Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1942. S. 2
31. Dezember 1941.
R. ℳ 262 219 4 634 22 769 1 855
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[48344] zum 31. Dezember 1940.
Einladung zu der am Mittwoch, dem 25. März 1942, nachmittags uvK . 1 847,54 17,30 Uhr, im Gasthof zum „Gol⸗ Vorzutragende Unterbilanz 2 093 398775 denen Löwen“ in Calvörde stattfinden⸗ 2 095 246 29 den ordentlichen Hauptversammlung.
[47281].
FIndbustriegas A.-G., Berlin.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Zuwendungen.
G
Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
[47423].
Aufwendungen. ₰ Vortrag der Unterbilanz zum 31. 12.193ö9 8 27
8
2₰
11616161“
a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) 5 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länderr . .. Im Betrage sind enthalten: Schatzwechsel, die die Reichsbank beleihen darf, R. ℳ 547 508,68 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 1“*“ b) Sonstige verzinsliche Wertpapieer .. 0) Börsengängige Dividendenwere d) Somntige Wertaputg .. . In der Gesamtsumme sind enthalten: Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf, Reichs⸗ mark 5 581 005,63 Schuldner: a) Kreditinstitute 2 9 ⁴ 9 90 90 9 0 2 9 0 2 9 . 0 .⁴ 17176712165 In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark —,— bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 42 331,69 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Abschreibung R. üℳ 8800,— 1*“ Abschreibung R. ℳ 3500,— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Sugang . Bewertungsfreie Anlagegüter
2 559 324 ³8 574 939 20] 3 134 263 63
R.ℳ 9.
Abschreibung.
Posten der Rechnungsabgrenzugg In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen R. ℳ —,— ) Forderungen an Mitglieder des Vorstands R. ℳ —,— Forderungen an im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. ge⸗ nannte Personen R.ℳ 2420,29 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R. ℳ 1629,97 d) Anl nach § 17 Abs. 2 KWG. R. N 453 100,—
8 88
Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im⸗In⸗ und Ausland aufgenommene e1öö1141*“ c) Einlagen deutscher Kreditinstitiuite d) SGS18 Von der Summe Buchstabe ec und d entfallen auf:
6 885 615
100
424 798 4.
64 996 180
Rℳ ₰
547 508 68
Bilanz für den 30. September 1941.
Nach Kapital⸗
berichtigung
Anlagevermögen:
LW““ v““
Vermögen.
Grundstücke: Bebaut „ . „ 314 015,— ZugangF . 8 952,25 Unbebaute. Eo“
Gebäude: Geschäftsgebäude. „ 122 500,—
Zugang. . 1 755,58
255,58 Abschreibung . . 14 255,58 Abgang. . „ 3 275,83
580 224,17
50 394,79
530 518,95
48 118,96
3700,—
Zugang.. .
Abschreibung 8
Schuppben . Zugang . 536,91 5536,91
Abschreibuug 1 936,91
Schlammgruben: 5 ang 26 594,69 bfchrelbung . 2 694,69
J14**“ Maschinen und magschinelle Anlagen.. e.. 0
Abgang
Abschreibuuug „
Werkzeuge Ä-E 0 —— 0⁴ 90 9 90 2. 9
Abschreibuuuun .
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Sngang9. „ .
Abschreibug .
e“]“ Zugang 0 ⁴ .⁴ 0 0⁴ 9 90 0
Abschreibung 656 6 6 5 6 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Zugang „6 95 6 9 8 95
Abschreibung.
DEEE
₰—
90 ◻
12282AI
1
30 000 731 500
Rℳ 2
1 170 001—
30 000
761 500 —
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ und Abwicklungs⸗
bilanz.
2. Vorlage und Bescälußfa ung über Jahresabschluß und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1940/41.
3. Erteilung der Schlußrechnung durch die Abwickler und Peschlußsassung über die Schlußrechnung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung ddeer Abwickler und des Aufsichtsrats.
Calvörde, den 6. März 1942.
Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Calvörde
u Calvörde in Abwicklung.
Die Abwickler.
——
[48331] Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida, 8 Mittweida.
Die Vorzugsaktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hiermit zu der am 24. März 1942, 15 Uhr, im sün „Deutsches Haus“, Mittweida, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Aufhebung des Vorzugs der Vorzugs⸗
aktien und Umwandlung dieser in Stammaktien.
Nach § 19 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung nur diejenigen Vorzugs⸗ aktionäre 882e die ihre Aktien bis spätestens 19. März 1942 bei der Gesellschaftskasse in Mittweida, bei einem Notar oder bei den Kassen der Bank für Mittelsachsen A.⸗G. in Mittweida, Chemnitz, Franken⸗ berg oder Waldheim, bis nach der außerordentlichen Hauptversammlung hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Vorzugs⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei auderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.
Der Vorstand.
[48332] Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida, Mittweida.
Ober⸗Ramstadt, den 20. März 1939. Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. i. Abw. Ackermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Darmstadt, den 7. Oktober 1941.
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Neue Röhr⸗Werte A.⸗G., [46469]1. Ober⸗Ramstadt. Liquidationsbilanz zum; 31. Dezember 1939.
— Besitzteile. R. ℳ ₰, Außenständde. 6 454 Bankguthabeln 119 494 1ͤ“*“ Restliche Unterbilanz nach Aus⸗ buchung aller Forderungen der sogenannten Quoten⸗ J 116““
7 058 33 405
Verpflichtungen. Forderungen der Kleingläubi⸗ ger bis zu R ℳ 150,— usw. 33 405 33 405 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Rℳ
Aufwendungen. Vortrag der Unterbilanz aus den Verlusten der Jahre 1931 — 1938.. Kosten der Liquidations⸗ Fbwickang . EE1ö111“;
2 093 398
18 431 12 305
2 124 135
Erträge. 11“ 48 Ausbuchung aller Quoten⸗ forderungen über das Liquidationsausgleichkto. Restliche und vorzutragende Unterbilanz zum 31. 12.
2 116 289 33
7 058 27 2 124 135/08 Ober⸗Ramstadt, den 31. März 1940.
Kosten der Liquidationsab⸗ „ ö“ 55 ““ 60 Buchungen über Liquidations⸗ ausgleichskonto.. 54 3896
8 Erträge. 22 Zinsen .. ... 97 Vorzutragende Unterbilanz z.
31. 12.19u0 2224 310/99
24 71896
Ober⸗Ramstadt, den 30. April 1941. Neue Röhr⸗Werke, A.⸗G. i. Abw.
Ackermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft somie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Darmstadt, den 7. Oktober 1941.
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Neue Röhr⸗Werkte A.⸗G Ober⸗Ramstadt.
[46471]. Schlußbilanz . zum 31. Dezember 1941. — ——-— Besitzteile. ₰o Außenstände.. 07 1““ 76 Postscheckgguthaben. 70 Restliche Unterbilanz 04
Verpflichtungen. Forderungen der Kleingläubi⸗
ger 8“ Sonstige Verpflichtung.. 247
33 146
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
—
Aufwendungen. 1. Vortrag der Unterbilanz per 31. 12, 1940 99 Kosten der Liquidationsab⸗
““ Pteutrz ..
Erträge.
Abschreibungen auf Anlagevermöge⸗ Ausweispflichtige Steuernrn.... . Gesetzliche Berufsbeiträge ... . Zuführung zu Rücklagen:
a) Sonderrückagge .. b) Rücklage für Altersversorgung.. 8. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 Neugewinn 1941.
28 352 1 787
AISUUE 980 n S
12 000,— 3 000,— 3391,15
16 493,7 19 884%
15 000
11““
öA“ örträge. aa.g; 1. Gewinnvorttag .. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. E11““ 4. Außerordentliche Ertrgge .
3 391 337 278 12 228 3 604 35
356 502 31
Berlin, im Februar 1942.
Der Vorstand. Dr. Heinrich Wollert. Dr. Wilhelm Elmendorff.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Februar 1942. Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Dr. Otto Kämper, Vorsitzer des Aufsichtsrates; Dr. Adolf Friedrichs, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Otto Blechschmidt; Dr. Julius Brecht; Dr. Wilhelm Görtmüller; Otto Lehmann; Dr. Stephan Poerschke.
Der Vorstand: Dr. Heinrich Wollert, Wirtschaftsprüfer; Dr. Wilhelm Elmendorff, Wirtschaftsprüfer.
[47637]. Exportkreditbank Aktiengesellschaft, Berlin W8.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. R.ℳ
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold5hhhhhhh 6654 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 211 684,08 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und l11112“ Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 550 000,—. Leöe5 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und eeee 1181614145442*23 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 1 575 948,07. Schuldner: a) Kreditinstiitet . 22106 968,76 b) sonstige Schuldnveoeoo. 66 171 849,32 In der Gesamtsumme sind enthalten: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ —,—, gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. ℳ 5 000 000,—. Geschäftsausstattung: Vortrag aus 1930 . . 1P,—
Liquidität gegen
8 278 202
1 “ n 9 Beteiligungen 3 aa) jederzeit fällige Gelder R. ℳ 7 305 750,36 “ 346 656 346 656 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Nene Röhr⸗Werke L.⸗G. i. Abw. 87,40 88,40 7, „
bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 4663,60 1 Von bb sind über 12 Monate hinaus fällig Rℳ 4663,60 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).
54 996 418
Wertpapiere Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 312 253 Fertigfabrikate.. .. . 53 382 Bezogene Waren 6 * 15 50 788
998689 686
6 90 6 6 G 2
35 589
werden hiermit zu der am 24. März 1942, 15,30 Uhr, im Hotel „Deut⸗ sches Haus“, Mittweida, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Ackermann. Zinsen ..
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
ausgleichskont 31. 12. 1941 —
0. 2³. 2* . 2.
Vorzutragende Unterbilanz
b 0 2 0
Buchungen über Liquidations⸗
z.
09
26 455 04
Zugang in 1941 . . . Abschreibung „„ .
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ —,— Forderungen an Vorstandsmitglieder R. ℳ —,—
87,40
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 7. Oktober 1941. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Neue Röhr⸗Werke A.⸗G., [464701]. Ober⸗Ramstadt. Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1940.
1 400 000 Geleistete Anzahlungen.
h Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
115 000 — Leistungen v1ö1311n1nn 0
90 000—- Forderungen an Konzernunternehmen. 816 662 gakwons urn Sonstige Forderungeen . . 989 988 egeh tionäre.
Schh8 . 49 2. .“ 7. ig vericgantrags
as 58 8 de orstands und Au srats,
“ ete e 85 b die dac h in Stammaktien EeenMöG umzuwandeln.
— sgessaee he Frdechenien. 3. Aenderungen der Saßan. die sich
Gewinn 19–l 7 021 20 Ab ot durch diese Beschlußfas ung er⸗
— 15 438 94 1 grenzungsposten forderlich machen in 8§ 4, 5 und 21.
Zuweisungen: Gu ““ “” Nach § 19 der Satzung sind zur Teil⸗
an die gesetzliche Rücklage. 1 Nach nahme an der außerordentlichen Haupt⸗
an die freie Rücklage.. 15 000 Kapital⸗ versammlung nur die Aktionäre be⸗
In den Passiven sind enthalten: ve tig be ihre Aktien bis spätestens
berichtigung 19 ärz 1942 bei der Gesell⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen E. ℳ vHrML. 5 in . E1“ 2q —,— 3 200 000 sshaftskasse, Mittweida, bei einem
6 ; Notar oder bei den Kassen der Bank b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. 320 000 8 1 1 8 Eℳ 7 310 513,96 700 000 für Mittelsachsen A.⸗G. in Mitt⸗
8 1 8 weida, Chemnitz, Frankenberg oder 16 . Reichs⸗ , 8 8 c) EE nach § KWG. Reich 1 773 459 Waldheim bis nach der außerordent⸗ Forderungen der Kleingläubi
3 1 . ; , ; Jo. ger. ..... .. 832 898 86 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 — bichen Hauptversammlung vhinterlest Bevorrechtigte Forderungen, KMG. E.ℳ 605 000,— J8JZZI““ “ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Snstth ... 54 176 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 8 035 % 8 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 149 083 für sie bei anderen Bankfirmen bis 431 499 — heö der außerordentlichen auptversammlung im Sperrdepot ge⸗ 7 636 255 halten werden. Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.
26 563,07 Ober⸗Ramstadt, 20. Januar 1942.
Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. i. Abw. Ackermann.
Forderungen an sonstige Personen und Unternehmen gemäß § 14
. 1 und 3 KWG. und Artikel 13 der Durchführungsverordnung
—,— Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R. ℳ —,— Anlagen nach § 17 Ab [46472]. A1“ Bekanntmachung bezüglich der Aufsichtsratveränderung.
Laut Beschluß des Amtsgerichts Darm⸗ stadt, Abteilung 6 (6. H.⸗R. B IV. 25), vom 5. November 1941 wurden zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern der Firma Neue 1 211 Röhr⸗Werke Aktiengesellschaft, Ober⸗Ram⸗ 17 581 stadt in Liquidation, ernannt: 1. Georg 5 Autenrieth, Fabrikant in Darmstadt, Feld⸗ 24 310 bergstraße 72; 2. Ernst Noll, Kaufmann
in Nieder⸗Ramstadt⸗Trautheim, Wald⸗ 43 109 36 straße 17; 3. Hugo Neigenfind, Direktor Bensheim; 4. Emil Rieg, Direktor, Darm⸗ stadt, Kirschenallee 54.
(Der vorhergehende Aufsichtsrat war durch Tod oder Amtsniederlegung auf⸗ 10 210 50] gelöst.) .
b — Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. i. Abw. 43 109 36 Der Abwickler. Ackermann. mQWãõõẽẽẽẽẽx—2éCↄ ₰Kavv Q NVPRUNéNRElJI ¶RRRℛℛRéNRRNéNéℛEℛaℛℛCNNUnnUUVéVnF—— [47632].
Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Der Vorstand. I. Anlagevermögen: 8 .Wert k 117 9g “ — — ,ũJ 1— SE 6 EbbbNbbböb-en
Neue Röhr⸗Werke A.⸗G., Feang ““ . 189 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. 33 31. Dez . 8 2. Wertpapiere des Anlagevermögens
Besitzteile. R.ℳ W“ Forderungen auf Grund v. 8 Abgang ..
6 Umlaufvermögen: Warenlieferungen und 8 1 I. . 1. Wertpapieer. “”
6 391/06 2. Forderungen auf Grund von Leistungen...
1 e .. 53 8 .““ Forberungen für nicht abgerechnete Leistungen vJJ vi 65 4. Forderungen an Vorstandsmitglieder...
8 5.. . 1E 5. Kassenbestand einschließlich Possschech uthaben
2 154 238 6. Bankguthaben (Deutsche Bau⸗ und Bohenbank)
— 7. Sonstige Forderungen . 8 Rechnungsabgrenzug „ Treuhandvermögen ER.oℳ 182 748,47
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über die Beschlußfassung der Vor⸗
Grundkapital Rücklagen nach § 11 K WG.: a) Gesetzliche Rückkae b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KWG. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Sonstige Rückstellungen .. 149 213 Posten der Rechnungsabgrenzug c “ 5 149 Reingewinn: “ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 417 74
1 070 262
EEI11“
205 000 1 929 445
Passiva. Gläubiger: ;
Einlagen deutscher Kreditinstitiuuie 9 743 544,11 IZIII4“ Von vorstehender Summe entfallen auf: jederzeit fällige Gelder R.ℳ 5 135 696,11, feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 5 000 000 Davon werden durch Kündigung oder sind fällig: 8
4 175 717 1 52 588
7636 255 55
4 175 717]¾ 52 588
6 436 255/5
293 319
1 200 000 Vor
ssgapital⸗
berichtigung
E.Mu [9
2 000 000
320 000
Besitzteile. Außenstände. Bankguthaben.. 11 11 Restliche Unterbilanz
R. ℳ
1. innerhalb 7 Tagen R. ℳ —,—, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ —,—, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 5 000 000,—, 4. über 12 Monate hinaus R. ℳ —,—. FSrundkahitl “ 685 Sesebliche Rüialaggeegege Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 1100õ „ „ 16 366,11 be1ö1ö.“]; 25 447,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. ℳ 18 750,— In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. ℳ 10 135 696,11, Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. R.ℳ 10 135 696,11. Gesamtes haftendes Eigenkap
Schulden. 8
Aktienkapital.. ö. Gesetzliche Rücklagen .
Freie Rücklagen.. „. . 700 000 Rückstellunzas.. .772727252 8 uv .. 1 653 459 Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen .783 005,08 “ gegenüber Konzernunternehmen. „222 784,55 1 Erhaltene Vorauszahlungen. 38 935,09 Sonstige Schulden —. 9 451,76
Abgrenzungsposten. e“ Gewinn: Gewinnvorteg ..
Verpflichtungen. 1 000 000,— 75 800—
95 731 /42
8 6 6 6 585 A 9 p 5
41 813,11
1 054 176 8 035
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 194
R. ℳ ₰ 329 653 20 585 226 425 37 938 86 158
.. ij49 083,99 . 551 499,92
700 583 6 436 255
Lasten. (Cbbb5656 Soziale Leistungen.. Aufwendungen für Pensionszwecke Steuern und Gebührden Spesen Abschreibungen:
auf Gebäude 111“
auf Geschäftseinrichtug . — auf bewertungsfreie Anlagegüter 2 455,99
Zuweisung an die gesetzliche Rücklage aus dem Gewinn
Zuweisung an die freie Rücklage aus dem Gewinn.
Reingewinn:
8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahrrl . Gewinn 1941,1l1 ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. ESeptember 1941.
Nach Kapital⸗ berichtigung
R.ℳ
1 122 829 108 865 425 227 6 635 011
46 465 8 569 520 440 120 000
1 200 000 120 000
551 499 431 499
8 417 74 . 250 185 36 F. 3 538 909 4 738 909 8
426 801 91 Berlin, ben 22. Januar 1942. 1 45 951 51 Der Vorstand. J. Gazon. Dr. H. 8
731 356 52 schaf 1, dem e ene 5 erengn * Bücher und der Sörsten ber Ge⸗ ; ; ; z6 d sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber vaches 72 Sinsbenber Lerse e rn. dae es . rn en8n. Auf⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ver rdnung. B. Geschätsbericht, enen 8 densdse heazavschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 22. Januar 1942. 8
Wien, den 5. Februar 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Robert Hammer, Vorsitzer; Dr. Ludwig Fritscher,
Vorsitzerstellvertreter; Leonhard Wolzt, Vorsitzerstellvertreter; Otto Benedikt; Prinz
Alfred zu Tö“*“ Dr. Fritz Horn; Josef Kern; Dr. Eugen Freiherr
von Klimburg; Edmund Freiherr von Ritter zu Groenesteyn; Dr. Hans Stigleitner. Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein. 8—
Der Vorstand. Dr. Franz Zorn. Robert RKedl.
“
ichs⸗
Vor Kaäpital⸗ berichtigung
Nach Kapital⸗ berichtigung
ERℳ [
3 427 839 1 555/ 71
39 412 7 70 101
Vor Kapital⸗ berichtigung
R ₰
1 122 829 108 865
2. 2 EETEE6 0 90 0 .⁴
12 300,—
R-r, 98 204 510 66 7 221 90 58 885 02 . 51 510⁰09 1 510 18
Aufwendungen.
Personalaufwendungen . Ausgaben für soziale Zwecke „. Sonstige Handlungsunkosten 6. Steuern und ähnliche Abgaben.. Zuweisung an die „Gesetzliche Rücklage“ G“ Gewinn: Vortrag aus 1940 . 16 366,11 Reingewinn in 1941l . 25 447,— 41 813 11
8 365 450 96
ge “ 16 366/11 349 084 85
365 450 96
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der ö“ 1 Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. Februar 1942.
, Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. “ ufsichtsrat: Seine Hoheit Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Ba
Doberan, Vorsitzer; Direktor Walther Graemer, Bench Lerhagrse Vorsitzer; Vhrektor Karl Blessing, Berlin.
Vorstand: Dr. jur. Georg Conrad Graf Schneider, Berlin.
Verlin, den 26. Februar 1942.
Exportkreditbank Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Dr. jur. Georg Conrad Graf von der Goltz. Albert Schneider.
Einnahmen. RMℳ [₰ Laufende Erträge: Rohüberschus 3427 839 Erträge aus Beteiligungen.. 1 555 JJ1““ 39 412 Außerordentliche Erträge.. 70 101 Auflösungsbeträge zur Kapital⸗ berichtigung: Aus der Zu⸗ schreibung zum Anlagevermögen
250 821
Aus gaben. Laufende Aufwendungen: Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. 425 227 Ausweispflichtige Steuern.. 635 011 Andere Steuernrnr. 46 465 Beiträge an Berufsvertretungen 8 569 Außerordentl. Aufwendungen. 520 440 — Zuweisung an gesetzliche Rücklage 120 000 Zuführung zum Grundkapital. Rückstellung für Pauschsteuer. Reingewinn 1940411 .
730 917
ab Zuweisungen: “ gan die gesetzliche Rücklage. ag an die freie Rücklage ..
1 200 000 438 94
Ertr ä 731 356 52
Vortrag aus 190 Zinsen und Provisionvenü..
Verpflichtungen. Verpflichtungen an Klein⸗ glatbhba * Verpflichtungen an erhöhte Quotengläubiger.. 8n Verpflichtungen an sonstige . Quotengläubiger..
Erträgnisse. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
34 694
3 538 909 W 226 579
zeabs F1111A14“ rovisionen und Gebühren.. 8 Sonstige Erträgnissea..
assiva. Grundkapitaal . 8 . 6 . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..
G Semwinn. Anb Verlustrechnung vr nhüenänn, um 31. Dezember 8. “ Sonderrückl w . .“ zember 19 b) Rücklage für Altersversorgung . Aufwendungen. Rückstellungenn .
Vortrag der Unterbilanz Verbindlichkeiten: zum 31. 12. 1937... 1. Anzahlungen von Kunden. 21 310,94 basssn der V “ 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. 7 576,39 uchungen über Liqui⸗ V. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 3391,15 dationsausgleichskonto. “ Neugewinn 1941 88 8 16 493,71
Treuhandschulden Rf 182 748,47
1 892 965 2 154 238
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer. “ 8 An Stelle des verstorbenen Vorsitzers unseres Aufsichtsrats des Herrn Rechtsanwalt August Bender, Düsseldorf, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Landrat a. D. Dr. Otto Bormann, Berlin.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: 1. Landrat a. D. Dr. Otto Bormann, Berlin, Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt Dr. Joseph Goroll, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; 3. Berginspektor Max Adolph, Beuthen (O.⸗S.); 4. Direktor Fritz Jaebdicke, Berlin; 5. Oberregierungsrat Ulrich Nowack, Posen.
8
2 072 037 von der Goltz, Berli
21 941 18 28 887
128765 2 096 2461291
19 88486 426 510719
11“