1942 / 49 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

3 6 8 8 und Er. Jibahs ebgen Nr. 49 vom 27. Februar 1942. S. 2

.Verbrauchergenossenschaft Backnang e. G. m. b. H., Sitz Backnang B „Verbrauchergenossenschaft Schwäb. Hall e. G. m. b. H., Sitz Hall (Schwäbisch) ö .Verbrauchergenossenschaft Berkheim (Kr. in 89 e. G. m. 8, S9 b Berkheim über Eßlingen (Neckar 4. Verbrauchergenossenschaft Nürtingen e. G. m. b. H., Sitz Nürtingen 85. Verbrauchergenossenschaft Reichenbach a. Fils e. G. m. b. H., Sitz Reichenbach (Fils) 86. Verbrauchergenossenschaft Betzingen e. G. m. b. H., Sitz Reutlingen⸗Betzingen S 87. vervrouchergenosensca Tübingen⸗Rottenburg e. G. m. b. H., Sitz Tühingen 88. Fen Sechergenssenschoft Urach e. G. m. b. H., Sitz Urach (Württ.) S 89. Verbrauchergenossenschaft Eislingen e. G. m. b. H., Sitz Eislingen (Fils) 90. Herbusaches enassechschat Geislingen (Steige) e. G. m. b. H., Sitz Geislingen (Fteige 1 91. Verbrauchergenossenschaft Schwäb.⸗Gmünd e. G. m. b. H., Sitz Schwäbisch⸗Gmünd 92. Verbrauchergenossenschaft Lorch e. G. m. b. H., Sitz Lorch (Württ.) 93. Verbrauchergenossenschaft f. Nördlingen u. U. e. G. m. b. H., Sitz Nördlingen b 94. Verbrauchergenossenschaft Crailsheim e. G. m. b. H., Sitz Crailsheim 1 95. Verbrauchergenossenschaft Schopfloch i. Mittelfr. e. G. m. b. H., Sitz Schopfloch (Mittelfr.) 96. Verbrauchergenossenschaft Tailfingen e. G. m. b. H., Sitz Tailfingen senfäant Balingen) 97. Verbrauchergenossenschaft Sigmaringen e. G. m. b. H., Sitz Sigmaringen 98. Heire Ahhe gesn ser schat Saulgau e. G. m. b. H., Sitz Saulgau SBeisrauchergenasencent Biberach e. G. m. b. H., Sitz Biberach (Riß) 1 Verbrauchergenosseaschaft Lindau (Bodensee) e. G. m. b. H., Sitz Lindau (Bodensee) .Verbrauchergenossenschaft Ravensburg e. G. m. b. H., Sitz Ravensburg getsraccergenäsenscet Franrkur a. M., e. G. m. b. H., Sitz Frankfurt (Main) . Verhvauchesgenossenschaft Dietesheim e. G. m. b. H., Sitz Dietesheim über Offenbach (Main) „Verbrauchergenossenschaft Hausen b. Offenbach e. G. m. b. H., Sitz Hausen über Offenbach (Main) 5. Verbrauchergenossenschaft Weiskirchen b. Offenbach e. G. m. b. H., Sitz Weiskirchen über Offenbach (Main) „Verbrauchergenossenschaft Obertshausen e. G. m. b. H., Sitz Obertshausen (Kr. Offenbach, Main) .Verbrauchergenossenschaft Dudenhofen e. G. m. b. H., Sitz Dudenhofen (Kr. Offenbach) „Verbrauchergenossenschaft Kelsterbach e. G. m. b. H., Sitz Kelsterbach (Main) 8 b 109. Frige e esae ea chehh Höchst a. Main e. G. m. b. H., Sitz Frankfurt (Main)⸗Höchst . 110. Verbrauchergenossenschaft Hanau e. G. m. b. H., Sitz Hanau 111. Verbrauchergenossenschaft Gondsroth e. G. m. b. H., Sitz Gondsroth über Gelnhausen 112. Verbrauchergenossenschaft Mainz⸗Wiesbaden e. G. m. b. H., Sitz Mainz 113. Beoraachergenossenschaft Darmstadt e. G. m. b. H., Sitz Darmstadt 11“ Gießen e. G. m. b. H., Sitz Gießen 5. hewache hen zertsch es Nieder⸗Florstadt e. G. m. b. H., Sitz Nieder⸗Florstadt über Friedberg (Hess.) .Verbrauchergenossenschaft Kassel e. G. m. b. H., Sitz Kassel

153. Verbrauchergenossenschaft Steinbach (Haide) e. G. m.

41. Verbrauchergenossenschaft Buchbach e. G. m. b. H.,

8 Ler Bacgorg ( 8 Post Langenau/ Oberfr.

142. Verbrauchergenossenschaft Wilhelmsthal e. G. m. b. H., Sitz Wilhelmsthal über Kronach

143. Verbrauchergenossenschaft Nordhalben e. G. m. b. H., Sitz Nordhalben

144. Verbrauchergenossenschaft Küps e. G. m. b. H., Sitz Küps

145. Bersehageehecsegshnt Windheim e. G. m. b. H., Sitz Windheim, Post Steinbach (Wald)

146. Verbrauchergenossenschaft Ludwigsstadt e. G. m. b. H., Sitz Ludwigsstadt

147. Verbrauchergenossenschaft Reichenbach e. G. m. b. H., Sitz Reichenbach (b. Steinbach Wald)

148. Presseck e. G. m. b. H., Sitz Presseck (Oberfranken)

149. Verbrauchergenossenschaft Hesselbach e. G. m. b. H., Sitz Hesselbach (Oberfranken)

150. E1““ 1“ e. G. m. b. H.,

esten (Thüringerw. 8

151. Sess Leharene easfer hüht Schmiedebach e. G. m. b. H., Sitz Schmiedebach, Post Lehesten (Thüringerw.)

152. Verbrauchergenossenschaft Lichtentanne (Thür.) e. G. m. b. H., Sitz Lichtentanne, Post Leutenberg (Thür.)

b. H., Sitz Steinbach (Haide) über Ludwigsstadt

154. P. Prarcherben senschct Lauenhain e. G. m. b. H., Sitz Lauenhain, Post Ludwigsstadt . 8

155. Verbrauchergenossenschaft Arnsbach⸗Unterloquitz e. G. m. b. H., Sitz Arnsbach, Post Unterloquitz (Kr. Saal⸗ eld, Saale . 8

156. Pdseuche genossenschaft Schmiedefeld bei Gräfen⸗ thal e. G. m. b. H., Sitz Schmiedefeld (Kr. Saalfeld)

157. Verbrauchergenossenschaft Spechtsbrunn e. G. m. b. H. Sitz Spechtsbrunn a. Rennsteig über Steinach Thür.)

158. Verbrauchergenossenschaft Martinlamitz e. G. m. b. H., Sitz 8bE (Bayer. Ostmark)

159. Verbrauchergenos .“ Lobenstein e. G. m. b. H., Sitz Lobenstein (Thür. 1

160. Hetbranchergenossenschaf Schlegel e. G. m. b. H., Sitz Schlegel Post Bruck über Hof (Saale)

161. Verbrauchergenossenschaft Dörnthal e. G. m. b. H., Sitz Dörnthal (Bayern) Post Köditz

162. Verbrauchergenossenschaft Töpen e. G. m. b. H., Sitz Töpen über Hof (Saale) 1

163. Peeeäöö. e. G. m. b. H., Sitz Lipperts bei Hof (Bayern)

164. 1“ Wurzbach e. G. m. b. H., Sitz Wurzbach (Thür.

165. Eeroxtuchergenosensch Grumbach e. G. m. b. H., Sitz Grumbach (Kr. Schleiz) Post Wurzbach (Thür.)

166. .1114“*“ Arzberg e. G. m. b. H., Sitz Arzberg (Oberfr. B

167. vetbrnchergenafenscha Erbendorf e. G. m. b. H., Sitz Erbendorf (Oberpf.)

168. EEE114“ Friedenfels e. G. m. b. H., Sitz Friedenfels

169. Wiesau e. G. m. b. H., Sitz Wiesau/ Oberpf. G b

170. Beeatcernehasenhen Mitterteich e. G. m. b. H., Sitz Mittertei

171. vei eacerzenagensog e. G. m. b. H., Sitz Elisenfels Post Seußen

172. 1“ Weißenstadt e. G m. b. H., Sitz Weißenstadt

178. Fit Weiher tens sen schaft Konnersreuth e. G. m. b. H., Sitz Konnersreuth über Waldsassen

174. 11“ (Oberpf.) e. G. m. b. H., Sitz Weiden (Oberpf. 1u“

175. He htagchergenofesschaf Floß e. G. m. b. H., Sitz Floß

176. Verbrauchergenossenschaft Vohenstrauß e. G. m. b. H., Sitz Vohenstrauß

208. Verbrauchergenossenschaft

200. Verbrauchergenossenschaft Dürrhennersdorf e. G. m.

b. H., Sitz Türrhennersdorf

201. Verbrauchergenossenschaft Leutersdorf (Ober⸗L.) e. G.

m. b. H., Sitz Leutersdorf (Ober⸗L.) 202. Uerbrancherghnossenscaht E“ e. G. m. h sdorf (Ober⸗L. b. H., Sitz Obercunner -gnnezeer G“ b. H., Sitz Spitzkunnersdorf (Amtsh. Zittau 8 204. E Lawalde e. G. m. b. H., Sitz Lawalde S. 205. berbracchergenasseschaft Steingtwolmsdorf e. G. m. b. H., Sitz Neukirch (Lausi 8 206. berbrauchergenosjenschat Crastan e. G. m. b. H., Sitz Crostau, Post Schirgiswalde 8e. 207. Creon, Herseno ser chast Weigsdorf⸗Köblitz e. G. m. b. H., Sitz Weigsdorf⸗Köblitz (Ober⸗L.) b. b 208. E1AX Glauchau e. G. m. b. H., Sitz Glauchau (Sachs. 209. Behbrauche gensfsenschoft Callenberg e. G. m. b. H., Sitz Callenberg über Waldenburg 8 6 210. Verbrauchergenossenschaft Hohenstein⸗Ern tthal e. G. m. b. H., Sitz Hohenstein⸗Ernstthal b 211. Verbrauchergenossenschaft Oberlungwitz e. G. m. 2 Sitz Oberlungwitz 212. Lersracergeesen caf Worf im Vogtland e. G. m. b. H., Sitz Adorf (Vogtl. 213. verhreh gins semsches Rothenkirchen (Vogtl.) e. G. m. b. H., Sitz Rothenkirchen (Vogtl.) 8 214. Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H., Sitz Johanngeorgenstadt 215. Verbrenchergenassenschas Zschorlau e. G. m. b. H., Sitz Zschorlau (Erzgeb. 216. E Wirtschaftsverein, Einkaufs⸗ u. 4 kaufsverein zu Sehachs und Umgegend e. G. m. b. H., Sitz Schönheide (Erzgeb.) Benchcgengenossensshaht Linderode e. G. m. b. H., Sitz Linderode „Verbrauchergenossenschaft Christianstadt⸗Raumburg an n Bober 886. 1 H., Sitz Ehristianstadt Bober) Verbrauchergenossenschaft Neusalz (Oder) e. G. m. b. H., Sitz Neusalz (Oder) 8 1 degbrauchezgeofsenscha für Glogau u. Umgebung e. G. m. b. H., Sitz Glogau 88 ö“ Mallmitz e. G. m. b. H., Sitz Mallmitz (Kr. Sprottau hs Ver enossenschaft Waldenburger Industrie⸗ nigite. deeheee 8 Weißstein über Waldenburg (Schles.) 0., m. b. G 223. Verbrauchergenossenschaft Wüstegiersdorf e. G. m. b. H., Sitz Wüstegiersdorf 8 Di Zerbrauchergenossenschaften gelten auf 8. 4 a. Sane dela des 28. Februar 1942 unter

As schun der Liquidation als aufgelöst. 86

Berlin, den 24. Februar 1942. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heuser. Anordnung

d der Ersten Verordnung zur Durchführung 8. Lrng. eglenns über den Aktienbesitz

Auf Grund der Ersten Verordnung zur Durchführung der

Verordnung über den Aktienbesitz vom 2. Januar 1942 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 23) wird folgendes bestimmt:

1. Als Stichtag gemäß §§ 1 6“ der genannten Ver⸗ or ilk der 15. März 1942. 3 2 Adn g bungen über die am Stichtag im Eigenbesitz des Meldepflichtigen vorhandenen börsengängigen Aktien, die seit dem 1. September. 1939 gekauft sind in doppelter Nisferdigunge 1 E111 der örtlich zuständigen Reichsbankan tten. er. vnehr für die Meldungen sind von den Reichs⸗

bankanstalten zu beziehen. Die gemäß § 5 der genannten Verordnung

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

zugleich Zentralhan (Zweite Beilage)

1 Handelsregister

sher die Angaben in wird eine Gewäh

r j 3 e bn Rehtgea disend ber eciseczekar im 1 vorkommenden

bernommen.

solingen-Ohligs. Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Eintragung: B 216

Richartz Schleifmittel⸗ und Schmir gelwerk,

1942 im § 1 (Firma). lautet jetzt: Richartz, Schleifmittel Aktiengesellschaft in Ohligs.

Steinach, Thür. [46893 Handelsregister Amtsgericht Steinach (Thür.)., eingetragen am 14. Februar 1942. Neueintragung: A 660 Louis Bauer, Thür. Inhaber: Kaufmann Bauer in Steinach, Thür.

Stettin-Altdamm.

Handelsregister Amtsgericht Altdamm. Stettin⸗Altdamm, den 17. Febr. 1942. Neueintragung: A Nr. 215 Friedrich Fensterbusch, Stettin⸗Altdamm (Handelsvertretun und Großhandel pharmazeutischer un kosmetischer Artikel, Richard⸗Wagner⸗ Weg 10). Inh.: Handelsvertreter Fried⸗ rich Fensterbusch, Stettin⸗Altdamm.

8 Straubing. 8 Bekanntmachung. „Handelsregister. Veränderungen: Firma „Heinrich Ackermann, Gut Makofen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Heinrich Ackermann als Geschäftsführer ausgeschieden. Neu bestellter Geschäfts⸗ führer: Erich Kunze, Fabrikdirektor in Regensburg. ie Prokura des Herrn Georg Bay

ist infolg⸗ seines Ablebens er oschen. Dem Kaufmann Heinrich Gerhardinger in Regensburg ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. Handelsreg. für Strbg. Abt. B Nr. 64. Straubing, den 19. Februar 1942. Amtsgericht Registergericht.

[46741]

Amtsgericht Stralsund, 11. 2. 1949. H.⸗R. A 720 Otto Hagemann &

Co., Tiefbau, Stralsund, Zweig⸗ stelle Hamburg: August Mackenroth, amburg⸗Fuhlsbüttel, ist mit

auf die weignieder⸗ assung Hamburg erteilt.

[46895]

Stuttgart. [46742] Anmtsgericht Stuttgart. andelsregistereintragungen vom 14. Februar 1942. Neueintragungen: A 3183 Karl Leopold Grauding,

[46892] ersetzt dur

17. 2. 19422 Firma Haftung. Aktiengesellschaft. Die mit . 1 Satzung ist geändert durch Beschluß der Stuttgant (Untertürkheim, Mercedes⸗ Hauptversammlung vom 28. Januar straße 136). Die Firma Werner

Solingen⸗ Schreiner, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Steinach, Geschäftsführer oder Louis Gesamtprokuristen

[46894] schaft mit beschränkter Haftung, Sitz

Zentralhandelsregifterbeilage

Bischen Staatsanzeiger

delsreaister für das Deutsche Reich Verlin, Freitag, den 27. Februar

14, 16 geändert, die 68 4 und 15 er⸗ weitert und § ba neu eingefügt. Die

Nenehs 8 Kasse bzw. Unter⸗ lütungskase Kassenvermögen“ werden

h die Worte „Gesellschaft, Gesellschaftsvermögen“. Neuer Firma⸗ wortlaut: Hopf’'sche Gefolgschafts⸗ hilfe Gesellschaft mit beschränkter

,B 586 Daimler⸗Benz Gesellschaft beschränkter Haftung, Sitz

Geschäftsführer: Dr. erner Maurer abberufen. Neuer „Geschäftsführer: Kaufmann Karl

B 71 Hirth Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz I(Stuttgart (Zuffenhausen). Gesamt⸗ prokura hat Dr. Rudolf Lägel, See⸗ stadt Rostock, unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in der Weise, daß er gemeinsam mit einem

einem anderen vertretungsberech⸗ tigt ist.

B 601 Gustav Bernhäuser, Gesell⸗

Stuttgart (Fangelsbachstraße 5, Fach handlung für Druckereien). Geschäfts führer Gustav Bernhäuser abberufen. Neue Geschäftsführer: Heinrich Schmidt, Kaufmann, Vaihingen a. d. F., und Käthe Beck, geb. Bernhäuser, Kauf⸗ mannsehefrau daselbst.

Tapiau. [46743] Amtsgericht Tapiau, 19. Febr. 1942. In unser Handelsregister X ist heute unter Nr. 154 die Firma Apotheker Hans⸗Günther Wegner, Tapiau, und als 5 Inhaber der Apotheker Hans⸗Günther Wegner in Tapiau, Neu⸗ straße 16, eingetragen worden. Tapiau. [46896] Amtsgericht Tapiau, 19. Febr. 1942. Handelsregister A 142 Königl. privil. Apotheke Dr. Gerhard Kunze. Die Firma ist erloschen. Traunstein.

[46744] Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 18. Februar 1942. Veränderung: A 13 Firma „Josef Fritzer“, Sitz⸗

iska Fritzer, ägewerksbesitzerin in Bad eichenhall. Prokurist: Josef Fritzer, Holzkaufmann in Bad Reichen⸗ hall. Der bisherige Inhaber Josef Fritzer ist ausgeschieden.

Triebes. [46897] Handelsregister

Amtsgericht Triebes, 13. Febr. 1942. Neueintragung: 1 Nr. 83 Walter Rohn, Gummisttrick⸗

St. Zenv. Jetziger Inhaber: Fran. 8B Schopenhauerstraße 47, fabriks⸗

in Weimar. Er vertritt die Firm

uristen.

Weißenfels. Handelsregister

Veränderung:

gesellsichaft. Die Gesellschaft 1. Juli 1941 begonnen. ist durch Tod 2-S eee . Sein Witwe Amalie geb. Ronneburg hat al

gesellschaft gegründet. vaee. haftend Gesellschafter: Amalie borene Ronneburg, Kauffrau, Weißen fels: Wilhelm Bomhardt, Weißenfels.

Wesselburen. 1

Handelsregister B Nr. 20 Bezirks abgabestelle für Gartenbauerzeug nisse Norderdithmarschen G. m b. H. in Wesselburen.

vertrag geändert. Wesselburen, den 9. Februar 1942. Das Amtsgericht.

Westerstede.

Amtsgericht Westerstede, Abt. I,

den 19. Februar 1942. Neueintrag

Linswege ü. Ocholt i. O.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1942.

Wien-. [46902] Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 17. Februar 1942. Veränderungen:

A 3844 Fritz Ballmann (Wien, I., Freyung 1, Gemischtwarenhandel). Das Unternehmen ist auf Adele Kment, Ge⸗ schäftsfrau in Wien, übergegangen. Die Prokura des Rudolf Kreuzer ist

erloschen.

A 7029 Richard Hoke (Wien, ßige Erzeugung von Edelgaslampen und Röhren usw.). Der Inhaber Richard Hoke ist gestorben. Die Firma wird während der Dauer der Ver⸗ lassenschaftsabhandlung von Ferdinand Hoke, Techniker in Wien, vertreten.

Wien. [46903] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 17. Februar 1942. Veränderung:

B 3657 „Wihoko“ Wiener Holz⸗ und

mit einem anderen Pro⸗ gemeine

[46748] Zweigniederlassung Reichenberg erteilt Amtsgericht Weißenfels, 19. 2. 1942. tritt gemeinsam mit A 1045 Wilhelm Bernhard Bom⸗ Reichenberg. hardt, Weißenfels. Sstens Handels⸗ wird beim Amtsgericht Reichenberg für Hat am die Zweigniederlassung mit dem Zusatz:

Der Allein⸗ in Wien Direktion Reichenberg erfolgen. inhaber Wilhelm Bernhard Bomhardt

seine Alleinerbin mit dem Kaufmann zember 1941 hat die Auflösung der Ge Wilhelm Bomhardt die offene Handels⸗ sellschaft beschlossen. Eduard Papazian, Bomhardt ge⸗ stellt. sirm⸗ nunmehr:

Kaufmann, lung.

[46900]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gemäß §§ 12 ff. der Verordnung vom 22. September 1941 ist der Gesellschafts⸗

[46901] tretung befugten Personen.

ung: H.⸗R. A 216 Heyen 4 Dettmers Anton Kosta (Wien, III., Salmgasse 6). Viehgeschäft engros Vieh⸗Agentur, Firma geändert in: Radebeule Unter⸗

Gesellschafter: Kaufmann und Gast⸗ßenbefestigungen wirt Theodor Heyen in Linswege, Land⸗ Kosta. Die gleiche Eintragung wird bei wirt Johann Dettmers in Petersfeld. dem Amtsgericht Graz für die Zweig⸗

warenfabrik, Triebes Herstellung medizinischer und sanitärer Bandagen). Inhaber: Walter Rohn, Kaufmann, Triebes.

Kohlenverkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wien, 1/1, Neu⸗ torgasse 17). Mit Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1941 wurden Stamm⸗

a B 4658 Donau⸗Concordia All⸗

schaft (Wien, 1/1, Wipplinger

traße Nr. 36 —– 38).

Gesamtprokura für die

an: Carl Reichelt, Reichenberg. Er ver⸗

einem zweiten weigniederlassung Die gleiche Eintragung

Prokuristen der

B 4661 Aktiengesellschaft für Fisch⸗ e industrie (Wien, II., Praterstraße 48). s Die Hauptversammlung vom 30. De⸗

e Kaufmann, Wien, ist zum Abwickler be⸗ Aktiengesell⸗ ür Fischindustrie in Abwick⸗

schaft

Wien. 146908] Amtsgericht Wien, Abt. 131,

8 am 18. Februar 1942.

2 Veränderungen:

8 A 9185 „Suzanne⸗Modes“ Elisa

Altenbach (Wien, I., Walfischgasse 4).

15. Januar 1940, RGBl. 1 Seite 191, bestellt zum Verwalter: Hermann Schneeweiß, Rechnungsrat a. D., Wien. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Befugnisse der sonst zur Ver⸗

A 4764 Basaltwerke Radebeule Unternehmung für Betonbau und Straßenbefestigungen, Nachfolger

nehmung für Betonbau und Stra⸗ Inhaber Anton

niederlassung in Graz erfolgen.

Wildeshausen. Handelsregister Amtsgericht Wildeshausen, 8 12. Februar 1942. Veränderung: A. 254 Kalksandsteinwerk Heinrich Gräper, Ahlhorn i. O. Dem Ingenieur Gustav Böse in Ahl⸗ horn und Fräulein Hanna Schwarting in Oldenburg ist Gesamtprokura erteilt. Wildeshausen.

[46750] Handelsregister Almtsgericht Wildeshausen,

den 13. Februar 1942. Veränderung:

A 235 Norddeutsche Vulkanfiber und Formstückfabrik Grashorn &‿. Co. in Wildeshausen. Die Firma ist in „Vulkanfiber⸗ fabrik Grashorn & Co.“ geändert.

[46751] Handelsregister Amtsgericht Witten, 16. Febr. 1942 Veränderung: A 870 Märkische Seifenindustrie offene Handelsgesellschaft, Witten.

[46749]

Witten.

erzeugnissen sowie Handelsvertretung in Metall⸗, Eisen⸗ und Stahlwaren. Schla⸗ geterplatz 1—3.)

11 358 die Firma Hermann Langen⸗ siepen. Inhaber: Rudolf Schneider, Kaufmann in Wuppertal. (Kohlen usw., Friesenstr. 15.)

11 359 die Firma Willy Quoohs. Inhaber: Willy Quoohs, Handelsver⸗ treter in Wuppertal. (Baustoffe und

stücksverwaltung. Heidter Berg 56.) b) Aenderungen: Abt. A.

7024 bei Firma Rob. Girardet: Die Prokura von Emilie Girardet ist erloschen.

7244 bei Firma Bergmann & Leit⸗ ner: Der pers. haft. Gesellschafter Jo⸗ hannes Bergmann ist auf dem Felde der Ehre gefallen und daher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch dessen Tod ist die Gesellschaft aufgelöst; sie wird jedoch von den verbliebenen Ge⸗ sellschafrern seit dem Tode des Ausge⸗ schiedenen dem 9. Juni 1940 als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Dr. Rudolf Bergmann ist seit 1. Januar 1942 befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 7287 bei Firma Lucas & Vor⸗ steher: Willy Vorsteher ist als pers. haft. Gesellschafter durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dadurch ist die Gesellschaft nicht aufgelöst, sie wird von dem bisherigen Gesellschafter Curt Vorsteher mit den Erben des Verstor⸗ benen, der Witwe Willy Vorsteher, Ilse geb. Hemmer, in Wuppertal, die als pers. haft. Gesellschafterin einge⸗ treten ist, und einem eingetretenen Kommanditisten fortgesetzt. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1941. Witwe Willy Vorsteher ist zur Vertretung nicht berechtigt.

7291 bei Firma Gebrüder Alsberg: Durch Beschluß des Registergerichts vom 26. 1. 1942 ist der Bücherrevisor und Wirtschaftstreuhänder August Weidmann in Wuppertal wegen Ab⸗ wesenheit des bisherigen zum Abwickler bestellt. 7228 bei Firma Gebr. Stommel: Einzelprokurist: Gottfried Rest in Wup⸗ pertal.

7515 bei Firma F. & A. Kämper: Zur Ergänzung der Eintragung vom 12. 3. 1941 ist nachgetragen: Nach dem Tode des Inhabers setzen seine öhne Gustav Adolf und Theodor Ernst Käm⸗ per, beide Fabrikanten in Wuppertal seine einzigen Erben das Gesch sort. Jetzt offene Handelsgesellsch begonnen am 1. August 1939. 7638 bei Firma Wuppertaler Steinwerke Seb. Helmstädter Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf mann Hans Helmstädter in Wupper 8 ist als pers. haft. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

7978 bei Firma Hans Böninger: Prokurist: Ehefrau Hans Bönin er, Ellen geb. Deitenbach, in Wuppertaß 1 8002 bei Firma

Bedachungsartikel, Haus⸗ und Grund⸗

8 a

82 2 Aenü 1 * 8 4 87 8

8*

a 8

Textil⸗Etagen tichen Ein Kommanditist ausgeschieden, ein neuer eingetreten. 1 —9244 bei Firma Gustav Rubens 8 [46752] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han⸗ Ae igg r ensg; delsgeschäft ist mit dem Firmenfortfüh⸗ mt Sgich. zi v 8. Febr. 1942. rungsrecht an den Kaufmann Carl 8 S; g FFant Sreas sellschaft Dobbertin in Hamburg übergegangen 8. Kuhrsta ienge haft, u 88 Uebergange sind ausgeschlossen 8 Z 3 Forderungen und Verbindlichkeiten UIm, Donau. [46898] Löschung: „Dem Direktor Dipl.⸗Ing. Karl Kauth sowie die beiden Amtsgericht Ulm / Donau. Reg. C 46/209 Drogen⸗Engroshand⸗ in Witten ist dergestalt Prokura er⸗stücke der Gemarkung Cronenberg Flur Handelsregistereintragung lung chem. techn. Laboratorium Vik⸗ teilt, daß er zusammen mit einem 12 Nr. 2918/58 Rheinkotten, Acker groß den. v 1942. tor Hugo Perl'’'s Nachfolger Th. R. Mitglied bös vder einem 31,49 a, und Flur 3 Nr. 1138/334 an Mode ütar eschii eränderung: Schönw aft mit be⸗ weiteren Prokuristen die Firma zu der Steinwäsch Holz jnber nun Grmin eenhe chsfth; dn-, K291 a. Jis u. Cohn, uim (Mlb. dchebatzen veea, esgten de nihnen berechüne dt groß 7oes e, Letzeicnes n G olhanch —: E 8 e, 1 1. 5; 8 „I 88 Ieeerrecheeahe Trot 8 8 5 4 Stuttgart, Prokura Erwin Kienle er⸗ vP dn beghanblung, en⸗ Nenlz censeden Strabe 80),⸗, Pa⸗ [469091] vos, geonenberg Hand 8 1 E1“ Gertrud Kienle, geb. seir 1. August 1938. Persönlich haftende tent Wantky Trench Gesellschaft m. 8 Prokurist: Georg Ludwig Lange 888 4 761 Schiedmayer Pianoforte⸗ Gesellschafter: Karl Ils, Möbelfabri⸗ b. H.“ in Wien. VII/62 Burggasse 8 8784 bei Firma Visser & Co.: Frau Durchführung des Gesetzes über das Beschluß⸗ fabrik, Stuttgart. Neckarstraße 12 A kant, und Laura Ils, Geschäftsführerin, Nr. 89, wird bekanntgemacht, daß auf Veränderung: Frrieda Peitzsch geb. Pollmann ist als EE1111“ legenheiten der Evangelischen Kirche und Bz. Gesellschaft aufgelbst, Geschäft le in Ulm. Die Prokura des Karl Ils das Stammkapital von 30 006 Aeh der Am 7. Februar 1942: versönlich haftende Gesellschafterin aus G Nn Rechtsagelsgsgesotbt 1 S. 1060) übernehme ich und Firma auf die Gesellschafterin Rest, von 22 500 Eo, eingefordert bnI, Eeaee 81 ee 1141.“ den vests der Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Cornelie Schiedmayer übergegangen. wrhg EE“ proturist: Wichelm Heuer in Wuppertal.

wi inen Kurswer 900 Rℳ festgesetzt. uf einen Kurswert von 100 000 R g 1 vul deiglicht entfällt, wenn die anzumeldenden Wertpapiere diesen Kurswert nicht erreichen. Der Kurswert 6 der genannten ist auf

117. Hann.Münden e. G. m. 177. Verbrauchergenossenschaft Landshut e. G. m. b. H., 419. Berbtanchergenossenscaf v“ Fen andscütssfehefchoft Vuchenan ⸗ziegerhätte 15G. Sitz Bad Sulza (Thür. H., Sitz Spiegelhütte, Post Ludwigsthal (Nieder⸗ z 119. Beebenacaee en Camburg e. G. m. b. H., Seee itz Spiegelh Pos g Kürses vom Br. Deyember ü91

Sitz Camburg (Saale) b 179. Deutsche Konsum⸗ und Spargenossenschaft Holletitz zu errechnen oder, falls desel tsn vor dem 120. Verbrauchergenossenschaft Stadtroda e. G. m. b. H., e. G. m. b. H., Sitz Holletitz (Bergreichenstein) festgestellt worden ist, 8 Cörund zefenkürses.

Neustadt (Orla) u. U., e. G 180. Verbrauchergenossenschaft Deschenitz e. . 31. Dezember 1941. feeceg en

- 5. .Verbrauchergenossenschaft Rosenl . G. 1 ichswirtschaftsminister. 3 122. Verbrauchergenossenschaft Sömmerda e. G. m. b. H., Sis Fanchargen Der Reichswirtschaf inister

Sitz da (Thür. 123. Betscrucherzenaserschn Crawinkel e. G. m. b. H., . 11““ Freilassing e 124 111“ a)e hwarzwald⸗Stutzhaus e. . 8ZZ e. G . m. b. H. Sit Schwarzwald über Hhrdruf Sig Ho che eenn senschest g entan e. G. m. 1. b. Eit 125. Verbrauchergenossenschaft Wölfis e. G. m. b. H., Sitz 8 vhfdrushaft Gossel e. G. m. b. H., Sitz Verbraucher enossenschaft „Schlegel u. Eisen“ e. G. m. 18 Goff veacherge dt b. H., Sitz Borna 82 Leipzig) L“ Verbrauchergenossenschaft der Arbeiter d. Schröder⸗

8 Schäff 8 es Eeradeher s. avi Geschäfts jch Die Pr des Hans Werneke ist Böttch Eo.: Stuttgart (Albert⸗Schäffle⸗Str. 93, kapital und Geschäftsanteile in Reichs⸗ Die Prokura des H 8 Zöttcher & Cp.: andelsvertretung in Werkzeugen und Telzen, B2. T.de; b s den⸗. mark neu festgesetzt (Umstellung) und erloschen.

NKarmorgegenständen). Inhaber: Karl L“ eift. 8e der dehehehag im § 3 geändert. witten II Handelsvertreter, nü. 890 zur Firma Rudoff Liebsch Reschsranen apita eträgt jetzt 600 000

A 3184 Photo⸗ u. Luftbildverlag in Melzen eingetragen worden: b Joseph Beck, Stuttgart (Bad Cann⸗ ,Dfs 81 Füctag, Sen geb. statt, Sonnenblumenweg 12). Inhaber: Judick in Uelzen ist Proknra erteilt. Joseph Beck, Photograph, Stuttgart⸗ Bad Cannstatt. Veränderungen:

A 440 E. Kienle & Sohn, Stutt⸗ gart (Schwabstraße 45, Posamenten⸗,

Wien. 1646907] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 18. Februar 1942.

Bekanntmachung 8 1 Abs. 2 der Ersten Verordnung zur T bechs über das Beschlußverfahren in Rechts⸗

e Wolfenbüttel. ngelegenheiten der Evangelischen Kirche vom 3. Juli 1935

Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel.

öö 1 S. 851) in Verbindung mit § 1 der Zweiten

Sitz Kranichfeld (Ilm) 3 128. Vebbranchergenossenschaft Stadtilm u. U. e. G. m. b. H., Sitz Stadtilm (Thür.) 129. Verbrauchergenossenschaft Tonndorf e. G. m. b. H., Sitz Tonndorf über Erfurt 1 130. Verbrauchergenossenschaft Herbsleben e. G. m. b. H., Sitz Herbsleben (Kreis Gotha) 131. Verbrauchergenossenschaft Gotha e. G. m. b. H., Sitz Gotha 8 132. erbrauchergenesenscafe Tüttleben e. G. m. b. H., Sitz Tüttleben über Gotha 133. Verbrauchergenossenschaft Seebergen e. G. m. b. H., Srtz Seebergen (Kr. Gotha) 134. Verbraucher⸗ u. Grzeugergenagenscheft e. G. m. b. H., Sitz Gräfenroda (Thür.) 135. Verbrauchergenossenschaft Tambach⸗Dietharz e. G. m. b. H., Sitz Tambach⸗Dietharz (Thür.) 8 136. Ebe“ Ohrdruf e. G. m. b. H., Sitz Ohrdruf 2 1 chergenossenschaft für Gräfenhain und Nauen⸗ 88 G me 89 Sitz Gräfenhain über Ohrdruf 138. 1“ Nordhausen e. G. m. b. H., Sitz Nordhausen 139. Serte g ne ecschaßt Immenstadt e. G. m. b. H., Sitz Immenstadt 140. eee ee wfsenschaßt Kempten e. G. m. b. H., Sitz

127. Verbrauchergenossenschaft Kranichfeld e. G. m. b. H., boe guchergebosser hesm, d. H, Sis Golzern Mulde)

Gräfenroda

Kempten (Allgäu)

erbrauchergenossenschaft Leisnig e. G. m. b. H., Sitz Leisni 8 .Verbrauchergenossenschaft Hohenkirchen e. G. m. b. H., Sitz Hohenkirchen 19. Lunze nau (Mulde) 1 .Verbrauchergenossenschaft Penig e. G. m. b. H., Sitz

eni

esechg⸗ e. G. m. b. H., Sitz Niederfrohna I über 1. Sachs.)

191. Verbrauchergenossenschaft Mittelbach e. G. m. b. H., Sitz Mittelbach (Bez. Chemnitz)

192. TTT 1141“ Pockau e. G. m. b. H., Sitz

ockau (Flöhathal)

193. Lechachersenesangcen Lengefeld e. G. m. b. H., Sitz Lengefeld (Erzgeb.

194. Veibranchergen senschait Pobershau e. G. m. b. H., Sitz Pobershau (Erzgeb.) 8

195. Verbrauchergenossenschaft Bärenstein e. G. m. b. H., Sitz Bärenstein (Bez. Chemnitz)

196. Verbrauchergenossenschaft Königswalde e. G. m. b. H., Sitz Königswalde über Annaberg (Erzgeb.)

197. Verbrauchergenossenschaft Steinbach i. Erzgb. e. G. m. b. H., Sitz Steinbach über Marienberg (Sachs.)

198. Verbrauchergenossenschaft Arnsfeld e. G. m. b. Heo, Sitz Arnsfeld über Marienberg (Sachs.)

1

199. Verbrauchergenossenschaft Walddorf e. G. m. b. H., Sitz Walddorf Sachs.) 16

4

Evangelischen Kirche. Berlin, den 26. Februar 1942. 1 b 3 Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. 8 Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: Dr. Muhs. 8 Bekanntmachung

Auf Grund von § 1 Abs. 2 der Verordnung über die

Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und

Mähren vom 4. Oktober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen 1. Arnold Gottlieb, geb. am 28. 4. 1878 in Bocho⸗ witz, Angela Gottlieb, geb. am 18. 12. 1888 in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XII, Lon⸗ doner Gasse 72. 2. Dr. Gerhurd Stark, geb. am 18. 3. 1902 in Fr. kenau, Alice Stark, geb. Kräupl, geb. am 28. 12. 1907 in Marienbad, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag 1I, Altstädter Ring 17. 3 Beeg. Breitenfeld, geb. am 4. 10. 1867 in Billin, Stefanie Kohl, geb. Breitenfeld, geb. am 8. 1. 1898 in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Jit⸗ schin, Tschelakovskygasse 86. 3 4. kiehri ae psthge se fky, geb. am 20. 1. 1868 in FGSpoltsch⸗Jenikau, Jenny Welleminskty, geb.

Prokuren Helbing, Dederer und Hans Schiedmayer bleiben bestehen.

A 1180 Wilhelm Model, Fabrik der „Original⸗Model“ Hotel⸗ und Haushaltungsmaschinen, gegründet 1867, Stuttgart (Feuerbach, Krupp⸗ straße 46). Gesellschafterin Antonie Model ausgeschieden. Drei Komman⸗ ditisten sind eingetreten. Nunmehr Kommanditgesellschaft. Wortlaut der Firma geändert in: Wilhelm Model, Fabrik der Original Model⸗Ma⸗ schinen.

Löschungen:

A 384 Gebr. Kramer Komm.⸗Ges. August Rudolph & Sohn, Walden⸗ in Abw., Stuttgart. Abwicklung be⸗ burg⸗Altwasser, eingetragen worden:

endigt, Firma erloschen.

A 2728 Hiller & Co., Stuttgart und Passiven mit Wirkung vom 1. Ja⸗ (Kraftfahrzeug Reparaturwerkstätte, nuar 1942 ab auf den Spediteur Ernst Adolf⸗Hitler⸗Straße 51). Rudolph in

Feuerbach,

Firma erloschen.

als Handwerksbetrieb weitergeführt. Veränderungen:

B 577 Hopf’sche Unterstützungs⸗ weimar.

kasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart

(Das Geschäft wird übergegangen. Er führt die Firma unverändert fort.

QNeckar⸗ Amtsgericht Weimar, 18. Febr. 1942.

Verden, Aller. [46899] Amtsgericht Verden / Aller.

In das hiesige Värtelsrezigr A Nr. 529 ist am 17. Februar 1942 bei der offenen Handelsgesellschaft Mar⸗ quart u. Loose, Kultur⸗ u. Tiefbau⸗ unternehmung, Verden / Aller, einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist.

Waldenburg, Schles. [46746] Amtsgericht Waldenburg (Schles.). In unser Handelsregister A Nr. 1091 ist am 20. Februar 1942 bei der Firma

Geschäft und Firma sind mit Aktiven

Faldenburg⸗Altwasser

Handelsregister

säng 47). Durch Beschluß der Ge⸗

Fnee aeae saedere vom 2. Fe⸗ Müller in Weimar.

cruar 1942 sind die 1 (Firma), 3,

1 18. Erhard Hammerang „Kaufmann, Wien Abt. A Bd. V Nr. 254 Firma Franz bestellt. Außerdem wird bekanntgemacht: Die neu ausgegebenen Inhaberaktien

Wien. [46906] Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 18. Februar 1942. Veränderungen: B 3906 Waagner⸗Biré Aktien⸗ gesellschaft (Wien, V/55, Margareten⸗ fthaße 70, Stahl⸗, Eisen⸗ und Maschi⸗ nenbau usw.). Ing. Georg Kunerth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. B 4193 St. Egyder Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft (Wien, I. Schwarzenbergplatz 6)9. Die auf Schilling lautenden Aktien sind in solche, die auf Reichsmark lauten, umgetauscht. B 4453 Natron⸗Papier⸗Industrie Aktiengesellschaft (Wien, I., Regie⸗ rungsgasse 1). Der Aufsichtsrat hat am 12. Dezember 1941 das Grundkapital im Sinne der Dividendenabgabeverordnung

vom 12. Juni 1941 um 300 000 H. M waren.

8 1 500 000 ℛℳ berichtigt. Mit Be⸗ des Aufsichtsrates und Vorstan⸗

Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde

Prokura ist erteilt Heinrich Harzheim lauten auf je 1000 R.ℳ.

sch Inhaberin: des vom 26. Januar 1942 wurde die Fanny geb. Tritsch, Handelsvertreterin Satzung im § 5 entsprechend geändert. in

in Wuppertal.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ver⸗ lagsbuchhändler Walter Kurka, Wolfenbüttel persönlich haftende Gesellschafter einge⸗i

nuar 1942 begonnen. Wolfenbüttel, sind erloschen.

Wuppertal. [46753] [t Amtsgericht Wuppertal. Am 18. Februar 1942: a) Neueintragungen:

11 355 die Firma Paul Keller. In haber: Paul Keller, Wuppertal. Keller, Marie geb. Hundeck, in Wupper⸗

del in Textilwaren, Knöpfen und Flecht⸗ v ünefeldstr. 95.)

11 356 die Firma Alfred Tritsch.

Litwe August

Wuppertal.

(Trikotagen⸗ und p Strickwaren.

von⸗Behring⸗Str. 21.)

Inhaber: Karl Unbehaun, Kaufmann (Werbeberatung, Groß

8

Reinhard Herse und Der

treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Gesellschafter

ausgeschieden. schaft nicht aufgelöst: sie wird von dem 8 verbliebenen Abt. A. Karl Herzog, Textilingenieur in Wupper⸗

16“ haftender Gesell⸗ 1 - chafter in 3 schaft ei is Prokurist: Ehefrau Paul kortgesett 8

loschen.

8919 bei Firma Helene Höttger: Kaufmann Erwin Lange in

sind als Wuppertal, dessen Prokura erloschen, ist

n das Geschäft als persönlich haftender aufgenommen. Jetzt offene

Die Prokuren Handelsgesellsch gonn T en * 86 haft, begonnen am l. Ja⸗ des Reinhard Herse und Walter Kurka, nuar 1942. g 8

9134 bei Firma Ernst Herzog: Ernst

Herzog ist durch Tod als persönlich haf⸗

ender Gesellschafter aus der Gesellschaft Dadurch ist die Gesell⸗

Gesellschafter mit Ernst

9136 bei Firma H. Hüttenhoff:

tal. (Handelsvertretung und Großhan⸗ Hugo Vollmann ist nunmehr Einzel⸗

rokurist. Seine Gesamtprokura ist er⸗

9200 bei Firma A. Knappstein

Kutsch, & Co. K. G.: Ein Kommanditist aus⸗ geschieden, ein solcher eingetreten. Einzel⸗

rokurist: Fritz Horn in Wuppertal. Die

waren )8 s Firma ist geändert in: A. Knappstei 11 357 die Firma Karl Unbehaun. K. G. ppstein

9787 bei Firma Löwen⸗Apotheke

Carl Heiser: Jetzt Inhaberin Marga⸗

handel in Werbeartikeln und Druck⸗rete G ßma

Apothek Wupper⸗

5