1942 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

H

8 3 *4: 4 3 4

8 9 „. 25 8 4

47110]. g 4 941 072; Hartmann, Karl, 7 481 014; 2 127 710;- Reise, Paul, 2 568 544 b 8 4s J. Beschluß: 8 Hartnuß, Philipp, 7 162 231; Hattum, Retzki, Albert, 6 475 526; Richter 3 F 1/42 bis 15/42. Die Fürstlich Plessische Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Kattowitz (O.⸗S.), Bernhard⸗ Mina, 6 140 831; Haumann, ermann, Eberhard, 5 878 598; Richter, Elsa) eer eigener Wechsel beantragt: 4 109 197; Heidemann, Fritz, 5 330 013; 7 375 682; Richter, Herbert, 6 761 609; 8 . Hna, Hans, 4077 009; Heinz, Richter, Rahel, 2462 254; Riede Ausstellun Luise, 2 737 483; Helbig, geb. Kieß⸗ wald, Martha, 7 887 448; Ritzmann summe Order Verfallzeit Aussteller FSe. Zahlungsort ling, Gerda, 6 420 535; Hemgesberg, Paul, 1 538 516v; Röhrich, Karl, Zl. Ort Tag Monat Jahr Matthias, 6 469 560; Henn, Hulda, 3 733 665; Röser, geb. Kummer, El⸗ [E Sen friede, 5 273 862; Rvesing, Heinrich, . 2 . 9 an e 2 84; 2 . Möß 7 . 14675 200,— Ch. Lewi 8. 10. 1939 Wl. Pruski, Lopatki] Lask 7. Juli 1939 Lask mann, Willi 16 †% 8 Se. Fil⸗ .. Fanse, ö 14689 190,— B. Berger 19. 11. 1939 M. Bechkowski, Lask Litzmann⸗ 12. Juli 1939 Lask lshelm, 4 138 406; Herzog, Wilhelmine, Ursuka 1 Rothe : Pa vla- 8 11, Listopaha 39 sadt 1658119;. Heß, Emil, 7602 372; 1584 495; Rother, Alfred, 4 486 922; 8 12.190. 8 ½ I 8 8 vr2 8 Loeh e eg 188* SHeuer, Reinhard, 6 615 650; Hilde⸗ Rotermund, Alfred, 1 969 659; Runge, v11X““ b 8 vE 8. Here a. 30. 8. 1939 Fest Lask Lask 15. Jen⸗ 1939 Lask kbbrandt, Ernst, 7 220 891; Hilger, Heinrich, 7 374 915; Rüske, Emi G Erscheint an jedem Wochentag abendn. en darch die Poß monatlicchh 8A eTen , ae Kennn d.nee eg.nge en. geune 1n dn. —dn dger 14558 100,— H. Z. Pacanowski . 8. Zelik Kohn, La a . , Gerhard, 6 669 936; Hillger, Hermann, 1 166 116; Salomon, Alfred, 6 934 257; 8 1 2320 2 einschließlich —; a. für Gelbs⸗ eeen ] Le⸗ Beriin 8N cg, Wilpelmafrae n. dan⸗ Dendauferl9⸗

14763 100,— H. Z. Pacanowsti] 22. 9.1939 H. Lisner, Szezereow Szezereow 22. August 1939 Szczercow 7 263 585; Hilm, Albert, 6 003 613; Samotte, Karl, 7 173 764; Sander, v ü ne LHiseebene e erh en dn Seae Seee. 1“ 44 8 1 Ee. öre 22— 1

14774 100,— Z. Pacanowski 20. 10. 1939 H. Lisner, Szezeroow Szezeroeow 20. Juli 1939 Szczercow Hobucher, Adolf, GL. 171 714; Höber Marti 5 921 5

77 8 ski 1 is S Juli 5 5 - 113; Schad, Armin smaße 32 Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten einzelne agen bunn erun (besonberer Bermert ag Rande) dervorgehoben

14778 100,— H. 3. Pacanowski] 20. 10. 1939 H.Lisner, Szezereoow Szezereceow 20. Juli 1939 Szczereow Max, 1 597 850; Höller, Rolf, 1 541 234; Frrrhe, 113; 1 Fraße 3 1 strichen) oder Sperrdruck (besonderer Verm⸗ :8

14782 100,— .Z. Pacanowski 28 20. 1939 H. Lisner, Szezercow Szcezercow 28. Juli 1939 Szczercow Höwner, Johann, 6451 71. Hoff, 2he ggre Lee. 882* 82 9.19,,2 er n⸗h bes Inne⸗ —— Fereipeece; 2.2S.e ee⸗ 29. E sollen. EEEEE““ 22 d Einrückungs⸗

14792 100,— Pacanowski 6. 11.1939 H. Lisner, Szezereow Szczercow 6. Juli 1939 Szezercow Anton, 7271 552; Hofmann, verehel. Schäffer 8 Helmut, 1 575 401: Scharf 116“ 7 2 ¹

H. 3. . 2 14403 100,— Ch. Krymolowski 24. 9. 1939 Icek Wolf, Zelow Petrikau . Mai 1939 Zelow Bauer, Erna, 4 259 927; llwitz, Irn 2 1 8 2 8 8 1 8 1939 1 a Hollwitz, Frieda, 4 979 746; Scheffler, Karl, Reichsbankgirokonto Verlin, 3 e rlin, jensta g, de n 3. Mär abends 8 Poftichecttonts: Werie 1Sn

14404 100,— Ch. Krymolowski 28. 9.1939 Icek Wolf, Zelow Petrikau . Mai elow Willi, 3 736 312; Hoppentz, Matthes . 8

14406 100,— Ch. Krymolowsti 5. 10. 1939 Jecek Wolf, Zelow Petrikau . Mai 1939 Zelow 1756 370; Horch, deners, Mea he, ea n Z18 ETEEö— 2 Konty Nr. 1/1913

14788 200,— H. 3. Pacanowski 31. 10. 1939 M. Horowicz, Zelow Petrikau . Juli 1939 / Zelow Hüffelmann, Hubert, 6 265 169, Il⸗ hol -de ere Schij chier⸗"²2 er I. d 1

14562 100,—] Ch. Krymolowski 17. 9. 1939 Icek Wolf, Zelow ] Petrikau . Mai 1939 Zelow llan, Hermann, 2 881 350; Irbach 8 8 Schilen S 2

18 *Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Oktober 1942, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Martha, 5 830 218; Jäckel, Emil, Fohanna, 1 067998: Schlimme Kar 8 8 v1“ 1 4 ; . . 89388 2 eenn 8. b 4 t

zei Geri f in ihre R f 2 egen, widri ; Jähni ; . 8 8 ent Besitz oder Gewahrsam hat, ist verpflichtet, sie im i. W., in der jeweils gültigen Ausgabe verzeichnet sin 5 e degees ant zz 1chos, 8802 102 1“ E 219620, Nühn 85 ö 4646 883; Schmeil, Walter, 6 499 ü88 Inhalt des amtlichen Teiles gichnte⸗ Zu öu erha se hii vesp ichget gs. nn (Verbandserzeugnisse), dürsen Herstellets ihre Verkaufsver alls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 85 . 5, O., Art. 1““ 2 ; 1 Schmidt, Ella, 3 415 536; Schmidt, Deutsches Reich EE1“ Verluste an Stahl aschen sowie Beschädigungen die ihre bände und Händler höchstens die in diesen Listen aufgeführten

* 88 1 1

1 1 1 1942. ans, 4810 497; enzen Otto, Soinr; . b V 5 1 1 Jen 3 v (8075 127; Joost, ghe⸗ 8897 259; S1“ Weiterverwendung verhindern, sind unverzüglich ber Reichs⸗ Preise (Listenpreise) berechnen, soweit sich nicht aus den Chemie“ zu melden. nachfolgenden Vorschriften etwas anderes ergibt.

Amtsgericht. Danner, Gerichtsassessor. 3 8 n. Uas Be ““ Joppa, Gustav, 3,516 252;, Jungblut, rich. 6880 8700 Schmidt, Max, sells ie Hersteller der in 8 genannten technischen Gase 5 2

8 8 v1114114““ 1 5 3 . 3 6 040 001; Schmidt, Robert, 4 606 709, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1 . 7; 4 2. 4 8 . 6 7 * . 8 . 3 Oeffentliche Aufforderung gemäß alicki geb. Beutel in Litzmann⸗ J. 2 UI. 8 260 106; Kahl Hans 2 19919” Wilhelm, 5 017 489; Schmok, geb. nnahmten Vermögen. haben die im Zeitpunkt des dieser Anordnung § 2358 BGB. .stadt, Buschlinie 60 gegen Tischler (46425] Kahlo, Hellmut, 5082,448; Kali⸗ Schauder, Margarete, 5 525 123; Anordnung über Stahlflaschen für technische Gase. Vom in ihrem Eigentum stehenden Stahlflaschen binnen zehnd Rabatte für gruppierte Händler Am 5. 2. 1941 ist Anna Caroline Alfons Ferdinand Halicki, zuletzt in Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ schewski, geb Ba Ella, 5 572. Schnapp, Karl, 1 204 712; Schnapp, 28. Febr. 1942 Tagen nach Inkrafttreten der Anordnung unter Angabe der (1) Beim Verkauf an die nachstehend bezeichneten Händler Frieda Schol b. Glade, geboren Jassy (Rum.), jetzt unbekannten Auf⸗ fürsorg L g 9 „geb. Baum, Ella, 5 114 572; Lud 1 204 711: 1 Februar . . 4 (1) Bein f 5 8 Schols, geb. Glabe, 5 *. enthalts, au „Ebescheidun (1 R. 338/42); Aktiengesellschaft der Deutschen Kapp, Anna, 3 757 721; Karsten, Elli, Fen g. Schö 711; Scholz, Emil, Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über Flaschengrößen und Verwendungszwecke der Reichsstelle (gruppierte Händler) sind auf die Listenpreise wenigstens 21. 2. 1887 in Hamburgh gestorben. eralrse au ghascheggungsate gesc, B0 , Arbeitsfront, Hamburg 1 715019 Kemper, Erust, 1619 151: 2chbpf, Sosh, dgan 878; Schödfünn,- wan die Einziehung von Vermögenswerten fär das Reich. Chemie“ zu melden. sheabe Fiaseete zu gerrübren: der Großeltern mütterlicherseits in berger geb. Kiberus in Posen, Saarland⸗ 18 egene EE1ö1“ Feee 790 agennle gtevir⸗ Hedwig, 8§956 726; Scholl, Elise, Die Neichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im 1h ““ 8 a) an A-Händler 6 v. H. Betracht. Die straße 25, gegen sind Uöp elen autend, stika, 5 218 628; Kitz, verw. Heinrich, 5,900 535; Schramm, Maria, 1 379 344 Februar 1923. 1 D aht ise. Vom Diese Anordnung tritt mit der Verkündung in Kraft.ü b) an b18 v. H 1 eits waren der Weber Christoph, 28 b 1n. hücn nan Eblf heidung Achatz, Wolsgang, 5505 610; Alt⸗ arie, 4928 828; Klein, Hilda, Schramm, Theodor, 1 379 345; Schrö⸗ Anordnung über die Preisbildung für Drahterzeugnisse. Berlin, den 28. Februar 1942. Hän EZ8ET11“ 1“ Friedrich Blumenthal Rund Dorothegq ve löser hah d, deaet gwatb, its 5 bl hühn Audras Hans, 5126 344. Kleine, Heinrich, 5952 740; ter, Werner, 6912141:; Schubert, 27. Februar 1942. b Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. und zwar ohne Unterschied von Lager⸗ und Streckengeschäft. Blumenthal, geb. Peters, verw. Engel⸗ unter Schuldigertlärung des⸗ 8 gren 2858 297. %Amglavagis Wal „Kling, Venno, 7 824 947; Klingsporn, Alfred, 5,558 712; Schütz jun., Wil⸗ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 9 8 58 2) Darüber hinaus sind gruppierten Händlern nach brecht, beide in wohnhaft (2 R. 36/41); 6. Ehefrau Else Polansti VII 1 ngla agis, Valter, So hie 1 171 530: Kniest Konrad, helm, 4127 844; Schumann, Erich, Teil I. Nr. 17 88 8 8 e11“ Ablauf eines Kalenderjahres wenigstens folgende Umsatz⸗ ggewesen und gestorben. Personen, die geb. Brückert in Litzmannstadt, Robert⸗ 1 222 927. Augladagis, Walter, 5 5639 095; Knopf, Rosa, 2 971 676: 6 001 912; Schwamberger, Dorothea, ““ . A Bekanntmachung E““ danach als Erben in Frage kommen, Koch⸗Str. 18, gegen Korrektor Wladis⸗ 988 129; Avpelt, Emil, 7076 997; Knorr, Anton, 6 720 746: Koch, Wil⸗ 7231 562; Seemann, Karl, 7 948 292; b Das s nts Ant Enbetennan befindliche Vermögen fol⸗ zu g 8. werden aufgefordert, ihr Erbrecht bis law Polanski, zuletzt in Litzmannstadt, Apelt, Heinrich, 6 103 977; Bach⸗ helm, 6774 262; Köhler, Walter, Seibel, Heinrich, 5 297 024; Sellmann, Amtliches gender Ju Ses 8 g a) ½ v. vf bei in Verbands⸗ 1 8 erzeugnissen von is 2

zum 15. April 1942 bei dem unter⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ bauer, Siegfried, 4 151 960; Bader, 6 962 200; Kolkwitz, Paul, 6 536 043; Johann, 2 592 736; Sellmann, Wil⸗ laua raf 1 .Hugo Israel Naschauer, geb. am 26. 5. 1894 in b) 1 v. H. bei einer Jahresabnahme in Verbands⸗ erzeugnissen von mehr als 450 bis 1000 t,

eichneten Gericht anzumelden, anderen⸗ scheidung (2 R. 26/⁄42); 7. Ehefrau Elsa Lydia, 1 588 633. Bank, Harald, Korn, 1, 5 042 194; 4 2 Q☛“ helm, 2 592 737; Sietz, früher Fuhr⸗- 1 89 sats 8 ba. dn Erellung düuns bgr Meichai ava (Meiasla Sen. Geilte in een72e rhnanne ,, eg hh hannes . Elfriede, 7 829 389; Sieve-—-r Deutsches Reich Mies, u F 8 ; ücksichti 8 8 1 2 . 82 ; 8 . 68 Fron 1 8 5 9. S 1 3 8 8 8 . 8 8 Erbscheins nicht berücksichtigt Arbeiter Leon Michajlow, zuletzt in mann, Janna, 4 657 615; Baumann, G“ 1“ 4.039 419; 6“ 1. esel, 1ee gog; Der Führer hat dem ordentlichen öffentlichen Professor Olga N. 8 geb. Buxbaum, geb. am 22. 12 c) 1 ½¼ v. H. bei einer Jahresabnahme in Verbands⸗ Hamburg, den 21. Febvuar 1912. Bialystok, jetzt unbekannten Aufent. Maria, 1 598 020. Baumann, Otto, 5 669 666; Kropp Egfe⸗⸗ FTelehen. Skischalli, Johann, 6 695 444; Somn⸗ em. Hofrat Dr.⸗Ing., Dr. techn. et mont. h. c. Eduard 1901 in Fipel⸗ S. srans eb 7. 5. 1899 erzeugnissen von mehr als 1000 t. Das Amtsgericht, Abteilung 74. halts, auf Ehescheidung (2 R. 29,42); 1598019: Bautsch, Hilda, 5708,021; Kropp, Klara, 7 836 869; Krüger, dershausen, Anneliese, 1 619 527] †+ Dolezal in Baden bei Wien mit Urkunde vom 2. März „Jula Naschauer, geb. Kraus, geb. am 7. 5. 1. (3) Die Vorschriften der Abs. 1 und 2 gelten nicht für 8. Ehefrau Auguste Weidner geb. Rein Bechstein, Christiane, 6 200 197, Beck, Max, 6 060839; Krüger, Sonja, Spillner, Editha, 2 390 102; Stechow, 1942 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ in Laun, Verkäufe von gruppierten Händlern an andere höher oder [47113] Aufgebot. in Grabia Haus Nr. 6, Kreis Last, Willi, 7227, 103; Becker, August, 5868,494; Krüger, Walter, 990 997; Albert, 5 615 688; Steinhänser, Anton. liehen .Siegmund Naschauer, geb. am T. 2. 1870 in gleich eingestufte Händler. F 1/42. Am 5 Alugust 1940 ist in gegen Landarbeiter Andreas g 888 605; Becker, 2 89 Küster, Heinrich, 1 632 348; Kuhfuß, 6 431 528; Steinmetz, Heinrich, E111“] —— Chodenschloß und (4) Die Anerkennung der Händler als gruppierte Händler Kargow. Kreis Waren (Müritz) die 2 11“ 2g Pse. Egs r. Zemgard. 7 8 öö Rudolf. 8 622 Ereien, Eeichag 8 878” BFPBeranntmachung v1““ . 6 N 8 1e geb. Hermann, geb. am 5. 11. sowie die Einstufung als A- 88 oder C⸗Händler hängen von Seeeenh behrene dFüge Zielmerin ZeLheffiun, gnislaw Rrcginsee geb. Beaana ng, ol, chanu0, Behlens, Laibie, ganf, 2908 et Lambvecht, hann, uwig L8609 Sioatase. ]. Dos beschlagnahmte ermägen solgender der deutschesn sämälche früher wohnhaft gewesen in Pilsen, derze vbö Kiederer verstorben. Es e Si 8 50: nuasi , Otto, 5 318 472; Lange, Mart eo Stomme ilhelm,, taatsangehörigkeit für verlustig erklärten Personen wi veh; im Ei 8 Faes ges 8 sir t. g ee grreszes e ee eche Pänfgen. 2 v . SSeFas. 8 k7. 947; Lange, Wilhegmn⸗ 3 209 h, 5 497 353; Seraßer, Georg, 8 26; haen 9 2 Püfisn 541 Gesetzes über den Widerruf Ein⸗ wird ““ 1, g und 4 der Verordnung See 882 1gs sin Peenehegen, mat her 8 dt, 8 - ; Lechner, Theresia, 1597 762; Lehm⸗ Stratemann ilhelm, ü deutschen Staats⸗ n. ermer b indis 5 Ehtverbamtben ven e 4 Th ehm . kürgerungen und die Aberkennung der sch über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Bermögens e. V. BDE festgesetzt. Die Festsetung der

Anmeldung der Erbrechte unter Bestim⸗ kannten Aufenthalts, auf Aufhebung Bernhardt, Frieda, 4 185 350; Beneke mmung der Ameldungspflicht bis zum dagsn g jllij 6 112. N. „pfuhl, Minna, 2 033 081; Leinemann, Straube, Carl, 1 604 535; Strehlow, Ee. 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) 1 . lie b dE fes 1 stsetzu dar ¹ der heg 0. 0s hi ntehesr Adr. 214282: Be 1— Heinzäünchet, 2218911; Liebscher, geb. am nberse Gertred. 8 508,572l. Senusg tn d nüs § Dere ees abn bi Aberken⸗ in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 Reichs⸗ Genehmigung des Reichskommissars für die Preisbildung.

30. April 1942 bei dem unterzeich⸗ lianne Wasiak geb Karbowniczak in Kon⸗ 4 914282; Bernhardt, Hildegard, Eri b h neten Gericht. 1 enbareib Geoze Rin 838 egen 2 462 676; Bertram, Gisela 1 207 382; Erich, 78⁸ 434; Lieder, Johanna, Stuke, Helene, 5773 200 Theobaldt, 1 Stants zrigkeit und den Widerruf des Staats⸗ I. S. 911 in Verbindung mit dem g des (5) Händler, die als gruppierte Händler anerkannt werden basshans 1942. Paahh. Johann Wastak, zuletzt in Kon⸗ Biermann, sderbert, 388 885. Vier⸗ 16085; 1 Faco, 6665 e, Thierfelder, pn8, 8 veheFreh eere 6 der Ostmark vom 1 Jult 1989 9 8 häscisten den, Nap da, Ner 11 8 wollen, müssen außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen: H . 4 3 * 52 7 2 . 8 8 22 8 . 2. . 2 44 2 eseics stantynow, jetzt unbekannten Aufent⸗ mann, Herbert, 2;. Binder, Locht, Theodora, 3905 902; L Thode, Max, 2 780 941; Tietze, Her⸗ Reichsgesetzbl. I S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt: und dem Erlaß des Nei des a) Sie müssen im Handelsregister eingetragen sein; eb. Hat f 8 mabsf 586 86 8 L 1n vom 29. August 1989 III Wi/Jd Nr 7126/389 zugnnften b) sie müssen die notwendige Fachkenntnis haben über

17895 . „Sofie, 6 360 483; Blanchet, ac 146953] 8 alts, auf Ehescheidung (3 R. 25/42). Sefge. Felix, 7601 687, Ludwig, Walter, mann, 586 587; Tillmann, Emma, e ee Durch veschiuß des Amtsgerichts iesgilage b 8. Ferlgg en zur Peag. 1 ee. 288; 688 983; Lukas, Joseph, 6 730 962; 827 844 B; Tischer, Ida, 15 932 382 11 . Bekanntmachung Reichsanzeiger Deutschen Reiches Reichsfinanzverwaltung eingezogen. einen ordnungsgemäß eingerichteten Gef chäftsbetrieb 8 serns ehen0s Thnbgers tin gncs⸗ Blohm, Elisabeth, 5,866 619; Blume, dng. Anna, 5027 384. Luzinski, efnee; Se 4729 012; Ueber- vom Nr. vom Karlsbad, den 28. Februar 1942. †Zverfügen, entsprechende Büro⸗ und Lagerräume BF E ee 9 zu 1 bis 4 vor die 1. Zivilkam⸗ Georg, 7 709 999; Böttcher, Emil, 6 eo. 16,4I. Wäets. I veir⸗ e. Hebersgag, 1 86 me Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. 8 8 beschen und regelmäßig kaufmännische Angestellte Zahern 18e9 mn Schömberg /Witbg. mer auf den 24. April 1942, 9 Uhr, 2 005 265, Böttcher, Gertraude, Manthey, Karl, 5158125, Marock, 6108 88; Völkening, Wilheln, Koger, Gustavo. 146. 8. 1940 23. 8.19400 11“ v11116““ beschäftigen; u“ 8 E““ zu 5 bis 7 vor die 2. Zivilkammer auf 2005 264; Borghardt, Helmut, Heinrich 2175 869 6 4 7 ihn⸗ . 4. 10. 19300 8 1 c) sie müssen in der Regel mengenmäßig ein Lager ohne letzten Wohnsitz im Inlande, 8 86 731 220: B 1- Adölf, 4 492 930: Heinrich, 2175 809;, Marock, Johanne, 3 575 986; Voigt, Richard 6 144 205 Wiener, Otto Israel.. 2. 10. 1940 1 v1““ 111“ 1— rriegsvermißt als Wehrmann der den 20. April 1942, 9 Uhr, zu 8 bis 8 8 b famqen 88 olf, . cxg 1602 885. Martens, Irma, 1 604 492; Vonhof, Hermann, 7 005 298; Wachs⸗ 8 Hirschfeld, Anna D t 88 b Sudet u befindliche Vermögen des in Verbandserzeugnissen von mindestens 20 v. H. 1Infanterie⸗Regiments 110, fest⸗ 10 vor die 3, Zvilkammer auf den raug 287— 1“ Gaen Marx, Nikolaus, 6423963; Mauers⸗ muth, Minna, 7 089 795; Wälter, Ehristiana, geb. Jacob. 25. 1. 1941 25 30. 1.1941 Das gesamte im Su e binsk b gere 8 der für die Stufe maßgebenden Meßzahlen unter⸗ Rellt worden und als Zeitpunkt des 6. Mat 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ er v88. 5r s 986876; Gi un. verger, Albert, 2 090 568; Mauter, Mathilde, 3949 646; Walter, Frieda, Heimann, Franziska, geb. Halbjuden Dr. Rudolf von Kubinsky, geb. am 17. d. halten und im letzten Einstufungszeitraum Pfteltt pardei eruar 1915. forderung, sich durch einen bei diesem gre,e. Lüsebrink, Elfricde, 6191 189, KarI. „510 9683. Meinig, Kurt, 5819 820, Wagner, Werner, 7172 6141]= Ederer.. . .. . 13. 2.1911 138 14. 2. 1941] 1910 in Trpist, röm⸗kath., RD, zuletzt wohnhaft gewesen in vetndestens 75 v. H. ihrer Bezüge in bissen Er⸗ . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Anna, 51% Claus, 4 566 146; Meißner, Carl, 1 389 084; Wawra, Fritz, 4 746 627; Weber, Heyne, Wilhem 12. 7. 1941 16. 7. 1941 ꝑSemmering / Niederdonau, wird hiermit auf Grund der 88 2. zeugnissen an andere Händler oder gewerbliche Ver⸗ Fuld, Eva Selma Luise, 3 und 4 der Verordnung über die Fenisanng volks⸗ un bdraucher verkauft haben.

456 II. 142. 41. 1b .1 n,2den 16. Februar 1942. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Johannes, 6 546 949. Claus, Johan, Mennle, Erich, 2 867 678; Menzel, Willy, 5289,5631, Wegener, Eduard, h 8 1 eb. Schare 114N. 7. 1941 166 18. 7.1941 staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten 1I ö1u“ hrenzweig, Erika, geb. vom 12. Mai 1939 Reichsgesetzbl. 1 S. 911 in Ver⸗ (6) Die Anerkennung somie die Ein⸗ und etwaige Um⸗

b li lassen. nes, 6 756 317; Conrath, Zosef, 3 55 8 Das Amtsgericht Berlin. Februd „Reinhold, 6 025 024. Mertel. Leon⸗ 4 597 153; Weidlich, Paul, 7 267 261 V 14695414 wenenencesgaftsselezedena . Vhuvne⸗ ec1enne.90 Vamgaebe, hand, 815, Mßs 1— Teehgen 81 sis, Besze⸗ Sree enöcch; dsekan 14. 7.1941 165 18. 7. 1941 stufu rfol Beginn eines jeden Kalenderjahres. Sie b 1 iede. 6 004 875:. Da Meyer, Johann, 5 514 274; Anni, 4794 611; eimann, Richar Re2, S 7. 5 b 1 8. 8 Se e.. Se eeag. e. ine 4 8 IEII1ö““ 1 des Landgerichts Litzmannstadt. ee; ggb Michalgh, Ruth vüela, 1654 444; Eega,nd Weißenberg, geb. Picharn, Hütfevfel, Aenne⸗ E11 bindung met dern I 832 des Reichs⸗ Fellen vom Rächsten 1. April bis zu dem darauf folgenden 1 8 2 ö1111164“ 8 7 8 12 9 84 . 585 . 88 4 3 2 12. 2 5 8 5 8 2 8 +RqI1“ ö“ 9.1981 8, Jaltets im Ludetengau vom 29. August 1989 III Z1. März. Sie werden für BE Mitglieder durch den B8G, Georg Gustav Rolf Völkel, geboren Die Babette Rosalie Deuerling geb. rgö.en; beee ien, ““ rina, 2 199 846; Mommsen, Andreos, 1 289 322. Wehphsi gans 6 510 004 Berlin, den 28. Februar 1942. Wi’Id Nr. 7126/39 zugunsten des Deutschen Reiches für die übrigen Händler durch die Drahtverbände vor⸗ am 19. Mai 1915 in Naumburg Saale, Gottschall in Landau 1 d. Pf. Markt. 7031 806 : Dracgert, SHe. 3985 066; Morche, Ida, 5 678 923; UWioevermann, Crich, 5 888 239; Wie-. Der RNeichsminister des Innern. J. A. Duckart. Reichsfinanzverwaltung eingezogen. hHenommen. 1 estgestellt worten und als Zeitpunkt strae 48, Prozezbevollmächtigter: 1080 108 Prechsei Nehor, 501en Moser, Wilhelm, 7576 662; Mucha, dig, Otto, Gl⸗ Sr he 5itezei, Erich harlsbad, den 28. Februar 1942 ö() Gruppierten Händlern sind auf Verlangen dieselben Hecseszen der 3. August 1940. Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Lan⸗ Ses . Richard, 5 372 058, Erna, 4850 771; Mucha, Günter, 8 23; Wil im, Ernst, 4 417 572: E“ 1“ * Karlsbad, den 28. Fet 1 Rabatte zu gewähren, die im § 3 für ungruppierte Händler 456 II. 140. 4. dan b. Pf. Nagt gegen den Kaufmann resset, 1udceth 6728,27, Dres, 4890772; Mucha, geb. Wader, Ioe. Wei, gag⸗ Hihedsd, enstavictmang .“ Anordnung (Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. Mporgeschrieben sind. dön diesem Falle stehen ihnen die Rabatte Berlin, den 16. Februar 1942. Theodor Deuerling, unbekannten nnf. 4 980 046, v. d. Eichen, Amalse⸗ 5237 231; Muchn, Karl, 5 244 366; Max, 1 252 557, Wotlf, Ilse, 1 597 8755 beetr. Stahlflaschen für technische Gase 1 sder Abs. 1 und 2 nicht zu; au brauchen die Bezüge dieser Das Amtsgericht Berlin. vashargse nahen 11, g 5 516 427; Fine aun, . Heinrich, ö 7189 352; Müller, Wolf, Ludwig, 4 484 457; Wolff,ü 1 Vom 28. Februar 1942 28 Die Reichsindexziffer für die Lehenshaltungskoßten 8 Art bel der nächsten Anerkennung und Einstusung nicht [46961] di Ferklaärung deg Beklagten aüsah vunh 5473 550; Enders, Ida, 6 296 436; Setsrotahe n Seeg; Albert, 2 708 557; ööu“ . Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr im Februar 19222. ö berücksichtigt zu werden. 8 9 11 8/41, Beschluß. In dem Auf⸗ Eheges. Die Klägerin ladet den Be⸗ ““ Ernst⸗ Müller, Karl 7225 996 Müller, Enc⸗ ISn Walges⸗ „eg pom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) in der Nach der Entwicklung der Reichsindexziffer für die § 8 1—

gebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Seüiazar⸗ I. . es Ste sn wig Luise, 6 165 341; Müller, Th se, vee,des 899970, lf, Erich Fassung der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (Reichs⸗ Lebenshaltungskosten haben die Preise für die Güter des täg Rabatte für ungruppierte Händler

erklärung des Eeee. Enürbet des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Fl10 899. efie,n; 99 28,1292 na. G1. 179 z1ö; Müller,“ Wilhelm, doenh 2i5, Pdnjant. Paul, 86 651 841] gesetzbl. 1 S. 679) ordne ich an: lichen Bedarfs im Dersschmitt, 8* Mhonats Fehmam e (1) Beim Verkauf der nachstehend genannten Verbands⸗

ters August Pollex, zuletzt wohnhaft des Landgerichts in Landau ü. 25 „lUan, 2 610 722; Feuerhahn, Friedrich, 6946 775; Münch, Ernst, 1 589 469; Zimmer, Paul, 1 609 698: Zimmer⸗ .e § 1 aaee. vem 8 vmanet un hn. d, f s8h,1 (1913/14 erzeugnisse an andere als die im § 2 bezeichneten Händler

j Fbg eziffer 4 h (ungruppierte Händler) sind auf die Listenpreise nach Ablauf

iin Wilhelmshof bei Schmolsin, Kreis Sitzungssaal, auf den 23. April 5 938 Münch, Hern 6 498 893: Mi Ki : Kingrich .“ 1 1 wird der v ll Guts⸗ 7 mij *, [7164 293; Fick, Rolf, 5 331, 056; Fie⸗ „Hermann, 6 498 893,; Münch, mann, Richard, 3 141 178; Zingrich, 1— Stolp, wir er verschollene 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich big, Walter, 2 346 996; Fischer, Erich, Margarete, 1 589 468,. Munkewitz, Wilhelm, 6 087 551. Hinterlegungs⸗ Stahlflaschen, die zur Aufnahme von technischen Gasen 100) gegenüber 133,5 für n, hat sich don 1770 8g ee, wenisbrns selgade Raketie zu

arbeiter August Pollex, geboren am durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 7079 571; Fi 572. Ad 1 600 854; 8 besti ind Verfü der Reichsstelle „Chemie“ 1— f Somnes, . 5 8 9 571; Fischer, Marie, 7 079 572; Adam, 854; Nawrot, Charlotte, scheine: Birk, Georg, 1 557 7251 bestimmt sind, sind zur Verfügung der Reichsstelle ie Indexziffer für Ern von . 8 Sesht e. enfaes, Llr eüishene Eö“ als Prozeßbevoll⸗ Flaig, Wilhelm, 5 441 589; Förster, „706 746; Neumann, Alfred, 6 729 444; eee Johann, 1 594 1241 zu halten. 8 1 8 130,0 (J. 2,4 v. H.) erhöht. Das beruht hauptsächlich auf dem Springfedern bei einem jährlichen Gesamtbezug Stbolx. ür achd nree ee 11g., mchtigten vertreten eu la0 . 19,9. Minta, 6 511 888: Faresle, Keder;, Kenseeeite Helmut, 1888,1; Zisn9. S.. Enit wund Wilhennne... Als technische Gase im Sinne dieser Anordnung gelten jahreszeitlichen Anstieg der Preise für Gemüse, Obst und 8 12 gfund mehr, jedoch unter 20 t 9 v. H ““ vJE 5. Februar 1982. 4930 374; Fränkner, geb, Kellner, meister, Manfred, 4943 094. Neu⸗ 1 426 742/3/1 428 028; Höfig, Arthur, folgende Gase: .hhsaartoffeln; daneben wirkte sich auch die Mehrzuteilung on von 5 h vhr. sedoch w 75 1 5 v. H. Stolp, 18. Februar 1972 G ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Anni, 7124 839;, Franke, „Otto, meyer, Erika, 2 462 358; Nimbach, 1 585 019/020; Keis, Sebastian und Sauerstoff, 1 b 28 Butte! an Stelle von Margarine aus. Die Indexziffer für 8 von 50 t und mehr, jedoch unter Das Amtsgericht Uannrc, Hesfezitehe Hahedand .“ gabts 1113“ eceh. Bekleidung hat sich von 167, auf 169,8 († 1,5 v. 8.), und die 1 8 I“ 1, e., 7 2 9,803:; Franz, Gl. : Lange, ' b 5 von 150,5 150,99 gelöstes Acethylen, 1 ndexziffer für „Verschiedenes“ von 5 auf . 1— von 5 1 und mehr, jedoch unter 10 t 1

Wer v der in § 1 genannten Art in seinem der freien Drahtwerke und Drahtstiftfabriken e. V., Hage

85 88.

82

ö1“

8 [1

28

g8

2A

9⁰

3 111““ *

8 7 C 78/42. Die Firma Jean Graber, 1 625 011; Freund, Emma, 1 102 813; Owieszei, geb. Pohl, Charlotte, 306; Meischner, Ilse, 1 595 549 ẽf H L 1 24 dene üt 1 Bauunternehmung in Heppenheim a. d. Freundlich, Bruno, 8 001 8629 Frey, 7 545 577 Pech, Else, 1 527 802; 16962062, 285 860 Petrzik, Kohlensäure, + 0,3 v. H.) erhöht. Im übrigen ist die Indexziffer für 8 von 10 t und mehr, jedoch unter 15 t 2 v. H. 4. Oeffentliche Bergstraße, Baubüro: Oberesch/ Saar, Ida, 2 505 733; Fricke, Otto, 2 395 220; Pech, Hildegard, 1 527 803; Pechtold, Gertrud, 1 956 753; Schäfer, Gustav Kohlenoxyd .1.“ eizung und Beleuchtung von 123,7 auf 123,4 (— 0,2 v. H.) ““ 2 sedoch unter 20 t 3 v 8. Zustellungen venn bevollmächtigter: Rechtsanwalt Funk, Erich, 5 325 641; Funk, Paula, Erika, 2 463 438; Pelka, Waldemar, 1 587 589; Scheibel, Paul, Gl, 146 680] Stickstoff, . zurückgegangen und die Indexziffer für Wohnung (121,2) 1111“ weh 1X1“M““ 8 g dr. Ney in Saarlautern, klagt gegen 5 325 638; Galuba, Johann, 6 889 930; 7172 714; Petrich, früher Janik, idt, Hildegard, 3006 368. schweflige Säure. Zleichgeblieben. 8, 47115 . den Daniel Verzeroli, Transportunter⸗ Gehrisch, Manfred, 3 326 313; Ger⸗ Elfriede, 4 111 753; Pfeiffer, Erich, er F. Feh e aus diesen Versiche⸗ Die Verordnung über die Wertmengen der Beschlag. Berlin, den 2. März 1942. ö 11“ c) be vIre:. ü8 1 P6u6“ zug 1 ZZEZZZ“ 9. meinag⸗ Knsen⸗ Ben aug, 7 2291 E“ 12s204, „seter, ge. Wata „rungen zu haben g 1119 möge 8 p aahme zur Regelung des vom 4. März 1940 Statistisches Reichgamttt. 8 sedoch 1Gu““ n Litzmannsta neisenaustraße 44, Doubs, Frankreich, früher in Oberesch, Willi, off, o, 1 b eiffer, Maria, üt res Unterganges inne 1 II Sto .“ .H., gegen Fhefrah Melida Jerke geb. Ker⸗ wegen Forderung mit dem Antrage, 1 604 511; Gießler, Karl, GlI. 228 911; 7926 803; Pichler, Michael, 6245 366; Henmn Wins 29 Mona pom Tage Reichsgesetzbl. 1 S. 551) findet entsprechende Anwendung 1 hee 8* ü von 60 t und mehr 4 p. S. ber, zuletzt 82 Kemarf. 8 Ene hef. 2 Heabat 99e erurgfälen, 2n bie EE 99es⸗ Mehan⸗, 1 d 352; vEns des eedfen⸗ dieses Aufrufes an bei § 2 8 Anordnung 88 8 82 5 . nneen Sü- jeweils hiß von allen Ver⸗ Fanktem In sehs, en e, n 8 ulenPrs. Eea, d ee 5. Lent, ;; uns gettend machen. Stahlflaschen der im § 1 genannten Art in seinem j b kkäufern insgesamt bezogene Menge zu verstehen. dung (1 R. 2, S 2. Ehefrau Mathilde hieraus seit 1. 10. 1941 zu zahlen und 7 158 923; Goretzky, Ruth, 1 593 281; olaczik, Kurt, 6 923 945; Pols, g Der Vorstand. 3 Cigerder. Besc⸗ * 1öI hat darf sie nur 88 in über die Preisbildung für Drahterzeugnisse 9 Beiamn Verka 5 P. chubstifien, die in einer Lieferung Jarosch geb. Bisanz in Litzmannstadt, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Grampe, Friedrich, 4 177 025; Graß, Bernhard, 5 734 690; Ponickau, früher. be1111“nI Weisu⸗ 8 , c chsstelle „Chemie Seeeee, Vom 27. Februar 1942 lediglich sortiert gellefert werden, sind außerdem für die Plettenbergstr. 97, gegen Zahntechniker erlegen. Zur mündlichen Verhandlung Hildegard, 6419 793; Groenewond, Manzenrieder, Elfriede, 4107 347; Zerantwortlich für den Amtlichen nn Nichtam isungen 2 Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des einzelne Lieferung wenigstens folgende Rabatte zu gewähren: Roman Jarosch, zulet in Leipzig, jetzt des Rechtsstreits wird der Beklagte vor einrich, 1 588 862; Groenewond, Popall, Heinrich, 3 872 699; Precht, lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verla --r Verf gung stellen. b 1 1 Vierjahtesplans Bestellung eines Rei chskommissars für 5 bem ' 1ee. Kec nar 14 1 d . unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ das Amtsgericht in Saarlautern au 2. 1 588 861; Groh, Walter, geb. Müller, ohanna, 1 373 548; präsident Dr. Schlange in Potsdamt 8 Die estimmungen dieser Anordnung gelten nicht für Zierja 6 ’9 dr det 1696 (erich 61 ei und mehr, jedoch unte 8 H., dung unter Schuldigerklärung des Be⸗ den 16. April 1942, vormittag 913 225; Gschwendter, Georg, Priegnitz, Adolf, 6 615 71; Raabe, eantworting für den Wirtschaftsteil und dn, Steahlflaschen, die Eigentum der Wehrmacht sind. die Preisbildung vom 29. Oktober (Reich geses 8 bei 1 t und mehr 3 v. H. klagten (1 R. 25/42); 3. Ehefrau Olga 9 Uhr, Zimmer Nr. 9, geladen. Die 5 295 238; Günther, Egon, 7 898 849, 1 3 781 033; Rabe, ESufgr. übricen pedaktionellen Teil: .“ 8 3 1 S. 927) ordne ich mit Zustimmung des Beauftragten für den .“ 8 e Dunin⸗Spot geb. Radfelder in Litz⸗ Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen Guthmann, Karl, 5 063 199; Hachel, 1 6 218; Rahlfs, Kurt, 6431 088; Anholl Lanbsch in ere Fenere. 3 8 2 b 8 6““ 1 Vierjahresplan an: 3 b“ Perbraucherrabatte 8 Die bisherigen Verfügungsberechtigten dürfen über die § 1 v111““ 1 —) Beim Verkauf der nachstehend genannten Verbands 16““ b e erkau n genannten Ve

mannstadt, chlieffenstr. 34, gegen festgesetzt. Karl, 5 709 832; Häsele, Georg, Rahnb, Herbert, 4 655 922; RNammler Diend der Preußischen Verlags⸗ und Drucke . Buchhalter Alexander Dunin⸗Lpok, zu., Eaarlautern, den 23. Februar 1942. 5494,380o;, Haferkorn, Eibig. Kurt, 789g 696; Napp., Ru pert⸗ Lers. eas. in § 1 genannten Stahlflaschen verfügen und sie im. bis⸗ 8 Listenprese— erzeugnisse an Verbraucher sind auf die Listenpreise nach Ab⸗

hcbach. zu

letzt in Czarnocin, Gen.⸗Gouv, jetzt ö 2691 068; Hahn, Emma, 1 607 004: 5,076 207; Raschke, Elfriede, 6 805 141 Drei Beilagen herigen Ausmaß für den bisherigen Verwendungszweck 1 88 8 1 1b unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ Justizobersekretär als Urkundsbeamter inke, Alfred, 4 878 498; Harderd, Rehrmann, Lina, 7 450 752; Reichardt, (einschl. Börsenhellaßs und einer Zentral⸗ 8 weiterbenutzen, solange nicht die Reichsstelle „Chemie“ die Für Erzeugnisse, die in den Preislisten der Drahtver⸗ lauf eines Kalenderjahres wenigstens folgende dung unter Schuldigerklärung des Be⸗] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts arl, 1 568 12; Hartling, Tharlotte, Pauline, 7 619 780; Reichel, Andreas, benbene esserbeilageh. Stahlflaschen für sich in Anspruch nimmt. bände Drahtverband GmbH., Düsseldorf, und Vereinigung gewähren: 1“ 8

89 vA. 1“ 111“ 6 u 15½3 .

88 EI