Donau-Concorbdia “ IAoch: Donau⸗Concordia Lllgemeine Versicherungs⸗Artiengesellschaft. — . Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.,
8* Adkerbrauerei Balingen Aktiengesellschaft in Balingen. Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. b8. Autokaskoversicherngt. akt 8] Bt 9. 1 Ka. Penbes schenan⸗ ea LCilong jar ven- 20 eptember 1941.
Kapitalberichtigung. Gewinn⸗ und Verlustremnung der Elementarversicherung. für Schäden des Rechnungs⸗
— . . — — 1111“*“*“ 11u1““ 4. Transportversicherung, d 7 98 8 Akti 88 8 9 9 8 3 75 8 . 8 „ x b iva. (GSGSFemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands be⸗ I Schade vena geneeinsch der Er⸗ . Se- TET1116““ 8 ab: Anteil der 8 “ ab: Rückversicherung MI.. 94 674 120 8 schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von R.ℳ 605 000 um 509% auf Rℳ 907 500 zu Fäosten). 3 4 “ Rückversicherer 34 584,25 5. Hagelversicherung. 192 373,17 Bebaute Grundstücke: erhöhen. Die Durchführung der Berichtigung soll bei den Stammaltien durch Heraufstempelung der Aktiennennbeträge von 1 ö“ 2 932 161 b,⸗ für Schäden d. Vor⸗ F“ ab: Rüchversicherung 87 503 418 Areal.. . R. ℳ 100 auf F. ℳ 150 und bei den Vorzugsaktien durch Berichtigung der Einträge im Aktienbuch erfolgen. .“ 3 g Röüai 1 s
ab: Anteil der Rückversicherer 1 131 201 s51 800 959 '800 . — jahre: . 24 181,89 b .“ 6. Unfallversicherung.. 08 Brauereigeb. 49 490,— 1 Nachdem der Berichtigungsbeschluß in das Handelsregister am 19. Februar 1942 eingetragen worden ist, fordern wir 1t sich 1 * ab: Anteil der 8 8 ab: Rückversicherung 148 813][07 751 795 Zugang . 450,— hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien der Reihe 1 und 2 bis zum 16. März 1942 einschließlich . —,. ——
2. Einbruchdiebstahlversicherung.. 93 621 “ “ Rückversicherer 12 654,06 8 Haftyfüichtversicherung SS . g b 4 8 8 20 9. — bei unserer Gesellschaftskasse in Balingen, 8 Glasversicherung .... 8 851
8 ab: Anteil der Rückversicherer 40 557 53 063 . 8 1 1b 8 86 . 28 th ITI 121 9. Maschinenbruchversicherung: Rückversicherung.. 1 082 472/ 43] 1 536 439 Abschr. 1 020,— bel der eöö—“ ab: Anteil der Rücersicherer e 113 605 “ 1“ 8 ez 88 ee⸗ “ 8. Autokaskoversicherung... 305 01577 Unbebaute Gründstücke . bei der Volksbank Ebingen eGmbH. in Ebingen, 1 8 Iee eht zr 8 jahres. . . 195 738,35 88 ab: Rückversicherung .. 147 963 33=+ 157 083 8 Ee bei der Kreissparkasse Balingen oder deren Zweigstellen in Ebingen, Tailfingen und Dnstmettingen ranspor versicherung 15 7 E 8 ab: Anteil der 4 3 9 WIvIxx —— Apparate 17 499,— 5 üůbli 55 ; ; ab: Anteil der Rückversicherer 190 229 411 525 8 Rückversicherer 116 391,28 S 8 . Maschinenbruchversicherung.. 526 311 33 2
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Zweck der Heraufstempelung einzureichen. öJ v. 8 — ee 28 . b“] 11 Zugang .. 386,02 Die mit der Heraufstempelung der Aktien etwa verbundenen Unkosten werden von der Gesellschaft getragen. 82 Flteir den Räcbersicherer 323 322 49 340 729 “ “ 1 en . vr⸗ hgewxnh . V. Erträgnis der Kapitalanlagen: — 17885,02 Balingen, den 23. Februar 1942. „ 111“ b e“ Unfallversicherrng .350 6575 82 v ab: nteil der 88 h“ 1. Zinsen von Einlagen bei Kredit⸗ Abschreibung 3 339,02 3 339,02
8 Adlerbrauerei Balingen Alktiengesellschaft. 1AX“ ab: Anteil der Rückversicherer 87 806 95 ß271 838 1 Rückversicherer 16 263,49 23 instituten und bei der Postspar⸗ 8 8 Lager⸗ und Gär⸗ — 8 1 VvI. St 3 kasse, von Reservedepots bei Rück⸗ gefäße .: 1 900,— 52 . FI. Stand der Fonds am Schlusse des b “ 1 ; Abschreibung . 380,—
Der Vorstand. F. Hofmann. 8 8 Haftpflichtversicherung . B G 1“ 8 . versicherern und diverse Zinsen ab: Anteil der Rückversicherer 544 262 118 . echnungsjahres Ie 2. Zinsen von Wertpapieren.. Pferde u. Wagen 1200,—
Bilanz auf 30. September 1941. 8 11“ 8. Autokaskoversicherun 5 Sge. 1“ Prämienüberträge: Zint F. . . 8 — .“ 154 878 “ 8 ; 3. Zinsen von Beteiligungen ... Abschreibung . 800,— 1 Zuschreibg 1h ab: Anteil der Rückversicherer 92 495 62 383 6 1 1 3 897 658,24 1 degg von Hypothekardarlehen 8 — — m 7. Stand amh Zugang Abgang Abschreibung w. Kapital⸗ 8. Mgsesrecbe “ Rückversicherer 1 252 836,35] 2 644 821 88 ö“ 16““ 305 547 G Abschreibung 226,— 8 berichtigung ab: Anteil der Ruͤckversicherer b) Einbruchdiebsteah:⸗ —— ab: Zinsenanteil der Rückver⸗ Kurzleb. Wirtschaffsgüler- II. Regieauslagen (abzügl. der Vergü⸗ 1“ ‚ ersicherumd 291 589,07 lsichererr. 4⁰ 1¹⁷ Wirtschaftsmobiliark. A. Aktiva. RA ₰ RAℳ tungen der Rückversichererhs: 1 ab: Anteil der 9 VI. Andere Einnahmen: “ Anlagevermögen: “ 1. Organisationskosten (gänzlich aus 1. s “ Rückversicherer „103 200,19 188 388 88 . 1. Policengebühren, Versicherungs⸗ . Transportgefäße ... a) Sachanlagevermögen: 8. 8 1“ tdder laufenden Rechnung gedeckt)) “ c) Glasversicherung 107 057,122 8 8 steuer und Umlagen: Flaschen u. Kasten 1,— Bebaute Grundstücke mit: “ B 2. Provisionen u. Akquisitionskosten: * 1ö 1 270) Feuerversicheruug 874 456 Zugang 2 656,05 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 340 996 18 514 414 482 27⸗⸗—) Feuerversicherung . 1 496 697 “ Rückversicherer 4,18 107 646 9— b bp) Einbruchdiebstahlversicherung. 92 581 —-85 s b) Brauereigeäuden.. 181 268 28 020 154 638 8 b) Einbruchdiebstahlversicherung. 48 697 49) 1 . 8 eEE’“ 3 8 c) Glasversicherug] 35 950 Abschreibun 2 656,05 Unbebaute Grundstücke... 10 086 2 485,— 7 584 8 c) Glasversicherugg 56 638 12 8 d) Transportversiche-⸗ .““ 1 d) Transportversicheruug.. 45 630 Maschinen und maschinelle Anlagen 56 400 8 710 56 „ 72 884 1 d) Transportversicherung. 24 074 56 3 . ˖345 802,79 LI o) Hagelversicherug 21 218 Pferde und Wagen.. Transportmittel und Transport⸗ 1b 6) Hagelversicherung . 68 542 “ 8 8 1 ab: Anteil der 1 8 8 †) Unfallversicherung . 85 803 Kraftwagen “ eintichtungekt . . 3 521— 17 350 4 381 f) Unfallversicheruun 111 407 3 Rückversicherer 109 860,78 235 942 0 “““ 8 g) Haftpflichtversicherung.. 204 367 3 Umlaufvermögen: Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 7— 11 610 17 0072 g) Haftpflichtversicherung 87 318 8 b 1u““ e) Hagelversicherung. — 857,57 8 1 cp) Autokaskoversicherung. 21 371 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 592 278— — 86 691 670 976 8 h) Autokaskoversicherung 35 106 1b 1 86 1 ab: Anteil der 8 i) Maschinenbruchversicherung 25 907 1 407 287 stoffe “ “ SS. 7 ;..Wa.ewxas 58 064 g 8. 10 8 8 Ruückversicherer⸗ —, 851 544 8 2 Sr. an Valuten.. 65 961 . eil “ 6 470 — 6 470 3. Laufende Verwaltungskosten.. 8 ') Unfallversicherung 370 632,80 ““] Diverse Einnahhmen.. 12 007 ge A8“ 2 XA“ 98 866 1— 1 98 866 4. Steuern, Gebühren u. Umlagen 399 362,17 5 6388 589 8 ab: Anteil der 8 1I 4. Uebernommene Prämienüber⸗ 8 .“ b“ “ a.e180,9502. Fominaltpert) ene 776 312 III. Abschreibungen: 1b 8 Rückversicherer. 59 525,22 311 107 58 träge infolge Eintritts in die Sonstige Darlehen “ Kaesat⸗ elb1. Abschreibungen an: “ ““ “ g.) Haftpflichtversiche⸗ 8115 8 Sasftuuung. 133 835,1011 619 091 8s8 Forderungen aus Bierliefe⸗ Umlaufsvermögen: “ 1 “ Forderungen “ 1 1 ““ 1 538 791,14 1 8 Wien, den 20. Januar 1942. I22 937 390 86 rungen und Leistungen. Wertvapi — Nomi .„ F6 4 035 2. Kursverluste an Wertpapieren 11“ Autokaskoversiche⸗ V Heeen. oce hes. rha. er 8 Kassenbestad. 2 Fessen ö. 8 “ L111“ 1 20 582 und Eeet ang . ;8. 85 1e“ .“ 8 1 1 . 205 508,03 der 1111 Fithestti gen Prüfung auf Grund Sehe gtesases . . 5. Darlehensforderungen (hiervon R.ℳ 354 964,94 hypothekarisch gesichert) 490 13741 3. Aufwendungen für “ 1 1“ 1n ab: Anteil der — stand erteilten Aufklärungen und N ieebee E“ ven ne⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ g Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.. Versicherungsbestände.. 1 Rückversicherer. 90 643,51 114 864 1 . nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, ö dienen. 8. 9.
8 8
b) Finanzanlagevermögen:
Sonstige Forderuggen . . .. IV. Andere Ausgaben: w 8 ¹) Maschinenbruchver⸗ . den gesetzlichen Vorschriften. S und Postscheckgguthaben.. . . . 1. “ sden Gesellschaft für 1 1 8 “ 210 524,53 LLI1 Wien, den lih Jannar 1942. Hanns Gorke, Wirtschaftspruüfer Passiva ankgect26 . . .. 8 ozialversicheruug .. 1 — “ 1 ab: Anteil der 1“ 58 1 . 6““ 1 “ z1c zie . ü 8 2. g. e 1 C6G Rückversicherer. 82 062,29 128 462 2 1e; Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lebensversi cherung. 6s ese. e,g8 E“ zürgschaftsforderungen: 8) Bürgschaften. Feh 8 ung der Gefolgschaft und ihrer ’¹.). “ 2. Prämienreserven: 8 Ausgaben. 1 Gesepzli ü -öp) Ausfallbürgschafte 73 000,— 114 000,— 8 Feterrtezenn . enzen 1“ g. vis u““ “ 9 daftpfichtꝛeri cherg. 5 680,683 116““ 7. Enssahke. sur fälnge Versiche⸗ 8) Leehe he ghaag⸗ . 8 8 1 548 486 b . Beiträge 8“ ab: Anteil d. Rück⸗ 6 rungen und Renten: ichti 8 Grundkapital: rungssteuer Umlagen “ 1 016 095 8 b) Autohaftpflichtver⸗ 8 8 rungen .. . . 722 199 Rückstellungen . Stammaktien mit 6000 Stimmen .. . . . .. ö. Abgegebene Prämienüberträge 8 “ siseeueh . . 80 097,45 1 1“ ab: Anteil der Rückversicherer. 163 698 96 Verbindlichkeiten: Berichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnuug infolge Austritts a. der Haftung) 220 556 2 vA“ gaeehereg “ u“““ 2. Feesngfilce manee “ 28 595 7 S- auf Grund Vorzugsaktien mit 200, in besonderen Fällen mit 500 Stimmen V. Reserve fuͤr schwebende ⸗Schäden: ““ b1189 Premienrücgewehtreservwe.. S= zsais 3 111““ versicherer — 1u““ e. öG“
ichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnugg . . 907 500 1. Feuerversicherung: b . nge 5 “ 8 8 ““ Fenhe Shahren bes Rechnungs⸗ 2 8 8 3. Gesetzliche Rückage . 460 000 ab: Anteil der Rückversicherer 2 056 608 99 aüs. nicht erhobene Divi⸗ 1. Gesetzliche Rückage ey..... “ “ jahres 1 420 996,32 1 e KeeRaagr für Versorgungszwecke 750 000 1 II. Auszahlungen f. rückgekaufte Policen 8 Poste 8 der Rechnungs⸗ 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen. ab: Anteil der .“ 8 5. Rückstellungen: 1 ab: Anteil der Rückversicherer en 5 8 1“ . 8 Rückversicherer 628 420,86 a) für Kosten und Gebühren.. 20 000 —- III. Regieausl bzügli .“ b abgrenzung dienen . . 3. Andere Rücklaggen.. Fees 1 5 — 3 eZ1““ 1 b) für ungewisse Schulden. 300 000, .Regieauslagen (abzüglich der Ver Gewinn: Wertberichtigungsposten (Delkredere) für Schäden d. Vor⸗ 1 8 c) für Steuern. “ 140 000 gütungen der Rückversicherer): .“ E1 Vortrag aus 1939/40 2 693 Rückstellungen: lahre . 488 227,74 “ ) für den schwankenden Jahres⸗ “ 1. Organisationskosten (gänzlich aus Gewinn in 1940/⁄41. „ 10 882 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 16 ab: Anteil der bedarf 250 000 der laufenden Rechnung gedeckt) “ . 1“ stellmgen 1 Rückversicherer 192 337,35 242 890 39] 1 03 1 v111u1“*“*“ “ 2. Akquisitionskosten . 69 323 34 379 349 öööF G 133 58290 2. Einbruchdiebstahlversscherung: Shet “ 8 . 1 1 8 3. Laufende Verwaltungskosten.. 237 776 51 Gewinn und Verlustrechnun eerehs. eeer 9.Seh .“ VII. Uebertrag des Verlustes der Lebens⸗ 5 1 Intassoprobisionen.. .. 39 045 90 für den 30. 2eeenstes 1946 D. -, 6. 2
q₰v „ 2. 3. G für Schäden des Rechnungs versicherunig ö111“ 238 620 Aerztekosten.. 1 734 8S2 —
Verbindlichkeiten: 1 1 “ 1. Hypotheken ahres. 30 151,08 . “ „ 1 “ Steuern, Gebühren und Umlagen 29 715 86 Aufwendungen. RAℳ
„ b 5655256
499 396
H8586116 1 b ab: Anteil der
*
Bareinlagen und Kautinpen . . ““ 2 Löhr 3 Verbinblichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 59 8 fuͤr Schäd. d. Vorj. 378 950,70 versicherung .. “ 238 620 260 77548 1. vehec gesennen .g 1 Soseneahgehen w. . . 4 297 .vaas S. . . 04 8 — steil der “ 9 † a) uneinbringlichen Forderungen. 9 en:
Sonstige Verbindlichkeiten ab: Ante 88 88 1 22 937 390 b) Grundstüͤcken 11“ 1 26 448 a) auf d. Anlagevermögen 8 421
Bier⸗ und andere Steuern (noch nicht fällige Steuern) 94 Rückversicherer 2 896,73 316 062/ 46 1 3 8 1 Einnahmen. “ 2. Kursverluste an Wertpapieren. 7 896 34 345 ö Nönb Frrged n⸗ 7
Bankschulvkenn, . . nh 5 3. Glasversicherung: “ 8 “ Nicht erhobene Dividendie .. 30% ꝑ325 034 8 für Schaͤben des Rechnungs 8 . 5. Vortrag des Ueberschusses des Vor⸗ 8 2 V. Andere Ausgaben: b Ertrag und Vermögen 21 075 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 8 3 000 —0 1““ — “ jahreg . .. ... 5 101 878 1. Beiträge der Gesellschaft f. Sozial⸗ 1 Biersteuern u. and. Steuern VII. Gewinn: Vortrag aus 1939/40. m388 06 1 ab: Anteil der 8 II.. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre 1 versicherung . . . . . . . ... 8 243 26 und Abgaben . . .. ““ Rengsewint1 b “ .. 266 40 918 Rückversicherer 8 8 b 8 zzum Kurse vom 31. Dezember 1940 G 2. Aufwendungen für die Versorgung Beiträge an Berufsvertre⸗ Buürgschaftsverpflichtungen: a) Bürgschafte. 41 000,— 1 für Schäden d. Vor⸗ b lunter Berücksichtigung von Kurs⸗ 8 16 der Gefolgschaft und ihrer Hinter⸗ 1z b Z1““ L1u“ Ausfallbuürgschaften . 73 000,— 114 000,00 EI jahre ... .. 1 462,85 “ ö .“ V differenzen Rℳ 20 502,34): ““ b 1 bliebeden 14 199 Außerordentliche Aufwen⸗ v““ 8 (T548 48606 ab: Anteil der 1X““ ö6“ 1. Prämienüberträge (abzüglich des b 3. Gesetzliche Abgaben d. Versicherten . 8 11““ 10 000 8 Rückversicherer “ “ 8 beee “ Umlagen . Reingewinn: 8 8 . ““ 8b 1 : “ 1 a) Feuerversicherunng 9 6 b11116“““ . G . ewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1941 4. Transportversicherung: 6“ 8 4 8 8 .—. b 40 096 Vortrag aus 1939/40. 2 693 60 nach Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung. 8 für Schaͤden des Rechnungs⸗ 3 8 6 b) Unbruchtiobstahlverstcherung. 238 092 I 4. Abgegebene Prämienreserve i-— Gewinn in 1940/41 — 10 882 23 baensgass beqgeas djahres... 578 970,96 18 88 Iu 8 Glasversicheruug 102 143 8 folge Austritts aus der Haftung 488 692 — 1. Aufwendungen. . ab: Anteil der 1 1 “ 8 “ 1¹9 1 V. Reserve für schwebende Schadenzaha — veisEEEEE 2 8 1 b Rückversicherer 81 004,86 h; g 1“ ich, “ ungen: “ 1.“ 1 Ertrãäge. “ 8 Löhne und Gehälterr . 11““ galt Sh-mf hn7.-A” “ “ 1 G f) Unfallversicherung 76 381 gfall⸗ . G“ See 114“ T“ 6 faͤr Schäden d. Vor⸗ v“ 1 ) Hasanbeglchenungn 1 1. Todasfall⸗ und gemischte Versiche⸗ 6 Ausweispflicht. Rohüher⸗ Absch eibemngen auf Anlagen 1““ 1 jahre . 143 384,50 8 1 H“ 8 kukgkasfoverfscherung c 1932 290 — 1 bö228.8— “ schuß gem. § 132, Abs. 1, . ö“ r9e ab: Anteil der Maschinenbruchversichetung . 108 786 ab: Anteil der Rückversicherer 43 402 266 031 1444 II, Ziff. 1 Akt.⸗Ges. . . 193 876 52 g. ‚ 2. Erlebensfallversicherungen — 10 ,837] F Finsen 8 8 087 40
.
90:ꝓ2 *0 0
85 206
——
Steuern vom Ertrag und Vermögen. “ 1 Gb 8 ü siiccherer 30 422,61 8 “ 8 b 1b . — v Rückversich Prämienreserve der Unfall⸗ und V ab: Anteil der Rückversicherer 10 837 Mieten und Pachten .. 4 079 68
Beiträge zu Berufsvertretungen . . . 3 8 2 S “ ü . abeveror — b . — ze un üahrung angeügätelang sr hie Basscstener. .J.. 8. Hagelbersschenun Haftpflichtversicherung (abzüglich 8 VII. Stand der Fonds am Schlusse des Außerordentliche Erträge 980 05 Gewinnvortrag . 2 693 60
Bildung einer Rückstellung für die Pauschsteiuiurerert 2 fuͤr Schäden h Rechnung- S “ 8 8 des Anteiles d. Rückversicher Reingewinn: I11414“*“ 8 vu 92,94 v“ “ 8. Rücklagen: — Nee 209 717 25 Rückversicherer 55,88 “ b) Rücklage f. Versorgungszwecke “ 19) scheningenen⸗ 1 “ Ler, de. Ferusr 1942. 8 8 94 2 2 3 8 82. G 8 8* 1“ 8 5 8 6 85 2 SH „ 7 8 8 ) 7 5 Gewinnvortrag aus 1939/40 ““ 6 uscsen⸗ 1 8. “ hüfse hasgenund Gebühren.. 75 000 9 *9 8 8 bacverchererz 904 808 Nach e 1 9. 2 11“*“*“ 8 8 ab: Antei er 11““ 8 8 . 1 12 b) fü iisis S „ 8 “ “ 1 - 8 seänea 8 8 8 ; 39; . 8 Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Kürzung der Pauschsteuer) 1 1. Ruckversicherer G 9 sar -e 1 1s 66 n. Eebsbenssaltberstch“"“ꝰ 8 8 111 8
EEEbb11.“ 1 de ungnherh.. vö“ 3 “ ue. Unterstüzungäzweche 180 680 16 “ ͤK 441 361,— 8 1 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ab: Anteil der 1 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
Zinsmehrertaggg - . ““ .“ 8 8 8 “ Außerordentliche E 1“ 8 für Schäden des Rechnungs⸗ 1 8 III. Reserve für schwebende Schäden vom klärungen 1u“ apikalberichtigung: 1 88 jahres 224 033,4 5 “ 1 Vorjahre zum Kurse 1 31. Dde- “ 8 GG Tbe 909,— 397 452— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ a) aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen 113 000 . ab: Anteil der 8. 9. G zember 1940 (unter Berücksichtigung 1 “ b 86 0) tentenversicherung. 236 352,— 3 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit b) aus der gesetzlichen Rüclage.... 39 500 Rückversicherer 30 649,35 “ “ “ von Kursdifferenzen R.ℳ 22146,19) ““ . 1 ab: Anteil der er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ c) aus der freien Rückge . 142 000 für Schäden d. Vor⸗ 8 “ 1 für eigene Rechnung: 1 MüÜckversicherer 18469,— 217 883. — 9 222 721 setzlichen Vorschriften.
d) aus sonstigen Bilanzbosten.. 8 000⸗ — 02 500 Iahx . .198000.,, 3 8 8 227˙20e⸗) Feuerversicheruuulng 3 808 333 64 2. Prämienüberträge: ; b e. 5ipßig, im Januar 1942. 760 89866 ab: Anteil der e b) Einbruchdiebstahlversicherung.. 172 528 86 a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ “ W Revisions⸗ und Treu⸗ Rückversicherer 38 443,63 149 645 1 o) Glasversicherung 15 31406366 sicherungen. 338 998,— andgesellschaft A.⸗G.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der 7. Haftpflichtversicherung? d) Transportversicherung.. 392 288 16 ab: Anteil der 8 “ Muth, Wirtschaftsprüfer.
82
—
.
90SAEg
5
Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ür Schäden des Rechnungs⸗ b 8 e) Hagelversicherung... 54 494 67 Rückversicherer 112 281, 226 717 1 J.; 2 n 8 vschajt ahtsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe’- sagecs E 629 86 ¹ 1b 1 9 nasangeplichefumgn wö.. 298 636 0222 b) Erlebensfallversiche⸗ G “ 112153 verordnung. 28 ab: Anteil der 88 8 — 9) Haftpflichtversicherung.. 8 1 338 809 34 18 rungen 12 357,— 88. Sr. 8 n nttgart, den z Februar 1942. 5 8 F Rückversicherer 673 802,04 612 827 ETZZT“ EEIEö“ Eöö8e 1 Pee Rechtaaneane, . Fen ghchande dhe, vtgszi 3 n 8 1 —,— “ —1—1¹iz Maschinenbruchversicherung 1 86 710 68] 3 210 641 Rückversicherer 1 574,— 8 err Rechtsanwalt i. R. Richard Sulz⸗ Schwäbische “ 8 L11““ 8 1he ber 1gSo S. “ 8 V. Prämieneinnahme: 1 88 *) Rentenversicherun 82 Vrger⸗ Wurzen, stenlvertr. Vorsitzer; Herr irt tsprüfer. a. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. orjahre. 37 5 3 — 8 ersicherungen Ss Brauereidirektor Carl Viets, Leipzig; Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüf PP; pfert, 6 ab; Anteil der 1. Feuerversicheruug . ab: Anteil der Rück⸗ Herr Bankvorstand Albert Röhr, e
Mitglieder des Vorstands sind: Direktor Friedrich Hofmann; Stellvertreter: Karl Schempp, Karl Rieber. Rückversicherer 461 620,93] /739 019/44]/ 1 351 8472 232 ab: Rückversicherung.. 6 612 05472 ö.““ 140 237.,640 — 9 460 361 — Herr Prokurist Arthur Fickert, Leipzig.
8
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Adolf Lang, Vorsitzer; Dr. Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, stellv. 4 8 8 ee — b 1 86 9. Einbru diebstahlversicherung 5755 575 6 — Wurzen 20. b . Vorsitzer; Georg Bitzer; Jakob Löffler, bis zum 26. August 1941 als an diesem Tage verstorben: Jakob Rieber. “ (Fortsetzung auf der folgenden Seite) ab: Ruckversicherung.. 470 972( 190 1 11““ “ 111 841 661118 Stabtbrauerei Eüar nn 21,G., V — b 6“ (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Wurzen.