—2
8 “ öenntralhandelsregisterbelaalga
Deutschen Reichsanzeiger und Preubischen Stantsanzeiger Zuunleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rneich
fehrs⸗Gesf. N Berlin Feuer(voll) (zu 100 R. ℳ zum Anzeigenpreis für ben Moum einer fünfgespaltenen
Vorz.⸗Akt. . do. do. 37 ½ % Einz.)
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stlücke N
55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗
gegangen sein.
[heutlger] Voriger [heutlger Voriger
Heutlges Voriger
DeutscheAstatische Bk. Eℳ per St. — — Deutsche Bank.. 149,5 b G [149,5 b G Deutsche Central⸗ do bodenkreditbank.. 149.25 b G 149,5 b G Halberst.⸗Blanken⸗ Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb...
Wechselbankk.... 133 b 183 b Halle⸗Hettstedt... Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet bank Gruppe B.. 8 — — (Hambg.⸗Am. L.) Deutsche Hypotheken⸗ Hamburger Hoch⸗
bank Berlin 149 5b bahn Lit. A. N
14158b
1.101155.75 b 154,75 b 117 b
162,5 b 165 b B
Ver. Stahlwerke..
Sinner A.⸗C. do. Trikotfab. Voll⸗
139 b 189 b B Stader Lederfabrik — — Steatit⸗Magnesia . 1 ¼† — 1— moellerV. 1.1 4 ⅛ /5% a. ber. K. do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. — 153 b “ 1.7 Steingutfbr. Colditz 145 B 144,75 6 Victoria⸗Werke. Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ „Gmrüunm u. Cabelwerte — do. Oderwerke... * Auf ber. Kap. * 5 ⅛, 1 ½ g. ber. K. bv u. — . 9 . 8 aschfnenfabril, 3 2 Ae 8 8 8 Hües nennäts Deutsche Reichsbank. Hamburg⸗Südam. R. Stock u. Co.. . 8 — Wagner⸗Dörries. 167b B — Deutsche Uberseeische Dampfsch... Stöhr u. Co. Kamm⸗ Wanderer⸗Werke. 1 274,75b 2745 E“ 8 78.5 5 be. Hannov. Ueberldw. ggIn 1674 b Warstein⸗ u. Hrzgl. 147,75 olberg. sütte - 8 neg. Fen 183,25 b G
Dresdner Allgem Transport
57 ½ % Einz.) do. do. (282% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volh⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N Hagelveri. (65 % Einz.)
Erscheint an jebem Wochenta 0,80 ℛ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; monatlich. Alle ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für
Inhaltsübersiche. 1. Hanbelsregister. — 2. Güterre hegister. — 8. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftöregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschlebenes.
abends. Bezugspreis monatllch 1,15 ℛ& ℳ easchlehnch sas Selbstabholer bei der rüeee 0,95 elbstabholer bdie
tien
194 b 108 b
0 — † 185 b
Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werben nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.
Berlin, Freitag, den 6. März
169 b
188,78 — † 185,5b
158,5b
Dresdner Bank ““ Schlesw.⸗Holstein. „Hansa“ Dampf⸗ escher Bankverein — ⸗Gesellsch.. R do. ö 1 185,5b es ess- 1 “ Hyp.⸗Bk.) 4. 119,75 b esens. Nein; do. do. 8 (32 ¼ Einz.) *1/1 Pa. ber. Kap. kirchenn 8/ 3. † 179,75b Handelsbk in Lübech — Lit. A 8 8 EA“ Suͤdetenld. Bergbau n 176 b do. 1 do. Stücke 100,800) 8 19. Dezember 1941. V 7 H.⸗R. A 299 Ferd. Maresch, Aussig. Geschäftsinhaber: Dr. Walter Ma⸗ resch, Rechtsanwalt in Aussig. Dr. H.⸗R. A 3/90 „Franz Haimerl“ Walter Maresch hat die Firma im (Rebschule, Weingut und Weinkellerei), Wege des Kaufes erworben. Langenlois, Walterstraße 12. Ge⸗ 5. Januar 1942. schäftsinhaber: Franz Haimerl. 7 H.⸗R. A 308 H. Witte & Sohn,
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939)..N8/% Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kauf⸗ S““ Westfälische Draht⸗ industrie Hamm — Wicküler⸗Küpper⸗ S Brauere. N. S— 88 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.
[A11IsIiI
CIirrüir
Krems, Donau. . [47730] Handelsregister v⸗ Krems (Tonau). Abt. 5. Krems, am 28. Februar 1942. Neueintragung:
führer. Es ist bestellt zum ordentlichen Gesch 81 1“ Ernst Pohl in Blankenfelde, Kreis Teltow, zum stellvertretenden: Direktor Frsegrich Burger in Neu Ulm, Geschäftsführer Walter Ziegert in Königs erg (Pr). Prokuristen: 1. Oscar Löber, Berlin, Werner Siewert, Berlin, 3. Thilo
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN.
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ u Hypoth.⸗Bank. N. do. do div.⸗ber. ab 1. 1.1942 N.
„Nationa!“Allg. V. A. G. Stettin 2 d ’ t Nordstern afllg. Versicherung..t — 8 1. Han LE sreg er
“ v 8 ür die Angaben in 7 ) wird eine Gewähr
orz. Lit. A. N Schles. Feuer⸗Vers. 200 Rℳ⸗St.) . r die Ri aihe Hean der Registergerichte
do de St.⸗A. Lüt. 8 do. do. 25 † Einz.) nicht übernommen.
Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich 400 R ℳ⸗St.)
rich, 1St. =500 Fr. do. do. 300 R⸗St.)
Thuringia Ver⸗Gei. Erfurt à
8 do. do. B
Transatlantische Gütervers. ..
Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Vesson er⸗ olgen, und zwar unter der gleichen Firma.
B 52 165 Internationaler Maratti⸗ Maschinenverkauf Aktiengesellschaft Berlin (Berlin C 2, An der Stech⸗ bahn 3/4). Durch Beschluß der Haupt⸗ 2.
₰
Tempelhofer Feld. 107,5b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Preptow .. . Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasge⸗
147 b Liegnitz⸗Rawitsch
2 118 22 —
Berlin. [47865] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 27. Februar 1942.
+—
181,25b
X.ℳ-Anleihe 14 ½ % Fried.
sellschatt. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.
eltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten.. do. Bautzner Pa⸗ piersahtik... do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahl⸗ werke, H. ℳ p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, setzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ werkee * 6/1 Pa. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken ...... do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchf. * 5 ½/2 ¾ † a. ber. K.
† 158,75 b 185 b 141 b 1†—
106 b Gr
Wintershal. ‚Wißner Metall.. Lollgarnf. Tittel u. KrügerH..
Zeiß IJton. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. . * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 8 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt..
Badische Ban! N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbl.
CommerzbankV.
† Auf berichtigtes Kapital.
Deutsch. Ani. Scheine
Ausl.⸗ einschließl.
¼ Ablö ungsschld.
% Gelsentirch. Berg⸗ wert ℛℳ 1936.
4 ½ % Fried.
1 N. ℳ⸗Anleihet 4 196
Krupp 1936.. Krupp 1939.. Verein. Stahl
Nℳ-Anleihe.
Accum atoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗
Gesellschaff3t.. Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wie J. P. Bembeg. ulius Berger Tiesbau
erliner Kraf “
Berliner Maschinenbau . Brikett
Braunkohle (Bubiag). Breme
Licht
ollkämmere
Buderu Eisenwerke
Charlotrenburge Wasserwerte.
chem. von Heyden . Contin Gummiwerke
Daimler⸗Ben De ma Deuts Deutsche Contin.
Dessau..
⸗Atlant. Telegr.
..
Deutsche Erbö...
as
Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und
Kabe.
g-- sche Waffen⸗ und
Bei nicht ganz einheitlicher Kursgestaltung überwog am Donnerstag bei der Eröffnung der Aktienmärkte ein schwächerer Die Geschäftstätigkeit verlief sehr ruhig. Befestigt während auf den übrigen Märkten
Grundton.
lagen chemische Papiere, Lemmtsche. Kurseinbußen auslösten. Am Montanmarkt stellten sich Klöckner und Mannesmann auf e zogen um ¾¼ % an.
on Braunkohlenwerten büßten
kleinste
Vortagsbasis.
Ver. Stahlwer verloren ½„ und Hoesch 1 o%.
Heutiger
163 ⅞--163,5 B-
180- 179,5 - 180- — 166,5 - —
203 - 202 - — 162-—
† 161 5- 161,25 - — 182 ⅛-182,5-182 %¾
— -218,25 - —
164,75 - 164,25 U — - 172-170,5 - 171 168-
† Auf berichtigtes Kapital.
108 6- —
180,25- 180 b
2038 - 204 B —2825.— 230,5 - — 178,5 —
130,5 - — — 84--
—— 182,5 - 181,75-183 218,5 B - —
— -95- —
165 86 - —
b 172,75- 172,25 - 173 B- —
Rheinebraun 2, von Kaliaktien Salzdetfurth 1 % ein.
chemischen Gruppe kamen Farben um , Goldschmidt um 1 % und von Heyden um 3 % höher zur Notiz. ermäßigten sich um %. Elektrowerte lagen still. kraft, Lahmeyer und Siemens Vorzüge blieben unverändert. Gesfürel und Siemens z werten miesen Charlotte Wasser unter Fer geGtseg vsclags eine Befestigung um 1 ¾ % auf. büßten ½, Dessauer Gas % und EW⸗Schlesien 1 % ein. werte verloren bis zu 1 %.
dendena
fabriken konnten sich gut behaupten.
Bemberg und Bremer Wolle je 1 % her. gestrichen. Zellstoffaktien veränderten sich kaum. Auch Brauerei⸗ aktien lagen ruhig. Zu erwähnen sind noch Felten und Gebr. Junghans mit je — 1, Conti Gummi, Süddeutsche Zucker und Westdeutsche Kaufhof mit je — 1 ½% %. Reichsbankanteile gaben
¼ %e sher.
Im weiteren Verlauf neen die Aktienmärkte weiter zur E und Goldschmidt %, Mannes⸗
Schwäche.
So verloren u. a. R
1
——ö
verloren je ½ %.
Ledigli
105 ½ - —
7.
4
5 ½ 6
163,5 B- 163 ½ - —
166-166,5 B - —
† 191,5 - 192,5 - — 142,5 - 142,25- —
— - 380-879,5 - 379 b
— -212,25 - 212,5 - —
“
r 168-168,5 B- 163-
2
Rheinstahl
Schering EG, Licht⸗
Von Versorgungs⸗
88 Divi⸗ chles. Gas Auto⸗ Die Anteile von Maschinenbau⸗ Von Textilwerten gaben Bauanteile wurden
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
137 b
207 —b 144 b 154,5b G
—
147,75 b G
7. mann
“
156 B 214 b
11““ Deutscher Eisenh Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗
Brauere.
wurden.
2 % ein. 1 %, Aachener Kleinbahn um % un Unter den Kolonialanteilen waren Otavi ½ niedriger angeboten, während Doag um ½¼ % anzogen. ndustriepapiere zeigte die Kursentwicklung bei
186 b
2075
147,5 b G
Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie.
Feld mühle Papier. Felten u. Guilleaume
Ges. s. eiektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmid
amburger Elektrizität 12een Gummi.. Harpener Bergbau Hoesch⸗Kötn Neue ssen
jetzt: Hoesch A.⸗G. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine
Kali ChemeF . Klöckner⸗Werke 0020
La) meyer u. Co.. Leopoldgrube. Mannesmannröhren⸗ werke .... Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenste in u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft.
In der gegen den Vorta epig sich schließlich um ½ . Des erste Notiz um ½ %̃ nach.
Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich; zu erwähnen sind Berliner Handelsgesellschaft mit — 1, Dresdner Bank mit — % und andererseits Adca mit + 1 %. ermäßigten sich Hamburger Hyp. um 1 ¼ %, während Westfälische Boden um und Südboden um 2 P heraufgesetzt Am Schiffahrtsaktienmarkt lagen Hapa
lloyd ½ bzw. % schwächer. Von Bahnen büßten 8 Andererseits stiegen u. a. EE“”]
erlausitzer Eisenbahn um % %.
Kassamarkt der. überwiegenden Rückgängen kein einheitliches Bild.
verloren u. a. Rositzer Zucker 2 ½¼, Dortmunder Ac 2 *¾, Feinjute 2 %, Bremer⸗ Vulkan 3 und Schles. Gas Lit. A 4 P. Demgegenüber notierten u a. Germania Portland Zement, Rück⸗
andel.
Gebrüder Junghans
Meininger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank..
Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bant... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ v. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstal.
ger* 3. Verkehr..
Aachener Kleinb. N] 4
Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
wesen 8 Allg. Lokälbahn u.
Kraftwere 8
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb 0
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlü sse 2000 300
8 00⁰
2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 63000
3000 2000 3000
3000 3000 3000
2000 2000
3000 3000
. 2000 2000
v 00
X, Siemens Stamm⸗ Felten 2 und Chemische Heyden 3 P. sich auf 155 ¾ nach zeitweise 155 ½ und Farben auf 206 ¾. Höher bewertet wurden Waldhof mit + 1 und ee mit + ¾¼ %. Gegen den Vortag kamen Dierig 2 % hö
während Deutsche Waffen um 1 ½ % nachgaben.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte bei sehr stillem Geschäft im großen und ganzen behauptet. werke schlossen mit 155 ¾, Farben mit 206 % und Reichsbank⸗ anteile mit 141 ⅛& nach zeitweise 141. um bis zu 2 ½¼ % zurückgegangen waren, sauer Gas gaben gegen
“
7
206 %⅞ -208,5 - 206,75—
160 B - — † 156 -154- —
221,5 - 21- — 213 ¾ -213 - —
1872 — † — - ê144- — — -187,5- —
166,5 - — † — - 153 —
— - — 000 †——
1 173- — 148-—
160,25 - —
177,5 b 1152 G 188 b G
145,5b
1 149,5 b G r 149, 75 b G
Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania..... 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N.
Schipkau ⸗Finster⸗
walde .... Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..
West⸗Sizilianische
Magdeburger Strb. . do
Union. Hagel⸗Versich., Weimar
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaG *]. 0 1 Kamerun Eb.Ant. LB 0 1. Neu Guinea Comp. 0 1. Otavi Minen u. Eb. * 1 1St. =1T, R. ℳv. St *0,50 Rℳ Schantung Handels⸗ 1
114,5 b
1
1 —
1 3895 B 4 28,5 b
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
118,25 5 G 163 b r 1575b
do⸗ do.
do⸗ do.
[206 % b
222 - — — -212-
— -187,5
— - 143—
1 178-— 149—- —
und Vorzugsaktien und BMW 1, er. Stahlwerke stellten
Erdöl, die
Nie
Voriger
† 148,5- 144,25 - —
† 184,75- 185,25 - —
149,25 - 149 b — -270,5 b
206,25- 206 %6 G - 206,5 B-
159 75- — 157 —
187- 187 1 † — - 144,75 - —
167,5 - — † 153- 153,25 - — — C. J. Vogel, Draht u.
r 208,5 -—
171,5 - —
160,25 b B- 160,25 - —
156,25 - 156- 156,25
er zur Notiz,
Von ö
alle⸗Hettstedt
8 4. Versicherungen.
Geschäftsjahr: “ Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult
Aachen u. Münchener Feuer. † — Aachener Rückversicherun .† — „Albingia“ Vers. Lit MP. — 8 Lit 0. — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
jetzt: Allianz Verskr 3332b 8 Lebensv.⸗Bk., ietzt: Allianz Lebensvers. —
.““ Bezugsrechte. Hamburger Elektr. Werke 27 %
RM p. Stück. 1. Januar, jedoch
† Auf berichtigtes Kaptal.
[206 ½ b
Ver. Stahl⸗
im Verlauf
heinisch⸗ und Nord⸗ kenburg um
RM Am
m einzelnen tienbrauerei
8
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse
Heutiger
Rhein. Brauntohle u.
Brikett. Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stayhlwerte Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswertee...
Salzdetfurthzh... Scherin⸗
5000 3000 3000 2000 3000 3000
1 214 213,75- — 188,5 - 188 - — 174 - 173 b 161 ⅞ -- 161,5 b B- —
189,25 - 189 - — 173,25 - 178,75 - — 162-161,5 1 † 161,25 -160 8⅝ - —
1 178,25 - 128- 178,25 - — † 165,5 - —
300 2000
177,25- — Eöö“ 164,75 - 164,25 - — Schlesische Elektrizität und Ga Lit. B... Schubert u. Salzer Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗-Brauere . 300 Siemens u. Halske350 Siemens u Halske Vorz.⸗ J. . Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.
162,5 - 168 - — 205,25 - 06 - —
162,5 - 162 - — 206,25 —- —
3000 8000
184,5 - — 350-349-—
184,75 - 185- — 351 350,5 b
342 - 341 b 169- —
† 183,5 - 185,5 - —
341 - 340- — 168
1 184- —
3500 3000 2000 2000 3000
1—— 1—-
8000 154 ⅛ -155,25 - 155 b
Vereinigte Stahlwerte 155,75 - 155,5 - 155,75 - —
. 000 2000
3000 2000
145,5 - — 181 - 180,25 - —
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstofft Waldhof..
02˙22⸗
3000 r118,5-119,5- —
141,5 b G-141-141,5 1141 1 G
Bant für Brau⸗Ind. 38000
Deutsche Reichsband 141,75 - —
162 ⅛ --162,75 - 163 —
162,25 - 162 - 162,75- — [162,75 - —
A.⸗G. . Vertehrswejen Lokalbahn u.
raftwr . 1 — - 157- —
1 158,25 - — Otavi Minen u. Tisenb.
forth, Nordkabel, Schwabenbräu, Augsburger Hasen und Schön⸗
busch 2 % höher.
Steuergutscheine I nannte man ¼ % niedriger mit 103 %⅝. Steuergutscheine II waren in allen Fälligkeiten unverändert.
„Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 163 ⁄ nach unverändert 163 % bewertet.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Städte waren größtenteils umsatzlos; zu erwähnen sind Augsburg mit †+ , . el mit +† % und 28 er Duisburg mit — ¼ %. Ge⸗ meindeumschuldung stellte sich wieder auf 102,80. Dekosama I ermäßigte sich um 1 , während III bei Repartierung um X P anzog. Länderanleihen lagen unverändert. Von Alttbesitz⸗ emissionen gaben Ostpreußen und Westfalen ¼ % her. Anderer⸗ seits wurde Thüringen bei Repartierung um 1 % heraufgesetzt. Am Markt der Reichsanleihen waren 35 er Reichs Folge II und 40 er Folge VI geringfügig höher; 40 er Folge VII notierten ½ % höher. Reichsbahn⸗ und Reichspostschätze lagen unverändert. Industrieobligationen waren teilweise etwas fester; zu nennen sind Harpener Bonds mit + P.
n Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ⅛ % in der itte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 19 bis 1% % unverändert. 8 n 1
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergab keine Abweichungen. “ 5
chätze, 36 er
Neueintragung:
A 111 457 Großhandel mit Dauer⸗ milcherzeugnissen und Rohstoffen Roth & Co., Berlin (C 2, Neue Königstr. 52 /54). Offene eeee.an. 88- seit 1. Januar 1942. esell⸗ Haf., sind: verwitwete Frau Ida Lotte Roth, geb. Dechow, Niemberg bei SaS und Kaufmann Fritz Dechow,
erlin.
Veränderungen: 1
A 90 867 Berliner Armaturen⸗ Fabrik Willy Lehmann (Köpenick, Grünstr. 9). Einzelprokurist ist Karl Werner, Miersdorf bei Zeuthen.
A 95 128 Gerber & Co. (Handel mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art, W 35, Lützowstr. 38). Sieg⸗ fried Hicfetset ist aus der Gefellschaft ausgeschieden.
A 102 341 Braun’'s Süßwaren⸗ Groß⸗Vertrieb Martha Braun. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1942. Der Kaufmann Alfred Braun, Berlin, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die 218 8. ist geändert, sie lautet jetzt:
u. M. Braun Süßwaren⸗ u. Nahrungsmittel⸗Großhandlung (N4, Gartenstr. 6).
Erloschen:
A 107 280 Burgsmuller & Schlachte. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
A 106 309 Paul Busche, Reklame. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [47866] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Februar 1942. Veränderungen:
A 88 495 Friedrich Minoux Kom⸗ manditgesellschaft (Kohlengroßhandel, W 15, Kurfürstendamm 32). Die Pro⸗ kura des Dr. Hans⸗Helmut Kuhnke ist erloschen.
A 89 665 Neumanns Zeitschrift für Versicherungswesen und Ju⸗ ristische Rundschau für die Privat⸗ versicherung Dr. jur. Carl Neu⸗ mann (W 35, Potsdamer Str. 62). Jeßt offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1941. Prokurist Wilhelm Nikitits, Berlin, Schriftleiter Dr. Otto Michalke, Berlin, und Dr. Adolf Pfund, Schriftleiter, Glasow, Post Mahlow, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich b“ Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Wilhelm Nikitits 58 erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Wilhelm Nikitits allein, Dr. Otto Michalke und Dr. Adolf Pfund nur Fenecensesafagch oder eder von ihnen in Gemeinschaft mit
ilhelm Nikitits ermächtigt. Anna Neumann geb. Lippert ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. „A 91 675 E. Passerini & Co. Prcht⸗Imveriheschät C 2, Kaiser⸗
drlmdtraße 40). Die Prokura des Rudolf Gutjahr ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristin in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen it Ursula Man⸗ delli geb. Dietrich, Berlin.
A 110 848 Lebensmittel⸗ und Fein⸗ kost⸗Großhandlung Karl ling 8 50, Passauer Str. 13). Einzelpro⸗ uristin ist Hildegard Friedland, Berlin.
Berlin. [47867] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Februar 1942. Veränderung: .
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Wallstr. 61 /65, Märkisches Ufer 26/84).
rokuristen unter Beschränkung auf die
weigniederlassung Magdeburg: Rudolf
aber in Groß Ottersleben, Willi
iese in Magdeburg. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Seisedee. oder mit einem Pro⸗ kuristen der Niederlassung Magdeburg. Die Eintragung wird für die Zweig⸗ Fegverlassung, die den Dirmeneusas Niederlassung Magdeburg führt, bei dem Amtsgericht Magdeburg erfolgen. Berlin.
[47868] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Februar 1942. Veränderungen:
B 51 478 Scpeltheig Brquerei Aktiengesellschaft (Charlottenburg, Kaiserdamm 49/50). Durch Beschlu des Aufsichtsrats und Vorstands vom 22. Januar 1942 ist das Grundkapital um 11 280 000,— Rℳ auf 67 680 000,— ERℳ berichtigt und die Satzung ge⸗ ändert in §§ 5, 6, 31 (Gewinnbeteili⸗ gung der Vorzugsaktien). Die gleiche
11“
versammlung vom 15. Januar 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wirtschafts⸗ prüfer Dr. phil. Hans Rosenkötter, Berlin, ist Abwickler. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung ge⸗ ändert in § 15 (Aufsichtsratsvergütung). Die Vertretungsbefugnis des Hans⸗ wolf von Goldammer ist erloschen. Berlin.
[47869] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Februar 1942. Veränderungen:
B 57 127 Hospizgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Dahlem, Ehrenbergstr. 6). Walter Schlunk ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Kurt Schubert, Syndikus, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 58 693 Vereinigte Eisenbahn⸗ Signalwerke Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Siemensstadt, Schwie⸗ bertweg 19/20). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1942 ist die Firma geändert. Tie Firma lautet fortan: V. E. S. Altersfürsorge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura Otto Schenck ist durch Tod erloschen.
Berlin, [ĩ47870] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Februar 1942. Neueintragung:
B 59 257 Wender, Behringer & Co. Gefolgschaftshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Johannisthal, Friedrichstraße 79). Ge⸗ Fhstan des Unternehmens ist — unter
usschluß eines wirtschaftlichen Ge⸗ b der über den Rahmen er “ Füeeag geht — die Verwaltung und tung des Gesellschaftsvermögens sur zu⸗ säcgtichen Versorgung der Gefo gschaft er Firma Wender, veheinge & Co., Berlin⸗Johannisthal, und ihrer Zweig⸗
ällen der Not oder ohne Rechtsanspruch nach Maßgabe des Vertrages vom 19. Januar 1942. Stammkapital: 20 000,— Rℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1942 ab⸗ geschlossen Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder durch den stell⸗ vertretenden ö vertreten, die ein jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Schöneiche Geschäftsführer), Kaufmann Paul Orschel, Schmöckwitz bei Berlin (stellvertretender Geschäfts⸗ führer). Als nicht eingetragen wird noch Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
eränderungen:
B 50 360 Norddeutsche Chemische Produkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Neukölln, Gla⸗ sower Straße 60/619 Durch Beschluß vom 16. Januar 1942 ist das Stamm⸗ kapital um 19 400,— Rℳ auf 20 000,— üserne. erhöht und ein neuer Ge⸗ sells Fae. errichtet. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder Se. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Emil eid,
riedrich Ludwig Schmidt und Wilhelm örster sind nicht mehr Geschäftsführer. um Ge 8e estellt ist: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm omber, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Nagel, Falkensee. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bestimmung, daß Be⸗ känntmaäcfungen nur im Reichsanzeiger erfolgen sollen, ist aufgehoben.
50 649 Palästina Treuhand⸗ Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 68, Friedrichstr. 218). Durch Besciln vom 4. Februar 1942 ist die Gesells ht aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: 1. Syndikus Dr. Alfons Steiniger, Berlin, 2. eeeer Christian Niemeyer, Hamburg. Die Prokura des Kurt Markuse ist erloschen.
B 53 750 Reichswollverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung F 15, Kurfürstendamm 683). Durch 2cü vom 5. Februar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2, 6. Das Wort „Deutschland“ im Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ setzt burg „und arßerhalb Deutsch⸗ lands“. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
niederla sung in Arbeitslosigkeit
11 1
Harry Bräuer ist nicht mehr Geschäfts⸗
erwex⸗
Fritz Wender, Berlin⸗
von Spangenberg, Neu Ulm. Ein jeder von ihnen vertritt, ebenso wie die be⸗ reits eingetragenen Wilhelm Schramm, Franz Graul und Hans Frisch, mit einem H“ Die Prokuren Burger, Ziegert und Pohl sind er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Königsberg (Pr), Pader⸗ born und Memmingen erfolgen, und zwar unter der Firma der Hauptnieder⸗ lassung jeweils mit dem Zusatz „Abt. Ost bzw. West bzw. Süd“.
B 57 260 Priesterberg Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lichtenrade, Wolziger Zeile 39). Hein⸗ rich Dahlgrün ist mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann York Hans Paetel ist zum Geschäftsführer be⸗
Hannover- 1477231 Handelsregister Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, 28. Februar 1942. eueintragungen:
A 15 501 Drogerie Schiller⸗Par⸗ fümerie Heinrich Helmold (Handel mit Drogen und Körperpflegeartikeln, Hannover, Schillerstraße 24). Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Helmold in
Hannover.
A 15 502 Emil Nause (Handelsver⸗ tretungen in Süßwaren und Nahrungs⸗ mitteln, Hannover, Birkenstraße 33). Inhaber ist der Handelsvertreter Emil Nause in Hannover.
A 15 503 August Busse Inh. Georg Busse (Handel mit Seifen, Drogen und Kolonialwaren, Hannover, Engelbosteler Damm 138). nhaber ist der Kaufmann Georg Busse in Han⸗ nover.
AX 15 504 Stein⸗ und Baustoffhan⸗ del Georg Sanders (Hannover Münchhausenstraße 6). Inhaber ist der Steinbruchbesitzer Georg Sanders in Hannover. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Goslar nach Hannover
verlegt.
A 15 505 Dauerstahl⸗Ges. Dohle & Co. (Vertretungen von west⸗ fälischen Edelstahlwerken, Fennensc⸗ Gr. Packhofstraße 26 A). ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinz vohh in Hannover. Die Kommanditgesellschaft hat am 7. No⸗ vember 1940 begonnen. In das Ge⸗ schäft ist eine Kommanditistin einge⸗ treten.
A 15 506 Hans Speck (Handelsver⸗ tretungen in Textilwaren, Hannover, Grünewaldstraße 3). Inhaber ist der Handelsvertreter Hans Speck in Han⸗ nover.
Veränderungen:
Aà 11 7384 Wilhelm Henne (Han⸗ nover, Oesterleystraße 5). Der Elisa⸗ beth Henne geb. Seipp in Hannover ist Prokuva erteilt.
A 14 531 Adolf Wiehe & Co. (Hannover, Leisewitzstraße 1 A/C). In⸗ haber ist die Witwe Marie Wiehe geb. John in Hannover. Die Prokura der Martha Isermann bleibt bestehen.
A 15 250 W. Lameyer & Sohn (Hannover, .. 26). Erich Eicke ist verstorben. ie Gesamtpro⸗ kura des Wilhelm Barthel ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
B 3651 Combi⸗Spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Han⸗ nover, Spinnereistraße 9). Lina Schneider ist vich mehr Gese dfesfac. rerin. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Albert Osburg in Hannover be⸗ stellt. B 3671 Hannover⸗Braunschwei gische Stromversorgungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Hannover e sah⸗ Nr. 20). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 13. Februar 1942 ist das Grundkapital gem. § 8ff. Dividenden⸗ ab ReesFrasvaee; um 3 200 000 R. ℳ erhöht und 8 9 200 000 Rℳ berich⸗ tigt worden. 3 der Satzung ist ent⸗ sprechend geändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 19 200 000 Eℳ und ist in 19 00 b. 1000 Rℳ eingeteilt.
Erloschen:
A 14 188 Wilhelm F. K. Lehmann. — A 14 963 Allstahl Komm. Ges. Dr. Hatzig & Co. Vertretungen westf. Edelstahlwerke. Das Geschäft wird von der unter H.⸗R. A 15 505 eingetragenen Firma Dauerstahl⸗Ges. Dohle & Co. unverändert fortgeführt. — B 935 Wohnungskultur⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — B 3264 „Wirog“ Wirtschafts⸗ und Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung.
Laasphe. [47731] Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 106 ist heute eingetragen worden die Firma Spulen⸗, Schaftkarten⸗ und Holz⸗ warenfabriken vorm. Anton Pohl, Zweigniederlassung der Firma C. C. Bang, Faßfabrik in Friedrichshütte b. Laasphe i. Westf., mit dem Sitz in Paßeck a. d. Iser.
Die in Paßeck a. d. Iser bestandene leichnamige Firma wird von der Firma C. C. Bang, Faßfabrik, als Zweigniederlassung benesihe,
Laasphe, den 26. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 3 ist folgendes eingetragen worden:
Firma Herbert Foth & Co. in Klonowo, Kreis Strasburg, Westpr., Säge⸗ und Hobelwerk, Holzhand⸗ lung. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Herbert Foth aus Klonowo, Kreis Strasburg, Wpr. Dem Kaufmann Walter Kroll aus Danzig, “ Nr. 14, ist Prokura erteilt. ie Firma ist eine Komman⸗ ditgesellschaft, gegründet durch den Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1939. Der Kaufmann Walter Kroll aus Danzig ist Kommanditist mit einer Einlage von 40 000,— Hℳ. Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist am 15. September 1941 von latow nach Klonowo, Kreis Stras⸗ burg, verlegt.
Lautenburg, Wpr., 21. Februar 1942.
Das
Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig den 27. Februar 1942. Neueintragungen:
Abt. 118. A 7870 Friedrich Schultz, Leipzig (Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate, C 1, Hindenburg⸗ straße 24).
Der Chemiker und Kaufmann Fried⸗ rich Schultz in Leipzig ist Inhaber.
A 7871 Hans vlff Leipzig (Großhandel mit Süßwaren und Nähr⸗ mitteln, 0 5, Bautzmannstr. 14).
Der Kaufmann Johannes Rudolph Otto Paul Wolff in Leipzig ist In⸗ haber.
A 7872 Werkstätten für Edel⸗ schmelz und Edelschmuck Adolph Holzapfel Kommanditgesellschaft, Leipzig (C 1, Mozartstr. 11).
Kommanditgesellschaft seit 1. April 1941. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Kaufmann Adolph Holzapfel, Leip⸗ zig. An der Gesellschaft sind drei Kom⸗ manditisten beteiligt.
erahezehnasen⸗
Franz Ultsch, Leipzig (Her⸗ Nenne fen Mineralwasser und Betrieb einer Bier⸗ u. Kohlenhandlung, N 22, Hallische Straße 889
ct eseh g. [47732]
mtsgericht. [47733]
Der bisherige Pächter Franz Werne Ultsch ist. serh Inhaber. Föem
A 2558 Alfred Uhlmann, Leipzig (Handel mit Kolonialwaren, 6 5, Bautz⸗ mannstraße 1),.
Die Firma lautet jetzt: Otto Bar⸗
tholomäus. . Erloschen: A 900 Wilh. Wiffel. „B 427 „Uwo“ Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Leitmeritz. (47734] Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz. e Neueintragung: ““ “ 13. Januar 1942. 7 H.⸗R. A 46 Sas. Hübner Beyer Fabrik technischer Bürsten, Wernstadt (Nr. 1895, Kreis Tetschen. (Betriebsgegenstand ist die fabriks⸗ mäßige Erzeugung, Vertrieb und Handel von und mit technischen Bürsten, Bürsten jeglicher anderer Art, Bürsten⸗ hölzern und ähnlicher Erzeugnisse.) PFlenites haftende Gesellschafter: a) Ing. Fra Hübner, Fabrikant, Bodenbach, b) Kurt Beyer, Fabrikant, Bodenbach. Fifsene Seriaegefehschaft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam ermächtigt. ““ Aenderung: 7, 8⸗R. 4 ena,88 ,, wfrn ⸗R. 3 Arthur Alexow K —. Aussig. Hans Böhm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 C
Nachfolger Edmund Winndrich, Bodenbach.
Persönlich haftende Gesellschafter: a) Margarete Gromes, Kaufmanns⸗ gattin, Bodenbach, b) Herta Kröbl, Kaufmannsgattin, e c) Gustav Gromes, Beamter, Bodenbach. Dem Wilhelm Gromes, Bodenbach, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 2. 7. 1940 begonnen. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich
ermächtigt. Erloschen: 10. Februar 1942.
7 H.⸗R. A 163 Smolik & Co., Aussig.
Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen nach § 31/2 HGB.
Aenderung: 12. Februar 1942.
7 H.⸗R. B 31 Aussiger Röhren⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Aussig, Aussig.
Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.
6. Januar 1942.
7 H.⸗R. B 35 Teplitzer Elektrizi⸗ täts⸗ und Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft, Teplitz⸗Schönau.
Grundkapital: 360 000 RAi. Der Umtausch der auf Ktsch lautenden Aktien gegen Aktien, die auf Reichs⸗ mark lauten, ist 1 eführt. Die am 29. Oktober 1940 be 85 sene Kapital⸗ erhöhung um 212 680 Hℳ ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 29. 10. 1941 ist die Satzung im § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.
3. November 1941. 8
7 H.⸗R. B 37 Land⸗ und forstwirt⸗ schaftliche Buchstelle des Sudeten⸗ landes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tetschen.
Gssshästsfüßger Werner Koebel, Stralsund. Dr. Kurt v. Regnier ist nicht mehr Geschäftsführer. Werner Koebel ist zum Geschäftsführer bestellt.
13. Januar 1942.
7 H.⸗R. B 41 Böhmische Clemens Müller Werke Aktiengesellschaft, Bünauburg.
Firmenwortlaut nunmehr: Näh⸗ maschinenfabrik Bünauburg Aktien⸗ gesellschaft. Die Prokura für Georg Liebert und Otto Schell ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. 6. 1941 ist die Satzung in den §§ 8 (Bekanntmachungen) und 7 (Be⸗ stellung und Funktionsdauer des Vor⸗ standes) und durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 26. 9. 1941 im 8§ (Firma) geändert worden. Die Ab⸗ stempelung der auf Ktsch lautenden Aktien auf Reichsmark ist durchgeführt.
10. Januar 1942.
7 H.⸗R. B 59 Waldtor⸗Hütte Glas⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft, Klein Augezd.
Die Prokura für Ernst Schmolka, Arnold Fischmann, Dr. Wilhelm Reiner, Willy Fischmann, Josef Opla⸗ tek und Dr. Hermann Kropp ist er⸗ loschen. Dem Friedrich Bienert, Klein⸗ augezd, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Erloschen: 8. Oktober 1941. “
7 H.⸗R. B 58 Allgemeine Ankündi⸗ Gesellschaft m. b. H.,
“
Die Abwicklung ist beendet, die Ge⸗ sellschaft ist gelöscht.
Aenderung: 14. Januar 1942. “
7 H.⸗R. A 259 Ullrich & Nasty, Aussig. 8
Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.
Limbach, Sachsen. [47736] Handelsregister 8 Amtsgericht Limbach, Sa., den 25. Februar 1942. Veränderung:
A 95 Hotel Central Paul Grell mann, Limbach. Moritz Paul Grell⸗ mann ist verstorben. Die Firma wird von seinen Erben: 1. Ida Hilma verw. Grellmann geb. Schramm in Limbach, Sa., 2. Hilma Gertrud Richter geb. Grellmann in Wittgensdorf, 3. Moritz Paul Johannes Grellmann, Geschäfts⸗ führer in Limbach, Sa., 4. Christiane Ruth Grellmann, geb. 23. 12. 1921, in Limbach, Sa., in Erbengemeinschaft fortgeführt. “
1u1
e.