2*
59 vo
] neutlger] Voriger 8 Heutiper] Voriger
Sinner A.⸗G. 40 B 139 b G Ver. Stahlwerke... 1.10 z DeutscheAslattsche Bk. Gr. Kasseler Straßb.) 1 Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). 8— ben Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ Veränderungen: maß der Verordnung vom 12. Juni Rathenow. 1“ [48408] 456 Josef Klinger’'s Sohn, Wiesen⸗ Stader Lederfabrif 8 xe. — do. Trikotfab. Voll⸗ A per Et. f. Jö 85 8.3. do. *28. m wannstadt (Donaustr. 64/66; Her⸗ A 6093 Gustav Neum, Magdeburg 1941 um 1 200 000 fH.ℳ zu erhöhen. Handelsregister thal a. N. I rSI 8 neeehexzrin⸗ dennsc. ennai.. 8ne-eg;-in. . eden Feer venz e ,g e eellung und der Vertrieb sowie die (Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 55 a). Durch Das Grundkapital beträgt nun Amtsgericht Rathenow, 157 Adoif Kolisch Inhaber Leo ure daaggon E“ bodenkreditbant.. Halberft.⸗Blanten⸗ Colomta, Feuer- u. Uns. . Köln 1 Ausrüstung von Textilerzeugnissen Ausscheiden des Gesellschafters Rudi 2 700 000 f.M. In der Hauptver⸗ den 27. Februar 1942. Kolisch, Wiesenthal a. N. “ jeder Art). Durch Beschluß der Haupt⸗ Hartmann ist die Gesellschaft aufge⸗ sammlung vom 11. Februar 1942 wur⸗ „Veränderung: 473 V. J. Pospischil, Gablonz ors⸗ 23. Dezember 1941 löst. Witwe Gertrud Hartmann geb. den die §§ 4 Abs. 1, 23, 30 der Satzung A 965 Hermann Schultze, Rathe⸗ a. N., Bürgerstraße 28. versammlung vom 23. Dez löst. W 2 n g n 88 Ss. 1, 23, 8 vunmn Pchaene, b Turg; 8 . Eins. ist das 2 400 000,— Zl. betragende Neum in Magdeburg führt das Ge⸗ geändert und § 39 Ziff. 4 gestrichen. now (Apotheke Steinstr. ö. 482 Rudolf Rein & Co., Gablonz 9 5 ,1 2 g. ber. K. Wagner „„ vo. Seutsche Hvpotheken⸗ 85 1I1I1““ “ Grundkapital nach der Umstellungsver⸗ schäft als Einzelfirma fort. 8 Linsichtlih der Aenderung und Die Firma ist in Dr. Hermann a. N., Hirtengasse, 1 nF 2— Maschinenfabrik, “ ege bU-xee. v22 . eassh ens sreesend. Sive 28 “ ordnung vom 3. Februar 1941 B 1642 Silva Metallwerk Gesell⸗ Streichung wird auf die beim Gericht Schultze geändert. 515 Weiß & Co., Puletschnei bei enen. TCenen. 10 — S-nee Henseg⸗ 1 Dentsche Uberfeeisch⸗ Gladbacher Feuer⸗Versicher. N (RGBl. 1 S. 76) auf 2 400 000,— Hℳ schaft mit beschränkter Haftung, eingereichte Urkunde Bezug genom⸗ — — Gablonz a. N. Stöhr u. Co. Aamm⸗ Wanderer⸗Werke. b EE111““ Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (voll) neu festgesetzt. Die Satzung zugleich Magdeburg (Poltestr. 65). Auf men. Das Grundkapital ist eingeteilt Reichenberg. 544 Gürth & Streit, Grünwald I1I 182, Warstein⸗ u. Hrzal. Dresdner Bank.... Fü 2ee ee .. wecks Anpassung an das Deutsche Grund des Gesellschafterbeschlusses vom in 3000 Stammaktien im Nennbetrage Handelsregister a. N. n Behr Er gwera 7 1402 140 —b “ HalescherBankverein Lege n do. Hagelvers. (65 ½ Einz.) zecht geändert (Gegenstand, Bekannt⸗ 19. Dezember 1941 ist das Stamm⸗ von je 900 H. ℳ. Direktor Hugo Bil⸗ Amtsgericht Reichenberg. 547 Ernst Schindler, Bier⸗Depot Sülddentsche Hucker 8 t 187,26 b † 187,25 b wasserwerj öelfen- Hamburger Hvp.⸗Bl. schiff.⸗Gesellsch. do. do. (82 8 Einz.) machungen, Währung, Höhe und Ein⸗ kapital um 100 000 Hℳ erhöht. Es gram ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ Abteilung A. in Gablonz a. N., Wiener Str. 98. * 411 Ja. her. Lap. s lirchen 63 Handelsbk in Lübech Hilesdeim üihe 3 “ teilung des Grundkapitals, Vorstand, beträgt jetzt 300 000 Hℳ. schieden. Als weitere Vorstandsmit⸗ Neueintragungen: 553 Jos. Feix, Gablonz a. N., “ 1 “ 1. 8 Luxemb. Intern. Bk. Seggn ⸗Cn. 8 5 do. do. (Stücke 100,500] Aufsichtsrat, Henrgeeehie bnc, und Erloschen: sind bestellt die bisherigen Pro⸗- 897 Gablonz, 24. Februar 1942: Hauptstraße. Wenderoth pharm. 1 RAℳ per Et. Kopenhagener⸗ eene .. neu gefaßt. Zur Vertretung der Ge⸗ A 7235 Walter Butzmann, uristen Goorg Bilgram und Dr. Hugo Heinrich Hoffmann, Glaswaren⸗ 557 The Bauer Cvmpany, Ga⸗ Tempelrofer Feld. 105 b 105 b Westdeutiche Kauf⸗ Mecklenburg. Tepoj.⸗ Dampfer Lü. ON .“ 8.2 sellschaft sind 2 Vorstandsmitglieder Magdeburg (Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 8). Bilgram. Die Prokuren der Vorge⸗ erzeugung und Handel, Seiden⸗ blonz a. N., Reichsstraße 25. E“ 8o⸗ 4 — wenfanisch: Traht⸗ dn. Bese eegzeih. Liegnitz⸗Rawitsch Nordstern Lebensver nG. * gemeinsam oder 1 Vorstandsmitglied Q-——— ö— nannten sind erloschen. Zur Ver⸗ schwanz (Nr. 124). Heinrich Hoffmann, 561 Mair Pesso & Co., Gablonz Terxrain⸗Ufudow. G industrie Hamm , 6 — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Vorz. Lit. K. N . “ zusammen mit einem Prokuristen be⸗ Mainz. [48396] tretung der Gesellschaft sind hee 8 Glaswarenerzeuger in Seidenschwanz, 1““ 2. 8 6 Johannisthalk..0 — Wicküler⸗Küprer⸗ Hypothetenbank, : do. do. St.⸗A. Lit. 20. 1. 8 8 u“ echtigt. Georg Bystrycki ist nicht mehr 12 H.⸗R. A 3510. In das Handels⸗ standsmitglieder zusammen berechtigt. ist Geschäftsinhaber b Konopatsch, Gablonz a. N., do. Südwesten i. L. o T — Mecklenb. Kred.⸗u 2 bg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 400 Rℳ⸗St.) rech van; 2. H.⸗R. I . 5 8 is escha aber. Thur.Ele ntr. n Was h).,. — bnenenen gfzoim. 88 Sypoth.⸗Bank.NI 3 vnsene —edccr. “ Vorstandsmitglied. register wurde 5 df Frns A 167 8. Le schen den a entsche ꝙI Deh⸗ 82— ee“ 5 Thüring. Gasge⸗ gau Terrain 1. L. do. do div.⸗ber. Thuringta Vert.⸗Ges. Erfurt . A. Schwarz v. Nachf. Ern 11“ ee.g Kurt Mitterlechner, estillation, 11“ 8 8 17 8 6 Is in 148390] Göhring“ mit dem Sitz in Mainz 1ö1“ Weinhandlung u. Kolonialwaren, “ [48411] Handelsregister eingetragen: aye S „ — Gablonz a. N. (Kronenstraße 25, Er⸗ andelsregister 8 Amtsgericht Litzmannstadt, Iie Firma ist geändert in „Ernst à 61 Neu⸗Ulm — 29. 1. 1942 — eugung: Wiener Straße 13). Kurt Amtsgericht Rostock. Tüllfahrit Slbha 8 8 1— . Plauener Pank 8g W“ 88 . 11u.“ den 25. Februar 1942. Göhring“. Albert Römer sen., Neu⸗Ulm, nach⸗ itterlechner, Kaufmann in Gablonz Veränderungen: r beeh8et. Mar. Zeiß Nion. 1 grebics Hes.. SS egrhe 3 1“ . 8 8 Veränderung: Mainz, den 4. März 1942. dem die Fabrikation unter der Firma a. N., ist Geschäftsinhaber Eingetragen am 3. Februar 1942.
(Steinfurt Waggon — 88 — 1 Steingutfbr. Colditz 145 ⁄b Vtictoria⸗Werke. 8 Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb... setzt: Colonia Köln Versicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank.. Halle⸗Hettstedt. 100 ℳ⸗Stllcke N „Elystum.’. . u. dHabelwerte . ¹ — 1 Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dreudner Allgem e
—₰+₰
do. Oderwerke.... 7†— * Auf ber. Kap. 8 “ bank Gruppe B... (Hambg.⸗Am. L.) (57
₰—2 —
—— 7
IUIiIIImn!
v. Tuchersche Brau.] 5 8 Wollgarns. Tittel 3 Niederlausitzer Bank. Norddeutsch. Lloyd .1 108 b 09 b Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Triumph⸗Werte .. H. Wißner Wetall.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlaus. Eisb. N . — see. Transatlantische Gütervers... Tuchfabri Aachen. 7 u. KArüger... 1 216,75 b Oldenbg. Landesbank Nordh.⸗Werniger. .1 80,25 b 9, 75 b B
sellschaft 7 8 Wintershall... 181,75 b ab 1. 1.1942 N. Magdeburger Strb. —
Zeitzer Eisengieß. u. 1 1 St. = 50 Dollar 5 3 111—“ E“ 8 1 1 d i ke Karl Hans Römer fortgesetzt wird. 3 . 7 F 8 8 Rheinische Hvp.⸗Bank Rinteln⸗Stadt⸗ I89.R. B 28 „Industriewerke Kar Amtsgericht. g Veränderungen: A 407 Gebr. Kröger Jacht⸗ und 106,75b 108,75 b e. teanasdensglsge Hans ine srh düagen Lit. 8 1 m— it Kolonialwerte 1— “] Eisert v 89 L2 * —— — U 30 Reichenberg, 24. Februar 1942: Motorbootswerft. ö Bellstoff-B aldho. 1ö „Bodencrvedithank.. 3 9. ns “ 8 8 mannstadt rich⸗von⸗Hutten⸗Str. Mal 1 [48397] ☚ . 48401] Stiepel & C Kommanditgesell⸗ Albert Feigenspan, Warnemünde, ist V 5 3 8 3 d 8G 1 Deutsch⸗OstafrikaG ⸗*.] 0 8 8- b 2 6 almedy. — 3 eppen 8 Stiepe d., 8 1- . . 8“ Sacher Fases⸗ Prdeneeen zan. ö“ 1 Kun eiüesaimaeh 9 Nr. 219). Die Prokura für Georg Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist Handelsregister schaft für Zeitungs⸗ u. Zeitschriften⸗ Einzelprokurist. Venus⸗Werte Wiir⸗ 6““ 2 Schleswig⸗Hols'. Bk.. —0 Schipkau⸗Finster-⸗ +† (Neu GuineaComp. 1. SSps Bennich in Litzmannstadt ist erloschen. heute bei der Aktienbrauerei Mal⸗ Amtsgericht Meppen. großvertrieb, Reichenberg (Georg⸗ Eingetragen am 20. Februar 1942. 1“ 1 tge b igsb E“ -e(Aüäda. Bodenereditbe. ex A 180b 9— eevalde..; zr:zf 8 1899 E 5 Direktor Georg Bennich in Litzmann⸗ medy, Aktiengesellschaft in Mal⸗ Meppen, den 2. Februar 1942. Schönever⸗Straße 6). Die Einlagen B 7 Rostocker Artien⸗Zuckerfabrik. 1e 4*“ Er ge⸗e,9 2483 nbe JN20,S0 E; 1 85 stadt ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ medy, eingetragen worden: Durch Be⸗ H.⸗R. A 87 Bauunternehmung sämtlicher Kommanditistinnen sind er⸗ Gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung, neu 8 Eelüren 8J1 te 8 5 „ 3 “ 21 dengeh Etsos West⸗Stztltantsche11T. 1 Schantung Handels⸗ . lied besegh Der Industrielle Harry schluß der LIC vom Paul Stahlschmidt, Meppen. jsjhöht worden. gefaßt durch Beschluß der Hauptver⸗ Tu“ 147255 — 141“ ö“ isert ist Vorsitzer des Vorstandes. 18. 10. 1941 ist das Grundkapital ge⸗-⸗ꝗ Dem Diplomingenieur Heinz Leffin, 4682 Reichenberg, 2 , Februar 1942. sammlung vom 26. Juni 1989, ist der 8 .“ Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. selehchese sben . 48 Abschl.⸗Div. vg; 88G 11“ .“ 1“ mäß der Umstellungsverordnung vom dem Kaufmann Alfred Fick, beide in Numler & Zappe, Büchsenmacherei Vorstand ermächtigt, das Grundkapital telwerie 9 1 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)“ treditanftalt.... 0 148,5 b G Hl49 b G 5 900 353 9 b⸗ 1öu. 1 ILitzmannstadt. [483911 8. 10. 1940 auf 1 650 000 RHℳ umge⸗ Meppen, und dem Bauleiter Hermann und Waffenhandlung „Sct. Huber⸗ um einen Betrag von 300 000 H.ℳ do. Bößterstahi⸗ 2en . 8 G . 11““ n h) 6 2 Fa 11“ ““ * Handelsregister. stellt worden. § 4 (Grundkapital) und Bender in Ahlen (Kreis Aschendorf⸗ tus“, Reichenberg (Hiener Str. 15), durch Ausgabe neuer Aktien gegen Ein⸗ werts, A4ℳ St.. 4 I. HAlngemremne Deutsche 1 . ,; 1“ 4. Versicherüngen. vIb11““ Amtsgericht Litzmannstadt,. 20 (Stimmrecht) der Satzung sind ge⸗ Hümmling) ist derart Gesamtprokura Der Gesellschafter Franz Rumler ist lage zu erhöhen (genehmigtes Kapital). do. Chem. Char Credit⸗Austalt 140 B 139,78 b 3. Verkeh —“ 3 G - r 3 borenturh vüt⸗ AE fMsr n u. 8 3 Si ve ig E1““ 18 NeeckehE.. 2 RM „. enc ö““ 1 de 28 FeFruar Kie ändert worden. — trd zfient erteilt, daß zwei von ihnen vaun infolge Ablebens aus der Firma aus⸗ Auf Grund dieser I ist die Pfenring⸗W. AG 1. 1 dische Ban. A (— t gleinb. ½⁴ ½¼¶ y†h1.1 †+ — —* 1 IvI aDh... S2ssh s SFc. 2 erän 8 nt⸗ sche Hgeschi 8 ibenn Erhö ees er.se Pan hür Brancanb. 2 Kv vee Geschafts ah;; 1. envasn sedoch I L“ S.-R. B 243 seen. esellichaft Als nicht eingetragen wir veröffent⸗ schaftlich die Firma vertreten lönnen. geschieden, Der verbleibende Gesell⸗ Erhöhung des Grundkapitals um were.. 8 Baͤyver. Hypotheten⸗ e7r K e 7 .1 162 5b Albingia: 1. Oktgher. Fankong: 1. Junl. “ E11“ “ H.⸗R. als 9 5 licht: Das Grundkapital zerlegt sich in — chafter Otto Zappe führt das Unter⸗ 300 000 Eℳ durchgeführt worden. - 6/1 a. ber. Kap. und Pechselbans. 145 b G Allg. Lofalbahn u. “ 1.“ 111161A1X1XAX“; der Woll⸗ und Baumwollmanufat⸗ 550 Inhaberaktien zu je 1000 R. ℳ und Myslowitz. [48402] nehmen als Einzelfirma weiter. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom do. Gkanzsüoß⸗ . do. Vereinsbant... — † Kraftwere.6 r 154,5b Aachen u. Münchener Feuer.1 †⸗ . “ i. flur Advolf Daube“ in Litzmannstadt 11 000 nhaberaktien zu je 100 Hℳ. Neueintragung: 464 Reichenberg, 27. Februar 1942: 16. Februar 1942 ist die Satzung in desenh nn den⸗ 188 21 8 Baaune Geisenee mechenstar arer sahenen e.⸗ t Iin “ -eeeebbl-eeeneinie 138) di, Gegenstand des , Der Vorstand ist ermächigt, falls 38 9.⸗NR. à. 601 „Kurzwaren, Elektroversandhäus Tändler & 88 8 und 4 (Höhe und Einkeitung, des Maschenensabr.. — vo. Lassen⸗erein — tüirchen Siraßend. 1 E1 1“ 11.“ “ Unternehmens ist die Herstellung und bic 1 Biit.lang de nges .“ Damen⸗ und Herrenartikel, Marie Tischer, eeichesenfchs enn. fat- dufeneni80 h0eeen. ““ pitzenbeträge ergeben sollten, Weiß“ in Myslowitz. Inh. Frau Nr. 50). Der Gesellschafter Hugo Tischer tal jetzt: z. F.
Anton Fabri chem. Vrod. .. . .. ....
. S. Pon. : v 58 Kdsesage agaane vramg un Etung. ver verj.· “ ’ 8 1 11. 11. Jn5 der 2 5 “ “ 8 7. Seb . and⸗Cement... 1. nov. Hyvpothelenbk. . r.⸗A. . Go 2 jetzt: anz Vers. n. .. 1 e11““ 111““ 8 11“ waren un onstigen extilwaren. haberaktien zu 50 Eℳ auszuge n. 8 Mari Wei Myslowi 1 „ infol Ablebens aus der Firma ingetragen am 24. Februar 1942. *nsla dench. KCcommerzbank...... 197,75 6b G “ ow s1.1 3 eee . nrüian, eeerhseen 5 8 1““ Gesellschaft sang 5 In⸗ ist ferner ; 86a. 1.† Straße 2 ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe B 43 vseiene Heimat“ Bemein.
— 8e e lande ihe ga cderlallupheiten Unter⸗ —— S.igee ennbes O. 2b 27. “ 1942. Se “ Räichenberg i 88 anerge, Eöbb
Ii 5 b 1 3 as Amtsgericht. ersönli aftende Gesellschafterin 3
nehmungen beteiligen. Durch Beschluß der von 100 H.ℳ vorziehen. Insoweit “ die Fi eingetreten. Die Firma wird front in Stadt⸗ und Landkreis 1 der Hauptversammlung vom 22. No⸗ mehr Aktien zu 1000 b und solche zu Myslowitz. [48403] der Trrmaneingeefene Nie oh Tandler Rostock (Mecklenburg) Gesellschaft
3 661111111414A““ vember 1941 ist: 1. das 750 000 Zl. 50 R. ℳ ausgegeben werden, werden Neueintragung: allein vertreten. Der Gegenstand des mit beschränkter Haftung.
8 Fortlaufende notierungen 4“ 11“ 2 vs Hess Lhrre ke n. betragende Grundkapital nach der Um⸗ alte Aktien zur Verni tung eingezogen. 3 H.⸗R. A 602 „Ewald Scholtyssek, Unternehmens ist geändert in Elektro⸗ Direktor Willy Capell ist als Ge⸗ b 1111““ “ 8 „9 1 8. 8 2 58 9* 1 8 r “ stellungsverordnung vom 3. Februar Malmedy den 2. arz 1942. Gemischtwarenhandlung“ in mie⸗ und Rundfunk roßhandlung. Die Firma schäftsführer ausgeschieden. Abteilungs⸗
8. “ ““ i1.“ C““ “ 1agage mielin (Kreis Kattowis, O. h.), Kischer, ndolf Dohnert heide in Sesstade
8 1 schlůsse ie. schlüsse ö“ 1“ herige Satzung, zwe npa ung en Marburg, Lahn. — vff⸗Bitle Straße 58. Z 96. Frazau, 28. Februar, 1942. Rosbog, find als Geschäftsführer bestellt
“ 11.““ “ 1116116161611112141414A4“A4“ 8 1““ das Deutsche Kecht. deechh.. 3 be. Im Handelsregister A Nr. 78 ist bei Myslowitz, O. C., 27. Februar 1942. Gummiwerk Grotiau Gerd Fritjof Eingetragen am 2. März 1942. Scheine einschließl. Christian Dierizg. 3000 1 151- — † 153,5 — *8 Brikett 39000 8 † 213,75-210,65—— 8182 deren Stelle eine neue S tzu g der Firma Margarete Ritter, ar⸗ as Amitsgericht. Peterssen, Kommanditgesellschaft, à 329 Elektrohaus Otto Voigt 2 gosch 2 3, 8 200 Rhe S 0 5-185 188,25 - 185,75 b b 4 1 8 g/ „ getrag Grottau. Die Einlage Inh 1
5 9% Gelsenurch. Berg⸗ rauere 000 1 186— 1186— Rheinische Stahlwerke 300 185 - 185 b 25 3 77 ändert worden: Gegenstand, ährung, Der Frau Auguste Maar geb. Ger⸗ ditisten ist erhöht. Eingetreten ist ein Die Firma lautet jetzt: Elektrohaus
85 “ Rhein.-⸗Westfäl. Elektr. 2000 174 B- 173,25-178,5 - - 176-125 — . 3; imn to; 2 gidda. 48404 88 2 3 9 wer K.A 1936.. 105,75 - 105 9% - — Eisenvayn⸗Verkeyrsm. 2000 † — - 166,5 — 1 166.5- — 8 Rheinmekall⸗Borsig. 3000 164,5—- — 164- 163,25 - — 5 Höhe und Einteilung des Grundlapi⸗ land in Marburg, Lahn, ist Prokura Nidda ' s- weiterer Kommanditist. Die Firma ist Ernst Knoll.
† Auf berichtigtes Kapttal “ † Auf berichtigtes † Auf berichtigtes Kapital. † Auf berichtigtes Kapretal.
8
4 ½ % Fried Krupp 888 Elektr.⸗Lieferungsges. 3000 228,5 - — 224,5-228,5 - — Rütgerswertee 3000 1158,25 - — 1160,5-160 ½ - tals, Vorstond, Aufsichtsrat, Haupt⸗ erteilt. mtegeri hüdent, sn 1942. geändert, sie lautet nunmehr: Gummi⸗ Eingetragen am 4. ““ E 2
48& Ben Leaps 11““ gerie- Mer⸗ uns leht 2006 182 Tetn ““ Sal ve, urty ... .. 3000, 1116,75-177-176,78 b. 1177,25176,75 - versemmlung, v hanssmachcege. s. Marburg, Lahn, den 2. März 1942. ränderung: werk Grottau Hans Scheibert Kom⸗ A 420 Heinrich Bohn, Fischgroß⸗ A¼-Anieih, 1989.. — - ¹108,725— Engelh rdt⸗Brauerei 3000 — — —— Scherin 22000 † 162 25-162 b † 14425 -162,5 bv Gesellschaft wird von zwei — Amtsgericht. H.⸗R. A IV Nr. 223 Wilhelm Wie⸗ manditgesellschaft. handlung. 8 19178 deeee 8 J. G. F str 0 06 ½ - 205,25 - 206 69% -80b ¾ - 2062 I Eheenette 900 161 8 162,75- 161 b “ ni s Protu⸗ “ .“ 8399 derstein Hungen Inhaber Wilhelm 98 Kratzau, 28. Februar 1942: Herm. Die Firma lautet jetzt: Heinrich ARKℳ-Anleihne ... .“ .G. Farbenindustrte. 8000 206 ¾- -206- 2086 % -20 h ¾ - 206 ¾- und Ga. Lit. B.. 8 6 — 755 zir ied und einem Prokuristen vertreten. 8 8 2 1. 8 9 ü Gr fre Off Handelsgesellsch ei
* .12059,75 vb 206 1206,25 b. Schuhorz u. Salzer.. 8000 208,75— E g Meldorf. 14 Wiederstein in Hungen (Kolonial⸗ Müller, Grottau. Dr. Alfred von Bohn. Offene “ Accum noren⸗Fadru 380,5 —— Feldmühle Papier.. 3000 159,5 - — 8 162—-— waren⸗, Eisen⸗, Baumaterialien⸗und Daniel⸗Drinamünde in Grottau ist dem 1. Januar 1942. Der Kaufm
Schüͤktheiss⸗Patzen⸗ u In das dene e 6 72. 166 Roftock ist als EE“ G . 150,25 — 152,25-151,25-151,5 ofer, Sbuh.⸗ 8 “ 87 8 ist heute bei der Firma Ferdinan 4 5 8 „s. E 4 ; e⸗ Erich 9. Seestadt Rostock, ist a Geseinschaft SS 178,5 - 177,5 - 178 b 180 - 178,75 - 179 lrbblbvUb “ 12 88 1¹50,75 b e 3000 186,5 - 185,5 G — ä. EE1“ 8 Litzmannstadt. [48392]i her Kohlengeschäft). Der sece In⸗ Gesamtprokurist. Er vertritt die Ge⸗ Erich Rogge, Seesta
b 5 itz in Albersdorf, folgen⸗ it ei — sönlich f ellschaf in⸗ Aschaffenbura. Zeiistofi 166,5 154- — 1687,5 168,5-— Gej. .evettr. Untern. — Siemens u Halste. 3850. 3852,5-— 854,5-459,5-— Handelsregister. “ ser ilhelm Wiederstein ist ver⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen persönlich haftender Gesellschafter e
8 Ludw. Loewe u. Co. 3000 218-217-218-217,75 b 221,5 - 219,5 - — Siemens u Halske 19 Amtsgericht Litzmannstadt des eingetragen worden: ee 20 B.202— 203,5 -204 -202,75 208,5— xITh Golbschmid .. 93000 216-216,75 - — ——ääöö Vorz.⸗A. . 3500 344,5 - — 346-945,25 - — b 8n 219 ebruar 1942. Der Ehefrau Anna Dreeßen geb. tein in Hungen J. P. Bemberg... 166- 165- — “ 164,5 - 165,5 b [203 - — 8 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 167,5 - 167,75 - — — - — b Vero nderung. Christian in Albersdorf ist Prokura 18 g
ieder⸗ bereits eingetragenen Gesamtproku⸗ getreten. Frau Hedwig Reebs geb. torben. Der —ö Hans Wieder isten . b Grube, Seestadt Rostock, ist Einzel⸗ 1 Friedland, (eergebirge), 2 Fe⸗ prokuristin. Lösch 8 an bruar 1942: Neumann & Zimmer⸗ öschung: Gr. A „.. 211-210 b 212,25 —211-211,5 - 11 b Harpener Bergbau 8000 — -188 v —— 8 warenfabrik Jakob Hirschberg &. Meldorf, den 3. März 1942. 81 “ ö mann, ö11111
ührt als neuer In⸗ ris
Zulius Berger Tiefbau — — — 2230,25- — Hamburger Elettrizttat 3000 160- — 180-— Stolberger Zinkhütte — — —— ; aber die Firma unter der seitherigen Berliner Kraf Lich: Farburgee Gumm 2000 f† 144— f — -148 - — Zinvenhsg, Blamnge . r 187,75 - 187,25 - — t 185 % - 187,25 - — H.⸗R. B 228. „Trikot⸗ und Wirk⸗ erteilt.
Berliner Ma schinenbau echra. 78,25 -177,5 5 1 -154 Sacren 1 1 8 V 1 5 3 1 je Fi Ieeegehe 8 178,2 178,25- 177, 8. 8 11 v“ Thürtnger Gasgesellsch. † † 154 - 154 b Wilezynski“ in Litzmannstadt, Das Amtsgericht. Iolai. 0, 8 48405] Dr. Alfred von Daniel⸗Drinamünde, 1 A 220 B. J. Bernhard. Die Firma Lemme Wolitämmecre 1925— e 8 Philtpp Holgmann 68000 f152,5— 1183.26-152,5 b Veceinigte Stahlwerte 155,25 - 155 G-155,25 b 166.5-155,75 -156- Aktiengesellschaft“ Litzmannstadt v““ 48400 N A a8, richi Nikolai, O b Grottau, ist Gesamtprokurist. Er ver⸗ ist erloschen.
S. eee.s 1ö1““ 8 sooctelbetrsebs-Gesellich 3000 146,75 -145,75 b 148-147- C. J. Vogel, Draht u. —2 sbö. (Hermann⸗Göring⸗Etr. 23/25). Alfred lsregift J e— S“ gun 8: tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft “ 8
4 “ 8 “ 88 1ö. Fabet . — — — CGustav Eulenfeld und Hugo Werner, in sBsüwsr e. Feeringen 6 H.R. A 245 Robert Loska, In⸗ mit einem anderen bereits eingetra⸗ Stargard, Pomm. [48412] eeeeefss. 1 127,5- — 128-128 86-187 b. 6b9— Jise Bergbau Genuß⸗ 15 Wasserw Gelsenktrchen I9 bö far.F; 8 1 beide in Litzmannstadt sind zu kom⸗ Memmin 8 aae 28. Februar 1942 haberin M de1 e Loska H olzwar en⸗ genen Gesamtprokuristen. H.⸗R. A 724 Julius Ludwig, Star⸗ Chem. von Heyden.. 286,25- — 237 - — , scheie 2000 1172,25 - 173 b 3 Westbeutsche Kaufhof 147,5 - 146.75 - — 148,5 - 147,5- — missarischen Verwaltern bestellt. Dr. gen, Fqee. 8 „ Löschungen: nnh t. Pomn. Schutwereielnze⸗ bhher u. Reparaturwerkstatt). In⸗
Contin Gummiwerte † 158-158 b 1 160,5 158,5 b Gebrüde, Junahans 2000 149 148,5 — 18 Wintershal J111““ 1“] Richard Mickenhagen in Litzmannstadt 88 ö“ hel fabris, vhad esge 2 Losk b Reichenberg H.⸗N. ½ 254, 26. Fe Daimier⸗Ben 1aa, lar, -14. 186,75-184,5 - Kau CEheme..N96000 1983-— 8 1 zellstoff Wa dhoh ... 1 120-119,5 - — 1“ ist mehr kommissarischer Verwal⸗ 4 “ Wöfschabe inn dMarie oska, geborene pruar 1942. Sigmund Goldschmiedt aber: Kaufmann Julius Ludwig, Demag .. 5 e 223,75-220 — Klöckner⸗Werkte .. 8000 170,5-172 b 1 ter. Die Befugnisse der beiden neu⸗ 9 e Vaeasrict. Znh 88 EE in Abwicklung, Reichenberg. „. Stargard i. Pomm. Stargard i. Pomm., Deutsch⸗Atlant. Telegr. — — —— . 5 . bestellten kommissarischen Verwalter, (Verkauf von Galanterie⸗, 1 Wil 66 Tannwald, 24. Februar 1942: den 4. März 1942. Amtsgericht. 161“ bbEbb“ “ Sers en 118,75. 1.015-144-144,25-144b Alfred Gustav Eulenseld und Hugo Kurzwaren). Geschäftsinhaber: Wil⸗ Plauen, Vogtl. [48407] Louise Götz, Tiefenbach. b
De sau 168,5 - 163- 163,25 b 165,5 - 164 b Leovoldarube... 2000 — — — —— Deutsche Reichsbanf 166,75448,5-— Werner, beide in Litzmannstadt, be⸗ helm Fasel, Kaufmann in Memmingen. Handelsregister
. — E 2. — -16 2 3 2 5 8 . 2 8 48413 Veutsg⸗ v, nücs. Z“ 4““ 157 25-158,25 156,5— stimmen sich nach der Hestacunge. Aà 103 Neu⸗Ulm — 26. 1. 1942 Amtsgericht Plauen, 3. März 1942. Stutee t. 1 1,
. 8 1ö“ 3 2 8 i S tgart. — Te ephon und “ Maschinenbau u. Bahn⸗ [“b6 ¾ b] A.-G. . Vertehrswesen 182,25 - 162-162,5 b 163-168,75 -————ℳW urkunde der Fenb es amasac⸗ Volkswagen⸗Hauptwerkstätte Ernst Veränderungen: Reichenber (48410] Imtsgericht Stuttg a
1 8 ’ 8 1 8 SeFüea2s — 1 zri 8 1 anbelsre ister Handelsregistereintragungen
veutsche nafsen uns 0n . —-162,25 -—— nn genw.ennehe n. zo9 r194,5-154-— 1156 4-154,5-— Tra “ vEn ne ertan (Bepetgn, sehe — 1esen 8 Fechenverg. b er eee Fesruar 102. Munf Marximillanshütte. “ 8 . 1X1“ Febr. . ; in⸗ 8 8 b 228 2 2 br 9 8 i L en: Mumf on 2000 es — 8 eemeege 228 228,5-226,5 b Otav Minen u. Eisenb. “ 11“*“ der kommissarischen Verwaltung ruhen * Hrehte haegeh B Geschetzin⸗ Hermann Louis Richter in Fentg i. V. EE“ ö A 8185 Wilbein Bäcker, Stutt⸗ f† Uuf berichtigtes Kapttal. 1“ 16“ 111“ die Befugnisse der Leiter und der sonst 5 R.: ve röhle, Betrie ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Frm Gablonz (Neiße), Abteilung A, gart (Lenzhalde 2, Handelsvertretun⸗ ö8“ “ ““ 11““ 88“ öu1“ hu BE“ der eerwntnng 69 n Neu⸗ 5 Fgehaa keges e. Thoffen, Gesen nachstehende Firmen von Amts wegen gen in Stahl). Inhaber: Wilhelm
¹ 8 1“ 8 1“ r2,g; 1 111“ “ ugten Personen; gleiches g ee 2.29 inen⸗ 3 . b : andelsvertreter Stuttgart. fabrit Menmingen Iaee In. Uhaßt⸗ b5 . Sehans 8 er asch e W. Hamburger Com⸗ ker Carl Hillscher, Stuttgart genieur Theodor Otto, Memmin⸗ 8„½ & 89 8 pany, Gablonz a. N., Gebirgsstr. 125. (Dornhaldenstr. 10, Handelsvertretun
Lobenstein, Thür, [483994] 2 It zeandbert. ine⸗ Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ 287 Paul Schirmer &. Co., Ga⸗ in Hohlglaswaren). Inhaber: Car Handelsregister Uhajchtiasa rir lmn glücde In⸗ ö 1. -neen nee ten blonz a. N., Kreuzgasse 10. Hillscher, Handelsvertreter, Stuttgart.
“ ö “ Im Verlauf neigten, die Aktienmärkte weiter zur Schwäche. Dortmunder Actienbrauerei mit — 3, Dortmunder Ritter mit Amtsgericht Lobenstein. 8 .s, ur 288 Anton Posselt * Co., Josefs⸗ 4 3187 Helmut Fink, Stuttgari Berliner Börse vom 10. März Man. handelte 8 Ftahlwerke mit 155, Farben bec 2 3 88 — 3 ¼, Gebhard & Co. mit — 4 und Krauß Maffei mit — 4 ½ %., . Veränderung. behabane IZ DCas N. höht worden, b) der beselsschaftzvertrag re n us P mandaroser al. Fantelabertrefung ¹ Reichsbankanteile mit 143 ½. AEG, Gesfürel, Eõ Schlesien, Steuergutscheine I nannte man *% % höher mit 108 hk. „ H⸗R. A II Nr. 14. Buchdruckerei genieurswitwe in Memmingen. Pro⸗ Saes 293 Johann Linke & Co., Ga⸗ in Gummiwaren und kosmetisch⸗phar⸗ Am Dienstag setzten die Aktienmärkte auf der ganzen Linie BMl, Bemberg und Schultheiss gingen um 1, Daimler um 11¾ Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskurren v Goehring Nachf. aragn urg der Frieda Otto gelöscht. Pro⸗ eines Aufsichtsrats geändert un5 in 888 blonz a. N., Turnergasse 2. Dav⸗ mazeutischen Erzeugnissen). 8 8* sHesicher ein, wobei bemerkenswert ist, daß die Zahl derjenigen ge; -. um 4 A 8 disne. obelsac⸗ erfolgten Rückgänge notiert. 8 üller, Lobenstein. Das unter kurist ist: Willi Schütte, Kaufmann in Faftung Jom 20. Denember 1941 festger 295 W. Krause, Lautschneier Pap⸗ Helmut Fink, Handelsvertreter, Japiere, die eine Strichnotiz erhielten, nicht unerheblich zurück⸗ u 4 %. 2 1 .
89 Niss Wenugehehse Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe Firma betriebene Geschäft ist au g8n Memmingen. pen und Papierwarenerzeugung, gart. ging. Schwächer lagen insbesondere Montanwerte, chemische um N* und Erdöl um ½ . Wum K auf 163 1. 8 Lobenstein übergegangen.
8 27 uchdruckereibesitzer Franz Wirth in 4 97 — 10. 1. 1942 — Bernh. C worden. Die Gesellschaft wird Lautschnei à 3188 Ingenieur Karl Haug
b . 3 11“ u1u“*“ Hun⸗ der mehrere Geschäfts⸗ Sttv Gabl N., Vs Stuttgart (Vogelsangstr. 39
. fakti den Akt kten uwn⸗ b vöee- 8 ensteit — Reutlinger, Memmingen. Nun⸗ durch einen o. 299 Otto Adolph, Gablonz a. N., VDJ., Stuttgart .¼ g Papiere und Zellstoffaktien. An Se Febe.ee e2n e gasn en F. Stahlwerke „Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Stadt⸗ Die Firma lautet jetzt: Buchdrucke⸗ ger, 8
G . 6 . b ehrige Geschäftsinhaberin ist Frieda führer vertreten. Wenn zwei oder Am alten Teich Nr. 6. Ingenieurbüro und Handelsvertretung Am Montanmarkt verloren Hoesch und Vereinigte Stahlwerke ste 88 sich schließlich auf 155 ¾¼ und Farben auf 205 %¼. Klöckner⸗ anleihen waren fast ausnahmslos ohne Umsatz; 26er Duisburg rei Arthur Goehring Nachf. Franz Benr188 esae a n in “ mehrere Geschäftsführer gewählt wer⸗ 303 Fritz hedr, Arceitert und in techn. Erzeugnissen) Inhaber: ie 2s, Rheinstahl 31, Mannesmann 126, Klöckner und Bnderus werke zogen um 1 % 7 an. Daimler schlossen 6 und Bekula .1 . ““ notierte wieder 102 7%. Gut ge⸗ Wirth. en. Prokurist ist: Willi Schütte, den, so sollen nur je zwei gemeinsam Baumeister, Gablonz a. R. Karl Haug, Ingenieur, Stuttgartt. 2 ¾ %. Bei den Braunkohlenwerten wurden Ilse⸗Genußscheine sowie Hotelbetrieb 1 9% unter erstem Kurs Harpener kamen halten war Dekosama l, während III um *6 % nachgab. Länder. Der Uebergang der im Betrieb des aufmann in Memmingen. zur Vertretung der Gesellschaft be- 304 Grasfe K Co., Propaganda A 3189 Carl Gutleber, Stuttgart um 1 %¼ und Deutsche Erdöl um 1 ½¼ % herabgesetzt. Am Kali⸗ gegen den Vortag 1 % höher zur Notiz. „. anleihen lagen nicht einheitlich. 28er Preußen ermäßigten sich Geschäfts begründeten Forderungen
1 8 1 A 51 Neu⸗Ulm — 16. 2. 1942 — rechtigt sein. kaufmännisches Reklamebureau, (Heusteigstr. 99, Handelsvertretung in aktienmarkt gaben Kali⸗Chemie gegen die Notiz vom 7. d. M. um um 0,10 und 28er Brauns weig um ¾¼ %. Andererseits stiegen und Verbindlichkeiten auf den Buch⸗ Süddeutsche Sportball⸗ u. Turn⸗
efugnisse aller Organde. 8
2 1
8
-1.-*—“
d · N. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Gablonz a. N., Wiener Straße 93. und Vertrieb von Kraftfahrzeugen und 3 % nach, Wintershall stellten sich indessen um ½¼. %, höher. Auch 8 Am Kassamarkt verkehrten Banken in fester Haltung. Im 3 ½ Iige Bayern und 37 er Preußen um ½1e und 28er Mecklenburg⸗ druckereibesitzer Franz Wirth ist aus⸗ schuhfabrik Heinrich Sohn, Neu⸗ gemacht: Der neue Stammanteil von 308 Leopold Kohn, Gablonz g. N., Zubehör). Inhaber: Carl ütleber, chemische Werte waren rückläufig. Hier ermäßigten sich Farben einzelnen gewannen u. a. Deutsche Bank und Berliner Handels⸗ Schwerin um . Von Altbesitzemissionen notierte Westfalen geschlossen. Uim. Die Firma ist geändert in: 200 000 ERℳ ist von der Deutsch⸗ Kronenstraße 3. Handelsvertreter, Stuttgart. um %, Schering um ℳ, v. Heyden um ¾ und Rütgers um 1 % %. Gesellschaft ¾, Überseebank 1, Halle Bankverein nach längerer C. niedriger. Am Markt der Reichsanleihen wurde die 34er 9 Heinrich Sohn Kommanditgesell⸗ Schweizerischen Verwaltungsbank Ak⸗ 323 Arnold K. Massopust, Ga⸗ Veränderung: N Goldschnlidt wurden jedoch um ½ * heraufgesetzt. Elektro⸗- und Pause bei Repartierung 3 % und Asiatenbank 1 . A. Unter den ¼ 9; höher bewertet. Geringfügig fester waren aug 37er Reichs⸗ Magdeburg. [48395] schaft Neu⸗Ulm. Die Gesellschaft hat tiengesellschaft in Berlin in der Weise blonz a. N., Kreuzgasse 10. A 2153 Fritz Roth, Erssss Versorgungswerte lagen außerordentlich ruhig und vielfa Hypothekenbanken lagen Rheinische Hyp. 1 % schwächer. Auch schätze Folge I, 38er Folge 1 bis III, 40er Folge II und Folge 88 Handelsregister am 1. Januar 1941 begonnen. Per⸗ übernommen worden, daß sie eine 345 Rudolf Hübner, Seiden⸗ (Feuerbach, Wiesenstr. 20. . unverändert. So stellten sich Licht Keehe Siemens, Bekula, E Rhein.⸗Westfäl. Boden gingen um zurück. Andererseits und II der 5 ½ igen von 1941. Erstmals notiert wurden Amtsgericht Magdeburg, sönlich haftende Gesellschafter sind Darlehnsforderung, die vhan g en die schwanz. warenfabrit). Einzeiprokurist: e Schlesien, HEW, Schlesische Gas und Charlotte Wasser auf Vorx] konnte u. a. Deutsche Hyp. ihren Kursstand um 1%¼ und Mei⸗ 3 ⁄% Pige Rei sschätze Folge IV, die sich wie Folge I bis III auf Magdeburg, den 4. März 1942. Heinrich Sohn sens Fabrikant in Neu⸗ Zwirnerei Thoß ell, Gesellschaft mit 349 Pobert Pilz, Ober Mazvorf. Pfeiffer, Stuttgart Feuerbach. tagsbasis. AEG büßten ½, Gesfürel 1 ½⅛, Siemens⸗Vorzüge ¾ ninger Hyp. um 2 ¾ % verbessern. Am Schiffahrtsaktienmarkt 99. stellten. ahn⸗ und Postschätze blieben unverändert. Auch Neueintragungen: Ulm, und Ernst Sohn, Kaufmann in beschränkter Haftung, in Höhe von 359 Universal Export Company Ir. Lös 12 1 und RWE 1 % ein. Höher lagen nur Lahmeyer mit † %. kamen Nordlloyd 1 und Hapag 2 % niedriger an. Bahnen waren Industrieobligationen erfuhren bei geringen Umsätzen keine. A 8623 „Egima“ Emil Girnu⸗ Neu⸗Ulm. Zahl der Kommanditisten: 5. 200 000 Kℳ zusteht, zum Nennwert in Helwig *& Wagner, Gablonz a. N., A 2384 Kurt Körner, 2tuttgart. Autowerte blieben unverändert. Bei den Maschinenbaufabriken fast ausnahmslos fester; erwähnt seien Liegnitz⸗Rawitsch mit † 1 stärkeren Abweichungen; genannt seien 37er Feldmühle mit weit, Magdeburg (Nahrungs⸗ und Die beiden persönlich haftenden Ge⸗ die Gesellschaft einbringt. Oeffentliche Jofef⸗Pfeiffer⸗Straße 14. Firma erloschen. 8. wurden Berliner Maschinen um ¾ % und Rheinmetall Borsig und Deutsche Eisenbahnbetrieb mit +† 1 ½ . Von Kolonial⸗† P. 1 Genußmittel⸗Fabrikackon und Groß⸗ sellschafter sind einzeln zur Vertretung Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 365 Adolf Wabersich, Gablonz Neueintrag: b.aaFr um 1 ¼ % höher, Demag hingegen um ¾¼ % niedriger notiert. anteilen verzeichneten Neuguinea einen 3 ¼½ Pigen Kursgewinn. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 6 in der handel, Breiterweg 99). Inhaber ist der Gesellschaft und Zeichnung der folgen durch den Deutschen Reichs⸗ a. N., Bahnhofstraße 16. 8 614 Ala Anzeigen⸗G “A Von Textilwerten stellten sich Hemmberg um ½ % höher, während Demgegenüber schwächten sich doag um 11¼, Schantung um 3 % Mitte 9 der Kanfmann Emil Girnuweit in Firma berechtigt. 1 anzeiger. 370“ Jahn & Cv., Wiesenthal mit beschränkter Hastungz, Zwveig. Bremer Wolle ¾ hergaben. Zellstoffwerte schwächten sich bei und Otavi um ½ fl.4 ab. Am Kassamarkt der Industriepapiere 5 Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um Magdeburg. B 2 — 25. 2. 1942 — Bürger⸗ & Erloschen. a. N. ⸗ niederlassung Stuttgart, d t9 8. h kleinem Angebot ab. So verloren Waldhof %, Aschaffenburger 2 trug die Kursentwicklung kein einheitliches Gepräge. Höher ge⸗ m 8 erhöhte 5. agesg A 8624 Alfred Höft, Magdeburg Engelbräu Aktiengesellschaft, Mem⸗ A 470 Neue Vogtländische Fah⸗ 421 Theydor Hoffmann, Gablonz lin. Gesellschaft snit beschrän 86 8 und Feldmühle 2 5 %. Zu erwähnen sind noch Gebr. Junghaus stagt waren u. a. Kötitzer Leder und Angsdurger Hasen mit ¼ auf . b Seifenhandlung, Vom⸗Rath⸗Str. 40). mingen. Der Aussichtsrat hat am neufabrik und Kuuststickerei Hugo a. N., Kesselsteingasse 43. tung, entstanden durch Umwandlung und AG. für Verkehr mit je — 1 % *%, andererseits Vant für +† 3 % bei Repartierung und Schlesische Portland Zement mit Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Inhaber ist der Kaufmann Alfred Höft 7. Januar 1942 beschlossen, das Grund⸗ Friich. 439 Alma Reckziegel & Co., Ga⸗ der Aktiengesellschaft gleichen Namens. Prauindustrie mit †2 Reichsbankanteile büßten * ein. 1 + 4 %. Stärker rückgängig waren dagegen Chem. Albert und Veränderungen ein. 1 “ — — . — in Magdeburg lkapital im Wege der Berichtigung ge⸗ ö 1“ blonz a. N., Mozartstraße B. Gesellschaftsvertrag vom 12. Septenmt⸗