bühler klagt den mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesenden Jo⸗ hann Podgornik auf Unterhalt und beantragt worläufig vollstreckbares Ur⸗ teil zur Zahlung von rückständigem Unterhalt für die Zeit vom 17. 12.1935 bis 16. 6. 1941 in Höhe von 1650 H. ℳ. Zur mündlichen Verhandlung (Güte⸗ verhandlung) wird Beklagter vor das Amtsgericht Urach auf 16. April 1942, vormittags 9 ⁄% Uhr, geladen. Amtsgericht Urach.

[46619] Bescheid. 59 bestelle hiermit gemäß 58 2 u der Verordnung vom 8. 12. 1938 über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens (RGBl. 1 S. 1709) im Nach⸗ gange 8— ps, i vom 18. 11. 1941 IVb A 73/80 den I meister Gustav Tobiaschek in St. Se⸗ bastian bei Mariazell m Treu⸗ händer für die Lastenfreistellung des verkauften Grundstücks von dem im Grundbuch von St. Sebastian E.⸗Z. 39 in C Postzahl 68 und 74 eingetragenen Heanare. ür alle Forderungen des Juden n Marton, Bankier, un⸗ bekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft e in Wien, XVIII., Haizinger asse 22. Die Löschungsbewilligung 2 mir zur Genehmigung vorzulegen. egen diesen Bescheid steht den Be⸗ * emäß §5 19 und 20 Abs. 1 der an eführten Verordnung die binnen wei Wochen nach erfolgter Zustellung veim Reichsstatthalter in der Steier⸗ mark (Obere jiedlungsbehörde) in Graz einzubringende Besgewez an den Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft offen. Graz, 16. Februar 1942. Der Reichsstatthalter in der Steier⸗ mark (Obere Siedlungsbehörde). Im Auftrag: Leonhardt.

1488 Oeffentliche Zustellung. 9. C. 44/42. Die Allgemeine Orts⸗ krankenkasse in Brandenburg / H., ver⸗ treten durch ihren Leiter, den Verwal⸗ tungsdirektor Schreitmüller, Prozeß⸗ bevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Ien. sike in Brandenburg/H., klagt gegen den früheren kaufmännischen ngestell⸗ ten Martin Westermann, geboren 6. März 1914 in Hamburg, früher in Brandenburg (Havel), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen chadenersatzes, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 100,75 Rℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreiks zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht in (haveh auf den 2. April 1942, 10 Uhr, Zimmer Nr. 50, den

Brandenburg (Havel), den 19, Fe⸗ bruar 1942.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ u. Fundfachen

46790]

Abhanden gekommen: Deutsche Anleihe⸗Ablösungsschuld u. Aus⸗ losungsrechte zu 100 ℛEℳ Buchst. D Nr. 1 985 664/Gr. 23 Nr. 35 864 und 2 069 725/Gr. 25 Nr. 56 925, zu 50 l1l. Buchst. C Nr. 1 378 197/Gr. 20 Nr. 34 132. (Wp. 7/42.)

Berlin, den 23. Februar 1942. Kriminalpolizeileitstelle (K. P. St.).

gesellschaften

[46301].

Aktien gesellschaft Sturm Dachzie gelwerke,

Freiwaldau (Niederschlesien).

Bilanz per 30. September 1941. —— UWCn"J,——,——,·—

Aktiva. RAS 9 Anlagevermögen: Grundstücke bebaut mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngeb.. 45 Grundstücke bebaut mit Fa⸗ brikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke 225 000,— Abschreibung 5 000,— Wohngebäude 274 000,— Zugang 10 822,56 482 822,56 Abschreibung 6 822,56 Fabrikgebäude 686 000,— Zugang 18 582,42 77 582,2 2 063,06 7 5,35 Abschreibung 33 519,36 Oefen 79 000,— Abgang 3 028,52 75 97,28 Abschreibung 12 970,48 Maschinen 66 000,— Zugang 1 677,10 57 877,0 Abschreibung 19 677,10 Licht⸗ und Kraft⸗ anlage.. Zugang.

Abschreibun Utensilien. Zugang.

Abgang

1 752,10 1 755,10 1 752,10 59 000,— 33 368,63 92 368,63 Abschreibung 47 368,63 Eisenbahnanschlüsse u. Klein⸗ bahnen.. Fuhrwerke.. Zugang. 8 228,80 24 228,80 2 800,— I12,80 Abschreibung 21 427,80 Beteiligungen Zugang. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 ht . . ... 6 66 765 var⸗ Erzeugnisse. 41 417 ertige Erzeugnisse.. 380 679 488 862 Wertpapieer .. 1 200 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 12 652 50 Sonstige Forderungen.. 5 141 97 Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankbestand.. 9 482 91 Bankguthaben.. 5 568 24 Avaldebitoren 20 000,— 8— 2 115 437,64

Grundkapital: Seg Stammaktienkapital (6888 Stimmen).. Vorzugsaktienkapital (500 bzw. 1500 Stimmen).. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Wohlfahrtsrücklage.. Rücklage für Ersatzbe schaf⸗ Conftige Rücklagen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden (teilweise esicherte Bank⸗ chuld) 628 728,21 Verbindlichk. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 35 257,92 Anzahlungen von Kunden 24 742,81 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 40 221,61 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Reingewinn 1940/411l. . Avalkreditoren 30 000,—

Abgang

246 003 56

628 950 46 273 52 993

2 115 437

111““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1941.

Aufwand. E.ℳ Löhne und Gehälter 902 288 Soziale Abgaben... 72 516 Abschreibungen auf An⸗ lagen 8 H48 539 Zinsen .. 38 225 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre- tungen . ..N65842 Sonstige Rücklage (Zu--- führung) ““ 25 000 Jahresgewbin . 52 993

CErtrag. Betrag gemäß § 132, 1, Abs. II, Ziffer 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge.

145 982

1 358 567

32 820/49. 1 391 388 ,33

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Verlin, im Dezember 1941. VBerliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft Steuerberatungs⸗

gesellschaft. 4 Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1940/41 für die Stammaktien auf 5 %%0 festgesetzte Vergütung gelangt mit ERℳ 30,— ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei der Niederlansitzer Bank A.⸗G., Cottbus, bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co., Bank⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und bei der Gesellschaftskasse in Frei⸗ waldau sofort zur Auszahlung. S Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Dr. Albert Müller, Handelsrichter, Leipzig, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Karl Jungnickel, Cottbus, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Vankie: Paul Hamel, Berlin; Landwirt Otto Schaeffer, Schacksdorf, Sorau⸗Land; Dipl.⸗Ing. Günther Sturm, Freiwaldau (Nieder⸗ schlesien). Freiwaldau (Niederschlesien), den 15. Februar 1942.

Der Vorstand. Eberhardt Sturm.

[46800] Kundmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der „Adolf Stulz Aktien⸗ esellschaft für Holzindustrie“ in Iien vom 30. Dezember 1941 wurde die Abwicklung der Gesellschaft be⸗ 8-2e. Dies wird im Sinne des § 208 des setzes vom 30. 1. 1937, RGBl. I Seite 107, mit dem Bedeuten kund⸗ emacht, daß die Gläubiger der Gesell⸗ chaft aufgefordert werden, sich inner⸗

Ib der gesetzlichen Frist bei dieser Ge⸗ ellschaft zu melden.

dolf Stulz Aktiengesellschaft für Holzindustrie in Wien, 7., Kaiser⸗

straße Nr. 45. Prof. Alexander Letz als Abwickler.

[46816]

Hasserbder Bierbrauerei A.⸗G., Wernigerode (Harz).

Die Aktionäre unserer Gesell 28 werden hiermit zu der am 26. rz 1942, 19 Uhr, in der Gaftstätte Altes Schützenhaus in Wernigerode a. Harz, An der Flutrenne 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Jahres⸗Hauptversamm⸗ lung eingeladen. u“ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung, Bericht des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3 Fücitans der Entlastung an Vor⸗

üege. und Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für

1941/42.

Her Teilnahme an der Jahreshaupt⸗ versammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die biè spätestens 21. März 1942 ihre Aktien ohne Dividenden⸗ schein oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine bei der Reichsbank, bei der Gesellschaftskasse Wernige⸗ rode oder bei den Bankhäusern:

Eeers ess A.⸗G. in Wernige⸗

rode,

Schoof, Wilkens & Co., Werni⸗

gerode, und

Bernard Randebrock in Naum⸗

burg a. d. Saale hinterlegt haben. Wernigerode, den 23. Februar 1942. Der Vorstand.