1942 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1(47003) Bekanntmachung. Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. E. h. Walter Borbet in Bochum ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gelsenkirchen, 17. Februar 1942. Gelsenberg Benzin Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

47002]

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist neugewählt und esteht nunmehr aus folgenden Mit⸗

gliedern: Dr. Kurt Schmitt, München,

Vorsitzer; Carl Goetz, Dr. Kar! Kim⸗

mich, Hans Weltzien, Berlin, stellver⸗

tretende Vorsitzer; Dr. R. G. Bind⸗ schedler, Zürich, Dr. Wilhelm Beutner,

Berlin, Guidotto Graf Henckel Fürst

von Donnersmarck, Nendeck, O. S., Dr.

Georg Eschstruth, Berlin, August

v. Finck, München, Dr. Friedrich Flick,

Dr. Walther Frisch, erlin, Georg

Gasper, Köln, Dr. Karl Haniel, Düssel⸗

dorf⸗Grafenberg, Ewald Hecker, Han⸗ over, Carl Joerger, Berlin, Dr. Ewald

Löser, Essen, Gustav Overbeck, Berlin, Dr. Robert Pferdmenges, Köln, Dr.

Günther Quandet, Friedrich Reinhart,

Dr. Johannes Vielmetter, Fritz Win⸗

termantel, Berlin, Wilhelm Zangen,

Düsseldorf.

Berlin, den 20. Februar 1942. Der Vorstand.

1746994] . Ferdinands⸗Nordbahn. Kundmachung.

Die 127. außerordentliche Gene⸗

Aktionäre der

alversammlung der t findet am

Ferdinands⸗Nordbahn 27. März 1942 um 11 Uhr vor⸗ mittags in Prag II., Herrengasse 7 (Kaunitzpalais) mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1. Kapitalerhöhung und Umtausch der

Genußaktien; a ) Kapitalerhöhung durch Emis⸗

8

sion von neuen Aktien unter Ver⸗

S. 4

[4700505 Herr Professor Dr. Bruno Possanner

[46628].

von Ehrenthal, Köthen / Anhalt, ist in⸗ folge Ablebens am 20. Februar 1942 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bad Warmbrunn, 23. Febr. 1942. Maschinenfabriken Wagner⸗Dörries A. G.

Dörries.

[46800] Kundmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der „Adolf Stulz Aktien⸗ gesellschaft für Holzindustrie“ in Wien vom 30. Dezember 1941 wurde die Abwicklung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Dies wird im Sinne des § 208 des Gesetzes vom 30. 1. 1937, RGBl. I. Seite 107, mit dem Bedeuten kund⸗ gemacht, daß die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert werden, sich inner⸗ halb der gesetzlichen Frist bei dieser Ge⸗ sellschaft zu melden.

Adolf Stulz Aktiengesellschaft für Holzindustrie in Wien, 7., Kaiser⸗ straße Nr. 45. 1 Prof. Alexander Letz, als Abwickler.

[46986]1 Deutz & Geldermann, Schaumweinkellereien A.⸗G., Breisach / Rhein. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 26. März 1942, vormittags 11 Uhr, beim Notariat Freiburg/ Brg.— Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates, von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sar das Geschäftsjahr 1940. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Herren Aktionäͤre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Teilnahme läng⸗ stens fünf Tage vorher dem Vor⸗

Aktiva.

Abschreibung

Zuschreibung z. Kapital⸗

Abschreibung

Zuschreibung z. Kapital⸗

stücke.. Zuschreibung z. Kapital⸗

einrichtung.

Zugang 61

61

Zuschreibung z. Kapital⸗

Werkzeuge, Betriebs Geschäftsinventar: Mobilien. Zugang

Abschreibung Kraftwagen Zugang

Fässer und Tanks

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Brauereigeb. 279 500,—

24 400,—

250 100,—

berichtigung 80 000,— Eigene Wirtschaften u. An⸗ wesen 645 000,— Zugang. 22 226,25 557 225,25

58 026,25 609 200,—

berichtig. 150 000,—

Unbebaute Gründ⸗ 17 000,—

berichtigung 41 000,— Maschinen und Brauerei⸗

Abschreibung . 61 benshtigung e.

916,50 ,5 916,50

.2 069,42 207,22 Abschreibung 2 069,42

Bilanz zum 30. September 1941.

12,55 15,55 12,55

und

1,—

2

Reingewinn:

Vortrag vom Vor⸗ jahr 106 925,88 Entnahme d. Kapitalbe⸗ richtigung 641,— 106 284,— Reingewinn

1940/41 . 193 905,24

1 t

4 303 56,11⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Biersteuern und Steuern .. . . .. Pauschsteuer n. § 13 DAV. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen I“ Zuführungen aus freige⸗ wordenen Rückstellungen: zur freien (bisher Er⸗ neuerungs⸗) Rücklage zur Steuerrücklage. Kapitalberichtigung: Zuführung zum Gesell⸗ schafts⸗

kapital. 672 000,— Zuführung z.

gesetzlichen

Rücklage . 57 960,— Reingewinn: Jahresgew. 1“

sonstige

1 296 067 64 1 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

bis zum 21. März 1942 in unse⸗ ren Geschäftslokalen, Kantstraße 67, Kurprinzstraße 9, oder bei einer tengirob

papierbörsenplatze hinterlegen.

3 380 3789.

Fe. üℳ 210 902 12 600 6 103 101 159 896

346 297

67 200 10 447

zuhaltenden Ha sammlung werden die Aktionäre unse⸗ 12 rer Bank hiermit eingeladen.

Wolf.

[47120]

Handelsbank Aktiengesellschaft, Leipzig.

Zu der am Mittwoch, dem 25. März 942, nachmittags 4 Uhr, im roßen Saale des Börsengebäudes des aädtischen Vieh⸗ und Schlachthofes ab⸗ ordentlichen Hauptver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Heriisser chnn. für das Geschäftsjahr 1941. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

.Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. eschlüsse erfolgen in gemein⸗

und

Die

samer Abstimmung aller Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

ffek⸗ ank an einem deutschen Wert⸗

Leipzig, den 18. Februar 1942. Der Aufsichtsrat. Otto Koch, Vorsttzer. Der Vorstand. Hamisch. Manteuffel.

729 960

193 905*21

Ertrag. Rohüberschuß aus Bierab⸗ Erträge aus Abfällen.. Erträge aus Beteiligungen Zinsenerträge .. ..

2 212 900 28 069 21 696 61 759 2

——1 —2

[46983] Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft, Stuttgart. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 28. März 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ge⸗ schäftshauses, Kanzleistraße 34, Stutt⸗ gart, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie des

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei

Erscheint an jedem Wochentag abends. . 2,30 einschließlich 0,28 2% Zeitungsgebü abholer bei der Anzeigenstelle 1,90

straße 32. Einzelne Nummern dieser 10 3. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige

spreis durch die Post monatlich 2 M. 8259 Bestellgeld; für Selbst⸗ Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Tearnsden Sebalten Wiühene⸗ 2. Ausgabe kosten 30 N„, einzelne geclafer 8 2 3 Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben. SeEe“

nimmt an d

darin auch a strichen) oder dur werden sollen. Befri termin

Anzelgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ£ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 ℳ. jie Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif einzusenden, insbesondere ugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal unter⸗

nz

3

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben bete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ hei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1942

Nr. 49

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich 8

Bekanntmachung über die Verleihung von Auszeichnungen die Errettung von Menschen aus geee e⸗ u“ Vierzehnte Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der weiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur npassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichsgesetzbl. S. 452/53). Anordnung auf Grund der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über den Aktienbesitz. Bekanntmachung des Reichsministers für die kirchlichen An⸗ gelegenheiten über die Uebernahme des Vorsitzes der Beschluß⸗ stelle in Rechtsange egenheiten der Evangelischen Kirche. ekan - er G Prag und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. böbböö CE1113 über Preise für 8 elko ür den Berei es Rheinisch⸗ fäli Kohlen⸗Syndikats. . 1191“

—.

dem Schüler Robert Leist in Bad Friedrichshall⸗Jagstfeld

dem Gefreiten Herbert Masche, 1 88

dem I Johann Mönius in Adelsdorf in Ober⸗ ranken,

dem Oberlehrer Leopold Nowak in Groß⸗Köstendorf,

dem Gruppenführer Max Potzel, zur Zeit im Felde,

dem Schüler Karl⸗Heinz Spaude in Plathe in Pommern,

dem Obergefreiten Rudi Schilling, zur Zeit im Felde,

dem Gefreiten Ewald Schlöder in Arnsberg in Westfalen,

dem Unteroffizier Hermann Schmidt in Ka el,

dem ““ Arno Schneider in Jeßnitz,

dem Schüler Helmuth Schulze in Kirchwahlingen, Kreis Fallingbostel,

dem Lorenz Schweikert in Adelsdorf, Ober⸗ ranken,

dem Rottwachtmeister der Schutzpolizei der Reserve Tilo Wagner, zur Zeit bei der Ordnungspolizei Alpenland,

dem Pionier Kurt Walther in Weißenfelzs.

Vierzehnte Bekanntmachung auf Grund des § ½ Abs. 2 der Zweiten Anordnung

.Verbrauchergenossenschaft

.Produktivgenossenschaft

.Verbrauchergenossens

Verbrauchergenossenschaft Lichtenberg e. G. m. b. H. Sitz Lichtenberg über Wolfenbüttel

„Verbrauchergenossenschaft Osterlinde e. G. m. b. H.,

Sitz Osterlinde über Wolfenbüttel Schöppenstedt e. G. m.

b. H., Sitz Schöppenstedt

.Verbrauchergenossenschaft Wernigerode (Harz) e. G.

m. b. H., Sitz Wernigerode

Verbrauchergenossenschaft Ilsenburg e. G. m. b. H.,

Sitz Ilsenburg

.Verbrauchergenossenschaft Wasserleben e. G. m. b. H.,

Sitz Wasserleben (Kr. Wernigerode)

Becpann gsrsenossenschoft Bocholt e. G. m. b. H., S

Bocholt (Westf.) Bocholt e. G. m. b. H.,

Bocholt (Westf.)

„Verbrauchergenossenschaft Iserlohn e. G. m. b. H.,

Iserlohn

„Verbrauchergenossenschaft Séümmern e. G. m. b. H.,

Sitz Sümmern über Schwerte (Ruhr)

erger schaft Lendringsen e. G. m. b. H.,

Sitz Lendringsen (Kr. Iserlohn) 8 e. G. m. b. H

wendung der Stabilisierungsreserve; b) Teilung der Genußaktien Lit. A in Genußscheine und Ren⸗ tenscheine; c) Zusammenlegung von Aktien⸗ teilen (Aenderung des §8 9 der Satzungen); cd’) Umtausch von je 5 Genuß⸗ aktien beider Kategorien gegen die Aktie dieser Emission un 1 Ge⸗ nußscheine; He) Durchführungsermächtigung des Verwaltungsrates. 2. Auflegung einer Obligationsan⸗ leihe und Ermächtigung des Ver⸗ waltungsrates zur Durchführung. 3. Die sich aus Punkt 1 und 2 er⸗ ebenden Satzungsänderungen und Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rates zu ihrer Durchführung. 4. Bestätigung der kooptierten Ver⸗ waltungsratsmitglieder. Im Sinn des § 16 der Satzungen werden alle Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, eingeladen, Li. Aktien bzw. 2. Genußaktien bis spätestens 5. März 1942 mit 3 arithmetisch geordneten 3. Konsignationen gegen Empfangsbestäti⸗ gung bei der 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Böhmischen Escompte⸗Bank in 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Prag und ihrer Filiale in Der Jahresbericht, die Bilanz nebst Mähr. Ostrau, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Böhmischen Union⸗Bank in Prag zur Einsicht in den Räumen der Gesell⸗ und ihrer Filiale in Mähr. schaft aus. Ostrau, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Gewerbebank in Prag und ihrer sammlung sind die Aktien bis zum

Filiale in Mähr. Ostrau, 1. März 1942 bei der Gesellschaft Länderbank in Wien, I., Am Hof 2, bei einem Notar oder bei einer Ban 8 8 eee⸗, g in Wien, zu hinterlegen.

Renngasse 3, un Im Falle der Hinterlegung bei der Preußtsche Staatsbank (Seehand⸗ Bank ftns bei 2 Ntas ist der lung) in Berlin Hinterlegungsschein innerhalb obi⸗ einzureichen. S ger Frist bei der Gesellschaft einzu⸗

timmberechtigt sind die Inhaber reichen, wogegen die Eintrittskarte einer dem Nennwert von K 21 000,— ausgehändigt wird.

leichkommenden Anzahl Aktien Emif⸗ Der Vorstand. G A. Wegener. F. Wünker.

Verbrauchergenossenschaft Hombruch E“ „Verbrauchergenossenschaft Holzwickede e. G. m. b. H., Sitz Holzwickede 8 .Verbrauchergenossenschaft Kleve e. G. m. b. H., Si Kleve . 8 Verbrauchergenossenschaft Wuppertal⸗Vohwinkel e. G m. b. H., Sitz Wuppertal⸗Vohwinkel 8 .Verbrauchergenossenschaft Wülfrath e. G. m. b. H., Sitz I“ 8 „Verbrauchergenossenschaft Dahlerbrück e. G. m. b. H., öö (Bez. Dortmund) .Verbrauchergenossenschaft Schalksmühle e. G. m. b. H., Sitz Schalksmühle (Westf.) 3 8 Nuesöltberetn Brügge e. G. m. b. H., Sitz Brügge Vestf. „Verbrauchergenossenschaft Marienfeld e. G. m. b. über Siegburg b 8 Verbrauchergenossenschaft Nümbrecht e. G. m. b. H. Sitz Nümbrecht (Bez. Köln), 8 8 „Verbrauchergenossenschaft Schönenberg e. G. m. b. H., Sitz Schönenberg über Hennef (Sieg) Verbrauchergenossenschaft Jünkerath e. G. m. b. H.,

stand mitzuteilen und ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ legungsschein von einer Bank einzu⸗ senden 9 des Gesellschaftsvertrages). Breisach, den 23. Februar 1942. Deutz & Geldermann Schaumweinkellereien A.⸗G. Der Verwalter. (Unterschrift.)

[46982] Konditoreneinkauf Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung in Hamburg am Mitt⸗ woch, dem 25. März 1942, 12 Uhr, in den Räumen der Konditoreneinkauf A. G., Hamburg, Mühlenstr. 9/10. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats, des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresgewinnes. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

57 530

18 462 Berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Miet⸗ und Pachterträge .

Außerordentliche Erträge.

Freigewordene Ferne nge

übertragen auf freie (bis „Beschlußfassung über die

her Erneuerungs⸗) Rück-⸗ ö 8 orstands und des

f-e,ex Aufsichtsrats.

auf Steuerrückage . . 850 000— 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Auflösungsbeträge z. Kapi- 5. Wahl des Abschlußprüfers.

talberichtigung: *8. Stimmberechtigt in der Hauptver⸗

Aus Teilauflhsumgen von sammlung sind die Aktionäre, die ihre

Rücklagen: Aktien spätestens am dritten Tage

S vor dem Versammlungstage bei der rungs⸗) Rück⸗ Gesellschaft oder bei einem deutschen 1gg, Notar oder einer Wertpapiersammel⸗

Wertberichti⸗ bank hinterlegt haben und bis zur Be⸗ gung auf endigung der dort Umlaufver⸗ belassen. Die Hinterlegung ist späte⸗ mögen . 100 000,— stens einen Tag vor Beginn der

Rückstellungf. Versammlung nachzuweisen. Neuanlagen 65 000,— Stuttgart, den 23. Februar 1942.

Gewinnvortrag 641,— Württembergischer Kreditverein

Aus den Zu⸗ Aktiengesellschaft.“

schreibungen 1““ Der Vorstand.

zu Anlage⸗ 7 I

werten: ö“ [46996 Mars⸗Werke A. G.,

Brauereigeb. 80 000,— Nürnberg.

Eigene Wirt⸗ Einladung zur vierundvierzigsten schaften u. ordentlichen Hauptversammlung, die Anwesen. 150 000,— am Sonnabend, den 21. März

Unbebaute 1942, vormittags 12 Uhr, im Grunidstücke 41 000,— Sitzungszimmer der Bank der Deut⸗

Maschinen u. schen Arbeit A.⸗G. Niederlassung Nürn⸗

berg, Nürnberg, Kaiserstvaße ,„ statt⸗

Brauerei⸗

einrichtung findet. Aus der Zu⸗ Tagesordnung:

schreibung z. 1. Vorlegung des festgestellten Jah⸗

d. Beteilig. resab schlusses für das veees Aus der Zu- he. jahr 1940/⁄41 und des Geschäfts⸗

schreibung z. berichtes nebst Aufsichtsratsbericht.

Umlaufver⸗ 8 Beschlußfassung über die Ver⸗

mögen: wendung des Reingewinnes.

Eig. Aktien 53 120,— Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. x ee zum Aufsichtsrat.

ahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder berechtigt, welcher bis späte⸗ stens 18. März 1942 (einschliest⸗ lich) seine Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier sammelbank oder: 3 in Nürnberg: bei der Bayerischen

Staatsbank, bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A.⸗G., Niederlassung

Wirtschafts⸗

inventar .. 1,— Zugang 970,55 971,55 970,55

-21 92 -— 02

zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung

der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen

an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichsgesetzbl. S. 452/53).

Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung der Seee. brauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ schaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichsgesetzbl. S. 452,53) weise ich das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter ftung, Hamburg, mit Wirkung vom 1. März 1942 in das ermögen der 8 8. stehend aufgeführten Verbrauchergenossenschaften ein:

1. Verbrauchergenossenschaft Wismar e. G. m. b. Si

Seestadt Wismar

2. Verbrauchergenossenschaft Grabow u. Umgebung e. G.

m. b. H., Sitz Gaabow (Meckl.)

3. Niederelbische Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H., 18 Kohlen⸗Verbrauchergenossenschaft

b. H., Sitz Pinneberg 1— 5. Verbrauchergenossenschaft Lüneburg e. G. m. b. H., 6 7 8 9

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von 1 Menschen aus Lebensgefahr Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande: dem Hofmeister Josef Altmann in Sibbesdorf, Kreis 1 Dessau⸗Köthen, .“ Studienprofessor Hans Bitter in Bamberg, 3 Obergefreiten Norbert Büllen, G

Abschreibung Gespanne 1,— Zugang 19 784,25 19 785,25 9 177,55 10 607,70 Abschr. 10 606,70 Beteiligungen 219 461,— Zuschreibung z. Kapital⸗ berichtigung 15 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ 54 576,— Fertige Erzeug⸗ nisse 51 780,—

Wertpapier. Eigene Aktien nom.

132 800,— . 132 800,— Zusatzaktien a(naundd. Kapitalberichhh. tigung nom. 185 920,— 53 120,— Geleistete Anzahlungen. Aktivhypotheken. Darlehen.. Bieraußenstände.. Kassenbestand, Postscheck⸗u. Reichsbankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

Abgang

Erneue⸗ dem

dem dem

dergef ur Zeit im Felde, Zahlmeister Josef Fiezinger 189,8 an Matrosengefreiten Johann Graß, zur Zeit im Felde, Hilfszollbetriebsassistenten Hermann Hein ze, zur Zeit bei einer Grenzschutzformation, . 8 Bäckerlehrling Heinrich Jesussek in Ratibor, Großkaufmann August Kotthaus in Bamberg, Matrosengefreiten Franz Krüger vom Kommando s Hasenhschts ttäll⸗ auptwachtmeister der Feuerschutzpolizei Friedri Kulmsere in Dortmund, Wachtmeister Heinz Loos, zur Zeit im Felde, 8 Füsenngswerkoderseldwebel Johann Luchs, zur Zeit im Felde, Oberwachtmeister der Schutzpolizei Karl Seltenrei ch in Thorn, Hauptfeldwebel Willi Spangler, zur Zeit im elde, Hauptfeldwebel Gerhard Schastok, zur Pet im Felde, dem Angestellten Erwin Schewe in Kolmar, dem Gefreiten Artur Schwenkler, zur Zeit im Felde, dem Schützen Hugo Staps, zur Zeit im Felde, dem Schlosser Günter Walter in Ahrensdorf, Kreis Teltow, dem Mmeroffizier Richard Weiermüller in Rudolstadt dem Matrosengefreiten Heinz Wendt vom Kommando einer U⸗Jagd⸗Gruppe; b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr:

dem Paul Abendroth in

Jeßnitz,

Gastwirt Otto Bader in Dabrun, Bezirk Halle,

Schüler Otto Bader in Dabrun, Bezirk Halle,

Schlosserlehrling Hans Bohlen in Edewechterdamm in

Oldenburg,

Gefreiten Hans Bosch, zur Zeit im Felde,

dem Obergefreiten Johann Breit, zur Zeit im Felde

dem Gefreiten Hans Bünger, zur Zeit im elde,

dem Oberzahlmeister Helmut Bunte in Frankfurt am Main

dem Obergefreiten Fritz Diener, zur Fer im Felde,

dem Jungbauer Moritz Drechsel⸗Grau in osenmühle bei Triptis in Thüringen,

dem Wladimir Dzugalo in Dabrun, Bezirk

alle,

dem Meister der Gendarmerie Adolf Flegler in Wolfis⸗ heim, Landkreis Straßburg im l, 18

der Arbeitsmaid Marianne in Heidmühle in Oldenburg,

dem Senöe Oswald Grüner in Grimma in

achsen,

dem Gefreiten Christian Hornung, zur Zeit im Felde

dem Schüler Walter H 8. in eknn. 8

dem Friedrich Hemm, zur Zeit im Felde,

dem Nir Gehenber Feldgendarmerie Karl Hitzbleck, zur Zeit im Felde,

der Schülerin Annchen Janssen in Elisabethfehn⸗Ost in Oldenburg,

dem 8* hrerg Ludwig Jarzina in Liebenbach, Kreis

e 7

dem Unteroffizier Franz Kelemen, zur Zeit i

dem Emil Kla 412 in Nrit in

der Schüͤlerin Ilse Klaus in Aurich, 1 29.

Pinneberg e. G. m.

Ve Sitz Lüneburg

„Verbrauchergenossenschaft Veerßen e. G. m. b. H. Veerßen, Post Uelzen (Bz. Hann.)

Bomlitz e. G. m. b. H.,

dem

185 920

1 000 812 856 209 613 381 980

11 015 624 035 2 117 29

4 303 567

dem

dem dem

e. G. m. b. H., e. G. m. b. H., Sitz

29 999,—

15 000,—

Passiva. Grundkapital: Stammakt. 1 680 000,—

tigung. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 177 240,— Zuführung d. Kapital⸗ berichtigung 57 960,—

2. 729 960 3. 3 380 378 4 Nach dem abschließenden Ergebnis 5. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit G etzlichen Vorschriften einschlie r Andere eSg. 8.] Lehegerbencbesteeerchwun Feh s h. 29859,2 8* üs; den 17. Januar 1942. Entnahme d. a E Bnfenischast eerhans⸗ d 4 966 82 e . a .2 9 Fatamne 195 200,— Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Nürnberg, 8 Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, hinterlegt hat. Fihsfonbe e .— emaß Besciuß der deuigen b⸗upr, esnm, Kensschte. iats⸗ Ersatzbeschaf⸗ emäß Beschluß der heutigen Haupt⸗ einem de be Rücklage f. Ersatzbeschaf⸗ versammlung kommen nach Abzug der einer Wertpapiersammelbank ist die W 82 8 vti wtcat sien 8 Kapitalertragssteuer und des Kriegszu⸗ von diesen auszustellende Bescheini⸗ eeer enxGeas e schlages die Gewinnanteilscheine Nr. 1der gung spätestens bis zum 19. 3. EEEEEöe Stammaktien zu Kℳ 1000,— mit 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ E 8 gen 1e. 1 E.ℳ 68,—, der Stammaktien zu R 200 zureichen. 1 m 779 mit Rℳ 13,60 und der Stammaktien Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ 7 4 “.“ zu Rℳ 100,— mit Rℳ 6,80 zur Ein⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß —— lösung. Einlösungsstellen: unsere die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ Rückstellungen 216 894,— Gesellschaftskasse, Bayerische Ver⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ Entnahme der einsbank in München und deren ditinstitut bis zur Beendigung der Kapitalberich⸗ iliale in Kaufbeuren, Bayerische Hauptversammlung gesperrt werden. tigung. —65 000,— Hypotheken⸗ und ven: 1942. vagbc mcht ergeb,ne we⸗ nangeweennn veren Fittale bNgarl Männtein.. winnanteilscheine. Der Seegücheenat ort 8. Juhhar⸗ Herbert Freiherr v. Seydlitz. Passivhypotheken ... 1942 beschlossen, das Grundkapital im 1 . Verbindlichk, auf Grund Wege der Berichti gung gemäß der Divi⸗ e e BnFeachshn 15 NPiarape. v. Warenlieferungen u. dendenabgabeverordnung vom 8 59 Veiagntein. und 89 den 2 5 4 a b⸗ ec chs ihe vie nan 1ans 806,— zu dihghen. 0 2 ves ·n Pesh hn echcrehh veaea und sonstige Steuern. Kaufbeuren, ben 18. Februar 1942. * mbH., Berlin. Sonstige Verbindlichk. Aktienbrauerei Kaufbeuren. 84 Drei Beilagen Der Vorstand. (eeinschl. g und einer Zentral⸗

dem dem

sion 1939 bzw. 1941 oder die Inhaber dem

er für den Nennwert von 50 000,— fl. K. M. an alten Aktien ausgefolgten Genußaktien beider Kategorien. Die Aktien Emission 1939 bzw. 1941 sowie die Genußaktien müssen spätestens am 27. Dezember 1941 in den Büchern der Gesellschaft für den betreffenden Inhaber eingetragen erscheinen. Nach §§ 17 bzw. 13 a der Satzungen Paes die oben angeführten Nenn⸗ beträge das Recht auf je eine Stimme. Bereits verloste, jedoch noch nicht ein⸗ gelöste alte Aktien werden den Genuß⸗ aktien gleichgestellt. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt wer⸗ den, der stimmberechtigter A tionär sein muß. Zur Uebertragung des Stimm⸗ rechtes nach § 18 der Satzungen ist die auf der Rückseite der Legitimations⸗ karte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen und eigenhändig zu unterschreiben.

Die bevollmächtigten Aktionäre wer⸗ den ersucht, die auf ihren Namen lau⸗ 4. tende Legitimationskarte mit den an 5. sie übertragenen Legitimationskarten (Vollmachtsurkunden) spätestens acht Tage vor der Generalversamm⸗ lung an die Generaldirektion der Ferdinands⸗Nordbahn in Mähr. Ostrau, Adolf⸗Hitler⸗Platz 6, zu über⸗ senden. Sie erhalten hierauf eine auf die Gesamtzahl der ihnen zustehenden Stimmen lautende Legitimationskarte

zugestellt. Die Rückstellung der deponierten ktien erfolgt nach der Generalver⸗ mmlung. Mähr. Ostrau, 23. Februar 1942. Der Verwaltungsrat.

[46975] Theumaer Plattenbrüche, Aktiengesellschaft, Theuma i. Vogtl.

Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 21. ärz 1942, um 11 Uhr im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Plauen i. Vogtl., stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1941. 1 „‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des S Aufsichtsratswahl. 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Plauen i. Vogtl., hinterlegen. b Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Theuma i. Vogtl., den 21. 2. 1942. Der Vorstand. Erwin Kampe.

111““

dem Weil⸗Haltingen e. G.

Sitz

Hinterlegung bei Si oder bei Sitz

151 894

Ei

Neuenbürg

165 536 48 287

Sitz Jünkerath (Eifel) „Verbrauchergenossenschaft Euskirchen e. G. m. b. SH., .Verbkauchergenossenschaft Sitz Euskirchen Bomlitz über Walsrode Verbrauchergenossenschaft Dreiborn e. G. m. b. H., Sitz .Verbrauchergenossenschaft Gronau EE“ Cifeh Gronau Westf.) 3 Verbrauchergenossenschaft Einruhr e. G. m. b. H., Sitz 3 Verbrauchergenoß enschaft Rheine Einruhr (Bez. Aachen) Rheine (Westf. 8 Berbrauchergenossenschaft Schöneseiffen⸗Harperscheid e. do Berbeancethenasenshact Serazorft t Wes. eGem Verbraucherzengsenschast Bhrseier e Herder Eisgh 8 Bencraichergansssenschaft Gütersloh e. G. m. b. H., Sitz Pelörauchergen sen ches. EEE .Verbrauchergenossenschaft Beckum e. G. m. Si Sitz Dremmen (Bez. Aachen) Hecem enh) ssenschaft Be e. G. m. b. H., Sitz Rerbrauchergenossenschaft Rheydt e. G. m. b. H., Sitz .Verbrauchergenossenschaft Eickelborn e. G. m. b. H., Si x 8.⸗G Tec über Feoschas Sir zenchergencsenschaft M.⸗Gladbach e. G. m. b. H., w Borsloh brgegassesschaf Bokeloh e. G. m. b. H., Sitz 1“ Kempen e. G. m. b. H., Sitz 1 Kempen (Niederrhein) b 8 Hezanznche bnossenschaft Hogenburg e. G. m. b. H., Sitz 8 Verrenuchergenossensca St. Hubert e. G. m. b. H., Verbrauchergenossenschaft Neustadt a. Rübenberge u. Be862t. Hubert über Kempen (Niederrhein) 8 Umg. e. G. m. b. H., 9e Neustadt am Rtüdenaseee Sie zeuchergenossenschaft 1““ 8 vensehase e. Wunstorf e. G. m. b. H., Sitz „Verbrauchergenossenschaft m or b. H., Sitz Weil (Rhein) 1 .Verbrauchergenossenschaft Steinhude e. G. 11“ Steinhude am 1S hude e. G. m. b. H., 1 1““ Grenzach e. G. m. b. H., h“ Salzwedel e. G. m. b. H., Sitz . Verbrauchergenossenschaft Fahrnau e. G. m. b. H S; 5 8 . D. . 8 Verbrauchergenossenschaft Klötze e. G. m. b. H. Vi äßze r axegen 1 1 H., 8 Werrauchorgenossenschaft Wehr e. G. m. b. H., Sitz erbrauchergenossenscha ulpforte e. G. m. b. H., rhr. 1 19 8s8. 8 hhibee e⸗ nc tug Sua H 1 11““ (Wiesentah e. G. m. kerbrauchergenossenschaft Waldenburg⸗Dittersbach e. zerb e ewaf. Schs . G. m. b. H., Waldenburg⸗Dittersbach 8 8 * 1“ EEE1 1.“ e. G. m. b. H., Verbrauchergenossenschaft Waldshut e. G. m. b Verörauchergenegsenichet Adenstedt e. G b Fis alssbut 1 - e. G. m. b. H. 4 s 1 .Verbrauchergenossenschaft II e. G. m. b. H. Adenstedt r zbl; EL“ g 8 H. Adenstedt, 74. Berlbchrchergensgenschaft Böblingen e. G. m. b. H., .Verbrauchergenossen Kemme e. G. m. b. H., Si r er 8, Sit 75. ece genoserschaß Calw e. G. m. b. H., erbrauchergenossenschaft Klein⸗Solschen e. G. m. bör 8 ve n b. H., Sitz Klein⸗Solschen über Peensch 8 76. Serotnosserekchats Nagold e. G. m. b. H., Sitz 28. Eschede e. G. m. b. H., Sitz 77. Ver rauchergenossenschaft e. G. m. b. H 89 g Verbrauchergenossenschaft Cramme e. G. m. b. 8- haere, eede (Wärtt. Kurt 4 G a in Gotenhafen, .Verbrauchergenossenschaft Immend . G. m. 3 .rarzid. bdech Alfred Ko thmaier, zur Zeit im Felde, Sitz 11“ bAmsceandorf 8 8⸗ 8Ichest Freudenstadt e. G. m. b. H., 88n L Vinzent Kreutzer in Ratibor, 31. Verbrauchergenossenschaft Lebenstedt e. G. m. b. H. 80 Verbrauch jetiabei ikolaus Küfner, zur Zeit im Felde, Sitz Lebenstedt über Braunschweig G Sitz wcchergen⸗ seslceen Bietigheim e. G. m. b. H.

6 W iebemann. Bachthaler. handelsrec isterbeilage).

vb“

88 967