“ 1“
3 1942. S. 4
8
är
Zentralhandelsregifterbeilage
[46465]. b 8 2 u“ 8 R. ℳ 27,54 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der alten Aktien ab [48438] 8 8 88 8. — 8 8. 88 M Färberei Rõ mer Artiengesenlschaft, Löbau (Sa.). sn dezanfsichtsrat ist Herr Senator Gustav Jaehne, Löbau, durch Tod aus⸗ Aalsfuengdene,⸗ H.uehacn 8 b 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preubischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregifter sür das Deutsche Reich
„ c. Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat am 10. Februar 1942 be⸗ geschieden. Herr Günther Wäntig, Zittau, ist in den Aufsichtsrat eingetreten. (FEGesellschaft durch Zahlung des Nenn⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von R.ℳ 350 000, — um R.ℳ 154 000,— Löbau, den 10. Februar 1942. betrages bekanntgemacht und zur Ein⸗
Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt
auf FE.ℳ 504 000,— gemäß Dividendenabgabeverordnung zu erhöhen. Die Kapital⸗ Färberei Römer Aktiengesellschaft. hFreichung der Genußrechtsurkunden nebst
1 5 “ von 8 “ zu je R.ℳ 500,—. In Der Vorstand. H. Römer. (Gewinnanteilscheinen 1 bis 10 und Er⸗ 2 1 — öee ee e.Senenes ⸗Seenen 5 1ssee-tas vaennan. 88 ”
der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941 neuerungsschein bis spätestens 31. 12. 8à. Bereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister monatlich. Alle Po Fstacten nehmen Hestellangen üm Weelin sar Benencgen
der nachstehe 1 und V ssch˖ pat 8 “ — 3 stanstalt — Bestell „ in Berli lbstab 2 n- .
ist die Kapitalerhöhung bereits berücksichtigt. 48498] 48499. 1941 aufgefordert. Die Ablösungs⸗ “ 5. Musterregsster. — 6. — Anzeigenstelle SW 68, Wllhekmftro⸗ 2 82. E1“ bosten — b-. E Fincnceerana de LE1“ 8 d 8 8— gegangen sein.
8. ““ 8 8 2 7. Honkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes. B I Bilanz am 30. September 1941. hein⸗Umschlag Alktiengesellschaft, Burgenländische Kreide⸗ und beträge für die nicht eingereichten Ur⸗ schledene gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschlietlich des Portos abgegeben.
* 1 2 o , kunden werden nunmehr für Rechnung
— Düsseldorf⸗Reisholz. chemische Werke Aktiengesellschaft, In evg. . 8 6 “” Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Empfangsberechtigten hinterlegt Nr Berlin, Montag, den 9. März
lich bis spätestens 31. März 1942 5 — — —
Müllendorf. he egess. ch rg eh Eyn. 8 I. Anlagevermögen: werden hiermit zur Eete ass. werden, soweit sie nicht noch nachträg⸗ — — — Bebaute Grundstücke: 2 Hauptversammlung auf Dienstag, Am 31. März 1942 um 11 Uhr iich bis⸗ “ “ it Fabrikgebä 8 . Mä . ittag “ saztte, bei unserer Gesellschaft in Berlin “ b 8 b a) mit Fabrikgebäuden.. . 229 165 den 31. März 1942, vormittags vormittags findet in den Geschäfts⸗ C2, Schicklerstr. 7, ei I giste dahin geändert, daß fortan jeder von fü t i i sells b 3154 Fohri 842 3 eschäfts 8 egne 2, S kr. eingehen. re 1 zert, fort für Fettindustrie Aktiengesellschaft Oskar Hotter, Kom. Ges. in Hoch⸗ Zuckerwaren⸗Fabrik Kommandit⸗ 9 Zußhhns 8 756 3 dl. Uhr⸗. Rhei vöb Uumen obiger Gesellschaft die 11 6 ürz1912. 1. Handels wird etne ex ab ihnen gemeinsam mit einem anderen (Berlin C 2, Burgstraße 24). b Kauf⸗ stadt, Sitz Hochstadt, am 27. Februar Zeterwar⸗ Eilenburg. 2370 8 b 6 1 : n ernommen. 4 — Tag .2 dsmitgli eellt. aftender Gesellschafter am 1. Januar ist dem Kaufmann Hermann Bernhar Abgang (Umbuchung) . . 4 700 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Sr Verlag Dr. Fritz Pfpotenhauer Erloschen: 1942 sgeschied Einlage in Eilenburg Einzelprok erteilt. v — “ und des Geschästsberichtes 18 schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ Ahlden, Aller. nz. 1481701 (W. 35, Derfflingerstr. 2 A). Gesamt: B 51 496 Reuland Aktiengesell⸗ wurde eleah vang⸗ 1““ Amtsgericht Ahlden, 3. März 1942. “ ten gemeinschaftlich miteinande schaft (Berlin W 8, Unter den Lin⸗ wandlung in eine Kommanditeinlage Eschweiler [48186] H.⸗R. A 36. In das hiesige Handels⸗ sind: Diplomingenieur Richard Hart den 43/45). Die Gesellschaft ist nach von der Kommanditistin übernommen. Amtsgericht Eschweiler. C“ 8 der daselbst mann and Dr⸗Ing. Herbert F. Mueller, Schluß der Abwicklung gelöscht. Die Kommanditeinlage beträgt nun⸗ In das Hardelsregister wurde am
8.
02
Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation i. L. (Sitz München).
282 328 6050 1940/41 mit dem Bericht des 8 18 e ht des Auf⸗ jahr 1941. Abschreibung 1“ . 16 076 60 216 272 sichtsrats. 8 . 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ b) E““ “ . 170 130 „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ rechnung und Verwendung des 48426) schreibung . 3 500 166 630 verteilung und die Entlastung des Reingewinnes, Aus unserem Aufsichtsrat ist aus⸗ eingetragenen Firma Ernst Mohr⸗ beide in Berlin. mehr 18 000 Eℳ. H.⸗R. A Li. 1/50. 26. Februar 1942 bei der Firma Esch⸗ mann in Schwarmstedt eingetragen: A 106 676 Agil Schweißverfahren Berlin. [481762 ꝙNeueinträge: Fa. Autohaus weiler Tiefbau Gesellschaft mit be⸗ g Beschäftsabe dehr W1““” Die Firma ist erloschen. Dr. Vaas Kommanditgesellschaft „Amtsgericht Berlin. Heinrich Eberhardt, Lichtenfels. schränkter Haftung in Eschweiler uschreibung 3 127 379 4 Versah 1s 12. 8 . dis ih h Oberregierungsrat Dr. Werner Boecker, ˖—V———õO Dberschöneweide, Tabbertstvaße 14) Abt. 563. Berlin, 2. März 1942. Inhaber ist der Mechanikermeister eingetragen: Die Gesellschaft ist auf 252 90 Himsichtlich 88 Bebechtiaun 6. 8 1 tionäre, 8 in der Haupt⸗ Berlin. Alzey. [48171]] Die Prokuristin Irmgard Vaas geb. Veränderung: Heinrich Eberhardt in Lichtenfels, am gelöst. Das Vermögen der Gesellschaft Abgang. ..n 8 35 Teilnahme an der EEE üͤbe üitc ahr “ -ö Mineralöl⸗Einfuhr⸗Gesellschaft Bekanntmachung. Dittmann ist fortan auch ermächtigt, B 53 898 Deutsche Süßstoff⸗Gesell⸗ 10. Februar 1942. H. R. A Li. 164. ist auf den Tiefbauunternehmer Jo⸗ 2o S665 wird auf § 17 unserer Satzun e Kn Fgn 1n ihre 1 m. b. H., Berlin W 9. 1 Der Weinhändler Heinrich Beyer I. Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fa. August Dunger, Kohlenhand⸗ hann Pellini in Eschweiler übertragen, 1“ 78 240 839 07 wiesen ee“ — — in Framersheim, Adolf⸗Hitler⸗Str. 14, lasten. Die gleiche Eintragung wird (Verlin W 35, Potsdamer Straße 141), lung, Lichtenfels. Inhaber ist der der das Hande sgeschäft als Einzeltauf⸗ n“ ——22 027 78 As Annahmestellen “ 83 en 221 ¹ . J. an der [46920] Bekanntmachung. betreibt daselbst seit 1. 1. 1942 unter für die Zweigniederlassung bei dem Karl Dombrowski ist durch Tod als Ko lenhändler August Dunger in mann fortsetzt. Gleichzeitig wurde die zeuge,”¹ äftsinve . “ Deutsch Beluk desat Dußen. Kasse unseres Wiener Büros zu Die Donner G. m. b. H. in Dresden der Firma seines Namens einen Wein⸗ Amtsgericht Wien erfolgen, und zwar Geschäftsführer ausgeschieden. Lichtenfels. H.⸗R. A Li. 165, am Firma Eschweiler Tiefbau Johann 1116“*““] 6 V 1 sche Bank, Filiale üssel⸗ hinterlegen. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ handel. unter der im übrigen gleichen Firma —— 28. Febr 1942 Pellini ile 1 In⸗ Zuschreibung 8 93 dorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗ Der Vorstand der Burgenländische sit aufg E11 h W 1 igni n. 8. 53] *Branber 1 EEEEE1A114““ 2 meeee Feidc eer eal Schlageter⸗Allee 15% 8 K8 ide. hemess Aree⸗ 5* he sellschaft werden aufgefordert, sich bei „Eintragung im Handelsregister Abt. A der Zweigniederlassung, die den Fir⸗ Berlin. [48353] Veränderung: Bei der Firma haber der vorgenannte Johann Pellini 52 091 18 Effeblage 86 Feevaseriebank reide⸗ u. v; hhe Werke Aktien⸗ ihr zu melden. S unter Nr. 727 erfolgt. mmenzusatz: Niederlassung Ostmark führt Amtsgericht Berlin. Bruno Müller in Lichtenfels, am eingetragen. Wesreivhung 12ee 6⸗Gravenhoͤge, Lange Voor⸗ gesebschaßs. Dresden, den 24. Februar 1942. lzey, den 3. März 1422. —— Abt. 563. Berlin, 3. März 1942. 31. Januar 1942: Offene Handelsge⸗ Peteh ec. . 4 500 hout 14. G“ ((B9 rbLGZgA ö er Amtsgericht. EE“ [48174] 8 14. mühl sellschaft. Beginn am 1. Januar 1942. Essen-Steele [48187] eteiligungen.. 18 090 — “ ; 8 94 8 Haftung in Abwicklung. t t. Dampfziegelei Mühlen⸗ Karl Busch ist in das Geschäft als per⸗ Zandelsreaister 54 3 Zugang.. 1 640— vfelsbef niesho⸗fnschaftskasse, 2Itt dsche- Fermnee aagang E111“ Aue, Erzgeb. 148172]/ Abt. 552. Berlin, 2. März 1942 beck Gesellschaft mit beschränkter sönlich setender Geselichafte einge⸗ 1“.“ gar. Scageden 7 735 — Düsseldorf, den 5. März 1942. Die Aktionäre ener, Gesellsch Direktor Hans Manicke. Handelsregister Veränderung: Haftung (Berlin C2, Holzmarktstr. 12 treten. Persönlich haftende Gesell⸗ Vertretungen, Handel in haus⸗ Dr. Alfred Haniel tag, dem 31. Maͤr d1c 12n 8 [88484) Bekanntmachung. Veränderung: geschäft für Tief⸗ und chbauten Prtgesegr. Kaufmann Fritz Lehmann, Müller in Lichtenfels, b) Kaufmann liche Lotterieeinnahme, Essen⸗ 1 6 — G . u 31. März 1942, mittag Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ „B 27 Leistner & Georgi, Dampf⸗ (Grunewald, Salzbrunner Straße 7). Berlin, ist Liquidator. Karl Busch in Seubelsdorf. H.⸗R. A Steele. Inhaber ist Handelsvertreter . Umlaufvermögen: 80n hr, in den Geschäftsräumen der sellschafterversammlung vom 18. De⸗ ziegelwerk Zschorlan, Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert B 51 887 Genthinerstr. 3, Hausge⸗ Li. 93. Karl 8che en in Essen⸗Kupferdreh Roh⸗, Hilfs⸗ ünb Betriebsstoffe 211 348 19 8 Deutsche Schiffskreditbank S Berlin, Mauer⸗ zember 1941 befindet sich die Schlacht⸗ mit beschränkter Haftung in Zschor⸗ Pätzold ist nunmehr Alleininhaber. sellschaft mit beschränkter Haftung Essen⸗Steele den 26. Februar ”— Halbfertige Erzeugnisse... 204 983 50 Aktiengefellschafl, Duisburg serage 39, 1, stattfindenden ordent: und Viehhof G. m. b. H. (Rzeznia lau. Durch Beschluß des Aufsichtsrats Erloschen: (Berlin W. 35, Woyrschstr. 8 bei Justiz⸗ Coburg. [48180] beeöö Fertige Erzeugnise. 8 2 415 80 Die Aktionäre werhen hierdutch zu 8xx ö“ eingeladen. Targowisko Zwierzece w. Gdynm) vom 19. April 1941 ist der Betriebs⸗ A 92 916 „Pyros“ Feuerungstech⸗ rat Scholz). Walter Winkler ist niche Handelsregister 8 Wermapiere 21 der da. v s en chee Töö“ 1. “ rcichtes des von diesem Tage an in Auflösung. führer Walter Scheller in Rothenkirchen nisches Institut Ingenieur Carl mehr Abwickler. Claus Freiherr von N. Amtsgericht Coburg. Albert “ 48188 Hypotheken . . — lung auf Mittwoch, den 15. April Vorstandes fü be e Be. &um Abwickler ist der Stadtassessor zum weiteren Geschäftsführver bestellt Pyritz und 88 Fritsch, Diplomvolkswirt, ist zum Ab⸗ E“ w. 88 Pnmen. ister Amtsgericht 0. Anzahlungen an Lieferanten.. 85 1942, mittags 12 Uhr, im Hotel nernh en bes A. ssichts tes v. Ernst Klose in Gotenhafen bestellt. 8 “ Ine Geri Ftli. Besgs tt . 101129 Penft Steffen. Die Firma wiektet bestellt Te S Alber⸗ 8. *E .“ 8*26 192ben. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Duisburger Hof, Duisburg, eingeladen bass. gen des Aufsichtsrates so⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, Dirrektors Hans Baudisch in Chemnitz ist erloschen. v““ Soeber ist der euffrkatet 9 15 1A“ 1 und Leistungen CA“ 291 034 61 8 Tagesordnung; 8,e 2. Beschäaß effarmg Aber ie (enllunl nerhals einer Frift von drei Mo⸗ zum Geschäftsführer hat sich erledigt. erlin (48851] Berlin; legise “ ce 1ö11“ 111141“““ 1“ Lnega “ und veerteilung und über die Erteilung ehh sih 1.“ Berlin,W, — lcel7eI Hnt. 529 Pritht Hertih. 2 Abt. 56n sgricht Bermar, 1942. — Glas, Keramik, Eisen und Stahl, 1 G 1 es Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ der Entlastung des Vorstandes und Der Abwickler: Klose⸗ Amtsgericht Berlin. t. vW““ 1942. Coburz. 148181] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ richt des Aufsichtsrates für das Aufsichts Veränderungen: H 94 8 ht des Aufsichtsrates. Ab . 3 FFageee 8 Handelsregister tung, Herbesthal⸗Welkenraedt (Di⸗ guthaben ... 6 26 496 25 Geschäftsjahr 1941. „Beschlußfassung über die Bewilli⸗ t. 551. “ 1942. A 111 467 Milei⸗Generalvertre⸗ B 52,366 Mineralöl⸗ und Alsphalt Amtsgericht Coburg. sonstr. 47). An⸗ und Verkauf bdie
Andere Bankguthaben 438 927 86 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ü 1— 1 — tung Dr. Ludwi „SHandelsgesellschaft mit beschränkter ä : 3 fü Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 915,12 dg 189 E1“ Serngnend festen, Vorgätung an 11. Genofsenschaften S. 28 8.e. ens lin 8,vW 7, Unter⸗ Ben⸗ 88 8 vc 8 do. Ssehenebih F“ ö C“ Rückgriffsforderungen E.ℳ 1000,— 1948 581 07 3. “ heises ont. Cegeestszjahr 1941 gemäß 146922] 8 SW 68 Särkgefeus 85 Inzaben⸗ Füese vheeher Dr. Ludwig Herr⸗ hennae de, geugememhsg sth pen S am ö und Stahl. Grundkapital: 20 000 R. ℳ. “ Fiüeerasn an un 8 Vorstan 8 § 13 der Satzungen. 4—oren 8 8 jke⸗ zbao. 259 mann, Berlin. 1942: Gesamtprokura erteilt dem Be⸗ Geschäftsführer: Mathias Palm in Passiva. . Aufsichtsrates. E1“ Die Genossenschaft ist laut Vollver⸗ abrikant L. öh 79 Berlin. A 111 468 Werner Schmidt & e8 uschaft “ 48 triebsleiter Fritz Müller in Weißen⸗ EEE Gesellschaft 8 1 W zum fcgtshet 5. Wahl des Abschlußprüfers für das sammlungsbeschluß vom 22. 6. 1941 und A 94 217 “ .Co⸗, Berlin (Rohstoffhandlung, für tung (Speditionsgeschäft. SW 68, brunn, 88, unter Beschränkung auf die mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ . 175 500,— Wa l des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. laut Eintragung im Genossenschafts⸗ abrik Albert 118ag. atratzen⸗ Textil⸗ und Papierindustrie, NO 55, veünn⸗ t Se,90) sges 1. Prokurist Zweigniederlassung Quarzsandwerke schaft wird durch einen oder mehrere .175 500 Geschäftsjahr 1942. 8 1 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ register vom 13. 9. 1941, Z 111 86, in Fesrs 880 18 8 Ioh. 3 Greifswalder Str. 140/41). Offene Ntterr. kohr auf. die Zweig⸗ Weißenbrunn, Bauer & Co. e Geschäftsführer oder Stellvertreter Stammaktien 1e Nach § 15 der Satzung müssen Aktiv⸗ sammlung sind diejenigen ktionäre Liquidation getreten, Die Gläubiger Eienelprol 1b „ S orster tr. 5/6). Handels esellschaft seit 1. November neser Tassun 12 veabn 1 Wilhelm Porzellanfabrik Tettau A.⸗G. in von Geschäftsführern vertreten. Ist Zuführung der umgewandelten Vor⸗ näre, die in der Hauptversammlung berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 der Genossenschaft werden aufgefordert, Schel vaude m ist: Frau Frieda 1941. Gesellschafter sind: Kaufmann mle ilees Inb 1g: vertritt ge⸗ Tettau, in der Weise, daß er gemein⸗ nur ein Geschäftsführer bestellt, so ö““ das Stimmrecht ausüben wollen, ihre der Satzung bis spätestens Freitag, sich bei dem gefertigten Liquidator zu ee. loschen: Werner Schmidt und Kauffrau Clo⸗ Rameken in it ir.Se. Gefchäftsführer sam mit einem Vorstandsmitglied zur wird die Gesellschaft durch diesen allein Sv ö““ Aktien oder die mit Sperrvermerk ver⸗ den 27. März 1942, entweder bei melden. 1 A 107 395 Bi oschen: tilde Schmidt geb. Bauer, beide in “ I Adect füh ten Vertretung der genannten Zweig⸗ oder durch zwei Stellvertreter oder 1I1“ . sehenen Hinterlegungsscheine der unserer Gesellschaftskasse in Ber⸗ Erste Egerländer Weidegenossen⸗ innenschiffahrt⸗Ver⸗ Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft B. Die auf die Zweigniederlassung niederlassung berechtigt ist. H.⸗R. B Prokuristen gemeinsam vertveten. Sind Gesetzliche Rückaeee .. Reichsbank oder einer Wertpapier⸗ lin⸗Lankwitz oder der Deutschen schaft, registrierte Genossenschaft HGW“ Schwabe & Langecker. ist nur der Gesell haster Werner in Wien, Leibnitz, Linz, Villach und Kro U gZei der Firma Willy “ Gcehaffssührer büfeen,— 5 Zuweisung. sammelbank oder eines deutschen Bank, Berlin, während der üblichen mit beschränkter Haftung in Eger Hrena 1se schafth ist aufgelöst. Die Schmidt, Berlin, ermächtigt. sgs 11 für, Jenns Ploog in Kronach, am 23. Februar wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . Werkerneuerungsrücklage v. öö Füi e⸗ Geschäftsstunden bis zur Beendigung in 55 6 erloschen. Veränderungen: 8 at is 6 füͤr 2Sweig⸗ 1942: Das Geschäft nebst Firma ist schäftsführer gemeinsam oder durch Zuweisung .. .. Se. CC“ Hauptversammlung hinterlegen. Georg ch u g ator. Berlin. [48350] 4 99 982 Ernst Pompert (Ginzel 8⸗8 9 8 bei d Amtsgericht in durch Erbgang auf die Kaufmanns⸗ einen Geschäftsführer gemeinsam mit . Wertberichtigung des Anl Gesellschaft oder bei einer der nach, Die Hinterlegung kann auch bei Hartessenreuth, Post Nebanitz, Kr. Amtsgericht Berlin. vee mit Wäsche und Wollwaren, dssüng. die S 8 B für witwe Eva Ploog in Kronach als einem Stellvertreter oder mit einem harlottenburg, Tauroggener Str. 10). Hamburg und die Eintragung z Alleinerbin übergegangen. Einzelpro⸗ Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗
Maschinen und maschinelle Anlagen 150 590 8 Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstandes und „oschj Ferr Wrin iee . Zugang (davon Umbuchung Rℳ 4700,—). 34 932 8 3. Wahl des Abschlußprüfers für das des Aufsichtsrates. 114““ Fer⸗
vieiadth
Grundkapital: Vorzugsaktienn.. Umwandlung in Stammaktien 175 500,—
—“—
kura erteilt an die kaufmännische An⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗
Zuführung ..
. Wertberichtigung des umlaufvermögens
. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken ..
Darlehn der Unterstützungsbeihilfe 20 000,—
Zuweisung.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen iJ*“ Sonstige Verbindlichkeiiiitienn ..
. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40
Reingewinn 1940/41..
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 1000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Teptember
1948 581 07
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Aufwendungen.
schreibungen auf Anlagen einschl.
des Anlagevermögens. “ Abschreibungen auf Beteiligungen. insen. Steuern vom Beiträge an Berufsvertretungen... Zuweisung an die: Werkerneuerungsrücklkae .. Unterstützungsbeihiife .. evhe hhchage . Zuführung zum Grundkapital... Rückstellung für Pauschsteuer auf Kapi Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40
Reingewinn 1940/41.
Beteiligungserträge ... ußerordentliche Erträge uflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung: Aus Zuschreibung zum Anlagevermögen.
Löbau, Sa., den 22. November 1941.
Färberei Römer Aklktien gesellschaft.
Der Vorstand. H. Römer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den inschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Löbau, Sa., den 22. November 1941.
Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung am 10. Februar 1942 beschlossene Dividende von 4 ¼ % auf das neue Grundkapital wird abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer mit
„J““
120 000—
talberichtigung
gesetzlichen Vor
benannten Stellen vnter eh einem Notar oder bei einer Wert⸗ Eger, Sudetengau, am 10. Februar 1942.
Commerzbank ktiengesellschaft. Duisburg und Düsseldorf, Deutsche Bank, Duisburg, Köln und Mannheim, Burkhardt & Co., Essen, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Hardy & Co. G. m. b. H., Ber⸗ lin. Duisburg, den 5. März 1942. Der Vorstand.
[48437]
Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg. Unsere durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Fe⸗ bruar 1942 einberufene Hauptversamm⸗ lung hat am 24. Februar 1942 statt⸗
gefunden und wurde im Hinblick auf
den bevorstehenden Erlaß einer 2. Durchführungsverordnung zur Divi⸗ dendenabgabeverordnung, deren Einzel⸗ heiten noch abgewartet werden sollen, vertagt. Auf Grund des § 67 1. DADV. hat der Aufsichtsrat im Einvernehmen mit uns beschlossen, den Aktionären unserer Gesellschaft auf den Dividendenschein Nr. 7 unserer Stammaktien Nr. 40 001 — 52 000 eine Vorauszahlung auf die Gewinnausschüttung für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 von 5 % = H.ℳ 5,— je ktie abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer nebst 50 % Rr.gegaschdas zu leisten. Der genannte Vorauszah⸗ lungsbetrag ist sosot; zahlbar bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg und München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Nürnberg, Augs⸗ burg und Würzburg, bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Miünchen, Nürnberg, Augsburg und Würz⸗ burg sowie bei unserer Gesellschafts⸗ kasse.
Der Vorstand.
papiersammelbank erfolgen. In diesem Falle sind die Bescheinigungen des Notars oder der Wertpapier⸗ sammelbank über die erfolgte Hinter⸗ begung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 5. März 1942 Der Vorstand. Carl Hildebrand. Eugen Schmidt.
[47146].
Land⸗Parzellierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Zzchlußbilanz p. 28. September 1941.
Aktiva. 111164“ 625 05 Pebitovent . 6 025 68 Grundstücke .... 38 644 Verlustvortrag p. 28. 9.
ieE, Sn 148 004
193 299
Passiva. Aktienkapital.. 3 150 000 —- Krh68 41 790/ 13 Rückstellg. a. dub. Debitoren 1 509 35
193 299 ,48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das IX. Liquidationsjahr 1940/41.
LSoll.
Verlustvortrag a. d. Vor⸗ jahren6 145 612 00 Gehälter und Provisionen 3 204 ¼ Soziale Abgaben.. dandlungsunkosten F6“* Steuern .. Prozeßkosten .. Betriebsaufwendungen. Abschreibg. im Badgrundst.
153 013
Haben. Grundstücke . . .. 1 518 Eingang a. dubiosen Debit. 2 086 Gläubigerabwicklung (Nach⸗
“ 1 403 2. Verlustvortrag per 28. 9. IIVVD1““ 148 004
153 013
Berlin, im März 1942. Der Abwickler: Ernst Walter.
1
[46921] 3. Bekanntmachung.
Die Baugenossenschaft Rote Erde e. G. m. b. H. in Herne ist von dem Gemeinnützigen Bau und Sparverein e. G m. b. H. in Herne im Wege der Verschmelzung übernommen.
Der Gem. Bau und Sparverein Herne hat seine Firmenbezeichnung gleichzeitig wie folgt geändert: Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in Herne.
Die Firttregung in das Genossen⸗ schaftsregister erfolgte am 20. 2. 1942.
Die Gläubiger der Baugenossenschaft Rote Erde werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗
genossenschaft e. Gen. m. b. H. “ in Herne.
(Unterschriften.)
8 [48497 Handels⸗ u. Gewerbebank Waldenburg e. G. m. b. H. Wir laden unsere Mitglieder zu der am Freitag, dem 20. März 1942, abends 8 Uhr, in der Halle der „Stadtbrauerei“, hierselbst, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung hiermit ein. Beim Eintritt ist das Mitgliedsbuch als Ausweis vorzu⸗
legen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
.Berichterstattung über die durch den Schlesischen Genossenschaftsver⸗ band vorgenommene gesetzliche Re⸗ vision.
.Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes und Fest⸗ setzung der Dividende.
6. Satzungsänderung (betr. § 44, Be⸗
kanntmachungen der Genossenschaft).
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Waldenburg (Schles.), 7. 3. 1942.
Der Aufsichtsrat
der Handels⸗ und Gewerbebank
Waldenburg e. G. m. b. H. Herbert, Vorsitzender.
Neueintragungen:
gerichten in Wien, Graz für Leibnitz,
Abt. 551. Berlin, 3. März 1942. jetzt: Anna Pompert geb. die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗
A 111 469 Curt v. Gahlen Ver⸗ tretungen in der Süßwarenbranche, Berlin (Lichtenrade, Prinzessinnen⸗ Fles⸗ 10). Inhaber: Handelsvertreter
urt von Gahlen, Berlin.
A 111 470 Dr. jur. Georg Kahl⸗ Gortan, Berlin (Versicherungsver⸗ mittlungen, Wilmersdorf, enaer Straße 10). Inhaber: Vermittlungs⸗ makler Dr. jur. Georg Kahl⸗Gortan, Berlin.
A 111 471 Gertrud Gindler, Ver⸗ lin (Einzelhandel mit Uniformen⸗ Effekten, Textil⸗ und Schuhwaren, Feottenburg, deeenssgesies Straße Nr. . Inhaberin: Fräulein Ger⸗ trud Gindler, Berlin. 6 1
A. 111 472 Ali Atalay, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt worden ist (Import und Export, Schöneberg, Kufsteiner Str. 17). In⸗ haber: Kaufmann Ali Atalay, Berlin.
A 111 473 Albert Geyer Näucher⸗ fischwaren⸗Großhandlung, Berlin 8 2, Zentralmarkthalle Pa, Dircksen⸗ traße, Stand 162). Inhaber: Kauf⸗ mann Albert Geyer, Schöneiche, Kreis Niederbarnim.
A 111 474 Harden Knuth, Berlin (Handelsvertretungen in Textilwaren, Wilmersdorf, Wittelsbacher Str. 28 a).
nhaber: Handelsvertreter Harden
enuth, Berlin. Veränderungen:
A 86 993 Brandis Kommandit⸗ gesellschaft (Vertrieb des unter DRP 646 000 geschützten Staubsaugers nh Verwertung und Vertrieb ber tiger Patente, 8, Unter den Lin⸗ den 57). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht.
A 88 144 Dr. Claudius K.⸗G. vorm. Dr. Cahn u. Franck (Che⸗ mische Fabrik, NO 43, Georgenkirch⸗ traße 42). Der Kaufmann Claus laudius, Emden, ist in die Gesell⸗ haft als persönlich haftender Gesell⸗
fafter eingetreten.
A 90 198 Breithaupt⸗Brauerei Kommanditgesellschaft (NO 55, Straß⸗ burger Str. 6 — 8). Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ uristen ist: Fritz Schutt, Berlin. Die Gesamtprokura des Hermann Braun
des Dr. Klaus Breithaupt ist
ensel, verwitwete Kauffrau, Berlin.
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. März 1942. Veränderungen:
B 51 225 Eisenbahn⸗Verkehrsmit⸗ tel⸗Aktiengesellschaft mersdorf, Kaiserallee 36/37). Beschluß des Aufsichtsrats
orstands vom 31. Januar 1942 ist im Fehlcha an die
V
mäß
glei Brühl“ bzw.
Hamburg“ führt.
B 51 299 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie (Berlin W 62. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Februar 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapi⸗ talberichtigung nach der Verordnung
Fun 1941 (RGBl. I S. 323) um 1 653 600,— Rℳ auf 3 773 600,— Rℳ erhöht worden mit Wirkung zum 31. Dezember 1941. samen Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 23. Februar 1942 ist § 4 (Grundkapital) und § 18 (Stimm⸗ recht) der Satzung entsprechend geän⸗ dert worden nach § 52 der Verordnung vom 18. August 1941 (-RGBl. I S. 500). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗
Grundkapital zerfällt Inhaberaktien 1000,— R.o und 236 Inhaberaktien zu
8Se 13).
vom 12.
öffentlicht: Das jetzt in 3750
je 100,— R.ℳ.
B 51 360 Bank für Realbesitz Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 62, Luther straße 14). Rudolf Silze ist nicht mehr Vorstand. Dr. jur. Constantin Beck. Syndikus, Stuttgart, ist zum Vorstand
bestellt. Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. März 1942. Veränderung: B 54 462 Verwaltungsgesellschaft
(Berlin⸗Wil⸗
Kapitalberichtigung ividendenabgabeverordnung die Satzung geändert in § 4. eingetragen wird Das Grundkapital Rℳ zerfällt in Inhaberaktien, 52 000 zu je 100,— RH.ℳ 1000,— Rℳ. Die gleiche Eintragung wird 8 die Zweigniederlassungen bei den Amts erichten Brühl und Ham⸗ burg erfolgen, und zwar unter der
hen Firma, die den Zusatz „Werk
noch veröffentlicht: von 13 500 000,—
und 8300
„Zweigniederlassung
Durch gemein
Linz, Villach und Wels erfolgen, un
zwar unter der Firma der Haupt⸗
niederlassung — jeweils mit dem Zu⸗
satz: SeShere SFer affteng. und mit dem
Ort der Fetresteaee iederlassung. Eerloschen:
B 54 921 Metallfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Kurfürstenstr. 23). Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
Berlin. [48354] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. März 1942. Veränderungen:
B 56 766 Vitox, Vitamin⸗Extrakt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Straße 141). Karl Dombrowski ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer aus 8 ieden.
Erloschen:
B 55 775 Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktienge⸗ sellschaft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Lau⸗ sitzer Str. 10/11). Die Firma ist er⸗ loschen.
B 55 714 Turm⸗ Ecke Ottostraße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. “
Brotterode. [48178] Handelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 25. Februar 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 44 Gustav Nickel, In⸗ haber Oskar Nickel, Schiffsbedarfs⸗
artikel, Brotterode i. Thür.
Coburg. [48179] Handelsregister Amtsgericht Coburg. Veränderungen: Bei der Firma Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmann, Lichtenfels, am 10. Februar 1942: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ist erteilt dem Betriebs⸗ führer Richard Funk in Hirschaid und dem Kaufmann Karl Kaiser in Lichtenfels. H.⸗R. B Li. 1/1. Bei der Firma Patent⸗Matratzen⸗Fabrik
k.
gestellte Dorothea Ploog in Kronach. H.⸗R. A 1/99.
Czersk. [48182] Amtsgericht Czersk. Czersk, den 28. Februar 1942. Erloschen:
H.⸗R. B Nr. 11 Firma Wytwornia Wyroböw Drzewnych, spölka 2 ograniczona odpowiedzialnoszia w Czersku.
Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Ebersbach, Sachsen- (48183] Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Neueintragung vom 2. März 1942. H.⸗R. A 207 Adolf Kretschmer & Co. in Neugersdorf (LSachs.) (Goethestraße 8, Herstellung von Fisch⸗ räucherwaren und Fischmarinaden, Vertrieb von Fischen und Fischwaren aller Art und Delikatessen im Groß⸗ und Einzelhandel, sowie im Verkauf von Nahrungs⸗ und Genußmitteln). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Adolf Kretschmer, Fiichhäͤndler, und Ernst Kieschnick, schhändler in Neugersdorf (Sachs.). Eberswalde. [48184] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde,
3. Februar 1942.
“ Veränderung:
A 663. Bei der Firma Perlitz Destillation und Woinhandlung Ida Perlitz Eberswalde ist heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann und Destillateur Johannes Grulms in Eberswalde ist in das Geschäft als persönlich haftender Afgscschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen und hat ihren Sitz in Eberswalde.
Ellenburg. [48185] Handelsregister Amtsgericht ilenburg. “ 23. Februar 1942. eränderung:
A 384 Henze Schokoladen⸗ und
1
anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Pomm. [48189] Fa
Amtsgericht lkenburg (Pomm.), den 25. Februar 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 191 Firma August Holz⸗ nagel, Falkenburg (Pomm.). Jetzi⸗ ger Geschäftsinhaber ist: Fritz 2 nagel, Kaufmann, Falkenburg (Pomm.).
Handelsregister Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Neueintragung:
A 1066, 28. 2. 1942: Firma Hart⸗ mann u. Co., Fulda. Inhaber: Kaufmann Johann Hartmann und Fran Luise geborene Hohmann in Fulda. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1942 be⸗
gonnen. 1
Gilgenburg. [48191] Bekanntmachung.
Im Handelsregister A unter Nr. 93 ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Czigens in Gilgenburg ein⸗ getragen worden. .
Gilgenburg, den 25. Februar 1942.
Amtsgericht. 3
Gleiwitz. [48192] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 27. Febr. 1942. Löschung: B 450 Gauverlag⸗NS⸗ Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigverlag Gleiwitz in Gleiwitz. Der Zweig⸗ verlag Gleiwitz ist infolge Gauteilung erloschen. “ 1 Göttingen. [48193] Handelsregistereintragung.
A Nr. 1634 Firma „Sperle“ Träger und Deckenbau K. G. Hermann Fischer & Co., Göttingen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vier neue Komman ditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Göttingen, den 27. Februar 1942.
Das Amtsgericht. 1 1“