Zwette Beilage 8
[46972]. E“ j 11““ * 1 48 ; 2 2 n2 Carl — lee 84.ö b 1“ 1 er Au rat besteht a en Herren: Christian Bußmann, Berlin, uf run er Bekanntmachungen . C. F. Bogel Dra ⸗ und Ka el erke Aktiengesellschaft. Vorsitzer; Dr. Joseph Schilling, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bann⸗ vom 27. Oktober 1941, 20. November
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stnatsanzeiger S Auf Grund der dhetes ersanben enas ehm 1-.r2 Ietsscat Len warth, Hamburg; Dr.⸗Ing. e, Iwerfhaen. Dr. Wilhelm Dietz, Leipzig. “ ““ 889 Berliner Börse vom 27. Februar
Nachdem der Beschluß des Aufsichtsrats über die Kapitalberichtigung am 20,— lautenden Aktien unserer Ge⸗ 1 8 1 — ——— , . „ —
3 8 Börsenbeilage
Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 3. ene; Fevgs Gesellschaft von Rℳ 3 660 000,— um RE.ℳ 3 9 5 0,& auf Rℳ 7 320 000,— mit Wirkung zum 30. September 1941 durch Herauf⸗ 6. Februar 1942 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch sellschaft mit den Nummern 355, 356, 3 „ stempelung der Aktien zu Rℳ 100,— auf Eℳ 200,— und der zu Nℳ 500,— unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ 363, 367, 404, 415 — 417, 448, 444, 468, 1EE Lheutiger ericer auf Rℳ 1000,— zu berichtigen. 490, 733— 735, 743 — 761, 797, 924 — 927, Berichtigte Jahresbilanz zum 80. September 1941. bis zum 23. März 1942 980, 981, 986, 987, 999, 1000, 1016, . — ——ÿ—ÿ—ꝛ—:— 7 2 7 2 2 3
v“ inschließlich bei 1 1 diesen 1216— 1238, 1241-1248, 1246- 1248 8 einschließlich bei den obengenannten drei Banken während der bei diesen 1216 —1238, 1241—1243, 124 18, 1. Anlagevermögen: 6““ 8 ge ₰ 8. Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. 1 12982 und 2288 — 2350 für kraft⸗ festgestellte Kurse s da d gek. 1. 4. 12½ 19. en gebeuth Grundstücke: Zu diesem Zweck sind sowohl für die Aktien zu E.ℳ 100,— als 10 r ah. 25 b Tüas Ph. en 8 1.80 8 — 8 a) mit Wohngebäuden: Stand am auch für die zu je E.ℳ 500,— die Mäntel einzureichen, die auf je R. ℳ 200,— üttrhe0-g Ferpfn g . 8 Umrechnungsfätze. La. A u. Ausg.8L. 4.D abz. 1. 10. 1920. 22 000,— bzw. je R.4 1000,— heraufgestempelt werden. 8 “ erg ie en Seh e 1 1 Franl, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseia — 080 RAℳ ‧****† Roggenw⸗Anl.) Zinsen Abschreibun 500,— Ueber die heraufzustempelnden Aktien werden zunäͤchst nichtubertragbare Her Vorstaud S 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RAℳ. 1 Gulden 4 3 Mecklbg.⸗Etrelit do He-Anl. 28715 117 (eegtac “ “ G h“ 8 Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der heraufgestempelten Stücke erfolgt Der Vorstand. serr 1. — 1.20 Rℳℳ. 1 8n ung. ober tschech. 1ö. Ae⸗Anl. 8o. 1a 100. öööö L“ . v11“ 21 500,— möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die Sproß. Zehendner. — 0,88 KA. 1 Gulden holl. W. — 1,70 Rg. ausl., gek. 1. 4. 1942 .34 4 Dt. Rentbk. Krd. Ansty Reihe 1, 1. 9. 1981 4 ½ üäbgaag 15 500,— 32 die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, fae B . 49 Sachsen Staat Ht- 8 8 (Landw. Zentralbk.) do. do. do. R. 4, 1.9.35 ,4 b) mit Fabrikgebäuden: Stand die Lege spehe des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 3 [46797] Ford Motor 1 Rubel (alter grebit⸗Rbhl. — rx Shig e⸗ ¹Anl. 19227, uk. 1.10. 98, “ C“ .“ am 1. 10. 190. . 2 579 000,— ach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 24. März 1942, werden die herauf⸗ Company Aktiengesellschaft. 8 E1X1XA“ gef. 1. 4. 1942 bzw. 1. 2. 1992 — do. do. Reihe 2. 4 ⅛ 1.1. — Mitteldt. Landesbt.⸗ Abschreibuuga 154 000,— gestempelten Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12ff. in Prozenten des berichtigten Firmenänderung in 1 Peso larg Pap ““ 8 “ 1Sg do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Reihe 3*.,4 ½ 1.4. 103,5b Gr Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 8. — —— Kapitals an der Börse zu’ Berlin gehandelt und notiert. Ford⸗Werke Aktiengesellschaft. 8 8 1 8 4, . 2752s Ugt. “ 8 1. 12.1933 102,75eb G do. do. Reihe 4*. 3 — 1.9. 34, gk. 1.9. 42 2. SWIvxxdnss Stand am 8 Fur die mit der Ausübung des Unrechts auf diese Anteilsrechte den Banken Umtausch der Aktien 1 Pfund Sterling = 20,40 Rℳ. 1 Dinar⸗= 3,40 Rt. ¹* „rz. 100, Duisburg K ℳ⸗A. rckz. z. jed. Zinst. do. do. 1930 Ausg. 1, . 10. 1114141“ 7 der Aus. 8 1 2 4 . Zugag .. 2242 651,23 622 657,25
1 8 1 di . 98 tilgb. ab 1. 6.1944... 1926, 1. 7. 32 Deutsche Rentenbk. 9. 35, gk. 1. 9. 42 4 ½ entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. II. Umtauschauffoderung. FFpcheibung 651,23
Heutiger Voriger
4 ☛ Mecklbg.⸗Schwerin R/⸗Anl. 26, tg. ab 27, gek. 1. 4. 1942 1.4.10 —
4 ⁄ do. do. 28, uk. 1 3.83,
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 1.1.7
Bonn F. ℳ⸗A. 26 N, 1. 4. 1945 1.3. 31, gek. 1.3. 42 1.3.9 do. do. R. 31, 1.4.42 do. do. 29, 1.10.34, do. REℳ⸗Kom. R. 30, gek. 1. 4. 1942 1.4.10 1. 4. 42 Breslau R. ℳ⸗A. 26, Dt. Rentbk. Krd. Anst 1. 1. 35 bzw. 1.3. 36
Braunschw. Staats⸗ Kassel. Landeskredit⸗ bank R. ℳ⸗Pfdbr. kasse Gd.⸗Pfb. R. 3, R. 28u Erw., 1. 7.38 81, 1. 9. 1931
do. Kℳ⸗Pfb. R. 29, do. do. R. 4 und 6,
2 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32
do. do. R. 7-9, 1.3.33
do. do. R. 10, 1. 3.34 4.
do. do. R. 11 und 12,
kommenden Anteilsrechte
1.1.7 do. do. 28 II, 1.7.34 4 ½ 1.1.7
do. do. 1940, 1.10.46 Nassauische Landesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8
(C. ℳ⸗Pf.) 31.12.20 do. Schuldv. S. 1u. 3 (G. ℳ⸗Pf.), 1. 8. 30
Eisenach R. ℳ.⸗Anl.
besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4 % Deutsche Reichsbahn 1926, 31. 3. 1931,
1 Den = 2,10 RAℳ. 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengö * 5 “ do. 1928, 1. 7. 33 .6. Ablös.⸗Schuldv 103 ⅞ G do. do. 1930 Ausg. 2, 1 1 3 v d 8 — ungar. Währun V„75 E.ℳ. 89 . S 8 üj f 2 5 5 . Sofern jedoch die heraufzustempelnden Aktien mit einem nach der Nummernfolge In unserer ordentlichen Hauptver⸗ g 8 estnische Krone — 4 3 Thürtng. Staats Düsseldorf R.ℳ⸗A. Oldb. staatl. Kred. A. 1. 1. 35, gk. 1. 11.42 4 x geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorstehend genannten sammlung vom 21. Juli 1939 ist die 1 4 gek. 1. 8. 1942] 1. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1940 2 0 80 2 . 90 0 0 20 1
1,125 Rtℳ. Anl. 1926, unt. 1. 3. 36, 1926, 1. 1. 32 0. ⸗Schuldv. 25 do. R8 ℳ⸗A. 39,1.10.45 4 ½ Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel Aenderung unseres bisherigen Firmen⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung . S Zugaang 3220 627,44
220528,27
Abschreibulg .. 320 627,44
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 10. 19430 . 1,— Zugag 4166 372,02
186 373,02
hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei. Berlin, den 28. Februar 1942. C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Cremer. Hampe. 1 &—hnrxõñg:z:ʒ22n ͤrr-2ʒ—— Schlesische Saatgut A.⸗G. = —=Eg: Gemeinschaft schlesischer 8 Erträge. Saatzüchter und Saatbauer. Jahresertrag gemäß § 132
8 II, 1 Akt.⸗Ges. .. 178 680/44 Bilanz zum 30. Junt 1941. Erträge aus Beteiligungen 249 05
—
namens „Ford Motor Company Aktiengesellschaft“ in „Ford⸗Werk Aktiengesellschaft“ beschlossen worden. Die Eintragung unserer Firmenände⸗ rung in das Handelsregister ist bereits erfolgt. Wir fordern die Besitzer unserer Aktien Nr. 45 001 — 75 000 auf, die noch auf die alte Firmenbezeichnung lautenden Stücke über Hℳ 100,
lieferbar sind.
Das Zeichen 1 hinter de; Kursnotierung be⸗ deutet: Nur teilweise ausge ührt.
Die den Aktien in der zmweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 103 b 103 b
4 8 % do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je ½⅛ 1945 — 49 1.6.12 105,5 b 105,5 B 3 ½ % do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 1.3.9 100,6 b 100,6 b
4 % do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10 104,2 b 104,25 b G
4 ½% Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10 103,25 b 103,25 b
4 ⅛ do. do. 1940, rz. 100,
gek. 30. 6. 1942 Elberfeld R. ℳ⸗Anl. 1926, 31. 12. 31 do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26,
Essen n. ℳ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
Gelsenkirchen⸗Buer
1.6.381, gek. 1 6.42/ 4 ½
R. ℳ⸗Anl. 1928 N,
GeraStadttrs.⸗Anl.]
1.11.338, gek. 1.5.42 4 ½
do. do. do. do.
do. do. do.
1927 Serie 2, 1. 8. 1930 41 1928 Serie 4, 1. 8.1931 6. ℳ⸗Pfdb. S. 5, 1. 8. 1933 4 ½ do. Serie 6, 1. 8. 1937 .ℳ Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 48 do. Serie 8, 1. 7. 1945 do. Serie 8A,
bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 100., 31. 12. 1934
do. do. Gd.⸗K. S. 5,
do. do. do. Serie6-8 rz. 100, 30. 9. 1934, gek. 31. 3. 1942 Niedersächs. Landesbk Anl. 11 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed: Zeit Ostmärt. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst.
30. 9. 33, gk. 31. 3. 42 42
Abschreibung. 166 372,02 1 v11““” 80035 mit Scheinen Nr. 5 u. ff. der Nummern⸗ 5. Patente . . .. ... 1“ [46651]. Aktiva. R.ℳ Außerordentliche Erträge. 1845 46 folge nach geordnet unter Beifügung - 2el Beteiligungen: Stand am Anlagevermögen: 187 575 90 eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ Auszahlung sowte für Ausländische Bank- 48 ⅞ Teutsche Landes⸗ 1616“ 1 745 005,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 3 ter Ausfertigung zum Umtausch in noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ rentenbt. ARentenbr. 121,50 8 ““ bäude 78 790,— Breslau, den 5. Januar 1942. Aktien mit unserem neuen Firmen⸗ schaftsteil“. — R. 13,14,unr. 1. 1,45 — 171 126,80 8 8 Abschreibung 1 480,— eeae Freasen namen mit Scheinen Nr. 5 u. . spä⸗ . 4T†„% do. R. 15,16, uk. 1.10.45 L
emeinscha esis
v. 1926, 31. 5. 32 4 ½ 1. 7. 1945 Rℳ⸗Pfdbr. R. 1 *4 ½ Görlitz R ℳ⸗Anl. do. do. Serie 9, 3 do. do. Reihe 2* 4 v. 1928, 1. 10. 33 4 ½ tilgb. z. jed. Zeit do. K. A⸗Kom. R. 3* do. R. ℳ⸗Schuldv. * rckz. z. jed. Zinst.
(fr. 536 Roggw.⸗A.), Ostpreuß. Prov. Ldbk. 101,75 b gek. 1. 4. 1942 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, do. Rℳ Kom. S. 4, rz. 100, 1. 10. 33 42
Kassel H. ℳ⸗Anl. 29, 1. 10. 1943 do. do. A. 2 N, 1.4.37 do. do. K. ⸗Pfb. A. 3,
22☛ — Dte Notierungen für Telegraphische fällig 1. 10. 1950 1.4.10/[104,4b [104,4b
Hagen ti. W. HR. ℳ⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 4 ½
1 8 ☛ Etwatge Druckfehl 4 ⅛ do. R. 20, unk. 1. 1. 46 Abschreibung.. 121,50 testens bis zum 30. April 1942 ein⸗ 3 E.“ ne.
1775 005,— Zuschreibung. 100 000,— II. Umlaufvermögen: 3
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 939 197,77 Halbfertige Erzeugnisse 2 226 171,17 Fertige Erzeugnisse 442 681,05 5 608 049 h14444*“ 280 651 e11“; 1 002,— Geleistete wer e een 111131“ 68 852 42
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
*
902 b⸗* 2
2
*
Maschine b melle S 1,— Saatzüchter und Saatbauer. Zugang. 23 287,22 Der Vorstand. Schönfeld. Junge. 22 288,22 1.e.egn) vr 85 ibung 23 287,22 serer pflichtgemäßigen Prüfung auf Grun “ vunScgohn der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ zstattun Nals schaft sowie der vom Vorstand erteilten a 8. 7 046/20 . Aufklärungen und Nachweise entsprechen — die Buchführung, der Jahresabschluß und 3 7047,20 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Abschreibung 7 046,20 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
——
Beteiligungen. .† — schriften.
schließlich bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin
Aktiengesellschaft, Berlin,
bei der Sponholz & Co. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, sowie
schen Bank und Dresdner Bank in Düsseldorf und Köln
bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft
bei den Niederlassungen der Deut⸗
tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 8 ½¾ (Lombard 4 ½). Amsterdam 2 ½⅛. Brüssel 2.
Helsinki 4. Italten 4½ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 1 ¼. Prag 8ů ½. Schweiz 1 ¼. Stockholm 8.
4 ⁄ % do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 4 ½ % do. R ⸗Rentbr. R. 9,
6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10% —
4 ½¶ Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Dt. Landesrentenbk.,
unt. 1. 4. 34 versch. 4 1c do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 ver c.
bzw. 1. 4. 1937 versch.
. unt. 1. 1. 40] 1.1.7 4 ⁄¶% do. do. R. 11 u. 12,
unk. 1. 10. 43 versch. 4 ½ % do. Lig.⸗Goldrentb. 1.4.10
81
1. 4. 1934
Koblenz E.ℳ⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31, gek. 1. 3. 1942
do. do. 28, 1.10. 33, gef. 1. 4. 1942 Kolberg/ Ostseebad R.ℳ⸗Anl. 27,1.1.32, gef. 1. 7. 1942 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 28 Ausg. 2
do. do. 1929, 1.4.30
Leipzig R. ℳ⸗Anl. 28,
do. do. Serie 4A,
u. 3, 1. 10. 1935 4 ½
do.
do. do.
do⸗ do.
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. GC. ℳ⸗ Pfbr. R. 4, 30.6.80/4 ½
do. do. Reihe 13,15, 1.
1. 10.1943 do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt.
do. Reihe 7, 1. 7. 1932 4 ½ do. Reihe 11, 1. 7.1933 4 ½
1. bzw. 1. 7. 34/ 4
do. Reihe 17, 1. 1.1935 4 ½
do. Reihe 19,
rz. 100, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 43
do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1943 Pomm. Provinz.⸗Bk. R.ℳ⸗Pf. A. 40, 1.10.43 do. R. ℳ⸗Kom. Ag, 40, 1. 8. 1943
Rhein. Girozentr. u. Provbk. R ü⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7,1.7.45 do. do. Ausg. 8,2. 1.46 do. R.ℳ⸗Komm.
Breslau den 5. Januar 1942. 4 orf 8 Umlaufvermögen: Schlesische neh. As während der bei diesen Stellen sttblichen
7 8 d hand⸗ Geschäftsstunden einzureichen. v.ene. 36 278,97 b Zweignie eglssenag der Treuhan Veüsdisser Helegenchrit wird unseren
und Leistungen . . . . . . . . .. . 8988 Forderungen an Konzernunternehmen.. 645 597 86 Sonstige Forderugen.. 29 030 96 8 Wechsel. 14 8
1. 6. 1934 1.6.12— 1. 1. 1936 4⁄ Wö11“ Ohne Zinsberechnung. . do. do. 1929, 1.3.35 4 8 1.8.9 do. do. Reihe 21, do. do. Ag. 9. rz. 100,
Deutsche festverzinsliche Werte Steuerzutscheine v. 11.12. 1997 1“ 6 “ 1,291088 04 tilgb. zu jed. Zeit
b1“”“ Fel. 1 s g A (m. Affidavit) u. B, m. Schein Rheiuprov. Landesbk. s . . 1 irts 8 Aktionären die Möglichkeit gegeben 8. 3 1 sfähig ab 1.4.1942 95eb B 926, 1. 4. 1931, 8 8 1. 10. 1936 4 ½ j. Rhein. Girozentr.
““ schaft geleistete 8s ez Aö Sktjogären die nögl rgst g0gs en, as Anteihen des Reichs, der Länder, inreömungssahig ab 1e1112 89e “ da de. Kn. 159es Eöe
12. 2 B Süssegh““ 252 022 40 10 767 944 21 Anzahlungen J. V.: H. ettcke. Aktie zu R ℳ 1000,— zu erhalten. der Reichsbahn, der Reichspost und einlösbar ab Junt 1942.. 111 ½» b (111⁄%6 do. do. 28, 1.6.33, R. 24, 1.5.42 /45 Ausg. 2, 1.4. 193274 ½ . Andere Bankguthabbben 8— 8 Forderungen a. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ Wir bitten unsere Aktibnäre, von diefer v114XA4“ ef. 1. 6. 1942 4 3½ 1.6.12 do. do. do. Reihe 26,
einlösbar ab Juli 1942. 1104 b 110,5 b e 8 8. 1. 7. 99 4½ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 20 vag Grund von lung der Aktionäre vom 30. Januar 1942 Möglichkeit weitestgehend Gebrauch u ges einlösbar ab August 1942..110,25 b G 110,25b Mannheim Gold⸗ 2. 5.1945 4 o. Gd.⸗Kom. Ag. 4, Rℳ 136 200 . G“ wurde die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ machen. Die vritestg gen, sind UFrelt, Zinsberechnung
’ 8 einlösbar ab Septemb. 1942 110 ½ b G 110 ⅛ G Anl. 26, 1. 10. 31, do. do. H. ℳ⸗Kom. 1 rz. 100,1.3.35,gk. 1.3. 42 4 ½ Warenliefe⸗ eniüsbar ap Hiober 1942 109,8b 8 109,5 G get. 1. 4. 1942 b Z 7 äfts⸗ b - .18 . do. 27, 1. 8. 32 o. do. do. Reihe 27, ⸗2 ⸗ 15 706 951 88 uumgen und lustrechnung vor elegt und⸗-der Geschäfts den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ eö“ Uüncen KA.An. 5 2. 5.1945 4 Pfdbr. R. 1, rz. 100 4 ½ 1.1. — Leistungen 191 962,08 bericht muͤndlich erstattet. Die Ver⸗ . imnes tausch⸗ “ eu . .5 04½ 1l ; Dividende von 6 v. H beträgen zur Erreichung eines tau Us an beedaäs Anleihe⸗Auslosungsscheine den 1927, 1. 4. 31 3 8 do. do. do. Reihe 28, o/. do. R. 2, rz. 100/4 ¾ (1.4. te fen 5 Pens Fenf cen 110 0002“ baren Nennbetrages zu vermittel. 1 1 CSI Deutschen Reiches 163 ½ 163,45 do. 1928, 1. 4. 38 tilgb. 3. jed. Zeit 4 8Z b 8 1 8 2gg 9 2 22 5— BSv p 1 . Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ 4 5 Deutsche Reichsanl. Fhenene Sente ldn. 162b Rh‧Pfbr. S. 1, Reihe 2, rz. 100 4 Reichsmark wurde beschlossen. a ed lle provisionsfrei 1938 Ausg. 2, auslosb. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 1 b Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ näre in jedem Falle p . ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4.10 106,75 Auslosungsscheine. 162 b 188 Lberhansen⸗Rhld. 1. 2. 1946 do. do. do. R. 3, tilgb. 1 Diejenigen Aktien unserer .2 nnn eceeae do. do. 1989 Ausg.2,
—S 90 3SISAUAE
— —
Heutlger Voriger
Passiva. V b sKKassenbestand
Grundkapital . . . . . einschl. Reichs⸗ Kapitalberichtigung ... 7 320 000 — bank⸗ und Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Postscheckgut⸗
1“ 88 8 732 000 — haben. . 9 646,51 v4“4“”“ 2 423 981 59 Sonstige Forde⸗ Verbindlichkeiten: . 5 “ 1u“ rungen... 1
Obligationsanleihe (hfl. 677000,—, gesichert durch eine Hypothek in Höhe von Goldmark
do. 1929, 1. 3. 34 Thür. Staatsbant do. do. R. ℳX⸗Komm. Se.; Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ R.ℳ⸗A. 27. 1. 4. 32 1.4.10 Württ. Woyngstrd. 18 zu jed. Zeit 4
den Mitgliedern: Herbert Hanke, Nbr. mit dem alten Firmennamen auslosbarab 2.5.1940, losungsscheine. ..... .. — 162,25 b psorzhein Gold Fond Kred. ns.) “ 1
Giersdorf (Vorsitzer); Dr. Richard Hiller, nicht bis zum 30. April 194 ... 1.5.11 106,76b 106,75 5 Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ ECu“ 1 Ffoe bea. 5 b2 5 7*dbr; ℳ
Breslau (stellv. Vorsitzer); Kurt Janetzti, Umtausch in neue Stücke eingereicht ö 6 1e-unl. 1927, “**. do. do. Reihe 3, Westsäl. Landesbant
Schneidenburg; Paul Körber, Nittritz; worden sind, werden auf Grund des
Rudolf Pohl, Albrechtsdorf; Walter Pohl, § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗
4%⅛ do. do. 1934, tilgbar üringis S ⸗ . do. H. ℳ⸗Anl. 1927, 8 1 Thüringische Staats⸗Anleihe 1.5.1984 4 ½ Provinz Gold⸗Pft.
Schloß Trachenberg; Richard Postelt, rden, wozu uns das Amts⸗
ab 1. 7. 34 jährl. 10 ⅛ 1.1.7 101 b 4 1 do. Reichsschatz 1985, auslosb. je ⅛1 1941-45, rz. 10. 1.4.10 4 %% do. do. 1936, auslosb.
9 s ine* 1. 11.193241 Auslosungsscheine 163,25 b 3 1b “ Rerge .1,7.034 9
Plauen 1. V. Hℳ⸗A. 8 *einschl. ½ Ablösungsschuld (in %h d. Auslosungsw., 1927, 1. 1. 1932/4. 1. 12.1936 4 ½ do. do. G. ℳ⸗Kom. Solingen K. ℳ⸗Anl. vo. do. R. 5 u. Erw., 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33, gk. 1. 4. 42 4 ½
1928, 1. 10. 1933/4. 1.9. 193714 ½ 1.8.9
ʒ“; Passiva.
Hypotheen. . 23 000— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 848 475 97
Grundkapital: Aktien 1050 Stimmen
Alteichenau; Wilhelm Sasse, Steine; Walter Trog, Kl. Räudchen; Richard Wuttke, Breslau.
Köln durch Beschluß
teilt hat. Die auf die für kraftlos er⸗
6. August 1941 die Genehmigung er⸗
e ⅛ 1942 — 46, rz. 100/ 1.4.10
do. do. 1936, Folge 2, auslosb. le ¼ 19438-48, rTz. 1009 1.1.7 108,75 b
Anleihen der Kommunalverbände.
Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 33, gk. 1.4. 42 do. 1929, 2. 1. 34
Umschuldungsverbd. dtsch. Gemeinden 4
1.4.100102,7b h102. 75
do. do. do. 1939 R. 8,] 1. 1. 1943 4 ½ do. do. K. ℳ Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z. j. Z. 4
Seitungen— b 2 „ 8 1 5 1 E“ 1 482 723 86 Aktien 1055 Vorstand: Georg Schönfeld, Bres⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien mit Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 128 857900 Stimmen 105 500, la; August Junge, Schönborln. Zuunserem neuen Firmennamen werden Rohstoffkrevite . . . . . . .. .. 80 241 16 Rücklagen: 1 Gegen Einreichung des Zinsscheines für Rechnung der Empfangsberechtigten Sonstige Verbindlichkeiten 1 040 169/ 38 4 754 368 gesetzliche 1 vr. 1A arsgrgh. Fürhe gebn 6 % Divi⸗ hinterlegt werden.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 23 453 Rücklage . 11 000, essat 3) Salvat eplat 5.
Eventualverbindlichkeiten (Avale) E. o 136200,— “ 39 389,89 88 ——— ꝑ— II. Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 . . . . .. 133 172 04 3 lagen 645— — ühle Tivoli Reingewinn des Geschäftsjahres.. 319 976 80 453 148,84 SertgeJhg geee. 1 1 [47270] sennsth , oli, — d
115 706 951/88 e“ Wir laden hiermit die Aktionäre sch H. qäL do. do. 1938, Folge do. do. 30, 1.5. 35
G 8e Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 19441. Nüee he a 8b unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ 10. Gesell aften m. b. 6 8 ae N.10o1- 6, “ wee- — 8 den 25. März 1942, vor⸗ (46124) 1 Ado de 1956, Folge?, ¹ 101,4b 1928, 1,7.,
— Wüil 1 b ei g 1“ indlichkeiten: G 5 woch, do. do. 1928, 1. 7.33 1. eas ee h esch wahh ve .Sc 000,— smmmittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Die Libelle Gaststätten G. m. b. H. EETö— Each d Provn zürect⸗ Löhne und Gehälteer . „ 4 121 081 11 Anzahlungen Geschäftsstelle des Justizrats Herrn in Hamburg ist aufgelöst. Die E11“ 1.4.10 101,23 b WJEE 1.8.9 2 2728. 1 Helmuth Schieck, Notar in München, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ auskostreh, golges, gek. 1,49194,9 Verbindlich. Neuhauser Straße 6, stattfindenden Pesessert sich bei dem Rechtsanwalt „10 1.4.10102 b Schles. Provinz⸗Verb.
Soziale Abgaben. 75,50 Abschreibungen auf Anlagevermögen.. b 642 272 19 v. Kunden aceae
69. ordentlichen Hauptversamm⸗ Dr. F. Lorenzen, Hamburg 1, Möncke⸗ An do. da. 10686, Folge⸗ Rℳ 1939, 1. 1.1943 lung ein. Tagesordnung: 1 .Ie ¼1 1958-58,
4 o do. do. 1986, Folge 9, auslosb. je ¼ 1943-48, rö. 111 1. 6.12 103,8b
4 1 do. do. 1987, Folge 1, auslosb. le ¼ 1944-49,
8 do. do. do. 41 R. 10, b) Landesbanken, Provinzial⸗ 11“ 4 banken, kommunale Giroverbände rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. do. 41 R. 12, lrz. 100, tgb. z. 1d. Zt. Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933. do. do. 26 R 1,31. 12.31 do. do. 27 R 1. 31. 1. 32 4 ½ Zentr.f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.).. do. do. Reihe 2, 1935]
Weimar Gd.⸗A. 26, a) Anlethen der Provinzial⸗ und 1.4.81, gk. 31.3.43
preußischen Bezirksverbände. Wiesbaden Gold⸗de, r Gesellschaft, Köln, den 26. Februar 1942. “ rs. 100... ..... 1.8.9 1042 Mit Zinsberechnung. “ Ford⸗Werke Aktiengesellschaft. Aàêln do. do. 1987, Folge?, do 1926, 1.6. 102 Der Vorstand auslosb. je ¼ 1947-52, unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar ab.. EEE““ er Vo . rz. 100, gek. 2. 5. 1942] 1.5.11 100,3 b 3 8 1 4 ⅞h do. do. 1937, Folge 3, Brandenburg. Prov. 8 8
auslosb. 6 7194752, 31.12.31 1. 8 1011 Gr — s Ohne Zinsberechnung. do. do. Reihe 3,
rz. 100, gek. 1. 8. 1942 1.2. o. do. 28, 1. 3. 33 1.3.9 — 1“ .8. 19 9 1 8 [1.5.11† — — Mannyeim Anl.⸗Auslosungs⸗ do. KRAℳ R. 8 85 8 Ih-gs scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. 1. 8. 1941 49 1.2.8 .1.7 dun ½ d. Auslosungsw.) do. dea. Reihee— .7 — Rostoc Anl.⸗Auslosungsscheine 1. 10.1945 4 ¶1.4.10 einschl. ⁄1 Ablösungs⸗Schuld do. do. Reihe 7, (ein 8 d. Auslosungsw.¹“ — tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 1 Danzig⸗Westpreußen Zentr.) Kℳ 1939 Ldsbk. u. Girozentr. Ausg. 1, 2. 1. 1945 d) Zweckverbände usw RAℳ⸗Pfdbr. Ausg. 1, do. 1941 — 1 1.4. 1942 tilgb. z. jed. Zt. Mit Zinsberechnung. 6 do. do. Ausgabe?, do. 1941 Ausg. 2. tilgb. zu jed. Zeit tilgb. z. jed. Zt. 4 1.1.7 do. do. Ausgabe 3,
Mit Zinsberechnunz.
Bad. Komm. Landesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4 ½¼ 1.5.11
Deutsch. Kom. (Giro⸗
.
8
89
SSO9oISSmE 90 50 —
,— 8
c) Landschaften. 1 Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw verst. tilgbar ab.. Danzig⸗Westpreuß. 8 Ldsch. Rℳ⸗Pf. R. 1) 4 Kur⸗ u. Neumärt.
Kred⸗Inst. GPf. R.
1. 1.1931 4 ,1.1.7 . Ma 1 S 8 94 8 j.: Märt. Landsch. do Ser.. Ag. 10,9.29, Kur⸗ u. Neumärk.
Schlesw.⸗Holstein. Clettr. Vb. Gld.
“
Zinsen.. “ b“ keiten auf Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 335 Grund von “ bergstr. 22, zu melden. .Ss 100 ue 8 822 8 1b 1 1 8' 9 b cEt1. 5.11 102b G eler Bezirksverbd. 44“*“] 22 09025] Varenlefe⸗ 1111 Bericht über die Kapitalberichti⸗ Libelle Gaststätten G. m. v. H. 49 d0. do. 1940, Fole 1, 1emwb Jgaaegfamhversgra- emschergenossensch Zuführung zur gesetzlichen Rückaggeeü 868 ghe. rungen u. Dgung und über die Satzungsände⸗ Der Liquidator: Dr. Lorenzen. -hica1. 8.1946,1;. 100 1.3.9 10228b 10227 b 1.10.1998 49 [1.410 1g, 4 28,81⁄‧8 110G — 11“ Ohne Zinsberechnun Pausehattner.1111.“ 366 000— 19 61 102,50 gung un er IBekenes et lar A 8 1 K zn⸗ Fee Folge 2, do. boAusg. 6R. 8 do. Hℳ̊ Komm. A. 1¹³8 v dere g. Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapitll .3 660 000— Leistungen 8 rung auf Grund der Dividenden⸗ ““ 49 do. do. 1919 9r,100 1..1210225b 102288b 1927: 1982]⁄4 5 1.2.L..8 — 1. 4. 1942 Deutschekomm⸗Sammelablöse⸗ 4 “ 133 172,04 Verbindlich⸗ 5 abgabeverordnung vom 12. Juni [45627) Bekanntmachung. F u Ohne Zinsberechnung. 1 do. do. Ausgabe?, Ank.⸗Auslosungssch. Ser. 1 172 †4 172.5b Reingewinn: Vortrag aus äftsjahres .. . 319 976,80 453 148 keiten viui gr 1941 sowie Vorlage der berichti⸗ Die Firma Engelbert Weskott & Co. 8 19 de dr. 19⸗6 Ge 100 134— 102,2 5 dberhesen Urpvinz ⸗unlethes Ruhrverband 1935 do. do nns ane b5 FG 1136.25 b eee he tejahvass . gegenüber ten Bilanz auf 31. 12. 1940. G. m. b. H„ Wuppertal⸗Langerfeld, ist fälig1. 2.1949, „.100 1.5.128110281 102,b Auslosungsscheine §,...:. — 1*“ 16“ “; . 1 111 853 825 Banken „29 807,30 1“ ‚Vorlage des Geschäftsberichts des aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ e Bn. 770,5R8eg. 3 Oftpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ 1z. 1. 4. 1942 ö Dtsch. Landesb.⸗Zentr. “ 11“ Erträge. 26 “ sonstige Ver⸗ 11““ Vorstands, des Berichts des fsg schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 48 do. do. 1940, Fokge 0 16*4.12 10 %b EE1““ 1 ö 8 aus 1939/40 8ℳ 133 172 bindlich⸗ sichtsrats und des Jahresab⸗ zu melden. fällig 16.8.1960, rz. 100/16.2.8 104,25 G 104,25 G Auslosungssch. Gruppe 1*%rmꝙᷣ—— Hann. Landestrd.Gd. Gewinnvortrag aus 1939 I.“ 745 299 keiten 3 575,92 124 561 schlusses für dàs Geschäftsjahr Wuppertal⸗Langerfeld, 12. 2. 1942. 4 do. do. 1940, Folge 7, do. do. Gruppe 2 2.9ꝗ)9— Ausg. 4, 1.11.26 8 Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, V .Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 7 745 . —— 6 600 — 1941 ¹ Der Liquidator der 8egae 415 ea,1c6 16.4.10104,25 G 104,3 5b Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ do. 1.4⸗Anl. Aus⸗ 1. 1. 1930 4 ¼1.1.7 Erträge aus Beteiligungen... 70 000 Reingewin.. — Verteilung des Reingewinns Engelbert Weskott & Co. o. do. 1941, Folge 1, losungsscheinen 172,5 gabe 6 (Heingold), do. Serie 2. Ausg. 27, * Außerordentliche Erträge .. . .. 322 776 — qC6bööS:
1. 1.1932 4 1. 1.7
fällig 16.9.1955, rz. 10016.8.9 99 B 99 B Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ 1929 § 8 do. Serie 8, Ausg. 27,
8nc do. do. 1941, Folge? Anleihe⸗Auslo * e ü2 „1 . . sungsscheine“ 177,5 G — „GoldAusgabe?, 1.e9 6.. 1958, rf. 00 16.3.9 99 B 99 B Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ n,8 A 4 fallig 8 E’ 3, Auslosungsschemee. ü172,75b 171,5 G do. do. Ausgabe 8, .6-1961. rg. 100 16.6.12gb G 905 G Heinschl. „½ Ablösungsschuld (in S d. Uuslosungsw., 1930 8 rittsch. Darlehns⸗ onh Intern. Anl. d. Dt. . *einschl. %¼ Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) g lichergestellt 1. 7. 1935 4 Fel⸗ v Reichs 1980, Dt. Ausg. “ 1 do. 4 ℳ⸗Pf. Ser. 7 u. do. 8 89 (fr. 6 %) (DYoung⸗Anl.) uk. 1.6.35] 1.6.12 8 porief d Idv ib de rz. 100, 1.1.43 .1. 8 G“ 16” 41 Mreub. Szanabanl. Pfandbriefe un chuldverschre 0. oc. Serie 8.2.1.46 4 11.1. LD“
3 ; ; 3 do. do. Ser. 8a, rz. 100, “ 2
1928, ausiosb. zu 110] 1.2.8 110,5 110,40 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 0.0 Ler. 82, 18 n0, 1— do.do. Rℳ⸗Schuld⸗ 4 ½ do. do 8 8 verschreib. (fr. 5 „do. do. 1937. tilgbar und Körperschaften. Hess. Ldbt. Gold Hyp. eib. (fr. 5 ½¼
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: .Entlastung des Vorstands und des 1. aus freien Rückla’en — .
2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 3. aus sonstigen Bilanzposten..
3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufsichtsrats. Engelbert Weskott.
zum 30. Juni 1941. 5. Aenderung des § 20 der Satzung. — 6. Wahl zum Aufsichtsrat. [46239) Bekanntmachung.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Die Gesellschaft Hauß der Hanno⸗ Geschäftsjahr 1942. verschen Industrie Gesellschaft mit Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ beschränkter Haftung ist aufgelöst. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Der Ingenieur Hermann Bode in der im Aktienbuch eingetragen ist und Hannover, Engelbosteler Damm 73, ist
891 711,— 100 000,—
2 668 289,— ve. Aufwendungen. R. ℳ
I1 852 825 94 Gehälter und Löhne... 123 520
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund So iale Abgaben.. 4 238 der voncc und 92 Lsecancs der E. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesell⸗ Abschreibungen auf das schaft, Berlin⸗Köpenick, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Anlagevermögen:
2
R S P b. R. 7— 9,31.12.31, Nas.efüatfs be
Normalab⸗
über seinen Aktienbesitz einen Nach⸗
weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
5g “ Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich
Dividendenabgabeverordnung.
Berlin, im Januar 1942. — 8 8
Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Scholz, Wirt chaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1940/41 mit 4 % auf das berichtigte Grund⸗
kapital von E.ℳ 7320000,— festgesetzte Divivende gelangt gegen Einreichung
des Gewinnanteilscheines Nr. 11
für die bisherigen Aktien zu R.ℳ 100,— mit Rℳ 8,— abzüͤglich Kapital⸗
ertragssteuer und Kriegszuschlag, netto also mit R.ℳ 6,80 und
für die bisherigen Aktien zu R.ℳ 500,— mit Rℳ 40,— abzüglich Kapital⸗
ertragssteuer und Kriegszuschlag, netto allo mit Rℳ 34,— bei der Commerzbank, der Deutschen Bank und der Drebdner Bank, sämtlich
schreibung. 5 016,42 8 weis erbringt. Dieser Nachweis wird Osthilfe ab⸗ 8 geführt durch Vorlage einer Stimm⸗ schreibung. 26 797,— karte, die spätestens am dritten EE1XAAX“; Feeenb. 2, TETö“ en, vom eim Vorstand zu beantragen ist. Beim vö Ver⸗ Besitzwechsel von Aktien ist die Stimm⸗ mögen 14 757,89 abgabe des Erwerbers in der Hauptver⸗
ige S n 1— ammlung nur zulässig, wenn die Um⸗
sens ggacate 5 873,10 20 630 S im Aktienbuch spätestens
Beiträge an Verussver⸗ am dritten Tage vor der Haupt⸗ tretungen. 772
versammlung beantragt ist. 6 600 1q
Kunstmühle Tivoli.
zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft we
melden. Hannover, den 14. Februar 1942. Der Liquidatöor.
Hslafis [47226 Bekanntmachung. ist in den Aufsichtsrat gewählt.
Göring“, Kattowitz.
in Berlin, sofort zur Auszahlung.
München, den 24. Februar 1942. 187 57530 Stoehr.
Kuott. v. Dewall.
den aufgefordert, sich bei ihm zu
Herr Dr. Robert Ende, Berlin⸗ Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Straße 62/64,
Bergwerksverwaltung Oberschlesien GmbH. der Reichswerke „Hermann
81u“
ab 1. 2. 19388] 1.2.8 4 ⅛⅞ do. kons. Staatsanl. 1 scrp Leege
1940, rz. 100,tilgb. ab 41 1.6. 12 108,75b 108,76 b
8%¶ Bayern Staat K. ℳ⸗ Anl. 1941, tlgb. ab 1942] 1.1.7 100,5 G
4 1. Braunschw. Staat
0. ℳ⸗Anl. 28, ut. 1.8.38] 1.8.9 1 4 ½ do. 4.⸗Anl. 1929, 925 unt. 1. 4. 34] 1.4.10 ₰
4 ⸗„9¶% Hessen Staat lü. ℳ⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1.36, gek. 1. 7. 1942 1.1.7
ℳ Lübeck Staa K.ℳ⸗ Anl. 1928, uk. 1. 10.39] 1.4.10
Augs
Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. ⅛ Ab⸗ lösungssch. (in ½ d. Auslosw.) 172,25 b
c) Stadtanlethen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab. Aachen Kℳ⸗A. 29
1. 10. 1934 4 ½ 1.4.10 102 b
Altenburg (Thür.)
Gold⸗A. 26, 1931,
zel. 1. 4. 1942 4 ½ 1.4.10† — g. Gold⸗A. 26, 8 1. 8. 1931ʃ4 ½
BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch)
32 bz. 30. 6. 1932
a) Kreditanstalten des Reiches uud der Länder.
Mit Zinsberechnung.
unk. bis „ bzw. verst.
Reihe 17, 1. 7. 32 4 ½ do. R. 19, 1. 1. 83 4 ½ do. R. 20, 1. 1. 33/4 do. R. 22,. 1. 4. 33 4 ½ do. R. 24, 1. 4. 35 4 do. R. 26, 1. 10. 86174
IIIIII
do.
do. do.
do. do. do.
do. do. do. do. do. do.
81. 12. 33 bz. 1. 1.34
E. A⸗Kom. R. 13*
* ulgb. z. led. Zeit
Reihe 3, 4, 6, .31.12.1931 Reihe 5, 30. ö. 32 Reihe 10 u. 11,
R. 12, 31. 12. 34 R. 13, 31. 12. 35 Kℳ Reihe 14, 1. 7. 1945
do. Reihe 15* do. Reihe 16*
do. Reihe 14“* do. Reihe 15* do. Reihe 16“*
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 ⅛)
do. R. A u. 8
Rℳ Pfbr. R. 1
do. Reihe 2.
do. Reihe 3.
. do. (fr. 10/7 ½ % Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. 5 c Rog⸗
Mecklenb. Rittersch.
IUIiIIII 1I ItiIr
gen⸗Pfdbr.).. Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 10
Gold⸗Pf. u. Ser. 1
(fr. 8 u. 6 %) do K. 4⸗Pfdbr. S. 2 do. do. Serie 3/4 ½ do. do. Serie 4